So schauts aus.
Und der Rubel ist ja auch schon im freien Fall.
Mal schauen, ob die Russen nicht selber das Putin- Problem lösen.
Druckbare Version
Russland ist nun mal ein auschlaggebender Part des Konfliktes. Was der Westen will und denkt, wissen wir ja alle. Aber irgendwie mag niemand Russland zuhören. Kann ich nicht nachvollziehen. Selbst wenn ich Russland hasse oder als Feind betrachte, müsste ich doch daran interessiert sein, wie der Russe denkt, was er will, wo seine Interessen liegen. Aber das wird komplett ignoriert obwohl olle Putin ja nun mehrmals den Pudel spielte und förmlich um Partnerschaft bettelte. Ich meine die Russen schlugen den Amis gar einen NATO Beitritt vor. Und heute, wo die Luft brennt, verlassen die westlichen Diplomaten symbolisch den Saal wenn Lawrow redet. Man wollte und will doch weiterhin die Eskalation. Man ist nicht gewillt mit Russland auf Augenhöhe zu reden, geschweige denn es zu respektieren. Mein Eindruck.
Das ist es ja, was mich so beunruhigt. Man kann nämlich auch durchaus die These vertreten, dass es den Amerikanern gar nicht so unrecht ist, was da passiert. Europa rüstet auf, was die amerikanische Rüstungsindustrie ins Verzücken bringen wird, die NATO wird im Zeitraffer gewissermaßen exhumiert und Russland erlebt, wenn es ganz blöd läuft, und was sich eigentlich niemand, aus den unterschiedlichsten Gründen, wünscht, ein zweites Afghanistan, zumindest aber Wochen oder gar Monate des Partisanenkampfes. Es hat also aus einem gewissen Blickwinkel den Eindruck, dass der russische Bär ziemlich tapsig in eine Falle der USA gegangen ist.