Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Sozialstaat frisst uns auf



Seiten : 1 [2]

politisch Verfolgter
10.04.2010, 21:52
Laotse, Villa&Porsche ist Selbstverwirklichung, kein Blödsinn.
Wem das Scheiß ist, der kann ja den Affen schieben.
Lohn ist Blödsinn.
Leistungszuwachs bedingt goldene Anbieternetze, also Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.

meckerle
10.04.2010, 22:00
Damit wir Villa&Porsche länger genießen.
Sieht so aus, aber in Wirklichkeit wünschen sie uns allen den Verrecker an den Hals, damit ihr Haushalt wieder ins Gleichgewicht kommt. :D

politisch Verfolgter
10.04.2010, 22:11
meckerle, ne, nicht immer mit "uns allen" daherkommen.
Die Staatsschulden sind rentierliches Gläubigervermögen, das gar nicht zurückgezahlt, sondern verzinst werden will.
"Uns allen" sieht man anhand der Eink./Verm.-Verteilungskurven, die deswegen laufend unterschlagen werden.

Zarah
11.04.2010, 00:30
Nun habe ich aber auf einem freien Markt (den ich annehme, weil wir über systemimmanente Vor- und Nachteile der DRV versus kapitalgedeckter Rente sprechen) die Möglichkeit, über den Einsatz meines Kapitals selbst zu entscheiden. Auf das Risiko kann ich dadurch Einfluß nehmen. Bei der DRV-Umlage kann ich das nicht, da es gar keinen Kapitalstock gibt. Ich erwerbe Anwartschaften oder "Punkte", was zwar einerseits einen gewissen Inflationsschutz bietet, die aber auf andere Weise staatlicher Manipulation anheimfallen können. Da diese Punkte in keiner Weise auf dem Markt getauscht werden können, werde ich umso abhängiger von einem auf Zwang basierenden System und der Entwicklung der in diesem System lebenden Bevölkerung.

Kapitalgedeckt werden nicht einfach nur Gewinne auf mich "umgelegt," sondern ich stelle zuvor Kapital zur Verfügung, das anderen Menschen Nutzen stiftet. Im schlimmsten Fall ist mein Kapital futsch, aber eine einfache Umlage ist das eben nicht.
In der DRV gebe ich zwangsweise einen Teil meines Einkommens ab, um mir fremden Personen ein Altersauskommen zur Verfügung zu stellen. Den dadurch erworbenen Anspruch müssen mir künftige Generationen mit Beiträgen tendenziell wachsender Höhe und - inzwischen - fiskalischen Zuschüssen (Ökosteuer) und ggf. sogar anteilig aus staatlicher Neuverschuldung auszahlen. Bis dahin wurden meine Ansprüche bereits inflationär entwertet. Mein Kapital ist von Anfang an futsch, weil es anderen Menschen zur Verfügung gestellt wurde und meine eigenen Ansprüche müssen unter Umständen aus Verschuldung finanziert werden. Das sind dann zwar nicht meine ganz persönlichen Schulden, aber diese belasten die Volkswirtschaft und damit zunehmend jene, die meine Rente einmal bezahlen sollen und die schon im Berufsleben selbst bei steigender Staatsquote nichts mehr behalten dürfen.

Da sehe ich eminente Unterschiede zwischen der Kapitaldeckung und der unverzinslichen Umlage, deren Gegenwert in abstrakten, nicht tauschbaren Anwartschaften besteht.


Du hast die Kapitaldeckung sehr gut dargestellt.

Übrigens, sind die kapitalgedeckten Renten auch vor Interessenverbänden und staatlichen Zugriffen sicher. Kinder, Kinderlose und Beitragsbemessungsgrenzen spielen in der Kapitaldeckung keine Rolle.

Das Umlageverfahren hat nur Nachteile!

Jeder sollte über seine Rentenversicherung selbst bestimmen können, ohne Einmischung des Staates.

schlaufix
11.04.2010, 06:41
Wer mit 60 in Rente geht und mit 90 in die Kiste, macht das System kaputt.

Gestern waren es noch die Hartz IV Schmarotzer, heute sind es mal wieder die Rentner die das System kaputt machen. Entscheidet euch endlich:]
Es sind nicht die deutschen Rentner oder der deutsche Arbeitslose der das System zerstört, es ist die internationale Vielfalt die sich auf unseren Strassen breitgemacht hat.
Man sollte (auch im Interesse unserer Kinder) alles dafür tun, um herauszufinden warum die Deutschen die Schuld immer bei sich selbst suchen und liebend gern auf die eigenen Mitbürger einschlagen.

schlaufix
11.04.2010, 06:58
Nur ein toter Rentner ist ein guter Rentner !

Galt schon als Spruch in der DDR, wie auch der für die Autofahrer wenn ein Rentner über die Straße wollte, " nun lauf mal Oppa sonst wird ´ne Wohnung frei ".

" keine Ironie "

Tiefer sinken kann man nicht. Den Beitrag melde ich.

henriof9
11.04.2010, 08:02
Tiefer sinken kann man nicht. Den Beitrag melde ich.

Tu Dir keinen Zwang an.

Wenn Du Zynismus nicht erkennst, und der ist etwas anderes wie Ironie, bei dem ich die moralische Werte ggü. Alten und Rentnern grundsätzlich in Frage gestellt habe solltest Du vielleicht man mit offenen Augen und Ohren durch das Leben gehen.
Dann bemerkst Du evtl. das ich völlig recht habe damit.

Laotse
11.04.2010, 09:26
Tiefer sinken kann man nicht. Den Beitrag melde ich.

Hallo Leberwurst .... (sagt man in Franken) :))

Sven71
11.04.2010, 09:50
Gestern waren es noch die Hartz IV Schmarotzer, heute sind es mal wieder die Rentner die das System kaputt machen. Entscheidet euch endlich:]
Es sind nicht die deutschen Rentner oder der deutsche Arbeitslose der das System zerstört, es ist die internationale Vielfalt die sich auf unseren Strassen breitgemacht hat.
Man sollte (auch im Interesse unserer Kinder) alles dafür tun, um herauszufinden warum die Deutschen die Schuld immer bei sich selbst suchen und liebend gern auf die eigenen Mitbürger einschlagen.

