Putin in seiner Ansprache bekämpft Neonazis, genau so wie unsere Innenministerin Nancy Dingsbums!
Druckbare Version
Putin in seiner Ansprache bekämpft Neonazis, genau so wie unsere Innenministerin Nancy Dingsbums!
Die Yacht von Putin in Hamburg ist am 12.2.2022 weg.
Also da war sicherlich schon lange was in Planung.
Dass die SicherheitsKonferenz in München der Auslöser war, ist sehr gut möglich.
Die war vom 20.2.-22.2.2022.
Du musst mal auf deren Seite nachgucken, da ist die Rede von Selenskij noch drauf.
***
Putin hielt seine Rede am 21.2.2022. Die wird auch vorbereitet gewesen sein.
Kurz danach ging es los.
Meiner Meinung nach hätte sich Selenskij, wenn er an einen Frieden interessiert gewesen wäre, dort ein paar wichtige Personen wie Stoltenberg schnappen können und eine Neutralitätserklärung abgeben können.
Im Bunker kann er ja auch EU Beitrittserklärungen schreiben.
***
Nee, da lief was anders hinter den Kulissen.:D
Ich bin immer noch der Meinung, die Amerikaner wollten ihn loswerden, wegen seiner Drogensucht, und Ursula van der Leyden mit ihren Rüstungskontakten kam ihnen auf der Sicherheitskonferenz dazwischen.
Selenskij wollte seinen Arsch retten und rannte zu Uschi von der Leyden.
Und dann hat sich alles völlig verselbstständigt. :auro:
Und das vor Jahren von der ARD, damit müsste doch klar sein, dass Putin recht hat mit den Nazis in der Ukraine.
Ich verstehe nicht, wie man das nun totschweigen oder lächerlich machen will.
https://www.youtube.com/watch?v=H-FndJuMTnU
Der Maidan war 19.-22.?? Februar 2014. Olympia.
Das war vermutlich, wie ich sagte, geplant.
Daher war Präsident Biden auch so unglücklich, dass Selenskij die Sicherheitskonferenz besuchte.
Das kommt halt davon, wenn man immer solche Marionetten Trottel als Präsidenten einsetzt.
Jetzt haben sie den Salat.
Ich denke, Putin ist in seiner Eitelkeit gekränkt, dass Selenskij ihn so vorgeführt hat.
Das war ja eben nicht geplant.
Narzisstische Kränkung nennt man sowas.
***
Jetzt müssen die Amerikaner halt zusehen, wie sie aus dem Schlamassel wieder rauskommen.