AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Soshana
Es gibt zu viele Unbekannte und Unwaegbarkeiten und deshalb sollte sich der Westen aus diesem arabisch-libyschen Stammeskrieg auch militaerisch raushalten. Scharfe UNO-Sanktionen sollten bei Libyen genuegen.
Ausserdem kann in der Region jetzt ein unkontrollierbarer Flaechenbrand entstehen.
Im Yemen kamen jetzt 30 Leute um, in Syrien 5, in Bahrain und Saudi Arabien werden noch viele demonstrierende Menschen sterben. Die Elfenbeinkueste ist ebenfalls leidgeplagt. Ich sehe Despoten und Herrscherhaeuser, die Demonstranten in den naechsten Wochen und Monaten niederschiessen werden.
Konsequenterweise muesste der Westen wegen der Menschen- und demokratischen Freiheitsrechte in all den Laendern bald auch militaerisch eingreifen. Bleibt der Westen bei blutigen Unruhen in den Laendern wie Bahrain, Yemen oder Saudi Arabien tatenlos, dann werden viele Menschen im Westen den Militaereinsatz in Libyen zunehmend nicht mehr nachvollziehen koennen. Die Machthaber in London, Paris und Washington werden bzgl. ihrer Nahostpolitik weiter an Glaubwuerdigkeit verlieren
Es war deshalb klug und weitsichtig, dass sich Deutschland militaerisch in Libyen rausgehalten hat.
Ein perfekter Beitrag.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Efna
Ich denke eher das die Rebellen keine ideologisch Einheit bilden sondfern sehr heterogen sind, ich denke unter den Rebellen befindet sich alles was gegen Gaddafi ist und das viele politische Richtungen.
Hätte der Westen Bengasi von Gaddafi einnehmen lassen, wäre der Spuk in 2 -3 Tagen vorbei gewesen. Jetzt steht ganz Libyen auf der Kippe für unabsehbare Zeit. Ich hoffe das Vorpreschen der Franzen, Briten und Amis hat noch ganz üble Konsequenzen für sie, für das libysche Volk hat es dies jetzt bereits. Es werden noch unzählige Menschen dort sterben.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Efna
Ich denke eher das die Rebellen keine ideologisch Einheit bilden sondfern sehr heterogen sind, ich denke unter den Rebellen befindet sich alles was gegen Gaddafi ist und das viele politische Richtungen.
In Washington sind Leute am Werk, die das alles in Libyen als Pro-Demokratie-Bewegung hinstellen wollen und entsprechend Obama bearbeiten:
POMED Notes: Libyan Outreach Group Press Conference
March 18th, 2011 by Kyle
On Friday, The Libyan Ambassador to the United States H.E. Ali Sulaiman Aujali along with Dr. Radwan Masmoudi, President of the Center of Islam and Democracy and Aly R. Abuzaakouk, Director of Libya Human and Political Development Forum held a press conference at the Murrow Room, at The National Press Club in Washington, D.C. to call on President Obama to support the pro-Democracy and Anti-Gaddafi forces, which is represented by the National Transitional Council in Libya. They also presented a letter, signed by over 1,500 scholars and pro-democracy activists, which was sent to President Obama calling for certain provisions in response to the violence in Libya.
...
Quelle:
http://pomed.org/blog/2011/03/pomed-...nference.html/
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
China ist ein Drecksregime und wurde von den Globalisten aufgebaut und finanziert. Man will China hochbringen deshalb verlagert man auch die Arbeitsplätze vom Westen dorthin.
Man will China hochbringen, damit sie in die USA einmarschieren können, um dort das Regime aufzubauen, was sie haben wollen.
Du denkst in Nationen, das ist dein Fehler.
Du hast den Kopf im Arsch, das is deiner.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Und am besten Millionen von Arabern nach Italien. Wir setzen dann das Schengen Abkommen aus und machen die Grenzen dicht. Wollte Italien nicht schon lange aus dem Euro aussteigen? Es wird Zeit, dass den Sprüchen endlich mal Taten folgen.
Du wirst dich noch wundern mein Freund. Spaetestens dann wenn Deutschland fuer seine NICHT-Teilnahme, welche ich persoenlich uebrigends diesmal sehr schaetze (Kompliment Frau Merkel), anderweitig seinen Beitrag leisten wird, sprich einen nicht geringen Teil des sich anbahndenen Exodus aus dem Maghreb aufzunehmen. Du glaubst gar nicht wie rasch man heute aus den CPT's in Italien entschwinden kann (bei Nichtkollaboration versteht sich) und schwupps ueber die Grenze gen Norden ist.:))
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
dorbei
Die "zwiespältigen" TV-Bilder von Bengasi machen mir echt Sorgen. Im Stadtzentrum waren die üblichen vermummten, versifften und sinnlos rumballernden "Freiheitskämpfer". Am Stadtrand bildeten sich Riesenautostaus offensichtlich besser betuchter Familien - laut Nachrichtensprecher angeblich aus Angst vor Gaddafis Rache - Richtung Staatsgrenze! Tatsächlich waren sie aber wohl auf der Flucht vor den Rebellenhorden im Stadtzentrum, denn Gaddafi sind ja nun die Hände gebunden.
