AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Territorium greift man nur mit Bodentruppen an. Territorium verletzt man aus der Luft. (Verletzung des nationalen Luftraums)
Es geht also mitnichten darum, dass das russische Territorium angegriffen werden soll sondern darum, dass die ukrainischen Streitkräfte ab sofort westliche Waffen dazu benutzen, um über den Luftweg dann auch Ziele angreifen und neutralisieren dürfte, die sich auf russischem Territorium befinden.
Wurde der Unterschied jetzt deutlicher?
Das ist schon klar es würde auch kein einziger Panzer mehr heil über die ukrainische Grenze zurückkommen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Ach so! Das ist also der inhaltliche Unterschied in Nato-Neusprech nach Orwell!
Die militärischen Ziele auf dem Territorium der Russischen Föderation sind also kein Territorium der Russischen Föderation. Mitnichten!
Ergo kann auch Russland militärische Ziele in Nato-Ländern neutralisieren ohne das Territorium der Nato anzugreifen. Mitnichten!:D
Wird der inhaltliche Unterschied deutlich oder gibt es diesbezüglich weiteren Erklärungsbedarf?
Nochmal gerne auch für dich:
Behauptung: Es würde demnächst das Territorium der Russischen Föderation angegriffen werden!
Faktum: Es würden zukünftig Ziele auf russischem Territorium via Luftschlägen neutralisiert werden, erstmalig dann auch mit westlichen Waffen, die von den ukrainischen Streitkräften bedient werden.
Gegenfrage: Behauptet denn Russland schon jetzt, dass russisches Territorium angegriffen wurde? (Abschüsse, Belgorod, Drohnen über Moskau etc.)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Territorium greift man nur mit Bodentruppen an. Territorium verletzt man aus der Luft. (Verletzung des nationalen Luftraums)
Es geht also mitnichten darum, dass das russische Territorium angegriffen werden soll sondern darum, dass die ukrainischen Streitkräfte ab sofort westliche Waffen dazu benutzen, um über den Luftweg dann auch Ziele angreifen und neutralisieren dürfte, die sich auf russischem Territorium befinden.
Wurde der Unterschied jetzt deutlicher?
Das wusste ich nicht, dass begrifflich bzw. definitionsmaessig so unterschieden wird.
Angriff auf russisches Territorium nur ( + ), wenn Bodentruppen der Ukrainer russische Ziele in Russland am Boden attackieren.
Verletzung des russischen Territoriums nur ( + ), wenn Ziele rein ueber den Luftweg in Russland angegriffen werden.
Das bedeutet also, wenn Russland das NATO-Hauptquartier in Bruessel mit Kinzhals zerstoert, dass dann ein Angriff auf NATO-Territorium begrifflich durch Russland nicht stattgefunden hat, weil ja Russland nur mit einer Rakete ueber die Luft das NATO-Hauptqaurtier zerlegt hat.
Dann wuerde im Falle der Kinzhals nur die Verletzung des NATO-Territoriums, aber kein Angriff auf NATO-Territorium erfolgen.
Fuer mich ist das wirklich neu. Im obigen Fall mit der Kinzhal duerfte dann Art 5 NATO-Charta gar nicht aktiviert sein, weil ja kein Angriff auf NATO-Territorium erfolgt ist ?
Ich habe das jetzt so verstanden, dass Russland problemlos NATO-Ziele ueber den Luftweg attackieren kann, ohne Art 5 NATO-Charta dabei befuerchten zu muessen.
Tolle Sache eigentlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Zumal diese Aussage von einem Juristen stammt ;)
Ebenst !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Das wusste ich nicht, dass begrifflich bzw. definitionsmaessig so unterschieden wird.
Angriff auf russisches Territorium nur ( + ), wenn Bodentruppen der Ukrainer russische Ziele in Russland am Boden attackieren.
Verletzung des russischen Territoriums nur ( + ), wenn Ziele rein ueber den Luftweg in Russland angegriffen werden.
Das bedeutet also, wenn Russland das NATO-Hauptquartier in Bruessel mit Kinzhals zerstoert, dass dann ein Angriff auf NATO-Territorium begrifflich durch Russland nicht stattgefunden hat, weil ja Russland nur mit einer Rakete ueber die Luft das NATO-Hauptqaurtier zerlegt hat.
Dann wuerde im Falle der Kinzhals nur die Verletzung des NATO-Territoriums, aber kein Angriff auf NATO-Territorium erfolgen.
Fuer mich ist das wirklich neu.
Da wird auch nichts unterschieden.
Angriff ist Angriff. Ganz gleich, ob mit Bodentruppen, Luftstreitkräften, Raketentruppen, Marine, oder amphibischen Landungstruppen.
Entscheidend ist lediglich der gewaltsame militärische Zugriff auf fremdes Staatsgebiet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Da wird auch nichts unterschieden.
Angriff ist Angriff. Ganz gleich, ob mit Bodentruppen, Luftstreitkräften, Raketentruppen, Marine, oder amphibischen Landungstruppen.
Entscheidend ist lediglich der gewaltsame militärische Zugriff auf fremdes Staatsgebiet.
