-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Kurz gesagt alle Zeugenaussagen der Anklage galten automatisch als Tatsache und bekamen den Dokumentenstatus.
in soweit sie durch dokumente gestützt werden konten oder durch mehrere zeugenaussage. ziemlich üblich.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Als Anfang September 1939 das weitgehend wehrlose Polen angegriffen wurde begann damit der zweite Weltkrieg, der oft als Fortsetzung des ersten grossen Krieges benannt wird.
Deutschland griff Polen an, behauptete es würde sich wehren gegen dem angeblich aggressiven Polen.
Dieser wohl vorbereitete Angriff Hitler Deutschlands auf Polen löste die angedrohte Kriegserklärung Frankreichs und Großbritanniens aus. Die Sowjetunion beteiligte sich am Überfall auf Polen von östlicher Seite aus und plünderte das kleine Land wie die Deutschen schamlos aus.
Die Warnung des Westens das dies ein zumindest europäischer Krieg bedeuten würde musste mit Sicherheit auch in Moskau bekannt gewesen sein. Dadurch könnte man der Sowjetunion eine Mitschuld am Ausbruch des zweiten Weltkrieges geben. Doch so gut wie nie wurde der UdSSR eine deutliche Mitschuld gegeben, warum?
Was meint Ihr dazu? wie denkt Ihr darüber?
( jowest. )
Wieso gibt es keine gescheiten Antwortmöglichkeiten? Wer ist "den Schlafwandler"? Warum gibst du an, Schriftsteller zu sein, wenn du schlechter schreibst als ein Grundschüler?
Neue Antwort: Polen hatte eine Mitschuld, weil es mit Frankreich zusammen das Deutsche Reich in die Zange nehmen wollte. Leider haben die Franzosen dann aber doch nicht angegriffen. Auch dass du schreibst, Polen wäre wehrlos, ist ja wohl der größe Humbug. Polen war zusammen mit Frankreich Deutschland militärisch nominell überlegen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Azaloth
Da erzählst du mir jetzt nichts Neues. Aber die Verbrechen Deutschlands an Polen sind in beiden Geschichtsversionen vorhanden. Vielleicht unterscheiden sie sich von den Zahlen etwas, aber selbst beim kleinsten gemeinsamen Nenner ist es immer noch ein riesiges Verbrechen, was die Deutschen den Polen Schreckliches angetan haben.
was ich so fremd finde, ist das es ein deutsch-polnisches freundschaftsvertrag gab. daß man nichts hörte über gräuel. und plötzlich... erst 1939 wurde das gekündigt. darüber redet aber keiner...
Zitat:
Die
deutsch-polnische Erklärung, gelegentlich auch als
Piłsudski-Hitler-Pakt bezeichnet,
[1] wurde am 26. Januar 1934 von Außenminister
Konstantin Freiherr von Neurath im Namen der Regierung des
Deutschen Reiches unter
Hitler und dem Botschafter in Berlin,
Józef Lipski, im Namen der Regierung der
Republik Polen unter Marschall
Piłsudski in Berlin unterzeichnet. In dem auf zehn Jahre befristeten
Nichtangriffspakt wurde vereinbart, zukünftige Streitfragen zwischen den Staaten friedlich zu lösen. Insbesondere die schwierige Situation der Gebiete, die Deutschland aufgrund der Regelungen des
Versailler Vertrages abtreten musste, sollte auf diese Weise geregelt werden. Deutschland erhob Ansprüche auf
Danzig, den
Polnischen Korridor und forderte eine Korrektur der Grenze in
Oberschlesien.
Der Vertrag wurde am 28. April 1939 einseitig von Deutschland gekündigt.
...
Am 18. Oktober 1934 erklärte Hitler hohen Parteifunktionären jedoch:[2]
„Alle Abmachungen mit Polen haben nur vorübergehenden Wert. Ich denke gar nicht daran, mich ernstlich mit Polen zu verständigen.“
Wie die Probleme mit Polen später behandelt werden sollten, ließ er in dieser Rede offen.
