Vollständige Version anzeigen : Anthroposophie
Der Mensch, grob gesagt, kann denken, fühlen und wollen. […]
Eben nicht. „Es“ (was immer das ist, weiß ich nicht) denkt ihn. Ich kann nicht besser, anders oder tiefer denken als ich denken kann. Dasselbe gilt vom Fühlen.
Eben nicht. „Es“ (was immer das ist, weiß ich nicht) denkt ihn. Ich kann nicht besser, anders oder tiefer denken als ich denken kann. Dasselbe gilt vom Fühlen.
Na, da sind wir uns doch einig. Und der Wille?
Na, da sind wir uns doch einig. Und der Wille?
Dem Willen gebe ich einen anderen Namen: Zwang.
Dem Willen gebe ich einen anderen Namen: Zwang.
Aha! Zwang ist, seinen Willen einem anderen aufzuzwingen. Einverstanden?
Aha! Zwang ist, seinen Willen einem anderen aufzuzwingen. Einverstanden?
Nein, ich bin gezwungen zu denken und zu fühlen, Sakrament nochmal!
Nein, ich bin gezwungen zu denken und zu fühlen, Sakrament nochmal!
Ja schon. ??? Warum die Emotion?
Ja schon. ??? Warum die Emotion?
Ach, meine Gefühlsausbrüche kann ich nicht eindämmen! Das ist ein Beweis meines unfreien Willens.
Die Rudolf-Steiner-Schule kam mir vor wie die Nouvelle Cuisine: Happig zahlen für Häppchen.
Ach, meine Gefühlsausbrüche kann ich nicht eindämmen! Das ist ein Beweis meines unfreien Willens.
Die Rudolf-Steiner-Schule kam mir vor wie die Nouvelle Cuisine: Happig zahlen für Häppchen.
Habe keine persönlichen Erfahrungen mit Rudolf-Steiner - oder Waldorfschulen. Hast Du?
Auch in punkto Gefühlsausbrüche möchte ich Dir beipflichten: meine jedenfalls entspringen keinem freien Willen.
Habe keine persönlichen Erfahrungen mit Rudolf-Steiner - oder Waldorfschulen. Hast Du? […]
Und was für welche! – Auf mein Betreiben hin nahm eine meiner besten Freundinnen ihre Kinder von einer solchen Schule (und sie bereut es bis heute nicht). Was dann folgte, kann ich in diesem Forum nur oberflächlich und andeutend schildern, wenn überhaupt. Eine Hetzjagd sondergleichen begann! – Aber wenn ich es mir genau überlege, kann ich dazu gar nichts sagen.
Und was für welche! – Auf mein Betreiben hin nahm eine meiner besten Freundinnen ihre Kinder von einer solchen Schule (und sie bereut es bis heute nicht). Was dann folgte, kann ich in diesem Forum nur oberflächlich und andeutend schildern, wenn überhaupt. Eine Hetzjagd sondergleichen begann! – Aber wenn ich es mir genau überlege, kann ich dazu gar nichts sagen.
?
"kann ich dazu gar nichts sagen" Warum denn? Mich würde das sehr interessieren. Habe von "Waldorfs" nur theoretische Kenntnisse.
?
"kann ich dazu gar nichts sagen" Warum denn? Mich würde das sehr interessieren. Habe von "Waldorfs" nur theoretische Kenntnisse.
Per PN.
in gewisser weise trägt das ganze schon einen sekten charakter.
im gegensatz zu anderen vereinigungen dieser art, fehlt aber jeder missionswillen.
mann wirbt beispielsweise für Waldorfschulen nicht mit anthroposophischen ideen, die im unterricht allerdings dann doch eine erhebliche rolle spielen.
noch heute erfahren die kinder beispielsweise von Atlantis, das nach Steiner der ursprung vieler grosser kulturen gewesen sein soll und ähnlichem unfug.
es gibt zur zeit in Deutschland 217 Waldorfschulen. natürlich erhalten auch diese
staatliche zuschüsse.
dazu kommen noch ca. 500 Waldorf kindergärten für die das gleiche gilt.
das ganze steht in keinem verhältnis zur tatsächlichen anzahl der Anthroposophen in Deutschland und profitiert am ende nur vom desolaten zustand der staatlich organisierten bildung.
Lieber Twoxego!
In den von Faust zitierten Statuten steht geschrieben: „Die Gesellschaft lehnt jedes sektiererische Bestreben ab“; und ich selbst schrieb in meinem Beitrag Nr.
#86 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3775854&postcount=86): „[…] und sie [gemeint waren die Steinerianer] sind nicht auf großen Zulauf aus.“
Gruß von Leila
Per PN.
Wie kann ich die P. N. empfangen?X(
Wie kann ich die P. N. empfangen?X(
Geduldig ;) Warte sie ab!
Geduldig ;) Warte sie ab!
werde geduldig warten! Bis dahin, grüß die Engelein von mir! Schnarch schnarch. Muss ins Bett.
Blöd gesagt: Gut Ding will Weile haben; Wenn keine Extremisten oder politischen Einengungen vorhanden sind, ist sogar eine konstruktive Diskussion möglich in einem Forum. Und damit meine ich nicht bloss die "fehlenden" Anfeindungen, sondern sein Gehirn zu gebrauchen, etwas freigemacht um seine Gedanken zu sortieren.
Auf "Anfeindungen" denke ich, können wir wirklich verzichten. Mich freut der freundliche Umgangston, ganz im Sinne von Steiner.....
Auf "Anfeindungen" denke ich, können wir wirklich verzichten. Mich freut der freundliche Umgangston, ganz im Sinne von Steiner.....
Goethe:
Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und die unsre nicht achten.
Klingt geheimnisvoll interessant. Kann im Moment keinen Zusammenhang sehen. Aufklärung?
Ein Gedicht von Stefan George aus wiki:
Komm in den totgesagten park und schau:
Der schimmer ferner lächelnder gestade.
Der reinen wolken unverhofftes blau
Erhellt die weiher und die bunten pfade.
Dort nimm das tiefe gelb. Das weiche grau
Von birken und von buchs. Der wind ist lau.
Die späten rosen welkten noch nicht ganz.
Erlese küsse sie und flicht den kranz.
Vergiss auch diese lezten astern nicht.
Den purpur um die ranken wilder reben.
Und auch was übrig blieb von grünem leben
Verwinde leicht im herbstlichen gesicht.
Es gibt einen George-Kreis und auch eine George-Schule.
Unter Wiki gibt es viele Infos über Stefan George. Einfach mal nachschauen.
Beispiel: Kinder malen den Menschen in einer gewissen Zeit ihrer Entwicklung als Kopf mit Füßen daran. Die biologische Phylogenie gibt dafür eindrucksvolle stammesgeschichtliche Beispiele (vgl. Syphonophoren).
Das ist richtig. Irgendwann kommen dann Strichbeine und Arme hinzu. Bis zu einem gewissen Alter fehlt aber immer irgendwie der Hals.
Aus einer guten Schilderung ist es sicher möglich, den Gegenstand der Schilderung, auch wenn man ihn nicht persönlich kennt, zu malen, wenn man denn talentiert ist.
Auf den Punkt gebracht, aber Kant war auch ein Pessimist. Darum war mir Goethe um so lieber, auch haufenweise Schlechtes, aber immer mit Humor und die Hoffnung am Horizont. Meine bescheidene Meinung.
Kant lebte im Zeitalter der "Aufklärung". So tat er sich vor allem mit der Religion schwer.
Goethe selbst war Pantheist, da er immer die gesamte Natur im Blick hatte.
Diese sehr gute Einstellung zum Leben und zur Natur bleibt vielen Menschen heute noch verschlossen.
Aufklärung heißt doch Belehrung, nicht wahr?
Ich denke, Aufklärung ist ein Schritt, seinen Geist für neue Dinge, auch unbekannte Dinge zu öffnen----ich würde meinen, nicht Belehrung sondern eher Bereicherung für das Leben und Erkenntnis...
Haargenau. Deshalb bestreite ich den freien Willen.
Das würde doch eigentlich heißen, dass unsere Ganken vor einem, wie würde Nietzschke sagen, "Über-Ich" gelenkt werden?
Dem Willen gebe ich einen anderen Namen: Zwang.
Mit anderen Worten: Der Wille ist Zwang, den Du in der trägst?
Irgendwie bekommt dadurch der eigene Willen einen leichten negativen Touch.
Ist es nicht so, dass wir mit Willen auch eine Zielsetzung im Leben haben?
Artemud-de-Gaviniac
16.06.2010, 07:16
Klingt geheimnisvoll interessant. Kann im Moment keinen Zusammenhang sehen. Aufklärung?
Sorry :)
Ich hatte mich mal intensiv mit dem Aufstieg und Fall des Dritten Reiches
befasst , noch intensiver mit den Brüdern Claus und Berthold Schenk von
Stauffenberg .
In deren Leben spielt Stefan George eine grosse Rolle ,und später auch
( vielleicht durch ihn oder durch Steiner ) eine Wandlung in deren
Denken und Handeln .
George sollte ja von den Nazis in deren Selbstdarstellung und Philosophie
eine grosse Rolle spielen ,der er sich aber entzog .
Beim Suchen zum Werden des Dritten Reiches stiess ich zum ersten
Mal auf den Begriff der Anthroposophie ( im Bereich der Thulegesellschaft /
Germanenordens )
Aber das auch nur weil ich versuchte damalige Begriffe wie Herrenmenschen /
Herrenrassen und " die Entwicklung zum Edelmenschen " zu definieren ....
da diese ja gerade von Menschen für sich selbst benutzt wurden ....über deren
Edeldenken man sehr strittig sein kann .
Auch fiel mir damals wieder Karl May ein ( bei dessen Tod ein Hitler
seine Trauer durch eine Art Veitstanz Ausdruck verlieh ) ,seine
Marah Durimeh und "Empor ins Reich der Edelmenschen" .
So kam eines zum anderen und über die Brüder Stauffenberg gelangte
ich zu George und auch Rudolf Steiner .
Das Geheime (okkulte) Deutschland liess Claus von Stauffenberg ja
noch im Augenblick seiner Erschiessung leben .....
( Hier sind sich Historiker aber nicht ganz einig ...In den ersten Berichten
über die Erschiessung im Bendlerblock hiess es noch ....
Es lebe das Heilige Deutschland , später dann : Es lebe das Geheime Deutschland )
Sorry :)
Ich hatte mich mal intensiv mit dem Aufstieg und Fall des Dritten Reiches
befasst , noch intensiver mit den Brüdern Claus und Berthold Schenk von
Stauffenberg .
In deren Leben spielt Stefan George eine grosse Rolle ,und später auch
( vielleicht durch ihn oder durch Steiner ) eine Wandlung in deren
Denken und Handeln .
George sollte ja von den Nazis in deren Selbstdarstellung und Philosophie
eine grosse Rolle spielen ,der er sich aber entzog .
Beim Suchen zum Werden des Dritten Reiches stiess ich zum ersten
Mal auf den Begriff der Anthroposophie ( im Bereich der Thulegesellschaft /
Germanenordens )
Aber das auch nur weil ich versuchte damalige Begriffe wie Herrenmenschen /
Herrenrassen und " die Entwicklung zum Edelmenschen " zu definieren ....
da diese ja gerade von Menschen für sich selbst benutzt wurden ....über deren
Edeldenken man sehr strittig sein kann .
Auch fiel mir damals wieder Karl May ein ( bei dessen Tod ein Hitler
seine Trauer durch eine Art Veitstanz Ausdruck verlieh ) ,seine
Marah Durimeh und "Empor ins Reich der Edelmenschen" .
So kam eines zum anderen und über die Brüder Stauffenberg gelangte
ich zu George und auch Rudolf Steiner .
Das Geheime (okkulte) Deutschland liess Claus von Stauffenberg ja
noch im Augenblick seiner Erschiessung leben .....
( Hier sind sich Historiker aber nicht ganz einig ...In den ersten Berichten
über die Erschiessung im Bendlerblock hiess es noch ....
Es lebe das Heilige Deutschland , später dann : Es lebe das Geheime Deutschland )
Deren Vorfahren waren in dem George-Kreis.
Artemud-de-Gaviniac
16.06.2010, 07:24
Mit anderen Worten: Der Wille ist Zwang, den Du in der trägst?
Irgendwie bekommt dadurch der eigene Willen einen leichten negativen Touch.
Ist es nicht so, dass wir mit Willen auch eine Zielsetzung im Leben haben?
Liebe Heide
Was nutzt ein fester Wille ohne den eigenen Zwang ihn für sich selbst
umzusetzen ?
Man begegnet diesem negativen Touch immer dann wenn man sich mit
Motivation auseinandersetzt .
( Simpel ....Man nimmt sich vor viel zu schaffen ,aber man muss sich
auch dann dazu zwingen es zu tun .....)
Artemud-de-Gaviniac
16.06.2010, 07:31
Ein besonders begabter Schüler von Steiner soll Rudolph Hess gewesen sein
Was dann seinen Flug nach England mit erklären könnte ........
Unschlagbarer
16.06.2010, 07:43
Recht so!
Jupiter-Monde gab es auch nicht vor Erfindung des Fernrohres.
In Brechts "Galileo Galilei" ist auf das Lustigste geschildert, wie eine kirchliche Kommission auch das Fernrohr anzweifelte, weil es bei Aristoteles noch nicht vorkam.
Ob das historisch ist, entzieht sich meiner Kenntnis; falls nicht, wäre es gut erfunden.Eine kirchliche Kommision! Das Beispiel aus der Römischen Kirche, egal ob erdacht oder nicht, hier bezüglich der erforschbaren Natur heranzuziehn, ist doch ziemlich abwegig. Galileo selbst hat in seiner Schrift den Papst lächerlich gemacht, weil der einfach kein ernstzunehmender Partner für ihn war. Das ist nachgewiesen, und das war wohl auch der eigentliche Grund für den Prozess gegen ihn. Der Papst wollte sich nicht als "Einfaltspinsel" (simplicius) bezeichnen lassen.
Diese Kirche bestreitet offiziell ja alles, was man erforscht hat, was aber ihrer Bibel und ihrer Lehre widerspricht! Denen gehts doch nicht um die Realität, sondern einzig um die Erhaltung ihrer Kirche.
Und was hätten die Menschen, die frühen Naturforscher wohl gesagt, wenn sich jemand ohne jeglichen Anhaltspunkt irgendwelche Monde irgendeines Planeten ausgedacht hätte? Nur weil manche sich eine Welt über unserer ausdenken, ist das noch lange kein Grund, dass es die auch gibt. Man braucht sich doch nur mal vorzustellen versuchen, wie unsre Welt in der "übergeordneten" eingebunden sein könnte. Da hört es doch schon auf.
Nicht recht so, Faust! Entweder man diskutiert die Fakten und die realen Fakten und Möglichkeiten oder man redet über eine Fantasiewelt und über anderen philosophischen oder theologischen Unsinn.
"Den Menschen in seiner Beziehung zum Übersinnlichen" zu betrachten, ist von sich aus schon Unsinn. Der Mensch allein erdenkt sich das Übersinnliche, ohne den Menschen gäbe es kein Übersinnliches, d.h. es gäbe nur die Natur, das Universum mit allen seinen Bestandteilen. Der Mensch erdenkt sich z.B. Götter oder andere "übersinnliche" Wesen, und dann untersucht jemand seine Beziehung zu dem von ihm Erdachten. Genausolcher Unsinn ist es, "eigenständige „Forschung“ in der „übersinnlichen Welt“ zu betreiben", da es diese Welt nur in den Köpfen der Leute gibt. Übertragen diese Leute diese Gedanken in die Realität, wird es einfach nur absurd.
Das ist einfach Nonsens! Ich vermute mal, andere höhere Lebewesen erdenken sich sowas nicht, dann wäre der Mensch tatsächlich der einzige, der sich Übersinnliches ausdenkt, was den Unfug nur noch deutlicher macht.
.
Unschlagbarer
16.06.2010, 07:45
Liebe Heide
Was nutzt ein fester Wille ohne den eigenen Zwang ihn für sich selbst
umzusetzen ?
Man begegnet diesem negativen Touch immer dann wenn man sich mit
Motivation auseinandersetzt .
( Simpel ....Man nimmt sich vor viel zu schaffen ,aber man muss sich
auch dann dazu zwingen es zu tun .....)Noch simpler: Ich nehme mir manchmal etwas ganz fest vor, und dann vergesse ich es einfach wieder!
.
Das würde doch eigentlich heißen, dass unsere Ganken vor einem, wie würde Nietzsche sagen, "Über-Ich" gelenkt werden?
nur so:
das war Freud.
von Nietzsche hingegen stammt die idee des "freien geistes".
Steiner übrigens wäre gern " Nietzsche vor dem Wahnsinn" gewesen.
Nietzsche hingegen wäre Steiner wohl eher ein gräuel gewesen.
er hasste unpräzise gedanken.
Zitat Unschlagbarer: Nicht recht so, Faust! Entweder man diskutiert die Fakten und die realen Fakten und Möglichkeiten oder man redet über eine Fantasiewelt und über anderen philosophischen oder theologischen Unsinn.
In Deiner Antwort rennst Du weitgehend offene Türen bei mir ein.
Reale Fakten? Wer bestimmt, was "real" ist? Schon eine anfängliche philosophische Reflektion überhebt uns, das heisst das menschliche Erkenntnisvermögen, des "naiven Realismus."
Es sei zugestanden, es gibt "philosphischen und theologischen Unsinn."
Allein Kopernikus' "De Revolutionibus Orbium Coelestium" zeigt doch, dass entgegen der "Faktenlage" argumentiert wurde. Für das bloß sinnliche Wahrnehmen dreht sich jeden Tag die Sonne um die Erde. Dass wir es heute besser wissen, ist gerade Frucht eines "ohne jeglichen Anhaltspunktes" ausgedachten neuen Systems.
Ausgangspunkt Kopernikus' war die im ptolemäischen Weltbild notwendig gewordene Epizykelntheorie. Das fand er unbefriedigend. Nur: die nach Kopernikus einsetzende immer genauere Beobachtung der Wandelsterne machte dann auch für Kopernikus' heliozentrisches Weltbild bis zu achtzig (!) Epizyklen notwendig!
Francesco Redi behauptete schon in der Renaissance, Lebendiges könne nur aus Lebendigem entstehen. Er landete dafür auf dem Scheiterhaufen (Spinner; Fakten!; die Erfahrung zeige schließlich, wie aus Schlamm Leben entstünde). Erst Louis Pasteur lieferte dann den Beweis, der Redi rehabilitierte.
Die Eigenrotation der Erde wurde erst 1822 im berühmten Pendelexperiment in einem französischen Dom bewiesen (aufgrund des inzwischen erkannten Drehimpulserhaltungssatzes). Sie war aber schon Jahrhunderte vorher in den Naturwissenschaften anerkannt. Ohne "Fakten."
Fakten bedürfen der Interpretation. Es ist das große Verdienst moderner Naturwissenschaft seit der Renaissance, "das Fernrohr" anzuerkennen und die Interpretation einem nachvollziehbaren philosophischem Diskurs anheimzustellen.
Man kann verschiedene Begriffe von "Philosophie" haben. Im klassischen Fächerkanon gehören dazu alle Wissenschaften, insbesondere auch die Naturwissenschaften.
Erwin Schrödinger, Quantenphysiker und Nobelpreisträger, setzt sich mit den Konsequenzen der neueren Naturwissenschaft, in seinem Falle der Physik, in seinen Schriften "Was ist Materie", "Was ist ein Naturgesetz", "Geist und Materie" auseinander. Auch ein "Spinner"? Und Pascual Jordan, oder Werner Heisenberg, oder Harald Lesch, usw? Alles Spinner?
Immerhin anerkannte Physiker. Muss ich also ab sofort Physiker als "Spinner" betrachten?
Die berühmte (zeitunabhänige) "Schrödingergleichung" der Quantenmechanik H(Hamilton-0perator) Psi = E Psi (es fehlen mir hier die Möglichkeiten, diese Gleichung in üblicher mathematischer Schreibweise wiederzugeben) ist keine abgeleitete, sondern durch Intuition gefundene Formel. In der Wirklichkeit hat sie sich aber bewährt von der Atombombe bis zu mikrophysikalischen Anwendungen, ohne die z.B. kein Computerchip funktionieren würde.
Als Schrödinger diese Gleichung veröffentlichte, gab es noch kein einziges Experiment, das diese Gleichung bestätigte. Nach "Unschlagbarers" Ansicht müsste man sie auch unter "Spinnereien" einordnen?
[QUOTE=Artemud-de-Gaviniac;3791227]Sorry :)
Ich hatte mich mal intensiv mit dem Aufstieg und Fall des Dritten Reiches
befasst , noch intensiver mit den Brüdern Claus und Berthold Schenk von
Stauffenberg .
Usw. Das ganze Zitat ist nicht nötig.
Artemud-de-Gaviniac, wie ich mich schon geoutet habe, komme ich von den Naturwissenschaften. Deshalb sind mir Deine Ausführungen fast ein neuer Kontinent. Würde gerne mehr erfahren. Gibt es Veröffentlichungen von Dir? Oder kannst Du weiterführende Literatur empfehlen?
Ausonius
17.06.2010, 00:01
Rudolf Steiner, 1861-1925, Goethe-Forscher, Begründer der Anthroposophie und Gründer der Waldorf-Schulen
Eine Frage, der Steiner nachging war: Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?
In einem mehrtägigen öffentlichen Vortrag ging er der Frage nach:
Von Jesus zu Christus.
Quelle: Rudolf Steiner: Von Jesus zu Christus, Rudolf-Steiner-Verlag Dornach/Schweiz
letzte Auflage 1996
Warum ist Rudolf Steiner heute noch so unbekannt?
Steiner war eine interessante Persönlichkeit, der freilich stets hart am Rande zur Scharlatanerie stand und diese Grenze auch überschritten hat. Ein Aspekt, der vielleicht noch nicht genannt wurde: Man kann Steiner auch als eine Art Vorgänger aller Motivationsgurus, Glückverheißer etc. begreifen - wie diese lebte er zeitweise von umfangreichen und nicht ganz billigen Vortragsreisen. Auch entstand ein wesentlicher Teil des Gesamtwerks durch seine Vorträge.
Ausonius
17.06.2010, 00:04
Auch in Waldorfschulen ist im allgemeinen die Anthroposopie unbekannt; bei den Schülern sowieso (wie mir ein Mathematik-Professor und ehemaliger Waldorfschüler kürzlich versicherte); warum?
Frag ihn doch mal, was die bei ihm auf der Waldorfschule im Geschichtsunterricht so dran genommen haben.
Man gehe auf die Straße und frage eine x-beliebige Person (und nach ihr Tausend andere x-beliebige Personen) höflich: „Was bedeutet das Wort Anthroposophie?“ — Ich behaupte, daß man selbst in der Stadt Basel, die nicht fern des Dorfes Dornach liegt, auf die Schnelle keinen Menschen antreffen kann, der das Wort „Anthroposophie“ buchstabieren kann.
Hiermit wollte ich gar nichts gesagt haben.
Ein Kilogramm dunkles Baslerbrot kostet z.Z. zwei Franken und achtzig Rappen.
Steiner war eine interessante Persönlichkeit, der freilich stets hart am Rande zur Scharlatanerie stand und diese Grenze auch überschritten hat. Ein Aspekt, der vielleicht noch nicht genannt wurde: Man kann Steiner auch als eine Art Vorgänger aller Motivationsgurus, Glückverheißer etc. begreifen - wie diese lebte er zeitweise von umfangreichen und nicht ganz billigen Vortragsreisen. Auch entstand ein wesentlicher Teil des Gesamtwerks durch seine Vorträge.
Das ist richtig.
Ich meine, Steiner hat doch mehr neue Gedanken diskutiert, gerade in seinen Vorträgen. Sicher kann er ein Motivationsguru gewesen ein. Ist es falsch, neues Gedankengut in einer Vortragsreihe mitzuteilen?
nur so:
das war Freud.
von Nietzsche hingegen stammt die idee des "freien geistes".
Steiner übrigens wäre gern " Nietzsche vor dem Wahnsinn"gewesen.
Nietzsche hingegen wäre Steiner wohl eher ein gräuel gewesen.
er hasste unpräzise gedanken.
Lese doch einfach mal von Nietzsche: Also sprach Zarazustra.....dort gibt es das Über-Ich.....
Liebe Heide
Was nutzt ein fester Wille ohne den eigenen Zwang ihn für sich selbst
umzusetzen ?
Man begegnet diesem negativen Touch immer dann wenn man sich mit
Motivation auseinandersetzt .
( Simpel ....Man nimmt sich vor viel zu schaffen ,aber man muss sich
auch dann dazu zwingen es zu tun .....)