Zunächst mal bitte ich Dich zu erklären, inwiefern deutsche "Hartz IV Schmarotzer" oder "Rentner" einerseits und die "internationale Vielfalt" andererseits sich gegenseitig ausschließen sollen? Ein großer Teil der anspruchsberechtigten "internationalen Vielfalt" ist auf dem Paß deutsch.
Auf unseren Straßen machen die sich breit, weil die Marktgesetze als Naturgesetze auch hier gelten: Wer ein Angebot schafft, z. B. idiotische, Arbeitsplätze vernichtende Sozialleistungen, der darf sich über die Nachfrage nicht wundern. Schuld sind nicht die Nachfrager, sondern diejenigen, welche die Anspruchsberechtigung durch multikulturelle Politik gewissermaßen mit "Discount-Aufenthaltstiteln und -Staatsbürgerschaften" ohne Gegenleistungsforderungen (deutsche Sprache, Qualifikation) gesetzlich ermöglicht haben:

Unsere Politiker

Das sind übrigens dieselben Menschen, die über das Zentralbankwesen in weit über dem Wirtschaftswachstum liegendem Maße Geld schöpfen und uns damit einen Mix aus Warenpreisinflation und sog. "asset inflation" bescheren ... in letzter Zeit v. a. Letzteres. Will sagen: Nicht die bösen Banker bescheren uns durch trickreiche Verträge die gefürchteten Blasen, sondern ...

Unsere Politiker

Irgendwo strömt das neu geschöpfte Geld eben hin. Zu Inflation führt es deswegen, weil das Geld nicht investiv genutzt wird, sondern durch Vergabe in Sozialsysteme und andere konsumptive Bereiche ohne jeglichen Rückfluß zum Fenster rausgeworfen wird.
Daß Banker die Gelegenheit nutzen, wenn sie von der Zentralbank Geld fast zum Nulltarif erhalten und es mit Zinsgewinn auf den Markt werfen können, ist doch klar. Würde jeder so machen. Gerade auch die, die es heute leugnen.

Zuwanderung ist per se nicht das Problem. Das Problem ist unsere Politik. Und eine Bevölkerung, die - ohne es zuzugeben - genau diese Politik fordert. Auch hier gelten die Marktgesetze. Solange alle nach sozialer (Un-)Gerechtigkeit schreien und Verantwortung an den Staat delegieren, muß sich niemand über die Mißstände beschweren, die wir haben:

Die Deutschen haben im eigenen Land einen nationalen und einen internationalen Sozialismus erlebt und beobachten können, wie beide Systeme nach vielen Toten und Verwüstung letztlich untergegangen sind. Als Kontrastprogramm gab es zur - relativ - freiesten Phase unserer Marktwirtschaft zu Erhards Zeiten das Wirtschaftswunder. Und wofür haben sich die Deutschen letzten Endes entschieden? Sie reden davon, daß "nicht alles am Sozialismus schlecht war" und daß man "nicht nur für die Opfer, sondern auf für die Täter des SED-Regimes als Menschen mit anderem biographischen Hintergrund Verständnis aufbringen müsse." Sie reden vom "Voneinanderlernen der unterschiedlichen Systeme" und generieren konsequent eine neue DDR light als vermeintlich dritten Weg, der im Ergebnis aber nur einen unentschlossenen Phasenübergang zum Sozialismus darstellt.
Kurzum: Die Deutschen bekommen, wogegen sie sich nicht wehren. Sie bekommen, was sie verdienen.

Sven71
11.04.2010, 09:55
100% richtig - aber heutzutage unrealistisch ... leider X(

Und warum?

schlaufix
11.04.2010, 10:25
Zunächst mal bitte ich Dich zu erklären, inwiefern deutsche "Hartz IV Schmarotzer" oder "Rentner" einerseits und die "internationale Vielfalt" andererseits sich gegenseitig ausschließen sollen? Ein großer Teil der anspruchsberechtigten "internationalen Vielfalt" ist auf dem Paß deutsch.
Auf unseren Straßen machen die sich breit, weil die Marktgesetze als Naturgesetze auch hier gelten: Wer ein Angebot schafft, z. B. idiotische, Arbeitsplätze vernichtende Sozialleistungen, der darf sich über die Nachfrage nicht wundern. Schuld sind nicht die Nachfrager, sondern diejenigen, welche die Anspruchsberechtigung durch multikulturelle Politik gewissermaßen mit "Discount-Aufenthaltstiteln und -Staatsbürgerschaften" ohne Gegenleistungsforderungen (deutsche Sprache, Qualifikation) gesetzlich ermöglicht haben:.

Da gibt es nichts zu erklären. Du scheinst nicht verstanden zu haben was ich geschrieben habe, oder du willst es nicht verstehen. Und wenn Du sorgfältig meine Beiträge liest, wirst Du feststellen das ich schon mehrfach erwähnt habe das Übel an der Wurzel anzupacken. Und das ist nun mal die ungebremste Zuwanderung. Mir liegt es übrigens fern dem Nachfrager die Schuld zuzuweisen. Weder dem deutschen Rentner, Arbeitslosen oder dem Kulturbereicherer.

FranzKonz
11.04.2010, 10:50
Gestern waren es noch die Hartz IV Schmarotzer, heute sind es mal wieder die Rentner die das System kaputt machen. Entscheidet euch endlich:]
Es sind nicht die deutschen Rentner oder der deutsche Arbeitslose der das System zerstört, es ist die internationale Vielfalt die sich auf unseren Strassen breitgemacht hat.
Man sollte (auch im Interesse unserer Kinder) alles dafür tun, um herauszufinden warum die Deutschen die Schuld immer bei sich selbst suchen und liebend gern auf die eigenen Mitbürger einschlagen.

Es gibt nicht eine Ursache, sondern viele. Tatsache ist, daß in Bezug auf die Rente heute der deutsche Rentner der überwiegende Nutznießer ist.

FranzKonz
11.04.2010, 10:53
Kannst du mir dann bitte sagen, warum die "Eliten" so sehr darauf bedacht sind, dass wir uns gesund ernähren, nicht trinken, nicht rauchen und auch sonst gesund leben?