Der Nichtangriffspakt markiert eine Wende in der Politik des Deutschen Reiches. Vorrangiges Ziel war nun nicht mehr nur die Revision des
Versailler Vertrages, sondern eine expansive Politik mit dem Ziel der Schaffung
„neuen Lebensraums im Osten“
...
Die
britisch-französische Garantieerklärung für Polen nahm Hitler am 28. April 1939 zum Anlass, sowohl den Nichtangriffspakt mit Polen als auch das
deutsch-britische Flottenabkommen zu kündigen.
Der Freiburger Historiker Gottfried Schramm sieht diesen Vertrag als „einzige dramatische und folgenreiche Wende, die Deutschlands Ostpolitik zwischen der Kapitulation des kaiserlichen Deutschlands und dem
Hitler-Stalin-Pakt durchlaufen hat“.
[3] Andere Geschichtswissenschaftler sehen dagegen im Vorgehen der neuen Reichsregierung nur eine Änderung der Methode, nicht der Ziele. So bescheinigt Beate Kosmala ihr lediglich eine „taktische Verständigungsbereitschaft“, durch die „Polen zum variablen Instrument in einem ostpolitischen Programm der Eroberung von ‚Lebensraum‘“ geworden sei.
[4] Auch nach Meinung des Historikers
Klaus Hildebrand war Polen in den Augen Hitlers schon damals der „Erzfeind, der diese stigmatisierende Qualität auch in Zukunft nicht verlor.“
[5]
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Azaloth
Eine Niederlage ist im Prinzip kein Fehler. Fehler sind Dinge, die vermeidbar gewesen wären. Doch Deutschland hatte zu viele Feinde bzw. zu wenig Verbündete, um zu gewinnen. Dass Versailles ein Schanddiktat war, sagt inzwischen fast jeder, doch das ist keine Rechtfertigung für das, was Polen angetan wurde, denn das war um ein hundertfaches schlimmer.
War denn hundertmal schlimmer, was den Polen angetan wurde ? Könntest Du da vielleicht Beispiele bringen. Das Versailler Diktat brachte uns riesige Gebietsverlust an allen Seiten Deutschlands. Die anhaltende Blockade zur Erzwingung der Unterschrift unter das Diktat, kostete einer Million Frauen und Kinder das Leben. Wir kamen in eine anhaltende Wirtschaftskrise und Hyperinflation, die die meisten Vermögen vernichtete.
Was passierte den Polen ? Sie wurden in einem kurzen Feldzug mit überschaubaren Verlusten besiegt. Dann eine Besatzungszeit, die nie einfach ist, aber den Polen weitere Blutopfer ersparte, wo viele Länder einen langen Krieg führten. Die meisten Polen kamen dadurch ganz gut durch den Krieg. Natürlich rede ich nicht von den polnischen Juden, die sind ein anderes und bekanntes Thema. Die Juden waren übrigens auch schon vorher in Polen Massakern ausgesetzt. Was war also hundertmal (sic!) schlimmer ?
Das einzige wirkliche Ungemach traf die Polen erst mit der sowjetischen Besatzung. Aber da waren sie nicht die einzigen. Und sie profitierten immerhin von dem Raub deutschen Landes !
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Grafenwalder
Wieso gibt es keine gescheiten Antwortmöglichkeiten? Wer ist "den Schlafwandler"? Warum gibst du an, Schriftsteller zu sein, wenn du schlechter schreibst als ein Grundschüler?
Neue Antwort: Polen hatte eine Mitschuld, weil es mit Frankreich zusammen das Deutsche Reich in die Zange nehmen wollte. Leider haben die Franzosen dann aber doch nicht angegriffen. Auch dass du schreibst, Polen wäre wehrlos, ist ja wohl der größe Humbug. Polen war zusammen mit Frankreich Deutschland militärisch nominell überlegen.
Wenn die Umfrage so schlecht wäre, dann hätten nicht 24 Teilgenommen.
Ansonsten könntest Du etwas zu Diskussion beitragen oder ein genehmeres Thema einrichten.
