Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Torero entgeht knapp dem Tod



Seiten : 1 [2] 3

Maxvorstadt
29.04.2010, 15:46
a) blödsinn-man muss bei keinem ereignis dabeigewesen zu sein um es als tierquälrei einstufen zu können.
b) tja, das passt zur jüdischen mentalität.

Geh zu deinen alten Schachteln und laß dir das Stricken beibringen. :))

Octopus
29.04.2010, 15:47
Mitleid hat keinen einzigen verfolgten Juden gerettet. Es sind Menschen der Tat gewesen, die ihr eigenes Leben riskiert haben, um einen Juden zu retten.

Mitleid verspürten manchmal auch KZ-Schergen, während sie die Gaskammertür verriegelte.

Servus umananda

post skriptum .. deine bodenlose Dummheit schreckt anscheinend vor keiner schwachsinnigen Bemerkung zurück.

a) das ist nicht das thema dieses stranges, hier geht es einzig und alleine um den stierkämpf, weshalb also wirfst du schon wieder nebelgranaten ?
b) äusserst interessant.
wehe ich hätte zuerst einen vergleich mit den an deutschen begangenen verbrechen des II.WK gezogen.
die moral und ethik erwähnt, da wäre gleich ein aufschrei zu hören gewesen.

Maxvorstadt
29.04.2010, 15:51
a) das ist nicht das thema dieses stranges, hier geht es einzig und alleine um den stierkämpf, weshalb also wirfst du schon wieder nebelgranaten ?
b) äusserst interessant.
wehe ich hätte zuerst einen vergleich mit menschen gezogen.
die moral und ethik erwähnt, da wäre gleich ein aufschrei zu hören gewesen.


Brüll hier nicht herum du Volldepp. Das habe ich nachgelesen. Es war dieser nervende User Peel, der hier das Thema eingebracht hat. Host mi? Hier wird nicht herumgebrüllt. :]:]:]

Knudud_Knudsen
29.04.2010, 15:51
Dieser Calamari ist gerade der richtige Tierschützer. Betet seine SS gesund und vergießt Krokodilstränen wegen ein paar Rindviecher. :lol:


....das wundert mich nicht wirklich..auch Adolf liebte seinen Blondie und schickte Millionen in das Gas...muss wohl an der Ideologie liegen..

Knud

Octopus
29.04.2010, 15:53
Das ist Dein Bekenntnis. Es zeigt Deine politische, religiöse und ethische Gesinnung in aller Schlichtheit.

ich bin enttäuscht.
aber ich hätte es eigentlich wissen müssen, wer das betäubungslose schächten völlig in ordnung findet hat auch keinerlei probleme mit dem tierquälerischen akt des stierkampfes.

und dann möchten mir diese menschen etwas von ihrer "empfindlichen" seele, moral und ethik erzählen ?

Maxvorstadt
29.04.2010, 15:53
....das wundert mich nicht wirklich..auch Adolf liebte seinen Blondie und schickte Millionen in das Gas...muss wohl an der Ideologie liegen..

Knud

Die Sekten von Tierschützern haben mit Menschen ein Problem, deshalb ziehen sie ihrem Dackel ja auch einen Regenmantel an. Wenn du wüßtest, was diese Menschen mit ihren Haustieren alles so treiben. :shrug:

Knudud_Knudsen
29.04.2010, 15:53
Brüll hier nicht herum du Volldepp. Das habe ich nachgelesen. Es war dieser nervende User Peel, der hier das Thema eingebracht hat. Host mi? Hier wird nicht herumgebrüllt. :]:]:]


?(?(...er ist ganz außer sich...Max gib ihm doch endlich sein Stickzeug zurück..

Knud

Maxvorstadt
29.04.2010, 15:54
?(?(...er ist ganz außer sich...Max gib ihm doch endlich sein Stickzeug zurück..

Knud

:lach::lach: Versprochen. Ich werde es ihm nie wieder entreißen.

Knudud_Knudsen
29.04.2010, 15:54
Wenn du wüßtest, was diese Menschen mit ihren Haustieren alles so treiben. :shrug:

...ich ahne es...gut das man nicht ALLES weiß...:D

Knud

Knudud_Knudsen
29.04.2010, 15:56
:lach::lach: Versprochen. Ich werde es ihm nie wieder entreißen.


.....er arbeitet doch am jährlichen Award der Häkel,Stick-und Strickrunde...da ist er wahrlich Hahn im Korb..:hihi:

Knud

Octopus
29.04.2010, 15:57
Der Muni wird geneckt und gehetzt, durch Lanzenstiche verletzt, minutenlang; er kämpft um sein Leben – und dabei klatscht, johlt, grölt und pfeift das Publikum. Wenn das nicht erbärmlich ist!

Der Verächter des Mitleids und der Mitleidigen, Friedrich Nietzsche, erbarmte sich in seinem Delirium eines geschlagenen Pferdes.

wie verroht muss ein mensch sein, bei diesem widerwärtigen schauspiel mitzugröhlen ?
wie tief muss ein mensch gesunken sein, um sich einen stierkampf anzusehen ?

Maxvorstadt
29.04.2010, 16:00
wie verroht muss ein mensch sein, bei diesem widerwärtigen schauspiel mitzugröhlen ?
wie tief muss ein mensch gesunken sein, um sich einen stierkampf anzusehen ?

Im Gröhlen sind doch solche Leute wie du absolute Spitzenklasse. :]

Octopus
29.04.2010, 16:02
„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“

„Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, daß man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist, könne kein guter Mensch sein.“

Schopenhauer

:top:

Maxvorstadt
29.04.2010, 16:09
Jedes Erwachen am frühen Morgen konfrontiert uns mit dem Rest unserer Lebenszeit.
... jetzt muss ich mich beeilen ... die schöne Pflicht ruft.

Servus umananda

Mein kluges Mädchen. Deine letzte Lebensentscheidung war sehr sehr weise. :]:]:]

:wink:

Koslowski
29.04.2010, 16:15
Schwing deinen Arsch in die Höhe und schau dir mal die Welt an.

Genau das hat mich dazu gebracht, die Menschen zu hassen.

Maxvorstadt
29.04.2010, 16:18
Genau das hat mich dazu gebracht, die Menschen zu hassen.

Das kann nur als Selbsthass enden. Armer Koslowski. :no_no:

Octopus
29.04.2010, 16:18
..nun reg Dich wieder ab...

es sind auch kulturelle Eigenschaften von Völkern,die sich im Stierkampf, Hahnen kampf oder Hundekampf wieder spiegeln...das sind Überreste kultischer Handlungen,deren Entstehung weit in die kulturelle Geschichte der Menschheit zurückreicht..

wenn es Dich stört das Tiere getötete werden,werde Veganer..

Knud

das soll nur eine im geringsten logische antwort sein ?
das ist selbst unter deinem niveau, knuddi und das will was heissen.

ich habe expilziet davon gesprochen, dass es mich stört wenn tiere bei ihrer tötung unnötigen qualen ausgesetzt sind, dein letzter satz alleine ist schwachfug.
zum anderen erübrigt sich jedes wort.

Leila
29.04.2010, 16:18
Ein gutes Buch, darin vom Umgang des Menschen mit den Tieren zu lesen ist, stammt von Upton Sinclair: Der Dschungel (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Dschungel). Darin steht auch viel geschrieben vom schlechten Umgang der Menschen mit den Menschen.

Maxvorstadt
29.04.2010, 16:20
Ein gutes Buch, darin vom Umgang des Menschen mit den Tieren zu lesen ist, stammt von Upton Sinclair: Der Dschungel (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Dschungel). Darin steht auch viel geschrieben vom schlechten Umgang der Menschen mit den Menschen.

Du solltest es lesen, anstatt es zu empfehlen. :lol:

Leila
29.04.2010, 16:21
Du solltest es lesen, anstatt es zu empfehlen. :lol:

Das habe ich, Maxvorstadt.

Octopus
29.04.2010, 16:21
Dieser Calamari ist gerade der richtige Tierschützer. Betet seine SS gesund und vergießt Krokodilstränen wegen ein paar Rindviecher. :lol:

ein sehr thembezogener beitrag, dudilö.
wenn du über die ss sprechen möchtest, nur zu, wir könnten ja einen eigenen strang eröffnen.

das thema aber hier heisst:

Torero-Stierkampf

Maxvorstadt
29.04.2010, 16:22
Das habe ich, Maxvorstadt.

Glaube ich dir nicht. Du hast nämlich überhaupt kein Benehmen. :]:]:]

Koslowski
29.04.2010, 16:22
Das kann nur als Selbsthass enden. Armer Koslowski. :no_no:

Ist doch egal.

Octopus
29.04.2010, 16:25
Du schrreibst auch den ganzen Tag die selbe Scheiße. :]:]:]

möglich, manche haben diese aber in ihrem hirn. :D

Octopus
29.04.2010, 16:26
Geh zu deinen alten Schachteln und laß dir das Stricken beibringen. :))

was interessiert mich deine frau ? :D

Octopus
29.04.2010, 16:29
Brüll hier nicht herum du Volldepp. Das habe ich nachgelesen. Es war dieser nervende User Peel, der hier das Thema eingebracht hat. Host mi? Hier wird nicht herumgebrüllt. :]:]:]

hirntoter, wie schaffst du es trotzdem immer wieder so einen müll zusammenzuschreiben ?
brüllen würde bedeuten, grossbuchstaben zu verwenden, bist jetzt blind auch noch ?
abegesehen davon, hast du idiot hier gar nichts zu fordern.
spiel zuhause den befehlshaber, wenn du überhaupt das darfst.

Octopus
29.04.2010, 16:32
....das wundert mich nicht wirklich..auch Adolf liebte seinen Blondie und schickte Millionen in das Gas...muss wohl an der Ideologie liegen..

Knud

knuddi, du verstösst gegen geltende gesetze, da du nicht die offenkundige genaue zahl nennst, könnte man auch von zwei millionen ausgehen. :D

Maxvorstadt
29.04.2010, 16:36
was interessiert mich deine frau ? :D

Spiel mit virtuellen Figuren und beleidige nicht meine Frau hier im Forum, du damischer Volldepp. Man sollte dir Verstand einprügeln. germane

Octopus
29.04.2010, 16:40
* Stierkampf ist grausame Tierquälerei: Bei Stierjagden und Stierkämpfen werden jedes Jahr etwa 70.000 Tiere getötet.
* Die Stiere werden nicht nur gejagt, sondern auch zum Beispiel mit Stichen in empfindliche Körperteile gequält, damit sie wilder werden.
* Der Kampf ist ungleich, weil die Stiere schon von vornherein geschwächt werden: Zum Beispiel werden sie vor dem Kämpfen stundenlang im Dunkeln gehalten, dass sie erstmal geblendet sind, wenn sie ins Helle kommen. Auch werden ihre Hörner abgefeilt, dass die nicht so spitz sind.
* Fast 70 % aller Spanier sind an Stierkämpfen, dieser angeblich wichtigen spanischen Tradition, überhaupt nicht interessiert - warum also nicht abschaffen?

Das Land des Sadismus und der Barbarei! Stierkampf - Feste und andere Feste

Töten und Foltern erfreut einen Teil der spanischen Bevölkerung Je mehr getötet und gefoltert wird, je größer ist die Freude. Das Töten und Foltern von Tieren ist durch die spanische Justiz geschützt und wird von der katholischen Kirche mit ihrer doppelten Moral ohne Kritik erlaubt und gefördert. Für manche sadistischen Spanier ist ein Fest ohne Foltern und Töten von Tieren kein Fest.

Hoch lebe Spanien und seine grosse Tradition von jeglicher Art von Folter für jede Art von Tier!!!

Seine Majestät Don Juan Carlos I
König von Spanien
Palasr de la Zarzuela

Madrid

Majestät,

Actyma (auch gegen Sadismus und Barbarei) sieht mit grosser Verbitterung Ihr Erscheinen auf den Folterplätzen unseres Landes.

Wir gehen davon auf, dass Ihre Anwesenheit bei diesen grausamen und babarischen Spektakeln zu Ihren Protokollpflichten gehört, die dieses durch seine Kultur unsensibel gewordene Land vorschreibt.

Dieses von den verschiedenen Institutionen legalisierte, glorifizierte, ge- waltsam aufrechterhaltene, grausame Nationalspiel (canallada national) wird einem grausamen, sadistischen Publikum präsentiert, das Gott sei Dank nach und nach weniger wird.

Die Veranstalter argumentieren, dass diese dekadenten Veranstaltungen vielen Leuten Arbeit geben. Doch hinter diesen Stierkampf-Spektakeln verstecken sich tausende und abertausende von anderen babarischen, sadistischen Festen in den Dörfern und Gemeinden. Für unser Verständnis wären die Menschen nützlicher eingesetzt, wenn Sie dieses arme und schmutzige Spanien von seinen tausenden von Millionen wilden Müllkippen reinigen und gleichzeitig psychiatrische Kliniken bauen würden, um das Stierkampfpublikum wieder in eine zivilisierte und menschliche Gesellschaft zu integrieren.

Majestät, wie Sie feststellen können, richtet sich unser Zorn gegen eine ganz einfache simple Sache, nämlich gegen die Folterung von Lebewesen.

Wir bitten um Ihre Mithilfe an unserer gerechten Sache, auch wenn es nur um der Ehre Spanien Willens geschieht.

Wir erwarten Antwort von Ihrer Majestät und verbleiben mit Respekt.

Arturo Perez
Präsident von ACTYMA



http://tierhilfe-alicante.com/index.php?getFrameset=1&url=index.php?module=aktue lles&page=2

Octopus
29.04.2010, 16:48
Spiel mit virtuellen Figuren und beleidige nicht meine Frau hier im Forum, du damischer Volldepp. Man sollte dir Verstand einprügeln. germane

wenn einer sein jüdisches schandmaul aufreisst und meint ich solle zu "meinen alten schachteln" gehen, dann bekommt er die antwort die er verdient.

da gehören männer dazu aber keine zahnlosen papierdrachen...:D

schleich dich endlich zu deinen negern oder nach israel, möchtegernmarmeladinger, deutschland ist nicht deine heimat.

Leila
29.04.2010, 16:58
[…]

Es ist zwecklos, Octopus! Nehmen wir Maxvorstadts und Umanandas niedere Gesinnung zur Kenntnis und lassen das Zwillingspaar in Ruhe.

Viehwaggon (http://de.wikipedia.org/wiki/Viehwaggon) – diese frappanten Parallelen fallen ihnen nicht auf.

Gruß von Leila

Octopus
29.04.2010, 17:05
Es ist zwecklos, Octopus! Nehmen wir Maxvorstadts und Umanandas niedere Gesinnung zur Kenntnis und lassen das Zwillingspaar in Ruhe.

Viehwaggon (http://de.wikipedia.org/wiki/Viehwaggon) – diese frappanten Parallelen fallen ihnen nicht auf.

Gruß von Leila

da hast Du recht.
in diesem strang ist jedes weitere wort überflüssig.
knuddi, max, umananda haben ihre moralische und ethische "integrität" deutlich offenbart, das sollte genügen.
zu Deinem link:
ja, die parallelen sind offenkundig und bedürfen keines weiteren beweises mehr.

Gruß
Octopus

Soshana
29.04.2010, 18:41
Ich kenne Menschen, die unter einer permanenten Dauerlebensgefahr mit einer Ueberlebenschance von ca 50 % existieren muessen und ihre Situation mit sehr viel Lebensmut und innerer Staerke annehmen...

Ich wollte hier nur kurz fragen, wie hoch die Ueberlebenschance eines Stierkaempfers in der Arena eigentlich ist ?

ABAS
29.04.2010, 19:23
Ich kenne Menschen, die unter einer permanenten Dauerlebensgefahr mit einer Ueberlebenschance von ca 50 % existieren muessen und ihre Situation mit sehr viel Lebensmut und innerer Staerke annehmen...

Ich wollte hier nur kurz fragen, wie hoch die Ueberlebenschance eines Stierkaempfers in der Arena eigentlich ist ?

Das bestimmt der Matadore selbst über die Auswahl des Kampfstieres
nach seinen Fähigkeiten und den Grad der Reizung den die anderen
Toreros dem Stier in den einzelen Phasen des Kampfes festlegen. Es
ist natürlich immer ein Risiko dabei. Durch die Erfahrung kann es aber
in groben Zügen festgelegt werden.

Wirkliche Könner unter den Matadores kämpfen nur gegen die
prächtigsten und stärksten Stiere. Sie lassen diese Stiere dann
soweit über Reizung aufbauen, bis das Risiko grenzwertig bis zur
Lebensgefahr des Matadores gehen kann. Das ist der Kick für den
Matadore und die Kenner im Publikum sehen diese Absicht.

Wenn ein junger und unerfahrener Matadore gegen einen Kampfstier
erster Klasse antritt, der durch Reizung zu stark aufgebaut wurde, ist
die Chance für den Matadore = 0

Deshalb üben und kämpfen unerfahrene Matadores auch nur mit
2. oder 3. klassigen Kampfstieren, die zudem nicht stark gereizt
und aufgebaut werden. Derartige Übungs-Corridas sind reizlos.
Finden auch meist nicht öffentlich statt, da dort ohnehin keine
Publikum hinginge.

Im übrigen wird auch nicht bei jedem Stierkampf der Stier im
Verlaufe des Kampfes getötet. Bei den Übungskämpfen ohnehin
nicht. Außergewöhnlich mutige und starke Stiere können, wenn
sie gegen einen ebenfalls starken Matadore kämpfen vor dem
Todesstoss begnadigt werden. Das kommt aber nicht oft vor.

Es kann auch vorkommen, dass sich ein Stier als ungeeignet im
Verlauf des Kampfes erweist, z.B. aufgrund einer Verletzung. Der
Präsident der Corrida kann dann entscheiden, den Stier wieder
aus der Arena treiben zu lassen und gegen den Sobrero, einen
Ersatz-Kampfstier auszutauschen.

Soshana
29.04.2010, 19:31
@ABAS:

Danke fuer die sehr interessante Antwort.

jak_22
29.04.2010, 19:55
@ABAS:

Danke fuer die sehr interessante Antwort.

Du glaubst ihm das?

umananda
29.04.2010, 19:57
Es ist zwecklos, Octopus! Nehmen wir Maxvorstadts und Umanandas niedere Gesinnung zur Kenntnis und lassen das Zwillingspaar in Ruhe.

Viehwaggon (http://de.wikipedia.org/wiki/Viehwaggon) – diese frappanten Parallelen fallen ihnen nicht auf.

Gruß von LeilaMit traumwandlerischer Sicherheit gelingt es dir, dein sowieso schon ziemlich tief angelegtes Niveau von Tag zu Tag immer weiter zu senken, in dem du aus irgendwelchen mir unverständlichen Gründen stets ohne Not den Holocaust relativierst. Vielleicht auch nur aus Dummheit, da in dir so eine erbärmliche wie hilflose Wut gegen umananda wütet.

Aber du irrst dich, User Peel, es berührt mich ganz und gar nicht, wenn du über Güterwaggons und Juden herziehst ... denn dazu bist du einfach zu schlecht ... sprachlich sowie rhetorisch. Wie gesagt ... ohne Duden wärst du nackt.

Servus umananda

ABAS
29.04.2010, 20:06
Mit traumwandlerischer Sicherheit gelingt es dir, dein sowieso schon ziemlich tief angelegtes Niveau von Tag zu Tag immer weiter zu senken, in dem du aus irgendwelchen mir unverständlichen Gründen stets ohne Not den Holocaust relativierst. Vielleicht auch nur aus Dummheit, da in dir so eine erbärmliche wie hilflose Wut gegen umananda wütet.

Aber du irrst dich, User Peel, es berührt mich ganz und gar nicht, wenn du über Güterwaggons und Juden herziehst ... denn dazu bist du einfach zu schlecht ... sprachlich sowie rhetorisch. Wie gesagt ... ohne Duden wärst du nackt.

Servus umananda



Ich finde das widerlich. Jeder sieht das @ Peel sobald sie etwas
Unterstützung von einem anderen Hetzer hat, sofort wieder mit
den Attacken gegen Dich gezielt anfängt. Dann kommen noch ein
paar mehr "Gleichgesinnte" dazu und die Gruppenjagd geht wieder
los. Das stört jeden Thread. Aber ich finde es richtig das Du es
nicht hinnimmst und Dich dagegen zur Wehr setzt. Allmählich
habe ich von @ Peel und anderen Gleichgesinnten hier die Nase
gestrichen voll. Die Vorgehensweise und das Verhalten ist schon
als pathologisch anzusehen.

umananda
29.04.2010, 20:16
Spiel mit virtuellen Figuren und beleidige nicht meine Frau hier im Forum, du damischer Volldepp. Man sollte dir Verstand einprügeln. germane

Manchmal nimmt es seltsame Formen an ... im Grunde sind es nur unterschiedliche Ansichten ... der eine sieht in der Corrida de Toros ein Stück spanische Kultur, die als Weltkulturerbe zu erhalten ist ... der andere sieht darin Tierquälerei.

Aber hier werden Beleidigungen, die sich nicht mehr als virtuell bezeichnen lassen, an den Mann beziehungsweise Frau gebracht, die ich beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen kann.

Ich bedauere es, lieber Maxvorstadt, selbst wenn es dir erfahrungsgemäß nichts ausmacht ... es ist eigentlich nur schade, dass hier anscheinend eingigen User vollkommen ausrasten und sich selber keine Grenze mehr setzen können.

Servus umananda

ABAS
29.04.2010, 20:24
Du glaubst ihm das?

Du kannst ja die Regeln und den Ablauf einer Corrida
nachgooglen. Aber bitte dann nicht auf den sites der
Anti-Corrida Promoter. Die überwiegen natürlich im
Web, aufgrund des Sensationsgehabes und dem Motiv
Mitleid zu erwecken, wegen angeblichen Tierschutzes.

umananda
29.04.2010, 20:25
Ich finde das widerlich. Jeder sieht das @ Peel sobald sie etwas
Unterstützung von einem anderen Hetzer hat, sofort wieder mit
den Attacken gegen Dich gezielt anfängt. Dann kommen noch ein
paar mehr "Gleichgesinnte" dazu und die Gruppenjagd geht wieder
los. Das stört jeden Thread. Aber ich finde es richtig das Du es
nicht hinnimmst und Dich dagegen zur Wehr setzt. Allmählich
habe ich von @ Peel und anderen Gleichgesinnten hier die Nase
gestrichen voll. Die Vorgehensweise und das Verhalten ist schon
als pathologisch anzusehen.

Es ist in Ordnung, wenn jemand glaubt, mir rhetorisch das Wasser reichen zu können und einen "Streit" sucht. Manchmal sind solche Dinge auch amüsant und können ein Forum beleben.

Aber sich dermaßen zu vergessen und wie die User Peel und Octopus Gift ohne Ende zu verspritzen ... und Ehefrauen von User, die hier gar nicht schreiben, auf primitive Art und Weise zu beleidigen ... das kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen. Das ist mehr als nur Kellerniveau ...

Servus umananda

Berwick
29.04.2010, 20:29
Schade das er überlebt hat.



Echt sehr schade.

jak_22
29.04.2010, 20:33
Du kannst ja die Regeln und den Ablauf einer Corrida
nachgooglen. Aber bitte dann nicht auf den sites der
Anti-Corrida Promoter. Die überwiegen natürlich im
Web, aufgrund des Sensationsgehabes und dem Motiv
Mitleid zu erwecken, wegen angeblichen Tierschutzes.

Du lässt halt einiges weg. Was Du als "Reizung" durch Picadores und Banderilleros
darstellst, ist eigentlich das Schwächen des Stiers.


Die verwundete Nacken- und Schultermuskulatur zwingt den Stier zum Absenken des Kopfes, was die spätere Tötung durch den Matador mit dem Degen erst ermöglicht.

Und, nein, mir geht es nicht um den Tierschutz. Bei euch muss ich das ja
immer dazuschreiben. Du romantisierst das einfach.

Soshana
29.04.2010, 20:39
Du kannst ja die Regeln und den Ablauf einer Corrida
nachgooglen. Aber bitte dann nicht auf den sites der
Anti-Corrida Promoter. Die überwiegen natürlich im
Web, aufgrund des Sensationsgehabes und dem Motiv
Mitleid zu erwecken, wegen angeblichen Tierschutzes.

Ich kann mich jetzt entsinnen, dass von Hemmingway der Stierkampf und seine Todesnaehe in seinem Buch im "Tod am Nachmittag" eindrucksvoll und bildgewaltig geschildert wird...

http://de.wikipedia.org/wiki/Tod_am_Nachmittag

ABAS
29.04.2010, 20:39
Es ist in Ordnung, wenn jemand glaubt, mir rhetorisch das Wasser reichen zu können und einen "Streit" sucht. Manchmal sind solche Dinge auch amüsant und können ein Forum beleben.

