PDA

Vollständige Version anzeigen : Migranten schaffen 150 000 Arbeitsplätze



Seiten : 1 [2] 3

ursula
15.09.2010, 07:45
Warum? Wir können es in jeder Stadt sehen, wie sich die Dönerbuden vermehren. Inzwischen kann man dort auch Pizza kaufen.
In jeder Dönerbude arbeiten 2 - 3 Leute, aber meistens schwarz, weil sie ja auf ihre HartzIV-Bezüge nicht verzichten wollen.

Und NEIN, ich esse immer noch keinen Döner und wenn ich Pizza möchte, esse ich die beim Italiener.


ich habe nach dem mauerfall mal in dresden einen döner gegessen und als maderl vom bauernhof schmeckte ich gleich das "tolle" fleisch. und das wars dann auch.

ursula
15.09.2010, 07:47
Bei uns in der Region arbeiten einige auf den Ämtern als vorzügliche Mitarbeiter, wenn man die am Telefon hat und ihren Namen aussprechen muss bricht man sich fast die Zunge, aber sie sind kompetent. Auch hier sind keine Muselmanen dabei.
Woher kommt das, das hat doch einen Grund.

weil du, wenn du einen kündigen musst, der clan aufmarschiert mit messa wie beim lebkuchenmichel.

Felixhenn
15.09.2010, 07:48
Weiß ich doch, aber er hätte genauso gut von dir sein können.

Kennst du den unterschied zwischen umsonst und kostenlos?
Meine Bildung war kostenlos …

Kannst Dir also nicht einmal das Schulgeld zurückgeben lassen. Diese Pauker würde ich aber verklagen.

ursula
15.09.2010, 07:49
Bekannte hatten mich neulich in ein portugisisches Restarant eingeladen, da gäbe es hervorragenden gegrillten Fisch.
Ich ass gegrillten Lachs mit Kartoffen und Salat. Das ging gut, bis der Küchenchef zu uns an den Tisch kam und fragte: "schmeckts?"
Seine Schürze stand vor Dreck und ich hatte Mühe nicht über den Tisch zu ko.zen.
Die ganze Nacht war ich zwischen Bett und Toilette unterwegs.
Da sollte sich mal der WKD drum kümmern.

Das passiert mir beim Italiener nicht.

ich hatte eine spanische kollegin, die mich nach einer frage zur verständigung mit portugiesen abbügelte: "die sind dreckig".

ursula
15.09.2010, 07:53
Da sind die Sizilianer die Friesen des Südens. Wenn Du erst mal drin bist, hast gewonnen.

ich finde keinen berührungspunkt zwischen friesen und sizilianern. die haben gemeinsamkeiten wie kalt und heiss.:D in friesland zeigt man dir schon beim abgleiten in platt, dass du nicht hören sollst, wie sie über dich lästern, in sizilien fühlt man sich wie adoptiert. ich fand es einfach super.

Adunaphel
15.09.2010, 08:03
Nettes Beispiel dazu, wenns mit dem Unternehmertum nicht so klappt:

http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/aus-dem-gericht/Drei-Kinder-erfunden-und-Sozialhilfe-kassiert-id3713442.html

Einfach ein paar Kinder "erfinden" und zusätzlich zum Verdienst mehr Sozialleistungen abgreifen!

Bergischer Löwe
15.09.2010, 08:10
Ich kaufe weder beim Türken noch esse ich Döner oder geh in nen arabisch geführten Handy Laden.

Letzte Woche war ich in der Apotheke und ein Kopftuchmädchen stand hinter dem Tresen. Da hab ich der Dame hinter mir den Vortritt gelassen, um mich dann von der gerade frei gewordenen deutschen Kraft bedienen zu lassen.

Ich werde auch niemals einen Ansprechpartner bei Behörden mit Migrationshintergrund akzeptieren. Dann werde ich entweder wie in der Apotheke "auf den nächsten freien Mitarbeiter" warten oder mir gleich den Vorgesetzten geben lassen. Mit entsprechendem Auftreten dürfte das funktionieren.

Aber worauf ich geduldig warte ist folgendes: Eine Verkehrskontrolle und der Polizeibeamte hat moslemischen Migrationshintergrund. Dann werde ich ihn bitten, seinen deutschen Kollegen zu holen. Das habe ich mir fest vorgenommen.

Wir als kleine Bürger können nicht viel tun. Aber das Wenige, WAS wir tun können sollten wir auch unbedingt tun. Ihnen das Leben hier nämlich so schwer wie möglich zu machen.

ursula
15.09.2010, 08:20
Ich kaufe weder beim Türken noch esse ich Döner oder geh in nen arabisch geführten Handy Laden.

Letzte Woche war ich in der Apotheke und ein Kopftuchmädchen stand hinter dem Tresen. Da hab ich der Dame hinter mir den Vortritt gelassen, um mich dann von der gerade frei gewordenen deutschen Kraft bedienen zu lassen.

Ich werde auch niemals einen Ansprechpartner bei Behörden mit Migrationshintergrund akzeptieren. Dann werde ich entweder wie in der Apotheke "auf den nächsten freien Mitarbeiter" warten oder mir gleich den Vorgesetzten geben lassen. Mit entsprechendem Auftreten dürfte das funktionieren.

Aber worauf ich geduldig warte ist folgendes: Eine Verkehrskontrolle und der Polizeibeamte hat moslemischen Migrationshintergrund. Dann werde ich ihn bitten, seinen deutschen Kollegen zu holen. Das habe ich mir fest vorgenommen.

Wir als kleine Bürger können nicht viel tun. Aber das Wenige, WAS wir tun können sollten wir auch unbedingt tun. Ihnen das Leben hier nämlich so schwer wie möglich zu machen.

deutsche restaurants geht auch schlecht. die haben chinesen in der küche...

Eridani
15.09.2010, 08:27
Ich kaufe weder beim Türken noch esse ich Döner oder geh in nen arabisch geführten Handy Laden.

Letzte Woche war ich in der Apotheke und ein Kopftuchmädchen stand hinter dem Tresen. Da hab ich der Dame hinter mir den Vortritt gelassen, um mich dann von der gerade frei gewordenen deutschen Kraft bedienen zu lassen.

Ich werde auch niemals einen Ansprechpartner bei Behörden mit Migrationshintergrund akzeptieren. Dann werde ich entweder wie in der Apotheke "auf den nächsten freien Mitarbeiter" warten oder mir gleich den Vorgesetzten geben lassen. Mit entsprechendem Auftreten dürfte das funktionieren.

Aber worauf ich geduldig warte ist folgendes: Eine Verkehrskontrolle und der Polizeibeamte hat moslemischen Migrationshintergrund. Dann werde ich ihn bitten, seinen deutschen Kollegen zu holen. Das habe ich mir fest vorgenommen.

Wir als kleine Bürger können nicht viel tun. Aber das Wenige, WAS wir tun können sollten wir auch unbedingt tun. Ihnen das Leben hier nämlich so schwer wie möglich zu machen.

Und was machst Du, wenn es klingelt, ein Türke steht vor der Tür und will dir ein Paket geben? (DHL (http://www.dhl.de/de.html)-Versand)

und dann sagt: " bitta hir uttaschreibe" :D

E:

Commodus
15.09.2010, 08:39
Und was machst Du, wenn es klingelt, ein Türke steht vor der Tür und will dir ein Paket geben? (DHL (http://www.dhl.de/de.html)-Versand)

und dann sagt: " bitta hir uttaschreibe" :D

E:

"Hinterlassen du Abholzettel im korregtem Briefkasten, ich hole dem krassen Paket selbern ab. Du verstehen"?

Natürlich mit einer Mail an die DHL, daß man auch künftig keinen Musel an der Tür vorfinden mag.

Felixhenn
15.09.2010, 09:02
Und was machst Du, wenn es klingelt, ein Türke steht vor der Tür und will dir ein Paket geben? (DHL (http://www.dhl.de/de.html)-Versand)

und dann sagt: " bitta hir uttaschreibe" :D

E:

Annahme verweigert, hehehe

Klopperhorst
15.09.2010, 09:04
Annahme verweigert, hehehe

Alle DHL-Boten sind Ausländer. Und neulich kam sogar ein Eismann-Neger an meine Tür und wollte eine Umfrage machen. Ich sagte: Eis kaufe ich nur von weissen Leuten, in Afrika hätte man ohnehin kein Verständnis für Eis. Dann knallte ich die Tür mit Wucht vor seinen gaffenden Glubschaugen zu. Das Negerlei hatte seine Lektion gelernt.

---

detti
15.09.2010, 09:12
Lies diesen Text und du weißr mehr

http://www.pi-news.net/2010/07/qualifizierte-tuerken-verlassen-deutschland/

Der Spiegel zeigt auf, dass Deutschland in Bezug auf die Türkei einen negativen Wanderungssaldo hat. Das läge, wie SpOn von der dazu befragten Emine Sahin (Foto) seinen Lesern mitteilen lässt, vor allem daran, dass nicht alle (Deutschen) begriffen hätten, welches Potential von gut ausgebildeten „Deutsch-Türken“ ausgeht. Mag sein, aber leider haben weder Spiegel-Redaktion noch Sahin die wahre Ursache begriffen.

nur mal so,
mir ist ein Jude am kleinen Finger lieber
als ein Muslim an der ganzen Hand.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 09:22
Und was machst Du, wenn es klingelt, ein Türke steht vor der Tür und will dir ein Paket geben? (DHL (http://www.dhl.de/de.html)-Versand)

und dann sagt: " bitta hir uttaschreibe" :D

E:

...was für ein scheiß eri! Du liegt völlig daneben!

der türke sagt:

"Aläh, produzier misch net, mach hier unterschreibung, sonst hole isch meine brüdähr.":D

so geht kanakisch!

kotzfisch
15.09.2010, 09:33
Ähem - Immigranten schaffen Arbeistplätze-Huhuhu....Im Dönergewerbe?

Felixhenn
15.09.2010, 09:44
Ähem - Immigranten schaffen Arbeistplätze-Huhuhu....Im Dönergewerbe?

... Prostitution, Drogenhandel, JVA, Polizei, Justiz, Sozialamt, Sozialarbeiter usw.

kotzfisch
15.09.2010, 09:48
Ach so - als indirekte, aber leider nicht produktive Folge ihrer Anwesenheit!?

Felixhenn
15.09.2010, 09:51
Ach so - als indirekte, aber leider nicht produktive Folge ihrer Anwesenheit!?

Das ist mit Sicherheit auch ein Grund weshalb so viele Sozialarbeiter mehr Immigration befürworten. Schafft und sichert Arbeitsplätze. Leider nicht prodiktive.

Commodus
15.09.2010, 09:53
So ist es.

Daher ist es für viele nunmal ertragsreich sich für Toleranz ins Zeug zu werfen und etliche "Kampf-gegen-Rechts-Organisationen" zu gründen.


Die sollten mal lieber " Selbstmord gegen Rechts " betreiben.

kotzfisch
15.09.2010, 10:45
Ahh-ich denke, bei uns dreien scheint der Groschen gefallen?

Bergischer Löwe
15.09.2010, 10:50
Und was machst Du, wenn es klingelt, ein Türke steht vor der Tür und will dir ein Paket geben? (DHL (http://www.dhl.de/de.html)-Versand)

und dann sagt: " bitta hir uttaschreibe" :D

E:

Da ganztägig berufstätig find ich eh immer nur die kleinen roten Zettel im Briefkasten. Und bei uns in der Poststelle aufm Dorf gibts keine MiHis.

Sollte ER mich doch mal antreffen schau ich eh durchs Fenster bevor ich blind die Türe öffne. Steht da Kemal kann er mich mal.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 11:03
... Prostitution, Drogenhandel, JVA, Polizei, Justiz, Sozialamt, Sozialarbeiter usw.

Wird es nicht irgendwann langweilig immer das gleiche zu schreiben? Aber wa solls… ein interessanter Bericht, bitteschön. Gucksuhier…

http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2010-09/integration-sirmasac

Integration als Glückssache

Der Unternehmer Yüksel Sirmasac wird den Namen seiner Grundschullehrerin nicht vergessen. Ohne Frau Wittung hätte der Junge, der kaum Deutsch konnte, nie Abitur gemacht.

http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2010-09/integration-sirmasac

Laotse
15.09.2010, 11:11
Wird es nicht irgendwann langweilig immer das gleiche zu schreiben? Aber wa solls… ein interessanter Bericht, bitteschön. Gucksduhier…

http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2010-09/integration-sirmasac

Integration als Glückssache

Der Unternehmer Yüksel Sirmasac wird den Namen seiner Grundschullehrerin nicht vergessen. Ohne Frau Wittung hätte der Junge, der kaum Deutsch konnte, nie Abitur gemacht.

http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2010-09/integration-sirmasac


Wenn schon Ironie, dann bitte richtig ..... sonst ist es eher peinlich

JensVandeBeek
15.09.2010, 11:15
Ich kenne den Leiter einer BEK-Zweigstelle. Er sagte mir, gäbe es keine gesetzliche Pflicht dazu, würde er keine Türken versichern. Sie sind ein Minusgeschäft.
Geht zurück in die Türkei und nehmt eure so tollen Arbeitsplätze mit. Keiner wird euch vermissen.
Warum nur sieht man in einer Dönerbude nie eine Türkin arbeiten ? Du kannst mir das sicher erklären.

Was du oben geschrieben hast, hat weder mit dem Thema noch mit meinem Beitrag zu tun. Du hast auf keinem einzigen Punkt eingegangen, die ich geschrieben habe. Also nur OT !

Ich hatte dich mit Lüge bezichtigt und dich aufgefordert deine Behauptungen zu belegen. Ich hatte dein Unwissen über 400 Euro-Job kritisiert, dazu hast du nichts gesagt. Auch dein Wissen Mit-Versicherung für Türken enthält große Lücken. Wenn du dich darauf beziehen möchtest, bitte schön. Sonst brauchst du mich nicht zu zitieren. Deine nutzlosen Universal-Sprüche, die ich in jedem Türken/Türkei-Strang finde, kannst du auch so klopfen. Ich verstehe deine Neigung zum Lügen und Beleidigensversuche überhaupt nicht. Es gibt genug Grund gegenüber Ausländer (oder Türken) Kritik auszuüben. Zusätzlich etwas erfinden bräuchte man nicht.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 11:18
Wenn schon Ironie, dann bitte richtig ..... sonst ist es eher peinlich

guksu hier:

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/integriertes-geschaeft/1167940.html

Integriertes Geschäft

Sind türkische Arbeitgeber in Deutschland mittendrin oder allein unter sich? Fakt ist, es gibt ein interkulturelles Miteinander – die Wirtschaft lebt es schon.
Auf den ersten Blick ist Aynur Boldaz eine Ausnahmeerscheinung in Deutschland. Die kurdische Türkin besitzt eine mittelständische Reinigungsfirma in Berlin, hat dort fast nur deutsche Mitarbeiter und zu „99 Prozent deutsche Kunden“. Damit entspricht Boldaz so gar nicht dem landläufigen Klischee der Nischenökonomie oder Parallelwirtschaft, das besagt: „Türken machen nur Geschäfte mit Türken.“

und hier ein schönes Bild von mir...

JensVandeBeek
15.09.2010, 11:18
Ja sicher, deshalb überweisen die deutschen Krankenkassen auch jedes Jahr Millionen in die Türkei...

Aber für Deutsche im Ausland ist das natürlich nicht möglich, da ist man nicht daran interessiert, die Leute hier zu halten.

Im Grunde ist es einfach ärgerlich, dass man zu den eigenen Schmarotzern auch noch andere Völkerstämme durchfüttert, die aufgrund einer politischen Fehlentscheidung hier sind und die wir durch die deutschen Pässen NIE wieder los werden.

Der deutsche Steuerzahler hat einfach genug. ER muss schließlich bis 67 arbeiten, muss ständig höhere Steuern verkraften, muss selbst für alles blechen und hat am Ende überhaupt nichts davon.

Das Vorab : Nur die Eltern und eigene leibliche Kinder sind mit versichert, falls sie kein eigene KR-Versicherung haben. Sonst keiner.

Dein Ärgernis darüber ist verständlich. Auf deine Stelle hätte mich sehr wahrscheinlich auch so geärgert. Nur, wenn ich mir vorstelle, die Personen wären hier, hätten sie die Krankenkassen und eventuell die Grundsicherung viel mehr gekostet.

Das sollte natürlich keine Grund sein, sich damit abzufinden, aber man hat nun Mal damals benachteiligende Verträge abgeschlossen. Das zu ändern wäre die Aufgabe von Regierung. Damit kann man die Türken überhaupt nicht anlasten. Anscheinend sie haben damals gut verhandelt.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 11:22
Und hier ein türkisches Branchenbuch, über türkische Unternehmer in Deutschland.

http://www.turkin.net/unternehmen_start.php3?sprache=de

@klartext blos kein neid, ne. :]

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 11:25
eine sehr, sehr lange Liste…


Auto und Transport
Autohändler, Autowerkstatt, Transportunternehmen ...

Bauen und Wohnen
Architekten, Bauunternehmen, Immobilienmakler ...

Bildung und Unterricht
Fahrschulen, Unterricht, Tanzschulen ...

Computer und Elektronik
Computer, EDV-Beratung, Elektonik ...

Essen, Freizeit u. Unterhaltung
Restaurants, Imbiss, Cafeteria ...

Gesundheit
Allg.-/Praktische Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapie ...

Handel und Dienstleistungen
Versicherungen, Übersetzungsbüro, Import/Export ...

Haus und Garten
Gartenbau, Haushaltswaren, Bodenbeläge ...

Hotels und Reisen
Reisebüros, Busreisen, Autovermietungen ...

Kunst und Kultur
Kunstgewerbe, Bilder/Fotos, Münzen/Sammlungen ...

Mode und Kleidung
Boutiquen, Kosmetik/Parfüm, Schneiderei ...

Sport und Erholung
Fitnesscenter, Sportschulen, Sonnenstudios ...

Vereine und Beratungen
Vereine/Organisationen, Beratungen, Kulturvereine ...

Sportvereine
Fußballvereine, Basketballverein, Volleyballvereine ...

:)):)):))

Entfernungsmesser
15.09.2010, 11:28
Was sagen hierzu diejenigen, die ständig da krakeelen von den faulen, dummen und Sozialschmarotzenden Migranten in Deutschland.



Die Diskussion geht nicht um faule, dumme und sozialschmarotzende Migranten, sondern um faule, dumme, und sozialschmarotzende Musel!

Das ist ein gewaltiger Unterschied. Denn die Migranten aus dem Nicht-Muslimischen Kulturkreis fallen eben N I C H T durch o. g. Eigenschaften auf!!

Ein Freud von mir ist gestern aus seinem Agypten-Urlaub zurück gekommen. Heute sagte er: "Nie wieder Urlaub in einem Musel-Land. Die sind laut, dreist, frech, dumm und faul"!

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 11:35
Wenn schon Ironie, dann bitte richtig ..... sonst ist es eher peinlich

Oh, laotse. Bitte entschuldige, dass ich nicht so ein perfekter Komiker bin wie du.

Aber, bleiben wir beim Thema. Zum Beispiel: Eine Perspektive für türkische Jugendliche, auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, bieten zunehmend die türkischen Unternehmen in der Bundesrepublik.

Seit den achtziger Jahren machten sich immer mehr Arbeitsemigranten selbstständig, zunächst vorwiegend in der so genannten „Nischenökonomie”. Dönerläden, Änderungsschneiderein etc.

Und, mein lieber Klartext, im Laufe der Zeit erweiterten sich jedoch die Branchen, in denen ausländische Unternehmen tätig sind.

Nicht nur wie traditionell in der Lebensmittelbranche und der Gastronomie, sondern auch in den Bereichen Dienstleistungen, Handwerk, Bau, produzierendes Gewerbe und Technologie bereichern türkische und ausländische Anbieter die Angebotsstruktur. Da kannst du lamentieren, wie du Lustig bist mein lieber.

Die Zahl der türkischen Selbstständigen in Deutschland beläuft sich inzwischen auf fast 76000 !!!

Und klartext, schnall das mal endlich: Die Selbstständigenzahl zeigt deutlich, dass die Türken auf die Herausforderungen des Strukturwandels reagiert haben und ihn aktiv mitgestalten.

Trotz des eklatanten Arbeitskräfteabbaus in Kohle- und Stahlindustrie haben die zugewanderten Menschen, die einst als Arbeitskräfte für diese Branche angeworben wurden, sowie ihre Nachkommen ihren Platz im deutschen Wirtschaftsleben damit zu einem beachtlichen Teil eigeninitiativ (wieder-) gefunden.

Dies belegt die wirtschaftliche Dynamik der Gruppe der der türkischen Migranten. Ob es euch nun passt oder nicht.

:keks:

zoon politikon
15.09.2010, 11:39
Die Zahl der türkischen Selbstständigen in Deutschland beläuft sich inzwischen auf fast 76000 !!!


:keks:

76000 Lohndrücker und Geldwäscher im Hartz4- Subsystem, na super!

Vor allem gegenüber den Millionen Transferempfängern.
Auch ein blindes Huhn findet manchmal ein Korn.

Hör auf, du machst dich lächerlich!

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 11:46
Die Diskussion geht nicht um faule, dumme und sozialschmarotzende Migranten, sondern um faule, dumme, und sozialschmarotzende Musel!

Das ist ein gewaltiger Unterschied. Denn die Migranten aus dem Nicht-Muslimischen Kulturkreis fallen eben N I C H T durch o. g. Eigenschaften auf!!

Ein Freud von mir ist gestern aus seinem Agypten-Urlaub zurück gekommen. Heute sagte er: "Nie wieder Urlaub in einem Musel-Land. Die sind laut, dreist, frech, dumm und faul"!


Oh, ja. Ist schon klar: Alle moslems sind laut, dumm und bescheuert. Deyan, schau mal, es waren eben bescheuerte musels, die in den Jahren 1985 bis 2000
Enorm zugelegt haben.

Die Zahl der türkischen Selbstständigen ist in diesem 5 jahren von 22000 auf 59500 angestiegen.

Dies entspricht einer Wachstumsrate von, mal kurz rechnen, 170 Prozent und bedeutet eine jährliche durchschnittliche Wachstumsrate von, Taschenrechner… elf Prozent. Allein im Jahr 2000 haben rund 4300 Türken den Weg in die Selbstständigkeit angetreten. Insofern ist die Selbstständigkeit als Berufsperspektive bei der türkischen Minderheit in Deutschland weiterhin sehr beliebt.

Warum das hier im Augenblick so kaputt geredet wird, kann ich nicht nachvollziehen.

Dieser seit den neunziger Jahren anhaltende Gründerboom der türkischen Migranten wirkt sich sowohl auf die gesellschaftliche Integration insgesamt als auch auf die allgemeine Beschäftigungs- und Wirtschaftssituation in der Bundesrepublik aus dayan.

Insofern wird in Deutschland noch etliches was intergartion betrifft pasieren.

Türkische Unternehmen leisten einen Beitrag zur Entlastung des Arbeitsmarktes durch die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, entrichten Steuern und Abgaben, bereichern das Angebot von Waren und Dienstleistungen, fördern den Wettbewerb auf dem lokalen und regionalen Markt und entlasten die Sozialkassen.

Denn ein wichtiges Motiv für die Selbstständigkeit ist die drohende bzw. eingetretene Arbeitslosigkeit. Und genau das ist der Punkt… türkische Migranten wollen keine Bettler sein.

Es ist das Gegenteil was von sehr vielen immer wieder propagiert wird. Aber jeden das seine.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 11:48
oh verdammt... mein lieber Entfernungsmesser, ich habe dich mit dayan verwechselt, da beide ein Panzer. Alter schwede, ich glaube ich brauch doch eine Brille. Sorry...

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 11:49
76000 Lohndrücker und Geldwäscher im Hartz4- Subsystem, na super!

Vor allem gegenüber den Millionen Transferempfängern.
Auch ein blindes Huhn findet manchmal ein Korn.

Hör auf, du machst dich lächerlich!


genau!!! Du blickst auf alle fälle durch... herzlichen glückwunsch. :))

Sathington Willoughby
15.09.2010, 11:49
guksu hier:

Sind türkische Arbeitgeber in Deutschland mittendrin oder allein unter sich? Fakt ist, es gibt ein interkulturelles Miteinander – die Wirtschaft lebt es schon.
Auf den ersten Blick ist Aynur Boldaz eine Ausnahmeerscheinung in Deutschland. Die kurdische Türkin besitzt eine mittelständische Reinigungsfirma in Berlin, hat dort fast nur deutsche Mitarbeiter und zu „99 Prozent deutsche Kunden“. Damit entspricht Boldaz so gar nicht dem landläufigen Klischee der Nischenökonomie oder Parallelwirtschaft, das besagt: „Türken machen nur Geschäfte mit Türken.“
und hier ein schönes Bild von mir...

Immer wieder schön, wenn man auf die Fakten, die Rechte einem um die Ohren hauen, nur mit einer Ausnahme antwortet und meint, damit wäre alles widerlegt.

Isnich, Fakt ist, das Türken im Handel von Döner, Autos, Gemüse und Handys ihren Schwerpunkt haben.
Zudem hast du noch immer nicht gesagt, was so positiv daran sein soll, das es viele selbständige Türken bzw.l Migranten generell gibt.

Wie hoch ist der Anteil am BSP der Migranten?
Wie hoch der der Firmen dieser Leute?

Deutschmann
15.09.2010, 11:55
Ich werfe da mal eine andere Quelle ins Forum.

Unter insolvenzbekanntmachungen.de kann sich jeder selbst ein Bild machen wer in seiner Umgebung zur Zeit "die Hand hebt".

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 12:01
Immer wieder schön, wenn man auf die Fakten, die Rechte einem um die Ohren hauen, nur mit einer Ausnahme antwortet und meint, damit wäre alles widerlegt.

Isnich, Fakt ist, das Türken im Handel von Döner, Autos, Gemüse und Handys ihren Schwerpunkt haben.
Zudem hast du noch immer nicht gesagt, was so positiv daran sein soll, das es viele selbständige Türken bzw.l Migranten generell gibt.

Wie hoch ist der Anteil am BSP der Migranten?
Wie hoch der der Firmen dieser Leute?


Was daran so positiv sein soll? Willst du mich veräpelln? Ständig wird hier lamentiert über die blöden, dummen und Sozialschmarotzenden türkischen Migranten.

Was völliger Schwachsinn ist. Das sind Fantasien von Menschen, die die dies so gerne hätten. Die Realität sieht anders aus. :]

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 12:02
Ich werfe da mal eine andere Quelle ins Forum.

Unter insolvenzbekanntmachungen.de kann sich jeder selbst ein Bild machen wer in seiner Umgebung zur Zeit "die Hand hebt".

bitteschön, wenn es dir freude bereitet. :)

JensVandeBeek
15.09.2010, 12:03
...

Die Diskussion geht nicht um faule, dumme und sozialschmarotzende Migranten, sondern um faule, dumme, und sozialschmarotzende Musel!



Das ganze Theater ist als nur deswegen, weil diese Personen "falschen" Religion haben ?
Hätten sie die "richtigen", hätte man darüber nicht sprechen müssen ?


...
Das ist ein gewaltiger Unterschied. Denn die Migranten aus dem Nicht-Muslimischen Kulturkreis fallen eben N I C H T durch o. g. Eigenschaften auf!!


Hätten die "Musel" diese "Eigenschaften" nicht, hätte man sie dann akzeptiert, obwohl sie Sozialschmarotzer sind ???

Junge, Junge, wie bist du denn darauf?

***

Alle "Schädlinge" sollten ohne Rücksicht auf Herkunft und Religionsangehöriger sollten "beseitigt" werden. Davon werden auch Ausländer profitieren, die sich legal hier befinden, arbeiten, Steuern zahlen, sich an die Gesetze halten und niemanden schaden.

dZUG
15.09.2010, 12:12
Ich brauche keine Migranten und genau genommen müssten sie Abgeschoben werden.

Felixhenn
15.09.2010, 12:17
Wird es nicht irgendwann langweilig immer das gleiche zu schreiben? Aber wa solls… ein interessanter Bericht, bitteschön. Gucksuhier…

http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2010-09/integration-sirmasac

Integration als Glückssache

Der Unternehmer Yüksel Sirmasac wird den Namen seiner Grundschullehrerin nicht vergessen. Ohne Frau Wittung hätte der Junge, der kaum Deutsch konnte, nie Abitur gemacht.

http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2010-09/integration-sirmasac

Und was bringt ein Einzelfall wie dieser der Volkswirtschaft? Drücke das doch einmal in Prozenten für das BIP aus.

Das sind eben die Einzelfälle die wir krampfhaft suchen müssen, die "Einzelfälle" wo Deutsche beraubt, zusammengeschlagen und vergewaltigt werden, brauchen wir nicht zu suchen, die sind Regel. Merkst Du was?

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 12:18
Ich brauche keine Migranten und genau genommen müssten sie Abgeschoben werden.

Dzug. Ich weiß wirklich nicht auf was du deine Forderung stellen willst. Kennst du Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, er ist beispielsweise der Ansicht, dass „Erfolgsrezepte türkischstämmiger Unternehmer – Ein Modell für Deutschland?“

In einem seiner reden sprach er, dass die „sogenannten“ Gastarbeiter in knapp 50 Jahren Teil der deutschen Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft geworden (sind). Und das ist eine beachtliche leistung. Alles andere ist augenwischerei.

Insbesondere die zweite und dritte Generation hat sich vom Rande in die Mitte aufgemacht und sich teilweise bis an die Spitze der Wirtschaft vorgearbeitet. Sie produzierten in Schlüsselbranchen ein neues „Made in Germany“. Nur bis hier ist das alles offenbar noch nicht vorgedrungen.

Wie denn auch? Immer die gleich lautenden Sätze und Vorurteile.Mein Gott, es gibt mittlerweile über 76.000 türkischstämmige Unternehmen in Deutschland, die vermehrt auch wissensintensive Dienstleistungen anbieten, Nischenprodukte produzieren oder als Industriedienstleister oder Zulieferer Hochtechnologielösungen bereitstellen.

Es geht doch schon lange nicht mehr um Dönerläden oder Handygeschäfte.
Viele türkischstämmige Unternehmen sind heute meilenweit von Bratspieß und Teetässchen weit entfernt. Die Gastarbeiter von früher sind ein beträchtlicher Wirtschaftsfaktor geworden.

Und nach Schätzungen des „ifm Mannheim“ schafften Existenzgründer mit türkischem Migrationshintergrund gut eine Million Arbeitsplätze in Deutschland.
Die Studie kommt zum Ergebnis, dass die türkischstämmige Unternehmergruppe eine „wichtige Säule des wirtschaftlichen Erfolgs“ ist.

Ihr Erfolg stehe für ein innovatives und nachhaltiges Geschäftsmodell. Also alles andere als das was von den meißten gebetsmühlenartig wieder und wiederholt wird.

Gut, wenn´s denn spaß macht. :D

zoon politikon
15.09.2010, 12:22
Dzug. Ich weiß wirklich nicht auf was du deine Forderung stellen willst. Kennst du Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, er ist beispielsweise der Ansicht, dass „Erfolgsrezepte türkischstämmiger Unternehmer – Ein Modell für Deutschland?“

In einem seiner reden sprach er, dass die „sogenannten“ Gastarbeiter in knapp 50 Jahren Teil der deutschen Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft geworden (sind). Und das ist eine beachtliche leistung. Alles andere ist augenwischerei.

Insbesondere die zweite und dritte Generation hat sich vom Rande in die Mitte aufgemacht und sich teilweise bis an die Spitze der Wirtschaft vorgearbeitet. Sie produzierten in Schlüsselbranchen ein neues „Made in Germany“. Nur bis hier ist das alles offenbar noch nicht vorgedrungen.

Wie denn auch? Immer die gleich lautenden Sätze und Vorurteile.Mein Gott, es gibt mittlerweile über 76.000 türkischstämmige Unternehmen in Deutschland, die vermehrt auch wissensintensive Dienstleistungen anbieten, Nischenprodukte produzieren oder als Industriedienstleister oder Zulieferer Hochtechnologielösungen bereitstellen.

Es geht doch schon lange nicht mehr um Dönerläden oder Handygeschäfte.
Viele türkischstämmige Unternehmen sind heute meilenweit von Bratspieß und Teetässchen weit entfernt. Die Gastarbeiter von früher sind ein beträchtlicher Wirtschaftsfaktor geworden.

Und nach Schätzungen des „ifm Mannheim“ schafften Existenzgründer mit türkischem Migrationshintergrund gut eine Million Arbeitsplätze in Deutschland.
Die Studie kommt zum Ergebnis, dass die türkischstämmige Unternehmergruppe eine „wichtige Säule des wirtschaftlichen Erfolgs“ ist.

Ihr Erfolg stehe für ein innovatives und nachhaltiges Geschäftsmodell. Also alles andere als das was von den meißten gebetsmühlenartig wieder und wiederholt wird.

Gut, wenn´s denn spaß macht. :D

Es wird immer grotesker.
Wenn die türkischen Konzepte, falls es sowas überhaupt gibt, so super erfolgreich wären, wäre die Türkei mit Sicherheit schon ganz weit vorne.
Wahrscheinlich braucht man dafür nicht mal einen Schulabschluss, den ja 75% der Türken nicht haben.
Oder die Migranten würden ihr schwarzes Loch an Sozialhilfe in Deutschland gefüllt haben und zur Abwechslung auch mal für Deutsche zahlen.

Wir alle wissen: es ist genau andersherum.

