Vollständige Version anzeigen : Willkommen im Wirtschaftskrieg: Das EURO-Empire schlägt zurück...
Bierbaron
26.05.2010, 17:54
Auf in die nächste Runde?
http://www.sueddeutsche.de/geld/us-minister-geithner-in-berlin-finanzkrise-krach-mit-den-amerikanern-1.950330
Schon lustig, diese Amis. Nach dem Motto "Haut die Kohle raus, dat kommt schon wieder rein" soll also in Deutschland und China die Weltwirtschaft gerettet werden. Fast schon FDP-Niveau. :))
Grüße
Bierbaron
BRDDR_geschaedigter
26.05.2010, 20:21
Angeblich waren alle EU Länder (außer Deutschland) nicht mehr in der Lage neue Staatsanleihen loszuwerden, sie waren sozusagen pleite.
http://www.youtube.com/watch?feature=youtube_gdata&hl=en&v=nBZzQ2ofHCE&gl=ES
Wenn das überhand nimmt ......wer oder was soll uns dann noch retten?
(ein ausgebildeter DDR-Abkömmling wird ihren diktatorischen Beitrag dazu wie selbstverständlich leisten)
Tja, es wird wohl allmählich Zeit, daß deutsche Sesselfurzer lernen, sich selbst zu helfen .... anstatt auf obskure "Retter" zu warten. Aber da sei die Gemütlichkeit vor dem Fernseher vor ;)
Trashcansinatra
27.05.2010, 00:14
Auf in die nächste Runde?
http://www.sueddeutsche.de/geld/us-minister-geithner-in-berlin-finanzkrise-krach-mit-den-amerikanern-1.950330
Schon lustig, diese Amis. Nach dem Motto "Haut die Kohle raus, dat kommt schon wieder rein" soll also in Deutschland und China die Weltwirtschaft gerettet werden. Fast schon FDP-Niveau. :))
Grüße
Bierbaron
Datt is' ja voll
http://leanbean.files.wordpress.com/2009/09/kw_autobahn.jpg
... was gegen die US(S)-amerikanischen IntereSSen gerichtet ist.:rolleyes:
Als ob Wahlen, in einem NichtStaat, etwas verändern können.
Bestes Beispiel ist die EU-Wahl, wenn es eine Demokratie wäre hätten sie alle geschlossen den Laden dicht machen müssen zwecks unter 50%iger Wahlbeteiligung.
Was hat die EU gemacht??
Ja, gleich noch den Vertrag von Lissabon durchgedrückt in der schwersten :hihi: Wirtschaftskriese. Und jetzt kommt dieser Ausländer Barosso und wundert sich.
Diese EU ist eine Eiterbeule die unbedingt ausgedrückt gehört, bevor sich die Entzündung weiter ausbreitet.
Ich habe mal gehört, dass ein entzündeter Apendix platzt, wenn er nicht behandelt wird!:cool2:
Unverstaendlich. Nun waere die Gelegenheit da, diese schreckliche EU in Bruessel zu zerschlagen. Aber kein Politiker hat den Mut dazu, den noetigen Schritt zu gehen. Obwohl ich denke, die Politik sieht das auch so, nur die Feigheit ist zu gross. Danach haetten alle 27 Mitgliedsstaaten die Chance fuer ein eigenes neues Wirtschaftswunder. Und dies wuerde so passieren, da bin ich sicher. Jeder wuerde sich anstrengen etwas zu leisten und zu schaffen, denn man wuerde fuer das eigene Land arbeiten und nicht fuer irgendwelche Kasper in andern unkontrollierbaren Ländern. So wie es frueher auch geschah. Eine solche Chance sollte man nutzen, denn die EU ist fuer alle 500 Mio Menschen eine Plage, eine Seuche, die einem alles aus der Tasche zieht.
Tja, es wird wohl allmählich Zeit, daß deutsche Sesselfurzer lernen, sich selbst zu helfen .... anstatt auf obskure "Retter" zu warten. Aber da sei die Gemütlichkeit vor dem Fernseher vor ;)
Ich beziehe das jetzt nicht auf mich........aber was soll der "kleine Mann" denn tatsächlich tun?
Es redet sich leicht...er soll aktiv werden.....aber diese armen Teufel haben doch genug mit sich selbst zu tun.....sie sind einfach auf das Wohlwollen der Regierenden angewiesen.
Wenn die aber nur Scheisse bauen (Finanzkrise) dann gehen die Sesselfurzel auf Gedeih und Verderb unter.