Das versteh' ich auch nicht. :smoke:

FranzKonz
11.04.2010, 11:02
Nun habe ich aber auf einem freien Markt (den ich annehme, weil wir über systemimmanente Vor- und Nachteile der DRV versus kapitalgedeckter Rente sprechen) die Möglichkeit, über den Einsatz meines Kapitals selbst zu entscheiden. Auf das Risiko kann ich dadurch Einfluß nehmen. Bei der DRV-Umlage kann ich das nicht, da es gar keinen Kapitalstock gibt. Ich erwerbe Anwartschaften oder "Punkte", was zwar einerseits einen gewissen Inflationsschutz bietet, die aber auf andere Weise staatlicher Manipulation anheimfallen können. Da diese Punkte in keiner Weise auf dem Markt getauscht werden können, werde ich umso abhängiger von einem auf Zwang basierenden System und der Entwicklung der in diesem System lebenden Bevölkerung.

Kapitalgedeckt werden nicht einfach nur Gewinne auf mich "umgelegt," sondern ich stelle zuvor Kapital zur Verfügung, das anderen Menschen Nutzen stiftet. Im schlimmsten Fall ist mein Kapital futsch, aber eine einfache Umlage ist das eben nicht.
In der DRV gebe ich zwangsweise einen Teil meines Einkommens ab, um mir fremden Personen ein Altersauskommen zur Verfügung zu stellen. Den dadurch erworbenen Anspruch müssen mir künftige Generationen mit Beiträgen tendenziell wachsender Höhe und - inzwischen - fiskalischen Zuschüssen (Ökosteuer) und ggf. sogar anteilig aus staatlicher Neuverschuldung auszahlen. Bis dahin wurden meine Ansprüche bereits inflationär entwertet. Mein Kapital ist von Anfang an futsch, weil es anderen Menschen zur Verfügung gestellt wurde und meine eigenen Ansprüche müssen unter Umständen aus Verschuldung finanziert werden. Das sind dann zwar nicht meine ganz persönlichen Schulden, aber diese belasten die Volkswirtschaft und damit zunehmend jene, die meine Rente einmal bezahlen sollen und die schon im Berufsleben selbst bei steigender Staatsquote nichts mehr behalten dürfen.

Da sehe ich eminente Unterschiede zwischen der Kapitaldeckung und der unverzinslichen Umlage, deren Gegenwert in abstrakten, nicht tauschbaren Anwartschaften besteht.

Auf der einen Seite hast Du natürlich Recht. Andererseits haben Politiker durch fiskatorische Maßnahmen, steigende Staatsverschuldung, Geldentwertung etc. immer noch die Möglichkeit, Dein Kapital zu fressen.

Deine Anwartschaft bleibt auch bei einer Hyperinflation erhalten. So konnten nach dem Krieg die Renten nahezu sofort wieder gezahlt werden.

politisch Verfolgter
11.04.2010, 11:28
...Lohnzulage + Gewinnaufschlag - Leistungszuwachs = Inflation ...
Mit "Arbeitnehmer"Idiotenzwingerei geht der Leistungszuwachs kaum ein, es gibt sog. "Lohnstagnation", eingefrorene Kaufkraft.
Goldene Anbieternetze bewirken:
Gewinnaufschlag = Leistungszuwachs
Das ist die positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.

schlaufix
11.04.2010, 12:09
Es gibt nicht eine Ursache, sondern viele. Tatsache ist, daß in Bezug auf die Rente heute der deutsche Rentner der überwiegende Nutznießer ist.

Das ist auch der Sinn der Sache. Wer sonst als der Rentner sollte Nutznießer sein?
Wenn sie abgeschafft wird, die gesetzliche Rente, ist das ein Meilenstein zurück ins Mittelalter.

FranzKonz
11.04.2010, 12:16
Das ist auch der Sinn der Sache. Wer sonst als der Rentner sollte Nutznießer sein?
Wenn sie abgeschafft wird, die gesetzliche Rente, ist das ein Meilenstein zurück ins Mittelalter.

Vielleicht denkst Du auch mal an den Rentner von Morgen. Der heutige Rentner profitiert von den geburtenstarken Jahrgängen. Wovon sollen bitte in 10 Jahren eben diese geburtenstarken Jahrgänge leben?

politisch Verfolgter
11.04.2010, 12:40
Immer weiter optimierte und vervielfältigte high tech goldener Anbieternetze hat als Brücke zwischen den Generationen mitzuwirken.
"Rente" ist Affenschiebershice, die auf "Lohn"Idiotie basiert, nicht auf Netzwerkeffizienz.
Dieser Deppendreck muß weg und damit seine Arbeitsgesetzgebung.
Leistungszuwachs resultiert aus high tech Optimierung.
Das ist außerhalb der Erwerbsphase Befindlichen zuzuführen.
Es hat mit "Lohn" nix zu tun, sondern mit Vernetzungseffizienz.

schlaufix
11.04.2010, 12:45
Vielleicht denkst Du auch mal an den Rentner von Morgen. Der heutige Rentner profitiert von den geburtenstarken Jahrgängen. Wovon sollen bitte in 10 Jahren eben diese geburtenstarken Jahrgänge leben?

Das ist ein echtes Problem. Mittelfristig werden die nachfolgenden Rentner auf zusätzliche Hilfe angewiesen sein. Aber das kann und darf keine Lösung sein. Man sollte an anderen Stellen sparen. Bürokratie und Beamtentum wäre da ein guter Ansatz. Von den Geldern an Banken und marode Unternehmen ganz zu schweigen. das Thema Multi Kulti möchte ich jetzt nicht schon wieder anführen.

Wer die Rente in der jetzigen Form abschaffen will, sägt sich für die Zukunft den eigenen Ast ab. Außer er gehört zum besserverdienenden Klientel.

politisch Verfolgter
11.04.2010, 12:57
Wir haben uns die Naturgesetze immer umfassender zu erschliessen und damit z.B. immer mehr und bessere Roboter betrieblich und privat zu nutzen.
High tech setzt um, was mental adäquate Realabstraktion generiert.
Die RealabstraktionsLevel können dem jeweiligen mentalen Leistungsvermögen entsprechen.

FranzKonz
11.04.2010, 13:12
Das ist ein echtes Problem. Mittelfristig werden die nachfolgenden Rentner auf zusätzliche Hilfe angewiesen sein. Aber das kann und darf keine Lösung sein. Man sollte an anderen Stellen sparen. Bürokratie und Beamtentum wäre da ein guter Ansatz. Von den Geldern an Banken und marode Unternehmen ganz zu schweigen. das Thema Multi Kulti möchte ich jetzt nicht schon wieder anführen.
Sach ich doch die ganze Zeit.