Das erinnert mich an den Irak. Da nahmen Christen und Sunniten nach Saddams Sturz lieber die Füße in die Hand - seitdem warten diese mittlerweile über 2 Mio. Flüchtlinge im Ausland darauf, dass in ihrer Heimat wieder sowas wie Zivilisation einkehrt. Dasselbe Schicksal droht nun Libyen.
Nach spam-spam-spam mal eine ernste betrachtung.
Ich habe das Bild von dem Auto-Torso auch gesehen.
Typisch für unsere Propaganda: kein Journalist fragt da mal vor der Kamera: "Warum verlassen Sie Benghasa?" Bin ja selbst Journalist, weiß ganz genau, dass man sowas unbdingt fragt. Und ich weiß, wann die Redaktion dann die Frage und die Antwort NICHT sendet. Immer dann, wenn beides nicht in den Kram passt. Was also werden die Leute geasagt haben, nachdem Gaddafi über Fernsehen die Einwohner aufgefordert hat, die Stadt zu verlassen, wo Rebellen sich verschanzt haben?
Ich hab es gerdezu im Urin.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Soshana
In Washington sind Leute am Werk, die das alles in Libyen als Pro-Demokratie-Bewegung hinstellen wollen und entsprechend Obama bearbeiten:
POMED Notes: Libyan Outreach Group Press Conference
March 18th, 2011 by Kyle
On Friday, The Libyan Ambassador to the United States H.E. Ali Sulaiman Aujali along with Dr. Radwan Masmoudi, President of the Center of Islam and Democracy and Aly R. Abuzaakouk, Director of Libya Human and Political Development Forum held a press conference at the Murrow Room, at The National Press Club in Washington, D.C. to call on President Obama to support the pro-Democracy and Anti-Gaddafi forces, which is represented by the National Transitional Council in Libya. They also presented a letter, signed by over 1,500 scholars and pro-democracy activists, which was sent to President Obama calling for certain provisions in response to the violence in Libya.
...
Quelle:
http://pomed.org/blog/2011/03/pomed-...nference.html/
Darum ging es mir nicht, es sind sicherlich Demokraten unter den DEmonstranten dabei. Ich glaube nicht das die Rebellen ein Monideologischer Block ist der einer bestimmten politischen Richtung angehört. Vielmehr scheint diese Bewegung recht Heterogen durchsetzt zu sein. Da wird es Demokraten, Liberale, Kapitalisten Kommunisten, sicherlich auch Islamisten etc. im Prinzip alkle die Gaddafi nicht mehr im Amt haben wollen.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Caput Mundi
Du wirst dich noch wundern mein Freund. Spaetestens dann wenn Deutschland fuer seine NICHT-Teilnahme, welche ich persoenlich uebrigends diesmal sehr schaetze (Kompliment Frau Merkel), anderweitig seinen Beitrag leisten wird, sprich einen nicht geringen Teil des sich anbahndenen Exodus aus dem Maghreb aufzunehmen. Du glaubst gar nicht wie rasch man heute aus den CPT's in Italien entschwinden kann (bei Nichtkollaboration versteht sich) und schwupps ueber die Grenze gen Norden ist.:))
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die deutsche Regierung bzw. das Aussenministerium ueber Nahost bzw. Libyen sehr gut informiert ist und dort ein hochqualifiziertes Beraterteam am Werke ist.
Das ist nicht ironisch gemeint, sondern wirklich mein Ernst.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Efna
Darum ging es mir nicht, es sind sicherlich Demokraten unter den DEmonstranten dabei. Ich glaube nicht das die Rebellen ein Monideologischer Block ist der einer bestimmten politischen Richtung angehört. Vielmehr scheint diese Bewegung recht Heterogen durchsetzt zu sein. Da wird es Demokraten, Liberale, Kapitalisten Kommunisten, sicherlich auch Islamisten etc. im Prinzip alkle die Gaddafi nicht mehr im Amt haben wollen.
Es geht darum, herauszufinden wer das wirklich ist und nicht herauszufinden, wie du es gerne haben würdest. Die Realität ist eben hart und schert sich nicht darum, wie Gutmenschen sie gerne hätten.