Rein volkswirtschaftlich betrachtet, ist das, was jetzt abläuft, für die Russen viel tragischer als die Zeit unter Jelzin. Es ist ein Tanz auf dem Vulkan. Wie gesagt, Sieger sehen anders aus.
Druckbare Version
Genau. Und jetzt überleg mal. Welchen Sinn hätte es, die Ukraine einzunehmen/einzuverleiben, wenn der Großteil der Bevölkerung etwas dagegen hätte? Hier wird doch von massivem Widerstand gesprochen. Man müsste dann davon ausgehen, dass dieser massive Widerstand so bliebe. Andersrum müsste man davon ausgehen, als Russland nicht involviert war, dass dort drin Ruhe herrscht. Oder war vorher Ruhe in der Ukraine?
Iran darf ja nicht, aber zu Venezuela würde ich gerne wissen, wieso die nicht mehr können. Ja, die sind total pleite, aber normalerweise tut man dann alles, um seine wichtigste Einnahmequelle in Schuss zu halten. Venezuela war in den 80ern und 90ern unser Hauptlieferant, da lief Russland noch an zweiter Stelle, wenn überhaupt.
Und komischerweise gibt es gerade jetzt in Libyen wieder "Unruhen", so dass die auch nicht erhöhen können. Das passiert immer schön absehbar. Aber werden Unternehmen daran gehindert, den Venezolanern unter die Arme zu greifen?