Na siehste. Und auf diese Weise wird D sie los. Win-win.
Druckbare Version
Darum geht es nicht - sondern darum, dass die NATO es zu jeder Zeit könnte und dürfte. Es geht nämlich nicht um die Stationierung per sé (auch das könnte schon den Vertrag verletzen) sondern der Beitritt zum Bündnis. Sonst hätte ja Finnland schon lange Probleme oder Drohungen seitens der Russen erhalten und nicht erst jetzt, weil die ja schon "Sicherheitsvereinbarungen" haben mit der NATO in Form von gemeinsamen Trainings und Kooperationen. Das war noch nie ein grosses Thema im Grunde obwohl der Vertrag von Istanbul auch das vorsah, sprich sich ein Staat dagegen hätte stellen können.
Aber mit der Ukraine oder eben auch Georgien ist der Fall ein bisschen anders gelagert wie hier schon oft erläutert wurde oder auch der aktuellen Warnung Russlands an Finnland, nicht in das Bündnis einzutreten wenn man die Beziehungen nicht gefährden will.
Manche wollen vielleicht einfach Europa gegen die Steppenhorden verteidigen. Zur Waffen SS haben sich ja auch viele freiwillig gemeldet. Soviel Sympathie wie bei den Ossis dürften die Russen wohl nirgendwo anders ausserhalb ihres Landes haben. Im Übrigen, jeder Russenpanzer der in der Ukraine abgeschossen wird, kann nicht mehr nach Deutschland fahren.
Aber nicht ungewöhnlich, ist dem Menschen halt noch inne.
Wenn das Adrenalin strömt fühlt man(n) sich aufgeputscht und unbesiegbar.
Gibt ja auch Menschen, die sich zu Gruppen zusammen schließen um sich dann mit anderen Gleichgesinnten zu prügeln. Das wird vorher am Handy ausgedealt und dann fliegen die Fäuste.