Und wo ist da jetzt der Unterschied zu deinen geliebten USA?
Druckbare Version
Da haben sich doch nicht etwa schwerwiegende strategische Fehler in die feine westliche PR-Revolution eingeschlichen?Zitat:
Putschregime in Kiew steht vor einem Problem
4. März 2014
Das maßgeblich von Zionisten an die Macht gebrachte faschistische Putschregime in Kiew steht vor einem Problem.
Bekanntlich verweigert die Autonome Republik Krim dem faschistischen Putschregime von Kiew die Gefolgschaft, genau wie die auf der Krim stationierte ukrainische Marine. Um die Krim militärisch zu erobern, sind die Putschisten zu schwach, und es ist auch nicht anzunehmen, dass die Nazis mit typisch zionistischen Mitteln wie etwa Terroranschlägen mit Hunderten von Tonnen Sprengstoff daran etwas ändern können.
Des Weiteren seien Leser auf folgende zwei besonders wichtige Nachrichten aufmerksam gemacht:
1. Russland baut Brücke zur Krim
2. Ukraine-Krise: Cherson, Nikolajew und Odessa wollen sich der Krim anschließen
Um zu begreifen, was das bedeutet, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Landkarte. Wenn die Brücke zur Krim gebaut wird und Cherson, Nikolajew und Odessa sich der Krim anschließen, verlieren die Putschisten in Kiew den Zugang zum Meer.
...
Die Gesichter der die Kiewer Nazis unterstützenden schwerindustriellen Milliardäre sehen zu dürfen, wenn sie begreifen, dass ihre schwerindustriellen Exporte zukünftig wohl über romantische Landverbindungen nach Europa erfolgen müssen, wäre sicher recht nett. Kurz darauf kann damit gerechnet werden, dass das sicherlich schwerstkriminelle, aber “offenbar nicht übermäßig clevere” Kiewer Zio-Nazi-Regime mit den Vorbereitungen zur Flucht nach Israel oder ins westliche Ausland beginnt.
:cool:
Muß sie aber nicht. Die USA werden sicher keine Sanktionen gegen die EU verhängen wenn diese nicht bei Sanktionen gegen Russland mitmacht. Wenn die EU den Amis den Stinkefinger zeigt können diese gar nichts machen. Wäre schön wenn letzteres endlich mal passieren würde.
Im Übrigen ist Russland als Handelspartner viel wichtiger als der Iran, vor allem für Deutschland.
Das mit dem "er lebt in seiner eigenen Wirklichkeit" habe ich schon im Bezug auf Assad und Gaddafi gelesen. Das dürfte so ne typische "think tank" Worthülse sein die man gedenkt jetzt immer zu bringen wenn einem der jeweilige Regent nicht paßt. Netanjahu mit seiner Verweigerungspolitik lebt natürlich nicht in seiner "eigenen Welt", John Mc cain mit seiner Kriegshetze auch nicht.
Die Leserkommentare zeigen aber deutlich was davon gehalten wird. Allerdings habe ich schon im Spon Forum erlebt wie selbstdenkende Foristen als "russische Auftragsschreiber" diskreditiert wurden.
Wie ich schon hier schrieb, selbst meine Mutter, kein Internet, nur öffentlich-rechtlicher Agitprop, privates Fernsehen und Tageszeitungen als Informationsquelle, glaubt der Propaganda nicht mehr und das obwohl sie auch Putin kritisch sieht. Ich würde den Russen auch ein humaneres System wünschen als das Putinistisch aber eines das sie selbst aus sich heraus erschaffen, aus ihrer Kultur und Geschichte
heraus. Weswegen selbst Putin besser ist als die Alternative einer weiteren "Demokratie" die aus dem Hintergrund us-gesteuert ist. Und genau das ist ja angedacht, wie das Wühlen der US-NGOs etc beweist.
