Lauterbach: Zulassung am 24.11. Ärzte froh über baldigen Kinder-Impfstart
https://www.n-tv.de/panorama/Arzte-f...e22940577.html
Druckbare Version
Lauterbach: Zulassung am 24.11. Ärzte froh über baldigen Kinder-Impfstart
https://www.n-tv.de/panorama/Arzte-f...e22940577.html
Und das, was das Ablaufdatum überschritten hat, wird nicht etwa in die Nordsee gekippt, sondern Impfverweigerern ZWANGSeingeimpft, notfalls mit Polizeigewalt und den Herren mit den weißen Turnschuhen!
https://www.sat1.de/tv/fruehstuecksf...ht-werden-clip
Da die Medien gerade heißlaufen gegen Ivermectin, hier mal einige Infos.
https://kraetze-ratgeber.de/stromectol-kaufen/
https://www.focus.de/gesundheit/news..._11854988.htmlZitat:
Seit den 1980er Jahren wird der Wirkstoff Ivermectin von Stromectol medizinisch angewandt. Zuerst in der Veterinärmedizin. Erst später konnte er sich auch in der Behandlung der menschlichen Onchozerkose bewähren und durchsetzen. Seitdem kann die komplizierte externe Behandlungstherapie mit Stromectol einfach und sehr wirksam ersetzt werden. Wichtig ist auch zu wissen, dass in Deutschland über Einzelfälle einer wirksamen Ivermectin-Therapie von Krätze (Skabies) bei anderwertig gesunden Patienten aber auch bei Patienten mit HIV- sowie einer medikamentös bedingten Immundefizienz berichtet werden konnte. Damit ist ein erster großer medizinischer Schritt vollzogen. Das Präparat Stromectol ist in einigen Ländern in Tablettenform erhältlich. In Deutschland und einigen anderen Ländern ist es nicht zugelassen und muss deshalb aus dem Ausland bestellt werden. Der Effekt liegt in der Bindung an Chloridkanäle wodurch es zu Lähmung und Tod der Parasiten kommt. Normalerweise wird das Medikament Stromectol als Einzeldosis nüchtern eingenommen. Allerdings ist die Dosierung auf jeden Fall auch vom Körpergewicht abhängig.
Die auftretenden Nebenwirkungen sind indikationsabhängig und häufig als Folge absterbender Parasiten zu sehen.
Hier nochmal die engliche Version:Zitat:
Australische Wissenschaftler fanden jetzt ein Medikament, das das Erbgut von Sars-CoV-2 innerhalb von zwei Tagen abtöten könnte. Dabei handelt es sich um ein Mittel, das ursprünglich gegen Kopfläuse, Krätze und die Flusskrankheit eingesetzt wird: Ivermectin.
„Wir haben herausgefunden, dass bereits eine einzige Dosis die gesamte virale RNA entfernen kann, innerhalb von 48 Stunden“, erklärte Studienleiterin Kylie Wagstaff. Die Medizinerin arbeitet am Discovery Institute der australischen Monsah-Universität in Melbourne. „Bereits nach 24 Stunden bemerkten wir eine signifikante Reduktion des Erbguts“, sagte sie weiter.
Australische Wissenschaftler fanden jetzt ein Medikament, das das Erbgut von Sars-CoV-2 innerhalb von zwei Tagen abtöten könnte. Dabei handelt es sich um ein Mittel, das ursprünglich gegen Kopfläuse, Krätze und die Flusskrankheit eingesetzt wird: Ivermectin.
„Wir haben herausgefunden, dass bereits eine einzige Dosis die gesamte virale RNA entfernen kann, innerhalb von 48 Stunden“, erklärte Studienleiterin Kylie Wagstaff. Die Medizinerin arbeitet am Discovery Institute der australischen Monsah-Universität in Melbourne. „Bereits nach 24 Stunden bemerkten wir eine signifikante Reduktion des Erbguts“, sagte sie weiter.
Australischen Wissenschaftler entdeckten ein Mittel, welches das Erbgut des Coronavirus innerhalb von zwei Tagen tötet. Das Beste daran: Es ist weltweit in großen Mengen verfügbar. Nun sollen klinische Tests die Wirkung am Menschen nachweisen.
Australische Wissenschaftler fanden jetzt ein Medikament, das das Erbgut von Sars-CoV-2 innerhalb von zwei Tagen abtöten könnte. Dabei handelt es sich um ein Mittel, das ursprünglich gegen Kopfläuse, Krätze und die Flusskrankheit eingesetzt wird: Ivermectin.
„Wir haben herausgefunden, dass bereits eine einzige Dosis die gesamte virale RNA entfernen kann, innerhalb von 48 Stunden“, erklärte Studienleiterin Kylie Wagstaff. Die Medizinerin arbeitet am Discovery Institute der australischen Monsah-Universität in Melbourne. „Bereits nach 24 Stunden bemerkten wir eine signifikante Reduktion des Erbguts“, sagte sie weiter.
https://www.sciencedirect.com/scienc...011?via%3Dihub
Na ja, ja, ist bei vielen der Fall, aber auch bei weitem nicht allen. Ein nicht unerheblicher Teil hat es letztendlich nur gemacht, um den Druck zu entgehen, bzw. temporär möglichst in Ruhe gelassen zu werden.
Diejenigen, die es aber aus voller Überzeugung gemacht haben, blicken doch eh nichts mehr. Stehen schon stramm bereit für die Drittimpfung. Hatte schon Leute erlebt, die zwei Monate nach der Zweitimpfung schon die Drittimpfung wollen oder sich auf diese freuen wie als wäre Weihnachten. Das ist einfach nur krank und sobald man deren "Wunderimpfstoff" kritisiert, also Fakten wie sehr schnell nachlassende Wirksamkeit, etc. darlegt, werden diese wirklich teils direkt wütend und schmeißen mit Schlagwörtern nur so um sich.