AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Brutus
:top:
Auch diese Sache lief genau andersrum als uns die demokratischen Märchenonkel erzählen. Polen hat nämlich schon vor Hitler laufend Deutschland und Deutsche angegriffen, am 31.08.1939 militärisch überfallen. Um 4 Uhr 45 würde zurückgeschossen!
Hitler gab in seiner Rede vom 01.09.1939 eine völlig wahrheitsgemäße Darstellung der Ereignisse. Überhaupt war Adolf Jacob Hitler verglichen mit den demokratischen Dauerlügnern und Fälschern ein grundehrlicher Politiker.
Deine Meinung, sie wird nicht unbedingt geteilt. Schon vor 30 Jahren nicht, und auch nicht nach 70 Jahren.
Aber wie immer arbeitet ja die Zeit für Legenden, war immer so, wird immer so bleiben, egal wie abstrus sie sein mögen.
Gruß
Ps.: Allein die Vorstellung: Die Deutschen haben den entscheidenden Nichtangriffspakt mit der Sowietunion geschlossen, die deutschen Truppen haben ihre Aufmarschstellungen eingenommen, und dann kommt eine Handvoll Polen daher und startet einen lächerlichen Überfall, um so den Krieg einzuleiten. Wieviel Tote gab es damals? Einen, oder mehrere.
Und ein paar Stunden später rollt die deutsche Militärwalze über die polnische Grenze und macht alles platt, was ihr entgegengestellt wird.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Voltago
Deine Meinung, sie wird nicht unbedingt geteilt. Schon vor 30 Jahren nicht, und auch nicht nach 70 Jahren.
Aber wie immer arbeitet ja die Zeit für Legenden, war immer so, wird immer so bleiben, egal wie abstrus sie sein mögen.
Gruß
Die revisionistische Geschichtsschreibung wird sich so lange nicht durchsetzten, wie das usraelische Raub-, Völkermord- und Lügenimperium seine Terrorherrschaft ausübt.
Im Ausland, vor allem Frankreich, scheint mir der Revisionismus sehr viel weiter verbreitet und in den Tiefenschichten des Volkes angekommen als bei uns.
Robert Faurisson sagt, es gebe sehr weit oben in der Gesellschaft, in der Regierung, Revisionisten, womit er sicher nicht die Kriegsschuldrevisionisten meint.
Wäre eine gute Gelegenheit für die teutschen Blödhammel, ausländische Verhaltensweisen nachzuahmen. Sonst ist ihnen ja auch keine Macke zu blöd, um sie nicht sofort nachzuäffen.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Es gab keinen "Überfall" auf Polen, schon damit fängts mal an.
Du hast die Grundaussage nicht verstanden!
Gruß
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
fatalist
.....Vollzitat.....
Danke für die verlinkten Berichte. Durchgelesen und "duly noted".
Grundsätzlicher Tenor querbeet durch die Faksimiles:
- Japan wird aggressiver und verschiebt Flottenverbände
- Bedrängung der US-Marine (ohne Ortsangaben)
- Klare Anweisung: Japan soll den ersten Schuss abgeben
- Attacken auf Philippinen, Korea-Halbinsel oder Borneo befürchtet
- Aktionen ("hostile" = feindselig) und Sabotageakte auf Hawaii befürchtet, die Öffentlichkeit soll über das Risiko informiert werden.
Über einen erwarteten massiven militärischen Luftangriff auf Pearl Harbour habe ich kein einziges Wort gefunden.
Generelle Warnungen vor "Hostile actions" und befürchtete japanische Sabotageakte auf Stützpunkte auf Hawaii kann ich nicht als konkrete Warnung vor einem Militärschlag auf den Marinestützpunkt Pearl Harbour erkennen.
Wir werden in dieser Sache vermutlich nie Konsens erzielen. Aber wir sind schließlich in einem freien Diskussionsforum und dürfen unsere Ansichten und Meinungen (ob falsch oder richtig, sei mal dahingestellt) äussern und auch behalten.
Und auch noch so fleissige Buchautoren bringen mich nicht dazu, gewisse Grundregeln der Plausibilität über Bord zu werfen.
Ich sehe darin auch keinen Anlass für eine persönliche Gegnerschaft zwischen Dir und mir und auch keinen Grund dafür, sich nun gegenseitig Dummheit oder Ignoranz vorzuwerfen (was Du ja nicht getan hast - um hier kein Missverständnis aufkommen zu lassen).
Nichts für ungut! :peace:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Voltago
Man muß zugute halten, daß die Amerikaner letztendlich von mehreren möglichen Angriffszielen ausgingen (Bereits da wurde ja auch schon ein Angriff auf Midway befürchtet). Sie wußten, die kaiserliche Flott war ausgelaufen, und sie war stark, vor allen die bereits kampferprobte Trägergestützte japanische Luftwaffe.