Desübrigen festigt all das und ähnliches rechtsradiales und persönliches Geschwafel meine Überzeugungen, Ihr festigt mich mit jedem Wort und jede Diffamierung, danke! Jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Wenn sich die Polen nicht freundschaftlich verhalten nuetzt solch ein Vertrag recht wenig.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Sloth
Der Unterschied zwischen dem sogenannten Vertrag von Versailles und dem 16 Punkte Plan ist, daß der 16 Punkte Plan demokratische Referenden unter der Aufsicht unbeteiligter Länder, z.B Großbritannien, enthielt, während das Versailler Diktat unmißverständliche Eingeständnisse von Deutschland forderte. Einen Vergleich kann man allerdings nur unter dem Gesichtspunkt anstellen, daß auch der 16 Punkte Plan keinen dauerhaften Frieden hätte gewährleisten können, während das Versailler Diktat bereits aufgrund seiner Rigorosität als eine Keimzelle für das Dritte Reich zu betrachten ist.
erstens ist die quintessenz für ein diktat, daß nicht verhandelt werden kann. das galt für die 16 punkte. ob mit oder ohne GB
zweitens hat münchen gezeigt wieviel AH hielt von internationalen verträgen
drittens bedeuteten diese 16 punkten nicht nur daß danzig beim deutschen reich käme, sondern auch, daß ein stück polen exterritorial würde.
ich kan dir so sagen was danach gekommen wäre: 1. eine forderung nach einer exterritorialen verbindung mit ost-preußen und die behauptung daß die polen die verabredungen schändeten.
AH wollte einfach lebensraum im osten und wollte die slawen/sklaven größtenteils aufgeräumt sehen. natürlich sollten die edelgermanen nicht durch solches ungeziefer getrennt von einander leben müssen. die polen mußten also sowieso von dort verschwinden.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Wenn die Umfrage so schlecht wäre, dann hätten nicht 24 Teilgenommen.
Ansonsten könntest Du etwas zu Diskussion beitragen oder ein genehmneres Thema einrichten, jowest.
Du kennst doch die Leute gar nicht, wie also willst du den Wert ihrer Stimmen kennen?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
in soweit sie durch dokumente gestützt werden konten oder durch mehrere zeugenaussage. ziemlich üblich.
Aber klar doch,war doch alles offenkundig,wie die Erde eine Scheibe ist.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
deutschland
... ausgerechnet DU willst uns hier belehren jemand, der die fünfte Klasse nur mit Müh und Not geschafft hat ?
mach Dich vom Acker Du lallender Dummschwätzer ohne eigenes Hirn !
dennoch hat er offensichtlich auf lange zehen getreten. sonst würdest du nicht so grob reagieren.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Du kennst doch die Leute gar nicht, wie also willst du den Wert ihrer Stimmen kennen?
Bei einer Wahl entscheidet die Stimme, die dahinterstehende Person ist direkt nicht entscheidend, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Wenn die Umfrage so schlecht wäre, dann hätten nicht 24 Teilgenommen.
Ansonsten könntest Du etwas zu Diskussion beitragen oder ein genehmeres Thema einrichten.
Desübrigen festigt all das und ähnliches rechtsradiales und persönliches Geschwafel meine Überzeugungen, Ihr festigt mich mit jedem Wort und jede Diffamierung, danke! Jowest.
Ich habe eine Antwort gegeben, ich hätte mir nur gewünscht, etwas in der Richtung wäre auch bei der Umfrage als Antwortmöglichkeit gestanden.
Und das mit dem Schriftsteller bitte nicht persönlich nehmen, aber wer sich aus dem Fenster lehnt, der muss auch Gegenwind aushalten. Durch diese einseitige Geschichtssicht machst du dich bei vielen auch nicht gerade beliebt. Blendest du eigentlich Polen völlig aus und siehst sie nur als passive Opfer? Warum haben sie dann als Erste mobilisiert? Warum haben sie die Deutschen drangsaliert und provoziert? Warum haben sie Danzig besetzt? Warum wollten sie die Franzosen zum gemeinsamen Angriff auf Deutschland drängen? Warum wollten sie ihr Territorium bis zur Elbe erweitern? Kurz, warum waren und sind sie größenwahnsinnig und Deutschenhasser? Hätten sie mal in der Korridorfrage und bezügl. Danzig sich vernünftig verhalten, wäre es nie zum Krieg gekommen. Und am Ende haben sie ja doch bekommen, was sie wollten. Die armen, wehrlosen Opfer. Denk mal drüber nach.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Vor etwa 2 Jahre schrieb ein Historiker der russ.Armee im Internet
"Polen trage die Hauptschuld am Ausbruch des 2.Weltkrieges"!
