-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Nathan
Tendenziell sind die Geburtenraten in ländlichen Gegenden tatsächlich etwas höher. Dein Denkansatz war schon genau richtig, nämlich zu fragen, wer kommt denn überhaupt für Geburten noch in Frage? Neben den familienfreundlichen Muselmanen sind das ja tatsächlich "junge, grüne, linke Familien". Nur ziehen diese notgedrungen nicht in frisch renovierte Stadtwohnungen, sondern aufs Land, wo der nötige Wohnraum noch etwas bezahlbarer ist. Daher kommt diese Abweichung in den Geburtenraten.
Deutlich wird in den Statistiken auch, dass deutsche Geburten von bestehendem Wohlstand begünstigt werden. Deutsche begreifen Kinder nicht als Mittel zur Wohlstandsförderung, sondern als Wohlstandsbremse. Das ist ein grundsätzlicher Fehler, den viele Deutsche begehen, anstatt sich mal bei Muselmanns umzusehen, wie man Kinder zur Kapitalbildung einsetzen kann.
Schaun se ma hier rein, da wern se staunen:
Demografieportal - Fakten - Regionale Geburtenhäufigkeit
DIR ÜBRIGENS AUCH EIN GUTES NEUES JAHR!
Es ist wohl so, daß Familien eher von der Stadt in Randregionen ziehen.
Diese Statistik müsste auch die Wanderungsbewegungen einrechnen.
Keineswegs ist es so, daß junge Frauen auf dem Land bleiben und dort Kinder bekommen, sondern sie gehen erst mal zum Studieren in die Stadt,
später, sofern Kinder da sind, wird wieder wegen der hohen Wohnungskosten in Randgebiete umgezogen.
Ausgenommen sind Szene-Bezirke, wobei sich das im Zuge der hohen Mieten auch wieder geändert haben könnte.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Nathan
Tendenziell sind die Geburtenraten in ländlichen Gegenden tatsächlich etwas höher. Dein Denkansatz war schon genau richtig, nämlich zu fragen, wer kommt denn überhaupt für Geburten noch in Frage? Neben den familienfreundlichen Muselmanen sind das ja tatsächlich "junge, grüne, linke Familien". Nur ziehen diese notgedrungen nicht in frisch renovierte Stadtwohnungen, sondern aufs Land, wo der nötige Wohnraum noch etwas bezahlbarer ist. Daher kommt diese Abweichung in den Geburtenraten.
Deutlich wird in den Statistiken auch, dass deutsche Geburten von bestehendem Wohlstand begünstigt werden. Deutsche begreifen Kinder nicht als Mittel zur Wohlstandsförderung, sondern als Wohlstandsbremse. Das ist ein grundsätzlicher Fehler, den viele Deutsche begehen, anstatt sich mal bei Muselmanns umzusehen, wie man Kinder zur Kapitalbildung einsetzen kann.
Schaun se ma hier rein, da wern se staunen:
Demografieportal - Fakten - Regionale Geburtenhäufigkeit
DIR ÜBRIGENS AUCH EIN GUTES NEUES JAHR!
Dass ich dir mal Recht geben muss... In der Tat stößt man vielen Biodeutschen und gerade hier im Forum vielen Usern vor den Kopf, wenn man ihnen vorhält, wie Muselfamilien funktionieren, und wie viel Vermögen die aufbauen, gerade weil sie sich nicht scheiden lassen, und die Frauen auch nicht rumzicken, indem sie z.B. Frustshopping betreiben. Aber auch bei Russlanddeutschen fällt auf, wie die es drauf haben, Geld zusammenzuhalten und zu vermehren, indem einfach alle an einem Strang ziehen. Das geht nunmal nur, wenn der Mann das Sagen hat, und die ganze Familie hierarchisch strukturiert ist. Ein rotes Tuch für Femifaschisten und verpudelte Restmänner.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Nathan
Tendenziell sind die Geburtenraten in ländlichen Gegenden tatsächlich etwas höher. Dein Denkansatz war schon genau richtig, nämlich zu fragen, wer kommt denn überhaupt für Geburten noch in Frage? Neben den familienfreundlichen Muselmanen sind das ja tatsächlich "junge, grüne, linke Familien". Nur ziehen diese notgedrungen nicht in frisch renovierte Stadtwohnungen, sondern aufs Land, wo der nötige Wohnraum noch etwas bezahlbarer ist. Daher kommt diese Abweichung in den Geburtenraten.
Deutlich wird in den Statistiken auch, dass deutsche Geburten von bestehendem Wohlstand begünstigt werden. Deutsche begreifen Kinder nicht als Mittel zur Wohlstandsförderung, sondern als Wohlstandsbremse. Das ist ein grundsätzlicher Fehler, den viele Deutsche begehen, anstatt sich mal bei Muselmanns umzusehen, wie man Kinder zur Kapitalbildung einsetzen kann.
