AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wieso Verbrennersound einerseits, aber Rasen ablehnen? Ist irgendwie auch inkonsequent. Bei 100 km/h gibt es keinen großen Krach und grundlos stark beschleunigen oder gar burnout ist schon wieder assi. Was denn nun?
Hast du schon mal auf einem Chopper mit fettem V2 gesessen und den Anlasser betätigt?
Offensichtlich nicht, sonst wüßtest du, wovon ich rede.
Mit einem Chopper rast man übrigens nicht. Gemächliches Cruisen ist angesagt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Heute habe ich mit Absicht den e-Auto-Akku nicht mit PV geladen, nur weil er erst auf 40% stand, und morgen noch mehr Sonne scheinen soll. Mir tat es richtig leid, dass der Strom eingespeist werden musste, und die Spannung in der Spitze auf 236 V stieg, weil keiner in der Nachbarschaft mehr am Kochen war. Echt traurig. Man fühlt sich genötigt, sinnlose Fahrten zurückzulegen, nur damit der selbstproduzierte Strom nicht billig verschleudert werden muss. Was für ein Luxusproblem...
Habe auch schon Besuch, der mit dem eAuto kam,
solar beladen.
Freut beide Seiten!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Hast du schon mal auf einem Chopper mit fettem V2 gesessen und den Anlasser betätigt?
Offensichtlich nicht, sonst wüßtest du, wovon ich rede.
Mit einem Chopper rast man übrigens nicht. Gemächliches Cruisen ist angesagt.
Tut mir leid, aber das ist Kindergarten. Bist du nie richtig erwachsen geworden? Auch Choppersound finde ich wie alle unnatürlichen Geräusche unerträglich. Aber vielleicht kannst du mir mal erklären, wie man sich an so einem kindischen Kram aufgeilen kann.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Tut mir leid, aber das ist Kindergarten. Bist du nie richtig erwachsen geworden? Auch Choppersound finde ich wie alle unnatürlichen Geräusche unerträglich. Aber vielleicht kannst du mir mal erklären, wie man sich an so einem kindischen Kram aufgeilen kann.
Dann spiel man schön weiter mit deinem Elektroauto.
Als Kind hatte ich auch Elektroautos, aber dann wurde ich erwachsen. :cool:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Hast du schon mal auf einem Chopper mit fettem V2 gesessen und den Anlasser betätigt?
Offensichtlich nicht, sonst wüßtest du, wovon ich rede.
Mit einem Chopper rast man übrigens nicht. Gemächliches Cruisen ist angesagt.
Der irre Motorradheuler hier in der Nähe ist heute das erste mal wieder losgeheult,
wenn der zum Dorf rausheult,
hörst du bis ans andere Ende.
Ein echter Volldepp.
Vielleicht erledigt sich das Problem ja demnächst?......
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Der irre Motorradheuler hier in der Nähe ist heute das erste mal wieder losgeheult,
wenn der zum Dorf rausheult,
hörst du bis ans andere Ende.
Ein echter Volldepp.
Naja, vermutlich so eine Rennsemmel.
Ist überhaupt nicht mein Fall.
Ich mag eher das sonore Blubbern eines voluminösen V2-Choppers.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, vermutlich so eine Rennsemmel.
Ist überhaupt nicht mein Fall.
Ich mag eher das sonore Blubbern eines voluminösen V2-Choppers.
Es geht aber darum, wie du andere damit nerven kannst. Aber dafür interessieren sich Verpennerfahrer ja nie.
Übrigens hier noch ein interessanter Aspekt aus dem Video, was einen überzeugten Sportverpennerfahrer extrem nerven würde: Wenn er sich in einem e-Auto mit abgeregelten 200 km/h von einem hoch motorisierten Sanderoverpenner überholen lassen "müsste". Allein das wäre dann Grund genug, ein e-Auto abzulehnen. Das Totschlagargument schlechthin. Ich habe nie darüber nachgedacht, wie extrem das Ego darunter leiden könnte, wenn man derart verpeilt ist, dass man Geschwindigkeit mit Machtausübung gleichsetzt, die nur von einem "ebenbürtigen" Gegner gebrochen werden dürfte.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, vermutlich so eine Rennsemmel.
Ist überhaupt nicht mein Fall.
Ich mag eher das sonore Blubbern eines voluminösen V2-Choppers.
Meine klingt so.
potato..potato..potato... :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wieso soll ich dir das beantworten? Mein e-mokka hat das nicht. Der Wärmetauscher für die Ladungskühlung im Sommer braucht auch keinen, denn der wird ja nicht beim Fahren geladen.
Was sollen denn das für Modelle sein? Bestimmt VW, oder?
BMW garantiert.
Wird da doch heimlich ein Verbrennerfetisch bedient.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Es geht aber darum, wie du andere damit nerven kannst. Aber dafür interessieren sich Verpennerfahrer ja nie.
Übrigens hier noch ein interessanter Aspekt aus dem Video, was einen überzeugten Sportverpennerfahrer extrem nerven würde: Wenn er sich in einem e-Auto mit abgeregelten 200 km/h von einem hoch motorisierten Sanderoverpenner überholen lassen "müsste". Allein das wäre dann Grund genug, ein e-Auto abzulehnen. Das Totschlagargument schlechthin. Ich habe nie darüber nachgedacht, wie extrem das Ego darunter leiden könnte, wenn man derart verpeilt ist, dass man Geschwindigkeit mit Machtausübung gleichsetzt, die nur von einem "ebenbürtigen" Gegner gebrochen werden dürfte.
Ich kenne das schon seit 50 Jahren wehe in es erlaubt sich einer einen Verbrennerporsche zu überholen.
Ich hatte da mal ein Video mit einem Audi Kombi und der hatte 600 PS neben ihm fuhr ein Porsche und da war ein Sachse ein autofahrer und der sagte ganz verdattert und verwundert und völlig von den Socken was ist mit dem Kombi los was ist mit dem Kombi los was ist mit dem Kombi los