FranzKonz
27.05.2010, 11:16
Auf in die nächste Runde?
http://www.sueddeutsche.de/geld/us-minister-geithner-in-berlin-finanzkrise-krach-mit-den-amerikanern-1.950330
Schon lustig, diese Amis. Nach dem Motto "Haut die Kohle raus, dat kommt schon wieder rein" soll also in Deutschland und China die Weltwirtschaft gerettet werden. Fast schon FDP-Niveau. :))
Grüße
Bierbaron
Das Bundesfinanzministerium wies die Kritik am deutschen Leerverkaufsverbot zurück. Man werde dort, wo es nötig sei, auch künftig national handeln, um Spekulanten "das Handwerk zu legen", sagte ein Sprecher. Das Verbot hatte an den Weltbörsen massive Kursverluste ausgelöst und viele G-20-Partner verärgert. Aus regierungsnahen Kreisen in Washington verlautete, Geithner werde bei seinem Treffen mit Schäuble am Donnerstag deutlich machen, dass die Welt "keine weiteren Überraschungen" wünsche.
Den obigen Abschnitt aus dem Artikel finde ich besonders schön. Waren da vielleicht einige Spekulanten überrascht, weil sie auf's falsche Pferd gesetzt hatten? :128:
Esreicht!
27.05.2010, 11:30
Angeblich waren alle EU Länder (außer Deutschland) nicht mehr in der Lage neue Staatsanleihen loszuwerden, sie waren sozusagen pleite.
http://www.youtube.com/watch?feature=youtube_gdata&hl=en&v=nBZzQ2ofHCE&gl=ES
Klasse, sympathisch trocken,mit süffisantem Lächeln faktenbasiert vorgetragen :))
kd
Ich beziehe das jetzt nicht auf mich........aber was soll der "kleine Mann" denn tatsächlich tun?
Es redet sich leicht...er soll aktiv werden.....aber diese armen Teufel haben doch genug mit sich selbst zu tun.....sie sind einfach auf das Wohlwollen der Regierenden angewiesen.
Wenn die aber nur Scheisse bauen (Finanzkrise) dann gehen die Sesselfurzel auf Gedeih und Verderb unter.
Nun, die Ostdeutschen haben nicht auf das Wohlwollen ihrer Regierung gewartet. Die Akteure der Französischen Revolution haben nicht auf das Wohlwollen ihrer Regierung gewartet. Die frühen Kolonialamerikaner haben bei ihrem Kampf um Unabhängigkeit von Großbritannien nicht auf das Wohlwollen der Queen und der Regierung gewartet.
Alles andere sind faule Ausreden und der Versuch, Verantwortung zu delegieren ... ausgerechnet an die eigenen Metzger.
Nun, die Ostdeutschen haben nicht auf das Wohlwollen ihrer Regierung gewartet. Die Akteure der Französischen Revolution haben nicht auf das Wohlwollen ihrer Regierung gewartet. Die frühen Kolonialamerikaner haben bei ihrem Kampf um Unabhängigkeit von Großbritannien nicht auf das Wohlwollen der Queen und der Regierung gewartet.
Alles andere sind faule Ausreden und der Versuch, Verantwortung zu delegieren ... ausgerechnet an die eigenen Metzger.
Deine historischen Beispiele belegen nur dass es dem Volk irgendwann zu viel wird (meist ist es dann schon zu spät).
Dann wird Revolution gemacht, die mehr eine Art Rache am System ist als eine Verbesserung.
Das kommt bei uns erst wenn Hartz4 auf 0 gestellt wird und die Renten halbiert werden.
Hans-Olaf Henkel auf Bloomberg-TV:
*Der Euro in der jetzigen Form ist tot. Die Deutschen fühlen sich von Angela Merkel betrogen. Hinter verschlossenen Türen diskutiert man, daß Deutschland den Euro verlassen sollte. Der Euro wird wahrscheinlich in einen nördlichen und südlichen Teil aufbrechen.*
http://www.youtube.com/watch?v=AZMJ2bRcz5A&feature=player_embedded#
Würde ich Hans-Olaf Henkel auch nur einen Millimeter über den Weg trauen, würde ich jetzt sagen, das war die vorgezogene Grabrede auf den €urotz.
Deine historischen Beispiele belegen nur dass es dem Volk irgendwann zu viel wird (meist ist es dann schon zu spät).
Natürlich. Das ist ja wohl zwingend der Motor für jedwede Veränderung. Wenn das Volk im Großen und Ganzen zufrieden ist und ein paar kleine Unbequemlichkeiten mühelos erdulden kann, passiert freilich nix.
Dennoch hat das Volk, wenn es ihm zuviel wird, die Möglichkeit zum Handeln. Es muß nicht warten, bis irgendeine Regierung oder ein Erlöser die Dinge richtet. Meine historischen Beispiele belegen genau dieses: Die Ostdeutschen, die Kolonialamerikaner und die Franzosen haben gehandelt. Anders sind die Verhältnisse auch kaum zu ändern.