Schaun se ma hier rein, da wern se staunen:
Demografieportal - Fakten - Regionale Geburtenhäufigkeit
DIR ÜBRIGENS AUCH EIN GUTES NEUES JAHR!
Wohlstandsbremse macht die Staatsverwaltung. Ein Haus auf Sylt den Kindern zu vererben bedeutet, sie von Sylt zu vertreiben - die Erbschaftssteuer zwingt zum Verkauf. Und wenn die Kinderklaubehörde wie ein Geier auf kinderreiche Familien aus ist, um die Familie auszulöschen, spricht sich das rum. Kinderkrippe, Kindergarten ist oft unbezahlbar, und man muss "geimpft" sein - mit einer Giftspritze. Wenn Frau zu Hause die Kinder hütet, und nach 20 Jahren wenigstens ein bisschen für Rente arbeiten will, sind gutbezahlte Jobs eher selten. Nur Hartzer und Neubürger können sich Kinderreichtum spielend leisten - sie stellen sich dadurch nicht schlechter.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Nur Hartzer und Neubürger können sich Kinderreichtum spielend leisten - sie stellen sich dadurch nicht schlechter.
Gerade bei Neubürgern würde die Kinderklaubehörde niemals zuschlagen. Das wäre lebensgefährlich.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Dass ich dir mal Recht geben muss... In der Tat stößt man vielen Biodeutschen und gerade hier im Forum vielen Usern vor den Kopf, wenn man ihnen vorhält, wie Muselfamilien funktionieren, und wie viel Vermögen die aufbauen, gerade weil sie sich nicht scheiden lassen, und die Frauen auch nicht rumzicken, indem sie z.B. Frustshopping betreiben. Aber auch bei Russlanddeutschen fällt auf, wie die es drauf haben, Geld zusammenzuhalten und zu vermehren, indem einfach alle an einem Strang ziehen. Das geht nunmal nur, wenn der Mann das Sagen hat, und die ganze Familie hierarchisch strukturiert ist. Ein rotes Tuch für Femifaschisten und verpudelte Restmänner.
Vermögen aufbauen lohnt nicht in Deutschland - das lernen auch Musels irgendwann mal. Spätestens bei einer Erbschaft oder Arbeitslosigkeit. Und dann ists vorbei mit dem Kindersegen - weil auch das sich nicht lohnt. Sie lernen, dass sie für die Brut auch noch unterhaltspflichtig sind, wenn diese 40 Jahre alt sind.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ja klar. Das sind Beispiele in "klein-klein", aber es sagt nichts über den gesamthaften Schaden aus, der damit angerichtet wurde. Immerhin ist die DDR zusammengebrochen. Die Kinderbetreuung hat also auch nichts dagegen geholfen.
Der Zusammenbruch der SBZ/DDR lag weder an Kinderkrippen noch an berufstätigen Frauen, sondern an der Besatzungsmacht SU, zugesichert durch die Verbrecher Churchill und Truman!
Zitat:
Die sowjetischen Forderungen waren überwiegend zu Lasten des Industriepotenzials der SBZ zu erbringen. Nach Jörg Fisch zahlte Gesamtdeutschland 4.821 Mio. Dollar (zu Preisen von 1938) „offiziell als Reparationen anerkannte Leistungen“, davon entfielen 89,0% auf Ostdeutschland. Unter „Gesamtleistungen“ (ohne Besatzungskosten) sind auch andere Leistungen als „sehr grobe Schätzungen“ einbezogen, so dass sich für Ostdeutschland insgesamt 11.405 Mio. Dollar oder 621,4 Dollar pro Kopf ergeben, d.h. das 6-fache des westdeutschen pro-Kopf-Betrags.
[3]
Die SBZ/DDR verlor durch die Demontagen nach Wenzel ca. 2.400 Industriebetriebe (nach Steiner ca. 3.400), die abgebaut, ausgeschlachtet und als Ruinen hinterlassen oder deren Gebäude z. T. auch gesprengt wurden. Dadurch sank das Bruttoanlagevermögen der Wirtschaft bis 1948 auf 74,3% des Standes von 1936, die industriellen Kapazitäten wurden auf 70% reduziert.
[4] Gegenüber dem kriegswirtschaftlichen Endstand von 1945 (= 100) sanken die industriellen Anlagen um 46% oder auf den Tiefstand von 54% ab.
Bis zum Ende der DDR blieb der materielle Umfang der sowjetischen „Entnahmen" teilweise 50 Prozent.
Aus schweren Differenzen kam es am 3.12.65 aus politischen Gründen zum Selbstmord von Erich Apel, Vorsitzender der Staatlichen Planungskommission der DDR.
Voran gegangen waren Auseinandersetzungen zwischen Apel und der Sowjetunion um den Abschluss eines Wirtschaftsabkommens. Es ging um höhere SU-Forderungen und im Gegensatz um höhere Preise für Rohstofflieferungen, bes. Gas und Öl.
