Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wirtschaftswunderland Türkei



Seiten : 1 2 [3] 4

Emirkan1989
14.09.2010, 20:01
Nein, wichtig ist, wieviel der Einzelne hat. Den Luxemburgern geht es sehr gut, viel besser als dem Durchschnittstürken mit einem absolut höhrerem BIP, nur darauf kommt es an.
Und: worauf basiert das Wirtschaftswunderland? Auf eienen Innovationen? Nein, auf einzig und alleine billigen Löhnen.
Gut, so haben auch andere Nationan wie Deutschland und Japan angefangen, aber diese Länder haben sich schnell rangemacht und eigene Produkte entwickelt - wo ist das in der Türkei der Fall?

AUfgrund der geografischen Lage und Funktion als Brücke zwischen Orient und Okzident sollte die TÜrkei eigentlich welteit unter den ersten 5 Ländern sein.

Du kannst hier nicht einfach ausschlaggebende Kriterien ausblenden. Natürlich ist das Pro-Kopf-Einkommen, der Industrieanteil am Bruttoinlandsprodukt und die Alphabetisierungsrate wichtige Kriterien die man hier heranziehen muss. Ebenso sind andere Kriterien zu berücksichtigen.

Der Anteil der Industrie am BIP
Die Zahl der Beschäftigten in der Industrie
Der Stromverbrauch pro Kopf
Exportorientierung der Wirtschaft

etc.


Unumstritten ist die Tatsache, dass Wohlstand und Entwicklung mit der Menge an Gütern und Dienstleistungen, die für die Nutzung zur Verfügung stehen, natürlich zu tun hat. Deshalb mit Sicherheit nicht überflüssig. Der BIP-Pro-Kopf mißt aber nicht die Entwicklung, aber er ist ohne Zweifel ein wichtiger Indikator.

Sathington Willoughby
14.09.2010, 20:58
Nein eben nicht. Bei 600 Milliarden BIP musst du nur 1% ausgeben, um auf ein Wehretat von 6 Milliarden zu kommen. Bei 200 Milliarden BIP schon 3%, um auf 6 Milliarden zu kommen. Das heißt, man hat weniger um in andere Etats (Infrastrukur, etc.) zu investieren.

Nach deiner Logik wäre nämlich Luxemburg Weltmacht und China völlig unbedeutend. Aber es ist genau umgekehrt.
Nein, ein kles Land muss nicht 6 Mia. in den Wehretat stecken, auch bei der Infrastruktur kommt es mit deutlich weniger aus.

Das ist so, ols ob es Deutschland 10 mal schlechter ginge, wenn unser Land in 10 gleich große Länder geteilt wird - Unsinn sowas.

Sathington Willoughby
14.09.2010, 21:01
Du kannst hier nicht einfach ausschlaggebende Kriterien ausblenden. Natürlich ist das Pro-Kopf-Einkommen, der Industrieanteil am Bruttoinlandsprodukt und die Alphabetisierungsrate wichtige Kriterien die man hier heranziehen muss. Ebenso sind andere Kriterien zu berücksichtigen.

Der Anteil der Industrie am BIP
Die Zahl der Beschäftigten in der Industrie
Der Stromverbrauch pro Kopf
Exportorientierung der Wirtschaft

etc.


Unumstritten ist die Tatsache, dass Wohlstand und Entwicklung mit der Menge an Gütern und Dienstleistungen, die für die Nutzung zur Verfügung stehen, natürlich zu tun hat. Deshalb mit Sicherheit nicht überflüssig. Der BIP-Pro-Kopf mißt aber nicht die Entwicklung, aber er ist ohne Zweifel ein wichtiger Indikator.
Natürlich ist es ein wichtiger Indikator, aber ein WIrtschaftsWUNDERland muss selbstndig handeln können und nicht nur - oder hauptsächlich - die Werkbank Anderer sein. Dann wird es nämlich zu abhängig von deren wirtschatlicher Entwicklung.

PERIKLIS
15.09.2010, 03:58
Sehr richtig !

Diskussionsgegenstand war ein Hotelangestellter der angeblich 18 Std. täglich für 250 Euro monatlich arbeitet.

Mindest- Real- oder Übertarifliche Löhne in TR und GR wurden immer wieder von anderen User thematesiert.

Nicht nur Wahrheitsgehalt von Aussage Dayan ist strittig, sondern die von dir erwähnten Punkte wurden auch nicht berücksichtigt. Dazu kommt auch, ob der Angestellter überhaupt die Wahrheit gesagt hat oder nicht.

Die Tatsache DAS der Mindestlohn in der Türkei nur 250€ bzw 270€ im Monat beträgt, den, wie in einer meiner Quellen beschrieben, der Großteil der türkischen Arbeitnehmer erhällt, bestätigt das, was hier alle anderen schreiben, nähmlich das der türkische Boom auf Pump aufgebaut ist.
Da die Inflation viel größer als die Lohnsteigerung ist, bedeutet dies im endeffekt der Verfall in die absolute Armut, die Zahlungsunfähigkeit der türksichen Bürger.
Wie lange muß wohl ein türkischer Arbeiter arbeiten, bis der sich einen Kleinwagen kaufen kann?
10 - 15 Jahre?
Klasse, wie in der DDR und wir wissen wie das ausgegangen ist :D

Früher oder später gibt es die Streiks und das System bricht zusammen.
Die Löhne werden steigen und das Billiglohnland wird teuerer produzieren müßen, weswegen die ausländische wie inländische Industrie Richtung Osten ziehen wird.
Was bleibt dann in der Türkei übrig?

Wegen dieser Armut in der Türkei steht ja auch die AKP in der Gunst der Wählerschaft.
Ich sah das in der letzten Volksabstimmung bis auf die Küstengebiete im Westen alle anderen Provinzen in der Türkei die AKP wählten.
Wenn das mit der Armut des kleinen Mannes weiter geht, werden auch diese restlichen Provinzen ebenso mehrheitlich AKP wählen :D


Soviel zum Thema: "Erdogan ist bald weg vom Fenster!"
Wird ja von den Forumstürken schon seit fast 7-8 Jahren immer wieder prophezeit :D

PERIKLIS
15.09.2010, 04:08
Du kannst hier nicht einfach ausschlaggebende Kriterien ausblenden. Natürlich ist das Pro-Kopf-Einkommen, der Industrieanteil am Bruttoinlandsprodukt und die Alphabetisierungsrate wichtige Kriterien die man hier heranziehen muss. Ebenso sind andere Kriterien zu berücksichtigen.

Der Anteil der Industrie am BIP
Die Zahl der Beschäftigten in der Industrie
Der Stromverbrauch pro Kopf
Exportorientierung der Wirtschaft

etc.


Unumstritten ist die Tatsache, dass Wohlstand und Entwicklung mit der Menge an Gütern und Dienstleistungen, die für die Nutzung zur Verfügung stehen, natürlich zu tun hat. Deshalb mit Sicherheit nicht überflüssig. Der BIP-Pro-Kopf mißt aber nicht die Entwicklung, aber er ist ohne Zweifel ein wichtiger Indikator.

Der Industrieanteil ist kaum noch ein Kriterium, denn diese verlagert sich z.T. notgedrungen in die Billiglohnländer, kurz gesagt nach China.

Der Stromverbrauch pro Kopf ist ebenso irrelevant, die Exportorientierung hingegen bei weitem wichtiger.

das wichtigere ist jedoch die Ausbildung und die ärtzliche Versorgung.

Die Türkei ist nun am Scheideweg.
Wird sie durch die AKP tatsächlich den Weg des Wohlstands der Bürger gehen, oder eher doch in richtung Gottesstaat, wo der Bürger evt mehr Geld aber bei weitem weniger Rechte erlangen könnte?!
Oder wird es zum Putsch kommen, wobei dann ein Bürgerkrieg keineswegs ausgeschloßen werden könnte.
Oder wird wieder eine Rechte Partei die Macht erringen, wo der Bürger die Rechte bekommen dürfte, die das Militär ihm lässt, aber im Gegenzug die Armut bleiben dürfte?

In 10 - 15 Jahren wissen wir mehr.

PERIKLIS
15.09.2010, 04:13
Die Türkei, demokratisch wie nie zuvor

Die Wirtschaft boomt, die Türkei wird zur Regionalmacht. Die EU kann sich nicht mehr lange vor der Entscheidung drücken, ob sie die Türkei aufnehmen will. Von T. Seibert

Jede neue Reform in der Türkei nimmt den europäischen Gegnern des Bewerberlandes ein weiteres Argument aus der Hand. Mit dem Reformschub des Referendums vom Sonntag steht die türkische Demokratie besser da als je zuvor. Die türkische Wirtschaft boomt, das Land entwickelt sich zu einer führenden Regionalmacht. Lange wird die EU sich nicht mehr um die Frage drücken können, ob sie die Türkei aufnehmen will oder nicht.

Sicher lässt sich einiges kritisieren an dem Verfassungspaket. Die Opposition wurde von der Regierung nicht eingebunden, sondern überrollt. Das vertiefte die bereits beträchtliche Spaltung der türkischen Gesellschaft in zwei Lager: Anhänger und Gegner von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan stehen sich gegenüber.
Dennoch sind die demokratischen Fortschritte beträchtlich. Die Macht der Militärs wird weiter eingeschränkt, Putschisten können vor Gericht gestellt werden. Auch die Justiz wird reformiert, was dringend notwendig ist. Erdoğans Gegner sagen zwar, die Neuordnung weiche die Gewaltenteilung auf. Doch die EU sieht kein Problem darin, das Parlament stärker als bisher an der Auswahl von Verfassungsrichtern zu beteiligen. Die EU-Kommission begrüßte das Reformwerk als Schritt zur Erfüllung der Beitrittskriterien.
Mehr zum Thema

Genau hier liegt der Haken für die Europäer. Als die EU vor fünf Jahren Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufnahm, geschah das ohne Konsens darüber, ob die Türkei am Ende der Verhandlungen auch tatsächlich Mitglied werden darf. Die Türken seien noch so weit von der Beitrittsfähigkeit entfernt, dass man sich noch später überlegen könne, ob man sie wirklich im Club haben wolle, lautete damals die Überlegung.

Quelle: http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-09/tuerkei-demokratie

Solange die Türkei wichtige Punkte des EU Abkommens nicht erfüllt, wird sie auch nicht in die EU kommen.
U.a. wäre da das Zypernproblem (und dabei ist es irrelevant für die EU ob die Türkei dieses Problem als gelöst sieht oder nicht), und u.a. auch die Grenzsicherung bzgl. der illegalen, die fast täglich ungehindert von der Türkei in Richtung Westen fliehen.
Die anerkennung der Grenzen seiner Nachabrländer ist ebenso ein Kriterium, das die Türkei nicht erfüllt.

Solange diese und andere Punkte nicht erfüllt werden, wird die Türkei auch völlig zurecht kein Mitglied in der EU werden(was Erdogan ja auch sicherlich selber nicht möchte ;) ).

