AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, ist hier auch so.
Diese Glaspaläste der Niederlassungen kann ich nicht ab.
Als ich noch in Hamburg wohnte, und dort Kunde in der BMW-Niederlassung war, widerte mich allein das affektierte Gehabe des dortigen Personals regelmäßig an.
Modepüppchen am Empfang und blasierte Verkäufertypen. Furchtbar.
Dazu natürlich Werkstattpreise jenseits von Gut und Böse.
Hier auf dem Land geht es in den Kfz-Werkstätten noch ganz rustikal zu.
Da kann man auch quer durch die Werkstatt latschen und mit den Monteuren schnacken, null problemo.
Also mir sind Püppis lieber als verschwitzte und ölverschmierte Monteure.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das sehe ich auch so. Für den Deutschen gilt wie für keine andere Nation: "Never change a running system!" Wer hier was verbessern will, dem wird erst nicht geglaubt, und wenn sie doch zuhören, muss man sich rechtfertigen, weil jede Veränderung sofort wie eine Beleidigung der Intelligenz der bisher dafür Verantwortlichen aufgefasst wird. Deswegen gibt es hier schon lange keine Verbesserungen und Produktivitätsfortschritte mehr. Im Rechnungswesen wird unterhalb von Konzerngrößen noch wie in den 80er Jahren gearbeitet. "Digitalisierung" bedeutet für die Meisten höchstens Versand von Briefen in pdf per e-mail. Mehr kapieren die nicht. Dass da viel mehr dahintersteckt, ist denen nicht zu vermitteln, denn früher ging es ja super mit Papier und Post. Noch mehr als pdf ist den Allermeisten viel zu nerdig. Es gibt z.B. immer noch Hunderttausende Betriebe, die keine elektronische Dokumentenverwaltung betreiben. Und zwar vor allem deswegen, weil es ihnen völlig gegen den Strich geht, die Papierrechnung nach dem Einscannen auch wirklich zu vernichten. Das sind auch so welche, die nach der Zehnjahresaufbewahrungsfrist und dem Entsorgen der Papiere lieber noch mal Kopien davon machen. Habe ich alles schon erlebt. Der Deutsche will einfach in der Vergangenheit leben, und kann nichts loslassen. So nach dem Motto: "Wenn sich keiner ändert, bleibt alles, wie's ist. :crazy:
Das wilhelminische Zeitalter lässt grüßen. Da wird man schon als Privatperson schief angesehen wenn man äußert seinen ganzen Papierkram fast komplett digitalisiert zu haben. Können die Meisten gar nicht nachvollziehen. Selbst die jungen Jahrgänge nicht, was ich umso erschreckender finde.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Das wilhelminische Zeitalter lässt grüßen. Da wird man schon als Privatperson schief angesehen wenn man äußert seinen ganzen Papierkram fast komplett digitalisiert zu haben. Können die Meisten gar nicht nachvollziehen. Selbst die jungen Jahrgänge nicht, was ich umso erschreckender finde.
Das wilheliminische Zeitalter war im Gegensatz zur BRD äusserst innovativ, nicht umsonst sind die meisten DAX-Konzerne während dieser Periode gegründet worden.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Man kann z.B. keine E Autos bauen , jedenfalls noch nicht, die eine Reichweit von mindestens 700 km mit allen drum und dran haben , ohne "nachzutanken". Deshalb möchten so viele keine E-Autos kaufen. Es ist auch völlig egal ob die Batterie 1 Million km halten soll (der Inder bei hart aber fair) , wenn die Ladekapazität nur noch 75 % nach drei Jahren im Schnitt vorhanden sein soll (Motormagazin Grip), weil die Kapazität ist entscheident.
Das Alles wurde noch nicht realisiert , warum man dann die Idiotie des Verbrennerverkaufs ab 2035 weiterhin möchte, erschließt sich mir nicht, weil kein E-Auto kann sich in diesem Sinne mit einem Verbrenner vergleichen.