Sie machten das einzig richtige. Sie quartierten die lebenswichtigen Träger aus. Der Angriff auf Pearl Harbour war zwar tragisch, was die Verlustzahlen betraf, aber kein wirklicher militärischer Erfolg für die Japaner. Auch wenn sie in der Folge noch eine Reihe von Zielen im Pazifik erfolgreich erobern konnten.
Aber dafür war ja auch schließlich Doolittles Bluff mit für verantwortlich, genial, und letztendlich auch Kriegsentscheidend.
Gruß
Wo die japanischen Träger waren, wußten die Amerikaner nicht. Sie dachten, sie wären da, wo die Schlachtschiffe sind, da sie eigentlich zu deren Abschirmung da waren. Und die amerikanischen Träger verstärkten gerade die amerikanischen Vorposten Midway und Wake.
Man hatte schon Vorbereitungen gegen einen Angriff getroffen, nur nicht die richtigen. So geht's halt. :cool:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Oh die Verschwörungshäschen sind außer Rand und Band... aber selbst an meiner brd schule wurde gelehrt: USA wollten Japan provozieren und erhofften einen Angriff der Japaner auf die Phillipinische Marionette.
Pearl Harbour war die Überraschung schlecht hin für die Staaten, weil es viel zu weit östlich lag und zig andere Inseln und Basen leichter unbemerkt zu erreichen waren.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Voltago
Deine Meinung, sie wird nicht unbedingt geteilt. Schon vor 30 Jahren nicht, und auch nicht nach 70 Jahren.
Aber wie immer arbeitet ja die Zeit für Legenden, war immer so, wird immer so bleiben, egal wie abstrus sie sein mögen.
Gruß
Selbst wenn die Siegergeschichtsschreibung stimmen würde (was sie nicht tut) und Deutschland tatsächlich das arme, wehrlose, unschuldige, friedfertige, demokratische, die Menschenrechte achtende Polen "überfallen" hätte rechtfertigt das die totale Vernichtung Deutschlands? Es gab in der Geschichte immer wieder Angriffskriege gegen andere Länder, deine geliebten USA und Israel führen sie bis zum heutigen Tage am laufenden Band und du findest das nicht im Geringsten verwerflich.
Polen hat vorher auch andere länder "überfallen" z.B. Litauen oder die Sowjetunion.
Angriffskriege waren uns sind in der Weltgeschichte als Gang und Gäbe nur im Falle Deutschlands tut man so als ob ein angeblicher Angriffskreig ein besipielloses verbrechen wäre der dei vollständige Zerschlagung und Verichtung Deustchlands recgtfertigen würde.
Doch nur gegen Deutschland wird der angebliche Angriffskrieg gegen ein anderes Land als Rechtertigung für einen vollständigen Vernichtungskrieg angesehen.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Voltago
Man muß zugute halten, daß die Amerikaner letztendlich von mehreren möglichen Angriffszielen ausgingen (Bereits da wurde ja auch schon ein Angriff auf Midway befürchtet). Sie wußten, die kaiserliche Flott war ausgelaufen, und sie war stark, vor allen die bereits kampferprobte Trägergestützte japanische Luftwaffe.
Sie machten das einzig richtige. Sie quartierten die lebenswichtigen Träger aus. Der Angriff auf Pearl Harbour war zwar tragisch, was die Verlustzahlen betraf, aber kein wirklicher militärischer Erfolg für die Japaner. Auch wenn sie in der Folge noch eine Reihe von Zielen im Pazifik erfolgreich erobern konnten.
Aber dafür war ja auch schließlich Doolittles Bluff mit für verantwortlich, genial, und letztendlich auch Kriegsentscheidend.
Gruß
Es wäre ein Erfolg gewesen wenn man gleichzeitig auch Hawaii besetzt hätte, darauf kommt aber niemand...
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Elmo allein zu Hause
Es wäre ein Erfolg gewesen wenn man gleichzeitig auch Hawaii besetzt hätte, darauf kommt aber niemand...
Es hat entsprechende Planstudien gegeben. Aber das japanische Oberkommando hielt den Aufwand für zu groß. :cool:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
mark mallokent
dieser ostwind-befehl war keineswegs der befehl für den angriff auf peal harbor, er war die mitteilung an die japanischen gesandschaften, daß der beginn des krieges mit den usa unmittelbar bevorstehe. Das war keine überraschung für die amerikanischen nachrichtendienste.
Die überraschung bestand darin, daß die japaner den krieg ausgerechnet mit einem angriff auf peal harbor begannen. Damit hatte man eben nicht gerechnet. :cool:
Richtig!!!