Lies mal Stefan Lufts Migrationsthesen. Oder Herwig Birg. Oder Christopher Caldwell. Oder, Oder, Oder

WIENER
15.09.2010, 12:24
Oh, ja. Ist schon klar: Alle moslems sind laut, dumm und bescheuert. Deyan, schau mal, es waren eben bescheuerte musels, die in den Jahren 1985 bis 2000
Enorm zugelegt haben.

Die Zahl der türkischen Selbstständigen ist in diesem 5 jahren von 22000 auf 59500 angestiegen.

Dies entspricht einer Wachstumsrate von, mal kurz rechnen, 170 Prozent und bedeutet eine jährliche durchschnittliche Wachstumsrate von, Taschenrechner… elf Prozent. Allein im Jahr 2000 haben rund 4300 Türken den Weg in die Selbstständigkeit angetreten. Insofern ist die Selbstständigkeit als Berufsperspektive bei der türkischen Minderheit in Deutschland weiterhin sehr beliebt.

Warum das hier im Augenblick so kaputt geredet wird, kann ich nicht nachvollziehen.

Dieser seit den neunziger Jahren anhaltende Gründerboom der türkischen Migranten wirkt sich sowohl auf die gesellschaftliche Integration insgesamt als auch auf die allgemeine Beschäftigungs- und Wirtschaftssituation in der Bundesrepublik aus dayan.

Insofern wird in Deutschland noch etliches was intergartion betrifft pasieren.

Türkische Unternehmen leisten einen Beitrag zur Entlastung des Arbeitsmarktes durch die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, entrichten Steuern und Abgaben, bereichern das Angebot von Waren und Dienstleistungen, fördern den Wettbewerb auf dem lokalen und regionalen Markt und entlasten die Sozialkassen.

Denn ein wichtiges Motiv für die Selbstständigkeit ist die drohende bzw. eingetretene Arbeitslosigkeit. Und genau das ist der Punkt… türkische Migranten wollen keine Bettler sein.

Es ist das Gegenteil was von sehr vielen immer wieder propagiert wird. Aber jeden das seine.


Einfach mit Zahlen herumschmeißen macht nicht viel Sinn, erstens werden nie wirklich glaubwürdige und unabhängige Quellen angegeben, zweitens sollte man sich auch anschauen in welchen Branchen sich Zuwanderer selbsständig machen und wieviel sie tatsächlich und nachgewiesener maßen an Steuern und Abgaben zahlen. Und da schauts schon wesentlich trauiger aus. Denn die wenigsten melden ihre mitarbeitenden Familienmitglieder korrekt an.

Und den Sozialkassen wäre am meisten geholfen, würde es überhaupt keine Zuwanderung geben. Den vor allem die Muselzuwanderung ist ein rießiges Minusgeschäft, die paar Cent, die hier wirklich eingezahlt werden sind höchsten kleine Tropfen.

WIENER
15.09.2010, 12:29
Was daran so positiv sein soll? Willst du mich veräpelln? Ständig wird hier lamentiert über die blöden, dummen und Sozialschmarotzenden türkischen Migranten.
Was völliger Schwachsinn ist. Das sind Fantasien von Menschen, die die dies so gerne hätten. Die Realität sieht anders aus. :]

Zu Recht, den geanuso sieht in der Masse die Realität aus. Wenn man mit der Lupe sucht findet man auch andere, die aber den Schaden der gesamten Muslzuwanderung zu nicht einmal 1% wieder gut machen können.

Kara Ben Nemsi
15.09.2010, 12:49
http://www.faz.net/s/RubB8DFB31915A443D98590B0D538FC0BEC/Doc~E77D544D81E4446CA91D0573BB14FF01E~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Eine staunenswerte Zahl zur fehlgeschlagenen Integration in den Arbeitsmarkt hat vor einiger Zeit die Bundesausländerbeauftragte veröffentlicht: Von 1971 bis 2000 ist die Zahl der Ausländer in Deutschland von 3 Millionen auf etwa 7,5 Millionen gestiegen. Die Zahl der erwerbstätigen Ausländer hat sich jedoch nicht bewegt: Sie blieb bei rund 2 Millionen. 1973 (dem Jahr des Anwerbestopps) waren 65 Prozent der Einwanderer auf dem Arbeitsmarkt beschäftigt, ein Jahrzehnt später waren es nur noch 38 Prozent. Ein Großteil der Zuwanderung nach Deutschland, die seit dem Anwerbestopp hauptsächlich ungesteuert über Familienzusammenführung erfolgte, ging also nicht in den Arbeitsmarkt, sondern in die Sozialsysteme.

http://www.welt.de/print-welt/article700332/30_Jahre_gescheiterte_Einwanderungspolitik.html

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 13:02
Und was bringt ein Einzelfall wie dieser der Volkswirtschaft? Drücke das doch einmal in Prozenten für das BIP aus.

Das sind eben die Einzelfälle die wir krampfhaft suchen müssen, die "Einzelfälle" wo Deutsche beraubt, zusammengeschlagen und vergewaltigt werden, brauchen wir nicht zu suchen, die sind Regel. Merkst Du was?

Ja ich merke sehr viel.danke der nachfrage. Du denn? :D Ja, das ist deine Meinung. Ich teile sie nicht. Das sind keine Einzelfälle.

Da kannst du reden wie du willst. Die negativen Ereignisse werden permanent in den Vordergrund gerückt. Die positiven bleiben außen vor. Und das geht schon seit Jahrzehnten und das Ergebnis kann man sehr gut in unserem Forum auch beobachten.

Mit Blick auf die Integrationsfähigkeit und -erfolg dieser Bevölkerungsgruppe muss der folgende Punkt einer Studie besonders hervorgehoben werden. Die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland hänge aus Sicht der Befragten türkischstämmigen Unternehmer sehr stark davon ab, inwieweit die deutsche Gesellschaft zur Erneuerung fähig ist.

Dazu zählen die türkischstämmigen Unternehmensführer neben Steuerentlastungen und Bürokratieabbau insbesondere eine gezielte Einwanderungs- und Integrationspolitik sowie eine groß angelegte (Aus-)Bildungsoffensive auf.

Die Bereitstellung von Mitteln für eine bessere Bildung der Jugendlichen genieße unter den türkischstämmigen Unternehmern absolute Priorität.

Die absolute Mehrheit der türkisch Stämmigen Bevölkerungsgruppe will in Zukunft auch in Deutschland bleiben und positiver Teil dieser Gesellschaft sein. Da nützt es auch nichts ständig und gebetmühlenartig von negativen Ereignissen zu lamentieren.

Infor dich mal ein wenig bevor du immer die gleichen Sprüche von dir gibst.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 13:05
Zu Recht, den geanuso sieht in der Masse die Realität aus. Wenn man mit der Lupe sucht findet man auch andere, die aber den Schaden der gesamten Muslzuwanderung zu nicht einmal 1% wieder gut machen können.

oh ein wiener... ein wiener würstchen gefällig? :D

Deutschmann
15.09.2010, 13:08
bitteschön, wenn es dir freude bereitet. :)

Offen gesagt ... mir ist es völlig wurscht. Aber das dürfte bei einigen Integrationsjublern für lange Gesichter sorgen. :))

WIENER
15.09.2010, 13:10
oh ein wiener... ein wiener würstchen gefällig? :D

Jaja, blöd reden beherscht du ganz gut, jetzt versuch das ganze nochmal mit ein bisserl mehr Intelligenz und Argumenten.

Versuchs wenigstens, zeig und was Musln draufhaben.;)


Übrigens heißen bei und die Würsten, Frankfurter.

Commodus
15.09.2010, 13:14
http://www.faz.net/s/RubB8DFB31915A443D98590B0D538FC0BEC/Doc~E77D544D81E4446CA91D0573BB14FF01E~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Eine staunenswerte Zahl zur fehlgeschlagenen Integration in den Arbeitsmarkt hat vor einiger Zeit die Bundesausländerbeauftragte veröffentlicht: Von 1971 bis 2000 ist die Zahl der Ausländer in Deutschland von 3 Millionen auf etwa 7,5 Millionen gestiegen. Die Zahl der erwerbstätigen Ausländer hat sich jedoch nicht bewegt: Sie blieb bei rund 2 Millionen. 1973 (dem Jahr des Anwerbestopps) waren 65 Prozent der Einwanderer auf dem Arbeitsmarkt beschäftigt, ein Jahrzehnt später waren es nur noch 38 Prozent. Ein Großteil der Zuwanderung nach Deutschland, die seit dem Anwerbestopp hauptsächlich ungesteuert über Familienzusammenführung erfolgte, ging also nicht in den Arbeitsmarkt, sondern in die Sozialsysteme.

http://www.welt.de/print-welt/article700332/30_Jahre_gescheiterte_Einwanderungspolitik.html

Ist ja auch nicht verwunderlich. Ist es nicht auffällig, daß die Integrationsdebatten genau da anfingen, als die Globalisierung nach und nach die Produktion ins Ausland zu verlagern anfing und dieses Heer von Ungelernten nicht mehr benötigt wurde? In den "guten Produktionsjahrzehnten" davor hat Niemanden diese Paralellgesellschaften sonderlich gejuckt, man ging sich einfach aus dem Weg.

Doch sie sind noch immer da und verursachen enorm hohe Transferkosten. Brauchen tuen wir sie nicht, auch als Fachkräfte nicht. Denn arbeitslose Fachkräfte haben wir selber genug. Doch mit dem Zauberwort "Integration" soll über die eigentliche Problematik hinweggetäuscht werden.

Deutschmann
15.09.2010, 13:17
Ist ja auch nicht verwunderlich. Ist es nicht auffällig, daß die Integrationsdebatten genau da anfingen, als die Globalisierung nach und nach die Produktion ins Ausland zu verlagern anfing und dieses Heer von Ungelernten nicht mehr benötigt wurde? In den "guten Produktionsjahrzehnten" davor hat Niemanden diese Paralellgesellschaften sonderlich gejuckt, man ging sich einfach aus dem Weg.

Doch sie sind noch immer da und verursachen enorm hohe Transferkosten. Brauchen tuen wir sie nicht, auch als Fachkräfte nicht. Denn arbeitslose Fachkräfte haben wir selber genug. Doch mit dem Zauberwort "Integration" soll über die eigentliche Problematik hinweggetäuscht werden.

Diese Parallelgesellschaften waren damals noch nicht so ausgebildet. Es sind schlicht zuviele hier.

Commodus
15.09.2010, 13:18
Diese Parallelgesellschaften waren damals noch nicht so ausgebildet. Es sind schlicht zuviele hier.

Das kommt natürlich erschwerend hinzu.

Kara Ben Nemsi
15.09.2010, 13:21
Diese Parallelgesellschaften waren damals noch nicht so ausgebildet. Es sind schlicht zuviele hier.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41955159.html

30.07.1973

Fast eine Million Türken leben in der Bundesrepublik, 1,2 Millionen warten zu Hause auf die Einreise. Der Andrang vom Bosporus verschärft eine Krise, die in den von Ausländern überlaufenen Ballungszentren schon Lange schwelt. Städte wie Berlin, München oder Frankfurt können die Invasion kaum noch bewältigen: Es entstehen Gettos, und schon prophezeien Soziologen Städteverfall, Kriminalität und soziale Verelendung wie in Harlem.

Schon jetzt gibt es in Kreuzberg Häuserzeilen, wo -- wie in der Mariannenstraße -- nur noch jeder fünfte Anwohner Deutscher ist. "Wenn das so weitergeht", sagt Bezirksbürgermeister Günther Abendroth, "ersaufen wir einfach."

Deutschmann
15.09.2010, 13:26
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41955159.html

30.07.1973

Fast eine Million Türken leben in der Bundesrepublik, 1,2 Millionen warten zu Hause auf die Einreise. Der Andrang vom Bosporus verschärft eine Krise, die in den von Ausländern überlaufenen Ballungszentren schon Lange schwelt. Städte wie Berlin, München oder Frankfurt können die Invasion kaum noch bewältigen: Es entstehen Gettos, und schon prophezeien Soziologen Städteverfall, Kriminalität und soziale Verelendung wie in Harlem.

Schon jetzt gibt es in Kreuzberg Häuserzeilen, wo -- wie in der Mariannenstraße -- nur noch jeder fünfte Anwohner Deutscher ist. "Wenn das so weitergeht", sagt Bezirksbürgermeister Günther Abendroth, "ersaufen wir einfach."

Oha. Gemessen an den heutigen Zahlen dürften das damals noch Traumzustände gewesen sein. Heute betrifft diese Ghettobildung bereits schon Kleinstädte und Dörfer.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 13:35
Ist ja auch nicht verwunderlich. Ist es nicht auffällig, daß die Integrationsdebatten genau da anfingen, als die Globalisierung nach und nach die Produktion ins Ausland zu verlagern anfing und dieses Heer von Ungelernten nicht mehr benötigt wurde? In den "guten Produktionsjahrzehnten" davor hat Niemanden diese Paralellgesellschaften sonderlich gejuckt, man ging sich einfach aus dem Weg.

Doch sie sind noch immer da und verursachen enorm hohe Transferkosten. Brauchen tuen wir sie nicht, auch als Fachkräfte nicht. Denn arbeitslose Fachkräfte haben wir selber genug. Doch mit dem Zauberwort "Integration" soll über die eigentliche Problematik hinweggetäuscht werden.

Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Leiter des HWWI sagte auf einem SYMPOSIUM folgendes / gekürzt wiedergegeben:

Unsere Mitbürger vereinen eine hohe Leistungsmotivation und den unbedingten Willen zum Erfolg mit Risikobereitschaft, mediterraner Lebenshaltung, einer starken Sozialkompetenz und hohem Verhandlungsgeschick.“

Die Gesellschaft könne von dieser multikulturellen Unternehmergruppe nur lernen, resümieren die Wissenschaftler. Die türkischstämmigen Unternehmer verkörperten nämlich jenen Unternehmertyp, der im Zuge globaler Herausforderungen gefragt und gesucht ist. Das habe mehrere Gründe.

Türkischstämmige Unternehmer seien offensichtlich gerade in Zeiten der Krise und der Rezession weitaus flexibler und risikofreudiger als ihre deutschen Kollegen. Auch nutzten sie verschiedenartige Netzwerke. Die Kulturelle Vielfalt in den Unternehmen trage letztlich positiv zur ökonomischen Entwicklung bei.

Dies bestätigen übrigens auch mehrere Studien einer von dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) geleitete Studiengruppe der VolkswagenStiftung aus dem Jahre 2008. Vor dem Hintergrund einer zunehmend heterogenen Bevölkerungsstruktur in Deutschland stelle kulturelle Diversität eindeutig einen positiven Wirtschaftsfaktor dar

Sathington Willoughby
15.09.2010, 13:43
Was daran so positiv sein soll? Willst du mich veräpelln? Ständig wird hier lamentiert über die blöden, dummen und Sozialschmarotzenden türkischen Migranten.

Was völliger Schwachsinn ist. Das sind Fantasien von Menschen, die die dies so gerne hätten. Die Realität sieht anders aus. :]
Nur 5% der Azubis in Berlin sind Ausländer
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=78367

Integrationsstudie: Türken am schlechtesten integriert
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=73063

Integrationsstudie NRW 2009
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=66448
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=66446

Das 50% der Türken in Berlin arbeitslos sind habe ich ja schon gepostet.

Was kein Schwachsinn ist, wie og. Themen beweisen. Du kannst aber gerne die Behauptungen widerlegen, wenn du kannst! ;)

Felixhenn
15.09.2010, 13:45
Ja ich merke sehr viel.danke der nachfrage. Du denn? :D Ja, das ist deine Meinung. Ich teile sie nicht. Das sind keine Einzelfälle.

Da kannst du reden wie du willst. Die negativen Ereignisse werden permanent in den Vordergrund gerückt. Die positiven bleiben außen vor. Und das geht schon seit Jahrzehnten und das Ergebnis kann man sehr gut in unserem Forum auch beobachten.


Dann nenne einmal weitere Fälle. Jeder türkische Straftäter kostet den Staat mehr als der durchschnittliche türkische Unternehmer bringt.




Mit Blick auf die Integrationsfähigkeit und -erfolg dieser Bevölkerungsgruppe muss der folgende Punkt einer Studie besonders hervorgehoben werden. Die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland hänge aus Sicht der Befragten türkischstämmigen Unternehmer sehr stark davon ab, inwieweit die deutsche Gesellschaft zur Erneuerung fähig ist.


Weil türkische Unternehmen so kompetent und erfolgreich auf dem Weltmarkt sind. Warum bauen die eigentlich nicht endlich einmal ihr eigenes Land auf? Da müssen die für ihre schlauen Sprüche nicht einmal Ausländisch lernen.




Dazu zählen die türkischstämmigen Unternehmensführer neben Steuerentlastungen und Bürokratieabbau insbesondere eine gezielte Einwanderungs- und Integrationspolitik sowie eine groß angelegte (Aus-)Bildungsoffensive auf.

Die Bereitstellung von Mitteln für eine bessere Bildung der Jugendlichen genieße unter den türkischstämmigen Unternehmern absolute Priorität.


Warum kommen Osteuropäer, Chinesen, Vietnamesen usw. mit unserem Bildungssystem klar, Moslems aber nicht?



Die absolute Mehrheit der türkisch Stämmigen Bevölkerungsgruppe will in Zukunft auch in Deutschland bleiben und positiver Teil dieser Gesellschaft sein. Da nützt es auch nichts ständig und gebetmühlenartig von negativen Ereignissen zu lamentieren.

Infor dich mal ein wenig bevor du immer die gleichen Sprüche von dir gibst.

Es sind aber die negativen Ereignisse durch die sie auffallen. Nur weil da mal einer eine Firma aufmacht, wird doch nicht alles ungeschehen gemacht. Und Volkswirtschaftlich sind die Moslems für Deutschland ein Desaster.

Fakt ist: Wenn der Hans Küng sagt, es kann nur Weltfrieden geben wenn es Religionsfrieden gibt, muss das verbessert werden. Es gibt keinen Krieg zwischen Buddhisten, Christen, Hindus, Juden usw. Aber es gibt jeweils einen moslemischen Krieg mit allen anderen Religionen.

Gibt Dir das zu denken?

Sathington Willoughby
15.09.2010, 13:50
1. ]Unsere Mitbürger vereinen eine hohe Leistungsmotivation und den unbedingten Willen zum Erfolg mit Risikobereitschaft, mediterraner Lebenshaltung, einer starken Sozialkompetenz und hohem Verhandlungsgeschick.“

2. Die Gesellschaft könne von dieser multikulturellen Unternehmergruppe nur lernen, resümieren die Wissenschaftler. Die türkischstämmigen Unternehmer verkörperten nämlich jenen Unternehmertyp, der im Zuge globaler Herausforderungen gefragt und gesucht ist. Das habe mehrere Gründe.

3. Türkischstämmige Unternehmer seien offensichtlich gerade in Zeiten der Krise und der Rezession weitaus flexibler und risikofreudiger als ihre deutschen Kollegen. Auch nutzten sie verschiedenartige Netzwerke. Die Kulturelle Vielfalt in den Unternehmen trage letztlich positiv zur ökonomischen Entwicklung bei.

4. Dies bestätigen übrigens auch mehrere Studien einer von dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) geleitete Studiengruppe der VolkswagenStiftung aus dem Jahre 2008. Vor dem Hintergrund einer zunehmend heterogenen Bevölkerungsstruktur in Deutschland stelle kulturelle Diversität eindeutig einen positiven Wirtschaftsfaktor dar[/SIZE][/B][/I]
1. KOmisch, das sie dann trotz hoher Selbständgikeit nur wenig zum BSP beitragen.
2. Nein, man kann nicht nur lernen, in dem Fall zahlen wir eine Menge drauf und schädigen somit uns selber.
3. Flexibel? Gibts dann eine andere Beilage zum Döner? Oder wird man beim Kauf eines Gebrauchten doppelt übern Tisch gezogen? Das sie ihre familiären Netzwerke nutzen (Ey du zahle, sonst meine Kussängs dich tot!") und risikofreudiger sind (mah hat ja nichts zu verlieren!) glaube ich, aber wieso gibt es dann kaum Hightech-Türkenfirmen???4. Leg mal bitte die entsprechenden Zeilen aus der Studie vor.

Felixhenn
15.09.2010, 13:56
Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Leiter des HWWI sagte auf einem SYMPOSIUM folgendes / gekürzt wiedergegeben:

...

Was soll der Schwachsinn? Welches Symposium, wann, zu welchem Thema, zu welchem Anlass?

Gründen Deine Türkische Freunde ihre Unternehmen so substanzlos wie Du schreibst? Dann wundert mich nichts mehr.

opppa
15.09.2010, 13:58
Reiseunternehmen ist Konsum. Das ist keine Wertschöpfung und erzeugt keine Prospertität.

Muss man dir solche einfachen Dinge 10 mal erklären?

Wenn Du die Tätigkeit eines Reisebüros als Beihilfe zum Export zählst, hast Du sogar recht!

:hihi:

zoon politikon
15.09.2010, 14:00
Was soll der Schwachsinn? Welches Symposium, wann, zu welchem Thema, zu welchem Anlass?

Gründen Deine Türkische Freunde ihre Unternehmen so substanzlos wie Du schreibst? Dann wundert mich nichts mehr.

Gut gesagt, Felix!

Dasselbe ging mir auch durch den Kopf.

Und mal ehrlich: Was sollte dieser Mensch auch anderes sagen, ohne seinen Ruf, seine Arbeit oder seine Familie zu riskieren.
Das Bundesinnenministerium verweigert sogar Auskünfte über die Arbeitslosigkeit von Türken, "weil das einen ungünstigen Einfluss auf die Bevölkerung haben könnte."

Tzzz, genauso wie die Polizei und die Journaille angehalten ist, die Herkunft von Straftätern zu verschleiern.

Man sieht ja was mit Sarrazin passiert, der Mann wird moralisch systematisch diskreditiert. Hätte der keine Kohle....
Gesellschaftlich ist er jedenfalls tot.

Pikes
15.09.2010, 14:01
Mein Vater betreibt auch ein "Handy- Gemüselädchen, Prostitution, Geldwaschanlage" in Rechtform des GmbH und keine Ahnung wieviel Arbeitern..... sehr erfolgreich sogar :D. Selbstverständlich werden die Behörden erpresst, sonst könnten wir den Laden schon vor langer Zeit hin schmeißen :] :lach:

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 14:02
Gut gesagt, Felix!

Dasselbe ging mir auch durch den Kopf.

Und mal ehrlich: Was sollte dieser Mensch auch anderes sagen, ohne seinen Ruf, seine Arbeit oder seine Familie zu riskieren.
Das Bundesinnenministerium verweigert sogar Auskünfte über die Arbeitslosigkeit von Türken, "weil das einen ungünstigen Einfluss auf die Bevölkerung haben könnte."

Tzzz, genauso wie die Polizei und die Journaille angehalten ist, die Herkunft von Straftätern zu verschleiern.

Man sieht ja was mit Sarrazin passiert, der Mann wird moralisch systematisch diskreditiert. Hätte der keine Kohle....
Gesellschaftlich ist er jedenfalls tot.

Meldung aus Amerika:

Amerikanische Forscher haben bekanntgegeben das Sie in 100 Meter Tiefe ein Kupferkabel gefunden haben. Daher gehen die Wissenschaftler davon aus das Amerika bereits vor 1000 Jahren ein funktionierendes Analogtelefonnetz hatte.

Wenige Tage später eine Meldung aus der Schweiz:
Schweizer Forscher haben bekanntgegeben das Sie in 200 Meter Tiefe ein Glasfaserkabel gefunden haben. Daher gehen die Wissenschaftler davon aus das die Schweiz bereits vor 2000 Jahren ein funktionierendes ISDN Netz hatte.

Kurz danach eine Meldung in der türkischen zeitung Hürriyet:

Türkische Wissenschaftler haben in 500 Meter Tiefe nichts gefunden. Daher gehen Sie davon aus, das wir Türken bereits vor 5000 Jahren ein funktionierendes Handynetz hatten.

:D

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 14:06
Mein Vater betreibt auch ein "Handy- Gemüselädchen, Prostitution, Geldwaschanlage" in Rechtform des GmbH und keine Ahnung wieviel Arbeitern..... sehr erfolgreich sogar :D. Selbstverständlich werden die Behörden erpresst, sonst könnten wir den Laden schon vor langer Zeit hin schmeißen :] :lach:

natürlich, alle werden erpresst... was sonst. :rolleyes:

Doc Gyneco
15.09.2010, 14:09
Mein Vater betreibt auch ein "Handy- Gemüselädchen, Prostitution, Geldwaschanlage" in Rechtform des GmbH und keine Ahnung wieviel Arbeitern..... sehr erfolgreich sogar :D. Selbstverständlich werden die Behörden erpresst, sonst könnten wir den Laden schon vor langer Zeit hin schmeißen :] :lach:

Toll !

Endlich mal einer der Klartext schreibt !

:D:D:D

Pikes
15.09.2010, 14:10
Meldung aus Amerika:

Amerikanische Forscher haben bekanntgegeben das Sie in 100 Meter Tiefe ein Kupferkabel gefunden haben. Daher gehen die Wissenschaftler davon aus das Amerika bereits vor 1000 Jahren ein funktionierendes Analogtelefonnetz hatte.

Wenige Tage später eine Meldung aus der Schweiz:
Schweizer Forscher haben bekanntgegeben das Sie in 200 Meter Tiefe ein Glasfaserkabel gefunden haben. Daher gehen die Wissenschaftler davon aus das die Schweiz bereits vor 2000 Jahren ein funktionierendes ISDN Netz hatte.

Kurz danach eine Meldung in der türkischen zeitung Hürriyet:

Türkische Wissenschaftler haben in 500 Meter Tiefe nichts gefunden. Daher gehen Sie davon aus, das wir Türken bereits vor 5000 Jahren ein funktionierendes Handynetz hatten.

:D

Die Schweizer sind dumm, wie typisch. ISDN funktioniert nicht über eine Glasfaserleitung sondern normaler bzw. doppellader Kupferleitungen. Glasfaserleitung braucht man für DSL. Die Schweizer sollen lieber bei ihren Uhren bleiben :D.

Entfernungsmesser
15.09.2010, 14:11
oh verdammt... mein lieber Entfernungsmesser, ich habe dich mit dayan verwechselt, da beide ein Panzer. Alter schwede, ich glaube ich brauch doch eine Brille. Sorry...

LOL


Eitelkeit verhindert Brille!

Pikes
15.09.2010, 14:13
Toll !

Endlich mal einer der Klartext schreibt !

:D:D:D

Klar, er hört sogar http://www.youtube.com/watch?v=CrYmhcno1BU und fahrt einen älteren Jaguar http://static.pagenstecher.de/uploads/d/df/df6/df6d/normal/So_wird_Blue_Jack_auch_mal_aussehen.JPG. Schwarze Klamotten sind natürlich selbstverständlich.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 14:16
Toll !

Endlich mal einer der Klartext schreibt !

:D:D:D

...genau! So wie du auch, näh? :]

:keks:

Doc Gyneco
15.09.2010, 14:18
Die Schweizer sind dumm, wie typisch. ISDN funktioniert nicht über eine Glasfaserleitung sondern normaler bzw. doppellader Kupferleitungen. Glasfaserleitung braucht man für DSL. Die Schweizer sollen lieber bei ihren Uhren bleiben :D.

Und Dummschwätzer in ihren Gammeldöner-Buden !

:)):)):))

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 14:19
Gut gesagt, Felix!

Dasselbe ging mir auch durch den Kopf.

Und mal ehrlich: Was sollte dieser Mensch auch anderes sagen, ohne seinen Ruf, seine Arbeit oder seine Familie zu riskieren.
Das Bundesinnenministerium verweigert sogar Auskünfte über die Arbeitslosigkeit von Türken, "weil das einen ungünstigen Einfluss auf die Bevölkerung haben könnte."

Tzzz, genauso wie die Polizei und die Journaille angehalten ist, die Herkunft von Straftätern zu verschleiern.

Man sieht ja was mit Sarrazin passiert, der Mann wird moralisch systematisch diskreditiert. Hätte der keine Kohle....
Gesellschaftlich ist er jedenfalls tot.


Heul nicht so rum. Ich kann es nicht ändern:

Türkischstämmige Unternehmer in Deutschland zählen allen Klischees und Vorurteilen zum Trotz zu den motiviertesten sowie integriertesten Gewerbetreibenden.

Vor allem in Hinblick auf deren Leistungs- und Risikobereitschaft können türkische und türkischstämmige Firmen in der Bundesrepublik punkten. Alles andere ist Augenwischerei mein lieber.

Und das bis zum abwinken geschürte Vorurteil der Dominanz von Familien, lässt sich somit kaum aufrechterhalten. Zu diesem Untersuchungsergebnis gelangt eine Erhebung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)

http://www.pwc.de

, bei der im Dezember vergangenen Jahres 150 türkische bzw. in zweiter Generation in Deutschland lebende Unternehmer befragt wurden.

So bleibt die Vorstellung vom türkischen Unternehmer als Firmenpatriarch, der den Betrieb nur in den Händen der Familie sehen will, ein Klischee. Wie so viele andere Klischees eben auch. Tut mir leid. :)

Pikes
15.09.2010, 14:20
Und Dummschwätzer in ihren Gammeldöner-Buden !

:)):)):))

Sind sie doch? Ich kann hier atm zumindest keine Dummschwätzer erkennen (gut, außer den paar Stinkern aber ein paar Forenclowns gibt es immer Gynecologe!?)

zoon politikon
15.09.2010, 14:21
Heul nicht so rum. Ich kann es nicht ändern:

Türkischstämmige Unternehmer in Deutschland zählen allen Klischees und Vorurteilen zum Trotz zu den motiviertesten sowie integriertesten Gewerbetreibenden.

Vor allem in Hinblick auf deren Leistungs- und Risikobereitschaft können türkische und türkischstämmige Firmen in der Bundesrepublik punkten. Alles andere ist Augenwischerei mein lieber.

Und das bis zum abwinken geschürte Vorurteil der Dominanz von Familien, lässt sich somit kaum aufrechterhalten. Zu diesem Untersuchungsergebnis gelangt eine Erhebung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)

http://www.pwc.de

, bei der im Dezember vergangenen Jahres 150 türkische bzw. in zweiter Generation in Deutschland lebende Unternehmer befragt wurden.

So bleibt die Vorstellung vom türkischen Unternehmer als Firmenpatriarch, der den Betrieb nur in den Händen der Familie sehen will, ein Klischee. Wie so viele andere Klischees eben auch. Tut mir leid. :)

Wenn es deine vielgepriesenen Türken schaffen, den Rest ihrer Landsleute vollumfänglich zu finanzieren, werde ich dir gerührt einen gelutschten Drops überreichen. :rolleyes:

Klopperhorst
15.09.2010, 14:23
Beispiel für wirtschaftlichen Erfolg sind z.B. die beiden türkischen Gründer der Spieleentwicklungs-Firma http://www.crytek.com/.

Es gibt auch Ausnahmen.

---

Felixhenn
15.09.2010, 14:29
Die Schweizer sind dumm, wie typisch. ISDN funktioniert nicht über eine Glasfaserleitung sondern normaler bzw. doppellader Kupferleitungen. Glasfaserleitung braucht man für DSL. Die Schweizer sollen lieber bei ihren Uhren bleiben :D.


Was für ein Blödsinn ist das denn?

Glasfaser wurde wegen ISDN entwickelt, digital. Es gibt drei verschiedene Sorten von Glasfaser (ISIS, HYTAS, OPAL) und alle sind ISDN fähig. DSL geht üblicherweise über Kupfer, aber es gibt Systeme um DSL auch über Glasfaser zu leiten. Die Telekomiker haben das nur noch nicht flächendeckend eingesetzt weil sie so mehr abzocken können.

Bist Türke, gell?

Reilinger
15.09.2010, 14:35
Beispiel für wirtschaftlichen Erfolg sind z.B. die beiden türkischen Gründer der Spieleentwicklungs-Firma http://www.crytek.com/.

Es gibt auch Ausnahmen.

---

Wie andere zuvor schon festgestellt haben, ist es witzlos, sich an einer Handvoll Ausnahmen aufzugeilen, solange Millionen in den Sozialsystemen herumschmarotzen und unser aller Wohlstand vernichten. Hätten wir eine erfolgreiche Einwanderungspolitik, müßten wir nicht mit der Lupe nach den Perlen zwischen den Nieten suchen, sondern hätten hier einen Strang mit Null Hits, weil das Thema nicht diskussionswürdig wäre.

Pikes
15.09.2010, 14:40
Was für ein Blödsinn ist das denn?

Glasfaser wurde wegen ISDN entwickelt, digital. Es gibt drei verschiedene Sorten von Glasfaser (ISIS, HYTAS, OPAL) und alle sind ISDN fähig. DSL geht üblicherweise über Kupfer, aber es gibt Systeme um DSL auch über Glasfaser zu leiten. Die Telekomiker haben das nur noch nicht flächendeckend eingesetzt weil sie so mehr abzocken können.

Bist Türke, gell?

Glasfaser hat eine höhere Übertragungsrate als die normalen Kupferleitung, verstehe also nicht wieso man für eine max 128k Leitung extra Glasfaser hätte entwickeln sollen? Die Dinger liefen eigentlich über Kupfer und wurden mit der Zeit (bzw werden) durch Glasfaser ersetzt.

