AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Kein Geld mehr für Asylschmarotzer.
Frühstück, Mittagessen. Abendbrot, Hygieneartikel.
Fertig.
Dann kommt keiner mehr.
Und in Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt muss Arbeitsdienst geleistet werden , auf Taschengeldbasis , 20 Euro die Woche !
Wer sich weigert sofort in eine geschlossene Flüchtlingsunterkunft und dann Tschüß !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und in Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt muss Arbeitsdienst geleistet werden , auf Taschengeldbasis , 20 Euro die Woche !
Wer sich weigert sofort in eine geschlossene Flüchtlingsunterkunft und dann Tschüß !
Also du kommst dann auch in das neue Ministerium für Abschiebeangelegenheiten. Wir brauchen kreative Menschen !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Also du kommst dann auch in das neue Ministerium für Abschiebeangelegenheiten. Wir brauchen kreative Menschen !
Ich bin Wassermann , mit eines der kreativsten Tierkreiszeichen die es gibt !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen.
Geschlossene Auffanglager bis über den Titel entschieden ist. Damit niemand auf die Idee kommt sich zu "integrieren" .....
Ach ja, die Goldstücke, denen kann man das nie zumuten!
Aber wie wurden die DDR-Flüchtlinge und ausgewiesenen, aus DDR-Zuchthäusern freigekauften Deutschen behandelt?
Sie wurden in die beiden großen Lager Gießen und Berlin-Marienfelde geschickt und mußten auf ihre Zuweisung warten! Deutsche wurden zugewiesen, da galt keine Bewegungsfreiheit!
Sie hatten auch gar kein Geld, um sich abzusetzen!
Reiner Zufall,
dass das alles nicht mehr wahr sein soll, dass jeder Hergelaufene im Gegenteil dazu fürstlich behandelt werden?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen.
Geschlossene Auffanglager bis über den Titel entschieden ist. Damit niemand auf die Idee kommt sich zu "integrieren" .....
Ganz "schlaue" Politiker bevorzugen Anmeldestationen direkt in Afrika.
D.h. Afrikaner, die bei uns Asyl begehren sollen bereits vor Ort in Afrika einer Prüfung unterzogen werden.
Was diese "schlauen" Politiker nicht wissen (wollen):
Afrikaner, die diesen Schritt wählen riskieren, dass sie abgelehnt werden.
Was den Abgelehnten weiterhin bleibt, ist die (gefährliche) Überfahrt übers Mittelmeer, mit Endziel Deutschland.
Da riskieren sie zwar auch eine Ablehnung, aber sie werden trotzdem geduldet, und wenn nötig können sie untertauchen. Auch eine "Scheinehe" mit einer Einheimischen könnte für die Abgelehnten eine Option sein...
https://www.welt.de/politik/deutschl...us-Afrika.html
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
.
*** DGB-Chefin Fahimi erklärt AfD zum „Feind der Arbeiter“ ***
.
... „Die AfD ist nicht der Freund, sondern sogar der Feind der Arbeiter“, sagt die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi, nachdem diese bei den letzten Landtagswahlen sehr erfolgreich war. Sie sei eine Partei der Rassisten, die auch Arbeitnehmer gegeneinander hetzen wolle. ...
.
... Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat nach den jüngsten Wahlerfolgen vor allem bei Arbeitern eine härtere Auseinandersetzung der Gewerkschaften mit der AfD angekündigt.
„Wir werden als Gewerkschaften klarer als bisher herausarbeiten, dass die AfD keine Arbeiter-Partei ist“, sagte Fahimi der „Augsburger Allgemeinen“. „Die AfD ist nicht der Freund, sondern sogar der Feind der Arbeiter“, betonte die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). In der Steuer- und Sozialpolitik vertrete die Partei klassische neoliberale Forderungen. „Das müssen wir jetzt als Gewerkschaften viel offensiver benennen“, betonte Fahimi. ...
.
.
... www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/dgb-chefin-fahimi-erklärt-afd-zum-feind-der-arbeiter/ar-AA1iuuxp?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=d351e750bdff4b 52aa5ed495bb09e6dc&ei=28 ...
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
*** DGB-Chefin Fahimi erklärt AfD zum „Feind der Arbeiter“ ***
.
...
„Die AfD ist nicht der Freund, sondern sogar der Feind der Arbeiter“, sagt die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi, nachdem diese bei den letzten Landtagswahlen sehr erfolgreich war. Sie sei eine Partei der Rassisten, die auch Arbeitnehmer gegeneinander hetzen wolle. ...
.
...
Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat nach den jüngsten Wahlerfolgen vor allem bei Arbeitern eine härtere Auseinandersetzung der Gewerkschaften mit der AfD angekündigt.