Nach wenigen Stunden war die Seite im Internet verschwunden.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Bei einer Wahl entscheidet die Stimme, die dahinterstehende Person ist direkt nicht entscheidend, jowest.
Ist dies eine Wahl?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Vor etwa 2 Jahre schrieb ein Historiker der russ.Armee im Internet
"Polen trage die Hauptschuld am Ausbruch des 2.Weltkrieges"!
....
Bei dieser Vorgeschichte der Zwischenkriegszeit ist diese Schlussfolgerung nachvollziehbar.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Grafenwalder
Neue Antwort: Polen hatte eine Mitschuld, weil es mit Frankreich zusammen das Deutsche Reich in die Zange nehmen wollte. Leider haben die Franzosen dann aber doch nicht angegriffen. Auch dass du schreibst, Polen wäre wehrlos, ist ja wohl der größe Humbug. Polen war zusammen mit Frankreich Deutschland militärisch nominell überlegen.
ich denke, daß du hier unterscheiden mußt zwischen anlaß und ursache.
die ursache ist mannigfaltig. am meisten muß man suchen bei versailles. aber auch schon eher, bei bismarcks polenpolitik; bei polens teilungen.
danach bei frankreichs furcht für die deutschen; bei GB angst für die deutsche industrie; bei polen angst für eine wiedereinverleibung.
und natürlich auch bei deutschland. das zeigte sich in der zeit während weimar wohl sehr unzuverlässig. bewaffnete banden bekämpften einander. danach kam endlich was ruhe, aber der mann am ruder hatte ein buch geschrieben, das bestimmt nicht friedfertig war.
da hast du die ursachen. anlaß aber war die tatsache, daß AH »coûte que coûte« krieg haben wollte. für seinen lebensraum?! dafür suchte er vorwände. wenn sie nicht gefunden werden konnte, fabrizierte und inszenierte er sie selbst bzw seine helfershelfer.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Bei dieser Vorgeschichte der Zwischenkriegszeit ist diese Schlussfolgerung nachvollziehbar.
Man könnte vermuten das ein Historiker der russ.Armee totale Akteneinsicht hat,da wundert es auch nicht das dieser Artikel gleich aus dem Netz genommen wurde.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Alter Preuße
War denn hundertmal schlimmer, was den Polen angetan wurde ? Könntest Du da vielleicht Beispiele bringen. Das Versailler Diktat brachte uns riesige Gebietsverlust an allen Seiten Deutschlands.
wie gewonnen, so zerronnen. polen war ja bis den teilungen unabhängig und frei. außerdem versuchte bismarck die polen zu verdeutschen.
für den fall das du es nicht weißt, schaue mal wie groß preußen war als friedrich der große sein amt antrat und als er starb!!
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Grafenwalder
Ich habe eine Ant
t gegeben, ich hätte mir nur gewünscht, etwas in der Richtung wäre auch bei der Umfrage als Antwortmöglichkeit gestanden.
Und das mit dem Schriftsteller bitte nicht persönlich nehmen, aber wer sich aus dem Fenster lehnt, der muss auch Gegenwind aushalten. Durch diese einseitige Geschichtssicht machst du dich bei vielen auch nicht gerade beliebt. Waruom haben sie mobilisiert? Warum haben sie die Deutschen drangsaliert und provoziert? Warum haben sie Danzig besetzt? Warum wollten sie die Franzosen zum gemeinsamen Angriff auf Deutschland drängen? Warum wollten sie ihr Territorium bis zur Elbe erweitern? Kurz, warum waren und sind sie größenwahnsinnig und Deutschenhasser? Hätten sie mal inder Korridorfrage und bezügl. Danzigsich vernünftig verhalten, wäre es nie zum Krieg gekommen. Und am Ende haben sie ja doch bekommen, was sie wollten. Die armen, wehrlosen Opfer. Denk mal drüber nach.