Wenn ich mir etwas vornehme, gut dann zwinge ich mich selbst, einen Plan umzusetzen. Würde ich aber ein schlechtes Ziel vornehmen?
Aber ist es Zwang, oder möchte ich den angedachten Plan zum Ziel bringen, weil ich letztendlich nach Erreichen des Zieles ein gutes Gefühl in mir habe?
Ein besonders begabter Schüler von Steiner soll Rudolph Hess gewesen sein
Was dann seinen Flug nach England mit erklären könnte ........
Nun habe ich wieder etwas hinzu gelernt. Danke für die Info.
Eine kirchliche Kommision! Das Beispiel aus der Römischen Kirche, egal ob erdacht oder nicht, hier bezüglich der erforschbaren Natur heranzuziehn, ist doch ziemlich abwegig. Galileo selbst hat in seiner Schrift den Papst lächerlich gemacht, weil der einfach kein ernstzunehmender Partner für ihn war. Das ist nachgewiesen, und das war wohl auch der eigentliche Grund für den Prozess gegen ihn. Der Papst wollte sich nicht als "Einfaltspinsel" (simplicius) bezeichnen lassen.
Diese Kirche bestreitet offiziell ja alles, was man erforscht hat, was aber ihrer Bibel und ihrer Lehre widerspricht! Denen gehts doch nicht um die Realität, sondern einzig um die Erhaltung ihrer Kirche.
Und was hätten die Menschen, die frühen Naturforscher wohl gesagt, wenn sich jemand ohne jeglichen Anhaltspunkt irgendwelche Monde irgendeines Planeten ausgedacht hätte? Nur weil manche sich eine Welt über unserer ausdenken, ist das noch lange kein Grund, dass es die auch gibt. Man braucht sich doch nur mal vorzustellen versuchen, wie unsre Welt in der "übergeordneten" eingebunden sein könnte. Da hört es doch schon auf.
Nicht recht so, Faust! Entweder man diskutiert die Fakten und die realen Fakten und Möglichkeiten oder man redet über eine Fantasiewelt und über anderen philosophischen oder theologischen Unsinn.
"Den Menschen in seiner Beziehung zum Übersinnlichen" zu betrachten, ist von sich aus schon Unsinn. Der Mensch allein erdenkt sich das Übersinnliche, ohne den Menschen gäbe es kein Übersinnliches, d.h. es gäbe nur die Natur, das Universum mit allen seinen Bestandteilen. Der Mensch erdenkt sich z.B. Götter oder andere "übersinnliche" Wesen, und dann untersucht jemand seine Beziehung zu dem von ihm Erdachten. Genausolcher Unsinn ist es, "eigenständige „Forschung“ in der „übersinnlichen Welt“ zu betreiben", da es diese Welt nur in den Köpfen der Leute gibt. Übertragen diese Leute diese Gedanken in die Realität, wird es einfach nur absurd.
Das ist einfach Nonsens! Ich vermute mal, andere höhere Lebewesen erdenken sich sowas nicht, dann wäre der Mensch tatsächlich der einzige, der sich Übersinnliches ausdenkt, was den Unfug nur noch deutlicher macht.
.
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die die Ratio nicht erklären kann.
An dieser Stelle setzt Steiner an, um Erklärungen zu suchen. Ist doch legitim, einfach einmal darüber Vorträge zu halten, zumal die RK keine Antworten für die Menschen wirklich parat hat, außer.......Glauben, nicht nachdenken und ganz viel beten...
Lese doch einfach mal von Nietzsche: Also sprach Zarazustra.....dort gibt es das Über-Ich.....
meinst Du nicht, ich tat dies bereits?
Dir würde ich empfehlen, etwas anderes als diesen eher poetischen text zu lesen.
das konzept des "übermenschen", hat mit dem von Dir vermuteten nicht das mindeste zu tun.
der Zaratustra ist übrigens der missverstandndenste text Nietzsches überhaupt.
hauptsächlich ihm ist zu verdanken, dass selbst dumpfe nationalisten glauben, sich
auf ihn berufen zu müssen.
zum "über ich" bemüh doch einfach freund google.
etwas nicht zu wissen, ist nicht schlimm.
darauf zu beharren und andere noch belehren zu wollen, ist hingegen penetrant.
Deisterländer
17.06.2010, 19:20
Rudolf Steiner, 1861-1925, Goethe-Forscher, Begründer der Anthroposophie und Gründer der Waldorf-Schulen
Eine Frage, der Steiner nachging war: Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?
In einem mehrtägigen öffentlichen Vortrag ging er der Frage nach:
Von Jesus zu Christus.
Quelle: Rudolf Steiner: Von Jesus zu Christus, Rudolf-Steiner-Verlag Dornach/Schweiz
letzte Auflage 1996
Warum ist Rudolf Steiner heute noch so unbekannt?
Mir ist Rudolf Steiner und die Anthroposophie nicht unbekannt. Mit 17 fand ich den sehr spannend. In Dornach war ich auch mal. All dies ist aber schon sehr lange her.
meinst Du nicht, ich tat dies bereits?
Dir würde ich empfehlen, etwas anderes als diesen eher poetischen text zu lesen.
das konzept des "übermenschen", hat mit dem von Dir vermuteten nicht das mindeste zu tun.
der Zaratustra ist übrigens der missverstandndenste text Nietzsches überhaupt.
hauptsächlich ihm ist zu verdanken, dass selbst dumpfe nationalisten glauben, sich
auf ihn berufen zu müssen.
zum "über ich" bemüh doch einfach freund google.
etwas nicht zu wissen, ist nicht schlimm.
darauf zu beharren und andere noch belehren zu wollen, ist hingegen penetrant.
Freudsche Pyschologie ist mir nicht unbekannt. Habe ich u.a. in der Pädagogik gelernt.
das "Über Ich" erfand Freud um 1920 herum. da war Nietzsche schon länger verstorben.
es ist richtig, dass er den begriff in anlehnung an Nietzsche, absichtlich wählte.
in dessen gesamtwerk allerdings kommt es an keiner stelle vor.
nun kannst Du entweder Deine alten lehrbücher herauskramen oder es einfach glauben.
ich würde jedenfalls jede diesbezügliche wette halten.
Meine Empfehlung:
Marcel Zentner: „Die Flucht ins Vergessen. Die Anfänge der Psychoanalyse Freuds bei Schopenhauer.“
Nachdem reger Zuspruch in diesem Strang war, ist wohl nun die Luft raus.
Wo ist User Faust geblieben?
Nachdem reger Zuspruch in diesem Strang war, ist wohl nun die Luft raus.
Wo ist User Faust geblieben?
Der Computer ist abgestürzt. Musste von einem Restitutionspunkt aus neu laden. Hatte ein Virus eingefangen, über eine Player-Software des Telecom-Browsers, das Antivir wohl nicht erkannte. Antivir funktioniert z.Z. auch nicht, bin auf a-squared Free 4.5 umgestiegen.
Es gab auch sonst viel Reparaturarbeit.
Gruß heide!
Rudolf Steiner, 1861-1925, Goethe-Forscher, Begründer der Anthroposophie und Gründer der Waldorf-Schulen
Eine Frage, der Steiner nachging war: Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?
In einem mehrtägigen öffentlichen Vortrag ging er der Frage nach:
Von Jesus zu Christus.
Quelle: Rudolf Steiner: Von Jesus zu Christus, Rudolf-Steiner-Verlag Dornach/Schweiz
letzte Auflage 1996
Warum ist Rudolf Steiner heute noch so unbekannt?
"Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten" ist auch Titel des gleichnamigen Buches der Gesamtausgabe Bibl.-Nr. 10, erstmals veröffentlicht Berlin 1904/05.
Die in der Neuzeit zu recht immer unfruchtbarer gewordenen Diskussionen pro und contra einer geistigen Welt können letztlich nur überwunden werden, wenn der Mensch sich zu einer geistigen Erkenntnis emporschwingt und eigenständige Erfahrungen darin macht. Das ist mindestens genauso schwierig wie höhere Mathematik oder moderne Naturwissenschaft. Ich behaupte, für uns Zeitgenossen noch schwieriger.
Doch auch naturwissenschaftliche Fakten und Erkenntnisse setzten sich geistesgeschichtlich keineswegs widerstandslos durch.
Letztlich war es die auf naturwissenschaftlicher Erkenntnis basierende Technik, die "von aussen" zur Anerkennung des naturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels nötigte.
Einer echten Wissenschaft vom Geiste wird es nicht viel anders ergehen.
Wissenschaftlich kämpft man mit diesen Ansichten gegen das Dogma der "Erkenntnisgrenzen" (Kant u.a.), die Emil Dubois-Reymond 1870 auf dem Kongress der Naturforscher und Ärzte noch um sein "ignorabimus" verschärfte, also Erkenntnisgrenzen für alle Zukunft postulierte.
Nun beantwortet aber erst wirkliche geistige Erkenntnis die Sinnfrage. Nicht nur vieler (natur)wissenschaftlich konstatierter Fakten, sondern auch die sogenannten "letzten" Fragen nach Woher und Wohin und Wozu.
Quizfrage: was sind dann die vorletzten Fagen? (Für Humorlose: Scherzfrage)
Mathematiker kennen sie in anderer Formulierung: welche Zahl kommt vor Unendlich?
Reflexionen zur Geistesgeschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften erweisen, auf welch schwachen Füßen der "naive Realismus" steht.
Zitat aus GA 10 (= Gesamtausgabe Bibliographie-Nr. 10) "Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?" erster Satz:
Es schlummern in jedem (kursiv vom Autor) Menschen Fähigkeiten, durch die er sich Erkenntnisse der höheren Welten erwerben kann.
Nebenbei: das kursive "jedem" schließt logisch ein, dass es keine rassischen oder sozialen oder sonstigen Restriktionen gibt.
Von diesen Geist ist das gesamte Werk und Wirken Rudolf Steiners durchdrungen. Wer ihn Rassist nennt, tut dies aus nachplappernder Unwissenheit oder wissend abgefeimter Bosheit.
Sapere aude!
"Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten" ist auch Titel des gleichnamigen Buches der Gesamtausgabe Bibl.-Nr. 10, erstmals veröffentlicht Berlin 1904/05.
Die in der Neuzeit zu recht immer unfruchtbarer gewordenen Diskussionen pro und contra einer geistigen Welt können letztlich nur überwunden werden, wenn der Mensch sich zu einer geistigen Erkenntnis emporschwingt und eigenständige Erfahrungen darin macht. Das ist mindestens genauso schwierig wie höhere Mathematik oder moderne Naturwissenschaft. Ich behaupte, für uns Zeitgenossen noch schwieriger.
Doch auch naturwissenschaftliche Fakten und Erkenntnisse setzten sich geistesgeschichtlich keineswegs widerstandslos durch.
Letztlich war es die auf naturwissenschaftlicher Erkenntnis basierende Technik, die "von aussen" zur Anerkennung des naturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels nötigte.
Einer echten Wissenschaft vom Geiste wird es nicht viel anders ergehen.
Aber sie haben sich durchgesetzt. M.E.n. wird sich auch die geistliche Wissenschaft irgendwann durchsetzen.
Der Mensch ist noch nicht reif für eine solche Zeit.
Der Computer ist abgestürzt. Musste von einem Restitutionspunkt aus neu laden. Hatte ein Virus eingefangen, über eine Player-Software des Telecom-Browsers, das Antivir wohl nicht erkannte. Antivir funktioniert z.Z. auch nicht, bin auf a-squared Free 4.5 umgestiegen.
Es gab auch sonst viel Reparaturarbeit.
Gruß heide!
Ja, ja, Telekom und Vista!
Wissenschaftlich kämpft man mit diesen Ansichten gegen das Dogma der "Erkenntnisgrenzen" (Kant u.a.), die Emil Dubois-Reymond 1870 auf dem Kongress der Naturforscher und Ärzte noch um sein "ignorabimus" verschärfte, also Erkenntnisgrenzen für alle Zukunft postulierte.
Abei fällt mir gerade der Satz von Sauerbruch ein:
.."Ich habe viele Menschen seziert, aber keine Seele gefunden"....
Nun beantwortet aber erst wirkliche geistige Erkenntnis die Sinnfrage. Nicht nur vieler (natur)wissenschaftlich konstatierter Fakten, sondern auch die sogenannten "letzten" Fragen nach Woher und Wohin und Wozu.
Quizfrage: was sind dann die vorletzten Fagen? (Für Humorlose: Scherzfrage)
Mathematiker kennen sie in anderer Formulierung: welche Zahl kommt vor Unendlich?
...diese Fragen stellt ein Mensch sich m.E.n. "zwangsläufig".
Vorletzte Frage: Wie gestalte ich den Sinn meines Lebens?
Warum kann ich Begebenheiten im Leben nicht mit der Ratio erklären?
Abei fällt mir gerade der Satz von Sauerbruch ein:
.."Ich habe viele Menschen seziert, aber keine Seele gefunden"....
Und eines russischen Kosmonauten, der berichtete, da oben gebe es keine Engel.
Die Made hält den Käse für die Welt.:P
Und eines russischen Kosmonauten, der berichtete, da oben gebe es keine Engel.
Die Made hält den Käse für die Welt.:P
Der arme Kosmonaut! Stimmt, er konnte auch Gott nicht finden.:hihi:
Gagarin sagte dies übrigens nicht wirklich. man legte es ihm nur in den mund.
er war nicht wirklich so einfach gestrickt.
ich traf ihn zwar nie, dafür aber frau Tereschkowa, die einiges über ihn erzählte.
Nachdem reger Zuspruch in diesem Strang war, ist wohl nun die Luft raus.
Wo ist User Faust geblieben?
Das liegt wohl daran, daß in den Regionen des Übersinnlichen die Luft sehr dünn ist und einem das Atmen schwerfällt.
Der Computer ist abgestürzt. Musste von einem Restitutionspunkt aus neu laden. Hatte ein Virus eingefangen, über eine Player-Software des Telecom-Browsers, das Antivir wohl nicht erkannte. Antivir funktioniert z.Z. auch nicht, bin auf a-squared Free 4.5 umgestiegen.
Es gab auch sonst viel Reparaturarbeit.
Gruß heide!
Das kommt davon, wenn man lieber sinnliche statt übersinnliche Internetseiten betrachtet.
Gruß von Leila ;)
Das kommt davon, wenn man lieber sinnliche statt übersinnliche Internetseiten betrachtet.
Gruß von Leila ;)
hihi, gefällt mir
Gruß von Faust
Gagarin sagte dies übrigens nicht wirklich. man legte es ihm nur in den mund.
er war nicht wirklich so einfach gestrickt.
ich traf ihn zwar nie, dafür aber frau Tereschkowa, die einiges über ihn erzählte.
Das wäre nun wirklich interessant, wenn auch aus dritter Hand! Können wir mehr über Gagarin erfahren?
P.S.: von diesem ominösen "Zitat" erfuhr ich im Religionsunterricht der Grundschule von unserem Rektor.
Propaganda?
Das kommt davon, wenn man lieber sinnliche statt übersinnliche Internetseiten betrachtet.
Gruß von Leila ;)
Wenn wir schon beim Feixen sind: wo gibt es "übersinnliche" Internetseiten?
www.geistige-welt-komm-zu-uns?
Wenn wir schon beim Feixen sind: wo gibt es "übersinnliche" Internetseiten?
www.geistige-welt-komm-zu-uns?
„Fehler: Server nicht gefunden“
Was zu erwarten war.
P.S.: von diesem ominösen "Zitat" erfuhr ich im Religionsunterricht der Grundschule von unserem Rektor.
Propaganda?
ja. aber von den Russen erfunden.
es war also entschuldbar, dies zu glauben. zudem hat sich Gagarin gehütet, ihr öffentlich zu widersprechen. das war alles sehr kompliziert.
die propaganda im ostblock war allgegenwärtig.
es gab unter den zeitungsschreibern allerdings einen ganz besonderen humor, den leute, die mit mehr oder weniger freier presse gross geworden sind, immer nur schwer verstehen können.
der von mir wenig geschätzte herr Biermann brachte dies in einem seiner songs einmal so zum ausdruck:
die zeitungsschreiber verachten dich.
so übertrieben loben sie dich,
dass jeder schwachkopf über dich lachen muss.
noch eine geschichte aus der raumfahrt:
die zeitverschiebung zwischen Berlin und Baikonur ist genauso gross, dass es in der zonenpresse üblich wurde, die berichte über die erfolgreichen starts am vorabend zu schreiben.
einmal nun explodierte eine rakete zu einer so unglücklichen zeit, dass die blätter schon ausgeliefert waren.
es war eine riesenaktion, alle einzusammeln.
es gab in der zone menschen, die so etwas sammelten.
Das liegt wohl daran, daß in den Regionen des Übersinnlichen die Luft sehr dünn ist und einem das Atmen schwerfällt.
Das mag sein.
Ein Zitat:
Als Johann Gottlieb Fichte im Herbst 1813 seine "Lehre" als reife Frucht eines ganz dem Dienste der Wahrheit gewidmeten Lebens vortrug, da sprach er gleich im Anfange folgendes aus: "Diese Lehre setzt voraus ein ganz neues inneres Sinneswerkzeug, durch welches eine neue Welt gegeben wird, die für den gewöhnlichen Menschen gar nicht vorhanden ist." Und dann zeigte er an einem Vergleich, wie unfasslich diese seine Lehre demjenigen sein muss, der sie mit den Vorstellungen der gewöhnlichen Sinne beurteilen will: "Denke man eine Welt von Blindgeborenen, denen darum allein die Dinge und ihre Verhältnisse bekannt sind, die durch den Sinn der Betastung existieren. Tretet unter diese und redet ihnen von Farben und den anderen Verhältnissen, die nur durch das Licht und für das Sehen vorhanden sind. Entweder ihr redet ihnen von Nichts, und dies ist das Glücklichere, wenn sie es sagen, denn auf diese Weise werdet ihr bald den Fehler merken und, falls ihr ihnen nicht die Augen zu öffnen vermögt, das vergebliche Reden einstellen." - Nun befindet sich allerdings derjenige, der von solchen Dingen zu Menschen spricht, auf welche Fichte in diesem Falle deutet, nur zu oft in einer Lage, welche der des Sehenden zwischen Blindgeborenen ähnlich ist. Aber diese Dinge sind doch diejenigen, die sich auf des Menschen wahres Wesen und höchstes Ziel beziehen. Und es müsste somit derjenige an der Menschheit verzweifeln, der glauben wollte, dass es nötig sei, "das vergebliche Reden einzustellen." Keinen Augenblick darf vielmehr daran gezweifelt werden, dass es in Bezug auf diese Dinge möglich sei, jedem "die Augen zu öffnen", der den guten Willen dazu mitbringt. - Aus dieser Voraussetzung heraus haben daher alle diejenigen gesprochen und geschrieben, die in sich fühlten, dass ihnen selbst das "innere Sinneswerkzeug" erwachsen sei, durch das sie das den äußeren Sinnen verborgene wahre Wesen des Menschen zu erkennen vermochten. Seit den ältesten Zeiten wird daher immer wieder und wieder von solcher "verborgenen Weisheit" gesprochen. - Wer etwas von ihr ergriffen hat, fühlt den Besitz ebenso sicher, wie die, welche wohlgebildete Augen haben, den Besitz der Farbenvorstellungen fühlen. Für ihn bedarf daher diese "verborgene Weisheit" keines "Beweises." Und er weiß auch, dass sie für denjenigen keines Beweises bedürfen kann, dem sich gleich ihm der "höhere Sinn" erschlossen hat. Zu einem solchen kann er sprechen, wie ein Reisender über Amerika zu sprechen vermag zu denen, die zwar nicht selbst Amerika gesehen haben, die sich aber davon eine Vorstellung machen können, weil sie alles sehen würden, was er gesehen hat, wenn sich ihnen dazu die Gelegenheit böte.
Erster Absatz aus dem Kapitel "Einleitung" der "Theosophie" (Gesamtausgabe Bibliographie-Nummer 9 [kurz:GA 9]) von Rudolf Steiner.
Tschüs bis Montag!
The_Darwinist
24.06.2010, 01:06
Man gehe auf die Straße und frage eine x-beliebige Person (und nach ihr Tausend andere x-beliebige Personen) höflich: „Was bedeutet das Wort Anthroposophie?“ — Ich behaupte, daß man selbst in der Stadt Basel, die nicht fern des Dorfes Dornach liegt, auf die Schnelle keinen Menschen antreffen kann, der das Wort „Anthroposophie“ buchstabieren kann.
Hiermit wollte ich gar nichts gesagt haben.
Ein Kilogramm dunkles Baslerbrot kostet z.Z. zwei Franken und achtzig Rappen.
MAl sehen, ob ich nach der Matura nicht zu sehr eingerostet bin. War immerhin schon anno 90! Hurra, 20 Jahre her! Immerhin!
Also-
Anthropos - Der Mensch
Sopheia - die Weisheit, übertragen : die Wissenschaft von
Anthroposophie ist also gleich die Wissenschaft vom Menschen!
Das allein ist schon mal Schwachsinn!
Ein Lebewesen definiert sich durch seine Wechselwirkung in seinem Ökosystem!
Ausschnitte sind Murks! Da kommt höchstens Rudolf Steiner oder Edward Bach raus!
Scharlatanerie in Reinkultur!
So wie es gemeint ist, gab es das schon lange vorher, da hieß es nur noch Verhaltenslehre!
Und da ging es noch, mit Zuckerbrot und Peitsche konnte man damals Höchstleistungen erreichen! - Seinen Namen konnte da niemand tanzen! Aber Darwin erklären konnte man damals!
Dummes Gelaber kann zwar reiche, minderintelligente (oder linke - das kommt auf das selbe raus) Eltern beeindrucken, aber nicht Leute, die auch nur 5 Minuten in die selbe Richtung denken können!
Anthropos - Der Mensch
Sopheia - die Weisheit, übertragen : die Wissenschaft von
Anthroposophie ist also gleich die Wissenschaft vom Menschen!
Das allein ist schon mal Schwachsinn!
Ein Lebewesen definiert sich durch seine Wechselwirkung in seinem Ökosystem!
Ausschnitte sind Murks! Da kommt höchstens Rudolf Steiner oder Edward Bach raus!!
Wieso ist deiner Meinung nach die Wissenschaft vom Menschen Schwachsinn? Weil du den Menschen nur als Produkt seiner Umwelt ansehen magst? ?(
MfG
Rikimer
Artemud-de-Gaviniac
24.06.2010, 05:45
Wieso wird hier Sophia ( steht für Weisheit ) mit Wissenschaft gleichgesetzt ?
Ich würde nie einen Wissenschaftler als Weisen betrachten
Aber nehme ich nur mal die Sophia .
Mir begegnete dieser Begriff bei meiner ersten Recherche zu den Tempelrittern ,
in Verbindung mit Baphomet .
Heute weis ja JEDER das die Templer der weltliche Arm der Zisterzienser
waren ....bei denen ja jüdisches Wissen und gälisches Druidentum
die geistige Ausrichtung bestimmten .
Sie waren es ,die die ersten Kriegermönche nach Jerusalem schickten um ....
Etwas zu suchen ,wo von sie aus jüdischen Quellen wussten .
Was sie fanden waren wohl Beweise die zu einer Erkenntnis ( Gnosis )
führten , mit der man sehr wohl weise sein kann ....wenn man dieses
für sich bewahrt ...
Wissen um göttliche Geheimnisse, das einer Elite vorbehalten ist
Wieso wird hier Sophia ( steht für Weisheit ) mit Wissenschaft gleichgesetzt ?
Ich würde nie einen Wissenschaftler als Weisen betrachten
Aber nehme ich nur mal die Sophia .
Mir begegnete dieser Begriff bei meiner ersten Recherche zu den Tempelrittern ,
in Verbindung mit Baphomet .
Heute weis ja JEDER das die Templer der weltliche Arm der Zisterzienser
waren ....bei denen ja jüdisches Wissen und gälisches Druidentum
die geistige Ausrichtung bestimmten .
Sie waren es ,die die ersten Kriegermönche nach Jerusalem schickten um ....
Etwas zu suchen ,wo von sie aus jüdischen Quellen wussten .
Was sie fanden waren wohl Beweise die zu einer Erkenntnis ( Gnosis )
führten , mit der man sehr wohl weise sein kann ....wenn man dieses
für sich bewahrt ...
Wissen um göttliche Geheimnisse, das einer Elite vorbehalten ist
Dann müssen die "Kirchenmenschen in der Elite" noch eine Menge hinzu lernen.
Artemud-de-Gaviniac
24.06.2010, 08:05
Dann müssen die "Kirchenmenschen in der Elite" noch eine Menge hinzu lernen.