Aber sich dermaßen zu vergessen und wie die User Peel und Octopus Gift ohne Ende zu verspritzen ... und Ehefrauen von User, die hier gar nicht schreiben, auf primitive Art und Weise zu beleidigen ... das kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen. Das ist mehr als nur Kellerniveau ...

Servus umananda


Ich denke Deine Verhaltensweise zu verstehen. Du bist meiner
Meinung nach zu fair und setzt hohen Kraftaufwand und Zeit zur
Abwehr dieser Attacken ein. Das ist auch O.K. weil es nicht geduldet
werden darf, was manchmal oder sogar latent hier vorgeht.

Es geht meiner Meinung und Erfahrung nach nicht um ein Messen
der Kräfte und Fertigkeiten. Die Menschen die so vorgehen, wollen
nichts anderes als Dich erniedrigt sehen um sich selbst dadurch
zu erhöhen.

Wenn Menschen aus religiösen oder rassistischen Motiven in der
Form Hass und Angriffslust zeigen, ist meiner Meinung nach die
Fairniss im Umgang mit den Agressoren unangebracht. Weil das
hier virtuelle Vorgänge sind, heisst es trotzdem nicht, das jeder
versuchen kann andere Leute fertig zu machen wie er will und
dann noch eine faire Reaktion erwartet.

Im Alltag kriegen diese Hetzer vermutlich nicht einmal ihren
Mund auf, und könnten den Personen die sie mit ihrer Hetze
auswählen nicht klar ins Gesicht sehen.

Soshana
29.04.2010, 20:49
Ich denke Deine Verhaltensweise zu verstehen. Du bist meiner
Meinung nach zu fair und setzt hohen Kraftaufwand und Zeit zur
Abwehr dieser Attacken ein. Das ist auch O.K. weil es nicht geduldet
werden darf, was manchmal oder sogar latent hier vorgeht.

Es geht meiner Meinung und Erfahrung nach nicht um ein Messen
der Kräfte und Fertigkeiten. Die Menschen die so vorgehen, wollen
nichts anderes als Dich erniedrigt sehen um sich selbst dadurch
zu erhöhen.

Wenn Menschen aus religiösen oder rassistischen Motiven in der
Form Hass und Angriffslust zeigen, ist meiner Meinung nach die
Fairniss im Umgang mit den Agressoren unangebracht. Weil das
hier virtuelle Vorgänge sind, heisst es trotzdem nicht, das jeder
versuchen kann andere Leute fertig zu machen wie er will und
dann noch eine faire Reaktion erwartet.

Im Alltag kriegen diese Hetzer vermutlich nicht einmal ihren
Mund auf, und könnten den Personen die sie mit ihrer Hetze
auswählen nicht klar ins Gesicht sehen.

Wenn mich Leute in politischen Diskussionen zu beleidigen versuchen, dann weiss ich eigentlich immer, dass denen die Argumente langsam am Ausgehen sind...

Beleidigungen sind fuer mich eigentlich ein Zeichen dafuer, dass ich argumentativ auf dem richtigen Weg bin, zumal ich niemals zurueckbeleidige und Provokationen stumm ueber mich ergehen lasse...

ABAS
29.04.2010, 20:49
Ich kann mich jetzt entsinnen, dass von Hemmingway der Stierkampf und seine Todesnaehe in seinem Buch im "Tod am Nachmittag" eindrucksvoll und bildgewaltig geschildert wird...

http://de.wikipedia.org/wiki/Tod_am_Nachmittag

Lies bitte auf den Corrida Seiten im Web und nicht die
Anti-Corrida Propaganda. Hemmingway hat Corridas
vermutlich im Suff erlebt. Er könnte vermutlich auch
besser über die Todesnähe bei Alkoholvergiftungen
aus seiner Erfahrung schreiben. :hihi:

http://www.taurosidona.de/41327.html

Das die UNESCO die Corrida als Weltkulturerbe schützen
lassen will, hatte ich schon weiter vorher geschrieben.
Ausserdem ist Stierkampf Artenschutz, weil sonst die
Rasse der Kampfstiere völlig von der Erde aussterben.
Steht auch weiter vorn.

Die Interpretation der Todesnähe ist ebenfalls sehr
grenzwertig und von dem Charakter des Matadores
abhängig.

Es gibt auch Matadores die den Kampf und die Berufung
nur wegen des Geldes machen. Sie verdienen in etwa
soviel wie ein guter Bundesliegaspieler oder Boxprofi,
weil sie leisten mehr als Fussballspieler oder Boxer. Das
Risiko ist viel höher. Krankenversicherungen sichern das
Risiko aus Corridas nicht ab.

Matadores und die andere Toreros können im Kampf so
schwer verletzt werden, das sie getötet oder für immer
zu Krüppeln oder Siechen werden. Ohne einen Hang die
Nähe des Todes zu suchen wird kaum jemand ein guter
Matador.

jak_22
29.04.2010, 20:55
Lies bitte auf den Corrida Seiten im Web und nicht die
Anti-Corrida Propaganda. Hemmingway hat Corridas
vermutlich im Suff erlebt. Er könnte vermutlich auch
besser über die Todesnähe bei Alkoholvergiftungen
aus seiner Erfahrung schreiben. :hihi:


Oh Mann, hör doch auf, so eine Scheiße zu schreiben, wenn Du keine Ahnung
hast. Du hast den Hemingway doch nicht einmal gelesen, warum schreibst Du
das dann?

Hemingway war ein intimer Kenner der Corrida. Ein langjähriger Zuschauer.
Ein aficionado. Ein Bewunderer des Stierkampfs.*

Lies wenigstens den verlinkten Artikel, Ignorant.

*) Und einer der besten Geschichtenerzähler aller Zeiten.

Soshana
29.04.2010, 20:59
Lies bitte auf den Corrida Seiten im Web und nicht die
Anti-Corrida Propaganda. Hemmingway hat Corridas
vermutlich im Suff erlebt. Er könnte vermutlich auch
besser über die Todesnähe bei Alkoholvergiftungen
aus seiner Erfahrung schreiben. :hihi:

http://www.taurosidona.de/41327.html

Das die UNESCO die Corrida als Weltkulturerbe schützen
lassen will, hatte ich schon weiter vorher geschrieben.
Ausserdem ist Stierkampf Artenschutz, weil sonst die
Rasse der Kampfstiere völlig von der Erde aussterben.
Steht auch weiter vorn.

Die Interpretation der Todesnähe ist ebenfalls sehr
grenzwertig und von dem Charakter des Matadores
abhängig.

Es gibt auch Matadores die den Kampf und die Berufung
nur wegen des Geldes machen. Sie verdienen in etwa
soviel wie ein guter Bundesliegaspieler oder Boxprofi,
weil sie leisten mehr als Fussballspieler oder Boxer. Das
Risiko ist viel höher. Krankenversicherungen sichern
das Risiko aus Corridas nicht ab.

Ich las das Buch von Hemmingway so mit 15 oder 16 und war sehr fasziniert... Den Alkohol roch ich dabei allerdings nicht durchs Buch. ;)

ABAS
29.04.2010, 21:15
@ Soshana:

Es ging Dir um mangelhafte oder fehlende bildhafte Darstellung
der Sucht zur Todesnähe von Stierkämpfern in einem Werk von
Hemmingway. Ich habe darauf direkt geantwortet.

Wenn der Schriftsteller sich nicht damit befasst hat, war für ihn
vielleicht kein Zugang da und er hat sich die Stierkämpfe nur
aus Sensationslust und Freude am Blutspritzen angesehen.

Die Sarbonne in Paris hat sich ausgiebig mit den psychologischen
Aspekten einer Corrida und der Motivation von Stierkämpfern im
Kampf beschäftigt. Selbst das wird vom Anti-Corrida Lager sogar
angezweifelt.

Stierkampfgegner sind aus meiner Sicht uninformierte Spinner
die entweder kein Hintergrundwissen haben, oder falls vorhanden
dann noch gezielt verfälschen um zu manipulieren.

Ausserdem verbreiten sie den ganzen negativen Propaganda
Mist massenweise auf den Anti-Corrida web-sites und in Blogs.
Mir geht das am Hintern vorbei. Ich habe meine Meinung und
bin ein starker Befürworter des Stierkampfes. Diese Tradition
muss als Kulturgut und Weltkulturerbe erhalten bleiben.

Boxen und Fussballspiel können auch grausam sein. Gibt auch
hier und da Schwerverletzte dabei oder sogar mal einen Toten.
Vielleicht muss beim Fussballspiel aus Tierschutzgründen mehr
an die Regenwürmer in der Erde gedacht werden. :hihi:

ABAS
29.04.2010, 21:17
Ich las das Buch von Hemmingway so mit 15 oder 16 und war sehr fasziniert... Den Alkohol roch ich dabei allerdings nicht durchs Buch. ;)

Völlig klar das er ein grosser Schriftsteller war.
Für seine Exzesse war er aber ebenso bekannt.

:D

ABAS
29.04.2010, 21:22
Du lässt halt einiges weg. Was Du als "Reizung" durch Picadores und Banderilleros
darstellst, ist eigentlich das Schwächen des Stiers.



Und, nein, mir geht es nicht um den Tierschutz. Bei euch muss ich das ja
immer dazuschreiben. Du romantisierst das einfach.

Das stimmt nicht was Du behauptest. Es werden die Kräfte
des Tieres dabei ausgetestet und wie sich das Tier bei der
Reizung auf den Matadore einstellt. Dabei ist wichtig das der
Stier auch das Tuch und nicht den Kämpfer visuell als den
Gegner erkennt und möglichst lange dem Irrtum unterliegt.

Es gibt Kampfstiere die sind intelligenter als andere und
lernen viel schneller das der Matadore sein Zielobjekt ist.
Bei so einem Stier wird der Grenzbereich früher erreicht.
Vielfach wird der Kampf dann bei einem derartig schnellen
und lernfähigen Stier umgehend abgebrochen, da sonst
die Chance selbst für routinierteste Matadores bei 0 läge.

jak_22
29.04.2010, 21:25
Das stimmt nicht was Du behauptest. (...)

Warum kriegt dann der Stier am Ende der Corrida seinen Kopf nicht mehr hoch?

Warum werden ständig die Nackenmuskeln verletzt, und nicht in die Flanken
gestochen?

Die verwundete Nacken- und Schultermuskulatur zwingt den Stier zum Absenken des Kopfes, was die spätere Tötung durch den Matador mit dem Degen erst ermöglicht.

ABAS
29.04.2010, 21:35
Warum kriegt dann der Stier am Ende der Corrida seinen Kopf nicht mehr hoch?

Warum werden ständig die Nackenmuskeln verletzt, und nicht in die Flanken
gestochen?

Die verwundete Nacken- und Schultermuskulatur zwingt den Stier zum Absenken des Kopfes, was die spätere Tötung durch den Matador mit dem Degen erst ermöglicht.

Ich habe weiter vorn und auch wiederholt Links gesetzt
wo sogar in deutsch eingermassen die Regeln und der
Ablauf einer klassischen Corrida dargestellt sind. Lies
das einfach als nur auf den Anti-Corrida sites zu surfen
um mich widerlegen zu wollen.

Wenn Du z.B. Fussballspiel super findest und ich das
Spiel für eine Banalität halte gehe ich Dich doch auch
nicht an, um Dir Deine Überzeugung in Frage zu stellen.

Jeder legt eben seine Schwerpunkte. Ausserdem geht
es in diesem Thread ja um die Matadores.

" Torero entgeht knapp dem Tod "

und nicht um Tierschutzwerte bzw. Sinn und Zweck einer
Corrida. Sonst könnte jeder sich das sehr einfach machen.

Corrida verbieten, keine Torreros werden mehr verletzt
oder getötet und auch keine Stiere. In Analogie dazu
keine Autos mehr und dann gibt es keine Verletzte und
Tote mehr bei Verkehrsunfällen.

Eher lassen die Spanier vom Christentum ab, als von Ihrer
geliebten Corrida. Umfragen und Trends zu Corridas sind in
der Regel ohnehin von Anti-Corrida-Hetzern manipuliert.

jak_22
29.04.2010, 21:45
(...)

Könntest Du mal inhaltlich auf meine Fragen eingehen?

ABAS
29.04.2010, 21:50
Könntest Du mal inhaltlich auf meine Fragen eingehen?

Ich muss Dir hier anscheinend alles vorkauen. Lies den folgenden
Auszug und dann sieht jeder das Deine Frage unsinnig ist. Ich hebe
noch die entscheiden Textpassagen fett hervor:

Nun beginnt die eigentliche Arbeit des matador mit dem roten Tuch, der
muleta. Die muleta ist ein fast rundes Tuch, das über einem Holzstock hängt.
Das Tuch ist rot, auf der Innenseite aber gelb - also in den spanischen Farben.
Der Stier folgt den Bewegungen des Tuches. Der matador kann die muleta in die
rechte oder linke Hand nehmen. Ausserdem hat er eine Degenattrappe, die
bleibt immer in der Rechten, also der Stichhand. Hätte der matador jetzt schon
den richtigen, schweren Degen würde ihm später die Kraft fehlen für den
Todesstoss.

Der Stier ist nun etwas ruhiger geworden, ein guter Stier greift aber immer noch
an. Der matador hat nun zehn Minuten Zeit den Stier zu einem Punkt zu bringen
wo er dem Tuch absolut folgt. Bei einer guten faena spielt die Musik. Der
matador reiht Figur an Figur und beendet seine faena, nachdem er sich den
echten Degen geholt hat, mit der estocada - dem Todesstoss.

Dazu "stellt" er den Stier, d.h. der Stier muss gerade stehen und sollte die Vorderbeine zusammen haben, damit die Schulterblätter offen sind.
Steht der Stier breitbeinig sind die Schulterblätter geschlossen und es
ist unmöglich mit dem Degen einzudringen. Der matador lenkt den Stier
mit der linken Hand rechts an seinem Körper vorbei und sticht mit rechts -
also über Kreuz. Die Stelle, die den sofortigen Tod zur Folge hat ist Briefmarkengross. Entgegen der landläufigen Meinung muss er nicht das
Herz treffen sondern die Hauptschlagader durchtrennen, was - richtig
ausgeführt - zum sofortigen Tod führt.

Oft trifft der Matador aber auf einen Knochen und er muss mehrmals
stechen. Einen Fehlstich verzeiht das Publikum meist und gibt
das durch Applaus bekannt, wobei er in einer 1.Kl.plaza bereits seine
Trophäen verloren hätte. Allerdings bei mehr wie einem Fehlstich schlägt
die Sympathie des Publikums schnell um.

Fällt der Stier nicht gleich, kann aber keinen richtigen Angriff mehr
machen, kommt der verduguillo (auch: descabello) zum Einsatz für
einen Gnadenstoss ins Genick. Dies ist ein Degen mit einer kleinen
Querstrebe an der Spitze. Um ganz sicher zu gehen dass der Stier tot
ist setzt ein banderillero noch einen Gnadenstoss mit der puntilla, einem
kleinen Metzgermesser.

Vom Beginn des Kampfes bis zum Tod hat es höchstens zwanzig Minuten
gedauert. Aus zwei Gründen darf ein Kampf nicht länger dauern - erstens
verspürt der Stier über diese Zeit durch den erhöhten Adrenalinausstoss
keine Schmerzen und zweitens würde der Stier nun lernen, dass sein
eigentliches Ziel nicht das Tuch sondern der Mensch ist. Hin und wieder
lernt ein Stier schon etwas früher, was für die toreros gefährlich werden
kann. Ist der Stier nach zwanzig Minuten nicht tot wird der matador mit
einem aviso - einer Warnung - darauf aufmerksam gemacht, dies hört man
durch ein Trompetensignal. Nach weiteren zwei Minuten folgt das zweite
aviso und eine Minute später das dritte und letzte. Nun muss der matador
den ruedo verlassen, der Stier wird raus geholt und vom Metzger getötet
oder direkt mit einem Gnadenstoss erlöst. Dies ist wohl die schlimmste
Schmach für einen matador.

jak_22
29.04.2010, 21:53
Ich muss Dir hier anscheinend alles vorkauen. Lies den folgenden
Auszug und dann sieht jeder das Deine Frage unsinnig ist. Ich mache
noch die entscheiden Textpassagen fett:

(...)

Das ist keine Antwort, das ist nur Gefasel. Ich wiederhole mal:

Warum kriegt dann der Stier am Ende der Corrida seinen Kopf nicht mehr hoch?

Warum werden ständig die Nackenmuskeln verletzt, und nicht in die Flanken
gestochen?

Die verwundete Nacken- und Schultermuskulatur zwingt den Stier zum Absenken des Kopfes, was die spätere Tötung durch den Matador mit dem Degen erst ermöglicht.

ABAS
29.04.2010, 22:07
Das ist keine Antwort, das ist nur Gefasel. Ich wiederhole mal:

Warum kriegt dann der Stier am Ende der Corrida seinen Kopf nicht mehr hoch?

Warum werden ständig die Nackenmuskeln verletzt, und nicht in die Flanken
gestochen?

Die verwundete Nacken- und Schultermuskulatur zwingt den Stier zum Absenken des Kopfes, was die spätere Tötung durch den Matador mit dem Degen erst ermöglicht.


Die Frage ist einfach dumm aber ich antworte trotzdem. In die Flanken
zu stechen wäre sinnlos und würde den Stier unnötig verletzten. Auch
Stiche in den Bauchbereich und die Unterseite oder durch die Rippen
in die Lunge sind verboten. Er könnte dem Kampfstier sonst auch gleich
einen Degen in den Arsch stechen, dann verblutet das Tier an
inneren Verletzungen.

Ziel ist es, dass der Stier den Picador angreift, der ihm seine Lanze
(pica, puya oder vara - es gibt verschiedene Ausdrücke) in den Nacken
stösst.

Ohne diesen Stich wäre es dem Matador später unmöglich, den Stier
zu töten, da der Stier zu unruhig wäre und den Kopf nicht ruhig genug
halten würde, um mit dem Degen über die Hörner zu greifen.

In heutiger Zeit sitzt die Spitze auf einem Kugellager, so dass der picador
die puya nicht mehr drehen kann um dem Stier grössere Verletzungen
zuzufügen als nötig.

jak_22
29.04.2010, 22:09
Die Frage ist einfach dumm aber ich antworte trotzdem. ES

Ziel ist es, dass der Stier den picador angreift, der ihm seine Lanze (pica, puya
oder vara - es gibt verschiedene Ausdrücke) in den Nacken stösst. Ohne diesen
Stich wäre es dem matador später unmöglich, den Stier zu töten, da der Stier zu
unruhig wäre und den Kopf nicht ruhig genug halten würde um mit dem Degen
über die Hörner zu greifen. In heutiger Zeit sitzt die Spitze auf einem Kugellager,
so dass der picador die puya nicht mehr drehen kann um dem Stier grössere
Verletzungen zuzufügen als nötig.

Fein. Also zur Schwächung. Wie ich vermutete.

Warum nicht gleich?

latrop
29.04.2010, 22:10
Die Frage ist einfach dumm aber ich antworte trotzdem. ES

Ziel ist es, dass der Stier den picador angreift, der ihm seine Lanze (pica, puya
oder vara - es gibt verschiedene Ausdrücke) in den Nacken stösst. Ohne diesen
Stich wäre es dem matador später unmöglich, den Stier zu töten, da der Stier zu
unruhig wäre und den Kopf nicht ruhig genug halten würde um mit dem Degen
über die Hörner zu greifen. In heutiger Zeit sitzt die Spitze auf einem Kugellager,
so dass der picador die puya nicht mehr drehen kann um dem Stier grössere
Verletzungen zuzufügen als nötig.

Daran siehst du den ganzen Schwachsinn dieses angeblichen Kampfes.

ABAS
29.04.2010, 22:27
Fein. Also zur Schwächung. Wie ich vermutete.

Warum nicht gleich?


Das dient nicht zur Schwächung sondern um das
Tier später gezielt für den Stich aufstellen zu können um
die Hauptschlagader zu treffen. Du hast keine Ahnung von
einer Corrida.

Du bist manchmal wirklich lästig wie ein Oberehrer, der
immer nur Recht gegen seine "Schüler" haben will und
verstellst dann in unfairer Weise Fakten.

Aber das bin ich ja von Dir gewohnt. :D

Bei Kochrezepten bist Du informierter und besser als ich.
Das gebe ich zu. Also erkenne einfach das ich mich mit
einer Corrida besser auskenne als Du, weil ich mich aus
Interesse schon lange mit Stierkampf beschäftige.

Gibt mir lieber einige gute Nackensteak-Rezepte. :cool2:

umananda
29.04.2010, 22:34
Fein. Also zur Schwächung. Wie ich vermutete.

Warum nicht gleich?

Ach .. was dachtest du? Dass der Kampfstier vollkommen fit dem Matador gegenübersteht?

http://www.theage.com.au/ffximage/2005/04/29/matador_spain_wideweb__430x333.jpg

Hier siehst du eine Szene ... dort hat der erfahrene Matador zu früh zum Stoß ansetzen wollen. Es handelt sich um den sehr erfahrenen Matador Cesar Ricon.

Da hast du einmal bei Wikipedia etwas gefunden und schon kommst du wie ein Experte daher ... sicherlich ist der Kampfstier erschöpft ... auch deshalb senkt er sein Haupt ... aber nicht nur deshalb ... selbst ein Kaffernbüffel, der von Löwen in die Enge getrieben wird senkt sein Haupt ... und Löwen haben schon schmerzhafte Erfahrungen machen müssen, wenn ein Büffel mit gesenktem Haupt los stürmt.

Die Corrida de Toros bleibt auch für alle Beteiligten ein Risiko ... das kaum eine Versicherung tragen will. Und das Risiko geht auch in Ordnung. Niemand wird in Spanien gezwungen ... Stierkämpfer zu werden. Der Kampfstier wird deshalb gezüchtet ... ohne Stierkampf gäbe es auch diesen Kampfstier nicht mehr. Man würde die Restbestände von den Weiden holen, sie nach EU-Norm abschlachten ... und dann würde man diesen Stier nur noch von Bildern kennen.

Es mutet nahezu lächerlich an, wenn Tierschützer die Ausrottung einer über 500 Jahren alten Art fordern.

Deine Argumentation basiert leider nur auf Randnotizen ... und vor allem auf Vorurteile. Aber es ist dein gutes Recht, hier als Tierschützer zu agieren ...

Servus umananda

ABAS
29.04.2010, 23:34
Wenn mich Leute in politischen Diskussionen zu beleidigen versuchen, dann weiss ich eigentlich immer, dass denen die Argumente langsam am Ausgehen sind...

Beleidigungen sind fuer mich eigentlich ein Zeichen dafuer, dass ich argumentativ auf dem richtigen Weg bin, zumal ich niemals zurueckbeleidige und Provokationen stumm ueber mich ergehen lasse...

Meiner Meinung führt das Schweigen und damit stumme Ertragen von
von Angriffen aus dem Antisemiten-und Rassistenlager nur dazu das
die Agressoren sich noch bestätigt sehen, weil sie es als eine Schwäche
bewerten und weiter ausnutzen. Die Attacken lassen dann nicht nach.

Es geht diesen Angreifern um nichts anderes als versuchte Erniedrigung
und damit Machtausübung über die ausgewählten Personen oder einen
ganzen Personenkreis.

Wenn das ohne Gegenwehr hingenommen wird, kann es bei Menschen
die dem Personenkreis angehören und nicht so wehrhaft und stark sind,
zu einem Rückzug vor sich selbst und einer Selbstverleugnung führen.

Das ist oft sogar verständlich, weil es bequemer ist und weniger Aufwand
an Kraft und Zeit kostet. Ich habe mir hier manchmal im Forum schon
vorgestellt, wieviele neue User wohl im Forum wären, die wenn sie als Gast
vorher die Hetzkampagnen gegen eine gewisse Religionszugehörigkeit
oder Menschen anderer Hautfarbe gelesen haben, sich vermutlich nicht
mehr zu ihrer Religion oder Hautfarbe in den Userprofilen offen bekennen.

Letzlich erreichen damit die Gruppenhetzer eine Wirkung die sie erzielen
wollen. Sie wollen Menschen, auf die sie einen rational- und emotional
unerklärbaren Hass haben, abwerten, erniedrigen und mundtot machen.

Ich finde es deshalb besser gegen jeden Angriff dieser Art, sei es versteckt
oder offen, sofort ein Abwehrverhalten aufzubauen und gegen die Agressoren
vorzugehen. Wer als Beteiligter schweigt und auch wer als Unbeteiligter sich
in Schweigen verliert, macht macht meiner Meinung einen grossen Fehler.

Soshana
30.04.2010, 02:47
Meiner Meinung führt das Schweigen und damit stumme Ertragen von
von Angriffen aus dem Antisemiten-und Rassistenlager nur dazu das
die Agressoren sich noch bestätigt sehen, weil sie es als eine Schwäche
bewerten und weiter ausnutzen. Die Attacken lassen dann nicht nach.

Es geht diesen Angreifern um nichts anderes als versuchte Erniedrigung
und damit Machtausübung über die ausgewählten Personen oder einen
ganzen Personenkreis.