Felixhenn
15.09.2010, 14:47
Glasfaser hat eine höhere Übertragungsrate als die normalen Kupferleitung, verstehe also nicht wieso man für eine mac 128k Leitung extra Glasfaser hätte entwickeln sollen? Die Dinger liefen eigentlich über Kupfer und wurden mit der Zeit (bzw werden) durch Glasfaser ersetzt.

Glasfaser überträgt digital und kann zig Gespräche störfrei auf eine Leitung nehmen. ISDN (Integrated Services Digital Network).

http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Services_Digital_Network

opppa
15.09.2010, 14:49
Jo oppa, ist ja schon gut.
Alle türken sind in Wirklichkeit im Knast und alle Deutsche sind Lichtgestallten der Geschichte. Man oh man. In erster Linie sind wir hier um Geld zu verdienen mit seriösen Möglichkeiten.

Vielleicht erinnerst du dich ja, 1961 schloss die BRD mit der Türkei den so genannten Anwerbevertrag. 6 700 Menschen kamen schon im ersten Jahr als Gastarbeiter nach Deutschland. Unter ihnen gab es zunächst kaum Selbstständige. Schließlich wollten alle irgendwann wieder zurück in die Heimat.

Deswegen ja auch GASTARBEITER.

Die ersten türkischen Unternehmer besetzten noch ökonomische Nischen:
Mit Lebensmittelgeschäften und Gastronomiebetrieben gingen sie auf die Wünsche ihrer Landsleute ein.

Diese Zeit ist mir noch sehr vertraut. Da fuhren fahrende Lebensmittelläden durch die Gegend. Und weil es gar keine türkischen Geschäfte gab, machten sie auch entsprechend guten Umsatz.

Deutsche Konkurrenz mussten diese Pioniere nicht fürchten. In den 80er Jahren kam es dann zu einem regelrechten Gründungsboom. Das haben die meißten bis heute nicht begriffen, weil die Medien zumeißt auf die Negativschlagzeilen sich konzentrierten und konzentrieren.

So wie du, oppa, der alle türken im Knast sieht. Viele Menschen hatten ihre Träume von einer Rückkehr in die Türkei aufgegeben. Sie waren bereit, ihr abgespartes Kapital in ein eigenes, kleines Unternehmen zu investieren.

Die berufliche Selbstständigkeit galt ihnen als Symbol der Unabhängigkeit. Zudem erleichterten Veränderungen im Ausländerrecht den Start.

Bist du überhaupt im Bilde oder schreibst du nur so den einen oder anderen Satz, nach dem Motto: hauptsache dagegen? :))

Da hast Du mich offenbar falsch verstanden (oder verstehen wollen).

Wenn ich jetzt sarkastisch sein wollte, würde ich versuchen, Dir schonend mitteilen, daß mir persönlich mindestens 5 Türken bekannt sind, die z.Zt. nicht einsitzen, obwohl das bei einem von denen bestimmt ein Fehler ist.

So, jetzt mal von oben weiter:

Ich haben die Zeit, in der die ersten Türken hier eingetroffen sind, schon während meiner Arbeitszeit miterlebt und sehen, daß da Menschen ankamen, die praktisch kein deutsch sprachen und vollkommen hilflos in einem fremden Land standen.
Alle hatten befristete Ein- oder Zwei-Jahresverträge und sollten nach Ablauf dieser Verträge wieder nach Hause fahren.
Alle waren zufrieden, bis wir aus humanitären Gründen den Fehler machten, diesen Arbeitern zu erlauben, ihre Familie nach hier zu holen.

Die ersten türkischen Lebensmittelgeschäfte entstanden erst viel später und wurden von den Einheimischen zuerst praktisch nicht wahrgenommen, bis man feststellte, daß man in diesen Läden z.B. Obst weit billiger kaufen konnte, als bei deutschen Händlern. Daß in diesen Läden die deutsche Steuer- und Sozialgesetzgebung nicht so ganz ernstgenommen wurde, konnte ich dann später in meiner Berufstätigkeit feststellen, will ich hier aber nicht kritisieren. Jedenfall habe ich immer versucht, solchen Selbstständigen Wege aufzuzeigen, wie sie die Zahlungen für Steuern und Sozialabgaben im erträglichen Rahmen halten konnten.

Wenn Du der Ansicht bist, daß ich gegen alles fremde, ausländische oder mohammedanische bin, muß ich Dir sagen, daß mich gerade hier die Leute aufregen, die ihre radikalislamistische Linie kompromisslos durchziehen und jeden, der ihnen widerspricht, sofort - nach orientalischer Art - als dumm, rassistisch und/oder Nazi beschimpfen.
Deren Verdienst ist es auch, daß ich den etwas veralteten Begriff "Mohammedaner" lieber verwende, als den in meinen Augen abwertenden Begriff "Moslem".

Versuche mir einfach mal gemäßigt entgegenzukommen und Du wirst bemerken, daß man (manchmal sogar) mit Deutschen vernünftig auskommen kann. Ich reagiere eben manchmal etwas scharf, wenn ich mich provoziert fühle!

:old:

Felixhenn
15.09.2010, 14:52
Glasfaser hat eine höhere Übertragungsrate als die normalen Kupferleitung, verstehe also nicht wieso man für eine mac 128k Leitung extra Glasfaser hätte entwickeln sollen? Die Dinger liefen eigentlich über Kupfer und wurden mit der Zeit (bzw werden) durch Glasfaser ersetzt.

DSL (Digital Subscriber Line)

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line

Geht meist über Kupfer.

Blöd sind also nicht die Schweizer.

Doc Gyneco
15.09.2010, 15:14
Blöd sind also nicht die Schweizer.

Auf jeden Fall weniger als Türken !!!

:)):)):))

Klopperhorst
15.09.2010, 15:24
Wie andere zuvor schon festgestellt haben, ist es witzlos, sich an einer Handvoll Ausnahmen aufzugeilen, solange Millionen in den Sozialsystemen herumschmarotzen und unser aller Wohlstand vernichten. Hätten wir eine erfolgreiche Einwanderungspolitik, müßten wir nicht mit der Lupe nach den Perlen zwischen den Nieten suchen, sondern hätten hier einen Strang mit Null Hits, weil das Thema nicht diskussionswürdig wäre.

Selbstverständlich zählt die Gesamtbilanz. Aber ich dachte, es wäre mal interessant, eine rühmliche Ausnahme zu nennen.

---

zoon politikon
15.09.2010, 15:28
Selbstverständlich zählt die Gesamtbilanz. Aber ich dachte, es wäre mal interessant, eine rühmliche Ausnahme zu nennen.

---

Ach hör doch auf, diese Einzelfälle kriegen wir doch ständig aufs Butterbrot geschmiert, in jeder Talkshow sitzt mindestens ein Quoten-Vorzeigemigrant, in Ermangelung von geeigneten Beispielen gern auch immer der/dieselbe.

Ich würde gern diese Randerscheinungen mal ausklammern und über die echten Probleme reden hören.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 15:29
Wenn es deine vielgepriesenen Türken schaffen, den Rest ihrer Landsleute vollumfänglich zu finanzieren, werde ich dir gerührt einen gelutschten Drops überreichen. :rolleyes:

Oh, ja, danke. Ich freue mich schon. Weißt du, ich frage mich wie es in 100 Jahren sein wird, mit unserer storry hier. Aber davon ab… hier, hasu noch ein link kollega, mit voll krass text weisu üba, wirtschaft und kram. Kucksu hier kloppi und zoonpolitiks

http://www.pwc.de/portal/pub/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP0os3gDA2NPz5DgAF9nA0dPN3 M_J0dnAwjQL8h2VAQANxreBA!!/?topNavNode=49c4e2b4209110e8&siteArea=e52cbb4df2cd163&content=e52cbb4df2cd163

"Made in Germany" auf Türkisch

Ist von türkischen Mitbürgern die Rede, ist häufig der Weg zu Allgemeinplätzen und Vorurteilen nicht weit. Türken in Deutschland werden häufig noch mit den Gastarbeitern aus den 1960er Jahren assoziiert. Eine aktuelle Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) zeigt, dass die Gastarbeiter von damals in knapp 50 Jahren Teil der deutschen Gesellschaft, der Kultur und der Wirtschaft geworden sind.

Klopperhorst
15.09.2010, 15:30
Ach hör doch auf, diese Einzelfälle kriegen wir doch ständig aufs Butterbrot geschmiert....

Sicher nicht von mir. Entscheidend ist die Tatsache, dass bei entsprechender Auslese auch bei den Türken Vorteile entstanden wären, die bei Vietnamesen oder Russen längst bestehen. Wieder einmal ein Argument für qualitative Geringzuwanderung.

---

zoon politikon
15.09.2010, 15:34
Sicher nicht von mir. Entscheidend ist die Tatsache, dass bei entsprechender Auslese auch bei den Türken Vorteile entstanden wären, die bei Vietnamesen oder Russen längst bestehen. Wieder einmal ein Argument für qualitative Geringzuwanderung.

---

Das stimmt, ich bezog mich eher auf die Medien, die bei jeder Diskussion über Integrationsprobleme einen Einzelfall bemühen, um die gesamte Debatte im Keim zu ersticken. Dieser Einzelfall widerlegt dann selbstverständlich auch alle Statistiken.

Bei den Russen hat es Auslese gegeben? Vielleicht sind die Russen auch einfach so nur schlauer und komatibler mit unsererm System.

zoon politikon
15.09.2010, 15:36
Oh, ja, danke. Ich freue mich schon. Weißt du, ich frage mich wie es in 100 Jahren sein wird, mit unserer storry hier. Aber davon ab… hier, hasu noch ein link kollega, mit voll krass text weisu üba, wirtschaft und kram. Kucksu hier kloppi und zoonpolitiks

http://www.pwc.de/portal/pub/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP0os3gDA2NPz5DgAF9nA0dPN3 M_J0dnAwjQL8h2VAQANxreBA!!/?topNavNode=49c4e2b4209110e8&siteArea=e52cbb4df2cd163&content=e52cbb4df2cd163

"Made in Germany" auf Türkisch

Ist von türkischen Mitbürgern die Rede, ist häufig der Weg zu Allgemeinplätzen und Vorurteilen nicht weit. Türken in Deutschland werden häufig noch mit den Gastarbeitern aus den 1960er Jahren assoziiert. Eine aktuelle Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) zeigt, dass die Gastarbeiter von damals in knapp 50 Jahren Teil der deutschen Gesellschaft, der Kultur und der Wirtschaft geworden sind.

Natürlich sind sie Teil der deutschen Gesellschaft - sie sind ja schließlich ein bedeutender Teil des Sozialsystems!
Das mit der Kultur ist natürlich Quatsch, die leben schön in ihrer Parallelwelt.
Wirtschaft - siehe Satz 1.

Klopperhorst
15.09.2010, 15:39
...
Bei den Russen hat es Auslese gegeben? Vielleicht sind die Russen auch einfach so nur schlauer und komatibler mit unsererm System.

Man muss unterscheiden. Die russischen Juden, die nach 1990 einwanderten, gehören sicher zur Intelligenz, während Usbeken usw. eher bildungsfern sind. Natürlich existierte zu keiner Zeit irgendeine Auslese der Zuwanderung in die BRD.

---

Felixhenn
15.09.2010, 15:39
Sicher nicht von mir. Entscheidend ist die Tatsache, dass bei entsprechender Auslese auch bei den Türken Vorteile entstanden wären, die bei Vietnamesen oder Russen längst bestehen. Wieder einmal ein Argument für qualitative Geringzuwanderung.

---

Völlig richtig, leider zu spät. Und wenn wir mal zurück denken, es waren ja "nur" 12 Jahre Anwerbung (1961 - 1973). Der Rest ging über die Ausnutzung von Gesetzeslücken.

zoon politikon
15.09.2010, 15:43
Man muss unterscheiden. Die russischen Juden, die nach 1990 einwanderten, gehören sicher zur Intelligenz, während Usbeken usw. eher bildungsfern sind. Natürlich existierte zu keiner Zeit irgendeine Auslese der Zuwanderung in die BRD.

---

Ich dachte eher an die Russlanddeutschen.

Klopperhorst
15.09.2010, 15:50
Völlig richtig, leider zu spät. Und wenn wir mal zurück denken, es waren ja "nur" 12 Jahre Anwerbung (1961 - 1973). Der Rest ging über die Ausnutzung von Gesetzeslücken.

Und niemand hat sich, aufgrund von Angst vor Ausländerfeindlichkeit und Schuldkomplexen vor dem 2.Weltkrieg, getraut, diese Gesetzeslücken zu schließen.

---

Felixhenn
15.09.2010, 16:02
Und niemand hat sich, aufgrund von Angst vor Ausländerfeindlichkeit und Schuldkomplexen vor dem 2.Weltkrieg, getraut, diese Gesetzeslücken zu schließen.

---

Und es herrschte die Meinung, dass Intelligenz zu 100% anerzogen wird. Heute weiß man, dass 60-90% erblich bedingt sind. Das wird man aber den meisten 68ern nicht mehr beibringen können.

Ureinwohner
15.09.2010, 16:10
Und niemand hat sich, aufgrund von Angst vor Ausländerfeindlichkeit und Schuldkomplexen vor dem 2.Weltkrieg, getraut, diese Gesetzeslücken zu schließen.

---

..und so wie das ausschaut, wird sich daran auch nichts ändern. Die EU gibt uns dabei noch den erbärmlichen Rest.
Deutschland schafft sich ab !!

Mu'min
15.09.2010, 16:32
Und es herrschte die Meinung, dass Intelligenz zu 100% anerzogen wird. Heute weiß man, dass 60-90% erblich bedingt sind. Das wird man aber den meisten 68ern nicht mehr beibringen können.

So? Ich dachte die jüngsten Studien haben ergeben, dass Intelligenz eine Frage der Erziehung sind... was sich in zwei Wochen so alles ändern kann :rolleyes: :))

LIES ENDLICH UND BILDE DICH DU SP*****ER!:-<

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 16:44
So? Ich dachte die jüngsten Studien haben ergeben, dass Intelligenz eine Frage der Erziehung sind... was sich in zwei Wochen so alles ändern kann :rolleyes: :))

LIES ENDLICH UND BILDE DICH DU SP*****ER!:-<

Das wird schwer mit der Bildung und ihmchen. Zwar läuft ihm die Intelligenz nach, aber ist der schnellere… :]

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 17:00
Und es herrschte die Meinung, dass Intelligenz zu 100% anerzogen wird. Heute weiß man, dass 60-90% erblich bedingt sind. Das wird man aber den meisten 68ern nicht mehr beibringen können.

Felixhenn, keiner ist unnütz, auch du nicht, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen. Gerade du musst von Intelligenz schreiben. Schon sehr ulkig. Aber was soll´s. Kennst du die TDU?
Bestimmt nicht.

Die TDU wurde im April 1996 von 28 Unternehmern türkischer Herkunft in Berlin gegründet. Mittlerweile hat der Verein 280 Mitglieder.

Etwa zehn Prozent der Mitglieder sind deutscher Herkunft. Die Mitglieder der TDU sind in fast allen Wirtschaftsbranchen tätig und repräsentieren somit die gesamte Bandbreite des Berliner Unternehmerspektrums von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU's).

Die wirtschaftlichen Aktivitäten der türkischstämmigen Unternehmen in Berlin haben ein hohes Niveau erreicht. Informiere dich mal. Im Jahr 2008 existierten schätzungsweise über 9000 kleine und mittelständische Betriebe türkischer Herkunft in Berlin, die ca. 29.000 Mitarbeiter beschäftigen.

Allein diese Betriebe erwirtschaften laut IHK einen Jahresumsatz von etwa 3,5 Milliarden Euro mensch! 3,5 Milliarden. Denk mal wenigstens eine Minute darüber nach.

Ich versuche es dir ein wenig zu erklähren: Das Engagement der TDU liegt darin, die türkische (Buisness-) Community zu unterstützen sowie zu ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Themen Stellung zu beziehen und aktiv daran teilzunehmen.

Um dies zu verwirklichen organisiert die TDU regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen Themen und strebt einen offenen, konstruktiv-kritischen Dialog mit Institutionen, anderen Verbänden und politischen Parteien an. Und was verwirklichst du?

Sprüche, immer gleich lautenden Sprüche ohne Substanz und Innhalt. Wie gesagt, niemand ist nutzlos.. sei nicht traurig. :keks:

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 17:01
Und niemand hat sich, aufgrund von Angst vor Ausländerfeindlichkeit und Schuldkomplexen vor dem 2.Weltkrieg, getraut, diese Gesetzeslücken zu schließen.

---

Was für lücken?

JensVandeBeek
15.09.2010, 17:07
Mit bedauern stelle ich wieder fest, dass leider viele etwas schreiben aber gleichzeitig auch ihr Unwissen verbreiten. Es kann auch sein, dass einige wirklich nicht wissen oder aber einfach ignorieren wollen und deshalb die Klischees bedienen.

Mit einem haben Sie Recht. Es gibt Parallelgesellschaften in Deutschland. In dem "bestimmte Türken" und "bestimmte Deutsche" voneinander vorbei leben.

Es gibt jedoch noch eine „Parallelgesellschaft“ in dem Türken, die sich von oben erwähnten Türken distanzieren, sich hier angepasst haben und erfolgreich selbständig arbeiten. Man redet hier nicht gerne davon, mit alle Macht versucht man die Erfolge dieser Menschen klein zu reden, denn sie passen nicht in den Klischees und Feindbilder derer.

Es ist aber „verständlich“ Denn was hätte man gemacht wenn sie nicht zur Verfügung stünden? Ein Ersatz müsste her. Aber wo?. Viele frühere Feinde sind jetzt alle EU-Bürger. Was macht man da? Wieder die Juden? „Michel“ mit soviel Mut? Unvorstellbar! Dafür sind sie auch nicht Patriot genug. Demo vor dem Reichstag „Wir haben genug an HC-Industrie bezahlt, jetzt ist genug“ Ein Utopie! Außerdem so weit dürfen sie ja nicht. Man würde sofort auf Finger klopfen.

Früher hat man pauschalisierend rum geschrieen, „die Ausländer/Türken nehmen uns die Arbeitsplätze weg“, jetzt schreit gleiches Pack wieder pauschalisierend „die arbeiten nicht“.

Wenn man mit dem „Argument“ Arbeit/Arbeiten nicht weiter kommt, muss das Wort Integration her halten. Wenn jedoch ein Migrant, Bürgermeister, Parteichef oder gar Ministerin wird, ist man wieder unzufrieden. Es ist dann entweder „Einzelfall“ oder aber doch nicht erwünscht, denn es würde nur die „Überfremdung“ fördern. Am ende kommen populistische unrealistische Sprüche wie „Ab in den Waggon“ Forderungen.

Niemand ist aufrichtig genug sich selbstkritisch zu zeigen, warum alles so weit kommen konnte. Sie wollen nicht wahr haben, dass sie an eigene Misere die meisten Verantwortung tragen. Warum auch, es ist doch leichter dafür die anderen zu Beschuldigen.

Über Mein-Auto-Mein-Haus-Meine-Konto-Mentalität redet keiner. Auch nicht dass das Land von Tag zu Tag kinderunfreundlich wird. Man redet gerne über die Kinder der Ausländer aber nicht warum sie nicht selbst welche machen. Ausreden dafür hält man sich natürlich parat. Man zeigt Verständnis, für deutsche Auswanderern, aber nicht für die ausländischen Einwanderer, die auch besser leben wollen. Man zieht vor zu sagen die Meisten deutsche sind mit Einwanderung und/oder „Überfremdung“ nicht zu frieden, aber wenn wieder mehr oder wenige gleiche Politiker gewählt werden, suchen sich fantasievollen Ausreden.

Warum passiert das alles ?

Unwissen ?
Realitätsverlust ?
Mangelnde Intelligenz ?
Differenzierungsunfähigkeit ?
Einseitiger Propagandakonsum ?
Existenzangst wegen eigener Schwäche ?
Bedarf an Feinbild um sich zu selbst fühlen ?
Kein Bereitschaft die Tatsachen zu erfahren ?
Mit Vorurteil behaftete pauschalisierende Vorgehensweise?

… was Anderes ?

Ich könnte hunderte von Seiten schreiben, aber was würde das bringen? Versuchen die einzementierte Standpunkte zu ändern wäre nicht anders wie Don Quijote -Kämpfe gegen den Windmühlen ...

ERFOLGSGESCHICHTEN TÜRKISCHER UNTERNEHMER
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/erfolgsgeschichten-tuerkischer-unternehmer;2103746
Türkische Manager widerlegen das Klischee
http://www.welt.de/wirtschaft/article3168196/Tuerkische-Manager-widerlegen-das-Klischee.html
Wie türkische Unternehmer in Deutschland Geschäfte machen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,602052,00.html
Die Stärken türkischer Unternehmen in Deutschland
http://www.webnews.de/kommentare/329003/0/Die-Staerken-tuerkischer-Unternehmen-in-Deutschland.html
Eine Studie belegt die Stärken türkischer Unternehmer in Deutschland
http://www.welt.de/wams_print/article3166786/Eine-Studie-belegt-die-Staerken-tuerkischer-Unternehmer-in-Deutschland.html
Türkischstämmige Unternehmer in Deutschland sind motiviert, integriert und erfolgreich
http://www.business-wissen.de/unternehmensfuehrung/migrantenunternehmer-tuerkischstaemmige-unternehmer-in-deutschland-sind-motiviert-integriert-und-erfolgreich/
Studie über türkische Unternehmer
http://www.synko-ev.de/index.php?option=com_content&view=article&id=87&Itemid=80
Türkische Hoch-Zeit
http://www.berlin-maximal.de/magazin/titelthema/art168,838
Tag der türkischen Wirtschaft in Deutschland 2009
http://www.atiad.org/de/tag-der-tuerkischen-wirtschaft-in-deutschland/details-tag-der-tuerkischen-wirtschaft-2010/atiad-almanya-tuerk-ekonomi-guenue-ile-bir-ilke-imza-atti/e4eee3798a.html
"Made in Germany" auf Türkisch
http://www.pwc.de/portal/pub/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP0os3gDA2NPz5DgAF9nA0dPN3 M_J0dnAwjQL8h2VAQANxreBA!!/?topNavNode=49c4e2b4209110e8&siteArea=e52cbb4df2cd163&content=e52cbb4df2cd163
Tag der Türkischen Wirtschaft in Deutschland 2010
http://www.atiad.org/de/tag-der-tuerkischen-wirtschaft-in-deutschland/details-tag-der-tuerkischen-wirtschaft-2010/almanya-tuerk-ekonomi-guenue-2010/dc4b2508f8.html
Türkisch-deutsches Wirtschaftsinstitut (td-win)
http://www.hs-bremen.de/internet/de/einrichtungen/fakultaeten/f1/forschung/institute/td-win/
Türkische Unternehmer in Berlin (2005)
http://www.berlin.de/imperia/md/content/lb-integration-migration/publikationen/beitraege/umfrage_tuerk_unternehmer_2005_bf.pdf?start&ts=1284119441&file=umfrage_tuerk_unternehmer_2005_bf.pdf

Gleich werden einige "Experten" kommen und alles verharmlosen, rechtfertigen, schlecht reden, die Quellen diskreditieren oder das Thema mit andere Inhalten zersetzen. Warum? Die Gründe habe ich eigentlich schon oben geschrieben. Wer danach sucht, wird sie auch finden !

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 17:18
..und so wie das ausschaut, wird sich daran auch nichts ändern. Die EU gibt uns dabei noch den erbärmlichen Rest.
Deutschland schafft sich ab !!

Oh, ein Uhreinwohner. Ja, ist ja schon gut der heilige sarazin. Ob Sarrazin meint, Deutschland schaffe sich ab, oder der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe vom 13.09.2010 titelt “DAS STAATSVERSAGEN – Warum Deutschland an der Integration scheitert”, die Schlagzeilen der letzten Wochen rücken die Defizite der Integrationspolitik Deutschlands in den Vordergrund.

Die positiven Errungenschaften und Erfolge der letzten Jahrzehnte werden aber komplett ausgeblendet ausgeblendet und degradiert, negiert. Die Diskussion ist längst nicht mehr nur von nationaler Bedeutung sondern zieht auch international Aufmerksamkeit auf sich.

Prof. Recep Keskin, Vorstandsvorsitzender des Verbands türkischer Unternehmer und Industrieller in Europa (ATIAD e.V.) äußerte sich im Rahmen der Pressekonferenz am 15.09.2010 zur Ankündigung der Veranstaltung

“Tag der Türkischen Wirtschaft in Deutschland 2010”, die am 2. Oktober 2010 im Congress Center Düsseldorf stattfinden wird, folgendermaßen:

“Die negative Presse der letzten Wochen hemmt die Integrationsdebatte in Deutschland und gefährdet all das, was wir zusammen, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, in den letzten Jahren aufgebaut und erreicht haben. Dabei zeigen die Daten und Fakten, dass besonders die wirtschaftliche Integration von Migrations-Betrieben als gelungen und vor allem als erfolgreich und gewinnbringend angesehen werden kann.”

Bezug nimmt er mit dieser Aussage auf die fundierten Zahlen, die zum einen der Sachverständigenrat der deutschen Stiftung für Migration und Integration in seiner Studie zur “Wirtschaftlichen Selbstständigkeit als Integrationsstrategie” und zum anderen die Deutsche Industrie- und Handelskammer nach einer Blitzumfrage zum Gründungsverhalten in Deutschland veröffentlichte.

Aber das alles interessiert offenbar niemanden oder nur wenige. Und wenn da konkrete zahlen genannt werden, dann sind sie natürlich entweder falsch oder nicht richtig oder falsch. Aber was soll´s. :rolleyes:

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 17:30
Natürlich sind sie Teil der deutschen Gesellschaft - sie sind ja schließlich ein bedeutender Teil des Sozialsystems!
Das mit der Kultur ist natürlich Quatsch, die leben schön in ihrer Parallelwelt.
Wirtschaft - siehe Satz 1.

Deine Erkenntnisse werden immer besser, so allmählich wirst du mir doch sympathisch… :]

zoon politikon
15.09.2010, 17:36
Deine Erkenntnisse werden immer besser, so allmählich wirst du mir doch sympathisch… :]

Ja, so bin ich. :]

Allerdings wissen wir beide und auch Jens auf welcher Seite des Sozialsystems die Türken stehen. Um das Raten nicht zu schwer zu machen: auf der Einzahlerseite stehen sie nicht.

latinroad
15.09.2010, 17:40
Migranten schaffen 150.000 Arbeitsplätze!
2 Millionen Migranten, vielleicht auch 3
Millionen Migranten plündern das Sozialsystem. Es wäre ganz gut zu wissen, welchen volkswirtschaftlichen Schaden Migranten verursachen!!!!

JensVandeBeek
15.09.2010, 17:47
Ja, so bin ich. :]

Allerdings wissen wir beide und auch Jens auf welcher Seite des Sozialsystems die Türken stehen. Um das Raten nicht zu schwer zu machen: auf der Einzahlerseite stehen sie nicht.

Diejenigen Türken die Sozialkassen mitplündern standen hier heute sowieso nicht zur Debatte. (Dass diese "Schädlinge" -wie die anderen auch- genauso entschieden mit bekämpft werden müssen, ist selbstverständlich. Kein vernünftiger Mensch kann das verleumden oder gar rechtfertigen).

Das Thema hier war "Migranten schaffen 150 000 Arbeitsplätze"die leider durch anderen vielen themenfremde Inhalten zersetzt wurde.

Ureinwohner
15.09.2010, 18:20
Migranten schaffen 150.000 Arbeitsplätze!
2 Millionen Migranten, vielleicht auch 3
Millionen Migranten plündern das Sozialsystem. Es wäre ganz gut zu wissen, welchen volkswirtschaftlichen Schaden Migranten verursachen!!!!

Die Bertelsmannstiftung berechnete die Kosten von ca. 85 MRD € . Die sollte man lieber nutzen um Schulden abzubauen , anstatt eine Sozial und Migrationsindustrie aufzubauen.
Zudem sollten alle Befürworter von Einwanderung , dafür persönlich haften und bürgen für die nächsten 5 Jahre. Dann wäre sehr schnell Ruhe an dieser Front.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 18:27
Ja, so bin ich. :]

Allerdings wissen wir beide und auch Jens auf welcher Seite des Sozialsystems die Türken stehen. Um das Raten nicht zu schwer zu machen: auf der Einzahlerseite stehen sie nicht.

...das ist deine Meinung. Schön.:)

zoon politikon
15.09.2010, 18:29
...das ist deine Meinung. Schön.:)

Du verwechselst da was: Das ist keine Meinung, sondern Tatsache.

WIENER
15.09.2010, 18:40
Heul nicht so rum. Ich kann es nicht ändern:

Türkischstämmige Unternehmer in Deutschland zählen allen Klischees und Vorurteilen zum Trotz zu den motiviertesten sowie integriertesten Gewerbetreibenden.

Vor allem in Hinblick auf deren Leistungs- und Risikobereitschaft können türkische und türkischstämmige Firmen in der Bundesrepublik punkten. Alles andere ist Augenwischerei mein lieber.

Und das bis zum abwinken geschürte Vorurteil der Dominanz von Familien, lässt sich somit kaum aufrechterhalten. Zu diesem Untersuchungsergebnis gelangt eine Erhebung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)

http://www.pwc.de

, bei der im Dezember vergangenen Jahres 150 türkische bzw. in zweiter Generation in Deutschland lebende Unternehmer befragt wurden.

So bleibt die Vorstellung vom türkischen Unternehmer als Firmenpatriarch, der den Betrieb nur in den Händen der Familie sehen will, ein Klischee. Wie so viele andere Klischees eben auch. Tut mir leid. :)

Du labberst da herum, stellst Studien vor, deren Glaubwürdigkeit bei 0 liegen und beantwortest eine einfache Frage nicht. In Welchen Branchen, außer den oft genannten gibt es erfolgreiche Unternehmer, solche die auch Steuern zahlen und ihre Familienangehörigen, die bei ihnen arbeite, auch anmelden.


Finanziell gesehen kommt die Muslinvasion Europa genauso teuer wie der 2. Weltkrieg.

WIENER
15.09.2010, 18:42
...das ist deine Meinung. Schön.:)


Du wirst bei Leuten, die mit beiden Beinen auf den Boden stehen und nicht ihren Kopf in den Sand stecken und sehen was jeden Tag los ist, keine andere Meinung finden.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 18:43
Du verwechselst da was: Das ist keine Meinung, sondern Tatsache.

Ach, meinst du?

Kuck mal, ganz schön große eier ne? Das sind türkische Eier. In Deutschland produziert… :D

...das weiße ei ist von dir, meine ich jedenfalls :))

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 18:46
Du wirst bei Leuten, die mit beiden Beinen auf den Boden stehen und nicht ihren Kopf in den Sand stecken und sehen was jeden Tag los ist, keine andere Meinung finden.

Mißt. Das muß doch gehen… okay jungs, wir probieren es mal mit Entspannung… schaut in dieses Licht…




ihr werdet gaaaaaaz müde und sprecht mir nach…

Die türken in Deutschland sind…

zoon politikon
15.09.2010, 18:47
Ach, meinst du?

Kuck mal, ganz schön große eier ne? Das sind türkische Eier. In Deutschland produziert… :D

...das weiße ei ist von dir, meine ich jedenfalls :))

Zum Glück hast du grad keine Hirne zum Vergleich gehabt. ;)
Da ist es nämlich umgedreht.

Don
15.09.2010, 18:50
Und es herrschte die Meinung, dass Intelligenz zu 100% anerzogen wird. Heute weiß man, dass 60-90% erblich bedingt sind. Das wird man aber den meisten 68ern nicht mehr beibringen können.

Intelligenz ist zu 100% erblich bedingt. Kann gar nicht anders sein. Anerzogen ist Bildung. Das sind zwei paar Stiefel.

Selbstredend kann ein Idiot der sich reinhängt intellektuell weit besser dastehen als ein Intelligenzbolzen den man von Anbeginn an von jeglichem Wissenserwerb fernhielt.

Nur sind das eben die Ausläufer der Gausschen Normalverteilung.

Sathington Willoughby
15.09.2010, 18:54
Ach, meinst du?

Kuck mal, ganz schön große eier ne? Das sind türkische Eier. In Deutschland produziert… :D

...das weiße ei ist von dir, meine ich jedenfalls :))

Faszinierend, wie man Tatsachen und Fakten, die hier präsentiert werden, durch dumpfe Sprüche ignorieren kann, nur um sein Weltbild vom edlen Türken, der Europa aufbaut, aufrech zu halten.
So kommt man auf Ignorelisten.

Siegfriedphirit
15.09.2010, 18:59
Das mit den 150 000 Jobs glaube ich und es unterstützt meine These , dass die -vorallem türkischen Mikranten- hier einen Staat im Staate errichten. Sie leben in ihren Stadtteilen, sie möchten am liebsten ihre eigenen Schulen, sie praktizieren ihre Religion und sie arbeiten verstärkt in ihren Unternehmungen. Aber! das könnten die doch auch in ihrer Heimat tun-wozu müssen die das bei uns machen? Da hätte doch keiner was dagegen. Viele Deutsche sind mit Recht nicht bereit einen einen türischen Minderheitsstaat im eigenen Lande zu dulden, der dazu noch anfängt nach politischer Macht zu schreien. Im Gegenteil sie vernichten mit ihren Unternehmungen deutsche Geschäfte, weil sie billiger sein können, als geiche deutsche Unternehmungen. Könnte mir nicht vorstellen , dass sich türkische Dönerbuden und Gemüsehändler an deutsche Tarife halten. Und Deutsche stellen die auch nicht ein. Einwanderer müssen bereit sein auf ihre Lebensart zu verzichten und bedingungslos sich in die Lebensart des Gastgeberlandes einzugliedern. Sie müssten in wenigen Jahren zu Deutschen werden-wenn sie Türken bleiben wollen-dann müssen sie in der Türkei bleiben. Das gilt für alle anderen Einwanderer auch.

