Klima-Fälscher-Ganoven LÜGEN nicht, sie machen einfach eine besser passende neue Grafik!
:)):)):))
Kürbiskuchen´s xxxxxL-Hockeystick:
http://666kb.com/i/c15vpldgqelk0jv4h.jpg
Druckbare Version
Klima-Fälscher-Ganoven LÜGEN nicht, sie machen einfach eine besser passende neue Grafik!
:)):)):))
Kürbiskuchen´s xxxxxL-Hockeystick:
http://666kb.com/i/c15vpldgqelk0jv4h.jpg
Du solltest schon aufpassen von welcher Quelle Du zitierst...
http://www.scilogs.de/wblogs/blog/kl...ost-kepplinger
Zitat:
Ein Leserkommentar bei RealClimate formulierte es drastisch: solche Umfragen sind einfach Propagandainstrumente. So weit würde ich nicht gehen. Dennoch muss man die Frage stellen, wozu Umfragen benutzt werden und was ihre Autoren damit bezwecken. Soll auf diesem Wege der Konsens in Grundfragen der Klimaforschung in Frage gestellt werden, der sich mit wissenschaftlichen Argumenten nicht mehr ernsthaft anzweifeln lässt?
Ganz in diesem Sinne haben Senja Post und Hans Kepplinger ihre kürzlich hier von Urs Neu besprochene Umfrage in den Medien lanciert, unter dem Titel Die Klimaforscher sind sich längst nicht sicher. Ungewöhnlich dabei ist, dass sie einen Zeitungsartikel über die eigene Studie publiziert haben, bevor eine entsprechende Fachpublikation verfügbar war – just in der kritischen Phase, nachdem das Meseberg-Paket mit den Eckpunkten der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung auf den Tisch gelegt worden war und die Lobbyschlacht um seine konkrete Ausgestaltung vor der Verabschiedung im Kabinett tobte. Wie schon früher erläutert halte ich persönlich wenig davon, gegenüber Laien noch nicht in der Fachliteratur publizierte Forschungsergebnisse zu präsentieren – u.a. deshalb, weil Fachkollegen dazu nicht kritisch Stellung nehmen können, wenn keine sauber publizierte Studie vorliegt.
Ebenfalls sehr ungewöhnlich für eine wissenschaftliche Arbeit sind die unsachlichen Angriffe auf Klimaforscher, die sich in der Post/Kepplinger-Studie finden.
Geschrieben vom OBERPROPHETEN, Welterretter, Gottberater.....
Seltsame Umfragen 2
von Stefan Rahmstorf, 11. November 2008, 18:13
Lies VORHER was Du kopierst -
Das war ein Schuss in`s eigene Bein.....
Du darfst noch mal - vielleicht triffst Du Dein anderes auch noch.
Es mag sein, dass ich mich bei Sarrazin etwas weit aus dem Fenster gelehnt habe. Ich nehme meine Behauptungen in Bezug auf Sarrazins Veröffentlichung weitgehend zurück. Bei Vahrenholt und Lüning aber nicht. Für die Richtigkeit von Svensmarks Hypothese spricht heftig wenig. Es ist nicht objektiv, wenn diese aufgeblasen wird.
http://www.scienceblogs.de/astrodict...limawandel.php
Und selbst bei dieser seltsamen Umfrage wurde die Klimaberichterstattung der Zeit als qualitativ hochwertig bezeichnet, relativ gesehen zu Focus. Und ein Romeo1 nennt die Verfasser bzw. den Befragten Personenkreis pauschal Klimahysteriker.
Ich weiß auf welche Quellen ich verlinke.
Rahmstorf :Zitat:
Ganz in diesem Sinne haben Senja Post und Hans Kepplinger ihre kürzlich hier von Urs Neu besprochene Umfrage in den Medien lanciert....
Da bin ich mir mit Stefan Rahmstorf wirklich mal EINIG!Zitat:
Erstaunlich ist für mich dabei allerdings, dass Sozialwissenschaftler allen Ernstes eine Meinungsumfrage – noch dazu von derart fragwürdiger Qualität – als Grundlage für einen Politikwechsel empfehlen.
Post und Kepplinger....>>Zitat:
Sie empfehlen Anpassung an den Klimawandel, der ihrer Meinung nach „möglicherweise nicht aufzuhalten ist“.
:)):))
Also bitte!