Wer es mit Überzeugungsarbeit und politischem Engagement versuchen will, der darf sich mit seinen nonkonformen Ansichten gerne von den Staatsnuttenmedien zerreißen und mit Foto diskreditieren lassen.
Trashcansinatra
30.05.2010, 04:08
Natürlich. Das ist ja wohl zwingend der Motor für jedwede Veränderung. Wenn das Volk im Großen und Ganzen zufrieden ist und ein paar kleine Unbequemlichkeiten mühelos erdulden kann, passiert freilich nix.
Dennoch hat das Volk, wenn es ihm zuviel wird, die Möglichkeit zum Handeln. Es muß nicht warten, bis irgendeine Regierung oder ein Erlöser die Dinge richtet. Meine historischen Beispiele belegen genau dieses: Die Ostdeutschen, die Kolonialamerikaner und die Franzosen haben gehandelt. Anders sind die Verhältnisse auch kaum zu ändern.
Wer es mit Überzeugungsarbeit und politischem Engagement versuchen will, der darf sich mit seinen nonkonformen Ansichten gerne von den Staatsnuttenmedien zerreißen und mit Foto diskreditieren lassen.
Mein Kampf, dein Kampf ... der Kampf ist für uns alle da!
Etwas anders formuliert: Wenn die geltenden Verhältnisse auf ehrliche Art und Weise keinen der investierten Bildung auch nur annähernd entsprechenden Lebensstil zulassen - wird Widerstand und Ungehorsam zur Pflicht und dient dem Schutz meiner, deiner ... unser aller "berechtigten" Interessen.
Viele haben sich durch - durchaus marktrelevante - Ausbildungen und Studien sich engagiert und/oder gequält und hätten auch gerne den entsprechend bezahlten Job, der ihnen zusteht. Das ist der Deal.
Wenn dieser Deal von denen, die dies von uns erwartet haben (Politiker, Arbeitgeber ... kurzum "die Gesellschaft") nicht annähernd eingelöst wird bzw. werden kann, wozu sollen ich, du ... wir alle uns überhaupt noch an die sog. "verfassungsmäßige Ordnung" halten?!
Jedem das (ihm zustehende) Seine - notfalls unter Zwang. Wer nicht bekommt, was er (aufgrund seiner erbrachten Vorleistungen) verdient, muß sich das Verdiente eben holen - notfalls unter Verstoß gegen geltendes Recht.
Der Staat hat ja schließlich auch seine Notstandsgesetzgebung, mit denen er seine Verfassung außer Kraft setzen kann ...
Vollzitat
Eben. Auf keinen Fall wartet man dann, daß eine Regierung für den Widerstand grünes Licht gibt. Die vom Vorredner geäußerte These, daß der arme Michel gar nichts machen könne, wenn die Regierung nicht wohlwollend handele, lehne ich daher ab.
Trashcansinatra
30.05.2010, 12:14
Eben. Auf keinen Fall wartet man dann, daß eine Regierung für den Widerstand grünes Licht gibt. Die vom Vorredner geäußerte These, daß der arme Michel gar nichts machen könne, wenn die Regierung nicht wohlwollend handele, lehne ich daher ab.
Er hatte wahrscheinlich den Spruch von Stalin im Hinterkopf, der da mal sagte:
"In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten muß";)
politisch Verfolgter
30.05.2010, 12:27
D ist superreich.
Wieso eine Revolution?
Reichtumgszugang bedingt Anbieterprofit.
Den gibts mit goldenen Netzwerken.
Denn arbeiten ist anbieten.
Das ist für die Allermeisten nur arbeitsgesetzlich unterbunden, also politisch nicht gewollt.
Gesetzgebungsverbrecher unterbinden Anbieterprofit.
Das lassen die vom ÖD "zumutbare Mitwirkungspflicht" nennen, für fremde Finanzbelange, zum Abtragen fremder Kredite "zur Verfügung" zu stehen.
Der ArbeitsgesetzDreck muß weg, die AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung sowie aktive Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme muß her.
Als Anbieter ist man die Wirtschaft und die Klientel der Politik und des ÖD.
Dazu ist der Rechtsraum da.
Das muß eben her, ihm Entgegenstehendes muß weg.
Wer stattdessen ethnisch rumsaut, erklärt seine Landsleute nur zum Vollidioten, zum "Arbeitnehmer"Trottel, zum teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierten KostenfaktorKanonenfutter.
Bitte doch einem nicht derart idiotisch daherkommen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.