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 19:03
Zum Glück hast du grad keine Hirne zum Vergleich gehabt. ;)
Da ist es nämlich umgedreht.

dafür ist aber meinst besser verknotet als deiner... sagt mir meine Frau auch immer wenn ich ihr sage, dass ich ein größeres gehirn habe. :))

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 19:05
Faszinierend, wie man Tatsachen und Fakten, die hier präsentiert werden, durch dumpfe Sprüche ignorieren kann, nur um sein Weltbild vom edlen Türken, der Europa aufbaut, aufrech zu halten.
So kommt man auf Ignorelisten.

Hey jetzt übertreib mal nicht so, wir können ja nicht ständig Gehirnakrobatik betreiben, wir sind User und keine Politiker oder? :rolleyes:

zoon politikon
15.09.2010, 19:13
:top:
Das mit den 150 000 Jobs glaube ich und es unterstützt meine These , dass die -vorallem türkischen Mikranten- hier einen Staat im Staate errichten. Sie leben in ihren Stadtteilen, sie möchten am liebsten ihre eigenen Schulen, sie praktizieren ihre Religion und sie arbeiten verstärkt in ihren Unternehmungen. Aber! das könnten die doch auch in ihrer Heimat tun-wozu müssen die das bei uns machen? Da hätte doch keiner was dagegen. Viele Deutsche sind mit Recht nicht bereit einen einen türischen Minderheitsstaat im eigenen Lande zu dulden, der dazu noch anfängt nach politischer Macht zu schreien. Im Gegenteil sie vernichten mit ihren Unternehmungen deutsche Geschäfte, weil sie billiger sein können, als geiche deutsche Unternehmungen. Könnte mir nicht vorstellen , dass sich türkische Dönerbuden und Gemüsehändler an deutsche Tarife halten. Und Deutsche stellen die auch nicht ein. Einwanderer müssen bereit sein auf ihre Lebensart zu verzichten und bedingungslos sich in die Lebensart des Gastgeberlandes einzugliedern. Sie müssten in wenigen Jahren zu Deutschen werden-wenn sie Türken bleiben wollen-dann müssen sie in der Türkei bleiben. Das gilt für alle anderen Einwanderer auch.

Siggi, du machst Dich! Toller Beitrag!

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 19:16
:top:

Siggi, du machst Dich! Toller Beitrag!


auf jeden... (meine ich ehrlich und morgen bekommt er von mir eine gesalzene Returkutsche... wart´s ab du nasi, ich weiß wo dein zuhause wohnt!) :)

Klopperhorst
15.09.2010, 19:28
Was für lücken?

Keine Lücken, aber das Sozialstaatsmodell, das es prinzipiell jedem Menschen mit Aufenthaltsgenehmigung hier ermöglicht, Sozialhilfe, Wohngeld, Kindergeld, Krankenversicherung und andere Vergünstigungen zu kassieren.

---

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 19:31
Keine Lücken, aber das Sozialstaatsmodell, das es prinzipiell jedem Menschen mit Aufenthaltsgenehmigung hier ermöglicht, Sozialhilfe, Wohngeld, Kindergeld, Krankenversicherung und andere Vergünstigungen zu kassieren.

---

okay, wenn du das als Lücke betrachtest, paßt das schoh...

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 20:28
möchte mich für heute abend hiermit verabschieden... somwehr over the... gute nacht meine lieben nasis, bis morgen... ein geiles forum das. Ich schreibe gerne hier... anhören und bett gehen, gute nacht ihr nasis.

http://www.tape.tv/telly/yahoo&channel=yahoo_iz

Doc Gyneco
15.09.2010, 20:41
...genau! So wie du auch, näh? :]

:keks:

Depp !

:D:D:D

detti
15.09.2010, 20:44
möchte mich für heute abend hiermit verabschieden... somwehr over the... gute nacht meine lieben nasis, bis morgen... ein geiles forum das. Ich schreibe gerne hier... anhören und bett gehen, gute nacht ihr nasis.

http://www.tape.tv/telly/yahoo&channel=yahoo_iz
nur mal so eine Frage,
nennt man die Volksmörder der Armenier eigendlich auch Nazis ?

Ali Ria Ashley
15.09.2010, 21:41
nur mal so eine Frage,
nennt man die Volksmörder der Armenier eigendlich auch Nazis ?

falscher strang... aber egal.

WIENER
15.09.2010, 21:44
falscher strang... aber egal.


wieso schlafst du noch nicht?

JensVandeBeek
15.09.2010, 21:54
wieso schlafst du noch nicht?

Er braucht noch ein "Gute Nacht-Kuss" von dir ;)

Felixhenn
16.09.2010, 02:35
Felixhenn, keiner ist unnütz, auch du nicht, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen. Gerade du musst von Intelligenz schreiben. Schon sehr ulkig. Aber was soll´s. Kennst du die TDU?
Bestimmt nicht.

Die TDU wurde im April 1996 von 28 Unternehmern türkischer Herkunft in Berlin gegründet. Mittlerweile hat der Verein 280 Mitglieder.

Etwa zehn Prozent der Mitglieder sind deutscher Herkunft. Die Mitglieder der TDU sind in fast allen Wirtschaftsbranchen tätig und repräsentieren somit die gesamte Bandbreite des Berliner Unternehmerspektrums von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU's).

Die wirtschaftlichen Aktivitäten der türkischstämmigen Unternehmen in Berlin haben ein hohes Niveau erreicht. Informiere dich mal. Im Jahr 2008 existierten schätzungsweise über 9000 kleine und mittelständische Betriebe türkischer Herkunft in Berlin, die ca. 29.000 Mitarbeiter beschäftigen.


Da haben wir es doch schon wieder. Diese Aussage ist substanzlos oder soll ich sagen: Wenig oder gar nicht intelligent?

Wenn in Deiner ominösen TDU, den Namen brauche ich mir wohl nicht zu merken, 10% „Deutsche“ sind, wie viele sind davon türkischer Herkunft?

Und jetzt einmal zu den 9.000 kleinen und „mittelständischen“ Betrieben die 29.000 Mitarbeiter beschäftigen, das sind dann 3,22 Mitarbeiter pro Betrieb. Was bei Dir wohl als „mittelständisch“ gilt?

Und jetzt legen wir das mal auf die Millionenstadt Berlin um und die 170.000 (offiziellen) Einwohner dort mit türkischem Ursprung. 29.000 Arbeitsplätze bedeutet für die 17%. Und wenn wir noch berücksichtigen, dass es sich unter den 9.000 Betrieben etliche Scheinfirmen befinden, die aus unterschiedlichen Gründen gegründet werden und wieder verschwinden, dann ist das von Dir vorgebrachte Argument schlicht lächerlich, oder soll ich sagen: wenig intelligent? Der Volksmund hat da ein kürzeres Wort: Dumm.



Allein diese Betriebe erwirtschaften laut IHK einen Jahresumsatz von etwa 3,5 Milliarden Euro mensch! 3,5 Milliarden. Denk mal wenigstens eine Minute darüber nach.


Das heißt also, jeder der 29.000 Mitarbeiter macht einen Umsatz in Höhe von 120.690 Euro, bzw. jeder der 9.000 Betrieben mit durchschnittlich 3,22 Angestellten setzt 388.889 Euro im Jahr um. Jetzt rechnen wir mal die Gehälter ab, die Rücklagen und sonstige Kosten (inklusive 3er BMW) und dann konzentrieren wir uns auf die Steuern und Sozialabgaben. Ob da wohl 50.000 Euro pro Betrieb zusammenkommen? Ich bezweifle das, aber wenn ja, dann wären das 45 Millionen Euro. Wie viele türkische Hartz IV Empfänger und JVA Insassen lassen sich da wohl mit finanzieren? Wenn wir pro Monat 1.000 Euro Gesamtkosten pro Hartz IV Empfänger (JVA Insasse) im Schnitt veranschlagen, sind das 12.000 pro Jahr. Das hieße also, Deine 9.000 Betriebe (sofern sie denn Abgaben leisten), finanzieren 3.750 Transferleistungsempfänger (inklusive Knackis). Aber dann ist noch keine Straße oder Schule gebaut, geschweige denn eine Politesse bezahlt. 170.000 Türkischstämmige in Berlin – 29.000 Angestellte Deiner Betriebe – 3.750 Leistungsempfänger die bezahlt sind = 137.250 Türkischstämmige die anderweitig versorgt werden müssen. Meist über Hartz IV.

Du siehst also, 3,5 Milliarden Euro beeindrucken mich nicht gar so sehr, das liegt wohl am Unterschied zwischen Deiner und meiner Intelligenz.

Aber der Witz war gut, das muss man Dir lassen.



Ich versuche es dir ein wenig zu erklähren: Das Engagement der TDU liegt darin, die türkische (Buisness-) Community zu unterstützen sowie zu ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Themen Stellung zu beziehen und aktiv daran teilzunehmen.


„Erklähre“ mir besser nichts. Die Aussage erklärt sich von selbst. Die TDU ist ein Verein zum Staatsknete abgreifen. Allein die Bezeichnung: „Türkische Community unterstützen, sowie zu ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Themen Stellung zu beziehen und aktiv daran teilzunehmen“ sagt alles. Dein Imam hätte es nicht besser ausdrücken können, wenn er Staatskohle für seine Moschee abzocken will. Wir Ingenieure der alten Schule würden das als „schwarzes Diagramm“ bezeichnen, schlicht ohne Aussagekraft aber gut genug fürs Tagebuch.



Um dies zu verwirklichen organisiert die TDU regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen Themen und strebt einen offenen, konstruktiv-kritischen Dialog mit Institutionen, anderen Verbänden und politischen Parteien an. Und was verwirklichst du?


Und „erklährt“ den Türken wie sie mehr bei Hartz IV herausholen können?

Was ich verwirkliche? Ich finanziere mit meinen ehrlich erarbeiteten Steuern und Abgaben den ganzen Laden zusammen mit vielen anderen ehrlichen deutschen Arbeitern, Angestellten und Unternehmern. Ist das etwa nichts?



Sprüche, immer gleich lautenden Sprüche ohne Substanz und Innhalt. Wie gesagt, niemand ist nutzlos.. sei nicht traurig. :keks:

Stimmt, total ohne „Innhalt“. Da macht sich eben die mangelnde Intelligenz bemerkbar. Aber dafür kannst Du bestimmt den Koran auswendig. Wenn es dann mal den Koran-Nobelpreis gibt, kannst Dich ja vorschlagen lassen.

PS.: Wer im Glashaus sitzt… Lass es Dir „erklährt“ sein

Felixhenn
16.09.2010, 02:53
So? Ich dachte die jüngsten Studien haben ergeben, dass Intelligenz eine Frage der Erziehung sind... was sich in zwei Wochen so alles ändern kann :rolleyes: :))

LIES ENDLICH UND BILDE DICH DU SP*****ER!:-<

http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz

Aber vermutlich reicht Deine Konzentrationsfähigkeit nicht für den ganzen Artikel auf einmal, lass Dir also Zeit.

Felixhenn
16.09.2010, 03:18
Felixhenn, keiner ist unnütz, auch du nicht, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen. Gerade du musst von Intelligenz schreiben. Schon sehr ulkig. Aber was soll´s. Kennst du die TDU?
Bestimmt nicht.

...

Siehst Du:

http://www.tdu-berlin.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=38&Itemid=75&lang=de

Der letzte Eintrag ist von November 2009.

Du türkischer Intelligenzbolzen.

opppa
16.09.2010, 08:28
So? Ich dachte die jüngsten Studien haben ergeben, dass Intelligenz eine Frage der Erziehung sind... was sich in zwei Wochen so alles ändern kann :rolleyes: :))

LIES ENDLICH UND BILDE DICH DU SP*****ER!:-<

Ich setze jetzt einfach mal versuchsweise die Richtigkeit Deiner These voraus.

Dann erklär mir doch einfach mal bitte, wie die aus der Türkei importierten einfachen türkischen Malocher aus Hinteranatolien ihren Kindern Intelligenz anerziehen sollten.

Ich persönlich bin der Ansicht, daß Intelligenz sowohl angeboren, wie auch anerzogen ist. Daher wirst Du auch bei Zuwanderern im großen Durchschnitt eine genauso hohe (oder niedrige) Grundintelligenz finden, wir bei der (autochton) deutschen Bevölkerung.
Nur haben unsere türkischen Freunde den Nachteil, daß sie sich durch teilweise mangelhafte Beherrschung unserer Sprache von der Vermittlung des anerzogenen Teils der Intelligenz selbst ausschließen, auch weil ihnen ja immer wieder erklärt wird, daß sie als Rechtgläubige und dazu noch als Türken in jeder Beziehung den Schweinefleisch- und Kartoffelfressern meilenweit überlegen sind.

:]

kotzfisch
16.09.2010, 08:37
Dass es Ausnahmemigranten mit hervorragender Integration gibt, bestreitet niemand.Per Saldo kosten Zuwanderer, die überproportional die Strafanstalten, die Maßregelvollzüge und die H4 Empfänger stellen natürlich leider auch mehr, als sie erbringen können.Eine Negativbilanz macht einen nicht gerade freudig erregt, angesichts einer Immigrationsdiskussion.

Eridani
16.09.2010, 08:45
Ich setze jetzt einfach mal versuchsweise die Richtigkeit Deiner These voraus.

Dann erklär mir doch einfach mal bitte, wie die aus der Türkei importierten einfachen türkischen Malocher aus Hinteranatolien ihren Kindern Intelligenz anerziehen sollten.

Ich persönlich bin der Ansicht, daß Intelligenz sowohl angeboren, wie auch anerzogen ist. Daher wirst Du auch bei Zuwanderern im großen Durchschnitt eine genauso hohe (oder niedrige) Grundintelligenz finden, wir bei der (autochton) deutschen Bevölkerung.
Nur haben unsere türkischen Freunde den Nachteil, daß sie sich durch teilweise mangelhafte Beherrschung unserer Sprache von der Vermittlung des anerzogenen Teils der Intelligenz selbst ausschließen, auch weil ihnen ja immer wieder erklärt wird, daß sie als Rechtgläubige und dazu noch als Türken in jeder Beziehung den Schweinefleisch- und Kartoffelfressern meilenweit überlegen sind.n führt auch mein Beispiel, die hysterischen Attacken der Linken ( "Juden h

:]

Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, das Talente, Intelligenz und Kunstverständnis etc. nicht nur anerzogen werden, sondern auch durch Gene weiter-vererbt werden. Insofern führen sich diese hysterischen Attacken: ("Juden haben ein Gen") ad absurdum!

Mein Vater und seine Vorfahren besaßen ein gewisses Zeichnen-u. Maltalent.
u.a. war mein Vater Schiffskonstruckteur und am Zeichenbrett ein As.

Ich selbst hatte in Zeichnen alle 12 Schuljahre eine Eins, schon zu Schulzeiten waren Bilder von mir in kleinen Ausstellungen, mit 11 Jahren schrieb ich z.B. fließend Alt-Deutsch, obwohl es in der Schule nicht mehr gelehrt wurde.

Meine Schwester wurde Diplom-Modegestalterin (heute: "Mode-Disigner")
Ihre Zeichnungen in der Modezeitschrift der DDR, "Sybille", waren bekannt.

Meine Tochter malte besonders gut; schon in der 6.Klasse waren Bilder von ihr im Rathaus Köpenick (1979) ausgestellt.
Heute hat sie ein Dipl. in "cad-cam" (Computer aided design) und entwirft Zeichnungen und Modelle in der PR-Branche.

Fazit: Also, wenn das kein Beweis, für die Vererbung von Genen ist.

Gabriel, Roth, Westerwelle, Trettin & Co. haben sich mit ihrem vorschnellen Gegeifer bis auf die Knochen blamiert, was ihre Schelte an der Gen-Diskussion angeht.
Aber sie sind auch nur herangezüchtete PolCor-Kreaturen, die auf pawlowsche Reflexe unserer Deutschland-Hasser und Umvolker reagierten - anerzogen in 45 Jahren Rotlichtbestrahlung!

E:

Doc Gyneco
16.09.2010, 08:52
Siehst Du:

http://www.tdu-berlin.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=38&Itemid=75&lang=de

Der letzte Eintrag ist von November 2009.

Du türkischer Intelligenzbolzen.

Wenn man sich deren Betätigungen ansieht, dann erkennt man die Sinnlosigkeit dieses ganzen Schmarrens !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Götz
16.09.2010, 09:15
Und was kosten uns die rund 3.000.000 Straftaten, die jährlich in Deutschland von Migrationshintergründlern begangen werden ?
Was kosten uns die Hunderttausende, die sich gezielt quer durch unsere Sozialsysteme betrügen ?

Die Propaganda der Migrationslobbyisten wird auch nicht dadurch besser, daß sie täglich in den Systemmedien breit getreten wird.

Das jeder Steuerzahler pro Jahr rund 1.252,00 € für unseren lieben Gäste zahlt, wird von den Systemmedien natürlich verschwiegen. X(

Quelle : http://www.kompakt-nachrichten.de/?p=654

Das sorgt aber alles für mehr potentielle Arbeitsplätze, bei der Polizei, medizinischem Personal, Gerichten, Bauwesen (Gefängnisbau), privaten Sicherheitsfirmen, Sozialpädagogik (bei letzteren beiden nicht nur potentiell) und nicht zuletzt beim verwaltenden Beamtentum dort natürlich am nachhaltigsten. Aus Sicht der Grünen (und einem Teil ihrer Wählerschaft) sind dies zweifellos wertvolle "Errungenschaften", zumindest so lange der Michel sie aushält, insbesondere auch finanziell.

detti
16.09.2010, 09:22
falscher strang... aber egal.
" gute nacht ihr nasis."
Das ist eine Verabschiedung von dir und ich habe mich nur erkundigen wollen wie man sich von den Volksmördern der Armenier verabschiedet

Reilinger
16.09.2010, 09:30
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, das Talente, Intelligenz und Kunstverständnis etc. nicht nur anerzogen werden, sondern auch durch Gene weiter-vererbt werden. Insofern führen sich diese hysterischen Attacken: ("Juden haben ein Gen") ad absurdum!

Mein Vater und seine Vorfahren besaßen ein gewisses Zeichnen-u. Maltalent.
u.a. war mein Vater Schiffskonstruckteur und am Zeichenbrett ein As.

Ich selbst hatte in Zeichnen alle 12 Schuljahre eine Eins, schon zu Schulzeiten waren Bilder von mir in kleinen Ausstellungen, mit 11 Jahren schrieb ich z.B. fließend Alt-Deutsch, obwohl es in der Schule nicht mehr gelehrt wurde.

Meine Schwester wurde Diplom-Modegestalterin (heute: "Mode-Disigner")
Ihre Zeichnungen in der Modezeitschrift der DDR, "Sybille", waren bekannt.

Meine Tochter malte besonders gut; schon in der 6.Klasse waren Bilder von ihr im Rathaus Köpenick (1979) ausgestellt.
Heute hat sie ein Dipl. in "cad-cam" (Computer aided design) und entwirft Zeichnungen und Modelle in der PR-Branche.

Fazit: Also, wenn das kein Beweis, für die Vererbung von Genen ist.

+++gekürzt+++
E:

Die Geschichte ist voll von Beispielen, in denen sich herausragende Begabungen durch ganze Familien ziehen. Man nehme nur die berühmten Künstlerfamilien der Vergangenheit (z.B. Bach - 48 von 55 männlichen Bach in sechs Generationen waren Musiker) oder die Musik- und Theaterfamilie der Wagners.

Und bei meinem fehlenden Talent fürs Zeichnen hätte man auch mit hunderten von Kursen keinen Künstler aus mir gemacht. Leider kann ich niemanden für diese traurige Tatsache verantwortlich machen - denn da ich deutsch bin, muß ich mein hartes Los alleine stemmen und kann meinen Frust nicht an der "bösen Gesellschaft" ablassen. ;(

latinroad
16.09.2010, 09:32
Arbeitsplätze? Sind doch eh meist nur Dornerbuden, Imbisse, Eisdielen, Asiatenbilligcenter, usw. Wo kein Deutscher angestellt ist.

Überwiegend ja! Meisten dient es ja auch zur Steuerhinterziehung und Geldwäsche!

Götz
16.09.2010, 09:37
Überwiegend ja! Meisten dient es ja auch zur Steuerhinterziehung und Geldwäsche!

Nun, es würde sich lohnen für mehr Arbeitsplätze bei der Steuerfahndung zu sorgen, verknüpft mit Sanktionen von angemessener Härte, die die staatlichen Steuereinnahmen und Gebürenpflichtigenverwarnungseinahmen bereichern und nebenbei die hiesige Anzahl "residierender (Selbst)Berereicherer" ausdünnen. Die entsprechenden Behörden müssten ein finanzielles Plus "erwirtschaften" damit sie den Steuerzahler wirklich entlasten,auch daran sollte der Bußgeldkatalog orientiert werden.

Vielleicht könnte man Privatfirmen mit der "Steuereintreibung" beauftragen, dies wäre auch ein Tribut an die heraufdämmernde Postmoderne, die sich an "ursprungshumanen "artgerechten" Methoden" orientiert.

Sathington Willoughby
16.09.2010, 09:59
Hey jetzt übertreib mal nicht so, wir können ja nicht ständig Gehirnakrobatik betreiben, wir sind User und keine Politiker oder? :rolleyes:
Gerade weil wir User und keine Politiker sind, können und sollten wir Hirnakrobatik betreiben.
Foren sind zur Meinungsbildung da, man sollte die dargelegten Behauptungen überdenken und ggf. sein Weltbild neu einordnen.

Laotse
16.09.2010, 10:25
Ich setze jetzt einfach mal versuchsweise die Richtigkeit Deiner These voraus.

Dann erklär mir doch einfach mal bitte, wie die aus der Türkei importierten einfachen türkischen Malocher aus Hinteranatolien ihren Kindern Intelligenz anerziehen sollten.

Ich persönlich bin der Ansicht, daß Intelligenz sowohl angeboren, wie auch anerzogen ist. Daher wirst Du auch bei Zuwanderern im großen Durchschnitt eine genauso hohe (oder niedrige) Grundintelligenz finden, wir bei der (autochton) deutschen Bevölkerung.
Nur haben unsere türkischen Freunde den Nachteil, daß sie sich durch teilweise mangelhafte Beherrschung unserer Sprache von der Vermittlung des anerzogenen Teils der Intelligenz selbst ausschließen, auch weil ihnen ja immer wieder erklärt wird, daß sie als Rechtgläubige und dazu noch als Türken in jeder Beziehung den Schweinefleisch- und Kartoffelfressern meilenweit überlegen sind.

:]

Sehr gut, sehr gut, sehr gut ....

ich will mal NICHT von der Cousinen-Ehe (also langfristige Inzucht) sprechen, obwohl hier in Deutschland türkische Frauenrechtler dagegen (vergebens) kämpfen!

Aber bei einem IQ von unter 86 (Kurden-Durchschnitt, nicht alle, manche haben mehr, manche aber auch :zens:) kann man nicht viel, besser gar nichts erwarten.

Mehrer soog in neet .....

Götz
16.09.2010, 10:47
Sehr gut, sehr gut, sehr gut ....

ich will mal NICHT von der Cousinen-Ehe (also langfristige Inzucht) sprechen, obwohl hier in Deutschland türkische Frauenrechtler dagegen (vergebens) kämpfen!

Aber bei einem IQ von unter 86 (Kurden-Durchschnitt, nicht alle, manche haben mehr, manche aber auch :zens:) kann man nicht viel, besser gar nichts erwarten.

Mehrer soog in neet .....

Da trotz (oder gerade wegen) größtmöglicher Toleranz und Förderung das Niveau der Migranten das sie sich im Maße ihrer selbstzugestandenen freien Selbstentfaltung bei uns erarbeiten kaum gesteigert werden kann, arbeitet man nun kräftig mit ihnen zusammen daran das Niveau der Eingeborenen, im Namen der "Chancengleichheit", mit allen nötigen Methoden an das der Migranten anzupassen, dies ist der Weg des geringsten Widerstandes, man braucht dem Islam und der orientalischen Migration nur Tür und Tor zu öffnen, also weiter machen wie gehabt.Unter den Rahmenbedingungen die der Islam diktiert, ist ein höheres Niveau kaum noch erreichbar bzw haltbar, insbesondere auch weil im zunehmenden Maße die finanziellen Mittel fehlen dürften...

Aber der "böse, schreckliche, zerstörerische" technische Fortschritt wird aufgehalten in seinem Lauf...

Es scheint nun aber ein Punkt erreicht zu sein, in der die Interessen der Wirtschaftsverbände bis an die Schmerzgrenze negativ tangiert werden. Sarrazins Vorstoss könnte erstes Anzeichen eines Prioritätenwechsels bei
führenden deutschen Wirtschaftslobbys sein, die auch ihre Interessensverteter
auf ihren Kurs einzuschwören wissen...

JensVandeBeek
16.09.2010, 12:01
Siehst Du:

http://www.tdu-berlin.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=38&Itemid=75&lang=de

Der letzte Eintrag ist von November 2009.

Du türkischer Intelligenzbolzen.

Und ?

Laotse
16.09.2010, 13:12
Da trotz (oder gerade wegen) größtmöglicher Toleranz und Förderung das Niveau der Migranten das sie sich im Maße ihrer selbstzugestandenen freien Selbstentfaltung bei uns erarbeiten kaum gesteigert werden kann, arbeitet man nun kräftig mit ihnen zusammen daran das Niveau der Eingeborenen, im Namen der "Chancengleichheit", mit allen nötigen Methoden an das der Migranten anzupassen, dies ist der Weg des geringsten Widerstandes, man braucht dem Islam und der orientalischen Migration nur Tür und Tor zu öffnen, also weiter machen wie gehabt.

Unter den Rahmenbedingungen die der Islam diktiert, ist ein höheres Niveau kaum noch erreichbar bzw haltbar, insbesondere auch weil im zunehmenden Maße die finanziellen Mittel fehlen dürften...
..

Stimmt ... nun, die finanziellen Mittel werden aus "UNS" herausgepresst ... keine Angst, da finden Merkel, Gabriel und Roth genügend Vorwände um die Leistungen zu kürzen und die Abgaben zu erhöhen






Es scheint nun aber ein Punkt erreicht zu sein, in der die Interessen der Wirtschaftsverbände bis an die Schmerzgrenze negativ tangiert werden. Sarrazins Vorstoss könnte erstes Anzeichen eines Prioritätenwechsels bei
führenden deutschen Wirtschaftslobbys sein, die auch ihre Interessensverteter
auf ihren Kurs einzuschwören wissen...


Leider nicht, die Wirtschaftsverbände "freuen" sich über weiter geistige Rückschritte. Das Volk kann gar nicht dumm genug gehalten werden.

Und alle (kommende) Sarrazin's wird man mit viel Geld versuchen "zu kaufen", und glaube mir, es wird gelingen X(

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 13:32
Gerade weil wir User und keine Politiker sind, können und sollten wir Hirnakrobatik betreiben.
Foren sind zur Meinungsbildung da, man sollte die dargelegten Behauptungen überdenken und ggf. sein Weltbild neu einordnen.

Ja, das ist vollkommen richtig. Aber ich meinte doch nur, dass man nicht andauernd klug daherreden muss, aber vor allem finde ich es schlimm, wenn man sich zu ernst nimmt.

Viele die sich zu ernst nehmen, sind auf Dauer einsame und Isolierte Menschen. Und gerade deswegen macht es sinn auch mal, ja ist ja schon gut, stuß zu reden. Im komischen oder im lächerlichen werden die Probleme kleiner, verlieren an Bedeutung. Und das ist gut so.

Und letztendlich bleibt uns ja in der Verzweiflung nur das komische, bis man so lange lacht, dass man zwischen weinen und lachen nicht mehr unterscheiden kann. Aber das geht jetzt zu weit.

Wollt nur sagen, das ich niemanden „ärgern“ will, wenn ich auf seine Antwort irgend einen blöden Kommentar schreibe. Ich nehme das hier schon ernst, aber nicht todernst. Das ist ja schließlich keine Beerdigung s Gesellschaft. Jedenfalls sehe ich hier nirgends Streuselkuchen und belegte Brötchen und Kaffe ;-)

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 14:09
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, das Talente, Intelligenz und Kunstverständnis etc. nicht nur anerzogen werden, sondern auch durch Gene weiter-vererbt werden. Insofern führen sich diese hysterischen Attacken: ("Juden haben ein Gen") ad absurdum!

Mein Vater und seine Vorfahren besaßen ein gewisses Zeichnen-u. Maltalent.
u.a. war mein Vater Schiffskonstruckteur und am Zeichenbrett ein As.

Ich selbst hatte in Zeichnen alle 12 Schuljahre eine Eins, schon zu Schulzeiten waren Bilder von mir in kleinen Ausstellungen, mit 11 Jahren schrieb ich z.B. fließend Alt-Deutsch, obwohl es in der Schule nicht mehr gelehrt wurde.

Meine Schwester wurde Diplom-Modegestalterin (heute: "Mode-Disigner")
Ihre Zeichnungen in der Modezeitschrift der DDR, "Sybille", waren bekannt.

Meine Tochter malte besonders gut; schon in der 6.Klasse waren Bilder von ihr im Rathaus Köpenick (1979) ausgestellt.
Heute hat sie ein Dipl. in "cad-cam" (Computer aided design) und entwirft Zeichnungen und Modelle in der PR-Branche.

Fazit: Also, wenn das kein Beweis, für die Vererbung von Genen ist.

Gabriel, Roth, Westerwelle, Trettin & Co. haben sich mit ihrem vorschnellen Gegeifer bis auf die Knochen blamiert, was ihre Schelte an der Gen-Diskussion angeht.
Aber sie sind auch nur herangezüchtete PolCor-Kreaturen, die auf pawlowsche Reflexe unserer Deutschland-Hasser und Umvolker reagierten - anerzogen in 45 Jahren Rotlichtbestrahlung!

Eri, gut… in gewisser Weise ist es ja richtig. Talente werden vererbt, gerade was Zeichnen und Malen betrifft. Dieses „Talent“ haben wir ganz genauso in unserer Familie. Sehr viele von unseren Kindern können schon als kleine Kinder sehr schön malen und Zeichen und beginnen rasch mit dem Zeichen von Karikaturen.

Aber was willst du damit sagen? Alle andere, die kein Talent haben dumm sterben lassen? Es geht um Bildung und Ausbildung. Du kannst schließlich nicht als Mechaniker auf die Welt kommen. Und ja, auch „dumme“ können Ausgebildet werden, falls die so genannten Schlüsselqualifikationen gegeben sind. Ordnungssinn, Fleiß, Kontinuität und Pünktlichkeit sowie Teamfähigkeit. Letzteres ist mitunter entscheidend.

Zaphod Beeblebrox ,auch wenn es vielen hier nicht passt, meine lieben und dir Götz, im Geiste historischer Verbundenheit - namhafte deutsche Wissenschaftler und Künstler fanden in den 1930er und 1940er Jahren in der Türkei Zuflucht vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten – wurde im September 2006 in Istanbul die „Ernst-Reuter-Initiative für Dialog und Verständigung zwischen den Kulturen“ (ERI) ins Leben gerufen.

Du kennst nicht viel über deutsch-türkische Projekte und wenn, dann sind es irgendwie gekaufe oder erpresset Handlungen. Ihr mit euren Verschwörungstheorien. Die o.g Initiative umfasst zahlreiche Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur und Medien, Jugend und Young Professionals, Wissenschaft und Integration.

Viele Prominente aus beiden Ländern unterstützen ERI mit ihrer Erfahrung und ihrem Knowhow. ERI-Leuchtturmprojekte sind insbesondere die geplante Deutsch-Türkische Universität in Istanbul und der Deutsch-Türkische Übersetzerpreis, der 2010 erstmals verliehen werden soll.

Götz, du kannst wehklagen wie du willst: Die Türkei gehört zu den wichtigsten Partnerländern Deutschklands vor allem in der Hochschulzusammenarbeit mit dem Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern als das wichtigstem Instrument.

Dieser erfolgt im Rahmen von Hochschulkooperationen, mit Hilfe von Mittler- und Forschungsorganisationen wie DAAD, AvH und DFG sowie durch private Eigeninitiative. Alle diese tatsachen finden hier jedenfalls bisher auf dieser Sprachlichen ebene kein gehör. Verschiedene Alumni-Vereine in der Türkei zeugen von dem Interesse, den Kontakt auch später aufrechtzuerhalten, da sie sich gegenseitig befruchtet haben.

