AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Letztendlich entscheidet das wohl der US-Deep State ...:auro:
Ebenst !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich spreche das aus, was das Leitmotiv der deutschen Regierung und der Europäischen Union, der USA, Kanada, Großbritannien und den mit uns befreundeten Nationen ausmacht.
Das hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Und das geht mir, mit Verlaub, an dem Körperteil vorbei, den mir mein Gefühl von Anstand verbietet, hier zu benennen. Ich spreche hier nämlich nicht für die Amis, für Kanadier, für die Briten und für imaginierte befreundete Nationen, sondern für mich selbst. Und ich gehe immer davon aus, dass es Freunde in der Politik nicht gibt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Arndt
Ähm, also du kannst ja deinen ukrainischen Freunden bei allem Möglichen viel Erfolg wünschen, aber ich bitte doch sehr darum, korrekt zu bleiben. Meine sind es nämlich schon mal nicht.
Meine auch nicht !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Der Bildzeitungtyp vergleicht die ukr. Verluste mit dem D Day 1944 in der Normandie. Erste Welle hat Verluste aber später wird der Krieg gewonnen.
Der gleiche Typ hat die russ. Panzerangriffe auf Vuhledar die im Jan/Febr. gefahren wurden als amateurhaft und selbstmörderisch bezeichnet. Die Russen wären dumm. In der Tat wurden die russ. Panzer mit Streuminen eingedeckt und erlitten hohe Verluste. Nun sehen wir 1:1 die gleichen Taktikfehler auf ukranischer Seite. Nur jetzt ist plötzlich alles Super. :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nicht aufregen, das tun die Grauen Wölfe auch nicht.
Und ich arbeite hier jede Menge Postings ab, schreibe daher extrem schnell. Was hierbei ein Flüchtigkeitsfeher ist und was ein Orthografiefehler, ist leicht zu erkennen.
Und ich schreibe hier auch nicht als Wissenschaftler, sondern erklärte nur ein prinzipielles Arbeitsmuster.
Was mich aber freut ist das, was ich zwischen deinen Zeilen erkenne: es ist die pure Aufregenung. Der Zorn. Die Wut.
Du hast aufs falsche Pferd gesetzt - und das wird jetzt immer deutlicher. Die russischen Truppen werden die Ukraine wieder verlassen, daran führt kein Weg vorbei.
Es gibt hier kein Pferd, auf das man setzen könnte.... es gibt nur das Problem, dass im Westen in leitenden Stellen genau solche Betonköpfe sitzen wie Sie, die uns alle noch in den Untergang führen werden.
Ihre Arbeitsmuster sind bekannt... Phasen dreschen und fast nichts liefern. Das, was sie bringen, an verwertbaren geht in Richtung einer 0 .
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Meine auch nicht !
Sieste, dann sind wir ja schon zwei! :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
bollemann
Der Bildzeitungtyp vergleicht die ukr. Verluste mit dem D Day 1944 in der Normandie. Erste Welle hat Verluste aber später wird der Krieg gewonnen.
Der gleiche Typ hat die russ. Panzerangriffe auf Vuhledar die im Jan/Febr. gefahren wurden als amateurhaft und selbstmörderisch bezeichnet. Die Russen wären dumm. In der Tat wurden die russ. Panzer mit Streuminen eingedeckt und erlitten hohe Verluste. Nun sehen wir 1:1 die gleich Taktik/Fehler auf ukranischer Seite. Nur jetzt ist plötzlich alles Super, die ukr. Heros opfern sich halt.
Ein Gemetzel, ein blutiges, fürchterliches Gemetzel und da stellen sich Typen hin und klatschen Beifall. Das ist unerträglich und brandgefährlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Ex Nato Generalsekretär Rasmussen spricht offen für eine Entsendung polnischer und baltischer Truppen in die Ukraine.
Offenbar geht ihnen das ukrainische und inoffzielle Söldner-Fleisch aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Arndt
Sieste, dann sind wir ja schon zwei! :D
Und wir werden nicht die einzigen sein , da gibts noch tausend andere !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Was mich aber freut ist das, was ich zwischen deinen Zeilen erkenne: es ist die pure Aufregenung. Der Zorn. Die Wut.
Du hast aufs falsche Pferd gesetzt - und das wird jetzt immer deutlicher. Die russischen Truppen werden die Ukraine wieder verlassen, daran führt kein Weg vorbei.
Deine Wahnvorstellungen sind wieder auf dem Höhepunkt. Hier siehst du wie deine glorreichen Ukros bei einem Angriffsversuch abgeschlachtet werden.
Die westlichen Gerätschaften wurden auch zerstört. :D
https://www.youtube.com/watch?v=c89xSXQ9ZIQ
Hier sehen wir endlich die unsichtbare Iris-T, die in Schall und Rauch aufgeht :haha:
https://www.youtube.com/watch?v=Y-oRhudKjKQ
Für dich nochmals zusammengefasst, was in den letzten 24h passierte:
Heute um 1:30 Uhr in Richtung Saporoschje versuchte der Feind mit den Kräften der 47. mechanisierten Brigade, die bis zu 1.500 Mann und 150 gepanzerte Fahrzeuge umfasst, unsere Verteidigung zu durchbrechen - sagte Schojgu.
Mit Hilfe der Aufklärungskräfte sei der Gegner rechtzeitig entdeckt und ein Präventivschlag mit Artillerie-, Luftfahrt- und Panzerabwehrwaffen durchgeführt worden, betonte Schoigu.
Die ukrainischen Einheiten, die versuchten, die Verteidigungsanlagen in Richtung Saporischschja zu durchbrechen, verloren in zweistündigen Kämpfen etwa 350 Mann und 30 Panzer.
In den letzten 24 Stunden verlor Kiew 945 Soldaten, 33 Panzer, 28 Schützenpanzer, drei selbstfahrende Artilleriehaubitzen „Krab“ und andere Waffen.
Wann meldest du dich an die Front Latrinenfeldwebel?