Deshalb doch das Getöse dieser "Eliten"
:)
Lenznbua
24.06.2010, 14:37
...
Was sie fanden waren wohl Beweise die zu einer Erkenntnis ( Gnosis )
führten , mit der man sehr wohl weise sein kann ....wenn man dieses
für sich bewahrt ...
Schade, dass die, welche diese Erkenntnis haben, sie für sich behalten müssen, darum ist die Menschheit so wenig weise. ;)
Eigentlich müssten wir es nun auch noch zu Stefan George schaffen .....
und dem "Geheimen ( okkulten ???) Deutschland "....
Als okkult habe ich dies eigentlich nie verstanden. Eher als ein geistiges Reich. Und in dem Sinne, gleich welches System auch herrschen mag in Deutschland, das geistige Deutschland unsterblich ist, allerdings auch der Wiederauferweckung und Wiederbelebung bedarf. Etwas was heute sehr unwahrscheinlich erscheinen mag und eher auf ein goettliches bzw. kosmisches Wunder hinzielt, wenn Hoffnung fuer das ewige oder geheime Deutschland bestehen soll...
Vermutlich hat sich Stauffenberg bei seinen letzten Aussagen kurz vor seiner Erschiessung durch die Nationalsozialisten ("Lang lebe das geheime Deutschland") auf das letzte Werk von Stefan George bezogen, auf das "Neue Reich", welches allerdings als ein geistiges Reich verstanden werden wollte. Etwas was mir persoenlich sehr sympatisch ist. Und zwar im Sinne einer geistig-seelischen Aristokratie, in welchem die Geburt nicht entscheidend ist fuer die neue Elite. Nur mit Sicherheit nicht so dumpf-niederen Bildern folgend wie es die 68er (oder auch die Nationalsozialisten und Sozialisten) schliesslich taten...
MfG
Rikimer
Als okkult habe ich dies eigentlich nie verstanden. Eher als ein geistiges Reich. Und in dem Sinne, gleich welches System auch herrschen mag in Deutschland, das geistige Deutschland unsterblich ist, allerdings auch der Wiederauferweckung und Wiederbelebung bedarf. Etwas was heute sehr unwahrscheinlich erscheinen mag und eher auf ein goettliches bzw. kosmisches Wunder hinzielt, wenn Hoffnung fuer das ewige oder geheime Deutschland bestehen soll...
Vermutlich hat sich Stauffenberg bei seinen letzten Aussagen kurz vor seiner Erschiessung durch die Nationalsozialisten ("Lang lebe das geheime Deutschland") auf das letzte Werk von Stefan George bezogen, auf das "Neue Reich", welches allerdings als ein geistiges Reich verstanden werden wollte. Etwas was mir persoenlich sehr sympatisch ist. Und zwar im Sinne einer geistig-seelischen Aristokratie, in welchem die Geburt nicht entscheidend ist fuer die neue Elite. Nur mit Sicherheit nicht so dumpf-niederen Bildern folgend wie es die 68er (oder auch die Nationalsozialisten und Sozialisten) schliesslich taten...
MfG
Rikimer
Das sind jesuanische Worte. Sehr schön.
Lenznbua
25.06.2010, 11:15
...
Von diesen Geist ist das gesamte Werk und Wirken Rudolf Steiners durchdrungen. Wer ihn Rassist nennt, tut dies aus nachplappernder Unwissenheit oder wissend abgefeimter Bosheit.
...
Nochmal zu Steiner, sind dann alle kursierenden abwertenden Zitate über Neger und Indianer Unterstellungen und die untenstehende Skizze von Steiner eine Fälschung?
http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2010/02/steiner_rassen.jpg
Nochmal zu Steiner, sind dann alle kursierenden abwertenden Zitate über Neger und Indianer Unterstellungen und die untenstehende Skizze von Steiner eine Fälschung?
damit befasste sich einst eine gruppe von leuten.
das ergebnis war etwas merkwürdig.
sie listeten ein reichliches dutzend auf rassenideologie deutende details in seinen schriften auf, kamen dann aber zu der meinung, insgesamt sei seine lehre nicht als rassistisch anzusehen.
möglicherwiese war es da ja schon spät und sie wollten nach hause oder so.
am rande:
es schickten übrigens so verschiedenen menschen wie Helmut Kohl und Nina Hagen ihre kinder auf Waldorfschulen in denen Steiners lehren eine sehr viel grössere rolle spielen, als diese gemeinhin propagieren und die mehrzahl der eltern wohl anzunehmen scheint.
einige mitglieder der internationalen "Waldorfs":
Barbara Becker, Sandra Bullock, Michael Ende, Martin Walser, Rainer Werner Fassbinder, Cosma Shiva Hagen, Rutger Hauer, Oliver Hirschbiegel, Thomas Koschwitz, Heiner Lauterbach, Victor Navasky, Ferdinand Alexander Porsche, Jenny Schily.
bei einigen wäre man vermutlich nicht so, ohne weiteres darauf gekommen.
Lenznbua
25.06.2010, 17:47
...
einige mitglieder der internationalen "Waldorfs":
Barbara Becker, Sandra Bullock, Michael Ende, Martin Walser, Rainer Werner Fassbinder, Cosma Shiva Hagen, Rutger Hauer, Oliver Hirschbiegel, Thomas Koschwitz, Heiner Lauterbach, Victor Navasky, Ferdinand Alexander Porsche, Jenny Schily.
bei einigen wäre man vermutlich nicht so, ohne weiteres darauf gekommen.
Schon klar. Die eher esoterischen Ansichten hinter den Waldorfschulen sind nicht so im öffentlichen Bewußtsein.
Überhaupt läuft von den Anthroposophen von der Gesellschaft eher unbemerkt einiges an Öffentlichkeitsarbeit. Ob das immer schlecht ist - etwa hinsichtlich Demeter als Beispiel- ist die Frage, abgesehen davon, dass ich bei den sich wild ausbreitenden esoterischen Ideen immer ziemlich Bauchweh habe.
Nochmal zu Steiner, sind dann alle kursierenden abwertenden Zitate über Neger und Indianer Unterstellungen und die untenstehende Skizze von Steiner eine Fälschung?
http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2010/02/steiner_rassen.jpg
Und? Was ist so phoese daran? ?(
MfG
Rikimer
Schon klar. Die eher esoterischen Ansichten hinter den Waldorfschulen sind nicht so im öffentlichen Bewußtsein.
Überhaupt läuft von den Anthroposophen von der Gesellschaft eher unbemerkt einiges an Öffentlichkeitsarbeit. Ob das immer schlecht ist - etwa hinsichtlich Demeter als Beispiel- ist die Frage, abgesehen davon, dass ich bei den sich wild ausbreitenden esoterischen Ideen immer ziemlich Bauchweh habe.
das ist gewissermassen ein reflex. mir esotherischen dingen beschäftigen sich nicht selten menschen mit problemen dieser oder jeder art und ihre bedürfnisse werden nicht selten gestillt von scharlatanen.
daher denkt man sich dann so ungefähr; die/der die arme, nun werde ich ihr/ihm das nicht auch noch vermiesen, zumal esoteriker in der öffentlichkeit ja meist nicht unangenehm in erscheinung
treten.
um keinen falschen eindruck zu erwecken; ich bin kein gegner der Waldorferziehung.
allerdings würde ich die enkelin werde in einen solchen kindergarten schicken wollen noch auf eine solche schule.
da halte ich eine private, deutsch chinesische ausbildung schon für sinnvoller.
damit befasste sich einst eine gruppe von leuten.
das ergebnis war etwas merkwürdig.
sie listeten ein reichliches dutzend auf rassenideologie deutende details in seinen schriften auf, kamen dann aber zu der meinung, insgesamt sei seine lehre nicht als rassistisch anzusehen.
möglicherwiese war es da ja schon spät und sie wollten nach hause oder so.
am rande:
es schickten übrigens so verschiedenen menschen wie Helmut Kohl und Nina Hagen ihre kinder auf Waldorfschulen in denen Steiners lehren eine sehr viel grössere rolle spielen, als diese gemeinhin propagieren und die mehrzahl der eltern wohl anzunehmen scheint.
einige mitglieder der internationalen "Waldorfs":
Barbara Becker, Sandra Bullock, Michael Ende, Martin Walser, Rainer Werner Fassbinder, Cosma Shiva Hagen, Rutger Hauer, Oliver Hirschbiegel, Thomas Koschwitz, Heiner Lauterbach, Victor Navasky, Ferdinand Alexander Porsche, Jenny Schily.
bei einigen wäre man vermutlich nicht so, ohne weiteres darauf gekommen.
Faßbinder - kann ich verstehen - ein Revoluzzer in seiner Zeit, sicher nicht der Schlechteste
Barbara Becker - ich denke, dass kann ihren Kindern zu gute kommen, zumal sie ja geschieden ist.
Michael Ende - seine Prägung zeigt sich in seinen Büchern - übrigens ohne Rassismus - Jim Kopf und Lukas.....
Rutger Hauer ist ein niederländischer Schauspieler. Er hat u.a. in einem sehr schönen Märchen mitgespielt: Die Nacht des Falken..
Ein Zitat:
Als Johann Gottlieb Fichte im Herbst 1813 seine "Lehre" als reife Frucht eines ganz dem Dienste der Wahrheit gewidmeten Lebens vortrug, da sprach er gleich im Anfange folgendes aus: "Diese Lehre setzt voraus ein ganz neues inneres Sinneswerkzeug, durch welches eine neue Welt gegeben wird, die für den gewöhnlichen Menschen gar nicht vorhanden ist." Und dann zeigte er an einem Vergleich, wie unfasslich diese seine Lehre demjenigen sein muss, der sie mit den Vorstellungen der gewöhnlichen Sinne beurteilen will: "Denke man eine Welt von Blindgeborenen, denen darum allein die Dinge und ihre Verhältnisse bekannt sind, die durch den Sinn der Betastung existieren. Tretet unter diese und redet ihnen von Farben und den anderen Verhältnissen, die nur durch das Licht und für das Sehen vorhanden sind. Entweder ihr redet ihnen von Nichts, und dies ist das Glücklichere, wenn sie es sagen, denn auf diese Weise werdet ihr bald den Fehler merken und, falls ihr ihnen nicht die Augen zu öffnen vermögt, das vergebliche Reden einstellen." - Nun befindet sich allerdings derjenige, der von solchen Dingen zu Menschen spricht, auf welche Fichte in diesem Falle deutet, nur zu oft in einer Lage, welche der des Sehenden zwischen Blindgeborenen ähnlich ist. Aber diese Dinge sind doch diejenigen, die sich auf des Menschen wahres Wesen und höchstes Ziel beziehen. Und es müsste somit derjenige an der Menschheit verzweifeln, der glauben wollte, dass es nötig sei, "das vergebliche Reden einzustellen." Keinen Augenblick darf vielmehr daran gezweifelt werden, dass es in Bezug auf diese Dinge möglich sei, jedem "die Augen zu öffnen", der den guten Willen dazu mitbringt. - Aus dieser Voraussetzung heraus haben daher alle diejenigen gesprochen und geschrieben, die in sich fühlten, dass ihnen selbst das "innere Sinneswerkzeug" erwachsen sei, durch das sie das den äußeren Sinnen verborgene wahre Wesen des Menschen zu erkennen vermochten. Seit den ältesten Zeiten wird daher immer wieder und wieder von solcher "verborgenen Weisheit" gesprochen. - Wer etwas von ihr ergriffen hat, fühlt den Besitz ebenso sicher, wie die, welche wohlgebildete Augen haben, den Besitz der Farbenvorstellungen fühlen. Für ihn bedarf daher diese "verborgene Weisheit" keines "Beweises." Und er weiß auch, dass sie für denjenigen keines Beweises bedürfen kann, dem sich gleich ihm der "höhere Sinn" erschlossen hat. Zu einem solchen kann er sprechen, wie ein Reisender über Amerika zu sprechen vermag zu denen, die zwar nicht selbst Amerika gesehen haben, die sich aber davon eine Vorstellung machen können, weil sie alles sehen würden, was er gesehen hat, wenn sich ihnen dazu die Gelegenheit böte.
Erster Absatz aus dem Kapitel "Einleitung" der "Theosophie" (Gesamtausgabe Bibliographie-Nummer 9 [kurz:GA 9]) von Rudolf Steiner.
Tschüs bis Montag!
...Jesus hat die "Blinden" "sehend gemacht", indem er die Seele der Blinden stärkte, damit sie sich nicht mehr wie "Krüppel" fühlten, sondern von Gott angenommen, ob ihrer Blindheit!
...Jesus hat die "Blinden" "sehend gemacht", indem er die Seele der Blinden stärkte, damit sie sich nicht mehr wie "Krüppel" fühlten, sondern von Gott angenommen, ob ihrer Blindheit!
Unsinn. Jesus hat Blinde sehend gemacht und böse Geister vertrieben, also exorziert.
Unsinn. Jesus hat Blinde sehend gemacht und böse Geister vertrieben, also exorziert.
Oha, Du hast scheinbar immer alle Worte der Bibel als "richtig" interpretiert. Kam Dir nie der Gedanke, das Vieles "inteprationsfähig" sein könnte?
..ach ja, davon abgeleitet: Exorzismus!
Systemhandbuch
25.06.2010, 22:03
Guckst Du: http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Rudolf_Steiner
Guckst Du mal da:
http://www.eselwatch.com/index.php/Hauptseite
oder da, ... ja ja, jetzt kommt gleich wieder ein Totalverriss, ... pöser Kopp- Verlag !
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/niki-vogt/wolf-im-schafspelz-esowatch-entlarvt.html
www.esowatch.com, mächtig sinnlos !!!
Unsinn. Jesus hat Blinde sehend gemacht und böse Geister vertrieben, also exorziert.
Warst Du dabei?:hihi::hihi:
Guckst Du mal da:
http://www.eselwatch.com/index.php/Hauptseite
oder da, ... ja ja, jetzt kommt gleich wieder ein Totalverriss, ... pöser Kopp- Verlag !
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/niki-vogt/wolf-im-schafspelz-esowatch-entlarvt.html
www.esowatch.com, mächtig sinnlos !!!
:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
"Super"
[QUOTE=The_Darwinist;3812885]MAl sehen, ob ich nach der Matura nicht zu sehr eingerostet bin. War immerhin schon anno 90! Hurra, 20 Jahre her! Immerhin!
Also-
Anthropos - Der Mensch
Sopheia - die Weisheit, übertragen : die Wissenschaft von
Anthroposophie ist also gleich die Wissenschaft vom Menschen!
Das allein ist schon mal Schwachsinn!
Das ist doch nur Worte-Wissen!
Zitat:
...Durch dieses Miterleben des eigentlichen Sinnes des Zeitalters fühlt man sich erst im vollen Sinne des Wortes als Mensch. Im Grunde genommen soll ja Anthroposophie nichts anderes sein als jene SOPHIA (Versalien von mir), d.h. jener Bewusstseinsinhalt, jenes innerlich erlebte in der menschlichen Seelenverfassung, die den Menschen zum vollen Menschen macht. Nicht "Weisheit vom Menschen" ist die richtige Interpretation des Wortes Anthroposophie, sondern "Bewußtsein seines Menschentums"; d.h., hinzielen sollen Willensumwendung, Erkenntniserfahrung, Miterleben des Zeitenschicksals dahin, der Seele eine Bewusstseinsrichtung, eine SOPHIA (Versalien von mir) zu geben. ...
GA 257, Seite 76, (13.2.23)
Ich bin es gewohnt, in Mathematik, Physik und Chemie genau zu zitieren. Mir scheint, das ist in aller Wissenschaft so.
Wer eigene Meinungen anderen überstülpt, disqualifiziert sich selbst.
Guckst Du mal da:
http://www.eselwatch.com/index.php/Hauptseite
oder da, ... ja ja, jetzt kommt gleich wieder ein Totalverriss, ... pöser Kopp- Verlag !
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/niki-vogt/wolf-im-schafspelz-esowatch-entlarvt.html
www.esowatch.com, mächtig sinnlos !!!
Danke für die Hinweise.
War mir so detailliert nicht bekannt.
Faust zitierte Fichte:
„Diese Lehre setzt voraus ein ganz neues inneres Sinneswerkzeug, durch welches eine neue Welt gegeben wird, die für den gewöhnlichen Menschen gar nicht vorhanden ist.“
Nun kommt also zum Übersinnlichen noch das Innersinnliche. Fehlt noch das Untersinnliche.
Wer möchte nicht dem erlauchten Kreise jener außergewöhnlichen Menschen angehören, die seine Lehre verstehen!
Artemud-de-Gaviniac
29.06.2010, 06:43
Unsinn. Jesus hat Blinde sehend gemacht und böse Geister vertrieben, also exorziert.
Blinde sehend und Lahme gehend machen hat nichts mit dem klassischen
Exorzismus zu tun ,viel eher mit Coaching .
Jemand dazu zu bringen ,die Augen aufzumachen ( über den Tellerrand zu sehen)
Jemanden dazu zu bringen sich mehr ( auch geistig) zu bewegen
Faust zitierte Fichte:
„Diese Lehre setzt voraus ein ganz neues inneres Sinneswerkzeug, durch welches eine neue Welt gegeben wird, die für den gewöhnlichen Menschen gar nicht vorhanden ist.“
Nun kommt also zum Übersinnlichen noch das Innersinnliche. Fehlt noch das Untersinnliche.
Wer möchte nicht dem erlauchten Kreise jener außergewöhnlichen Menschen angehören, die seine Lehre verstehen!
Es heisst das mit den normalen Augen und Sinnen nichtsichtbare sehen und erkennen lernen. :]
Sich selbst zu erkennen und bewusst werden
MfG
Rikimer
Es heisst das mit den normalen Augen und Sinnen nichtsichtbare sehen und erkennen lernen. :]
Sich selbst zu erkennen und bewusst werden.
Ehrlich, Rikimer, das alles vermag ich nicht. Ich koche mit Wasser und zahle mit Schweizerfranken.
Gruß von Leila
Ehrlich, Rikimer, das alles vermag ich nicht. Ich koche mit Wasser und zahle mit Schweizerfranken.
Gruß von Leila
Die Welt veraendert sich dadurch so stark nicht. Mit Geld wird auch weiterhin bezahlt, gekocht auch weiterhin mit Wasser.
Es bist du selbst, was sich veraendert. Bei mir das sich auf die Suche Begeben nach dem inneren Licht. :]
Die Groesste Begierde und Verlangen ist die nach dem inneren Licht, der Gott des inneren Lichts...
MfG
Rikimer
Artemud-de-Gaviniac
29.06.2010, 07:19
Faust zitierte Fichte:
„Diese Lehre setzt voraus ein ganz neues inneres Sinneswerkzeug, durch welches eine neue Welt gegeben wird, die für den gewöhnlichen Menschen gar nicht vorhanden ist.“
Nun kommt also zum Übersinnlichen noch das Innersinnliche. Fehlt noch das Untersinnliche.
Wer möchte nicht dem erlauchten Kreise jener außergewöhnlichen Menschen angehören, die seine Lehre verstehen!
Hm......
Das Untersinnliche würde doch eigentlich eine Verkümmerung des
Innersinnlichen darstellen .....
Innersinnlich bedeutet bei mir ...Bauchgefühl....
Ich verfolge gerade durch einige Bücher die Legende namens "HENOCH" ,
in einem dieser Bücher wird Henoch auch mit Hermes Tresmegistos
gleichgesetzt ( Der dreifache universelle Meister ).
Vielleicht ist die von Faust erwähnte neue Welt ja ein sehr alte ,die
als mal gegeben nicht, von "noch " führenden (trendsettenden ) Wissenschaftlern
abgewiesen wird.
Und dabei ist die Ausgangslage überhaupt nicht übersinnlich .
Die ägyptische Sphinx soll ja auch viel älter sein als es bisher gelehrt wurde .
Auf der wissenschaftlich unsanktionierten Suche nach den Gestaltern dieser
Figur stiess man auf alte Legenden der Sindflut .
Man verglich eine dieser alten Legenden aus Afrika mit anderen aus anderen
Teilen der Welt .
Man findet immer wieder Hinweise ,die man ins "Reich " der Paläo Seti
verbannt !
Maschinenwesen ( Wesen aus Metall ) und Wesen als Kreuzzungen zwischen
Mensch und Tier ( auch Tier und Tier wie Löwe und Adler )
Aber davon erstmal genug ....
Mein Ausgangspunkt war die Schilderung des Moses ,dessen Gesicht
nach den 40 Tagen auf dem Sinai so sehr leuchtete ,das er es seitdem
immer nur noch verdecken musste
....
Und die Bekleidungsvorschrift für die Betreuer ( Priester) die an die
Bundeslade durften ......die ja selber für erheblichen Tod unter den
"neugierigen " Israeliten sorgte ( Strahlen oder Blitze die Neugierige ,
Unsanktionierte aber auch Kriegsgegner tötete ).
Eine atomare Gerätschaft ?
Mannamaschine und Kommunikationsgerät ( Sender und Empfänger ....)
Eine neue Welt die aber schon eine alte ist ,weil sie für die Allermeisten
SF darstellt .....?
Die Groesste Begierde und Verlangen ist die nach dem inneren Licht, der Gott des inneren Lichts...
Ich bin schon froh, wenn die Sonne scheint. :]
Die Welt veraendert sich dadurch so stark nicht. Mit Geld wird auch weiterhin bezahlt, gekocht auch weiterhin mit Wasser.
Es bist du selbst, was sich veraendert. Bei mir das sich auf die Suche Begeben nach dem inneren Licht. :]
Die Groesste Begierde und Verlangen ist die nach dem inneren Licht, der Gott des inneren Lichts...
MfG
Rikimer
Sehr schöner Beitrag.
Hm......
Das Untersinnliche würde doch eigentlich eine Verkümmerung des
Innersinnlichen darstellen .....
Innersinnlich bedeutet bei mir ...Bauchgefühl....
Ich verfolge gerade durch einige Bücher die Legende namens "HENOCH" ,
in einem dieser Bücher wird Henoch auch mit Hermes Tresmegistos
gleichgesetzt ( Der dreifache universelle Meister ).
Vielleicht ist die von Faust erwähnte neue Welt ja ein sehr alte ,die
als mal gegeben nicht, von "noch " führenden (trendsettenden ) Wissenschaftlern
abgewiesen wird.
Und dabei ist die Ausgangslage überhaupt nicht übersinnlich .
Die ägyptische Sphinx soll ja auch viel älter sein als es bisher gelehrt wurde .
Auf der wissenschaftlich unsanktionierten Suche nach den Gestaltern dieser
Figur stiess man auf alte Legenden der Sindflut .
Man verglich eine dieser alten Legenden aus Afrika mit anderen aus anderen
Teilen der Welt .
Man findet immer wieder Hinweise ,die man ins "Reich " der Paläo Seti
verbannt !
Maschinenwesen ( Wesen aus Metall ) und Wesen als Kreuzzungen zwischen
Mensch und Tier ( auch Tier und Tier wie Löwe und Adler )
Aber davon erstmal genug ....
Mein Ausgangspunkt war die Schilderung des Moses ,dessen Gesicht
nach den 40 Tagen auf dem Sinai so sehr leuchtete ,das er es seitdem
immer nur noch verdecken musste
....
Und die Bekleidungsvorschrift für die Betreuer ( Priester) die an die
Bundeslade durften ......die ja selber für erheblichen Tod unter den
"neugierigen " Israeliten sorgte ( Strahlen oder Blitze die Neugierige ,
Unsanktionierte aber auch Kriegsgegner tötete ).
Eine atomare Gerätschaft ?
Mannamaschine und Kommunikationsgerät ( Sender und Empfänger ....)
Eine neue Welt die aber schon eine alte ist ,weil sie für die Allermeisten
SF darstellt .....?
Dieses Bauchgefühl habe ich auch. Hinzu aber kommt noch, eine innere Ruhe, ohne gleichgültig zu werden.
Ich lebe ohne Hass, gehe immer freundlich mit meinen Mitmenschen um, auch wenn diese auf Konfrontationskurs sein sollten.
Der Glaube und meine innere Ruhe machen mich stark, auch wenn ich für viele meiner Mitmenschen unter der Kategorie: Sehr schwach - eingeordnet werde.
Ich hasse Schubladendenken.
Oha, Du hast scheinbar immer alle Worte der Bibel als "richtig" interpretiert. Kam Dir nie der Gedanke, das Vieles "inteprationsfähig" sein könnte?
..ach ja, davon abgeleitet: Exorzismus!
Gibt es im evangelischen Christentum überhaupt Exorzismus?
Luther stand am Beginn der Neuzeit. Da wurden solche Sachen doch wohl kaum übernommen?