Wenn das ohne Gegenwehr hingenommen wird, kann es bei Menschen
die dem Personenkreis angehören und nicht so wehrhaft und stark sind,
zu einem Rückzug vor sich selbst und einer Selbstverleugnung führen.

Das ist oft sogar verständlich, weil es bequemer ist und weniger Aufwand
an Kraft und Zeit kostet. Ich habe mir hier manchmal im Forum schon
vorgestellt, wieviele neue User wohl im Forum wären, die wenn sie als Gast
vorher die Hetzkampagnen gegen eine gewisse Religionszugehörigkeit
oder Menschen anderer Hautfarbe gelesen haben, sich vermutlich nicht
mehr zu ihrer Religion oder Hautfarbe in den Userprofilen offen bekennen.

Letzlich erreichen damit die Gruppenhetzer eine Wirkung die sie erzielen
wollen. Sie wollen Menschen, auf die sie einen rational- und emotional
unerklärbaren Hass haben, abwerten, erniedrigen und mundtot machen.

Ich finde es deshalb besser gegen jeden Angriff dieser Art, sei es versteckt
oder offen, sofort ein Abwehrverhalten aufzubauen und gegen die Agressoren
vorzugehen. Wer als Beteiligter schweigt und auch wer als Unbeteiligter sich
in Schweigen verliert, macht macht meiner Meinung einen grossen Fehler.

Mein obiges statement bezieht sich vordergruendig auf den Raum der politischen Diskussion. Eine Beleidigung bzw. Provokation pflege ich dort dann eher mit einem sachbezogenen Gegenargument verbunden mit entsprechenden Quellenbelegen zu begegnen...

Da meine Person quasie in politischen Diskussionsrunden jeden Tag aufs Heftigste verbal angegriffen wird, waere es reine Zeit- und Energieverschwendung, wenn ich mich jedes Mal stundenlang auf das niedrige Niveau anderer User begeben wuerde.

Leila
30.04.2010, 05:37
Der Stierkampf ist nichts anderes als eine lukrative rituelle Tierquälerei.

Intellektuelle Selbstbefriedigung bei Stierkampf-Kolloquium in Paris (http://www.stop-corrida.info/3.3.7.kolloquium.htm)

Octopus
30.04.2010, 05:58
Manchmal nimmt es seltsame Formen an ... im Grunde sind es nur unterschiedliche Ansichten ... der eine sieht in der Corrida de Toros ein Stück spanische Kultur, die als Weltkulturerbe zu erhalten ist ... der andere sieht darin Tierquälerei.

Aber hier werden Beleidigungen, die sich nicht mehr als virtuell bezeichnen lassen, an den Mann beziehungsweise Frau gebracht, die ich beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen kann.

Ich bedauere es, lieber Maxvorstadt, selbst wenn es dir erfahrungsgemäß nichts ausmacht ... es ist eigentlich nur schade, dass hier anscheinend eingigen User vollkommen ausrasten und sich selber keine Grenze mehr setzen können.

Servus umananda

die "richtigen" worte gerade an denjenigen gerichtet, der bekannt dafür ist andere user auf das gröbste zu beleidigen.
antwortet man diesem kerl dann in der sprache die er selbst zuvor gewählt hat, die er verdient, wird dies von dir bekrittelt.
blindheit oder nibelungentreue, nenne es wie du willst.

Octopus
30.04.2010, 06:03
Es ist in Ordnung, wenn jemand glaubt, mir rhetorisch das Wasser reichen zu können und einen "Streit" sucht. Manchmal sind solche Dinge auch amüsant und können ein Forum beleben.

Aber sich dermaßen zu vergessen und wie die User Peel und Octopus Gift ohne Ende zu verspritzen ... und Ehefrauen von User, die hier gar nicht schreiben, auf primitive Art und Weise zu beleidigen ... das kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen. Das ist mehr als nur Kellerniveau ...

Servus umananda

typisch.
erst provozieren, beleidigen, spam betreiben-siehe maxl.
auf seine empfehlung ich möge doch zu "meinen stricktanten gehen ??, kam meine entsprechende reaktion.
aber wahrheiten haben dich noch nie besonders interessiert......die chronologie eines ereignisses überhaupt nie, es sei denn sie spricht für dich oder maxl.
sauber.

Octopus
30.04.2010, 06:08
Ich denke Deine Verhaltensweise zu verstehen. Du bist meiner
Meinung nach zu fair und setzt hohen Kraftaufwand und Zeit zur
Abwehr dieser Attacken ein. Das ist auch O.K. weil es nicht geduldet
werden darf, was manchmal oder sogar latent hier vorgeht.

Es geht meiner Meinung und Erfahrung nach nicht um ein Messen
der Kräfte und Fertigkeiten. Die Menschen die so vorgehen, wollen
nichts anderes als Dich erniedrigt sehen um sich selbst dadurch
zu erhöhen.

Wenn Menschen aus religiösen oder rassistischen Motiven in der
Form Hass und Angriffslust zeigen, ist meiner Meinung nach die
Fairniss im Umgang mit den Agressoren unangebracht. Weil das
hier virtuelle Vorgänge sind, heisst es trotzdem nicht, das jeder
versuchen kann andere Leute fertig zu machen wie er will und
dann noch eine faire Reaktion erwartet.

Im Alltag kriegen diese Hetzer vermutlich nicht einmal ihren
Mund auf, und könnten den Personen die sie mit ihrer Hetze
auswählen nicht klar ins Gesicht sehen.

deine küchenpsychologie hat thauris schon mehr als nur bewundert.
dahingehend bin ich einer deiner grössten fans.
zu deinem übrigen gefasel erspare ich mir jedes wort.
du hast mich gestern um etwas gebeten und jetzt die vereinbarung gebrochen.
auch recht. :D

Octopus
30.04.2010, 06:34
Der Stierkampf ist nichts anderes als eine lukrative rituelle Tierquälerei.

Intellektuelle Selbstbefriedigung bei Stierkampf-Kolloquium in Paris (http://www.stop-corrida.info/3.3.7.kolloquium.htm)

wer dieser perversität etwas abgewinnen kann macht deutlich wie verroht er ist.
da hilft es nichts diese barbarei eine kunstform zu nennen oder ihr eine traditionelle sinngebung zu verleihen.
es ist eigentlich erschütternd feststellen zu müssen, dass die ns eine weitaus humanere einstellung zu tieren im allgemeinen hatten als wir heute.
solch eine barberei, die zur todequälung eines tieres vor johlendem publikum führt, wäre genauso unmöglich im ns-staate gewesen, wie das perverse schächten. ( war aber schon in der weimarer republik zum teil aus gutem grund verboten ) bevor mir jetzt wieder wer mit dem "argument" daherkommt, ja aber......dafür wurden menschen ermordet, menschenversuche statt tierversuche und ähnliches mehr.....

richtig, nur das ist hier nicht das thema, bitte dazu eines zu eröffnen, falls interesse bestehen sollte.

Leila
30.04.2010, 06:37
[…] richtig, nur das ist hier nicht das thema, bitte dazu eines zu eröffnen, falls interesse bestehen sollte.

Ich betreibe keine Spezialitätenchemie.

Octopus
30.04.2010, 06:48
Und die Judenverfolgung gehört zu unserem Kulturgut. Wir hätten Bühnen in den KZs aufstellen sollen, zur Volksbelustigung, vielleicht gebe es das Judenabschlachten dann noch heute. Ist doch erhaltenswert, wenn sich die Masse daran erfreut: Big Brother Holocaust...

hat man sich auch nicht einer höheren "sinngebung" einer "kunstfertigkeit", einer "philosophie" hingegeben um damit etwas zu rechtfertigen, was nicht zu rechtfertigen ist ?

genau dies tun hier die stierkampfbefürworter.
sie versuchen einen besonders tierquälerischen akt hochzustilisieren.

Octopus
30.04.2010, 07:04
Die Geschichte und die heutige Regelung innerhalb der EU

Die ersten Aufzeichnungen über den Stierkampf dürften aus dem frühen 11. Jahrhundert vorliegen. Tradition hatte dieser in den Ländern Ägypten, Mesopotamien und durch die Mauren in Südspanien. König Philipp V verbot diesen, leider erlaubte ihn sein Nachfolger Ferdinand VI wieder. Die erste Stierkampfschule wurde 1830 in Sevilla gegründet.

Einerseits formulieren die EU-Abgeordneten zur Zeit einen Verfassungsentwurf zur Festlegung europäischer Werte, in dem dezidiert auf das "Wohlergehen der Tiere als fühlende Wesen" hingewiesen wird, andererseits finanziert die EU Beihilfen zur Züchtung von Kampfstieren. Immerhin werden jährlich 40.000 steuerfinanzierte Tiere zur Unterhaltung brutalst getötet.

Bis heute hat sich die Stierkampflobby recht sicher gefühlt, da der Amsterdamer Vertrag nur mit Zustimmung aller EU-Regierungen geändert werden kann. Der Amsterdamer Vertrag verpflichtet zwar die Gemeinschaft dazu dem Wohlergehen der Tiere in vollem Umfang Rechnung zu tragen, nimmt aber gleichzeitig kulturelle Traditionen von dieser Vorschrift aus. Allgemein wird das so gesehen, dass die EU nichts gegen den Stierkampf als "kulturelle Tradition" unternehmen kann. Dies gilt für die Länder Spanien, Portugal und Frankreich.

Pro Veranstaltung werden 5 bis 6 Stiere getötet, ein Kampf dauert ca. 20 Minuten. Aber auch unzählige Pferde, die für diese Spektakel missbraucht werden, erliegen danach ihren schweren Verletzungen. Dem gegenüber stehen 10 Matadore die in den letzten 50 Jahren bei Kämpfen gestorben sind.


Der Ablauf des Stierkampfs

Der Kampf besteht aus drei Teilen, die durch Hornsignale getrennt werden.

Das Martyrium für den Stier beginnt allerdings schon davor. Die Stiere werden in eine Kopfhalte eingespannt, um die Hörner abzusägen, um sie dann in eine natürlich aussehende Spitzform zuzufeilen. Dies hat zwei Gründe: erstens, um das Tier durch den langanhaltenden, unerträglichen Schmerz zu schwächen - im Innern der Hörner liegen so empfindliche Nerven, wie in einem Zahn - und zweitens verlieren die Stiere durch die Kürzung den Sinn für die Entfernung und stoßen daher immer ins Leere.
Auch werden den Stieren gezielte Schläge mit Sandsäcken in die Nieren versetzt, um sie schon vor den Kampf zu schwächen.

Die Hauptbeteiligten des Stierkampfs sind neben dem Stier, die Picadores (Hauer, Stecher), die Banderilleros (Männer mit geschmückten Stechlanzen) sowie der Matador (span.: der Stiertöter), diese lernen ihr blutiges Handwerk als Novilleros (Neuling) indem sie an Jungstieren üben.

Im ersten Teil verwendet der Matador ein großes, meist purpurrotes und gelbes Tuch, damit wird der Stier gereizt und ermüdet. Der Stier würde sich in seinem normalen Umfeld nie diesem Kampf aussetzen. So hat er keine Chance zu entkommen und muss sich zwangsläufig diesem Martyrium stellen. Der Matador versucht in dieser Phase des die individuellen Verhaltensweise des Stieres in Bezug auf Angriffs- und Bewegungsablauf zu studieren und dementsprechend sein eigenes Vorgehen für den dritten Teil des Kampfes festzulegen.

Neben dem Matador sind auch zwei Lanzenreiter, die Picadores, in der Arena. Die Picadores sind mit Lanzen, deren Enden aus extrem scharfen Eisendreiecken bestehen, bewaffnet. Diese Lanzen werden dem Stier bis zu 20 cm tief in den Nackenbereich gestoßen. Die verwundete Nacken- und Schultermuskulatur zwingt den Stier zum Absenken des Kopfes, was die spätere Tötung durch den Matador mit dem Degen erst ermöglicht. Der Stier versucht sich verzweifelt zur Wehr zu setzen, verwundet aber immer nur das Pferd der Lanzenreiter. Seit 1928 sind die Pferde durch eine Polsterung geschützt, diese machen aber höchstens die schweren Verletzungen, tiefe Fleischwunden und Rippenbrüche, unsichtbar. Leider ist es nicht unüblich, dass die Pferde so schwer verletzt werden, dass sie anschließend getötet werden müssen. Allerdings geschieht das außerhalb der Arena. Pferde sind Fluchttiere und würden sich niemals freiwillig einem Kampf mit Stieren stellen. Um sie überhaupt für solche Kämpfe verwenden zu können werden sie sediert, zusätzlich werden diesen Pferden sehr oft die Augen verbunden und die Ohren zugestopft. Teilweise werden noch die Stimmbänder durchtrennt, keiner will die Angstschreie der Pferde hören.

Im zweiten Teil treten die so genannten Banderilleros auf, deren Aufgabe es ist, dem Stier lange, mit bunten Bändern versehene Spieße mit Widerhaken aus Stahl so in den Rücken zu stechen, dass sie hängen bleiben. Drei Paar von diesen Folterinstrumenten muss der Stier normalerweise erdulden. Damit soll der Stier "munter" gemacht werden. Ziel ist es, den Muskelstrang zwischen den Schulterblättern des Stieres zu treffen, zu schwächen und zu markieren, ohne jedoch den Zugang für den finalen tödlichen Stoß des Matadors zu versperren.

Der schon völlig geschwächte und stark blutende Stier bekommt nun durch die Banderilleros die Widerhaken in seinen Nacken gestoßen. Die Banderilleros ziehen sich danach blitzschnell hinter die hölzerne Barriere der Arena zurück, um den letzten verzweifelten Abwehrattacken des Stieres zu entkommen. Dies wiederholt sich dreimal. Selten und nur in bestimmten Plazas werden, wenn der Stier den Kampf verweigert, die Banderillas negras oder Banderillas de castigo (schwarze Banderillas oder Straf-Banderillas) eingesetzt. Diese Banderillas haben, mit acht Zentimeter, extrem lange Widerhaken.

Im dritten Teil des Stierkampfes sind nur noch der Matador, ausgerüstet mit einem kleineren dunkelroten Tuch und einem Degen und der schon schwer verwundete Stier in der Arena. Der Matador versucht die Angriffe des Stieres zu parieren, seine Bewegungen vorauszuahnen und die eigenen Bewegungen mit jenen des Stieres abzugleichen, um so tradierte Figuren und Bewegungsabläufe auszuführen. Von Anhängern des Stierkampfes wird dieser Teil des Kampfes mit einem Tanz verglichen, wozu auch die in dieser Phase gespielte Musik, der Paso Doble, beiträgt.

Zuletzt sticht der Matador dem Stier mit seinem Degen tief in den Nacken, in den Spalt zwischen den Schulterblättern. Hierbei versucht er den Stierkopf in eine tiefe Position und die Vorderhufe in parallele Stellung zu bringen. Erst in dieser Position kann der Matador mit seinem Degen von oben herab, zwischen die Schulterblätter hindurch, das Herz des Stieres erreichen. Der Degen wird nach erfolgtem Stoß steckengelassen.

Dieser Stich ist immer noch nicht tödlich. Die Tortur geht weiter. Helfende Stierkämpfer reizen den Stier zu schwankenden Kopfbewegungen und einen letzten kurzen Lauf, bis er vollkommen erschöpft und stark blutend niedersinkt. Erst dann wird er durch einen Helfer gezielt, mittels eines Dolchstoßes in den Kopf, getötet. Sollte er dies nicht zuwege bringen, wird dies als Schande betrachtet, da der Stier seiner Würde beraubt wird. Sehr selten werden Stiere, die vom Publikum als außergewöhnlich mutig und stark angesehen werden, begnadigt. Dies war beispielsweise im legendären Stierkampf vom 5. Oktober 1879 in der Arena von Cordoba der Fall, das Publikum verlangte nach 24 Schwertstößen dessen Begnadigung. Nach dem Kampf wurde dieser Stier an einen Züchter verschenkt, der mit diesem Stier eine neue Zuchtlinie begründete, deren Nachkommen noch heute in spanischen Kampfarenen anzutreffen sind.

Nach dem Tod des Stieres wird der Matador vom Publikum bejubelt. Als besondere Trophäe kann der Matador ein Ohr, beide Ohren und den Schwanz des Stieres erhalten. Diese werden dem Stier einfach abgeschnitten. Es gibt Filmberichte wo bei diesem Vorgehen der Stier immer noch mit den Beinen zuckt oder die Augen bewegt, somit ist zu befürchten, dass die Stiere selbst dieses Martyrium noch bewusst erleben müssen.

Wenn der Stier besonders angriffslustig oder außergewöhnlich ausdauernd war, wird er zu guter letzt mit Pferden oder Maultieren in einem großen Bogen durch den Ring geschliffen, was als Ehrenbezeugung angesehen wird.

Früher wurde das Fleisch des toten Tieres verkauft. Den Erlös erhielten karitative Einrichtungen. Heutzutage kann diese Praxis nicht mehr fortgeführt werden, da das Töten des Stieres in der Arena und durch Dolchstöße nicht den EU-Standards für Schlachtungen entspricht (EU-Richtlinie 418/2000). Die Umgebung entspricht nicht den Hygienestandards und durch die Dolchstöße kann möglicherweise BSE-verseuchtes Gewebe das Fleisch verunreinigen, wodurch es nicht mehr zum Verzehr geeignet ist.


Kampfstiere, eine eigenständige Rasse

Die Kampfstiere sind eine eigenständige Rasse innerhalb der Rinderfamilie, die ohne den Stierkampf ausgestorben wäre. Dies wird immer wieder von den Stierkampfbefürwortern zitiert, ebenso, dass diese Tiere im Gegensatz zu fast allen Nutztieren ihr ganzes Leben auf großen Korkeichenweiden im Freien verbringen dürfen. Der Stier neigt tendenziell nicht zum Kampf, da das einzelne Rind als Herdentier in der Regel auch keinen Todfeind in der Natur fürchten muss. Der Einschluss in die Arena und die permanenten Reizungen der seitlich verschanzten Picadores blockieren jedoch den natürlichen Fluchttrieb des Tieres und zwingen es permanent, gegen den Torero zu kämpfen.

Bei der genetischen Auswahl bevorzugt man große, imponierende Tiere, die aber wenig kampfbereit sind. Auch die Futtermittel zielen darauf ab, Tiere mit einem massiven Körperbau zu „produzieren“, die damit einhergehende Trägheit ist dabei nur willkommen.

http://www.vgt.at/projekte/stierkampf/fakten.php

welch ein perverses schauspiel, dem perverse und gröhlende menschen zusehen.

Octopus
30.04.2010, 07:20
Der Stierkampf ist nichts anderes als eine lukrative rituelle Tierquälerei.

Intellektuelle Selbstbefriedigung bei Stierkampf-Kolloquium in Paris (http://www.stop-corrida.info/3.3.7.kolloquium.htm)

danke für den link. diese textpassage ist besonders interessant:
( deckt sich teilweise mit # 325 )

So ging es immer weiter mit der philosophischen Akrobatik. Eine ganze Reihe von Philosophen und Schriftsteller wurden zitiert und auf ihre Tauglichkeit zur philosophischen Begründung der Stierkampfbarbarei abgeklopft: Aristoteles, Kant, Nietzsche, Sartre, Hemingway usw. Bei Kant wurde zumindest eingeräumt, dass er die Corrida wohl nicht gemocht hätte, obwohl er das Tier als Sache einstufte. Alain Renaut, Professor an der Sorbonne, legte weiterhin dar, dass der Stier die rohe Gewalt darstellt und alles Unmenschliche verkörpert, das in uns Menschen schlummert. Voilà, die Rechtfertigung für das brutalen Abschlachten der Stiere in der Arena! In dem Forum stellte niemand die Corrida in Frage, niemand stellte die Frage, ob der Stierkampf wie Gladiatorenkämpfe und Hexenverbrennungen nicht schon längst moralisch überholt sei.

Die ENS und die teilnehmenden Professoren, darunter Mitglieder der Académie Francaise, stellten sich mit dieser Veranstaltung ein Armutszeugnis aus. Um dieses Niveau zu halten, stellt sich nun die Frage, wann wohl die ENS ein Kolloquium über die Ethik und Ästhetik des Alkoholismus veranstaltet? Für dieses Thema böte sich Hemingway ebenfalls als ergiebige Referenz an. Warum veranstaltet die Schule nicht auch ein Kolloquium über den ethischen und ästhetischen Wert von Hahnenkämpfen, die sich in Frankreich immer noch einer grausamen vom Gesetz tolerierten Tradition erfreuen.

Die Philosophen der ENS sind wohl im Denken Descartes’ steckengeblieben und sprechen Tieren jegliches Empfindungsvermögen ab. Man sollte sie daran erinnern , dass Pythagoras schon im 6. Jahrhundert v.Chr. jegliche Gewalt gegenüber Tieren ablehnte, in einer Zeit, in der es noch keine Corrida gab. In der griechischen Hochkultur hatte diese Unkultur keinen Platz! Nicht einmal den Mithras-Kult, bei dem Stiere im Verborgenen und ohne qualvolle Agonie dem Gott Mithras geopfert wurden, können die Stierkampfintellektuellen als kulturelles Alibi anführen.

Sind die Geistesgrößen der ENS in ihrem Denken schon so weit abgehoben, dass sie nicht zu der Erkenntnis fähig sind, dass es sich beim Stierkampf einzig und allein um grausame Tierquälerei handelt, die durch keine Ethik und Ästhetik zu rechtfertigen ist? Diente das Forum nur dazu, die eigene Lust an der Folter und am grausamen Tod von empfindsamen Lebewesen philosophisch zu entschuldigen? Keine noch so fein gesponnene und im Grunde perverse Rechtfertigung kann darüber hinwegtäuschen, dass der Stierkampf eine der grausamsten Tierquälereien ist, zu der Menschen fähig sind.

Mit seinem Kolloquium wurde die Ecole Normale Supérieure zum Komplizen von Folterknechten, die jährlich Tausende von Stieren unter dem Beifall einer blutrünstigen Menschenmenge bestialisch quälen und abstechen!

Leila
30.04.2010, 07:26
Fetter als fett geht leider nicht, aber fett und rot:


„Alain Renaut, Professor an der Sorbonne, legte weiterhin dar, dass der Stier die rohe Gewalt darstellt und alles Unmenschliche verkörpert, das in uns Menschen schlummert. Voilà, die Rechtfertigung für das brutalen Abschlachten der Stiere in der Arena!“

Octopus
30.04.2010, 07:31
Fetter als fett geht leider nicht, aber fett und rot:


„Alain Renaut, Professor an der Sorbonne, legte weiterhin dar, dass der Stier die rohe Gewalt darstellt und alles Unmenschliche verkörpert, das in uns Menschen schlummert. Voilà, die Rechtfertigung für das brutalen Abschlachten der Stiere in der Arena!“

welch ein völlig hirnrissiges geschwätz um eine besonders perverse tierquälerei zu rechtfertigen. :rolleyes:

Octopus
30.04.2010, 07:38
Die römisch-katholische Kirche und der Stierkampf

Die Toreros können heute noch mit dem geistlichen Segen rechnen. In einigen alten Arenen sind auch kleine Kapellen eingebaut.

Viele der spanischen „Fiestas“, bei denen Tiere gequält und geopfert werden, fallen mit Feiertagen der katholischen Kirche zusammen. Die Kirche sieht hier offensichtlich keinen Handlungsbedarf, ganz im Gegenteil, Priester nehmen Trophäen aus dem Stierkampf für die Jungfrau Maria an und erlauben, dass Stierkämpfe zu Ehren von lokalen Heiligen durchgeführt werden.

Papst Pius V. verfasste im Jahr 1567 die päpstliche Bulle „De salutis gregis dominici“ in der er das Verbot dieser „..plumpen und blutigen Spektakel, die mehr vom Teufel als von Menschen erdacht..“ bei den christlichen Völkern forderte. Bestärkt wurde er sicher auch dadurch, dass es sich beim Stierkampf ursprünglich um ein heidnisches Ritual handelte. Papst Pius V. befahl die Exkommunizierung von Kaiser, Könige und Kardinäle, die diese weiterhin erlaubten und der Geistlichen, die einen Stierkampf besuchten. Außerdem verweigerte er Toreros, die in einem Stierkampf getötet wurden, die kirchliche Beerdigung. Diese päpstliche Bulle wurde offiziell nie aufgehoben, allerdings handelte kein weiterer Papst mehr nach dem Vorbild von Pius V. Wenngleich 1920 Kardinal Gasparri schrieb: “..dass die Kirche weiterhin lautstark diese blutigen und schändlichen Spektakel verurteilt.“
Papst Johannes Paul II kam zu dem Ergebnis: „…dass der Mensch, von Gottes Händen gemacht, solidarisch mit allen anderen Lebewesen ist, wie es in den Psalmen 103 und 104 steht, wo nicht zwischen Menschen und Tieren unterschieden wird.“

Leider gibt es aber auch Geistliche mit komplett anderen Wertvorstellungen. Besonders widerwärtig ist hier die Aussage des Bischofs von Angers, Jean Louis Bruges (1996) aufgefallen. In einer Zeitung konnte man folgendes Zitat lesen “Ich glaube an die reinigende Kraft der Corrida, diesem tragischen Tanz mit dem Schicksal, mit dem Licht und dem Tod, der uns von den inneren Schwingungen der Gewalttätigkeit wäscht…“.

