AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Wie oft noch? Die Tests sind weder für Diagnostik zugelassen, noch können sie Infektionen erkennen, noch können sie spezifisch Corona anzeigen.
So ganz allmählich erreichst du einen "navy"-Argumentations-Tiefststand. Der behauptet auch immer den gleichen falschen Blödsinn, obwohl man jeden seiner völlig blödsinnigen Beiträge schon mehrmals widerlegt hat.
Wie oft denn noch diese idiotische Debatte über den PCR-Test und die Konformitäts-Approbationen für Diagnostika?
Informier dich doch ganz einfach mal etwas gründlicher.
Hier auf die Schnelle von einer Seite, die sich Faktencheck nennt:
Zitat:
Sind PCR-Tests für diagnostische Zwecke zugelassen?
Gabriele Köhne, Sprecherin des Verbandes der Diagnostica-Industrie, schreibt AFP am 27. Oktober 2020 als Antwort auf diese Frage via Mail an AFP: "PCR-Tests sind ausdrücklich für die Infektionsdiagnostik zugelassen. Der Hersteller legt fest, für welche Erreger der Test einsetzbar ist."
Medizinprodukte müssen anders als Arzneimittel nicht von Behörden zugelassen werden, sondern sie durchlaufen ein Konformitätsverfahren, an dessen Ende die CE-Kennzeichnung ("Europäische Konformität") steht. In diesem Verfahren muss ein Hersteller nachweisen, dass sein Produkt sicher ist und die technischen und medizinischen Leistungen auch so erfüllt, wie sie von ihm beschrieben werden (siehe EU-Richtlinien, Seite 12). Die CE-Kennzeichnung wird dann zur Registrierung in Deutschland beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vorgelegt.
Aktuell sind dort mehr als 800 Coronatests verschiedener Verfahren, wie etwa PCR-Tests, aber auch Antikörpertests, für den deutschen Markt freigegeben. Sie alle haben das CE-Kennzeichen. Zusätzlich können weitere in europäischen Mitgliedstaaten registrierte Tests in Deutschland eingesetzt werden. Alle diese genannten Tests sind sehr wohl für die Diagnostik zugelassen.
https://faktencheck.afp.com/pcr-test...s-zuverlaessig
Es ist wirklich nur noch zum Mäusemelken, was für ein Unfug hier laufend verzapft wird.
Das mit der Konfomitätsprüfung und -deklaration hatte ich hier schon vor einigen Monaten en detail beschrieben, da auch ich schon beruflich am Rande mit solchen Konformitätsprüfungen und -deklarationen befasst war.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ehe ich das schreibe, müsste die Sterblichkeit bei Jungen und Gesunden massiv nach oben gehen.
Knapp 250 Tote auf 45 Mio Einwohner unter 50 Jahren beeindrucken mich nicht.
---
Ich gehe davon aus das du unter 50zig bist.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Ich gehe davon aus das du unter 50zig bist.
Selbst über 50 gibt es kaum Todesfälle, wie viel sind 20.000 auf 35 Millionen Menschen?
---
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Querfront
Es besteht der dringende Verdacht, dass diese Krankheiten nur umetikettiert worden sind.
Die Frage, ob und was die Maßnahmen bringen, wird wohl eine Glaubensfrage bleiben. Bei aller Panik, die derzeit herrscht, wird verdrängt, dass auch nach fast einem Jahr mehr als 99% aller Menschen nicht an Corona erkrankt sind. Das wäre ohne eine weitreichende Immunität in der Bevölkerung nicht denkbar*. Dass ist zumindest ein Indiz, dass diese Maßnahmen eher einen symbolischen Charakter haben. Es waren im ersten Coronastrang auch mal Statistiken verlinkt, die Länder mit strengen, weniger strengen und ohne Maßnahmen verglichen haben. Was sich anhand der Sterbestatistiken feststellen lässt ist, dass ca. 40% aller gemeldeten Coronatoten aus der EU und Nordamerka stammen, obwohl diese nur ca. 10% der Weltbevölkerung ausmachen.** Ich weiß, das kann man alles so und so interpretieren, aber das völlige Fehlen eines Krankheitsgeschehens in meinem Umfeld macht mich seit Beginn dieses Wahnsinns sehr skeptisch.
*Vielleicht gibt es zB durch ältere Corona-Epidemien wie MERS und SARS so eine Immunität.
**Kann daran liegen dass zB Indien und Brasilien wesentlich weniger testen als EU und USA.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
So ganz allmählich erreichst du einen "navy"-Argumentations-Tiefststand. Der behauptet auch immer den gleichen falschen Blödsinn, obwohl man jeden seiner völlig blödsinnigen Beiträge schon mehrmals widerlegt hat.