Wer die Rente in der jetzigen Form abschaffen will, sägt sich für die Zukunft den eigenen Ast ab. Außer er gehört zum besserverdienenden Klientel.
Wenn schon zwingend Änderungen erforderlich sind, dann besser jetzt als später.

schlaufix
11.04.2010, 13:53
Wenn schon zwingend Änderungen erforderlich sind, dann besser jetzt als später.

Welche Änderungen sollten das sein? Eine Grundrente? Selbstvorsorge ala Riester?
Letzteres ist nichts weiter als eine Verarsche des AN. Er bezahlt doppelt in eine Versicherung ein, ohne zu Wissen was am Ende auch wirklich rauskommt. Doppelt deshalb weil er die staatliche Förderung durch seine Steuern erst mal finanziert. Dann gibt er freiwillig ein paar Prozentseines Einkommens ab, regt sich aber gleichzeitig über die zu hohen Abzüge bei der gesetzlichen Rente auf. Die Versicherungen freut es indes, weil sie ständig neue Kapitalspritzen bekommen um am internationalen Geldmarkt zu zocken.
Die Grundrente wird kommen! (oder eine gestaffelte Rente) Ist aber nur langfristig durchzuführen.

Sven71
11.04.2010, 13:55
Da gibt es nichts zu erklären. Du scheinst nicht verstanden zu haben was ich geschrieben habe

Richtig, deswegen habe ich nachgefragt.


Und wenn Du sorgfältig meine Beiträge liest, wirst Du feststellen das ich schon mehrfach erwähnt habe das Übel an der Wurzel anzupacken.

:knie: Nein, ich habe es versäumt, Deine Beiträge zu abonnieren


Und das ist nun mal die ungebremste Zuwanderung.

Was wäre denn ohne die ungebremste Zuwanderung positiver im Hinblick auf Arbeitsmarkt und Sozialversicherung?

Sven71
11.04.2010, 13:58
Deine Anwartschaft bleibt auch bei einer Hyperinflation erhalten. So konnten nach dem Krieg die Renten nahezu sofort wieder gezahlt werden.

Das ist in der Tat einer der wenigen Vorteile ... sofern der Gewaltmonopolist nach dem Krieg bereit ist, auf dieser Basis Renten zu zahlen.

In jedem Fall wird deutlich, daß der Staat Teil des Problems ist, nicht Teil der Lösung.

schlaufix
11.04.2010, 14:09
Was wäre denn ohne die ungebremste Zuwanderung positiver im Hinblick auf Arbeitsmarkt und Sozialversicherung?

Ob @Konz, @Laotse oder ich. Es fällt auf das Du mit deinen Fragen an die User auf Antworten spekulierst um andere aus der Reserve zu locken. Aber vielleicht bist Du ja auch nur unwissend.
Zu dem Thema Zuwanderung sei gesagt, das es vor der Bereicherung diese sozialen Probleme nicht gegeben hat.

FranzKonz
11.04.2010, 14:19
Welche Änderungen sollten das sein? Eine Grundrente? Selbstvorsorge ala Riester?
Letzteres ist nichts weiter als eine Verarsche des AN. Er bezahlt doppelt in eine Versicherung ein, ohne zu Wissen was am Ende auch wirklich rauskommt. Doppelt deshalb weil er die staatliche Förderung durch seine Steuern erst mal finanziert. Dann gibt er freiwillig ein paar Prozentseines Einkommens ab, regt sich aber gleichzeitig über die zu hohen Abzüge bei der gesetzlichen Rente auf. Die Versicherungen freut es indes, weil sie ständig neue Kapitalspritzen bekommen um am internationalen Geldmarkt zu zocken.
Die Grundrente wird kommen! (oder eine gestaffelte Rente) Ist aber nur langfristig durchzuführen.

Der Arbeitnehmer, der aktuell eine hohe Rente über einen langen Zeitraum bezieht, holt erheblich mehr raus, als ihm zusteht.

Sven71
11.04.2010, 14:19
Ob @Konz, @Laotse oder ich. Es fällt auf das Du mit deinen Fragen an die User auf Antworten spekulierst um andere aus der Reserve zu locken.

Ach weißt Du, dies ist ein Forum. Auf Foren wird zumeist diskutiert. Fragen zu stellen ist da absolut legitim, insbesondere wenn einem etwas nicht klar ist und Aneinandervorbeireden vermieden werden soll.
Wenn Du natürlich große Sorge hast, daß Deine Ansichten oder gar eine komplette Weltanschauung erschüttert werden könnten, nachdem Du geantwortet hast, dann solltest Du Dich in einer stillen Minute selbst fragen, woher diese Befürchtung rühren könnte ...
Oder siehst Du Dich in Deinem Elfenbeinturm als so erhaben an, daß Infragestellung schon an Blasphemie grenzt?


Zu dem Thema Zuwanderung sei gesagt, das es vor der Bereicherung diese sozialen Probleme nicht gegeben hat.

Die Begehrlichkeiten in Richtung einer Lohnsteigerung über den Marktpreis für Arbeit, über immer umfassendere soziale Absicherung, etc. gab es in der Tat schon vor der Zuwanderung (und hat diese stimuliert) und die damit verbundenen Probleme wurden durch Zuwanderung zwar weiter verschärft, keinesfalls aber alleine verursacht. Die Vorstellung, daß eine rein deutschstämmige BRD mit demselben Sozialsystem nicht in die Schuldenfalle gelaufen wäre, ist eine Illusion.

klartext
11.04.2010, 14:19
Welche Änderungen sollten das sein? Eine Grundrente? Selbstvorsorge ala Riester?
Letzteres ist nichts weiter als eine Verarsche des AN. Er bezahlt doppelt in eine Versicherung ein, ohne zu Wissen was am Ende auch wirklich rauskommt. Doppelt deshalb weil er die staatliche Förderung durch seine Steuern erst mal finanziert. Dann gibt er freiwillig ein paar Prozentseines Einkommens ab, regt sich aber gleichzeitig über die zu hohen Abzüge bei der gesetzlichen Rente auf. Die Versicherungen freut es indes, weil sie ständig neue Kapitalspritzen bekommen um am internationalen Geldmarkt zu zocken.
Die Grundrente wird kommen! (oder eine gestaffelte Rente) Ist aber nur langfristig durchzuführen.