Ottoman Empire
15.09.2010, 06:19
Solange die Türkei wichtige Punkte des EU Abkommens nicht erfüllt, wird sie auch nicht in die EU kommen.
U.a. wäre da das Zypernproblem (und dabei ist es irrelevant für die EU ob die Türkei dieses Problem als gelöst sieht oder nicht), und u.a. auch die Grenzsicherung bzgl. der illegalen, die fast täglich ungehindert von der Türkei in Richtung Westen fliehen.
Die anerkennung der Grenzen seiner Nachabrländer ist ebenso ein Kriterium, das die Türkei nicht erfüllt.

Solange diese und andere Punkte nicht erfüllt werden, wird die Türkei auch völlig zurecht kein Mitglied in der EU werden(was Erdogan ja auch sicherlich selber nicht möchte ;) ).

Welche Grenzen erkennen wir denn nicht an?( Die Nachhilfe in Dogfight für eure Luftwaffe von unseren Rookies findet in internationalen Gewässern statt,wenn du darauf anspielen möchtest.

Die EU hat für uns keine priorität:D Wenn es nicht für unseren Vorteil ist werden wir keine Kriterien erfüllen so einfach ist das.

Die EU juckt uns schon lange nicht mehr.


Neues türkisches Selbstbewusstsein

Die EU-Außenministerin Ashton reist erstmals zu Gesprächen nach Ankara. Doch das Interesse ist gedämpft. Die Türken erwarten nicht mehr viel von Europa.

Noch vor wenigen Jahren zitterte die Türkei hohem Besuch aus der EU-Zentrale in Brüssel entgegen wie ein Schüler der Zeugnisausgabe: Wie werden die Zensuren der Europäer ausfallen? Was denken die EU-Vertreter über die türkische Beitrittsbewerbung? Von solchen bangen Fragen ist vor dem ersten Besuch der EU-Außenministerin Catherine Ashton in der Türkei an diesem Dienstag keine Rede, den Medien war der Besuch im Vorfeld kaum eine Zeile wert: Die Türken erwarten nicht mehr viel von Europa. Angesichts der wachsenden Wirtschaftskraft und der steigenden weltpolitischen Bedeutung des eigenen Landes bereitet das aber keinem Politiker in Ankara mehr schlaflose Nächte.

http://www.tagesspiegel.de/politik/neues-tuerkisches-selbstbewusstsein/1881780.html





Wenn die Südzyprioten wieder ein Veto einlegen sind sie wieder die Deppen auf der internationale Bühne;) dann wird es leichter für Nordzypern den Weg der Annerkennung zu erlangen.

peacemaker
15.09.2010, 17:48
Nein, ein kles Land muss nicht 6 Mia. in den Wehretat stecken, auch bei der Infrastruktur kommt es mit deutlich weniger aus.

Das ist so, ols ob es Deutschland 10 mal schlechter ginge, wenn unser Land in 10 gleich große Länder geteilt wird - Unsinn sowas.
es geht ja BRD langsam immer schlechter, seit dem ende der kalten krieg und nun seit der begin der globalisierung der wirtschaft.

Stopblitz
15.09.2010, 19:53
Dieses Wirtschaftswunder funktioniert einzig und allein wegen des nicht vorhanden Sozialstaates und wegen des Umstandes, dass das türkische Prekariat nahezu komplett in Europa entsorgt wird und somit als Kostenfaktor für den türkischen Staat wegfällt.

Meriwan
15.09.2010, 19:56
Super Türkei, weiter so!

Stopblitz
16.09.2010, 05:45
Rund 49 Millionen US-Amerikaner gaben in einer im Jahr 2000 durchgeführten Volkszählung German als ihre Hauptabstammung an. Wann darf ich als amerikanischer Staatsbürger damit rechnen, dass sie wieder nach Deutschland verschwinden?

Im Gegensatz zu den Türken in Deutschland sind diese deutschstämmigen US-Bürger vollständig assimiliert und sind, so wie es in einem Einwanderungsland eigentlich sein sollte, nützliche Mitglieder der Gesellschaft. Sprich sie arbeiten für ihr Geld und versuchen nicht wie die Türken in Deutschland einen Staat im Staat zu gründen. Während die USA tatsächlich ein Problem hätten wenn sich die deutschstämmigen Bürger dort verziehen würden währe der Verlust der Türken für Deutschland ein Verlust unnötiger Parasiten, die den Sozialstaat völlig ungerechtfertigt plündern.

Mr. BIG
16.09.2010, 07:45
In der Hauptsache ist der derzeitige Aufschwung auf die Fertigungsproduktion aufgebaut und die große Mehrheit der,
in der Türkei entwickelten Produkte,
sind Entwicklungen ausländischer (also nicht-türkischen) Firmen.
Die entsprechenden Patente sind Eigentum der Firmen, die in der Türkei investierten.

Die verlängerte Werkbank ist nur solange interessant, solange durch billige Arbeitskräfte die Kohle stimmt. Dann ist wieder Sense.

Ich war schon jahrelang nicht in Istanbul, und habe jetzt unlängst einen Bericht über den Jetset gesehen. Da hat sich sehr viel getan. Alle Achtung !

schinum
16.09.2010, 10:34
Die verlängerte Werkbank ist nur solange interessant, solange durch billige Arbeitskräfte die Kohle stimmt. Dann ist wieder Sense.

Ich war schon jahrelang nicht in Istanbul, und habe jetzt unlängst einen Bericht über den Jetset gesehen. Da hat sich sehr viel getan. Alle Achtung !

Klar hat sich viel, zum Positiven, geändert und der Wirtschaftsboom ist auch unbestritten und gut so.
Wenn man allerdings etwas näher hinsieht, sieht es nicht mehr so rosig aus.
Gerade die ländlichen Gebiete sind noch immer stark unterentwickelt.

LOL
16.09.2010, 10:58
Die Wirtschaft boomt, die Türkei wird zur Regionalmacht. Fragt sich nur über welche Region sie Regionalmacht sein soll, wenn man sich die Nachbarn anschaut.

- Östlich liegt da der potente Iran.
- Westlich liegt das hochgerüstete Hellas und Bulgarien (ergo EU)
- Südlich liegt Hellas und Zypern (auch wieder EU), sowie auch das hochpotente Israel.
- Nördlich liegt das schier unendliche Russland.

Wo in dieser Region (Iran-EU-Israel-RU) soll die TR denn Regionalmacht spielen können? Oder ist damit gemeint Regionalmacht in Kleinasien - natütrlich exkl. Kurdistan...:D

PERIKLIS
16.09.2010, 16:21
Welche Grenzen erkennen wir denn nicht an?( Die Nachhilfe in Dogfight für eure Luftwaffe von unseren Rookies findet in internationalen Gewässern statt,wenn du darauf anspielen möchtest.

Die EU hat für uns keine priorität:D Wenn es nicht für unseren Vorteil ist werden wir keine Kriterien erfüllen so einfach ist das.

Die EU juckt uns schon lange nicht mehr.




Wenn die Südzyprioten wieder ein Veto einlegen sind sie wieder die Deppen auf der internationale Bühne;) dann wird es leichter für Nordzypern den Weg der Annerkennung zu erlangen.


1. Internationaler Luftraum über bewohntes Gebiet ist es nur in den Köpfen der Türken.
2. Selbst im internationalem Luftraum muß man seine Flüge der FIR Zentrale des jeweiligen Gebietes anmelden.
3. Einseitig gewollte Dogfights z.T. mit Todesfolge zwischen NATO Partnern ist ein Regelverstoß insich.
Gilt für die Nato, die UNO und ebenso natürlich für die EU.

4. Beim letzten Versuch Zypern zu einen wurde Dank der USA das Regelwerk zugunsten der Türkei ausgelegt.
N7un ist die USA keineswegs mehr Freund der Türkei und insbesondere umgekehrt.
Wie wird wohl ein zweiter Versuch aussehen? :cool:

Wer da der Dumme ist erkennt man leicht wenn man von der zypriotischen Republik über den Zaun schaut ;)

David Addison
16.09.2010, 17:35
Fragt sich nur über welche Region sie Regionalmacht sein soll, wenn man sich die Nachbarn anschaut.

- Östlich liegt da der potente Iran.
- Westlich liegt das hochgerüstete Hellas und Bulgarien (ergo EU)
- Südlich liegt Hellas und Zypern (auch wieder EU), sowie auch das hochpotente Israel.
- Nördlich liegt das schier unendliche Russland.

Wo in dieser Region (Iran-EU-Israel-RU) soll die TR denn Regionalmacht spielen können? Oder ist damit gemeint Regionalmacht in Kleinasien - natütrlich exkl. Kurdistan...:D

Sowohl der Iran wie auch der Pleitestaat Griechenland sind keine Konkurrenz für die Türkei. Griechenland spielt ja nicht mal mehr auf dem Balkan eine Rolle, weshalb die Türkei nun zwischen Serben und Bosniaken vermittelt.


Türkei vermittelt zwischen Belgrad und Sarajevo

Nach der Absage eines ersten Besuches des Präsidenten des dreiköpfigen bosnischen Staatsprädisiums, Haris Silajdzic, am Dienstag in Serbien ist laut der serbischen Tageszeitung "Danas" nun die Türkei in die Vermittlung zwischen den beiden Seiten eingeschaltet worden. Der Besuch von Silajdzic, dem Vertreter der bosniakischen (muslimischen) Volksgruppe im bosnischen Staatspräsidium, wurde am Dienstag wegen einer Flugzeugpanne abgesagt.

Beide Seiten haben sich dem Blatt zufolge in den letzten zwei Tagen mit der Bitte zu vermitteln an die Türkei gewandt. Serbien möchte, dass die Türkei Silajdzic dazu bewegt, auf den Besuch im Gefängnis zu verzichten.

Quelle: http://newsv1.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fnewsv1.orf.at%2Fticker%2F369860 .html

Besonders interessant zu lesen:
Der große alte Bruder vom Bosporus (http://derstandard.at/1281829582317/Weiche-Macht-Der-grosse-alte-Bruder-vom-Bosporus)


Der Fastpleitestaat Griechenland spielt auf dem Balkan sowohl politisch wie auch wirtschaftlich keinerlei Rolle mehr.

David Addison
16.09.2010, 17:40
Börsianer feiern aufstrebende Großmacht Türkei

Demokratisierung und hohe Wachstumsraten katapultieren Aktien am Bosporus auf Rekordhoch - Experten sehen weiteres Potenzial

Von Daniel Eckert und Holger Zschäpitz

Berlin - An den Finanzmärkten wird momentan Geschichte geschrieben. Mit ihren milliardenschweren Transaktionen stufen Börsianer einzelne Nationen herauf und andere herunter und versuchen so, die neue Weltordnung vorwegzunehmen. Und geht es nach den Akteuren, befindet sich die Türkei auf dem Sprung nach oben. ...
http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article9670809/Boersianer-feiern-aufstrebende-Grossmacht-Tuerkei.html



Ist schon interessant, dass in den deutschen Medien über die Türkei als aufstrebende Großmacht (siehe Titel) gesprochen wird. Aber sie haben nun mal Recht. Alle anderen Nachbarn haben wirtschaftlich keinerlei Bedeutung wenn man sie mit der Türkei vergleicht.

PERIKLIS
16.09.2010, 17:42
Sowohl der Iran wie auch der Pleitestaat Griechenland sind keine Konkurrenz für die Türkei. Griechenland spielt ja nicht mal mehr auf dem Balkan eine Rolle, weshalb die Türkei nun zwischen Serben und Bosniaken vermittelt.