Ich nehms nicht persönlich. Aber nach drei Wochen Forum wächst mir langsam so was wie eine Elefantenhaut. Ich sagte schon, wenn die Umfrage schlecht wäre hätte sie diesen Zuspruch nicht.
In Polen wurde deswegen mobilisiert, auch das sagte ich schon, weil die Bedrohung aus Deutschland nach München zunahm und weil Hitlers Wort nach ebendiesem München keinen Pfennig wert war, das war nur Selbstschutz.
Die verlorenen Gebiete, alsoWestpreussen und Posen waren Folge des ersten Weltkrieges. Daraus entstand das künstliche Problem der Korridors, was auch anders hätte geregelt werden können, usw.
All das wurde nun schon zur Genüge thematisiert.
Was die Schlafwandeler Angeht, so wüßte jemand der alltägliches Allgemeinwissen hätte, das es sich hierbei um ein Buch handelt das in belesenen und intelligenten Kreisen Grundlage von Geschichtsdiskussionen handelt, auch das hatte ich schon thematisiert, ich empfehle Google.
Es wird langsam Langweilig, meine Zeit ist begrenzt, da ich sehr viel ausserhalb des Netzes zu tun habe.
Wem mein Thema nicht gefällt, mit dem Titel und den Antwortvarianten nichts anzufangen weis, dem empfehle ich ein eigenes Thema zu errichten, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Man könnte vermuten das ein Historiker der russ.Armee totale Akteneinsicht hat,da wundert es auch nicht das dieser Artikel gleich aus dem Netz genommen wurde.
Er ist einfach zu politisch ungewollten Ergebnissen gekommen, die haetten ihm vorher sagen muessen was genau sie rausfinden wollen... so wie allen offiziell annerkannten Historikern das Ergebniss ihrer Forschungen bereits vorgegeben ist. Sie haben die Aufgabe diese Ergebnisse aus dem vorhandenen Material herzuzaubern, gar nicht immer so einfach wie man sehr oft lesen kann....:kich:
Und wenn dann neues Material dazukommt und der Historiker nicht eingeweiht wurde in diesen speziellen Arbeitsverlauf kommt dann soetwas wie in deinem Beispiel dabei heraus.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Grafenwalder
Hätten sie mal in der Korridorfrage und bezügl. Danzig sich vernünftig verhalten, wäre es nie zum Krieg gekommen.
ich schrieb etwas eher
Zitat:
ich kan dir so sagen was danach gekommen wäre: 1. eine forderung nach einer exterritorialen verbindung mit ost-preußen und die behauptung daß die polen die verabredungen schändeten.
AH wollte einfach lebensraum im osten und wollte die slawen/sklaven größtenteils aufgeräumt sehen. natürlich sollten die edelgermanen nicht durch solches ungeziefer getrennt von einander leben müssen. die polen mußten also sowieso von dort verschwinden.
himmler war schon am organisieren wo deutsche bauer kommen sollten. und bei himmler kann man reden über edelgermanen, denn sonst wären sie nicht akzeptiert worden.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Ist dies eine Wahl?
Ja, natürlich, das hier ist ne Reichstagswahl, der Führer wird gewählt, toll nicht?
Jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Als Anfang September 1939 das weitgehend wehrlose Polen angegriffen wurde begann damit der zweite Weltkrieg, der oft als Fortsetzung des ersten grossen Krieges benannt wird.
Deutschland griff Polen an, behauptete es würde sich wehren gegen dem angeblich aggressiven Polen.
Dieser wohl vorbereitete Angriff Hitler Deutschlands auf Polen löste die angedrohte Kriegserklärung Frankreichs und Großbritanniens aus. Die Sowjetunion beteiligte sich am Überfall auf Polen von östlicher Seite aus und plünderte das kleine Land wie die Deutschen schamlos aus.
Die Warnung des Westens das dies ein zumindest europäischer Krieg bedeuten würde musste mit Sicherheit auch in Moskau bekannt gewesen sein. Dadurch könnte man der Sowjetunion eine Mitschuld am Ausbruch des zweiten Weltkrieges geben. Doch so gut wie nie wurde der UdSSR eine deutliche Mitschuld gegeben, warum?