Es ist kein
Reiner Zufall,
daß die Ost- und Mitteldeutschen die Zeche für den verlorenen Krieg bezahlt haben, mit gerechnet 700 Mrd. DM!
In erster Linie die OSTdeutschen durch die Vertreibung und den Verlust jeglicher Habe und des Lebens von Millionen Frauen, Kindern und Alten - durch die Befreier, die Verbündeten der Westalliierten.
Und dann die MITTELdeutschen.
Enteignung jeglicher privater Betriebe, ob Industrie, Landwirtschaft >100 ha, Hotellerie usw.
300 000 politischer Gefangener, in den alten Lagern und bis in den Gulag.
Kommunismus verordnet, den man erst mal Sozialismus nannte.
Die Namen der schlimmsten Kommunisten zieren heute noch Straßen und Plätze - aber auch in der Alt-BRD.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Hast du dazu Quellen?
M.E. gibt es gerade in den "hippen" Stadtvierteln wie Prenzlauer Berg usw. höhere Geburtenraten, weil dort viele junge, grüne, linke Familien hinziehen.
Auf dem Land hingegen herrscht Abwanderung v.a. junger Frauen.
---
Natürlich gibt es Ausnahmen, an die Geburtenrate mancher afrikanischer Länder kommen auch die katholischten Bauerngegenden nicht heran, das ist klar.
Hier ist eine Quelle, Google liefert noch viel mehr:
https://www.bib.bund.de/DE/Presse/Mi...-und-Land.html
Auch persönliche Erfahrungen bestätigen dies, Bekannte auf dem Land haben durchschnittlich etwas mehr Kinder.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Hast du dazu Quellen?
M.E. gibt es gerade in den "hippen" Stadtvierteln wie Prenzlauer Berg usw. höhere Geburtenraten, weil dort viele junge, grüne, linke Familien hinziehen.
Auf dem Land hingegen herrscht Abwanderung v.a. junger Frauen.
---
Hast du für deine Behauptungen Quellen?
Wer hier auf dem Land ein Haus baut, hat mindestens 2 Kinder, das erschließt sich schon allein aus dem logischen Zusammenhang.
In Großstädten dürfte die Zahl niedriger sein, da man für Einkäufe kaum noch KFZ nutzen kann und die Kinder nur mit den Öffis zu den Schulen fahren lassen kann, was viele Eltern sicher sorgen dürfte.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Hast du für deine Behauptungen Quellen?
Wer hier auf dem Land ein Haus baut, hat mindestens 2 Kinder, das erschließt sich schon allein aus dem logischen Zusammenhang.
In Großstädten dürfte die Zahl niedriger sein, da man für Einkäufe kaum noch KFZ nutzen kann und die Kinder nur mit den Öffis zu den Schulen fahren lassen kann, was viele Eltern sicher sorgen dürfte.
Land ist das ja meist nicht, eher eine Schlafstadt, Randgebiet.
Ich kenne diese Eigenheimsiedlungen, wurden im Osten auch massiv gebaut nach der Wende.
Da zogen dann Leute ein, die erst mal in der Stadt studierten und später eine Familie gründeten.
Mit diesen klassischen Bauernfamilien, wo Haus und Hof in Generationen vererbt wird, hat das überhaupt nichts zu tun.
Sieh dir lieber mal die alte Bauernhäuser von 1880 an, wohnt kaum noch jemand drin, die haben aber zig Räume (für die damaligen Großfamilien),
besonders hier in Bayern stehen die verlassen rum.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Land ist das ja meist nicht, eher eine Schlafstadt, Randgebiet.
Ich kenne diese Eigenheimsiedlungen, wurden im Osten auch massiv gebaut nach der Wende.
Da zogen dann Leute ein, die erst mal in der Stadt studierten und später eine Familie gründeten.
Mit diesen klassischen Bauernfamilien, wo Haus und Hof in Generationen vererbt wird, hat das überhaupt nichts zu tun.
Sieh dir lieber mal die alte Bauernhäuser von 1880 an, wohnt kaum noch jemand drin, die haben aber zig Räume (für die damaligen Großfamilien),
besonders hier in Bayern stehen die verlassen rum.
---
Ja, es gibt ja ohnehin nur noch ein paar tausend Bauernhöfe hier im Land m.M. nach, Vorstadt wäre da eher angebracht.
Aber gerade hier ist es so, dass die freiwerdenden Buden sofort von dt. Familien aufgekauft werden.
Muss nicht überall so sein, aber da es für viele zu teuer ist ziehen auch einige in die Provinz nach Leisnig, ins Erzgebirge oder noch weiter in die Pampa.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Die Geburtenratren sind auch deshalb so niedrig, weil unsere ReGIERund viel zu wenig für junge Familen anstrengt.