Quelle: http://newsv1.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fnewsv1.orf.at%2Fticker%2F369860 .html

Besonders interessant zu lesen:
Der große alte Bruder vom Bosporus (http://derstandard.at/1281829582317/Weiche-Macht-Der-grosse-alte-Bruder-vom-Bosporus)


Der Fastpleitestaat Griechenland spielt auf dem Balkan sowohl politisch wie auch wirtschaftlich keinerlei Rolle mehr.

Genau, weil die Türkei in der Zukunft irgendwelche Waffen haben wird und zukünftig irgendwelche Banken kaufen wird, und irgendwann in der Zukunft erstmal eine Regionale und dann eine Überregionale Macht sein wird mit politischen Einfluß.

Aber heute ist leider noch die Gegenwart :))

David Addison
16.09.2010, 17:50
Genau, weil die Türkei in der Zukunft irgendwelche Waffen haben wird und zukünftig irgendwelche Banken kaufen wird, und irgendwann in der Zukunft erstmal eine Regionale und dann eine Überregionale Macht sein wird mit politischen Einfluß.

Aber heute ist leider noch die Gegenwart :))

Von dem was du da schreibst steht nichts im Text. Der bezieht sich auf das heute.

Ich weiß aber, dass es einem Griechen derzeit schwer fällt mitanzusehen, wie das eigene Land vor die Hunde geht und der ehemalige Erzfeind eine Erfolgsmeldung nach der anderen produziert. Die Wirtschaftswachstumsraten sind alles Meldungen von heute. Gut bei euch Griechen sind es Wirtschafts-fall-ins-bodenlose-raten.

LOL
16.09.2010, 18:00
Sowohl der Iran wie auch der Pleitestaat Griechenland sind keine Konkurrenz für die Türkei. LOL. Deswegen macht ihr euch auch über jeden GR Waffenkauf sorgen... LOL

Griechenland spielt ja nicht mal mehr auf dem Balkan eine Rolle, weshalb die Türkei nun zwischen Serben und Bosniaken vermittelt.Klar doch. Deine türkei wollte ja auch mal zwischen Israel und Palästinensern vermittel - Aber das endete letztlich mit Krach und sogar mit vielen Toten und in einer diplomatischen Katastrophe wie sie selbst für den Nahen Osten unüblich ist.:D:D:D

Der Fastpleitestaat Griechenland spielt auf dem Balkan sowohl politisch wie auch wirtschaftlich keinerlei Rolle mehr.Träum mal von. Jetzt sind wir mit Israel auch wieder stärker im Nah-Ost-Spielchen drin, und irgendwann in naher Zukunft vermitteln wir dann gemeinsam zwischen euch und euren Kurden - Ihr Gernegross-Regionalgrossmacht!:D

David Addison
16.09.2010, 18:08
LOL. Deswegen macht ihr euch auch über jeden GR Waffenkauf sorgen... LOL
Klar doch. Deine türkei wollte ja auch mal zwischen Israel und Palästinensern vermittel - Aber das endete letztlich mit Krach und sogar mit vielen Toten und in einer diplomatischen Katastrophe wie sie selbst für den Nahen Osten unüblich ist.:D:D:D
Träum mal von. Jetzt sind wir mit Israel auch wieder stärker im Nah-Ost-Spielchen drin, und irgendwann in naher Zukunft vermitteln wir dann gemeinsam zwischen euch und euren Kurden - Ihr Gernegross-Regionalgrossmacht!:D

Ich gehe mal davon aus, dass die ganzen Smilies deinen Unmut überspielen sollen. Klappt aber nicht.


Lies einfach die Artikel.

LOL
16.09.2010, 18:15
Ich gehe mal davon aus, dass die ganzen Smilies deinen Unmut überspielen sollen. Klappt aber nicht.Nö, meine Smilies galten der Tatsache, dass ich schon vorher ahnte, dass du den Schwanz einziehst:D



PS. Diese Comical-Ali-mässigen Artikel kannte ich schon länger.:D

David Addison
16.09.2010, 18:20
Nö, meine Smilies galten der Tatsache, dass ich schon vorher ahnte, dass du den Schwanz einziehst:D



PS. Diese Comical-Ali-mässigen Artikel kannte ich schon länger.:D

Wenn du die deutschen Artikel als Comic bezeichnen möchtest ist das deine Sache.

LOL
16.09.2010, 18:32
Wenn du die deutschen Artikel als Comic bezeichnen möchtest ist das deine Sache.Da bislang weder der Autor, noch du, oder sonst wer hier drin, auch nur annähernd sachlich erklären konnte, wie und in welcher Region, und zu welchen Ländern, die Türkei Regionalmacht sein soll, ist das restliche angebliche Grossmächtsgequatsche in dem Artikel tatsächlich DER Comical Ali!

Comical-Ali war ja auch genauso einer dieser Möchtegerngrossmacht-Sprücheklopfer!!:))

JensVandeBeek
16.09.2010, 18:36
Fragt sich nur über welche Region sie Regionalmacht sein soll, wenn man sich die Nachbarn anschaut.

- Östlich liegt da der potente Iran.
- Westlich liegt das hochgerüstete Hellas und Bulgarien (ergo EU)
- Südlich liegt Hellas und Zypern (auch wieder EU), sowie auch das hochpotente Israel.
- Nördlich liegt das schier unendliche Russland.

Wo in dieser Region (Iran-EU-Israel-RU) soll die TR denn Regionalmacht spielen können? Oder ist damit gemeint Regionalmacht in Kleinasien - natürlich exkl. Kurdistan...:D

Du musst vielleicht versuchen deine für extrem nationale "Griechen-Haltung" gegenüber die Türkei/Türke aufgeben um die Geschehnisse unbelastet, objektiver und realitätsnahe betrachten zu können. Dadurch wäre vielleicht qualitativere Diskussionen möglich.

***

Wenn du das Wort Macht (oder Regionalmacht) mit Geographie in Verbindung bringst, scheinst du ganze Menge über die Mächte (Weltmacht/Regionalmacht) Machtverhältnisse, Machtschiebungen etc. nicht verstanden zu haben.

Tipp : Amerika hat gemeinsame Grenzen nur mit Mexico und Kanada. Sie ist trotzdem eine Weltmacht. Wie kommts?

Oder ; warum sind die zyprische S-300 Raketen von Südzypern nicht auf dem Insel, sondern auf Kreta? (Bitte das Märchen "Schachzug des Jahrhunderts" von „periklis“ nicht wiederholen).

Oder : wenn wirklich so ungewollt ist, wie immer wieder behauptet wird, warum grenzt die EU die Türkei nicht aus und sagt endgültig, Nein ?

Oder ; Ankara, Teheran und Moskau haben längst damit begonnen, ihre Außenpolitiken auf die Zeit nach der US-Präsenz im Irak und in Afghanistan auszurichten. Während die Türkei ihre Beziehungen zu Israel dramatisch herabgestuft hat, liefert Russland dem Iran angereichertes Uran für den Meiler in Buschehr, das auch zum Bau von Atomwaffen verwendet werden kann. Fernab westlicher Mächte haben sich die Präsidenten Russlands, Pakistans, Afghanistans und Tadschikistans vor zwei Wochen auf dem Vierergipfel von Sotschi auf eine Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen verständigt. Warum?

Oder; Was macht die EU dabei? Gar nichts. Sie ist weiterhin unter ohne Konzept und unter Einfluss von USA.

Oder : du hast deine Propaganda-Drang auch nicht hier kneifen können und behauptest du "hochgerüstete Griechenland". Was nützt das? Was meinst du wer hat mehr Macht und Einfluss zurzeit ? TR oder GR?

Oder ; warum versucht Griechenland nicht die Beziehungen mit Nachbarn zu verbessern (z.B. Republik Mazedonien) und die Minderheitenrechte reformieren, stattdessen versucht Türkei-Ersatz für die Israelis zu spielen?

Das alles hat mit dem Begriff "Macht" zu tun.

***

Übrigens das Wort Regionalmacht in Verbindung mit der Türkei ist seit etwas 4-5 Jahren im Gespräch und wurde verstärkt in letzten zwei Jahren überwiegend von Ausländer (=Nicht-Türken) gebraucht.

David Addison
16.09.2010, 18:41
Turkish Economy Grew 10.3% in Second Quarter

...

Turkey survived the global crisis without bailing out any banks, and this year Erdogan ended loan talks with the International Monetary Fund, saying the country can meet its borrowing needs without external assistance.

Quelle: http://www.bloomberg.com/news/2010-09-14/turkish-economy-grew-10-3-in-second-quarter-on-record-low-interest-rates.html

Die Türkei hat derzeit Wachstumsraten wie China. Im 1.Quartal über 11% und im 2.Quartal über 10%. Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten (insbesondere in der EU und dort selbst in der Eurozone wie Griechenland) ist die Türkei ohne IWF Hilfen aus der internationalen Krise herausgekommen.

Interessant zu lesen:

Das Land am Bosporus gilt als großer Aufsteiger der vergangenen Jahre. Während die Mittelmeerländer der Europäischen Union (EU) in eine tiefe wirtschaftliche Krise gestürzt sind, nähert sich die 77-Millionen-Einwohner-Nation im östlichen Mittelmeer mit beachtlicher Geschwindigkeit westlichen Wohlstandsstandards an. Experten sind davon überzeugt, dass die Türkei eine Wirtschaftsmacht ist, mit der in Zukunft gerechnet werden muss.

Entgegen gängiger Ethno-Klischees stehen auch die Staatsfinanzen am Bosporus auf einigermaßen soliden Füßen. Die Verschuldung des türkischen Staates wird dieses Jahr nach Angaben der Ratingagentur Fitch bei rund 46 Prozent der Wirtschaftsleistung liegen und damit deutlich unter der deutschen von 75 Prozent. Das Land schneidet deutlich besser ab als die meisten Euro-Länder, vor allem die kriselnden Peripherie-Staaten Irland, Portugal und Griechenland. Das ist auch den Ratingagenturen nicht entgangen. Während viele Länder zuletzt schlechtere Noten kassierten, stuften die Bonitätswächter die Kreditwürdigkeit der Türkei gleich um zwei Stufen nach oben.
Quelle: http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article9670809/Boersianer-feiern-aufstrebende-Grossmacht-Tuerkei.html

LOL
16.09.2010, 19:00
Du musst vielleicht versuchen deine für extrem nationale "Griechen-Haltung" gegenüber die Türkei/Türke aufgeben um die Geschehnisse unbelastet, objektiver und realitätsnahe betrachten zu können. Dadurch wäre vielleicht qualitativere Diskussionen möglich.

***

Wenn du das Wort Macht (oder Regionalmacht) mit Geographie in Verbindung bringst, scheinst du ganze Menge über die Mächte (Weltmacht/Regionalmacht) Machtverhältnisse, Machtschiebungen etc. nicht verstanden zu haben.

Tipp : Amerika hat gemeinsame Grenzen nur mit Mexico und Kanada. Sie ist trotzdem eine Weltmacht. Wie kommts?

Oder ; warum sind die zyprische S-300 Raketen von Südzypern nicht auf dem Insel, sondern auf Kreta? (Bitte das Märchen "Schachzug des Jahrhunderts" von „periklis“ nicht wiederholen).

Oder : wenn wirklich so ungewollt ist, wie immer wieder behauptet wird, warum grenzt die EU die Türkei nicht aus und sagt endgültig, Nein ?

Oder ; Ankara, Teheran und Moskau haben längst damit begonnen, ihre Außenpolitiken auf die Zeit nach der US-Präsenz im Irak und in Afghanistan auszurichten. Während die Türkei ihre Beziehungen zu Israel dramatisch herabgestuft hat, liefert Russland dem Iran angereichertes Uran für den Meiler in Buschehr, das auch zum Bau von Atomwaffen verwendet werden kann. Fernab westlicher Mächte haben sich die Präsidenten Russlands, Pakistans, Afghanistans und Tadschikistans vor zwei Wochen auf dem Vierergipfel von Sotschi auf eine Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen verständigt. Warum?

Oder; Was macht die EU dabei? Gar nichts. Sie ist weiterhin unter ohne Konzept und unter Einfluss von USA.

Oder : du hast deine Propaganda-Drang auch nicht hier kneifen können und behauptest du "hochgerüstete Griechenland". Was nützt das? Was meinst du wer hat mehr Macht und Einfluss zurzeit ? TR oder GR?

Oder ; warum versucht Griechenland nicht die Beziehungen mit Nachbarn zu verbessern (z.B. Republik Mazedonien) und die Minderheitenrechte reformieren, stattdessen versucht Türkei-Ersatz für die Israelis zu spielen?

Das alles hat mit dem Begriff "Macht" zu tun.

***

Übrigens das Wort Regionalmacht in Verbindung mit der Türkei ist seit etwas 4-5 Jahren im Gespräch und wurde verstärkt in letzten zwei Jahren überwiegend von Ausländer (=Nicht-Türken) gebraucht.Du schreibst viel, aber kein einziges Argument was denn am Zustand der Türkei der einer Regionalmacht sein und welche Region (also konkret welche Länder)

Dein Vergleich mit der USA ist ja ein echter Witz, denn "Weltmacht" sagt schon aus das es um die ganze Welt geht, also selbstverständlich inkl. regionaler Nachbarn wie Mexiko und Kanada. Regionalmacht meint aber die Region und die Frage ist welche Region, welche Staaten und wie und warum wird man dort angebliche Regionalmacht?

Etwa indem man erst angeblich vermitteln will und sich dann abschiessen lässt von Israelis und hinterher rumheult?:D


Ihr Türken werdet von den Angelsachsen gebraucht (wobei 100% sicher sind die sich auch nicht mehr) und deswegen vergeben sie euch manch eine Dummheit und fördern euch auch ab und an - Das aber macht euch noch lange nicht zu einer Regional- oder gar Grossmacht. Denn ähnliches machten sie auch mit Saddam und die Irakische Armee galt in der Presse einhellig als eine der grössten überhaupt etc pp....und was kam dann?;)

peacemaker
16.09.2010, 20:01
Du schreibst viel, aber kein einziges Argument was denn am Zustand der Türkei der einer Regionalmacht sein und welche Region (also konkret welche Länder)

Dein Vergleich mit der USA ist ja ein echter Witz, denn "Weltmacht" sagt schon aus das es um die ganze Welt geht, also selbstverständlich inkl. regionaler Nachbarn wie Mexiko und Kanada. Regionalmacht meint aber die Region und die Frage ist welche Region, welche Staaten und wie und warum wird man dort angebliche Regionalmacht?

Etwa indem man erst angeblich vermitteln will und sich dann abschiessen lässt von Israelis und hinterher rumheult?:D


Ihr Türken werdet von den Angelsachsen gebraucht (wobei 100% sicher sind die sich auch nicht mehr) und deswegen vergeben sie euch manch eine Dummheit und fördern euch auch ab und an - Das aber macht euch noch lange nicht zu einer Regional- oder gar Grossmacht. Denn ähnliches machten sie auch mit Saddam und die Irakische Armee galt in der Presse einhellig als eine der grössten überhaupt etc pp....und was kam dann?;)
16. September 2010, 20:54 Uhr


Börsianer feiern aufstrebende Großmacht Türkei

Berlin - An den Finanzmärkten wird momentan Geschichte geschrieben. Mit ihren milliardenschweren Transaktionen stufen Börsianer einzelne Nationen herauf und andere herunter und versuchen so, die neue Weltordnung vorwegzunehmen. Und geht es nach den Akteuren, befindet sich die Türkei auf dem Sprung nach oben.

Das Land am Bosporus gilt als großer Aufsteiger der vergangenen Jahre. Während die Mittelmeerländer der Europäischen Union (EU) in eine tiefe wirtschaftliche Krise gestürzt sind, nähert sich die 77-Millionen-Einwohner-Nation im östlichen Mittelmeer mit beachtlicher Geschwindigkeit westlichen Wohlstandsstandards an. Experten sind davon überzeugt, dass die Türkei eine Wirtschaftsmacht ist, mit der in Zukunft gerechnet werden mus

http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article9670809/Boersianer-feiern-aufstrebende-Grossmacht-Tuerkei.html

hier und halte endlich deine griechisches maul still.:D

LOL
16.09.2010, 20:03
16. September 2010, 20:54 Uhr


Börsianer feiern aufstrebende Großmacht Türkei

Berlin - An den Finanzmärkten wird momentan Geschichte geschrieben. Mit ihren milliardenschweren Transaktionen stufen Börsianer einzelne Nationen herauf und andere herunter und versuchen so, die neue Weltordnung vorwegzunehmen. Und geht es nach den Akteuren, befindet sich die Türkei auf dem Sprung nach oben.

Das Land am Bosporus gilt als großer Aufsteiger der vergangenen Jahre. Während die Mittelmeerländer der Europäischen Union (EU) in eine tiefe wirtschaftliche Krise gestürzt sind, nähert sich die 77-Millionen-Einwohner-Nation im östlichen Mittelmeer mit beachtlicher Geschwindigkeit westlichen Wohlstandsstandards an. Experten sind davon überzeugt, dass die Türkei eine Wirtschaftsmacht ist, mit der in Zukunft gerechnet werden mus
http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article9670809/Boersianer-feiern-aufstrebende-Grossmacht-Tuerkei.html

hier und halte endlich deine griechisches maul still.:DSo, so. Diese Börsianer waren doch genau die welche uns mit ihren "Prognosen" fast in den globalen Ruin trieben, von dem wir sogar immer noch nicht wissen ob er nicht doch noch kommt, oder? Glaub denen also ruhig mal weiter ! :))

liebe99
17.09.2010, 01:13
Du schreibst viel, aber kein einziges Argument was denn am Zustand der Türkei der einer Regionalmacht sein und welche Region (also konkret welche Länder)

Dein Vergleich mit der USA ist ja ein echter Witz, denn "Weltmacht" sagt schon aus das es um die ganze Welt geht, also selbstverständlich inkl. regionaler Nachbarn wie Mexiko und Kanada. Regionalmacht meint aber die Region und die Frage ist welche Region, welche Staaten und wie und warum wird man dort angebliche Regionalmacht?

Etwa indem man erst angeblich vermitteln will und sich dann abschiessen lässt von Israelis und hinterher rumheult?:D


Ihr Türken werdet von den Angelsachsen gebraucht (wobei 100% sicher sind die sich auch nicht mehr) und deswegen vergeben sie euch manch eine Dummheit und fördern euch auch ab und an - Das aber macht euch noch lange nicht zu einer Regional- oder gar Grossmacht. Denn ähnliches machten sie auch mit Saddam und die Irakische Armee galt in der Presse einhellig als eine der grössten überhaupt etc pp....und was kam dann?;)

Der Holland-Türke meint wahrscheinlich, nur weil sich die Amis in ihrer Nachbarschaft zivilisiert verhalten sind sie keine Regionalmacht.

Vielleicht verwechseln die Türken den Begriff "Regionalmacht" mit "Stunk erzeugen in der Nachbarschaft", so betrachtet sind sie eine "Regionalmacht".

Ή Λ K Λ П
17.09.2010, 01:32
Im Gegensatz zu den Türken in Deutschland sind diese deutschstämmigen US-Bürger vollständig assimiliert und sind, so wie es in einem Einwanderungsland eigentlich sein sollte, nützliche Mitglieder der Gesellschaft. Sprich sie arbeiten für ihr Geld und versuchen nicht wie die Türken in Deutschland einen Staat im Staat zu gründen. Während die USA tatsächlich ein Problem hätten wenn sich die deutschstämmigen Bürger dort verziehen würden währe der Verlust der Türken für Deutschland ein Verlust unnötiger Parasiten, die den Sozialstaat völlig ungerechtfertigt plündern.

Geh in der Jauchegrube schnorcheln! Du Ratte !

Stopblitz
17.09.2010, 06:13
Geh in der Jauchegrube schnorcheln! Du Ratte !

Ich weiß ja, dass ihr hier seid um Deutschland etwas türkischer zu machen, nur deswegen werde ich nicht eure Gerpflogenheiten annehmen.

David Addison
17.09.2010, 15:53
Türkei-Israel: Die Liebe hinter der Feindschaft.

Von Assaf Adiv

17. September 2010

Seinerseits sind Israel die Bemühungen der Türkei nicht gleichgültig. Nach dem Treffen des Verteidigungsministers Ehud Barak mit UN-Generalsekretär Ban Ki-moon Ende Juli entschied das (aus zentralen Persönlichkeiten der israelischen Regierung zusammengesetzte) „Forum der Sieben“, dass Israel mit der UN-Sonderkommission zusammenarbeiten wird, die die fatalen Ereignisse an Bord der Mavi Marmara untersucht. Ein Vertreter der Türkei sollte auch teilnehmen.

Die überraschende Entscheidung Binjamin Netanjahus, mit der internationalen Kommission doch noch zusammenzuarbeiten, spiegelt die tieferen Interessen Israels an der Aufrechterhaltung guter Beziehungen zur Türkei wider. Festzuhalten ist, dass die Regierung Sharon sich geweigert hatte, an den Beratungen des Internationalen Gerichtshofs zum Trennungswall mitzuwirken, und dass die Regierung Olmert die Zusammenarbeit mit der von Goldstone geleiteten Untersuchung der Aktion „Gegossenes Blei“ verweigert hatte. Sogar die Vereinbarung zwischen Israel und der Türkei, nach der Israel die zur Flotille gehörenden Schiffe (darunter auch die Mavi Marmara) zurückgeben sollte, ist Teil der Bemühungen, die Kluft zwischen den beiden Staaten zu überbrücken und ein symbolischer Schritt, der das Ende der Krise signalisiert.

Ein Zeichen der Stabilität der Beziehungen der beiden Staaten zueinander liegt in der Tatsache, dass während der ganzen Dauer der Krise die Unternehmerlager beider Staaten weiterhin starke Bindungen zueinander unterhielten, als ob die Krise nur einen vorübergehenden politischen Zank darstellte. Die Ereignisse um die Flotille führten zu keiner Senkung israelischer Exporte in die Türkei; diese wurden von der Israel Export Insurance Corporation Ltd. versichert. Befürchtungen, türkische Firmen könnten die Situation ausnutzen, um Zahlungen an israelische Firmen zu vermeiden, erwiesen sich als unbegründet. Den Daten der Export Insurance Corporation zufolge beliefen sich die israelischen Exporte im Juni und Juli weiterhin auf etwa 100 Mio. USD monatlich, und erreichten – ähnlich den Exportzahlen vor der Krise – rund 1,2 Mrd. USD jährlich. Ausserdem wurde neuen Exportvereinbarungen von der Flotille kein Schaden zugefügt, und die Nachfrage nach Kreditversicherung für neue Exportgeschäfte mit der Türkei sank auch nicht (Ora Coren, TheMarker, 28. Juli).

Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15622

Ist schon richtig und muss besonders hervorgehoben werden, dass Israel einer UN-Untersuchung zugestimmt hat. Die Beziehungen zur Türkei sind für Israel nahezu lebenswichtig. Sharon lehnte eine Untersuchung seinerzeit ab (Bau der Mauer), Olmert lehnte ab (Goldstone Bericht wegen dem Gaza-Krieg) und Netanjahu stimmte zu. Nicht einfach so, er musste schlichtweg.
Allerdings ist klar, dass die Beziehungen sich zwar normalisieren, aber nicht mehr so werden wie noch vor 10 Jahren. Dafür sind die Araber einfach wirtschaftlich viel zu wichtig für die Türkei. Selbst als die Juden während der Krise ein paar Milliarden aus der Börse in Istanbul abgezogen haben, haben die Araber umso mehr reingepumpt, so das ein Absacken des Istanbuler Index ausblieb, im Gegenteil die Börse noch mehr boomte.
Ebenso das Handelsvolumen. Israel ist aus wirtschaftlicher Sicht völlig unbedeutend für die Türkei.

Selbst die Touristen aus Israel spielen keinerlei Rolle. Aufgrund der Krise sind dieses Jahr die israelischen Touristen weggeblieben, trotzdem hat die Türkei einen neuen Besucherrekord verbucht.
Letztlich werden beide Seiten aufgrund des Drucks der USA ihre Beziehungen normalisieren. Mehr aber auch nicht, weil Israel für die Türkei einfach zu unbedeutend ist.

Sathington Willoughby
17.09.2010, 15:58
Quelle: http://www.bloomberg.com/news/2010-09-14/turkish-economy-grew-10-3-in-second-quarter-on-record-low-interest-rates.html

Die Türkei hat derzeit Wachstumsraten wie China. Im 1.Quartal über 11% und im 2.Quartal über 10%. Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten (insbesondere in der EU und dort selbst in der Eurozone wie Griechenland) ist die Türkei ohne IWF Hilfen aus der internationalen Krise herausgekommen.

Interessant zu lesen:

Quelle: http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article9670809/Boersianer-feiern-aufstrebende-Grossmacht-Tuerkei.html

INteressant, mal schaun, wie sich die Lage entwickelt.

Ich denke, wir können in ein paar Jahren dazu übergehen, die TÜrken aus D wieder nach Hause zu lassen und im Gegenzug ein paar SOzialhilfeempfänger an den Bosporus zu schicken, damit sie dort christliche Ghettos errichten und euch die deutsche SPrache und Kultur auf der Straße einbläuen! ;)

Ottoman Empire
17.09.2010, 16:05
So will ich meine Türkei sehen stark,selbsbewusst,militärisch und wirtschaftlich potent.

Der Eu-Beitritt juckt uns Türken nicht mehr wir haben andere Ziele:)


EU-Euphorie der Türken sinkt

Istanbul. In der Türkei wird das lang gehegte Ziel eines EU-Beitritts einer neuen Umfrage zufolge nur noch von 38 Prozent der Wähler unterstützt, so eine Befragung des German Marshall Funds.

Vor sechs Jahren lag die Zustimmungsrate noch bei 70 Prozent.

http://www.fnp.de/fnp/welt/politik/eueuphorie-der-tuerken-sinkt_rmn01.c.8204756.de.html


Vorallem das enorme Wachstum der Wirtschaft macht mir schon langsam Angst.


Börsianer feiern aufstrebende Großmacht Türkei


http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article9670809/Boersianer-feiern-aufstrebende-Grossmacht-Tuerkei.html

David Addison
17.09.2010, 16:12
INteressant, mal schaun, wie sich die Lage entwickelt.

Ich denke, wir können in ein paar Jahren dazu übergehen, die TÜrken aus D wieder nach Hause zu lassen und im Gegenzug ein paar SOzialhilfeempfänger an den Bosporus zu schicken, damit sie dort christliche Ghettos errichten und euch die deutsche SPrache und Kultur auf der Straße einbläuen! ;)

Türkische Akademiker und Fachkräfte gehen ja schon zurück.

Hier:
Abwanderung - Türkische Aufsteiger streben gen Heimat (http://www.tagesspiegel.de/berlin/tuerkische-aufsteiger-streben-gen-heimat/1935572.html)


Du kannst davon ausgehen, dass immer mehr Türken zurück in die Türkei gehen werden. Dafür werden aber immer mehr ehrenmordende Kurden nach Deutschland kommen. Das sind nämlich die Billig- und Tagelöhner in den Städten der Türkei. Die sitzen schon auf gepackten Koffern, um ihre archaischen Sitten wie Ehrenmorde nach Deutschland und in die EU insgesamt zu bringen.

David Addison
17.09.2010, 16:15
So will ich meine Türkei sehen stark,selbsbewusst,militärisch und wirtschaftlich potent.

Der Eu-Beitritt juckt uns Türken nicht mehr wir haben andere Ziele:)



Vorallem das enorme Wachstum der Wirtschaft macht mir schon langsam Angst.

Der Trend ist ja schon seit längerem so, dass die EU keinerlei Anreiz mehr bietet.


Neueste Studie:

Die Türken blicken nach Osten

Alljährlich seit 2003 erhebt der “German Marshall Fund of the United States” eine Umfrage zu “Transatlantic Trends”. Der Fund ist eine unabhängige amerikanische Stiftung, die 1972 durch eine Schenkung der Bundesrepublik Deutschland geschaffen wurde. Sie widmet sich vor allem der Pflege der Beziehungen zwischen Europäern und Amerikanern. Die Studie “Transatlantic Trends” stützt sich auf Befragen von rund 13.000 repräsentativ ausgewählten Menschen in den USA, der Türkei und elf EU-Ländern. Die diesjährige Umfrage zeigt in der Türkei einen Trend, den man als ernüchternd, vielleicht als alarmierend bezeichnen könnte.
Immer weniger Türken begeistern sich für einen EU-Beitritt ihres Landes. Sie misstrauen offenbar dem Westen und richten stattdessen ihren Blick auf die islamische Welt, suchen engere Beziehungen zu den Ländern des Nahen Ostens. Nur 13 Prozent der Befragten befürworten eine engere Zusammenarbeit ihres Landes mit der Europäischen Union. Jeder Fünfte dagegen wünscht sich mehr Kooperation mit den Ländern des Nahen Ostens, doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Drei von zehn Befragten meinten, die Türkei solle sich vor allem auf sich selbst verlassen. Das umstrittene Atomprogramm des Iran stört viele Türken nicht: 40 Prozent sagten zwar, sie seien deswegen beunruhigt, aber 48 Prozent erklärten, die Nuklearpläne des Nachbarlandes machten ihnen keine Sorge. Zum Vergleich: in den EU-Staaten äußerten 79 Prozent Besorgnis, in den USA sogar 86 Prozent.
...

Quelle: http://blog.handelsblatt.com/global-reporting/2010/09/17/die-turken-blicken-nach-osten/

Ottoman Empire
17.09.2010, 16:53
Genau, weil die Türkei in der Zukunft irgendwelche Waffen haben wird und zukünftig irgendwelche Banken kaufen wird, und irgendwann in der Zukunft erstmal eine Regionale und dann eine Überregionale Macht sein wird mit politischen Einfluß.

Aber heute ist leider noch die Gegenwart :))

Erst lesen dann tippen,natürlich muss man investieren wenn man Regionalmacht ist :)


Der große alte Bruder vom Bosporus

Mit wirtschaftlichen Investitionen und politischer Vermittlung etabliert sich die Türkei als "weiche Macht" auf dem Balkan


Das wirtschaftliche Engagement ist wiederum die Grundlage für die immer stärkere diplomatische und politische Positionierung der Türkei in der Region. Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu betont dabei, dass die Türkei selbst Teil der Balkanregion war

http://derstandard.at/1281829582317/Weiche-Macht-Der-grosse-alte-Bruder-vom-Bosporus

LOL
17.09.2010, 17:25
Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15622

Ist schon richtig und muss besonders hervorgehoben werden, dass Israel einer UN-Untersuchung zugestimmt hat. Die Beziehungen zur Türkei sind für Israel nahezu lebenswichtig.
Lies mal deinen eigenen Text, denn in deinem Text steht klar:

....

Obwohl sich der türkische Aussenminister in aller Öffentlichkeit mit ranghohen Beamten des syrischen Regimes traf, und sich sogar mit Hamas-Politbürochef Khaled Mashaal fotografieren ließ, gehörte auch eine geheime Komponente dazu, die mit dem Bedürfnis der Türkei nach besseren Beziehungen zu Israel in Verbindung stand: Während seines Beirutbesuchs bemühte sich Davutoglu, die libanesischen Behörden dazu zu überreden, das Auslaufen einer geplanten Gaza-Flotille zu verhindern (Yediot Aharonot, 27. Juli 2010). Nach Angaben, die dem Autor vorliegen, verfolgen sämtliche Bemühungen der türkischen Regierung derzeit das Ziel, die Beziehungen zu Israel zu verbessern und die nach dem Flotillen-Fiasko von der EU und den USA an der Türkei geübte Kritik abzuwenden.
...
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15622
Jetzt bemüht sich schon der TR Aussenminister darum, bei anderen das Auslaufen einer geplanten Gaza-Flotille zu verhindern!!!!! :)):)):))
Bravo Israel - Der Türke hat auch mal was gelernt, was er jetzt sogar anderen anrät!!!:))

PERIKLIS
17.09.2010, 17:37
Von dem was du da schreibst steht nichts im Text. Der bezieht sich auf das heute.

Ich weiß aber, dass es einem Griechen derzeit schwer fällt mitanzusehen, wie das eigene Land vor die Hunde geht und der ehemalige Erzfeind eine Erfolgsmeldung nach der anderen produziert. Die Wirtschaftswachstumsraten sind alles Meldungen von heute. Gut bei euch Griechen sind es Wirtschafts-fall-ins-bodenlose-raten.

Da steht aber nichts wichtiges in Bezug auf das Heute! :cool:

Das die türkische Wirtschaft Schritte nach oben macht, die türkiscxhen Löhne jedoch in die gegenseitige Richtung gehen scheint für dich kein Indiz für eine bevorstehende Explosion zu sein, nicht?!? :cool2:

PERIKLIS
17.09.2010, 17:46
Quelle: http://www.bloomberg.com/news/2010-09-14/turkish-economy-grew-10-3-in-second-quarter-on-record-low-interest-rates.html

Die Türkei hat derzeit Wachstumsraten wie China. Im 1.Quartal über 11% und im 2.Quartal über 10%. Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten (insbesondere in der EU und dort selbst in der Eurozone wie Griechenland) ist die Türkei ohne IWF Hilfen aus der internationalen Krise herausgekommen.

Interessant zu lesen:

Quelle: http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article9670809/Boersianer-feiern-aufstrebende-Grossmacht-Tuerkei.html


Geil was im Artikel steht:


nähert sich die 77-Millionen-Einwohner-Nation im östlichen Mittelmeer mit beachtlicher Geschwindigkeit westlichen Wohlstandsstandards an.


Westliche Wohlstandstandards mit 270 € monatlich :D

Als Hartz 4 Empfänger in Deutschland ist man da schon King :)):hihi:

PERIKLIS
17.09.2010, 17:51
Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15622

Ist schon richtig und muss besonders hervorgehoben werden, dass Israel einer UN-Untersuchung zugestimmt hat. Die Beziehungen zur Türkei sind für Israel nahezu lebenswichtig. Sharon lehnte eine Untersuchung seinerzeit ab (Bau der Mauer), Olmert lehnte ab (Goldstone Bericht wegen dem Gaza-Krieg) und Netanjahu stimmte zu. Nicht einfach so, er musste schlichtweg.
Allerdings ist klar, dass die Beziehungen sich zwar normalisieren, aber nicht mehr so werden wie noch vor 10 Jahren. Dafür sind die Araber einfach wirtschaftlich viel zu wichtig für die Türkei. Selbst als die Juden während der Krise ein paar Milliarden aus der Börse in Istanbul abgezogen haben, haben die Araber umso mehr reingepumpt, so das ein Absacken des Istanbuler Index ausblieb, im Gegenteil die Börse noch mehr boomte.
Ebenso das Handelsvolumen. Israel ist aus wirtschaftlicher Sicht völlig unbedeutend für die Türkei.

Selbst die Touristen aus Israel spielen keinerlei Rolle. Aufgrund der Krise sind dieses Jahr die israelischen Touristen weggeblieben, trotzdem hat die Türkei einen neuen Besucherrekord verbucht.
Letztlich werden beide Seiten aufgrund des Drucks der USA ihre Beziehungen normalisieren. Mehr aber auch nicht, weil Israel für die Türkei einfach zu unbedeutend ist.


Geil, die Israelis exportieren immer noch kräftig weiter in die Türkei und gleichzeitig bleiben der Türkei auch noch die israelischen Urlauber aus, ausserdem ziehen die Israelis ihr Geld aus der Türkei ab.
Die Türkei zahlt, bekommt aber nichts zurück, aber die Türkei kommt da bei weitem besser weg, was? :)):hihi:

PERIKLIS
17.09.2010, 17:53
Türkische Akademiker und Fachkräfte gehen ja schon zurück.

Hier:
Abwanderung - Türkische Aufsteiger streben gen Heimat (http://www.tagesspiegel.de/berlin/tuerkische-aufsteiger-streben-gen-heimat/1935572.html)


Du kannst davon ausgehen, dass immer mehr Türken zurück in die Türkei gehen werden. Dafür werden aber immer mehr ehrenmordende Kurden nach Deutschland kommen. Das sind nämlich die Billig- und Tagelöhner in den Städten der Türkei. Die sitzen schon auf gepackten Koffern, um ihre archaischen Sitten wie Ehrenmorde nach Deutschland und in die EU insgesamt zu bringen.

Genau, die Türkei ist so toll, das die Türken, die hier schrieben in Deutschland bleiben und wohl zum hohem Prozentsatz einen deutschen Pass besitzen :D:hihi:

PERIKLIS
17.09.2010, 17:55
Erst lesen dann tippen,natürlich muss man investieren wenn man Regionalmacht ist :)

Bis man zur Regionalmacht heranwachsen könnte müßte man schon bereits vorher enorme Investitionen geamcht haben, aber das ist für die Türkei noch Zukunfstmusik! ;)

Sathington Willoughby
17.09.2010, 18:04
Türkische Akademiker und Fachkräfte gehen ja schon zurück.

Hier:
Abwanderung - Türkische Aufsteiger streben gen Heimat (http://www.tagesspiegel.de/berlin/tuerkische-aufsteiger-streben-gen-heimat/1935572.html)


Du kannst davon ausgehen, dass immer mehr Türken zurück in die Türkei gehen werden. Dafür werden aber immer mehr ehrenmordende Kurden nach Deutschland kommen. Das sind nämlich die Billig- und Tagelöhner in den Städten der Türkei. Die sitzen schon auf gepackten Koffern, um ihre archaischen Sitten wie Ehrenmorde nach Deutschland und in die EU insgesamt zu bringen.
Ja, darauf läufts hinaus.
Hier ist der Motor des AUfschwungs der Türkei, seis durch AUsbildung, seis durch Transferzahlungen der TÜrken in D in die Heimat oder seis durch AUfnahme des Bevölkerungsüberschusses.

Ali Ria Ashley
17.09.2010, 18:08
Lies mal deinen eigenen Text, denn in deinem Text steht klar:

Jetzt bemüht sich schon der TR Aussenminister darum, bei anderen das Auslaufen einer geplanten Gaza-Flotille zu verhindern!!!!! :)):)):))
Bravo Israel - Der Türke hat auch mal was gelernt, was er jetzt sogar anderen anrät!!!:))




Oh der Kenner der Materie hat gesprochen… ich finde deine Beiträge als geistige, Übelriechende Winde. Auf deutsch: Es ist/sind nix weiter als stinkende, kleine Fürzchen. Nicht mehr und nicht weniger. Während glichen sich gegenseitig abknallen und ganze Straßenzüge in brand gelegt werden, weil die glichische Regierung betrügerisch und kriminell ist, lamentierst du hier über ein Land, dass du nicht kennst. Über Dinge über die du nicht das geringste verstehst.

Ist aber nicht schlimm, im Gegenteil. Bisweilen sogar sehr amüsant. Weiter so LOLy!!! :]

LOL
17.09.2010, 21:01
Oh der Kenner der Materie hat gesprochen… ich finde deine Beiträge als geistige, Übelriechende Winde. Auf deutsch: Es ist/sind nix weiter als stinkende, kleine Fürzchen. Nicht mehr und nicht weniger.Na, dann passen sie doch 100% zu dir!:)


Während glichen sich gegenseitig abknallen und ganze Straßenzüge in brand gelegt werden, weil die glichische Regierung betrügerisch und kriminell ist, lamentierst du hier über ein Land, dass du nicht kennst. Über Dinge über die du nicht das geringste verstehst.
Ist aber nicht schlimm, im Gegenteil. Bisweilen sogar sehr amüsant. Weiter so LOLy!!! :]Was schwallst du denn da für unverständliches Zeug, ey?
Schleimst dch ein und meinst deswegen OK zu sein. Schaltest du dann aber auf "Türke" um, bist du ein 08/15 Genozidleugner, Christend Ergenekon-Idioten Freude machen würde.
Krieg dich also erst mal ein und komm dann ggf. wieder! ;)

David Addison
09.10.2010, 14:14
Die türkische Wirtschaft wächst zweistellig

Von Rainer Hermann, Istanbul

08. Oktober 2010

Die Türkei hat sich aus dem Loch der Weltwirtschaftskrise herausgezogen und wächst in diesem Jahr schneller als die Volkswirtschaften Europas. Im vergangenen Jahr war die türkische Wirtschaftsleistung um 4,7 Prozent geschrumpft. Im ersten Quartal 2010 lag sie aber um 11,7 Prozent und im zweiten Quartal um 10,3 Prozent über dem Vorjahresstand. Motor des Wachstums ist die inländische Nachfrage, die von im historischen Vergleich sehr niedrigen Zinsen profitiert. Weniger Impulse kommen vom Export. Zugpferde sind die Bauwirtschaft, die gewerbliche Industrie und der private Verbrauch. Die Bruttoanlageinvestitionen nahmen im zweiten Quartal um 28,7 Prozent zu. ...

FAZ.net (http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF55506DBEAB640C78D9407E1A35EBA5B~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)

Ottoman Empire
09.10.2010, 17:42
Türkische Bonds sind auf dem Weg Rekordwert zu verdoppeln

Istanbul - Türkische Bonds werden von Investoren immer stärker nachgefragt. Entsprechend steuert das Emissionsvolumen 2010 auf einen Rekordwert zu: Laut Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg ist es auf 7,5 Mrd. Dollar (5,1 Mrd. Euro) geklettert und hat sich damit im Jahresvergleich fast verdoppelt. Die Unternehmen nutzen das niedrigste Renditeniveau seit mindestens sechs Jahren, um sich günstige Finanzierungskosten zu sichern.


Die Wirtschaftskraft der Türkei ist im zweiten Quartal um 10,3 Prozent gestiegen - womit das Land neben China das wachstumsstärkste der G20-Staaten war. Die Ratingagentur Moody's hat Anfang Oktober den Ausblick für die Türkei von "stabil" auf "positiv" angehoben. Der Internationale Währungsfonds prognostizierte, die türkische Wirtschaft werde in diesem Jahr um 7,8 Prozent wachsen. Dies wäre doppelt so schnell wie die anderen aufstrebenden Märkte in Europa.


http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article10169385/Tuerkische-Bonds-sind-auf-dem-Weg-Rekordwert-zu-verdoppeln.html

David Addison
09.10.2010, 17:48
http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article10169385/Tuerkische-Bonds-sind-auf-dem-Weg-Rekordwert-zu-verdoppeln.html

Die Türkei wächst durchschnittlich jährlich um 7%. Ziel war ursprünglich von 2005-2015 um durchschnittlich 5% zu wachsen.


In diesem Jahr setzt die türkische Wirtschaft mit einem erwarteten Wachstum von 7 Prozent den Trend der Jahre 2002 bis 2007 fort, wo sie ebenfalls um durchschnittlich 7 Prozent gewachsen war.
FAZ.net (http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF55506DBEAB640C78D9407E1A35EBA5B~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)

Die Türkei wird bei 7% durchschnittlichem Wachstum also schneller unter die Top 5 in Europa und Top 12 der Welt aufsteigen als geplant.

Stanley_Beamish
09.10.2010, 17:52
Die Türkei wächst durchschnittlich jährlich um 7%. Ziel war ursprünglich von 2005-2015 um durchschnittlich 5% zu wachsen.


FAZ.net (http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF55506DBEAB640C78D9407E1A35EBA5B~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)

Die Türkei wird bei 7% durchschnittlichem Wachstum also schneller unter die Top 5 in Europa und Top 12 der Welt aufsteigen als geplant.

Europa? Türken sind Asiaten.

David Addison
09.10.2010, 17:58
Europa? Türken sind Asiaten.

Völlig richtig, Türken sind Asiaten. Zum Glück.

Libero
09.10.2010, 18:02
Die Türkei profitiert vor allem um die geplante Hartz 4 erhöhung in Deutschland, allein eine Erhöhung um 5 € dürfte die türkische "Wirtschaft" um ein paar prozente mehr wachsen lassen. Sollte Deutschland irgendwann auch das Kindergeld erhöhen steht der Türkei der nächste Wirtschaftsboom bevor.

David Addison
09.10.2010, 18:10
Die Türkei profitiert vor allem um die geplante Hartz 4 erhöhung in Deutschland, allein eine Erhöhung um 5 € dürfte die türkische "Wirtschaft" um ein paar prozente mehr wachsen lassen. Sollte Deutschland irgendwann auch das Kindergeld erhöhen steht der Türkei der nächste Wirtschaftsboom bevor.

Geh und mach mir ne Pizza. :D :D

Stanley_Beamish
09.10.2010, 19:04
Geh und mach mir ne Pizza. :D :D

Die machen heutzutage die Türken und Araber, und danach schmecken die auch. Es gibt kaum noch richtige italienische Pizzerien.

David Addison
09.10.2010, 19:14
Die machen heutzutage die Türken und Araber, und danach schmecken die auch. Es gibt kaum noch richtige italienische Pizzerien.

Das liegt aber auch nur daran, weil die Italiener zu faul sind zum arbeiten. Türken übrigens weniger, Araber und auch Iraner sind schon eher im Pizza-Geschäft tätig.

JensVandeBeek
09.10.2010, 19:19
Die machen heutzutage die Türken und Araber, und danach schmecken die auch. Es gibt kaum noch richtige italienische Pizzerien.

Warum ist es so? Wo sind die ganze "Itakas" und "Pizzafresser" ? Sind sie jetzt etwa in anderen Branchen tätig?



Die Welt: 07.10.10

Camorra-Mitglieder waren bereits seit 30 Jahren in Hamburg aktiv

Mit dem Schlag gegen den Rinaldi-Clan ist der Polizei erstmals in Hamburg ein Schlag gegen Strukturen der italienischen Mafia gelungen. Die Ermittler sind sich sicher, mit dem Einsatz am Dienstagmorgen auch nachhaltig die Strukturen der Camorra in Hamburg zerschlagen zu haben. Beamte nahmen nicht nur den dritten der Rinaldi-Brüder fest. Mit Ugo R. (61) haben sie nach eigenen Erkenntnissen den "Resident", also den Statthalter der Camorra aus dem Verkehr gezogen, der bereits seit 30 Jahren in Hamburg aktiv ist....

http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article10125035/Camorra-Mitglieder-waren-bereits-seit-30-Jahren-in-Hamburg-aktiv.html

David Addison
25.10.2010, 12:17
Die Türkei, der wirtschaftliche Tiger

22.10.2010

Wachstum wie China, Verschuldung wie Luxemburg: Das Land, das Bundespräsident Wulff gerade besucht hat, strotzt vor Kraft. Viele Deutsche haben das noch nicht verstanden.

Bundespräsident Christian Wulff hat bei seiner heute zu Ende gehenden Türkeireise ein selbstbewusstes Land erlebt. Türkische Politiker wie Staatspräsident Abdullah Gül oder Premierminister Tayyip Erdogan begegnen ihren ausländischen Gesprächspartnern auf Augenhöhe. Sie wissen um die gewachsene wirtschaftliche Stärke und das zunehmende geopolitische Gewicht ihres Landes – einer Türkei, die in Europa immer noch von vielen unterschätzt, nicht verstanden wird.

Selten in ihrer Geschichte hat sich die Türkei so rasant verändert wie in den vergangenen zehn Jahren. 2001 führte eine schwere Finanzkrise das Land an den Abgrund der Staatspleite. Diese Krise fegte das alte politische Personal und die etablierten Parteien weg. Bei den Wahlen vom November 2002 gewann die erst ein Jahr zuvor gegründete Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP) mit Tayyip Erdogan fast zwei Drittel der Parlamentssitze.

Seither erlebt die Türkei die längste Phase politischer Stabilität und den steilsten wirtschaftlichen Aufstieg ihrer jüngeren Geschichte. Die Wirtschaftsleistung hat sich seit 2001 verdreifacht. Weltweit liegt die Türkei unter den größten Wirtschaftsnationen auf Platz 17. In der EU wäre das Land, gehörte es dazu, die Nummer sieben. In diesem Jahr wird die türkische Wirtschaft voraussichtlich um acht Prozent wachsen. Damit liegt das Land mit China an der Weltspitze. 2011 dürfte die Staatsverschuldung auf 45 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zurückgehen. In der EU steht nur Luxemburg besser da.
(...)
Quelle (http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-politik/aussenpolitik-die-tuerkei-der-wirtschaftliche-tiger;2677543)

Ein Wirtschaftswachstum wie China, Staatsverschuldung so niedrig wie die von Luxemburg. Ein Finanz- und Bankensektor der zu den stabilsten weltweit gehört. 17. größte Volkswirtschaft der Welt, solche Zahlen beeindrucken.

Götz
25.10.2010, 12:27
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, daß sich die Türkei in einer ähnlichen Rolle sieht, die Japan zu beginn des 20. Jahrhunderts spielte. Man möchte europäisches Geld und Technologie um sie letztendlich auch gegen Europäer und den Westen verwenden zu können, eigene Vorstellungen, von einer Sonderolle einschließlich Weltmachtsposition, vorrantreibend, notfalls auch bereit Gewaltmittel zu verwenden.

Guenes.Coel
25.10.2010, 13:38
Ich sage nur noch eins dazu. Schaut euch mal das Video an. Hagen Rether, der mann ist Klasse.

http://www.youtube.com/watch?v=RQr3ogOdPH8

liebe99
25.10.2010, 13:57
Ich sage nur noch eins dazu. Schaut euch mal das Video an. Hagen Rether, der mann ist Klasse.

http://www.youtube.com/watch?v=RQr3ogOdPH8

Der König der Dummschwätzer, der sollte in die Politik gehen, der übertrifft sogar den Obermufti Wulf.

MaxiTaxi
25.10.2010, 14:00
Ich sage nur noch eins dazu. Schaut euch mal das Video an. Hagen Rether, der mann ist Klasse.

http://www.youtube.com/watch?v=RQr3ogOdPH8

Dieser Herr trifft Punkt für Punkt meine Haltung zu diesem Thema. :top:

Guenes.Coel
25.10.2010, 14:04
Der König der Dummschwätzer, der sollte in die Politik gehen, der übertrifft sogar den Obermufti Wulf.

Ja, die Wahrheit tut schon ziemlich weh. Schau dir mal die Beiträge an. Was ich gut finde, der geht da sachlich dran. Das ist keine Entschuldigung dafür, dass die Ausländer sich nicht mehr integrieren, aber er zeigt deutlich, dass die andere Seite auch klar mitschuld hat. Auf diesen Dummschwätzer solltest du hören, anstatt immer wieder dieselben Hasspredigen gewisser Leute. Ihr spielt denen nur ín die Hand.

MaxiTaxi
25.10.2010, 14:12
Ja, die Wahrheit tut schon ziemlich weh. Schau dir mal die Beiträge an. Was ich gut finde, der geht da sachlich dran. Das ist keine Entschuldigung dafür, dass die Ausländer sich nicht mehr integrieren, aber er zeigt deutlich, dass die andere Seite auch klar mitschuld hat. Auf diesen Dummschwätzer solltest du hören, anstatt immer wieder dieselben Hasspredigen gewisser Leute. Ihr spielt denen nur ín die Hand.


Dem kann man nichts hinzufügen! Durch die Leute die alles auf ander schieben kommt die BRD in der Integration keinen deut voran.

Erbärmliche Haltung nenne ich sowas. Aber Herr Rether hat es auf den Pznkt gebracht. :]

Sathington Willoughby
25.10.2010, 14:14
Dem kann man nichts hinzufügen! Durch die Leute die alles auf ander schieben kommt die BRD in der Integration keinen deut voran.

Erbärmliche Haltung nenne ich sowas. Aber Herr Rether hat es auf den Pznkt gebracht. :]

Warum haben nur Muslime Probleme mit der Integration?
Warum sind Muslime m eist am untersten Ende der Bildung und der Einkommen?

Guenes.Coel
25.10.2010, 14:19
Warum haben nur Muslime Probleme mit der Integration?
Warum sind Muslime m eist am untersten Ende der Bildung und der Einkommen?

Wenn du ganz genau forschst, dann weisst du, dass die erste Generation als Gastarbeiter hierher kam. Niemand muss auswandern, wenn er in seiner Heimat was anständiges gelernt hat, und einen Job hat. Nun ist das wie bei allen, einige Jugendliche gehen den richtigen Weg, und andere SChweifen ab. Das hat nichts mit der Nationalität zu tun, sondern was für Prioritäten sich jeder selber stellt.

MaxiTaxi
25.10.2010, 14:19
Warum haben nur Muslime Probleme mit der Integration?
Warum sind Muslime m eist am untersten Ende der Bildung und der Einkommen?

Dies gilt es zu ändern!

Zumal die Änderung schon geschieht, die neue Generation der Moslems bekleiden immer höher qualifizierte Jobs trotz fehlender Integrationspolitik!!!

Die Zukunft wird GRÜN und erfolgreicher.:]

Guenes.Coel
25.10.2010, 14:21
Warum haben nur Muslime Probleme mit der Integration?
Warum sind Muslime m eist am untersten Ende der Bildung und der Einkommen?

Und wie Herr Rether schon sagt, 2 Prozent der Gesellschaft, vernischten die restlichen 98 Prozent?? Das ist lächerlich. Und dei 2 Prozent sollen das meiste Hartz 4 kassieren??? Das ist noch dämlicher, dass zu glauben. Tatsache ist, momentan herrscht so ein Hype, alles was fremd ist, ist scheisse. Und viele versuchen da mit aufs Boot zu springen. Aber fragt euch mal selbst, ob das der richtige Weg wäre.

Sathington Willoughby
25.10.2010, 15:10
1. Wenn du ganz genau forschst, dann weisst du, dass die erste Generation als Gastarbeiter hierher kam.
2. Niemand muss auswandern, wenn er in seiner Heimat was anständiges gelernt hat, und einen Job hat.
3. Das hat nichts mit der Nationalität zu tun, sondern was für Prioritäten sich jeder selber stellt.

1. NIcht bei allen, viele sind erst nach 1973 in erster Generation als Asylanten gekommen.
2. Doch, wenn er politische Schwierigkeiten hat (Nazizeit z.B.)
3. Die Prioritäten, die man sich setzt, hängen wesentlich von der Kultur und Religion ab. Und TÜrken setzen sich selten Prioritäten wie Bildung aneignen und LEistung zeigen.

Sathington Willoughby
25.10.2010, 15:25
Dies gilt es zu ändern!

Zumal die Änderung schon geschieht, die neue Generation der Moslems bekleiden immer höher qualifizierte Jobs trotz fehlender Integrationspolitik!!!

Die Zukunft wird GRÜN und erfolgreicher.:]

Nein, Türken sind bei der BIldung immer noch absolutes Schlusslicht. Zudem werden Türken von Generation zu Generation imer religiöser.

latrop
25.10.2010, 15:26
Warum haben nur Muslime Probleme mit der Integration?
Warum sind Muslime m eist am untersten Ende der Bildung und der Einkommen?




Dies gilt es zu ändern!

Zumal die Änderung schon geschieht, die neue Generation der Moslems bekleiden immer höher qualifizierte Jobs trotz fehlender Integrationspolitik!!!

Die Zukunft wird GRÜN und erfolgreicher.:]

Das ist mal wieder der grösste Quatsch den ich von dir höre, Milchbubi.