Auch der jetzige Papst hat, als er noch Kardinal Ratzinger war, in seinem neu bearbeiteten Katechismus geschrieben, dass man sich die Tiere zur Freizeitgestaltung dienstbar machen kann.

Der spanische Pfarrer von Valverde besitzt gleich eine eigene Zucht von Kampfstieren, diese werden bezeichnender weise durch ein mit einem rot glühendem Eisen eingebranntem Kreuz markiert.
Und Bischof Cadilhac von Nîmes, um noch einen zu nennen, sagte in einem Interview: „Ich habe nichts dagegen einzuwenden, wenn Katholiken zu den Stierkämpfen gehen, ich gehe ja auch gerne hin. Was ich so schön finde an den Corridas, ist, dass der Mensch das Tier dominieren kann, so wie Gott es will – das ist ganz im Sinne der Größe des Menschen“.

http://www.vgt.at/projekte/stierkampf/fakten.php

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 08:13
Völlig klar das er ein grosser Schriftsteller war.
Für seine Exzesse war er aber ebenso bekannt.

:D


...er war einmalig und lebte das Leben eines Mannes...nur das Alter und der Alkohol konnten ihn beugen..da zog er die letzte Konsequenz...als ihn auch die Inspiration
verließ..

Knud

Octopus
30.04.2010, 08:35
...er war einmalig und lebte das Leben eines Mannes...nur das Alter und der Alkohol konnten ihn beugen..da zog er die letzte Konsequenz...als ihn auch die Inspiration
verließ..

Knud

knuddi, alles schön und gut.
deshalb war er trotzdem ein dreckskerl, weil er unter anderem ein verfechter des stierkampfes war.
und um den, nicht um etwas anderes geht es hier bei diesem thema.

P.S.
Hemingway brüstete sich nach dem Krieg mit der Tötung von 122 deutschen Soldaten im zweiten Weltkrieg.[1] In mindestens einem Fall berichtet Hemingway von der Ermordung eines Kriegsgefangenen, womit er gegen die Genfer Konvention verstoßen hätte.[2] :„Einmal habe ich einen besonders frechen SS-Kraut umgelegt. Als ich ihm sagte, dass ich ihn töten würde, [...] sagte der Kerl doch: Du wirst mich nicht töten. Weil du Angst davor hast und weil du einer degenerierten Bastard-Rasse angehörst. Außerdem verstößt es gegen die Genfer Konvention.“[3] In einem anderen Brief schildert er, wie er einem einzelnen deutschen Soldaten, ... "ein Junge, etwa so alt wie mein Sohn Patrick zu der Zeit", der auf einem Fahrrad flüchtete, von hinten "durch das Rückgrat geschossen" habe.

Die Hemingwayverehrer, die es ungeachtet dieser Tatsachen sogar in Deutschland gibt, versuchten sofort alle Kriegsverbrechen Hemingways derer er sich selbt rühmte in Abrede zu stellen und als Phantasien eines gewohnheitsmäßigen Säufers zu verharmlosen. Es gab niemals eine Untersuchung über seine Behauptungen, da es kein Interesse von Seiten der USA oder der BRD gibt Kriegsverbrechen von Amerikanern an Deutschen zu ahnden. Auch gibt es keine Möglichkeit für Menschen mit mehr Rechtsbewußtsein, da die Alliierten alle ihre Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg, einfach unter Generalamnestie gestellt haben.

http://de.metapedia.org/wiki/Hemingway

ABAS
30.04.2010, 08:48
Mein obiges statement bezieht sich vordergruendig auf den Raum der politischen Diskussion. Eine Beleidigung bzw. Provokation pflege ich dort dann eher mit einem sachbezogenen Gegenargument verbunden mit entsprechenden Quellenbelegen zu begegnen...

Da meine Person quasie in politischen Diskussionsrunden jeden Tag aufs Heftigste verbal angegriffen wird, waere es reine Zeit- und Energieverschwendung, wenn ich mich jedes Mal stundenlang auf das niedrige Niveau anderer User begeben wuerde.

Wenn es in politischen Diskussionen zu Angriffen wegen der
Religionszugehörigkeit oder der Hautfarbe kommt, ist es kein
politische Diskussion mehr. Die Judenhasser und Rassisten
sind sachlichen Argumenten nicht zugänglich, da sie ohne
Niveau von minderer Intelligenz und psychisch gestört sind.

Ich führe gern dazu eine Fabel aus dem Reich der Tiere an:
In meiner Nachbarschaft ist ein Pinscher, der regelmässig beim
Gassigehen an die grossen Reifen meines Landrovers pisst,
weil der verstörte Köter den Reifen für einen Baum hält.

Es würde wenig sind machen, dieser Kreatur sachlich klar zu
machen, das ein Reifen kein Baum ist. Diese Kreatur ist eben
psychisch und im sozialen Verhalten gestört. Um ihn von dem
Reifen wegzubringen trete ich ihn dann lieber in den Arsch !
Das versteht der Köter, er lernt durch körperlichen Schmerz
und pisst dann irgendwann nicht mehr an den Reifen.

Judenhasser und Rassisten sind psychisch gestörte Menschen,
die andere Menschen erniedrigen und leiden sehen wollen. Das
ist Menschenverachtung. Sie wollen gezielt anderen Schmerz
zufügen. Deshalb müssen sie selbst mit Schmerz in der eigenen
Seele und oder besser körperlichem Schmerz bekanntgemacht
werden. Körperlicher Schmerz wirkt bei Dummschädeln besser.

Schmerz ist der beste Lehrmeister.

Reichsadler
30.04.2010, 08:55
Körperlicher Schmerz wirkt bei Dummschädeln besser.
[/U]
Schmerz ist der beste Lehrmeister.

Versuche es doch, du Lappen :))
Menschen nehmen für mich keinen höheren Stellenwert ein als Tiere. Tierquälerei ist das Letzte!

Octopus
30.04.2010, 08:57
Wenn es in politischen Diskussionen zu Angriffen wegen der
Religionszugehörigkeit oder der Hautfarbe kommt, ist es kein
politische Diskussion mehr. Die Judenhasser und Rassisten
sind sachlichen Argumenten nicht zugänglich, da sie ohne
Niveau von minderer Intelligenz oder psychisch gestört sind.

Ich führe gern dazu eine Fabel aus dem Reich der Tiere an:
In meiner Nachbarschaft ist ein Pinscher, der regelmässig beim
Gassigehen an die grossen Reifen meines Landrovers pisst,
weil der verstörte Köter den Reifen für einen Baum hält.

Es würde wenig sind machen, dieser Kreatur sachlich klar zu
machen, das ein Reifen kein Baum ist. Diese Kreatur ist eben
psychisch und im sozialen Verhalten gestört. Um ihn von dem
Reifen wegzubringen trete ich ihn dann lieber in den Arsch !
Das versteht der Köter und lernt durch körperlichen Schmerz.

Judenhasser und Rassisten sind psychisch gestörte Menschen,
die andere Menschen erniedrigen und leiden sehen wollen. Das
ist Menschenverachtung. Sie wollen gezielt anderen Schmerz
zufügen. Deshalb müssen sie selbst mit Schmerz in der eigenen
Seele und dem Körper bekanntgemacht werden.

Schmerz ist der beste Lehrmeister.

ich lehne die mentalität der juden ab.
aber ich hasse die juden nicht.
mir ist es völlig egal ob ich deshalb als antisemit eingestuft werde oder nicht.

das ist nun meine überzeugung, möge sie richtig oder falsch sein.
nur, weshalb füge ich damit anderen menschen schmerzen zu, erniedrige ich sie ?

wäre dies wirklich der fall, dann müssten sich alle (hier) die gegen die musels auftreten ( denen ich auch nicht viel abgewinnen kann) selbst beim schopfe packen , denn das wäre genauso "menschenverachtend".

Octopus
30.04.2010, 09:01
Versuche es doch, du Lappen :))
Menschen nehmen für mich keinen höheren Stellenwert ein als Tiere. Tierquälerei ist das Letzte!

gehört sicher zum letzten...
sag mir wie du mit den schwächsten und hilflosesten lebewesen, den kindern, alten menschen und den tieren umgehst und ich sage dir welchen charakter du hast....

Leila
30.04.2010, 09:05
[…]

Zum Fabulieren gehört auch, erklärte Verteidiger der Juden zu diskreditieren und sie in die Ecke der Neonazis zu drängen.

Zu Deiner Fabel:


„Diese Kreatur [der Hund] ist eben
psychisch und im sozialen Verhalten gestört.“

Nur weil er „an die großen Reifen“ Deines Landrovers brunzt? – Ein Landrover ist doch wie geschaffen dafür.

Gruß von Leila

ABAS
30.04.2010, 09:06
ich lehne die mentalität der juden ab.
aber ich hasse die juden nicht.
mir ist es völlig egal ob ich deshalb als antisemit eingestuft werde oder nicht.

das ist nun meine überzeugung, möge sie richtig oder falsch sein.
nur, weshalb füge ich damit anderen menschen schmerzen zu, erniedrige ich sie ?

wäre dies wirklich der fall, dann müssten sich alle (hier) die gegen die musels auftreten ( denen ich auch nicht viel abgewinnen kann) selbst beim schopfe packen , denn das wäre genauso "menschenverachtend".


Wer als Gegener des Islams gezielt gegen den Menschen
pöbelt und nicht strickt zwischen dem Menschen und der
Religion unterscheidet, ist ebenfalls ein Menschenverachter.

Mir ist z.B. der radikale Islam zuwider. Dabei bezieht sich
das auf die Amtsträger der Kirche und die Organisation des
Islams. Ich kann radikale Mullahs, Imamans, Paschas und
Emire verachten, aber die Moslems als Menschen lieben.

Wenn jemand einen Menschen wegen der Hautfarbe angeht,
beleidigt oder erniedrigt, macht der Agressor sich ebenfalls
nicht die Mühe des Verstehens und sieht den Menschen oder
erkennt Gefühle. Der rassistische Agressor sieht nur die Farbe.
Er lässt sich damit von einem Visual leiten. Das ist ein äusserst
primitives Verhalten.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 09:07
knuddi, alles schön und gut.
deshalb war er trotzdem ein dreckskerl, weil er unter anderem ein verfechter des stierkampfes war.


http://de.metapedia.org/wiki/Hemingway

...oh Du ahnungsloser Nähkörbchenbewohner...er war ein großer Literat und Nobelpreisträger und,im Gegensatz zu Dir,ein Mann..:D

Knud

Octopus
30.04.2010, 09:08
was gibt es widerwärtigeres als einen völlig unterlegenen gegner, egal ob mensch oder tier, unter qualen langsam zu tode zu bringen und sich dann als "held" feiern zu lassen ?
kein mensch mit charakter würde dies tun oder dem beifall bekunden.

die "entschuldigung" es handle sich bei diesem barbarischen akt um eine "kunstform" mit höherer sinngebung wird als deckmantel für die eigene moralische verwerflichkeit benutzt.

Octopus
30.04.2010, 09:12
...oh Du ahnungsloser Nähkörbchenbewohner...er war ein großer Literat und Nobelpreisträger und,im Gegensatz zu Dir,ein Mann..:D

Knud

...ein saufbold der sich damit brüstete kriegsverbrechen begangen zu haben, kein wunder, dass du ihn verehrst. :D

OT

du wirst den strang nicht auf ein nebengleis bringen, auch wenn du dich immer wieder darum bemühst.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 09:14
...ein saufbold der sich brüstete kriegsverbrechen begangen zu haben, kein wunder, dass du ihn verehrst. :D

...gestrickt hat er jedenfalls nicht...:Dund das war auch gut so..Jedem nach seinem Duktus..

Knud

Octopus
30.04.2010, 09:19
Wer als Gegener des Islams gezielt gegen den Menschen
pöbelt und nicht strickt zwischen dem Menschen und der
Religion unterscheidet, ist ebenfalls ein Menschenverachter.

Mir ist z.B. der radikale Islam zuwider. Dabei bezieht sich
das auf die Amtsträger der Kirche und die Organisation des
Islams. Ich kann radikale Mullahs, Imamans, Paschas und
Emire verachten, aber die Moslems als Menschen lieben.

Wenn jemand einen Menschen wegen der Hautfarbe angeht,
beleidigt oder erniedrigt, macht der Agressor sich ebenfalls
nicht die Mühe des Verstehens und sieht den Menschen oder
erkennt Gefühle. Der rassistische Agressor sieht nur die Farbe.
Er lässt sich damit von einem Visual leiten. Das ist ein äusserst
primitives Verhalten.

ABAS, fällt dir eigentlich folgendes auf:
du und andere schwärmen einerseits in den höchsten tönen von hemingway, der selbst von sich behauptete kriegsverbrechen begangen zu haben, andererseits
beklagst du dich über die unmenschlichkeit der antisemiten und rassisten ?

wie passt dies unter dem moralischen gesichtspunkt zusammen ?

ABAS
30.04.2010, 09:19
was gibt es widerwärtigeres als einen völlig unterlegenen gegner, egal ob mensch oder tier, unter qualen langsam zu tode zu bringen und sich dann als "held" feiern zu lassen ?
kein mensch mit charakter würde dies tun oder dem beifall bekunden.

die "entschuldigung" es handle sich bei diesem barbarischen akt um eine "kunstform" mit höherer sinngebung wird als deckmantel für die eigene moralische verwerflichkeit benutzt.

Die traditionelle Fuchsjagd in England wird auch als ein
barbarischer Akt abgetan. Das ist ebenfalls Unsinn. Nur
weil uralte Traditionen fortgeführt werden und nicht mehr
in das aktuelle Bild der "Tierschutzromantiker" passen, ist
das noch lange nicht barbarisch.

Wer Corridas nicht mag wird ohnhin nicht mit lamentieren
aktiven Tierschutz betreiben, sondern macht das Gegenteil.
Corridas sind erhalten die Zuchtrasse der Kampfstiere. Das
ist unstrittig.

Tierschützer die das abstreiten und enttäuscht sind, können
eine praktische Kompensation zum Selbstaufbau vornehmen.
Vielleich einige Frösche über die Strasse tragen, es ist gerade
Froschwanderungszeit ? :D

Octopus
30.04.2010, 09:22
...gestrickt hat er jedenfalls nicht...:Dund das war auch gut so..Jedem nach seinem Duktus..

Knud

aber wenn ein kriegsverbrechen der waffen-ss verharmlost wird, dann ist der knuddi zur stelle.
ja deine doppelmoral treibt seltsame blüten, jude.

Reichsadler
30.04.2010, 09:22
Die traditionelle Fuchsjagd in England wird auch als ein
barbarischer Akt abgetan. Das ist ebenfalls Unsinn. Nur
weil uralte Traditionen fortgeführt werden und nicht mehr
in das aktuelle Bild der "Tierschutzromantiker" passen, ist
das noch lange nicht barbarisch.


Die Judenverfolgung hat ebenfalls eine jahrhundertealte Tradition. Dies ist also ebenfalls keine Barbarei :]

ABAS
30.04.2010, 09:27
ABAS, fällt dir eigentlich folgendes auf:
du und andere schwärmen einerseits in den höchsten tönen von hemingway, der selbst von sich behauptete kriegsverbrechen begangen zu haben, andererseits
beklagst du dich über die unmenschlichkeit der antisemiten und rassisten ?

wie passt dies unter dem moralischen gesichtspunkt zusammen ?

Du versuchst abzulenken !

Ich hatte Hemmingway hier nicht angesprochen. Es kam ein User
Einwurf weil Hemmingway in seinen Werken nicht über die Sucht
zur Todesnähe der Matadore detailliert geschrieben habe. Darauf
erwähnte ich, das er wohl im Suff die Stierkämpfe verfolgt habe,
was sehr wahrscheinlich wäre, da er zu latenten Exzessen neige.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 09:29
Die Judenverfolgung hat ebenfalls eine jahrhundertealte Tradition. Dies ist also ebenfalls keine Barbarei :]

..das Reichsbackhendl gackert....und wie schön braun es geworden ist..

Knud

Octopus
30.04.2010, 09:31
Die traditionelle Fuchsjagd in England wird auch als ein
barbarischer Akt abgetan. Das ist ebenfalls Unsinn. Nur
weil uralte Traditionen fortgeführt werden und nicht mehr
in das aktuelle Bild der "Tierschutzromantiker" passen, ist
das noch lange nicht barbarisch.

Wer Corridas nicht mag wird ohnhin nicht mit lamentieren
aktiven Tierschutz betreiben, sondern macht das Gegenteil.
Corridas sind erhalten die Zuchtrasse der Kampfstiere. Das
ist unstrittig.

Tierschützer die das abstreiten und enttäuscht sind, können
eine praktische Kompensation zum Selbstaufbau vornehmen.
Vielleich einige Frösche über die Strasse tragen, es ist gerade
Froschwanderungszeit ? :D

wenn du etwas aus der tradition heraus legitimieren möchtest, ist jedem gemetzel tür und tor geöffnet.
da du nicht ernsthaft über dieses perverses schauspiel diskutieren möchtest, sondern alles in lächerliche zu ziehen versuchst, das ist keine kunst und kann man bei jedem x-beliebigen thema auch tun, empfehle ich dir mit knuddi weiterhin darüber zu "reden".
der ist empfänglich für diese albernheiten.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 09:31
aber wenn ein kriegsverbrechen der waffen-ss verharmlost wird, dann ist der knuddi zur stelle.
ja deine doppelmoral treibt seltsame blüten, jude.

..es sind keine Kriegsverbrechen von H. belegt...und neu für mich,Du wirst mich sicher aufklären..in der Waffen-SS gab es Nobelpreisträger...

Knud

ABAS
30.04.2010, 09:32
Die Judenverfolgung hat ebenfalls eine jahrhundertealte Tradition. Dies ist also ebenfalls keine Barbarei :]


Ich muss jetzt zur Post und auf dem Weg dahin
trete ich dem Köter des Nachbarn in den Arsch,
wenn er wieder an den Reifen meines Autos
gepisst hat. Vielleicht prügele ich das Vieh auch
etwas länger durch.

Da ich Phantasie habe, stelle ich mir Dich als den
Köter des Nachbarn symbolisch vor. :D

jak_22
30.04.2010, 09:32
Du versuchst abzulenken !

Ich hatte Hemmingway hier nicht angesprochen. Es kam ein User
Einwurf weil Hemmingway in seinen Werken nicht über die Sucht
zur Todesnähe der Matadore detailliert geschrieben habe. Darauf
erwähnte ich, das er wohl im Suff die Stierkämpfe verfolgt habe,
was sehr wahrscheinlich wäre, da er zu latenten Exzessen neige.

Ungeachtet des Inhalts, und der Tatsache, dass Du den Essay
nicht gelesen hast ... können wir uns wenigstens auf

"Hemingway"

einigen ... mit nur einem "m"?

Danke für die Rücksichtnahme.

Leila
30.04.2010, 09:33
Die Judenverfolgung hat ebenfalls eine jahrhundertealte Tradition. Dies ist also ebenfalls keine Barbarei :]

Das haben wir doch in diesem Strang gelernt (auch wenn mittlerweile wesentliche Beiträge gelöscht worden sind): Gleich, wer wen verfolgt und martert – der Mensch das Tier oder der Mensch den Menschen – nur lange genug müssen solche Widerwärtigkeiten geschehen, um als erhaltenswertes Kulturgut zu gelten.

Gruß von Leila

Octopus
30.04.2010, 09:36
Du versuchst abzulenken !

Ich hatte Hemmingway hier nicht angesprochen. Es kam ein User
Einwurf weil Hemmingway in seinen Werken nicht über die Sucht
zur Todesnähe der Matadore detailliert geschrieben habe. Darauf
erwähnte ich, das er wohl im Suff die Stierkämpfe verfolgt habe,
was sehr wahrscheinlich wäre, da er zu latenten Exzessen neige.

a) also ablenken tut wohl der der hier hemingway glorifiziert, der hier nicht das thema ist. die hochjubler mögen doch einen hemingway-strang eröffnen,hier geht es um den stierkampf und einem torero der leider nicht das gefunden hat, was ihm gebührt.

b) du hast zuerst nicht hemingway erwähnt, habe ich auch nicht behauptet- aber in den chor der hochjubler eingestimmt.

deshalb ist mein hinweis durchaus berechtigt, warum sprichst du einerseits einem mann der sich mit seinen kriegsverbrechen gebrüstet hat achtung aus, während du andererseits moralische urteile über rassisten und antisemiten fällst ?
wenn du aber nur die künstlerische komponente siehst, dann müsste diese auch bei so manchen antisemiten und ns die gleiche rolle spielen, da aber unterschiedest du sicherlich.

das passt nicht zusammen, ABAS !

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 09:37
....................auf dem Weg dahin
trete ich dem Köter des Nachbarn in den Arsch,
wenn er wieder an den Reifen meines Autos
gepisst hat. Vielleicht prügele ich das Vieh auch
etwas länger durch.

:D

...muss wohl ein ganzer Kleiner sein....bei meinem Hund hättest Du da wohl eher ein Problem..und Dein Bein auch..:D

Knud

Lilly
30.04.2010, 09:39
Ich muss jetzt zur Post und auf dem Weg dahin
trete ich dem Köter des Nachbarn in den Arsch,
wenn er wieder an den Reifen meines Autos
gepisst hat. Vielleicht prügele ich das Vieh auch
etwas länger durch.

Da ich Phantasie habe, stelle ich mir Dich als den
Köter des Nachbarn symbolisch vor. :D

Das sähe dir ähnlich. Glaub mir, würdest du MEINEM Hund was tun, dann würdest du mich von einer anderen Seite kennenlernen und ich würde auch nicht tatenlos zusehen, wie du ein fremdes Tier misshandelst. Das wird aber immer schöner hier. Pfui Teufel!

Leila
30.04.2010, 09:42
Das sähe dir ähnlich. Glaub mir, würdest du MEINEM Hund was tun, dann würdest du mich von einer anderen Seite kennenlernen und ich würde auch nicht tatenlos zusehen, wie du ein fremdes Tier misshandelst. Das wird aber immer schöner hier. Pfui Teufel!

Abas wollte uns doch nur mitteilen, daß er einen Landrover „mit großen Rädern“ hat. Mit diesem wird er wohl beruflich unterwegs sein, als Hundepsychiater.

Lilly
30.04.2010, 09:46
Abas wollte uns doch nur mitteilen, daß er einen Landrover „mit großen Rädern“ hat. Mit diesem wird er wohl beruflich unterwegs sein, als Hundepsychiater.

Hat mein Mann auch und auch unser Hund hat sich daran schon vergangen. :D Meine Güte, man kann sich aber auch wirklich über alles aufregen.

Octopus
30.04.2010, 09:47
..es sind keine Kriegsverbrechen von H. belegt...und neu für mich,Du wirst mich sicher aufklären..in der Waffen-SS gab es Nobelpreisträger...

Knud

welch eine perfide "argumentation"
natürlich sind keine belegt, weil keine untersuchung der eigenen kriegsverbrechen durchgeführt wurden.
er brüstete sich aber mit diesen, das ist fakt.
wäre man so mit den ns vorgegangen hätte es auch keinen schuldspruch gegeben !
Die Hemingwayverehrer, die es ungeachtet dieser Tatsachen sogar in Deutschland gibt, versuchten sofort alle Kriegsverbrechen Hemingways derer er sich selbt rühmte in Abrede zu stellen und als Phantasien eines gewohnheitsmäßigen Säufers zu verharmlosen. Es gab niemals eine Untersuchung über seine Behauptungen, da es kein Interesse von Seiten der USA oder der BRD gibt Kriegsverbrechen von Amerikanern an Deutschen zu ahnden. Auch gibt es keine Möglichkeit für Menschen mit mehr Rechtsbewußtsein, da die Alliierten alle ihre Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg, einfach unter Generalamnestie gestellt haben.

http://de.metapedia.org/wiki/Hemingway

jak_22
30.04.2010, 09:47
Abas wollte uns doch nur mitteilen, daß er einen Landrover „mit großen Rädern“ hat. Mit diesem wird er wohl beruflich unterwegs sein, als Hundepsychiater.

Wenn die Potenz dann eines Tages wieder da ist, kann er sich ja
ein vernünftiges Auto anschaffen, und muss sich nicht mehr an der
Misshandlung schwächerer Kreaturen aufgeilen.