In meinem Familien- und Bekanntenkreis existieren kaum Familien mit mehr als einem Kind.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Dass ich dir mal Recht geben muss... In der Tat stößt man vielen Biodeutschen und gerade hier im Forum vielen Usern vor den Kopf, wenn man ihnen vorhält, wie Muselfamilien funktionieren, und wie viel Vermögen die aufbauen, gerade weil sie sich nicht scheiden lassen, und die Frauen auch nicht rumzicken, indem sie z.B. Frustshopping betreiben. Aber auch bei Russlanddeutschen fällt auf, wie die es drauf haben, Geld zusammenzuhalten und zu vermehren, indem einfach alle an einem Strang ziehen. ...
Bis hierhin, ja, soweit klar. nur der Schluss, den du daraus ziehst ist ein bisschen, sagen wir es freundlich, "angestaubt" und in sich nicht so ganz logisch. Alle gemeinsam hinter einer Sache zu versammeln, wenn allein der Mann den Ton angibt gilt ja noch nicht mal für militärische Einheiten. Dort können auch Frauen das Kommando haben, und wie man hört, ist mit kommandierenden Frauen im Ernstfall nicht gut Kirschen essen.
Für zivile Familien gilt das schon gar nicht. Dort ist es gänzlich unlogisch zu sagen, am besten funktioniert die Gemeinschaft, wenn einer alle anderen herumkommandiert. Das ist doch Quark. Der Zusammenhalt in einer Familie funktioniert am besten, wenn alle um einen Tisch sitzen und ihre Gemeinsamkeit nach den Gesetzen der Anarchie leben. Keiner herrscht über den anderen. Statt dessen gilt: Jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seinen Bedürfnissen.
Recht viel davon wurde in der Antiautoritären Erziehung nach z.B. Alexander Mitscherlich umgesetzt. Das hat überhaupt nicht funktioniert, denn die lieben Linken haben daraus sofort ein Dogma gemacht, wie Linke ganz besonders gerne Lebenspraxis durch Dogmen ersetzen. Etwas dogmatisieren wollen, was von der freien Einsicht lebt, ist natürlich zum Scheitern verursacht. Hier war aber nicht die Idee falsch, sondern die Umsetzung.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Wohlstandsbremse macht die Staatsverwaltung. Ein Haus auf Sylt den Kindern zu vererben bedeutet, sie von Sylt zu vertreiben - die Erbschaftssteuer zwingt zum Verkauf....
Das ist mal wieder Unfug durch Unkenntnis. Könntest du nicht in diesem schönen neuen Jahr dir angewöhnen zu recherchieren, bevor du solche Fehler machst? Ich bin sicher, hierbei wolltest du weder lügen noch hetzen, sondern du weißt es einfach nicht besser. Aber keine Nachhilfe in Erbrecht an dieser Stelle. Nur soviel, es gibt Mittel und Wege, das erbe zu schützen. je reicher es ist umso angenehmer wird es, wenn man weiß wie das geht.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Nathan
Das ist mal wieder Unfug durch Unkenntnis. Könntest du nicht in diesem schönen neuen Jahr dir angewöhnen zu recherchieren, bevor du solche Fehler machst? Ich bin sicher, hierbei wolltest du weder lügen noch hetzen, sondern du weißt es einfach nicht besser. Aber keine Nachhilfe in Erbrecht an dieser Stelle. Nur soviel, es gibt Mittel und Wege, das erbe zu schützen. je reicher es ist umso angenehmer wird es, wenn man weiß wie das geht.
Alle deiner Steuertricks zur Erbschaftssteuervermeidung haben andere Probleme. Deine Schenkung alle 10 Jahre birgt ganz andere Risiken. Und nicht jeder hat deutsches Steuerrecht studiert, die Neubürger am wenigsten.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Dass ich dir mal Recht geben muss... In der Tat stößt man vielen Biodeutschen und gerade hier im Forum vielen Usern vor den Kopf, wenn man ihnen vorhält, wie Muselfamilien funktionieren, und wie viel Vermögen die aufbauen, gerade weil sie sich nicht scheiden lassen ...
Scheidung auf muselmanisch ist oft Kehlenschnitt.
Ansonsten wegen Vermögen:
Daß die Muselfamilie außer durch krumme Geschäfte sonderlich Vermögen aufbaut, bezweifel ich.
Generell herrscht dort Doppelmoral vor.
Viele zocken in Sportwetten und sind drogensüchtig, nach außen hin gibt man sich ehrenhaft, intern sucht man Kinderpornos.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Scheidung auf muselmanisch ist oft Kehlenschnitt.
Ansonsten wegen Vermögen:
Daß die Muselfamilie außer durch krumme Geschäfte sonderlich Vermögen aufbaut, bezweifel ich.
Generell herrscht dort Doppelmoral vor.
Viele zocken in Sportwetten und sind drogensüchtig, nach außen hin gibt man sich ehrenhaft, intern sucht man Kinderpornos.
