AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Neu
Halloo, wir haben bald WAHLEN, und da kommen erstmal die WAHLGESCHENKE. Danach erst wird die MwSt für Fleisch erhöht.
Ja für die Grünen ist Fleisch ein Dorn im Auge, da muss alles VEGAN sein, dass ist dann aber egal wenn das Fleisch HALALL ist...
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Hay
Übrigens arbeitet eigentlich niemand in Deutschland Vollzeit für 1100 Euro im Monat.
:? :haha:
Nehmen wir mal den Mindestlohn von 8,50EUR.
170(Monatsstunden) x 8,50 = 1445EUR brutto
Das sind bei Steuerklasse ca. 1075EUR netto.
gerechnet mit https://www.nettolohn.de/
1,9 Millionen Jobs mit Mindestlohn im April 2015
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFak...estloehne.html
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
black_swan
ja weil die meisten Konzernbosse Verbrecher sind und viele im gehobenen Mittelstand, die sehen nur - KEINE STEUERN - KEINE SOZIALABGABEN - NIEDRIGE PERSONALKOSTEN - Scheiss egal was aus der Belegschaft wird, - Ich persönlich kenne eine Frau aus Polen, die arbeitete in Kattowice in einer Fabrik für 2.000 Zloty monatlich ca 500 Euros...dann kam ein "Morgan Stanley" Investment Beratungsfirma ...aus USA !!! Und über Nacht sind diese Leute arbeitslos geworden, - heute muss die Frau auf der Straße in Berlin schlafen und nach Geld betteln... Diese neue Welt ist ja der Traum der Globalisten und der Privatisierer - Ich bin ja kein Freund von Terroranschlägen, - aber ich sage im tiefsten Herzen eine Ausserparlementarische Oposition gegen diese "Globalisierer" wären schon man angebracht - weil es nicht nur sonst Sklaverei gibt sondern totalen richtigen Hunger !!!!!!!!!!!
So und jetzt will ich euch Deppen mal was sagen, - egal wie man Deutschland oder Skandinavien betrachten vermag, die damaligen Politiker / Kanzler haben bis zur Schöder Ära ihre Kindheit im zweiten Weltkrieg erlebt und sogar Helmut Schmidt SPD wusste selbst noch an seinen Erinnerungen was "HUNGER" ist !!!
Das war die Grundlage dafür dass es nie wieder Krieg und absolutes Elend geben darf -weswegen es nach Ludwig Erhard "Wohlstand für alle" die soziale Marktwirtschaft eingeführt worden ist - die ja eigentlich bis zur Wende 1989 sehr sehr gut funktioniert hat...
Diese ganze Privatisierungen , diese Liberalisierungen und dieser Zeitarbeits BILLIG Lohn Wahn sind Sachen die mich so richtig ankotzen !!!! Da werde ich dann so richtig sauer.... und erzähle mir nix von Staatsquote , ich wäre ja dafür die Lohnnebenkosten abzuschaffen und das ganze so zu reformiern, dass der Arbeitnehmer mit maximal 20% belastet wird insgesamt (Krankenkasse, Rente, AHV ) usw usw...So hätte der Arbeitnehmer mehr Netto vom Brutto und ich frage mich - warum braucht man in diesem Land an die 200 Krankenkassen ????????? Eine zentrale Bundeskasse würde reichen, aber das wären alles Feinheiten...
Das was ich extrem wichtig finde wäre, dass der Staat normale kleine Betriebe und den Mittelstand fördert und nicht nur Konzerne und Banken und dass es einen tariflichen gesetzlichen Mindestlohn gibt - einen Familienzuschuss für Teilzeitarbeitende Menschen bzw Wohngeld - und hier muss auch der Staat dafür sorgen, dass die Mieten nicht explodieren dürfen....sonst haben wir eines Tages nicht nur working poor sondern auch working Homeless, morgens arbeiten und abends im Zelt am Stadtrand schlafen....