Was meint Ihr dazu? wie denkt Ihr darüber?
( jowest. )
Ich habe für die Schlafwandler-Option gestimmt, weil das wohl immer noch wahrscheinlicher ist, als alle anderen Antwortmöglichkeiten die du bietest.
An für sich hätte ich dir aber die Antwort gegeben, dass Polen sich zumindest den Konflikt mit Deutschland selbst zu zuschreiben hat. Die Polen haben damals vom großpolnischen Reich geträumt, das weite Teile Deutschlands ,Tschechiens und der Ukraine umfassen sollte. Und auf dieses Ziel haben sie auch hingarbeitet mit allen erforderlichen Mitteln und zu diesen Mitteln gehörte ebenfalls die Vertreibung und Entrechtung, ja sogar Ermordung der deutschen Minderheit, die damals in Polen lebte.Schließlich haben die Polen A.H. dann durch die Sanktionen von Eisenbahngüterlieferungen nach Ostpreußen zum Angriff gezwungen, die armen Teufel dachten wirklich, dass England und Frankreich ihnen rechtzeitig helfen und sie Deutschland "in einen Zangenangriff nehmen und ihre Grenze bis zur Oder ausdehnen werden", wie es so ein hochrangiger polnischer Politiker damals beschrieben hat. Der Schuss ging halt nach hinten los, dass Polen damals wehrlos war stimmt ebenfalls nicht, zahlenmäßig waren beide Seiten ausgeglichen.
Großbritannien und Frankreich haben dagegen die Gelegenheit genutzt um Deutschland den Krieg zu erklären. Dass es niemals um die Rettung Polens ging ,beweist die Tatsache, dass England und Frankreich nur Deutschland , nicht aber der S.U. den Krieg erklärt haben.
So konnte Polen selbst im Falle einer deutschen Niederlage nicht gerettet werden, wie die Geschichte gezeigt hat.
Um deine letzte Frage zu beantworten und dich nicht dumm sterben zu lassen:
Zitat:
Doch so gut wie nie wurde der UdSSR eine deutliche Mitschuld gegeben, warum?
Die Antwort auf diese Frage gibt dir mein Vorbild und leuchtender Stern der menschlichen Zivilisation Voltaire, in dem er einst sagte: "Die Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat".
Dass die S.U. keine Schuld am Ausbruch des Krieges hat ist natürlich Unsinn, aber das wird eben offiziell verbreitet um die Erbschuld der Deutschen allgegenwärtig zu beschwören. Das nutzt eben den Machthabern, also in unseren Fall den US-amerikanischen Besatzern.
Wie sich die Mächtigen die Geschichte schon zu Voltaires Lebzeiten zurecht gebogen haben, so wie sie es schon in antiken Zeiten getan haben, so tun sie es eben noch heute. Eine Welt voll von Lügen....
mfg
Captain Spaulding
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Ja, natürlich, das hier ist ne Reichstagswahl, der Führer wird gewählt, toll nicht?
Jowest.
Schon wieder?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Captain_Spaulding
Ich habe für die Schlafwandler-Option gestimmt, weil das wohl immer noch wahrscheinlicher ist, als alle anderen Antwortmöglichkeiten die du bietest.
An für sich hätte ich dir aber die Antwort gegeben, dass Polen sich zumindest den Konflikt mit Deutschland selbst zu zuschreiben hat. Die Polen haben damals vom großpolnischen Reich geträumt, dass weite Teile Deutschlands ,Tschechiens und der Ukraine umfassen sollte. Und auf dieses Ziel haben sie auch hingarbeitet mit allen erforderlichen Mitteln, Großbritannien und Frankreich haben dagegen die Gelegenheit genutzt um Deutschland den Krieg zu erklären. Dass es niemals um die Rettung Polens ging ,beweist die Tatsache, dass England und Frankreich nur Deutschland , nicht aber der S.U. den Krieg erklärt haben.
So konnte Polen selbst im Falle einer deutschen Niederlage nicht gerettet werden, wie die Geschichte gezeigt hat.
Um deine letzte Frage zu beantworten und dich nicht dumm sterben zu lassen:
Die Antwort auf diese Frage gibt dir mein Vorbild und leuchtender Stern der menschlichen Zivilisation Voltaire, in dem er einst sagte: "Die Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat".