---
Als mein Stiefsohn vor 15 Jahren in die Schule ging, wedelten viele Türken und Araberjugendliche schon mit 100-EUR-Scheinen darum, hatten ständig die neuesten Handys und Turnschuhe. Die können doch nicht alle krumme Geschäfte machen. Aber ich kannte auch mal einen hochverschuldeten spielsüchtigen Türken. Der installierte mir schwarz die Heizung in den Keller. Unter anderen Umständen hätte der sich nicht dazu herabgelassen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als mein Stiefsohn vor 15 Jahren in die Schule ging, wedelten viele Türken und Araberjugendliche schon mit 100-EUR-Scheinen darum, hatten ständig die neuesten Handys und Turnschuhe. Die können doch nicht alle krumme Geschäfte machen. Aber ich kannte auch mal einen hochverschuldeten spielsüchtigen Türken. Der installierte mir schwarz die Heizung in den Keller. Unter anderen Umständen hätte der sich nicht dazu herabgelassen.
Du hast dir von einem zwielichtigen Türken schwarz eine Heizung installieren lassen?
Du hast offenbar ein gesundes Gottvertrauen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Du hast dir von einem zwielichtigen Türken schwarz eine Heizung installieren lassen?
Du hast offenbar ein gesundes Gottvertrauen.
Das war vor über 20 Jahren! Die Installation war nie das Problem. Die Brennwertheizung läuft mit Blaubrenner und Abgassystem bis heute, ohne Anzeichen von Verschleiß. Es war sogar noch besser: Das war das erste größere Ding, was ich in 2004 bei ebay gekauft hatte. Ein Meister hätte sich nie dazu erniedrigt, alle lehnten sie angewidert ab. Ich hätte bei denen mindestens 50% mehr löhnen müssen. Ich wunderte mich, dass überhaupt ganze Heizkessel einer fast unbekannten deutschen Marke nagelneu bei ebay verkauft wurden. Davor war das bestimmt noch verboten, so am Großhandel vorbei.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Die Geburtenratren sind auch deshalb so niedrig, weil unsere ReGIERund viel zu wenig für junge Familen anstrengt.
In meinem Familien- und Bekanntenkreis existieren kaum Familien mit mehr als einem Kind.
Da sollte sich die deutsche Bundesrepublik bzw, die Regierung mal ein Beispiel an Ländern mit einer höheren Geburtenrate nehmen:
Besonders die Regierungen in den afrikanischen Staaten scheinen eine hervorragende Förderung für junge Familien zu haben
Angaben der UNO für 2021 - Geburten je Frau / je 1000 Einwohner
Land |
pro Frau |
pro 1000 Einw. |
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._Niger.svg.png Niger |
6,82 |
45,3 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped...omalia.svg.png Somalia |
6,31 |
43,6 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped...f_Chad.svg.png Tschad |
6,26 |
43,4 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._Congo.svg.png Demokratische Republik Kongo |
6,16 |
42,0 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped...public.svg.png Zentralafrikanische Republik |
5,98 |
42,7 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped...f_Mali.svg.png Mali |
5,96 |
41,6 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped...Angola.svg.png Angola |
5,30 |
38,8 |
... |
|
Weltdurchschnitt |
2,32 |
16,9 |
... |
|
https://upload.wikimedia.org/wikiped...ermany.svg.png Deutschland |
1,53 |
9,2 |
... |
|
https://upload.wikimedia.org/wikiped...Russia.svg.png Russland |
1,49 |
9,6 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped...mbourg.svg.png Luxemburg |
1,39 |
10,4 |
... |
|
|
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._China.svg.png Volksrepublik China |
1,16 |
7,6 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._Korea.svg.png Südkorea |
0,88 |
5,6 |
https://upload.wikimedia.org/wikiped...g_Kong.svg.png Hongkong |
0,75 |
5,7 |
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Familien in Bananenrepublik D können sich kam mehr als ein Kind leisten, auch wenn ich mich wiederhole, es entspricht der traurigen Realität.
Unsere BundesREGIERung legt keinen Wert auf Familie und Nachwuchs.
Ihre Schwerpunkte liegen entgegensetzten Bereichen - mehr darf ich hier nicht schreiben!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Familien in Bananenrepublik D können sich kam mehr als ein Kind leisten, auch wenn ich mich wiederhole, es entspricht der traurigen Realität.
Unsere BundesREGIERung legt keinen Wert auf Familie und Nachwuchs.
Ihre Schwerpunkte liegen entgegensetzten Bereichen - mehr darf ich hier nicht schreiben!
Unsere Bundesregierung legt sogar sehr viel Wert auf Familie und Nachwuchs
( nur deutsch muss er nicht unbedingt sein ,- lieber bunte Vielfalt )
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Unsere Bundesregierung legt sogar sehr viel Wert auf Familie und Nachwuchs
( nur deutsch muss er nicht unbedingt sein ,- lieber bunte Vielfalt )
Das ist eine Verschwörungtheorie, die sich wie fast alle bewahrheiten wird.
