Ohne den Artikel jetzt gelesen zu haben meine ich mich zu erinnern, dass Klitschko ein Favorit war. Der, der mit Neonazis posierte.
Druckbare Version
Dann wird Russland sehr arm werden. Bis jetzt genießt Russland Privilegien beim Handel die dafür sorgen dass die russische Wirtschaft bei Zöllen eine Vorzugsbehandlung erfährt. Die werden jetzt wohl auch abgeschafft. Dann verlieren die den letzten Rest Wettbewerbsfähigkeit.
Du kannst dir die Welt noch so schön reden, es wird hierzu noch eine Sitzung im UN-Sicherheitsrat geben. China protestiert und verlangt sofortige Aufklärung Washingtons.
Diese Geschichte hat so große Wellen geschlagen, das man es nicht mehr unter dem Teppich kehren kann.
Nulland hat sich verplappert und indirekt zugegeben, jetzt versucht man den Scherbenhaufen zu sammeln. :haha:
Also nix mit Kreml-Propaganda ********* :fuck:
Wahrscheinlich stehen sich nun beide im Hals. Nato die es nicht bemerkt hat und Russen die die Kontrolle
über das Ding verloren haben das stur weiterflog bis ihm irgendwann der Sprit ausging.
Bemerken kann man es in den Gebieten die es abgeflogen hat eh nur mit Awacs und die Awacs Flieger sind nicht ständig überall, die konzentrieren sich derzeit i.d.H. auf das ukr. Grenzgebiet zu Polen, schön auf Flightradar zu beobachten.
Es ist möglich mit einem Ausoptierungsgesetz. September 1989 hat die UdSSR den Fehler gemacht, den Unionsrepubliken zuviel Macht einzuräumen. Besser wäre es gewesen, den Rayons (Landkreisen) bzw. Städten und Stadtbezirken derartige Macht zum ausoptieren zu geben. So war die Sowjetunion (=Räte-Union) ja ursprünglich gedacht.
Naja so ein Ding kann mal verloren gehen. Das finde ich gar nicht mal so schlimm.
Viel schlimmer ist aber, das trotz der massiven Aufrüstung der US-Truppen, darunter auch Patriots und den Radaranlagen in Polen und Rumänien, die ja hunderte Kilometer weit reichen + dem ungarischem und kroatischen Radar, das Ding in aller Ruhe weiterflog.
Die Tu-141 wird von der russischen Armee schon lange nicht mehr eingesetzt. Wird wohl ukrainisch gewesen sein. Die Nachbarländer der Ukraine sollten vorsichtig sein: Drohnenabsturz, abgeschossene rumänische Mig-21. Der überzeugenden Feuerkraft der ukrainischen Streitkräfte entgeht keiner!