Zitat von
Dima
Bei uns verlassen die ersten "Sanktions-Flüchtlinge" das Land, die Spreu trennt sich vom Weizen:
- Alla Pugatschowa und Maxim Galkin haben ihr gesamtes Vermögen in US-Dollar überführt und sind nach Israel ausgereist. Iwan Urgant, der "russische Stefan Raab", ist natürlich in die USA abgehauen. Comedian Pawel Wolja ist in die USA abgehauen, da er mit seiner Frau dort praktischerweise eine Villa in Miami hat und ihr Sohn die US-Staatsangehörigkeit. Garik Charlamow soll auch in den USA sein, da er selbst auch US-Staatsbürger ist. Der russische Rapper Oksimikron, der für derbe frauenverachtende Liedtexte bereits sanktioniert wurde, ist in die Türkei ausgereist und will auf absehbare Zeit nicht mehr nach Russland zurückkehren und gibt in Istanbul demnächst ein Konzert mit ukrainischen Fahnen.
- Gründe für den Blogger- und Influencer-Exodus: Die YouTube-Monetarisierung wird für Nutzer aus Russland abgeschaltet. Russische Influencer werden finanziell trockengelegt und müssen sich einen Job suchen. Gehen sie aber ins Ausland und äußern sich dort politisch loyal gegenüber der westlichen Berichterstattung, dürfen sie wieder mit ihren Kanälen Geld verdienen.
- Einige wohlhabenden Moskauer sind nach Georgien ausgereist. Ihr Ziel: Ein schönes Leben im warmen Schwarzmeerparadies, wo man weiter Cola trinken, zu McDonalds gehen und West-Produkte im Supermarkt einkaufen darf. Doch das Paradies entpuppte sich nicht allzu paradiesisch: Georgische Vermieter und Immobilienverkäufer lehnen oftmals Mieter/Käufer mit russischer Staatsbürgerschaft ab. Banken wollen für russische Staatsbürger keine Girokonten eröffnen. Mit russischen Kennzeichen wird man in Georgien zuweilen massiv angefeindet und aufgefordert, sich "zu ihrem Putin zu verpissen". Deshalb sind schon einige "Exil-Russen" aus Georgien wieder nach Russland zurückgekehrt.