Die zusammenarbeit ist immer sehr erfreulich und trägt früchte.
last but not least:

Die Zweigstellen des Goethe-Instituts in Ankara, Istanbul und Izmir bieten gut besuchte Sprachkurse und kulturelle Programme an. Der Deutschunterricht an türkischen Universitäten und öffentlichen Schulen wird durch die Kulturinstitute, die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Köln sowie durch die deutsche Botschaft und die Generalkonsulate gefördert. Auch das, ein unbelkanntes schwarzes Loch für die meisten in dieser Diskussion. :]

Darüber hinaus möchte ich erwähnen: Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist bereits seit 1929 mit einer eigenen Abteilung in Istanbul vertreten und führt Forschungsprojekte von der Urgeschichte Kleinasiens bis zur osmanischen Epoche durch. Klar, wenn man nie über sein Tellerrand geblickt hat, kann man solche Dinge nicht wissen. Insbesondere dann nicht, wenn man einen Affen als Avatar hat, meine ich ;)

Soweit ich mich erinnern kann, wurde m Oktober 2005 wurde auf Initiative der Botschaft Ankara eine „Kulturstiftung der deutsch-türkischen Wirtschaft“ ins Leben gerufen, die sich der Verstärkung des kulturellen Austauschs widmet. Bislang wurden Ausstellungen, Theaterstücke, Konzerte sowie eine Sommerakademie gefördert und auch Sprachkursstipendien für Begabte vergeben.:]

Die meißten tun so, als sein wir noch in der Steinzeit. Meinetwegen, die realität sieht anders aus. Im Herbst 2008 war die Türkei Partnerland der Frankfurter Buchmesse und der Berliner Musikmesse Popkomm. Parallel hat die Botschaft Ankara gemeinsam mit den Generalkonsulaten in Istanbul und Izmir, den deutschen Kulturmittlern in der Türkei sowie allen Förderern der deutsch-türkischen Beziehungen Kulturwochen unter dem Motto „Brisen deutscher Kultur in der Türkei“ (Türkiye’de Alman Kültür Esintileri) durchgeführt.

2010 ist Istanbul, gemeinsam mit Essen und dem Ruhrgebiet und dem ungarischen Pécs europäische Kulturhauptstadt. Gleichzeitig feiern Istanbul und Berlin das 20-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Die Vertreter der Deutschen Wirtschaft und kultur begrüßen die derzeit ganz besonders intensiven beziehungen…

Schon etliche Beiträge habe ich auf diese Weise hier verfasst und als Antwort bekommt man dann:
Du Depp zu hören und du Zaphod Beeblebrox musst mir sagen, dass ich zu schwach strukturiert daherreden würde. Gut, wenn´s dir spaß macht, bitte.


[/QUOTE]

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 14:19
Stimmt ... nun, die finanziellen Mittel werden aus "UNS" herausgepresst ... keine Angst, da finden Merkel, Gabriel und Roth genügend Vorwände um die Leistungen zu kürzen und die Abgaben zu erhöhen






Leider nicht, die Wirtschaftsverbände "freuen" sich über weiter geistige Rückschritte. Das Volk kann gar nicht dumm genug gehalten werden.

Und alle (kommende) Sarrazin's wird man mit viel Geld versuchen "zu kaufen", und glaube mir, es wird gelingen X(

Ja laots, geht denn noch gut oder wie? Die Deutschen sind nicht dumm, du musst nicht von dir auf andere Schließen.

Deutschland ist mit die Hochburg des Wissens Weltweit und ein unglaublich starker Wirtschafts-turbo-motor. Während Thilo Sarrazin eine Verdummung Deutschlands befürchtet und Pisa-Studien regelmäßig die Lese- und Rechenschwächen der deutschen Jugend offenbaren, sagt das Statistische Bundesamt genau das Gegentei laotse, informiere dich mal bevor du hier einen Tiefflug nach dem anderen hinlegst. Ist ja zum erbarmen.

Das Bildungsniveau in Deutschland ist hoch - und bleibt auch hoch, laut der Statistiker.
Der Anteil der 25- bis 64-Jährigen mit Abitur, Lehr- oder Berufsfachschulabschluss, mit Fachhochschul- oder Hochschulabschluss hat von 2004 bis 2008 kontinuierlich zugenommen, liegt bei 85 Prozent Mensch. Volksverdummung, alles klar.

Allerdings sagt eine OECD-Studie, dass Deutschland immer noch zu wenig Geld für die Bildung ausgibt. In Deutschland werden nur 4,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Bildung ausgegeben, im OECD-Schnitt sind es 6,2 Prozent.

Oh Herr wirf Hirn vom Himmel....

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 14:24
Sehr gut, sehr gut, sehr gut ....

ich will mal NICHT von der Cousinen-Ehe (also langfristige Inzucht) sprechen, obwohl hier in Deutschland türkische Frauenrechtler dagegen (vergebens) kämpfen!

Aber bei einem IQ von unter 86 (Kurden-Durchschnitt, nicht alle, manche haben mehr, manche aber auch :zens:) kann man nicht viel, besser gar nichts erwarten.

Mehrer soog in neet .....

Was hat das mit dem Thema zu tun? Nix... aber Hauptsache du kannst deine geistigen Ergüsse loswerden nicht? Na dann, viel spaß. Den habe ich auf alle fälle beim durchlesen Deiner Beiträge.

Gerade für die türkischen Mittelständler ist es wichtig, verlässliche Rahmenbedingungen zu haben, auch was Ehen-betrifft du AS. :]

Laotse
16.09.2010, 14:28
Ja laots, geht denn noch gut oder wie? Die Deutschen sind nicht dumm, du musst nicht von dir auf andere Schließen.

Deutschland ist mit die Hochburg des Wissens Weltweit und ein unglaublich starker Wirtschafts-turbo-motor. Während Thilo Sarrazin eine Verdummung Deutschlands befürchtet und Pisa-Studien regelmäßig die Lese- und Rechenschwächen der deutschen Jugend offenbaren, sagt das Statistische Bundesamt genau das Gegentei laotse, informiere dich mal bevor du hier einen Tiefflug nach dem anderen hinlegst. Ist ja zum erbarmen.

Das Bildungsniveau in Deutschland ist hoch - und bleibt auch hoch, laut der Statistiker.
Der Anteil der 25- bis 64-Jährigen mit Abitur, Lehr- oder Berufsfachschulabschluss, mit Fachhochschul- oder Hochschulabschluss hat von 2004 bis 2008 kontinuierlich zugenommen, liegt bei 85 Prozent Mensch. Volksverdummung, alles klar.

Allerdings sagt eine OECD-Studie, dass Deutschland immer noch zu wenig Geld für die Bildung ausgibt. In Deutschland werden nur 4,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Bildung ausgegeben, im OECD-Schnitt sind es 6,2 Prozent.

Oh Herr wirf Hirn vom Himmel....

Letzter Satz von dir: STIMMT.

Das Bildungsniveau sinkt kontinuierlich (BASF-30 Jahre-Studie), das Abi-Niveau wurde ebenfalls kontinuierlich gesenkt, um mehr Abiturienten zu bekommen. Das Analphabetentum nimmt ständig zu, der Wortschaft ständig ab. Zufall ??

Ich gebe Herrn Sarrazin vollkommen recht: H4ler produzieren wieder H4ler (statistisch gesehen) und Akademiker (meist wieder Akademiker). Da aber Akademiker meist nur eine 1-Kind-Familie haben, H4-er und geistig gleiche Migranten meist aber viele Kinder, so steigt zwangsläufig die Kurve der dummen an und die er klugen Bürger nimmt ab, oder täusche ich mich da?

Bildungsausgaben: wir geben pro Kind am meisten Geld (4900 USD) in der Welt aus. Hallo, man kann auch Statistiken auf den Kopf stellen.

So und nun meine ganz persönliche Frage:

In ca. 30 Jahren gehen die letzten geburtenstarken "deutschen" Jahrgänge in die Rente :lach: wer soll dann diese Rente finanzieren? Ich mit Sicherheit nicht, ich liege dann 2 Meter tiefer ?(

Ach ja, Sorry, ich habe vergessen, dann kommt die große Zeit unserer geistreichen und arbeitsamen Migranten. Frage streichen.

Danke, ich habe fertig.

Felixhenn
16.09.2010, 14:40
Und ?

Und? Und einer Gesellschaft die so blöd ist und Business so schreibt: „Das Engagement der TDU liegt darin, die türkische (Buisness-) Community zu unterstützen sowie zu ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Themen Stellung zu beziehen und aktiv daran teilzunehmen“
, der traue ich nicht. Das müssen einfach Idioten sein.

http://www.tdu-berlin.de/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1&lang=de

Felixhenn
16.09.2010, 14:43
Was hat das mit dem Thema zu tun? Nix... aber Hauptsache du kannst deine geistigen Ergüsse loswerden nicht? Na dann, viel spaß. Den habe ich auf alle fälle beim durchlesen Deiner Beiträge.

Gerade für die türkischen Mittelständler ist es wichtig, verlässliche Rahmenbedingungen zu haben, auch was Ehen-betrifft du AS. :]

Na, Du solltest mal wieder was "erklähren", damit das auch "verstahnden" wird.

Felixhenn
16.09.2010, 14:46
Wenn man sich deren Betätigungen ansieht, dann erkennt man die Sinnlosigkeit dieses ganzen Schmarrens !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

So sinnlos ist das gar nicht, es geht um Staatskohle. Und die fließt reichlich, wie wir wissen. Nur, unsere besserwissende Gutmenschen sind entweder zu blöde oder zu bestochen um das zu bemerken.

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 14:46
Depp !

:D:D:D

Deppenalarm, genau. :))

Damit du es weißt, Superhirn in der Kloschüssel. Die Türkei hat sich wirtschaftlich nach einer tiefen Krise im Jahre 2001 beeindruckend erholt. Mit 7,4 Prozent Wirtschaftswachstum im Jahre 2005 hat die Türkei noch einmal gezeigt, wie dynamisch seine wirtschaft ist. Die zahlen bezüglich des Wachstums von 2005 bis 2010 habe ich im Augenblick nicht vorliegen.

Die Exporte nahmen um 16 Prozent zu und die Inflation konnte deutlich eingedämmt werden. Den Türken in der Türkei und in Deutschland geht es immer besser. Ob es dir passt oder nicht.

Was die Zahlen des Wirtschaftswachstums anbelangt, so träumen die Deutschen Wirtschaftsvertreter von solchen Entwicklungen. Aber was soll´s! Hauptsache türken sind alle bescheuert. Wenn es dir hilft in deinem besser klar zu kommen. Schön. Die Realität ist differenzierter.

Die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen haben sich ausgesprochen dynamisch entwickelt. Die meißten hier haben wirklich nicht die leiseste Vorstellung… von Ahnung will ich gar nicht reden. Das bilaterale Handelsvolumen ist 2005 erneut um 6 Prozent gewachsen. Die 48 Milliarden Euro, die dieser Wirtschaftsaustausch jetzt umfasst, ist eine Gigantische Summe. Aber auch das tangiert hier niemanden. Sei´s drumm.

Viele erfolgreiche Wirtschaftssektoren in der Türkei sind auch mit Unterstützung deutscher Technologien aufgebaut worden. Das muß man natürlich auch erwähnen

Branchen wie die Textilbranche und der Maschinenbausektor sind da von besonderer Bedeutung. Aber auch im pharmazeutischen Bereich. Engste Kooperationen gibt es auch im Automobilbereich. Weitere Bereichen sind Transport, Logistik und dem des Energiesektors sowie der Verkehrsinfrastruktur.

Wir können wirklich nichts dafür, dass du im Außendienst deinen Job nicht gebogen bekommst bzw. darüber meckerst, dass immer es türkische Geräte sind, die kaputt gehen. Man, erzähl das Deiner Oma großer Meister der rethorik und der Wirtschaft und der politik… ;)

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 14:49
Na, Du solltest mal wieder was "erklähren", damit das auch "verstahnden" wird.

was inzest ist? alles klar... :))

Laotse
16.09.2010, 14:52
Gerade für die türkischen Mittelständler ist es wichtig, verlässliche Rahmenbedingungen zu haben, auch was Ehen-betrifft du AS. :]

?(?(?(

was soll das bedeuten: verlässiche Rahmenbedingung für Ehen :))

Sorry, das ist wahrlich zu hoch für mich :] darf ich das so verstehen, daß der türkische Mittelständler (ich kennen keinen, oder ist ein Gemüsehändler einer) bei der Planung seiner Arbeitsplätze sicher sein muß, daß sein türkischer Mitarbeiter eine Importbraut auch sicher bekommt ??

Laotse
16.09.2010, 14:57
Was hat das mit dem Thema zu tun? Nix... aber Hauptsache du kannst deine geistigen Ergüsse loswerden nicht? Na dann, viel spaß. Den habe ich auf alle fälle beim durchlesen Deiner Beiträge.


Wenigstens was ... schon mal gut :))

Das hat viel mit dem Thema zu tun, das muß du im Kontext lesen, das muß du als Fachmann verstehen, das können Außenstehende nicht begreifen, das mußt du dir erklären lassen ....

halt, das waren doch die Koranverse, naja, das ist hier genauso :lach:

JensVandeBeek
16.09.2010, 15:00
Und? Und einer Gesellschaft die so blöd ist und Business so schreibt: „Das Engagement der TDU liegt darin, die türkische (Buisness-) Community zu unterstützen sowie zu ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Themen Stellung zu beziehen und aktiv daran teilzunehmen“
, der traue ich nicht. Das müssen einfach Idioten sein.

http://www.tdu-berlin.de/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1&lang=de

Meine "Und?" bezog sich auf das ;


Siehst Du:

http://www.tdu-berlin.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=38&Itemid=75&lang=de

>>> Der letzte Eintrag ist von November 2009.<<<

>>> Du türkischer Intelligenzbolzen.

Dein Diskussionspartner scheint die Seite aus dem Google geholt und reingestellt zu haben. Dein Einwand in dem Beitrag, die ich zitiert habe, war nicht klar ersichtlich. (z.B. Letzte Eintrag..... ) Daher "Und?"

Tippfehler in Internet ist gang und gäbe, sogar auch in Seiten der ernstzunehmende Medien, die viel mit Schreiben (Sprache) zu tun haben.
Ich habe bei diesem Verein soeben angerufen, es wird wahrscheinlich in Kürze korrigiert. Aber dein Versuch aus solchen Nichtigkeiten was Großes zu machen ist einfach lächerlich und dein Ausdruck „Intelligenbolzen“ völlig unangebracht.

Akra
16.09.2010, 15:07
Tippfehler in Internet ist gang und gäbe, sogar auch in Seiten der ernstzunehmende Medien, die viel mit Schreiben (Sprache) zu tun haben.
Ich habe bei diesem Verein soeben angerufen, es wird wahrscheinlich in Kürze korrigiert. Aber dein Versuch aus solchen Nichtigkeiten was Großes zu machen ist einfach lächerlich und dein Ausdruck „Intelligenbolzen“ völlig unangebracht.

das ist ein Scherz, oder?

Du rufst wegen einem Rechtschreibfehler dort an? :))

Felixhenn
16.09.2010, 15:12
Meine "Und?" bezog sich auf das ;



Dein Diskussionspartner scheint die Seite aus dem Google geholt und reingestellt zu haben. Dein Einwand in dem Beitrag, die ich zitiert habe, war nicht klar ersichtlich. (z.B. Letzte Eintrag..... ) Daher "Und?"

Tippfehler in Internet ist gang und gäbe, sogar auch in Seiten der ernstzunehmende Medien, die viel mit Schreiben (Sprache) zu tun haben.
Ich habe bei diesem Verein soeben angerufen, es wird wahrscheinlich in Kürze korrigiert. Aber dein Versuch aus solchen Nichtigkeiten was Großes zu machen ist einfach lächerlich und dein Ausdruck „Intelligenbolzen“ völlig unangebracht.

Aber seit November 2009 ist da nichts mehr. Warum? Wenn Du den Schwachsinn von vorher betrachtest, so schwer kann doch Kontinuität gar nicht sein. Und „Buisness“ im Slogan zu schreiben, zeugt von einem Käfig voller Narren. Zumindest einem Oberidioten hätte das innerhalb der letzten Jahren auffallen können.

Wir reden von Geschäften, die gehen anders.

Felixhenn
16.09.2010, 15:14
das ist ein Scherz, oder?

Du rufst wegen einem Rechtschreibfehler dort an? :))

Hehehe, die haben‘s geändert. Also gibt es die noch.

Felixhenn
16.09.2010, 15:16

Ich habe bei diesem Verein soeben angerufen, es wird wahrscheinlich in Kürze korrigiert. Aber dein Versuch aus solchen Nichtigkeiten was Großes zu machen ist einfach lächerlich und dein Ausdruck „Intelligenbolzen“ völlig unangebracht.

Du hast recht. Intelligent ist der wirklich nicht. Der redet nur davon.

Felixhenn
16.09.2010, 15:19
was inzest ist? alles klar... :))
Du meinst das hirnschädigende Problem das von Moslems in unsere Krankenkassen getragen wird? Ja, das kenne ich und zahle leider täglich dafür.

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 15:20
So sinnlos ist das gar nicht, es geht um Staatskohle. Und die fließt reichlich, wie wir wissen. Nur, unsere besserwissende Gutmenschen sind entweder zu blöde oder zu bestochen um das zu bemerken.

Fraßen über Fraßen von dir. Es kommt nicht das Geringste mit Substanz. Von Innhalten wollen wir überhaupt nicht reden. Verschwörungsmist vom allerfeinsten, fast schon pathologisch grenzwertig.

Gutmenschen und verdummte Deutsche und die bescheuerten musel-türken. Toll. Wenn´s dir spaß macht bnleib auf diesem Niveau. Alle, in der deutschen Wirtschaft, Kultur und Bildung sind nach deiner Meinung bestochen. Wie bist du denn drauf sag mal. Glaubst du wirklich den, ich verwende mal nette Worte,: Blödsinn.

Die Zahlen und Fakten sprechen für sich:

Nicht nur, dass Deutschland der mit Abstand wichtigste Handelspartner der Türkei ist - allein im vergangenen Jahr, betrug das Außenhandelsvolumen mehr als 16 Milliarden Euro. Auch die einstigen türkischen Gastarbeiter haben wirtschaftlich gut aufgerüstet:

Inzwischen gibt es in Deutschland mehr als 75.000 Unternehmen türkischer Herkunft. Für dich sind das aber natürlich alles Steuerbetrüger und Dönerläden und Gemüsehändler. Was für ein geistiger Dünnschiss.

Es sind eben: Keineswegs nur Dönerbuden und Gemüseläden, sondern auch Großunternehmen wie der Hamburger Reiseveranstalter Vural Öger oder der Aachener Textilfabrikant Kemal Sahin. Türkische Unternehmer in Deutschland setzen jährlich rund 38 Milliarden Euro um. Wach mal auf Mensch: 38 Milliarden!!!
Sie sind unverzichtbare Steuer- und Rentenkassen-Einzahler. Wo lebst du eigentlich und was liesßt du? BB? Bild und Bunte?

Und, nicht minder wichtig: Sie beschäftigen über 380.000 Mitarbeiter. Wo Türken doch früher immer in Verdacht standen, den Deutschen die Arbeitsplätze wegzunehmen... sie schaffen nicht nur Arbeitsplätze für sich selber sondern auch für Tausende Deutsche.

Experten erwarten übrigens, dass sich all diese wirtschaftlichen Kennzahlen in den nächsten zehn Jahren verdoppeln werden. VERDOPPELN!!!
Aber selbst wenn nicht:

Es wird Zeit, die Türken in Deutschland nicht mehr immer nur mit Kopftüchern oder Ausländer-Ghettos in Verbindung zu bringen.

Die 75.000 türkischen Unternehmer in Deutschland jedenfalls sind fleißige Geschäftsleute. Sie tun alles für ihr Unternehmen. Und sie tun damit auch etwas für Deutschlands Zukunft. Aber solche Fakten hier zu posten erscheint vollkommen sinnlos zu sein.
:]

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 15:21
Du meinst das hirnschädigende Problem das von Moslems in unsere Krankenkassen getragen wird? Ja, das kenne ich und zahle leider täglich dafür.

oh mein gott... :umkipp:

JensVandeBeek
16.09.2010, 15:24
Aber seit November 2009 ist da nichts mehr. Warum? Wenn Du den Schwachsinn von vorher betrachtest, so schwer kann doch Kontinuität gar nicht sein. Und „Buisness“ im Slogan zu schreiben, zeugt von einem Käfig voller Narren. Zumindest einem Oberidioten hätte das innerhalb der letzten Jahren auffallen können.

Wir reden von Geschäften, die gehen anders.

Die Seite ist sonst hoch aktuell. Letzter Eintrag bezieht sich auf eine Veranstaltung die am 10.09.2010 stattfand.

Die von dir erwähnten Vorstellungsseite ist wie meistens solche Seiten, werden nicht ständig aktualisiert, oder nach den Fehlern gesucht.
In dem Fall warst du leider der "Oberidiot" der das aufgefallen ist. Wie gesagt ich habe dort angerufen und es wird korrigiert. Man hat sich bei mir bedankt, die ich dir hiermit weitergebe. ;)

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 15:24
Du hast recht. Intelligent ist der wirklich nicht. Der redet nur davon.

Es ist aber gut das du von Intelligenz redest… das ist gut für dich, hm. :))

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 15:28
sdcheiße, der Hund muß raus. Bis heute abend... :)

Laotse
16.09.2010, 15:29
Und, nicht minder wichtig: Sie beschäftigen über 380.000 Mitarbeiter. Wo Türken doch früher immer in Verdacht standen, den Deutschen die Arbeitsplätze wegzunehmen... sie schaffen nicht nur Arbeitsplätze für sich selber sondern auch für Tausende Deutsche.

:]

Also nur jeder 20. Migrant bekommt von den Türken eine Stelle. Nochmals: 19 müssen von uns getragen/finanziert/alimentiert werden.

Achso, stimmt, die Musel sind eine Bereicherung :lach: Und sie kosten uns jährlich 16 Milliarden mehr, mehr als sie uns bringen. Sind wir jetzt alle so eine Art "Mutter Theresa"??

Akra
16.09.2010, 15:29
Die 75.000 türkischen Unternehmer in Deutschland jedenfalls sind fleißige Geschäftsleute. Sie tun alles für ihr Unternehmen. Und sie tun damit auch etwas für Deutschlands Zukunft. Aber solche Fakten hier zu posten erscheint vollkommen sinnlos zu sein.
:]

wenn täglich 1 Flugzeug abstürzt aber 10 erfolgreich landen. Sollte man über die 10 reden oder über das eine?

das es erfolgreiche Türken, auch in Deutschland, gibt wird wohl niemand bestreiten. Deswegen gibt es aber trotzdem Probleme die sich teils in Ghettos konzentrieren und die endlich gelöst werden müssen.

Laotse
16.09.2010, 15:29
sdcheiße, der Hund muß raus. Bis heute abend... :)

Du hast einen Hund ... ein unreines Tier ???? Dennoch dafür :respekt:

JensVandeBeek
16.09.2010, 15:29
das ist ein Scherz, oder?

Du rufst wegen einem Rechtschreibfehler dort an? :))

Jepp !

Felixhenn
16.09.2010, 15:35
Fraßen über Fraßen von dir. Es kommt nicht das Geringste mit Substanz. Von Innhalten wollen wir überhaupt nicht reden. Verschwörungsmist vom allerfeinsten, fast schon pathologisch grenzwertig.

Gutmenschen und verdummte Deutsche und die bescheuerten musel-türken. Toll. Wenn´s dir spaß macht bnleib auf diesem Niveau. Alle, in der deutschen Wirtschaft, Kultur und Bildung sind nach deiner Meinung bestochen. Wie bist du denn drauf sag mal. Glaubst du wirklich den, ich verwende mal nette Worte,: Blödsinn.


Hast Du überhaupt verstanden was ich geschrieben habe? Ich glaube eher nicht-



Die Zahlen und Fakten sprechen für sich:

Nicht nur, dass Deutschland der mit Abstand wichtigste Handelspartner der Türkei ist - allein im vergangenen Jahr, betrug das Außenhandelsvolumen mehr als 16 Milliarden Euro. Auch die einstigen türkischen Gastarbeiter haben wirtschaftlich gut aufgerüstet:

Inzwischen gibt es in Deutschland mehr als 75.000 Unternehmen türkischer Herkunft. Für dich sind das aber natürlich alles Steuerbetrüger und Dönerläden und Gemüsehändler. Was für ein geistiger Dünnschiss.


Was mich interessiert ist eine saubere Bilanz Plus/Minus, und die stimmt auf absehbare Zeit nicht.



Es sind eben: Keineswegs nur Dönerbuden und Gemüseläden, sondern auch Großunternehmen wie der Hamburger Reiseveranstalter Vural Öger oder der Aachener Textilfabrikant Kemal Sahin. Türkische Unternehmer in Deutschland setzen jährlich rund 38 Milliarden Euro um. Wach mal auf Mensch: 38 Milliarden!!!


Rechne mal 38 Milliarden auf 80 Millionen Einwohner und 4 Millionen Türken um. DAS ist geistiger Dünnschiss. Wir reden nicht von Gewinn, wir reden von Umsatz. Das mag eine Nummer in der Türkei sein, hier ist das noch nicht einmal lächerlich.



Sie sind unverzichtbare Steuer- und Rentenkassen-Einzahler. Wo lebst du eigentlich und was liesßt du? BB? Bild und Bunte?

Und, nicht minder wichtig: Sie beschäftigen über 380.000 Mitarbeiter. Wo Türken doch früher immer in Verdacht standen, den Deutschen die Arbeitsplätze wegzunehmen... sie schaffen nicht nur Arbeitsplätze für sich selber sondern auch für Tausende Deutsche.

Experten erwarten übrigens, dass sich all diese wirtschaftlichen Kennzahlen in den nächsten zehn Jahren verdoppeln werden. VERDOPPELN!!!


Sie sind leicht verzichtbare Hartz IV Abzocker. Und vor dem Verdoppeln braucht man keine Angst mehr zu haben weil dann die Wertschöpfung nicht mehr dagegen halten kann und etwas passieren MUSS.

[/QUOTE]
Aber selbst wenn nicht:

Es wird Zeit, die Türken in Deutschland nicht mehr immer nur mit Kopftüchern oder Ausländer-Ghettos in Verbindung zu bringen.

Die 75.000 türkischen Unternehmer in Deutschland jedenfalls sind fleißige Geschäftsleute. Sie tun alles für ihr Unternehmen. Und sie tun damit auch etwas für Deutschlands Zukunft. Aber solche Fakten hier zu posten erscheint vollkommen sinnlos zu sein.
:][/QUOTE]

Es geht um Plus / Minus und Finanzierbarkeit, siehe oben.

Felixhenn
16.09.2010, 15:37
PS.: 3,22 Angestellte pro Betrieb ist Mückenschiss.

Felixhenn
16.09.2010, 15:40
Die Seite ist sonst hoch aktuell. Letzter Eintrag bezieht sich auf eine Veranstaltung die am 10.09.2010 stattfand.

Die von dir erwähnten Vorstellungsseite ist wie meistens solche Seiten, werden nicht ständig aktualisiert, oder nach den Fehlern gesucht.
In dem Fall warst du leider der "Oberidiot" der das aufgefallen ist. Wie gesagt ich habe dort angerufen und es wird korrigiert. Man hat sich bei mir bedankt, die ich dir hiermit weitergebe. ;)

Du meinst Ramadanende? Und das ist wichtig für die Wirtschaft? Frohe Weihnachten, wir haben alle Probleme gelöst.

Laotse
16.09.2010, 15:41
Die 75.000 türkischen Unternehmer in Deutschland jedenfalls sind fleißige Geschäftsleute. Sie tun alles für ihr Unternehmen. Und sie tun damit auch etwas für Deutschlands Zukunft. Aber solche Fakten hier zu posten erscheint vollkommen sinnlos zu sein.
:]

Nun, da kenne ich einen Döner-Laden, da ist fast immer kein Mensch drin (an einer völlig falschen Lage) aber er zahlt Steuern, viel mehr als er überhaupt umsetzt !?

Wo kommt der Umsatz her .... pöse Menschen sagen, er ist eine Art "Geldwäscher" ... aber ich sage nein, Türken doch nicht :lach:

Felixhenn
16.09.2010, 15:54
Nun, da kenne ich einen Döner-Laden, da ist fast immer kein Mensch drin (an einer völlig falschen Lage) aber er zahlt Steuern, viel mehr als er überhaupt umsetzt !?

Wo kommt der Umsatz her .... pöse Menschen sagen, er ist eine Art "Geldwäscher" ... aber ich sage nein, Türken doch nicht :lach:

Ich bin gegen (fast) jede Art von Petze. Aber wenn ich Drogen oder Kinderpornos vermuten würde, würde ich sogar über meinen eigenen Schatten springen und anonym (öffentliche Telefonzelle, einmal SIM-Karte) sogar beim Finanzamt und der Polizei anrufen. Habe ich mal wegen Kinderpornos gemacht. Aber nicht anonym, bin offen zur Polizei gegangen und denen mal ihren eigenen Computer erklärt. Hat mich einen ganzen Tag gekostet.

Eridani
16.09.2010, 16:13
[.................Vollzitat..................]




Eri, gut… in gewisser Weise ist es ja richtig. Talente werden vererbt, gerade was Zeichnen und Malen betrifft. Dieses „Talent“ haben wir ganz genauso in unserer Familie. Sehr viele von unseren Kindern können schon als kleine Kinder sehr schön malen und Zeichen und beginnen rasch mit dem Zeichen von Karikaturen.

Man hat es - oder man hat es nicht....Besonders im künstlerischen Bereich; Malen, Musik, Musikinstrumente, Bildhauerei u.ä., sind Fähigkeiten - zu 99% angeboren.
Oder meinst Du, jeder, Du, ich oder sonstwer, kann einfach so ein "Lang lang" (Klaviervirtuose) werden?

Auch die Anlagen, zu Grausamkeit, Kriminalität, Egoismus sind latent bei manchen Menschen vorhanden. Es kommt immer darauf an, wie sich die Erziehung und das Umfeld auf das Individium auswirkt.


Aber was willst du damit sagen? Alle andere, die kein Talent haben dumm sterben lassen? Es geht um Bildung und Ausbildung. Du kannst schließlich nicht als Mechaniker auf die Welt kommen. Und ja, auch „dumme“ können Ausgebildet werden, falls die so genannten Schlüsselqualifikationen gegeben sind. Ordnungssinn, Fleiß, Kontinuität und Pünktlichkeit sowie Teamfähigkeit. Letzteres ist mitunter entscheidend.

Habe ich das gesagt? Ziegenhirten aus Anatolien werden wohl nicht so oft Proffessoren oder Künstler.
Was Bildung und Ausbildung angeht: Ihr Türken bringt hier immer Eure Musterbeispiele, pikt die Rosinen Eurer Kultur heraus, die, gehe ich durch diese Scheiß Welt, wirklich nicht so oft anzutreffen sind.
Im TV präsentiert ihr Eure Oberschicht , hübsche Damen - denen ich in meinem ganzen Leben noch nicht begegnet bin!

Euer Weigern in uns aufzugehen, Euch zu assimilieren - ist immer wieder das, wenn ich mit Türken spreche, was ihr wie eine "heisse Kartoffel" fallen laßt.
Gefördert wird das auch noch durch euren faschistoiden Führer Erdokan, der Euch solche Flausen in den Kopf setzt.
Es ist nun mal so: Je höher die kulturelle Spannung ( der Unterschied in der Kultur, Sprache, Geschichte, Religion, usw) - desto größer das allg. Konfliktpotential.
Wer macht denn europaweit Stress, wer hat denn die höchsten Kriminalitätsraten, wer fordert immer nur, wer droht uns ,- und wer will ständig Extrawürste? Sind das Polen, Russen, Schweden, Schotten oder Griechen - Nein - das seid IHR! Es war der Kardinalfehler des 20. Jahrhunderts, euch nach Europa zu lassen.


Du kennst nicht viel über deutsch-türkische Projekte und wenn, dann sind es irgendwie gekaufe oder erpresset Handlungen. Ihr mit euren Verschwörungstheorien. Die o.g Initiative umfasst zahlreiche Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur und Medien, Jugend und Young Professionals, Wissenschaft und Integration.

Das haben andere Länder auch; mehr, besser und öfter. Nur Eure Kultur war es nun mal; der Koran, der Schuld daran ist, dass ihr jetzt zusammen mit dem Islam zur rückständigsten Kultur dieses Planeten gehört.
Das, was wir inzwischen hinter uns lassen (Christentum) - hat bei Euch (ISLAM) zur Zeit eine neue Renaissance. Gepaart mit Eurer Dummheit und Intoleranz und unserer Gutmütigkeit und Toleranztrottellei, kommt es nun mal zu den beobachteten Konflikten!


du kannst wehklagen wie du willst: Die Türkei gehört zu den wichtigsten Partnerländern Deutschklands vor allem in der Hochschulzusammenarbeit mit dem Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern als das wichtigstem Instrument.

Das sollte schleunigst geändert werden. Als erstes solltet ihr aus der NATO fliegen. Die Sowjetunion, der Grund für Eure Mitgliedschaft, ist untergegangen, den Job können jetzt Griechenland, Bulgarien und Rumänien machen.
Wendet Euch Euren islamischen Brüdern im Nahen Osten zu - und übernehmt dort eine Führungsrolle.


Die meißten tun so, als sein wir noch in der Steinzeit. Meinetwegen, die realität sieht anders aus. Im Herbst 2008 war die Türkei Partnerland der Frankfurter Buchmesse und der Berliner Musikmesse Popkomm. Parallel hat die Botschaft Ankara gemeinsam mit den Generalkonsulaten in Istanbul und Izmir, den deutschen Kulturmittlern in der Türkei sowie allen Förderern der deutsch-türkischen Beziehungen Kulturwochen unter dem Motto „Brisen deutscher Kultur in der Türkei“ (Türkiye’de Alman Kültür Esintileri)
durchgeführt.

Im Vergleich zur globalen Elite seit ihr auch noch sehr weit zurück.

