AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Houthis greifen ukrainischen Frachter im Golf von Aden an. Das brennende Schiff musste evakuiert werden.
Putins Arm reicht jetzt bis an den Indischen Ozean und ins Rote Meer.
Durchaus möglich. Sowas wurde ja schon in den Raum gestellt. Dürfte spannend werden, wenn plötzlich massive und gut koordinierte Raketen- und Drohnenangriffe der Huthis stattfinden sollten und sich "zufällig" stets ein russisches Kriegsschiff, ein Aufklärungsflugzeug oder -drohne in der Nähe befindet. Bei den Angriffen ukrainischer Marinedrohnen auf russische Kriegsschiffe ist das umgekehrt nämlich auch immer der Fall, hat aber nichts mit nichts zu tun.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du möchtest nicht wirklich, dass ich Kanzler würde. Das wäre für eine gewisse "Nischen-Mischpoke" nicht gut...
Doch, natürlich! Unbedingt!
Dir traue ich auch den Vorsitz in der EU-Kommission zu!
Um es mit den Worten der großen Philosophin Annalena Baerbock auszudrücken: „Lasst uns gemeinsam dieses Europa verenden!“
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Putin: Russland ist bereit, sich auch morgen noch an den Verhandlungstisch zur Ukraine zu setzen.
Die ukrainischen Truppen müssen vollständig aus den Regionen DVR, LPR, Cherson und Saporoschje abgezogen werden. Von unserem gesamten Territorium,
den Verwaltungsgrenzen der Russische Föderation.
„Sobald sie dies in Kiew verkünden und versprechen, der NATO nicht beizutreten,
werden wir sofort für den sicheren Abzug der ukrainischen Truppen sorgen und den Verhandlungsprozess beginnen“, sagte Putin.
Putin: Heute macht Russland einen weiteren echten Friedensvorschlag, aber wenn der Westen und Kiew sich weigern,
liegt die Verantwortung für das Blutvergießen bei ihnen.
Dabei gehe es nicht darum, den Konflikt einzufrieren, sondern um sein endgültiges Ende, sagte der Präsident.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Das ist Putins letzte Handreichung zum Frieden.
Danach wird es wirklich ernst und richtigen Krieg mit allen Waffen und Methoden geben.
AW: re: MEETING OF THE PRESIDIUM OF THE SUPREME SOVIET
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Falsch, auch da unterschlägst Du die Kausalkette.
Die Äusserung von Baker und Genscher in den USA wurde ca. 10 Tage VOR der Nato-Aussenministerkonferenz 1990 in Ottawa/Kanada gemacht.
Zu dieser Sitzung waren auch die Aussenminister der Warschauer Pakt Staaten eingeladen. Die Äusserung von Baker und Genscher war die
grundlegende Voraussetzung, das bei der Sitzung in Ottawa das Thema deutsche Einheit besprochen wurde und damit auch der schnelle zeitliche Rahmen gewährleistet wurde. Ohne diese Zusage gäbe es, aufgrund des weiteren geschichtlichen Verlaufes, keine deutsche Einheit!!!!!!
Eine Entscheidung des "Präsidiums des obersten Sowjets" der RSFSR setzt nicht die Verfassung ausser Kraft.
Da gibt es auch keine stillschweigende Akzeptanz, wie bei Verträgen zwischen zwei Parteien, sondern NUR,
ist die Vorgabe der Verfassung eingehalten oder NICHT.
Das solltest Du als Bundesbürger aber eigentlich wissen, denn unser BVG haut in schöner Regelmässigkeit dem Bundestag die Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes (verankert im GG) um die Ohren, wie z.B. bei der Vermögenssteuer. Die wurde auch zig Jahre eingezogen und
trotzdem hat das BVG diese Handhabung gekippt, weil gegen das Grundgesetz. Noch in aller Munde, die Bewertung von Immobilien und der
Unterschied dabei, zwischen Ost und West, der seit 1990 praktiziert wurde.
UND?
Wie "konkludent" war dieser Sachverhalt denn vor dem BVG?
