Vollständige Version anzeigen : Landtagswahl 2010: NRW wählt ein neues Parlament/ Sammelstrang
Jodlerkönig
10.05.2010, 08:30
Möglicherweise auch, weil niemand antritt, mit dem sie auch nur ansatzweise was anfangen können.es mangelt an alternativen! die spdcducduspd äh was ist da noch der unterschied. die hässliche ossitussi hat die cdu vernichtet und dort aufgestellt, wo die sozen vorher standen.
Recht hast Du. Wer dagegen ist, muß sich fragen lassen, ob er wirklich Demokrat ist. Außerdem werden sich gerade die extremen Gegner einer rot-roten Koalition fragen müssen, ob sie eine ähnliche Politik gegenüber NPD und Co. gut finden.
Schön zu sehen wie einfach FRanken uns die Welt erklären können:
Wer nicht für uns ist, ist NAZI!
Bergischer Löwe
10.05.2010, 08:36
Kann ich dir sagen. Weil der durchschnittliche konservative Protestler meint, sein Protest findet am meisten Gehör wenn er sich der Wahl enthält anstatt einer Protestpartei die Stimme zu geben.
Ach ja, ich hab das schon bei der BTW bemängelt: die möglichen Protestparteien hätten explizit darauf hinweisen müssen, "jetzt Protest wählen", um die unwilligen CDUler zur Wahl zu bewegen.
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, daß der rheinische (alternativ westfälische), ländliche, katholische CDU Wähler, erzkonservativ und festgenagelt auf Adenauers Erbe, ernsthaft in Erwägung zieht, PRO zu wählen.
Selbst wenn die einen offensiveren Wahlkampf dahingehend geführt hätten - die hätten DIESE Stimmen nie bekommen.
Sauerländer
10.05.2010, 08:38
Recht hast Du. Wer dagegen ist, muß sich fragen lassen, ob er wirklich Demokrat ist.
Der durchschnittliche Demokrat ist doch üblicherweise solange Demokrat, wie dabei halbwegs das rauskommt, was er will. Manche Leute sind auch ehrlicher und behaupten gar nicht erst, Demokraten zu sein. :rolleyes:
FranzKonz
10.05.2010, 08:39
Ich weiß doch, was Eure Ziele sind - träumt weiter!
16332
59% Wahlbeteiligung in NRW......was meinst Du wohl, was diese 41% "Ihr könnt mich mal"-Wähler wählen würden, gingen sie auch noch zur "Wahl"? :)
E:
Wer zu faul oder zu blöd zum Wählen ist, muß mit der Regierung leben, die er bekommt. Der hat noch nicht mal das Recht zu meckern.
Die Klatsche für schwarz/gelb ist gekommen. Dank sei den NRW-Wählern.
Die Bundesregierung wurde abgestraft.
Die Piraten bekamen auch über 1% der Stimmen.
Nun wird "gewürfelt,"wie sich die Regierung zusammen setzen wird.
Schwarz/rot, rot/rot/grün....Nur wenn schwarz in die Oppostition muss, dann knirscht es im Bundesrat.
Meinetwegen darf Frau Merkel dann sofort die Vertrauensfrage stellen.Wir sind uns einig! :)
Klar wird Merkel erhebliche Probleme bekommen im eigenen Lager .... auch
Zoff mit Guido - dessen Traum von der Steuersenkung sie nicht mehr wird
bedienen können. Rösler ist auch angewiesen auf den Bundesrat und kann
sich die Kopfpauschale abschmincken.
Ihre MPs werden ihr schon klar machen was jetzt dringend zu geschehen hat
- damit sie bei ihren Landtagswahlen nicht das gleiche Desater erleben.
Fakt ist, Angie wurde unsanft geweckt ... hoffen wir, dass sie sich nicht auf
die Seite dreht und weiterpennt.
FranzKonz
10.05.2010, 08:40
Der durchschnittliche Demokrat ist doch üblicherweise solange Demokrat, wie dabei halbwegs das rauskommt, was er will. Manche Leute sind auch ehrlicher und behaupten gar nicht erst, Demokraten zu sein. :rolleyes:
:top: :lach:
Sauerländer
10.05.2010, 08:40
es mangelt an alternativen! die spdcducduspd äh was ist da noch der unterschied. die hässliche ossitussi hat die cdu vernichtet und dort aufgestellt, wo die sozen vorher standen.
Wenn die nicht so VOLLSTÄNDIG unfähig und selbstbehindernd wären, müssten momentan EIGENTLICH goldene Zeiten für die Republikaner herrschen. Aber die haben sich ja konsequent selber zermatscht (im Grunde ähnlich wie die Union).
Als Gegner der Blockparteien begrüße ich das Ergebnis. Unter diesen erbärmlichen Umständen konnte es gar nicht besser ausgehen. Kein Schwarz-Gelb (Grün), kein Rot-Grün, auch keine Ampel, da es die neoliberal-Extremisten sonst ganz zerreißt.
Bleibt die 'große' Koalition der Verlierer, oder ein linksextremistisches Bündnis mit der peinlichen West-SED. :D
FranzKonz
10.05.2010, 08:41
...
Fakt ist, Angie wurde unsanft geweckt ... hoffen wir, dass sie sich nicht auf
die Seite dreht und weiterpennt.
Die Union wurde unsanft geweckt, aber sie wird vermutlich noch eine Weile weiterpennen.
Jodlerkönig
10.05.2010, 08:43
Die Union wurde unsanft geweckt, aber sie wird vermutlich noch eine Weile weiterpennen.
worauf du einen fahren lassen kannst! die feigen jungs trauen sich jetzt noch nicht mal aus der deckung raus, um gegen die kindergärtnerin was zu machen X(
Sauerländer
10.05.2010, 08:43
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, daß der rheinische (alternativ westfälische), ländliche, katholische CDU Wähler, erzkonservativ und festgenagelt auf Adenauers Erbe,...
Als Westfale festgenagelt auf Adenauers Erbe...? Wo wir doch schon angeblich halbe Sibirier sind? ;)
wahlergebnis nicht mitbekommen? die sozis haben ihr schlechtes wahlergebnis von 2005 nochmals unterboten?!:)) etwas mehr realität bitte! :]
....es ist doch völlig wurscht, welcher sozi das land zugrunde richtet.....rüttgers oder kraft :hihi::hihi::hihi: beide könnte man noch nicht mal in ner würstelbude als geschäftsführer anstellen...
Ich verstehe, es tut weh ......
Es bleibt bei meinem Text.
Alle Farben sind mir lieber wie Rüttergs/Kochs und Konsorten.
Lassen wir doch dem Anstand, der Nichtkorruption eine Chance .... und
das geht eben nicht mit schwarz/gelb.
Jodlerkönig
10.05.2010, 08:45
Ich verstehe, es tut weh ......
Es bleibt bei meinem Text.
Alle Farben sind mir lieber wie Rüttergs/Kochs und Konsorten.
Lassen wir doch dem Anstand, der Nichtkorruption eine Chance .... und
das geht eben nicht mit schwarz/gelb.
es tut eben nicht mehr weg :] ich habe mich vor jahren von der cdu losgesagt und somit bin ich da schmerzfrei :] übrigens ...die fdp hat zugelegt :))
Die Union wurde unsanft geweckt, aber sie wird vermutlich noch eine Weile weiterpennen.
.... aber der Schlaf wird sehr unruhig :D
FranzKonz
10.05.2010, 08:47
Als Gegner der Blockparteien begrüße ich das Ergebnis. Unter diesen erbärmlichen Umständen konnte es gar nicht besser ausgehen. Kein Schwarz-Gelb (Grün), kein Rot-Grün und auch keine Ampel, da es die neoliberal-Extremisten sonst ganz zerreißt. Bleibt die 'große' Koalition der Verlierer, oder ein linksextremistisches Bündnis mit der peinlichen West-SED. :D
Ich finde das Ergebnis rundherum beschissen:
Die Union hat die Bundesratsmehrheit verloren und damit einen Sündenbock.
Sonstige haben keinen eklatanten Zuwachs zu verzeichnen.
Gestern hatte ich das Mißvergnügen, der grünen Claudias großes Maul zu vernehmen.
Die Piraten haben den Einzug ins Parlament weit verfehlt.
Pro hat noch schlechter abgeschnitten als die Piraten.
Der einzige Lichtblick ist der Einzug der Linken ins Parlament. Wenigstens eine kleine Ohrfeige für SPD, Union, FDP und Grüne.
Wer zu faul oder zu blöd zum Wählen ist, muß mit der Regierung leben, die er bekommt. Der hat noch nicht mal das Recht zu meckern.
Die "Faulen" und die "Blöden" tragen doch nur zu einem kleinen Teil an der größten Wählerschaft in diesem Pseudo-Staat bei.
Die Meisten sind Protestwähler, die mit den "Füßen abstimmen", - weil sie die Schnauze gestrichen voll haben von diesem System.
Aber ich traue Dir trotzdem zu, - dass Du das auch weißt! :)
E:
Sauerländer
10.05.2010, 08:48
.... aber der Schlaf wird sehr unruhig :D
Ab einem gewissen Intoxikationsniveau können sie über Dir das Haus abreißen, und nichts davon dringt in dein Hirn (abgesehen von mehr oder weniger spitzen Steinen). In etwa in diesem Zustand ist die Union - schmerz- und merkfrei wie ein so gerade noch nicht krepierter Junkie auf Überdosis.
Die Union wurde unsanft geweckt, aber sie wird vermutlich noch eine Weile weiterpennen.
Da wurde niemand wach - hör dir mal die Bewertungen an ....
SPD : CDU wurde abgewählt , unsere bessere Politik vom Wähler gewünscht ...
Grüne : ----------------------"""""--------------------------------------dto.
FDP : Bundespolitik schadete uns..eigentlich waren wir sehr gut ...
CDU: ----------------------------""""""------------------------------------
Linke : Wir sind endlich drin -als Milchaufschäumer für die anderen ....
Sprich : 50 % des Wahlvolkes haben überhaupt noch nicht geschnallt , das sich
eine gewaltige Spirale des Geldes und der Wirtschaft ins Abflussloch dreht ....:))
Und das man ganz was anderes wählen müsste......
FranzKonz
10.05.2010, 08:50
es tut eben nicht mehr weg :] ich habe mich vor jahren von der cdu losgesagt und somit bin ich da schmerzfrei :] übrigens ...die fdp hat zugelegt :))
Gegenüber der Bundestagswahl hat die FDP satt verloren. Sie hatte aus der Opposition einen Vertrauensbonus mitgebracht, und den hat sie jetzt schon nahezu vollständig verspielt.
Die "Faulen" und die "Blöden" tragen doch nur zu einem kleinen Teil an der größten Wählerschaft in diesem Pseudo-Staat bei.
Die Meisten sind Protestwähler, die mit den "Füßen abstimmen", - weil sie die Schnauze gestrichen voll haben von diesem System.
Aber ich traue Dir trotzdem zu, - dass Du das auch weißt! :)
E:
Die Faulen und die Blöden gehen gar nicht wählen
- die sind zu faul und zu blöd :D
Jodlerkönig
10.05.2010, 08:51
Gegenüber der Bundestagswahl hat die FDP satt verloren. Sie hatte aus der Opposition einen Vertrauensbonus mitgebracht, und den hat sie jetzt schon nahezu vollständig verspielt.die fpd hat in nrw zugelegt! feddisch :D die sozen sind nochmal abgestürtzt! feddisch! die cdu hat einen upercut bekommen! feddisch!
Sauerländer
10.05.2010, 08:52
Gegenüber der Bundestagswahl hat die FDP satt verloren. Sie hatte aus der Opposition einen Vertrauensbonus mitgebracht, und den hat sie jetzt schon nahezu vollständig verspielt.
Für die FDP gilt: Das effizienteste Mittel gegen sie ist - sie mitregieren zu lassen. Dann hat nach kurzer Zeit der Wähler begriffen, was er da angerichtet hat, und tut das, so er nicht zu ihrer Kernklientele gehört (mit der sie schätzungsweise auf 7 % kommt), so schnell nicht wieder.
Die Faulen und die Blöden gehen gar nicht wählen
- die sind zu faul und zu blöd :D
Mit "Wählerschaft" meinte ich die größte Partei in Deutschland: Die Nicht-Wähler ! :)
FranzKonz
10.05.2010, 08:53
Schön zu sehen wie einfach FRanken uns die Welt erklären können:
Wer nicht für uns ist, ist NAZI!
Ich fürchte, Du kommst nicht in Dein Paradies. :))
FranzKonz
10.05.2010, 08:54
Mit "Wählerschaft" meinte ich die größte Partei in Deutschland: Die Nicht-Wähler ! :)
Die meinte Marlen auch. :]
die fpd hat in nrw zugelegt! feddisch :D die sozen sind nochmal abgestürtzt! feddisch! die cdu hat einen upercut bekommen! feddisch!
Für Jemand, der weder Deutsch noch Englisch kann, hälst Du Dich aber recht gut hier! :)
Jodlerkönig
10.05.2010, 08:55
Für die FDP gilt: Das effizienteste Mittel gegen sie ist - sie mitregieren zu lassen. Dann hat nach kurzer Zeit der Wähler begriffen, was er da angerichtet hat, und tut das, so er nicht zu ihrer Kernklientele gehört (mit der sie schätzungsweise auf 7 % kommt), so schnell nicht wieder.ja insbesondere die letzten 11 jahre vor dieser bundesregierung.....da hat die fdp gar nicht regiert und soll aber jetzt an allem schuld sein :D ja wenn das mal keine gute schuldzuweisung ist :))
Ich finde das Ergebnis rundherum beschissen:
Die Union hat die Bundesratsmehrheit verloren und damit einen Sündenbock.
Sonstige haben keinen eklatanten Zuwachs zu verzeichnen.
Gestern hatte ich das Mißvergnügen, der grünen Claudias großes Maul zu vernehmen.
Die Piraten haben den Einzug ins Parlament weit verfehlt.
Pro hat noch schlechter abgeschnitten als die Piraten.
Der einzige Lichtblick ist der Einzug der Linken ins Parlament. Wenigstens eine kleine Ohrfeige für SPD, Union, FDP und Grüne.
1. Die Union ist ihr eigener Sündenbock. Schwarz-Gelb verbockt es im Bund, was offensichtlich auch in NRW eine Rolle gespielt hat.
2. Klar, sonst wären Wahlen längst verboten, oder noch weiter eingeschränkt.
3. Die Frau müsste dir als Linksdreher doch gefallen.
4. Mir egal, was die Spaßpartei macht.
5. Mir egal, was der möchtegern CDU-Ersatz macht.
Die Linksknaller sind kein Lichtblick, sondern eine Perversion der Blockparteien.
~~
es tut eben nicht mehr weg :] ich habe mich vor jahren von der cdu losgesagt und somit bin ich da schmerzfrei :] übrigens ...die fdp hat zugelegt :))
Oh Gott, Du hast Dich also verschlechtert.
Bin mal gespannt ob Guido vor Verzweiflung mit den Beinchen aufstampft
- wird ihm nichts mehr nützen, Angie hocken die MPs im Nacken.
.... und wenn Angie Angst hat - es ginge an ihr persönlich Eingemachtes
(die Macht), dann weiss sie nicht mehr was sie Guido alles versprochen
hat - wetten?
Jodlerkönig
10.05.2010, 08:59
Oh Gott, Du hast Dich also verschlechtert.
Bin mal gespannt ob Guido vor Verzweiflung mit den Beinchen aufstampft
- wird ihm nichts mehr nützen, Angie hocken die MPs im Nacken.
.... und wenn Angie Angst hat - es ginge an ihr persönlich Eingemachtes
(die Macht), dann weiss sie nicht mehr was sie Guido alles versprochen
hat - wetten?ich habe manchmal leichte erinnerungslücken....und so stelle ich mir die frage......
warum wurde die spd bei der landtagswahl 2005 in nrw so abgestraft, daß sie jetzt 5 jahre in der opposition war?
hätte da einer ne antwort? :D
klartext
10.05.2010, 09:00
Ich verstehe, es tut weh ......
Es bleibt bei meinem Text.
Alle Farben sind mir lieber wie Rüttergs/Kochs und Konsorten.
Lassen wir doch dem Anstand, der Nichtkorruption eine Chance .... und
das geht eben nicht mit schwarz/gelb.
In Zahlen ausgedrückt - die einzigen, die Stimmen verloren haben, sind die CDU und die SPD. Dass sich darauf für die SPD trotzdem eine andere Regierungskonstellation abzeichnet, verdankt sie nicht ihrer eigenen Stärke.
Sauerländer
10.05.2010, 09:10
ja insbesondere die letzten 11 jahre vor dieser bundesregierung.....da hat die fdp gar nicht regiert und soll aber jetzt an allem schuld sein :D
Nun gab es aber 16 Jahre vor diesen 11 Jahren...:rolleyes:
Sauerländer
10.05.2010, 09:12
warum wurde die spd bei der landtagswahl 2005 in nrw so abgestraft, daß sie jetzt 5 jahre in der opposition war?
hätte da einer ne antwort? :D
Massive Entfremdung der Stammwähler?
Durkheim
10.05.2010, 09:15
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5goQ5mXIidk7vMN8OZhmB_mJoRljA
Die Linke schaffte mit 5,6 Prozent auf Anhieb den Einzug in den Düsseldorfer Landtag. Zum Ergebnis der sonstigen Parteien, die zusammen mit rund 6,5 Prozent recht stark waren, trug die Piratenpartei 1,5 Prozent bei, die rechtsgerichtete Gruppierung "Pro NRW" 1,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 59 Prozent.
Mein Gott, was für Luschen! Nur 1.4% bei der Landtagswahl in NRW geholt.
Und bei Demos der PO-Bewegungen kommt nur ein jämmerlicher Haufen von 17 Leuten zusammen:
http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/blaulicht/Demo-und-Kundgebung-bleiben-friedlich_aid_855405.html
Andernorts startete kurz darauf aber eine Veranstaltung, die an ein schlechtes Kostümfest erinnerte und einen Teil der linken Demonstranten zu erheblichem Protest animierte. Am Platz der Deutschen Einheit rief am Nachmittag die rechtspopulistische Partei "ProNRW" zu ihrer Abschlusskundgebung. Aufgrund befürchteter Krawalle rückte die Polizei massiv an und verhinderte, dass die extremen Kräfte aufeinandertrafen.
Was unverhältnismäßig wirkte, weil "ProNRW" es auf ein Häufchen von 17 Anhängern brachte, das mit belangloser Rumtata-Musik versuchte, auf sich aufmerksam zu machen. "Ihr seid nur ein Karnevalsverein", skandierten die protestierenden Linken. "ProNRW" rückte dann einmal kurz in loser Kette Richtung Absperrgitter vor, um die Gegner zu provozieren, doch die Polizei hielt alle in Schach. Nach anderthalb Stunden war der Spuk vorbei. "So viel Aufwand! Was das wieder kostet", entfuhr es ein paar Zaungästen. Die Polizei aber war erleichtert. Der erste Teil des heißen Wochenendes war überstanden: Ohne Krawalle, ohne Festnahmen.
Man kann auch sonst feststellen, dass trotz einem halben Jahrzehnt PiPi-News Propaganda, sie niemals über 35.000-40.000 Anhänger Bundesweit kommen.
Diese Gruppen von den PO-Bewegungen und Pipi-Machern scheinen zumeist alte Rentner in morschen Knochen zu sein. Denn wenn man sich diverse Foren so anschaut, könnte man meinen, die würden bei den Wahlen so um die 98-99% holen, aber die Realität sieht so aus, dass sie nicht mehr als 1.4% der Wahlstimmen bekommen. Selbst der Karnevalsverein Piratenpartei kriegt mehr Stimmen.
das verstehst Du nicht.
diesen virtuellen wind machen sie eben, weil sie , mangels gleichgesinnter im realen leben keinen machen können.
die sonntagsfrage hier sieht schon seit jahren aus, wie sie eben aussieht.
mein mitleid für diese jammergestalten ist allerdings eher begrenzt. dazu sind sie im allgemein auch noch viel zu unhöflich.
Sauerländer
10.05.2010, 09:22
Diese Gruppen von den PO-Bewegungen und Pipi-Machern scheinen zumeist alte Rentner in morschen Knochen zu sein. Denn wenn man sich diverse Foren so anschaut, könnte man meinen, die würden bei den Wahlen so um die 98-99% holen, aber die Realität sieht so aus, dass sie nicht mehr als 1.4% der Wahlstimmen bekommen. Selbst der Karnevalsverein Piratenpartei kriegt mehr Stimmen.
Das ist ja auch kein Wunder. Das ist quasi eine Ein-Themen-Partei, noch dazu eine ziemlich dumpf-populistische. Das dadurch ansprechbare Milieu ist eben arg begrenzt. Eine ernsthafte nationalkonservative Partei hätte ein deutlich höheres Potential, bei guter Mobilisierung irgendwo zwisch 10 und 15 %. Aber da müsste man ja FÜR alles Mögliche sein, wären die PROler sich ja darauf beschränken, GEGEN etwas zu sein, und da auch noch im Wesentlichen gegen nur eine Sache. Die nichteinmal den Kern des Problems trifft. Wie gesagt - wer soll sowas wählen?
das tatsächliche potential rechts der CDU/CSU wird auf 18% geschätzt und zwar schon seit ungefähr 10 jahren.
daraus wir allerdings nie eine politisch bedeutsame gruppe entstehen.
die gründe dafür liegen auf der hand und wurden schon oft genug beschrieben.
Durkheim
10.05.2010, 09:30
Das ist ja auch kein Wunder. Das ist quasi eine Ein-Themen-Partei, noch dazu eine ziemlich dumpf-populistische. Das dadurch ansprechbare Milieu ist eben arg begrenzt. Eine ernsthafte nationalkonservative Partei hätte ein deutlich höheres Potential, bei guter Mobilisierung irgendwo zwisch 10 und 15 %. Aber da müsste man ja FÜR alles Mögliche sein, wären die PROler sich ja darauf beschränken, GEGEN etwas zu sein, und da auch noch im Wesentlichen gegen nur eine Sache. Die nichteinmal den Kern des Problems trifft. Wie gesagt - wer soll sowas wählen?
Ich sag Dir mal eines, wie wäre es mal mit einer demokratischen, antireligiösen Partei. Das wäre doch mal was und ihr hättet auch meine Unterstützung, da ich in der Form Meinungsäusserung als auch Engagement unterstütze.
Ich habe sogar konkrete Massnahmen genannt, wie man beispielsweise islamistische Fanatiker ganz sanft den Aufenthalt in EU-Ländern unschmackhaft machen kann.
Konkrete, intelligente Vorgehensweisen sind allemal klüger, als das Stammtisch-Gehabe.
So wie sich einige unkonstruktiv dümmlich verhalten und sich damit zum Gespött der Öffentlichkeit machen, kann man nur mutmassen, dass sie überhaupt nicht an sinnvollen Lösungsmöglichkeiten interessiert sind. Ich habe mir schliesslich auch die Webseite der PO-Bewegungen angeschaut und konnte angesichts der dümmlichen Stammtischparolen nur mit dem Kopf schütteln. Aber einige Leute im Forum haben dann gemeint, das würde so passen, denn es wäre gerade richtig für die Zielgruppe, die angesprochen werden soll. Da war ich sehr überrascht. Das Ergebnis der Wahlen überrascht mich nun umso weniger.
Bergischer Löwe
10.05.2010, 09:32
Das ist ja auch kein Wunder. Das ist quasi eine Ein-Themen-Partei, noch dazu eine ziemlich dumpf-populistische. Das dadurch ansprechbare Milieu ist eben arg begrenzt. Eine ernsthafte nationalkonservative Partei hätte ein deutlich höheres Potential, bei guter Mobilisierung irgendwo zwisch 10 und 15 %. Aber da müsste man ja FÜR alles Mögliche sein, wären die PROler sich ja darauf beschränken, GEGEN etwas zu sein, und da auch noch im Wesentlichen gegen nur eine Sache. Die nichteinmal den Kern des Problems trifft. Wie gesagt - wer soll sowas wählen?
Das ist des Pudels Kern. FÜR was soll man denn sein, wenn die (eher linksgerichteten) Medien den "rechten Weg" seit 3 Jahrzehnten vorgeben?
Da werden Skandälchen in Rüttgers Umfeld zu gewaltigen weltbewegenden Politskandalen aufgebauscht, sonntag-mittägliche Runden mit TAZ und Süddeutschen Leuten besetzt, die wiederstandslos gegen Rüttgers hetzen dürfen, die FDP als Volksfeind Nr. 1 gebrandmarkt etc. pp.
Die wahren Probleme werden aber galant weggelassen - wie sagte der Schweizer gestern bei Anne Will:
"Offenbar sind in Deutschland seit Jahrzehnten Politiker in Verantwortung, die nicht mit Geld umgehen können."
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Durkheim
10.05.2010, 09:33
das tatsächliche potential rechts der CDU/CSU wird auf 18% geschätzt und zwar schon seit ungefähr 10 jahren.
daraus wir allerdings nie eine politisch bedeutsame gruppe entstehen.
die gründe dafür liegen auf der hand und wurden schon oft genug beschrieben.
Das mag so richtig sein, Du übersiehst nur eines, dass diese zumeist sich dem Grundgesetz verpflichten. Somit siehst Du auch, wo das unüberwindliche Hinternis von anderen rechten Parteien ist, die aufgrund dessen gar keinen Zugriff auf das rechte Potential der CDU/CSU haben!
Es gibt Rechte, die durchaus grundgesetztreu sind und es gibt auf der anderen Seite Rechtsradikale, die in Richtung faschistoides, verfassungsfeindliches Gedankengut gehen.
Sauerländer
10.05.2010, 09:36
Ich sag Dir mal eines, wie wäre es mal mit einer demokratischen, antireligiösen Partei. Das wäre doch mal was und ihr hättet auch meine Unterstützung, da ich in der Form Meinungsäusserung als auch Engagement unterstütze.
Halte ich als tendenziell religiöser Demokratieskeptiker...eher wenig von. ;) :D
Ich habe sogar konkrete Massnahmen genannt, wie man beispielsweise islamistische Fanatiker ganz sanft den Aufenthalt in EU-Ländern unschmackhaft machen kann.
Das ist dann ja auch wieder die Frage: Geht es einem nur um Fanatiker, ist man also offen, solange nichts Gewalttätiges zur Tür hereinkommt? Oder passt einem z.B. die gesellschaftliche Veränderung hinsichtlich einer stärkeren Fremdenpräsenz (die unter anderem eine stärkere islamische Präsenz mit sich bringt) grundsätzlich nicht, unabhängig davon, ob die Gewalt mit sich bringt? Oder sieht man diese Präsenz nur als eines von mehreren Symptomen des eigentlichen Problems, nämlich der Verkommenheit der eigenen Geselschaft an?
Durkheim
10.05.2010, 09:40
Das ist ja auch kein Wunder. Das ist quasi eine Ein-Themen-Partei, noch dazu eine ziemlich dumpf-populistische. Das dadurch ansprechbare Milieu ist eben arg begrenzt. Eine ernsthafte nationalkonservative Partei hätte ein deutlich höheres Potential, bei guter Mobilisierung irgendwo zwisch 10 und 15 %. Aber da müsste man ja FÜR alles Mögliche sein, wären die PROler sich ja darauf beschränken, GEGEN etwas zu sein, und da auch noch im Wesentlichen gegen nur eine Sache. Die nichteinmal den Kern des Problems trifft. Wie gesagt - wer soll sowas wählen?
Du hast einerseits Recht, aber auf der anderen Seite übersiehst Du etwas entscheidendes. Die können nur eine Ein-Themen-Partei sein, für alles andere fehlt ihnen schlichtweg die Substanz als auch das nötige Personal.
Und es ist richtig wie Du sagst, dass man mit "dumpf-populistischen" Parolen nicht weit kommt. Das habe ich auch schon gesagt und nicht wenige Forenteilnehmer meinten, dass das angesichts der Zielgruppe in Ordnung sei, da ohnehin nicht grosse Anforderungen gestellt würden. Das habe ich damals so stehen lassen und sah es natürlich etwas anders.
Es ist schon richtig, dass eine verfassungstreue rechte Partei durchaus Wahlpotential von 10-15% hätte. Das sehe ich als überaus realistisch. Das einzige Problem ist eben, verfassungstreue Rechte zu finden. Die Konservativen denken ansonsten nicht im Traum daran, die CDU/CSU zu schwächen. Man könnte also höchstens bei den Nichtwählern fischen.
Das ist genau das was Merkel in den Kram passt. Jetzt geht es nur noch über den Vermittlungsausschuß und sie kann sich in Ruhe zurücklehnen. Immerhin hat sie ja jetzt ne Ausrede wenn was in die Buxe geht. Die Frau hatte jetzt knapp ein 3/4-Jahr Zeit mit komfortabler Mehrheit einiges umzusetzen und hat es schlicht nicht gemacht.
Nein. Sie verliert dabei noch mehr von ihrem ohnehin blassen Profil. Das kann sie nicht wollen.
Und in der ersten Zeit, gerade weil die Selbstfindung etwas schwer war, sollte man nichts unüberdachtes veranlassen.
Sauerländer
10.05.2010, 09:46
Das ist des Pudels Kern. FÜR was soll man denn sein, wenn die (eher linksgerichteten) Medien den "rechten Weg" seit 3 Jahrzehnten vorgeben?
Da werden Skandälchen in Rüttgers Umfeld zu gewaltigen weltbewegenden Politskandalen aufgebauscht, sonntag-mittägliche Runden mit TAZ und Süddeutschen Leuten besetzt, die wiederstandslos gegen Rüttgers hetzen dürfen, die FDP als Volksfeind Nr. 1 gebrandmarkt etc. pp.
Abgesehen davon, dass ich die FDP da eher nicht als bedauerliches Opfer sehe, da in meinen Augen das liberale Ideal dem konservativen ebenso fremd ist wie das linke, ist das natürlich in der Tat ein Problem. Aber dennoch gibt es gegen all diesen Medienmainstream ein Potenzial. Tausende Gespräche nach Dienstschluss, hinter vorgehaltener Hand, im Freundeskreis und überall da, wo nicht unmittelbar die mediale Artillerie droht, belegen das. Man erinnere sich an den Haider-Effekt. Von allen Seiten wurde er kaputtgeschrieben, und als das nicht reicht, wurde dem Wähler offen gedroht. Resultat war, dass Haider erst recht gewählt wurde. Das Potential ist da. Die Leute haben Wut. Sie muss nur aktiviert, aus diesem Ruhezustand der Resignation herausgeführt werden. Aber das tut niemand. In dem weiten Feld zwischen CDU und NPD liegt eine gewaltige Landschaft brach.
Sauerländer
10.05.2010, 09:49
Du hast einerseits Recht, aber auf der anderen Seite übersiehst Du etwas entscheidendes. Die können nur eine Ein-Themen-Partei sein, für alles andere fehlt ihnen schlichtweg die Substanz als auch das nötige Personal.
Und es ist richtig wie Du sagst, dass man mit "dumpf-populistischen" Parolen nicht weit kommt. Das habe ich auch schon gesagt und nicht wenige Forenteilnehmer meinten, dass das angesichts der Zielgruppe in Ordnung sei, da ohnehin nicht grosse Anforderungen gestellt würden. Das habe ich damals so stehen lassen und sah es natürlich etwas anders.
Auch Populismus kann man mehrthemenorientiert praktizieren. Und die Themen liegen quasi auf der Straße, ein ganzer konservativer Kulturkampf wartet nur darauf, ja bettelt förmlich darum, endlich geführt zu werden.
Claudia Roth erklärte in einem TV Interview, es werde keine Jamaika Koalition geben und keine Minderheitsregierung mit Duldung der Grünen. Man stünde schließlich nach der Wahl zu dem, was man vor der Wahl gesagt habe. Ich bin auf die nächsten 3 Wochen sehr gespannt.
Mit "Wählerschaft" meinte ich die größte Partei in Deutschland: Die Nicht-Wähler ! :)
Die wird noch größer werden, aber nicht wegen Politikverdrossenheit,
sondern wegen Abwesenheit passendem Volkes.
Es gibt inzwischen genug Nachwuchs, die meinen Politik ist was zum Essen,
denen ist es schlichtweg wurscht wie Miteinander und Füreinander funktioniert.
Durkheim
10.05.2010, 09:50
Das ist dann ja auch wieder die Frage: Geht es einem nur um Fanatiker, ist man also offen, solange nichts Gewalttätiges zur Tür hereinkommt? Oder passt einem z.B. die gesellschaftliche Veränderung hinsichtlich einer stärkeren Fremdenpräsenz (die unter anderem eine stärkere islamische Präsenz mit sich bringt) grundsätzlich nicht, unabhängig davon, ob die Gewalt mit sich bringt? Oder sieht man diese Präsenz nur als eines von mehreren Symptomen des eigentlichen Problems, nämlich der Verkommenheit der eigenen Geselschaft an?
Das einzige Problem ist die missratene Einwanderungspolitik angefangen seit den 80er Jahren, schwerpunktmässig allerdings ab Anfang der 90er.
Ich sagte bereits, die USA, die sich die Immigranten etwas besser auswählen, haben die Probleme nicht. Da gehören die Türken zum sog. Brain-Drain (http://de.wikipedia.org/wiki/Braindrain), ich war selbst mehrfach drüben, man findet fast keinen Türken ohne College- bzw. Hochschulabschluss.
Ich weiss auch nicht, was man sich dabei gedacht hat, als man insbesondere seit Anfang der 90er Jahre Pseudoasylanten aus der Türkei, die zumeist auch noch Analphabeten waren, in grosser Zahl nach Deutschland geholt hat. Mir ist auch schleierhaft wie man über 120.000 PKK-Anhänger, Mitglieder einer kriminellen Vereinigung nach Deutschland holt. Was erhofft man sich denn dabei? Dass es Nachschub für den Koks-Konsum im Bundestag (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,100890,00.html) gibt?
Ich finde es in der Tat sehr merkwürdig, dass man bewusst und wissentlich in hoher Zahl sogar Kriminelle ins Land holt und sich gleichzeitig hinstellt und darüber jammert.
Der Kurde Metin Kaplan (http://de.wikipedia.org/wiki/Metin_Kaplan) war auch so ein Fall. Er wurde wegen einem vereitelten Bombenanschlag in der Türkei gesucht, flüchtete nach Deutschland, bekam Asyl und wurde trotz mehrfacher Auslieferungsersuche nicht ausgeliefert. Es kam aber noch dicker, die gesamte Kaplan-Sippe wurde nach Deutschland verfrachtet und bekam auch Asyl! Da muss man sich doch an den Kopf fassen. Wie dumm kann man eigentlich noch sein?
Das ist ja auch kein Wunder. Das ist quasi eine Ein-Themen-Partei, noch dazu eine ziemlich dumpf-populistische. Das dadurch ansprechbare Milieu ist eben arg begrenzt. Eine ernsthafte nationalkonservative Partei hätte ein deutlich höheres Potential, bei guter Mobilisierung irgendwo zwisch 10 und 15 %. Aber da müsste man ja FÜR alles Mögliche sein, wären die PROler sich ja darauf beschränken, GEGEN etwas zu sein, und da auch noch im Wesentlichen gegen nur eine Sache. Die nichteinmal den Kern des Problems trifft. Wie gesagt - wer soll sowas wählen?
Würden die Nationalkonservativen nicht von allen Seiten bekämpft werden, dann könnte es diese mind. 10% starke Partei geben. Diese Partei wäre jetzt eine Option für Schwarz/Gelb.
PS.: Was ist mit Merkel los? Ist sie untergetaucht oder hat sie in Moskau zu viel die Niederlage von Deutschland gefeiert?
FranzKonz
10.05.2010, 09:52
3. Die Frau müsste dir als Linksdreher doch gefallen.
Die Roth ist nicht links, die ist doof. Ein wirklich erschröckliches Beispiel für die entsetzlichen Schäden, die Quotenregelungen und Feminismus anrichten können.
Die Linksknaller sind kein Lichtblick, sondern eine Perversion der Blockparteien.
Jede Protestpartei in einem Parlament ist ein Lichtblick.
Jodlerkönig
10.05.2010, 09:52
Massive Entfremdung der Stammwähler?http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Nordrhein-Westfalen_2005
wie ich lese, hatte die spd 2005 einen stimmenverlust von 5,7% + jetzt 2,6 % sind wir insgesamt bei
./.8,3 %
wenn das mal kein grund zum jubeln ist frau kraft !!!
:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::h ihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
FranzKonz
10.05.2010, 09:56
Würden die Nationalkonservativen nicht von allen Seiten bekämpft werden, dann könnte es diese mind. 10% starke Partei geben. Diese Partei wäre jetzt eine Option für Schwarz/Gelb.
PS.: Was ist mit Merkel los? Ist sie untergetaucht oder hat sie in Moskau zu viel die Niederlage von Deutschland gefeiert?
So ein Krampf. Jede Partei wird von allen Seiten bekämpft. Wenn es um die Fleischtöpfe geht, kämpft jeder gegen jeden. Das ist ungefähr so, wie es Reinhard Mey in "Die heiße Schlacht am kalten Buffet" beschrieb:
Mit feurigem Blick und mit Schaum vor dem Mund kämpft jeder für sich allein,
Und schiebt sich in seinen gefräßigen Schlund, was immer hineinpaßt, hinein.
Bei der heißen Schlacht am kalten Buffet, da zählt der Mann noch als Mann,
Und Aug' in Auge, Aspik und Gelee, hier zeigt sich, wer kämpfen kann, hurra!
Hier zeigt sich wer kämpfen kann.
klartext
10.05.2010, 09:59
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5goQ5mXIidk7vMN8OZhmB_mJoRljA
Mein Gott, was für Luschen! Nur 1.4% bei der Landtagswahl in NRW geholt.
Und bei Demos der PO-Bewegungen kommt nur ein jämmerlicher Haufen von 17 Leuten zusammen:
http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/blaulicht/Demo-und-Kundgebung-bleiben-friedlich_aid_855405.html
Man kann auch sonst feststellen, dass trotz einem halben Jahrzehnt PiPi-News Propaganda, sie niemals über 35.000-40.000 Anhänger Bundesweit kommen.
Diese Gruppen von den PO-Bewegungen und Pipi-Machern scheinen zumeist alte Rentner in morschen Knochen zu sein. Denn wenn man sich diverse Foren so anschaut, könnte man meinen, die würden bei den Wahlen so um die 98-99% holen, aber die Realität sieht so aus, dass sie nicht mehr als 1.4% der Wahlstimmen bekommen. Selbst der Karnevalsverein Piratenpartei kriegt mehr Stimmen.
Für dich Türken ist pro natürlich unangenehm. Aber gerade ihr seid es, die durch euer Verhalten rechte Strömungen erst aufbauen.
Du magst über 1,2 % lächeln. Aber wenn es gegen den Bau einer Moschee geht, kommen locker einige tausend Mitbürger zur Demo.
Und was du vergisst - die Parteien liegen heute so dicht zusammen, dass schon 1 % der Wähler am Ende bestimmen, wer an die Regierung kommt. Das ist schon fast zur Regel geworden.
Es wird sich rechts von der CDU eine neue Gruppe bilden, nur eine Frage der Zeit und der Umstände.
Morsche Knochen ? Die Älteren stellen die Mehrheit der Wähler. Und sie sind mehr wert als junge Türken, die das Sozi abgreifen.
Sauerländer
10.05.2010, 10:00
Das einzige Problem ist die missratene Einwanderungspolitik angefangen seit den 80er Jahren, schwerpunktmässig allerdings ab Anfang der 90er.
Wenn man grundsätzlich das Modell der Einwanderungsgesellschaft und Multikulturalität bejaht, ist das so. Das zu tun halte ich jedoch keineswegs für selbstverständlich, um nicht zu sagen für im deutschen Kontext alles andere als im rechten Spektrum unterbringbar. Wir sind Europäer, nicht Amerikaner. Unsere Völker haben eine weitaus längere Geschichte als das amerikanische. Wir sind nicht einfach nur Gegend, die man beliebig befüllen kann. Entsprechend halte ich auch wenig von dem Kriterium, ob jemand vor allem "ökonomisch nützlich" ist. Die Nation ist nicht vorrangig Wirtschaftsstandort.
Ich sagte bereits, die USA, die sich die Immigranten etwas besser auswählen, haben die Probleme nicht. Da gehören die Türken zum sog. Brain-Drain (http://de.wikipedia.org/wiki/Braindrain), ich war selbst mehrfach drüben, man findet fast keinen Türken ohne College- bzw. Hochschulabschluss.
Dafür haben die ihre Probleme mit den Latinos, mittlerweile wohl stärker als mit Farbigen (wobei letztere ja auch nur...bedingt freiwillig eingewandert sind...:rolleyes: ). Ich verweise mal hierauf: http://www.amazon.com/Death-West-Populations-Immigrant-Civilization/dp/0312302592/ref=ntt_at_ep_dpt_3
Wie dumm kann man eigentlich noch sein?
Wäre es nur Dummheit, wäre es unter Umständen entschuldbar.
Sauerländer
10.05.2010, 10:02
Würden die Nationalkonservativen nicht von allen Seiten bekämpft werden, dann könnte es diese mind. 10% starke Partei geben. Diese Partei wäre jetzt eine Option für Schwarz/Gelb.
Hätte aber gleichzeitig der CDU viele Anteile abgenommen. Eine solche Partei würde die Union in ähnliche Probleme stürzen, wie das gegenwärtig die Linke immer wieder mit der SPD schafft.
Abgesehen davon ist mir die Bekämpfung alleine als Erklärung zu wenig. Ist ist schon verschiedentlich bewiesen worden, dass Erfolg auch gegen ein solches Dauerfeuer möglich ist.
In Zahlen ausgedrückt - die einzigen, die Stimmen verloren haben, sind die CDU und die SPD. Dass sich darauf für die SPD trotzdem eine andere Regierungskonstellation abzeichnet, verdankt sie nicht ihrer eigenen Stärke.Ja, und das schon zig Landagswahlen in Folge.
Gleichzeitig legten die kleinen Parteien zu .... die Linke konnte sich
bundesweit installieren - die Grünen sind dritte Kraft in Deutschland
und legen ständig zu
Was sagt uns das?
Die SPD hat unter Schröder - den ich trotzdem für den besten Kanzler halte
- ihr Klientel (Arbeiter/Arbeitnehmer) nicht mehr ausreichend bedient
Schröder wagte den Versuch - über Geschenke an die Bonzen und
Unternehrer - Arbeitsplätze zu schaffen. Diese "Geschäftspartner" lieferten
aber nicht .....
Eine Zurückbesinnung findet jetzt unter Gabriel statt.
Die UNION kommt korrupt und verlogen rüber .... Merkel überlässt der BILD
ihre Imagepflege
.... und die FDP hat fertig, seit sie nur noch ihr KLientel der Betuchten bedient
Also, auf zu neuen Ufern .... schön bunt wie ein Regenbogen (ausser gelb) :D
...
Jede Protestpartei in einem Parlament ist ein Lichtblick.
Du meinst sicher Protest hinsichtlich der Sozialpolitik.
Die Forderungen der Linken sind an sich richtig, allerdings nur finanzierbar wenn es für deutsche Staatsbürger vorbehalten bleibt. Das Gesamtpaket der Linken würde uns allerdings geradewegs in die Insolvenz treiben.
Jodlerkönig
10.05.2010, 10:04
http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Nordrhein-Westfalen_2005
wie ich lese, hatte die spd 2005 einen stimmenverlust von 5,7% + jetzt 2,6 % sind wir insgesamt bei
./..8,3 %
wenn das mal kein grund zum jubeln ist frau kraft !!!
:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::h ihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
bei der CDU siehts etwas besser aus :D
stimmengewinne 2005 von 7,8% abzüglich der stimmenverluste von 2010.......10,2%.....ergibt das in der endabrechnung nur einen verlust von ./.. 2,4 :D:D:D
Sauerländer
10.05.2010, 10:06
wie ich lese, hatte die spd 2005 einen stimmenverlust von 5,7% + jetzt 2,6 % sind wir insgesamt bei
./.8,3 %
wenn das mal kein grund zum jubeln ist frau kraft !!!
Nützt der Gegenseite herzlich wenig.
So ein Krampf. Jede Partei wird von allen Seiten bekämpft. Wenn es um die Fleischtöpfe geht, kämpft jeder gegen jeden. Das ist ungefähr so, wie es Reinhard Mey in "Die heiße Schlacht am kalten Buffet" beschrieb:
Das ist schon richtig, aber die Nationalkonservativen werden auch noch bekämpft (Kampf gegen Rechts) wenn gar keine Wahl ansteht.
ich habe manchmal leichte erinnerungslücken....und so stelle ich mir die frage......
warum wurde die spd bei der landtagswahl 2005 in nrw so abgestraft, daß sie jetzt 5 jahre in der opposition war?
hätte da einer ne antwort? :DWarum? Ich müsste erst googlen,
aber Du weisst es bestimmt auswendig :D
Sauerländer
10.05.2010, 10:07
stimmengewinne 2005 von 7,8% abzüglich der stimmenverluste von 2010.......10,2%.....ergibt das in der endabrechnung nur einen verlust von ./.. 2,4 :D:D:D
Die profitiert von der Nichtexistenz einer Rechtsabspaltung, die sie ähnlich unter Druck setzt wie die Linke es mit der SPD tut.
Jodlerkönig
10.05.2010, 10:07
Nützt der Gegenseite herzlich wenig.das ist richtig. zeigt aber, wohin die reise geht! sogar die spd lacht drüber und freut sich....da sieht man wie weit weg die sog. volksparteien von der realität sind!
bei der CDU siehts etwas besser aus :D
stimmengewinne 2005 von 7,8% abzüglich der stimmenverluste von 2010.......10,2%.....ergibt das in der endabrechnung nur einen verlust von ./.. 2,4 :D:D:D
Weisst Du wie es dort vor 10 jahren war?
Langsam wird Dein Verlust lächerlich.
Ingeborg
10.05.2010, 10:10
GRO KO
Großes Kotzen
Jodlerkönig
10.05.2010, 10:11
Weisst Du wie es dort vor 10 jahren war?
Langsam wird Dein Verlust lächerlich.diese eine wahl gestern, zeigt nicht das ganze ausmaß dessen, wie weit sich die sog. volksparteien von der realität entfernen. es ist grausam, wenn eine kraft sich fast vollkotzt vor freude, nachdem man in den letzten 5 jahren über 8% an zustimmung verloren hat. wäre die finanzkrise mit griechenland nicht und sonst noch paar dinge, hätte die spd ihr historisches tief neu definieren müssen.:D
Sauerländer
10.05.2010, 10:15
das ist richtig. zeigt aber, wohin die reise geht! sogar die spd lacht drüber und freut sich....da sieht man wie weit weg die sog. volksparteien von der realität sind!
Das Konzept der Volkspartei hat fertig. Bei der SPD schlägt das schneller durch als bei der Union. Aber langfristig trifft es sie beide.
Wir werden uns langfristig daran gewöhnen müssen, dass Zweierkoalitionen im Sinne der klassischen Lager selten werden, dass wir entweder immer öfter Große Koalitionen bekommen (was weiter zur Erosion der Volksparteien beiträgt), oder dann doch mal Dreierkoalitionen vorkommen, auch wenn sich da gegenwärtig noch niemand herantraut. Langfristig halte ich die Bildung von Ampeln/Schwampeln für alles andere als unwahrscheinlich, während die Option RotRotGrün wesentlich vom weiteren Verhalten der Linken abhängt. Führen die sich auf wie in NRW, wird das (zu Recht) nichts.
klartext
10.05.2010, 10:20
Ja, und das schon zig Landagswahlen in Folge.
Gleichzeitig legten die kleinen Parteien zu .... die Linke konnte sich
bundesweit installieren - die Grünen sind dritte Kraft in Deutschland
und legen ständig zu
Was sagt uns das?
Die SPD hat unter Schröder - den ich trotzdem für den besten Kanzler halte
- ihr Klientel (Arbeiter/Arbeitnehmer) nicht mehr ausreichend bedient
Schröder wagte den Versuch - über Geschenke an die Bonzen und
Unternehrer - Arbeitsplätze zu schaffen. Diese "Geschäftspartner" lieferten
aber nicht .....
Eine Zurückbesinnung findet jetzt unter Gabriel statt.
Die UNION kommt korrupt und verlogen rüber .... Merkel überlässt der BILD
ihre Imagepflege
.... und die FDP hat fertig, seit sie nur noch ihr KLientel der Betuchten bedient
Also, auf zu neuen Ufern .... schön bunt wie ein Regenbogen (ausser gelb) :D
Lass doch die Phrase mit der Klientelpolitik. Jede Partei versucht, nur ihre eigenen Wähler zu bedienen. Genau daran wird unser Land zugrunde gehen.
Die Zunahme der kleinen Parteien zeigt doch, dass die Gesellschaft immer mehr in Einzelinteressen zerfällt und der Grundkonsesn verloren geht.
Das übersteht kein Land.
Jodlerkönig
10.05.2010, 10:27
Weisst Du wie es dort vor 10 jahren war?
Langsam wird Dein Verlust lächerlich.
ich kann dir da sogar noch üblere zahlen nennen, was die dummsozen angeht :D
ltwahl nrw 1985 ....spd 52,1 %
macht bis 2010 einen stimmenverlust von
./..17,6 % und seit dem gehts stetig bergab, nicht auch nur eine wahl seit dem, wurde mit einem stimmenanteilszuwachs abgeschlossen. deine sozen sterben :]:hihi:
wie meinte das marzipanschweinchen gabriel...."wir sind wieder wer" .....ja eine im koma liegende sau!
Felix Krull
10.05.2010, 10:40
Jetzt sieht es in NRW doch nach einer Rot-rot-grünen Koalition aus Sozialisten, Öko-Taliban und SED-Straßenschlägern aus. Wer in NRW noch über Geld und Arbeit verfügt, der sollte seinen Wohnsitz lieber in ein anderes Bundesland verlegen, solange dies noch straffrei möglich ist.
FranzKonz
10.05.2010, 10:40
Das ist schon richtig, aber die Nationalkonservativen werden auch noch bekämpft (Kampf gegen Rechts) wenn gar keine Wahl ansteht.
Die Linke auch. Die einen schimpft man Nazis, die anderen SED oder Kommunisten. Das nimmt sich nicht viel.
politisch Verfolgter
10.05.2010, 10:42
Weg mit dem SPD/CDU/FDP/GRÜNEN/LINKEN Dreck.
Diese VerbrecherOrganisationen deklarieren Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
Dafür gehören deren Rädelsführer hinter Gitter.
Alles ist kriminell, was Zuständigkeiten für fremde Finanzbelange deklariert, gesetzlich verankert und institutionalisiert.
Diese verbrecherischen Strukturen sind aus dem Rechtsraum zu entsorgen.
Wir benötigen eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
AnbieterProfit bedingt Netzwerkeffizienz, wofür sich Managements entlasten zu lassen haben.
Damit ist man die Wirtschaft, der Hersteller, das Kapital und die Klientel der Politik und des ÖD.
Wer sich dieser elementaren Grundvoraussetzung einer grundrechtskonformen Leistungsgesellschaft verweigert, hat weder in der Politik noch im ÖD was verloren, gehört dort weg.
FranzKonz
10.05.2010, 10:42
Du meinst sicher Protest hinsichtlich der Sozialpolitik.
Die Forderungen der Linken sind an sich richtig, allerdings nur finanzierbar wenn es für deutsche Staatsbürger vorbehalten bleibt. Das Gesamtpaket der Linken würde uns allerdings geradewegs in die Insolvenz treiben.
Nein. Ich meine Protest gegen die Etablierten. Ich hätte mich auch gefreut, wenn pro NRW eingezogen wäre. Wie sonst willst Du diesen fetten Funktionärshaufen zeigen, daß Du an Politik interessiert bist, aber diese Apparatschiks zum Kotzen findest?
Jodlerkönig
10.05.2010, 10:46
die tatsächlichen wahlergebnisse, nachdem man die nichtwähler miteinbezieht.
SPD 17,25%
CDU 17,30 %
FDP 3,35%
Grüne 6,05%
Linke 2,80%
:]:]:]:]:]:] zum jubelnd dürfte es keinem sein!
Sauerländer
10.05.2010, 10:46
Die Zunahme der kleinen Parteien zeigt doch, dass die Gesellschaft immer mehr in Einzelinteressen zerfällt und der Grundkonsesn verloren geht.
Das übersteht kein Land.
Komisch - ich habe noch diese ewige Litanei im Ohr, Pluralismus sei etwas Gutes...:rolleyes:
Sauerländer
10.05.2010, 10:48
Die Linke auch. Die einen schimpft man Nazis, die anderen SED oder Kommunisten. Das nimmt sich nicht viel.
Wobei die Linke, das muss man schon zugestehen, mit ihrem festen Stand im Osten einen gewissen Startvorteil hat.
ich habe manchmal leichte erinnerungslücken....und so stelle ich mir die frage......
warum wurde die spd bei der landtagswahl 2005 in nrw so abgestraft, daß sie jetzt 5 jahre in der opposition war?
hätte da einer ne antwort? :D
Entscheidend diesmal wird gewesen sein, dass es Rüttgers nicht gelang, die Zugewinne aus 2005 in der Arbeiterschaft zu halten. Die Unzufriedenheit mit Schröder damals und Hartz IV war Grund, dass Rüttgers siegte. Der Verlust gestern ist m.M.n. kein Wunder, wenn man mit der FDP koaliert und diese sich unbedingt als Arbeitnehmer fern zu profilieren sucht.
http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlen/2010-05-09-LT-DE-NW/umfrage-werwas.shtml
http://www.wdr.de/themen/politik/nrw01/landtagswahl_2005/wahlflash/WahlNRW/html/U-2005201-Arbeiterwhlten.shtml
Gingen 2005 noch 290.000 Stimmen von der SPD und sage und schreibe 460.000 Stimmen der Nichtwähler zur CDU, so verlor sie große Teile dieser Stimmen heuer wieder.
http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlen/2010-05-09-LT-DE-NW/analyse-wanderung.shtml
Sitzverteilung im Landtag NRW 2010
Die Sitze im Landtag verteilen sich nach der Wahl 2010 folgendermaßen:
* CDU – 67 Sitze
* SPD – 67 Sitze
* Grüne – 23 Sitze
* FDP – 13 Sitze
* Linke – 11 Sitze
Sehr schön, ohne die Linke läuft nicht mehr viel:cool2:
die tatsächlichen wahlergebnisse, nachdem man die nichtwähler miteinbezieht.
SPD 17,25%
CDU 17,30 %
FDP 3,35%
Grüne 6,05%
Linke 2,80%
:]:]:]:]:]:] zum jubelnd dürfte es keinem sein!
Wer nicht wählt ist selber Schuld wenn es so aussieht.
FranzKonz
10.05.2010, 11:09
Wobei die Linke, das muss man schon zugestehen, mit ihrem festen Stand im Osten einen gewissen Startvorteil hat.
Die Linke begann im Westen Punkte zu machen, als Oskar anfing, unzufriedene SPD-Anhänger um sich zu scharen. Ich denke mal, Friedrich Merz, obwohl ich ihn nicht besonders schätze, hätte zusammen mit einigen anderen unzufriedenen Unionspolitikern durchaus Chancen gehabt und hätte sie immer noch.
FranzKonz
10.05.2010, 11:11
Sitzverteilung im Landtag NRW 2010
Die Sitze im Landtag verteilen sich nach der Wahl 2010 folgendermaßen:
* CDU – 67 Sitze
* SPD – 67 Sitze
* Grüne – 23 Sitze
* FDP – 13 Sitze
* Linke – 11 Sitze
Sehr schön, ohne die Linke läuft nicht mehr viel:cool2:
Wenn die Kraft Mumm genug hat, mit den Linken zu koalieren statt mit der Union.
Jodlerkönig
10.05.2010, 11:11
Wer nicht wählt ist selber Schuld wenn es so aussieht.wer nicht wählt, hat vielleicht keinen heimathafen für seine stimme! darin liegt das explosionspotenzial von 1933......das geht nicht nur die politkaste was an!
Jodlerkönig
10.05.2010, 11:12
Wenn die Kraft Mumm genug hat, mit den Linken zu koalieren statt mit der Union.
die erste operation die die hässliche kraft über sich ergehen lassen werden wird müssen, ist die nasenringoperation......an selbigem wird sie dann durch die manege geführt :D....das die sozis jetzt nicht dazulernen....hott hüüh hüüh hott......man wie blöd muß man sein.
Sauerländer
10.05.2010, 11:15
Die Linke begann im Westen Punkte zu machen, als Oskar anfing, unzufriedene SPD-Anhänger um sich zu scharen. Ich denke mal, Friedrich Merz, obwohl ich ihn nicht besonders schätze, hätte zusammen mit einigen anderen unzufriedenen Unionspolitikern durchaus Chancen gehabt und hätte sie immer noch.
Dieser marktradikale Vogel (der allerdings ein hervorragender Redner ist, das muss man zugeben) gehört meines Erachtens auch eher ins gelbe Lager.
Yamamoto
10.05.2010, 11:17
Wenn die Kraft Mumm genug hat, mit den Linken zu koalieren statt mit der Union.
Das steht zu hoffen - und, wenn die ABgeordneten SPieolen. Ein zweites Hessen wäre eine Katastrophe.
@ Jodlerkönig: In diesem Forum wird doch ständig behauptet, dass spätestens bei der nächsten Wahl alle unzufriedenen auf diese und jene rechte Partei springen werden - und es wird sich imme rwieder geirrt. Zum GLück.
Wenn die Kraft Mumm genug hat, mit den Linken zu koalieren statt mit der Union.
Noch eine GK käme einem politischen Suizid gleich.
Man darf gespannt sein.
FranzKonz
10.05.2010, 11:18
die erste operation die die hässliche kraft über sich ergehen lassen werden wird müssen, ist die nasenringoperation......an selbigem wird sie dann durch die manege geführt :D....das die sozis jetzt nicht dazulernen....hott hüüh hüüh hott......man wie blöd muß man sein.
Die Alternative wäre, dem Merkel den Arsch abzuwischen. Wie blöd kann man sein?
Ich sagte bereits, die USA, die sich die Immigranten etwas besser auswählen, haben die Probleme nicht. Da gehören die Türken zum sog. Brain-Drain (http://de.wikipedia.org/wiki/Braindrain), ich war selbst mehrfach drüben, man findet fast keinen Türken ohne College- bzw. Hochschulabschluss.
Dem kann ich nicht zustimmen, die USA hat durchaus Probleme mit der Einwanderung. Die Kriterien sind zwar sehr hart aber die die nicht legal einwandern kommen i.d.R. illegal rein. Vor allem die illegale Einwanderung ist ein massives Problem weswegen keiner nicht mal im groben wieviel Einwanderer in den USA leben da ein Grossteil von denen illegal dort. Das ist vor allem Einwanderer aus den Lateinamerikanischen Staaten.
FranzKonz
10.05.2010, 11:20
In diesem Forum wird doch ständig behauptet, dass spätestens bei der nächsten Wahl alle unzufriedenen auf diese und jene rechte Partei springen werden - und es wird sich imme rwieder geirrt. Zum GLück.
Ich halte das keineswegs für ein Glück. Die großen Parteien müssen lernen, dass sie sich nicht alles erlauben dürfen. Und sie werden es nur durch Machtverlust lernen.
Yamamoto
10.05.2010, 11:23
Klar. Mir wäre es allerdings wesentlich lieber, wenn sie die Macht nicht an eine rechte, sondern an eine wirklich linke Partei verlieren.
Jodlerkönig
10.05.2010, 11:24
Die Alternative wäre, dem Merkel den Arsch abzuwischen. Wie blöd kann man sein?es geht nicht darum, ob man als alternative der merkel den runzligen hintern abwischt, sondern um die glaubwürdigkeit der spd! ist es eigentlich nicht möglich, daß die mal ihr verhältnis zu den linken klar legt ! dieses hin und her gerutsche ist ja zum kotzen! im land ja, im bund nein,....beim saufen sofort, beim ficken auch......merken die sozen nicht, daß sie ihren hühnerhaufen noch mehr dezimieren?!
Sauerländer
10.05.2010, 11:26
Klar. Mir wäre es allerdings wesentlich lieber, wenn sie die Macht nicht an eine rechte, sondern an eine wirklich linke Partei verlieren.
Eine wirklich linke Partei hat aber praktisch keine Chance, die Union Wähler zu kosten. Eine Rechtspartei hingegen wird in erster Linie die Union Wähler kosten. Daher wäre aus linker Perspektive eine solche Partei unter Umständen alles andere als ein Unheil, mindestens so lange, wie man kampagnenartig die Union zwingen kann, mit dieser Partei dann nicht einfach zu koalieren (wie es umgekehrt die Union mit der Linkspartei ja auch machte und immer noch zumindest versucht).
Sauerländer
10.05.2010, 11:29
ist es eigentlich nicht möglich, daß die mal ihr verhältnis zu den linken klar legt !
Spricht sie sich dezidiert dagegen aus, verprellt sie restlos ihren linken Flügel, spricht sie sich dezidiert dafür aus, den rechten.
Jodlerkönig
10.05.2010, 11:31
Spricht sie sich dezidiert dagegen aus, verprellt sie restlos ihren linken Flügel, spricht sie sich dezidiert dafür aus, den rechten.und so wie sie es jetzt macht, verliert sie vom linken bis zum rechten flügel....samt mitte. eine entscheidung steht an....auch wenn sie unbequem ist und einen teil zum gegner treibt. tatsache ist, daß die spd so wie sie es macht, einem hirnlosen sauhaufen gleicht!
FranzKonz
10.05.2010, 11:33
es geht nicht darum, ob man als alternative der merkel den runzligen hintern abwischt, sondern um die glaubwürdigkeit der spd! ist es eigentlich nicht möglich, daß die mal ihr verhältnis zu den linken klar legt ! dieses hin und her gerutsche ist ja zum kotzen! im land ja, im bund nein,....beim saufen sofort, beim ficken auch......merken die sozen nicht, daß sie ihren hühnerhaufen noch mehr dezimieren?!
Da ist was dran.
Sauerländer
10.05.2010, 11:36
und so wie sie es jetzt macht, verliert sie vom linken bis zum rechten flügel....samt mitte.
Aber dafür keinen davon so vollständig, wie es bei einer eindeutigen Entscheidung der Fall wäre. Das Problem ist extrem schwer zu lösen, wenn überhaupt.
eine entscheidung steht an....auch wenn sie unbequem ist und einen teil zum gegner treibt. tatsache ist, daß die spd so wie sie es macht, einem hirnlosen sauhaufen gleicht!
Keineswegs. Sie geht den Weg des Versuchs, die Partei angesichts heftiger interner Differenzen auch an der Basis und in der Wählerschaft zusammenzuhalten. Dieser Weg ist genauso legitim wie der des harten Schnitts in der einen oder anderen Richtung.
Abgesehen davon gibt es auch Wichtigeres als immer wieder diese Frage. Die Linke ist eine Partei wie die anderen auch, also wäre es schon reichlich unpolitisch, eine Zusammenarbeit mit der ganz grundsätzlich und unter allen Umständen auszuschließen. Warum sollte man sich so einer Koalitionsmöglichkeit berauben und damit den Gegner stärken?
Jodlerkönig
10.05.2010, 11:37
Da ist was dran.das ist die existenzfrage der sozen!
Sauerländer
10.05.2010, 11:44
das ist die existenzfrage der sozen!
Gegenwärtig müssen sie einerseits sich die Option der Kooperation mit der Linken offenhalten und dürfen gleichzeitig nicht zu viele Leute des recht Flügels verprellen, ansonsten haben sie langfristig wenig Aussichten, anders als in einer großen Koalition zu regieren.
Jodlerkönig
10.05.2010, 11:48
Gegenwärtig müssen sie einerseits sich die Option der Kooperation mit der Linken offenhalten und dürfen gleichzeitig nicht zu viele Leute des recht Flügels verprellen, ansonsten haben sie langfristig wenig Aussichten, anders als in einer großen Koalition zu regieren.es ist da wie im privatleben....hinausgeschobene entscheidungen, sind nicht getroffene entscheidungen........trifft man sie nicht, wird einem die entscheidung abgenommen und man kann am ende nur noch nicken. das passiert eben mit den sozen.....das spiel treiben sie jetzt schon jahrelang....noch ein paar jahre...dann ist nicken angesagt.,
...pervers....wenn ich mir schon sorgen um die sozis mache :D
Sauerländer
10.05.2010, 11:52
es ist da wie im privatleben....hinausgeschobene entscheidungen, sind nicht getroffene entscheidungen........trifft man sie nicht, wird einem die entscheidung abgenommen und man kann am ende nur noch nicken. das passiert eben mit den sozen.....das spiel treiben sie jetzt schon jahrelang....noch ein paar jahre...dann ist nicken angesagt.,
Wenn das der Gang der Dinge sein sollte, wird wahrscheinlich wenig daran vorbeiführen, sich auf einen linkeren Kurs festzulegen und zumindest zu versuchen, einen Teil der verlorenen Stammwählerschaft zurückzugewinnen.
...pervers....wenn ich mir schon sorgen um die sozis mache :D
Für bürgerliche Wähler durchaus begreiflich. Eine integrierend wirkende SPD verhindert eine deutlich stärkere, weiter aussen angesiedelte Linke.
BRDDR_geschaedigter
10.05.2010, 11:56
NRW ist in der Ochlokratie (Pöbelherrschaft) angekommen:
http://ef-magazin.de/2010/05/10/2109-nrw-ganz-unten-angekommen-in-der-ochlokratie
Sehr guter Artikel.
Felixhenn
10.05.2010, 12:09
Frau Kraft wird nicht mit Verlierern zusammengehen .... CDU ist abgewählt.
10 Prozent minus ist doch überdeutlich.
Wer sagt denn nicht - dass es nicht rot/rot/grün wird? Die Grünen haben
schon signalisiert, dass das eine Option wäre.
Dieser Punkt im Bundesrat ist zu wichtig, als dass man den vertändeln
dürfte.
Damit kann Rösler gestoppt werden und die Steuersenkungssfantasien
des Herrn Guido.
Pro hat 1,3 Prozent (glaube ich gehört zu haben)
Vor der Wahl haben Grüne und SPD ganz klar gesagt, weder mir der Linken eine Koalition einzugehen, noch sich von denen tolerieren zu lassen. Ob das besonders schlau ist, jetzt gleich eine Lüge einzugestehen, wage ich zu bezweifeln.
Auch wenn die CDU als Verlierer dasteht, ist die immer noch stärkste Partei und hätte das Recht als erste eine Regierungsbildung zu versuchen. Bei einer großen Koalition würde die auch üblicherweise den Ministerpräsidenten stellen.
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, wie sehr man die Wähler verarschen wird. Vielleicht spekuliert man darauf, dass bis zur nächsten Wahl sowieso alles vergessen ist. Das hat schon oft funktioniert. Ich erinnere nur an Kohl und Genscher, die haben auf schmutzigste Art den besten deutschen Kanzler, Helmut Schmidt, abgesägt und sind wiedergewählt worden und durften dieses Land weiter ruinieren.
Bergischer Löwe
10.05.2010, 12:15
NRW ist in der Ochlokratie (Pöbelherrschaft) angekommen:
http://ef-magazin.de/2010/05/10/2109-nrw-ganz-unten-angekommen-in-der-ochlokratie
Sehr guter Artikel.
Sehr lesenswert. Vielen Dank.
melamarcia75
10.05.2010, 12:30
Wenn man den sehr schlechten Listenplatz bedenkt und dass auch die Reps angetreten sind sind 1,4% fuer Pro sooooo schlecht auch wieder nicht. Ohne diese beiden Faktoren waeren vielleicht auch 2% drin gewesen. Aber naja, so wie er heute ist hat der Verein keine Zukunft, ohne bedeutende personelle Veraenderungen wird das nichts
Die SPD ist völlig abgedreht und feiert sich als Sieger, obwohl sie 2,4 % verloren hat und das schlechteste Wahlergebnis seit 50 Jahren einfuhr.
Auf die Börse morgen darf man gespannt sein. Nach dieser Wahl wird sie steil nach unten gehen.
Ja,
mei die SPDoof wuerde sich selbst als Sieger feiern, wenn sie 0,00% bekommen haetten.
Ich erinnere mich noch an den Auftritt von dem ungefaerbten Herrn Schroeder im September 2005, der wollte doch wieder Bundeakanzler werden obgleich der die Wahl verloren hat!
Spricht fuer die pathologische Verdummung der Deutschen solche Parteien immer wieder zu waehlen.
FranzKonz
10.05.2010, 12:32
das ist die existenzfrage der sozen!
Nein. Ich darf an die USPD erinnern!
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, wie sehr man die Wähler verarschen wird.
Genau. Die Wähler haben jedenfalls ganz klar mit deutlicher Mehrheit (also nicht nur knapp wie bei der letzten Bundestagswahl) das linke Lager aus SPD, Grünen und Linkspartei gewählt.
Die Grünen hatten meines Wissens vor der Wahl absichtlich keine Aussage zur Linkspartei gemacht, die als einzige den BW-Einsatz in Afghanistan und auch das Griechenlandhilfsgesetz ablehnt und im Gegensatz zur SPD auch ganz klar für mehr soziale Gerechtigkeit steht.
Jodlerkönig
10.05.2010, 12:39
Nein. Ich darf an die USPD erinnern!da hilft eher ups oder dpd. es ist eine existenzfrage.....existenz heisst nicht, aus 14 knaben zu bestehen.....die spd stellt an sich die anforderung, mehrheiten zu beschaffen. davon sind sie so weit weg, daß sich ein großteil schon frägt, wer die spd überhaupt ist.
Rennmaus
10.05.2010, 12:41
Vor der Wahl haben Grüne und SPD ganz klar gesagt, weder mir der Linken eine Koalition einzugehen, noch sich von denen tolerieren zu lassen. Ob das besonders schlau ist, jetzt gleich eine Lüge einzugestehen, wage ich zu bezweifeln.
Auch wenn die CDU als Verlierer dasteht, ist die immer noch stärkste Partei und hätte das Recht als erste eine Regierungsbildung zu versuchen. Bei einer großen Koalition würde die auch üblicherweise den Ministerpräsidenten stellen.
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, wie sehr man die Wähler verarschen wird. Vielleicht spekuliert man darauf, dass bis zur nächsten Wahl sowieso alles vergessen ist. Das hat schon oft funktioniert. Ich erinnere nur an Kohl und Genscher, die haben auf schmutzigste Art den besten deutschen Kanzler, Helmut Schmidt, abgesägt und sind wiedergewählt worden und durften dieses Land weiter ruinieren.
Das ist nicht wahr, weder Grüne noch SPD haben gesagt, daß eine Zusammenarbeit mit der Linken abgelehnt wird. Wo und wann soll denn das gewesen sein? Daß es dir nicht gefällt, ist kein Argument.
Das mit der stärksten Partei ist ja wohl ein Witz.
Die CDU kann ja eine Regierungsbildung versuchen, aber wie sollte die aussehen?
Wenn Herr Rüttgers auch nur den Hauch von Anstand hätte, würde er bei dem gewaltigen Stimmenverlust der CDU zurücktreten. Allerdings ist man von den schwarzen Politikern ja gewohnt, daß sie am Stuhl kleben, komme was da wolle.
Sauerländer
10.05.2010, 12:44
Ich erinnere mich noch an den Auftritt von dem ungefaerbten Herrn Schroeder im September 2005, der wollte doch wieder Bundeakanzler werden obgleich der die Wahl verloren hat!
Angesichts der damaligen Lage hat er meiner Ansicht nach erst mit diesem völlig unprofessionellen, den Eindruck einer Mischung aus Alkohol und Adrenalin nahelegenden Auftritt seine Kanzlerschaft verspielt, indem er mit seinen heftigen Attacken auf der Gegenseite Wagenburgbildung ausgelöst hat. Anfänglich waren die doch wie vor den Kopf geschlagen, zerbröselt, sprachlos. War er angemessen ruhig geblieben - ich bin mir ziemlich sicher, dass er seine Partei geschlossen hinter sich hätte halten können mit seiner Position "Mit uns nur wenn ich Kanzler".
Wenn man den sehr schlechten Listenplatz bedenkt und dass auch die Reps angetreten sind sind 1,4% fuer Pro sooooo schlecht auch wieder nicht. Ohne diese beiden Faktoren waeren vielleicht auch 2% drin gewesen. Aber naja, so wie er heute ist hat der Verein keine Zukunft, ohne bedeutende personelle Veraenderungen wird das nichts
Ach, immer dieses Schlechtreden! Herr Beisicht hat doch tausendmal mehr auf den Kasten als die daemliche Kraft.
Ich wuerde allen ProNRWlern Asyl hier geben, wenn in Deutschland die Unruhen losgehen. Und wenn die sich alle niedergemetzelt haben, dann geht es zurueck nach Deutschland und dann kann man dort wieder was anfangen.
Bergischer Löwe
10.05.2010, 12:44
Genau. Die Wähler haben jedenfalls ganz klar mit deutlicher Mehrheit (also nicht nur knapp wie bei der letzten Bundestagswahl) das linke Lager aus SPD, Grünen und Linkspartei gewählt.
Die Grünen hatten meines Wissens vor der Wahl absichtlich keine Aussage zur Linkspartei gemacht, die als einzige den BW-Einsatz in Afghanistan und auch das Griechenlandhilfsgesetz ablehnt und im Gegensatz zur SPD auch ganz klar für mehr soziale Gerechtigkeit steht.
Aber immer wieder "vergisst" zu erklären, woher die "Wohltaten" des linken Füllhorns denn bitte herkommen sollen.
Wir haben schon heute eine gnadenlose Konkurrenzsituation zwischen den Bundesländern. Ein Beispiel: Haribo wird schon seit Jahren aus der Mainzer Staatskanzlei über die Landesgrenze gelockt. Sollte nun Frau Kraftilanti mit den Dunkelroten koalieren und ein Paar Steuerkröten schlucken müssen bzw. diese an die NRW Unternehmen weitergeben, wird Herr Beck sich in Mainz die Hände reiben und Haribo rüberholen. Und mit Haribo mehrere tausend Arbeitsplätze, Steuerzahler, Konsumenten etc. pp.
Rennmaus
10.05.2010, 12:45
Genau. Die Wähler haben jedenfalls ganz klar mit deutlicher Mehrheit (also nicht nur knapp wie bei der letzten Bundestagswahl) das linke Lager aus SPD, Grünen und Linkspartei gewählt.
Die Grünen hatten meines Wissens vor der Wahl absichtlich keine Aussage zur Linkspartei gemacht, die als einzige den BW-Einsatz in Afghanistan und auch das Griechenlandhilfsgesetz ablehnt und im Gegensatz zur SPD auch ganz klar für mehr soziale Gerechtigkeit steht.
Stimmt!
Es zeigt sich aber hier das Demokratieverständnis gewisser Gruppen in diesem Forum. Sie ignorieren das Wählervotum und wollen ihre kruden Vorstellungen durchsetzen. Möglicherweise sind sie aber auch nur nicht in der Lage, das Wahlergebnis zu interpretieren.
Rennmaus
10.05.2010, 12:47
Angesichts der damaligen Lage hat er meiner Ansicht nach erst mit diesem völlig unprofessionellen, den Eindruck einer Mischung aus Alkohol und Adrenalin nahelegenden Auftritt seine Kanzlerschaft verspielt, indem er mit seinen heftigen Attacken auf der Gegenseite Wagenburgbildung ausgelöst hat. Anfänglich waren die doch wie vor den Kopf geschlagen, zerbröselt, sprachlos. War er angemessen ruhig geblieben - ich bin mir ziemlich sicher, dass er seine Partei geschlossen hinter sich hätte halten können mit seiner Position "Mit uns nur wenn ich Kanzler".
Schröder ist seinerzeit falsch über das Wahlergebnis informiert worden, überhaupt war bei dieser Wahl einiges merkwürdig.
Rennmaus
10.05.2010, 12:48
Aber immer wieder "vergisst" zu erklären, woher die "Wohltaten" des linken Füllhorns denn bitte herkommen sollen.
Wir haben schon heute eine gnadenlose Konkurrenzsituation zwischen den Bundesländern. Ein Beispiel: Haribo wird schon seit Jahren aus der Mainzer Staatskanzlei über die Landesgrenze gelockt. Sollte nun Frau Kraftilanti mit den Dunkelroten koalieren und ein Paar Steuerkröten schlucken müssen bzw. diese an die NRW Unternehmen weitergeben, wird Herr Beck sich in Mainz die Hände reiben und Haribo rüberholen. Und mit Haribo mehrere tausend Arbeitsplätze, Steuerzahler, Konsumenten etc. pp.
Was hat denn soziale Gerechtigkeit mit "Wohltaten" zu tun?
Bergischer Löwe
10.05.2010, 12:49
Angesichts der damaligen Lage hat er meiner Ansicht nach erst mit diesem völlig unprofessionellen, den Eindruck einer Mischung aus Alkohol und Adrenalin nahelegenden Auftritt seine Kanzlerschaft verspielt, indem er mit seinen heftigen Attacken auf der Gegenseite Wagenburgbildung ausgelöst hat. Anfänglich waren die doch wie vor den Kopf geschlagen, zerbröselt, sprachlos. War er angemessen ruhig geblieben - ich bin mir ziemlich sicher, dass er seine Partei geschlossen hinter sich hätte halten können mit seiner Position "Mit uns nur wenn ich Kanzler".
Der klang damals eher wie Christoph Daum nach einem Toilettenbesuch. Da war mehr als nur der Alk der aus ihm sprach.
Das ist nicht wahr, weder Grüne noch SPD haben gesagt, daß eine Zusammenarbeit mit der Linken abgelehnt wird. Wo und wann soll denn das gewesen sein? Daß es dir nicht gefällt, ist kein Argument.
Das mit der stärksten Partei ist ja wohl ein Witz.
Die CDU kann ja eine Regierungsbildung versuchen, aber wie sollte die aussehen?
Wenn Herr Rüttgers auch nur den Hauch von Anstand hätte, würde er bei dem gewaltigen Stimmenverlust der CDU zurücktreten. Allerdings ist man von den schwarzen Politikern ja gewohnt, daß sie am Stuhl kleben, komme was da wolle.
Sieh an, noch eine selektive Wahrnehmungsgestoerte.
Simonis, das Ysilion klebte allerdings an der unerfuellten Hoffnung, Gysi, verspricht immer er zieht sich zurueck und haelt es nie, der Partykaiser von Berlin...
Jodlerkönig
10.05.2010, 12:50
Schröder ist seinerzeit falsch über das Wahlergebnis informiert worden, überhaupt war bei dieser Wahl einiges merkwürdig.das gerd damals einen intuss hatte, konnte jeder sehen :] ...ausserdem sprichts für die informationspolitik in der spd :]
Sauerländer
10.05.2010, 12:50
Schröder ist seinerzeit falsch über das Wahlergebnis informiert worden, überhaupt war bei dieser Wahl einiges merkwürdig.
Ich hab´s damals live gesehen und war erst sicher, mit den besseren Nerven würde die SPD aus diesem Ergebnis einen Sieg machen. Und dann legte Schrödi los - und ich brauchte nur ein paar Minuten zu lauschen und wusste: JETZT hast Du´s verspielt, Du Depp!
Sauerländer
10.05.2010, 12:51
Der klang damals eher wie Christoph Daum nach einem Toilettenbesuch. Da war mehr als nur der Alk der aus ihm sprach.
Ja, der Gedanke ging mir damals auch durch den Kopf.
Bergischer Löwe
10.05.2010, 12:52
Was hat denn soziale Gerechtigkeit mit "Wohltaten" zu tun?
Soziale Gerechtigkeiten sind immer Wohltaten. Leicht abzulesen von den Wahlplakaten der Linkspartei (kann eins von meinem Bürofenster sehen):
"HARTZ IV ABWÄHLEN"
Hartz IV ist schon eine Wohltat, die es in 99% aller Länder dieses Planeten nicht gäbe. Und bei mir übrigens auch nicht.
Genau. Die Wähler haben jedenfalls ganz klar mit deutlicher Mehrheit (also nicht nur knapp wie bei der letzten Bundestagswahl) das linke Lager aus SPD, Grünen und Linkspartei gewählt.
Ach so, jetzt wählt nicht mehr der einzelne Bürger eine Partei, sondern ein Wählerkollektiv ganze Koalitionen ... freilich ohne zum Wahlzeitpunkt wissen zu können, welche Koalitionen nach dem Endergebnis möglich sein können.
Über den Verzicht auf die Unterstellung, der Wähler könne Koalitionskonstellationen antizipieren und solche gezielt wählen, sollte man gründlich nachdenken. Denn mit derlei Interpretationen, wie man sie aus Politikermund öfters hört, beginnt bereits die Verarsche ...
Immerhin: Einen schönen Artikel zur Wahl habe ich gefunden:
http://ef-magazin.de/2010/05/10/2109-nrw-ganz-unten-angekommen-in-der-ochlokratie
Rennmaus
10.05.2010, 12:52
Sieh an, noch eine selektive Wahrnehmunsgestoerte.
Simonis, das Ysilion klebte allerdings an der unerfuellten Hoffnung, Gysi, verspricht immer er zieht sich zurueck und haelt es nie, der Partykaiser von Berlin...
Hast du auch was zum Thema zu sagen? Wenn nicht, dann verschon mich mit deinem Gelaber.
politisch Verfolgter
10.05.2010, 12:52
Bitte keinen "Arbeiterschafts"Nachwuchs herstellen.
Auch solche Milieus sind Gift, bewirken IdiotenzwingerUnwesen.
Managements können allen mentalen %Rängen adäquate relaxte environments für Anbieterprofit moderieren.
Sauerländer
10.05.2010, 12:52
...ausserdem sprichts für die informationspolitik in der spd :]
Kann natürlich auch Absicht seitens interner Schrödergegner gewesen sein, um zu verhindern, dass es unter ihm weitergeht.
Rennmaus
10.05.2010, 12:53
Soziale Gerechtigkeiten sind immer Wohltaten. Leicht abzulesen von den Wahlplakaten der Linkspartei (kann eins von meinem Bürofenster sehen):
"HARTZ IV ABWÄHLEN"
Hartz IV ist schon eine Wohltat, die es in 99% aller Länder dieses Planeten nicht gäbe. Und bei mir übrigens auch nicht.
Wen interessiert es schon, was es bei dir gäbe und was nicht. Leute, die nicht mal wissen was "soziale Gerechtigkeit" bedeutet, sollten sich nicht in einem politischen Forum produzieren.
FranzKonz
10.05.2010, 12:54
Sehr lesenswert. Vielen Dank.
Der Artikel wäre wirklich lesenswert, wenn er Union und FDP ähnlich hart herangenommen hätte wie die SPD. Hat er aber nicht.
Wenn ich mir Merkel, Pofalla, Rüttgers oder Westerwelle anschaue: Das ist nicht besser als Nahles und Co.
Recht hat er allerdings mit seiner Beschreibung der Grünen. Als ich gestern Roths fettes Grinsen und das selbstgerechte Geschmarre sah und hörte, hätte ich kotzen können. Das sind die Momente, in denen ich mir wünsche, die Union wäre auf diese Quotenhühner zur Regierungsbildung angewiesen.
Eine Doppelspitze Merkel - Roth wäre die ideale Motivation für eine terroristische Organisation.
Rennmaus
10.05.2010, 12:55
Bitte keinen "Arbeiterschafts"Nachwuchs herstellen.
Auch solche Milieus sind Gift, bewirken IdiotenzwingerUnwesen.
Managements können allen mentalen %Rängen adäquate relaxte environments für Anbieterprofit moderieren.
Wie bitte?
Schröder ist seinerzeit falsch über das Wahlergebnis informiert worden, überhaupt war bei dieser Wahl einiges merkwürdig.
Yo, seine Genossen haben die Schilder verdeckt. Klar war da mehr als Alkohol, vermutlich eine Nase Koks und ein paar netten Damen, um ihn in Unterhaktungstimmung fuer die oeffentlich-rechtlichen zu bringen.
Das Rezept hat er Nase fuer Nase von M. Friedmann kopiert.
Rennmaus
10.05.2010, 12:55
das gerd damals einen intuss hatte, konnte jeder sehen :] ...ausserdem sprichts für die informationspolitik in der spd :]
Vielleicht wäre es besser, du würdest mal auf deine Rechtschreibung sehen.
FranzKonz
10.05.2010, 12:56
Wen interessiert es schon, was es bei dir gäbe und was nicht. Leute, die nicht mal wissen was "soziale Gerechtigkeit" bedeutet, sollten sich nicht in einem politischen Forum produzieren.
Wenn es noch etwas schlimmeres gibt als konservative Krampfhennen, dann sind das linksgrüne Quotenhühner.
Rennmaus
10.05.2010, 12:58
Yo, seine Genossen haben die Schilder verdeckt. Klar war da mehr als Alkohol, vermutlich eine Nase Koks und ein paar netten Damen, um ihn in Unterhaktungstimmung fuer die oeffentlich-rechtlichen zu bringen.
Das Rezept hat er Nase fuer Nase von M. Friedmann kopiert.
Deinen Postings zufolge ist bei dir auch mehr als Alkohol im Spiel.
Jodlerkönig
10.05.2010, 12:59
Vielleicht wäre es besser, du würdest mal auf deine Rechtschreibung sehen.auch wass zurr sachä? :))
Rennmaus
10.05.2010, 13:01
Wenn es noch etwas schlimmeres gibt als konservative Krampfhennen, dann sind das linksgrüne Quotenhühner.
Am allerschlimmsten sind dumpfbackige Forenuser, die ihre Nicks von Wühltischautoren entlehnen und nichts weiter können, als andere User dümmlich anmachen.
Rennmaus
10.05.2010, 13:02
auch wass zurr sachä? :))
Zur Sache hab ich genug geschrieben, allerdings wußte ich nicht, daß du auch Leseprobleme hast.
Der Artikel wäre wirklich lesenswert, wenn er Union und FDP ähnlich hart herangenommen hätte wie die SPD. Hat er aber nicht.
Wenn ich mir Merkel, Pofalla, Rüttgers oder Westerwelle anschaue: Das ist nicht besser als Nahles und Co.
Recht hat er allerdings mit seiner Beschreibung der Grünen. Als ich gestern Roths fettes Grinsen und das selbstgerechte Geschmarre sah und hörte, hätte ich kotzen können. Das sind die Momente, in denen ich mir wünsche, die Union wäre auf diese Quotenhühner zur Regierungsbildung angewiesen.
Eine Doppelspitze Merkel - Roth wäre die ideale Motivation für eine terroristische Organisation.
Ich faende dies hervorragend. Sie machen ein internationales Frauentreffen auf Krim und nehmen selbstverstaendlich unsere Michelle im Flieger mit. Den Rest erledigen dann die Russen kostenguenstig.
Wenn man den sehr schlechten Listenplatz bedenkt und dass auch die Reps angetreten sind sind 1,4% fuer Pro sooooo schlecht auch wieder nicht. Ohne diese beiden Faktoren waeren vielleicht auch 2% drin gewesen. Aber naja, so wie er heute ist hat der Verein keine Zukunft, ohne bedeutende personelle Veraenderungen wird das nichts
Wenn die Rechte in Deutschland wieder Land sehen wollen müssen sie einiges an sich ändern. Am wichtigsten ist es endlich mal Selbstkritisch zu werden.
Deinen Postings zufolge ist bei dir auch mehr als Alkohol im Spiel.
Stimmt. Ein kleines Fruchttoertli.
Mittagessen ist vorbei...
Trashcansinatra
10.05.2010, 13:32
NRW ist in der Ochlokratie (Pöbelherrschaft) angekommen:
http://ef-magazin.de/2010/05/10/2109-nrw-ganz-unten-angekommen-in-der-ochlokratie
Sehr guter Artikel.
Das war sie schon vor mindestens zehn Jahren!!!
Trashcansinatra
10.05.2010, 13:37
Wen interessiert es schon, was es bei dir gäbe und was nicht. Leute, die nicht mal wissen was "soziale Gerechtigkeit" bedeutet, sollten sich nicht in einem politischen Forum produzieren.
Soziale Gerechtigkeit ist es jedenfalls NICHT, eine gute Ausbildung und ein Abendstudium neben dem Beruf absolviert zu haben, mehrere Fremdsprachen zu sprechen und trotzdem finanziell einem Sonderschüler bzw. Pflichtschulabgänger gleichgestellt zu sein, der jahrelang auf der faulen Haut gelegen hat. Sowie mir das in DE passiert ist.
DAS hätte es unter Helmut Kohl bzw. auch Helmut Schmidt nicht gegeben!!!
Kommt in NRW die große Koalition und somit wieder weiterer Stillstand an allen Ecken und Enden?
Und die Globalisierung und Volksvermischung und Verdrängung und Ausrottung der Deutschen geht weiter.
Trashcansinatra
10.05.2010, 13:44
Wie bitte?
Ganz einfach:
Wer in seinem Familienumfeld keine Mitglieder hat, die in der Lage sind bzw. waren, einen gewissen Bildungsstandard zu erreichen (ab Fachabitur aufwärts) oder sogar im Gegenteil einen hohen Anteil an Lernbehinderten oder Minderleistern in der Verwandtschaft hat (evtl. noch kombiniert mit Suchterkrankungen aller Art) sollte auf die Reproduktion verzichten. Weil es für solche Leute durch den Strukturwandel keine Arbeit mehr geben wird.
Das ist nichts anderes als systemisches, ganzheitliches Denken.
Wer heutzutage (besonders als Deutscher) nicht mindestens einen Realschulabschluß schafft, darf sich heutzutage getrost zum "Wohlstandsmüll" rechnen, der der Gesellschaft früher und später zur Last fallen wird. Es gefällt mir auch nicht - es ist aber leider so.
Sauerländer
10.05.2010, 13:47
Wer in seinem Familienumfeld keine Mitglieder hat, die in der Lage sind bzw. waren, einen gewissen Bildungsstandard zu erreichen (ab Fachabitur aufwärts) oder sogar im Gegenteil einen hohen Anteil an Lernbehinderten oder Minderleistern in der Verwandtschaft hat (evtl. noch kombiniert mit Suchterkrankungen aller Art) sollte auf die Reproduktion verzichten. Weil es für solche Leute durch den Strukturwandel keine Arbeit mehr geben wird.
Und natürlich muss sich der Mensch nach der Arbeit richten, nicht die Arbeit nach dem Menschen, denn die Arbeit ist ja der Selbstzweck, und der Mensch nur das Mittel.:rolleyes:
dreikant
10.05.2010, 13:50
Ich darf in diesem Zusammenhang auf den neuen Begriff der Mediokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Mediokratie) verweisen.
in verbindung mit der fortschreitenden Timokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Timokratie) nichts gutes für das volk.
melamarcia75
10.05.2010, 13:56
Und die Globalisierung und Volksvermischung und Verdrängung und Ausrottung der Deutschen geht weiter.
Wo bitte werden Deutsche "ausgerottet"? :)) :))
Wo bitte werden Deutsche "ausgerottet"? :)) :))
In dem Sinne , indem sie immer weniger Kinder bekommen und abtreiben (was wir dem 68e Zeitgeist zu verdanken haben) und durch ausländische Großfamilien ersetzt werden.
Es ist mal wieder die Frage ob die Sozialdemokraten in der Lage sind zu erkennen, wo und wie ein Wechsel stattfinden kann.
In Hessen haben sies versaut.
Im Saarland haben sies versaut.
Im Bund haben sies 2005 versaut (51 % !)
Rennmaus
10.05.2010, 14:07
Soziale Gerechtigkeit ist es jedenfalls NICHT, eine gute Ausbildung und ein Abendstudium neben dem Beruf absolviert zu haben, mehrere Fremdsprachen zu sprechen und trotzdem finanziell einem Sonderschüler bzw. Pflichtschulabgänger gleichgestellt zu sein, der jahrelang auf der faulen Haut gelegen hat. Sowie mir das in DE passiert ist.
DAS hätte es unter Helmut Kohl bzw. auch Helmut Schmidt nicht gegeben!!!
Du irrst. Den Grundstein für diese Entwicklung hat Kohl gelegt.
Trotzdem, schön ist Schwarz (- 10 % :)))/Gelb ist weg und die Feudalisten der FDP haben nicht zweistellig ...
Quo vadis
10.05.2010, 14:13
Kommt in NRW die große Koalition und somit wieder weiterer Stillstand an allen Ecken und Enden?
Und die Globalisierung und Volksvermischung und Verdrängung und Ausrottung der Deutschen geht weiter.
Könnte auch Rot-Rot-Grün kommen. Bei den sog. "Demokraten" sind Mehrheitsbeschaffer aus radikalen Kommie- Splitterkreisen mittlerweile was völlig normales. Das Fernsehen zerlegt diese Spartakisten, Plattformler, DKP´ler usw. auch nicht in ihre Einzelteile, sondern schweigt beflissentlich. Was zeigt den Zustand dieses Landes besser, als dass die politisch Verantwortlichen für Brandanschläge auf Autos, Polizisten und Lokalitäten als Mehrheitsbeschaffer immer mehr umworben sind?
Könnte auch Rot-Rot-Grün kommen. Bei den sog. "Demokraten" sind Mehrheitsbeschaffer aus radikalen Kommie- Splitterkreisen mittlerweile was völlig normales. Das Fernsehen zerlegt diese Spartakisten, Plattformler, DKP´ler usw. auch nicht in ihre Einzelteile, sondern schweigt beflissentlich. Was zeigt den Zustand dieses Landes besser, als dass die politisch Verantwortlichen für Brandanschläge auf Autos, Polizisten und Lokalitäten als Mehrheitsbeschaffer immer mehr umworben sind?
Rot-rot -grün hieße noch mehr Bevorteilung der Ausländer ,Asylanten zum Nachteil der Deutschen.
Dann lieber große Koalition . Da bleibt es wenistens so (beschissen) wie es schon ist.
klartext
10.05.2010, 15:00
Wenn die Rechte in Deutschland wieder Land sehen wollen müssen sie einiges an sich ändern. Am wichtigsten ist es endlich mal Selbstkritisch zu werden.
Von welcher Rechten sprichst du ? Als eigenständige Gruppe gibt es sie noch nicht., das kommt noch.
klartext
10.05.2010, 15:01
Trotzdem, schön ist Schwarz (- 10 % :)))/Gelb ist weg und die Feudalisten der FDP haben nicht zweistellig ...
Ob das gut für NRW ist, muss sich noch zeigen, ich glaube eher nicht.
BRDDR_geschaedigter
10.05.2010, 15:04
Trotzdem, schön ist Schwarz (- 10 % :)))/Gelb ist weg und die Feudalisten der FDP haben nicht zweistellig ...
Dafür sind die Staatsfeudalisten jetzt am Zug. Super Sache. :rolleyes:
Mr Capone-E
10.05.2010, 15:25
Die Westlinke besteht doch nur aus Ossis und H4 hier. Sogar die Berliner Linke hat gestern gesagt; hoffentlich wird uns eine Regierungsbeteiligung in NRW erspart bleiben, weil das wäre eine schlimme Kompromitation für die Linke bundesweit.
Die bestehen aus Wessis die krank in der Birne sind, welcher Ossi haut nach drüben ab und wählt die scheisse?
klartext
10.05.2010, 15:28
Die bestehen aus Wessis die krank in der Birne sind, welcher Ossi haut nach drüben ab und wählt die scheisse?
In der Linken von NRW haben sich alle alten K-Gruppen versammelt, ein wirrer Haufen aus Maoisten, Stalinisten und sonstigem Unrat. Sie kommen aus der KPD, DKP, KPDML und sonstigen extremen Splittergruppen.
In der Linken von NRW haben sich alle alten K-Gruppen versammelt, ein wirrer Haufen aus Maoisten, Stalinisten und sonstigem Unrat. Sie kommen aus der KPD, DKP, KPDML und sonstigen extremen Splittergruppen.
Na dann sollte der Ypsilantifaktor aktiviert werden und eine rot-rot-grüne Chaotentruppe darf Regierung stümpern.
BRDDR_geschaedigter
10.05.2010, 15:33
Na dann sollte der Ypsilantifaktor aktiviert werden und eine rot-rot-grüne Chaotentruppe darf Regierung stümpern.
Hoffentlich wirds Rot-Rot-Grün, dann gehts wenigstens schnell in den Abgrund.
Deutschmann
10.05.2010, 15:37
Wer kommt denn jetzt eigentlich nach Rüttgers. Pofalla oder Merz? :D
Bruddler
10.05.2010, 15:37
Na dann sollte der Ypsilantifaktor aktiviert werden und eine rot-rot-grüne Chaotentruppe darf Regierung stümpern.
Ich habe mir gestern und heute einigemale die Interviews mit der SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft im TV angesehen, was mir immer wieder auffiel, auf die Frage nach rot-rot-grün weicht sie gekonnt aus... irgendwie verdächtig ?! :rolleyes:
Wenn Herr Rüttgers auch nur den Hauch von Anstand hätte, würde er bei dem gewaltigen Stimmenverlust der CDU zurücktreten. Allerdings ist man von den schwarzen Politikern ja gewohnt, daß sie am Stuhl kleben, komme was da wolle.
Ist das bei den anderen Parteien denn anders ?
Schröder ist seinerzeit falsch über das Wahlergebnis informiert worden, überhaupt war bei dieser Wahl einiges merkwürdig.
Ist das linke Wahlauslegung, wenn man Dummheit vertuschen möchte ?
so einen schwachsinn wünschen sich nur urechte wessis. wir als wossis wissen, das jede beteiligung von den linken verderben bringt.
wahrscheinlich haben die reihenhaussiedlungsprolls noch nicht geschnallt, dass im osten auch wohneigentum vergesellschaftet wurde. :D:D
wie kann man bei der sturen august-bebel-wahl koalitionen mit den linken granaten ausblenden. verweise immer wieder gerne auf das komm. manifest.
aber was solls. es gibt nur noch wenige bildungsprolls, die sind alle über 40 oder gar schon über 50. der rest ... nun ich schweige lieber.....
Silencer
10.05.2010, 15:39
Na dann sollte der Ypsilantifaktor aktiviert werden und eine rot-rot-grüne Chaotentruppe darf Regierung stümpern.
Wenn es in NRW dazu kommen sollte, dann wird die Ypsilantisierung ganz Deutschlands nur noch eine Frage von einigen Jahren sein und die BRD endgültig auf dem Abstellgleis der Geschichte landen. Bei diesen Schulden....
Deutschmann
10.05.2010, 15:39
Ich habe gestern und heute zigmal die Interviews mit der SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft im TV angesehen, was mir immer wieder auffiel, auf die Frage nach rot-rot-grün weicht sie gekonnt aus... irgendwie verdächtig ?! :rolleyes:
Die hat genau so ein Knall wie alle SPDler. Liegen hinter der CDU (wenn auch knapp) und beansprucht die Regierungsbildung für sich.
Wenn die Rechte in Deutschland wieder Land sehen wollen müssen sie einiges an sich ändern. Am wichtigsten ist es endlich mal Selbstkritisch zu werden.
Das können Linke genau so wenig !!
Ich habe mir gestern und heute einigemale die Interviews mit der SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft im TV angesehen, was mir immer wieder auffiel, auf die Frage nach rot-rot-grün weicht sie gekonnt aus... irgendwie verdächtig ?! :rolleyes:
da lies noch mal, wie ein hellroter kaugummi schreibt:
http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3688180#post3688180 #270
Silencer
10.05.2010, 15:42
Wer kommt denn jetzt eigentlich nach Rüttgers. Pofalla oder Merz? :D
Du wirst es nicht glauben............ Laschet von der Pizza-Connektion. Er hat bereits in Aachen einen Schwarz-Grünen Stadtrat aufgebaut, daher seine Liebe zu Multi-Kulti und Islam.
Bruddler
10.05.2010, 15:42
Die hat genau so ein Knall wie alle SPDler. Liegen hinter der CDU (wenn auch knapp) und beansprucht die Regierungsbildung für sich.
Tja, die Realitaet erkennen, war noch nie die Stärke der SPD....
(wie einst Schröder bzw. Ypsilanti....) :rolleyes:
Deutschmann
10.05.2010, 15:43
Du wirst es nicht glauben............ Laschet von der Pizza-Connektion. Er hat bereits in Aachen einen Schwarz-Grünen Stadtrat aufgebaut, daher seine Liebe zu Multi-Kulti und Islam.
Ist das dein ernst? Nein, oder ?(
Silencer
10.05.2010, 15:46
Ist das dein ernst? Nein, oder ?(
Doch, das ist ernst gemeint. Laschet soll Rüttgers beerben. Bereits gestern hat er überall bei Interwievs Rüttgers vertreten.
klartext
10.05.2010, 15:46
Ist das dein ernst? Nein, oder ?(
Laschet wird als der kommende Mann in der CDU gehandelt. Spätesten dann wird es eine Abspaltung des rechten Flügels geben, wie mir ein MdB der CDU sagte.
Bestehen die Christdemokraten als stärkste Partei nämlich darauf, in einer Großen Koalition den Ministerpräsidenten zu stellen, kann Kraft mit ihrer Zweitoption Rot-Rot-Grün drohen.
KRAFTILANTI
aus bild-online.
ich möchte auch noch mal darauf hinweisen, dass frau kraftilanti immer vergisst, darauf hinzuweisen, dass auch die SPD ggü. 2005 stimmen VERLOREN hat, freili net so viele wie die CDU, aber von wegen gewonnen, gewonnen haben nur die grünen und mglw. ist das dann auch noch die arschkarte wie so schön vorhin auf live1 gehört.....(im falle der GK)
Deutschmann
10.05.2010, 15:48
Laschet wird als der kommende Mann in der CDU gehandelt. Spätesten dann wird es eine Abspaltung des rechten Flügels geben, wie mir ein MdB der CDU sagte.
Das glaube ich nun nicht mehr. Spätestens nach dem offiziellen Linksruck wäre die Zeit für eine Abspaltung gekommen. Aber nein ... die Speichellecker der Union machen munter weiter.
Laschet wird als der kommende Mann in der CDU gehandelt. Spätesten dann wird es eine Abspaltung des rechten Flügels geben, wie mir ein MdB der CDU sagte.
da ich weder rot noch schwarz gewählt habe, geht mir der laschet, dieses labernde weichei am allerwertesten vorbei. wie ein gealtertes riesenbaby kommt der mir vor, der das däumi schnell ausm mund nimmt, wenn die kameras angehen.... als mädel tät er schon ein kopftuch tragen, mit sicherheit.
Rennmaus
10.05.2010, 15:53
Ist das bei den anderen Parteien denn anders ?
Ist das linke Wahlauslegung, wenn man Dummheit vertuschen möchte ?
Ja, das ist bei anderen Parteien anders.
Welche Dummheit soll vertuscht werden? Deine? Was hat das mit "Wahlauslegung" zu tun?
Im übrigen kann man eine Wahl nicht "auslegen", die besteht aus eindeutigen Zahlen.
Rennmaus
10.05.2010, 15:53
Ich habe mir gestern und heute einigemale die Interviews mit der SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft im TV angesehen, was mir immer wieder auffiel, auf die Frage nach rot-rot-grün weicht sie gekonnt aus... irgendwie verdächtig ?! :rolleyes:
Wieso verdächtig? Sie muß sich nicht festlegen, wenn sie nicht will.
Bruddler
10.05.2010, 15:54
da lies noch mal, wie ein hellroter kaugummi schreibt:
http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3688180#post3688180 #270
sehr interessant.... :whis:
Silencer
10.05.2010, 15:54
Tja, die Realitaet erkennen, war noch nie die Stärke der SPD....
(wie einst Schröder bzw. Ypsilanti....) :rolleyes:
Aber bei der Regierungsbildung ist Schwarz in viel schlechterer Lage als Rot, da hilft der Sieg kaum. Vielleicht wenn die CDU die Kraft zu MP macht und noch auf 5 Ministerposten verzichtet, dann vielleicht.
Ich tippe auf, wie das hier schon jemand schön gesagt hat - Kraftilanti Regierung. Ist doch eh egal wer NRW an die Wand fährt. Die SPD wird dabei dauernd an die Mehrheit im Bundesrat denken und von der Bonner SPD kommt der stärkste Druck dazu.
Bruddler
10.05.2010, 15:55
Du wirst es nicht glauben............ Laschet von der Pizza-Connektion. Er hat bereits in Aachen einen Schwarz-Grünen Stadtrat aufgebaut, daher seine Liebe zu Multi-Kulti und Islam.
Der Wähler hat das so gewollt (?) .... :rolleyes:
Excubitor
10.05.2010, 15:55
Die begreifen's scheinbar nie.
Zum Mitschreiben liebe Sozialdemokraten:
1. Ihr seid nur zweitstärkste Kraft im Land!
2. Ihr habt Stimmen verloren (2,5 %), nicht gewonnen.
Also kein Grund für realitätsfremden, völlig überzogenen Siegestaumel...
Zum Merken liebe Grüne:
1. Viele Bürger haben nur deswegen Grün gewählt, weil sie auf eine Schwarz-Grüne Koalition gehofft hatten, um die Blau-Gelben loszuwerden. Die Stimmen-Hausse ist somit definitiv nur vorübergehend...
Was diesem Land nun blüht sind sicherlich keine blühenden Landschaften:
http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3688011#post3688011
Grund zu irgendeiner Siegesfeier hat im Grunde genommen wirklich niemand. was nunmehr eingetreten ist wird letztlich mehr schaden als nützen, das dürfte feststehen.
Deutschmann
10.05.2010, 15:56
Ja, das ist bei anderen Parteien anders.
Welche Dummheit soll vertuscht werden? Deine? Was hat das mit "Wahlauslegung" zu tun?
Im übrigen kann man eine Wahl nicht "auslegen", die besteht aus eindeutigen Zahlen.
:)) Ja, so wie die SPD den Verlust anderer als ihren Sieg hinstellt. :))
Bruddler
10.05.2010, 15:57
Aber bei der Regierungsbildung ist Schwarz in viel schlechterer Lage als Rot, da hilft der Sieg kaum. Vielleicht wenn die CDU die Kraft zu MP macht und noch auf 5 Ministerposten verzichtet, dann vielleicht.
Ich tippe auf, wie das hier schon jemand schön gesagt hat - Kraftilanti Regierung. Ist doch eh egal wer NRW an die Wand fährt. Die SPD wird dabei dauernd an die Mehrheit im Bundesrat denken und von der Bonner SPD kommt der stärkste Druck dazu.
:rolleyes:
Vor der Wahl haben Grüne und SPD ganz klar gesagt, weder mir der Linken eine Koalition einzugehen, noch sich von denen tolerieren zu lassen. Ob das besonders schlau ist, jetzt gleich eine Lüge einzugestehen, wage ich zu bezweifeln.
Auch wenn die CDU als Verlierer dasteht, ist die immer noch stärkste Partei und hätte das Recht als erste eine Regierungsbildung zu versuchen. Bei einer großen Koalition würde die auch üblicherweise den Ministerpräsidenten stellen.
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, wie sehr man die Wähler verarschen wird. Vielleicht spekuliert man darauf, dass bis zur nächsten Wahl sowieso alles vergessen ist. Das hat schon oft funktioniert. Ich erinnere nur an Kohl und Genscher, die haben auf schmutzigste Art den besten deutschen Kanzler, Helmut Schmidt, abgesägt und sind wiedergewählt worden und durften dieses Land weiter ruinieren.Das stimmt so nicht ..... Frau Kraft hat sich diesbezüglich nie festgelegt.
Sie hat immer geantwortet auf diesbezügliche Fragen: Unser Wunschpartner
sind die Grünen und mit denen wollen wir Politik machen.
Auf die Frage nach der "die Linke" meinte sie: Die sind noch nicht regierungsfähig (oder so)
Jetzt reicht es Stimmenmäßig nicht ganz, also wird sie auch mit denen sprechen,
zumal die Grünen ihr OK zu der die Linke schon signalisiert haben.
Sind "die Linke" klug genug, erst mal als AZUBI anzufangen - und wichtiges
mitzutragen, dann steht einer Koalition doch nichts im Wege.
Die Linke weiss, dass sie sich beweisen muss, regierungsfähig zu sein und wird dieses ehrgeizig angehen.
... und wer ist besser dazu geeignet eine Partei regierungsfähig zu machen
- als die SPD, das hat sie schon mit den Grünen so bewiesen .... und die
sind heute sogar ein attraktiver Partner für die UNION
Eine Gemeinsamkeit haben doch alle dieser drei Parteien (Grüne/SPD/die Linke) alle wollen keinen weiteren Sozialabbau in NRW .....
Also eine Lüge sehe ich da nicht.
Fakt ist, schwarz/gelb hat fertig ...... das wird sich auch im Bund fortsetzen.
Rennmaus
10.05.2010, 15:59
Bestehen die Christdemokraten als stärkste Partei nämlich darauf, in einer Großen Koalition den Ministerpräsidenten zu stellen, kann Kraft mit ihrer Zweitoption Rot-Rot-Grün drohen.
KRAFTILANTI
aus bild-online.
ich möchte auch noch mal darauf hinweisen, dass frau kraftilanti immer vergisst, darauf hinzuweisen, dass auch die SPD ggü. 2005 stimmen VERLOREN hat, freili net so viele wie die CDU, aber von wegen gewonnen, gewonnen haben nur die grünen und mglw. ist das dann auch noch die arschkarte wie so schön vorhin auf live1 gehört.....(im falle der GK)
Kommt ihr euch nicht kindisch vor, wenn ihr bei dieser Wahl von der CDU als stärkster Partei redet? :hihi:
Deutschmann
10.05.2010, 16:00
Kommt ihr euch nicht kindisch vor, wenn ihr bei dieser Wahl von der CDU als stärkster Partei redet? :hihi:
Ich zitiere aus deinem anderen Beitrag:
Im übrigen kann man eine Wahl nicht "auslegen", die besteht aus eindeutigen Zahlen.
:D
Rennmaus
10.05.2010, 16:00
Die hat genau so ein Knall wie alle SPDler. Liegen hinter der CDU (wenn auch knapp) und beansprucht die Regierungsbildung für sich.
Soll die CDU doch eine Regierung bilden! Kannst du mir sagen wie die aussehen sollte? :D
Silencer
10.05.2010, 16:03
:rolleyes:
Hats du recht, Berliner sollte da stehen.
Du weisst schon, Bonn ist hier nur um die Ecke... :D und war erfolgreicher als Hauptstadt als Bürlün.
Rennmaus
10.05.2010, 16:03
:)) Ja, so wie die SPD den Verlust anderer als ihren Sieg hinstellt. :))
Du meinst, eine Partei, die 10% Wählerstimmen verliert ist siegreich?
Bruddler
10.05.2010, 16:04
Das stimmt so nicht ..... Frau Kraft hat sich diesbezüglich nie festgelegt.
Sie hat immer geantwortet auf diesbezügliche Fragen: Unser Wunschkandidat sind die Grünen und mit denen wollen wir Politik machen.
Auf die Frage nach der "die Linke" meinte sie: Die sind noch nicht regierungsfähig (oder so)
Jetzt reicht es Stimmenmäßig nicht ganz, also wird sie auch mit denen sprechen, zumal die Grünen ihr OK dafür schon signalisiert haben.
Sind "die Linke" klug genug, erst mal als AZUBI anzufangen - und wichtiges mitzutragen, dann steht einer Koalition doch nichts im Wege.
Eine Gemeinsamkeit haben doch alle dieser drei Parteien (Grüne/SPD/die Linke) alle wollen keinen weiteren Sozialabbau .....
Also eine Lüge sehe ich da nicht.
Fakt ist, schwarz/gelb hat fertig ...... das wird sich auch im Bund fortsetzen.
Warum können oder wollen Politiker auf eine klare Frage, nicht mit einem klaren JA oder NEIN antworten ?! X(
Frau Kraft, werden sie mit Hilfe der "Linken" eine Regierung bilden ?
o NEIN
o JA
Es ist mal wieder die Frage ob die Sozialdemokraten in der Lage sind zu erkennen, wo und wie ein Wechsel stattfinden kann.
In Hessen haben sies versaut.
Im Saarland haben sies versaut.
Im Bund haben sies 2005 versaut (51 % !)
Mit Rot-Rot-Grün wird es auch diesmal nix. Zu viele Risiken für (Forderung nach Vergesellschaftung großer Konzerne) und in (zu viele neiden der Linken den Erfolg, halten sie noch immer für abtrünnig) der SPD. Außerdem gibt es ja auch noch die Grünen. Da werden auch einige die Linkspartei nicht vertragen. Ich denke nicht, dass die Kraft diesen Mut haben wird. Nur 11 Stimmen (bei 101) mehr als nötig.
Das wird wieder auf eine GK hinaus laufen. Wahrscheinlich sogar mit Rüttgers. Die beiden Spitzen haben sich im Wahlkampf auffällig geschont.
Die wichtigste Position aus der gestrigen Wahl hat sich eh Gabriel vorbehalten. Lenker des Bundesrates.
Soll die CDU doch eine Regierung bilden! Kannst du mir sagen wie die aussehen sollte? :D
yess: H E S S I S C H :)):)):))
kraftilanti mit gebrochenen augen schleicht zum hinterausgang.
wisst ihr noch, wie die ypsilanti vom großmaul zum mäuslein degenerierte?? na - und ist hessen untergegangen? nö. deswechen nich.
Rennmaus
10.05.2010, 16:06
Ich zitiere aus deinem anderen Beitrag:
Im übrigen kann man eine Wahl nicht "auslegen", die besteht aus eindeutigen Zahlen.
:D
Eben! Der Unterschied zwischen "stärkster" und "zweitstärkster" Partei ist ja auch gigantisch! :))
George Rico
10.05.2010, 16:06
Das einzig Gute, das ich diesem Wahlausgang abgewinnen kann, ist die Aussicht, dass Armin Laschet und Ingo Wolf sehr wahrscheinlich nicht mehr ihr Unwesen treiben dürfen. Besonders Laschet war in seinem Gebaren schlimmer als jeder grüne Politiker.
Weiterhin erfreulich ist das Wahlergebnis von proNRW. Dass die Partei nicht in den Landtag eingezogen ist, ist das Beste, was ihr passieren konnte. So kann der Aufbau weiterhin kontinuierlich vorangetrieben und ein mögliches Engagement zur Bundestagswahl 2012 in Betracht gezogen werden.
---
Kommt ihr euch nicht kindisch vor, wenn ihr bei dieser Wahl von der CDU als stärkster Partei redet? :hihi:
solltes dringend zum arzt, wenn du
a) ein zitat aus bild mir zuschreibst und
b) mich im plural ansprichst
oder wie geht es uns denn:cool:???
Excubitor
10.05.2010, 16:08
[...]
Eine Gemeinsamkeit haben doch alle dieser drei Parteien (Grüne/SPD/die Linke) alle wollen keinen weiteren Sozialabbau ...
[...]
Fakt ist, schwarz/gelb hat fertig ...... das wird sich auch im Bund fortsetzen.
Und die drei Parteien haben noch etwas gemeinsam. Keine von ihnen kann das, was sie am Sozialabbau verhindern wollen bezahlen!!!
Dass die CDU, obwohl sie faktisch stärkste Fraktion im Landtag geblieben ist, einen "Erdrutsch" hinnehmen musste, dürfte wohl hinlänglich unbestritten sein.
Fakt ist, dass im deutschen Sozialsystem eine Menge umzustrukturieren ist, was auch beinhaltet, das Sozialleistungen, die so nicht haltbar sind, gestrichen oder gezielter gekürzt werden müssen, um Viele, die sich bereits zu sehr daran gewöhnt haben durchgefüttert zu werden, aus der Lethargie wieder herauszuholen. Sonst können wir schon mal Bankrott anmelden, von dem wir mit Schulden in dreistelliger Billionen-Höhe ( Eine 1 mit 12 Nullen) ohnehin nicht weit entfernt sind.
Bevor ich's vergesse, zur Erinnerung: Auch Hartz IV und die überstürzte, unzureichend kontrollierte Aufnahme der Griechen in die Euro-Zone haben wir den Roten und Grünen zu verdanken. Das sagt alles...
Bruddler
10.05.2010, 16:08
Du meinst, eine Partei, die 10% Wählerstimmen verliert ist siegreich?
Es ist unstrittig, dass die CDU abgesoffen ist, aber trotzdem bleibt die Frage, wer hat den größeren Stimmenanteil - CDU oder SPD ?
Warum können oder wollen Politiker auf eine klare Frage, nicht mit einem klaren JA oder NEIN antworten ?! X(
Frau Kraft, werden sie mit den "Linken" eine Koalition eingehen, oder sich unter deren Duldung zusammen mit den Grünen eine Regierung bilden ?
o NEIN
o JA
Erinnern wir uns an Ypsylanti ..... es ist unklug sich vorher festzulegen ....
erstmal abwarten was der Wähler will ... und dann das Ergebnis umsetzen.
Es ist eine Zumutung für den Wähler, wenn er noch abstimmen soll, was die Politiker schon festgezurrt haben.
Der Politiker hat sich nach dem Wähler zu richten und nicht nach sich selber.
Rennmaus
10.05.2010, 16:10
yess: H E S S I S C H :)):)):))
kraftilanti mit gebrochenen augen schleicht zum hinterausgang.
wisst ihr noch, wie die ypsilanti vom großmaul zum mäuslein degenerierte?? na - und ist hessen untergegangen? nö. deswechen nich.
Das hätteste wohl gerne.
Ich frage nochmal: Mit wem sollte und wer wollte mit der CDU koalieren? Die FDP, aber das reicht nicht! :D
klartext
10.05.2010, 16:10
Mit Rot-Rot-Grün wird es auch diesmal nix. Zu viele Risiken für (Forderung nach Vergesellschaftung großer Konzerne) und in (zu viele neiden der Linken den Erfolg, halten sie noch immer für abtrünnig) der SPD. Außerdem gibt es ja auch noch die Grünen. Da werden auch einige die Linkspartei nicht vertragen. Ich denke nicht, dass die Kraft diesen Mut haben wird. Nur 11 Stimmen (bei 101) mehr als nötig.
Das wird wieder auf eine GK hinaus laufen. Wahrscheinlich sogar mit Rüttgers. Die beiden Spitzen haben sich im Wahlkampf auffällig geschont.
Die wichtigste Position aus der gestrigen Wahl hat sich eh Gabriel vorbehalten. Lenker des Bundesrates.
Eine GK wäre das beste für NRW. Dreierkoalitionen sind prakitsch nicht steuerbar.
Es ist unstrittig, dass die CDU abgesoffen ist, aber trotzdem bleibt die Frage, wer hat den größeren Stimmenanteil - CDU oder SPD ? Die CDU hat dieselbe Anzahl an Sitzen wie die SPD. Absolutes Patt.
.... aber die SPD hat mehr Möglichkeiten - während mit der CDU keiner will.
Bruddler
10.05.2010, 16:10
Das einzig Gute, das ich diesem Wahlausgang abgewinnen kann, ist die Aussicht, dass Armin Laschet und Ingo Wolf sehr wahrscheinlich nicht mehr ihr Unwesen treiben dürfen. Besonders Laschet war in seinem Gebaren schlimmer als jeder grüne Politiker.
Weiterhin erfreulich ist das Wahlergebnis von proNRW. Dass die Partei nicht in den Landtag eingezogen ist, ist das Beste, was ihr passieren konnte. So kann der Aufbau weiterhin kontinuierlich vorangetrieben und ein mögliches Engagement zur Bundestagswahl 2012 in Betracht gezogen werden.
---
Volker Beck wird inzwischen schon als neuer Justizminister von NRW gehandelt.... :shock:
Das einzig Gute, das ich diesem Wahlausgang abgewinnen kann, ist die Aussicht, dass Armin Laschet und Ingo Wolf sehr wahrscheinlich nicht mehr ihr Unwesen treiben dürfen. Besonders Laschet war in seinem Gebaren schlimmer als jeder grüne Politiker.
Weiterhin erfreulich ist das Wahlergebnis von proNRW. Dass die Partei nicht in den Landtag eingezogen ist, ist das Beste, was ihr passieren konnte. So kann der Aufbau weiterhin kontinuierlich vorangetrieben und ein mögliches Engagement zur Bundestagswahl 2012 in Betracht gezogen werden.
---
irgendwo hörte ich die zahl, dass die wähler zw. 18 und 25 zu 21 % Sonstige gewählt haben. hier wären details interessanter als der übliche krämpfel.
Volker Beck wird inzwischen schon als neuer Justizminister von NRW gehandelt.... :shock:
ist das nicht der mit den phillippinischen jungs auf seinem BT-server?? auf pfui abba auch.
Rennmaus
10.05.2010, 16:12
solltes dringend zum arzt, wenn du
a) ein zitat aus bild mir zuschreibst und
b) mich im plural ansprichst
oder wie geht es uns denn:cool:???
Pöble ruhig weiter, jeder kann sehen, daß du damit versuchst, dich um eine konkrete Antwort zu drücken.
Zum Arzt mußt du nicht, der kann dir eh nicht helfen.
Das hätteste wohl gerne.
Ich frage nochmal: Mit wem sollte und wer wollte mit der CDU koalieren? Die FDP, aber das reicht nicht! :D
Frau Kraft hat sich bis jetzt nicht über den Tisch ziehen lassen ... und wenn die Reporter noch so gestört fragen ... die Frau ist sehr sehr wortgewaltig und klug.
Tja, so sind sie halt die taffen Frauen in der SPD.
Und wetten, keine einzige hat einen Faltenrock oder eine Rüschenbluse :D
Das hätteste wohl gerne.
Ich frage nochmal: Mit wem sollte und wer wollte mit der CDU koalieren? Die FDP, aber das reicht nicht! :D
ein lautes gut lesbares J A - ICH WILL!!:D:D
Rennmaus
10.05.2010, 16:14
Es ist unstrittig, dass die CDU abgesoffen ist, aber trotzdem bleibt die Frage, wer hat den größeren Stimmenanteil - CDU oder SPD ?
Und was bringt dieser lächerlich minimale Stimmenanteil?
Verrate mir doch endlich, wie die CDU eine Regierung bilden will?
Mr Capone-E
10.05.2010, 16:15
Volker Beck wird inzwischen schon als neuer Justizminister von NRW gehandelt.... :shock:
:umkipp:
ist das nicht der mit den phillippinischen jungs auf seinem BT-server?? auf pfui abba auch.
Hast Du nichts anderes auf der Pfanne als unterste Schublade zu bedienen?
Seine sexuelle Orientierung hat doch mit der Wahl nichts zu tun.
Frau Kraft hat sich bis jetzt nicht über den Tisch ziehen lassen ... und wenn die Reporter noch so gestört fragen ... die Frau ist sehr sehr wortgewaltig und klug.
Tja, so sind sie halt die taffen Frauen in der SPD.
Und wetten, keine einzige hat einen Faltenrock oder eine Rüschenbluse :D
nääääääää --- bitte hiermit um ein einziges TOUGH --- hmmm???
Bruddler
10.05.2010, 16:16
Frau Kraft hat sich bis jetzt nicht über den Tisch ziehen lassen ... und wenn die Reporter noch so gestört fragen ... die Frau ist sehr sehr wortgewaltig und klug.
Tja, so sind sie halt die taffen Frauen in der SPD.
Und wetten, keine einzige hat einen Faltenrock oder eine Rüschenbluse :D
wortgewaltig sicher, aber auch klug ?. :rolleyes:
an DorisS: wann beginnt bei dir das reifen des hirns?
Rennmaus
10.05.2010, 16:16
Die CDU hat dieselbe Anzahl an Sitzen wie die SPD. Absolutes Patt.
.... aber die SPD hat mehr Möglichkeiten - während mit der CDU keiner will.
So ist es, aber das scheint hier kaum einer zu bemerken. Auf meine Frage nach Koalitionsmöglichkein der CDU hab ich immer noch keine Antwort.
Hast Du nichts anderes auf der Pfanne als unterste Schublade zu bedienen?
Seine sexuelle Orientierung hat doch mit der Wahl nichts zu tun.
der kanns machen mit wem er will, aber wenn schuldirektoren und arme mönche in diesem lande wegen ähnlicher bildsammelwut hart gestraft werden, so möchte ich anmerken, dass hier bitte schön doch gleichmacherei wünschenswert wäre, oder???
Rennmaus
10.05.2010, 16:19
Frau Kraft hat sich bis jetzt nicht über den Tisch ziehen lassen ... und wenn die Reporter noch so gestört fragen ... die Frau ist sehr sehr wortgewaltig und klug.
Tja, so sind sie halt die taffen Frauen in der SPD.
Und wetten, keine einzige hat einen Faltenrock oder eine Rüschenbluse :D
Eben, die hat aus der Medienkampagne gegen Frau Ypsilante ihre Lehren gezogen und von Reportern läßt die sich nicht über den Tisch ziehen.
Faltenrock und Rüschenbluse hat sie bestimmt nicht und auch kein Dirndl. :D
Soll die CDU doch eine Regierung bilden! Kannst du mir sagen wie die aussehen sollte? :D
Eine schöne Frage :))
Excubitor
10.05.2010, 16:20
Frau Kraft hat sich bis jetzt nicht über den Tisch ziehen lassen ... und wenn die Reporter noch so gestört fragen ... die Frau ist sehr sehr wortgewaltig und klug.
Tja, so sind sie halt die taffen Frauen in der SPD.
Und wetten, keine einzige hat einen Faltenrock oder eine Rüschenbluse :D
Sie erlauben doch, dass ich mich jetzt mal ausnahmsweise köstlich amüsiere. Ich habe Teile des sogenannten "Fernsehduells", was beinahe zum Einschlafen veranlasst hätte, mitverfolgen dürfen; weder von irgendeiner Wortgewalt noch von überragender Klugheit war bei Frau Kraft eine Spur festzustellen. Im Gegenteil konnte ich erhebliche rhetorische Defizite erkennen und die zumindest teilweise Unfähigkeit offensichtliche Schwachstellen des Herrn Rüttgers für ihre Zwecke auszunutzen.
Wenn irgendwelche Journalisten, die auch nicht gerade die highlights ihrer Zunft waren, entweder scheinbar keine intelligenten Fragen stellen können oder mit der Art der bezeichneten Dame nicht umzugehen wissen, kann man daraus noch nicht im Umkehrschluss auf irgendwelche überragenden Fähigkeiten der Dame schließen.
Rennmaus
10.05.2010, 16:21
ein lautes gut lesbares J A - ICH WILL!!:D:D
Mag ja sein, daß du willst, interessiert bloß keinen.
Und wie ist es mit der Gretchenfrage? Wie hält es die CDU mit einem Koalitionspartner????
damit dorisS heute schlafen kann:
wenn die sich genauso anstellen wie einst die saftschubse in hessen, dann wird hier der fall roland koch eintreten. der amtierende amtiert dann weiter.
geschnallt, gasgerdbraut?
Bruddler
10.05.2010, 16:21
Volker Beck wird inzwischen schon als neuer Justizminister von NRW gehandelt.... :shock:
:umkipp:
Die harten Jungs wird's freuen,
JVA's sind dann gleichbedeutend mit Wellness-Hotels, Täterschutz ist angesagt....
Warum können oder wollen Politiker auf eine klare Frage, nicht mit einem klaren JA oder NEIN antworten ?! X(
Frau Kraft, werden sie mit Hilfe der "Linken" eine Regierung bilden ?
o NEIN
o JA
Da hättest du mal eben die Nahles sehen müssen.
Genau so ein rum Gehampel - nur keine klare Aussage. Könnte ja ein Machtpotenzial verloren gehen.
Mr Capone-E
10.05.2010, 16:22
Die harten Jungs wird's freuen,
JVA's sind dann gleichbedeutend mit Wellness-Hotels, Täterschutz ist angesagt....
Da wäre ja Laschet die Lusche noch besser.
klartext
10.05.2010, 16:22
Und was bringt dieser lächerlich minimale Stimmenanteil?
Verrate mir doch endlich, wie die CDU eine Regierung bilden will?
Mit der SPD natürlich. Möglich wäre auch eine Ampel.
Die groesste Partei ist die Partei der Nicht-waehler (41%), aber die kleinen Parteien von CDU bis Linke nehmen wie immer keine Notiz.
Rennmaus
10.05.2010, 16:23
wortgewaltig sicher, aber auch klug ?. :rolleyes:
Natürlich ist sie klug. Merkt man doch schon daran, wie versucht wird, sie lächerlich zu machen. Das ist die pure Angst.
"Eine kluge Frau hat tausende natürlicher Feinde, alle dummen Männer", aber mit denen wird sie fertig. ;)
Bruddler
10.05.2010, 16:24
Da hättest du mal eben die Nahles sehen müssen.
Genau so ein rum Gehampel - nur keine klare Aussage. Könnte ja ein Machtpotenzial verloren gehen.
Wer keine eindeutige Position beziehen will, der führt nichts Gutes im Schilde....
Es ist mal wieder die Frage ob die Sozialdemokraten in der Lage sind zu erkennen, wo und wie ein Wechsel stattfinden kann.
In Hessen haben sies versaut.
Im Saarland haben sies versaut.
Im Bund haben sies 2005 versaut (51 % !)
SPD, CDU, Die Grünen, FDP, Linke werden alle im Sandkisten sitzen und nach den Förmchen und der Schaufel greifen. Es geht ja um die Sicherung der Pöstchen. Und dabei werden sie sich wie immer bis auf die Knochen blamieren.
Und dann gibt es Neuwahlen.
Mit Rot-Rot-Grün wird es auch diesmal nix. Zu viele Risiken für (Forderung nach Vergesellschaftung großer Konzerne) und in (zu viele neiden der Linken den Erfolg, halten sie noch immer für abtrünnig) der SPD. Außerdem gibt es ja auch noch die Grünen. Da werden auch einige die Linkspartei nicht vertragen. Ich denke nicht, dass die Kraft diesen Mut haben wird. Nur 11 Stimmen (bei 101) mehr als nötig.
Das wird wieder auf eine GK hinaus laufen. Wahrscheinlich sogar mit Rüttgers. Die beiden Spitzen haben sich im Wahlkampf auffällig geschont.
Die wichtigste Position aus der gestrigen Wahl hat sich eh Gabriel vorbehalten. Lenker des Bundesrates.
Ja, ist zu befürchten.
Löhmann aber signalisierte den Sozialdemokraten, es läge an ihnen einen Wechsel in der Politik herbeizuführen.
Natürlich ist sie klug. Merkt man doch schon daran, wie versucht wird, sie lächerlich zu machen. Das ist die pure Angst.
"Eine kluge Frau hat tausende natürlicher Feinde, alle dummen Männer", aber mit denen wird sie fertig. ;)
ooch näääääää, jetzt wirst du ja richtig peinlich...
Bruddler
10.05.2010, 16:26
Natürlich ist sie klug. Merkt man doch schon daran, wie versucht wird, sie lächerlich zu machen. Das ist die pure Angst.
"Eine kluge Frau hat tausende natürlicher Feinde, alle dummen Männer", aber mit denen wird sie fertig. ;)
Deine Vorschusslorbeeren könnten Dir einestages noch um die Ohren fliegen.... :rolleyes:
Rennmaus
10.05.2010, 16:28
Mit der SPD natürlich. Möglich wäre auch eine Ampel.
Ampel geht nicht, da macht die FDP nicht mit. Warum sollte sich Frau Kraft auf eine große Koaltion einlassen, womöglich auch noch unter Rüttgers?
Sie erlauben doch, dass ich mich jetzt mal ausnahmsweise köstlich amüsiere. Ich habe teile des sogenannten "Fernsehduells", was beinahe zum einschlafen veranlasst hätte, mitverfolgen dürfen; weder von irgendeiner Wortgewalt noch von überragender Klugheit war bei Frau Kraft eine Spur festzustellen. Im Gegenteil konnte ich erhebliche rhetorische Defizite erkennen und die zumindest teilweise Unfähigkeit offensichtliche Schwachstellen des Herrn Rüttgers für ihre Zwecke auszunutzen.
Ich meinte wie sie diese penetrante (aber berechtigte) Fragerei - ob sie
mit der die Linke usw ..... elegant und mit den richtigen Worten offen lässt.
Das hab ich bewundert. Ich wollte - wir hätten so eine in BW
Deine Vorschusslorbeeren könnten Dir einestages noch um die Ohren fliegen.... :rolleyes:
Man sollte eigentlich die Kommentare dieser Rennmaus speichern, um sie bei entsprechender Gelegenheit ihr um die Ohren zu hauen.
Zu welcher Spezies gehören eigentlich rote Rennmäuse ?
SPD, CDU, Die Grünen, FDP, Linke werden alle im Sandkisten sitzen und nach den Förmchen und der Schaufel greifen. Es geht ja um die Sicherung der Pöstchen. Und dabei werden sie sich wie immer bis auf die Knochen blamieren.
Und dann gibt es Neuwahlen.
wie steht eigentlich die schweiz dazu?:D
nimmt sie dann nrw asylanten und wirtschaftsflüchtlinge auf??(?(
ja klar ist alles ein spiel im schatten der sieger - insofern eigentlich tatsächlich ein spiel, da hast recht!!!
Eben, die hat aus der Medienkampagne gegen Frau Ypsilante ihre Lehren gezogen und von Reportern läßt die sich nicht über den Tisch ziehen.
Faltenrock und Rüschenbluse hat sie bestimmt nicht und auch kein Dirndl. :D
..... und, sie ist auch keine Muschi :D
Rennmaus
10.05.2010, 16:30
Deine Vorschusslorbeeren könnten Dir einestages noch um die Ohren fliegen.... :rolleyes:
Hast du auch Angst?
Ich meinte wie sie diese penetrante (aber berechtigte) Fragerei - ob sie
mit der die Linke usw ..... elegant und mit den richtigen Worten offen lässt.
Das hab ich bewundert. Ich wollte - wir hätten so eine in BW
bis eben meinte ich noch, alle menschen in BW wären mit vernunft geschlagen.....
Rennmaus
10.05.2010, 16:32
..... und, sie ist auch keine Muschi :D
Alles andere als das!!
wie steht eigentlich die schweiz dazu?:D
nimmt sie dann nrw asylanten und wirtschaftsflüchtlinge auf??(?(
ja klar ist alles ein spiel im schatten der sieger - insofern eigentlich tatsächlich ein spiel, da hast recht!!!
Sagte ich doch bereits: Wir nehmen die ganze ProNRW Partei auf. Die können wir hier brauchen. Der Rest muss in Deutschland bleiben.
Ampel geht nicht, da macht die FDP nicht mit. Warum sollte sich Frau Kraft auf eine große Koaltion einlassen, womöglich auch noch unter Rüttgers?
grosse Koalition mit Kraft (und Ruettgers in Pension), da hast du es. Stimmenthaltung im Bundesrat, dann ist Merkel zufrieden. viel Dampf und die Lokomotive steht still...
der kanns machen mit wem er will, aber wenn schuldirektoren und arme mönche in diesem lande wegen ähnlicher bildsammelwut hart gestraft werden, so möchte ich anmerken, dass hier bitte schön doch gleichmacherei wünschenswert wäre, oder???
Für Liebe wird in diesem Land keiner bestraft.
Für Sauereien schon. Merkst Du den Unterschied?
..... und, sie ist auch keine Muschi :D
- selbstzensur --- :)):)):)) //satire!! bosheit!! freche schnauze!!!////
Alles andere als das!!
ein operierter ?(
Excubitor
10.05.2010, 16:39
Ich meinte wie sie diese penetrante (aber berechtigte) Fragerei - ob sie
mit der die Linke usw ..... elegant und mit den richtigen Worten offen lässt.
Das hab ich bewundert. Ich wollte - wir hätten so eine in BW
Was ist daran elegant, wenn jeder daraus sofort ablesen kann, dass sie offensichtlich zu jeder Zeit bereit war mit den ganz Linken zu paktieren?
Könnte man jetzt nicht ironisch antworten, kann bei jemandem, der alles offen lässt, letztlich alles dicht sein? Achtung Satire!
Für Liebe wird in diesem Land keiner bestraft.
Für Sauereien schon. Merkst Du den Unterschied?
du hast mich nicht verstanden. nun - wer nicht will
du hast mich nicht verstanden. nun - wer nicht willIch habs versucht .....
http://www.youtube.com/watch?v=mWt2dN28YFM
:)):)):)):))
diese frau ist einfach klasse!!
Was ist daran elegant, wenn jeder daraus sofort ablesen kann, dass sie offensichtlich zu jeder Zeit bereit war mit den ganz Linken zu paktieren?
Könnte man jetzt nicht ironisch antworten, kann bei jemandem, der alles offen lässt, letztlich alles dicht sein? Achtung Satire!Da hätt ich viel zu tun - wenn ich mich über jeden aufregen würde der mit der UNION zusammengehen will.
Nocheinmal - alle demokratisch wählbaren Parteien können selbstverständlich untereinander koalieren
Der Wille des Wählers hat man zu respektieren und umzusetzen.
Stell Dir vor- inzwischen wählen viele "die Linke" sie ist bundesweit
wählbar und inzwischen auch bundesweit installiert.
Je korrupter die Regierungsparteien (Klientelpolitik/Selbstbedienung)
- desto mehr Stimmen gibt es für die Linke.
Ampel geht nicht, da macht die FDP nicht mit. Warum sollte sich Frau Kraft auf eine große Koaltion einlassen, womöglich auch noch unter Rüttgers?
Möglich wäre es, sich von der Linken tolerieren zu lassen, wenn sie sich nicht dazu entschließen kann mit der Linken zu koalieren.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.