Egal wie demokratisch und human ein post-putin Rußland wäre, läuft es darauf hinaus, das es nicht us-ferngesteuert und im eisernen Griff der Hochfinanz wäre, so würde es ebenso bekämpft und diskreditiert wie nun Putin. Wer hier die Realitäten bewußt, aus Gründen der Propaganda, verzerrt und versucht die öffentliche Meinung zu beeinflussen, das sind in erster Linie die Westmedien.
Zudem der "Westen" wohl auch die innenpolitische Wirkung seines Treibens entweder verkennt oder billig - die hier schon oft eingebrachte Einkreisung Rußlands seit der Wende dürfte einen gewaltigen innenpolitischen Niederschlag gefunden haben und dies bestimmt nicht im Sinne von Demokratie und Freiheit in Rußland. Wie Rußland heute aussähe, welche innenpolitischen Verhältnisse herrschen würden
so man Rußland nicht derart eingekreist hätte, sondern fair und auf Augenhöhe behandelt hätte, darüber können wir nur spekulieren. Ich vermute aber das System und Bürger dem Westen gegenüber offener wären und sich anders entwickelt hätten als in dem real stattgefundenen Szenario in dem der Westen seine Einflußsphäre zu ungunsten der Russen immer weiter nach Osten verschob und ein Raketenschild
gegen Rußland mit den Lügengebilde "iranischer Atomraketen" vorrantreibt.
Wer hier die Realitäten zugunsten von gefährliche Träumen weltweiter Hegemonie verkennt, das sind die USA, welche ihrem perversen System die aus ihrer Sicht rechtmäßige Dominanz über die ganze Welt verschaffen wollen.
Auch dir wie den ganzen anderen Simplexen ins Stammbuch: man muß "nicht fester Verbundenheit auf der Seite der hochaggressiven 'Weltmacht Nr.1' und ihrer treuen Vasallen" stehen, um Putin zu kritisieren. Begreif das doch mal endlich!! Diese ewige Reduzierung auf geistesschlichtes entweder-oder ist mittlerweile nur noch ärgerlich und hart an der Grenze zur Trollerei. Ich mißtraue jeder Propaganda. Daß es Washington oder der Merkel-Junta nicht um "Werte" geht - geschenkt! Aber die hündische, servile Ergebenheit, mit der sich hier nicht wenige zum Mitmaul für Putins nicht minder verheuchelte Sowjetpropaganda machen, finde ich nicht weniger erbärmlich.
Wieso muß man als Gegner der westlichen Verlogenheit immer gleich die überlriechenden Potentaten bespeicheln, von Gaddafi über Assad bis zu Putin, bloß weil sie den "Westen" auch nicht mögen? Habt ihr sowenig Rückgrat? Und wieso bepöbelt ihr jeden, der nicht zu Putins Jubelpersern gehört, automatisch als Vasallen Washingtons? Habt ihr sowenig Verstand?
Wir haben mit den Russen Napoleon geschlagen, nur weil Tauroggen sich eigenmächtig mit ihnen verbündete. Das Desaster der Sowjetunion zum Masstab zu nehmen, ist nicht weiterführend. Und dass es so ein Völkergemisch sei, stimmt auch nicht. In den westlicheren Gebieten leben ganz mehrheitlich Russen (also das sind Europäer). Die vielen Minivölker leben oft isoliert oder weit im Osten. Der Standard dort ist aber niedrig, stimmt. Das ist aber eine Chance. Unsere Hochtechnologie und Wirtschafts-Know-How würde dort zu einer rapiden Entwicklung genutzt werden können. Wir bekämen deren Rohstoffe. Eine Kooperation Mitteleuropa mit Russland würde riesige Vorteile bringen. Die Russen mögen trotz WK2 die Deutschen, wegen der Zarin und dem humboldtschen Bildungssystem, das sie von uns haben.
Pulverfass Ukraine - PK von Wladimir Putin am 04.03.2014
Video: Pressekonferenz von Wladimir Putin zur Lage in der Ukraine
https://www.youtube.com/watch?v=dqAnktKayUQ#t=93
In Deutsch übersetzt