AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Wie kommt er aus dieser Geschichte wieder aus? Ganz einfach:
Ich war 2 Tage vorher im ZDF mit meiner Kette zu sehen. Jemand hinter mir in der Hotelschlange hat mich wohl erkannt und gerufen Pack den Stern ein, obwohl er mich nicht von vorne sehen konnte und gar nicht wusste, dass ich die Kette heute nicht trug.
Und wir erklären es die anderen Empörten?
Das wirklich Wichtige am Fall Gil Ofarim ist, dass es so wie er es darlegte hätte passieren können. Das Trauma sitzt häufig so tief, dass die Realität anders wahrgenommen wird. Deswegen bleibt er für mich ein Opfer des fortwährenden Antisemitismus in Deutschland.
https://pbs.twimg.com/media/FB5XxMGW...png&name=small
Das erinnert an Elli Wiesel, der sogar gesehen haben will, wie aus einem Nazi-LKW schreiende Babys ins offene Feuer geworfen wurden.
Von seinem Rabbi wegen seiner Lügengeschichten gescholten, er habe in seinem Buch Lügen niedergeschrieben, antwortete Wiesel:
Zitat:
"Die Dinge liegen nicht so einfach, Rabbiner. Manche Ereignisse geschehen, sind aber nicht wahr. Andere sind wahr, finden aber nie statt".
(Schocken Books, New York, 1982).
Ohne Mediensupport gäbe es diese widerlichen jüdischen Lügen überhaupt nicht. Deshalb plädiere ich, daß aufgedeckte, von antideutschen Kotzmedien kolportierte Lügenmärchen juristisch zu ahnden sind!
kd
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. und warum bringt der Arsch Pixelfurzer die Fakten nicht ? ..
Das hat der User bereits getan!
Und hier
https://www.politikforen.net/showthr...1#post10853557
wurde es auch schon angesprochen.
Du bist wirklich ein nerviger Spinner.
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Wie kommt er aus dieser Geschichte wieder aus? Ganz einfach:
Ich war 2 Tage vorher im ZDF mit meiner Kette zu sehen. Jemand hinter mir in der Hotelschlange hat mich wohl erkannt und gerufen Pack den Stern ein, obwohl er mich nicht von vorne sehen konnte und gar nicht wusste, dass ich die Kette heute nicht trug.
Und wir erklären es die anderen Empörten?
Das wirklich Wichtige am Fall Gil Ofarim ist, dass es so wie er es darlegte hätte passieren können. Das Trauma sitzt häufig so tief, dass die Realität anders wahrgenommen wird. Deswegen bleibt er für mich ein Opfer des fortwährenden Antisemitismus in Deutschland.
Das wirklich Wichtige am Fall Gil Ofarim ist, dass er bewusst seine Religion missbraucht hat um andere zu triggern. Etwas niederträchtigeres gibt es kaum.
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der ganze semitische Wüstenpopanz baut auf den Sternenbeobachtungen der Ägypter und Babylonier auf, welche bereits die die Umlaufperiode
der Erdpräzession kannten. 72, 12, 6 sind somit die logischen heiligen Zahlen, die auch in der Bibel, im Koran und in den Schriften der Juden vorkommen.
---
Warum reagieren eigentlich die Inder, hier die Hindus und die Chinesen ganz nüchtern , wenn es um "Probleme" mit den Juden geht ? In den christlichen/westlichen Staaten...links wie rechts gibt es immer ein Gewese...man kann nur den Kopf schütteln.:cool:
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Warum reagieren eigentlich die Inder, hier die Hindus und die Chinesen ganz nüchtern , wenn es um "Probleme" mit den Juden geht ? In den christlichen/westlichen Staaten...links wie rechts gibt es immer ein Gewese...man kann nur den Kopf schütteln.:cool:
In Indien ist das Hakenkreuz ja auch ein Friedenssymbol.
Warum reagieren BRD-Deutsche so aggressiv auf ein uraltes Friedenssymbol? Solltest dich lieber mal fragen.
Mit einem Hakenkreuz um den Hals wirst überall rausgeworfen, Hakenkreuz-Träger werden wirklich diskriminiert.
---
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
aber war es nicht schon Antisemitismus das er in der Hotellobby in einer Schlange*heul* in einer Schlange *heul*und dann noch mit dem Tätervolk warten mussste?
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
navy
Er hatte die Kette des Davidsternes nicht einmal bei Betreten des Hotels dabei, Er lügt, dieser elende Wichtigtuer, mit Instagram account, wo man schnell verblödet, wie man an Deutschen Ministern, oder einem Christian Drosten sieht mit twitter, facebook account usw.
siehe
https://www.politikforen.net/showthr...1#post10864853
"Lüge" darf man das bei ihnen nicht nennen. Sie haben einfach eine andere Wahrheit, was der Goi aufgrund seiner Schlechtigkeit aber nicht versteht ...
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
In Indien ist das Hakenkreuz ja auch ein Friedenssymbol.
Warum reagieren BRD-Deutsche so aggressiv auf ein uraltes Friedenssymbol? Solltest dich lieber mal fragen.
Mit einem Hakenkreuz um den Hals wirst überall rausgeworden, Hakenkreuz-Träger werden wirklich diskriminiert.
---
Es ist Sarkasmus vom Feinsten, den Du anbietest.Aber die Grenze zum Zynismus ist hauchdünn...paß auf, daß Du Ersatz hast,wenn der Pariser/die argumentative hauchdünne Hülle reißt.:cool:
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
In Indien ist das Hakenkreuz ja auch ein Friedenssymbol.
Warum reagieren BRD-Deutsche so aggressiv auf ein uraltes Friedenssymbol? Solltest dich lieber mal fragen.
Mit einem Hakenkreuz um den Hals wirst überall rausgeworfen, Hakenkreuz-Träger werden wirklich diskriminiert.
---
Unser uraltes Symbol: das germanische Sonnenrad.
WIKIPEDIA:
Eine Swastika (auch Svastika, Suastika; von Sanskrit m. स्वस्तिक svastika ‚Glücksbringer‘) ist ein Kreuz mit vier etwa gleich langen, einheitlich abgewinkelten Armen. Sie können nach rechts oder links zeigen, recht-, spitz-, flachwinkelig oder rundgebogen und mit Kreisen, Linien, Spiralen, Punkten oder sonstigen Ornamenten verbunden sein. Solche Zeichen, das älteste von etwa 10.000 v. Chr., wurden in Asien und Europa, seltener auch in Afrika und Amerika gefunden.
Das Zeichen hat keine einheitliche Funktion und Bedeutung. Im Hinduismus, Jainismus und Buddhismus wird die Swastika bis heute als religiöses Glückssymbol verwendet. Im Deutschen wird ein heraldisches Zeichen, das der Swastika ähnelt, seit dem 18. Jahrhundert „Hakenkreuz“ genannt.
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Die BRDlinge haben auch nichts Besseres zu tun, als sich mit einem solchen Mist wochenlang zu beschäftigen...