Zu spät. Jetzt hat er das Missionieren begonnen. Am Ende der Diskussion
wirst du auch so ein Musel wie er. :haha:
Druckbare Version
Warum muss ich eine Erklärung abliefern, das ist halt so. Wieso hat der Bundespräsident Leibwächter und darf gewisse Flaggen am Auto etc haben, die Otto-Normalbürger nicht hat?! Wieso verdiene ich 3-4x soviel wie eine Krankenschwester, obwohl ihr Job wesentlich mehr 'Prestige' verdient? Das ist halt so. Normative kraft des Faktischen.
Das ist ja auch ok, Du bist halt kein Muslim. Man muss auch nicht die Peano Axiome akzeptieren, dann ist man halt kein Mathematiker und wird nie einer sein. Und an gewisse Umgangsformen hält man sich; Du bist doch auch für die Bannmeile vor dem Parlament?! Das ist etwas, was ich nicht bspw. nachvollziehen kann, wenn es aber nun mal hier so üblicht ist: When in Rome, do as the romans do. Auch der dritte Absatz: der gilt für Muslime; ich verlange ja nicht, dass Du das machst, aber ich entscheide mich dafür, deal with it.
Interessant, dass sich ein Atheist rausnimmt zu wissen, was Gott als 'wichtig' und 'einmischungswürdig' betrachtet und was nicht; das ist ein bisschen außerhalb deines Zuständigkeitsbereiches, oder etwa nicht? Die Mormonen sehen das so. Für die war Gott ein Mensch, der sich immer verbesserte und irgendwann das höchste Level erreicht hat und die Schöfpungen können ihm nacheifern. Islamisch betrachtet ist das natürlich Shirk und Unglaube in seiner reinsten Form.
Ich habe weder Bibel noch Koran gelesen, aber kenne mich in der Geschichte gut aus. Seltsam ist, dass beispielsweise für Alexander den Grossen Datum und Uhrzeit seiner Geburt, seines Todes und sein Leben im Detail bezeugt wurde, wie auch für jeden der römischen Kaiser, aber Geburt, Leben und Tod von Jesu und Mohammed völlig im Dunkeln liegen, und von keinem Augenzeugen belegt wurde.
Sollte mich der Diff überzeugen, werde ich Musel. Versprochen. Ich fürchte den Koran, den Islam und den Propheten nicht.
Das ist bei vielen Leute so, die mit sich im Reinen sind, so wie Du. Die wenigsten Christen, Juden oder Hindus haben ein Problem mit mir und meinsgleichen. Nur die, die ständig von Selbstzweifeln zerfressen sind und sich ihres Platzes in der Welt nicht sicher sind pesten dagegen und projezieren ihre Unzulänglichkeiten und Ängste auf den Islam. Da werden gerne mal Dinge kritisiert, die man insgeheim gern selbst machen würde. :)
Nachdem Jesus die Fünftausend gespeist hatte, ging er auf einen Berg, um zu beten. Seine Jünger fuhren mit einem Boot über den See Gennesaret. Als die Nacht hereinbrach, kam ein Sturm auf, und die Wellen schlugen hoch. Matthäus 14:22-24
Spät in der Nacht kam Jesus zu seinen Jüngern. Er ging über das Wasser, um zum Boot zu kommen. Matthäus 14:25
Die Jünger sahen Jesus auf dem Wasser gehen. Sie hatten Angst. Sie dachten, er sei ein Geist. Jesus rief ihnen zu: „Ich bin es; fürchtet euch nicht!“ Matthäus 14:26,27
Petrus wollte auch auf dem Wasser gehen. Jesus forderte Petrus auf, zu ihm zu kommen. Petrus kletterte aus dem Boot. Er begann, auf dem Wasser auf Jesus zuzugehen. Matthäus 14:28,29
Aber weil der Wind so heftig wehte, bekam Petrus Angst. Er begann unterzugehen und flehte Jesus an, ihn zu retten. Matthäus 14:30
Der Erlöser fasste Petrus an der Hand. Er fragte Petrus, warum er nicht mehr Glauben habe. Matthäus 14:31
Als Jesus und Petrus das Boot erreichten, legte sich der Sturm. Alle Jünger fielen vor Jesus nieder. Sie wussten, dass er der Sohn Gottes war. Matthäus 14:32,33