Untersinnlich - sinnlich - übersinnlich.
Als untersinnlich bezeichne ich alle Naturkräfte, für die der Mensch keine Sinnesorgane hat: elektromagnetische Felder, Atomkraft (inbesondere die radioaktive Strahlung) usw. Sind Naturwissenschaftler also "Spinner", weil auch sie Kräfte beschreiben, die niemand "sieht"?
Als sinnlich, wofür der Mensch Organe hat: Tastsinn, Sehsinn, Hörsinn usw.
Als übersinnlich, wozu der Mensch sich geistig entwickeln kann; dann bildet er auch "übersinnliche" Wahrnehmungsorgane aus uns "sieht" z.B. Engel. Natürlich ist diese Art von Wahrnehmung nicht mit dem sinnlichen Sehen zu vergleichen. Allein, unsere Sprache hat noch kaum Worte für dieses Gebiet, so dass man vergleichsweise oder gar in Bildern reden muss. Da war die altägyptische Sprache viel weiter und differenzierter, was auch ein Grund ist, warum altägyptische Texte oft so schwer zu übersetzen sind. Beispiel KA und BA. Die Ägyptologie kann diese beiden Begriffe kaum adäquat übersetzen, wie der (materialistische) Ägyptologe Pierre Montet in seinem Buch "Das alte Ägypten" weitschweifig ausführt.
P.S.: auch das "Innersinnliche" ist sinnlicher Natur!
Z.B. der sogenannte "Lebenssinn", der uns die Befindlichkeit unseres Leibes wahrnehmen lässt: Hunger oder Befriedigung nach einer würzigen Mahlzeit.
"Gott", die "Evolution" oder wer auch immer hat den Menschen als einziges Naturwesen so geschaffen, dass er den Trieb in sich fühlt, über das bloß Sinnliche hinauszuwachsen. Sonst gäbe es z.B. keine Naturwissenschaft.
Ich verfolge gerade durch einige Bücher die Legende namens "HENOCH" ,
in einem dieser Bücher wird Henoch auch mit Hermes Trismegistos
gleichgesetzt ( Der dreifache universelle Meister ).
Hermes Trismegistos (=der Dreimalgroße) ist die griechische Version von Thot (?, glaube ich; zu faul nachzuschlagen).
Er wird bei Herodot und Plutarch als Begründer und Impulsgeber der altägyptischen Kulturepoche beschrieben.
Es würde mich nun ausserordentlich die Verbindung zu Henoch interessieren.
Ich habe bislang noch keine Erkenntnisse dazu.
Gibt es im evangelischen Christentum überhaupt Exorzismus?
Luther stand am Beginn der Neuzeit. Da wurden solche Sachen doch wohl kaum übernommen?
Ja, gibt es nicht.
Ich habe gerade einen Satz aus einem anderen Strang gelesen.
..."Der Christianismus ist somit eine Bremse in der menschlichen Entwicklung,"....
Und gerade Steiner gehauptet das Gegenteil!
Ich habe gerade einen Satz aus einem anderen Strang gelesen.
..."Der Christianismus ist somit eine Bremse in der menschlichen Entwicklung,"....
Und gerade Steiner gehauptet das Gegenteil!
Ja, das sind so die menschlichen Urteile.
Andere urteilen anders. Gibt es einen stärkeren Beweis menschlicher Freiheit?
Sicher: in vielem sind wir bedingt. Aber offensichtlich gibt es ein Gebiet menschlichen Tuns, in dem wir frei sind. Keiner zwingt uns, das Christentum (Christianismus; was ist das?) für förderlich oder hinderlich zu denken. Unsere Entscheidung.
Ja, gibt es nicht.
Bist Du sicher, liebe heide? Zwar habe ich auch keine Erkenntnisse dazu, aber wenn sie jemand behauptet, sollten wir ihm den Freiraum einräumen darzulegen.
Bist Du sicher, liebe heide? Zwar habe ich auch keine Erkenntnisse dazu, aber wenn sie jemand behauptet, sollten wir ihm den Freiraum einräumen darzulegen.
Ich habe die Behauptung nicht aufgestellt und bin mir sicher, dass es Exorzismus in der ev. Kirche nicht gibt.Aber, wenn Du mehr darüber weisst, lass es mich wissen.
Ich habe die Behauptung nicht aufgestellt und bin mir sicher, dass es Exozismus in der ev. Kirche nicht gibt.Aber, wenn Du mehr darüber weisst, lass es mich wissen.
Liebe heide, ein Missverständnis! Ich dachte, Du wüsstest, dass es keine Verbindung von Hermes Trismegistos zu Henoch gibt.
Hast Du dazu Erkenntnisse?
Deiner Aussage zum (nicht vorhandenen) evangelischen Exorzismus glaube ich auf das Wort. Auch ich habe nie von so etwas gehört.
Liebe heide, ein Missverständnis! Ich dachte, Du wüsstest, dass es keine Verbindung von Hermes Trismegistos zu Henoch gibt.
Hast Du dazu Erkenntnisse?
?(?(?(?(
Guten Morgen Faust. Bist Du aus dem Bett gefallen?
aus Wiki::
http://de.wikipedia.org/wiki/Hermes_Trismegistos
Die Gestalt des Hermes Trismegistos (griechisch Ἑρμῆς Τρισμέγιστος für „dreimal größter Hermes“) ist eine synkretistische Verschmelzung des griechischen Gottes Hermes mit dem ägyptischen Gott Thot. Bis in die Neuzeit glaubte man, Hermes Trismegistos hätte tatsächlich gelebt und wäre der Verfasser der nach ihm benannten hermetischen Schriften.
Hermes Trismegistos galt von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit als Verfasser einer Reihe von philosophischen, astrologischen, magischen und alchemistischen Schriften, die aufgrund seiner Gleichsetzung mit Thot als Zeugnisse uralten Wissens geschätzt wurden, das zumindest auf die Zeit des Moses zu datieren sei. Erst um 1614 kam Isaac Casaubon aus textkritischen Erwägungen zu dem Schluss, dass es sich bei diesen Texten um hellenistische Traktate handeln müsse, die kaum vor dem 2. Jahrhundert geschrieben worden sein konnten. [8]
Nach dieser Aussage kann es keine Verbindung zu Henoch geben.
aus Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Henoch
Henoch oder Enoch (hebr.: חנוך Chanoch) ist eine biblische Gestalt, die noch vor ihrem Tod von der Erde weggenommen wurde (Entrückung). Aufgrund der unklaren Umstände seines Verschwindens rief er viele unterschiedliche, darunter auch symbolhafte, mystische und esoterische Interpretationen hervor.
Dieser Henoch ist nicht zu verwechseln mit Henoch, dem Sohn Kains, nach dem auch eine Stadt benannt wurde (Gen 4,17 EU)
* Das 1. Buch Henoch wird auch als äthiopisches Henochbuch bezeichnet. Es ist vollständig nur in Äthiopisch überliefert. Teile des Buches sind auch in Griechisch (die ersten 32 Kapitel, in einer 1886/87 gefundenen Handschrift; wird auch gelegentlich als griechisches Henochbuch bezeichnet) und Aramäisch erhalten.
* Das 2. Buch Henoch (das slawische Henochbuch) ist nur noch in Kirchenslawisch erhalten.
* Das 3. Buch Henoch (hebräisches Henochbuch) in hebräischer Sprache.
ZUr Info!
Artemud-de-Gaviniac
05.07.2010, 08:10
aus Wiki::
http://de.wikipedia.org/wiki/Hermes_Trismegistos
Die Gestalt des Hermes Trismegistos (griechisch Ἑρμῆς Τρισμέγιστος für „dreimal größter Hermes“) ist eine synkretistische Verschmelzung des griechischen Gottes Hermes mit dem ägyptischen Gott Thot. Bis in die Neuzeit glaubte man, Hermes Trismegistos hätte tatsächlich gelebt und wäre der Verfasser der nach ihm benannten hermetischen Schriften.
Hermes Trismegistos galt von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit als Verfasser einer Reihe von philosophischen, astrologischen, magischen und alchemistischen Schriften, die aufgrund seiner Gleichsetzung mit Thot als Zeugnisse uralten Wissens geschätzt wurden, das zumindest auf die Zeit des Moses zu datieren sei. Erst um 1614 kam Isaac Casaubon aus textkritischen Erwägungen zu dem Schluss, dass es sich bei diesen Texten um hellenistische Traktate handeln müsse, die kaum vor dem 2. Jahrhundert geschrieben worden sein konnten. [8]
Nach dieser Aussage kann es keine Verbindung zu Henoch geben.
Wieso nicht ?
Hermes,Henoch und Thot können sehr wohl eine Einheit bilden.
Für die Ägypter als Gott ,für die Griechen als Gott und Götterbote
und für die Israeliten eben nur als Bote (der irgendwie verschwand)
Hermes ist einer der Götter, dessen Kult sich am weitesten zurückverfolgen lässt. Der Mythologie nach ist er der Götterbote, der die Botschaft der Götter den Sterblichen überbringt und sie dabei auch übersetzt. Seine Botschaften sind damit also keine bloßen Mitteilungen, sondern fordern Einsicht und Verständnis. Deshalb wird die Wissenschaft vom „Erklären und Verstehen“ auch als Hermeneutik bezeichnet. Hermes kann sich als Götterbote schneller bewegen als das Licht. Dies ermöglichen ihm kleine Flügel, von denen sich je zwei an jedem seiner Stiefel befinden. Bevor Hermes geboren wurde, war Iris als Götterbotin tätig.
diese Passage der Faulheit wegen aus Wiki copiert beschreibt eigentlich
einen Präaustronauten als Lehrer .
Das würde vieles erklären!
Wieso nicht ?
Hermes,Henoch und Thot können sehr wohl eine Einheit bilden.
Für die Ägypter als Gott ,für die Griechen als Gott und Götterbote
und für die Israeliten eben nur als Bote (der irgendwie verschwand)
Hermes ist einer der Götter, dessen Kult sich am weitesten zurückverfolgen lässt. Der Mythologie nach ist er der Götterbote, der die Botschaft der Götter den Sterblichen überbringt und sie dabei auch übersetzt. Seine Botschaften sind damit also keine bloßen Mitteilungen, sondern fordern Einsicht und Verständnis. Deshalb wird die Wissenschaft vom „Erklären und Verstehen“ auch als Hermeneutik bezeichnet. Hermes kann sich als Götterbote schneller bewegen als das Licht. Dies ermöglichen ihm kleine Flügel, von denen sich je zwei an jedem seiner Stiefel befinden. Bevor Hermes geboren wurde, war Iris als Götterbotin tätig.
diese Passage der Faulheit wegen aus Wiki copiert beschreibt eigentlich
einen Präaustronauten als Lehrer .
Das würde vieles erklären!
...diese beiden sind Götter, Henoch eine bibl. Gestalt....
Henoch ist doch der, der gen Himmel fuhr. Wenn es einen Zusammenhang gibt, dann wäre Henoch keine menschliche, bibl. Gestalt.
Artemud-de-Gaviniac
06.07.2010, 09:49
...diese beiden sind Götter, Henoch eine bibl. Gestalt....
Henoch ist doch der, der gen Himmel fuhr. Wenn es einen Zusammenhang gibt, dann wäre Henoch keine menschliche, bibl. Gestalt.
Ich halte Henoch auch nicht für einen Menschen (im Sinne von geboren auf Terra),
aber auch nicht für ein göttliches (Geistes)wesen .
Ich bin da mehr auf seiner Linie :
http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Fiebag
Ich weiß nicht. Mit den Ufo's kann ich mich nicht so recht anfreunden.
Aber, ich meine, dass es auch intelligentes Leben außerhalb unserer Erde gibt.
Ich weiß nicht. Mit den Ufo's kann ich mich nicht so recht anfreunden.
Aber, ich meine, dass es auch intelligentes Leben außerhalb unserer Erde gibt.
Aus christlicher Sicht kannst du Ufos und Alien als gefallene Engel, Soehne Gottes oder Daemonen sehen.
MfG
Rikimer
Artemud-de-Gaviniac
07.07.2010, 07:04
Aus christlicher Sicht kannst du Ufos und Alien als gefallene Engel, Soehne Gottes oder Daemonen sehen.
MfG
Rikimer
Steiner war ja sehr ausführlich zu den Engeln,er beschrieb sogar eine
Hierarchie (z.B.Erzengel leiten /lehren ganze Völker)
„Forschung“ in der „übersinnlichen Welt“ zu betreiben,bedeutet für mich
auch in anderen Dimensionen zu denken( wobei ich persönlich dieses gerne
könnte,allerdings fehlt mir dazu elementares Wissen)
Ich persönlich weis um meinen persönlichen Engel und der lässt mich manches
einfach nicht machen ,was auch für mich bisher sehr gut war !
Artemud-de-Gaviniac
07.07.2010, 07:19
Ich weiß nicht. Mit den Ufo's kann ich mich nicht so recht anfreunden.
Aber, ich meine, dass es auch intelligentes Leben außerhalb unserer Erde gibt.
Es gibt so viele alte und sehr bekannte Dinge auf der Erde,die Wissenschaftler
einfach auch heute noch nicht wirklich erklären können .
Eines dieser Dinge ist die Baukunst der Gotik und das Wirken der
Templer in dieser Zeit ( und die hatten es mit der "Sophia")
Gerne wird aber dieses Thema ins Reich der VT verschoben,immer
dann wenn es um das "Eingemachte" geht.
Nehmen wir nur das gotische Glas der Kathedralen .
Ein Thema das Interessierte immer das Reich des Übersinnlichen
streifen lässt .
Steiner war ja sehr ausführlich zu den Engeln,er beschrieb sogar eine
Hierarchie (z.B.Erzengel leiten /lehren ganze Völker)
„Forschung“ in der „übersinnlichen Welt“ zu betreiben,bedeutet für mich
auch in anderen Dimensionen zu denken( wobei ich persönlich dieses gerne
könnte,allerdings fehlt mir dazu elementares Wissen)
Ich persönlich weis um meinen persönlichen Engel und der lässt mich manches
einfach nicht machen ,was auch für mich bisher sehr gut war !
Das ist einer der Fähigkeiten, die Steiner durchaus hatte.
Das ist einer der Fähigkeiten, die Steiner durchaus hatte.
Das waren wirklich interessante Beiträge mit mannigfaltigen Gesichtspunkten. Gibt es mehr?
Möchte noch beitragen, dass nach Plutarch und vielen anderen auch Romulus durch Sturm, Sonnenfinsternis und Anderem plötzlich nicht mehr auffindbar war und anschließend vom Senat als zum Himmel entrückt erklärt wurde. Eine göttliche Stimme habe dann befohlen, ihn Quirinus zu nennen, wonach dann bis heute einer der Hügel Roms Quirinal benannt wird.
Solcher Geschichten gibt es viele (Erechtheus, Theseus, Herakles usw usw.) Sie werden mit Recht als Mythologie bezeichnet.
Wer nun aber Mythologie als unerheblich oder in bestem Falle belanglos bezeichnet, muss sich einer überaus breitgefächerten Diskussion stellen.
Bsp.: Sokrates träumte von einem jungen Schwan, der in seinem Schoße schnell Gefieder erhielt und davonflog. Am nächsten Tag wurde ihm der Knabe (oder Jüngling) Platon vorgestellt. Er rief aus: das ist der Vogel. So berichtet Diogenes Laertios.
Willamomitz-Moellendorff, der beste Griechenkenner der klassischen Zeit, hielt das für erfunden oder bestens belanglos (19. Jhd). Seit der Wissenschaft der Traumdeutung des 20. Jhd.s durch Siegmund Freud und andere sieht man das anders.
Träume können belanglos sein, müssen es aber nicht.
Über die naturwissenschaftlichen Fortschritte zum Traumwesen des menschlichen Gehirnes möchte ich mich wegen der Fülle des Materiales hier nicht weiter verbreiten. Gute Zusammenfassungen gibt es von dem Ulmer Gehirnforscher Professor Spitzer, der auch selbst wesentliche Forschungsbeiträge lieferte. Ich hatte das Glück, ihn selbst zu hören.
Und nun zum Wesentlichen: Rudolf Steiner hatte nicht nur die Fähigkeit, übersinnlich wahrzunehmen, was die Menschheit in Zukunft sowieso wieder können wird, sondern auch forschen zu können, was ihn ähnlich alleinstellt wie z.B. Galilei; alle sahen seit alters her Steine nach unten fallen, erst Galilei stellte die Fallgesetze auf, ohne die es keine moderne Physik gäbe.
Was Galilei, Newton und viele andere für den physischen Plan leisteten, leistete Rudolf Steiner als ein Frühgeborener für die geistige Welt.
Im Übrigen: mein Kompliment, heide, hier scheint es wenig Forentrolle zu geben.
Wenn wir unser Gespräch, und sei es kontrovers, so weiterführen könnten, gäbe es doch noch Hoffnung für das geistige Deutschland.
Und zwischendurch eine Danksagung: ich kannte mich mit Henoch wirklich nicht so gut aus.
So möchte ich auch jeden Teilnehmer ermuntern, sein Wissen einzubringen.
Das waren wirklich interessante Beiträge mit mannigfaltigen Gesichtspunkten. Gibt es mehr?
Möchte noch beitragen, dass nach Plutarch und vielen anderen auch Romulus durch Sturm, Sonnenfinsternis und Anderem plötzlich nicht mehr auffindbar war und anschließend vom Senat als zum Himmel entrückt erklärt wurde. Eine göttliche Stimme habe dann befohlen, ihn Quirinus zu nennen, wonach dann bis heute einer der Hügel Roms Quirinal benannt wird.
Solcher Geschichten gibt es viele (Erechtheus, Theseus, Herakles usw usw.) Sie werden mit Recht als Mythologie bezeichnet.
Wer nun aber Mythologie als unerheblich oder in bestem Falle belanglos bezeichnet, muss sich einer überaus breitgefächerten Diskussion stellen.
Bsp.: Sokrates träumte von einem jungen Schwan, der in seinem Schoße schnell Gefieder erhielt und davonflog. Am nächsten Tag wurde ihm der Knabe (oder Jüngling) Platon vorgestellt. Er rief aus: das ist der Vogel. So berichtet Diogenes Laertios.
Willamomitz-Moellendorff, der beste Griechenkenner der klassischen Zeit, hielt das für erfunden oder bestens belanglos (19. Jhd). Seit der Wissenschaft der Traumdeutung des 20. Jhd.s durch Siegmund Freud und andere sieht man das anders.
Träume können belanglos sein, müssen es aber nicht.
Über die naturwissenschaftlichen Fortschritte zum Traumwesen des menschlichen Gehirnes möchte ich mich wegen der Fülle des Materiales hier nicht weiter verbreiten. Gute Zusammenfassungen gibt es von dem Ulmer Gehirnforscher Professor Spitzer, der auch selbst wesentliche Forschungsbeiträge lieferte. Ich hatte das Glück, ihn selbst zu hören.
Eine Religion ist doch ohne Mythologie gar nicht denkbar.
Was Galilei, Newton und viele andere für den physischen Plan leisteten, leistete Rudolf Steiner als ein Frühgeborener für die geistige Welt.
Das sehe ich ähnlich.
Im Übrigen: mein Kompliment, heide, hier scheint es wenig Forentrolle zu geben.
Wenn wir unser Gespräch, und sei es kontrovers, so weiterführen könnten, gäbe es doch noch Hoffnung für das geistige Deutschland.
Die Trolle toben sich in anderen Threads aus!:)) Und das ist gut so!
Artemud-de-Gaviniac
09.07.2010, 08:00
Und zwischendurch eine Danksagung: ich kannte mich mit Henoch wirklich nicht so gut aus.
So möchte ich auch jeden Teilnehmer ermuntern, sein Wissen einzubringen.
Es ist nicht nur mir ein Rätsel
2001 brachten die Autoren Knight&Lomas ein Buch auf den Markt,das
sich explizit mit Henoch beschäftigt ( jedenfalls gehe ich davon aus)
Uriels Auftrag
Die einzige Auflage verschwand sofort vom Markt und wenn man das Buch
heute irgendwo angeboten findet,dann zu exorbitanten Preisen .
Ich wäre ja auch bereit dafür 200,- Euro zu bezahlen,nur bislang
kam ich bei jedem Internetanbieter zu spät .
Die beiden Autoren haben ja schon "Unter den Tempeln von Jerusalem "
und "Der zweite Messias" verfasst .
Es ist nicht nur mir ein Rätsel
2001 brachten die Autoren Knight&Lomas ein Buch auf den Markt,das
sich explizit mit Henoch beschäftigt ( jedenfalls gehe ich davon aus)
Uriels Auftrag
Die einzige Auflage verschwand sofort vom Markt und wenn man das Buch
heute irgendwo angeboten findet,dann zu exorbitanten Preisen .
Ich wäre ja auch bereit dafür 200,- Euro zu bezahlen,nur bislang
kam ich bei jedem Internetanbieter zu spät .
Die beiden Autoren haben ja schon "Unter den Tempeln von Jerusalem "
und "Der zweite Messias" verfasst .
Umberto Eco beschrieb in seinem fiktionalen Mittelalterroman "Der Name der Rose" die Vernichtung des fiktionalen Buches Aristoteles' über den Humor.
Sind Fiktionen zuweilen realistischer als die historisch-kritische Schule?
Gideon Spicker, geboren auf der Insel Reichenau, gestorben zu Münster als Philosophieprofessor, nachdem er zunächst Mönch war, aber aus seinem Orden ausgetreten, meinte einmal (1909), als er die Signatur unserer Zeit beschrieb, wir haben es dahin gebracht, eine Metaphysik zu haben ohne übersinnliche Überzeugung; eine Erkenntnistheorie ohne objektive Bedeutung, eine Logik ohne Inhalt, eine Psychologie ohne Seele, eine Ethik ohne Verbindlichkeit und eine Religion ohne Vernunftgründe.
Kirchliche Kreise betrieben seine Relegation (gelang nicht), der "Kladderadatsch" spottete:
Den Spicker, den Spicker,
den ham'se auf dem Kieker,
der soll hinfort aus Münster,
dann wird es wieder finster.
(Süddeutsche Aussprache: Spikker, norddeutsche: Spieker; deshalb reimt es sich auf Kieker [was man süddeutsch wiederum Kikker betont; es reimt sich also sowohl nord- als süddeutsch]).
Artemud-de-Gaviniac
13.07.2010, 09:36
Umberto Eco beschrieb in seinem fiktionalen Mittelalterroman "Der Name der Rose" die Vernichtung des fiktionalen Buches Aristoteles' über den Humor.
Sind Fiktionen zuweilen realistischer als die historisch-kritische Schule?
Als historisch kritisch lässt sich Alles aus dem Fruchtbaren Halbmond bezeichnen,das vor der Vernichtung der Bibliothek von Alexandria stattgefunden hat.
Und heute als wahre Wissenschaft ausgewiesen wird.
Da sind Wissenschaftler päpstlicher als jeder Papst,bevor sie z.B.einen
Irrtum in Altersfragen einzuräumen.
Alpha Scorpii
13.07.2010, 11:26
Und nun zum Wesentlichen: Rudolf Steiner hatte nicht nur die Fähigkeit, übersinnlich wahrzunehmen, was die Menschheit in Zukunft sowieso wieder können wird, sondern auch forschen zu können, was ihn ähnlich alleinstellt wie z.B. Galilei; alle sahen seit alters her Steine nach unten fallen, erst Galilei stellte die Fallgesetze auf, ohne die es keine moderne Physik gäbe. :hihi:
Was Galilei, Newton und viele andere für den physischen Plan leisteten, leistete Rudolf Steiner als ein Frühgeborener für die geistige Welt.Das sehe ich ähnlich.
Ach daher weht der Wind... :umkipp:
Als historisch kritisch lässt sich Alles aus dem Fruchtbaren Halbmond bezeichnen,das vor der Vernichtung der Bibliothek von Alexandria stattgefunden hat.
Und heute als wahre Wissenschaft ausgewiesen wird.
Da sind Wissenschaftler päpstlicher als jeder Papst,bevor sie z.B.einen
Irrtum in Altersfragen einzuräumen.
Fruchtbarer Halbmond ist meines Wissens der Kulturstreifen vom alten Sumer bis Ägypten. Meinen wir daselbe?
Und zwar in der Vorantike
Als historisch kritisch lässt sich Alles aus dem Fruchtbaren Halbmond bezeichnen,das vor der Vernichtung der Bibliothek von Alexandria stattgefunden hat.
Und heute als wahre Wissenschaft ausgewiesen wird.
Da sind Wissenschaftler päpstlicher als jeder Papst,bevor sie z.B.einen
Irrtum in Altersfragen einzuräumen.