Fazit:

Primär sind Eure Antriebe hier: schmarotzen, unser soziales Netz plündern und sich ein schönes Leben machen.
Weiterhin: Unsere Gesellschaft unterwandern, aushöhlen, schwächen und eines Tages den Islam in Europa und Deutschland zu errichten.
Das hat nichts mehr mit "friedlichem" Nebeneinander und multi-kultureller Gesellschaft zu tun.
Aber glaub mir: Der deutsche Landsmann wird sich weder ein Gebetskissen kaufen, sich zurück ins Mittelalter konvertieren - erst recht nicht Türkisch lernen - oder sich an "Euch anpassen".

Dass alles ist Eure Pflicht, - ihr müßt Euch anpassen - wie jeder auf dieser Welt, der in ein anderes Land geht, sich anpassen muss.
Ansonsten, ihr seid die unbeliebteste Menschengruppe in Deutschland und Europa - und ihr tut zur Zeit alles, dass sich das immer weiter verfestigt!

E:

Laotse
16.09.2010, 16:18
Ich bin gegen (fast) jede Art von Petze. Aber wenn ich Drogen oder Kinderpornos vermuten würde, würde ich sogar über meinen eigenen Schatten springen und anonym (öffentliche Telefonzelle, einmal SIM-Karte) sogar beim Finanzamt und der Polizei anrufen. Habe ich mal wegen Kinderpornos gemacht. Aber nicht anonym, bin offen zur Polizei gegangen und denen mal ihren eigenen Computer erklärt. Hat mich einen ganzen Tag gekostet.

Man(n) lebt in Deutschland leichter ... wenn man nicht alles "sieht" und über nicht alles "spricht" .... (leider)

Felixhenn
16.09.2010, 17:18
Oh schade. Ist still geworden. Was ist jetzt? Imam um Argumente fragen oder eingesehen, dass man mit Plattitüden einfach nicht gegen Fakten ankommt? Nun ja, ich gehe jetzt bald ins Bett.

JensVandeBeek
16.09.2010, 17:27
Du meinst Ramadanende? Und das ist wichtig für die Wirtschaft? Frohe Weihnachten, wir haben alle Probleme gelöst.

Warum diese Ablenkungsversuch? Polemik und Wörter verdrehen bringt nichts.
Es ging um Aktualität und die Verantwortlichen halten die Seiten möglichst aktuell.
Du hast sonst nichts, versuchst du mit irrelevanten Zeug was zu erwirken.

JensVandeBeek
16.09.2010, 17:31
Nun, da kenne ich einen Döner-Laden, da ist fast immer kein Mensch drin (an einer völlig falschen Lage) aber er zahlt Steuern, viel mehr als er überhaupt umsetzt !?

Wo kommt der Umsatz her .... pöse Menschen sagen, er ist eine Art "Geldwäscher" ... aber ich sage nein, Türken doch nicht :lach:

Wenn du so begabt bist, solltest du deine Fähigkeiten nicht nur bei Döner-Läden sondern auch tausende von China-Imbissen, Pizzerien und Wettbüros einsetzen. Es würde sich bestimmt lohnen.

Felixhenn
16.09.2010, 17:32
Warum diese Ablenkungsversuch? Polemik und Wörter verdrehen bringt nichts.
Es ging um Aktualität und die Verantwortlichen halten die Seiten möglichst aktuell.
Du hast sonst nichts, versuchst du mit irrelevanten Zeug was zu erwirken.

Dann zeige mir jetzt mal Fakten von Dir und einen Ablenkungsversuch meinerseits.

Diese echt dummen und abgedroschenen Moslemsprüche kannst Du Dir sonst wo hinstecken, da fällt in diesem Forum nur noch ein Moslem drauf rein. Der Rest hat genug Hirn, den gesamten Strang aufmerksam zu verfolgen.

JensVandeBeek
16.09.2010, 17:32
Man(n) lebt in Deutschland leichter ... wenn man nicht alles "sieht" und über nicht alles "spricht" .... (leider)

Das ist in Italien auch nicht anders. Besonders im Süden des Landes ;)

Felixhenn
16.09.2010, 17:40
Wenn du so begabt bist, solltest du deine Fähigkeiten nicht nur bei Döner-Läden sondern auch tausende von China-Imbissen, Pizzerien und Wettbüros einsetzen. Es würde sich bestimmt lohnen.

Manche Leute schalten halt auch Gehirn ein. Wenn im Drogenhandel und der Prostitution mehrheitlich bis nahezu ausschließlich Türken tätig sind, geht ein denkender Mensch halt leichter davon aus, dass dieses Geld auch gewaschen werden muss. Ob dabei die TDU mit ihrer „Buisnessline“ da auch mithilft und Tipps gibt? Wir wissen es nicht.

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 18:22
Du hast einen Hund ... ein unreines Tier ???? Dennoch dafür :respekt:

es ist ein schäferhund, er heißt "blondie"... kein mißt! :))

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 18:23
Jepp !

.....so sind wir, auf zack! :]

Doc Gyneco
16.09.2010, 18:29
Eigentlich toll hier !

Hier ein Türkendummschwatzstrang !

Anderswo ein Affen und Köter Dummschwatzstrang !

Geil !

Im CPF ist immer was los !

Niveaulos, aber doch was los !

:)):)):))

Akra
16.09.2010, 18:29
.....so sind wir, auf zack! :]

wie kann man das "wir" deuten?

als wir Türken und ihr Deutschen? Wenn ja gratuliere. Perfekt integriert.

zoon politikon
16.09.2010, 18:29
Eigentlich toll hier !

Hier ein Türkendummschwatzstrang !

Anderswo ein Affen und Köter Dummschwatzstrang !

Geil !

Im CPF ist immer was los !

Niveaulos, aber doch was los !

:)):)):))

:)):)):))

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 18:30
Manche Leute schalten halt auch Gehirn ein. Wenn im Drogenhandel und der Prostitution mehrheitlich bis nahezu ausschließlich Türken tätig sind, geht ein denkender Mensch halt leichter davon aus, dass dieses Geld auch gewaschen werden muss. Ob dabei die TDU mit ihrer „Buisnessline“ da auch mithilft und Tipps gibt? Wir wissen es nicht.

Felix… bite, bitte, bitte…. Schreib doch mal was, irgendwas normales, irgendwas mit ein wenig Tiefgang. Immer dieser trash von dir. Das machst du nur um mich zu ärgern… in Wahrheit bist du ein Hochgebildeter 1er Abiturient und hast Studiert. Komm schon, lass uns nicht dumm sterben. Biiiiiiiiite… :thanx:

Laotse
16.09.2010, 18:31
es ist ein schäferhund, er heißt "blondie"... kein mißt! :))

Ist das ein Zufall, oder hast du den Namen bewußt so gewählt?

Ein bekannter Deutscher Politiker hatte auch so einen Hund mit gleichem Namen. :))

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 18:33
Eigentlich toll hier !

Hier ein Türkendummschwatzstrang !

Anderswo ein Affen und Köter Dummschwatzstrang !

Geil !

Im CPF ist immer was los !

Niveaulos, aber doch was los !

:)):)):))

sag ich doch... aber das mit dem nävejau bezieht sich nicht auf unser forum, sondern auf dich... schau dir mal dein Avatar an. Herzlichen glückwunsch... :))

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 18:34
Ist das ein Zufall, oder hast du den Namen bewußt so gewählt?

Ein bekannter Deutscher Politiker hatte auch so einen Hund mit gleichem Namen. :))

ganz bewust mein guter... wir, wir verstehen uns :)

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 18:38
Wenn du so begabt bist, solltest du deine Fähigkeiten nicht nur bei Döner-Läden sondern auch tausende von China-Imbissen, Pizzerien und Wettbüros einsetzen. Es würde sich bestimmt lohnen.

Jens... las es sein, bitte. Das hat echt keinen sinn. Aber irgendwie auch lustig mit felix gell.:)

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 18:45
?(?(?(

was soll das bedeuten: verlässiche Rahmenbedingung für Ehen :))

Sorry, das ist wahrlich zu hoch für mich :] darf ich das so verstehen, daß der türkische Mittelständler (ich kennen keinen, oder ist ein Gemüsehändler einer) bei der Planung seiner Arbeitsplätze sicher sein muß, daß sein türkischer Mitarbeiter eine Importbraut auch sicher bekommt ??


Mein Gott, dass kannst du dir wohl denken. Ich möchte es wirklich vermeiden Klartext zu reden… :rolleyes:

Doc Gyneco
16.09.2010, 19:02
sag ich doch... aber das mit dem nävejau bezieht sich nicht auf unser forum, sondern auf dich... schau dir mal dein Avatar an. Herzlichen glückwunsch... :))

Klar !

Mein Avatar zeigt eigentlich eure Kommentare und Beiträge !

Einfach zum Kotzen !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Felixhenn
16.09.2010, 19:04
Felix… bite, bitte, bitte…. Schreib doch mal was, irgendwas normales, irgendwas mit ein wenig Tiefgang. Immer dieser trash von dir. Das machst du nur um mich zu ärgern… in Wahrheit bist du ein Hochgebildeter 1er Abiturient und hast Studiert. Komm schon, lass uns nicht dumm sterben. Biiiiiiiiite… :thanx:

Was soll ich denn zu substanzlosem Gewäsch antworten? Wenn Fakten kommen, kann man Fakten dagegen bringen. Aber wie soll man leere Behauptungen behandeln wenn jeder sehen kann, dass da nichts dahintersteht?

Wenn der jetzt eine Kriminalstatistik ausgegraben hätte, in der soundso viel Chinesen auftauchen, dann hätte ich die genommen, auf Fehler untersucht und mich gefreut wenn ich die zerpflücken kann. Aber wir wissen ja alle, dass es diese Statistik nicht gibt, es sei denn es ist eine getürkte. Und deshalb braucht bei den Chinesen auch kein Geld gewaschen zu werden. Die paar Chinesen Mafiosi sind vernachlässigbar.

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 19:32
Klar !

Mein Avatar zeigt eigentlich eure Kommentare und Beiträge !

Einfach zum Kotzen !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Man kann es auch so sehen… klar. Wenn du meinst. Dann ist es o.k, aber trotzdem, ein klitzekleines bisschen ekelig. Und was ist mit Deinen und von meinem Freund Felix? :D

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 19:36
Was soll ich denn zu substanzlosem Gewäsch antworten? Wenn Fakten kommen, kann man Fakten dagegen bringen. Aber wie soll man leere Behauptungen behandeln wenn jeder sehen kann, dass da nichts dahintersteht?

Wenn der jetzt eine Kriminalstatistik ausgegraben hätte, in der soundso viel Chinesen auftauchen, dann hätte ich die genommen, auf Fehler untersucht und mich gefreut wenn ich die zerpflücken kann. Aber wir wissen ja alle, dass es diese Statistik nicht gibt, es sei denn es ist eine getürkte. Und deshalb braucht bei den Chinesen auch kein Geld gewaschen zu werden. Die paar Chinesen Mafiosi sind vernachlässigbar.

Okay. Gut, dann freue ich mich auf morgen… wir spielen dann mit Fakten und Zahlen. An mir soll´s nicht scheitern.

Eridani
16.09.2010, 19:38
Man kann es auch so sehen… klar. Wenn du meinst. Dann ist es o.k, aber trotzdem, ein klitzekleines bisschen ekelig. Und was ist mit Deinen und von meinem Freund Felix? :D

Dein geduldiges, überlegendes Diskutieren mit allen Usern hier - soll das deine Überlegenheit dokumentieren?
Schreibst Du gar im Auftrag von Jemand?

Bist Du auf Drogen oder Tranzquillizer?

Dein Schreibstil erinnert mich an unseren verblichenen User Walter Hofer.....:)

E:

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 19:43
Dein geduldiges, überlegendes Diskutieren mit allen Usern hier - soll das deine Überlegenheit dokumentieren?
Schreibst Du gar im Auftrag von Jemand?

Bist Du auf Drogen oder Tranzquillizer?

Dein Schriebstil erinnert mich an unseren verblichenen User Walter Hofer.....:)

E:


oh danke, vielen dank...:chee::chee::ty::ty::ty::ty::chee::chee:



:keks:

Felixhenn
16.09.2010, 20:03
Okay. Gut, dann freue ich mich auf morgen… wir spielen dann mit Fakten und Zahlen. An mir soll´s nicht scheitern.

Ich warte gerne darauf und antworte mit Vergnügen. Aber bitte nicht wieder so ein Ei wie diese 3,22 Arbeitsplätze pro Betrieb. Rechne bitte vorher ein wenig rauf und runter, vergleiche auf Plausibilität und auf Sinn und Verstand, vergleiche mit der Bevölkerung, z.b. 1000 Konvertiten pro Jahr sind bei 80 Millionen vernachlässigbar. Usw.

Dann wird das Ganze endlich mal ein Leckerbissen der herausfordert.

Jetzt aber gute Nacht.

Felixhenn
16.09.2010, 20:06
Dein geduldiges, überlegendes Diskutieren mit allen Usern hier - soll das deine Überlegenheit dokumentieren?
Schreibst Du gar im Auftrag von Jemand?

Bist Du auf Drogen oder Tranzquillizer?

Dein Schriebstil erinnert mich an unseren verblichenen User Walter Hofer.....:)

E:

Nein, Walterchen war leichter auf die Palme zu bringen. Ich vermisse ihn und seine Explosionen.

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 20:12
Ich warte gerne darauf und antworte mit Vergnügen. Aber bitte nicht wieder so ein Ei wie diese 3,22 Arbeitsplätze pro Betrieb. Rechne bitte vorher ein wenig rauf und runter, vergleiche auf Plausibilität und auf Sinn und Verstand, vergleiche mit der Bevölkerung, z.b. 1000 Konvertiten pro Jahr sind bei 80 Millionen vernachlässigbar. Usw.

Dann wird das Ganze endlich mal ein Leckerbissen der herausfordert.

Jetzt aber gute Nacht.

jo mein guter... wünsche ich dir auch. Freue mich drauf. Und

@eri wahnvorstellungen können böse werden. Tu was dagegen.:]


einen lieben gruß ins forum... dein überlegtes und, was sagte eri... äh.... geduldiges diskutieren, richtig. Wow... ne. Ich versuche nur alle irgendwie zu verstehen. Beleidigen kann man mich nicht... andere tue ich auch nicht beleidigen.

Ich meine, warum soll ich die Menschen beleidigen, die in meinem Computer leben :))

gute nacht acht....

Felixhenn
16.09.2010, 20:13
Die Seite ist sonst hoch aktuell. Letzter Eintrag bezieht sich auf eine Veranstaltung die am 10.09.2010 stattfand.

Die von dir erwähnten Vorstellungsseite ist wie meistens solche Seiten, werden nicht ständig aktualisiert, oder nach den Fehlern gesucht.
In dem Fall warst du leider der "Oberidiot" der das aufgefallen ist. Wie gesagt ich habe dort angerufen und es wird korrigiert. Man hat sich bei mir bedankt, die ich dir hiermit weitergebe. ;)

Ach ja, noch eins bevor ich ins Bett gehe. Nimm mal diese Schreibfehler nicht so auf die leichte Schulter. Ich habe mal Spargel von einem Bauern gekauft, der die auf dem Schild als „Frische Sparkel“ angepriesen hatte. Die haben grausam geschmeckt, waren holzig und haben mir die Sauce Hollandaise und den guten Schwarzwälder Schinken versaut. Ich brauchte zwei Flaschen guten Riesling um den Geschmack runter zu spülen.

Ali Ria Ashley
16.09.2010, 20:19
Ach ja, noch eins bevor ich ins Bett gehe. Nimm mal diese Schreibfehler nicht so auf die leichte Schulter. Ich habe mal Spargel von einem Bauern gekauft, der die auf dem Schild als „Frische Sparkel“ angepriesen hatte. Die haben grausam geschmeckt, waren holzig und haben mir die Sauce Hollandaise und den guten Schwarzwälder Schinken versaut. Ich brauchte zwei Flaschen guten Riesling um den Geschmack runter zu spülen.

ab in die koje... jetzt!:]

Doc Gyneco
16.09.2010, 20:24
Man kann es auch so sehen… klar. Wenn du meinst. Dann ist es o.k, aber trotzdem, ein klitzekleines bisschen ekelig. Und was ist mit Deinen und von meinem Freund Felix? :D

Hast eigentlich eine verdammt lange Leitung !!

Hab das Bild schon vor einigen Tagen reingestellt !

:)):)):))

Götz
17.09.2010, 08:30
[...]
Leider nicht, die Wirtschaftsverbände "freuen" sich über weiter geistige Rückschritte. Das Volk kann gar nicht dumm genug gehalten werden.

Und alle (kommende) Sarrazin's wird man mit viel Geld versuchen "zu kaufen", und glaube mir, es wird gelingen X(

Mit ideologischer "Schulung" ihrer Eliten und Meinungsführer lässt sich eine "Bevölkerung" weit besser und wirksamer auf Kurs halten als durch Bildungsentzug, man braucht schließlich Menschen mit wirtschaftlichem Wertschöpfungspotential von denen man Geld abgreifen kann. Die deutschen Wirtschaftsverbände bestehen nicht nur aus der Lobby von Zeitarbeitsfirmen.

Einige eingefleischte Deutschenhasser im In und Ausland mögen bei der Vorstellung eines Deutschlands auf dem Wirtschaftsniveau Syriens und/oder dem sozialen Friedensniveau Somalias feucht im Schritt werden, aber diese Gestalten sind (noch) nicht maßgeblich (meistens Linksaußen), selbst die uns recht feindlich gesonnene US Elite ist in erster Linie an unserem Geld, gepaart mit einer nicht unbegrenzten Inhomeginisierung zwecks leichterer Manipulation interessiert. Natürlich hofft man auch auf aus dem Land geekelte Bildungsbürger die
man der eigenen Wirtschafts und Forschungskraft zuführen will, derweil der "gemeine" Michel ihre Ausbildung finanziert...

Ali Ria Ashley
17.09.2010, 11:34
Ich warte gerne darauf und antworte mit Vergnügen. Aber bitte nicht wieder so ein Ei wie diese 3,22 Arbeitsplätze pro Betrieb. Rechne bitte vorher ein wenig rauf und runter, vergleiche auf Plausibilität und auf Sinn und Verstand, vergleiche mit der Bevölkerung, z.b. 1000 Konvertiten pro Jahr sind bei 80 Millionen vernachlässigbar. Usw.

Dann wird das Ganze endlich mal ein Leckerbissen der herausfordert.

Jetzt aber gute Nacht.


Felix… heute wollten wir die Diskussion sachlich bzw. Sachlicher anhand oder mehr mit Zahlen / Fakten weiterführen. Ich muss das leider verschieben. Ich drücke mich nicht davor, sondern wollt nur sagen dass ich derzeit sehr bizzy bin.

Überdies habe ich schon eine Menge Bezifferungen in die Diskussion eingefahren, von dir kam eher weniger Objektives rüber.

Ansonsten will ich mich in Zukunft lieber in unserer Küche mehr widmen, dass bringt mir vielmehr, zum Beispiel leckeres Essen auf den Tisch. :]

Felixhenn
17.09.2010, 19:06
Felix… heute wollten wir die Diskussion sachlich bzw. Sachlicher anhand oder mehr mit Zahlen / Fakten weiterführen. Ich muss das leider verschieben. Ich drücke mich nicht davor, sondern wollt nur sagen dass ich derzeit sehr bizzy bin.

Überdies habe ich schon eine Menge Bezifferungen in die Diskussion eingefahren, von dir kam eher weniger Objektives rüber.

Ansonsten will ich mich in Zukunft lieber in unserer Küche mehr widmen, dass bringt mir vielmehr, zum Beispiel leckeres Essen auf den Tisch. :]


Woher sollen auch Zahlen kommen? Hast Du es endlich gemerkt? Natürlich fällt mir weit leichter, zu beweisen, dass Türken uns weit mehr kosten als bringen. Das kann jedes aufgeweckte nichtmoslemische Kleinkind leicht nachrechnen. Schau doch mal alle Beiträge der Forentürken und Forenmoslems an, da kommt immer nur heiße Luft, kann ja nur heiße Luft kommen, weil ja Fakten nicht so einfach mit labern erzeugt werden können.

Stell Dir mal vor, ein Deutscher würde sich an ein paar Betrieben mit durchschnittlich 3,22 Mitarbeitern aufgeilen und das als Trendwende in der Wirtschaft anpreisen. Sei jetzt mal ehrlich, Du und ich würden gemeinsam herzlich drüber lachen, richtig? Aber bei Türken ist das schon so was Besonderes, dass es anscheinend Wert ist, zu diskutieren. Trotzdem bleibt das volkswirtschaftlich lächerlich. Das ist vergleichbar mit dem stark sehbehinderten einäugigen Brillenträger der unter den Blinden halt immer noch der König ist.

Und wenn wir mal die Insassen der deutschen JVAs mit türkischer Herkunft zusammenrechnen und die türkischen Straftäter die gerade auf Karibikbesuch sind und alle Sozialarbeiter, Streetworker usw. Nur was die Täter türkischer Herkunft betrifft. Dazu rechnen wir dann die Krankenkassen Transferleistungen in die Türkei dazu, wo wir beide ja ganz genau wissen, dass da ganz viel Unsinn und Betrügerei mit getrieben wird. Und natürlich auch den Schaden die diese Straftäter anrichten. Dann kommt eine Summe zusammen über die sich wirklich zu reden lohnt, und nicht über lächerliche 3,5 Milliarden Umsatz die dem Fiskus wahrscheinlich weit mehr Kosten als Einnahmen bringen. Und es wurde noch nicht einmal ein Cent Hartz IV mit einbezogen.

Ali Ria Ashley
17.09.2010, 19:29
Woher sollen auch Zahlen kommen? Hast Du es endlich gemerkt? Natürlich fällt mir weit leichter, zu beweisen, dass Türken uns weit mehr kosten als bringen. Das kann jedes aufgeweckte nichtmoslemische Kleinkind leicht nachrechnen. Schau doch mal alle Beiträge der Forentürken und Forenmoslems an, da kommt immer nur heiße Luft, kann ja nur heiße Luft kommen, weil ja Fakten nicht so einfach mit labern erzeugt werden können.

Stell Dir mal vor, ein Deutscher würde sich an ein paar Betrieben mit durchschnittlich 3,22 Mitarbeitern aufgeilen und das als Trendwende in der Wirtschaft anpreisen. Sei jetzt mal ehrlich, Du und ich würden gemeinsam herzlich drüber lachen, richtig? Aber bei Türken ist das schon so was Besonderes, dass es anscheinend Wert ist, zu diskutieren. Trotzdem bleibt das volkswirtschaftlich lächerlich. Das ist vergleichbar mit dem stark sehbehinderten einäugigen Brillenträger der unter den Blinden halt immer noch der König ist.

Und wenn wir mal die Insassen der deutschen JVAs mit türkischer Herkunft zusammenrechnen und die türkischen Straftäter die gerade auf Karibikbesuch sind und alle Sozialarbeiter, Streetworker usw. Nur was die Täter türkischer Herkunft betrifft. Dazu rechnen wir dann die Krankenkassen Transferleistungen in die Türkei dazu, wo wir beide ja ganz genau wissen, dass da ganz viel Unsinn und Betrügerei mit getrieben wird. Und natürlich auch den Schaden die diese Straftäter anrichten. Dann kommt eine Summe zusammen über die sich wirklich zu reden lohnt, und nicht über lächerliche 3,5 Milliarden Umsatz die dem Fiskus wahrscheinlich weit mehr Kosten als Einnahmen bringen. Und es wurde noch nicht einmal ein Cent Hartz IV mit einbezogen.
Es freut mich sehr, dass sich dein ton geändert hat. Auf diese weise lässt es sich besser miteinander diskutieren. Für mich als Doppelstaatler ist es schwer. Ich kann dich verstehen, sehe aber auch die andere Seite. Ich bin Türke und aber auch ein deutscher.

So was kann nur der verstehen, der in einer solchen Situation ist oder war. Für Außenstehende… ist so was schwer zu fassen. Daher auch die Irritationen im Augenblick in unserem Forum… ich würde für die Antifa schreiben, der eine, der andere: Der schreibt für den Verfassungsschutz…. Bescheuert oder was? Ach was soll´s schönen Abend dir noch.

Hau rein. Das mit den zahlen machen wir nächste Woche du sack. Bis dann…

opppa
18.09.2010, 08:10
[QUOTE=Ali Ria Ashley;4025541]Es freut mich sehr, dass sich dein ton geändert hat.

-- Vollzitat --

QUOTE]

Versuch einfach mal zu verstehen, daß (autochtone) Deutsche Anstoß daran nehmen, wenn hier Türken in ihrer orientalischen Bescheidenheit als bewiesen hinstellen, daß jeder wirtschaftliche Aufschwung nautürlich auf ihr Konto zu buchen ist.

Ich halte allerdings die o.g. 150.000 durch Türken geschaffenen Arbeitsplätze für sehr vorsichtig geschätzt oder untertrieben.

Türkische Unternehmer haben eben manchmal bei der Interpretation der deutschen Gesetze und Vorschriften manchmal eine (aus deutscher Sicht) etwas "eigenwillige und kreative" Art der Auslegung.

Aus eigener Anschauung kann ich sagen, daß die Arbeitsmoral von Türken - solange sie gefordert sind und die Notwendigkeit eines hohen Arbeitseinsatzes einsehen - sehr gut ist. Das lässt aber sehr schnell nach, wenn sie Notwendigkeiten nicht einsehen und/oder der Druck von oben nachlässt. Wenn also ein Arbeitseinsatz zu unchristlichen Zeiten notwendig ist, wird ohne Murren reingehauen; dafür macht man dann, wenn der Druck nachgelassen hat, auch gerne mal langsamer oder macht - zu Unzeiten - Pause beim Cay.

Dazu kommt dann, daß man gerne die Selbständigkeit anstrebt und dabei vor lauter Euphorie schon mal die Realitäten übersieht. Das wirkt sich natürlich auf die Halbwertszeit von türkischen Firmen negativ aus.

Ich will hier jetzt nicht noch weitere Einzelheiten bringen, sondern bemerken, daß
deutsche Geschäftspartner und Banken daher bei der Vergabe von Krediten vorsichtig agieren. Wenn es sich aber um Geschäftsbeziehungen unter Türken handelt, maggelt man gerne untereinander und hält sich - soweit irgend möglich - deutsche Firmen weit vom Hals. Und das verbessert die Geschäftsbeziehungen zu deutschen Firmen auch nicht wirklich.

:whis:

Don
18.09.2010, 08:15
Ich bin Türke und aber auch ein deutscher.

Das ist kategorisch auszuschließen.

Zeitgeist1
18.09.2010, 12:50
Ich bin Türke und aber auch ein deutscher.



Genau das geht eben nicht. Im Leben muß man sich immer für eine Seite entscheiden, sonst ist man ein Blatt im Wind.

Dein Strang hier zeigt es doch deutlich. Mal ganz ab von den Wörtern Integration und Assimilation: Nehmen wir doch das schöne deutsche Wort


Eingliederung.

Eingliederung bedeutet, daß man sich in eine bestehende Gruppe eingliedert, Teil von ihr wird und die daraus folgenden gemeinsamen Interessen und Ziele vertritt. Wer in eine bestehende Firma eintritt, hat sich den Regeln und Gebräuchen der Firma anzupassen und nicht umgekehrt.

Davon lese ich hier nichts. Nur davon, daß ihr in unser Land eingereist seid und jetzt unbedingt die Meinung verbreiten wollt, daß ihr Deutschland "aufbaut". :))

Diese Aussage gab's ja schon abgewandelt als "wir haben nach dem Krieg Deutschland mit aufgebaut". :rofl:

BTW: Da hat sich doch letzte Woche ein Türke in der Sendung "hart aber fair" zu der Frage, weshalb muslimische Mädchen keine Deutschen heiraten dürfen, wie folgt geäußert: "Würden Sie Ihre Tochter einem Alkoholiker geben?"

JensVandeBeek
18.09.2010, 13:06
Ach ja, noch eins bevor ich ins Bett gehe. Nimm mal diese Schreibfehler nicht so auf die leichte Schulter. Ich habe mal Spargel von einem Bauern gekauft, der die auf dem Schild als „Frische Sparkel“ angepriesen hatte. Die haben grausam geschmeckt, waren holzig und haben mir die Sauce Hollandaise und den guten Schwarzwälder Schinken versaut. Ich brauchte zwei Flaschen guten Riesling um den Geschmack runter zu spülen.

Hätte ich sie auf Schulter genommen, hätte ich auf deine diesbezügliche Postings nicht reagiert und bei diesem Verein angerufen.
Auf diesem Punkt war deine Reaktion richtig, auch wenn du daraus mitunter auch was anderes erreichen wolltest.
Es ist wichtig, dass man auf seine Visitenkarte perfekt aussehen sollte und selbst dem entsprechend ausgestattet sein müsste.
Das betrifft solche Vereine die sich auf Wirtschaftliche Beziehungen konzentrieren, genau so.

PS : Zwei Flaschen Wein? Ein Schluckspecht? ;)

Rattenschwanz
18.09.2010, 13:09
Versuch einfach mal zu verstehen, daß (autochtone) Deutsche Anstoß daran nehmen, wenn hier Türken in ihrer orientalischen Bescheidenheit als bewiesen hinstellen, daß jeder wirtschaftliche Aufschwung nautürlich auf ihr Konto zu bichen ist.




Was ist denn "bichen"?

Ali Ria Ashley
18.09.2010, 14:13
Genau das geht eben nicht. Im Leben muß man sich immer für eine Seite entscheiden, sonst ist man ein Blatt im Wind.

Dein Strang hier zeigt es doch deutlich. Mal ganz ab von den Wörtern Integration und Assimilation: Nehmen wir doch das schöne deutsche Wort


Eingliederung.

Eingliederung bedeutet, daß man sich in eine bestehende Gruppe eingliedert, Teil von ihr wird und die daraus folgenden gemeinsamen Interessen und Ziele vertritt. Wer in eine bestehende Firma eintritt, hat sich den Regeln und Gebräuchen der Firma anzupassen und nicht umgekehrt.

Davon lese ich hier nichts. Nur davon, daß ihr in unser Land eingereist seid und jetzt unbedingt die Meinung verbreiten wollt, daß ihr Deutschland "aufbaut". :))

Diese Aussage gab's ja schon abgewandelt als "wir haben nach dem Krieg Deutschland mit aufgebaut". :rofl:

BTW: Da hat sich doch letzte Woche ein Türke in der Sendung "hart aber fair" zu der Frage, weshalb muslimische Mädchen keine Deutschen heiraten dürfen, wie folgt geäußert: "Würden Sie Ihre Tochter einem Alkoholiker geben?"


Ist das wahr? Alter SchwedeDa könnte ich als deutscher und als türkischer Migrant lang über die Theke ...

Was für eine Frechheit. Einfach unfassbar und da wundern diese Experten sich, warum man sie nicht ab kann. Das Problem ist, dass gerne dann alle in den Sack geworfen werden.

Mir ist das vollkommen latte wen meine Tochter heiratet oder nicht. Hauptsache keinen komplett Versager… ich habe überhaupt keine Probleme damit, dass meine Tochter einen Deutschen heiraten würde. Warum denn auch nicht?

So einem Vollpfosten würde ich gerne seine Reise nach Saudi-arabistan finanzieren. Schlimm. Da machst du alles um hier endlich mal an zu kommen und dann kommt so ein Depp daher.

Ali Ria Ashley
18.09.2010, 14:19
Das ist kategorisch auszuschließen.

Doch, doch, das geht. Es kommt auf dein Wesen an, ganz sicher. Das ist auch keine Sache, die du entscheiden kannst. Das passiert einfach.

Es gibt viele fälle von Migration, ein fall davon ist eben, dass man sich als „beides“ fühlt. Und das ist in meiner Situation auch das beste. Ich gehöre zur ersten bzw. zweiten Generation. Du kannst dich nicht einfach so entscheiden für eine neues Land, auch wenn es das Land ist indem du lebst, weil dein Herz noch in der „Heimat“ steckt.

Dein Kopf ist schon lange hier, aber der Geist eben nicht. Das ist aber typisch für die erste und zweite Generation von Migraten.

Das Problem bei einer Entscheidung jetzt für das neue, also komplett für das neue, dass du quasi deine alte Identität verleugnest. Das geht nicht gut, dass wird dich früher oder später zerreißen.

Der Weg den ich gehe ist meine ich ein sehr gesunder.

Ali Ria Ashley
18.09.2010, 14:29
[QUOTE=Ali Ria Ashley;4025541]Es freut mich sehr, dass sich dein ton geändert hat.

-- Vollzitat --

QUOTE]

Versuch einfach mal zu verstehen, daß (autochtone) Deutsche Anstoß daran nehmen, wenn hier Türken in ihrer orientalischen Bescheidenheit als bewiesen hinstellen, daß jeder wirtschaftliche Aufschwung nautürlich auf ihr Konto zu bichen ist.

Ich halte die o.g. 150.000 durch Türken geschaffenen Arbeitsplätze für sehr vorsichtig geschätzt oder untertrieben.

Türkische Unternehmer haben eben manchmal bei der Interpretation der deutschen Gesetze und Vorschriften manchmal eine (aus deutscher Sicht) etwas "eigenwillige und kreative" Art der Auslegung.


:whis:

Herzlichen dank für deinen sehr ausführlichen und gelungenen Beitrag. Ja klar verstehe ich das. Auch andere verstehen dass, was du meinst. Also andere türkische Migranten und verhalten sich entsprechend.