Dass die S.U. keine Schuld am Ausbruch des Krieges hat ist natürlich Unsinn, aber das wird eben offiziell verbreitet um die Erbschuld der Deutschen allgegenwärtig zu beschwören. Das nutzt eben den Machthabern, also in unseren Fall den US-amerikanischen Besatzern.
Wie sich die Mächtigen die Geschichte schon zu Voltaires Lebzeiten zurecht gebogen haben, so wie sie es schon in antiken Zeiten getan haben, so tun sie es eben noch heute. Eine Welt voll von Lügen....
mfg
Captain Spaulding
Aber ja doch,.............,jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Schon wieder?
Jaja, muss doch erfreuen,,..............jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
.....
Eine Umfrage sollte übrigens ein möglichst breitest Spektrum an Antwortmöglichkeiten bieten und nach Möglichkeit auch keine Scherzantwort. Diese Art der schlampigen Moderation würde ich dir schon als "trolling" auslegen.
mfg
Captain Spaulding
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Aber ja doch,.............,jowest.
Menschen mit so erbärmlichen rhetorischen Fähigkeiten halten sich hierzuforum normalerweise nicht sehr lange. Du könntest wenigstens versuchen mir argumentativ etwas entgegen zu setzen, ich meine was du hier ablieferst kommt einer totalen Kapitulation gleich.
mfg
Captain Spaulding
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Captain_Spaulding
Eine Umfrage sollte übrigens ein möglichst breitest Spektrum an Antwortmöglichkeiten bieten und nach Möglichkeit auch keine Scherzantwort. Diese Art der schlampigen Moderation würde ich dir schon als "trolling" auslegen.
mfg
Captain Spaulding
Von mir aus, wenns Dich glücklich macht.
Im übrigen würde ich heute die Umfrageantwortvarianten genauso wieder formulieren,'weil ich sie nach wie vor für Richtig und Ausreichend halte, steht Dir frei ein eigenes Thema genehmerweise so zu kreiiren wie es beliebt, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Hätte Deutschland 1939 die Atombombe gehabt dann hätte es nie ein Krieg mit Polen gegeben.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Azaloth
Müsstest du mal genaue Zahlen liefern. Ich glaube kaum, dass annähernd so viele Deutsche starben wie Polen in den Vernichtungslagern. Was die Vertreibung nicht relativieren soll. Aber man sollte schon mit wissenschaftlich korrekten stichhaltigen Zahlen arbeiten.
Welche Polen, außer Juden, starben in Vernichtungslagern ? Das ist wieder mal so ein gefühltes politisch korrektes Bauchwissen. Könntest Du da mal genaue Zahlen liefern ?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
AH wollte einfach lebensraum im osten und wollte die slawen/sklaven größtenteils aufgeräumt sehen. natürlich sollten die edelgermanen nicht durch solches ungeziefer getrennt von einander leben müssen. die polen mußten also sowieso von dort verschwinden.
Lange Zeit glaubte man - "historisch offiziell"-, dass man damals 3 Millionen Niederländer nach Polen umvolken wollte und ein Masseur dies verhinderte. (1)
1: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43065682.html
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Alter Preuße
Welche Polen, außer Juden, starben in Vernichtungslagern ? Das ist wieder mal so ein gefühltes politisch korrektes Bauchwissen. Könntest Du da mal genaue Zahlen liefern ?
Es starben nicht "nur" Juden im KZ, sondern auch faktisch jeder der Unliebsam war, und das ja fast jeder. Wir wissen ja das die Nazis sogar ihrere eigenen Leute mordeten, siehe Röhm, jowest.
( Ach sorry, ich soll ja kein Komma vor dem "jowest" setzen.)
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
wie gewonnen, so zerronnen. polen war ja bis den teilungen unabhängig und frei. außerdem versuchte bismarck die polen zu verdeutschen.
für den fall das du es nicht weißt, schaue mal wie groß preußen war als friedrich der große sein amt antrat und als er starb!!