Hallo gestiefelter Kater! Bitte erläutere weiter!
Ich bekam zu meinem anstehenden Geburtstag ein Buch von Steiner geschenkt. Theosophie.
Nach den ersten Zeilen, die ich gelesen hatte, fiel mir folgendes auf:
Der Mensch wird von Steiner in eine 3-Heit geteilt.
Der phsysiche Leib, die Seele und der Geist. Diese Einteilung erinnerte mich sofort an die Trinität.
Diese Dreiheit gibt es schon in den Mythen.
Hoch interessant. Vielleicht bekomme ich nun für mich eine Antwort auf die Trinität, die nicht kirchenabhängig und unverständlich ist.
Artemud-de-Gaviniac
16.07.2010, 06:23
Fruchtbarer Halbmond ist meines Wissens der Kulturstreifen vom alten Sumer bis Ägypten. Meinen wir daselbe?
Ja ,diesen Ausschnitt aus der Geographie meine ich .
Artemud-de-Gaviniac
16.07.2010, 06:56
Hallo gestiefelter Kater! Bitte erläutere weiter!
Es ging sehr viel Wissen verloren ,Wissen das man heute in einem
Zeitfenster ausweisst ,welches aber nicht groß genug ist .
Ich kenne das so ,das es einen Wissenstransfer von Sumer nach
Ägypten gab (die Wurzel hinter der Abraham Legende)
Wissenschaftlich bezieht man sich dabei explizit auf die Bautechnik.
Das mag ja im Bereich der Pyramiden vielleicht zeitlich hinkommen,
gilt aber nicht für die Erschaffer der Sphinx.
Diese Skulptur ist wesentlich älter auch wenn sich an ihr Denkmäler
(Stelen etc.)finden die bekannten Pharaonen zugeordnet werden
können .
Hier ist nur folgendes passiert .Da wurde nur Neueres in Älterem
verewigt.(So wie es erwiesen ist das andersrum Namenskartuschen
von ungeliebten Pharaonen entfernt und durch die von beliebteren
Herrschern ersetzt wurden)
Die Sphinx wurde zu einer Zeit erschaffen,als Ägypten nicht nur auf das
Wasser des Nils angewiesen war ,sie zeigt Verwitterungen,die nur
durch öftere und hohe Bewitterung durch Regen entstehen konnten.
Das ist ein wissenschaftlicher Fakt,der aber nicht in der noch zur
Zeit vorherrschenden wissenschaftlich dominierten Zeitzuordung
berücksichtigt wird.
Wir sprechen jetzt eigentlich von der Neolithische Revolution !
Und ..befinden uns mit dieser in einem Zeitfenster das um mindestens
6000 Jahre grösser ist ,also so um 10000 v.Chr.
Artemud-de-Gaviniac
16.07.2010, 06:58
Ich bekam zu meinem anstehenden Geburtstag ein Buch von Steiner geschenkt. Theosophie.
Nach den ersten Zeilen, die ich gelesen hatte, fiel mir folgendes auf:
Der Mensch wird von Steiner in eine 3-Heit geteilt.
Der phsysiche Leib, die Seele und der Geist. Diese Einteilung erinnerte mich sofort an die Trinität.
Diese Dreiheit gibt es schon in den Mythen.
Hoch interessant. Vielleicht bekomme ich nun für mich eine Antwort auf die Trinität, die nicht kirchenabhängig und unverständlich ist.
Der dreifache Meister ...Hermes Tres.........
Klopperhorst
16.07.2010, 08:47
Rudolf Steiner war ein Esoteriker, der seine Gedanken mühsam und in komplizierten, sich wiederholenden, Sätzen ausdrückte. Unglaublich, wie solcher Wortkram eine ganze Schule begründen konnte.
z.B. Hier:
Die Schwelle der geistigen Welt von Rudolf Steiner
http://nsl-archiv.com/Buecher/Bis-1945/Steiner,%20Rudolf%20-%20Die%20Schwelle%20der%20geistigen%20Welt%20%2819 18,%2044%20S.,%20Text%29.pdf
Wenn die Seele sich die Fähigkeit erwerben will, in die übersinnliche Welt erkennend einzudringen, so muß sie zunächst ihre Kräfte dadurch erstarken, daß sie von innen heraus eine Tätigkeit entfaltet, die im Grunde eine vorstellende ist. Aber dieses Vorstellen darf nicht bloß in der Stärke ausgeübt werden, in welcher es sich im gewöhnlichen Bewußtsein im Anschluß an das sinnliche Wahrnehmen und dieses begleitend entfaltet.
Alles klar?
---
Artemud-de-Gaviniac
16.07.2010, 11:09
Rudolf Steiner war ein Esoteriker, der seine Gedanken mühsam und in komplizierten, sich wiederholenden, Sätzen ausdrückte. Unglaublich, wie solcher Wortkram eine ganze Schule begründen konnte.
z.B. Hier:
Die Schwelle der geistigen Welt von Rudolf Steiner
http://nsl-archiv.com/Buecher/Bis-1945/Steiner,%20Rudolf%20-%20Die%20Schwelle%20der%20geistigen%20Welt%20%2819 18,%2044%20S.,%20Text%29.pdf
Wenn die Seele sich die Fähigkeit erwerben will, in die übersinnliche Welt erkennend einzudringen, so muß sie zunächst ihre Kräfte dadurch erstarken, daß sie von innen heraus eine Tätigkeit entfaltet, die im Grunde eine vorstellende ist. Aber dieses Vorstellen darf nicht bloß in der Stärke ausgeübt werden, in welcher es sich im gewöhnlichen Bewußtsein im Anschluß an das sinnliche Wahrnehmen und dieses begleitend entfaltet.
Alles klar?
---
Joey Kelly drückt das in 2 Worten aus :
No Limits
oder ebenso:
Sich ein Ziel setzten und dieses mit aller Kraft erreichen wollen
Rudolf Steiner war ein Esoteriker, der seine Gedanken mühsam und in komplizierten, sich wiederholenden, Sätzen ausdrückte. Unglaublich, wie solcher Wortkram eine ganze Schule begründen konnte.
z.B. Hier:
Die Schwelle der geistigen Welt von Rudolf Steiner
http://nsl-archiv.com/Buecher/Bis-1945/Steiner,%20Rudolf%20-%20Die%20Schwelle%20der%20geistigen%20Welt%20%2819 18,%2044%20S.,%20Text%29.pdf
Wenn die Seele sich die Fähigkeit erwerben will, in die übersinnliche Welt erkennend einzudringen, so muß sie zunächst ihre Kräfte dadurch erstarken, daß sie von innen heraus eine Tätigkeit entfaltet, die im Grunde eine vorstellende ist. Aber dieses Vorstellen darf nicht bloß in der Stärke ausgeübt werden, in welcher es sich im gewöhnlichen Bewußtsein im Anschluß an das sinnliche Wahrnehmen und dieses begleitend entfaltet.
Alles klar?
---
dadurch erstarken, daß sie von innen heraus eine Tätigkeit entfaltet, die im Grunde eine VORSTELLENDE ist.
Ja, schon, siehe Platon (Parmenides). Ist es nur eine VORSTELLENDE?
Das Vorstellen ist in der Tat eine der größten Errungenschaften der Philosophie.
Dein weiterer Satz: Aber dieses Vorstellen darf nicht bloß in der Stärke ausgeübt werden, in welcher es sich im gewöhnlichen Bewußtsein im Anschluß an das sinnliche Wahrnehmen und dieses begleitend entfaltet.
ist kryptisch. Was ist gemeint?
Ist zwar von Rudolf Steiner, doch von seinem "philosophischen" (also schriftlichem) Werk. Kannst Du eine Erläuterung dazu geben?
Als historisch kritisch lässt sich Alles aus dem Fruchtbaren Halbmond bezeichnen,das vor der Vernichtung der Bibliothek von Alexandria stattgefunden hat.
Und heute als wahre Wissenschaft ausgewiesen wird.
Da sind Wissenschaftler päpstlicher als jeder Papst,bevor sie z.B.einen
Irrtum in Altersfragen einzuräumen.
ähem, habe ein logisches Problem: mit der Vernichtung der Bibliothek von Alexandria (ein unsägliches Vorkommnis) wurde doch gerade jedes " historisch kritische" der Zeit davor verunmöglicht.
Außerdem bin ich keineswegs ein "historisch Kritischer" gemäß der modernen Geschichtswissenschaft. "Historisch kritisch" kann doch nur einen Ausschnitt der Geschichte wiedergeben.
Denn was, von den wirklich bedeutenden Menschheitsereignissen, ist in geschichtlichen Dokumenten überliefert?
Nicht einmal Christi Auferstehung.
apropos Bibliothek von Alexandria: wer kennt das Schicksal von Hypatia? Berichte gerne, falls erwünscht.
zweiter Versuch, Hypatia zu landen:
apropos Bibliothek von Alexandria: wer kennt das Schicksal der weitberühmten Mathematikerin und Philosophin Hypatia? Falls Interesse, gebe ich gerne ein Kurzportrait.
aha, jetzt ist auch die erste Frage erschienen
zweiter Versuch, Hypatia zu landen:
apropos Bibliothek von Alexandria: wer kennt das Schicksal der weitberühmten Mathematikerin und Philosophin Hypatia? Falls Interesse, gebe ich gerne ein Kurzportrait.In Hypatias Zeit wurde nicht die Bibliothek von Alexandria beschädigt, sondern das Serapeion, eine wesentlich kleinere Zweigstelle der alexandrinischen Bibliothek.
Doch ich will selbstverständlich trotzdem gern wissen was du über Hypatia zu erzählen hast....
Rudolf Steiner war ein Esoteriker, der seine Gedanken mühsam und in komplizierten, sich wiederholenden, Sätzen ausdrückte. Unglaublich, wie solcher Wortkram eine ganze Schule begründen konnte.
z.B. Hier:
Die Schwelle der geistigen Welt von Rudolf Steiner
http://nsl-archiv.com/Buecher/Bis-1945/Steiner,%20Rudolf%20-%20Die%20Schwelle%20der%20geistigen%20Welt%20%2819 18,%2044%20S.,%20Text%29.pdf
Wenn die Seele sich die Fähigkeit erwerben will, in die übersinnliche Welt erkennend einzudringen, so muß sie zunächst ihre Kräfte dadurch erstarken, daß sie von innen heraus eine Tätigkeit entfaltet, die im Grunde eine vorstellende ist. Aber dieses Vorstellen darf nicht bloß in der Stärke ausgeübt werden, in welcher es sich im gewöhnlichen Bewußtsein im Anschluß an das sinnliche Wahrnehmen und dieses begleitend entfaltet.
Alles klar?
---
Ja.
Wenn du das nicht verstehst, kann ich es gerne erlaeutern.
MfG
Rikimer
Ja.
Wenn du das nicht verstehst, kann ich es gerne erlaeutern.
MfG
Rikimer
Ist es möglich, die Seele so "umzugestalten", dass sie wirklich in der Lage sein kann, sozusagen über den Tellerrand hinaus zu "blicken"?
Mich würde Dein Beitrag dazu interessieren.
Klopperhorst
17.07.2010, 07:37
Ja.
Wenn du das nicht verstehst, kann ich es gerne erlaeutern.
MfG
Rikimer
Dann mal zu. Ich halte es mit wissenschaftlichen Begriffen. Seele ist z.B. unwissenschaftlich und schwammig.
---
Dann mal zu. Ich halte es mit wissenschaftlichen Begriffen. Seele ist z.B. unwissenschaftlich und schwammig.
---
Mag sein, doch wie sagte schon Sauerbruch:..." Ich habe viele Toten seziert, aber eine Seele konnte ich nicht finden"....
In der heutigen Zeit noch soetwas wie eine Seele in einem Menschen zu finden ist nicht leicht. Die Ellenbogengesellschaft, der Materialismus und der Egoismus haben sich längst in den Menschen eingenistet.
Seele ist nur etwas für Menschen, die in sich selbst hinein hören, versuchen für und mit sich selbst ins Reine zu kommen. Ein Leben auf Erden mit einer inneren Ruhe, Gelassenheit und Frieden sucht doch heute fast kein Mensch mehr.
Also ist die Seele doch schon längst entseelt, so wie die Menschen, die ohne Seele leben wollen.
In Hypatias Zeit wurde nicht die Bibliothek von Alexandria beschädigt, sondern das Serapeion, eine wesentlich kleinere Zweigstelle der alexandrinischen Bibliothek.
Doch ich will selbstverständlich trotzdem gern wissen was du über Hypatia zu erzählen hast....
Erstens: Deine Erläuterung entspricht auch meinem Wissen.
Zweitens: schnell erläutert: Hypatia war die berühmteste Mathematikerin der Antike, Tochter des Philosophen Theon und noch Heidin. Sie wurde vom "christlichen" Mob buchstäblich zerrissen, aufgehetzt vom Bischof Kyrill von Alexandria. Ein anderer Bischof, Synesios von Kyrene, bezeichnete das als Schande für das ganze alexandrinische Episkopat.
Dann mal zu. Ich halte es mit wissenschaftlichen Begriffen. Seele ist z.B. unwissenschaftlich und schwammig.
---
Mag sein so im Allgemeinen. Es gibt aber gute Gegenbeispiele. Siehe "Theosophie" oder auch "Die Geheimwissenschaft im Umriss" von Rudolf Steiner. Ich kenne keine schärferen Definitionen von "Seele", nicht einmal bei Platon oder gar Aristoteles, der mit seinen verschiedenen "Nous" bereits scharfe Definitionen gab.
Ich bekam zu meinem anstehenden Geburtstag ein Buch von Steiner geschenkt. Theosophie.
Nach den ersten Zeilen, die ich gelesen hatte, fiel mir folgendes auf:
Der Mensch wird von Steiner in eine 3-Heit geteilt.
Der phsysiche Leib, die Seele und der Geist. Diese Einteilung erinnerte mich sofort an die Trinität.
Diese Dreiheit gibt es schon in den Mythen.
Hoch interessant. Vielleicht bekomme ich nun für mich eine Antwort auf die Trinität, die nicht kirchenabhängig und unverständlich ist.
Heide, irgendwie hast Du es erfasst. Doch die Erklärung der Trinität bedarf vielen Vorwissens. Selbst Anthroposophen fällt das schwer, wie eine öffentliche Diskussion mit Pietro Archiati ergab. Nicht dass Archiati nichts dazu zu sagen wüsste, sondern wegen der vielen Voraussetzungen dieses Begriffes konnte er öffentlich sich nicht wirklich "herüberbringen."
Pietro Archiati war meines Wissens ein katholischer Kirchenmann, heute ist er Anthroposoph.
Erstens: Deine Erläuterung entspricht auch meinem Wissen.
Zweitens: schnell erläutert: Hypatia war die berühmteste Mathematikerin der Antike, Tochter des Philosophen Theon und noch Heidin. Sie wurde vom "christlichen" Mob buchstäblich zerrissen, aufgehetzt vom Bischof Kyrill von Alexandria. Ein anderer Bischof, Synesios von Kyrene, bezeichnete das als Schande für das ganze alexandrinische Episkopat.
Dazu auch hier:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,690078,00.html
Artemud-de-Gaviniac
20.07.2010, 07:07
ähem, habe ein logisches Problem: mit der Vernichtung der Bibliothek von Alexandria (ein unsägliches Vorkommnis) wurde doch gerade jedes " historisch kritische" der Zeit davor verunmöglicht.
Außerdem bin ich keineswegs ein "historisch Kritischer" gemäß der modernen Geschichtswissenschaft. "Historisch kritisch" kann doch nur einen Ausschnitt der Geschichte wiedergeben.
Sorry
Ich meine damit ,DAS man weis,DAS das ja was war ,gewesen sein muss,
dieses aber heute in ein Zeitfenster steckt,das eben so nicht der zeitlichen
Realität entspricht.
Warum man so stur an diesem Zeitfenster hängt......
Ich vermute das es sich dabei um einen Beweis handelt,der eben nicht
als Solcher zugelassen werden soll .
Was für ein Beweis könnte dieser sein?
Eben vielleicht ein logisches Problem.
Gott,egal wie er genannt wird,lässt sich beweisen durch die Mathematik,
aber nur dann,wenn zugegeben wird,das die Mathematik(als Lehre) wesentlich
älter ist als es das Zeitfenster zulässt.
Der Mensch fürchtet die Zeit,doch die Zeit fürchtet die Pyramiden ...
Der heilige Bernhard behauptete das Gott Länge, Weite,Höhe und Tiefe sei....
Sogar in der Bibel steht,Gott habe alles nach Zahl,Gewicht Maß gemacht
Hermes Tresmegistos:
Wahr,wahr,ohne Zweifel und gewiss
Das Untere gleicht dem Oberen
und das Obere dem Unteren
( so im Himmel als auf Erden)
zur Vollendung des Wunders des Einen
(Tabula Smaragdina,gefunden 1828 in Theben )
Artemud-de-Gaviniac
20.07.2010, 07:15
Erstens: Deine Erläuterung entspricht auch meinem Wissen.
Zweitens: schnell erläutert: Hypatia war die berühmteste Mathematikerin der Antike, Tochter des Philosophen Theon und noch Heidin. Sie wurde vom "christlichen" Mob buchstäblich zerrissen, aufgehetzt vom Bischof Kyrill von Alexandria. Ein anderer Bischof, Synesios von Kyrene, bezeichnete das als Schande für das ganze alexandrinische Episkopat.
Dabei erfüllte Hypatia nur die Forderungen des Architekten Vitruv
Sie brachte Mathematik, Musik, Geschichte, Philosophie und Astronomie in Einklang ......
Das alte Maat der Ägypter oder Gott als Summus Artifex
Sorry
Ich meine damit ,DAS man weis,DAS das ja was war ,gewesen sein muss,
dieses aber heute in ein Zeitfenster steckt,das eben so nicht der zeitlichen
Realität entspricht.
Warum man so stur an diesem Zeitfenster hängt......
Ich vermute das es sich dabei um einen Beweis handelt,der eben nicht
als Solcher zugelassen werden soll .
Was für ein Beweis könnte dieser sein?
Eben vielleicht ein logisches Problem.
Gott,egal wie er genannt wird,lässt sich beweisen durch die Mathematik,
aber nur dann,wenn zugegeben wird,das die Mathematik(als Lehre) wesentlich
älter ist als es das Zeitfenster zulässt.
Der Mensch fürchtet die Zeit,doch die Zeit fürchtet die Pyramiden ...
Der heilige Bernhard behauptete das Gott Länge, Weite,Höhe und Tiefe sei....
Sogar in der Bibel steht,Gott habe alles nach Zahl,Gewicht Maß gemacht
Hermes Tresmegistos:
Wahr,wahr,ohne Zweifel und gewiss
Das Untere gleicht dem Oberen
und das Obere dem Unteren
( so im Himmel als auf Erden)
zur Vollendung des Wunders des Einen
(Tabula Smaragdina,gefunden 1828 in Theben )
An die Tabula Smaragdina kann ich mich dunkel erinnern. Las davon in jungen Jahren.
Der erste Teil Deines Beitrages ist kryptisch für mich. Den zweiten verstehe ich.
Jedenfalls: danke für das Zitat, ist meines Wissens nicht leicht zu eruieren.
Dabei erfüllte Hypatia nur die Forderungen des Architekten Vitruv
Sie brachte Mathematik, Musik, Geschichte, Philosophie und Astronomie in Einklang ......
Das alte Maat der Ägypter oder Gott als Summus Artifex
Das zeugt von geballtem Wissen und nicht leicht nachzuvollziehenden Urteilen (Das alte Maat der Ägypter...). Wie kommt man zu einer solchen Gleichsetzung?
Dazu auch hier:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,690078,00.html
Vielen Dank für den Hinweis.
Die genannten Fakten entsprechen den antiken Quellen. Die Bewertung ist, wie immer und schon in alten Zeiten, zeitbedingt.
Nebenbei: ob Filme der Wahrheitsfindung dienlich sind, ist ein weites Feld (Luise).
(Frage an die Gebildeten/Belesenen: das ist ein weites Feld, Luise, stammt das von Fontane?)
Zitat:
Wagner[I] Verzeiht! Es ist ein groß Ergetzen,
Sich in den Geist der Zeiten zu versetzen;
Zu schauen, wie vor uns ein weiser Mann gedacht,
Und wie wir's dann so herrlich weit gebracht.
[I]Faust O ja, bis an die Sterne weit!
Mein Freund, die Zeiten der Vergangenheit
Sind uns ein Buch mit sieben Siegeln.
Was ihr den Geist der Zeiten heißt,
Das ist im Grund der Herren eigner Geist,
In dem die Zeiten sich bespiegeln.
Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, 570-579.
Man darf modern ergänzen: der Herren und Damen eigner...
Ja.
Wenn du das nicht verstehst, kann ich es gerne erlaeutern.
MfG
Rikimer
Mein Verständnis ist sicher anders als das von Klopperhorst. Wäre trotzdem auf eine Erläuterung gespannt.
Gruß
Heide, irgendwie hast Du es erfasst. Doch die Erklärung der Trinität bedarf vielen Vorwissens. Selbst Anthroposophen fällt das schwer, wie eine öffentliche Diskussion mit Pietro Archiati ergab. Nicht dass Archiati nichts dazu zu sagen wüsste, sondern wegen der vielen Voraussetzungen dieses Begriffes konnte er öffentlich sich nicht wirklich "herüberbringen."
Pietro Archiati war meines Wissens ein katholischer Kirchenmann, heute ist er Anthroposoph.
Es gibt wohl keinen "Kirchenmenschen" der die Trinität wirklich und verständlich erklären kann.
Artemud-de-Gaviniac
21.07.2010, 08:30
An die Tabula Smaragdina kann ich mich dunkel erinnern. Las davon in jungen Jahren.
Der erste Teil Deines Beitrages ist kryptisch für mich. Den zweiten verstehe ich.
Jedenfalls: danke für das Zitat, ist meines Wissens nicht leicht zu eruieren.
Kryptisch ......
Ich bemühe mich nur mich hier sehr vorsichtig auszudrücken.
Anthroposophie bedeutet ja auch "höhere" Erkenntnisse suchen zu wollen.
Und das gegen ein:Es kann nicht sein, was nicht sein darf!
Und es darf heute (noch) nicht sein, das sich klarstellt,das sowohl
Judaismus,Islam und Christentum ihren wirklichen Ursprung in
der Religion der "alten" Ägypter haben .
Wobei ich hier wirklich an viel ältere Ägypter denke ....als die Wissenschaft
es heute noch zulassen will .....
Kryptisch ......
Ich bemühe mich nur mich hier sehr vorsichtig auszudrücken.
Anthroposophie bedeutet ja auch "höhere" Erkenntnisse suchen zu wollen.
Und das gegen ein:Es kann nicht sein, was nicht sein darf!
Und es darf heute (noch) nicht sein, das sich klarstellt,das sowohl
Judaismus,Islam und Christentum ihren wirklichen Ursprung in
der Religion der "alten" Ägypter haben .
Wobei ich hier wirklich an viel ältere Ägypter denke ....als die Wissenschaft
es heute noch zulassen will .....
Zu mindest wenn bedacht wird, das der Ein-Gott-Glaube aus Ägypten kommt. Echnaton hat ihn praktiziert. Und Moses nahm diese Idee mit in das Land der Hebräer.
Artemud-de-Gaviniac
23.07.2010, 07:43
Zu mindest wenn bedacht wird, das der Ein-Gott-Glaube aus Ägypten kommt. Echnaton hat ihn praktiziert. Und Moses nahm diese Idee mit in das Land der Hebräer.
Hm......
Vielleicht ist nachfolgendes ja eine "Höhere Erkenntnis"........
Die Menschen glaubten schon immer an EIN höheres Wesen,aber
beim Nachdenken über dessen Schaffen und Schaffenskraft
kamen sie zu der menschlichen Erkenntnis..das dass Geleistete
nicht allein von EINER göttlichen Kraft ausgehen konnte und kann....
menschlich gedacht eben, das es zwar eine Zentrale Kraft gibt,einen
Boss,der vieles aber an andere (Unter)Götter delegiert hat und
es auch noch weiter tut .
Zentralisierung oder Dezentralisierung ist allein die wirkliche Frage
Wenn ich mir heute nochmal so den alten Homer betrachte mit seinem
Trojanischen Krieg und vor allem dem Tun der Götter in diesem ......
so komme ich auch zu der Erkennntis des Hermes Tresmegistos....