„Wir werden als Gewerkschaften klarer als bisher herausarbeiten, dass die AfD keine Arbeiter-Partei ist“, sagte Fahimi der „Augsburger Allgemeinen“. „Die AfD ist nicht der Freund, sondern sogar der Feind der Arbeiter“, betonte die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). In der Steuer- und Sozialpolitik vertrete die Partei klassische neoliberale Forderungen. „Das müssen wir jetzt als Gewerkschaften viel offensiver benennen“, betonte Fahimi. ...
.
.
...
www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/dgb-chefin-fahimi-erklärt-afd-zum-feind-der-arbeiter/ar-AA1iuuxp?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=d351e750bdff4b 52aa5ed495bb09e6dc&ei=28 ...
Soll sie doch machen. Sobald sich die Gewerkschaften politisch Stellung beziehen, haben sie ihre Legitimität verloren.
Übrigens zum Thema Arbeiter und Gewerkschaften.
Bei OPEL damals galten die ausgehandelten Konditionen nur und ausschließlich für (Mitglidsbeitrag zahlende)Gewerkschaftsmitglieder.
Soviel zum Thema "wir siond für die Arbeiter da".
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Soll sie doch machen. Sobald sich die Gewerkschaften politisch Stellung beziehen, haben sie ihre Legitimität verloren.
Übrigens zum Thema Arbeiter und Gewerkschaften.
Bei OPEL damals galten die ausgehandelten Konditionen nur und ausschließlich für (Mitglidsbeitrag zahlende)Gewerkschaftsmitglieder.
Soviel zum Thema "wir siond für die Arbeiter da".
War das tatsächlich so?
Ich habe meine Arbeit schon so einigen auch international renommierten Firmen gegeben. Dort wurden alle nach Tariflohn entlohnt. Meinem Wissen nach, ist es auch rechtlich nicht korrekt. Der Lohnunterschied war (wäre) einklagbar.
Bei Vorstellungsgesprächen war Mitgliedschaft in einer bundesdeutschen Gewerkschaft auch kein Thema.
Diese von Gewerkschaftlern verbreitete These ist ein Mythos. Und Angstmache. Dient sie doch der Erhöhung der Mitgliedszahlen und Einnahmen.
Wie das in so kleinen Klitschen ist, weiß ich nicht. Da könnte es sein das jeder seinen Lohn trotz gleicher Arbeit selbst ausgehandelt hat. Aber um diese geht es erfahrungsgemäß den Gewerkschaften nicht.
Abschliessend: Die Nützlichkeit aller Gewerkschaften zeigt sich hier:
https://jungefreiheit.de/politik/deu...intensivieren/
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Ganz "schlaue" Politiker bevorzugen Anmeldestationen direkt in Afrika.
D.h. Afrikaner, die bei uns Asyl begehren sollen bereits vor Ort in Afrika einer Prüfung unterzogen werden.
Was diese "schlauen" Politiker nicht wissen (wollen):
Afrikaner, die diesen Schritt wählen riskieren, dass sie abgelehnt werden.
Was den Abgelehnten weiterhin bleibt, ist die (gefährliche) Überfahrt übers Mittelmeer, mit Endziel Deutschland.
Da riskieren sie zwar auch eine Ablehnung, aber sie werden trotzdem geduldet, und wenn nötig können sie untertauchen. Auch eine "Scheinehe" mit einer Einheimischen könnte für die Abgelehnten eine Option sein...
https://www.welt.de/politik/deutschl...us-Afrika.html
Ich bevorzuge Abmeldestationen an den Häfen Deutschlands, von wo aus die Fachkräfte ihre Heimreise antreten können.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
War das tatsächlich so?
Ich habe meine Arbeit schon so einigen auch international renommierten Firmen gegeben. Dort wurden alle nach Tariflohn entlohnt. Meinem Wissen nach, ist es auch rechtlich nicht korrekt. Der Lohnunterschied war (wäre) einklagbar.
Bei Vorstellungsgesprächen war Mitgliedschaft in einer bundesdeutschen Gewerkschaft auch kein Thema.
Diese von Gewerkschaftlern verbreitete These ist ein Mythos. Und Angstmache. Dient sie doch der Erhöhung der Mitgliedszahlen und Einnahmen.
Wie das in so kleinen Klitschen ist, weiß ich nicht. Da könnte es sein das jeder seinen Lohn trotz gleicher Arbeit selbst ausgehandelt hat. Aber um diese geht es erfahrungsgemäß den Gewerkschaften nicht.
Abschliessend: Die Nützlichkeit aller Gewerkschaften zeigt sich hier:
https://jungefreiheit.de/politik/deu...intensivieren/
Da gings um Werkschließung und Abfindung oder sowas.