Ich habe doch auch nie Behauptet, dass es nun die türkischen Migranten sind, die den Aufschwung sozusagen überhaupt ermöglicht haben oder ähnliches. Ich wollte doch nur zum Ausdruck bringen, dass viele, sehr viele türkische Migranten ein positiver Bestandteil dieser Gesellschaft geworden sind bzw. auch schon immer waren.

Nun können wir doch nichts für die Vollpfosten in unserer Gruppe. Wir können nur sagen: WIR HABEN MIT DIESEN IDIOTEN keine Verträge. Ich würde mich nie mit diesem Leuten Abgeben. Es sind eben Leute, die in ihrem Leben noch nie ein Buch gelesen haben.

Das schlimme ist eben, dass wir, die nicht auffallen und ganz sicher unseren positiven Beitrag für diese Gesellschaft leisten in den Medien nicht zu Wort kommen. Deswegen schreibe ich in diesem Stiel, weil mich diese Ungerechtigkeit ankotzt. Und ich kann Ungerechtigkeiten nicht ertragen.

KaRol
18.09.2010, 14:58
Hallo zusammen,

leider kann ich die bisher veröffentlichen Beiträge nicht alle nachlesen, da mir schlicht dazu die Zeit fehlt. Deshalb nehme ich mal Bezug auf die erste Seite.

150.000 Arbeitsplätze hört sich vordergründig sehr gut an, doch wo entstehen diese Arbeitsplätze - und wo verschwinden sie alsbald wieder?

Dem Tenor der Beiträge entnehme ich mal, dass die überwiegende Zahl dieser Arbeitsplätze im Dienstleistungsbereich - hauptsächlich in der Gastronomie entstehen und dort auch wieder verschwinden.

Diese Phänomen ist nicht neu; in den 80ern/90ern des letzten Jahrtausends verschwanden viele dt. Gaststätten auf dem Land und in den Städten, da die Unterhaltskosten zu hoch, der Nachwuchs fehlte und der Umsatz zu niedrig war.

Wo "Lamm" und "Ochsen" war und die "Sonne" auf den "Bruddler" ( Meckersack) traf, etablierten sich Pizzerias, der obligatorische Grieche und der Jugo(slave) durfte auch nicht fehlen....und alle kamen und die Gäste waren erstmal begeistert.

Bald gab es zu viele Spezialitätenrestaurants im Flecken und die Konkurrenz begann sich zu unterbieten....heute ist in unserer Gegend weit über die Hälfte dieser Gaststätten wieder verschwunden.

Und was bedeutet dies für das Überangebot an Döner-Läden, (türk.) Handyshops und Lebensmittelläden?

Das da: http://www.stimme.de/heilbronn/polizei/art1491,1939007


Schon seit längerem schwelt der Streit unter den Döner´s....zu viele drücken auf den Markt, noch mehr geben wieder auf - und die Platzhirsche der 1. Dönergeneration verteidigen mit Zähnen und Klauen ihr Revier - so wie es jetzt ( wieder ) in blutige Ausschreitungen mündete.
Fazit: der dt. Bürger ist entsetzt und boykottiert den Döner.....

Natürlich ist das jetzt wieder ein Einzelfall, ebenso wie der Killer, der auf den türk. Konkurreten im Estrich-Verlegegewerbe angesetzt wurde und diesen mitten in der Stadt mit 5 Kopfschüssen hinrichtete.
Einzelfälle im Glückspielschuppen ( vom Konkurreten angezündet ) und ....und....

Ebenso überflüssig wie undurchführbar sind die regelmäßigen Besuche der türk. Altgastronomen/Döner-Imbissbetreiber bei der Stadt HN, um dort gegen die Konkurrenz Zulassungsverbote zu erwirken: wenn der Rahmen ( Hygiene, Sanitär, Parkplatz...) stimmt, m u s s die Stadt das Gewerbe genehmigen - und wenn der Konkurrent 5 Meter entfernt öffnet... :eek:

PS: Im Umkreis von 100 Meter um die Streithähne herum finden sich noch 3 weitere Döner-Imbisse, also quetschen sich dort 5 Döni´s die Kundschaft ab....:umkipp:


PS:

hart aber (un)fair:

Der liebe Faid Saad, Dauergast in div. Talks als Vorzeige-Geläuterter Ex- Türk-Gang Schlagetot hat ein ziemlich sonniges und scherzhaftes Gemüt. Allein sein Beitrag zum Thema "Schulschwänzer" ( wo er seiner nicht dt. sprechenden Mutter die Klage seines Lehrers ob seiner Schwänzerei so übersetzte: ...der arme Lehrer ist noch immer krank...schwer krank... - und die Mutter mitfühlend seufzte, der Leerkörper zustimmend nichte und meinte...." selbst deine Mutter sieht das so...) köstlich....:)) zeigt seine lustige Ader.
In diesem Kontext sollte auch seine Bemerkung zum dt. Alkoholiker gesehen werden, da sich ohnehin 93% der Türen untereinander verheiraten und sich damit die Heiratsfrage überwiegenst erledigt hat....:rolleyes:

Greetz

KaRol

Ali Ria Ashley
18.09.2010, 16:46
Hallo zusammen,

leider kann ich die bisher veröffentlichen Beiträge nicht alle nachlesen, da mir schlicht dazu die Zeit fehlt. Deshalb nehme ich mal Bezug auf die erste Seite.

150.000 Arbeitsplätze hört sich vordergründig sehr gut an, doch wo entstehen diese Arbeitsplätze - und wo verschwinden sie alsbald wieder?

Dem Tenor der Beiträge entnehme ich mal, dass die überwiegende Zahl dieser Arbeitsplätze im Dienstleistungsbereich - hauptsächlich in der Gastronomie entstehen und dort auch wieder verschwinden.

Diese Phänomen ist nicht neu; in den 80ern/90ern des letzten Jahrtausends verschwanden viele dt. Gaststätten auf dem Land und in den Städten, da die Unterhaltskosten zu hoch, der Nachwuchs fehlte und der Umsatz zu niedrig war.

Wo "Lamm" und "Ochsen" war und die "Sonne" auf den "Bruddler" ( Meckersack) traf, etablierten sich Pizzerias, der obligatorische Grieche und der Jugo(slave) durfte auch nicht fehlen....und alle kamen und die Gäste waren erstmal begeistert.

Bald gab es zu viele Spezialitätenrestaurants im Flecken und die Konkurrenz begann sich zu unterbieten....heute ist in unserer Gegend weit über die Hälfte dieser Gaststätten wieder verschwunden.

Und was bedeutet dies für das Überangebot an Döner-Läden, (türk.) Handyshops und Lebensmittelläden?

Das da: http://www.stimme.de/heilbronn/polizei/art1491,1939007


gekürzt...

Greetz

KaRol

Herzlichen Dank für Deine Mühe.

Geht also doch: zivilisiert miteinander diskutieren.

Aber nun zu dem Innalt: Neulich habe ich einen Bericht des Magazins 'Junge Karriere' gelesen, dass prognostiziert bzw. eine Prognose der:

Türkischen Unternehmer und Industrieller in Europa (ATIAD) wiedergibt, dass allein in Deutschland durch türkische Unternehmen und Selbstständige viele neue Arbeitsplätze entstehen werden bzw. entstehen

Demnach werden laut dem Verband ATIAD, allein in den nächsten sechs Jahren etwa 300.000 weitere Arbeitsstellen durch türkische Unternehmen geschaffen. Das sind mitnichten Arbeitsplätze allein im Dienstleistungssektor. Sondern eben in allen möglichen Sparten.

Hierzu habe ich in diesem Strang eine Splitterung erstellt bzw. eingestellt die diese Vermutung widerlegt.

2010 soll es laut dem Bericht in Deutschland über 100.000 türkische Konzerne geben, bei denen etwa 700.000 Leute angestellt sein werden. Der Jahresumsatz dieser Firmen soll bei rund 100 Milliarden Euro liegen.

Das ist eben die andere Seite die ich meine, die aber kein Gehör findet. Ich will doch nur etwas zurechtrücken. Nicht mehr und nicht weniger.

Agnostiker
18.09.2010, 16:58
2010 soll es laut dem Bericht in Deutschland über 100.000 türkische Konzerne geben

Was verstehst du unter einem Konzern ?

Felixhenn
18.09.2010, 17:13
...
PS : Zwei Flaschen Wein? Ein Schluckspecht? ;)

Die Not hat's reingetrieben.

Excubitor
18.09.2010, 17:27
[...]
2010 soll es laut dem Bericht in Deutschland über 100.000 türkische Konzerne geben, bei denen etwa 700.000 Leute angestellt sein werden. Der Jahresumsatz dieser Firmen soll bei rund 100 Milliarden Euro liegen.

Das ist eben die andere Seite die ich meine, die aber kein Gehör findet. Ich will doch nur etwas zurechtrücken. Nicht mehr und nicht weniger.

Konzerne ganz sicher nicht. Nach meinen Informationen sind es ca. 75 000türkisch geführte "Betriebe" in Deutschland mit im Schnitt 5-6 Mitarbeitern, da es sich zumeist um Nahrungsmitteleinzelhandelsgeschäfte, Dönerbuden oder Gastronomiebetriebe handelt, von Wettbüros mal abgesehen...
Diese Zahlen stammen laut der Rundfunkmeldung aus der sie stammen sogar von türkischer Seite. Wenn es also türkische Konzerne gäbe, was ich zumindest in dem angegebenen Rahmen für völlig unrealistisch halte, wären die bei diesen Angaben sicher nicht vergessen worden...

Ali Ria Ashley
18.09.2010, 18:24
Konzerne ganz sicher nicht. Nach meinen Informationen sind es ca. 380 000 türkisch geführte "Betriebe" in Deutschland mit im Schnitt 5-6 Mitarbeitern, da es sich zumeist um Nahrungsmitteleinzelhandelsgeschäfte, Dönerbuden oder Gastronomiebetriebe handelt, von Wettbüros mal abgesehen...
Diese Zahlen stammen laut der Rundfunkmeldung aus der sie stammen sogar von türkischer Seite. Wenn es also türkische Konzerne gäbe, was ich zumindest in dem angegebenen Rahmen für völlig unrealistisch halte, wären die bei diesen Angaben sicher nicht vergessen worden...


Es, es ist so. Das notwendige Kapital für Existenzgründungen steht häufig bereit. Das hat einen spezifischen Grun:

die Jungunternehmer profitieren von den hohen Ersparnissen der ersten Generation. Dies sagt auch Faruk Sen, Direktor des Essener Zentrums für Türkeistudien. Sprach- und Ausbildungsdefizite sind ebenfalls weitgehend wettgemacht. Die Zahl der Abiturienten und Studenten verdoppelte sich in den letzten zehn Jahren. Das ganze hat eine enorme eigendynamik entwickellt.

Geld, Unabhängigkeit und Ansehen, das die Unternehmer vom Bosporus bei ihren Landsleuten genießen, stimulieren die junge Generation bei ihrem Selbständigkeitsdrang. Ziele, die Kemal Sahin längst erreicht hat. In nur 15 Jahren errichtete er das Textilimperium Santex. Weltweit beschäftigt die Firmengruppe mit Hauptsitz in Würselen bei Aachen 9000 Mitarbeiter, davon 1352 in Deutschland.

Nur mal so als Beispiel mein lieber Excubitor.

Einer der Gründe für den Erfolg türkische Unternehmer: Kostengünstige Produktion in der Türkei vereint er mit deutschem Know-how in Verwaltung und Logistik. KPMG-Consultant Afra macht diese Kombination als herausragenden Erfolgsfaktor aus. Der Konzern setzt die Vorzüge beider Länder optimal um.

Erfolg mit Sogwirkung. Das Interesse am Standort Deutschland wächst auch jenseits des Bosporus. Soweit ich weiß. Nocvh folgende spannende Information:

Jede dritte Firma aus der Türkei will in Deutschland investieren, um in beiden Kernmärkten präsent zu sein“, sagt Recep Keskin vom „Verband türkischer Unternehmer und Industrieller in Europa“ (ATIAD).

Erhoffter Nebeneffekt: Die künftigen Investitionen kommen den eigenen Landsleuten in Deutschland zugute. ATIAD-Vize Keskin: Mit türkischen Geschäftspartnern fassen Newcomer leichter Fuß.

Es passiert im Augenblick etwas unfassbares, doch in unserem Forum wird noch immer von dem unterbelichteten türkischen Ziegenhirten berichtet. Das sollte sich vielleicht ändern oder etwa nicht?

Ali Ria Ashley
18.09.2010, 18:29
Die Not hat's reingetrieben.

Seit einigen Jahren trinke ich kein Wein mehr. Ganz selten, wenn ich eingeladen bin und es zum essen gehört.Da ich keine Lust auf Pestizide habe. Stattdessen: Einen kühlen Blondes bzw. eine kühle blonde. Ich bevorzuge die Marke: Krombacher…. Selbstredend aus Glasflaschen. Und wenn ich lust habe trinke ich gerne dazu einen Wacholder.

Vom Wein habe ich in den letzten Jahren einen heftigen Kater bekommen.

Ali Ria Ashley
18.09.2010, 18:32
Konzerne ganz sicher nicht. Nach meinen Informationen sind es ca. 380 000 türkisch geführte "Betriebe" in Deutschland mit im Schnitt 5-6 Mitarbeitern, da es sich zumeist um Nahrungsmitteleinzelhandelsgeschäfte, Dönerbuden oder Gastronomiebetriebe handelt, von Wettbüros mal abgesehen...
Diese Zahlen stammen laut der Rundfunkmeldung aus der sie stammen sogar von türkischer Seite. Wenn es also türkische Konzerne gäbe, was ich zumindest in dem angegebenen Rahmen für völlig unrealistisch halte, wären die bei diesen Angaben sicher nicht vergessen worden...

Die von dir genannte Zahl ist nicht korrekt… es sind derzeit 75 000 mit insgesamt ca. 380 000 bis 450 000 Angestellten.

Ali Ria Ashley
18.09.2010, 18:42
Was verstehst du unter einem Konzern ?

Hier ein paar schöne zahlen und fakten:

Quelle ( 1997 !!! )


http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmer-mein-boss-vom-bosporus_aid_165184.html

Kemal Sahin – FIT FOR GROWTH

Die Firma

1982 gründete Kemal Sahin in Aachen sein Unternehmen, zu dem heute 25 Gesellschaften zählen, u. a. in Deutschland, den Niederlanden, den USA und der Türkei. Die Satex-Gruppe engagiert sich neben der Bekleidungsindustrie in den Branchen Bau, Tourismus sowie Energie und erzielt mittlerweile einen Jahresumsatz von 1,35 Mrd. Mark.

Mitarbeiter

Über 9000 Menschen beschäftigt Sahin insgesamt – darunter 1350 deutsche Angestellte.

Der Unternehmer

Nach seinem Ingenieur-Studium in Aachen erhält Kemal Sahin keine Arbeitserlaubnis. Mit einem Startkapital von 5000 Mark beginnt er 1982 seine Selbständigkeit mit der Eröffnung einer Boutique in Aachen. Konsequent setzt der 42jährige „preußische Türke“ seither auf Wachstum.

Recep Keskin – MODERNISIEREN UND EXPANDIEREN

Die Firma

1989 stieg Recep Keskin als Geschäftsführer und Gesellschafter in ein Betonteilewerk in Gevelsberg (Ruhrgebiet) ein. 40 Millionen Mark investierte er in Modernisierung und Ausbau. 1994 eröffnete er ein Zweigwerk in Magdeburg, gliederte Architektur- und Ingenieurbüros in die Firmengruppe ein und gründete eine Handelsgesellschaft für Natursteine.

Mitarbeiter

200 festangestellte Mitarbeiter aus 17 Nationen in beiden Werken erzielten 1996 einen Umsatz von rund 30 Millionen Mark.

Der Unternehmer

Recep Keskin, 48, studierte in Münster und Konstanz Bauingenieurwesen. 1995 erhielt er den Ehrentitel „Bürger des Ruhrgebiets“.

BEGEISTERTE HÄNDLER

In welchen Branchen sich türkische Unternehmer in Deutschland tummeln

Wirtschaftsbereich 1995

Einzelhandel 16 900

Gaststätten- und Hotelgewerbe 11 100

Großhandel 5 200

Dienstleistungen, freie Berufe 4 950

Baugewerbe 1 900

Handwerk 800

Produzierendes Gewerbe 650

gesamt 41 500


...stand 1995

GÜLAY KIZILOCAK

Beraterin in einer der fünf Anlaufstellen für türkische Existenzgründer in NRW

Sie bietet Hilfe bei Konzepten, trainiert Bankgespräche und vermittelt Förderprogramme.

Vural Öger – HART IM NEHMEN

Die Firma

Die Öger-Gruppe ist heute mit einem Umsatz von 757 Mio. Mark der weltweit größte Anbieter für Reisen in die Türkei. Sie beförderte im letzten Jahr 730 000 Passagiere.

Mitarbeiter

192 Öger-Angestellte arbeiten in Hamburg und Stuttgart.

Der Unternehmer

Vural Öger, 55, studierte in Berlin Bergbau und Hüttenwesen. Er startete sein Geschäft vor 28 Jahren, als er Maschinen charterte, um Gastarbeiter in den Heimaturlaub zu fliegen. Einen Rückschlag erlitt der Konzernchef 1996, als 189 Karibikurlauber in einer von Öger gecharterten Maschine abstürzten.

DIE NASE VORN BEI TOURISMUS UND TEXTILIEN

Die 10 erfolgreichsten türkischstämmigen Unternehmen in Deutschland

http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmer-mein-boss-vom-bosporus_aid_165184.html

Excubitor
18.09.2010, 19:01
Es, es ist so. Das notwendige Kapital für Existenzgründungen steht häufig bereit. Das hat einen spezifischen Grun:

die Jungunternehmer profitieren von den hohen Ersparnissen der ersten Generation. Dies sagt auch Faruk Sen, Direktor des Essener Zentrums für Türkeistudien. Sprach- und Ausbildungsdefizite sind ebenfalls weitgehend wettgemacht. Die Zahl der Abiturienten und Studenten verdoppelte sich in den letzten zehn Jahren. Das ganze hat eine enorme eigendynamik entwickellt.

Geld, Unabhängigkeit und Ansehen, das die Unternehmer vom Bosporus bei ihren Landsleuten genießen, stimulieren die junge Generation bei ihrem Selbständigkeitsdrang. Ziele, die Kemal Sahin längst erreicht hat. In nur 15 Jahren errichtete er das Textilimperium Santex. Weltweit beschäftigt die Firmengruppe mit Hauptsitz in Würselen bei Aachen 9000 Mitarbeiter, davon 1352 in Deutschland.

Nur mal so als Beispiel mein lieber Excubitor.

[...]

Das ist ein einziges Beispiel, welches im übrigen dem Stand türkischer Zahlen, dass es sich bei über 80% türkischer Betriebe in Deutschland eben um Kleinbetriebe handelt, gar nicht widerspricht...

Ali Ria Ashley
19.09.2010, 07:47
Das ist ein einziges Beispiel, welches im übrigen dem Stand türkischer Zahlen, dass es sich bei über 80% türkischer Betriebe in Deutschland eben um Kleinbetriebe handelt, gar nicht widerspricht...

vermutlich hast du recht... werde mich noch einmal informieren Aber schu doch auch selber... :)

Doc Gyneco
19.09.2010, 08:24
vermutlich hast du recht... werde mich noch einmal informieren Aber schu doch auch selber... :)

Manchmal sollte man sich zuerst Informieren bevor man hier Unsinnigkeiten rauslässt !

:D:D:D

KaRol
19.09.2010, 13:40
@Ali Ria Ashley:

Warum soll ich nicht zivilisiert diskutieren können? *kopfkratz

Das erwarte ich von meinen Mitdiskutanten genauso, wie sie es von mir erwarten können.

Deine Statistiken sind zeitgeschichtlich gesehen bestimmt interessant - aber mal ehrlich: seit 1995 bis heute ist viel Wasser den Neckar um Heilbronn herum heruntergeflossen....:]

Aktuellere Zahlen wären da sehr hilfreich.

Nur mal ein Beispiel: 1995 waren viele türkische Frauen im Dienstleistungsgewerbe als Putzhilfe oder Toilettenfrau angestellt.
Bis 2000 waren die Toiletten an den Raststätten in D fest in der Hand der osteurop. Toilettenmafia. Die zu teueren Türkinnen wurden gefeuert und durch billigere Polinnen ersetzt, die durch noch billigere Rumäninnen und heute arbeiten Bulgarinnen für 3,50 Euro, wo früher 6-7 Euro gezahlt wurden....
Die Türkinnen finden sich in der ARGE wieder.......

Früher waren die Industrie-Putzkolonnen fest in türkischer Hand - heute dominieren Bulgarinnen oder Moldawierinnen, die in Bussen herangekarrt werden, 6 Monate arbeiten um dann durch die nächsten Billiglöhnerinnen ersetzt zu werden.....

Also kann ich Zahlen aus 1995 eben nur im historischen Kontext sehen.


Fakt ist auch, dass dort, wo türkische Innovation und Fleiss Betriebe entstehen lassen, die eigenen Konkurrenz noch schneller reindrängt, als der Inhaber zum Gebet gegen Mekka auf die Knie sinken kann....und ebensoschnell wieder im Konkurs verschwindet....

Vor Jahren gab es z.B. bei der Arroganz..äh Allianz-Versicherung nur wenige türk. Versicherungsvertreter, meist angestellt bei großen Allianzagenturen, um dort das "türkische Potential" abzugrasen.
Heute finden sich überall selbstständige Al(l)i-Agenturen, die sich um das Türk-Potential bei der Arroganzversicherung kümmern...:rolleyes:


Gruß

KaRol

opppa
19.09.2010, 14:06
Was ist denn "bichen"?

Ich habe Deine Intelligenz offenbar überschätzt; den anderen Mitforisten war es jedenfalls ein Leichtes, den Dreckfuhler zu erkennen, Herr Oberlehrer!

:D

opppa
19.09.2010, 14:12
[QUOTE=opppa;4026524]

Herzlichen dank für deinen sehr ausführlichen und gelungenen Beitrag. Ja klar verstehe ich das. Auch andere verstehen dass, was du meinst. Also andere türkische Migranten und verhalten sich entsprechend.

Ich habe doch auch nie Behauptet, dass es nun die türkischen Migranten sind, die den Aufschwung sozusagen überhaupt ermöglicht haben oder ähnliches. Ich wollte doch nur zum Ausdruck bringen, dass viele, sehr viele türkische Migranten ein positiver Bestandteil dieser Gesellschaft geworden sind bzw. auch schon immer waren.

Nun können wir doch nichts für die Vollpfosten in unserer Gruppe. Wir können nur sagen: WIR HABEN MIT DIESEN IDIOTEN keine Verträge. Ich würde mich nie mit diesem Leuten Abgeben. Es sind eben Leute, die in ihrem Leben noch nie ein Buch gelesen haben.

Das schlimme ist eben, dass wir, die nicht auffallen und ganz sicher unseren positiven Beitrag für diese Gesellschaft leisten in den Medien nicht zu Wort kommen. Deswegen schreibe ich in diesem Stiel, weil mich diese Ungerechtigkeit ankotzt. Und ich kann Ungerechtigkeiten nicht ertragen.

Um nochmal - wirklich nicht böse gemeint - nachzulegen, könnte man sogar so argumentieren, daß das deutsche Wirtschaftswunder so richtig zu schwächeln begann, als sich die hierhin importierten Türken so richtig eingearbeitet hatten.

Aber mal im Ernst: das Nachlassen der Konjunktur begann mit dem Preisschock beim Erdöl - und das kam definitiv nicht aus der Türkei!

;)

opppa
19.09.2010, 14:20
2010 soll es laut dem Bericht in Deutschland über 100.000 türkische Konzerne geben, bei denen etwa 700.000 Leute angestellt sein werden. Der Jahresumsatz dieser Firmen soll bei rund 100 Milliarden Euro liegen.

Das ist eben die andere Seite die ich meine, die aber kein Gehör findet. Ich will doch nur etwas zurechtrücken. Nicht mehr und nicht weniger.

Die Zahlen orientieren sich meiner Meinung nach an der bekannten orientalischen Bescheidenheit und der Euphorie von Menschen aus dem Nahen Osten.

Festzuhalten bleibt aber, daß viele türkische Firmen (und da sind gerade nicht die Döner- und Lebensmittelgeschäfte gemeint) durch ungeheuren Arbeitseinsatz von Inhabern und Beschäftigten den Deutschen zeigen werden, wie es auch gehen kann.
Wenn ich mir so ansehe, was in den letzten 15 Jahren so auf dem Bekleidungssektor gelaufen ist, wirst Du mir wohl (oder für Deutsche leider) rechtgeben müssen.

Alion
19.09.2010, 15:09
Was sagen hierzu diejenigen, die ständig da krakeelen von den faulen, dummen und Sozialschmarotzenden Migranten in Deutschland.

Klar gibt es die auch. Ohne Zweifel, aber was ist mit diesen, die fleißig sind und ihren positiven Beitrag für die Gemeinschaft leisten?

In der Zeitung, in der ein toter Fisch sich zurecht beleidigt fühlt, wenn man ihn denn darin einpackt, geht das Thema nicht aus von dem bösen, kriminellen und Gewaltbereiten Migranten. Vorzugsweise mit türkischen Wurzeln.

Warum, warum will niemand von den positiven Beiträgen, die in diesem Land von Migranten geleistet werden, niemand was hören. Jedenfalls die Medien, die allermeisten jedenfalls. Aber gut, man kann das, was ist, eben auch nicht sehen wollen, indem man konsequent nicht hinschaut.

Ich sage dazu, dass die hier niemand braucht und sie keine Lücke hinterlassen wenn sie wieder gehen.

Sie füllen Lücken in Bereichen, in denen auch deutsche durchaus erfolgreich sein können. Wir reden hier eben nicht von Jobs für Hochqualifizierte, sondern von Jobs in Dönerbuden und ähnlichem.

Bei allem ist stets eine ökonomische Abwägung zu treffen. Wenn einer von 100 Migranten im Ansatz nützlich ist, spricht das für mich keineswegs dafür, alle 100 zu behalten und noch nicht einmal dafür, den einen hier zu dulden. Einzige Ausnahme er kann keinesfalls von einem Deutschen ersetzt werden. Somit beschränkt sich das sicherlich auf gaaanz wenige Ausnahmen.

Migration wie sie in Deutschland betrieben wurde und wird ist für dieses Land und seine native Bevölkerung nicht nützlich. Was nicht nützlich ist, wird wenn wir einen Blick in die Natur werfen, nur sehr schwer dauerhaft Bestand haben können.

Migration dient in Deutschland überwiegend dazu, Wohlstand, Besitz und Geld von hart arbeitenden deutschen, zu Sozialschmarotzern umzuverteilen.

Fiskalisch ist die Bilanz der Zuwanderung für Deutschland negativ. Migration kostet Deutschland mehr als sie einbringt! Das ist eine beweisbare Tatsache! Ein paar positive Beispiele, die es sicher auch gibt, ändern daran gar nichts. Kurz gesagt wer nicht nützlich ist, diese Gesellschaft und ihre Gesetze ablehnt und wer außerdem noch gegen unsere Verfassung ist, soll abgeschoben werden und zwar schnellstmöglich. Wir haben genug eigenen Sozialballast und müssen keinen aus dem Ausland importieren.

Zitat:
Das Ifo-Institut und das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht haben die Nutzen-Kosten-Bilanz der Migration detailliert aufgeschlüsselt. Im Durchschnitt belasten Zuwanderer, die weniger als 10 Jahre in Deutschland leben, pro Kopf und Jahr den deutschen Steuerzahler mit netto 2300 Euro. Lebt ein Zuwanderer bereits 10 bis 25 Jahre in Deutschland, kostet er den Steuerzahler pro Jahr 1300 Euro. Erst wenn der Migrant 25 Jahre und länger in Deutschland gelebt hat, kippt die Bilanz ins Positive. Dann zahlt der Zuwanderer pro Kopf und Jahr 800 Euro mehr ins Fiskalsystem ein, als er bekommt. Wenn man alle Aufenthaltsdauern summiert, dann kostet uns jeder Zuwanderer pro Kopf und Jahr 700 Euro.

Quelle:
www.herwig-birg.de/downloads/dokumente/BVerfG.pdf

Basierend auf diesen Zahlen ist also vollkommen ausgeschlossen, dass ein Migrant jemals eine positive Bilanz für unser Land hinterläßt, selbst wenn er sehr jung nach Deutschland kommt und sehr lange hierbleibt. Da hilft es auch nicht der Bevölkerung gebetsmühlenartig ein paar positive Beispiele gut integrierter und angepasster Migraten vorzuhalten. Die Bevölkerung hat verstanden und die Nase voll von diesen Lügen. Den wenigen nützlichen Migranten empfehle ich dringend, sich eindeutig gegenüber den Leistungsverweigerern, Kriminellen und übrigem Gesindel zu positionieren, um nicht irgendwann mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden. Das erkenne ich aber bisher keinesfalls. Vielmehr wird eindeutig versucht diesen Staat zu unterwandern und von innen zu übernehmen.
Ich sehe das bereits heute als einen direkten kriegerischen Akt gegen diesen Staat und seine Verfassung.


Alion

Zeitgeist1
19.09.2010, 17:23
hart aber (un)fair:

Der liebe Faid Saad, Dauergast in div. Talks als Vorzeige-Geläuterter Ex- Türk-Gang Schlagetot hat ein ziemlich sonniges und scherzhaftes Gemüt. Allein sein Beitrag zum Thema "Schulschwänzer" ( wo er seiner nicht dt. sprechenden Mutter die Klage seines Lehrers ob seiner Schwänzerei so übersetzte: ...der arme Lehrer ist noch immer krank...schwer krank... - und die Mutter mitfühlend seufzte, der Leerkörper zustimmend nichte und meinte...." selbst deine Mutter sieht das so...) köstlich....:)) zeigt seine lustige Ader.
In diesem Kontext sollte auch seine Bemerkung zum dt. Alkoholiker gesehen werden, da sich ohnehin 93% der Türen untereinander verheiraten und sich damit die Heiratsfrage überwiegenst erledigt hat....:rolleyes:

Greetz

KaRol

Und das findest Du lustig? :=

opppa
20.09.2010, 07:17
Und das findest Du lustig? :=

Nu ja, findest Du es nicht auch lustig, wenn unsere kulturbereichernden Missionare von der Mohammedanerfraktion immer dieselben paar Aufrechtgehenden vor den Fernsehkameras auftreten lassen und diese als leuchtende Beispiele vorstellen?

:D

Ali Ria Ashley
20.09.2010, 11:40
@Ali Ria Ashley:

Warum soll ich nicht zivilisiert diskutieren können? *kopfkratz

Das erwarte ich von meinen Mitdiskutanten genauso, wie sie es von mir erwarten können.

Deine Statistiken sind zeitgeschichtlich gesehen bestimmt interessant - aber mal ehrlich: seit 1995 bis heute ist viel Wasser den Neckar um Heilbronn herum heruntergeflossen....:]

Aktuellere Zahlen wären da sehr hilfreich.

Nur mal ein Beispiel: 1995 waren viele türkische Frauen im Dienstleistungsgewerbe als Putzhilfe oder Toilettenfrau angestellt.
Bis 2000 waren die Toiletten an den Raststätten in D fest in der Hand der osteurop. Toilettenmafia. Die zu teueren Türkinnen wurden gefeuert und durch billigere Polinnen ersetzt, die durch noch billigere Rumäninnen und heute arbeiten Bulgarinnen für 3,50 Euro, wo früher 6-7 Euro gezahlt wurden....
Die Türkinnen finden sich in der ARGE wieder.......

Früher waren die Industrie-Putzkolonnen fest in türkischer Hand - heute dominieren Bulgarinnen oder Moldawierinnen, die in Bussen herangekarrt werden, 6 Monate arbeiten um dann durch die nächsten Billiglöhnerinnen ersetzt zu werden.....

Also kann ich Zahlen aus 1995 eben nur im historischen Kontext sehen.


Fakt ist auch, dass dort, wo türkische Innovation und Fleiss Betriebe entstehen lassen, die eigenen Konkurrenz noch schneller reindrängt, als der Inhaber zum Gebet gegen Mekka auf die Knie sinken kann....und ebensoschnell wieder im Konkurs verschwindet....

Vor Jahren gab es z.B. bei der Arroganz..äh Allianz-Versicherung nur wenige türk. Versicherungsvertreter, meist angestellt bei großen Allianzagenturen, um dort das "türkische Potential" abzugrasen.
Heute finden sich überall selbstständige Al(l)i-Agenturen, die sich um das Türk-Potential bei der Arroganzversicherung kümmern...:rolleyes:


Gruß

KaRol

Du sagtst es:
Deine Statistiken sind zeitgeschichtlich gesehen bestimmt interessant - aber mal ehrlich: seit 1995 bis heute ist viel Wasser den Neckar um Heilbronn herum heruntergeflossen

Ich wollte doch auch nur ein Vergleich zu heute haben. Zu den Zahlen: Die habe ich schon etliche male hier gepostet. Aber mach ich gerne noch einmal. Doch etwas gefällt mir an deiner Argumentation nicht. Du sprichst von Putzfrauen und Dönerläden.

Es gibt aber eben auch eine ganz andere Klasse von türkscihen Migranten. Nämlich die:

Türkische Manager! Und was machen Manager? Richtig, sie führen nationale und internationale Firmen statt Dönerbuden mein guter. Türkischstämmige Unternehmer sind oft gut qualifiziert, voll integriert und sehr erfolgreich. Mit gängigen Klischees haben sie nichts gemein. Davon profitiert Deutschland.