Es ist und bleibt von Stellen die die Macht haben nicht gewollt, dass das deutsche Volk sich vermehrt und z. B. auch Friede mit Russland hat.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Familien in Bananenrepublik D können sich kam mehr als ein Kind leisten, auch wenn ich mich wiederhole, es entspricht der traurigen Realität. ...
Es liegt nicht an der Regierung, dass sich "echt deutsche" Familien kein Zweit-Kind leisten "könnten"
sondern an den Leuten, die sich keine Kinder oder "maximal EIN" Kind leisten "wollen"
- Anderes ist ihnen "wichtiger":
° große Wohnung, besser noch "eigenes Haus im Grünen"
° möglichst protziges Auto, besser zwei davon
° zweimal Urlaub im Jahr, nicht nur "Malle", sondern Malediven und im Winter Ski in den Bergen
° teure Hobbys
° ...
da stören Kinder doch nur und haben womöglich noch Ansprüche an "Zeit mit den Eltern", ...
In einer Zeit mit geringeren Löhnen/Gehältern längerer Wochenarbeitszeit, schlechteren Wohnverhältnissen
und nur einmal im Jahr 10 oder 12 Tage "Familienurlaub" (nicht weit vom Wohnort), ...
haben sich meine Eltern kein Auto "geleistet" - aber 5 Kinder großgezogen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Es liegt nicht an der Regierung, dass sich Familien kein Zweit-Kind leisten "könnten"
sondern an den Leuten, die sich keine Kinder oder "maximal EIN" Kind leisten "wollen"
- Anderes ist ihnen "wichtiger":
° große Wohnung, besser noch "eigenes Haus im Grünen"
° möglichst protziges Auto oder zwei davon
° zweimal Urlaub im Jahr, im Winter Ski und nicht nur "Malle", sondern Malediven
° teure Hobbys
° ...
da stören Kinder doch nur und haben womöglich noch Ansprüche an "Zeit mit den Eltern", ...
In einer Zeit mit geringeren Löhnen/Gehältern längerer Wochenarbeitszeit, schlechteren Wohnverhältnissen
und nur einmal im Jahr 10 oder 12 Tage "Familienurlaub" (nicht weit vom Wohnort), ...
haben sich meine Eltern kein Auto "geleistet" - aber 5 Kinder großgezogen.
Oh, die Bösen!
Ich hoffe, dass du unter diesen Gesichtspunkten ganz viele Kinder hast. Also du, nicht deine Eltern!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Es liegt nicht an der Regierung, dass sich Familien kein Zweit-Kind leisten "könnten"
sondern an den Leuten, die sich keine Kinder oder "maximal EIN" Kind leisten "wollen"
- Anderes ist ihnen "wichtiger":
° große Wohnung, besser noch "eigenes Haus im Grünen"
° möglichst protziges Auto oder zwei davon
° zweimal Urlaub im Jahr, im Winter Ski und nicht nur "Malle", sondern Malediven
° teure Hobbys
° ...
da stören Kinder doch nur und haben womöglich noch Ansprüche an "Zeit mit den Eltern", ...
In einer Zeit mit geringeren Löhnen/Gehältern längerer Wochenarbeitszeit, schlechteren Wohnverhältnissen
und nur einmal im Jahr 10 oder 12 Tage "Familienurlaub" (nicht weit vom Wohnort), ...
haben sich meine Eltern kein Auto "geleistet" - aber 5 Kinder großgezogen.
Darf ich fragen, ob Du Kinder hast?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Darf ich fragen, ob Du Kinder hast?
Darf ich raten, ob du darauf eine Antwort bekommst?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Darf ich raten, ob du darauf eine Antwort bekommst?
Erwarte von manchen Menschen weder Antwort noch Ehrlichkeit, ist meine Erfahrung.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Darf ich fragen, ob Du Kinder hast?
Ja!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Das ist eine Verschwörungtheorie, die sich wie fast alle bewahrheiten wird.
Es ist und bleibt von Stellen die die Macht haben nicht gewollt, dass das deutsche Volk sich vermehrt und z. B. auch Friede mit Russland hat.
Dann sollten wir vor diesen Stellen protestieren! SO nicht!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Kinder sind aus der Mode gekommen. Gerade im Westen passen sie nicht in den hedonistischen "Lifestyle".
Dann sind nach der Karte in #1 auch Russland und China "Westen" !
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Komme noch einmal zurück zum Thema.
Die Geburtenraten sind in Reichland seit vielen Jahrzehnten gering.
Hätte Politik in einem der reichsten Länder der Welt an einer Gegenentwicklung Interesse, täte sie es. Ergo: Es ist weder innenpolitisch noch vasallenmäßig nicht gewollt!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Die zwanghafte, kranke Geburtenkontrolle in der weissen Welt, steht offensichtlich derer in der schawrzen Welt entgegen. Global betrachtet wäre ich grundsätzlich für eine Bevölkerungsreduktion oder für eine rein weisse Geburtenförderung
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Die zwanghafte, kranke Geburtenkontrolle in der weissen Welt, steht offensichtlich derer in der schawrzen Welt entgegen. Global betrachtet wäre ich grundsätzlich für eine Bevölerungsreduktion oder für eine rein weisse Geburtenförderung
Nein, so kann man nicht argumentieren.