Octopus
30.04.2010, 09:51
Das sähe dir ähnlich. Glaub mir, würdest du MEINEM Hund was tun, dann würdest du mich von einer anderen Seite kennenlernen und ich würde auch nicht tatenlos zusehen, wie du ein fremdes Tier misshandelst. Das wird aber immer schöner hier. Pfui Teufel!

er wäre tot oder zumindest schwer verletzt.
aber ABAS will wohl nur spassig sein und provozieren....

umananda
30.04.2010, 09:53
..das Reichsbackhendl gackert....und wie schön braun es geworden ist..

Knud

Es ist schon seltsam, welche "Tierschützer" sich hier ein Stelldichein geben.

Mit traumwandlerischer Sicherheit tauchen Holocaustvergleiche auf und alleine die Tatsache, dass eine bekennende Jüdin (es soll ja auch bekennende Christen geben) den Stierkampf verteidigt .. genügt dazu, um diese Sumpfbewohner zu animieren.

Im Grunde geht es nur um die Corrida de Toros ... die ich mag ... und als Weltkulturerbe sehen will, was ja auch geschehen wird.

Ich liebe den Stierkampf nicht deshalb, da ich Tiere nicht mag, sondern ganz im Gegenteil. Ich bin eine leidenschaftliche Reiterin, die leider aus beruflichen Gründen immer weniger Zeit dazu hat ... habe seit meiner Kindheit immer einen Hund an meiner Seite gehabt.

Was also hat meine Begeisterung für den Stierkampf mit meinem Judentum zu tun?

Wenn mir jemand diese Frage erschöpfend beantworten könnte, dann könnte man darüber sprechen, weshalb Tierschützer die Ausrottung einer Tierart fordern, die es seit über 500 Jahren gibt.

Servus umananda
*
*

Leila
30.04.2010, 09:56
Ich suche ein Zitat, das ich vergessen habe. Sinngemäß besagte es: Wie der Mensch mit dem Tier, so der Mensch mit dem Menschen. – Kennt jemand das Zitat?

jak_22
30.04.2010, 10:00
Ich suche ein Zitat, das ich vergessen habe. Sinngemäß besagte es: Wie der Mensch mit dem Tier, so der Mensch mit dem Menschen. – Kennt jemand das Zitat?

Vermutlich Nietzsche. Ich weiß aber die genaue Stelle und Formulierung nicht:

Nietzsche erwartet vom Übermenschen, dass er den Menschen als Tier
betrachten wird, und mit dem Menschen so umgehen wird, wie der Mensch
jetzt mit Tieren umgeht. (Sinngemäß).

Meintest Du das?

Octopus
30.04.2010, 10:05
Es ist schon seltsam, welche "Tierschützer" sich hier ein Stelldichein geben.

Mit traumwandlerischer Sicherheit tauchen Holocaustvergleiche auf und alleine die Tatsache, dass eine bekennende Jüdin (es soll ja auch bekennende Christen geben) den Stierkampf verteidigt .. genügt dazu, um diese Sumpfbewohner zu animieren.

Im Grunde geht es nur um die Corrida de Toros ... die ich mag ... und als Weltkulturerbe sehen will, was ja auch geschehen wird.

Ich liebe den Stierkampf nicht deshalb, da ich Tiere nicht mag, sondern ganz im Gegenteil. Ich bin eine leidenschaftliche Reiterin, die leider aus beruflichen Gründen immer weniger Zeit dazu hat ... habe seit meiner Kindheit immer einen Hund an meiner Seite gehabt.

Was also hat meine Begeisterung für den Stierkampf mit meinem Judentum zu tun?

Wenn mir jemand diese Frage erschöpfend beantworten könnte, dann könnte man darüber sprechen, weshalb Tierschützer die Ausrottung einer Tierart fordern, die es seit über 500 Jahren gibt.

Servus umananda
*
*

geil dich doch weiter an diesem perversen schauspiel auf, "kunstsinnige".
ich habe nur
ekel und verachtung über für alle die die sich daran ergötzen, egal welcher hautfarbe und religion.
eigenartigerweise sind kaum rechtsradikale dabei.

was gibt es widerwärtigeres und erbärmlicheres als einen völlig unterlegenen gegner, egal ob mensch oder tier, unter qualen langsam zu tode zu bringen und sich dann noch als "held" feiern zu lassen ?
kein mensch mit charakter würde dies tun oder dem beifall bekunden.

die "entschuldigung" es handle sich bei diesem barbarischen akt um eine traditionelle "kunstform" mit höherer sinngebung wird als deckmantel für die eigene moralische verwerflichkeit benutzt.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 10:07
Es ist schon seltsam, welche "Tierschützer" sich hier ein Stelldichein geben.

Mit traumwandlerischer Sicherheit tauchen Holocaustvergleiche auf und alleine die Tatsache, dass eine bekennende Jüdin (es soll ja auch bekennende Christen geben) den Stierkampf verteidigt ..

Im Grunde geht es nur um die Corrida de Toros ... die ich mag ... und als Weltkulturerbe sehen will, was ja auch geschehen wird.

Ich liebe den Stierkampf nicht deshalb, da ich Tiere nicht mag, sondern ganz im Gegenteil. Ich bin eine leidenschaftliche Reiterin, die leider aus beruflichen Gründen immer weniger Zeit dazu hat ... habe seit meiner Kindheit immer einen Hund an meiner Seite gehabt.

Was also hat meine Begeisterung für den Stierkampf mit meinem Judentum zu tun?

Wenn mir jemand diese Frage erschöpfend beantworten könnte, dann könnte man darüber sprechen, weshalb Tierschützer die Ausrottung einer Tierart fordern, die es seit über 500 Jahren gibt.

Servus umananda
*
*

......es ist wie bei Cervantes..der Kampf gegen Windmühlen..und Don Quijote de la Mancha und seine Knappen..kämpfen verbissen....der Weg ist ihr Ziel und der vermeintliche Feind??? Illusion...

Mensch und Tier...eine ewige Liaison aus Abhängigkeiten....
erlischt der Stierkampf..stirbt der Kampfstier aus...isst keiner mehr Rind oder Geflügel..sterben diese Tiergattungen aus..weshalb sollte der Mensch sie noch züchten..und gäbe es keine Herrenreiterinnen mehr???..wohl dann auch keine Pferde..

Knud

PS

in meiner Jugend habe ich auch den Reitsport geliebt und gehasst..denn die Tieren müssen ja auch bewegt werden..Heute beschränke ich mich auf das Blauwassersegeln..und da höre ich schon die Mahner..

Lilly
30.04.2010, 10:08
geil dich doch weiter an diesem perversen schauspiel auf, "kunstsinnige".
ich habe nur
ekel und verachtung über für alle die die sich daran ergötzen, egal welcher hautfarbe und religion.
eigenartigerweise sind kaum rechtsradikale dabei.

was gibt es widerwärtigeres als einen völlig unterlegenen gegner, egal ob mensch oder tier, unter qualen langsam zu tode zu bringen und sich dann als "held" feiern zu lassen ?
kein mensch mit charakter würde dies tun oder dem beifall bekunden.

die "entschuldigung" es handle sich bei diesem barbarischen akt um eine "kunstform" mit höherer sinngebung wird als deckmantel für die eigene moralische verwerflichkeit benutzt.

Du hast jetzt sehr schön geschrieben, was ich denke, wofür mir aber nicht die richtigen Worte einfielen.

Leila
30.04.2010, 10:13
[…] Was also hat meine Begeisterung für den Stierkampf mit meinem Judentum zu tun? […]

Mehr als Du denkst. Sehr viel mit der Verachtung der Lebewesen, welche auch in der Menschenverachtung zum Ausdruck kommt. Ein spanischer Priester bezeichnete die Indio (oder Inka?) als Tiere; Neger wurden in zoologischen Gärten zur Belustigung ausgestellt, Menschen Deines Glaubensbekenntnisses wie Vieh zu den Schlachthöfen („KZ“ bzw. „KL“) transportiert u.s.w.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 10:19
Mehr als Du denkst. Sehr viel mit der Verachtung der Lebewesen, welche auch in der Menschenverachtung zum Ausdruck kommt. Ein spanischer Priester bezeichnete die Indio (oder Inka?) als Tiere; Neger wurden in zoologischen Gärten zur Belustigung ausgestellt, Menschen Deines Glaubensbekenntnisses wie Vieh zu den Schlachthöfen („KZ“ bzw. „KL“) transportiert u.s.w.


....und was willst Du uns konkret damit sagen?Das spanische Katholen die wahren Menschen und Tierverächter sind..es wird ja immer doller..und was haben Juden damit zu tun??? Drücke Dich gefälligst klar aus..
Knud

Octopus
30.04.2010, 10:20
Ich suche ein Zitat, das ich vergessen habe. Sinngemäß besagte es: Wie der Mensch mit dem Tier, so der Mensch mit dem Menschen. – Kennt jemand das Zitat?

habe ich leider nicht gefunden, bin aber auf diese zeilen gestossen:

Wer Tiere quält, ist unbeseelt,
und Gottes guter Geist ihm fehlt.
Mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
(von Goethe)

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,
wie sie ihre Tiere behandeln.
(Mahadma Gandhi)


Alles, was der Mensch den Tieren antut,
kommt auf den Menschen zurück.
(Pythagoras)


Wo immer ein Tier in den Dienst des Menschen gezwungen wird, gehen die Leiden, die es erduldet, uns alle an.
(Albert Schweitzer)



lauter pöööse extremistische tierschützer :rolleyes:

http://www.hoffnung-fuer-tiere.de/fundgrube/fundgrube-zitate.html

umananda
30.04.2010, 10:20
......es ist wie bei Cervantes..der Kampf gegen Windmühlen..und Don Quijote de la Mancha und seine Knappen..kämpfen verbissen....der Weg ist ihr Ziel und der vermeintliche Feind??? Illusion...

Mensch und Tier...eine ewige Liaison aus Abhängigkeiten....
erlischt der Stierkampf..stirbt der Kampfstier aus...isst keiner mehr Rind oder Geflügel..sterben diese Tiergattungen aus..weshalb sollte der Mensch sie noch züchten..und gäbe es keine Herrenreiterinnen mehr???..wohl dann auch keine Pferde..

Knud

PS

in meiner Jugend habe ich auch den Reitsport geliebt und gehasst..denn die Tieren müssen ja auch bewegt werden..Heute beschränke ich mich auf das Blauwassersegeln..und da höre ich schon die Mahner..

... der Kampfstier wäre nach über 500 Jahren verschwunden ... und das Verweilen an großflächigen Weiden, auf denen Jungstiere ihre kleinen Kämpfe führen .. das Kräftemessen, würde man nur noch aus der Literatur kennen.

Der Stierkampf ist weitaus mehr, als nur der Augenblick, in dem ein Matador zum Todesstoß ansetzt.

Übrigens reite ich nicht mehr "englisch" ... sondern bin seit einem längeren USA-Aufenthalt auf Western" umgestiegen bzw. umgesattelt. Westernpferde sind im Gelände meiner Ansicht nach besser ...

Servus umananda

Leila
30.04.2010, 10:20
Vermutlich Nietzsche. Ich weiß aber die genaue Stelle und Formulierung nicht:

Nietzsche erwartet vom Übermenschen, dass er den Menschen als Tier
betrachten wird, und mit dem Menschen so umgehen wird, wie der Mensch
jetzt mit Tieren umgeht. (Sinngemäß).

Meintest Du das?

Nein. Es war ein kurzer Satz, den ich darum nicht aufschrieb, weil ich meinte, ihn behalten zu können. Ganz gewiß nicht von Nietzsche.

umananda
30.04.2010, 10:26
....und was willst Du uns konkret damit sagen?Das spanische Katholen die wahren Menschen und Tierverächter sind..es wird ja immer doller..und was haben Juden damit zu tun??? Drücke Dich gefälligst klar aus..
Knud

Nein, sie ist verzweifelt in ihrer selbstgestrickten Dummheit. Ohne Duden wäre sie überhaupt nicht präsent. Sie relativiert den Holocaust aus Dummheit und persönlicher Wut auf umananda ... sie glaubt ernsthaft daran, sie könne Juden damit kränken.

Servus umananda

Octopus
30.04.2010, 10:26
......es ist wie bei Cervantes..der Kampf gegen Windmühlen..und Don Quijote de la Mancha und seine Knappen..kämpfen verbissen....der Weg ist ihr Ziel und der vermeintliche Feind??? Illusion...

Mensch und Tier...eine ewige Liaison aus Abhängigkeiten....
erlischt der Stierkampf..stirbt der Kampfstier aus...isst keiner mehr Rind oder Geflügel..sterben diese Tiergattungen aus..weshalb sollte der Mensch sie noch züchten..und gäbe es keine Herrenreiterinnen mehr???..wohl dann auch keine Pferde..

Knud

PS

in meiner Jugend habe ich auch den Reitsport geliebt und gehasst..denn die Tieren müssen ja auch bewegt werden..Heute beschränke ich mich auf das Blauwassersegeln..und da höre ich schon die Mahner..


braver hofknicks, buckle weiter...

in dein stammbuch geschrieben, völlig passend auf dich bezogen:

Wer Tiere quält, ist unbeseelt,
und Gottes guter Geist ihm fehlt.
Mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
(von Goethe)

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 10:27
. Westernpferde sind im Gelände meiner Ansicht nach besser ...

Servus umananda

..absolut und die Westernsättel geben auch mehr Halt...
ein gut ausgebildeter Pinto ist eine Lebensversicherung im Gelände..nicht schreckhaft und bleibt,wenn der Reiter,oder Reiterin,unfreiwillig abgestiegen ist,einfach stehen...es sieht nur,in unserem Kulturland,a bissl schräg aus und wird in die Ecke Cowboykultur,Nase rümpfend,geschoben..:D

Knud

PS
ein Traum ist ein ausgebildeter Araber,mit arabischem Sattel. Handlich,weich und lässt sich über den Zügel wie ein Auto dirigieren..tolle Sache..

Leila
30.04.2010, 10:30
Nein, sie ist verzweifelt in ihrer selbstgestrickten Dummheit. Ohne Duden wäre sie überhaupt nicht präsent. Sie relativiert den Holocaust aus Dummheit und persönlicher Wut auf umananda ... sie glaubt ernsthaft daran, sie könne Juden damit kränken.

Servus umananda

Liebe Umananda!

Ich habe es auswendig gelernt: Du hältst mich für dumm, Dich selbst für klug.

Gruß von Leila

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 10:30
... sie glaubt ernsthaft daran, sie könne Juden damit kränken.

Servus umananda


:rofl::rofl:

das wüsste ich..

Knud

Octopus
30.04.2010, 10:32
... der Kampfstier wäre nach über 500 Jahren verschwunden ... und das Verweilen an großflächigen Weiden, auf denen Jungstiere ihre kleinen Kämpfe führen .. das Kräftemessen, würde man nur noch aus der Literatur kennen.

Der Stierkampf ist weitaus mehr, als nur der Augenblick, in dem ein Matador zum Todesstoß ansetzt.

Übrigens reite ich nicht mehr "englisch" ... sondern bin seit einem längeren USA-Aufenthalt auf Western" umgestiegen bzw. umgesattelt. Westernpferde sind im Gelände meiner Ansicht nach besser ...

Servus umananda

es wird immer abstruser.
jetzt wird dieses perverse schauspiel schon als tiererhaltung gelobt. :rolleyes:
sonst wären die armen viehcherln ja schon ausgestorben, ach wie erfreut dies die kampfstiere, da kann doch schon eine unbedeutende tierquälerei der preis dafür sein.
unfassbar.

Leila
30.04.2010, 10:33
Noch etwas von Goethe:


Als ich einmal eine Spinne erschlagen,
Dacht ich, ob ich das wohl gesollt?
Hat Gott ihr doch wie mir gewollt
Einen Anteil an diesen Tagen!

Hikmet Nameh

umananda
30.04.2010, 10:35
..absolut und die Westernsättel geben auch mehr Halt...
ein gut ausgebildeter Pinto ist eine Lebensversicherung im Gelände..nicht schreckhaft und bleibt,wenn der Reiter,oder Reiterin,unfreiwillig abgestiegen ist,einfach stehen...es sieht nur,in unserem Kulturland,a bissl schräg aus und wird in die Ecke Cowboykultur,Nase rümpfend,geschoben..:D

Knud

PS
ein Traum ist ein ausgebildeter Araber,mit arabischem Sattel. Handlich,weich und lässt sich über den Zügel wie ein Auto dirigieren..tolle Sache..

Araber sind gute Pferde .. und sehr auf den Reiter fixiert ... ich hatte als junges Mädchen eine Araberstute ... leider ist sie auf tragische Weise ums Leben gekommen. Irgendein ein unbekannter Wahnsinniger hatte im Reitstall, in dem sie untergestellt war, einige Pferde vergiftet. Darunter auch meine geliebte Stute. Ich war damals 16 Jahre alt. Soviel geheult habe ich nie wieder.

Servus umananda

Mr.Smith
30.04.2010, 10:35
Schade das er überlebt hat.

...


Stierkampf ist einfach nur pervers.
Der Stier hätte dem Kerl die Eier abreißen sollen.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 10:38
Noch etwas von Goethe:


Als ich einmal eine Spinne erschlagen,
Dacht ich, ob ich das wohl gesollt?
Hat Gott ihr doch wie mir gewollt
Einen Anteil an diesen Tagen!

Hikmet Nameh

na wenn wir schon die Alten bemühen müssen..

Was du ererbt von deinen Vätern hast,
erwirb es um es zu besitzen.

Goethe

PS
auch kulturelle Güter sind ererbt

Knud

Octopus
30.04.2010, 10:40
Stierkampf ist einfach nur pervers.
Der Stier hätte dem Kerl die Eier abreißen sollen.

drastisch ausgedrückt, ich würde eher dazu neigen, dass der stier diesem tierquäler das lebenslicht hätte ausblasen sollen.
würde mich nicht im geringsten stören.
jeder torero weniger ist ein fortschritt.

umananda
30.04.2010, 10:40
Liebe Umananda!

Ich habe es auswendig gelernt: Du hältst mich für dumm, Dich selbst für klug.

Gruß von Leila

Man muss sich ganz und gar nicht für klug halten, um neben dir als kluger Mensch zu erscheinen.

Servus umananda

jak_22
30.04.2010, 10:41
Araber sind gute Pferde .. und sehr auf den Reiter fixiert ... ich hatte als junges Mädchen eine Araberstute ... leider ist sie auf tragische Weise ums Leben gekommen. Irgendein ein unbekannter Wahnsinniger hatte im Reitstall, in dem sie untergestellt war, einige Pferde vergiftet. Darunter auch meine geliebte Stute. Ich war damals 16 Jahre alt. Soviel geheult habe ich nie wieder.

Servus umananda

Wie denkst Du darüber, dass bei einem Stierkampf die verwendeten Pferde
oft sehr schwer verletzt werden? Heulst Du da auch?

http://lh4.ggpht.com/quiquekeith/SDlHuHSiD7I/AAAAAAAABpQ/jDgyGOE7-KA/danger_thumb%5B1%5D.jpg

http://www.sos-galgos.net/wp-content/uploads/pantanegra.jpg

PSI
30.04.2010, 10:42
Das grüne Laub verfärbt sich am Ende oft ins BRAUNE. Diese Beobachtung kann man immer wieder machen. Die Volksgesundheit ist ja auch so eine Gemeinsamkeit ... oder die Naturverbundenheit, die den Menschen nur als Beiwerk duldet, als sei der Mensch nicht selber Teil der Natur.

Aber letztendlich ist diese Verklärung des "gesunden" Körpers, in dem ein "gesunder" Geist steckt, eine Idee, die man auch im Kommunismus findet.

Nicht wenn man Marxist ist.

Der Marxismus richtet sich nämlich nach dem hegelschen Materialismus aus, auch wenn es Unterschiede gibt.
Der Punkt ist er ist nicht spirituell oder utopisch, sondern materialistisch.

Also steckt im Marxismus nichts von Maos oder Stalin "neuer Mensch"-Idiotie.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 10:42
Araber sind gute Pferde .. und sehr auf den Reiter fixiert ... ich hatte als junges Mädchen eine Araberstute ... leider ist sie auf tragische Weise ums Leben gekommen. Irgendein ein unbekannter Wahnsinniger hatte im Reitstall, in dem sie untergestellt war, einige Pferde vergiftet. Darunter auch meine geliebte Stute. Ich war damals 16 Jahre alt. Soviel geheult habe ich nie wieder.

Servus umananda

....das verstehe ich zu gut...

sie haben aber auch immer gesundheitliche Probleme,vor allen Dingen die Kolik..
Nächte lang bin ich im Mondschein,im Kreis gelaufen damit sich ,bei einem unserer Pferde,wieder die Kolik löste..wenn alle Stricke rissen..
Tierarzt,Flasche Schnaps vorne rein und ,mit dem Gummihandschuh hinten raus ziehen..:D

Knud

Leila
30.04.2010, 10:43
na wenn wir schon die Alten bemühen müssen..

Was du ererbt von deinen Vätern hast,
erwirb es um es zu besitzen.

Goethe

PS
auch kulturelle Güter sind ererbt

Knud

Als ob Goethe die Tierquälerei als erhaltenswertes Kulturgut bezeichnete.

umananda
30.04.2010, 10:44
na wenn wir schon die Alten bemühen müssen..

Was du ererbt von deinen Vätern hast,
erwirb es um es zu besitzen.

Goethe

PS
auch kulturelle Güter sind ererbt

Knud

Vergiss es ... sie brütet vor dem Internet und sucht nach Zitaten. Sie schreibt sehr langsam, da sie Flüchtigkeitsfehler mehr fürchtet als der Teufel das Weihwasser. Deshalb auch diese ständigen Phrasen.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 10:45
Vergiss es ... sie brütet vor dem Internet und sucht nach Zitaten. Sie schreibt sehr langsam, da sie Flüchtigkeitsfehler mehr fürchtet als der Teufel das Weihwasser. Deshalb auch diese ständigen Phrasen.

Servus umananda

:hihi:muss los..bis bald

Knud

Octopus
30.04.2010, 10:47
na wenn wir schon die Alten bemühen müssen..

Was du ererbt von deinen Vätern hast,
erwirb es um es zu besitzen.

Goethe

PS
auch kulturelle Güter sind ererbt

Knud

winkeladvokat, du wirst goethe nicht in diese ecke drängen können, denn diese sätze sind klar und deutlich, da gibt es nichts misszuinterpretieren, oder relativieren wie du es gerne möchtest.
deine zweite unlauterkeit und unverschämtheit heute, (nach hemingway-stichwort " tja es wurde nichts bewiesen, obwohl du genau wusstest, dass dieser fall aus bekannten gründen gar nicht untersucht wurde,er sich aber über seine kriegsverbrechen äusserte", daher muss man davon ausgehen, jude.)

Wer Tiere quält, ist unbeseelt,
und Gottes guter Geist ihm fehlt.
Mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
(von Goethe)

umananda
30.04.2010, 10:51
....das verstehe ich zu gut...

sie haben aber auch immer gesundheitliche Probleme,vor allen Dingen die Kolik..
Nächte lang bin ich im Mondschein,im Kreis gelaufen damit sich ,bei einem unserer Pferde,wieder die Kolik löste..wenn alle Stricke rissen..
Tierarzt,Flasche Schnaps vorne rein und ,mit dem Gummihandschuh hinten raus ziehen..:D

Knud

Mon Dieu ... Pferde und Gesundheit. Mein Vater hatte so einen Standardsatz ... da ich und meine Schwester immer Pferde hatten, dass er mit dem Geld, das er Tierärzten in den Rachen geworfen hätte ... mindestens zwei bis drei ausgedehnte Weltreisen hätte machen können. Das Pferd an sich ist nicht teuer ... aber alles andere schon.

Servus umananda

Leila
30.04.2010, 10:55
Man muss sich ganz und gar nicht für klug halten, um neben dir als kluger Mensch zu erscheinen.

Servus umananda

Du rühmst Dich Deiner geistigen Überlegenheit, Deiner sprachlichen Begabung, Deiner Fertigkeit im Tennisspiel – wer aber rühmt Dich dafür? Kaum jemand, der Dir in alledem überlegen ist: also niemand.

cajadeahorros
30.04.2010, 10:55
Nette Seite für Gegner des Stierkampfs

Islero's Fan Club (http://animom.tripod.com/1ISLEROARCHIVES/index.html) (Islero war der Stier der 1947 den Stierkampfstar Manolete in der Arena tötete).

Auch mit einer Bildergalerie anderer Kämpfe in denen der Stier nicht nur zweiter Sieger war.

ABAS
30.04.2010, 10:56
Das sähe dir ähnlich. Glaub mir, würdest du MEINEM Hund was tun, dann würdest du mich von einer anderen Seite kennenlernen und ich würde auch nicht tatenlos zusehen, wie du ein fremdes Tier misshandelst. Das wird aber immer schöner hier. Pfui Teufel!

Das war ein symbolischer Vergleich in Bezug auf @ Reichsadler.
Natürlich quäle ich keine Tiere. Ich hatte selbst schon als Kind
einen eigenen Schäferhund.