Dann wenn man einen gesunden normalen Mittelweg geht, ist die Arbeitslosenquote gering und alle wären zufrieden.
Komisch, dass alle Firmen da falsch liegen sollen. In der Schweiz liegen sie interessanterweise richtig, und bei denen funktioniert die Marktwirtschaft. Weil es da eben VIEL WENIGER STEUERN UND ABGABEN gibt.
Polen leidet noch unter dem Erbe der Diktatur, und die Direkte Demokratie gibts da auch nicht. Wenn sie das Schweizer System einführen, gehts bei denen auch viel besser.
Krankenkassen, das ist ein politisches Thema. Hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun, mit Kommunismus schon eher.
Fördern kann dieser Staat nicht. Er kann nur erschweren. Wenn jemand Gesetze machen muss, um seine Eingriffe in die Marktwirtschaft zu kaschieren, (Mindestlöhne), dann ist das System am Ende.
Familienzuschuss ist sehr teuer, das Geld muss eingetrieben werden - und ausgegeben werden, dabei bleibt mindestens die Hälfte auf der Strecke. Einfach WENIGER BESTEUERN, ist das Zauberwort.
Arbeitslose gibt es in einer funktionierenden Marktwirtschaft nicht. Ludwig Erhard hats bewiesen. Sie gibt es NUR in unserer Art von repräsentativen "Demokratie". Geh in die Schweiz, dann siehst du, wie das auch funktionieren könnte.
Und jetzt zu deinem Krieg. Der 2. Wk war die Fortsetzung des 1. Wk, das haben die Siegermächte damals verbockt. Die Schweiz kennt sowas garnicht, weil Politiker dort keinen Krieg machen können.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
black_swan
Ja für die Grünen ist Fleisch ein Dorn im Auge, da muss alles VEGAN sein, dass ist dann aber egal wenn das Fleisch HALALL ist...
Für die Grünen sind nur STEUERN, STEUERN, STEUERN wichtig.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
es muß sich kein hartzer aufregen. bald ist bundestagswahl, da gibts vorher noch ordentlich was in die wahlgeschenktüte.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
es muß sich kein hartzer aufregen. bald ist bundestagswahl, da gibts vorher noch ordentlich was in die wahlgeschenktüte.
Ja, und nach der Wahl werden die Steuern angehoben. Ein Nullsummenspiel, nein, eine Verlustrechnung, wenn man saldiert.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Hay
Du stellst eine komische Rechnung auf. Wohngeld in dem Sinne gibt es für Hartz IV Empfänger nicht, sondern lediglich Unterkunftskosten bis zu einer anerkannten Höhe, von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich gehandhabt. Dann ist es so, dass er nur die tatsächlichen Unterkunftskosten bis zur genehmigten Höhe abrufen kann und nicht irgendeinen Pauschbetrag. Nebenkosten werden nicht vollständig übernommen. Mindestens die Stromkosten sind einmal selber zu zahlen wie auch Telefon und Internetanschluß.
Und nun kommen die Feinheiten des Rechts, sofern man es in Anspruch nimmt. Einem arbeitslosen Unterhaltspflichtigen obliegt eine besondere Erwerbspflicht. Das Gericht kann und wird Auflagen machen, inwieweit und mit welchen Nachweisen er sich um Arbeit bemühen muß. Läßt er sich während der Unterhaltspflicht herausschmeißen und wird durch eigenes Verschulden arbeitslos, muß er Unterhalt in der gleichen Höhe wie vorher zahlen, d.h. man kann dann Titel gegen ihn erwirken und ihn pfänden lassen. Schmälert er seinen Verdienst in dieser Zeit, gilt dasselbe.
Übrigens arbeitet eigentlich niemand in Deutschland Vollzeit für 1100 Euro im Monat.
Also im Osten ist das "gutes Geld".
