AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Wobei Latino nicht gleich Latino ist. Ein Kubaner denkt und tickt üblicherweise anders als ein Mexikaner. Aber das führt zu weit ab vom Strangthema. Ich jedenfalls bin gespannt, was die Latinoschwemme für Veränderungen in der US Politik mit sich bringt. DASS sie Änderungen bringt, denke ich, ist unzweifelhaft, denn der "Ring der Macht" zwischen Boston, Jerusalem und New York wird sicher eines Tages zwischen L.A., Albuquerque und Miami aufgesprengt werden.
Stimmt. Kann man nicht vergleichen. 'Latinos' oder 'hispanics' haben sich leider Gottes auch in der Statistik etabliert.
Schau mal hier rein:
http://en.wikipedia.org/wiki/Reconquista_%28Mexico%29
Ach, wir schweifen ab.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
In Russland leben zur Zeit 700.000 Deutsche. Die meisten Deutschen leben in Moskau und in St. Petersburg.
Quelle?
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Dann soll er doch abdrehen, dein Held Putin. Mal sehen was passiert...Wahrscheinlich wäre er dann ziemlich schnell weg vom Fenster.
Zitat:
Zitat von
tosh
Russland wird nicht verlieren.
Wenn die EU Sanktionen macht, dreht Rußland der EU den Gashahn ab, dann gibt es hier einen fürchterlichen wirtschaftlichen Einbruch.
Vielleicht hat sich Obamba nun sein eigenes politisches Grab geschaufelt. Denn aus der Scheiße für den Petrodollar kommt er nicht mehr ohne Probleme heraus.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Ich weiß nicht, wer sich hier noch an Shirinovsky erinnern kann, aber wer es kann, der hat eine zumindest vage Vorstellung davon, wie echte russische Nationalisten ticken - mal ganz ab von der Frage, ob Shirinovsky wirklich ein solcher war. So ein Mann im Kreml, und es werden alle Putin nachtrauern...
Unvergessen seine Äußerungen, Atombomben in die Nordsee zu werfen, um England zu überfluten und das sich die russischen Soldaten ihre Stiefel im Indischen Ozean waschen können...den Mann gibt es übrigens noch, ab und zu gibt es auch für einen TV Moderator oder Gesprächspartner in einer Livesendung, ein paar auf die Fresse...
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Ist doch eh nur alles bla bla bla... der Weltkrieg fällt aus.
1. Die Bankwirtschaft hat zuviel Schiss das es die "stabilität der Märkte"
2. Die Industrie hat auch noch ein Wörtchen mit zu reden.
3. Womit wollt ihr denn einen Weltkrieg machen?
- Mit den Pleite Franzosen dem im eigenen Volk schon die Hose Brennt?
- Panzeruschi und den Kita - Kriegern? Holla, da zittern den Russen aber schon die Knie... muhahaha
- Den PIGS Staaten die froh sein können wenn die eigenen Bauern keine Revulotion anzetteln?
oder dem tapferen Pleite - Ami aus God´s own Country? der nichtmal mit ein paar Ziegenhirten im Orient fertig wird.
Die haben sich ja noch nichtmal an den Iran rangetraut.
Ne Leute, so wird das nix.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
tosh
Dummerle, Russland ist nicht pleite.
Pleite sind dauernd die USA und einige Staaten der EU!
Blödmann, kennst nicht die Geschichte von der Pleite a la Kovacs und die Pleite a la Szabo? Vive la difference!
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Der hat mal vorgeschlagen Atombomben im Atlantik zu zünden um mittels der ausgelösten Flutwelle England zu ertränken, das fand ich eigentlich ganz sympathisch :D
Ja, der hatte irgendwie was. Zumindest wusste man, worauf man sich in etwa einstellen muss: auf alles! :D
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Olli
Unvergessen seine Äußerungen, Atombomben in die Nordsee zu werfen, um England zu überfluten und das sich die russischen Soldaten ihre Stiefel im Indischen Ozean waschen können...den Mann gibt es übrigens noch, ab und zu gibt es auch für einen TV Moderator oder Gesprächspartner in einer Livesendung, ein paar auf die Fresse...
Hm, ist Maischbeger eigentlich live, und kann man den nicht mal da hin einladen? Vielleicht zusammen mit Steinmeier... ;)
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Und wieviele von denen sind Rußlanddeutsche?