Bei der Bundeswehrhochschule in Hamburg scheinen die das aber so zu lehren ?
Angriff auf russisches Territorium nur ( + ), wenn Bodentruppen die Ziele in Russland am Boden attackieren.
Verletzung russischen Territoriums nur ( + ), wenn rein ueber die Luft ( zum Beispiel mit Drohnen, Raketen oder Flugzeugen ) Ziele in Russland attackiert werden.
Die Professoren an der Bundeswehrhochschule sind da schon sehr spitzfindig.
Wirklich raffiniert. Muss ich schon sagen.
Solche tollen Definitionen haben ich eigentlich nur Juraprofessoren zugetraut.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Territorium greift man nur mit Bodentruppen an. Territorium verletzt man aus der Luft. (Verletzung des nationalen Luftraums)
Es geht also mitnichten darum, dass das russische Territorium angegriffen werden soll sondern darum, dass die ukrainischen Streitkräfte ab sofort westliche Waffen dazu benutzen, um über den Luftweg dann auch Ziele angreifen und neutralisieren dürfte, die sich auf russischem Territorium befinden.
Wurde der Unterschied jetzt deutlicher?
Wo haste denn diese "Definition" her? Das ist ja wohl Schwachsinn hoch drei. Eine Neutralisierung eines BODENZIELES auf fremdem Territorium ist mitnichten eine LUFTRAUMVERLETZUNG... die geht dem zwar zwangsläufig vorraus, aber das Resultat ist ein Angriff auf fremdes Territorium.
Darf ich dich ab jetzt Schwurbel-König nennen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nochmal gerne auch für dich:
Behauptung: Es würde demnächst das Territorium der Russischen Föderation angegriffen werden!
Faktum: Es würden zukünftig Ziele auf russischem Territorium via Luftschlägen neutralisiert werden, erstmalig dann auch mit westlichen Waffen, die von den ukrainischen Streitkräften bedient werden.
Gegenfrage: Behauptet denn Russland schon jetzt, dass russisches Territorium angegriffen wurde? (Abschüsse, Belgorod, Drohnen über Moskau etc.)
Dumm, dümmer, amendment.
Russisches Territorium wird die ganze Zeit mit westlichen Waffen angegriffen, während der Westen es bisher leugnete. Jetzt aber wird ganz offen der Angriff von Russischem Gebiet mit westlichen Waffen vom Westen befohlen. Also in einem viel größerem Ausmaß als bisher, weswegen sich Russland auch darüber aufregt.
Du versuchst also hier Idioten-Nebenkerzen für Idioten zu zünden. Dumm nur für dich, dass du und deinesgleichen hier die einzigen Idioten sind. Ich könnte ja fragen, wann du eigentlich dazu lernst und von deiner geisteskranken Botschiene runter kommst, wo du im herrenmenschlichen Brustton der Überzeugung versuchst den Oberlehrer zu spielen. Aber dafür gibt es zeitlebens keine Heilung bei euch.
Da hilft nur beispielsweise eine Artilleriegranate auf euren holen Schädel. Oder eine FAB-250 mit UMPK. Und mal sehen, wenn ihr so weiter macht, wird es auch so buchstäblich eintreffen und das ist noch eine Beschönigung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Bei der Bundeswehrhochschule in Hamburg scheinen die das aber so zu lehren ?
Angriff auf russisches Territorium nur ( + ), wenn Bodentruppen die Ziele in Russland am Boden attackieren.
Verletzung russischen Territoriums nur ( + ), wenn rein ueber die Luft ( zum Beispiel mit Drohnen, Raketen oder Flugzeugen ) Ziele in Russland attackiert werden.
Die Professoren an der Bundeswehrhochschule sind da schon sehr spitzfindig.
Wirklich raffiniert. Muss ich schon sagen.
Solche tollen Definitionen haben ich eigentlich nur Juraprofessoren zugetraut.
Das wird auch an der Bw-Hochschule in Hamburg mit Sicherheit nicht so gelehrt.
Der Nutzer Amendment behauptet so allerlei, was aber nichts mit den Fakten zu tun hat. Wie es eben gerade paßt.
Wir kennen das von ihm mittlerweile ja schon zur Genüge.
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder sein Alter Ego Justiziar und springt ihm zur Seite.:D
Ich finde das Spielchen mittlerweile recht amüsant.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wo haste denn diese "Definition" her? Das ist ja wohl Schwachsinn hoch drei. Eine Neutralisierung eines BODENZIELES auf fremdem Territorium ist mitnichten eine LUFTRAUMVERLETZUNG... die geht dem zwar zwangsläufig vorraus, aber das Resultat ist ein Angriff auf fremdes Territorium.
Darf ich dich ab jetzt Schwurbel-König nennen?
Dieser NPC-Schwachkopf widerspricht sich ja selbst im selben Beitrag. Erst spricht er von einer Verletzung des Territoriums vom Boden oder aus der Luft, dann sagt er ein Angriff auf dem Luftweg sei kein Angriff des Russischen Territoriums.