AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, Unrecht hat er mit diesem Spruch allerdings nicht.
Der Staat hat sich grundsätzlich auf seine Kernaufgaben zu beschränken.
Was Eingriffe des Staates in die Wirtschaft an Chaos verursachen, können wir ja gerade in BRD derzeit bewundern.
Der Staat hätte die Energiepreise deckeln sollen und schon wäre weniger Chaos in der Wirtschaft.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das ist doch unfair. […]
https://www.youtube.com/watch?v=kOkrYW3vF0o
Insbesondere die Schlussszene ab 1:13:00 ist hier relevant.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Du schriebst:
"...Aber ich meine nur: die Juden sind auffällig gut. Und der Grösste von allen für mich: Kurt Gödel. An den kann höchstens ein Gauss oder ein Euler tippen, aber nur gerade so..."
Das klang für mich so als würdest du Gödel zu den Juden zählen, der tatsächlich auch als Jude verunglimpft wurde.
Ja, das war schlecht formuliert. Mea maxima culpa.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Dem musst Du auch nur mit genug Mrd wedeln, dann springt er, der dumme Saxk.
Naja, jeder ist bestechlich. Nur die Summe ist unterschiedlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Der Staat hätte die Energiepreise deckeln sollen und schon wäre weniger Chaos in der Wirtschaft.
Der Staat hätte sich auch ganz einfach aus der Energiewirtschaft heraushalten können.
Dann hätten wir heute noch eine gesicherte Energieversorgung zu moderaten Preisen.
Aber nein, die politischen Traumtänzer wissen ja alles besser.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die Argentinier werden den Ausverkauf des Staats- und Volkseigentum erleben, falls da überhaupt noch was vorhanden ist. Ähnlich wie man Deutschland seit den 90ern kontinuierlich "privatisiert", was meist mit einer Verschlechterung für den Großteil der Bürger daherkommt.
Dann führen alle Staaten der westlichen Welt intern ständig den Kampf zwischen dem liberalen/libertären Prinzip und dem sozialdemokratischen Versorgungsgedanken...!?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ja, das war schlecht formuliert. Mea maxima culpa.*
Alles OK.
*Du kannst kein "Auserwählter" sein, die würden so etwas niemals schreiben. :hi:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Mein lieber, da braucht man schon gewisse Übung, um deinen Sprachassistenten rückwärts zu übersetzen...
Ami-Freund Jelzin
Ohne Ami-Freund Jelzin wäre Putin heute nicht Präsident.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die Argentinier werden den Ausverkauf des Staats- und Volkseigentum erleben, falls da überhaupt noch was vorhanden ist. Ähnlich wie man Deutschland seit den 90ern kontinuierlich "privatisiert", was meist mit einer Verschlechterung für den Großteil der Bürger daherkommt.
Nachdem die Party vorbei ist und das letzte Tafelsilber verscherbelt wurde, werden die Preise ansteigen und die staatliche Infrastruktur verrotten.
Der Ausverkauf wird Argentinien in den nächsten Jahrzehnten noch richtig in die Scheiße reiten.
Siehe Privatisierungen in der BRD in den letzten 34 Jahren. Bahn, Post, Strom und demnächst noch Wasser und Strassen. Oder Russland in den 90ern.
Die Versorgung und Infrastruktur hat in den Händen des Staates zu liegen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ohne Ami-Freund Jelzin wäre Putin heute nicht Präsident.
Und? Was soll das jetzt? Was hat das mit fehlerhafter Spracherkennung zu tun?
Egal - hauptsache mal wieder quer reingrätschen.