Wie oben so auch unten .....
oder menschlich gesehen .....Wenn es Krach unter den Menschen
gibt ,so muss es auch Krach unter den Göttern geben .....
bei angenommenen demokratischen Verhältnissen und unklarer Führung
:cool2:
kotzfisch
23.07.2010, 21:47
Gänzlich sinnfreier Thread.Trinität ist ein Unsinn, den Michel Onfrey in seinem Buch hinreichend seziert und bloßgestellt hatte.erledigt,tot und aus.
Hm......
Vielleicht ist nachfolgendes ja eine "Höhere Erkenntnis"........
Die Menschen glaubten schon immer an EIN höheres Wesen,aber
beim Nachdenken über dessen Schaffen und Schaffenskraft
kamen sie zu der menschlichen Erkenntnis..das dass Geleistete
nicht allein von EINER göttlichen Kraft ausgehen konnte und kann....
menschlich gedacht eben, das es zwar eine Zentrale Kraft gibt,einen
Boss,der vieles aber an andere (Unter)Götter delegiert hat und
es auch noch weiter tut .
Ja, eine gute These. Damit wurde der höchste Gott faktisch personalisiert.
Zentralisierung oder Dezentralisierung ist allein die wirkliche Frage
Wenn ich mir heute nochmal so den alten Homer betrachte mit seinem
Trojanischen Krieg und vor allem dem Tun der Götter in diesem ......
Das ist in den nordischen Mythen nicht anders.
so komme ich auch zu der Erkennntis des Hermes Tresmegistos....
Wie oben so auch unten .....
oder menschlich gesehen .....Wenn es Krach unter den Menschen
gibt ,so muss es auch Krach unter den Göttern geben .....
bei angenommenen demokratischen Verhältnissen und unklarer Führung
:cool2:
Der hebräische Gedanke ist, dass es nur einen Gott gibt. Da die Hebräer Nomaden waren, konnten sie keine Altäre bauen. So wurde aus dem "Gott im Himmel" ein mitziehender Gott, der immer angebetet werden konnte.
Gänzlich sinnfreier Thread.Trinität ist ein Unsinn, den Michel Onfrey in seinem Buch hinreichend seziert und bloßgestellt hatte.erledigt,tot und aus.
Es geht in diesem Thread nicht unbedingt um Trinität, sondern um die Anthroposophie von Steiner.
Artemud-de-Gaviniac
24.07.2010, 06:31
Es geht in diesem Thread nicht unbedingt um Trinität, sondern um die Anthroposophie von Steiner.
Was braucht der Mensch um sich entwickeln zu können ?
Sein physisches Sein
Seinen Willen das Sein auch zu akzeptieren (Geist zu entwicklen um Leben zu wollen)
und eben Glück und Pech (um sich eben an diesen zu orientieren in seiner
weiteren Entwicklung )
Für mich ist genau das die Triinität
Ist es nicht einfach irre (cool) sich vorzustellen das der Heilige Geist
eine Taube ist ....die den Geist zu Höherem beflügelt....
In solche Höhen... das man zum Denkmal wird .....
Denkmäler aber werden gerne von Vögeln im Allgemeinen und gerade
von Tauben im Besonderen als Abort genutzt ......
Discovery16
24.07.2010, 21:25
Hat schon mal jemand diese Seite hier verlinkt?
http://www.info3.de
Die richten im Moment die Seite neu ein, dadurch sind etliche interessante Links erst mal im Orkus gelandet - leider.
Was braucht der Mensch um sich entwickeln zu können ?
Sein physisches Sein
Seinen Willen das Sein auch zu akzeptieren (Geist zu entwicklen um Leben zu wollen)
und eben Glück und Pech (um sich eben an diesen zu orientieren in seiner
weiteren Entwicklung )
Für mich ist genau das die Triinität
Ist es nicht einfach irre (cool) sich vorzustellen das der Heilige Geist
eine Taube ist ....die den Geist zu Höherem beflügelt....
In solche Höhen... das man zum Denkmal wird .....
Denkmäler aber werden gerne von Vögeln im Allgemeinen und gerade
von Tauben im Besonderen als Abort genutzt ......
Gestern habe ich mich ein Stück weiter im Steiner vorgearbeitet.
Über das Ich:
aus Steiner: Theosophie:
S. 45
..."Da Ich lebt in der Seele. Wenn auch die höchste Äußerung des "Ich" der Bewusstseinsseele angehört, so muss man doch sagen, dass dieses "Ich" von da strahlend die ganze Seele erfüllt und durch die Seele seine Wirkung auf den Leib äußert. Und in dem Ich ist der Geist lebendig. E strahlt der Geist in das Ich und lebt in ihm" .......
Vergleichbar bestimmt mit dem Strahlen der Augen, wenn ....
Tach Heide, es tut gut, zwischendurch gedankenschwere, vernünftige Sätze zu lesen, die auch noch schön sind.
Die anthroposophische Weltanschauung ist letztlich monotheistisch, die Welt ist letztlich die Große zusammenhängende Einheitlichkeit (religiös: väterlicher Weltengrund); doch beschreibt sie, wie schon Dionysos der Areopagite (Paulus-Schüler; und Paulus war gewiss Monotheist), die dreimal dreifältigen Hierarchien hoher Geistwesen: Geister des Zwielichtes, Feuergeister, Urbeginne als Geister der Zeit; Geister der Form, ~ der Bewegung, ~ der Weisheit; ~ des Willens, ~ der Harmonie, ~der Liebe, die unmittelbar Gott "schauen." Und selbst das Monon Gott gliedert sich wieder in die Dreieinigkeit (Trinität). - Den strengsten Monotheismus vertritt der Islam.
Mich dünkt, letzlich vertritt jede Weltanschauung, jede Religion Wahrheiten, nur eben aus den verschiedensten Blickwinkeln. Ungemütlich wird es erst, wenn ein Standpunkt sich für universell erklärt. - In den Ausformulierungen ist dann meist noch Missverständliches, gar Unverstandenes enthalten. Und schließlich lauern auch stark Illusion und Irrtum am Wegesrand des menschlichen Erkenntnisvermögens. - Leute, die genau zu wissen vorgeben, was ist, oder ,schlimmer, was nicht sein könne, sind in ihrer Naivität fast zu beneiden.
Es gilt eben auch: Die Made hält den Käse für die Welt.
Mich dünkt, letzlich vertritt jede Weltanschauung, jede Religion Wahrheiten, nur eben aus den verschiedensten Blickwinkeln. Ungemütlich wird es erst, wenn ein Standpunkt sich für universell erklärt. - In den Ausformulierungen ist dann meist noch Missverständliches, gar Unverstandenes enthalten. Und schließlich lauern auch stark Illusion und Irrtum am Wegesrand des menschlichen Erkenntnisvermögens. - Leute, die genau zu wissen vorgeben, was ist oder ,schlimmer, was nicht sein könne, sind in ihrer Naivität fast zu beneiden.
Es gilt eben auch: Die Made hält den Käse für die Welt.
Ja die Blickwinkel der Menschen sind immer eingeschränkt. Und ich meine, jeder Mensch hat die Möglichkeit zu Lebzeiten, heute, nicht morgen, diese Blickwinkel zu erweitern. Aber das macht Mühe, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Ich mache mir die Mühe.
Schön, dass ich Dich wieder lesen kann.
heide, du sprichst mir aus dem Herzen! Erkenntnisbemühungen sind wahrhaftig Schwerstarbeit; auf dem Gebiet der Mathematik anerkennt das wohl jeder. Aber über die höchsten Fragen urteilen gewisse Menschen "aus dem Bauch." Dabei sind tiefe (Gegensatz zu hoch gewollt; nicht umsonst bedeutet das lateinische "altus" sowohl tief als auch hoch) Lebensfragen ungleich schwieriger zu denken als selbst höhere Mathematik. - Platon forderte zehn (!) Jahre Studium der Geometrie, bevor in seiner Akademie Schüler zur Philosophie zugelassen wurden. Deshalb soll über dem Eingang zur Akademie gestanden haben, niemand trete ein ohne das Studium der Geometrie (sinngemäß aus dem Gedächtnis). - Solche Eingangssprüche waren in der Antike üblich, berühmtestes Beispiel das Gnoti se auton (Erkenne dich selbst) in Delphi.
heide, du sprichst mir aus dem Herzen! Erkenntnisbemühungen sind wahrhaftig Schwerstarbeit; auf dem Gebiet der Mathematik anerkennt das wohl jeder. Aber über die höchsten Fragen urteilen gewisse Menschen "aus dem Bauch." Dabei sind tiefe (Gegensatz zu hoch gewollt; nicht umsonst bedeutet das lateinische "altus" sowohl tief als auch hoch) Lebensfragen ungleich schwieriger zu denken als selbst höhere Mathematik. - Platon forderte zehn (!) Jahre Studium der Geometrie, bevor in seiner Akademie Schüler zur Philosophie zugelassen wurden. Deshalb soll über dem Eingang zur Akademie gestanden haben, niemand trete ein ohne das Studium der Geometrie (sinngemäß aus dem Gedächtnis). - Solche Eingangssprüche waren in der Antike üblich, berühmtestes Beispiel das Gnoti se auton (Erkenne dich selbst) in Delphi.
Ein Satz für die Unendlichkeit. Ja, die Selbsterkenntnis ist nicht ganz leicht, wenn eine gesunde Selbstreflexion fehlt.
Heute, im Zeitalter der Ellenbogengesellschaft, denkt kein Mensch mehr an innere Werte.
.."Drei Arten von Atheisten
Ein deutscher Dichter unserer Tage berichtet, wie er einmal mit einigen jungen Leuten am gleichen Tisch saß, die sich über Gott und andere religiöse Fragen unterhielten. Sie bezeichneten sich selbst als Gottesleugner.
Als er eine Zeit lang ruhig zugehört hatte, sagte er endlich: "Meine Herren, es gibt drei Arten von Atheisten: Die einen sind tiefe Denker, die beim Studium der philosophischen Systeme alter und neuer Zeit auf Abwege geraten und endlich an Gott irre geworden sind. Ich weiß nicht, ob solche Studien Sie dort hingebracht haben." - Sie verneinten schüchtern.
"Nun, die zweite Art bilden die, welche ohne jedes eigene Urteil, wie die Papageien, die Worte, die sie am meisten hören, nachplappern. Ich hoffe, dass Sie nicht zu diesen gehören." - Sie verneinten mit lebhafter Entrüstung.
"Nun denn, die dritte Art besteht aus solchen, die kein gutes Gewissen haben, in deren Leben etwas faul ist, so dass sie wünschen müssen, dass es keinen Gott der Heiligkeit und Gerechtigkeit gibt. Darum trösten sie sich mit der Behautpung: "Nein, es gibt keinen Gott, sündige nur weiter nach Herzenlust!" Meine Herren, eine vierte Art gibt es nicht..." Und damit erhob er sich und ließ die Gottesleugner mit langen Gesichtern sitzen."...
Diese Definierung von Atheismus fand ich sehr aufschlussreich.
Artemud-de-Gaviniac
31.07.2010, 06:50
War Karl May auf dem Weg Anthroposoph zu werden ?
Ein Bericht in der neuen "HörZu" von Prof.Guido Knopp befasst sich
mit Karl May ,auch dessen "Empor ins Reich der Edelmenschen"
und einem (aber historisch nicht bewiesen) Zuhörer aus dem
Jahre 1912 names Adolf Hitler .
Schöne Geschichte. Nicht ironisch, sondern wahrhaftig gemeint. Erinnert mich an das "Panschatantra" (wird als Buch anders geschrieben, ich gebe nur die Aussprache des Schenkenden wieder), das mir ein junger Inder islamischen Glaubens schenkte mit der Bemerkung, darin seien viele Geschichten der Lebensweisheit. Er sollte recht behalten.
Weisst Du noch mehr solcher Geschichten?
Rudolf Steiner hielt in Berlin vom 20. bis 23. Januar 1914 einen Vortragszyklus während der zweiten Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft (veröffentlicht in GA 151): Der menschliche und der kosmische Gedanke.
Darin entwickelt er den Gedanken von Weltanschauungen von zwölf gleichberechtigten Standpunkten: Materialismus-Sensualismus-Phänomenalismus-Realismus-Dynamismus-Monadismus-Spiritualismus-Pneumatismus-Psychismus-Idealismus-Rationalismus-Mathematizismus.
Jede dieser Weltanschauungen sind dann noch in sieben verschiedene Erkenntnisstimmungen gegliedert: Okkultismus, Transzendentalismus, Mystik, Empirismus, Voluntarismus, Logismus, Gnosis.
Ein Beispiel: Chemiker sind Materialisten in okkultistischer Erkenntnisstimmung (mein Urteil, ich bin Chemiker im Zivilberuf).
Mario Betti, Italiener, Professor für Philosophie, den zu hören ich das Glück hatte, gab "Fleisch an den Knochen": Er benannte und begründete diese Einteilung mit Philosophen. Er hat auch ein Buch dazu veröffentlicht:
# Mario Betti
# Zwölf Wege, die Welt zu verstehen, Sonderausgabe
# Februar 2007, Freies Geistesleben
#
# Gebundenes Buch
Letzte Auflage. Die erste Auflage war viel früher.
Wie war das nochmal mit der Made, die den Käse für die Welt hält?
War Karl May auf dem Weg Anthroposoph zu werden ?
Ein Bericht in der neuen "HörZu" von Prof.Guido Knopp befasst sich
mit Karl May ,auch dessen "Empor ins Reich der Edelmenschen"
und einem (aber historisch nicht bewiesen) Zuhörer aus dem
Jahre 1912 names Adolf Hitler .
Kann den Einwurf nicht ganz verstehen. Die Anthroposophische Gesellschaft wurde 1935 von den Nazis verboten.
Ich kannte noch Leute, die berichteten, wie die geheime Staatspolizei (Gestapo) Hausdurchungen machte (mein Patenonkel). Er amüsierte sich noch lange über die Ungebildetheit der Schergen.
Die Nazis diffamierten Rudolf Steiner bis zur "Machtergreifung" als Juden. - Heute wird er als Rassist diffamiert.
War Karl May auf dem Weg Anthroposoph zu werden ?
Ein Bericht in der neuen "HörZu" von Prof.Guido Knopp befasst sich
mit Karl May ,auch dessen "Empor ins Reich der Edelmenschen"
und einem (aber historisch nicht bewiesen) Zuhörer aus dem
Jahre 1912 names Adolf Hitler .
ich habe Karl May gern und viel gelesen. Auch meine ersten Vorstellungen vom Islam konnte ich bei Karl May lesen. Das Buch heißt: Durch die Wüste.
Karl May hat jedoch den Islam immer positiv dargestellt. Immer mit ein wenig Witz lies er Hadschi Halef vom Islam erzählen.
Ich könnte mir vorstellen, dass May sicher von Steiner gehört hat.
Ein Dozent für das AT sagte mir, ob meiner positiven Einstellung zum Leben und zu meinem Mitmenschen----"zuviel Karl May gelesen, oder was?"....
May ist es auch zu verdanken, dass die Indianer in ein postives Licht gerückt wurden. Erst als der Film: "Der mit dem Wolf tanzt", amerikanische Produktion, in die Kinos kam, ich glaube 1980?, begannen die Amis, die Indianer zu rehabilitieren.
Rudolf Steiner hielt in Berlin vom 20. bis 23. Januar 1914 einen Vortragszyklus während der zweiten Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft (veröffentlicht in GA 151): Der menschliche und der kosmische Gedanke.
Darin entwickelt er den Gedanken von Weltanschauungen von zwölf gleichberechtigten Standpunkten: Materialismus-Sensualismus-Phänomenalismus-Realismus-Dynamismus-Monadismus-Spiritualismus-Pneumatismus-Psychismus-Idealismus-Rationalismus-Mathematizismus.
Jede dieser Weltanschauungen sind dann noch in sieben verschiedene Erkenntnisstimmungen gegliedert: Okkultismus, Transzendentalismus, Mystik, Empirismus, Voluntarismus, Logismus, Gnosis.
Ein Beispiel: Chemiker sind Materialisten in okkultistischer Erkenntnisstimmung (mein Urteil, ich bin Chemiker im Zivilberuf).
Ich bin als Buchhalterin und auch im Leben eher Realistin, was mich jedoch nicht davon abhält, mich mit dem Sinn des Lebens zu beschäftigen, und Erklärungen für nicht Erklärbares zu finden. Dabei hilft mir mein Glauben.
Artemud-de-Gaviniac
04.08.2010, 07:58
Kann den Einwurf nicht ganz verstehen. Die Anthroposophische Gesellschaft wurde 1935 von den Nazis verboten.
Ich kannte noch Leute, die berichteten, wie die geheime Staatspolizei (Gestapo) Hausdurchungen machte (mein Patenonkel). Er amüsierte sich noch lange über die Ungebildetheit der Schergen.
Die Nazis diffamierten Rudolf Steiner bis zur "Machtergreifung" als Juden. - Heute wird er als Rassist diffamiert.
Also ich bemühe mich mal das zu erklären,wobei ich die Schwierigkeiten habe
es verständlich zu machen .
Karl May war ein begnadeter Geschichtenerzähler ,eigentlich aber mit
einer Vergangenheit wie der " Hauptmann von Köpenik" ( eine Analogie)
Mit dieser Vergangenheit wurde er konfrontiert als er selber seine
Helden leben wollte .....
Daraufhin veränderte May seine schriftstellerische Ausrichtung ,
er befasste sich mit dem Edelmenschtum ( Marah Durimeh ,Ardistan ,
Dschinnistan ,Empor ins Reich der Edelmenschen).
Durch eine Biographie über Hitler ist mir bekannt welch einen Bohei
er beim Tode von Karl May machte .
Hitler selber wurde ja nach dem ersten Weltkrieg erst im Sinne seiner
späteren Sache erzogen .
Dabei soll und muss ja die Verbindung der "Thule" eine grosse Rolle gespielt
haben .
Befasst man sich heute mit der Thule und einiger deren Mitglieder kommt
man an den Lehren Steiners nicht vorbei .
Die "Thule" aber selber wurde von den Nazis ausser Bedeutung gesetzt .....
letztlich wohl auch beim Grossreinemachen um den "Röhmputsch".
Alle Verbindungen wurden gekappt,die Geschichte hinter der Geschichte
sollte vergessen gemacht werden .
So kam natürlich auch Steiner auf die Schwarze Liste .
Der Mohr hatte seine Schuldigkeit getan .
Das mit der Ungebildetheit der Schergen war ja auch System .
Diese hatten nur so viel zu wissen wie ihnen in dem System
zustand .
Der Erfolg der Nazis begründet sich ja auch damit das eine Elite dieser
von den späteren Verfolgten und Vernichteten ausgebildet wurde .
Artemud-de-Gaviniac
04.08.2010, 10:47
ich habe Karl May gern und viel gelesen. Auch meine ersten Vorstellungen vom Islam konnte ich bei Karl May lesen. Das Buch heißt: Durch die Wüste.
Karl May hat jedoch den Islam immer positiv dargestellt. Immer mit ein wenig Witz lies er Hadschi Halef vom Islam erzählen.
Ich könnte mir vorstellen, dass May sicher von Steiner gehört hat.
Ein Dozent für das AT sagte mir, ob meiner positiven Einstellung zum Leben und zu meinem Mitmenschen----"zuviel Karl May gelesen, oder was?"....
May ist es auch zu verdanken, dass die Indianer in ein postives Licht gerückt wurden. Erst als der Film: "Der mit dem Wolf tanzt", amerikanische Produktion, in die Kinos kam, ich glaube 1980?, begannen die Amis, die Indianer zu rehabilitieren.
Liebe Heide
May hat sich eigentlich im Sinne Steiners entwickelt .
Er (May) nahm Berichte Anderer realer Reisebeschreibungen und
zur seiner Zeit aktuelle Themen und wob so seine Geschichten .
Durch die Wüste ...ist ja nur der erste Teil von 6 Romanen ,die ein
durchgängiges Thema hatten .....
Verhältnisse in den Restländern des Osmanischen Reiches .
Wir könnten uns heute fragen.....Wie wäre das Bush Abenteuer
"Irak" verlaufen hätten er und seine Berater nebst Hintermännern
mal nur den 3 Teil dieser Secherserie gelesen .
Von Bagdad nach Stambul.
Als das Thema Irak vor 20 Jahren akut wurde ,habe ich mich nur über die
Unwissenheit von Heute gewundert .
Das gleiche gilt für die 3 er Serie um den Mahdi ( Im Landes des Mahdi)
Heute weis ich woher May seine Quellen bezog .
Man findet solches noch in Bibliotheken ....und ich fand in diesem
Zusammenhang auch Sachbücher aus dem 19.Jahrhundert zum
Thema Jesus ,Religion ...Kreuzzüge die mich einfach nur
sagen lassen .....
Da hat man ja vor mehr als 100 Jahren MEHR gewusst als heute
( jedenfalls die kleine Masse der Interessierten)
Bezogen auf die Indianer ...Da hätte es mit Sicherheit eine wesentlich
frühere Korrektur gegeben .
Aber wer weis heute noch etwas von Elizabeth Bacon Custer ?
Der Witwe des Brevet General Majors George Armstrong Custer .
Sie liess in ihrer langen Witwenzeit keine Gelegenheit aus,international
das Gedenken an ihren Mann ( getötet in der Schlacht vom Little Big Horn)
so zu verklären ....das dass normale Volk ja überhaupt keinen positiven
Eindruck über die Indianer gewinnen konnte .
Eine bewundernswerte Frau ,die allerdings nur eine Seite sah.....
aber diese der grossen Öffentlichkeit einhämmern konnte
Guten Tag,
ausgehend von der ursprünglichen Fragestellung, habe ich mal ein paar Zitate aus dem Diskussionsverlauf ausgewählt, dazu Stellung genommen und auf weiterführende Quellen verlinkt. Am Ende gibt es dann noch ein paar der schönsten Zitate Rudolf Steiners.
Demnach gibt es nichts öffentlicheres als Anthroposophie. Warum ist sie dennoch so unbekannt, trotz Waldorfschulen?
Steiner war ein Esoteriker, der sich selbst zum kosmischen Hellseher stilisierte. Er ließ keinen keinen Lebensbereich in seinen „Schauungen“ aus, brachte aber nur kompletten Unsinn hervor. Deshalb kommt Rudolf Steiner in keiner wissenschaftlichen Disziplin vor, deshalb ist er an öffentlichen Schulen ein Unbekannter, liegen seine Werke nur in „anthroposophischen“ Buchhandlungen aus. Ohne die Waldorfschulen, die den Nachwuchs der „Anthroposophen“ auf Kosten der Steuerzahler rekrutieren, wäre Steiner als einer von vielen „Erlösern“ der Zwischenkriegszeit längst und zurecht vollends vergessen bzw. würde ausschließlich von einem sehr kleinen Verein greiser Anhänger auf dem Dornacher „Anthroposophenhügel“ kultisch verehrt.
Die Anthroposophen haben das Problem, einerseits für Ihre Heilslehre neue Anhänger gewinnen zu wollen um schließlich die Menschheit vor den Mächten der Finsternis, des Ahrimans, dem wir ihrer Meinung nach heute verfallen sind, zu erretten. Andererseits müssen Sie sehr sorgsam darauf achten, dass die wahren Inhalte ihrer „ganzheitlichen“ Weltanschauung und der Zustände in ihren Einrichtungen nicht publik werden, weil sonst als Spinner verlacht und als Antidemokraten, Rassisten und Kindesmisshandler verachtet würden. Deshalb gehen Sie gegen jeden vor, der es wagt darüber zu berichten und arbeiten außerhalb ihrer genuinen „Praxisfelder“ vielfach unter Etiketten für ihre Sache, die den „anthroposophischen“ Hintergrund gänzlich verschweigen und verschleiern.
Für den Umgang mit Journalisten zwei Beispiele:
Einschüchterung auf Waldorf-Art (http://www.akdh.ch/ps/ps_report11-07-00.htm#weinschuechterung)
Kindesmisshandlung und Terror-PR (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2008/08/kindesmisshandlung-und-terror-pr.html)
Wer Steiner als einen Wirrkopf und Rassisten bezeichnet, muss selbst etwas wirr im Kopf sein.
Nein, wer Steiner anders als einen Wirrkopf und Rassisten bezeichnet, muss entweder reichlich verwirrt oder von keinerlei Wissen über dessen sogenannte „Anthroposophie“ ankekränkelt sein. Auf die Onlineausgabe der Hinterlassenschaft Steiners durch die Brigham Young University wurde bereits verlinkt. Bis vor kurzem fehlten dort noch einige Bände. Einen vollständigen Zugriff gibt es hier:
Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe Online (http://www.anthroposophieonline.net/)
...und genau deswegen wird er immer wieder mit seinen guten Denkansätzen unter den Teppich gekehrt.