Der liebe Gott, oder die Evolution hat vorgegeben, wer wo wie geboren wurde und in seinem Umfeld durch sinnvolle Tätigkeit überleben kann.
Klar kann ein Mensch aus Afrika keine DB fahren und eine Villa bauen, noch nicht.
Mensch aus armen Ländern dazu zu animieren Europa auszuwandern ist der falsche Weg.
Früher gab es sinnvolle Projekte zur Entwicklungshilfe: Infrastgruktur aufbauen durch Bau von Schulen, Klijiken etc.
Heutzutage werden statt akttiver HILFE vor Ort nur Gelder dorthin transveriert, die teilweise bis größtenteils in korrupten Machenschaften verschwinden.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Nein, so kann man nicht argumentieren.
Der liebe Gott, oder die Evolution hat vorgegeben, wer wo wie geboren wurde und in seinem Umfeld durch sinnvolle Tätigkeit überleben kann.
Klar kann ein Mensch aus Afrika keine DB fahren und eine Villa bauen, noch nicht.
Mensch aus armen Ländern dazu zu animieren Europa auszuwandern ist der falsche Weg.
Früher gab es sinnvolle Projekte zur Entwicklungshilfe: Infrastgruktur aufbauen durch Bau von Schulen, Klijiken etc.
Heutzutage werden statt akttiver HILFE vor Ort nur Gelder dorthin transveriert, die teilweise bis größtenteils in korrupten Machenschaften verschwinden.
Ich fasse zusammen: Früher gab es schon "sinnvolle" Projekte? Deren Früchte ernten die Entwicklungshilfe Empfangenden wo? In Brunnen?
Scheint es aber doch so, dass dir die Wege der Hilfen auch suspekt erscheinen... Trotzdem überweist man diese Gelder immer wieder auf die gleichen Konten?
Als Überweisungsgrund muss man immer "traurig guckendes Negerkinderauge!" einfügen...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Ich fasse zusammen: Früher gab es schon "sinnvolle" Projekte? Deren Früchte ernten die Entwicklungshilfe Empfangenden wo? In Brunnen?
Scheint es aber doch so, dass dir die Wege der Hilfen auch suspekt erscheinen... Trotzdem überweist man diese Gelder immer wieder auf die gleichen Konten?
Meine Worte sinngemäß.
Tätigkeiten vor Ort unter Beaufsichtigung und Einbindung der armen Nationalastaaten war ein guter Ansatz.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Wer auf traurige Kinderaugen anspringt, kann sich in allen nicht westlichen Ländern umsehen. Abermillionenfach!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Es liegt nicht an der Regierung, dass sich "echt deutsche" Familien kein Zweit-Kind leisten "könnten"
sondern an den Leuten, die sich keine Kinder oder "maximal EIN" Kind leisten "wollen"
- Anderes ist ihnen "wichtiger":
° große Wohnung, besser noch "eigenes Haus im Grünen"
° möglichst protziges Auto, besser zwei davon
° zweimal Urlaub im Jahr, nicht nur "Malle", sondern Malediven und im Winter Ski in den Bergen
° teure Hobbys
° ...
da stören Kinder doch nur und haben womöglich noch Ansprüche an "Zeit mit den Eltern", ...
In einer Zeit mit geringeren Löhnen/Gehältern längerer Wochenarbeitszeit, schlechteren Wohnverhältnissen
und nur einmal im Jahr 10 oder 12 Tage "Familienurlaub" (nicht weit vom Wohnort), ...
haben sich meine Eltern kein Auto "geleistet" - aber 5 Kinder großgezogen.
:appl:Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Wenn ich an meine Großeltern denke, wird mir jetzt erst klar, wie die gewirtschaftet haben: Bevor mein Opa überhaupt einen PKW hatte, durfte er mindestens Mitte 40 gewesen sein. Nach dem Krieg hatte er ab 1950 wohl einen Pritschenwagen, mit dem er Benzinfässer transportierte, und danach einen, wo man einen ganzen Tank draufstellen konnte. Ein PKW war überflüssig. Die Einkäufe gab es entweder im Dorf, was meine Oma bewerkstelligte, oder er brachte was mit dem Lieferwagen mit. Ich glaube, mein Vater hatte sogar vor meinem Opa einen PKW, nämlich einen Käfer. Und den einzigen Urlaub außer Ausflügen mit dem Gesangverein gab es mit 60 Jahren. Das war aber eher ein Verwandtenbesuch in den USA, wo zwei Schwestern meiner Oma lebten. Sonst kann ich mich beim besten Willen nicht entsinnen, dass die mal einfach so zum Spaß in den Urlaub fuhren. Das machte man einfach nicht!
