Ja eben, warum erwähnst du ihn dann überhaupt?
Uns interessieren ja nicht die nächsten 225 Millionen Jahre, sondern die nächsten Jahrzehnte.
Druckbare Version
hi,
falsch,es gibt nur einen begrenzten Vorrat an Kohlenstoff, man muss den gesamten Zeitraum überblicken. Dann kann festgestellt werden ob wir an diesem Zyklus etwas ändern oder nicht!
Allerdings ist es erforderlich die Strahlkraft der Sonne zu berücksichtigen, sie steigt nämlich pro 1 Ga um ca 5-10%, je höher die Strahlkraft desto höher der Gasanteil innnerhalb der Atmosphäre usw...
mfg
Heee ihr Klimaerwärmer......
...und nun schaut - wann CO2 "Ausflockt" und "hart" wird......(somit Unwirksam wird..)Zitat:
Die Beobachtung der Temperatur der Hochatmosphäre und die Feststellung von Zunahme oder Abnahme allein erweise sich als nicht besonders erhellend, erläutert Prof. Koppmann. Stattdessen haben die Wissenschaftler deshalb nach anderen Kennzeichen einer möglichen Atmosphärenänderung gesucht. Das erste sei die „Sommerlänge“, also die Dauer vom Frühlingspunkt bis zum Herbstpunkt (definiert als der Zeitpunkt mit –75°C). Diese Sommerlänge hat in den letzten 20 Jahren kontinuierlich zugenommen, und zwar um etwa 1 Grad pro Jahr.
Endlich ein GUTER Grund...
http://oliver-wellmann.de/wp-content...tergang-4.jpeg
Anhang 24350
Jetzt ohne Isolated, das irritierte nur.
Bruharharharhar........