Bitte immer Klima-Fachchinesisch sprechen:
wo NIE die kalte Sonne hin scheint!:D
Apropos kalte Sonne, wenn sie - Gott bewahre - ausfällt,
dann haben wir in kürzester Zeit Umgebungstemperaturen so um die 3 Kelvin.
Wie kommen die Hohen-Priester der kreativen Klima-Modellierung dazu, die Sonne quasi außen vor zu lassen?:no_no::no_no::no_no:
Heee..... ob es bei R2 da kalt oder warm ist.... NAJA - spielt auch kein Co2.
Aber - die Sonne zahlt keinen Forschungszuschuss.
NUR wenn Fred "Schuld" am CO2 IST - dann - und NUR dann jibbet Jeld!
Wenn Die Sonne "Schuld" ist - kanns möglich sein , dass einem Kühlschrankhersteller DAS 50 Euro "WERT" ist.
Hier mal ein Artikel darüber, was die Fachwelt, also die richtigen, nicht Fördergeld- und Ideologiegesteuerten Wissenschaftler zum CO2-Treibhauseffekt sagen. Nun kann man ja hinsichtlich einer Theorie das Für und Wider abwägen. Wenn aber eine solche Theorie gegen die elementarsten Grundsätze der Physik verstößt, die man eigentlich schon in der 8. Schulklasse kennen sollte, dann ist es doch äußerst fragwürdig, so etwas in den Rang einer Gesellschaftsideologie zu erheben und zu verlangen, daß ganze Regierungen und Volkswirtschaften ihr Handeln daran ausrichten..
http://arxiv.org/PS_cache/arxiv/pdf/...707.1161v4.pdf
Tscheuschner und Gerlich untersuchen diese Treibhaustheorie mal von ihrer physikalischen Seite aus. Wer das unvoreingenommen tut, ohne etwas beweisen oder widerlegen zu wollen, der wird schnell merken, wie fragwürdig diese Theorie einer menschengemachten CO2-induzierten Klimaänderung ist.
Für alle, die aber immer noch auf darauf beharren, weil sie die Daten des IPCC, ob nun real oder gefälscht, als Beweis für eine allgemeine Erwärmung des Klimas verwenden, habe ich einen Artikel in diesem Blog, der freilich für die Anhänger einer globalen Erwärmung einen etwas provokativen Namen trägt:
http://www.klimaskeptiker.info/index...ikstruktur.php
Aus dem geht unter anderem hervor, daß es in der Fachwelt keinesfalls, wie lautstark durch die Anhänger des IPCC behauptet, einen allgemeinen "Konsens" über die Klimaerwärmung gibt, sondern daß es vielmehr eher sogar Mainstream in der Fachwelt ist, diese Theorie zu bezweifeln. Durch die einseitige und offen parteiische Berichterstattung der Medien wird hier vielmehr eine verzerrte Darstellung der tatsächlich vorherrschenden Meinung der Klimaforscher und des aktuellen wissenschaftlichen Standes erzeugt. Vor allem zeigt dieser verlinkte Artikel im Blog aber eines, daß es lediglich eines einzigen Gegenbeweises, nämlich der Widerlegung des "Treibhauseffektes", bedarf, um die ganze Theorie einer menschengemachten Klimaerwärmung wie ein Kartenhaus zusammenstürzen zu lassen, unabhängig davon, ob es eine Erwärmung gibt oder nicht und ob diese eventuelle Erwärmung momentan schlüssig erklärt werden kann. Genau dieser Nachweis erfolgt im Artikel, der sich auch auf den oben verlinkten Aufsatz von Gerlich und Tscheuschner stützt. Bei der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen CO2-Gehalt der Luft und einer steigenden Temperatur wird ein ursächlicher Zusammenhang des CO2-Gehaltes der Atmosphäre widerlegt, wie generell gezeigt werden kann, daß der CO2-Gehalt als Einflußfaktor für eine Klimaveränderung offenkundig irrelevant ist.
Alles das wird sicher Leuten nicht gefallen, welche die Theorie einer menschengemachten, CO2-induzierten Klimaerwärmung als Ersatzreligion benutzt haben oder in irgendeiner Form daran materielle, politische oder ideologische Interessen hatten. Aber eine Theorie muß sich an der Praxis messen lassen, und das gilt noch vielmehr für eine Lehre, die derart gesellschaftspolitische Relevanz und so viele materielle Ressourcen für sich beansprucht wie diese Bewegung, die vom IPCC gesteuert wird.