Na, ich weiß nicht. Da spricht mehr ideologische Überzeugung als Objektivität. Ziemlich lange Zeit haben Polen unter deutscher Herrschaft gelebt. Weder wurden die Polen aus ihrem Land vertrieben, noch wurde diese Minderheit verfolgt, benachteiligt oder getötet. Sie durften immer ihre Sprache und Kultur behalten.
Wie anders haben die Polen uns behandelt, als die Sieger ihnen deutsches Gebiet übergaben. ich muß das wohl nicht wirklich ausführen.Alleine bei den Vertreibungen nach 1945 sind wohl 2 Mio. Deutsche umgebracht worden.
PS: Friedrich der Große hat in der Tat einiges dazu gewonnen, aber fast alles oder komplett deutsche Gebiete, wie bspw. Schlesien. Welche Bevölkerungen hat er eigentlich vertrieben ?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Holdus
Wer hat sowas geglaubt? Wohl kaum jemand. Wäre auch nicht so geschehen. Aber Nomen Nescio ist da schon an der Wahrheit dran.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Von mir aus, wenns Dich glücklich macht.
Im übrigen würde ich heute die Umfrageantwortvarianten genauso wieder formulieren,'weil ich sie nach wie vor für Richtig und Ausreichend halte, steht Dir frei ein eigenes Thema genehmerweise so zu kreiiren wie es beliebt, jowest.
Eben das habe ich gemeint, ein kluger Moderator schaut etwas über seinen Horizont hinaus und versetzt sich in seine Mitforisten hinein um eben auch Antwortmöglichkeiten zu geben, die er selbst nie wählen würde.Das nennt man Größe zeigen. Aber ich befürchte davon verstehst du wieder nichts.
Nur mal sone Frage, was soll eigentlich eine Umfrage auf der nur Personen einer bestimmten politischen Richtung (sinnvoll) abstimmen können?
Die Aussagekraft die eine Umfrage eigentlich haben sollte wird damit komplett aufgelöst.
Und warum sollte ich eine eigene Umfrage zu dem Thema eröffnen , nur weil du zu dämlich bist ein ordentliches Spektrum an Antwortmöglichkeiten zu bieten? Ist doch dein Pech, deine Umfrage sieht jetzt lächerlich aus und die Leute halten dich jetzt für dämlich.
Mir persönlich kann das völlig egal sein, ich bin nur hier um noch mal persönlich nachzutreten, du machst mir einfach Spaß.... So ein wehrloses , schlichtes Gemüt, du wirst hier gefressen. Das ist dir doch klar?
mfg
Captain Spaulding
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Azaloth
Wer hat sowas geglaubt? Wohl kaum jemand. Wäre auch nicht so geschehen. Aber Nomen Nescio ist da schon an der Wahrheit dran.
"Am 17. August 1950 empfing er auf dem Schloss Palais Soestdijk, Niederlande, aus der Hand Bernhards, des Prinzen der Niederlande, die Ernennung zum Großoffizier des Ordens von Oranien-Nassau für seine „Taten im Namen der Menschlichkeit“ und „in Dankbarkeit für die geschichtlich einmaligen Verdienste um Holland“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Kersten
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Es starben nicht "nur" Juden im KZ, sondern auch faktisch jeder der Unliebsam war, und das ja fast jeder. Wir wissen ja das die Nazis sogar ihrere eigenen Leute mordeten, siehe Röhm, jowest.
( Ach sorry, ich soll ja kein Komma vor dem "jowest" setzen.)
"faktisch jeder, der unliebsam war".. ach ja. Und wie viele starben nun faktisch ? Es wäre schön, wenn es ein bißchen genauer ginge, als soche Phrasen.
Übrigens ist als Hintergrundwissen das Büchlein:
Polen 1939
Art. Nr.: 92084
ISBN: 9783944422374
Autor: Stefan Scheil
zu empfehlen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Vor etwa 2 Jahre schrieb ein Historiker der russ.Armee im Internet
"Polen trage die Hauptschuld am Ausbruch des 2.Weltkrieges"!
Nach wenigen Stunden war die Seite im Internet verschwunden.
Kowaljow
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nereus
Kowaljow
Keine Ahnung aber diese Meldung machte die Runde als beachtenswert.