AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das Wettrüsten hat aber der Onkel des Kaisers begonnen, indem er dem leider nicht auf dem Niveau Bismarcks denkenden Wilhelm II einen Floh von einem "Platz an der Sonne" ins Ohr setzte.
---
Es war aber George V. der seinen Außenminister anwies, irgendeinen Grund zum Krieg mit Deutschland zu finden.
https://www-dailymail-co-uk.translat..._x_tr_pto=wapp
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Genau darüber streitet man ja unter anderem gerade.
Irgendwann muss man aber auch mal die Realität zur Kenntnis nehmen, statt weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.
Wenn die Bevölkerung in den okkupierten Gebieten so unzufrieden mit ihrer Eingliederung in die russ. Föderation wäre, könnten die Russen dort kaum Fuß fassen,
und die Leute würden der russischen Armee in den Rücken fallen.
Die Wahrheit ist aber: Die überwiegende Mehrheit will zu Rußland gehören und nicht zum Terrorregime von Selenskij.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Genau darüber streitet man ja unter anderem gerade.
Warum soll man darüber streiten Russland ist finanziell potenter als die Pleite Ukraine das wisst ihr russophoben ja alle gar nicht.
Die erhalten auf einen Schlag mehr als die doppelte Rente.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
George V. war nur Ausführer.
Der Kopf hinter dem 1. WK war Eduard VII.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...d_VII_1902.jpg
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Irgendwann muss man aber auch mal die Realität zur Kenntnis nehmen, statt weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.
Wenn die Bevölkerung in den okkupierten Gebieten so unzufrieden mit ihrer Eingliederung in die russ. Föderation wäre, könnten die Russen dort kaum Fuß fassen,
und die Leute würden der russischen Armee in den Rücken fallen.
Die Wahrheit ist aber: Die überwiegende Mehrheit will zu Rußland gehören und nicht zum Terrorregime von Selenskij.
---
Das wird erst noch die Zeit zeigen, ob dem so ist.
Ich würde vermuten, Russland wird, wenn es den Krieg überhaupt gewinnt, dort einen permanenten Unruheherd gewinnen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Halte erstmal das riesige Gebiet der Ukras als Pufferzone. Da werden ständig Anschläge auf russische Truppen verübt. Das wird schwierig.
Pufferzone muss man nicht "okkupieren" - es reicht Demilitarisierung und wirtschaftliche Abhängigkeit.
Ich rechne nach wie vor mit einer Rumpfukraine westlich von Kiew - ohne Lebensader "Dnjepr" und ohne Meerzugang können sie dann sehen, ob sie sich weiterhin einen "Anti-Russismus" leisten wollen oder können.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nein, weil der Tölpel in depressiv-manischer Art einen Zweifrontenkrieg begann, der nicht notwendig war.
---
Ja, den Krieg mit den USA hätte man noch ein paar Monate hinauszögern sollen. Die USA hätten dann sowieso Deutschland den Krieg erklärt, wie schon 1917.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wer mangels Munition nicht zurückschiessen kann, der muss irgendwann das Feld räumen. Versteht sich ja von selbst eigentlich.
Richtig. Deshalb finde ich es geradezu lächerlich, wenn man mir hier meine Prognosen aus dem letzten Sommer vorhält. Ich weiß nämlich genau, wie man eine Prognose inhaltlich korrekt aufbaut.
Aber immer müssen wir uns hier diesbezüglich verteidigen. Dabei wäre es uns ein Leichtes, all die hanebüchenen "Prognosen", die ja allesamt eher haltlose "Prophezeiungen" waren, unserer hiesigen Russenfreunde zu widerlegen. Allen voran aber ging stets dieses Großmaul Medwedew. Der sah schon letztes Jahr die komplette Ukraine unter russischer Vormundschaft, in dem in Kiew eine Vasallenregierung eingesetzt worden wäre.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Pufferzone muss man nicht "okkupieren" - es reicht Demilitarisierung und wirtschaftliche Abhängigkeit.
Ich rechne nach wie vor mit einer Rumpfukraine westlich von Kiew - ohne Lebensader "Dnjepr" und ohne Meerzugang können sie dann sehen, ob sie sich weiterhin einen "Anti-Russismus" leisten wollen oder können.
Das wird so nicht passieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Irgendwann muss man aber auch mal die Realität zur Kenntnis nehmen, statt weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.
Wenn die Bevölkerung in den okkupierten Gebieten so unzufrieden mit ihrer Eingliederung in die russ. Föderation wäre, könnten die Russen dort kaum Fuß fassen,
und die Leute würden der russischen Armee in den Rücken fallen.
Die Wahrheit ist aber: Die überwiegende Mehrheit will zu Rußland gehören und nicht zum Terrorregime von Selenskij.
---
Man kann das überall nachlesen welche Vorteile die Menschen haben wenn sie zur russischen Föderation gehören da werden nicht nur autokennzeichen gewechselt sondern auch beamteneinkommen und Renten und zwar nach oben.