AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
Das war wohl auch einer der Gründe für seinen Wahlerfolg vor 4 Jahren, er gehörte nicht zum Establishment...
Aber alles auf die Berater schieben würde ich jetzt nicht. Eher im Gegenteil, wenn jemand nicht auf die Berater gehört hat, dann wohl Trump. Und wenn Sie anderer Meinung waren, dann hiess es schnell: You're fired.
Naja. Alles ziemlich unlogisch. Hätte man die Wahlen gefälscht, warum dann so knapp und mit Trump ursprünglich in Front? In diversen Bundesstaaten mit wenigen Wahlmännern? Da hätte man sich besser auf Florida oder Texas konzentriert...
Ich denke, es kommt vieles zusammen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
Das war wohl auch einer der Gründe für seinen Wahlerfolg vor 4 Jahren, er gehörte nicht zum Establishment...
Aber alles auf die Berater schieben würde ich jetzt nicht. Eher im Gegenteil, wenn jemand nicht auf die Berater gehört hat, dann wohl Trump. Und wenn Sie anderer Meinung waren, dann hiess es schnell: You're fired.
Naja. Alles ziemlich unlogisch. Hätte man die Wahlen gefälscht, warum dann so knapp und mit Trump ursprünglich in Front? In diversen Bundesstaaten mit wenigen Wahlmännern? Da hätte man sich besser auf Florida oder Texas konzentriert...
Vielleichtläßt man uns gerade in die falsche Ecke schauen: Alles konzentriert sich auf den Wahlbetrug und in Wirklichkeit geht es um etwas ganz Anderes? Transhumanismus und Kontrolle z.B. und die Menschen akzeptieren die Supercomputer und GESARA. Klingt toll, kann uns aber auch in den Cyberabgrund reißen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nicht unbedingt in die, welche die Journalisten meinen.
Viele Sachen nicht bringen oder zuviel bringen sorgt meist dafür
das sich die Meinung eher ändert, als in die Richtung geht, welche Journalisten sich wünschen.
Nun, man muß halt damit leben, daß die Menschen bei der Arbeit gut denken müssen, was dann zur Folge hat, daß sie auch politisch anders denken, als die Journalisten es gern sehen würden.
Und darüber kann man froh sein.
Meine Großeltern hatten kaum ein Radio und die Arbeit war einfach - hart und einfach. Wenn man bedenkt, was heute auf dem Bau passiert und daß kaum noch Arbeitskräfte alter Art gefragt sind. Heute werden Maschinen bedient - dafür braucht es Wissen.
Denke da auch an die Billigarbeitskräfte, die man ins Land holt. Im Grunde genommen braucht man sie, wenn sie beruftslos, Analphabeten und ohne Kenntnis der Sprache sind, nur für die wirklich einfachsten Arbeiten und wer dann nicht ehrgeizig ist, wird wohl in dieser Gesellschaft nicht ankommen.
Soweit ich Doku auf n24 welt doku sehe, haben die Amerikaner, die hoch technisierte Maschinen bedienen - egal auf welche Art - noch viel dazu gelernt im Arbeitsprozeß - da staunt man über die Maschinen, die großen Brücken und vieles mehr - das sind wirklich harte Männer, nicht wie die an den Computern - wie gesagt, für mich hat das immer einen WOW Effekt. Große Trucker fahren in die entlegendsten Gebiete, wo Eis und Schnee bewältigt werden muß, große Brücken, hohe Berge - Wahnsinn. Was daggen sind die Zottelbärte, die den ganzen Tag 5 x auf den Knien liegen und nichts tun, also für keine Gesellschaft notwendig und lebenserhaltend sind ?
Wir sehen die Unterschiede und wir erkennen, warum Länder Erfolg haben, andere Länder aber nur darauf aus sind, sich das zu holen, was sie nie erarbeitet haben.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
konfutse
Das sind die eigentlichen Wahlen, denn die Wahlmänner halten sich nicht immer an ihre Verpflichtung den zu wählen, der in ihrem Staat die Mehrheit bekommen hat.
Das ist mir bekannt. Aber viele der Staaten haben Gesetze die solche untreuen Electoren bestrafen:
"...Many states have laws requiring their electors to support the winner of their state's election and can levy fines against faithless electors who go their own way..."
Ich bleibe also dabei, die eigentlichen Wahlen sind am Wahltag - normalerweise tun die Electoren das wofür sie von den Wählern gewählt wurden, ihre Stimmabgabe ist nur noch eine Formalie.
Zitat:
Zitat von
Kurti
Bislang schafften es die sog. "faithless electors" noch nie, die Mehrheit im electoral college zu kippen.
