AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du bist also der Meinung, dass derjenige, der in diesen Krieg mehr Geld investiert - also die Russen - damit automatisch auch inhaltlich Recht haben, was den Kriegsgrund betrifft?
Ich meine das am Beispiel Ukraine. Die Ukraine zu unterstützen, ist wie Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Ein Fass ohne Boden. Nach Kriegsende wäre die Ukraine ewig ein Nehmerland, wie Rumänien und Bulgarien. Man hat an der Ukraine nicht wirklich Interesse, sondern nur deshalb, weil es so nahe an Russland ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Noch schlimmer: Du musst sie zum Arbeiten schicken und nach Leistung bezahlen. Dann werden sie sich überlegen, die Pappnasen zu wählen, die uns dieses Fass ohne Boden an die Brieftasche nähen wollen.
Sehr guter Beitrag. Dann sehen Sie am brutto/netto, wo das Geld hingeht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Warum? Weil Russland die EU-Einheiten angreifen würde? Sollte das mit russischen Bodentruppen passieren, würden sich zwangsläufig dann auch US-amerikanische und britische Truppen aktivieren. Das sollte den Russen klar sein.
Meine Version des militärischen Eingreifen hätte ausschließlich den Zweck, den ukrainischen Luftraum freizuhalten; es würde keinesfalls direkt gegen russische Bodentruppen vorgegangen.
Du kriegsgeiler Depp möchtest also händeringend den 3. Weltkrieg ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Du kommst ständig mit dem gleichen Müll.
Es gibt keine EU-Truppen.
Nur Truppen von Natoländern,........ Ländern, welche auch in der EU sind.
Nur weil DU es willst, wird Russland sicher nicht die Truppen von Natoländern
als etwas anders betrachten, als das diese sind, eben Truppen von Natoländern.
Die russische Antwort ist doch bekannt,
die rote Linie haben Russland und die USA doch ganz am Anfang abgesteckt!
Das ist falsch! Alle nationalen Streitkräfte der EU-Mitgliedstaaten unterstehen im Frieden dem jeweiligen Verteidigungsministerium des Landes und nicht der NATO.
Die NATO hätte mit der Entsendung von militärischen Einheiten von EU-Ländern in die Ukraine nichts zu tun. Damit dieser Eindruck erst gar nicht entsteht, wären deshalb ja auch nicht GB, CDN oder die USA mit dabei, weil das keine EU-Mitglieder sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Sehr guter Beitrag. Dann sehen Sie am brutto/netto, wo das Geld hingeht.
Ich wäre auch endlich mal für ein ehrliches Brutto-Netto. Kein Verstecken von Abgaben hinter sog. "Arbeitgeberanteilen" mehr, die der Beschäftigte ja doch mit erwirtschaften muss.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Ich meine das am Beispiel Ukraine. Die Ukraine zu unterstützen, ist wie Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Ein Fass ohne Boden. Nach Kriegsende wäre die Ukraine ewig ein Nehmerland, wie Rumänien und Bulgarien. Man hat an der Ukraine nicht wirklich Interesse, sondern nur deshalb, weil es so nahe an Russland ist.
Nicht nur. Man hat auch Interesse, weil sie so korrupt ist und eine Spielwiese für fast Alles, was woanders verboten ist. Desweiteren hat man Interesse an den Schwarzerde-Böden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Du kriegsgeiler Depp möchtest also händeringend den 3. Weltkrieg ?
Nein. Wie kommst du darauf? Mir müssen lediglich die Ukraine vor dem Untergang bewahren und nicht Russland einen Untergang bereiten!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Warum? Weil Russland die EU-Einheiten angreifen würde? Sollte das mit russischen Bodentruppen passieren, würden sich zwangsläufig dann auch US-amerikanische und britische Truppen aktivieren. Das sollte den Russen klar sein.
Meine Version des militärischen Eingreifen hätte ausschließlich den Zweck, den ukrainischen Luftraum freizuhalten; es würde keinesfalls direkt gegen russische Bodentruppen vorgegangen.
Solange der Zweck militärisch ist, würden die Staaten, welche in der Nato sind, nur den 3. WK auslösen,
denn es ist egal unter welchem "Namen" sie teilnehmen wollen, es ändert sich ja nichts an den Staaten ansich.
Auf so eine blöde Idee, wie Du hier, können nur "Politiker" kommen,
die meinen ihr Volk für blöd verkaufen zu können.
Nur
in der internationalen Politk steht Einem nicht das "blöde eigene Volk" gegenüber (das maxiaml alle 4 Jahre zu Wahl gehen darf),
sondern Staaten (die anders als Deutschland) ihre eigenen Interessen vertreten und
die sich eben nicht für blöd verkaufen lassen und politische Taschenspielertricks auch als solche auffassen.
Diesen Unterschied scheinen Einige wohl nicht begriffen zu haben und sind demzufolge unfähig die Eskalationsstufen zu begreifen.
Das scheint auch der ursächliche Grund für diese Auseinandersetzung zu sein, d.h. dass man im Westen meinte, mit den gleichen
Spielchen mit denen man innenpolitisch die eigenen Bürger versucht ruhig zu stellen, könnte man auch aussenpolitisch Erfolg haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nein. Wie kommst du darauf? Mir müssen lediglich die Ukraine vor dem Untergang bewahren und nicht Russland einen Untergang bereiten!
Wir müssen gar nichts. Es ist schon schlimm genug, dass Millionen Ukras hier sind und für lau unsere Steuergelder in Form von Bürgergeld und Kindergeld abfassen. Dann die militärischen und wirtschaftlichen Hilfen in Milliardenhöhe. Das ist alles Geld, das Biodeutsche erwirtschaftet haben und nun zum Fenster rausgeschmissen wird. Ist ja fremdes Geld und nicht meins, sagen sich Ampelpolitiker.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Noch schlimmer: Du musst sie zum Arbeiten schicken und nach Leistung bezahlen. Dann werden sie sich überlegen, die Pappnasen zu wählen, die uns dieses Fass ohne Boden an die Brieftasche nähen wollen.
So sadistisch wollte ich nicht sein als Humanist.
Man könnte ein paar natürlich noch als Sänftenträger einsetzen.