Eine total autokratische Diktatur mit einer Demokratie vergleichen zu wollen bzw. den Geschehnissen dort, ist sinnlos.
Kausalkette hin oder her- DE FACTO hat ....Der ""Oberste Sowjet .. die Entscheidung des "Präsidiums" (wenn das denn so unterschiedliche Institutionen sind..) stillschweigend und über Jahre akzeptiert ´- konkludent, wie amendment bereits einwandte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Zumindest Bitcoin ist in dem Sinne nicht zu überwachen sondern dezentral. Aber man könnte den Gebrauch und die Praxis von oben erschweren.
Aber die Frage wird sein, ob sich Bitcoin am Ende praktisch durchsetzt oder ob man nicht ganz andere Digitalwährungen etabliert, die dann von der Masse angenommen werden und die man auch steuern kann.
Und angenommen man hätte Bitcoin sozusagen als Währung in einer Neuordnung, wäre die Frage, ob die am Ende nicht auch in den Händen eniger weniger wäre und es an den Machtverhältnissen am Ende gar nichts ändert. Auch wenn es dezentral ist. Denn die Besitzverhältnisse sind ja auch mit einer neuen dezentralen Währung dieselben und ändern sich nicht von heute auf morgen.
Sicherlich kann man auch Digitalwährungen hacken und fälschen. Da werden sich Mittel finden
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Sicherlich kann man auch Digitalwährungen hacken und fälschen. Da werden sich Mittel finden
Viel wichtiger wird die Frage sein, ob man Digitalwährungen auch "ausreichend" besteuern und ggfs. konfiszieren kann. Und auch daran wird gearbeitet werden. Schließlich soll der gute Bürger ja nichts besitzen, aber trotzdem glücklich sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
US-Senator Graham hatte mal wieder einen verdammt ehrlichen Moment und verrät den Grund für das US-Engagement im Krieg:
In der Ukraine lagern Rohstoffe im Wert von $10-$12 Billionen und die sollen Russland und China nicht bekommen. Wäre die Ukraine arm, wäre sie der USA egal!
Hier gehts nicht um Demokratie, Freiheit oder gar die Sicherheit der Ukraine oder Europas und deren Völker.
Der einzige Grund für den Ukraine Krieg sind die 12 Billionen Dollar an Rohstoffen in der Ukraine und da vor allem im Donbass,
und dass die USA und ihre Oligarchie an diese Werte herankommen wollen und einen Fuß in Russlands Eingang zu haben.
Verliert Russland diesen Krieg ist die Existenz Russlands in Gefahr.
Rohstoffvorkommen:
https://t.me/Slavyangrad/100884
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Putin: Russland ist bereit, sich auch morgen noch an den Verhandlungstisch zur Ukraine zu setzen.
Die ukrainischen Truppen müssen vollständig aus den Regionen DVR, LPR, Cherson und Saporoschje abgezogen werden. Von unserem gesamten Territorium,
den Verwaltungsgrenzen der Russische Föderation.
„Sobald sie dies in Kiew verkünden und versprechen, der NATO nicht beizutreten,
werden wir sofort für den sicheren Abzug der ukrainischen Truppen sorgen und den Verhandlungsprozess beginnen“, sagte Putin.
Putin: Heute macht Russland einen weiteren echten Friedensvorschlag, aber wenn der Westen und Kiew sich weigern,
liegt die Verantwortung für das Blutvergießen bei ihnen.
Dabei gehe es nicht darum, den Konflikt einzufrieren, sondern um sein endgültiges Ende, sagte der Präsident.
(...)
Der Kerl ist total übergeschnappt. Die Russen sollten den - so schnell wie möglich - abschaffen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Das ist Putins letzte Handreichung zum Frieden.
Danach wird es wirklich ernst und richtigen Krieg mit allen Waffen und Methoden geben.
Was ? Es gibt richtigen Krieg ?
Die dreitägige Spezialoperation ist vorbei ?
Dann müssen sich die Ukrainer aber sputen und schnell ihre Gebiete abtreten, am besten gleich die ganze Ukraine
und nicht nur die besten Industriegebiete und den Zugang zum Meer....:crazy: