AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die überwältigende Mehrheit der Nationen ist gegen den völkerrechtswidrigen russischen Angriff und auch gegen die globale Ausbreitung des durch Putin geförderten Neobolschewismus!
Lieber Dummtroll, höre einfach einem echten Militär zu, du Möchtegern Offizier.
Der Mann hat zudem beste Beziehungen zum Verteidigungsministerium und zur Armee.
In den US Medien wird bereits der Sieg Russlands eingeräumt
https://www.youtube.com/watch?v=nLl913E_Vlg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dass das Manöver gerade über der Ex-DDR so viel Raum nimmt, ist, denke ich, auch ein politisches Signal an Russland. Im Gegensatz zum restlichen Osteuropa ließen sich die Russen bekanntlich auf diesem Gebiet vertraglich (2+4) zusichern, dass dort nur deutsche NATO-Truppen stationiert sein dürfen. Das sehe ich daher als ausgestreckten Mittelfinger.
Vor ca. 1 Monat habe ich schon Formationsstaffeln über Rostock gesehen, also direkt über der Stadt. Gabs nicht mal zu DDR-Zeiten, als die Flieger von Rostock Laage aber schon im Tiefflug über unseren Block bretterten.
Aber über die Innenstadt sind die nicht tief geflogen.
Ich schätze, der Aggressionsplatz wird die Ostsee werden.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Lustig fand ich ja bei dem heutigen Beginn der NATO-Uebung, dass viele Fliegerpiloten noch bis 9 Uhr morgens in aller Ruhe gefruehstueckt haben.
Die Flugzeuge wurden erst einmal heute Vormittag aufgetankt, um dann um 13 Uhr die Jets startklar zu machen.
In einem richtigen Krieg wuerde das natuerlich nicht so reibungslos fuer die NATO ablaufen, da zahlreiche Raketen der Russen die Flugfelder laengst in der letzten Nacht zerstoert haetten.
Die NATO wuerde permanent unter Raketen-Dauerfeuer der Russen stehen !
Hahaha.
Was fuer NATO-Deppen !
Im Kriegsfalle würden auch die anders agieren. Daraus würde ich mal ganz vorsichtig nicht zuviele Schlussfolgerungen ziehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dass das Manöver gerade über der Ex-DDR so viel Raum nimmt, ist, denke ich, auch ein politisches Signal an Russland. Im Gegensatz zum restlichen Osteuropa ließen sich die Russen bekanntlich auf diesem Gebiet vertraglich (2+4) zusichern, dass dort nur deutsche NATO-Truppen stationiert sein dürfen. Das sehe ich daher als ausgestreckten Mittelfinger.
Ein Manöver ist ja keine permanente Stationierung.
Und dass die Ostzone im Ernstfall auch von den befreundeten Nato-Partnern verteidigt wird, und das auch geübt wird, ist ja wohl klar.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Gestern zeigte das ukrainische Fernsehen 15 Minuten lang eine rührselige Story, in der angeblich ukrainische Retter Opfer der Überschwemmung in der Region Cherson retten - und baten dabei auch um Spenden.
Wäre da nicht ein kleines, subtiles Detail gewesen, hätte man ihre Hilfe vielleicht sogar glauben können:
Der Schriftzug auf der Kleidung der Helfer zeigt Folgendes:
Katastrophenschutz Russlands ‼️‼️
Der ukr. Medienexperte Vladislav Matyash, der vom Präsidialamt als Kurator der Rada und des einheitlichen Spendenmarathons bezeichnet wird, versprach für diese Ausstrahlung Massenentlassungen.
https://twitter.com/silverlight2108/...-YliOOJqArhLrg
https://pbs.twimg.com/media/FyQRZ-iX...g&name=900x900
Jeder blamiert sich so gut er kann , die Ukraine ist da mittlerweile absoluter Spitzenreiter !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Vor ca. 1 Monat habe ich schon Formationsstaffeln über Rostock gesehen, also direkt über der Stadt. Gabs nicht mal zu DDR-Zeiten, als die Flieger von Rostock Laage aber schon im Tiefflug über unseren Block bretterten.
Aber über die Innenstadt sind die nicht tief geflogen.
Ich schätze, der Aggressionsplatz wird die Ostsee werden.
---
So richtig tiefe Flieger sah ich zu DDR-Zeiten auch nicht. Dafür hing mal ein Hubschrauber des 292. OVE REB aus Cochstedt bei uns zwischen Hausdach und den Birken vom Haus in der Standschwebe. Ich nehme mal an, das würde im E-Fall der Tarnung dienen. Hätte der Pilot einen Fehler gemacht, hätte es allerdings auch richtig krachen können. Das war Zentimeterarbeit und der Pilot wusste, was er tut...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Hitman
In der Türkei haben sie dasselbe mit Hakan Sükür gemacht weil er Gülen-Unterstützer war.
Ich find beides nicht in Ordnung.
Sport hat mit Politik nichts zu tun , sollte man meinen , aber in den letzten Jahren wird Sport immer mehr zum Politikum gemacht !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Ein Manöver ist ja keine permanente Stationierung.
Und dass die Ostzone im Ernstfall auch von den befreundeten Nato-Partnern verteidigt wird, und das auch geübt wird, ist ja wohl klar.
Es ist keine Stationierung aber definitiv als ausgestreckter Mittelfinger zu verstehen. Die Verteidigung des NATO-Raumes würde man ansonsten schließlich eher in Osteuropa erwarten. Das war wohl zu nah an der Konfliktzone...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Sport hat mit Politik nichts zu tun , sollte man meinen , aber in den letzten Jahren wird Sport immer mehr zum Politikum gemacht !
.. nie im Leben , wie kommst du denn darauf ? .. die Faeser hatte nur eine etwas farbige Armbinde um , oder was meintest du ? .. :crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Warum auch? Hier im Bullerbü ist doch alles supi.
Ja , es reicht immer noch für ne Woche Malle Urlaub für die meisten , also , alles im grünen Bereich !