Das steuerfinanzierte Altersruhegeld ist die einzige wirkliche Lösung. Sie sollte sich am Grundbedarf orientieren ähnlich wie Sozi oder Hartz 4.
Wer mehr im Alter will, muss dafür selbst sorgen.

schlaufix
11.04.2010, 14:39
Der Arbeitnehmer, der aktuell eine hohe Rente über einen langen Zeitraum bezieht, holt erheblich mehr raus, als ihm zusteht.

Das ist nicht richtig! Es steht ihm alleine schon deshalb zu, weil es im Rentengesetz so verankert ist. Deine Zeilen lesen sich so, als ob der Rentner sich illegal etwas zukommen läßt. Und das ist schlichtweg falsch.
Und was die Rentner bekommen fließt im allgemeinen auch wieder in den nationalen Geldkreislauf ein. Das kann man von Bankern und anderem Gesindel nicht behaupten.

schlaufix
11.04.2010, 14:44
Das steuerfinanzierte Altersruhegeld ist die einzige wirkliche Lösung. Sie sollte sich am Grundbedarf orientieren ähnlich wie Sozi oder Hartz 4.
Wer mehr im Alter will, muss dafür selbst sorgen.

Tja, als Systemling würde ich das auch nicht anders sagen. Auf meine Frage wie das Steuerfinanzierte Ruhegeld bezahlt werden soll und wie man bei 1000.- Euro Netto Selbstvorsorge betreibt, wird von dir sicher keine Antwort kommen.

klartext
11.04.2010, 14:58
Tja, als Systemling würde ich das auch nicht anders sagen. Auf meine Frage wie das Steuerfinanzierte Ruhegeld bezahlt werden soll und wie man bei 1000.- Euro Netto Selbstvorsorge betreibt, wird von dir sicher keine Antwort kommen.

Du kannst nicht rechnen ? Wenn du im Leben nur 1.000 euro im Monat verdienst, wirst du im Alter nicht mehr Rente haben als den Sozialsatz, wenn überhaupt.
Es gibt nichts umsonst, jeder nach seiner Leistung.

schlaufix
11.04.2010, 14:59
Ach weißt Du, dies ist ein Forum. Auf Foren wird zumeist diskutiert. Fragen zu stellen ist da absolut legitim, insbesondere wenn einem etwas nicht klar ist und Aneinandervorbeireden vermieden werden soll.
Wenn Du natürlich große Sorge hast, daß Deine Ansichten oder gar eine komplette Weltanschauung erschüttert werden könnten, nachdem Du geantwortet hast, dann solltest Du Dich in einer stillen Minute selbst fragen, woher diese Befürchtung rühren könnte ...
Oder siehst Du Dich in Deinem Elfenbeinturm als so erhaben an, daß Infragestellung schon an Blasphemie grenzt?



Die Begehrlichkeiten in Richtung einer Lohnsteigerung über den Marktpreis für Arbeit, über immer umfassendere soziale Absicherung, etc. gab es in der Tat schon vor der Zuwanderung (und hat diese stimuliert) und die damit verbundenen Probleme wurden durch Zuwanderung zwar weiter verschärft, keinesfalls aber alleine verursacht. Die Vorstellung, daß eine rein deutschstämmige BRD mit demselben Sozialsystem nicht in die Schuldenfalle gelaufen wäre, ist eine Illusion.

Mach dir mal keine Gedanken was ich für Sorgen habe. Die sind auf jedenfall anderer Natur als mich mit dir auseinanderzusetzen. ( Ich hab Gallensteine, und das tut höllisch weh)Fragen dürfen natürlich jederzeit gestellt werden. Nur sollten sie nicht so rüberkommen , als ob sie ein pensionierter Oberlehrer stellt, der einem Schüler seine Unwissenheit darlegt.

Das die Probleme alleine auf die Zuwanderung zurückzuführen sind, ist nicht von mir gesagt worden. Sie ist aber in der Hauptsache mitverantwortlich. Also...nichts unterstellen.

schlaufix
11.04.2010, 15:01
Du kannst nicht rechnen ? Wenn du im Leben nur 1.000 euro im Monat verdienst, wirst du im Alter nicht mehr Rente haben als den Sozialsatz, wenn überhaupt.
Es gibt nichts umsonst, jeder nach seiner Leistung.

:)) Auf diese Antwort hätte ich Wetten sollen.

FranzKonz
11.04.2010, 15:05
Das ist nicht richtig! Es steht ihm alleine schon deshalb zu, weil es im Rentengesetz so verankert ist. Deine Zeilen lesen sich so, als ob der Rentner sich illegal etwas zukommen läßt. Und das ist schlichtweg falsch.
Von legal und illegal war nicht die Rede.

Und was die Rentner bekommen fließt im allgemeinen auch wieder in den nationalen Geldkreislauf ein. Das kann man von Bankern und anderem Gesindel nicht behaupten.
Unsachliches Geblubber, das mit dem Thema nun wirklich gar nichts zu tun hat.

Sven71
11.04.2010, 15:08
Mach dir mal keine Gedanken was ich für Sorgen habe. Die sind auf jedenfall anderer Natur als mich mit dir auseinanderzusetzen. Fragen dürfen natürlich jederzeit gestellt werden. Nur sollten sie nicht so rüberkommen , als ob sie ein pensionierter Oberlehrer stellt, der einem Schüler seine Unwissenheit darlegt.

Dann sei doch so gut und publizier Deine ganz persönliche Netiquette .... damit ich in Zukunft Fragen so formulieren kann, daß Du Dich nicht in Deine Schulzeit zurückversetzt fühlst. :rolleyes:


Das die Probleme alleine auf die Zuwanderung zurückzuführen sind, ist nicht von mir gesagt worden. Sie ist aber in der Hauptsache mitverantwortlich. Also...nichts unterstellen.

Darf ich mit allem gebotenen Respekt und fernab jeder Oberlehrerhaftigkeit erfahren, auf welchen belastbaren Fakten diese These beruht?

schlaufix
11.04.2010, 15:10
Von legal und illegal war nicht die Rede.