Diejenigen, die behaupten, Steiner habe tolle Dinge erdacht, mögen doch bitte einmal konkret werden und mitteilen, was sie befürworten. Die Anthroposophen vermeiden genau das nicht umsonst sehr sorgfältig und beschränken sich auf propagandistische Phrasen und verweisen allenfalls auf die „Philosophie der Freiheit“, ein philosophisch gänzlich unbedeutendes Werk, das aus der Zeit stammt als Steiner noch akademische Ambitionen hatte und sich noch nicht für einen kosmischen „Geistesführer“ der Menschheit hielt. Die Anthroposophen gehen darüberhinaus sehr kreativ vor und erfinden einfach Sätze und Formulierungen, die für die Öffentlichkeit das Gegenteil von dem beinhalten, was Steiner tatsächlich verkündete. Zwei Beispiele dafür:
Falsche Propheten (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2007/12/falsche-propheten.html)
Seelenpflege-bedürftige Kinder (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2010/02/seelenpflege-bedurftige-kinder_17.html)
(Diesen Beitrag mit dem Untertitel "Menschen mit Behinderungen in Rudolf Steiners Anthroposophie – Süße Reklame und bittere Realität" möchte ich trotz seiner Länge besonders empfehlen, da dieses Thema sonst nirgendwo Erwähnung findet.)
Auch in Waldorfschulen ist im allgemeinen die Anthroposopie unbekannt; bei den Schülern sowieso (wie mir ein Mathematik-Professor und ehemaliger Waldorfschüler kürzlich versicherte); warum?
Das ist falsch, auch wenn ehemalige Absolventen das gern behaupten. Die Waldorfschulen sind anthroposophische Schulen. Über den Lehrplan und das weltanschauliche Personal bis hin zur Architektur und farblichen Gestaltung folgt alles den Weisungen des Hellsehers. Von einer „Waldorfpädagogik“ zu sprechen ist ebenso falsch, denn es gibt nur eine Waldorf-Esoterik. Davon kann sich jeder anhand der Online-Gesamtausgabe unverzüglich überzeugen.
Hierzu der Erziehungswissenschaftler
Klaus Prange (http://www.ruhrbarone.de/waldorfschule-curriculum-und-karma-das-anthroposophische-erziehungsmodell-rudolf-steiners/)
Ein Lehrplan (http://www.waldorf-fernstudium.de/Inhaltsuebersicht.html)
Ein Erlebnisbericht (http://www.novo-magazin.de/71/novo7138.htm)
Die Gesellschaft lehnt jedes sektiererische Bestreben ab.
Die Scientology Church sagt von sich dasselbe. Keine Sekte prahlt damit eine Sekte zu sein, sondern betont stets das Gegenteil. Sie könnten auch die Exponenten der NPD zitieren, die überhaupt nicht rassistisch seien, sondern nur „ethnopluralistisch“. Bei den „Anthroposophen“ ist der „Doppelsprech“ so ausgeprägt wie bei kaum einer anderen Gruppierung. Steiner selbst hat gründlich unterschieden, zwischen dem, was er „der Welt verkünden“ wollte und dem, was er im Gegensatz dazu seinen Jüngern offenbarte. Er erlegte ihnen auf, das genauso zu tun und z.B. die Schulen nur als Einrichtungen mit einer abweichenden pädagogischen Methode zu deklarieren und ihren Indoktrinationszweck geflissentlich zu verleugnen.
Zitate Steiners dazu am Ende dieses Textes:
Anthroposophische Führerherrschaft (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2009/07/anthroposophische-fuhrerherrschaft.html)
Zum Sektenbegriff:
Anthroposophie und Sektenbegriff (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2008/12/anthroposophie-und-sektenbegriff_4138.html)
Sowie das schöne Interview mit Daniel Schily, Neffe von Otto Schily und Sohn von Konrad Schily, einer Anthroposophenfamilie der ersten Stunde:
Ich bin kein Anthroposoph! (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2009/06/ich-bin-kein-anthroposoph.html)
_____________
Abschließend zur Illustration vier lesenswerte Zitate des großen Hellsehers Rudolf Steiner, die am angegebenen Ort der Online-Ausgabe seiner Werke verifiziert werden können:
"Neulich bin ich in Basel in eine Buchhandlung gekommen, da fand ich das neueste Programm dessen, was gedruckt wird: ein Negerroman, wie überhaupt jetzt Neger allmählich in die Zivilisation von Europa hineinkommen! Es werden überall Negertänze aufgeführt, Negertänze gehüpft. Aber wir haben ja sogar schon diesen Negerroman. Er ist urlangweilig, greulich langweilig, aber die Leute verschlingen ihn. Ja, ich bin meinerseits davon überzeugt, wenn wir noch eine Anzahl Negerromane kriegen und geben diese den schwangeren Frauen zu lesen, in der ersten Zeit der Schwangerschaft namentlich, wo sie heute ja gerade solche Gelüste manchmal entwickeln können - wir geben diese Negerromane den schwangeren Frauen zu lesen, da braucht gar nicht dafür gesorgt werden, dass Neger nach Europa kommen, damit Mulatten entstehen; da entsteht durch rein geistigs Lesen von Negerromanen eine ganze Anzahl von Kindern in Europa, die ganz grau sind, Mulattenhaare haben, die mulattenähnlich aussehen werden." (Rudolf Steiner, GA 348, S. 185)
----------
„Dr. Steiner: Das Mädchen L. K. in der 1. Klasse, da wird irgend eine recht schlimme Verwickelung da sein mit dem ganzen Innern. Da wird auch nicht viel zu machen sein. Das sind diese Fälle, die immer häufiger vorkommen, dass Kinder geboren werden und Menschenformen da sind, die eigentlich in bezug auf das höchste Ich keine Menschen sind, sondern die ausgefüllt sind mit nicht der Menschenklasse angehörigen Wesenheiten. Seit den neunziger Jahren schon kommen sehr viele ichlose Menschen vor, wo keine Reinkarnation vorliegt, sondern wo die Menschenform ausgefüllt wird von einer Art Naturdämon. Es gehen schon eine ganze Anzahl alte Leute herum, die eigentlich nicht Menschen sind, sondern naturgeistige Wesen und Menschen nur in bezug auf ihre Gestalt. Man kann nicht eine Dämonenschule errichten.
x: Wie ist das möglich?
Dr. Steiner: An sich ist nicht ausgeschlossen, daß im Kosmos ein Rechenfehler geschieht. Es sind doch lange für einander determiniert die hinuntersteigenden Individualitäten. Es geschehen auch Generationen, für die keine Individualität Lust hat hinunterzukommen und sich mit der Leiblichkeit zu verbinden, oder die sie auch gleich am Anfang verlassen. Da treten dann andere Individuen ein, die nicht recht passen. Aber dies ist wirklich jetzt sehr häufig, daß ichlose Menschen herumgehen, die eigentlich keine Menschen sind, die nur menschliche Gestalt haben, naturgeistähnliche Wesen, was man nicht erkennt, weil sie in menschlicher Gestalt herumgehen. Sie unterscheiden sich auch sehr wesentlich von den Menschen in bezug auf alles Geistige. Sie können es zum Beispiel nie zu einem Gedächtnis bringen in den Dingen, die Sätze sind. Sie haben eigentlich nur Wortgedächtnis, kein Satzgedächtnis.
Die Rätsel des Lebens sind nicht so einfach. Wenn eine solche Wesenheit durch den Tod geht, dann geht sie zurück in die Natur, woher sie gekommen ist. Der Leichnam zerfällt; eine richtige Auflösung des Ätherleibes ist nicht da, und das Naturwesen geht in die Natur zurück.
Es könnte sein, dass irgendwie automatisch etwas geschehen könnte. Der ganze Apparat des menschlichen Organismus ist da. Man kann unter Umständen in den Gehirn-Automatismen eine Pseudo-Moral züchten.
Man redet sehr ungern über diese Dinge, nachdem wir ohnedies vielfach gegnerisch angefallen werden. Denken Sie, was die Leute sagen, wenn sie hören, hier wird erklärt, dass es Menschen gibt, die keine Menschen sind. Aber es sind Tatsachen. Wir würden auch nicht solchen Niedergang der Kultur haben, wenn ein starkes Gefühl dafür vorhanden wäre, dass manche Leute herumgehen, die gerade dadurch, dass sie rücksichtslos sind, etwas werden, daß die keine Menschen sind, sondern Dämonen in Menschengestalt.
Aber wir wollen das nicht in die Welt hinausposaunen. Die Gegnerschaft ist so schon groß genug. Solche Dinge chokieren die Menschen furchtbar. Es hat einen furchtbaren Chok hervorgerufen, als ich genötigt war zu sagen, dass ein ganz berühmter Universitätsprofessor, der einen großen Ruf hat, dass der nach einem sehr kurzen Leben zwischen Tod und neuer Geburt ein wiederverkörperter Neger war, ein Forscher.
Aber diese Dinge wollen wir nicht der Welt verkünden.“ (Rudolf Steiner: Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart 1919-1924, GA 300, Konferenz vom 05.07.1923)
----------
"Was ist die Hirnmasse? Die Hirnmasse ist einfach zu Ende geführte Darmmasse. Verfrühte Gehirnabscheidung geht durch den Darm. Der Darminhalt ist seinen Prozessen nach durchaus verwandt dem Hirninhalt. Wenn ich grotesk rede, würde ich sagen, ein fortgeschrittener Dunghaufen ist das im Gehirn sich Ausbreitende; aber es ist sachlich durchaus richtig. Der Dung ist es, der durch den eigenen organischen Prozess in die Edelmasse des Gehirns umgesetzt wird und da zur Grundlage für die Ich-Entwickelung wird." (Rudolf Steiner: Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft, GA 327, S. 201)
----------
"Und noch eine dritte Kraft wird auftreten . ..Und je mehr wir von dieser Kraft anwenden, desto eher wird die Erde zu einem Leichnam werden, damit das, was das Geistige der Erde ist, sich hinüberwirken kann zum Jupiter. Die Kräfte müssen angewandt werden, um die Erde zu zerstören, damit der Mensch frei wird von der Erde und damit der Erdenleib abfallen kann … So sonderbar dies gegenwärtig auch klingt, aber es muss nach und nach ausgesprochen werden. Wir müssen den Entwickelungsprozeß verstehen, die Menschen werden dadurch lernen, unsere Kultur in richtiger Weise zu bewerten. Wir werden dadurch lernen, dass es notwendig ist, die Erde zu zerstören, sonst wird der Geist nicht frei." (Das esoterische Christentum und die geistige Führung der Menschheit, GA 130, S. 95)
PS
Da gerade von den Indianern die Rede war, denen Steiner doch sicherlich sehr zugetan gewesen wäre ...
Nein, der Hellseher war der Meinung, dass diese "Rasse" zum "Absterben" verurteilt war. Pech für die Indiander, denen die "Weißen" dann ja beim Sterben etwas behilflich waren.
Hierzu Steiner:
"Da haben wir in allem, was wir als Saturn-Rasse zu bezeichnen haben, in allem, dem wir den Saturn-Charakter beizumessen haben, etwas zu suchen, was sozusagen zusammenführt, zusammenschließt das, was wieder der Abenddämmerung der Menschheit zuführt, deren Entwickelung in gewisser Weise zum Abschluss bringt, und zwar zu einem wirklichen Abschluss, zu einem Hinsterben. Wie sich das Wirken auf das Drüsensystem ausdrückt, sehen wir an der indianischen Rasse. Darauf beruht die Sterblichkeit derselben, ihr Verschwinden. Der Saturn-Einfluss wirkt durch alle anderen Systeme zuletzt auf das Drüsensystem ein. Das sondert aus die härtesten Teile des Menschen, und man kann daher sagen, dass dieses Hinsterben in einer Art Verknöcherung besteht, wie dies im Äußeren doch deutlich sich offenbart. Sehen Sie sich doch die Bilder der alten Indianer an, und sie werden gleichsam mit Händen greifen können den geschilderten Vorgang, in dem Niedergang dieser Rasse." (Rudolf Steiner, GA 121, S. 117)
Zusammenfassend der Historiker Helmut Zander:
„Steiner ordnete die Rassen einer Fortschrittsgeschichte zu, in der beispielsweise heutige Indianer als ≫degenerierte Menschenrasse≪ im ≫Hinsterben ≪ (GA 105,106.107 [1908]) oder schwarze Afrikaner als defiziente Spezies der Menschen- und Bewustseinsentwicklung, als ≫degenerierte≪, ≫ zuruckgebliebene ≪ Rasse (ebd., 106) erschienen. Umgekehrt habe die weiße Rasse ≫das Personlichkeitsgefuhl am starksten ausgebildet≪ (GA 107,288 [1909]). Dies sind nur Kernsatze einer Rassentheorie, die Steiner 1904 erstmals formulierte, um sie 1910 in einem komplexen System und in zunehmender Abgrenzung zu theosophischen Positionen auszufalten. Mit seinem Ausstieg aus der Theosophie hat er diese Vorstellungen keinesfalls uber Bord geworfen, sondern sie 1923 nochmals in Vortragen vor Arbeitern des Goetheanum in vergroberter, ≫popularisierter≪ Form wiederholt, aber ohne Revision im inhaltlichen Bestand. Die weiße war nun ≫die zukunftige, die am Geiste schaffende Rasse≪ (GA 349,67 [1923]).
(…)
Steiner formulierte mit seinem theosophischen Sozialdarwinismus eine Ethnologie, in der die Rede von ≫degenerierten≪, ≫zurückgebliebenen≪ oder ≫zukünftigen≪ Rassen keine ≫Unfälle≪, sondern das Ergebnis einer konsequent durchgedachten Evolutionslehre waren. Ich sehe im Gegensatz zu vielen Anthroposophen keine Möglichkeit, diese Konsequenz zu bestreiten.“
(Helmut Zander, Anthroposophie in Deutschland, S.631, 636)
PS
Da gerade von den Indianern die Rede war, denen Steiner doch sicherlich sehr zugetan gewesen wäre ...
Nein, der Hellseher war der Meinung, dass diese "Rasse" zum "Absterben" verurteilt war. Pech für die Indiander, denen die "Weißen" dann ja beim Sterben etwas behilflich waren.
Hierzu Steiner:
"Da haben wir in allem, was wir als Saturn-Rasse zu bezeichnen haben, in allem, dem wir den Saturn-Charakter beizumessen haben, etwas zu suchen, was sozusagen zusammenführt, zusammenschließt das, was wieder der Abenddämmerung der Menschheit zuführt, deren Entwickelung in gewisser Weise zum Abschluss bringt, und zwar zu einem wirklichen Abschluss, zu einem Hinsterben. Wie sich das Wirken auf das Drüsensystem ausdrückt, sehen wir an der indianischen Rasse. Darauf beruht die Sterblichkeit derselben, ihr Verschwinden. Der Saturn-Einfluss wirkt durch alle anderen Systeme zuletzt auf das Drüsensystem ein. Das sondert aus die härtesten Teile des Menschen, und man kann daher sagen, dass dieses Hinsterben in einer Art Verknöcherung besteht, wie dies im Äußeren doch deutlich sich offenbart. Sehen Sie sich doch die Bilder der alten Indianer an, und sie werden gleichsam mit Händen greifen können den geschilderten Vorgang, in dem Niedergang dieser Rasse." (Rudolf Steiner, GA 121, S. 117)
Zusammenfassend der Historiker Helmut Zander:
„Steiner ordnete die Rassen einer Fortschrittsgeschichte zu, in der beispielsweise heutige Indianer als ≫degenerierte Menschenrasse≪ im ≫Hinsterben ≪ (GA 105,106.107 [1908]) oder schwarze Afrikaner als defiziente Spezies der Menschen- und Bewustseinsentwicklung, als ≫degenerierte≪, ≫ zuruckgebliebene ≪ Rasse (ebd., 106) erschienen. Umgekehrt habe die weiße Rasse ≫das Personlichkeitsgefuhl am starksten ausgebildet≪ (GA 107,288 [1909]). Dies sind nur Kernsatze einer Rassentheorie, die Steiner 1904 erstmals formulierte, um sie 1910 in einem komplexen System und in zunehmender Abgrenzung zu theosophischen Positionen auszufalten. Mit seinem Ausstieg aus der Theosophie hat er diese Vorstellungen keinesfalls uber Bord geworfen, sondern sie 1923 nochmals in Vortragen vor Arbeitern des Goetheanum in vergroberter, ≫popularisierter≪ Form wiederholt, aber ohne Revision im inhaltlichen Bestand. Die weiße war nun ≫die zukunftige, die am Geiste schaffende Rasse≪ (GA 349,67 [1923]).
(…)
Steiner formulierte mit seinem theosophischen Sozialdarwinismus eine Ethnologie, in der die Rede von ≫degenerierten≪, ≫zurückgebliebenen≪ oder ≫zukünftigen≪ Rassen keine ≫Unfälle≪, sondern das Ergebnis einer konsequent durchgedachten Evolutionslehre waren. Ich sehe im Gegensatz zu vielen Anthroposophen keine Möglichkeit, diese Konsequenz zu bestreiten.“
(Helmut Zander, Anthroposophie in Deutschland, S.631, 636)
Wenn du ein wenig mit Indianern zusammengelebt haettest, dann waerest du von diesen vermutlich nicht so begeistert wie es die meisten Deutschen oder Europaer sind. Ich komme immer mehr zum Schluss das es gesegnete und verfluchte Gruppen, Ethnien bzw. Rassen auf dieser Erde gibt, welche eine Zeit des Wirkens, also ihre goldene Zeiten haben. Der der weissen Rasse geht gerade ihrem Ende entgegen.
MfG
Rikimer
Kann den Einwurf nicht ganz verstehen. Die Anthroposophische Gesellschaft wurde 1935 von den Nazis verboten.
Ich kannte noch Leute, die berichteten, wie die geheime Staatspolizei (Gestapo) Hausdurchungen machte (mein Patenonkel). Er amüsierte sich noch lange über die Ungebildetheit der Schergen.
Die Nazis diffamierten Rudolf Steiner bis zur "Machtergreifung" als Juden. - Heute wird er als Rassist diffamiert.
Die AAG wurde 1935 verboten. Richtig, Und was heißt das?
Jeder, der sich mit der Geschichte des NS auskennt, weiß, dass alle oppositionellen und auch alle verbündeten Gruppierungen zu dieser Zeit bereits ausgeschaltet waren. Sie erkennen daran just das Gegenteil von dem, was Sie hier suggerieren möchten. Die Anthroposophen blieben länger als die allermeisten unbehelligt und die vollständige Machtmonopolisierung der Nazis hat nichts mit einer etwaigen Gegnerschaft zu tun. Die Führung der AAG bemühte sich darüber hinaus nach Kräften, sich anzubiedern und im „Dritten Reich“ weiterhin mit von der Partie zu sein, u.a., indem sie versicherte, nichts mit den Juden zu tun zu haben und dass Rudolf Steiner ein lupenreiner „Arier“ sei.
Die letzte von 8 damaligen Waldorfschulen unterrichtete bis 1941. Nationalsozialistische Bildungspolitiker erwogen zwischenzeitlich sogar, ein modifiziertes Waldorf-Konzept für die öffentlichen Schulen zu übernehmen, weil ihnen die „antiintellektualistische“ Ausrichtung so gut gefiel. Die anthroposophische Weleda AG konnte die gesamte NS-Zeit ungebrochen produzieren. Unter anderem lieferte das bis heute profitable Unternehmen der anthroposophischen „Bewegung“ Frostschutzmittel für tödliche Experimente an Gefangenen im Konzentrationslager Dachau ... ...
Diese und andere Tatsachen haben jene „Leute“, die Ihnen „amüsiert“ über die „Ungebildetheit der Schergen“ zu berichten wussten scheinbar ganz vergessen zu erwähnen.
Wenn du ein wenig mit Indianern zusammengelebt haettest, dann waerest du von diesen vermutlich nicht so begeistert wie es die meisten Deutschen oder Europaer sind. Ich komme immer mehr zum Schluss das es gesegnete und verfluchte Gruppen, Ethnien bzw. Rassen auf dieser Erde gibt, welche eine Zeit des Wirkens, also ihre goldene Zeiten haben. Der der weissen Rasse geht gerade ihrem Ende entgegen.
Oh, noch ein kleiner rassistischer Hellseher.
Aber woher denn dieser Pessimismus?
Gewinnen Sie Ihre Einsichten wie Rudolf Steiner mittels kosmischer Erleuchtung?
Hat der sich geirrt, mit seiner Feststellung, die "weiße Rasse" sei die "zukünftige", "am Geiste schaffende Rasse"?
Na sowas.
Nein, sparen Sie sich die Antworten. Das waren rhetorische Frage und ich werde nicht weiter auf Sie eingehen.
Oh, noch ein kleiner rassistischer Hellseher.
Aber woher denn dieser Pessimismus?
Gewinnen Sie Ihre Einsichten wie Rudolf Steiner mittels kosmischer Erleuchtung?
Hat der sich geirrt, mit seiner Feststellung, die "weiße Rasse" sei die "zukünftige", "am Geiste schaffende Rasse"?
Na sowas.
Nein, sparen Sie sich die Antworten. Das waren rhetorische Frage und ich werde nicht weiter auf Sie eingehen.
Hellseher? Habe ich nie behauptet.
Rassistisch? In dem Sinne das ich an der Unterschiedlichkeit der Menschen glaube? Ja. In dem Sinne das ich Menschen aufgrund von unterschiedlicher Ethnie, Hautfarbe oder anderen rassischen Unterscheidungsmerkmalen daraufhin behandle? Nein.
Ich stehe mit keinen Medien oder kosmischen Kraeften in Kontakt, welche mir die Zukunft mitteilen wollen. Ich gewinne meine Meinung aus der Betrachtung der hiesigen Welt. Und diese zeigt mir aufgrund vieler Parameter das die Zeit der weissen Rasse ihrem Ende entgegenschreitet auf diesem Planeten. Es zieht seinen Naehrboden aus Geschichtswissen und simple Statistik.
Oh, ich lese gerade das du dir deinen Spass erlaubst. So habe diesen, ich goenne es dir. Ein wenig Spass und Freude soll schliesslich eine gute Wirkung auf Geist und Koerper haben. :]
MfG
Rikimer
Rassenideale sind der Niedergang der Menschheit – schon diese klare Aussage Rudolf Steiners zeigt, dass die seit einiger Zeit kursierenden Behauptungen, Steiner sei rassistisch oder antisemitisch eingestellt gewesen, mit seinen wirklichen Ansichten nicht das Geringste zu tun haben. Die vorliegende Studie versucht zu zeigen, dass derartige Unterstellungen im besten Falle auf Ausblendungen des historischen Kontextes beruhen, in dem Steiners Aussagen stehen.
Pseudokritische Interpreten seines Werkes pflegen absichtlich zu übersehen, dass Steiner Rassismus und Antisemitismus während seines ganzen Lebens vehement verurteilte, ja, dass er selbst massiven Angriffen der wirklichen Antisemiten – bis hin zu einem Attentatsversuch aus dem Umkreis der völkischen Thulegesellschaft – ausgesetzt war. Sie ignorieren auch, dass sein Werk von damit befassten Nationalsozialisten als extrem rassefeindlich und grundsätzlich unvereinbar mit ihrer rassistischen Ideologie eingestuft wurde.
Die vorliegende Studie kann als wirklich tiefschürfend und fundiert bezeichnet werden. Sie wiederlegt kompromisslos die völlig unhaltbaren Anschuldigungen über den angeblichen Antisemitismus der Anthroposophie. Einmal mehr zeigt die Studie, dass in unserer Zeit der Oberflächlichkeit Quellenstudium erforderlich ist, das sich als die beste Waffe gegen Dumpfsinn und Inkompetenz erweist. (Marcus Schroll, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf)
(26.02.09)
Lorenzo Ravagli
Anthroposophie und der Rassismusvorwurf
Rassenideale sind der Niedergang der Menschheit
Lorenzo Ravagli
Unter Hammer und Hakenkreuz
Der völkisch-nationalsozialistische Kampf gegen die Anthroposophie
Steiner stand übrigens auf Nummer acht der Liste der zu tötenden Personen der Nationalsozialisten.
Die anthroposophische Weleda AG konnte die gesamte NS-Zeit ungebrochen produzieren. Unter anderem lieferte das bis heute profitable Unternehmen der anthroposophischen „Bewegung“ Frostschutzmittel für tödliche Experimente an Gefangenen im Konzentrationslager Dachau ... ...
Wenn das nicht eine strafrechtlich verfolgbare Diffamierung ist...
An die Weleda weitergeleitet.
Warte auf Antwort.
Bin mal auf die Antwort gespannt.
Wenn das stimmte....