Wie oft denn noch diese idiotische Debatte über den PCR-Test und die Konformitäts-Approbationen für Diagnostika?
Informier dich doch ganz einfach mal etwas gründlicher.
Hier auf die Schnelle von einer Seite, die sich Faktencheck nennt:
Es ist wirklich nur noch zum Mäusemelken, was für ein Unfug hier laufend verzapft wird.
Das mit der Konfomitätsprüfung und -deklaration hatte ich hier schon vor einigen Monaten en detail beschrieben, da auch ich schon beruflich am Rande mit solchen Konformitätsprüfungen und -deklarationen befasst war.
Das kommt nicht von Navy sondern von Kotzfisch. Was Du zitierst, ist offensichtlich falsch.
Warum kommen die Franzosen jetzt mit neuem Test, der jetzt erst Grippe von Corona unterscheiden kann.
Seriöse Quellen hat Ansuz im fachlichen Strang zitiert.
Also noch einmal:
PCR Test ist nicht für Diagnostik zugelassen
PCR-Test findet um so mehr, je höher der ct-Wert
PCR-Test kann keine Infektion nachweisen
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hay
Nordkorea ist von der Außenwelt auch hermetisch abgeriegelt. Es müßte schon sehr viel Wind über die Grenze wehen, damit ein Virus diese überwindet.
Oh, so dicht ist Nordkorea nicht abgeriegelt, zumindest nicht zur benachbarten chinesischen Provinz.
Vor einigen Monaten kam mal ein Bericht über den kleinen Grenzverkehr zwischen Nordkorea und der chinesischen Provinz, also dem Schmuggel.
Da gibt es einen kleinen, höchstens knietiefen Grenzfluss, über den nächtens kräftig Schmuggelware von China nach Nordkorea oder umgekehrt wandert.
Alleine schon durch solche illegalen Grenzübertritte könnte von China aus durchaus das Virus nach Nordkorea gelangt sein.
Und auch über die offiziell stillgelegte Sonderwirtschaftszone Kaesong an der Grenze zu Südkorea, in der immer noch ein bisschen Austausch mit Südkoreanern erfolgt, könnte das Virus nach Nordkorea gelangt sein.
Aber die Nordkoreaner würden den Teufel tun, darüber etwas verlauten zu lassen. Im Musterstaat des Herrn Kim Jong-Un gibt es kein Corona. Basta.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Selbst über 50 gibt es kaum Todesfälle, wie viel sind 20.000 auf 35 Millionen Menschen?
---
Das sind 20000 zuviel.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Wenn du gewisse Machtgruppen in der Weltpolitik kennen würdest, ebenso wie ihre Ziele, dann könntest du dir auch besser ein Urteil bilden.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Selbst über 50 gibt es kaum Todesfälle, wie viel sind 20.000 auf 35 Millionen Menschen?
---
Doch, bei den Alten haben wir ne enorme Sterblichkeit durch Corona, z.B. in den USA und Italien.
Nur um die gehts ja eigentlich, die Alten.
Merkel ist auch ne Alte, Dicke mit Parkinson. Oder Schäuble. Hochrisikogruppe.
Allerdings werden die Alten bis heute nicht geschützt. Versagen auf ganzer Linie.
Und Corona fängt man sich am besten im Krankenhaus oder beim Arzt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
(....)
Seriöse Quellen hat Ansuz im fachlichen Strang zitiert.
Also noch einmal:
PCR Test ist nicht für Diagnostik zugelassen
PCR-Test findet um so mehr, je höher der ct-Wert
PCR-Test kann keine Infektion nachweisen
Wie kann jemand überhaupt so begriffsstutzig sein?
Der Test braucht keine Zulassung, sondern nach dem EU-Medizinproduktegesetz lediglich eine Konformitätserklärung.
Das mit dem ct-Wert kann ja sein, ändert aber überhaupt nichts an der grundsätzlichen Eignung.
Und damit hat sich auch der dritte falsche Aspekt erledigt, was eine Infektion sei.
Zitat:
In·fek·ti·on
Ansteckung durch eingedrungene Krankheitserreger, die eine lokale oder allgemeine Störung des Organismus zur Folge hat
Zitat:
Definition: Was ist eine Infektionskrankheit?
Eine Infektionskrankheit entsteht durch die Ansteckung mit einem krank machenden Erreger. Der Begriff Infektion beschreibt, dass der Erreger in den Wirtsorganismus eindringt, sich dort vermehrt und ausbreitet. Allerdings bricht die eigentliche Infektionskrankheit nicht immer aus: Das Immunsystem wehrt viele Keime erfolgreich ab. Erst wenn der infizierte Organismus tatsächlich Infektionssymptome ausbildet, spricht man von einer Infektionskrankheit.
https://www.netdoktor.de/krankheiten/infektionen/
OmG.....