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Neu
Komisch, dass alle Firmen da falsch liegen sollen. In der Schweiz liegen sie interessanterweise richtig, und bei denen funktioniert die Marktwirtschaft. Weil es da eben VIEL WENIGER STEUERN UND ABGABEN gibt.
Polen leidet noch unter dem Erbe der Diktatur, und die Direkte Demokratie gibts da auch nicht. Wenn sie das Schweizer System einführen, gehts bei denen auch viel besser.
Krankenkassen, das ist ein politisches Thema. Hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun, mit Kommunismus schon eher.
Fördern kann dieser Staat nicht. Er kann nur erschweren. Wenn jemand Gesetze machen muss, um seine Eingriffe in die Marktwirtschaft zu kaschieren, (Mindestlöhne), dann ist das System am Ende.
Familienzuschuss ist sehr teuer, das Geld muss eingetrieben werden - und ausgegeben werden, dabei bleibt mindestens die Hälfte auf der Strecke. Einfach WENIGER BESTEUERN, ist das Zauberwort.
Arbeitslose gibt es in einer funktionierenden Marktwirtschaft nicht. Ludwig Erhard hats bewiesen. Sie gibt es NUR in unserer Art von repräsentativen "Demokratie". Geh in die Schweiz, dann siehst du, wie das auch funktionieren könnte.
Und jetzt zu deinem Krieg. Der 2. Wk war die Fortsetzung des 1. Wk, das haben die Siegermächte damals verbockt. Die Schweiz kennt sowas garnicht, weil Politiker dort keinen Krieg machen können.
Deswegen bin ich dafür dass Deutschland das Schweizer Modell übernimmt 1:1 die Schweizer gehen genau einen richtigen inteligenten gesunden Mittelweg...und da sind die Löhne auch sehr gut und der Arbeitslose wird auch schnell in eine berufliche Tätigkeit vermittelt...dafür sind auch Stellen offen, hier in Deutschland wird durch diverse Gesetze einigen mittelständischen betrieben das Leben schwer gemacht.
alles weitere habe ich ja schon bereits geschrieben.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Neu
Komisch, dass alle Firmen da falsch liegen sollen. In der Schweiz liegen sie interessanterweise richtig, und bei denen funktioniert die Marktwirtschaft. Weil es da eben VIEL WENIGER STEUERN UND ABGABEN gibt.
Polen leidet noch unter dem Erbe der Diktatur, und die Direkte Demokratie gibts da auch nicht. Wenn sie das Schweizer System einführen, gehts bei denen auch viel besser.
Krankenkassen, das ist ein politisches Thema. Hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun, mit Kommunismus schon eher.
Fördern kann dieser Staat nicht. Er kann nur erschweren. Wenn jemand Gesetze machen muss, um seine Eingriffe in die Marktwirtschaft zu kaschieren, (Mindestlöhne), dann ist das System am Ende.
Familienzuschuss ist sehr teuer, das Geld muss eingetrieben werden - und ausgegeben werden, dabei bleibt mindestens die Hälfte auf der Strecke. Einfach WENIGER BESTEUERN, ist das Zauberwort.
Arbeitslose gibt es in einer funktionierenden Marktwirtschaft nicht. Ludwig Erhard hats bewiesen. Sie gibt es NUR in unserer Art von repräsentativen "Demokratie". Geh in die Schweiz, dann siehst du, wie das auch funktionieren könnte.
Und jetzt zu deinem Krieg. Der 2. Wk war die Fortsetzung des 1. Wk, das haben die Siegermächte damals verbockt. Die Schweiz kennt sowas garnicht, weil Politiker dort keinen Krieg machen können.
Hör doch auf mit der Schweiz da sieht es auch nicht besser.
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...id5054158.html
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
In Medias Res
Die jammern auf ganz hohem Niveau, bei denen sind die Zahlen echt.
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=69&l=de
Deutschland etwa 18% verarmte:
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=gm&v=69&l=de
Schweiz etwa 7% verarmte.
Und das BIP / Person
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de
Na also, ein reiches Land.