Ich habe nur einen verbalen Vergleich zur Realität gezogen und
auf die Phantasie der Leser angespielt. Meine Kräfte halte ich in
der Realität besser für Extremfälle zurück.

Wie z.B. für Skinheads odere andere Widerlinge, die offen Frauen
anderer Hautfarbe und Kultur angehen. Da hilft keine lamentieren
sondern Mann muss auch in der Verteidigung unfair sein können.

Kein Gleichnis sonder realer Vorfall: In meiner Zeit als ich eine
Freudin aus Kambodscha hatte, gabe es hier und da derartige
Vorfälle. Sie wurde in meinem Beisein frech und dreist angepöpelt
und schwer beleidigt. Anspielungen wieviel ich für Sie im Katalog
bezahlt hätte. Ob sie es mit jedem für Geld mache. Als Asia-Nutte
beschimpft und noch Schlimmeres.

Ich habe mir das kurz angehört, dem Typen dann die Nase und
das Schlüsselbein gebrochen und es kam der Krankenwagen.
Bei der Polizei haben meine Freundin und ich angegeben, das
dieser miese Typ Sie angegangen wäre, um Ihr die Handtasche
wegzureissen. Das haben wir beide vor Gericht beschworen und
der Arsch ist auf Bewährung wg. versuchten Raubes verurteilt
worden.

In einem anderen Fall habe ich dann dem Beleidiger eine
sexuelle Belästigung vorgeworfen und das er meine Freundin
gezielt körperlich berührt habe. Die Abwehr dagegen ging in
diesem Fall ebenfalls als Nothilfe vor Gericht durch.

Im Umgang mit Rassisten braucht man nicht fair bleiben. Sie
müssen gezielt mit dem Mittel abgewehr werden, welches die
Primitivlinge klar verstehen.

jak_22
30.04.2010, 10:56
Nette Seite für Gegner des Stierkampfs

Islero's Fan Club (http://animom.tripod.com/1ISLEROARCHIVES/index.html) (Islero war der Stier der 1947 den Stierkampfstar Manolete in der Arena tötete).

Auch mit einer Bildergalerie anderer Kämpfe in denen der Stier nicht nur zweiter Sieger war.

Hm, wenn nicht gerade Asterix-Mottowoche wäre ... als Avatar ...

http://animom.tripod.com/1ISLEROARCHIVES/portada.gif

umananda
30.04.2010, 10:57
Wie denkst Du darüber, dass bei einem Stierkampf die verwendeten Pferde
oft sehr schwer verletzt werden? Heulst Du da auch?
IMG]

Du begehst immer den gleichen Fehler in dieser Debatte ... du trägst die Argumentation immer auf die persönliche Ebene ... andere Argumente übersiehst zu fleißig. Schade eigentlich ... aber daran ist wohl nichts zu ändern.

Wenn sich ein Pferd verletzt, dann jubelt niemand ... ein Reiter, der sein Pferd nicht rechtzeitig aus der Gefahrenzone bringen kann, genießt kein hohes Ansehen.

Servus umananda

jak_22
30.04.2010, 10:57
Du begehst immer den gleichen Fehler in dieser Debatte ... du trägst die Argumentation immer auf die persönliche Ebene ... andere Argumente übersiehst zu fleißig. Schade eigentlich ... aber daran ist wohl nichts zu ändern.

Servus umananda

Und wie denkst Du nun über die verletzten Pferde?

cajadeahorros
30.04.2010, 10:59
Du begehst immer den gleichen Fehler in dieser Debatte ... du trägst die Argumentation immer auf die persönliche Ebene ... andere Argumente übersiehst zu fleißig. Schade eigentlich ... aber daran ist wohl nichts zu ändern.

Servus umananda

Das liegt daran daß deine einzigen "Argumente" irgendwelche angeblich selbst erlebte Geschichtchen und deine absolute geistige Überlegenheit sind.

umananda
30.04.2010, 11:02
Hm, wenn nicht gerade Asterix-Mottowoche wäre ... als Avatar ...

http://animom.tripod.com/1ISLEROARCHIVES/portada.gif

Ja .. so etwas passiert nun einmal ... Berufsrisiko.

Servus umananda

umananda
30.04.2010, 11:06
Das liegt daran daß deine einzigen "Argumente" irgendwelche angeblich selbst erlebte Geschichtchen und deine absolute geistige Überlegenheit sind.

Richtig .. ich beurteile etwas, das ich selber kennenlernen konnte. Auch dir steht diese Möglichkeit offen. Und die Schlussfolgerung, dass eine 500 Jahre alte Tierart ausgerottet werden soll, wenn es nach den Tierschützern gehen soll, ist eine logische "Schlussfolgerung" ..

Internetinformationen über die Corrida de Toros sind völlig einseitig ... das habe ich mittlerweile feststellen müssen.

Servus umananda

Leila
30.04.2010, 11:07
Du [Jak] begehst immer den gleichen Fehler in dieser Debatte ... du trägst die Argumentation immer auf die persönliche Ebene ... andere Argumente übersiehst zu fleißig. Schade eigentlich ... aber daran ist wohl nichts zu ändern. […]

Damit unterstellst Du jemandem etwas, das er – im Unterschied zu Dir – nie tat.

Octopus
30.04.2010, 11:08
Und wie denkst Du nun über die verletzten Pferde?

ist Dir noch nicht aufgefallen, dass es ein eklatanter widerspruch ist, zu behaupten einerseits über eigene pferde angeblich zu heulen, die verstorben sind, andererseits den tierquälerischen aktionen die zwangsweise auch pferde im stierkampf ausgesetzt sind kein wort des bedauerns zu widmen.

aber noch weit augenfälliger ist, wie sie versuchte deine frage völlig zu umgehen und darüber zu schwafeln, dass die pferde ja nicht dem ausgesetzt werden sollten, obwohl sie ganz genau weiss, dass dies eben oft in der praxis nicht der fall ist, nicht gelingt.

zitat umananda:
Wenn sich ein Pferd verletzt, dann jubelt niemand ... ein Reiter, der sein Pferd nicht rechtzeitig aus der Gefahrenzone bringen kann, genießt kein hohes Ansehen.
zitat ende.

als ob das die fragestellung gewesen wäre !

diese leicht durchschaubare strategie teilt sich umananda mit knuddi und max fast bei jedem thema.
rein zufälligerweise natürlich sind alle drei juden......

Leila
30.04.2010, 11:10
Richtig ... och beurteile etwas, das ich selber kennenlernen konnte. Und die Schlussfolgerung, dass eine 500 Jahre alte Tierart ausgerottet werden soll, wenn es nach den Tierschützern gehen soll, ist eine logische "Schlussfolgerung" ..

Internetinformationen über die Corrida de Toros sind völlig einseitig ... das habe ich mittlerweile feststellen müssen.

Servus umananda

Die Stiere müßten nicht aussterben, wenn man den Stierkampf abschaffen würde.

jak_22
30.04.2010, 11:11
ist Dir noch nicht aufgefallen, dass es ein eklatanter widerspruch ist, einerseits über eigene pferde zu heulen, die verstorben sind andererseits den tierquälerischen aktionen die zwangsweise auch pferde im stierkampf ausgesetzt sind kein wort des bedauerns zu widmen.

aber noch weit augenfälliger ist, wie sie versuchte deine frage völlig zu umgehen und darüber zu schwafeln, dass die pferde ja nicht dem ausgesetzt werden sollten, obwohl sie ganz genau weiss, dass dies eben oft in der praxis nicht der fall ist, nicht gelingt.
diese leicht durchschaubare strategie teilt umananda sich mit knuddi und max fast bei jedem thema.

Naja, den zweiten Absatz hat sie hineineditiert, kurz bevor ich sie zitierte. Den
habe ich tatsächlich übersehen. Aber, da hast Du recht, das ist Augenwischerei.

edit: Genau so erging es mir mit dem letzten Satz in Deinem Beitrag.

umananda
30.04.2010, 11:14
Und wie denkst Du nun über die verletzten Pferde?

Sportpferde verletzen sich oft. Im Reitsport, vor allem das Springen birgt Gefahren in sich. Viele Springpferde verletzen sich täglich schwer ... willst du auch den Reitsport verbieten?

Ich finde es bedauerlich, wenn sich ein Pferd verletzt oder glaubst du ... ich rufe dabei "Ole"?

Servus umananda

jak_22
30.04.2010, 11:19
Sportpferde verletzen sich oft. Im Reitsport, vor allem das Springen birgt Gefahren in sich. Viele Springpferde verletzen sich täglich schwer ... willst du auch den Reitsport verbieten?

Ich finde es bedauerlich, wenn ein Pferd verletzt oder glaubst du ... ich rufe dabei "Ole"?

Servus umananda

Bestimmte Auswüchse am Reitsport finde ich tatsächlich nicht sportlich.

Diese (Auswüchse) gibts aber so oder ähnlich in anderen Sportarten auch, und sind
nicht systematisch darin so verankert, wie es bei der Corrida der Fall ist.

Octopus
30.04.2010, 11:21
Die Stiere müßten nicht aussterben, wenn man den Stierkampf abschaffen würde.

liebe peel, jede auch noch so billige ausrede, jede "rechtfertigung" ist den bewunderern dieses erbärmlichen, widerwärtigen und besonders tierquälerischen schauspieles wo der pöbel sich austoben kann recht.

denn im grunde ihres herzens wissen sie, dass sie für etwas einstehen was völlig abzulehnen ist, soferne ethik und moral für sie auch nur die geringste bedeutung haben sollten.

umananda
30.04.2010, 11:22
Damit unterstellst Du jemandem etwas, das er – im Unterschied zu Dir – nie tat.

Ich beleidige niemanden mit unflältigen und primitiven Beschimpfungen so wie die User "Peel" und "Octopus"... das ist der kleine Unterschied zwischen Menschen mit Bildung und solchen, die sich ausschließlich als Duden betätigen können, weil sie sonst nichts besitzen.

Servus umananda

Leila
30.04.2010, 11:25
[…]



Daraufhin nur soviel von meiner Seite – aber immerhin das.

Gruß von Leila

Leila
30.04.2010, 11:28
Ich beleidige niemanden mit unflältigen und primitiven Beschimpfungen so wie die User "Peel" und "Octopus"... das ist der kleine Unterschied zwischen Menschen mit Bildung und solchen, die sich ausschließlich als Duden betätigen können, weil sie sonst nichts besitzen.

Servus umananda

Wie kommst Du nur immer auf den Duden? Ich besitze mindestens 50 Wörterbücher.

Octopus
30.04.2010, 11:28
Naja, den zweiten Absatz hat sie hineineditiert, kurz bevor ich sie zitierte. Den
habe ich tatsächlich übersehen. Aber, da hast Du recht, das ist Augenwischerei.

edit: Genau so erging es mir mit dem letzten Satz in Deinem Beitrag.

das war mir von vorhinein klar, aber ich stelle dir einmal die frage, warum rechtsradikale in der regel solchen perversen sauereien negativ gegenüberstehen ?
während juden in der regel damit genausowenig ein problem haben wie mit dem betäubungslosen schächten, ebenfalls ein besonders tierquälerischer akt.
( nein, das schächtverbot wurde nicht von den ns eingeführt uns als grausamer akt eingestuft, falls Du oder wer anderer darauf hinausmöchte, das geschah schon zum teil in der weimarer republik )
woran liegt dies also, Deiner meinung nach ?

umananda
30.04.2010, 11:30
Bestimmte Auswüchse am Reitsport finde ich tatsächlich nicht sportlich.

Diese (Auswüchse) gibts aber so oder ähnlich in anderen Sportarten auch, und sind
nicht systematisch darin so verankert, wie es bei der Corrida der Fall ist.

Ich will dir die Freude als mahnende Verbotstafel herumzulaufen nicht nehmen. Aber du musst begreifen, dass es auch andere Menschen ... mit anderen Ansichten ... gibt.

Wir haben hier einen Meinungsaustausch betrieben, nicht mehr und nicht weniger. Ich möchte dich nicht überzeugen und du kannst mich ebenfalls nicht überzeugen.

Servus umananda

Leila
30.04.2010, 11:33
Ein Friedensangebot an Umananda:

Ich bin eine Antisemitin.

Gut so?

Leila

umananda
30.04.2010, 11:34
Wie kommst Du nur immer auf den Duden? Ich besitze mindestens 50 Wörterbücher.

Findest du dort deine primitiven Beleidigungen oder hast du sie alle auf der Strasse gelernt?

Servus umananda

Octopus
30.04.2010, 11:35
Sportpferde verletzen sich oft. Im Reitsport, vor allem das Springen birgt Gefahren in sich. Viele Springpferde verletzen sich täglich schwer ... willst du auch den Reitsport verbieten?

Ich finde es bedauerlich, wenn sich ein Pferd verletzt oder glaubst du ... ich rufe dabei "Ole"?

Servus umananda

Steeplechase auf alle fälle.

umananda
30.04.2010, 11:38
Ein Friedensangebot an Umananda:

Ich bin eine Antisemitin.

Gut so?

Leila

Was du sein willst oder vorgeben möchtest zu sein ... interessiert mich genauso wenig wie ein Friedensangebot ... da ich mich in keinem Kriegszustand befinde ..,

Servus umananda

Leila
30.04.2010, 11:38
Findest du dort deine primitiven Beleidigungen oder hast du sie alle auf der Strasse gelernt?

Servus umananda

Das Beleidigtsein ist eine typisch jüdische Eigenschaft. – Aber welche kluge Jüdin würde sich schon von einer dummen Schweizerin persischer Herkunft beleidigt fühlen?

Octopus
30.04.2010, 11:42
Ich beleidige niemanden mit unflältigen und primitiven Beschimpfungen so wie die User "Peel" und "Octopus"... das ist der kleine Unterschied zwischen Menschen mit Bildung und solchen, die sich ausschließlich als Duden betätigen können, weil sie sonst nichts besitzen.

Servus umananda

bitte mit "c" meinen nick zu schreiben, soviel zeit muss sein....
sonst könnte sich der user oktopus angesprochen fühlen. :)

das andere halte ich für ein gerücht, dein busenfreund max und du sind dabei überhaupt nicht zimperlich.
fast jede deine "antwort" an peel strotzt nur so von persönlichen unterstellungen und beleidigungen.
auch bei mir hältst du dich dabei wenig zurück, allerdings (noch) nicht in diesem strang.
wer austeilt liebe umananda, muss auch einstecken können und sollte nicht anderen etwas ankreiden was man selbst fleissig tut.

Editha meint:

danke dass du meinem höflichen hinweis nachgekommen bist.

umananda
30.04.2010, 11:46
Das Beleidigtsein ist eine typisch jüdische Eigenschaft. – Aber welche kluge Jüdin würde sich schon von einer dummen Schweizerin persischer Herkunft beleidigt fühlen?

Beleidigungen bleiben auch dann Beleidigungen, wenn der Beleidigte sich nicht beleidigt fühlt. Immerhin hast du deswegen schon einmal einen Feldverweis bekommen. Du stehst deiner eigenen Vorgabe im Wege .. Goethe-Zitate machen noch keinen klugen Menschen. Zur Corrida de Toros sollte man etwas zu sagen haben und nicht ständig "Tierquälerei" rufen. Einmal ist völlig ausreichend.

Servus umananda

ABAS
30.04.2010, 11:48
Das Beleidigtsein ist eine typisch jüdische Eigenschaft. – Aber welche kluge Jüdin würde sich schon von einer dummen Schweizerin persischer Herkunft beleidigt fühlen?

Was haben die Empfindungen bei versuchten Beleidigungen
und Erniedrigungen mit religiösen Eigenschaften zu tun ?
Da sehe ich keinen Kontext oder Kausalzusammenhang !
Du musst meiner Meinung wegen Deiner Hass-Attacken und
gezielten Boshaftigkeiten dringend behandelt werden. Du gleitest
sonst völlig ab. Das geht jetzt schon einige Zeit hier so. Muss
da erst viellelicht wieder ein Mod mit Sperre eingreifen ? Gibt
Dir das den Kick ? Geht es nicht mit etwas Selbstbeherrschung
Deinerseits ? Du bist doch eine erfahrere und lebensältere Frau
und könntest das selbst in den Griff bekommen.

Octopus
30.04.2010, 11:53
Bestimmte Auswüchse am Reitsport finde ich tatsächlich nicht sportlich.

Diese (Auswüchse) gibts aber so oder ähnlich in anderen Sportarten auch, und sind
nicht systematisch darin so verankert, wie es bei der Corrida der Fall ist.

...und wieder versucht sie vom kernpunkt abzulenken, der lautet:

wie lässt es sich vereinbaren, dass man so von "tierliebe" erfüllt ist, dass man über den tod eines eigenen pferdes rotz und wasser heult, sich aber nicht nur für ein erbärmliches schauspiel ausspricht sondern auch ein solches mehrmals besucht, in dem wissen, dass die pferde angsterfüllt und völlig gegen ihr naturell gezwungen werden diesem abschlachten des stieres beizuwohnen und selbst oft dabei grössten verletzungegefahren ausgesetzt sind oder elendiglich krepieren ??

das ist doch ein widerspruch par excellence !

da helfen alle völlig hilflos wirkenden erklärungs-und entschudligungsversuche rein gar nichts.

Octopus
30.04.2010, 11:57
Ein Friedensangebot an Umananda:

Ich bin eine Antisemitin.

Gut so?

Leila

:rofl:

Du willst mir doch nicht den ersten rang bei umananda streitig machen wollen ?

Octopus
30.04.2010, 11:59
Das Beleidigtsein ist eine typisch jüdische Eigenschaft. – Aber welche kluge Jüdin würde sich schon von einer dummen Schweizerin persischer Herkunft beleidigt fühlen?


:shock:

Octopus
30.04.2010, 12:24
Als ob Goethe die Tierquälerei als erhaltenswertes Kulturgut bezeichnete.

das ist ja das infame, so möchte es knuddi darstellen, die wahrheit verdrehen wie so oft, mit seinem goethe-zitat, welches in keinster weise als eine fürsprache für tierquälerei anzusehen ist :rolleyes:

Leila
30.04.2010, 12:29
Beleidigungen bleiben auch dann Beleidigungen, wenn der Beleidigte sich nicht beleidigt fühlt. […]

Klar, was immer auch einer sagen mag, eine Beleidigung ist es allemal. – Nun mögen sich die Juden mit den Muselmanen dieser Logik gemäß ums Monopol des Beleitigtseins streiten.

Octopus
30.04.2010, 12:43
Klar, was immer auch einer sagen mag, eine Beleidigung ist es allemal. – Nun mögen sich die Juden mit den Muselmanen dieser Logik gemäß ums Monopol des Beleitigtseins streiten.

...und sich gleich dabei ausschnapsen wer von ihnen selbst die meisten beleidigungen, wortverdrehungen, lügen, heimtücke etc. betreibt.
könnte eine spannende relativ ausgegllichene schnapspartie werden.
einer hat halt dann am ende das bummerl.........

http://www.giffits.de/pics/c280/werbemittel-kartenspiel-schnapskarten-_p148248_1.jpg

Leila
30.04.2010, 12:47
typisch.
erst provozieren, beleidigen, spam betreiben-siehe maxl.
auf seine empfehlung ich möge doch zu "meinen stricktanten gehen ??, kam meine entsprechende reaktion.
aber wahrheiten haben dich noch nie besonders interessiert......die chronologie eines ereignisses überhaupt nie, es sei denn sie spricht für dich oder maxl.
sauber.

Die Chronologie der Ereignisse dürfte gemeint sein. – Hierzu ein Schema:

A unterstellt B etwas Ungeheuerliches.
B antwortet darauf, und widerlegt die Unterstellung.
A schreibt einen perfiden Kommentar und garniert diesen mit einem roten Punkt.
M (ein Moderator) löscht die Antwort von B.
A hat nun wieder freie Bahn und kann B die nächste Ungeheuerlichkeit unterstellen, ohne befürchten zu müssen, wörtlich zitiert zu werden.

Gruß von Leila

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 12:58
Mon Dieu ... Pferde und Gesundheit. Mein Vater hatte so einen Standardsatz ... da ich und meine Schwester immer Pferde hatten, dass er mit dem Geld, das er Tierärzten in den Rachen geworfen hätte ... mindestens zwei bis drei ausgedehnte Weltreisen hätte machen können. Das Pferd an sich ist nicht teuer ... aber alles andere schon.

Servus umananda


ja..es ist sehr aufwendig...

Knud

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:02
Ein Friedensangebot an Umananda:

Ich bin eine Antisemitin.

Gut so?

Leila

na ehrlich bist Du...,allerdings verwundert es kaum..

Knud

umananda
30.04.2010, 13:06
ja..es ist sehr aufwendig...

Knud

Tiere verlangen viel ... Zeit und Geld ... und das Dumme daran ist oft, dass man beides selten gleichzeitig zur Verfügung haben kann. Im Augenblick zahle ich auch noch für den Beritt, damit das Pferd regelmäßig bewegt wird.

Aber so ein Pferd gibt man nicht so schnell auf wie ein Segelboot.

Servus umananda

henriof9
30.04.2010, 13:06
Es wäre schön, wenn man sich hier wieder auf das Strangthema konzentrieren würde. henriof9/mod

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:08
Tiere verlangen viel ... Zeit und Geld ... und das Dumme daran ist oft, dass man beides selten gleichzeitig zur Verfügung haben kann. Im Augenblick zahle ich auch noch für den Beritt, damit das Pferd regelmäßig bewegt wird.

Aber so ein Pferd gibt man nicht so schnell auf wie ein Segelboot.

Servus umananda

Frauen und Pferde..ist genaus so eine unendliche Geschichte wie Frauen und Schuhe..:D

..ein Boot ist ein Ding..allerdings auch mit Seele...

Knud

umananda
30.04.2010, 13:09
ja..es ist sehr aufwendig...

Knud

OT ist nicht immer zu vermeiden, wenn man sich in einem Wortgefecht befindet, aber man sollte das Ende finden ... oder zumindest nicht immer wieder Futter verteilen. Lass es für heute gut sein ...

Servus umananda

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:09
Es wäre schön, wenn man sich hier wieder auf das Strangthema konzentrieren würde. henriof9/mod

:-<


OK

Knud

umananda
30.04.2010, 13:18
Frauen und Pferde..ist genaus so eine unendliche Geschichte wie Frauen und Schuhe..:D

..ein Boot ist ein Ding..allerdings auch mit Seele...

Knud

Es ist ein schöner Anblick... Tiere in Bewegung. Frauen und Pferde? Da ist was dran. Im Reitstall überwiegt der Frauenanteil, obwohl es sich beim Westernreiten eher noch die Waage hält.

Bei der Corrida de Toros ebenso ... bei den Zuschauern. Weibliche Stierkämpfer sind immer noch eine Seltenheit. Was ich wiederum nicht als störend betrachte.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:21
Bei der Corrida de Toros ebenso ... bei den Zuschauern. Weibliche Stierkämpfer sind immer noch in der Minderheit.

Servus umananda

.....das ist möglicherweise darauf zurückzuführen,dass es nicht der Macho-Tradition entspricht und Männer nur irritieren würde..

Knud

Octopus
30.04.2010, 13:21
Für viele Menschen stellt der Stierkampf eine unnötige und grausame Tierquälerei dar. Damit der Stier nicht an die Anwesenheit der Menschen gewöhnt wird, sorgen die Halter schon während der Aufzucht dafür, dass die Tiere so wenig Kontakt wie nur möglich zu Menschen haben. Um die Tiere aggressiv und angriffslustig zu machen, werden sie mehrere Tage vor dem großen Auftritt im Dunkeln eingesperrt. Auch das Abschneiden von Ohren und Schwanz ist sehr umstritten, da sich niemand davon vergewissert, dass der Stier auch wirklich tot ist. Über die schmerzhaften Dolchstöße, die dem Tier beim Kampf zugeführt werden, braucht kein Wort verloren zu werden. Schon seit vielen Jahren verlangen Tierschützer, die grausamen Stierkämpfe abzuschaffen. Die Befürworter des Stierkampfes argumentieren jedoch dahingehend, dass die Tiere nur für die Zeit des Kampfes leiden müssten, aber ihr ganzes Leben in Freiheit leben würden. Ein weiteres Argument für die Beibehaltung des Stierkampfes ist für die Spanier, dass sie ihre Kultur bewahren wollen. Laut Umfragen aus dem Jahre 2006 interessieren sich jedoch 72% der Bevölkerung überhaupt nicht für Stierkämpfe. Das Interesse hat besonders bei den jüngeren Generationen nachgelassen. Umso erschreckender ist, dass nur 14% aller Spanier Stierkämpfe besuchen. Die meisten Besucher sind Touristen, die eine typisch spanische Urlaubsattraktion erleben möchten.

Die Gegner des Stierkampfes haben mittlerweile einiges erreicht. So werden ab 2008 in der katalanischen Hauptstadt Barcelona keine Stierkämpfe mehr stattfinden.