Sogar sehr, denn die neue Elite schafft immer mehr Arbeitsplätze und zahlt Steuern. Sehr viel Steuern! Die genauen Zahlen suche ich bei Gelegenheit noch raus.

Sagt dir der Name Ali Güngörmüs was? Sicher nicht. Spätestens seit ihm der Guide Michelin einen Stern verlieh, ist er mit seinen erst 32 Jahren selbst Teil der feinen Hamburger Gesellschaft. Seine Kunden sind:

Geschäftsleute, Anwälte, Architekten und Künstler. Sie lassen sich die Trüffel-Pasta bei ihm schmecken. Ab und zu kommt der Chef aus der Küche und hält ein bisschen Smalltalk mit den Gästen. Mit vielen ist er per Du.
Ali Güngörmüs zählt zu den Shootingstars der deutschen Gourmetszene. Dass er es dahin schaffen würde, war keineswegs vorgezeichnet.

Im Gegenteil Karol!
Als er als Zehnjähriger seinem Vater nach Deutschland folgte, der in München als Schweißer arbeitete, kannte er weder das Land noch dessen Sprache. Er büffelte wie verrückt, um sein Deutsch zu verbessern und den Hauptschulabschluss zu schaffen. Doch eine Lehrerin sah in ihm nur Ali, das Gastarbeiterkind, und sagte ihm ins Gesicht:

"So einer wie du gehört auf die Sonderschule." Und dieses Schicksal teilen viele. Sie wurden auf die Sonderschulen verfrachtet. Und früher nannte man es: Sonerschule für Geistig- und Lernbehinderte Kinder.

Kamst du auf so eine Schule, war es in aller Regel aus mit allem! Aber er hat sich durchgekäpft, so wie viele zich Hunderttausende auch.

Zu mir wurde genau das gleiche gesagt: „Sowas wie du, gehört auf die Sonderschule!“ Obwohl ich gut war, sehr gut sogar. Du darfst nicht vergessen. Die Lehrer die wir hatten, waren zum größen Teil noch richtige Nazis!

In der NSDAP waren mehrheitlich nicht die Arbeiter, sondern in einigen Regionen sogar 78 % Lerer! Lerer, die viele von Ihren Schüler direckt in die Gaskammern geschickt hatten.

Viele Lerer sagten gerne: Sowas wie du muss auf die Sonderschule.
Horst Köhler sagte in einem seiner Reden:

„Schon bald zählen etliche türkische Migranten zu den 100 wichtigsten Köpfen Deutschalnds!“

So die abweichende Meinung von Horst Köhlerer unseres letzten Bundespräsident.

So können Einschätzungen auseinander gehen.

Ali Ria Ashley
20.09.2010, 11:45
Nu ja, findest Du es nicht auch lustig, wenn unsere kulturbereichernden Missionare von der Mohammedanerfraktion immer dieselben paar Aufrechtgehenden vor den Fernsehkameras auftreten lassen und diese als leuchtende Beispiele vorstellen?

:D
Oppa, oppa, oppa. Mensch, du hast Probleme. Ich weiß bald nict mehr wie ich mit dir reden soll. Die Erfolgsgeschichte des Sternekochs, den ich in meinem letzten Beitrag erwähnte, passt schlecht in das Bild, in dein Bild , das noch immer häufig von türkischstämmigen Deutschen gezeichnet wird.

In der öffentlichen Debatte über Parallelgesellschaften und Problemstadtteile werden schnell die üblichen Klischees von dir aus der Schublade gezogen, nicht das es mich nervt, es langweilt mich nur ein wenig, aber gut, wie du willst, Deine Klischees:

Rütlischule, Kopftuchträgerinnen, Teestubensozialisation. Dabei zeichnen Studien ein weit differenzierteres Bild - so wie vor zwei Wochen die viel diskutierte Untersuchung des Berliner Instituts für Bevölkerung und Entwicklung über die Integration von Türken in Deutschland.

Oder eine fast zeitgleich veröffentlichte Studie des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC), die weit weniger Beachtung fand, aber durchaus Überraschendes zu bieten hat:

Ali Güngörmüs ist demnach unter den türkischstämmige Unternehmern in Deutschland eher Regel denn Ausnahme mein lieber.

Ali Ria Ashley
20.09.2010, 11:50
Ich sage dazu, dass die hier niemand braucht und sie keine Lücke hinterlassen wenn sie wieder gehen.

Sie füllen Lücken in Bereichen, in denen auch deutsche durchaus erfolgreich sein können. Wir reden hier eben nicht von Jobs für Hochqualifizierte, sondern von Jobs in Dönerbuden und ähnlichem.

Alion

Das ist mit verlaub: schlicht und ergreifend nicht richtig.

Es gibt mehr als 76.000 türkische Unternehmen im Land, mit 350.000 Beschäftigten. Und während viele Deutsche bei diesem Thema nur an Dönerbuden und Gemüsehändler-Großfamilien denken, ist die Realität oft eine andere. Das ist hier eben noch nicht angekommen.

Es hat sich sehr schnell, etwas dynamisch, verändert ohne dass es jemand wirklich mitbekommen hat.

Türkischstämmige Unternehmer sind nach den Ergebnissen der o.g Studie in der Regel überdurchschnittlich motiviert, gut integriert und sehr erfolgreich. In mancher Beziehung übertreffen sie möglicherweise sogar ihre deutschen Kollegen, denn sie vereinen oft die Stärken aus zwei Kulturkreisen.

Und Oppa,

Ali Güngörmüs war noch in der Kochausbildung, da hatte er die Ziele schon klar gesteckt: "Mit 17 wollte ich ausgelernt haben, mit 25 Jahren Küchenchef sein und mit 30 meinen eigenen Laden haben", sagt er. Dass er seine Laufbahn so planmäßig und am Ende noch ein bisschen besser durchzog, passt nicht recht zum türkischen Kommste-heute-nicht-Image.

"Mir wird oft gesagt, ich sei deutscher als die Deutschen", sagt er mir neulich. Ich musste auch lachen: „Ich bin beides 100 %, also 2 x 100%“ fügte ich hinzu.
Und er fügte hinzu: "Das stimmt teilweise auch. Ehrlich. Disziplin, Pünktlichkeit und Einsatz setze ich bei meinen Mitarbeitern voraus. Ich bin kein sehr angenehmer Chef."

Von türkischer Clanbildung ist im "Canard" nichts zu sehen. "Mutter spült, Papa macht die Theke - ich kenne die Klischees", sagt er mir weiter.
Und es stimmt. Unter seinen 18 Mitarbeitern ist nur ein Türke, und der hat eine deutsche Freundin alion!

Genau wie sein Chef, der zudem einen deutschen Pass hat, weil es ihm wichtig ist, hier wählen zu dürfen. Ich zitiere ihn mal:

"Wenn ich türkisch denke, komme ich in Deutschland nicht weiter", dass ist bei mir nicht anders. Aber:
Zugleich hält Güngörmüs seine anatolischen Wurzeln für einen Teil seiner Erfolgsgeschichte.

Das ist genau, der Grund des Erfolgs. Wir vereinen beides in einem und heraus kommt etwas unheimlich dynamisches. Wenn man es will…
Türkische Unternehmen sind längst zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Deutschland geworden, da könnt ihr lamentieren, wie ihr wollt.
Hier eine verlässliche Zahl mein Freund Karol:

Sie setzen schon jetzt jährlich 36 Milliarden Euro um.

Im Jahr 2015, so eine Projektion des Verbandes Türkischer Unternehmer und Industrieller in Europa, könnten es bereits über 66 Milliarden Euro sein. Die Beschäftigtenzahl könnte sich bis dahin mehr als verdoppeln auf dann 720.000 Mitarbeiter. Gerade in Krisenzeiten beweisen die türkischstämmigen Entrepreneurs mehr Mut und Risikofreude als die meisten deutschen.

Doc Gyneco, das hat viele Gründe. Der wichtigste liegt häufig in der eigenen Biografie. Denn der Tellerwäscher, der es aus eigener Kraft zum Millionär bringt, ist für viele türkische Unternehmer kein amerikanischer Traum, sondern deutsche Wirklichkeit geworden. Wir wollen es wissen versteht ihr das?

hier nimm dir erst mal einen

:keks:

Ali Ria Ashley
20.09.2010, 11:53
Manchmal sollte man sich zuerst Informieren bevor man hier Unsinnigkeiten rauslässt !

:D:D:D

heul doch!

Eine andere geschichte:

Das westanatolische Dorf Dervisli, in dem Recep Keskin vor 60 Jahren zur Welt kam, hat bis heute nicht mehr als 150 Einwohner. Sein genaues Geburtsdatum kennt niemand, denn es gab keinen Kalender, keinen Arzt und keine Straße in die nächste Stadt.

Als Wochen später der Schnee getaut war und der Ziegenhirt Keskin die Geburt eines Sohnes melden konnte, trug der Beamte auf gut Glück den 1. Januar ein. Das nächste Problem war, dass es in Dervisli keine Schule gab.

Das waren die Startchancen des Mannes, der heute im Ruhrpottstädtchen Gevelsberg ein Betonfertigteilwerk besitzt. Hundert Beschäftigte produzieren hier täglich 1200 bis 1300 Tonnen Fertigteile, die für Stadien, Brücken, Lärmschutzwände und Einkaufszentren gebraucht werden. Begreift ihr es? Es ist der Wille zum Erfolg, der uns treibt.

Keskin hält an der Fachhochschule Dessau als Honorarprofessor Vorlesungen und berät Angela Merkel, die Kanzlerin beim Integrationsgipfel. Keskin hat ein Ausbildungsprogramm für Jugendliche in Deutschland und ein kleines Stipendienprogramm für Studenten in der Türkei auf die Beine gestellt.
"In der Türkei habe ich schon mit sieben gelernt, wie man Geld verdient. Ich hütete Schafe für die Nachbarn, verkaufte Wasserflaschen", sagt Keskin miram Telefon.

"Deutschland dagegen bietet hervorragende Bildungsmöglichkeiten - und die habe ich voll genutzt." 1967 wurde er von der Hotelfachschule Ankara nach Karlsruhe geschickt, zur zweijährigen Ausbildung im "Steigenberger". Er kam allein und ohne Deutschkenntnisse. Und ackerte sich durch alle Bildungsinstanzen. Volkshochschule, Mittlere Reife, Abendschule, Studium.

Er wurde Bauingenieur, Technischer Leiter, Geschäftsführer, Gesellschafter.
Dass er Türke ist, spiele weder im Umgang mit Geschäftspartnern eine Rolle noch im Unternehmen. In einem Gespräch sagte er zu mir:

"Ich beschäftige Mitarbeiter aus 14 Nationen. Deutschland ist ein Einwanderungsland, auch wenn dies manche noch nicht erkannt haben", sagt Keskin mit einem energischen Ton.

Ein Tochterunternehmen in Magdeburg hatte er in der Nachwendezeit wegen ausländerfeindlicher Übergriffe wieder geschlossen. Ein Thema, über das er nicht gern spricht.

Diese Idiotie muß man sich einmal vorstellen: Da baut ein türkischer Unternehmer in der ehemaligen DDR eine Firma und diese wird von Neo Nazis boykotiert. Unfassbar.

auch für dich

:keks:

zoon politikon
20.09.2010, 11:54
Oppa, oppa, oppa. Mensch, du hast Probleme. Ich weiß bald nict mehr wie ich mit dir reden soll. Die Erfolgsgeschichte des Sternekochs, den ich in meinem letzten Beitrag erwähnte, passt schlecht in das Bild, in dein Bild , das noch immer häufig von türkischstämmigen Deutschen gezeichnet wird.

In der öffentlichen Debatte über Parallelgesellschaften und Problemstadtteile werden schnell die üblichen Klischees von dir aus der Schublade gezogen, nicht das es mich nervt, es langweilt mich nur ein wenig, aber gut, wie du willst, Deine Klischees:

Rütlischule, Kopftuchträgerinnen, Teestubensozialisation. Dabei zeichnen Studien ein weit differenzierteres Bild - so wie vor zwei Wochen die viel diskutierte Untersuchung des Berliner Instituts für Bevölkerung und Entwicklung über die Integration von Türken in Deutschland.

Oder eine fast zeitgleich veröffentlichte Studie des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC), die weit weniger Beachtung fand, aber durchaus Überraschendes zu bieten hat:

Ali Güngörmüs ist demnach unter den türkischstämmige Unternehmern in Deutschland eher Regel denn Ausnahme mein lieber.

Nochmal für dich:

http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/tuerken-gehen-in-berlin-unter/

"Jeder zweite Berliner türkischer Herkunft lebt von Sozialleistungen. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor, die heute veröffentlicht wird. Allein die Arbeitslosenquote der türkischstämmigen Migranten liegt demnach bei 44 Prozent. "Das Problem ist bei dieser Gruppe deshalb so gravierend, weil drei Viertel keinen Schulabschluss nachweisen können."

Also fast die Hälfte lebt von der Stütze und 75% haben keinen Schulabschluss.

Da muss man nichts "differenzieren".

Die Türken kosten uns weit mehr, als sie uns einbringen. Ich sage, raus mit denen und die passdeutschen Türken gleich mit, die sind nämlich die schlimmsten.

Ali Ria Ashley
20.09.2010, 11:59
Aktuellere Zahlen wären da sehr hilfreich.



KaRol

Karol, okay. Nochmal:

Begreif es doch: Bau- und Handwerksbetriebe, Tourismuskonzerne, Lebensmittelunternehmen, Finanzdienstler, Anwälte, Arzthäuser - mittlerweile gibt es in über 60 Branchen türkischstämmige Unternehmen. Die größten machen mehr als eine Milliarde Euro Umsatz und beschäftigen mehr als 10.000 Mitarbeiter.

Sie verstehen sich, so wie ich auch, in der Regel als deutsche oder europäische Geschäftsleute mit türkischen Wurzeln. Die multikulturelle Prägung führt dazu, dass auch ihre Geschäftsmodelle oft internationaler ausgerichtet sind als die vergleichbarer Unternehmen in deutscher Hand.

Vielsprachigkeit und die Kenntnis anderer Kulturen sind für sie handfeste Vorteile in einer globalisierten Wirtschaftswelt. :]

Dies gilt vor allem für die neuen smarten Unternehmer türkischer Abstammung. Nach den Pionieren der ersten bildet sich unter den türkischstämmigen Deutschen der zweiten Generation mittlerweile eine immer größere Bildungs- und Wirtschaftselite heraus, die den Problemstadtteilen längst entwachsen ist. Sie pflegen ihre türkischen Wurzeln, doch vor allem aus kulturellem und oft auch unternehmerischem Interesse.

Als das Telefon klingelt, wirft Nina Öger dem Besucher einen entschuldigenden Blick zu und wechselt übergangslos vom Deutschen ins Türkische. Ihr Vater Vural ist in der Leitung und hat eine so dringliche wie vertrauliche Angelegenheit zu besprechen.

Ach ja, Zahlen:

Die 35-jährige Unternehmerstochter leitet das operative Geschäft von Europas größtem Türkei-Reiseveranstalter mit 3100 Mitarbeitern und 1,5 Millionen Fluggästen im Jahr. Die Frage, zu wie viel Prozent sie nun Deutsche und zu wie viel Türkin ist, stellt sich ihr nicht: "Ich bin Hamburgerin", sagt sie.

Noch mehr Zahlen, aber komm, nimm du dir aber auch erst mal einen

:keks:

Ali Ria Ashley
20.09.2010, 12:10
Nochmal für dich:

http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/tuerken-gehen-in-berlin-unter/

Die Türken kosten uns weit mehr, als sie uns einbringen. Ich sage, raus mit denen und die passdeutschen Türken gleich mit, die sind nämlich die schlimmsten.

Wisch dir erst mal den Schaum vor deinem Mind fort. :)

Deine Meinung interessiert mich insofern, dass es mir freude macht deine Beiträge zu lesen. Sie sind schon fast slapstik-reif. Dein Wunsch, alle Türken zurück zu schicken, hm, das, dass wäre nicht, sagen wir es mal so, sinnvoll.
Denn wir sind hier ein bedeutender teil dieser Gesellschaft geworden.

Durch unseren Fleiß, Ausdauer und Ordnungssinn und bilaterales denken. Kennst du Vural Öger? Vor 40 Jahren hatte der türkische Bergbauingenieur Vural Öger das "Reisebüro Istanbul" gegründet, das für Gastarbeiter Flüge in die Heimat veranstaltete.

Öger, der sich sein Studium noch mit Jobs als Model für Herrenmode verdient hatte, kümmerte sich in den Anfängen um fast alles selbst. Er charterte eine Maschine mit 114 Plätzen, die im Nu ausverkauft war, dann drei weitere.

Die ersten Flüge begleitete der Firmengründer noch persönlich. Doch bald erweiterte er sein Angebot auf Pauschalreisen für deutsche Touristen. Öger Tours wuchs rasant und ist heute Deutschlands sechstgrößter Reiseveranstalter.
Die türkische Gettobildung, von der in der Integrationsdebatte oft die Rede ist, sie könnte weiter weg kaum sein.

"Es ist ein falsches Bild, wenn von ,der' türkischen Community gesprochen wird. In Wirklichkeit gibt es viele Communities", sagt Nina Öger in der Welt am Sonntag.
Und fügte hinzu:

"Es gibt eine Bildungselite, die sehr international denkt und lebt. Es gibt auch Türken, die gar nicht integriert werden wollen. Und es gibt die Chancenlosen, die schon von den Eltern nicht die Förderung erhalten, die sie brauchen werden, um in der heutigen Welt zu bestehen."

Das deutsche Bildungssystem könnte nach Meinung von Nina Öger helfen, deren Chancen zu verbessern - eine weitere Eingliederungsdebatte hingegen nicht:
"Die ist wie Säure auf den Integrationsprozess. Vor allem, wenn sie nur die alten Klischees aufbrüht."

Und genau da bist du hängen geblieben. Wenn du willst bleib da, wie gesagt, mir ist es einerlei. Betrachtest du dich als positives Mitglied der Gemeinschaft? :D


nimm dir erst mal einen

:keks: und hör auf zu weinen. Es ist doch alles in ordnung... oder?

JensVandeBeek
20.09.2010, 12:32
Nochmal für dich:

http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/tuerken-gehen-in-berlin-unter/

"Jeder zweite Berliner türkischer Herkunft lebt von Sozialleistungen. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor, die heute veröffentlicht wird. Allein die Arbeitslosenquote der türkischstämmigen Migranten liegt demnach bei 44 Prozent. "Das Problem ist bei dieser Gruppe deshalb so gravierend, weil drei Viertel keinen Schulabschluss nachweisen können."

Also fast die Hälfte lebt von der Stütze und 75% haben keinen Schulabschluss.

Da muss man nichts "differenzieren".

Die Türken kosten uns weit mehr, als sie uns einbringen. Ich sage, raus mit denen und die passdeutschen Türken gleich mit, die sind nämlich die schlimmsten.

Berechtigt beschwerst du dich über die Zustände in Deutschland und die Rolle Ausländer bzw. Türken.

Hast du aber schon Mal die Mühe gemacht und dich bei deine zuständige Kommunalpolitiker oder Abgeordnete beschwert? Hast du dich ernsthaft damit beschäftigt und irgendetwas Konkretes unternommen?

So lange du dich (und Gleichgesinnten) nur hier (o.ä.) äußerst, nichts machst als übliche Sprüche loszuwerden, wird auch nichts besser.

Sie sind hier, weil man sie reingelassen hat, sie erhalten, weil das Ihnen legal zusteht.

Und wer ermöglicht das alles?

Du siehst, das Problem sind hauptsächlich diejenigen die man selbst gewählt hat.

Du wirst jetzt reagieren ; "Die habe ich nicht gewählt!" "Natürlich" keiner will sie gewählt haben, aber irgendwie sind sie gewählt und alle machen mehr oder weniger gleiche, egal aus welchem Buchstaben deren Parteinamen geschrieben werden.

zoon politikon
20.09.2010, 12:35
Berechtigt beschwerst du dich über die Zustände in Deutschland und die Rolle Ausländer bzw. Türken.

Hast du aber schon Mal die Mühe gemacht und dich bei deine zuständige Kommunalpolitiker oder Abgeordnete beschwert? Hast du dich ernsthaft damit beschäftigt und irgendetwas Konkretes unternommen?

So lange du dich (und Gleichgesinnten) nur hier (o.ä.) äußerst, nichts machst als übliche Sprüche loszuwerden, wird auch nichts besser.

Sie sind hier, weil man sie reingelassen hat, sie erhalten, weil das Ihnen legal zusteht.

Und wer ermöglicht das alles?

Du siehst, das Problem sind hauptsächlich diejenigen die man selbst gewählt hat.

Du wirst jetzt reagieren ; "Die habe ich nicht gewählt!" "Natürlich" keiner will sie gewählt haben, aber irgendwie sind sie gewählt und alle machen mehr oder weniger gleiche, egal aus welchem Buchstaben deren Parteinamen geschrieben werden.

Was kann ich dafür, dass die deutschen Politiker alle Anhänger des Schuldkultes sind und antideutsche Politik betreiben?

Und nein, ich habe die tatsächlich nicht gewählt.

Was soll man denn konkretes unternehmen? Ich will die hier nicht haben, ich wurde auch nicht gefragt, nur zahlen darf ich, da nimmt man gern auch das Geld eines Rechtskonservativen, die wahrscheinlich eh für den Großteil der Alimentierungen aufkommen.

zoon politikon
20.09.2010, 12:42
Wisch dir erst mal den Schaum vor deinem Mind fort. :)

Deine Meinung interessiert mich insofern, dass es mir freude macht deine Beiträge zu lesen. Sie sind schon fast slapstik-reif. Dein Wunsch, alle Türken zurück zu schicken, hm, das, dass wäre nicht, sagen wir es mal so, sinnvoll.
Denn wir sind hier ein bedeutender teil dieser Gesellschaft geworden.

Durch unseren Fleiß, Ausdauer und Ordnungssinn und bilaterales denken. Kennst du Vural Öger? Vor 40 Jahren hatte der türkische Bergbauingenieur Vural Öger das "Reisebüro Istanbul" gegründet, das für Gastarbeiter Flüge in die Heimat veranstaltete.

Öger, der sich sein Studium noch mit Jobs als Model für Herrenmode verdient hatte, kümmerte sich in den Anfängen um fast alles selbst. Er charterte eine Maschine mit 114 Plätzen, die im Nu ausverkauft war, dann drei weitere.

Die ersten Flüge begleitete der Firmengründer noch persönlich. Doch bald erweiterte er sein Angebot auf Pauschalreisen für deutsche Touristen. Öger Tours wuchs rasant und ist heute Deutschlands sechstgrößter Reiseveranstalter.
Die türkische Gettobildung, von der in der Integrationsdebatte oft die Rede ist, sie könnte weiter weg kaum sein.

"Es ist ein falsches Bild, wenn von ,der' türkischen Community gesprochen wird. In Wirklichkeit gibt es viele Communities", sagt Nina Öger in der Welt am Sonntag.
Und fügte hinzu:

"Es gibt eine Bildungselite, die sehr international denkt und lebt. Es gibt auch Türken, die gar nicht integriert werden wollen. Und es gibt die Chancenlosen, die schon von den Eltern nicht die Förderung erhalten, die sie brauchen werden, um in der heutigen Welt zu bestehen."

Das deutsche Bildungssystem könnte nach Meinung von Nina Öger helfen, deren Chancen zu verbessern - eine weitere Eingliederungsdebatte hingegen nicht:
"Die ist wie Säure auf den Integrationsprozess. Vor allem, wenn sie nur die alten Klischees aufbrüht."

Und genau da bist du hängen geblieben. Wenn du willst bleib da, wie gesagt, mir ist es einerlei. Betrachtest du dich als positives Mitglied der Gemeinschaft? :D


nimm dir erst mal einen

:keks: und hör auf zu weinen. Es ist doch alles in ordnung... oder?

Ja, ein bedeutender Teil des Sozialsystems seit ihr geworden. Als die größte Gruppe der Hartz4- Empfänger und der Frühverrenteten.
Steht sogar in der TAZ! Bist du zu blöd, zu begreifen, dass es deine türkische Bereicherung einfach nicht gibt???

Ich will auch keine Änderung des deutschen Schulsystems, was soll das?
Wir sind hier in Deutschland und wem das nicht passt, kann SOFORT das Land verlassen - was natürlich niemand tut, weil hier Ali und Ayshe selbst wenn weder sie noch ihre Kinder und Kindeskinder jemals gearbeitet haben, durch den kalten rassistischen deutschen Steuerzahler hier alimentiert werden, vom Hartz4 über die Krankenversicherung, den kostenlosen Schulbesuch, die Nutzung aller rechtsstaatlichen Institutionen bis hin zu Gesetzesänderungen des Tierschutzes!

Es ist schon lange nichts mehr in Ordnung. Spätestens seit wir bis 67 arbeiten müssen und die Krankenkassenbeiträge jedes Jahr steigen weiß man, der deutsche Sozialstaat ist am Ende.

KaRol
20.09.2010, 12:54
@Zeitgeist1:

Der Typ ist ein echter Komiker - sollte eigentlich seine eigene Talkshow bekommen...

Seine Bemerkung wäre dann unlustig, wenn er sie denn ernst gemeint hätte - hat er aber nicht, denn dabei lachte er über´s ganze Gesicht - und die Runde mit ihm.

Wenn man aber einen Pocher hinnimmt, dann sollte man sich nicht unbedingt an der flapsigen Bemerkung eines türkischen Scherzkeks hochziehen....:rolleyes:


@Ali Ria Ashley:

Du hast aber schon mitbekommen, dass ich die veränderte Situation anhand von 2 Beispielen im Dienstleistungssektor dargestellt habe, die zeigen, wie gravierend sich die Arbeitsmarktsituation in D seit 1995 verändert hat?

Ausserdem macht es wohl einen Unterschied, ob hunderttausende türk. Arbeiter/innen im Niederiglohnsektor verschwinden, um dann in der Arbeitslosenstatistik wieder aufzutauchen und demgegenüber eine Handvoll türk. Manager - qualifiziert und fähig - statt dessen den Markt bevölkern.

NSDAP...Lehrer....und das von einem türkischstämmigen(?) Mitforisten? Uiuiui - da begibst Du Dich aber hier auf sehr dünnes Eis....:D

Zum Thema Sonderschulen darf ich dir mal etwas Nachhilfeunterricht geben und zwar von einem Vater, der sowohl die Sonderschule selbst kennt ( weil einer meiner Söhne dort war, da er durch Komplikationen bei der Geburt ( Sauerstoffmangel ) leicht körperlich behindert ist ) als auch die Sitation der dort absitzenden Kinder - wobei "absitzen" genau die richtige Definition ist!

Bisher war es doch so, dass die islam. Community im Lande wahrlich nicht damit geglänzt hat, dass ihre Kinder regelmäßig in den Kindi gingen, Vorschule besucht haben und verständlich die Landes - und Amtssprache Deutsch beherrschten...:rolleyes:
Demzufolge kam es in vielen ( nicht allen ! ) Fällen zu Lern - und Verständnisschwierigkeiten ab dem 1. Schuljahr Grundschule. Seltsamerweise eigentlich nur bei Kindern aus dem islam. Schulkreis....:rolleyes: - waran das wohl liegt? :unschuld:
Bei 3 Kindern in 15 Jahren Schulbetreuung habe ich k e i n e n Fall erlebt, wo italienische, spanische, griechische.....Kinder diesbezüglich auffällig wurden - sehr wohl aber viele türkische Kids, die Pidgin-Deutsch sprechen - und zwar so, dass sich der Grundschullehrer genötigt sah, diese "Sprache" im Unterricht zu untersagen....:rolleyes:
"Hey Alda - geh Hamburger....." Soll bedeuten: Komm mit, gehen wir einen Hamburger essen....

...geh MacDo....
...geh Schule....

Als Elternvertreter ( heute: Realschule und Gymnasium ) erlebe ich hautnah, wer sich in den Klassen als Eltern einbringt - und wer ..."...nix zeit" ...hat.

Wenn es um Kuchenverkauf/spende geht, um die Klassenkasse aufzubessern - wer verkauft - wer hat keine Zeit? Warum wohl gebe ich in der Realschule mein Mandat als Elternvertreter in 14 Tagen ( Elternabend ) zurück?

Im Gymnasium waren in der 9. Klasse meines mittleren Sohnes 5 Türkinnen, die hauptsächlich dadurch auffielen, dass sie den Unterricht störten, sich ausklinkten und epische Diskussionen mit den Lehrern wegen Nichtigkeiten anfingen, um sich dann köstlich zu amüsieren, wenn den Lehrkörpern dann die Hutschnur platzte...

Alle 5 gibt es nicht mehr - bei einem Durchschnitt von 5,1!! auch kein Wunder....

Aber zurück zur Sonderschule: dort wurde mein Sohn mit 5 anderen Kindern in eine Sonderklasse für Förderkinder eingeschult, weil alle diese Kinder besonderen Förderbedarf hatten. Und weil eben nur die Sonderschule ( hier: "E" oder "F" - Schulen) über Kleinklassen mit bis zu 4 Lehrern pro Klasse verfügten, kam er in eine "E" - Schule ( "E" = Erziehung für Kinder mit Erziehungsdefiziten ) .

Und nun rate mal, wer dort mehrheitlich die Schulbank drückte ( wenn man denn überhaupt anwesend war...)?
Mehmet und Özgür, Aishe und Merve....ab und zu ein Dimitrij oder Sascha - und 2 oder 3 Kartoffeln, die völlig angepasst nur 1 Ziel kannten - heim nach Hause!

Kostproben?

1-2 mal die Woche kam die Polizei vorbei und fischte die Ladendiebe, Prügler und Räuber ab.....
Beim Elternabend stürzte sich ein türk. Junge auf einen Albaner und prügelte ihn blutig, weil der ihn " blöd angesehen" hat. 4 Lehrer mußten den 14-jährigen bändigen und in die Toilette einsperren, wo er bis zu Eintreffen der Polizei randalierte....:rolleyes: - toller Elternabend.

Mein Sohn sollte als Mutprobe dem Anführer der Türk-Gang ein Handy klauen, sonst gibt´s Dresche.....

Beim Fußball im Verein wurde er besonders derb gefault, als ihn einer seiner Mitschüler erkannte.....3 Tage Krankenhaus....

Abschlüsse für ein Berufsleben ....dort? ...:lach::lach:

"Hey Alda , mach ich Hartzer...."

So, Mein Lieber: und nun sage mir mal, wo du Kinder und Jugendliche unterbringen möchtest, die m e h r h e i t l i c h die dt. Sprache nicht ausreichend beherrschen, im Unterricht deshalb abhängen und desinteressiert sind und noch nicht einmal die Versetzung von der 1. Grundschulklasse in die 2. Klasse schaffen?

Was soll die Schule mit 11-12 jährigen Kids anfangen, die morgens übermüdet zur Schule kommen, weil ihnen von den Eltern erlaubt wird, dass sie bis 24.00 Uhr am PC/der Konsole hängen dürfen - um mal aktuelle Fälle aus der Klasse meines Kleinen ( Realschule) anzuführen?
Was glaubst du, was ich zu tun habe, damit mein Kleiner gegen 21.30 zu Bett geht, wenn seine Kumpels aus Türkye um 22.00 Uhr anrufen und mich fragen, warum er nicht mehr online mitzockt....:rolleyes:

Um 12.30 kommt er von der Schule heim, um 12.40 klingeln Murat und Mergin bereits an der Türe. um ihn zu sich nach Hause abzuholen, weil man LAN-zockt....

Natürlich so schulisch wertvolle Titel wie "Dead Space" ( indiziert wegen Gewaltverherrlichung ) oder "Kayne & Lynch" ( Ein Psychopath, der mit seinem Killer-Kumpel sooo gerne Metzelorgien startet...OK, die Frage der Indizierung spare ich mir mal...:rolleyes: )

Soviel zum Thema Sonderschule - und wer darin "verwahrt" wird, bis man das fertige Produkt dann ab 16 Jahre auf die Menschheit loslässt.....


Greetz

KaRol

Ali Ria Ashley
20.09.2010, 13:04
Ja, ein bedeutender Teil des Sozialsystems seit ihr geworden.



Ich wusste auf dich kann ich zählen!

Ja ist doch schon gut. Das wissen wir doch schon alles. Du und deine immer gleich klingenden Parolen sind extrem langweilig. Aber ich kann dich trotzdem Verstehen. Klar gibt es viele türkische Migranten die von Hartz4 leben.

Aber andererseits muss den Deutschen bewusst werden, dass auch diese Türken Deutsche sind, ob sie einen Pass haben oder nicht. Denn sie werden bleiben.

Bei den Deutschen muss ein Paradigmenwechsel stattfinden. Man muss akzeptieren, dass diese ausländischen Menschen lange mit ihrer ursprünglichen Kultur leben, aber gleichzeitig auch langsam deutsche Gewohnheiten und Verhaltensweisen annehmen.

Auch die Politik muss darauf zielen, denn dies kann für Deutschland als eine nicht zu unterschätzende Bereicherung gesehen werden. Andererseits müssen die türkischen Eltern sich stärker um die Ausbildung ihrer Kinder bemühen, dass ist klar. Schließlich ist die Investition in Bildung das beste Zukunftskapital.

Aber du willst ja immer gleich: Alle Abschieben! Und ein Deutsches, 1000 Jähriges Reich errichten. Übrigens, dass letzte 1000 Jährige Reich dauerte ganze 12 Jährchen.