Unsachliches Geblubber, das mit dem Thema nun wirklich gar nichts zu tun hat.

Ich sagte es schon in #282. Ich habe Gallensteine, und darf mich eigentlich nicht aufregen. Deshalb höre ich mal mit dem unsachlichen Geblubber auf und dreh ne Runde durch den Park.
Und ob legal oder illegal, du hast in diesem Fall nicht Recht.

klartext
11.04.2010, 15:11
:)) Auf diese Antwort hätte ich Wetten sollen.

Du scheinst noch nicht nachgerechnet zu haben, was du ein Leben lang im Monat verdienen musst, um überhaupt auf eine Rente auf Soziniveau zu kommen.
Die Zahl derer, die dies nicht erreichen, wird sprunghaft zuehmen und die Sozialkassen zusätzlich belasten.

Sven71
11.04.2010, 15:13
Ich habe Gallensteine, und darf mich eigentlich nicht aufregen.

Dann wird es Zeit hierfür ...

http://product-image.tradeindia.com/00256613/b/0/Lithotripter.jpg

schlaufix
11.04.2010, 15:14
Dann sei doch so gut und publizier Deine ganz persönliche Netiquette .... damit ich in Zukunft Fragen so formulieren kann, daß Du Dich nicht in Deine Schulzeit zurückversetzt fühlst. :rolleyes:



Darf ich mit allem gebotenen Respekt und fernab jeder Oberlehrerhaftigkeit erfahren, auf welchen belastbaren Fakten diese These beruht?

Später vielleicht. Und Danke für deine Rücksichtnahme.

schlaufix
11.04.2010, 15:18
Du scheinst noch nicht nachgerechnet zu haben, was du ein Leben lang im Monat verdienen musst, um überhaupt auf eine Rente auf Soziniveau zu kommen.
Die Zahl derer, die dies nicht erreichen, wird sprunghaft zuehmen und die Sozialkassen zusätzlich belasten.

Das stimmt. Aber damit ist meine Frage nicht beantwortet.

politisch Verfolgter
11.04.2010, 15:19
Sozialstaat abstellen, Anbieterprofit herstellen.
Jeder weiß, Inhaberaktivitäten lassen sich komplett erübrigen.
Genau deswegen kann es goldene Anbieternetze geben.
Auch von dort stammt dann alles von Betriebslosen.
Damit wären wir gewaltig weiter, locker mal so 10 000 Jahre.

klartext
11.04.2010, 15:24
Das stimmt. Aber damit ist meine Frage nicht beantwortet.
Die Frage ist die Finanzierbarkeit, die sich schon auf dem jetzigen Niveau stellt. Mit genug Pragmatismus gäbe es Lösungen. Sie sind jedoch politisch nicht durchsetzbar.

politisch Verfolgter
11.04.2010, 15:41
Mit goldenen Anbieternetzen sind Villa&Porsche als StandardNutzungszweck längst finanzierbar.
Denn damit gehts um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, also um mentale Leistungsadäquanz und um leistungsanteilige Profitabschöpfen.
Die "Arbeitnehmer"Idiotie ist der übelste Schwachsinn der Moderne.
Ihre beste Erfindung ist die Marktwirtschaft.

Sven71
11.04.2010, 17:50
Die Frage ist die Finanzierbarkeit, die sich schon auf dem jetzigen Niveau stellt. Mit genug Pragmatismus gäbe es Lösungen. Sie sind jedoch politisch nicht durchsetzbar.

Was erneut unterstreicht, daß der Staat Teil des Problems, nicht Teil der Lösung ist.

Jodlerkönig
12.04.2010, 07:09
M.E-n. bekommen H4-Empfänger keinen Kredit bei der Bank. Sie machen Schulden bei den Sozialämtern, z.B. Nachzahlung Strom, benötigte Waschmaschine usw. Diese Schulden müssen sie dann monatlich mit 10 oder 20 € zinsfrei zurück zahlen.
da hast du mich falsch verstanden! der staat nimmt schulden auf um hartz4 leistungen zu bezahlen. das ist anscheinend in ordnung, während steuersenkungen auf pump für ottonormalmalocher nicht schicklich sein sollen.

Laotse
12.04.2010, 14:54
da hast du mich falsch verstanden! der staat nimmt schulden auf um hartz4 leistungen zu bezahlen. das ist anscheinend in ordnung, während steuersenkungen auf pump für ottonormalmalocher nicht schicklich sein sollen.

Beides ist nicht gut für den Staat (shaushalt) :]

politisch Verfolgter
12.04.2010, 17:25
Der Sozialstaat frisst sog. "Arbeitnehmern" den Profit auf.
Daran verdienen ZwangsarbeitsNutznießer und auch die Staatsgläubiger.

Jodlerkönig
12.04.2010, 18:33
Beides ist nicht gut für den Staat (shaushalt) :]das ist schon klar im rest der welt. in deutschland ist das anders. hier ist man dank dauerwahlkampf anders gedreht :D schulden für hartz4 sind die stimmenbringer und wünschenswert, während steuerentlastung für den mittelstand pöösssse ist!
es hat in deutschland nämlich den anschein, daß wir nur aus randgruppen bestehen. wählen dürfen nur schwuchteln, lesben, hartz4er, geisteskranke und vollidioten.....dem rest erzählen sie, daß wir in umfragen kundgetan haben, zuwenig steuern zu zahlen und uns wünschen das doch in einem größeren umfang tun zu wollen.

heide
13.04.2010, 05:31
da hast du mich falsch verstanden! der staat nimmt schulden auf um hartz4 leistungen zu bezahlen. das ist anscheinend in ordnung, während steuersenkungen auf pump für ottonormalmalocher nicht schicklich sein sollen.
Ja, so wird ein Schuh aus Deinem Beitrag. Konnte ich zwischen den Zeilen jedoch erst einmal so nicht erkennen.
Danke für die Korrektur.

politisch Verfolgter
13.04.2010, 08:50
Das Regime verweigert per Sozialstaat den marktwirtschaftlichen AnbieterStatus.
Dazu verankern Politkriminelle die grundrechtswidrige Arbeitsgesetzgebung samt verbrecherischen "Zumutbarkeitskriterien".
Das muß weg, die AnbieterRechtsOrdnung für vollwertige Marktteilnahme muß her.
Der Profit ist mental leistungsadäquat zu generieren und leistungsanteilig abzuschöpfen.
Wer das nicht will, ist erbitterter Feind seiner Landsleute.
Man soll seinen Feinden deren Nutzen nicht vergolden.
Also nix tun, was ihnen Vorteile verschafft.
Als von seinen Feinden zum Deppen Deklarierter bitte auch Nachwuchs unterlassen - niemandem diesen FeindesDeppenDreck antun.
Er führt auch zu EthnoGegeifere mental Unterprivilegierter.

derRevisor
13.04.2010, 13:27
Hier einmal eine Übersicht darüber, für welche Generation sich der Sozialstaat lohnt und welche Generation dafür löhnt:

http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/geld-job/2007/01/22/sozial-system-tabelle/hg-tabelle.html

politisch Verfolgter
13.04.2010, 13:48
Das ist ja der elende Sozialismus.
Er bezweckt die deswegen laufend unterschlagenen Eink./Verm.-Verteilungskurven.
Es geht nicht um "einbezahlen" und "raus bekommen".
Der Profit ist vielmehr mental leistungsadäquat vernetzungseffizient zu generieren.
Er ist leistungsanteilig abzuschöpfen.
Es geht ums Profitabschöpfen per Erwerbsphase.
"Arbeitnehmer"Konstrukte rentieren nur für die Nutznießer derartiger Kostenfaktoren.
"Rente" ist lohnbasierte Marginalisierung ehemals teilleistungsreduziert unverteilungs-marginalisierter Kostenfaktoren über deren Erwerbsphase hinaus.
Dieser Wahnsinn ist abzustellen.

Jodlerkönig
13.04.2010, 18:25
Hier einmal eine Übersicht darüber, für welche Generation sich der Sozialstaat lohnt und welche Generation dafür löhnt:

http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/geld-job/2007/01/22/sozial-system-tabelle/hg-tabelle.htmlsieht tiefrot für mich aus X(

schlaufix
13.04.2010, 18:32
:]
Hier einmal eine Übersicht darüber, für welche Generation sich der Sozialstaat lohnt und welche Generation dafür löhnt:

http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/geld-job/2007/01/22/sozial-system-tabelle/hg-tabelle.html

Wer sonst als die Bild deckt mal wieder alles ungerechte auf.
Mal wieder das richtige Kanonenfutter für Idioten:)

derRevisor
13.04.2010, 18:36
:]

Wer sonst als die Bild deckt mal wieder alles ungerechte auf.
Mal wieder das richtige Kanonenfutter für Idioten:)

Zum Glück gibt es ja Schlaufix, der gerne 50% seines Einkommens für nix verpulvert sieht, und auf den Rest noch jubelnd 19% MWST zahlt, um dann im Rentenalter Lebensmittelkarten zu beziehen und in seinem 4-Bett-Luxuszimmer jeden 5ten Tag den Arsch abgewischt zu bekommen.

Hauptsache ist ja, dass die jetzigen Mallorca-Rentner das bekommen was ihnen zusteht.

schlaufix
13.04.2010, 18:48
Zum Glück gibt es ja Schlaufix, der gerne 50% seines Einkommens für nix verpulvert sieht, und auf den Rest noch jubelnd 19% MWST zahlt.

Ach Revisor. 50 % des Einkommes werden nicht für nix verpulvert. Das zu verstehen bedarf aber etwas mehr als Bildzeitung lesen. Und das ich 19% MWST
gerne und jubelnd zahle entspricht wohl eher einer recht perversen Fantasie.
Und mal ganz ehrlich gefragt: Merkst Du wirklich nicht, das die Bild mal wieder Jung gegen Alt aufhetzen will? Dazu noch mit einer Tabelle die den Idioten suggeriert, dass man mit 60. 250.000€ bekommt.

derRevisor
13.04.2010, 18:52
Ach Revisor. 50 % des Einkommes werden nicht für nix verpulvert. Das zu verstehen bedarf aber etwas mehr als Bildzeitung lesen. Und das ich 19% MWST
gerne und jubelnd zahle entspricht wohl eher einer recht perversen Fantasie.
Und mal ganz ehrlich gefragt: Merkst Du wirklich nicht, das die Bild mal wieder Jung gegen Alt aufhetzen will? Dazu noch mit einer Tabelle die den Idioten suggeriert, dass man mit 60. 250.000€ bekommt.

Das scheint die Tabelle aber nur dir zu suggerieren. Der aufmerksame Leser erkennt, dass diese 250k das Plus darstellen, mit dem dieser Mensch statistisch unter die Erde wandert. Woraus folgt: wenn einer Plus macht, muss ja auch jemand anderes entsprechend Minus machen.

Es geht hier um den Sozial-/Umverteilungsstaat also die gesamte Umverteilungsmaschine von KV, RV, PV usw) an sich und welche perversen Auswüchse diese Schulden und Versprechungsorgie für die Nachwelt hat.

schlaufix
13.04.2010, 19:18
Das scheint die Tabelle aber nur dir zu suggerieren. Der aufmerksame Leser erkennt, dass diese 250k das Plus darstellen, mit dem dieser Mensch statistisch unter die Erde wandert. Woraus folgt: wenn einer Plus macht, muss ja auch jemand anderes entsprechend Minus machen.

Es geht hier um den Sozial-/Umverteilungsstaat also die gesamte Umverteilungsmaschine von KV, RV, PV usw) an sich und welche perversen Auswüchse diese Schulden und Versprechungsorgie für die Nachwelt hat.

Ja, die Statistiken beweisen mal wieder das ganze Übel. Man könnte lachen wenn die Verblödung nicht schon solche Ausmaße angenommen hätte.
Du glaubst sogar das 50% Steuern vom Einkommen für nix verpulvert werden. Das gibt einem zu Denken und berechtigt die Forderung nach mehr Bildung.

derRevisor
13.04.2010, 19:28
Ja, die Statistiken beweisen mal wieder das ganze Übel. Man könnte lachen wenn die Verblödung nicht schon solche Ausmaße angenommen hätte.
Du glaubst sogar das 50% Steuern vom Einkommen für nix verpulvert werden. Das gibt einem zu Denken und berechtigt die Forderung nach mehr Bildung.

