AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Heute aus der JF.
https://jungefreiheit.de/wissen/gesc...elbe-abwaerts/
DAFÜR mag ich diese Zeitung. Sie erinnert auch mal an geschichtliche Daten und nicht nur an Tuntentanzveranstaltungstermine.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
https://youtu.be/MvwiUljwUiM
Minute 27:06
Der Professor für miessmachende Stalinkunde Baberowski, bezeichnet die Befreiung Deutschlands als ein Mythos den eine Nation brauchst.
Ich glaube da hat er aus Versehen seine in Wirklichkeit rechte Gesinnung verraten.
Sämtliche Siegermächte stimmen darin überein, daß Deutschland nicht befreit wurde(/wird), sie tragen das nur nicht in die
("frisierte") deutsche Öffentlichkeit.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
(...)Der Werwolf-These wird Jahre später der Aussiger Stadtarchivar Vladimir Kaiser vehement entgegentreten. Nach dem Ergebnis seiner akribischen Recherchen waren die Greueltaten eine geheimdienstlich-militärische Inszenierung der aus dem Exil zurückgekehrten Regierung in Prag.
Den Großen Drei in Potsdam sollte kurz vor dem Ende der Potsdamer Konferenz bewiesen werden, daß man mit den Deutschen nicht mehr zusammenleben könne und die „Umsiedlung“ beschleunigt werden müsse.(...)
Die kehrten aus dem britischen Exil zurück, man kann davon ausgehen, daß der britische Geheimdienst zumindest im Bilde war,
wenn nicht maßgeblicher Drahtzieher.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Götz
Sämtliche Siegermächte stimmen darin überein, daß Deutschland nicht befreit wurde(/wird), sie tragen das nur nicht in die
("frisierte") deutsche Öffentlichkeit.
Nur Mittel- und Ostdeutschland wurde (von den Sowjets) besetzt.
Das Gebiet der BRD wurde hingegen (von den westl. Siegermächten) "befreit".
Jahre später haben sie dann auch noch den Irak u. andere Staaten "befreit". Nur bei Russland und China tun sie sich schwer...
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Nur Mittel- und Ostdeutschland wurde (von den Sowjets) besetzt.
Das Gebiet der BRD wurde hingegen (von den westl. Siegermächten) "befreit"...
Das behaupten die aber nur uns gegenüber (die Amerikaner oft, die Briten und Franzosen seltener), intern machen die sich über die "gezähmte Bestie" lustig.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Götz
Das behaupten die aber nur uns gegenüber, intern machen die sich über die "gezähmte Bestie" lustig.
Wer etwas anderes behauptet, ist ein "Nasi" ! :hzu:
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Es war gerade Jahrestag vom Warschauer Aufstand 1944. Der Aufstand wurde niedergeschlagen und endete mit 200tausend tote Opfer. Wie wurden die Opferzahlen ermittelt? Starben diese Opfer während der Kämpfe oder nach den Kämpfen, gibt es Dokumente die diese Opferzahlen belegen?
Das Buch "Nachbarn" es handelt von den jüd. Opfern in Jedwabne, als es die Nazis noch waren, da waren es noch 2 tausend jüd. Opfer. Nach dem es bekannt wurde die Täter waren die polnischen Nachbarn da waren es auf einmal unter 150 jüdische Opfer.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
https://youtu.be/MvwiUljwUiM
Minute 27:06
Der Professor für miessmachende Stalinkunde Baberowski, bezeichnet die Befreiung Deutschlands als ein Mythos den eine Nation brauchst.
Ich glaube da hat er aus Versehen seine in Wirklichkeit rechte Gesinnung verraten.
Für Stalinisten und andere Bolschewiken ist Herr Baberowski natürlich der Hauptfeind im deutschen Wissenschaftsbetrieb. Deswegen wird er von einem Großteil der deutschen Studentenschaft auch massiv angegangen und verleumdet. Nichtsdestoweniger hat er mit dieser Aussage, wie mit vielen anderen, vollkommen recht.
Man muss kein Rechter sein, um zu erkennen, dass die Mär von der Befreiung ein Mythos ist, der erst Jahrzehnte nach Kriegsende in die Welt gesetzt wurde, um der Kriegsniederlage doch noch einen positiven Sinn abzugewinnen. Schließlich muss sich ein Staat irgendwie legitimieren. Der Bundesrepublik mangelt es an solchen positiven, identitätsstiftenden Elementen. Diese Funktion übernahmen das Wirtschaftswunder sowie die Deutsche Mark. Auch die neuerlichen Lobhudeleien aufs Grundgesetz fallen darunter. Ökonomische Tatsachen können dauerhaft jedoch kein Volk über Generationen hinweg zusammenschweißen. Schon gar nicht in einer Zeit, in der es sich damit längst erledigt hat. Ohne einen positiven Gründungsmythos ist eine Nation zum Scheitern verurteilt.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Ajax
Für Stalinisten und andere Bolschewiken ist Herr Baberowski natürlich der Hauptfeind im deutschen Wissenschaftsbetrieb. Deswegen wird er von einem Großteil der deutschen Studentenschaft auch massiv angegangen und verleumdet. Nichtsdestoweniger hat er mit dieser Aussage, wie mit vielen anderen, vollkommen recht.
Man muss kein Rechter sein, um zu erkennen, dass die Mär von der Befreiung ein Mythos ist, der erst Jahrzehnte nach Kriegsende in die Welt gesetzt wurde, um der Kriegsniederlage doch noch einen positiven Sinn abzugewinnen. Schließlich muss sich ein Staat irgendwie legitimieren. Der Bundesrepublik mangelt es an solchen positiven, identitätsstiftenden Elementen. Diese Funktion übernahmen das Wirtschaftswunder sowie die Deutsche Mark. Auch die neuerlichen Lobhudeleien aufs Grundgesetz fallen darunter. Ökonomische Tatsachen können dauerhaft jedoch kein Volk über Generationen hinweg zusammenschweißen. Schon gar nicht in einer Zeit, in der es sich damit längst erledigt hat. Ohne einen positiven Gründungsmythos ist eine Nation zum Scheitern verurteilt.
Der Gründungsmythos Deutschlands ist ein Spezialfall. Für gewöhnlich ist ein gewonnener Krieg der Mythos. Aber es ist immer ein Krieg.
Wenn man das weiss, dann weiss man die ganze Nachkriegsordnung, also auch der westliche Liberalismus den Krieg brauchte.
Und dann versteht man auch das Appeasement keine Dummheit war.
Der Krieg ist auch der Vater unserer heutigen Ordnung.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Der Gründungsmythos Deutschlands ist ein Spezialfall. Für gewöhnlich ist ein gewonnener Krieg der Mythos. Aber es ist immer ein Krieg.
Wenn man das weiss, dann weiss man die ganze Nachkriegsordnung, also auch der westliche Liberalismus den Krieg brauchte.
Und dann versteht man auch das Appeasement keine Dummheit war.
Der Krieg ist auch der Vater unserer heutigen Ordnung.
Und dann versteht man auch das Appeasement keine Dummheit war.
Natürlich war das keine Dummheit, wenn man ein Volk in einen Krieg schicken will, dann muss man vorher seine Liebe zum Frieden dem Volk zeigen.