Wahrscheinlich wird so etwas fast nie gemacht, wegen der o.g. Strafen und weil deren politische Laufbahn wegen Untreue und Betrug dann im Eimer wäre.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Der SCOTUS entscheidet nicht die Wahl. Er entscheidet nur, wenn etwas von verfassungsrechtlicher Relevanz entschieden werden muss. Ansonsten bleibt dies Sache der Bundesstaaten. Trump kann auch nicht die Ergebnisse der Gerichtsverfahren überprüfen lassen. Der SCOTUS müsste hierzu einen verfassungsrechtlichen Anlass sehen.
Danke für die Antwort, da habe ich wieder etwas gelernt.
Hältst du es für möglich das der SC wegen des großen Wirbels um Wahlbetrug einen verfassungsrechtlichen Anlass sieht die Wahlgesetzgebung der Verfassung zu überprüfen und die Wahl für ungültig zu erklären und für bessere Wahlgesetze in der Verfassung zu sorgen und dann die Wahl wiederholen zu lassen?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ein Mitglied der iranischen Terrororganisation "Revolutionsgarden" kann nicht ermordet werden. Er wurde halt seiner verdienten Strafe zugeführt.
Der Wissenschaftler war nicht Mitglied der Revolutionsgarden, die auch nur von Terror-Regimes (USA, Israel, usw.) als Terrororganisation bezeichnet werden.
Ansonsten sind alle Merkmale für einen weiteren heimtückischen Mord gegeben.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ABAS
... Die Bruderlaender des Iran, Russland und
China griffen ohne Mandat der UN ein, sorgen fuer Waffenstillstand und Israel
schrumpft gebietsmaessig auf das voelkerrechtlich anerkannte Gebiet. ...
Du meinst wohl, Armenien schrumpft gebietsmaessig auf das voelkerrechtlich anerkannte Gebiet.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
tosh
Danke für die Antwort, da habe ich wieder etwas gelernt.
Hältst du es für möglich das der SC wegen des großen Wirbels um Wahlbetrug einen verfassungsrechtlichen Anlass sieht die Wahlgesetzgebung der Verfassung zu überprüfen und die Wahl für ungültig zu erklären und für bessere Wahlgesetze in der Verfassung zu sorgen und dann die Wahl wiederholen zu lassen?
Das kann er nicht. Das geht nur über ein Verfahren, das sowohl den Kongress und die Bundesstaaten mit einschliesst. Die letzte Verfassungsänderung, der 27. Zusatz zur Verfassung, hat 202 Jahre für dieses Verfahren gebraucht, und es mussten 75% der Bundesstaaten zustimmen. (Man kann jedoch nicht behaupten, dass dies überhastet geschah.)
(Ich habe in dem Zusammenhang eine Verfassungskonvention der Bundesstaaten ausgeschlossen, da praktisch nicht mehr relevant.)
Also nein, das von dir erwähnte Ablauf ist nicht möglich, besonders da die Wahlen Sache der Bundesstaaten sind. Nur wenn der Wahlmodus gegen die Verfassung der USA verstösst, wird sich der SCOTUS melden. Er schaute auf, als Pennsilvania einen Termin zur Wahl während der Wahl änderte. Aber das wurde noch innerhalb des Bundesstaates geregelt, da es der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates ebenso sah.
Trump hat übrigens auch seine letzte Klage in Pennsylvania vor dem Berufungsgericht verloren.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ein Mitglied der iranischen Terrororganisation "Revolutionsgarden" kann nicht ermordet werden. Er wurde halt seiner verdienten Strafe zugeführt.
1:1 Die Argumentation eines Islamisten-Ork. Auf Geheiß des Kalifen werden Ungläubige entmenschlicht und zu Freiwild erklärt. Mord und Terror sind legitim. :top:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Das kann er nicht. Das geht nur über ein Verfahren, das sowohl den Kongress und die Bundesstaaten mit einschliesst. Die letzte Verfassungsänderung, der 27. Zusatz zur Verfassung, hat 202 Jahre für dieses Verfahren gebraucht, und es mussten 75% der Bundesstaaten zustimmen. (Man kann jedoch nicht behaupten, dass dies überhastet geschah.)
(Ich habe in dem Zusammenhang eine Verfassungskonvention der Bundesstaaten ausgeschlossen, da praktisch nicht mehr relevant.)
Also nein, das von dir erwähnte Ablauf ist nicht möglich, besonders da die Wahlen Sache der Bundesstaaten sind. Nur wenn der Wahlmodus gegen die Verfassung der USA verstösst, wird sich der SCOTUS melden. Er schaute auf, als Pennsilvania einen Termin zur Wahl während der Wahl änderte. Aber das wurde noch innerhalb des Bundesstaates geregelt, da es der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates ebenso sah.
Trump hat übrigens auch seine letzte Klage in Pennsylvania vor dem Berufungsgericht verloren.
Danke. Dann wird Trump am 20.1. 2021 tatsächlich das Weiße Haus verlassen, wie er ja auch schon selbst zugesagt hat. :appl: