Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Torero entgeht knapp dem Tod



Seiten : 1 2 [3]

jak_22
01.05.2010, 01:16
post skriptum .... ich habe wenig GUTES über Intellektuelle zu berichten.

Das kann ich nachvollziehen.

umananda
01.05.2010, 01:19
Das könnte ein Grund sein. Zumindest ist ein wesentlicher Unterschied.

In meiner Familie bezeichnete man sich nicht als "intellektuell". Man war
"intelligent". Aber auch das wurde nicht an die große Glocke gehängt.

Und statt ständig zu "plappern", pflegten wir unseren Gesprächspartnern
auch zuzuhören. Schade, dass Du das als Kind nicht gelernt hast.



Nein, den Monolog.

Wie man sieht, bist du nicht in der Lage, Texte folgerichtig zu entziffern ... Schlüsselfragen übersiehst du schlicht und einfach und plapperst einfach weiter drauflos. Vielleicht achtest du auf den ganzen Text und liest nicht nur das heraus, was dir passt. Über meine Herkunft hatte und habe ich leider keinen Einfluss ...

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 01:20
Wie man sieht, bist du nicht in der Lage, Texte folgerichtig zu entziffern ... Schlüsselfragen übersiehst du schlicht und einfach und plapperst einfach weiter drauflos. Vielleicht achtest du auf den ganzen Text und liest nicht nur das heraus, was dir passt. Über meine Herkunft hatte und habe ich leider keinen Einfluss ...

Servus umananda

Nun, als ich zitierte, war die Frage noch nicht drin, in dem "ganzen Text".

Ganz einfach.

jak_22
01.05.2010, 01:22
... mich würde dein persönliches Verhältnis zum Begriff "romantische Verklärung" interessieren ...


Ich habe zu Begriffen kein persönliches Verhältnis.

umananda
01.05.2010, 01:22
Das kann ich nachvollziehen.

Es besteht zwischen Künstler und Intellektuellen so eine Art "Hassliebe" ... und das habe ich als Kind und als Jugendliche hautnah miterleben dürfen. Ich mag Leute nicht, die über Kunst sprechen ... anstatt von Kunst ... was ein gewaltiger Unterschied ist. Und dieser Unterschied begreifen vor allem "Intellektuelle" nicht.

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 01:23
Wie man sieht, bist du nicht in der Lage, Texte folgerichtig zu entziffern ... Schlüsselfragen übersiehst du schlicht und einfach und plapperst einfach weiter drauflos. Vielleicht achtest du auf den ganzen Text und liest nicht nur das heraus, was dir passt. Über meine Herkunft hatte und habe ich leider keinen Einfluss ...

Servus umananda

Auf mein Geschriebenes magst Du also nicht weiter eingehen. Naja.

umananda
01.05.2010, 01:23
Ich habe zu Begriffen kein persönliches Verhältnis.

Ich schon ... ich denke ausschließlich innerhalb der Sprache.

Servus umananda

umananda
01.05.2010, 01:24
Auf mein Geschriebenes magst Du also nicht weiter eingehen. Naja.

Ich bin darauf eingegangen? Auf das Wesentliche ...

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 01:24
Es besteht zwischen Künstler und Intellektuellen so eine Art "Hassliebe" ... und das habe ich als Kind und als Jugendliche hautnah miterleben dürfen. Ich mag Leute nicht, die über Kunst sprechen ... anstatt von Kunst ... was ein gewaltiger Unterschied ist. Und dieser Unterschied begreifen vor allem "Intellektuelle" nicht.

Servus umananda

Ich hingegen ziehe eine Trennlinie zwischen intellektuellen, und intelligenten
Personen. Aus wiederum ganz anderen Gründen, als Du.

jak_22
01.05.2010, 01:25
Ich schon ... ich denke ausschließlich innerhalb der Sprache.

Servus umananda

Ich kann damit leben, dass wir uns - nicht nur in dieser Hinsicht - unterscheiden.

jak_22
01.05.2010, 01:26
Ich bin darauf eingegangen? Auf das Wesentliche ...

Servus umananda

Nein. Nehme ich aber nicht persönlich.

umananda
01.05.2010, 01:30
Vielleicht mal ein kleiner Versuchsballon ... ebenfalls eine persönliche Erfahrung. Es mag für Tierschützer ein Widerspruch oder gar eine Perversion sein ... ja, ich finde in den Augen des sterbenden Stieres unendliche Traurigkeit. Sie berührt mich ... denn im Grunde hoffe ich immer auf einen Sieg des Stieres über den Matador ... klingt seltsam, aber den meisten spanischen Zuschauern geht es ebenso.

Servus umananda

umananda
01.05.2010, 01:31
Nein. Nehme ich aber nicht persönlich.

Das ist ja immerhin ein Fortschritt.

Servus umanada

umananda
01.05.2010, 01:32
Ich kann damit leben, dass wir uns - nicht nur in dieser Hinsicht - unterscheiden.

Das macht ja die Welt so interessant ... wenn alle gleich geschaltet wären, könnte man die Welt auch abschaffen.

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 01:36
Vielleicht mal ein kleiner Versuchsballon ... ebenfalls eine persönliche Erfahrung. Es mag für Tierschützer ein Widerspruch oder gar eine Perversion sein ... ja, ich finde in den Augen des sterbenden Stieres unendliche Traurigkeit. Sie berührt mich ... denn im Grunde hoffe ich immer auf einen Sieg des Stieres über den Matador ... klingt seltsam, aber den meisten spanischen Zuschauern geht es ebenso.

Servus umananda

Ich finde, Dein Versuchsballon ist eine stattliche Montgolfiere. Sie umschifft
die Klippen von "Sportlichkeit" oder "Fairness" und landet zielgenau an einem
anderen Punkt. (An dem Hemingway schon sehr viel früher gelandet war, aber
unser lieber @ABAS zog es vor, den Essay nicht zu lesen - von Dir erwarte
ich schlicht, dass Du "Death in the Afternoon" kennst.)

Wenn man einen Stierkampf auf diesen Moment, auf das Brechen der Augen,
den letzten Atemstoß des beeindruckenden Tieres "reduziert" (ein unvollkommener
Ausdruck an dieser Stelle), dann habe ich nichts gegen die "romantische"
Herangehensweise, weil sich diese Ebene nur dadurch richtig erschließt.

Lassen wir das "vorher" weg, dann ist ein Stierkampf eine zu Ende erzählte
Geschichte von Leben und Tod. Da ich kein Schriftsteller bin, vermag ich
keinen besseren Ausdruck zu finden.

umananda
01.05.2010, 01:41
Ich finde, Dein Versuchsballon ist eine stattliche Montgolfiere. Sie umschifft
die Klippen von "Sportlichkeit" oder "Fairness" und landet zielgenau an einem
anderen Punkt. (An dem Hemingway schon sehr viel früher gelandet war, aber
unser lieber @ABAS zog es vor, den Essay nicht zu lesen - von Dir erwarte
ich schlicht, dass Du "Death in the Afternoon" kennst.)

Wenn man einen Stierkampf auf diesen Moment, auf das Brechen der Augen,
den letzten Atemstoß des beeindruckenden Tieres "reduziert" (ein unvollkommener
Ausdruck an dieser Stelle), dann habe ich nichts gegen die "romantische"
Herangehensweise, weil sich diese Ebene nur dadurch richtig erschließt.

Lassen wir das "vorher" weg, dann ist ein Stierkampf eine zu Ende erzählte
Geschichte von Leben und Tod. Da ich kein Schriftsteller bin, vermag ich
keinen besseren Ausdruck zu finden.

Death in the Afternoon ist mir bekannt ... ich würde jetzt gerne mit dir weiter darüber sprechen ... aber leider fallen mir die Augen zu ...

laila tov umananda

jak_22
01.05.2010, 01:42
Death in the Afternoon ist mir bekannt ... ich würde jetzt gerne mit dir weiter darüber sprechen ... aber leider fallen mir die Augen zu ...

laila tov umananda

Dann wünsche ich von Herzen eine gute Nacht.

Bis demnächst in dieser Arena. :)

ABAS
01.05.2010, 09:29
Toros des Daniel Ruiz

Video-Clip:

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=26

Torrestrella

http://img6.imageshack.us/img6/6967/70024018.jpg

http://img32.imageshack.us/img32/5797/bf4f8841.jpg

http://img684.imageshack.us/img684/7572/bf4f8860.jpg

http://img202.imageshack.us/img202/5682/bf4f8889.jpg

http://img32.imageshack.us/img32/5797/bf4f8841.jpg

http://img14.imageshack.us/img14/3672/bf4f8919.jpg

http://img691.imageshack.us/img691/2356/bf4f8925.jpg

http://img87.imageshack.us/img87/3959/bf4f8967.jpg

http://img691.imageshack.us/img691/8012/dsc0130f.jpg

http://img691.imageshack.us/img691/4738/dsc0157x.jpg

ABAS
01.05.2010, 09:42
Um verblendeten Tierschützern etwas sachliche Überzeugungshilfe
in Bezug auf die Relatiät der Corridas zu geben, hier einige exzellente
Videos über den Stierkampf:


XIV Concurso Nacional de Rcortes

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=15

Entrenamiento de Perera a puerta cerrada

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=29

Entrevista a Arturo Macias

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=35

Entrevista a el Cid II

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=20

Entrevista a el Cid

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=31


Diese Videos stammen von den Online Ausgaben der beiden
grössten spanischen Wochenzeitschriften über Stierkampf:


http://img693.imageshack.us/img693/7124/aplausosw.jpg

http://www.aplausos.es/index.asp

http://img32.imageshack.us/img32/462/6t6s.jpg

http://www.6toros6.es/index.php

Octopus
01.05.2010, 09:46
Ich finde, Dein Versuchsballon ist eine stattliche Montgolfiere. Sie umschifft
die Klippen von "Sportlichkeit" oder "Fairness" und landet zielgenau an einem
anderen Punkt. (An dem Hemingway schon sehr viel früher gelandet war, aber
unser lieber @ABAS zog es vor, den Essay nicht zu lesen - von Dir erwarte
ich schlicht, dass Du "Death in the Afternoon" kennst.)

Wenn man einen Stierkampf auf diesen Moment, auf das Brechen der Augen,
den letzten Atemstoß des beeindruckenden Tieres "reduziert" (ein unvollkommener
Ausdruck an dieser Stelle), dann habe ich nichts gegen die "romantische"
Herangehensweise, weil sich diese Ebene nur dadurch richtig erschließt.

Lassen wir das "vorher" weg, dann ist ein Stierkampf eine zu Ende erzählte
Geschichte von Leben und Tod. Da ich kein Schriftsteller bin, vermag ich
keinen besseren Ausdruck zu finden.

http://www.welt.de/politik/article6770649/Stierkampf.html

in vielen barbarischen aktivitäten des menschen kann ich eine sinngebung, eine philosophie, ein "kunstwerk" erkennen, doch wie abgebrüht, verkommen und entseelt muss ein mensch sein, dafür lebewesen "traditionell" zu tode zu quälen um diese(s) zu veranschaulichen ?

schopenhauer hatte zweifellos recht in dem er schrieb:

Arthur Schopenhauer (1788-1869), dt. Philosoph:
"Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein." - "Die Welt ist kein Machtwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig."


und dass die tötung des stieres bei einem stierkampf eine grausamkeit darstellt, dürfte wohl unbestritten sein...

ABAS
01.05.2010, 09:56
http://www.welt.de/politik/article6770649/Stierkampf.html

in vielen barbarischen aktivitäten des menschen kann ich eine sinngebung, eine philosophie, ein "kunstwerk" erkennen, doch wie abgebrüht, verkommen und entseelt muss ein mensch sein, dafür lebewesen "traditionell" zu tode zu quälen um diese(s) zu veranschaulichen ?

schopenhauer hatte zweifellos recht in dem er schrieb:

Arthur Schopenhauer (1788-1869), dt. Philosoph:
"Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein." - "Die Welt ist kein Machtwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig."


und dass die tötung des stieres bei einem stierkampf eine grausamkeit darstellt, dürfte wohl unbestritten sein...


Ich will keinen Streit, aber fordere Dich hiermit auf und andere Gegner
des Stierkampfes ebenfalls, sich die Videos anzusehen und selbst nach
weiteren Infos zu recherchiere, bevor der Thread hier weiter gespammt
wird.

Wer nicht Willens ist zumindest beide Meinungen anzuhören, sondern nur
aus dem Lager der Anti-Corrida-Hetzer vorgeht, ist auf dem gleichen Niveau
dieser Spinner. Die Gegner des Stierkampfes sind keine richtigen Tierschützer.
Sie sind verklärt, uninformiert, vorurteilsbehaftet und in den meisten Fällen
entweder nicht lernwillig oder nicht lernfähig.

Das ist auch der Grund weshalb sich die Corrida de Torros Anhänger nicht
um den Anti-Corrida-Mist der zu Hetzkampagnen und Schmutzkampagnen
im Web und in einigen anderen Medien aufgepusht wird, Gedanken machen.
Sie halten diese Leute für Spinner, auf die es sich nicht lohnt einzugehen.

Octopus
01.05.2010, 10:01
Pünktlich um 9 Uhr, ja, auch die Spanier waren pünktlich, oh Wunder, begann die Verhandlung unter dem Vorsitz von Herrn Franz Weber gegen die Regierenden der Stierkampfländer. Am beeindruckensten war die Rede von Antonio Moreno aus Malaga. Er kommt aus einer Familie, die große Anhänger und Verteidiger der Stierkampftradition ist. Mit 9 Jahren wusste er alles, was man über Stierkampf zu wissen hatte. Sehr zum Stolz seines Vaters.

Er konnte alle Stiere ihrer Herkunft zuordnen, aufgrund ihrer Morphologie, Fellfarbe, Hornstellung. Er kannte die Namen der einzelnen “pases”. Er kannte die Geschichte des Stierkampfes und aller Stierkämpfer.

Sein Vater erzog ihn in dem Glauben, dass der Stier eine wilde Bestie sei, die es zu töten galt, da sie ja dem Torero weh tun wollte. Der Torero war der Gute, der Held. Auch das Pferd des “picadors” war gut, das es vor dem bösen Stier zu verteidigen galt. Wenn ein Stier ein Pferd angriff, dann musste der Picador die Lanze noch fester in den Nacken des Stieres stoßen, um das Pferd zu verteidigen.
So lief ein Stierkampf in seiner kindlichen Überzeugung ab.

Natürlich ziehen auch die Farben, die Musik ein unschuldiges Kinderherz in seinen Bann. Wenn die “Quadrilla” ihren Einzug hält, tut sie das immer gegen die Sonne. So funkeln die herrlich besticken Torerokostüme noch viel stärker.

Bis eines Tages, Antonio war inzwischen 30 Jahre alt , hinter der roten Muleta ein Stier auftauchte, ein Tier, dass er zuvor nie gesehen hatte, dass er nie als empfindendes Lebewesen wahrgenommen hatte. Er stand auf, verließ die Stierkampfarena und hat bis jetzt, nach fast 20 Jahren, nie wieder eine betreten.

Langsam begann er sich im Tierschutz zu engagieren und gehört bis dato zu einer der charismatischsten Personen, auf die wir in Spanien zählen können. Mit seinem Wissen, mit seiner Energie und seinem Durchsetzungsvermögen entwaffnet er jeden “taurino”. Diese Menschen fühlen sich in seiner Gegenwart äußerst unwohl, da kein einziges von ihnen hervorgebrachtes fadenscheiniges Argument vor ihm standhält.

Das Protokoll bei Gericht untersagt es, Beifall zu klatschen. Doch diese Ermahnung von seiten des Vorsitzenden, Herrn Franz Weber, konnte niemand folgen. Nach jedem Vortrag gab es immer wieder Personen, die ihre Zustimmung durch einen Beifall nicht unterdrücken konnten.

http://www.sos-galgos.net/2008-07-04/caroline-waggershauser-pacma-berichtet-vom-stierkampfprozess-in-genf.html

Octopus
01.05.2010, 10:07
Ich will keinen Streit, aber fordere Dich hiermit auf und andere Gegner
des Stierkampfes ebenfalls, sich die Videos anzusehen und selbst nach
weiteren Infos zu recherchiere, bevor der Thread hier weiter gespammt
wird.

Wer nicht Willens ist zumindest beide Meinungen anzuhören, sondern nur
aus dem Lager der Anti-Corrida-Hetzer vorgeht, ist auf dem gleichen Niveau
dieser Spinner. Die Gegner des Stierkampfes sind keine richtigen Tierschützer.
Sie sind verklärt, uninformiert, vorurteilsbehaftet und in den meisten Fällen
entweder nicht lernwillig oder nicht lernfähig.

Das ist auch der Grund weshalb sich die Corrida de Torros Anhänger nicht
um den Anti-Corrida-Mist der zu Hetzkampagnen und Schmutzkampagnen
im Web und in einigen anderen Medien aufgepusht wird, Gedanken machen.
Sie halten diese Leute für Spinner, auf die es sich nicht lohnt einzugehen.



du kannst gar nichts fordern, nicht das geringste abas, höchstens höflich ersuchen.

oder habe ich dich aufgefordert dieses video der schächter anzusehen ?

http://www.youtube.com/watch?v=Ey_bg9HrOuo


P.S.

wo siehst du bei
# 522 spam ?
dass dir die wahrheit nicht schmeckt ist dein problem.

ABAS
01.05.2010, 10:07
Worum ging es in dem Prozess ?
Wie ist der der Prozess ausgegangen ?

Ausser ideologischer, psychpathischer
Schwafelei, verschweigt die Spinnerin
und " Berichterstatterin " das Ergebnis.

Ist wohl nicht so gut gelaufen für die
Heulbojen aus dem Tierschutzlager.

Ich hoffe es wurden beim dem Prozess
Taschentücher für die Weicheier vom
Tierschutz verteilt. :D

Octopus
01.05.2010, 10:13
Folgendes Video wurde von einem Spanier aufgenommen, der mit Kollegen eine Corrida in Sevilla, Arena La Maestranza, besucht hat, um solche Bilder von einem Stierkampf aufzuzeichen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ihm tut der arme Stier leid, denn das Tier leidet.
Einige seiner äußert kritischen Worte:
“Am Ende des Video können sie feststellen, dass der Stier noch immer lebt (schauen Sie sich seine Augen an), nachdem man es ihm mit dem Degen und danach den Genickstoß gegeben hat, und ich sage, dass muss weh tut. Nun, hier haben Sie dies, vor allem für die Länder die diese “Fiesta” nicht haben und sehen möchten wie es ist.”
Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates vom 24. September 2009
über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung
Aber, diese Verordnung gilt nicht für Tiere, die während kultureller oder sportlicher Ereignisse getötet werden. Ihr Schutz unterliegt den jeweiligen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

http://www.sos-galgos.net/c/stierkampf

tierfreunde, bitte diese petition zu unterschreiben !
http://www.sos-galgos.net/c/petitionen

Octopus
01.05.2010, 10:15
Worum ging es in dem Prozess ?
Wie ist der der Prozess ausgegangen ?

Ausser ideologischer, psychpathischer
Schwafelei, verschweigt die Spinnerin
und " Berichterstatterin " das Ergebnis.

Ist wohl nicht so gut gelaufen für die
Heulbojen aus dem Tierschutzlager.

Ich hoffe es wurden beim dem Prozess
Taschentücher für die Weicheier vom
Tierschutz verteilt. :D

und immer wieder drückst du dich vor antworten: :D

oder habe ich dich aufgefordert dieses video der schächter anzusehen ?

http://www.youtube.com/watch?v=Ey_bg9HrOuo

Octopus
01.05.2010, 10:19
Francis Cabrel, einer der beliebtesten Chansonsänger Frankreichs, singt vom Leben, seiner Heimat, Liebe und Freundschaft, aber auch kritische Lieder gehören zu seinem Repertoire, so der Chanson “La corrida”. Er erzählt von einem Stier, der bisher friedlich sein Leben auf einer Weide genießen durfte und nun in einer Stierkampfarena seinem Vollstrecker gegenübersteht.

Webseite: Francis Cabrel

Der Stierkampf

In der Zeit, in der ich warte
in dieser dunklen Kammer
Höre ich, wie sie singen und sich amüsieren
am Ende des Korridors
Jemand hat den Riegel aufgemacht
und ich fand mich im grellen Tageslicht
Ich sah die Blaskapellen, die Logenplätze
und die Leute ringsumher

Octopus
01.05.2010, 10:21
José Tomás, der in Stierkampfkreisen wohl beliebteste Torero Spaniens ist bei einem Stierkampf in Mexiko schwer verletzt worden. Bei einer Corrida in Aguascalientes nahm der Stier namens Navegante ihn auf die Hörner und verursachte eine 15 cm tiefe Wunde in der linken Leiste, dabei wurden lebenswichtige Aterien verletzt, der Blutverlust war dermaßen gravierend, dass man das Publikum bat, Blut zu spenden. In einer Notoperation konnte das Leben des Toreros gerettet werden, noch liegt er auf der Intensivstation.

Quelle: elpais.com

Dies war nicht der erste “Unfall” von José Tomás, er musste schon mehrmals erfahren, dass ein Stier nicht ohne Widerstand stirbt, Berufsrisiko eines jeden , der Stiere zu Tode quält.

Erst kürzlich berichtete der Wissenschaftler Jorge Wagensberg während einer Debatte zur Abschaffung der Stierkämpfe in Katalonien, über die im Stierkampf benutzen Folterinstrumente, die Banderillas welche die Muskeln zerstören und verhindern, den Kopf zu heben, oder die Degen, dessen Spitze, die Lungen durchbohren. “Tut das nicht weh?”, fragte Wagensberg die Abgeordneten, “Ja, das tut weh!”, folgerte er.

Zu diesem Schluß kam am 25. März auch die Fakultat der Biologischen Wissenschaften der Universität von Valencia, in ihrer Erklärung gegen die Tauromachie versicherten die Wissenschaftler, dass Stiere den Schmerz, Stress und Leiden mit ähnlichen Charakteristika wie die Menschen, empfinden.

Quelle: europapress.es

Diesmal traf es den Tierquäler, doch ob ihn diese schmerzhafte Erfahrung davon abhält, wieder eine Arena zu betreten, möchte ich bezweifeln, zu hoch sind Verdienst und Ruhm, dass leiden der Stiere wird billigend in Kauf genommen, Mitgefühl gegenüber dem Tier existiert nicht.

http://www.sos-galgos.net/c/stierkampf

Octopus
01.05.2010, 10:35
Im katalanischen Parlament in Barcelona hat eine Debatte über ein Gesetz zum Verbot von Stierkämpfen begonnen. Noch vor dem Sommer sollen die Abgeordneten der spanischen Region Katalonien darüber abstimmen. Nach Auffassung von Tierschützern verbietet eine Norm aus dem Jahr 2008 das Quälen und Töten von Tieren, der Stierkampf ist bislang aber davon ausgeschlossen. Das katalanische Parlament hatte im vergangenen Jahr für die Annahme eines entsprechenden Volksbergehrens gestimmt.

Der Wissenschaftler Jorge Wagensberg argumentiert: “Ein Spieß wird in den Stier gestoßen und er bleibt stecken. Während der Bewegungen des Stieres bewegt er sich und zerstört das Fleisch und die Muskeln. Das schmerzt nicht? Es schmerzt.”

http://de.euronews.net/2010/03/04/debatte-ueber-verbot-des-stierkampfes/

ABAS
01.05.2010, 10:45
Witzigerweise war ich nur auf einer einzigen "Anti"-Corrida-Site,
nämlich der, die hier eingestellt wurde, von der ich das halbwegs
lustige Gif hatte. Nein, meine Meinung stützt sich auf meiner
persönlichen Erfahrung. Und zum hundertsten Mal: Ich bin nicht
gegen die Corrida. Die Spanier dürfen von mir aus ihre Tiere
schlachten, wie sie wollen. Nur Deine ständige, dümmliche
Romantisierung dieser Show geht mir auf den Sack.


Die Anti-Corrida-Site wurde hier von einem User unter
Beitrag # 34 ohne Link und Quelltext mit gezielten Fotos
eingestellt und sollte der "Sensationsmache" dienen.

Lediglich eine kleiner Hinweis unter dem Text und Fotos
in bewusst gewählter Schriftgrösse weisst daraufhin:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3660119&postcount=34



(Teilbeitrag stammt aus eigene Archiv dessen Quelle mir nicht bekannt ist)


Genauso gehen die Anti-Corrida Knaller immer im Web
vor. Das ist mir nichts Neues. :D

Octopus
01.05.2010, 10:47
Die Anti-Corrida-Site wurde hier von einem User unter
Beitrag # 34 ohne Link und Quelltext mit gezielten Fotos
eingestellt und sollte der "Sensationsmache" dienen.

Lediglich eine kleiner Hinweis unter dem Text und den
Fotos weisst daraufhin:

(Teilbeitrag stammt aus eigene Archiv dessen Quelle mir nicht bekannt ist)


Genauso gehen die Anti-Corrida Knaller immer im Web
vor. Das ist mir nichts Neues. :D


vor allem ist dir keine quelle bekannt, du konntest zumindest keine einzige nennen, die deine behauptung, die mehrheit der spanier wären für die beibehaltung des stierkampfes belegen würde.
während es sehr wohl quellen gibt, die deiner behauptung absolut widersprechen.
deine behauptung hat sich also als glatte lüge herausgestellt.

...und.......hoffentlich nicht auch du..............
Studien belegen, dass Menschen, die Tiere quälen, fünf Mal wahrscheinlicher auch Gewalttaten am Menschen verüben könnten. Aggressionsforscher Dr. Christoph Paulus an der Universität Saarland bestätigt: „Geschätzte 80-90 Prozent aller Gewalttäter haben vorher bereits Tiere gequält.“

http://www.peta.de/web/tierquaeler.2523.html

ABAS
01.05.2010, 10:56
vor allem ist dir keine quelle bekannt die deine behauptung, die mehrheit der spanier wären für die beibehaltung des stierkampfes belegen würde.
während es sehr wohl quellen gibt, die deiner behauptung absolut widersprechen.
deine behauptung hat sich also als glatte lüge herausgestellt.

...und.......hoffentlich nicht du auch....
Studien belegen, dass Menschen, die Tiere quälen, fünf Mal wahrscheinlicher auch Gewalttaten am Menschen verüben könnten. Aggressionsforscher Dr. Christoph Paulus an der Universität Saarland bestätigt: „Geschätzte 80-90 Prozent aller Gewalttäter haben vorher bereits Tiere gequält.“

http://www.peta.de/web/tierquaeler.2523.html


Nach einer Studie des ABAS-Institutes mit empirischer Befragung und
repräsentativer Stichprobe sind 86,3 % aller Golf-Spieler impotent. :hihi:

Spielst Du Golf ?

In Vergleich dazu sind nur 0,83 Prozent der Matadores impotent und
wurden es, weil der Stier Ihnen die Hörner in die Eier rammte. :D

Octopus
01.05.2010, 11:03
Nach einer Studie des ABAS-Institutes mit empirischer Befragung und
repräsentativer Stichprobe sind 86,3 % aller Golf-Spieler impotent. :hihi:

Spielst Du Golf ?

In Vergleich dazu sind nur 0,83 Prozent der Matadores impotent und
wurden es, weil der Stier Ihnen die Hörner in die Eier rammte. :D

ABAS als scherzkeks, das gefällt mir. :))

Octopus
01.05.2010, 11:08
Portugal, allen voran die junge (S)tierschützerin Rita Silva, tat mit energischer Stimme kund, dass man nicht weiter diese beschämenden Schauspiele dulden werde und verlangte von den Verantwortlichen, sich endlich diesem Thema anzunehmen, d.h., die entsprechenden Tierschutzgesetze zu erlassen und keine weiteren Subventionen in die Stiermafia fließen zu lassen.

Niemand im Saal konnte erahnen, was uns noch bevorstand.

Ich selbst habe in den 20 Jahren, in denen ich Spanien eigentlich mehr zufällig zu meiner Heimat gemacht habe, viel an Tierquälerei gesehen. Vom kleinsten Vögelchen bis hin zu den Stieren. Verbrannt, zerquetscht, gepfählt, erhängt, ertränkt, gevierteilt, geschändet, verhungert und was sonst noch einer grausamen Menschenseele einfällt, nur um Leid zuzufügen.

Man muss sich einen Schutzpanzer zulegen, um nicht in eine tiefe Depression zu fallen.

Der Saal verdunkelte sich, auf der Leinwand erschien eine in gleißende Sonne getauchte Stierkampfarena. Plötzlich schießt ein herrlicher schwarzer Stier von etwa 600 kg bis in die Mitte der Arena.

Man hatte ihm einen 10 cm langen Widerhaken mit dem typischen bunten Fähnchen in den Nacken gestoßen. Gepeinigt vor Schmerz stürzte der Stier hinaus in die Arena. Als er sich von der Sonne geblendet sah, stemmte er die Vorderbeine in den Sand und dann geschah, was mit einem Lastwagen passiert, wenn er eine Vollbremsung machen muss.

Der Stier erhob sich von hinten her, überschlug sich und knallte voll auf den Rücken in den Sand.

Er versuchte sich zu erheben, doch……… durch den Saal ging ein Aufschrei. Der Stier hatte sich beim Überschlag beide Vorderbeine auf der Höhe der Knie gebrochen. Es war entsetzlich mit anzusehen, wie sich dieses verstörte Tier versuchte, sich aufzustellen. Er schleppte sich auf Knien dahin, immer wieder den Körper nach oben werfend um sich auf die Beine zu stellen.

Doch umsonst. Da sah man dieses herrliche Tier, erniedrigt, mit gebrochenen Vorderbeinen sich durch den Sand schleppend, die gebrochenen Unterteile seiner Beine baumelten seitlich im Sand, wie bei einer Marionette.

Man hörte unterdrückte Schreie, Weinen. Auch Männern liefen die Tränen über die Wangen. Ich selbst konnte nicht mehr. Ich brach in verzweifeltes Schluchzen aus. Wenn ich die Verantwortlichen vor mir gehabt hätte, man hätte mich festhalten müssen, um ihnen nicht gleiches anzutun.

Der verzweifelte Blick dieses Stieres hat sich mir ins Herz gebrannt. Danach kam der “descabello”, der Moment indem man dem Stier die Wirbelsäule durchtrennt. Durchgeführt von einem wirklichen Schlächter. Der Stier riss sein Maul auf vor Schmerz und Verzweiflung. War es doch erst noch einen Tag her, dass er mit seinen Weidegenossen auf den weiten “dehesas” seiner Heimat graste. Er versuchte zu fliehen, mit seinen gebrochenen Vorderbeinen, doch er fiel zur Seite, während dieser Schlächter nicht aufhörte, mit seinem Dolch in seiner Wirbelsäule herumzuwühlen.

Sein Sterben war entsetzlich.

http://www.sos-galgos.net/2008-07-04/caroline-waggershauser-pacma-berichtet-vom-stierkampfprozess-in-genf.html

carpe diem
01.05.2010, 11:09
Ich bin gegen jede Tierquälerei.
Ich freue mich diebisch, wenn so ein Schinder wieder mal aufgespießt wird.

Octopus
01.05.2010, 11:24
Vielleicht mal ein kleiner Versuchsballon ... ebenfalls eine persönliche Erfahrung. Es mag für Tierschützer ein Widerspruch oder gar eine Perversion sein ... ja, ich finde in den Augen des sterbenden Stieres unendliche Traurigkeit. Sie berührt mich ... denn im Grunde hoffe ich immer auf einen Sieg des Stieres über den Matador ... klingt seltsam, aber den meisten spanischen Zuschauern geht es ebenso.

Servus umananda

für die versinnbildlichung des lebens und des todes(augenblickes) im zeitraffergeschehen und deiner "empfindung der unendlichen traurigkeit" darf schon ein lebewesen bestialisch zu tode gequält werden. das ist die freiheit der "kunst".
welcher hohn, welche perversion und dekadenz !

Octopus
01.05.2010, 11:27
Ich bin gegen jede Tierquälerei.
Ich freue mich diebisch, wenn so ein Schinder wieder mal aufgespießt wird.

ein guter torero ist ein toter torero. :]

ABAS
01.05.2010, 11:28
Um verblendeten Tierschützern etwas sachliche Überzeugungshilfe
in Bezug auf die Relatiät der Corridas zu geben, hier einige exzellente
Videos über den Stierkampf:


XIV Concurso Nacional de Rcortes

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=15

Entrenamiento de Perera a puerta cerrada

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=29

Entrevista a Arturo Macias

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=35

Entrevista a el Cid II

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=20

Entrevista a el Cid

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=31


Diese Videos stammen von den Online Ausgaben der beiden
grössten spanischen Wochenzeitschriften über Stierkampf:


http://img693.imageshack.us/img693/7124/aplausosw.jpg

http://www.aplausos.es/index.asp

http://img32.imageshack.us/img32/462/6t6s.jpg

http://www.6toros6.es/index.php


Ball nach vorn gespielt. :cool2:

Octopus
01.05.2010, 11:34
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn der Mensch erst einmal darüber nachdenkt, wie man leidensfähige Mitgeschöpfe durch sorgsam ausgedachte Rituale quält, bis der Tod wahrscheinlich als Erlösung erscheint. Stierkampf, Vogelmord, Tierversuche, Massentierhaltung sind einzelne Beispiele für ritualisierte Qualen, die von mutigen Zeitgenossen bekämpft gehören, bis sie nur noch auf dem Müllhaufen der Geschichte landen.
Albert Einstein formulierte einmal, daß es zwei Dinge gäbe, die unendlich sind: Das Weltall und die menschliche Dummheit. Aber beim Weltall sei er sich nicht sicher.
So gesehen, ist es lächerlich, den Menschen als die Krone der Schöpfung anzusehen; der Mensch ist vielmehr der Abschaum der Schöpfung.
Hans-Jürgen Lutz, TUN – Tier- und Naturschutz e.V.

Octopus
01.05.2010, 11:39
Während eines Stierkampfs zu Pferd wurde in Saragossa der siebenjährige Lusitaner des Stierkämpfers Antonio San Román durch einen Hornstoß ins Herz tötlich verletzt.

Quelle: heraldo.es

Die Stiere sind nicht die einzigen Opfer. Auch Pferde leiden in diesen Spektakeln. Fast immer werden alte Pferde eingesetzt und viele enden schwer verletzt oder tot.
Von dem Geruch des Stieres in Schrecken gesetzt müssen einigen Beruhigungsmittel gespritzt werden bevor sie hinaus in die Arena gezwungen werden. Ihnen werden die Stimmbänder durchschnitten, damit ihr entsetztes Wiehern die Zuschauer nicht stört. Auch werden ihnen die Augen verbunden.
Der Brustpanzer schützt sie nicht vor den Stössen der Stierhörner und dient eigentlich nur dazu, dass das Publikum nicht sieht, wie sie von den Hörnern aufgeschlitzt werden.
Ist dies der Fall, werden sie in die Stierzwinger geführt, wo ihnen die Eingeweide wieder hinein geschoben werden und die Öffnung mit Lappen, Putzwolle oder Sägemehl gestopft und die Wunde genäht wird und so werden sie zurück in die Arena geschickt.
Und sollten sie nicht derart verletzt werden, ist es aber ganz normal, dass sie mehrfache Rippenbrüche erleiden. Wenige der Pferde, die die Stierkampfsaison beginnen, beenden sie auch, da sich niemand um sie kümmert und sie, ohne sie zu veterinärmedizinisch zu behandeln, zu neuen Stierkämpfen transportiert werden, wo sie dann nach sechs oder sieben Stierkämpfen elendiglich eingehen.

http://www.sos-galgos.net/c/stierkampf


aber es gibt ja user hier die rotz und wasser geheult haben, als ihr eigenes pferd getötet wurde und glühende verfechter dieses gemetzels auch an pferden sind........jeder weitere kommentar überflüssig....

carpe diem
01.05.2010, 11:51
Die Pferdeschänder sind unterwegs, immer wieder.

Es soll auch Leute geben, die sich an einer Kuh versuchen.

Octopus
01.05.2010, 11:54
Die Präsidentin der Madrider Regionalregierung Esperanza Aguirre hat ihre Ankündigung wahr gemacht und von ihrem Parlament den Stierkampf zum Kulturerbe erklären lassen. Die Bürger der Madrider Region haben jetzt ein Jahr Zeit, ihre Meinung dazu zu äußern, bevor ein entsprechendes Dekret offiziell verkündet wird.
Die Erklärung stellt einen erheblichen Eingriff in die Meinungsfreiheit dar, denn nach dem Inkrafttreten des Dekrets, können Angriffe auf den Stierkampf mit Bußgeldern geahndet werden. Auch den Steuerzahlern kommt die Verfügung teuer zu stehen, da der Schutz dieses abscheulichen “Kulturguts” nun öffentlich gefördert werden kann. Das wurde natürlich auch schon vorher getan, doch nun müssen diese Zuwendungen nicht mehr getarnt werden.
Mit diesem Vorstoß heizte die Madrider Lokalmatadorin die Debatte über den Stierkampf in Spanien weiter an, was uns ja nur recht sein kann. Wie sich das Vorpreschen der auf die Debatte um das Stierkampfverbot in Katalonien auswirkt, ist schwer zu sagen. Sicherlich wird es einigen katalonischen Abgeordneten sauer aufstoßen, dass Madrid sich nun als Speerspitze für den nationalen Schutz der Corrida aufschwingt. Die spanischen Tierschutzorganisationen werden sicherlich nicht das letzte Mal, wie am 28.3.2010 in Madrid, auf die Straße gehen und den Stierquälern, denen jedes Jahr Tausende von Stieren zum Opfer fallen, Paroli bieten. Dazu brauchen unsere spanischen Freunde unsere Unterstützung, indem wir bei jeder Gelegenheit gegen das perverse spanische Volksvergnügen protestieren und den Apologeten des Stierkampfs auf die Füße treten..
Quellen: sos-galgos.net und Spaniens Allgemeine Zeitung

Unterstützung erhielten wir von einem in Los Angeles lebenden Künstler. Er heißt Larry Torro und stellt jedem frei, sein neuestes Werk, das die Rollen im Stierkampf einfach umkehrt, unverfälscht zu verwenden. In Kalifornien ist das Bild schon häufig auf T-Shirts zu sehen. Auch ALF wird es bald veröffentlichen, auf deren Webseite schon eine andere Grafik von Larry Torro zu sehen ist, die sich in ähnlicher Weise gegen Hundekämpfe wendet. Vielen Dank an Larry Torro für seine engagierten Kunstwerke!

Anke und Karl Daerner

umananda
01.05.2010, 11:55
Eigentlich wollte ich einen guten Gesprächsansatz wieder aufnehmen ... aber anscheinend werden hier pausenlos fast identische Texte hineingekopiert.
Man kann nur hoffen, dass der User Octopus bald das gesamte Internet durchforstet hat und sämtliche Texte von Stierkampfgegnern kopiert und in den Thread hineingestellt hat.

Seitenlange Texte, teilweise mit dem gleichen Inhalt machen wohl jedes Gespräch zunichte.

So kann man auch Threads zerstören.

Servus umananda

ABAS
01.05.2010, 11:59
Die Präsidentin der Madrider Regionalregierung Esperanza Aguirre hat ihre Ankündigung wahr gemacht und von ihrem Parlament den Stierkampf zum Kulturerbe erklären lassen. Die Bürger der Madrider Region haben jetzt ein Jahr Zeit, ihre Meinung dazu zu äußern, bevor ein entsprechendes Dekret offiziell verkündet wird.
Die Erklärung stellt einen erheblichen Eingriff in die Meinungsfreiheit dar, denn nach dem Inkrafttreten des Dekrets, können Angriffe auf den Stierkampf mit Bußgeldern geahndet werden. Auch den Steuerzahlern kommt die Verfügung teuer zu stehen, da der Schutz dieses abscheulichen “Kulturguts” nun öffentlich gefördert werden kann. Das wurde natürlich auch schon vorher getan, doch nun müssen diese Zuwendungen nicht mehr getarnt werden.
Mit diesem Vorstoß heizte die Madrider Lokalmatadorin die Debatte über den Stierkampf in Spanien weiter an, was uns ja nur recht sein kann. Wie sich das Vorpreschen der auf die Debatte um das Stierkampfverbot in Katalonien auswirkt, ist schwer zu sagen. Sicherlich wird es einigen katalonischen Abgeordneten sauer aufstoßen, dass Madrid sich nun als Speerspitze für den nationalen Schutz der Corrida aufschwingt. Die spanischen Tierschutzorganisationen werden sicherlich nicht das letzte Mal, wie am 28.3.2010 in Madrid, auf die Straße gehen und den Stierquälern, denen jedes Jahr Tausende von Stieren zum Opfer fallen, Paroli bieten. Dazu brauchen unsere spanischen Freunde unsere Unterstützung, indem wir bei jeder Gelegenheit gegen das perverse spanische Volksvergnügen protestieren und den Apologeten des Stierkampfs auf die Füße treten..
Quellen: sos-galgos.net und Spaniens Allgemeine Zeitung

Unterstützung erhielten wir von einem in Los Angeles lebenden Künstler. Er heißt Larry Torro und stellt jedem frei, sein neuestes Werk, das die Rollen im Stierkampf einfach umkehrt, unverfälscht zu verwenden. In Kalifornien ist das Bild schon häufig auf T-Shirts zu sehen. Auch ALF wird es bald veröffentlichen, auf deren Webseite schon eine andere Grafik von Larry Torro zu sehen ist, die sich in ähnlicher Weise gegen Hundekämpfe wendet. Vielen Dank an Larry Torro für seine engagierten Kunstwerke!

Anke und Karl Daerner


Der Autor pusht seine zweifelhaften Werke um damit
Geld zu machen indem er seinen Bekanntheitsgrad auf
diese Weise steigert. Scheint ein bisher erfolgloser
Künstler zu sein. Erbärmlich für einen " Künstler " sich als
Motiv Sensationsgier und " Tierschutz " als Grundlage zu
suchen. :cool2:

Octopus
01.05.2010, 12:02
http://www.animalliberationfront.com/Practical/Shop--ToDo/Shopping/ArtbyLarryTorro.htm

What Is the ALF?
A Story Containing the Philosophy of Animal Liberation

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 12:04
Das einmal als Gesprächsgrundlage für Erwachsene, wie man über solche Themen eigentlich diskutiert. :]:]:]


.....dazu bedarf es Souveränität....und die......

Knud

Octopus
01.05.2010, 12:07
Eigentlich wollte ich einen guten Gesprächsansatz wieder aufnehmen ... aber anscheinend werden hier pausenlos fast identische Texte hineingekopiert.
Man kann nur hoffen, dass der User Octopus bald das gesamte Internet durchforstet hat und sämtliche Texte von Stierkampfgegnern kopiert und in den Thread hineingestellt hat.

Seitenlange Texte, teilweise mit dem gleichen Inhalt machen wohl jedes Gespräch zunichte.

So kann man auch Threads zerstören.

Servus umananda

jetzt kommt wieder dieser schmonzes :rolleyes:

a) wo hast du das getan ??
b) anstatt dich über copy zu beschweren erwarte ich gegenargumente von dir, die eindeutig diese quellen widerlegen, anstatt dessen mokierst du dich über diese die ich hier eingestellt habe.
kein einziges hast du bisher vorgebracht, ausser "höhere sinngestaltung-traditionelle kunstform und derartiger schwallerei und schmafu- philosophischen quatsch" und deinen kindheitserinnerungen kam nichts von dir, null, nothing.

ABAS
01.05.2010, 12:09
Der Stierkampf im Spanisch-Unterricht
La Tauromaquia en la clase de español

"Im Europäischen Parlament brachten Tierschützer zu Beginn des Jahres 2007 eine „Schriftliche Erklärung zu einem EU-weiten Verbot von Stierkämpfen“ (0002/2007) ein, die am 15.4.2007 am Votum der Abgeordneten scheiterte"


Damit ist die Mehrheit des EU-Parlamentes gegen eine Verbot der Corrida
de Torros. Das kann nicht angezeifelt werden und war eine demokratische
Entscheidung auf Ebene der EU !

http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/spanisch/unterrichtsmaterialien/toros/stierkampf

Octopus
01.05.2010, 12:13
Die Pferdeschänder sind unterwegs, immer wieder.

Es soll auch Leute geben, die sich an einer Kuh versuchen.

richtig, nur johlen dabei nicht tausende völlig verrohte menschen wenn ein pferd, ein stier abgeschlachtet wird.
dies bleibt der traditionellen "kultur" spaniens vorwiegend vorbehalten.
noch......

ABAS
01.05.2010, 12:15
http://img202.imageshack.us/img202/2616/34881096.png

http://www.portaltaurino.com/portal/

http://img338.imageshack.us/img338/5676/optk.png

http://www.opinionytoros.com/

http://img338.imageshack.us/img338/452/52764997.png

http://www.burladero.com/inicio

Diese websites aus Spanien kann jeder der nicht ausreichend
spanisch spricht von dem Googe tool in deutsch übersetzen
lassen. Die Übersetzung ist nicht perfekt, aber im groben Zügen
verständlich.

Wenn über Stierkampf sachlich diskutiert werden soll, sind auch
Grundlagenquellen aus Spanien mit einzubeziehen. Sonst wäre
es methodisch falsch und spielt damit dem Lager der Gegener
des Stierkampfes zu. Diese Gegener sind nicht an sachlichen
Informationen intessiert sondern lancieren ihre schmutzigen
Hetzkampagnen zur Manipualtion der Öffentlichen Meinung über
die Gier nach Sensatoinen. Ein alter Trick, der immer wieder auf
das Neue Opfer findet, die im Nachhinein dann nicht einmal mehr
bemerken, das sie manipuliert und gehirngewaschen wurden.

Octopus
01.05.2010, 12:16
Der Autor pusht seine zweifelhaften Werke um damit
Geld zu machen indem er seinen Bekanntheitsgrad auf
diese Weise steigert. Scheint ein bisher erfolgloser
Künstler zu sein. Erbärmlich für einen " Künstler " sich als
Motiv Sensationsgier und " Tierschutz " als Grundlage zu
suchen. :cool2:

ABAS, du hast immer noch nicht verstanden:

die kunst liegt im auge des betrachters. :D
wenn du also keinen zugang findest liegt es ausschliesslich an dir.
( habe ich mir sagen lassen )

Octopus
01.05.2010, 12:19
http://img202.imageshack.us/img202/2616/34881096.png

http://www.portaltaurino.com/portal/

http://img338.imageshack.us/img338/5676/optk.png

http://www.opinionytoros.com/

http://img338.imageshack.us/img338/452/52764997.png

http://www.burladero.com/inicio

Diese websites aus Spanien kann jeder der nicht ausreichend
spanisch spricht von dem Googe tool in deutsch übersetzen
lassen. Die Übersetzung ist nicht perfekt, aber im groben Zügen
verständlich.


über diese copy-links wird sich umananda freuen. :D

Octopus
01.05.2010, 12:26
Kälbermord im Baskenland, Tradition der Grausamkeit
http://www.sos-galgos.net/c/stierkampf/page/2

Kälbermord im Baskenland, gang und gäbe bei zahlreichen Volksfesten, die auch in anderen Teilen Spaniens stattfinden.. “Becerradas”, nennt man die Stierspektakel, bei denen “becerros” (Stiere, die jünger als zwei Jahre sind), grausam zu Tode gefoltert werden.

Unter den Blicken und dem Applaus des gemeinen Volkes, Kinder aller Alltersstufen inbegriffen, werden bei diesen Festen, die Kälber vor den Augen eines sadistischen Publikums zu Tode gequält. Immer wieder stechen unprofessionelle Möchtegern-Toreros mit ihren Lanzen in den Körper des unschuldigen Stieres, unbarmherzig und voller Brutalität bohren sich die Spitzen der Folterinstrumente in den Körper des Tieres, solange bis eine Arterie getroffen wird und das Blut pulsierend aus dem Körper strömt, musikalisch untermalt vom Pasadoble, begleitet von Gelächter und Applaus.

Töten ist nicht leicht, wie die folgenden Videoaufnahmen zeigen, die am 4. September 2008 von Aktivisten der spanischen Tierschutzpartei PACMA in Orozko, einem Ort in der Provinz Biskaya, an Nordküste der Iberischen Halbinsel, aufgenommen wurden.

das video zeigt die perversität der ausführenden und derjenigen die diesem drecksspiel beiwohnten

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 12:36
http://www.tierschutzpartei.de/Bilder/nrwplakat02.jpg


...Kampf den rituellen Hasenschlächtern..

Knud

Octopus
01.05.2010, 12:36
Der Stierkampf im Spanisch-Unterricht
La Tauromaquia en la clase de español

"Im Europäischen Parlament brachten Tierschützer zu Beginn des Jahres 2007 eine „Schriftliche Erklärung zu einem EU-weiten Verbot von Stierkämpfen“ (0002/2007) ein, die am 15.4.2007 am Votum der Abgeordneten scheiterte"


Damit ist die Mehrheit des EU-Parlamentes gegen eine Verbot der Corrida
de Torros. Das kann nicht angezeifelt werden und war eine demokratische
Entscheidung auf Ebene der EU !

http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/spanisch/unterrichtsmaterialien/toros/stierkampf

warum hast du nicht gleich den ersten satz dieser quelle zitiert ?(


Während in Deutschland die Veranstaltung von Tierkämpfen mit dem Staatsziel Tierschutz im Grundgesetz nicht vereinbar und nach dem Tierschutzgesetz verboten ist, wird der Stierkampf in Spanien auch kontrovers diskutiert.

wir haben ein besseres grundgesetz, das solche perversitäten nicht erlaubt. :D
südländer eben....

ABAS
01.05.2010, 12:38
Hier ein Video für die Tierschützer. Es ist ja gerade wieder
Froschwanderungszeit. Um die armen Frösche muss sich
sorgsam gemüht werden, damit die bösen Autofahrer sie
nicht überfahren. :hihi:

http://www.youtube.com/watch?v=hzGhJWQRRIw

:D

Octopus
01.05.2010, 12:40
...Kampf den rituellen Hasenschlächtern..

Knud

nichts ist leichter als etwas ins lächerliche ziehen zu wollen.

editha meint:
auch dein kompagnon abas gibt sich gerade diesem vergnügen hin....

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 12:41
nichts ist leichter als etwas ins lächerliche ziehen zu wollen.


...WIDDER ist sicher dafür...:D

Knud

ABAS
01.05.2010, 12:43
warum hast du nicht gleich den ersten satz dieser quelle zitiert ?(


Während in Deutschland die Veranstaltung von Tierkämpfen mit dem Staatsziel Tierschutz im Grundgesetz nicht vereinbar und nach dem Tierschutzgesetz verboten ist, wird der Stierkampf in Spanien auch kontrovers diskutiert.

wir haben ein besseres grundgesetz, das solche perversitäten nicht erlaubt. :D
südländer eben....

Meines Wissens gehört Deutschland zur EU und ist damit auch
an die EU-Gesetze und Richtlinien gebunden. Wenn ein Veranstalter
gegen das Deutsche Verbot des Stierkampfer klagt, wird er Recht
bekommen und das deutsche Tierschutzgesetz muss dann in Bezug
auf den Stierkampf novelliert werden. Die Tierschützer dürfen dann
vor Wut Fingernägel kauen. :hihi:

:D

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 12:49
Vielleicht mal ein kleiner Versuchsballon ... ebenfalls eine persönliche Erfahrung. Es mag für Tierschützer ein Widerspruch oder gar eine Perversion sein ... ja, ich finde in den Augen des sterbenden Stieres unendliche Traurigkeit. Sie berührt mich ... denn im Grunde hoffe ich immer auf einen Sieg des Stieres über den Matador ... klingt seltsam, aber den meisten spanischen Zuschauern geht es ebenso.

Servus umananda


also ich helfe @um bei der Auffindung des letzten guten Ansatzes..

Knud

Octopus
01.05.2010, 12:49
Meines Wissens gehört Deutschland zur EU und ist damit auch
an die EU-Gesetze und Richtlinien gebunden. Wenn ein Veranstalter
gegen das Deutsche Verbot des Stierkampfer klagt, wird er Recht
bekommen und das deutsche Tierschutzgesetz muss dann in Bezug
auf den Stierkampf novelliert werden. Die Tierschützer dürfen dann
vor Wut Fingernägel kauen. :hihi:

:D

so einfach wie du es dir vorstellst würde es sicher nicht gehen...aus mehreren gründen. :)

ABAS
01.05.2010, 12:49
...WIDDER ist sich dafür...:D

Knud

Corrida de Lebrato

oder

Corrida de Conejo

fände ich ämusant. Der radikalrassistische und antisemitische
Hasenstall steht aber nicht unter dem UNESCO-Weltkurturerbe.
Hasenkämpfe und Hahenkämpfe sind daher illegal. :hihi:

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 12:52
[B]Corrida de Conejo


..und anschließend,mit viel Knoblauch braun braten..dazu einen Rosado,kalt..

Knud

ABAS
01.05.2010, 12:53
so einfach wie du es dir vorstellst würde es sicher nicht gehen...aus mehreren gründen. :)

Das geht so einfach. Kann Dir jeder Student der sich
mit Europarecht und Wettbewerbsrecht befasst erkären.

Es wird aber keinen Kläger geben, da Corridas de Toros
in Deutschland keine Tradition haben. Für einen event-
manager wäre es deshalb unwirtschaftlich deartige events
zu veranstalten.

Der Deutsche klebt auch lieber fest an seinem Fussball,
Box- und Formel 1 Sport. Wenn nach einem extremen
Unfall der Formel 1 mehere Hundert Tote zu beklagen
wären, würde dieser " Sport " trotzdem nicht verboten.

Ich finde Boxen, Formel 1 und Fussball sind barbarische
Sportarten. Es werden oft Menschen dabei verletzt. :hihi:

Octopus
01.05.2010, 12:54
also ich helfe @um bei der Auffindung des letzten guten Ansatzes..

Knud

aber knuddi, ich bin enttäuscht von dir. sehr, sehr enttäuscht.
dachtest du tatsächlich, dass ich nicht wusste auf welchen beitrag sich umananda beziehen würde.............................?( .............. nur knuddi, das war kein "guter ansatz" sondern bullshit :D

daher habe ich auch erwidert:

für die versinnbildlichung des lebens und des todes(augenblickes) im zeitraffergeschehen und deiner "empfindung der unendlichen traurigkeit" darf schon ein lebewesen bestialisch zu tode gequält werden. das ist die freiheit der "kunst".
welcher hohn, welche perversion und dekadenz !

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 12:56
aber knuddi, ich bin enttäuscht von dir. sehr, sehr enttäuscht.
dachtest du tatsächlich, dass ich nicht wusste auf welchen beitrag sich umananda beziehen würde.............................?( .............. nur knuddi, das war kein "guter ansatz" sondern bullshit :D

daher habe ich auch erwidert:

für die versinnbildlichung des lebens und des todes(augenblickes) im zeitraffergeschehen und deiner "empfindung der unendlichen traurigkeit" darf schon ein lebewesen bestialisch zu tode gequält werden. das ist die freiheit der "kunst".
welcher hohn, welche perversion und dekadenz !


..ja,ja..ich weiß,Du hast es über viele Seiten erklärt,dass Du keinen Zugang dazu hast..Dein gutes Recht..aber auch Andere haben ein Recht das ganz anders zu sehen..

Knud

Octopus
01.05.2010, 13:03
Das geht so einfach. Kann Dir jeder Student der sich
mit Europarecht und Wettbewerbsrecht befasst erkären.

Es wird aber keinen Kläger geben, da Corridas de Toros
in Deutschland keine Tradition haben. Für einen event-
manager wäre es deshalb unwirtschaftlich deartige events
zu veranstalten.

Der Deutsche klebt auch lieber fest an seinem Fussball,
Box- und Formel 1 Sport. Wenn nach einem extremen
Unfall der Formel 1 mehere Hundert Tote zu beklagen
wären, würde dieser " Sport " trotzdem nicht verboten.

Ich finde Boxen, Formel 1 und Fussball sind barbarische
Sportarten. Es werden oft Menschen dabei verletzt. :hihi:


so stellt sich klein abas die welt vor.

soll ich dir sagen was dann in der österreichischen bevölkerung passieren würde, soll ich dir sagen welche auswirkungen dies auf unserer eu-mitgliedschaft haben würde ?
eine politische partei, die sich nicht mit vehemenz dagegen stellen würde ( volksbegehren ! ) kann sich gewaltiger stimmenverluste sicher sein, glaube kaum dass eine darauf erpicht wäre.

aber das könnte dir jeder volksschüler in österreich erzählen, dazu braucht es keinen studenten. :D

abgesehen davon das, wie du schon richtig erwähnt hast, keinerlei interesse an diesen perversen schauspielen in österreich besteht.

Abschaffung des Stierkampfes:
Alle Sozialdemokratinnen unterstützten die Erklärung (Harald Ertl, Karin Scheele, Jörg Leichtfried, Herbert Bösch, Christa Prets, Hannes Swoboda, Wolfgang Bulfon), ebenso Hans Peter Martin, Richard Seeber von der Volkspartei, Eva Lichtenberger von den Grünen und Karin Resetarits von den Liberalen.
http://www.tierschutzverein.at/de/menu_main/kampagnen/kampagnen-international/stierkampf

Octopus
01.05.2010, 13:10
Der Stierkampf lebt in erster Linie von Touristen, ihr Anteil an den Arena-Besuchern beträgt 90%. Für viele ist er ein geplanter Fixpunkt während einer Spanienreise, weil sie der Meinung sind, daß man das einmal gesehen haben muß… Viele wissen auch im vorhinein nicht genau, worum es sich bei einem Stierkampf eigentlich handelt und daß dabei tatsächlich ein Stier getötet wird. Tatsächlich wird auch in den Medien nie vom Todeskampf des Tiers am Boden und den langsam eintretenden Tod durch die zugefügten Verletzungen berichtet.

Jeder, der sich einen Stierkampf ansieht, und sei es auch nur "ein einziges Mal…", sorgt für das Weiterbestehen dieser grausamen Tradition.

http://www.tierschutzverein.at/de/menu_main/kampagnen/kampagnen-international/stierkampf

ABAS
01.05.2010, 13:13
so stellt sich klein abas die welt vor.

soll ich dir sagen was dann in der österreichischen bevölkerung passieren würde, soll ich dir sagen welche auswirkungen dies auf unserer eu-mitgliedschaft haben würde ?
eine politische partei, die sich nicht mit vehemenz dagegen stellen würde ( volksbegehren ! ) kann sich gewaltiger stimmenverluste sicher sein, glaube kaum dass eine darauf erpicht wäre.

aber das könnte dir jeder volksschüler in österreich erzählen, dazu braucht es keinen studenten. :D

abgesehen davon, wie du schon richtig erwähnt hast, keinerlei interesse an diesen perversen schauspielen in österreich besteht.


Es ist eine sachlich rechtliche Betrachtung der Situation. In der
EU herrscht Gewerbe- und Niederlassungsfreiheit. Unterstellen
wir ein Unternehmer und Veranstalter würde sich einen Erfolg
von der Veranstaltung in diesen beiden Ländern versprechen.

Er verklagt dann das Land Deutschland und Österreich und
gewinnt diese Klage ohne jeden Zweifel, weil das EU-Recht
gillt. Dazu greifen keinerlei Umfragen oder Notwendigkeiten
eines Beschlusses im Parlament. Die " Tierschützer " könnten
in Berlin oder Wien solange erfolglos protestieren, bis die
Füsse wund sind.

Jeder Volksentscheid dagegen, wäre er überhaupt rechtlich
nicht zulässig. Nach EU Recht sind die Corrida de Torros
EU weit erlaubt und nationales Recht wäre dem anzupassen.

Dieses Szenario wird natürlich nicht passieren, da kein
Veranstalter, dieses Geschäftskonzept in Deutschland oder
Österreich für wirtschaftlich hielte. Er würde demnach eine
Menge Investitionen in den Sand setzen um den Zutritt zum
Markt zu bekommen. Deshalb wird es keine Klagen geben.

Octopus
01.05.2010, 13:15
Was gibt Menschen das Recht, ein Tier auf diese brutale Weise zu Tode zu quälen?

Die Vorbereitung der Tiere:

Insiderinformanten sprechen von grausamen Quälereien, die bereits Wochen vor dem Kampf beginnen sollen, um die Tiere zu schwächen, weil der Matador ansonsten nicht die geringste Chance hätte, den Kampf zu überleben:

* die Stiere werden mit Beruhigungs- und Abführmitteln, sowie Schlägen in die Nieren geschwächt
* die Stunden vor dem Kampf verbringen sie in absoluter Dunkelheit
* Vaseline wird in ihre Augen geschmiert, um ihr Sehvermögen zu trüben
* die spitzen Hörner werden abgeschliffen, denn durch die Kürzung verlieren sie den Sinn für die Entferung und stoßen ins Leere nebenbei verursacht dieses Kürzen langanhaltende Schmerzen, weil in den Hörnern sehr empfindliche Nerven laufen
* in die Nasenlöcher wird Watte gestopft, um ihnen das Atmen zu erschweren

Nicht weniger Grausames erleiden die Pferde während dieses Spektakels…

stier_pferdDie Pferde sind meist sehr alt und sind allein durch den Geruch der gepeinigten, blutüberströmten Stiere in einer enormen Streßsituation. Entgegen einer entsprechenden Verordnung wird ihnen in den meisten Fällen nicht nur ein, sondern beide Augen zugebunden. Um ihre Hörfähigkeit zu verschlechtern, wird ihnen nasses Zeitungspapier in die Ohren gestopft. Um die Menschenmassen durch ihre Angstschreie nicht zu irritieren, werden ihnen die Stimmbänder durchgeschnitten. Jährlich werden ca. 3.000 Pferde von Stieren trotz der Schutzausrüstung aufgespießt.

Viele Feste, bei denen der Stierkampf ein unverzichtbarer Bestandteil ist, sind Kirchenfeste. Die katholische Kirche findet nichts dabei, ihre Heiligen durch grausames Opfern von Tieren zu ehren. Bischöfe und Pfarrer sitzen regelmäßig in den Rängen der Arenen und segnen das satanische Spiel. Im Katechismus der katholischen Kirche von 1997 heißt es, daß man sich der Tiere zu Freizeitgestaltung bedienen kann…

"El Toro de Coria" - ein Stier wird stundenlang durch die Straßen getrieben während die Menschenmenge spitze Pfeile auf ihn wirft - der Stier als lebende Dart-Scheibe. Wenn er unfähig ist, weiterzulaufen, werden ihm die Hoden bei lebendigem Leib abgeschnitten.

"Toros de Fuego" Medinacelli - in Soria werden dem Stier brennende Kugeln auf die Hörner gesetzt und er damit durch die Straßen gejagt, die Kugeln brennen stundenlang, bis die Hörner verbrannt sind - in ihrer Verzweiflung laufen die Stiere gegen Wände.

"El Toro de la Vega" - in Tordesillas wird jährlich zu Ehren der "Virgen de la Pena" ein mit Lanzen gemarterter Stier, begleitet von einer gröhlenden Menschenmenge durch das Dorf gejagt. Schafft er es lebend bis hinter eine Ziellinie, wird er begnadigt, allerdings hat es bis jetzt nur einen einzigen Stier gegeben, der erst nach 35 Minuten im Ziel starb. Derjenige, der die meisten Lanzen auf das Tier eingestochen hat, darf sich seine Hoden auf seine Lanze spießen.

Stiertreiben in Pamplona, Encierros - bei insgesamt 9 Rennen werden von 7. bis 14. Juli vor der Altstadt Pamplonas Stiere von einer Menschenmasse zu Tode gehetzt.

http://www.tierschutzverein.at/de/menu_main/kampagnen/kampagnen-international/stierkampf

der mob tobt sich aus...............

wie hanebüchern doch der vergleich mit einem "normalen" reitsport ist.
ich kenne keinen reitsport wo den tieren die stimmbänder durchschnitten werden.

ABAS
01.05.2010, 13:21
Der Stierkampf lebt in erster Linie von Touristen, ihr Anteil an den Arena-Besuchern beträgt 90%. Für viele ist er ein geplanter Fixpunkt während einer Spanienreise, weil sie der Meinung sind, daß man das einmal gesehen haben muß… Viele wissen auch im vorhinein nicht genau, worum es sich bei einem Stierkampf eigentlich handelt und daß dabei tatsächlich ein Stier getötet wird. Tatsächlich wird auch in den Medien nie vom Todeskampf des Tiers am Boden und den langsam eintretenden Tod durch die zugefügten Verletzungen berichtet.

Jeder, der sich einen Stierkampf ansieht, und sei es auch nur "ein einziges Mal…", sorgt für das Weiterbestehen dieser grausamen Tradition.

http://www.tierschutzverein.at/de/menu_main/kampagnen/kampagnen-international/stierkampf


Das ist eine dreiste Lüge der Tierschutzpsychopathen.
Weiter oben habe ich einen Linktext, der genau das Gegenteil
belegt. Zu dem Zeitpunkt wo über Wochen und Monate jeden
Tag Corrida de Toros stattfinden, sind fast keine Touristen im
Spanienurlaub. Die Arenen sind täglich randvoll mit Spaniern.
Touristen sind dabei die Ausnahme.

Zitat aus # 481:

"Oft wird von Stierkampfgegnern ins Feld geführt, ohne ausländische Touristen
gäbe es keine corrida de toros mehr. Auch das stimmt so nicht, denn die
bekanntesten Kämpfe, mit regelmässig vollen Arenen finden in Gegenden statt,
in denen nur wenig Tourismus herrscht. Ich glaube kaum, wenn im Sommer in
Bilbao die plaza mehrere Tage mit jeweils rund 15'000 Menschen gefüllt ist, dass
dies vor allem Ausländer sind. Dasselbe gilt auch für Orte wie San Sebastián,
Albacete usw. und auch Madrid dürfte kaum einen Monat lang zu San Isidro im
Mai/Juni täglich 23'000 Ausländer mobilisieren".

Interner Link zu # 481: http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3670340&postcount=481

carpe diem
01.05.2010, 13:28
Ich fordere die Todesstrafe für Kinderschänder und Tierquäler.

Octopus
01.05.2010, 13:39
@ ABAS

Das ist eine dreiste Lüge der Tierschutzpsychopathen.
schön, dass du dich als erster hier der dieser perversität etwas abgewinnen kann mit einem gegenargument äusserst.

es steht aussage gegen aussage.
der österreichische tierschutzverein ist jedenfalls eine seriöse institution, das werden dir die meisten österreicher bestätigen.
die mitglieder und gründer dieses vereines als psychopathen zu diffamieren fällt auf dich zurück.

was meinst du dazu, dass:

..die stiere vor dem kampf geschwächt, ihnen die hörner abgeschliffen werden, was sie nicht nur im kampf benachteiligt sondern ihnen auch schmerzen bereiten muss ?

...den pferden die stimmbänder durchschnitten werden ?

keine tierquälerei ??

Octopus
01.05.2010, 13:46
Ich fordere die Todesstrafe für Kinderschänder und Tierquäler.

ich eine tatsächlich lebenslange haft für kinderschänder, mörder, vergewaltiger und je nach schwere des falles jahrelange haftstrafen für tierqüäler, denn das tier ist keine sache sondern ein fühlendes lebewesen.

wenn man schon tiere wegen des fleischkomsums töten muss, so muss dies so schmerzlos und schnell als nur möglich geschehen.

alles andere ist barbarei-ja auch das betäubungslose schächten selbstverständlich.

carpe diem
01.05.2010, 13:50
@ ABAS

schön, dass du dich als erster hier der dieser perversität etwas abgewinnen kann mit einem gegenargument äusserst.

es steht aussage gegen aussage.
der österreichische tierschutzverein ist jedenfalls eine seriöse institution, das werden dir die meisten österreicher bestätigen.
die mitglieder und gründer dieses vereines als psychopathen zu diffamieren fällt auf dich zurück.

was meinst du dazu, dass:

..die stiere vor dem kampf geschwächt, ihnen die hörner abgeschliffen werden, was sie nicht nur im kampf benachteiligt sondern ihnen auch schmerzen bereiten muss ?

...den pferden die stimmbänder durchschnitten werden ?

keine tierquälerei ??

Den Pferden die Genitalien verstümmelt werden, das scheint Abbas zu gefallen.
Die abnormen Täter können meist nicht ausgeforscht werden.
Es wird endlich Zeit, dass das Tier keine Sache mehr ist.
Es ist ein Lebewesen, wie wir auch, niemand hat das Recht der Quälerei an unseren Mitgeschöpfen.

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 13:51
Ein Versuch die Schützengräben,der verbissen kämpfenden Parteien,etwas einzuebnen..

..im Moment bekam ich eine mail von meinem Sohn,er ist momentan in Indonesien,auf den Gewürzinseln,tauchen..(lease island)
er hat berichtet,dass Einheimische am Strand,zu einem Grillfest,einen Hund geschlachtet haben..andere Länder,andere Sitten...

..wer es vergessen hat..der Mensch ist das größte und unerbittlichste Raubtier auf diesem Planeten und nur emotionale Nähe bewahrt die andere Kreatur davor getötete zu werden..so ist zu erklären,dass einerseits der Hund unser enger Freund,andererseits er zum Ziel unserer kulinarischen Gelüste wird...


wenn der Kampfstier unter menschlicher Obhut gehätschelt würde,dann in die Arena getänzelt käme,auf den Torero zu und ihm freundlich über das Gesicht leckt..danach noch einen Flamenco tanzt und den Zuschauern zuwinkt..ja dann..Wetten niemand würde sich noch trauen diesem lieben Viercherl etwas böses anzutun..

Knud

ABAS
01.05.2010, 13:55
@ ABAS

schön, dass du dich als erster hier der dieser perversität etwas abgewinnen kann mit einem gegenargument äusserst.

es steht aussage gegen aussage.
der österreichische tierschutzverein ist jedenfalls eine seriöse institution, das werden dir die meisten österreicher bestätigen.
die mitglieder und gründer dieses vereines als psychopathen zu diffamieren fällt auf dich zurück.

was meinst du dazu, dass:

..die stiere vor dem kampf geschwächt, ihnen die hörner abgeschliffen werden, was sie nicht nur im kampf benachteiligt sondern ihnen auch schmerzen bereiten muss ?

...den pferden die stimmbänder durchschnitten werden ?

keine tierquälerei ??


Die Tierschutzvereine aus den anderen EU-Ländern sollte das
was in Spanien passiert nicht interessieren. Deshalb halte ich
einige der Tierschützer für Psychos oder minderintelligent.

Keiner von denen war wahrscheinlich je zu der Corrida-Zeit
in Spanien und kann daher nicht wissen, das die Arenen
zu dieser Zeit 95 % und mehr nur mit Spaniern gefüllt sind.

Viele Tierschutzvereine machen simpel das was sie können.
Abschreiben von Googel Hetzartikeln anderen Anti-Corrida
Verfechter.

Damit verlieren selbst seriöse Tierschutzvereine, die denken
diese Hetze mitzumachen, für mich an Reputation. Wenn eine
NGO schon als ein Tierschutzverein glaubt sich in das Corrida
Thema der Spanier konkret einmischen zu müssen, haben die
Leute zumindest sorgfältige Recherche vorher zu betreiben.

Das machen sie nicht ! Damit werden sie angreifbar und
in einigen Fällen, völlig zu Recht, als Idioten erkannt. Aber
nicht traurig sein deshalb ! Selbst auf der Ebene von AI gibt
es eine stattliche Anzahl von Idioten und Psychopathen.

Amnesty International befasst sich nicht mit Tierschutz
sondern mit Menschenrechten. Das macht die Sache viel
schlimmer. Wenn Schwachköpfe für Rechte von Mensch
und Tiere einstehen, verletzt das die Würde dieser Spezies
und wertet diese Lebenwesen damit unabsichtlich ab.

Octopus
01.05.2010, 13:56
..ja,ja..ich weiß,Du hast es über viele Seiten erklärt,dass Du keinen Zugang dazu hast..Dein gutes Recht..aber auch Andere haben ein Recht das ganz anders zu sehen..

Knud

hast du zugang zu einer bisschen schwangerschaft, oh du mein knuddi ?

schau, entweder es ist tierquälerei oder eben nicht.
da gibt es nichts dazwischen, nur graduelle unterschiede und dieser grad ist sehr hoch bei dem widerwärtigen spektakel eines stierkampfes.
auch der jämmerliche versuch einer tierqälerei einen (fraglichen) "sinn" zu geben macht aus einer tierquälerei nichts anderes als eine........................du bist dran, knuddi.

da gibt es keinen "zugZwang" !

daher nehme ich zur kenntnis dass du tierquälerei als nichts verwerfliches betrachtest.

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 14:03
hast du zugang zu einer bisschen schwangerschaft, oh du mein knuddi ?

schau, entweder es ist tierquälerei oder eben nicht.
auch der jämmerliche versuch einer tierqälerei einen (fraglichen) "sinn" zu geben macht aus einer tierquälerei nichts anderes als eine........................du bist dran, knuddi.

da gibt es keinen "zugZwang" ??

daher nehme ich zur kenntnis dass du tierquälerei als nichts verwerfliches betrachtest.


..Du musst auch Lesen können oder wollen...
Ob etwas als Tierquälerei vom kulturellen Umfeld empfunden wird liegt in der emotionalen Nähe zur Kreatur...(schrieb ich bereits)
Mit kulturellen Unterschieden weicht das fundamental von einander ab..
es kann nicht sein,dass eine Minderheit von Menschen,die Mehrheit dazu zwingen will es genauso zu sehen..das ist Coca-Cola-Kultur..genauso wie die weltweite Missionierung zur Idee der westlichen Demokratie..es kann nicht funktionieren...bedenke es handelt sich hier um Kulturen die schon mit Messer und Gabel essen konnten als sich bei uns die "Arier" noch an Lianen durch die Urwälder schwangen..

Knud

Octopus
01.05.2010, 14:06
Den Pferden die Genitalien verstümmelt werden, das scheint Abbas zu gefallen.
Die abnormen Täter können meist nicht ausgeforscht werden.
Es wird endlich Zeit, dass das Tier keine Sache mehr ist.
Es ist ein Lebewesen, wie wir auch, niemand hat das Recht der Quälerei an unseren Mitgeschöpfen.

so ist es.
gesetze-verhältnismässigkeit-die tierqüäler milder bestrafen als eigentumsdelikttäter
zeigen deutlich auf, wie verkommen unsere politiker, parteien sind.

Octopus
01.05.2010, 14:15
Ein Versuch die Schützengräben,der verbissen kämpfenden Parteien,etwas einzuebnen..

..im Moment bekam ich eine mail von meinem Sohn,er ist momentan in Indonesien,auf den Gewürzinseln,tauchen..(lease island)
er hat berichtet,dass Einheimische am Strand,zu einem Grillfest,einen Hund geschlachtet haben..andere Länder,andere Sitten...

..wer es vergessen hat..der Mensch ist das größte und unerbittlichste Raubtier auf diesem Planeten und nur emotionale Nähe bewahrt die andere Kreatur davor getötete zu werden..so ist zu erklären,dass einerseits der Hund unser enger Freund,andererseits er zum Ziel unserer kulinarischen Gelüste wird...


wenn der Kampfstier unter menschlicher Obhut gehätschelt würde,dann in die Arena getänzelt käme,auf den Torero zu und ihm freundlich über das Gesicht leckt..danach noch einen Flamenco tanzt und den Zuschauern zuwinkt..ja dann..Wetten niemand würde sich noch trauen diesem lieben Viercherl etwas böses anzutun..

Knud

falsch, andere sitten-barbarische sitten.

und bitte wir schreiben hier über einen europäiischen staat und nicht von absurdistan !

Octopus
01.05.2010, 14:23
..Du musst auch Lesen können oder wollen...
Ob etwas als Tierquälerei vom kulturellen Umfeld empfunden wird liegt in der emotionalen Nähe zur Kreatur...(schrieb ich bereits)
Mit kulturellen Unterschieden weicht das fundamental von einander ab..
es kann nicht sein,dass eine Minderheit von Menschen,die Mehrheit dazu zwingen will es genauso zu sehen..das ist Coca-Cola-Kultur..genauso wie die weltweite Missionierung zur Idee der westlichen Demokratie..es kann nicht funktionieren...bedenke es handelt sich hier um Kulturen die schon mit Messer und Gabel essen konnten als sich bei uns die "Arier" noch an Lianen durch die Urwälder schwangen..

Knud

du solltest nicht immer nebelkerzen zünden.
a)
es geht hier um einen europäiischen staat.
b)
ich habe dich gefragt ob es für dich eine tierquälerei ist ( stierkampf in spanien) oder nicht und du kommst mir mit der ausflucht daher was ausserhalb europas sitte ist :rolleyes:
das war und ist nicht meine frage an dich gewesen.

also, nochmals.

ist es für dich tierqüälerei einem pferd die stimmbänder zu durchschneiden ?
ist es für dich tierquälerei wenn stieren die hörner abgeschliffen werden und damit den tieren schmerzen zugefügt werden ?

ganz einfache fragen, vor deren antwort du dich zu drücken versuchst, okay, dein gutes recht, aber dann schwafle nicht herum und lass es bleiben.

Skaramanga
01.05.2010, 14:30
zu anfang läuft es natürlich durch. die wunden werden ja nicht augenblicklich versorgt.

Der Torero ist ein Auslaufmodell. :hihi:

Octopus
01.05.2010, 14:30
@ ABAS

Die Tierschutzvereine aus den anderen EU-Ländern sollte das
was in Spanien passiert nicht interessieren. Deshalb halte ich
einige der Tierschützer für Psychos oder minderintelligent.



:rolleyes: was für ein argument.
nur regionaler tierschutz.
die jeweiligen menschenrechtsorganisationen sollten sich auch nur um die probleme im eigenen eu-land kümmern, oder was ?

Octopus
01.05.2010, 14:36
Der Torero ist ein Auslaufmodell. :hihi:

je schneller er "ausläuft" desto besser.
derartige perverse aktionen haben im aufgeklärten ? südeuropa nichts zu suchen.

Knudud_Knudsen
01.05.2010, 14:48
ist es für dich tierqüälerei einem pferd die stimmbänder zu durchschneiden ?
ist es für dich tierquälerei wenn stieren die hörner abgeschliffen werden und damit den tieren schmerzen zugefügt werden ?

ganz einfache fragen, vor deren antwort du dich zu drücken versuchst, okay, dein gutes recht, aber dann schwafle nicht herum und lass es bleiben.


so lange Massenmorde wie der Holocaust von manchen Menschen noch geleugnet werden...Sprenggürtelbomber als Freiheitshelden medial verklärt werden..Klerikale
im Namen des Kreuzes Kinder schänden..und Frauen geprügelt werden..habe ich keinen Anlass darüber auch nur einen Moment zu reflektieren..

Knud

ABAS
03.05.2010, 11:11
Um verblendeten Tierschützern etwas sachliche Überzeugungshilfe
in Bezug auf die Relatiät der Corridas zu geben, hier einige exzellente
Videos über den Stierkampf:


XIV Concurso Nacional de Rcortes

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=15

Entrenamiento de Perera a puerta cerrada

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=29

Entrevista a Arturo Macias

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=35

Entrevista a el Cid II

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=20

Entrevista a el Cid

http://www.aplausos.es/galeria-multimedia/index.asp?g=31


Diese Videos stammen von den Online Ausgaben der beiden
grössten spanischen Wochenzeitschriften über Stierkampf:


http://img693.imageshack.us/img693/7124/aplausosw.jpg

http://www.aplausos.es/index.asp

http://img32.imageshack.us/img32/462/6t6s.jpg

http://www.6toros6.es/index.php


Ball nach vorn gespielt ! :D

Octopus
03.05.2010, 13:08
so lange Massenmorde wie der Holocaust von manchen Menschen noch geleugnet werden...Sprenggürtelbomber als Freiheitshelden medial verklärt werden..Klerikale
im Namen des Kreuzes Kinder schänden..und Frauen geprügelt werden..habe ich keinen Anlass darüber auch nur einen Moment zu reflektieren..

Knud

was für eine dumme ausrede, was für ein gewäsch um sich vor einer klaren antwort zu drücken, jude. :D
was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
deine logik ist derartig abstrus, dass man sich fragen muss, stellst du dich nur so blöd an, oder bist du es ?

tierschutz, nö, interesswiert mich nicht, solange es menschen gibt die das und das anderen menschen antun.

du hast tatsächlich einen an der waffel.

twoxego
03.05.2010, 13:17
zusammenfassung.
der Mexikanische torero, hatte zweimal glück.

einmal damals, als er verwundet wurde und einmal heute weil er diesen strang nicht lesen musste.
er wäre sonst inzwischen unzweifelhaft verstorben, an langeweile.


ps.:
ich habe keine ahnung, wie hoch heute das wasser in der Elbe steht.

Octopus
03.05.2010, 14:12
453.000 Unterschriften für Verbot des Stierkampfes in Katalonien

Ein Jahr, auf den Tag genau, nachdem sich die Stadt Barcelona als „Anti-Corrida“ erklärt hat, wurden die Organisationen ADDA und WSPA am 6. April 2005 von dem Präsidenten des katalonischen Parlamentes Ernest Benach empfangen, um ihm 453.000 Unterschriften von Bürgern Kataloniens, Spaniens, Europas und dem Rest der Welt zu überreichen, mit der Forderung, den Stierkampf in Katalonien zu verbieten.

Die Petition, die auch von Paul McCartney, dem Dalaï Lama und der Primatologin Jane Goodall unterstützt wurde, ist ein großer Erfolg der ADDA und letztlich für alle, die unterzeichnet haben. Quelle: www.flac-anticorrida.org

Dem katalonischem Parlament liegt ein Gesetzesantrag für das Verbot des Stierkampfes in Katalonien vor, der noch in diesem Jahr zur Abstimmung gelangen soll. Die massive Unterstützung der Kampagne von ADDA wird hoffentlich zur gesetzlichen Abschaffung des Massakers an Tieren (Stiere und Pferde) in Katalonien beitragen.

http://www.antistierkampf.de/

Stierkämpfe werden in Barcelona abgeschafft


In Barcelona, der Hauptstadt Kataloniens im Norden von Spanien, werden ab 2008 keine Stierkämpfe mehr veranstaltet. Bereits 2005 hat sich die Stadt Barcelona zur Anti-Stierkampf-Stadt erklärt, allerdings war dies nur eine Geste, der aber weitere Städte Kataloniens folgten. Während in anderen Regionen von Spanien der Stierkampf bei den Einheimischen sehr populär ist und auch Stierhatzen verbreitet sind, siehe Bous a la Mar in Denia, Costa Blanca, hat der Stierkampf in Katalonien nie die Beliebtheit genossen. Allerdings brachte nicht Tierliebe den Stierkampf in Barcelona zu Fall, sondern der schnöde Mammon. Bei jedem Stierkampf wird ein Verlust von über 20.000 Euro gemacht. Die Stierkampfarena in Barcelona, die letzte von Dreien, soll 2008 nun geschlossen und abgerissen werden.

http://www.spanien-bilder.com/spanien_nachrichten_details.php?id=1830

tja, dies war ein erster schritt in die richtige richtung.
man kann nur hoffen, dass dies nicht der letzte war.

Octopus
03.05.2010, 14:22
Die Corrida de Toros - der Stier"kampf"
Pro Jahr werden ca. 70.000 Stiere in Spanien alleine bei Stierkämpfen und blutrünstigen Fiestas gequält und getötet. Gäbe es keinen Stierkampf mehr, stürben die Toreros aus und nicht die Kampfstiere

Die Argumente Pro und Kontra Stierkampf

Stierkampf-Anhänger behaupten immer wieder, der Kampfstier habe ein wundervolles Leben und leide nur 20 Minuten.

Der Kampfstier leidet auf jeden Fall länger als 20 Minuten, da er schon Wochen vorher auf den Kampf vorbereitet wird (z.B. Hörnerabschleifen).
Ebenso verbringt er viel Zeit im engen Tiertransporter (Kampfstiere werden oft durch ganz Spanien nach Frankreich oder Portugal transportiert). Das Auf- und Abladen ist sehr stressig. In den Ställen der Arena befindet er sich tagelang in unbekannter Umgebung. Viele Stiere werden vor dem Stierkampf durch die Straßen getrieben, wo sie sich vollkommen orientierungslos einer Menschenmenge entgegen sehen (s. Pamplona).

Aber selbst, wenn dies alles nicht der Fall wäre, gibt die Tatsache, dass ein Tier ein gutes Leben gehabt haben soll, Menschen das Recht, ein Tier auf so brutale Art zu Tode zu quälen?

Stierkampf-Anhänger behaupten immer wieder, die Rasse Kampfstier würde es nicht mehr geben, wenn der Stierkampf abgeschafft würde.

Wer die Rasse Kampfstier dermaßen liebt, erhält sie auch am Leben, ohne einen direkten Verwendungszweck für sie zu haben. Sonst würden viele Tierarten, für die der Mensch keinen direkten Verwendungszweck hat, bereits ausgestorben sein.

Stierkampf-Anhänger behaupten, der Stierkampf erhalte die ökologische Landwirtschaft und die großen Weidegebiete würden verschwinden.

Ökologische Landwirtschaft kann man auch mit Tieren durchführen, die nicht für den Stierkampf bestimmt sind. Tatsache ist, es wäre nicht mehr so kostengünstig, wenn die Subventionen seitens des spanischen Staates und der EU wegfielen. Die Weidegebiete liegen in der Regel sowieso fernab der großen Städte, so dass eine Bebauung uninteressant wäre (in Spanien ist die "Landflucht" nach wie vor stark). Außerdem leben viele Kampfstiere sowieso nicht konstant auf großen Weiden, sondern verbringen viel Zeit hinter Wellblechzäunen, wie wir feststellen konnten.

Im Frühjahr 1989 hielt der spanische König auf der Plaza de las Ventas in Madrid eine Rede, um die Spanier zu ermutigen, ihren Nationalsport gegen die wachsenden europäischen Forderungen nach einem Verbot zu verteidigen. Er nimmt auch heute noch regelmäßig an Stierkämpfen als Zuschauer teil. Die spanische Königin gilt als Gegnerin des Stierkampfes und wird für ihr Fernbleiben vom Volk kritisiert.

http://www.anti-corrida.de/stierkampf.htm

Octopus
03.05.2010, 16:04
OT

Dieser ganze Blödsinn ödet mich nur noch an.

diese grüne bewertung bekam ich gerade von..................
recht hat sie, das strangthema ist für mich abgeschlossen.

ABAS
04.05.2010, 00:09
453.000 Unterschriften für Verbot des Stierkampfes in Katalonien

Ein Jahr, auf den Tag genau, nachdem sich die Stadt Barcelona als „Anti-Corrida“ erklärt hat, wurden die Organisationen ADDA und WSPA am 6. April 2005 von dem Präsidenten des katalonischen Parlamentes Ernest Benach empfangen, um ihm 453.000 Unterschriften von Bürgern Kataloniens, Spaniens, Europas und dem Rest der Welt zu überreichen, mit der Forderung, den Stierkampf in Katalonien zu verbieten.

Die Petition, die auch von Paul McCartney, dem Dalaï Lama und der Primatologin Jane Goodall unterstützt wurde, ist ein großer Erfolg der ADDA und letztlich für alle, die unterzeichnet haben. Quelle: www.flac-anticorrida.org

Dem katalonischem Parlament liegt ein Gesetzesantrag für das Verbot des Stierkampfes in Katalonien vor, der noch in diesem Jahr zur Abstimmung gelangen soll. Die massive Unterstützung der Kampagne von ADDA wird hoffentlich zur gesetzlichen Abschaffung des Massakers an Tieren (Stiere und Pferde) in Katalonien beitragen.

http://www.antistierkampf.de/

Stierkämpfe werden in Barcelona abgeschafft


In Barcelona, der Hauptstadt Kataloniens im Norden von Spanien, werden ab 2008 keine Stierkämpfe mehr veranstaltet. Bereits 2005 hat sich die Stadt Barcelona zur Anti-Stierkampf-Stadt erklärt, allerdings war dies nur eine Geste, der aber weitere Städte Kataloniens folgten. Während in anderen Regionen von Spanien der Stierkampf bei den Einheimischen sehr populär ist und auch Stierhatzen verbreitet sind, siehe Bous a la Mar in Denia, Costa Blanca, hat der Stierkampf in Katalonien nie die Beliebtheit genossen. Allerdings brachte nicht Tierliebe den Stierkampf in Barcelona zu Fall, sondern der schnöde Mammon. Bei jedem Stierkampf wird ein Verlust von über 20.000 Euro gemacht. Die Stierkampfarena in Barcelona, die letzte von Dreien, soll 2008 nun geschlossen und abgerissen werden.

http://www.spanien-bilder.com/spanien_nachrichten_details.php?id=1830

tja, dies war ein erster schritt in die richtige richtung.
man kann nur hoffen, dass dies nicht der letzte war.



Die katalanische Hauptstadt Barcelona allein hat soviele
Einwohner wie Hamburg oder Wien (ca. 1.7 Millionen)

Damit haben die Anti-Corrida-Knaller, nur auf die Hauptstadt
bezogen, nicht mal 1/3 der Einwohner zu einer Unterschrift
zusammenbekommen ! Jetzt stelle die Relation zur Provinz
Katalaniens und zu ganz Spanien, berüchsichtige noch das
einige der 453.000 Unterschriften von Stierkampfgegnern
aus dem Ausland stammen. Dann erfasst Du vollumfänglich
die Lächerlichkeit dieser Aktion. :D

Von den Katalanen werden selbst die Restspanier schon
wegen Ihres spanischen Dialektes diskriminiert, weil die
nur Spanisch und nicht Katalan sprechen können.

Die stolzen Katalanen lassen sich bestimmt von Keinem Ihre
Corrida-de-Torros nehmen. Erst Recht nicht von hergelaufenen
Ausländern die nicht um die Traditionen und Bräuche wissen.

zoon politikon
04.05.2010, 07:34
Die katalanische Hauptstadt Barcelona allein hat soviele
Einwohner wie Hamburg oder Wien (ca. 1.7 Millionen)

Damit haben die Anti-Corrida-Knaller, nur auf die Hauptstadt
bezogen, nicht mal 1/3 der Einwohner zu einer Unterschrift
zusammenbekommen ! Jetzt stelle die Relation zur Provinz
Katalaniens und zu ganz Spanien, berüchsichtige noch das
einige der 453.000 Unterschriften von Stierkampfgegnern
aus dem Ausland stammen. Dann erfasst Du vollumfänglich
die Lächerlichkeit dieser Aktion. :D

Von den Katalanen werden selbst die Restspanier schon
wegen Ihres spanischen Dialektes diskriminiert, weil die
nur Spanisch und nicht Katalan sprechen können.

Die stolzen Katalanen lassen sich bestimmt von Keinem Ihre
Corrida-de-Torros nehmen. Erst Recht nicht von hergelaufenen
Ausländern die nicht um die Traditionen und Bräuche wissen.

Na zum Glück sind das keine christlichen Bräuche und Traditionen, da würdest du höchst persönlich unterschreiben.

Aber da ja nur völlig sinnfrei Tiere gequält und getötet werden, ist das für einen Atheisten wie Dich völlig ok.

Du bist ein elender Heuchler.

umananda
04.05.2010, 09:40
also ich helfe @um bei der Auffindung des letzten guten Ansatzes..

Knud

Das ist zwar ganz lieb von dir, aber mir geht es im Grunde so wie im realen Leben. Befindet sich im Café ein Mensch, der eine Diskussionsrunde niederbrüllt bzw. "niederredet" ziehe ich mich aus dieser "Runde" meistens (oder eigentlich fast immer) zurück.

Servus umananda

Octopus
04.05.2010, 11:13
Das ist zwar ganz lieb von dir, aber mir geht es im Grunde so wie im realen Leben. Befindet sich im Café ein Mensch, der eine Diskussionsrunde niederbrüllt bzw. "niederredet" ziehe ich mich aus dieser "Runde" meistens (oder eigentlich fast immer) zurück.

Servus umananda

ich nicht.
ich höre mir sogar, eine zeitlang zumindest, die "argumente" der menschen an, die einer perversen tierquälerei eine höhere sinngebung verleihen möchten, als ob das nur im geringsten das leid dieser armen kreaturen mildern würde und weinen können wenn ihr eigenes pferd getötet wurde, einen "sport" aber, bei dem auch pferde völlig unnötig gequält und abgeschlachtet werden bejahen, dabei sogar zusehen und dann wenn bei dem zu tode gequälten stier die augen brechen ihren "gefühlen" ? freien lauf lassen.

welch paradoxe "tierliebe".
nein, dieser eigenartigen ethikvorstellung kann ich nichts abgewinnen.

P.S.

..und user die als "argumente" vorbringen es würde sie diese tierquälerei weiter nicht so tangieren, in anbetracht dessen was menschen anderen menschen antun* und ausserdem und überhaupt müsse man den satz berücksichtigen - andere länder, andere sitten - sind wohl die grössten deppen.
eigenartigerweise gilt für diese dieser "grundsatz" bei islamstaaten/irak nicht.
da werden gerade von diesen deppen deren "sitten und gebräuche" ( zu recht ! ) aufs schärfste kritisiert und verurteilt.

*was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

Drache
06.05.2010, 04:53
Der Stier hätte ihn erst an der Wand zerquetschen sollen, um dann einmal rund um die Arena durch die Zuschauer zu wüten...

Skaramanga
06.05.2010, 12:09
Ich erinnere mich, dass in Nueva Andalucia (zwischen Marbella und San Pedro de Alcantara) vor etlichen Jahren mal eine Stierkampfarena gebaut wurde, aber wg. Protesten der Anwohner nie in Betrieb genommen wurde. Sie steht heute noch als Bauruine da. Auch in Spanien gehen die Meinungen wohl sehr auseinander.

Octopus
06.05.2010, 13:37
@ Dragon

Der Stier hätte ihn erst an der Wand zerquetschen sollen...

vorausgesetzt dies würde bei einem stierkampf geboten wäre ich auch bereit einen solchen als zuseher zu bewundern.

marc
22.05.2010, 10:35
http://img18.imageshack.us/img18/6375/stierkampf.png (http://img18.imageshack.us/i/stierkampf.png/)

Aaaaah!

http://www.heraldsun.com.au/news/warning-graphic-pics-of-bullfight/story-e6frf7jo-1225869901001

http://www.bild.de/BILD/news/2010/05/21/stierkampf-madrid/julio-aparicio-kiefer-von-stier-durchbohrt.html

Alfred
22.05.2010, 10:41
...
Aaaaah!

http://www.heraldsun.com.au/news/warning-graphic-pics-of-bullfight/story-e6frf7jo-1225869901001

http://www.bild.de/BILD/news/2010/05/21/stierkampf-madrid/julio-aparicio-kiefer-von-stier-durchbohrt.html

Guter Treffer vom Stier, Respekt. Aber was passiert mit einem Stier der gewinnt? Wird er trotzdem getötet oder erhält er ein Gnadenbrot?

Koslowski
22.05.2010, 11:27
Volltreffer! Sowas würde ich gerne öfter sehen.

Octopus
25.05.2010, 16:36
Volltreffer! Sowas würde ich gerne öfter sehen.

zwei kreaturen innerhalb kurzer zeit, da kann ich nur die daumen drücken, dass dies bald wieder einem stier gelingen wird.
aber bitte diesmal gleich ordentlich und endgültig, d.h. mit dem ableben dieses saukerls.