Es gab ein befreundetes Ehepaar, dieselben Jahrgänge um 1917, wo er Bauunternehmer war. Die hatten in den 60er Jahren prima verdient, so dass sie sich damals schon eine Immobilie auf Mallorca zulegten. Aber der Herr hat da nicht etwa am Strand gelegen, sondern nahm eine Mischmaschine im Flugzeug mit, so wurde immer erzählt. Sein Spitzname war Zementer! :D
Das einzige Laster, was meine Oma hatte, war ein gewisser Gruppenzwang mit Klamotten kaufen. Man durfte auch damals schon keinesfalls ein Kleid auf zwei Festen tragen. Aber ansonsten kamen die dank eigenem Garten prima fast ohne Geld aus. Und mir kann keiner erzählen, dass man heute nicht mit denselben Parametern wirtschaften könnte. Ganz im Gegenteil dürften die heutigen Zeiten für Menschen, die in den 50er Jahren in der Blüte ihres Lebens standen, geradezu paradiesich sein. Nur das Umfeld und die ganzen Gruppenzwänge sorgen dafür, dass keiner mehr so leben WILL, obwohl es physisch und ökomomisch so leicht wäre wie nie zuvor! Man denke nur an die ganzen Erleichterungen durch Haushaltsgeräte. Und was haben die Frauen daraus gemacht? Zum Dank wurde das Scheidungsrecht pervertiert, die Antibabypille geschluckt, und abgetrieben, bis kein Arzt mehr kam. :basta:
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Warum sind die Geburtenraten so
Liegt das an " zu wenig Eier " ?
Da könnte mehr "Rassegeflügel" Abhilfe schaffen!
https://upload.wikimedia.org/wikiped...C3%B6rlitz.jpg
Heute, am 14. März jährt sich zum 141ten Male der Todestag des Begründers der Deutschen Rassegeflügelzucht.
- einer der bedeutendsten Görlitzer! (wenn auch zu wenig bekannt - vielleicht sogar der Bedeutendste!)
in Görlitz geboren und gestorben.
>>Oettel war Kaufmann und nur aus Liebhaberei Hühnerzüchter. Er begründete jedoch die Rassegeflügelzucht in Deutschland und importierte erstmals asiatische Hühnerrassen (Cochin, Brahma). Diese asiatischen Hühner waren wüchsige Fleischhühner von großer Formen- und Farbenvielfalt, die auch im Winter Eier legten. Das war ein großer Fortschritt, gab es bis dahin doch nur leichte Landhühner mit saisongebundener Legetätigkeit. Oettel gründete den „Hühnerologischen Verein Görlitz“, den ersten Geflügelzuchtverein in Deutschland. Der Begriff „hühnerologisch“ war offenbar voller Selbstironie gewählt. Der Verein zählte schon im dritten Jahr nach der Gründung 600 Mitglieder
<<
Seine Familie ist auch mit weiteren bedeutenden Persönlichkeiten verbunden,
u.a. auch mit der britischen Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing
(* 22. Oktober1919 in Kermanschah, Iran; † 17. November2013 in London)
zeitweise verheiratet mit Gottfried Lessing, einem deutschen Emigranten.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Komme noch einmal zurück zum Thema.
Die Geburtenraten sind in Reichland seit vielen Jahrzehnten gering.
Hätte Politik in einem der reichsten Länder der Welt an einer Gegenentwicklung Interesse, täte sie es. Ergo: Es ist weder innenpolitisch noch vasallenmäßig nicht gewollt!
Das Land ist reich, weil die Frauen lebenslang für Herrn Schekelbergs Dividenenportfolio knechten, statt Familien zu gründen und eigene Kinder großzuziehen. Das wird ihnen in der staatlichen Schule unter Labels wie "Freiheit", "Selbstverwirklichung" und "Mutterkult" beigebracht. In den staatsnahen Meinungsmedien können wir nachlesen, Frauen wären zu intelligent zum heiraten und kinderlose Frauen oberhalb der 40 wären die glücklichsten Menschen von allen. Da Frauen anders begabt sind, wie man das neudeutsch so nennt, bemerken viele von ihnen den Schwindel erst, wenn sie keine Kinder mehr haben können.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Komme noch einmal zurück zum Thema.
Die Geburtenraten sind in Reichland seit vielen Jahrzehnten gering.
Hätte Politik in einem der reichsten Länder der Welt an einer Gegenentwicklung Interesse, täte sie es. Ergo: Es ist weder innenpolitisch noch vasallenmäßig nicht gewollt!
Deutschlands Fertilitätsrate liegt mit 1,38 zwar auch ziemlich niedrig, aber in einer Menge anderer Länder sieht es noch schlechter aus, ganz besondes in Ost- und Südostasien:
https://www2.pic-upload.de/img/37476547/384312582.png