Ein leistungsstarkes Smartphone dürfte ungefähr einen Akku haben mit einem Energiegehalt von 10 wh.
Wenn man damit energiefressende Apps laufen lässt dürfte es nach 2 Stunden leer sein.
Wenn der Besitzer also 16 Stunden wach ist und in diesen 16 Stunden nichts anders macht als mit dem Smartphone hochhauflösende Filme zu streamen, würde er mit einer Beschränkung auf eine Stunde als weniger als 80 wh "Energie" sparen.
Selbst bei einem Horror Strompreis von 1 Euro für die kwh würde man - wenn man diesen Tipp befolgt - also als Smartphone Powernutzer der nun verzichtet gerade einmal 8 Cent am Tag einsparen.
An solchen "Tipps" sieht man, was für Vollkoffer in deutschen Redaktionsstuben herumsitzen, keine Ahnung von Nix sonst würde man solche peinlichen "Tipps" nicht veröffentlichen.
Es erinnert an den dümmlichen Hinweis vor Jahren, man solle doch einfach das Standbye des TVs ausschalten, um damit wahnsinnig Stromkosten zu sparen...