Auch auf den Kanarischen Inseln sind Stierkämpfe schon seit Jahren verboten. Auf Gran Canaria finden lediglich Stierkampf-Shows statt, bei denen der Stier weder verletzt, noch getötet wird. Es bleibt zu hoffen, dass weitere spanische Städte dem kanarischen Vorbild folgen.


gut so, weg mit diesem blutrünstigen schauspiel.
diese "traditionelle" verrohrung der menschlichen seele, diese perversion hat in der heutigen zeit zumindest nichts mehr verloren.
wer bei dieser erbärmliche tierquälerei freude empfindet sollte sich mal die frage stellen-gefallen lassen was ist die ursache dafür, dass er bereits moralisch-ethisch so versumpft ist ?

http://www.travelindex4u.com/a121-der-stierkampf-zwischen-tradition-und-tierquaelerei.php

Leila
30.04.2010, 13:24
ja..es ist sehr aufwendig...

Knud

So? Was Du nicht sagst! Wer Pferde besitzt, kann sich nicht nur Stallknechte, sondern auch einen Rittmeister leisten, mindestens. Die Pferde wollen doch auf Trab gehalten werden …

Umanandas Jungmädchenträume wissen die Verfasser von rührseligen Pferdegeschichten in bare Münze zu verwandeln. Die einschlägige Literatur ist in öffentlichen Bibliotheken jedermann zugänglich. Weiß der :128: warum Mädchen die Rößchen so sehr lieben!

Gruß von Leila

Williams, Ursula M.: Das Rösslein Hü. Seine lustigen und gefährlichen Abenteuer. – Benziger Verlag Zürich, Köln, 1959, 53. Tausend.

Lipizzaner: (http://de.wikipedia.org/wiki/Lipizzaner)

http://www.icsi.berkeley.edu/~loenneke/Presentation/Lipizzaner.jpg

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:25
gut so, weg mit diesem blutrünstigen schauspiel.
diese "traditionelle" verrohrung der menschlichen seele, diese perversion hat in der heutigen zeit zumindest nichts mehr verloren.

http://www.travelindex4u.com/a121-der-stierkampf-zwischen-tradition-und-tierquaelerei.php

..dafür haben wir ja,als Ersatz die Sprenggürtelbomber...ei,was ist das ein Schauspiel wenn solche Mordbuben,per TV,in Farbe,Massenschlächtereien inszenieren..

Knud

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:30
So? Was Du nicht sagst! Wer Pferde besitzt, kann sich nicht nur Stallknechte, sondern auch einen Rittmeister leisten, mindestens. Die Pferde wollen doch auf Trab gehalten werden …


Gruß von Leila

Williams, Ursula M.: Das Rösslein Hü. Seine lustigen und gefährlichen Abenteuer. – Benziger Verlag Zürich, Köln, 1959, 53. Tausend.

Lipizzaner: (http://de.wikipedia.org/wiki/Lipizzaner)

http://www.icsi.berkeley.edu/~loenneke/Presentation/Lipizzaner.jpg


..ein echter Pferdefreund benötigt keinen Stallburschen,jedenfalls nicht zur Pferdepflege...dass macht man selbst...wer nur reitet und anschließend das Pferd
unversorgt dem Stallburschen übergibt..hat es nicht verstanden..so kommt nie eine Beziehung zu Stande..

Knud

Octopus
30.04.2010, 13:31
http://www.youtube.com/watch?v=Ey_bg9HrOuo

Stierkampf ist morbide Tierquälerei

nichts für schwache nerven.

wie völlig innerlich verroht müssen menschen sein, diesem drecksspiel beizuwohnen, es zu befürworten oder gar auszuüben ?

sie alle haben ihre moralische glaubwürdigkeit längst verspielt und sind verabscheuungswert.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:35
http://www.youtube.com/watch?v=Ey_bg9HrOuo

Stierkampf ist morbide Tierquälerei

nichts für schwache nerven.

wie völlig innerlich verroht müssen menschen sein, diesem drecksspiel beizuwohnen, es zu befürworten oder gar auszuüben ?

sie alle haben ihre moralische glaubwürdigkeit längst verspielt und sind verabscheuungswert.


...Du hast auch nichts verstanden....es gibt auch Menschen die es sehen wollen...man muss nicht immer einen Konsens erreichen..es sind ja auch nicht alle Antisemiten..oder NAZIS..was Du natürlich auch nicht verstehst...

Knud

Leila
30.04.2010, 13:37
..ein echter Pferdefreund benötigt keinen Stallburschen,jedenfalls nicht zur Pferdepflege...dass macht man selbst...wer nur reitet und anschließend das Pferd
unversorgt dem Stallburschen übergibt..hat es nicht verstanden..so kommt nie eine Beziehung zu Stande..

Knud

Habe verstanden, Knud. – Die Landroverfahrer sind Automechaniker.

umananda
30.04.2010, 13:37
.....das ist möglicherweise darauf zurückzuführen,dass es nicht der Macho-Tradition entspricht und Männer nur irritieren würde..

Knud

Es hat weit weniger mit einer Macho-Tradition zu tun als viele es immer noch glauben. Die Frau und der Mann sind das Thema ... die Ausübung des Rituals ist aber geschlechtsneutral. Aber dazu müsste man auch die Tradition des Flamenco hinzunehmen. Aber das wäre wieder Kulturgeschichte ... aber ich strande schlussendlich immer wieder dort, wo man sich als Kulturhistorikerin ständig aufhält.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:40
Es hat weit weniger mit einer Macho-Tradition zu tun als viele immer noch glauben. Die Frau und der Mann sind das Thema ...

Servus umananda


....lass mich raten..??? der Stier ist der Mann??

..da muss ich überlegen,ob ich nicht auch gegen den Stierkampf sein sollte..:D

Knud

umananda
30.04.2010, 13:49
....lass mich raten..??? der Stier ist der Mann??

..da muss ich überlegen,ob ich nicht auch gegen den Stierkampf sein sollte..:D

Knud

Nein .. auch umgekehrt wäre es falsch. Aber vielleicht umgehe ich diesen Thread und schreibe ein paar Zeilen in meinen Profilnachrichten. Es ist eh eine Thematik, mit der ich mich schon länger auseinandersetze ... nicht explizit mit der Corrida de Toros ... aber sie berührt in vielerlei Hinsicht das Thema.

Servus umananda

Octopus
30.04.2010, 13:49
...Du hast auch nichts verstanden....es gibt auch Menschen die es sehen wollen...man muss nicht immer einen Konsens erreichen..es sind ja auch nicht alle Antisemiten..oder NAZIS..was Du natürlich auch nicht verstehst...

Knud

was soll das schon wieder für ein haarsträubendes "argument" sein ?

weil menschen etwas sehen möchten, sollte es erlaubt sein ?
schön, dann betreiben wir doch legale hundekämpfe, hahnenkämpfe usw.
weil es sicher menschen gibt, die das sehen möchten. :rolleyes:

was für eine völlige vertrottelte logik.

Knudud_Knudsen
30.04.2010, 13:59
was soll das schon wieder für ein haarsträubendes "argument" sein ?

weil menschen etwas sehen möchten, sollte es erlaubt sein ?
schön, dann betreiben wir doch legale hundekämpfe, hahnenkämpfe usw.
weil es sicher menschen gibt, die das sehen möchten. :rolleyes:

was für eine völlige vertrottelte logik.


...schon wieder auf dem Holzweg???

Stierkämpfe sind in den Ländern,in denen sie veranstaltet werden,absolut legal genau wie Hahnen und Hundekämpfe...
Hahnenkämpfe sind z.B. auf Bali,ein Teil des religiösen Lebens...was meinst Du was da los wäre..wenn Ausländer das abschaffen wollten...Zerstörung kultureller Wurzeln...das gäbe Aufstände..

Knud

Leila
30.04.2010, 14:05
An Henriof9:

Deine Löschorgien hinken meiner automatisierten Protokollierung hinterher.

Gruß von Leila

Octopus
30.04.2010, 14:06
...schon wieder auf dem Holzweg???

Stierkämpfe sind in den Ländern,in denen sie veranstaltet werden,absolut legal genau wie Hahnen und Hundekämpfe...
Hahnenkämpfe sind z.B. auf Bali,ein Teil des religiösen Lebens...was meinst Du was da los wäre..wenn Ausländer das abschaffen wollten...Zerstörung kultureller Wurzeln...das gäbe Aufstände..

Knud

nein dazu müsste ich deinen kleinen kopf betreten..:D
und das werde ich bestimmt nicht tun.

wieder eines deiner berühmt berüchtigten ausweichmanöver.

es ist ein vertrotteltes logisches argument und wird auch immer ein vertrotteltes logisches argument bleiben, wenn man etwas rechtfertigen, billigen möchte, mit der deppenbegründung - weil es menschen sehen wollen.

das war der punkt.

und zum übrigen, anscheinend dürfte dir der beitrag "entgangen sein" der zeigt, dass schon ein gewisses umdenken erfolgte und stierkämpfe verboten wurden wo sie zuvor aus "tradition" erlaubt waren.
die ersten richtigen schritte wurden also schon vor paar jahren gesetzt.

henriof9
30.04.2010, 14:07
An Henriof9:

Deine Löschorgien hinken meiner automatisierten Protokollierung hinterher.

Gruß von Leila

Ich kann Dir sogar dabei helfen indem ich Dich entlaste und alle User, welche themenfremd spammen aus dem Strang nehme.

Leila
30.04.2010, 14:14
Ich kann Dir sogar dabei helfen indem ich Dich entlaste und alle User, welche themenfremd spammen aus dem Strang nehme.

Tue, was Du nicht lassen kannst, Henri, ganz nach Deinem Belieben! Was Du ohne Begründung als „Spam“ bezeichnest und löschst, sind meine Argumente. – Doch merke Dir: dieses Forum lebt nicht nur dank Dir allein.

Gruß von Leila

jak_22
30.04.2010, 14:45
Ich will dir die Freude als mahnende Verbotstafel herumzulaufen nicht nehmen. Aber du musst begreifen, dass es auch andere Menschen ... mit anderen Ansichten ... gibt.

(...)

Wie Du das aus meinen Beiträgen herausgelesen hast, wird mir ewig ein
Rätsel bleiben. Im Gegenteil habe ich hier im Strang einige Male deutlich
gemacht, dass ich gegen die rituelle Schlachtung von Stieren in Spaniens
Arenen nichts einzuwenden habe, nur die Romantisierung als "Sport"
ablehne, Du halluzinierendes Huhn*.

*) Ja, das war jetzt persönlich. Damit Du den Unterschied erkennen lernst.

Maxvorstadt
30.04.2010, 15:37
Wie Du das aus meinen Beiträgen herausgelesen hast, wird mir ewig ein
Rätsel bleiben. Im Gegenteil habe ich hier im Strang einige Male deutlich
gemacht, dass ich gegen die rituelle Schlachtung von Stieren in Spaniens
Arenen nichts einzuwenden habe, nur die Romantisierung als "Sport"
ablehne, Du halluzinierendes Huhn*.

*) Ja, das war jetzt persönlich. Damit Du den Unterschied erkennen lernst.

Ich versteh das Problem nicht. Hier hat doch jeder deutlich gemacht, wie er zum Stierkampf steht. Andere haben jenes Verständnis zu den Tieren und andere wiederum ein anderes Verständnis. Nur weil man den Umgang mit Tieren bei anderen nicht versteht, kann man nicht gleich von einem Tierquäler sprechen. Das einmal als Gesprächsgrundlage für Erwachsene, wie man über solche Themen eigentlich diskutiert. :]:]:]

jak_22
30.04.2010, 15:40
Ich versteh das Problem nicht. Hier hat doch jeder deutlich gemacht, wie er zum Stierkampf steht. Andere haben jenes Verständnis zu den Tieren und andere wiederum ein anderes Verständnis. Nur weil man den Umgang mit Tieren bei anderen nicht versteht, kann man nicht gleich von einem Tierquäler sprechen. Das einmal als Gesprächsgrundlage für Erwachsene, wie man über solche Themen eigentlich diskutiert. :]:]:]

Dein Geschriebenes bezieht sich jetzt in welchem Punkt auf meinen Beitrag?

Genauer: Wo habe ich jemanden als "Tierquäler" bezeichnet? Oder wolltest
Du nur ganz allgemein mal etwas schreiben, weil Dir langweilig ist?

Maxvorstadt
30.04.2010, 15:41
Dein Geschriebenes bezieht sich jetzt in welchem Punkt auf meinen Beitrag?

Ja,, es bezog sich genau auf Du halluzinierendes Huhn. :]:]:]

jak_22
30.04.2010, 15:44
Ja,, es bezog sich genau auf Du halluzinierendes Huhn. :]:]:]

Das ist eine Tatsachenfeststellung. Sie las etwas, das ich nie geschrieben habe.

Auf die zweite Frage wolltest Du nicht eingehen, dann nehme ich mal an, Du hast
jemand anders gemeint, oder?

Octopus
30.04.2010, 17:00
Ich versteh das Problem nicht. Hier hat doch jeder deutlich gemacht, wie er zum Stierkampf steht. Andere haben jenes Verständnis zu den Tieren und andere wiederum ein anderes Verständnis. Nur weil man den Umgang mit Tieren bei anderen nicht versteht, kann man nicht gleich von einem Tierquäler sprechen. Das einmal als Gesprächsgrundlage für Erwachsene, wie man über solche Themen eigentlich diskutiert. :]:]:]


den inhalt dieses satzes muss man sich auf der zunge zergehen lassen.
weil man den "umgang" ( welche verharmlosung ! ) mit tieren bei anderen nicht versteht ( was hat tierquälerei mit "verstehen" zu tun ? ) kann man nicht gleich...blablablabla.

d.h. wenn ich eine katze anzünde und sie bei lebendigen leib verbrennen lasse und wer dies völlig richtig als unnötige tierquälerei ansieht, werde ich diesem zur antwort geben-blödsinn, du verstehst nicht meinen umgang mit tieren....und übrigens und überhaupt hatte dieses erlebnis für mich eine befreiende wirkung, eine seelische entrückung und eine höhere sinngebung zur folge. auch wie ich diese tat beging war eine art "kunstform" , ausgeklügelt, raffiniert, geplant und ritualmässig zelebriert etc.

Reichsadler
30.04.2010, 17:17
Ich muss jetzt zur Post und auf dem Weg dahin
trete ich dem Köter des Nachbarn in den Arsch,
wenn er wieder an den Reifen meines Autos
gepisst hat. Vielleicht prügele ich das Vieh auch
etwas länger durch.

Da ich Phantasie habe, stelle ich mir Dich als den
Köter des Nachbarn symbolisch vor. :D

Lass deinen Phantasien freien Lauf. Träume muss man haben.
Desweiteren bist du ein Feigling. Prügele ein Tier vor meinen Augen und ich pisse nicht an deine Reifen, sondern auf Dich.

ABAS
30.04.2010, 17:20
Die Traditionen und Rituale verkommen im aktuellen
Zeitgeist zunehmend. Es muss an wichtigen Werten
festgehalten werden.

Dazu gehören auch überlieferte Werte wie Ehre, Mut,
Kampfgeist und das Messen der Kräfte, gerade wenn
die Kräfte im Urinstinkt des Überlebens fundiert sind.

Die überwiegende Mehrzahl aller Spanier steht dem
Erhalt der Corridas positiv gegenüber. Selbst der Rey
ist ein Befürworter und beugt sich nicht fadenscheinigen
Argumenten des Anti-Corrida-Lagers.

http://img406.imageshack.us/img406/5416/elreyafavordelascorrida.jpg

ABAS
30.04.2010, 17:21
Lass deinen Phantasien freien Lauf. Träume muss man haben.
Desweiteren bist du ein Feigling. Prügele ein Tier vor meinen Augen und ich pisse nicht an deine Reifen, sondern auf Dich.

Wir klären das dann beim nächsten Forentreffen.
Da kannst Du die Worte Deiner Antisemitismus
Hetze noch mal wiederholen und ich zeige Dir
meine und die einzig richtige Reaktion darauf. :]

Reichsadler
30.04.2010, 17:23
Wir klären das bei nächsten Forentreffen. :]

Ach, Du verprügelst Tiere auch auf Forentreffen? Mit Kindern sieht es wahrscheinlich ähnlich aus, dann sagen wir Nordic Wolf lieber, er soll zuhause bleiben...

jak_22
30.04.2010, 17:27
Die Traditionen und Rituale verkommen im aktuellen
Zeitgeist zunehmend. Es muss an wichtigen Werten
festgehalten werden.

Dazu gehören auch überlieferte Werte wie Ehre, Mut,
Kampfgeist und das Messen der Kräfte, gerade wenn
die Kräfte im Urinstinkt des Überlebens fundiert sind.

(...)

Falscher Strang. Arierverehrung findet regelmäßig unter der Leitung
von Brutus und Sprecher im "Geschichts"-Bereich statt.

Dayan
30.04.2010, 17:28
Ich freue mich immer wieder wenn ein Torrero eine Drauf bekommt!Das sind dreckigen Tierqueler die auch noch feige sind!Sobald die in Bedrängnis kommen bekommt er von eine Masse von Leuten Beistand!

Octopus
30.04.2010, 17:29
@ ABAS

Die überwiegende Mehrzahl aller Spanier steht dem
Erhalt der Corridas positiv gegenüber.


das entspricht insoferne nicht den tatsachen weil ca. 70 % der spanier der stierkampf in keinster weise interessiert und wieviel davon diesen ablehnen ist fraglich.
oder kannst du eine quelle für deine behauptung nennen ?

Octopus
30.04.2010, 17:31
Ich freue mich immer wieder wenn ein Torrero eine Drauf bekommt!Das sind dreckigen Tierqueler die auch noch feige sind!Sobald die in Bedrängnis kommen bekommt er von eine Masse von Leuten Beistand!

:respekt:

ABAS
30.04.2010, 17:31
Ach, Du verprügelst Tiere auch auf Forentreffen? Mit Kindern sieht es wahrscheinlich ähnlich aus, dann sagen wir Nordic Wolf lieber, er soll zuhause bleiben...

Ich prügele keine Kinder und Tiere. Lies weiter
vorn im Thread was ich geschrieben habe und
wie mein Verhalten ist, wenn in meinem Beisein
im RL ein Rassist oder ein antisemitischer Pöbler
Frauen beschimpft und beleidigt.

Reichsadler
30.04.2010, 17:35
Ich prügele keine Kinder und Tiere. Lies weiter
vorn im Thread was ich geschrieben habe und
wie mein Verhalten ist, wenn in meinem Beisein
im RL ein Rassist oder ein antisemitischer Pöbler
Frauen beschimpft und beleidigt.

Da blättere ich jetzt nicht rum, interessiert mich auch nicht wirklich. Wenn Du nicht auf Schwächere einprügelst, gut, dennoch befürwortest du die spanische Feigheit der Stiertötung.

Octopus
30.04.2010, 17:39
Da blättere ich jetzt nicht rum, interessiert mich auch nicht wirklich. Wenn Du nicht auf Schwächere einprügelst, gut, dennoch befürwortest du die spanische Feigheit der Stiertötung.

es ist doch völlig paradox sich einerseits als tierfreund zu bezeichnen, andererseits den stierkampf zu befürworten.
da gibt es nur entweder oder, kein bisschen schwanger sein.

ABAS
30.04.2010, 17:39
Mein Vorschlag an die Tierschützer und Gutmenschen.
Die Kampfstiere werden nicht durch die UNESCO als
Bestandteil der Corridas im Sinne des Weltkulturerbes
geschützt und dürfen gnädig aussterben.

Dafür entwickelt die humanistische Biologie eine neue
Art der Schnecken. Die sogenannte Mega-Kampfschnecke.
Die Schnecken werden dann tierfreundlich durch latentes
Klonen vermehrt. :D

http://img688.imageshack.us/img688/9870/toreroycaracol.jpg

Octopus
30.04.2010, 17:44
@ ABAS

Die überwiegende Mehrzahl aller Spanier steht dem
Erhalt der Corridas positiv gegenüber.


dies ist eine glatte unwahrheit !

Aber auch in Spanien lehnt die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung den Stierkampf ab. Eine spanische Gallup Umfrage aus dem Jahr 2002 brachte folgendes Ergebnis: nur 10.4 % interessiert der Stierkampf sehr, 20,6 % interessieren sich nur sehr wenig dafür, 68,8 % lehnen diesen entschieden ab und 0,2 % wollten keine Angaben dazu machen.

http://www.vgt.at/projekte/stierkampf/fakten.php

wenn du eine quelle kennst aus der etwas anderes hervorgeht so nenne sie.

jak_22
30.04.2010, 17:45
@ ABAS


dies ist eine glatte unwahrheit !

(...)

In so einem Fall darf man ruhig auch mal den Begriff "Lüge" benutzen. :]

ABAS
30.04.2010, 17:52
@ ABAS


dies ist eine glatte unwahrheit !

Aber auch in Spanien lehnt die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung den Stierkampf ab. Eine spanische Gallup Umfrage aus dem Jahr 2002 brachte folgendes Ergebnis: nur 10.4 % interessiert der Stierkampf sehr, 20,6 % interessieren sich nur sehr wenig dafür, 68,8 % lehnen diesen entschieden ab und 0,2 % wollten keine Angaben dazu machen.

http://www.vgt.at/projekte/stierkampf/fakten.php

wenn du eine quelle kennst aus der etwas anderes hervorgeht so nenne sie.


Die Gallup und andere manipulierte Umfrage sind aus
dem Lager der Anti-Corrida-Spinner. Die Befürworter
der Corrida brauchen keine Umfragen.

Die Mehrheit der Spanier ist für die Corrida. Sonst
würde der Rey auch nicht dafür sein. Der König ist
ein Opportunist und passt sich immer der Mehrheit
der Volksmeinung an.

Wenn die Mehrheit der Spanier nicht mehr ihren Rey
haben will, erst dann gibt es eine Mehrheit die zu der
Abschaffung der Corridas führen könnte. Vorher keine
Chance.

Für die Spanier sind Corridas so wichtig wie ihr Rey,
und Ihr kath. Glaube. Untersuchungen dazu braucht
es also nicht. Was empirisch offensichtlich ist muss
nicht statistisch belegt werden.

Octopus
30.04.2010, 17:54
In so einem Fall darf man ruhig auch mal den Begriff "Lüge" benutzen. :]

ich gestehe dass ich zuerst daran dachte dieses wort zu verwenden aber ich möchte
deeskalierung betreiben, daher wählte ich den "sanfteren" begriff. :)

ABAS
30.04.2010, 17:55
Mir wird es hier jetzt etwas zu simpel, da ich nicht
ständig die einfachsten Grundlagen wiederholen will
und die Corrida-Gegner ohnehin starrköpfig bleiben.
Das ist ihr gutes Recht. Jeder hat das Recht auf einen
Irrtum.

Mir ist zu dem Thema Traditionswahrung, Ehre und
klassische Rituale die Idee gekommen, mir Gedanken
über die Wiedereinführung des Ehrenrituals Duell zu
machen.

Ich habe dazu einen neuen Thread eröffnet:

Soll das Ehrenritual des Duelles auf Leben und Tod wieder eingeführt werden ?

http://www.politikforen.net/showthread.php?t=93311

jak_22
30.04.2010, 18:17
Die Gallup und andere manipulierte Umfrage sind aus
dem Lager der Anti-Corrida-Spinner. Die Befürworter
der Corrida brauchen keine Umfragen.

Die Mehrheit der Spanier ist für die Corrida. Sonst
würde der Rey auch nicht dafür sein. Der König ist
ein Opportunist und passt sich immer der Mehrheit
der Volksmeinung an.

Wenn die Mehrheit der Spanier nicht mehr ihren Rey
haben will, erst dann gibt es eine Mehrheit die zu der
Abschaffung der Corridas führen könnte. Vorher keine
Chance.

Für die Spanier sind Corridas so wichtig wie ihr Rey,
und Ihr kath. Glaube. Untersuchungen dazu braucht
es also nicht. Was empirisch offensichtlich ist muss
nicht statistisch belegt werden.

Du kannst Dein abstruses Gefasel also nicht belegen.

ABAS
30.04.2010, 18:19
Du kannst Dein abstruses Gefasel also nicht belegen.

Oberlehrern muss ich gar nichts belegen. Was selbstverständlich
ist muss ich nicht belegen. Geht das in Deinen Schädel. Ich stehe
aus tiefer Überzeugung zum Stierkampf und das nimmt mir keiner.
Diese Überzeugung ist in dem Ritual zu sehen und das Corridas
zum Erhalt der Zuchtrasse Kampfstiere führt. Diese beiden Gründe
reiche für meine Überzeugung aus.

jak_22
30.04.2010, 18:22
Oberlehrern muss ich garnichts belegen. Was selbstverständlich
ist muss ich nicht belegen. Ich muss garnichts belegen. Geht das
in Deinen Schädel.