@ Faust
Rassenideale sind der Niedergang der Menschheit – schon diese klare Aussage Rudolf Steiners zeigt ...
Dann nennen Sie mir doch bitte mal die Quelle, wo Steiner das gesagt / geschrieben haben soll.
Die Bände von Ravagli, die Sie anführen, liegen mir vor. Der Bluff zieht nicht.
Diese schöne Formulierung stammt nicht von Steiner, sondern von Ihrem Propagandisten Lorenzo Ravagli, worauf ich bereits hinwies:
Falsche Propheten (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2007/12/falsche-propheten.html)
Anthroposophische Führerherrschaft (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2009/07/anthroposophische-fuhrerherrschaft.html)
Als Ergänzung zu Ihrem Herrn Ravagli auch noch:
Der Anthroprosator (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2009/05/der-anthroprosator-lorenzo-ravagli.html)
Pseudokritische Interpreten seines Werkes pflegen absichtlich zu übersehen, dass Steiner Rassismus und Antisemitismus während seines ganzen Lebens vehement verurteilte
Ihre Äußerungen sind grotesk. Wo hat Steiner das wann getan?
Nachweisbar ist, was aus dem Zitat von Helmut Zander hervorgeht: Steiner hat bis zu seinem Ende an einer Rassenideologie festgehalten, die von zentraler Bedeutung für das anthroposophische Evolutionsverständnis und damit für die Anthroposophie überhaupt ist.
Eine Zitatauswahl findet sich hier:
Zitate Steiner Rassismus (http://www.humanistische-aktion.de/steiner.htm)
Bitte nennen Sie mir beispielhafte Stellen, wo Steiner sich "während seines ganzen Lebens" in Wirklichkeit ganz anders geäußert haben soll.
Das ebenfalls verlinkte Gesamtwerk hier:
GA Steiner (http://www.anthroposophieonline.net/)
Sie können Ihre Behauptungen komfortabel, mühelos belegen.
Also bitte, Butter bei die Fische!
Soll das hier jetzt ein daemlicher Rassismusstrang werden? Erstens frage ich mich ob der Rassismus so zentral im Denken Steiners gewesen sein soll und zweitens was im Wissen in der Unterschiedlichkeit der Menschen und Ethnien (=Rassen) so schlimm sein soll, das man sich deshalb auf einmal verteidigen muss? Wegen dem Zeitalter in welchem wir gerade leben, einer Mode?
MfG
Rikimer
Hallo Carot, ich begrüße Sie ganz herzlich in diesem Strang.
Ich bitte Sie Carot, hier wollen wir keinen Rassismus.
Dafür gibt es genügend andere Stränge in diesem Forum.
Danke!
Steiner stand übrigens auf Nummer acht der Liste der zu tötenden Personen der Nationalsozialisten.
Aha, Ihre Quelle?
Ich mache jetzt Urlaub bis zum 15. Aug. Danach bin ich wieder hier, um zu schreiben.
Die anthroposophische Weleda AG konnte die gesamte NS-Zeit ungebrochen produzieren. Unter anderem lieferte das bis heute profitable Unternehmen der anthroposophischen „Bewegung“ Frostschutzmittel für tödliche Experimente an Gefangenen im Konzentrationslager Dachau ... ...
Wenn das nicht eine strafrechtlich verfolgbare Diffamierung ist...
Nein, das sind unbestrittene Fakten.
Die Weleda AG behauptet lediglich, nicht genau gewusst zu haben, was die SS mit Ihren Lieferungen zu tun gedachte.
An die Weleda weitergeleitet.
Warte auf Antwort.
Und vergessen Sie nicht in Dornach Bescheid zu sagen.
Die können Ihnen aber auch nicht helfen.
Hallo Carot, ich begrüße Sie ganz herzlich in diesem Strang.
Corot - aber trotzdem danke u. Gruß zurück.
Gemach, gemach, die Nachweise werden kommen.
Dornach muss mir nicht helfen. Ich helfe mir selber.
Nein, das sind unbestrittene Fakten.
Die Weleda AG behauptet lediglich, nicht genau gewusst zu haben, was die SS mit Ihren Lieferungen zu tun gedachte.
Werden sehen. Wenn wahr, dann...
Ich bitte Sie Carot, hier wollen wir keinen Rassismus.
Dafür gibt es genügend andere Stränge in diesem Forum.
Danke!
Der Rassismus gehört nun einmal auch zu diesem Thema, ob Sie das wollen oder nicht. (Und Rikimer bekennt sich ja fortwährend nach Kräften dazu.)
Wenn Steiner des Rassimus bezichtigt wird (übrigens mit scheinbaren Belegen), ist das ernst zu nehmen.
Nach meinem Studien ergibt sich das Gegenteil.
Den Nachweis von Ravaglis Satz werde ich zu erbringen wissen.
Werden sehen. Wenn wahr, dann...
Meine Güte, das finden Sie zurückhaltend-wohlwollender formuliert selbst bei Wikipedia, deren Anthros betreffende Einträge allesamt von den Anhängern Steiners extrem und nachhaltig bearbeitet wurden und werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Weleda_%28Unternehmen%29#1920.E2.80.931933
Wenn Steiner des Rassimus bezichtigt wird (übrigens mit scheinbaren Belegen), ist das ernst zu nehmen.
Nach meinem Studium ergibt sich das Gegenteil.
Den Nachweis von Ravaglis Satz werde ich zu erbringen wissen.
Der Satz stammt in dieser Form von Ravagli/Bader, nicht von Steiner. Der Originalwortlaut bezieht sich darauf, dass "Rassen" kein "Ideal" sind, sondern eine beklagenswerte Tatsache, die sich in ein paar tausend Jahren erübrigt haben wird, weil dann alle Farbigen "abgestoeben" sein würden, wie der Hellseher prophezeite. Er veranschlagte dafür einen Zeitraum von ca. 3500 Jahren n. Ch.
Aber bitte, ich bin auf Ihre Belege gespannt.
Meine Güte, das finden Sie zurückhaltend-wohlwollender formuliert selbst bei Wikipedia, deren Anthros betreffende Einträge allesamt von den Anhängern Steiners extrem und nachhaltig bearbeitet wurden und werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Weleda_%28Unternehmen%29#1920.E2.80.931933
Jedenfalls habe ich noch keinen einzigen Beitrag bearbeitet oder verfasst.
Da sind die Gegner fleißiger, was nichts über den Wahrheitsgehalt aussagt.
Im Übrigen: Ihre Gegnerschaft ist wenigstens auf hohem intellektuellen Niveau.
Dass ich Ravaglis Satz nicht sofort belegen kann, werden Sie kaum als Gegenbeweis werten.
(Antwort dauerte lang, da ich plötzlich ausgeklinkt war und nicht mehr einklinken konnte.)
Vielen Dank für den Link, doch kann ich keinen Zusammenhang mit unserer Diskussion erkennen.
Für die Zukunft sah Rudolf der Große übrigens nicht nur das Absterben aller zu stark pigmentierten „Rassen“ voraus, sondern auch die reinste Keuschheit der anthroposophischen Krönung der Menschheitsgeschichte. :D
So viel noch zum Thema „ganzheitlichen“ Wahnsinns, auch jenseits der rassistischen Aspekte.
Gute Nacht.
Zitat Rudolf Steiner:
„Die Fortpflanzungsorgane haben am längsten ihren pflanzlichen Charakter bewahrt. Alte Sagen und Mythen berichten uns noch von Hermaphroditen, das waren solche Wesen, die keine Geschlechtsorgane von Fleisch und Blut, sondern solche von pflanzlicher Substanz besaßen. Manche glauben, das Feigenblatt, das die ersten Menschen im Paradies gehabt haben, sei ein Ausdruck der Scham. Nein, in dieser Erzählung hat sich die Erinnerung daran bewahrt, daß die Menschen an Stelle der fleischlichen Fortpflanzungsorgane solche pflanzlicher Natur gehabt haben. Und nun einen Blick in die Zukunft: Was heute noch niedrige Organe im menschlichen Körper sind, was am spätesten einbezogen wurde in die Fleischlichkeit, das wird auch am ersten wieder abfallen, verschwinden, verdorren am menschlichen Körper. Der Mensch wird nicht auf seiner jetzigen Stufe stehenbleiben. Wie er von der reinen Keuschheit der Pflanze in die Sinnlichkeit der Begierdenwelt hinabgestiegen ist, so wird er aus dieser wieder heraufsteigen mit reiner, geläuterter Substanz zum keuschen Zustande.“ Gewisse Organe des menschlichen Körpers sind im Zerfall, andere sind auf der Höhe ihrer Entwicklungsfähigkeit angelangt; wieder andere sind erst im Beginne ihrer Entwicklung. Zu den ersten gehören die Fortpflanzungsorgane, zu den zweiten gehört das Gehirn; zu jenen, welche erst in der Keimanlage sich befinden, gehören das Herz und der Kehlkopf und alles, was mit der Bildung des Wortes zusammenhängt. Aus ihnen werden Organe herausgebildet, welche die Fortpflanzungsorgane in ihren Funktionen ersetzen und weit überragen werden. Sie werden im höchsten Sinne willkürliche Organe werden. Wenn der Mensch in der Luft durch das Sprechen Formen erzeugt und in der Zukunft das Wort schöpferisch wirken wird, dann wird der Mensch zu jener Keuschheit zurückgekehrt sein, welche die Pflanze bewahrt hat, aber es wird eine bewußte Keuschheit sein. (…) Was auf niederer Stufe als Pflanzenkelch der Sonne entgegengestreckt wurde, was den Sonnenstrahl als Liebespfeil aufnahm, das wird auf der höheren Stufe der zukünftigen Menschheit dem Kosmos wieder zugewendet werden als Kelch, der befruchtet wird vom Geistigen aus. Dies ist dargestellt im Heiligen Gral, dem leuchtenden Kelch, dessen Erreichung dem Ritter des Mittelalters als erhabenes Ziel vorschwebte.“ (Rudolf Steiner: Menschheitsentwickelung und Christus-Erkenntnis, GA 100, S. 265 f.)
Vielen Dank für den Link, doch kann ich keinen Zusammenhang mit unserer Diskussion erkennen.
Wie?
Zitat Wikipedia:
"In den 1980er Jahren geriet das Unternehmen in die Kritik, weil es dem KZ-Arzt und Himmler-Protegé Sigmund Rascher eine „naturheilkundliche Frostschutzcreme“ geliefert hatte. Rascher, der Lösungen für die Probleme von ins Meer abgestürzten Wehrmachtspiloten suchte, setzte die Weleda-Creme im Rahmen von Unterkühlungsversuchen an Häftlingen im Konzentrationslager Dachau ein."
Raschers "Experimente" endeten für die "Probanden" stets tödlich.
Weleda nahm dergestalt Stellung, dass die Lieferungen an Raschers Privatadresse gingen und daher überhaupt nicht erahnt werden konnte, wofür der SS-Arzt die Weleda-Cremes benutzen wollte.
Nochmals gute Nacht.
Für die Zukunft sah Rudolf der Große übrigens nicht nur das Absterben aller zu stark pigmentierten „Rassen“ voraus, sondern auch die reinste Keuschheit der anthroposophischen Krönung der Menschheitsgeschichte. :D
So viel noch zum Thema „ganzheitlichen“ Wahnsinns, auch jenseits der rassistischen Aspekte.
Gute Nacht.
Zitat Rudolf Steiner:
„Die Fortpflanzungsorgane haben am längsten ihren pflanzlichen Charakter bewahrt. Alte Sagen und Mythen berichten uns noch von Hermaphroditen, das waren solche Wesen, die keine Geschlechtsorgane von Fleisch und Blut, sondern solche von pflanzlicher Substanz besaßen. Manche glauben, das Feigenblatt, das die ersten Menschen im Paradies gehabt haben, sei ein Ausdruck der Scham. Nein, in dieser Erzählung hat sich die Erinnerung daran bewahrt, daß die Menschen an Stelle der fleischlichen Fortpflanzungsorgane solche pflanzlicher Natur gehabt haben. Und nun einen Blick in die Zukunft: Was heute noch niedrige Organe im menschlichen Körper sind, was am spätesten einbezogen wurde in die Fleischlichkeit, das wird auch am ersten wieder abfallen, verschwinden, verdorren am menschlichen Körper. Der Mensch wird nicht auf seiner jetzigen Stufe stehenbleiben. Wie er von der reinen Keuschheit der Pflanze in die Sinnlichkeit der Begierdenwelt hinabgestiegen ist, so wird er aus dieser wieder heraufsteigen mit reiner, geläuterter Substanz zum keuschen Zustande.“ Gewisse Organe des menschlichen Körpers sind im Zerfall, andere sind auf der Höhe ihrer Entwicklungsfähigkeit angelangt; wieder andere sind erst im Beginne ihrer Entwicklung. Zu den ersten gehören die Fortpflanzungsorgane, zu den zweiten gehört das Gehirn; zu jenen, welche erst in der Keimanlage sich befinden, gehören das Herz und der Kehlkopf und alles, was mit der Bildung des Wortes zusammenhängt. Aus ihnen werden Organe herausgebildet, welche die Fortpflanzungsorgane in ihren Funktionen ersetzen und weit überragen werden. Sie werden im höchsten Sinne willkürliche Organe werden. Wenn der Mensch in der Luft durch das Sprechen Formen erzeugt und in der Zukunft das Wort schöpferisch wirken wird, dann wird der Mensch zu jener Keuschheit zurückgekehrt sein, welche die Pflanze bewahrt hat, aber es wird eine bewußte Keuschheit sein. (…) Was auf niederer Stufe als Pflanzenkelch der Sonne entgegengestreckt wurde, was den Sonnenstrahl als Liebespfeil aufnahm, das wird auf der höheren Stufe der zukünftigen Menschheit dem Kosmos wieder zugewendet werden als Kelch, der befruchtet wird vom Geistigen aus. Dies ist dargestellt im Heiligen Gral, dem leuchtenden Kelch, dessen Erreichung dem Ritter des Mittelalters als erhabenes Ziel vorschwebte.“ (Rudolf Steiner: Menschheitsentwickelung und Christus-Erkenntnis, GA 100, S. 265 f.)
Typisch für die Gegner, aus dem Zusammenhang herausgerissen zu zitieren. Doch selbst aus dem Zusammenhang, was soll daran so lächerlich sein? Vielleicht das Unverständnis?
Wer versteht schon Gauss' Beweis von der Unmöglichkeit der Quadratur des Kreises mit Zirkel und Lineal, ein Problem, das schon in der Antike erkannt wurde, aber erst von Gauss bewiesen wurde? Sein Beweis dürfte für viele Zeitgenossen als "wirr" gelten.
Mir ist bewusst, dass Rudolf Steiners Verhältnis zum Rassismus noch zu belegen ist.
Aber nicht mehr heute.
Die Anthroposophische Gesellschaft ist keine Geheimgesellschaft, sondern eine durchaus öffentliche. Ihr Mitglied kann jedermann ohne Unterschied der Nation, des Standes, der Religion, der wissenschaftlichen oder künstlerischen Überzeugung werden, der in dem Bestand einer solchen Institution, wie sie das Goetheanum in Dornach als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft ist, etwas Berechtigtes sieht. Die Gesellschaft lehnt jedes sektiererische Bestreben ab. Die Politik betrachtet sie nicht als in ihren Aufgaben liegend.
GA 260a, Seite 31
Noch kein Beweis für Ravaglis Satz. Kommt noch.
Typisch für die Gegner, aus dem Zusammenhang herausgerissen zu zitieren. Doch selbst aus dem Zusammenhang, was soll daran so lächerlich sein? Vielleicht das Unverständnis?
Wer versteht schon Gauss' Beweis von der Unmöglichkeit der Quadratur des Kreises mit Zirkel und Lineal, ein Problem, das schon in der Antike erkannt wurde, aber erst von Gauss bewiesen wurde? Sein Beweis dürfte für viele Zeitgenossen als "wirr" gelten.
Die Anthroposophische Gesellschaft ist keine Geheimgesellschaft, sondern eine durchaus öffentliche. Ihr Mitglied kann jedermann ohne Unterschied der Nation, des Standes, der Religion, der wissenschaftlichen oder künstlerischen Überzeugung werden, der in dem Bestand einer solchen Institution, wie sie das Goetheanum in Dornach als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft ist, etwas Berechtigtes sieht. Die Gesellschaft lehnt jedes sektiererische Bestreben ab. Die Politik betrachtet sie nicht als in ihren Aufgaben liegend.
GA 260a, Seite 31
Den „Zusammenhang“ aus dem das „gerissen“ worden sein soll, können Sie ja gelegentlich auch noch klären, damit die Leser kundig informiert werden.
Im Übrigen, Faust, heißt das vorzugsweise nicht Gegner, sondern Gegnerschaft – auf anthroposophisch. ;-)
Sergej Prokofieff vom Vorstand der AAG warf z.B. in den „Nachrichten für Mitglieder“ der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft vom 16.11.2007 einen „Blick auf die Gegnerschaft“, womit in diesem Fall Helmut Zander gemeint war.
So viel noch zum Thema Sekte:
„Das Buch von Zander offenbart jedoch noch etwas anderes. In dem Hochschul-Vermerk, der nach Rudolf Steiners Intentionen nach der Weihnachtstagung in all seinen Zyklen stehen sollte (was heute leider nicht mehr der Fall ist), wies er darauf hin, dass der Autor dieser Werke mit keinem Kritiker in eine Diskussion über ihre Inhalte eintreten werde, der sich nicht die entsprechenden Urteilsgrundlagen erworben habe. Zander ist seinem Selbstzeugnis nach kein Anthroposoph, er geht keinen anthroposophischen Schulungsweg und kann folglich diese Grundlagen nicht haben. Deshalb ist meines Erachtens ein fruchtbarer Dialog mit ihm aus eben diesem Grund nicht möglich: Wer die Geistesforschung grundsätzlich negiert, mit dem lässt sich über ihre Resultate auch nicht diskutieren. Rudolf Steiner drückte dies noch in folgenden Worten aus: «Nur werden wir, wie das ja schon angedeutet worden ist [im Hochschul-Vermerk], eine spirituelle Grenze ziehen: Wir werden sagen, dass wir gar keine Einwände, keine Kritik irgendwie anerkennen können, als nur von denjenigen, die auch auf dem Boden stehen, auf dem die Zyklen stehen.»
Dieser Boden ist aber derjenige der Geistesforschung und diese teilt gerade für das Ende des 20. Jahrhunderts mit: «Das wird die Situation sein, welcher die Menschheit wird entgegenzuleben haben mit dem Ende des [20.] Jahrhunderts. Und diejenigen, die heute noch jünger sind, werden manches sehen von dem, wie Ahriman als Schriftsteller auftritt. […] Menschenhände werden die Werke schreiben, aber Ahriman wird der Schriftsteller sein.» Damit spricht Rudolf Steiner von der Zeit, in welcher Zander begonnen hat, sein Buch über die Anthroposophie und Rudolf Steiner zu schreiben. Mehr als zehn Jahre arbeitete er daran, und es wird sicher seine größte ‹Leistung› in dieser Inkarnation bleiben. Schlussendlich aber wird er nur den zweifelhaften Ruhm ernten, die lange Reihe der Gegner der Anthroposophie (vor allem durch die Anzahl der geschriebenen Seiten) für eine kurze Zeit anzuführen.
Eine gegenwärtige Aufgabe der Anthroposophischen Gesellschaft
In dieser Beziehung hat Rudolf Steiner der Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft eine wichtige Aufgabe für unsere Zeit gestellt: Die schriftstellerische Tätigkeit Ahrimans, der heute seine Inkarnation auch dadurch intensiv vorbereitet, zu identifizieren. Denn nur, wenn wir dies klar erkennen, «dann werden wir uns als rechte Anthroposophen in die gegenwärtige Zivilisation hineinstellen». Als Merkmale für eine solche Identifikation führt Rudolf Steiner an: «Und die Menschen, die von diesem Impuls ergriffen werden, entwickeln eine Logik, die in erbarmungs- und liebloser Art für sich selber zu sprechen scheint – in Wahrheit spricht eben Ahriman in ihr –,bei der sich nichts zeigt, was rechtes, inneres, herzlich-seelisches Verbundensein des Menschen ist mit dem, was er denkt, spricht, tut.» Diese Charakterisierung trifft meines Erachtens auf den ganzen Duktus, Stil und die Logik des Zander-Buches zu. Und diese geisteswissenschaftliche Diagnose möchte ich als eine interne Angelegenheit, die nur die Anthroposophische Gesellschaft angeht, aussprechen. Damit möchte ich als Anthroposoph mein gutes Recht in Anspruch nehmen, mich nur an Anthroposophen zu wenden, das heißt an diejenigen Menschen, welche nach der von Rudolf Steiner im Hochschul-Vermerk geforderten Qualität streben oder zumindest ihre Berechtigung anerkennen. Deshalb erscheint dieser Aufsatz im ‹Nachrichtenblatt›, das nur für Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft bestimmt ist, die auch von einer solchen Beurteilung des Zander-Buches Kenntnis bekommen müssen.“ (Zit. n. Gefährliche Wissenschaften (http://rudolf-steiner.blogspot.com/2007/11/gefhrliche-wissenschaften.html))
Wie?
Zitat Wikipedia:
"In den 1980er Jahren geriet das Unternehmen in die Kritik, weil es dem KZ-Arzt und Himmler-Protegé Sigmund Rascher eine „naturheilkundliche Frostschutzcreme“ geliefert hatte. Rascher, der Lösungen für die Probleme von ins Meer abgestürzten Wehrmachtspiloten suchte, setzte die Weleda-Creme im Rahmen von Unterkühlungsversuchen an Häftlingen im Konzentrationslager Dachau ein."
Raschers "Experimente" endeten für die "Probanden" stets tödlich.
Weleda nahm dergestalt Stellung, dass die Lieferungen an Raschers Privatadresse gingen und daher überhaupt nicht erahnt werden konnte, wofür der SS-Arzt die Weleda-Cremes benutzen wollte.
Nochmals gute Nacht.
Sollte sich das als wahr herausstellen (Anfrage eingeleitet), würde das mein Verhältnis zur Weleda nachhaltig beeinflussen.
Ebenfalls Gute Nacht!
Das ist nun nach allem, was ich kenne, zutreffend.
Ich erkenne daraus nicht die Berechtigung zur Gegnerschaft.
Auch Galilei wurde fünfhundert Jahre lang bekämpft.
Den „Zusammenhang“ aus dem das „gerissen“ worden sein soll, können Sie ja gelegentlich auch noch klären, damit die Leser kundig informiert werden.
Längst geschehen in diesem Strang. Doch ich wiederhole gerne: GA 4, 9 und 13. Die "Philosophie der Freiheit", "Theosophie" und "Die Geheimwissenschaft im Umriss."
Das ist nun nach allem, was ich kenne, zutreffend.
Ich erkenne daraus nicht die Berechtigung zur Gegnerschaft.
Auch Galilei wurde fünfhundert Jahre lang bekämpft.
500 Jahre?
Und doch nicht von Seiten der Rationalität, der Aufklärung und der Wissenschaft, sondern von Leuten wie Steiner, Prokofieff und Ihnen. :D
Nun "Gegnerschaft" ist ein Abstraktum, "Gegner" aber sind Menschen. Und ich unterhalte mich lieber mit "gegnerischen" Menschen, wie Ihnen, als mit einem Abstraktum.
500 Jahre?
Und doch nicht von Seiten der Rationalität, der Aufklärung und der Wissenschaft, sondern von Leuten wie Steiner, Prokofieff und Ihnen. :D
?????
(Vom Programm wurden mindestens fünf Zeichen gefordert. Hab ich jetzt hoffentlich erfüllt):rolleyes:
Gestatten Sie eine persönliche Frage: sind Sie Geistlicher?
Den „Zusammenhang“ aus dem das „gerissen“ worden sein soll, können Sie ja gelegentlich auch noch klären, damit die Leser kundig informiert werden.
Längst geschehen in diesem Strang. Doch ich wiederhole gerne: GA 4, 9 und 13. Die "Philosophie der Freiheit", "Theosophie" und "Die Geheimwissenschaft im Umriss."
Och nö, der Zusammenhang beschränkt sich nicht etwa auf den zitierten Band GA 100, sondern auf das Gesamtwerk? :D
Und wo steht in GA 4,9 und 13 was über die Fortpflanzung der Menschheit via Kehlkopf anstelle der Geschlechtsorgane?
Schade, dass Sie auf diese wichtige Frage schweigen. Darf ich Ihre Frage als Zustimmung werten?
Gestatten Sie eine persönliche Frage: sind Sie Geistlicher?
Nein, ich bin Wissenschaftler.
Danke. Darf man mehr erfahren?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.