Zitat von
amendment
1. Wo sich Religionen ursprünglich entwickelten und welchen globalen "Siegeszug" gerade die abrahamitischen Religionen vollzogen, ist allgemein bekannt. Folgte man deiner Argumentation, so entwickelte sich auch das Christentum nicht aus dem angestammter Lebensraum der germanischen Völker.
2. Selbstverständlich dürfen - und müssen! - Bündnisse generell auch rein strategischer Natur sein! Die Geschichte, gerade die europäische, weist zuhauf Bündnisse auf, die ausschließlich aufgrund strategischer Erfordernisse geschlossen wurden.
3. Auch das Christentum kennt keine Völker und Nationen - wie im Übrigen keine Religionen national oder ethnisch begrenzt sind. Ausnahme: das historisch streng ausgelegte, israelitische Judentum.
4. Der Islam ist nicht toll - genauso wenig wie das Christentum. Es gibt für beides Besseres...