Die Bildung sollte eher Dir zukommen.
Die 50% bestehen nur zu einem Teil aus Steuern und zu dem Rest aus (Zwangs-)Umverteilung.

Da das meiste Steuer- und Umverteilungsgeld fast ausschließlich in den Konsum gesteckt wird anstatt in Investitionen, wird tatsächlich der Großteil für nix verpuvert.

meckerle
13.04.2010, 19:50
Zum Glück gibt es ja Schlaufix, der gerne 50% seines Einkommens für nix verpulvert sieht, und auf den Rest noch jubelnd 19% MWST zahlt, um dann im Rentenalter Lebensmittelkarten zu beziehen und in seinem 4-Bett-Luxuszimmer jeden 5ten Tag den Arsch abgewischt zu bekommen.

Hauptsache ist ja, dass die jetzigen Mallorca-Rentner das bekommen was ihnen zusteht.
Wenn ihr Neider mal die Hälfte von dem geleistet habt, was die Mallorca-Rentner (ich fasse es nicht) geleistet haben, dann dürft ihr euer Maul wieder aufreissen. Bis dahin seid einfach ganz ruhig. :D

BRDDR_geschaedigter
13.04.2010, 19:52
Wenn ihr Neider mal die Hälfte von dem geleistet habt, was die Mallorca-Rentner (ich fasse es nicht) geleistet haben, dann dürft ihr euer Maul wieder aufreissen. Bis dahin seid einfach ganz ruhig. :D

Ja, dafür muss man sich ständig anhören, wie oft sie damals auf Kur waren und wie schön das doch war.

meckerle
13.04.2010, 19:57
Ja, dafür muss man sich ständig anhören, wie oft sie damals auf Kur waren und wie schön das doch war.
Nur mal zur Info: für mich wurden schon mehrfach vom Hausarzt Kuren angesetzt. Keine habe ich angetreten, weil ich im Betrieb gebraucht wurde.
Deswegen bin ich aber keinem neidisch, der eine Kur in Anspruch nimmt.

derRevisor
13.04.2010, 20:01
Wenn ihr Neider mal die Hälfte von dem geleistet habt, was die Mallorca-Rentner (ich fasse es nicht) geleistet haben, dann dürft ihr euer Maul wieder aufreissen. Bis dahin seid einfach ganz ruhig. :D

Du hälst es für ein Leistung, sich auf Kosten der Folgegeneration 250.000€ extra abzuzweigen?

meckerle
13.04.2010, 20:07
Du hälst es für ein Leistung, sich auf Kosten der Folgegeneration 250.000€ extra abzuzweigen?
Wie kommst du auf 250.000 € pro Nase oder was ?
Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Antwort.

derRevisor
13.04.2010, 20:08
Wie kommst du auf 250.000 € pro Nase oder was ?
Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Antwort.

http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/geld-job/2007/01/22/sozial-system-tabelle/hg-tabelle.html



Bist du 65? :D

p.s. Ich ändere meine Meinung jetzt auf Ibiza-Rentner.

schlaufix
14.04.2010, 09:20
Wie kommst du auf 250.000 € pro Nase oder was ?
Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Antwort.

Das hat er in der Bild gelesen.:)

Laotse
14.04.2010, 10:27
Wie kommst du auf 250.000 € pro Nase oder was ?
Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Antwort.

.......

politisch Verfolgter
14.04.2010, 10:46
Gegen den SozialstaatsWahnsinn helfen goldene Anbieternetze zwecks mentaler Leistungsadäquanz und leistungsanteiliger Profitabschöpfung.
Dazu ist die Marktwirtschaft die beste Erfindung der Moderne.
Sie wird leider immer noch durch den Schweinedepp K. Marx stranguliert, der "die Arbeit" und "das Kapital" postulierte.
Es geht vielmehr um Anbieterprofit.
Wer ihn nicht will, hat eine marxistische Denkblockade oder will eben aus "Arbeitnehmer"IdiotenZwingerei Vorteilsnehmern Nutzen bewirkt sehen.
Wie wenig diese MarxismusShice taugt, belegen die deswegen laufend unterschlagenen Eink./Verm.-Verteilungskurven.
Man kanns auf den Punkt bringen:
Marx stranguliert Marktwirtschaft.

alberich1
14.04.2010, 11:35
D
Im übrigen setzt nicht der Staat die Löhne fest, ob dir das passt oder nicht. Über Lohnhöhen zu fabulieren, ist deshalb in diesem Zusammenhang unsinnig. Der Staat hat darauf keinen Einfluss.

Das ist ja gerade das Problem.
Ein Gesetz zur Festlegung eines allgemeinen Mindestlohns muss her!
Das fordert die Linke schon lange und selbst die SPD wird, bis sie zum nächsten mal wieder an der Regierung ist, diesen fordern.(Danach natürlich nicht mehr, weil dann der Seeheimer Kreis aus seinem Wahlkampf- Versteck geholt wird.

politisch Verfolgter
14.04.2010, 11:40
Lohndreck abstellen, dazu die Arbeitsgesetzgebung entfernen.
Der Profit ist mental adäquat vernetzungsoptimiert zu generieren und leistungsanteilig abzuschöpfen.
Dafür haben sich Managements entlasten zu lassen.
Wer keine Leistung will, wer was gegen Kapital hat, der kann ja den LohnDeppen abgeben.
Aber nur aus freien Stücken!
Wer das gesetzlich zuweist, ist ein Verbrecher.

alberich1
14.04.2010, 11:46
Lohndreck abstellen, dazu die Arbeitsgesetzgebung entfernen.
Der Profit ist mental adäquat vernetzungsoptimiert zu generieren und leistungsanteilig abzuschöpfen.
Dafür haben sich Managements entlasten zu lassen.
Wer keine Leistung will, wer was gegen Kapital hat, der kann ja den LohnDeppen abgeben.
Aber nur aus freien Stücken!
Wer das gesetzlich zuweist, ist ein Verbrecher.

Dann ist Deutschland nur von Verbrecherstaaten umgeben!

politisch Verfolgter
14.04.2010, 11:47
Dann ist Deutschland nur von Verbrecherstaaten umgeben!
Will mich das zum "Arbeitnehmer" erklären?