Natürlich musst Du nicht*. Solange Du keine Quelle für Deine Lügen anführst,
die Mehrheit der Spanier wäre für Corridas, kann ich sie weiterhin als Lügen
brandmarken. Auch recht.

Halten wir also fest: Fast 70% der Spanier, deutlich mehr als 2/3, wollen von
den rituellen Schlachtungen in ihren Arenen nichts mehr wissen.

*) Aber natürlich hätte es Stil, in einem Diskussionsforum die eigene These
mit Fakten zu untermauern ...

Octopus
30.04.2010, 18:23
Die Gallup und andere manipulierte Umfrage sind aus
dem Lager der Anti-Corrida-Spinner. Die Befürworter
der Corrida brauchen keine Umfragen.

Die Mehrheit der Spanier ist für die Corrida. Sonst
würde der Rey auch nicht dafür sein. Der König ist
ein Opportunist und passt sich immer der Mehrheit
der Volksmeinung an.

Wenn die Mehrheit der Spanier nicht mehr ihren Rey
haben will, erst dann gibt es eine Mehrheit die zu der
Abschaffung der Corridas führen könnte. Vorher keine
Chance.

Für die Spanier sind Corridas so wichtig wie ihr Rey,
und Ihr kath. Glaube. Untersuchungen dazu braucht
es also nicht. Was empirisch offensichtlich ist muss
nicht statistisch belegt werden.

ich glaube dir ABAS, so wahr ich an gott glaube.:D
aber trotzdem wäre eine klitzekleine quelle ein winzigkleiner link wo dein glaube bestätigt wird etwas hilfreicher gewesen als deine zahlreichen sätze die nicht das geringste beweisen.

nur zu sagen-die pöse quelle taugt nix, ich habe aber leider keine zur verfügung die das gegenteil beweisen würde ist a bisserl a weng zweng, wenn du verstehst was ich meine.

P.S.
das "offenkundig"-argument, um wissenschaftliche untersuchungen zu verhindern kommt mir von irgendwoher sehr bekannt vor.....warte mal...wer redet sich schnell immer nur damit heraus.....naja, vielleicht weisst du es.....

Octopus
30.04.2010, 18:41
Oberlehrern muss ich gar nichts belegen. Was selbstverständlich
ist muss ich nicht belegen. Geht das in Deinen Schädel. Ich stehe
aus tiefer Überzeugung zum Stierkampf und das nimmt mir keiner.
Diese Überzeugung ist in dem Ritual zu sehen und das Corridas
zum Erhalt der Zuchtrasse Kampfstiere führt. Diese beiden Gründe
reiche für meine Überzeugung aus.

halten wir fest:

a) du behauptest etwas
b) es wird dir eine quelle genannt aus der hervorgeht, dass deine behauptung eine unwahrheit ist.
c) du zweifelst die quelle an und meinst was "offensichtlich" ist bedarf keiner untersuchung. das ist alles andere als ein ( wissenschaftliches) argument, was für dich "offensichtlich" ist ist völlig irrelevant.
d) du kannst keine einzige quelle nennen die deine falsche behauptung bestätigen würde.
e) debakel-volltreffer-versenkt.

Octopus
30.04.2010, 19:29
Der Vergleich zwischen Tier-KZs und Menschen-KZs stammt nicht von rabiaten Tierrechtlern, sondern von jenen, die in und unter den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten am meisten gelitten haben: von Juden. So schrieb der Nobelpreisträger Isaac Bashevis Singer: "Wo es um Tiere geht, wird jeder zum Nazi ... Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka."

Der untrüglichste Gradmesser für die Herzensbildung eines Volkes und eines Menschen ist, wie sie die Tiere betrachten und behandeln.
B. Auerbach

Gott wünscht, dass wir den Tieren beistehen, wenn sie der Hilfe bedürfen. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiches Recht auf Schutz. Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers - unsere Brüder.
Franziskus von Assisi
(1182-1226 Heiliger, Gründer des Franziskaner Ordens)

Ich ziehe die Gesellschaft der Tiere der menschlichen vor. Gewiß, ein wildes Tier ist grausam. Aber die Gemeinheit ist das Vorrecht des zivilisierten Menschen.
Sigmund Freud

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
Theodor Heuss

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen!
Arthur Schopenhauer

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht.
Albert Schweitzer (ev. Theologe, Arzt u. Philosoph, 1875-1965)

Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit
Albert Schweitzer

Die Grausamkeit gegen Tiere und auch die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihrem Leiden ist eine der schwersten Sünden des Menschen. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann sich zu beklagen, wenn er selbst leidet?

Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier genauso geandet wird, wie das Verbrechen am Menschen.
Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci (1452-1519), ital. Maler und Universalgenie:
"Wahrlich ist der Mensch der König aller Tiere, denn seine Grausamkeit übertrifft die ihrige. Wir leben vom Tode anderer. Wir sind wandelnde Grabstätten!"

Christian Morgenstern (1871-1914), dt. Schriftsteller:
"Wenn der Mensch die Tiere, denen er sich als Nahrung bedient, selbst töten müsste, würde die Anzahl der Pflanzenesser ins Ungemessene steigen."

Immanuel Kant (1724-1804), dt. Philosoph:
"Die Grausamkeit gegen die Tiere ist der Pflicht des Menschen gegen sich selbst entgegengesetzt."

Arthur Schopenhauer (1788-1869), dt. Philosoph:
"Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein." - "Die Welt ist kein Machtwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig."

http://www.monikashunde.de/diesunddas/tiersprueche.htm

umananda
30.04.2010, 19:42
Wie Du das aus meinen Beiträgen herausgelesen hast, wird mir ewig ein
Rätsel bleiben. Im Gegenteil habe ich hier im Strang einige Male deutlich
gemacht, dass ich gegen die rituelle Schlachtung von Stieren in Spaniens
Arenen nichts einzuwenden habe, nur die Romantisierung als "Sport"
ablehne, Du halluzinierendes Huhn*.

*) Ja, das war jetzt persönlich. Damit Du den Unterschied erkennen lernst.

Nenne es wie du willst ... Sport oder rituelle Schlachtung. Ich nenne es ...
La Corrida de Toros.

Servus umananda

Lilly
30.04.2010, 19:55
den inhalt dieses satzes muss man sich auf der zunge zergehen lassen.
weil man den "umgang" ( welche verharmlosung ! ) mit tieren bei anderen nicht versteht ( was hat tierquälerei mit "verstehen" zu tun ? ) kann man nicht gleich...blablablabla.

d.h. wenn ich eine katze anzünde und sie bei lebendigen leib verbrennen lasse und wer dies völlig richtig als unnötige tierquälerei ansieht, werde ich diesem zur antwort geben-blödsinn, du verstehst nicht meinen umgang mit tieren....und übrigens und überhaupt hatte dieses erlebnis für mich eine befreiende wirkung, eine seelische entrückung und eine höhere sinngebung zur folge. auch wie ich diese tat beging war eine art "kunstform" , ausgeklügelt, raffiniert, geplant und ritualmässig zelebriert etc.

kulturhistorisch untermauert hast du vergessen.:)

ABAS
30.04.2010, 22:48
Pro + Contra

Was spricht für die corrida de toros – ohne corrida würde die Zucht dieses Tieres eingestellt, da sie nur als Fleischproduzent zu aufwendig ist und der Stier selbst Stierkampf zu gefährlich.

Der toro bravo ist eine der wenigen wenn nicht die einzige noch
erhaltene Rasse, die auf das alte Ur-Rind zurückgeht und. Mit dem toro bravo
würden in Spanien auch riesige Ländereien mit Korkeichen und ähnlichen
schützenswerten Gewächsen verschwinden. Das Argument, dass diese
Rinderrasse auch ohne corrida de toros weitergezüchtet würde greift nicht, es
kann sich rein finanziell kein Züchter leisten, so eine wilde Rasse, die grosse
Ländereien braucht, nur fürs Schlachthaus zu züchten. Auch würden die Tiere -
ausser ein paar Zuchtstiere - gar nicht erst fünf Jahre alt.

Natürlich könnte die Menscheit ohne corrida de toros auskommen. Wie gesagt,
die Weideflächen würden verschwinden und somit auch die Landflächen, die
auch Heimat vieler zum Teil noch seltener Tiere sind, Vogelarten, aber z.B. auch
Chamäleone usw. Die Arenen würden verfallen, abgerissen oder für andere
Zwecke gebraucht und viele Menschen würden erst mal arbeitslos. Es würde ein
spanisches Kulturgut - vom König als solches eingestuft - verschwinden.

Oft wird mir die Frage gestellt, warum man an corridas geht. Ich glaube eine
schlüssige Antwort darauf kann niemand geben, es ist eine Faszination des
Zusammenprallens zwischen Mensch und Tier, Kultur und Natur, die Dominanz
des Geistes über die pure, rohe Kraft. Und dabei immer das Suchen nach der
"perfekten faena" - der perfekten und eleganten Arbeit.

In Mitteleuropa hört man oft den Ausdruck "blutrünstiges Publikum", es wird
unterstellt, dass alle Leute an corridas gehen, weil es ihnen Spass macht Tiere
zu quälen, man hat den aficionados auch schon vorgeworfen, ihre Kinder zu
schlagen und ähnlichen Unsinn. Ich denke, bevor man sich zu solchen
dümmlichen Aussprüchen hinreissen lässt sollte man wirklich eine corrida
besuchen und sich mal im Publikum umsehen.

Oft wird von Stierkampfgegnern ins Feld geführt, ohne ausländische Touristen
gäbe es keine corrida de toros mehr. Auch das stimmt so nicht, denn die
bekanntesten Kämpfe, mit regelmässig vollen Arenen finden in Gegenden statt,
in denen nur wenig Tourismus herrscht. Ich glaube kaum, wenn im Sommer in
Bilbao die plaza mehrere Tage mit jeweils rund 15'000 Menschen gefüllt ist, dass
dies vor allem Ausländer sind. Dasselbe gilt auch für Orte wie San Sebastián,
Albacete usw. und auch Madrid dürfte kaum einen Monat lang zu San Isidro im
Mai/Juni täglich 23'000 Ausländer mobilisieren. Übrigens gibt es auch Gegendenin Spanien, in denen die corride de toros nie Fuss gefasst hat, Galicia und Asturia.

Schmerz – da der Stier in einer absoluten Ausnahmesituation ist, von der Herde
getrennt und auf unbekanntem Gebiet, greift er an, der Adrenalinspiegel steigt.
Dies hält ca. 20 Minuten an und ist mit ein Grund, warum der Stier nach dieser
Zeit tod sein sollte. Es wurden schon wissenschaftliche Untersuchungen gemacht
mit Sensoren über das Schmerzverhalten und festgestellt, dass der Stier zu
diesem Zeitpunkt keinen Schmerz verspürt.

Von Tierschützer vorgebrachte Argumente – da kursieren die seltsamsten und
unausrottbaren Gerüchte wie der Stier bekomme die Stimmbänder
durchgeschnitten damit er nicht vor Schmerz brüllen kann. Argument siehe oben
– hin und wieder hört man auch mal einen Stier, dass er ein muhen von sich
gibt, dies ist aber weit entfernt von „vor Schmerz brüllen“, beweist aber, dass er
absolut seine Stimmbänder noch hat. Vor der corrida Beine mit Terpentin
einstreichen, Nüstern oder Augen mit Vaseline einstreichen, Sandsäcke auf
Nieren, Abführmittel und ähnlichen Unsinn wäre absolut kontraproduktiv,
entweder würde der Stier mit solcher „Behandlung“ absolut unberechenbar und
somit ausserdordentlich gefährlich für den matador (wäre also auch das
Gegenteil von dem was die „Tierschützer“ unterstellen) oder der Stier würde
tatsächlich keinerlei Angriff starten, was letztendlich nicht weniger gefährlich
wäre.

Überlegen wir also mal wer Interesse an so ein „Behandlung“ hätte - das
Management der plaza? Die corrida wäre ausserdordentlich schlecht, bei
Stierkampf Wiederholung würde das Publikum fern bleiben und das finanzielle Desasterwäre vorprogrammiert. Der Züchter? Von einem Züchter mit schlechten Stieren würde keine plaza mehr Tiere abkaufen. Der matador? Mit solchen Stieren, die nicht angreifen kann er nicht triumphieren, also will ihn keiner mehr sehen und auch er darf sich um einen neuen Job bemühen.

Aber natürlich ist auch bei der corrida de toros viel Geld im Spiel und damit
kommen tatsächlich auch hin und wieder unschöne und verbotenen Dinge vor.
Als Hauptärgerniss wäre da das „rasieren“ der Hörner zu nennen, man feilt die
Hornspitzen etwas kürzer. Wie ein Mensch, der wenn er etwas greifen möchte,
genau weiss wie lange sein Arm ist so weiss auch der Stier genau wie lange
seine Hörner sind. Sind nun die Hörner kürzer wird er natürlich ins Leere
stossen. Sehr oft werden Hörner nach der corrida wissenschaftlich untersucht ob
sie manipuliert wurden und wenn es sich herausstellt wird der Züchter mit
hohen Strafen belegt.

Kontrollorgan über den Stierkampf ist übrigens das Innenministerium.


Link zur Volltextquelle:

http://www.taurosidona.de/41318.html

jak_22
30.04.2010, 23:06
(...) Es wurden schon wissenschaftliche Untersuchungen gemacht
mit Sensoren über das Schmerzverhalten und festgestellt, dass der Stier zu
diesem Zeitpunkt keinen Schmerz verspürt.

(...)

Ich weiß, da wird nichts kommen, aber dennoch:

Dazu hätte ich gerne einen Link.

ABAS
30.04.2010, 23:19
Rede mit einem Arzt wie das Schmerzempfinden
bei einem Extremausstoss von Adrenalin ist. Der
kann es wissenschaftlich erkären.

Soldaten die im Kriegseinsatz verletzt wurden und
trotzdem weitergekämpft haben, weil sie für den
Zeitraum während des hohen Adrenalinausstosses
keinen Schmerz verspürten, ebenfalls.

Wenn Du oder andere Gegener des Stierkampfes
alles mit Qellen belegt haben wollt, dann schaut
als erstes auf die unkompeten Lügenseiten des
Anti-Corrida-Lagers nach Links und Quellen, da
ist nichts belegt sondern wird alles nur so zurecht
gelegt wie es gerade passt um Sensation zu wecken
und die Leser zu manipulieren.

jak_22
30.04.2010, 23:21
Rede mit einem Arzt wie das Schmerzempfinden
bei einem Extremausstoss von Adrinalin ist. Der
kann es wissenschaftlich erkären.

Soldaten die im Kriegseinsatz verletzt wurden und
trotz weitergekämpft haben, weil sie keinen Schmerz
verspürten ebenfalls.

Also kein Link zu den "wissenschaftlichen Untersuchungen".

Wie erwartet.

ABAS
30.04.2010, 23:42
Also kein Link zu den "wissenschaftlichen Untersuchungen".

Wie erwartet.

Wenn Du wirklich an weitergehende Informationen interessiert
bist, insbesondere an wissenschaftlichen Untersuchungen wende
Dich an die UNESCO.

Du und Andere sind in Bezug auf meine Beiträge ohnhin speziell
zu diesem Thema befangen. Es geht Euch nur um Rechthaberei,
weil Ihr zuviel auf Anti-Corrida-Sites und auf den Web-Sites von
selbsternannten Tierschützern herumsurft und damit verblendet
und schon manipuliert seit.

Unterstellt einfach das die UNESCO und das Spanische Innen-
ministerium in Verbindung mit dem Volk und dem König das
entscheiden was für die Zukunft der Corrida de Toros richtig ist.

jak_22
30.04.2010, 23:46
Witzigerweise war ich nur auf einer einzigen "Anti"-Corrida-Site,
nämlich der, die hier eingestellt wurde, von der ich das halbwegs
lustige Gif hatte. Nein, meine Meinung stützt sich auf meiner
persönlichen Erfahrung. Und zum hundertsten Mal: Ich bin nicht
gegen die Corrida. Die Spanier dürfen von mir aus ihre Tiere
schlachten, wie sie wollen. Nur Deine ständige, dümmliche
Romantisierung dieser Show geht mir auf den Sack.

umananda
01.05.2010, 00:17
(..) Ich bin nicht
gegen die Corrida.(...)
Romantisierung dieser Show geht mir auf den Sack.

Ist das ALLES ... weshalb du hier seltsame Kapriolen schlägst? :rolleyes:

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 00:18
Ist das ALLES ... weshalb du hier seltsame Kapriolen schlägst? :rolleyes:

Servus umananda

Würdest Du lesen wollen, wüsstest Du das.


Ach, unter Tierschutzgesichtspunkten seh ich das gar nicht. Nur wenn
diese rituelle Schlachtung als "fairer Kampf" oder "Sport" bezeichnet wird,
bin ich leicht vergrätzt. Und von mir aus dürfen die Spanier ruhig weiter
ihr "Brauchtum" pflegen, wenns ihnen gefällt.

#58, hier im Strang.

umananda
01.05.2010, 00:25
Würdest Du lesen wollen, wüsstest Du das.

... dass deine Präsenz in diesem Thread überflüssig ist ... meinst du das? Was in aller Welt ist so interessant daran, ob jemand etwas "romantisch verklärt" oder diesem Ritual einfach nur eine gewisse Sympathie entgegenbringt?

Dafür würde ich nicht einmal einen Beitrag schreiben ... oder liegt dein Problem eher daran, dass du Romantik insgesamt nicht magst?

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 00:26
Dafür würde ich nicht einmal einen Beitrag schreiben ...

Oh, würdest Du das doch manchmal tun. Oder wenigstens vorher nachdenken.

umananda
01.05.2010, 00:32
Oh, würdest Du das doch manchmal tun. Oder wenigstens vorher nachdenken.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das "Denken" weitaus besser integriert habe als du ... solche Kapriolen schlage ich nicht ... unnütz und nur aus purer Langeweile ... "romantisch verklärt" (???) ... das ist doch purer Unsinn.

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 00:38
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das "Denken" weitaus besser integriert habe als du ...

Ja, natürlich. Nur Lesen kannst oder willst Du nicht. Dafür "denkst"
Du Dir dann halt, was der andere geschrieben haben könnte.

Ich kann zwar im Gegensatz zu Dir nicht denken, aber ich weiß,
vor der Verarbeitung von Informationen müssen diese aufgenommen
und aufbereitet werden - nicht nur hierzuforum wird dieser Vorgang
als "Lesen" und "Verstehen" bezeichnet.

Du hast in diesem Strang bewiesen, dass Du diese Vorstufe nicht
beherrschst. Aber gut, das machst Du mit überlegener Denkfähigkeit
und mindestens ausreichenden Formulierungsfähigkeiten ja alles
wieder wett.

Chapeau.

umananda
01.05.2010, 00:40
Ja, natürlich. Nur Lesen kannst oder willst Du nicht. Dafür "denkst"
Du Dir dann halt, was der andere geschrieben haben könnte.

Ich kann zwar im Gegensatz zu Dir nicht denken, aber ich weiß,
vor der Verarbeitung von Informationen müssen diese aufgenommen
und aufbereitet werden - nicht nur hierzuforum wird dieser Vorgang
als "Lesen" und "Verstehen" bezeichnet.

Du hast in diesem Strang bewiesen, dass Du diese Vorstufe nicht
beherrschst. Aber gut, das machst Du mit überlegener Denkfähigkeit
und mindestens ausreichenden Formulierungsfähigkeiten ja alles
wieder wett.

Chapeau.

Frage nicht danach, was ein anderer liest oder nicht liest, sondern denke lieber darüber nach .. was du schreibst. Dann wärst du schon einen großen Schritt weiter. Soviel zur "Denkfähigkeit" ...

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 00:42
Frage nicht danach, was ein anderer liest oder nicht liest, sondern denke lieber darüber nach .. was du schreibst. Dann wärst du schon einen großen Schritt weiter.

Servus umananda

Und schon wieder nicht gelesen. Ich hatte gar keine Frage gestellt.

Ich hatte ein Faktum konstatiert.

umananda
01.05.2010, 00:52
Und schon wieder nicht gelesen. Ich hatte gar keine Frage gestellt.

Ich hatte ein Faktum konstatiert.

.. ein Faktum oder eine Tatsache? Ich entnehme deinen Ausführungen eine einzige "Tatsache", dass du nur gegen eine "romantische Verklärung" bist. Der Rest des Thema "Corrida de Toros" geht dir am besagten Gesäß vorbei.

Und ich weise dich auf die Tatsache hin, dass diese Einstellung völlig überflüssig ist ... das sind Tatsachen und nicht dein kläglicher Versuch, deinen Unsinn auch noch als "Tatsache" hinzustellen, obwohl dieser Unsinn ja letztendlich auch eine Tatsache ist.

Du hast in der Tat weder eine Frage noch eine Antwort geschrieben ... auch das ist eine Tatsache. Als Fazit können wir also behaupten, dass deine Einlassung hier völlig gegenstandslos ist.

Respekt mein Freund, eine intellektuelle Meisterleistung. Wo lernt man eine derartige Rhetorik? An der Universität "Mehr SCHEIN als SEIN" vielleicht? Oder snobistisch ausgedrückt "Keeping Up Appearances" ...

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 00:58
.. ein Faktum oder eine Tatsache? Ich entnehme deinen Ausführungen nur eine einzige "Tatsache", dass du nur gegen eine "romantische Verklärung" bist. Der Rest des Thema "Corrida de Toros" geht dir am besagten Gesäß vorbei.


Falsch. Bitte fang an, die Beiträge zu lesen. Und, wenn möglich, zu verstehen.

Du wirst möglicherweise, vielleicht auch nicht, bemerkt haben, dass ich den
Teil Deiner Beiträge, der sich mit persönlichen Angriffen beschäftigt, nicht
beantworte. Denk mal darüber nach, ob Du diesen Teil vielleicht nicht von
vornherein weglassen möchtest.

umananda
01.05.2010, 01:03
Falsch. Bitte fang an, die Beiträge zu lesen. Und, wenn möglich, zu verstehen.

Du wirst möglicherweise, vielleicht auch nicht, bemerkt haben, dass ich den
Teil Deiner Beiträge, der sich mit persönlichen Angriffen beschäftigt, nicht
beantworte. Denk mal darüber nach, ob Du diesen Teil vielleicht nicht von
vornherein weglassen möchtest.

Werde ich mit Sicherheit nicht tun ... wenn die Quintessenz sein sollte, dass du dich nur über den Begriff "romantische Verklärung" echauffiert hast, ist es nicht lohnenswert ... oder siehst du das anders?

Servus umananda

jak_22
01.05.2010, 01:06
Werde ich mit Sicherheit nicht tun ... wenn die Quintessenz sein sollte, dass du dich nur über den Begriff "romantische Verklärung" echauffiert hast, ist es nicht lohnenswert ... oder siehst du das anders?

Servus umananda

Was ich sehe, ist jemand, der Kommunikation als Einbahnstraße zur
Befriedigung persönlicher Eitelkeiten versteht. Und das, liebe umananda,
enttäuscht mich schwer. Du solltest Deine Fähigkeiten besser nutzen.

Aber dazu kann natürlich niemand gezwungen werden. Das war mehr
ein wohlgemeinter Ratschlag.

umananda
01.05.2010, 01:11
Was ich sehe, ist jemand, der Kommunikation als Einbahnstraße zur
Befriedigung persönlicher Eitelkeiten versteht. Und das, liebe umananda,
enttäuscht mich schwer. Du solltest Deine Fähigkeiten besser nutzen.

Aber dazu kann natürlich niemand gezwungen werden. Das war mehr
ein wohlgemeinter Ratschlag.

Ich bin vollkommen frei von jeder Eitelkeit. Das kannst du mir glauben. Ich komme aus einer intellektuellen ewig plappernden Familie ... Eitelkeit habe ich nicht nötig. Jedenfalls nicht in dieser Hinsicht.

Ich schätze den direkten und unverhüllten Dialog ... mich würde dein persönliches Verhältnis zum Begriff "romantische Verklärung" interessieren ...

Servus umananda

post skriptum .... ich habe wenig GUTES über Intellektuelle zu berichten.

jak_22
01.05.2010, 01:15
Ich bin vollkommen frei von jeder Eitelkeit. Das kannst du mir glauben. Ich komme aus einer intellektuellen ewig plappernden Familie ... Eitelkeit habe ich nicht nötig. Jedenfalls nicht in dieser Hinsicht.

(Niemand ist vollkommen frei von jeder Eitelkeit.)

Das könnte ein Grund sein. Zumindest ist ein wesentlicher Unterschied.

In meiner Familie bezeichnete man sich nicht als "intellektuell". Man war
"gebildet". Aber auch das wurde nicht an die große Glocke gehängt.

Und statt ständig zu "plappern", pflegten wir unseren Gesprächspartnern
auch zuzuhören. Schade, dass Du das als Kind nicht gelernt hast.



Ich schätze den direkten und unverhüllten Dialog ...

Servus umananda

Nein, den Monolog.

(Sorry für edit. Erschien mir so besser formuliert.)