Immer schön dabei die Augen auf welcher Abgeordnete im EU Parlament für was abgestimmt hat.....
kreuzer
90 % sind korrupt und dumm
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
90 % sind korrupt und dumm
.... schreibt der, der nichts gelernt hat.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
.... schreibt der, der nichts gelernt hat.
heisse ich Autho:D Betriebsrenten in Milliarden sind futsch, Alles wurde gestohlen, mit EU gekauften VW Anleihen finanziert
zu blöde zum Autobauen, mit den vielen Elektronik Modulen, wo Nichts funktioniert
Wegen Brandgefahr: Porsche und Audi rufen Zehntausende Autos zurück
Sowohl Porsche- als auch Audi-Modelle sind von dem Rückruf betroffen
Porsche muss in den USA zehntausende Taycan-Modelle zurückrufen
29.10.2024 - 12:02 Uhr
Porsche steht in Deutschland vor einer großen Rückrufaktion, die weltweit Zehntausende Taycan-Modelle betrifft. Grund ist eine mögliche Brandgefahr durch Kurzschlüsse in den Batterie-Modulen.
Allein in den USA sind 27.527 Fahrzeuge betroffen. Aber auch für deutsche Besitzer gibt es einen Rückruf: Gegenüber BILD bestätigte ein Sprecher des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), das mehrere Rückrufaktionen laufen. Diese finden sich unter den Referenznummern 13695, 14388R und 13423 in der
Rückrufdatenbank des KBA. Betroffen sind in Deutschland insgesamt 1994 Porsche Taycan.
https://www.bild.de/leben-wissen/aut...1dac668c75b6b5
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
heisse ich Authoß:D
Schwach. Wie immer. Und falsche Schreibe. Auch wie immer. Traurige Existenz.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Das wilhelminische Zeitalter lässt grüßen. Da wird man schon als Privatperson schief angesehen wenn man äußert seinen ganzen Papierkram fast komplett digitalisiert zu haben. Können die Meisten gar nicht nachvollziehen. Selbst die jungen Jahrgänge nicht, was ich umso erschreckender finde.
Ich finde es auch erschreckend, dass ich U30-Frauen erklären muss, wie der aktuelle Stand der Technik ist, und dass dieser sehr sinnvoll ist, wenn alle dabei mitspielen. Aber gerade junge Frauen können durch falsches Anlernen innerhalb weniger Tage alles verlernen und auch verwerfen, was ihnen kurz vorher in der Ausbildung mühsam eingetrichtert wurde. Die wehen wie Fahnen im Wind, und tun alles, was man ihnen sagt, auch wenn es absurd bis illegal ist.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich finde es auch erschreckend, dass ich U30-Frauen erklären muss, wie der aktuelle Stand der Technik ist, und dass dieser sehr sinnvoll ist, wenn alle dabei mitspielen. Aber gerade junge Frauen können durch falsches Anlernen innerhalb weniger Tage alles verlernen und auch verwerfen, was ihnen kurz vorher in der Ausbildung mühsam eingetrichtert wurde. Die wehen wie Fahnen im Wind, und tun alles, was man ihnen sagt, auch wenn es absurd bis illegal ist.
Aktuelle Frauen unter 30 kannste eh knicken. Die haben nur Grütze in der Birne. Und dabei ist es egal ob die prekäre Jobs machen oder studiert haben.
Den Weibern hat man so viele Flausen in den Kopf gesetzt, dass auch demografisch nichts mehr zu retten ist.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Einfuhr von über 10 Jahre Alten Verbrennern ist schon in etlichen Staaten in Europa verboten. Griechenland, Albanien sage ich da nur noch. Deine Idee ist real schon zu realisieren, erpresst von den EU Spinnern
Man kann nur hoffen das dieser Spuk irgendwann einmal vorbei ist !