Wie schrieb Sarrazin so schön:
Sagen wir es zurückhaltend -
Die Türkei Erdogans passt kulturell nicht nach Europa, und ein Land, das seine Migranten dafür lobt, dass sie sich nicht in die Gastländer assimiliert haben, ist ein Störenfried im friedlichen Zusammenleben.

Und wenn du diese Störenfriede noch unterstützt, weil du ideologisch verbogen schon bist, so gehört dir der Studienplatz entzogen und für bessere Leute freigemacht. Geschweige von BAFÖG, dass dir nicht zusteht.
Ich habe dir schon mal gesagt, du bist ein Deutschenhasser, sonst würdest du solch eine Meinung nicht zu Tage kommen lassen von wegen Grün.

Sathington Willoughby
25.10.2010, 15:26
Und wie Herr Rether schon sagt, 2 Prozent der Gesellschaft, vernischten die restlichen 98 Prozent?? Das ist lächerlich. Und dei 2 Prozent sollen das meiste Hartz 4 kassieren??? Das ist noch dämlicher, dass zu glauben. Tatsache ist, momentan herrscht so ein Hype, alles was fremd ist, ist scheisse. Und viele versuchen da mit aufs Boot zu springen. Aber fragt euch mal selbst, ob das der richtige Weg wäre.

2%?
ca. 4,3 Mio. Muslime in D, das sind, moment mal, ääähhhh, ah ja, 20% und keine 2!

latrop
25.10.2010, 15:31
Ja, die Wahrheit tut schon ziemlich weh. Schau dir mal die Beiträge an. Was ich gut finde, der geht da sachlich dran. Das ist keine Entschuldigung dafür, dass die Ausländer sich nicht mehr integrieren, aber er zeigt deutlich, dass die andere Seite auch klar mitschuld hat. Auf diesen Dummschwätzer solltest du hören, anstatt immer wieder dieselben Hasspredigen gewisser Leute. Ihr spielt denen nur ín die Hand.

Du bist ein richiger Meenzer Karnevalsclown.

Solle mer en rinlosse ?

Ne. behol en liver.

MaxiTaxi
25.10.2010, 15:34
Das ist mal wieder der grösste Quatsch den ich von dir höre, Milchbubi.

Wie schrieb Sarrazin so schön:
Sagen wir es zurückhaltend -
Die Türkei Erdogans passt kulturell nicht nach Europa, und ein Land, das seine Migranten dafür lobt, dass sie sich nicht in die Gastländer assimiliert haben, ist ein Störenfried im friedlichen Zusammenleben.

Und wenn du diese Störenfriede noch unterstützt, weil du ideologisch verbogen schon bist, so gehört dir der Studienplatz entzogen und für bessere Leute freigemacht. Geschweige von BAFÖG, dass dir nicht zusteht.
Ich habe dir schon mal gesagt, du bist ein Deutschenhasser, sonst würdest du solch eine Meinung nicht zu Tage kommen lassen von wegen Grün.

Wie kann ein Jemand sich selbst hassen?

Ich möchte nur das beste für mein Land, meine Schuld in euren Augen ist die: Das ich nicht so ein verbissener Rechtsnationalist bin.

Dir und deinesgleichen geht es doch garnicht um Bildung, Arbeit, für dich und deine kumpanen gehören die Moslems einfach nicht in unser geliebtes Land undzwar aus dem Grund weil sie anders sind weil sie Moslems sind.

latrop
25.10.2010, 15:43
Wie kann ein Jemand sich selbst hassen?

Ich möchte nur das beste für mein Land, meine Schuld in euren Augen ist die: Das ich nicht so ein verbissener Rechtsnationalist bin.

Dir und deinesgleichen geht es doch garnicht um Bildung, Arbeit, für dich und deine kumpanen gehören die Moslems einfach nicht in unser geliebtes Land undzwar aus dem Grund weil sie anders sind weil sie Moslems sind.

Du bist ein Irrer und bleibst ein Irrer, weil du die Augen vor der Realität verschliesst.
Bunt ist ja so schön du ............. (eigentlich wollte ich ja Muselschleimer schreiben, aber das ist für deine Einstellung noch zu gut ausgedrückt).
Bei euch Grünen sind die grössten Deutschenhasser, die Deutschland je gesehen hat :
Özdemir, Roth, Ströbele und Konsorten - oder meinst du der Fischer wäre ein Deutschenfreund ?

Aber es ist so typisch für euch Verblendete, alles was nicht wie ihr seid, ist Rechtsnational.

MaxiTaxi
25.10.2010, 15:45
Du bist ein Irrer und bleibst ein Irrer, weil du die Augen vor der Realität verschliesst.
Bunt ist ja so schön du ............. (eigentlich wollte ich ja Muselschleimer schreiben, aber das ist für deine Einstellung noch zu gut ausgedrückt).
Bei euch Grünen sind die grössten Deutschenhasser, die Deutschland je gesehen hat :
Özdemir, Roth, Ströbele und Konsorten - oder meinst du der Fischer wäre ein Deutschenfreund ?

Aber es ist so typisch für euch Verblendete, alles was nicht wie ihr seid, ist Rechtsnational.


Und wo ist hier in deinem Beitrag die Antwort?

Wieder nix als braune gesülse.

latrop
25.10.2010, 15:49
Und wo ist hier in deinem Beitrag die Antwort?

Wieder nix als braune gesülse.

Ich sagte doch - du bist krank, vollkommen krank.

MaxiTaxi
25.10.2010, 15:52
Ich sagte doch - du bist krank, vollkommen krank.

Alles was nicht braun ist, ist krank. ich verstehe...:D

http://www.youtube.com/watch?v=a8NZc6pGy4E&feature=related

Guenes.Coel
25.10.2010, 15:56
2%?
ca. 4,3 Mio. Muslime in D, das sind, moment mal, ääähhhh, ah ja, 20% und keine 2!

4, 3 Millionen von 80 Millionen Einwohnern?? Bist du dir da Sicher?? Es dürften etwas mehr als 2 Prozent sein, aber 20 Prozent?? Dann müssten laut deiner Rechnung ca. 16 Millionen hier leben. Soviel sind es aber nicht.

Guenes.Coel
25.10.2010, 15:58
Du bist ein Irrer und bleibst ein Irrer, weil du die Augen vor der Realität verschliesst.
Bunt ist ja so schön du ............. (eigentlich wollte ich ja Muselschleimer schreiben, aber das ist für deine Einstellung noch zu gut ausgedrückt).
Bei euch Grünen sind die grössten Deutschenhasser, die Deutschland je gesehen hat :
Özdemir, Roth, Ströbele und Konsorten - oder meinst du der Fischer wäre ein Deutschenfreund ?

Aber es ist so typisch für euch Verblendete, alles was nicht wie ihr seid, ist Rechtsnational.

Interessant. Ich verstehe immer noch nicht, wie eine Minderheit, die Deutsche Kultur zerstören soll, geschweige denn, dass Land einnehmen soll. Naja, man sieht ja immer wieder, wenn man nur lang genug daran glaubt, ....

Sathington Willoughby
25.10.2010, 16:00
4, 3 Millionen von 80 Millionen Einwohnern?? Bist du dir da Sicher?? Es dürften etwas mehr als 2 Prozent sein, aber 20 Prozent?? Dann müssten laut deiner Rechnung ca. 16 Millionen hier leben. Soviel sind es aber nicht.

Ach, ich hab 'n Dreher, sorry...:= 5% natürlich...
Das kommt davon, wenn man 3 Dinge auf einmal macht.

Nein, muslimische Zuwanderung ist alleine nicht nur der Grund, sondern einerseits, das Leitbilder als faschistisch, Tugenden and nationalsozialistisch verkauft wurden und das viel Geld fürs Nichtstun die Menschen vom Annehmen einer Arbeit abhält auch.

Guenes.Coel
25.10.2010, 16:01
1. NIcht bei allen, viele sind erst nach 1973 in erster Generation als Asylanten gekommen.
2. Doch, wenn er politische Schwierigkeiten hat (Nazizeit z.B.)
3. Die Prioritäten, die man sich setzt, hängen wesentlich von der Kultur und Religion ab. Und TÜrken setzen sich selten Prioritäten wie Bildung aneignen und LEistung zeigen.

Falsch, als Asylanten kamen erst einige, in den achtziger Jahren hierher. Aufgrund des Militärputsches in den achtziger Jahren.
Zu 3. Wenn du das wirklich glaubst, dann haben sie bei dir ganze Arbeit geleistet.
Sorry, ich versuche die Dinge realistisch zu sehen, ich kann es nachvollziehen, wenn du die LEute hier meinst, aber, wenn du das auf ein ganzes Volk beziehst, und das tatsächlich auch glaubst, dann sind die Drogen die du nimmst der absolute Kracher.

MaxiTaxi
25.10.2010, 16:04
Gueness lass es hat eh keinen Zweck bei ihm.

latrop
25.10.2010, 16:06
Alles was nicht braun ist, ist krank. ich verstehe...:D

http://www.youtube.com/watch?v=a8NZc6pGy4E&feature=related

Das ist Quatsch - ihr Grünen seid krank. Kannst du noch nicht mal richtig lesen ?
Aber dann studieren wollen.

Guenes.Coel
25.10.2010, 16:06
Ach, ich hab 'n Dreher, sorry...:= 5% natürlich...
Das kommt davon, wenn man 3 Dinge auf einmal macht.

Nein, muslimische Zuwanderung ist alleine nicht nur der Grund, sondern einerseits, das Leitbilder als faschistisch, Tugenden and nationalsozialistisch verkauft wurden und das viel Geld fürs Nichtstun die Menschen vom Annehmen einer Arbeit abhält auch.

Ok, zum teil gebe ich dir da recht, aber, meinst du wirklich, all diese 4,3 Millionen Ausländer beziehen Hartz 4?? Ich beziehe auf jeden Fall keins. Und ich kann dir sagen, mindestens 75 % dieser 4,3 Millionen sicherlich auch nicht. Und das ist es, was ich meine, wie kann man davon ausgehen, dass etwas mehr al 1 000 000 dieser Ausländer, Hartz 4 beziehen würden?? Von der 4,3 Millionen musst du noch die abziehen, die noch nicht arbeiten dürfen, also alle Kinder und Jugendliche. Dann die, die hier gearbeitet haben, und jetzt Rente beziehen. Dann noch die, die jetzt hier arbeiten. Und dann kommst du auf einen Wert, der wahrscheinlich Hartz 4 bezieht. Ich streite garnicht ab, dass einige Hartz 4 beziehen, aber es gibt deutlich mehr Deutsche, die nicht einmal etwas in den Staat eingezahlt haben, und für die muss ich auch arbeiten gehen. Die belasten den Staat bei weitem mehr.

MaxiTaxi
25.10.2010, 16:08
Das ist Quatsch - ihr Grünen seid krank. Kannst du noch nicht mal richtig lesen ?
Aber dann studieren wollen.

Das ist quatsch dies ist quatsch nur die Rechtsgesinnten sind im Lot, nich war?:P

Guenes.Coel
25.10.2010, 16:10
Du bist ein richiger Meenzer Karnevalsclown.

Solle mer en rinlosse ?

Ne. behol en liver.

Zu spät, bin schon drin. ;-) Ich habe stets ein offenes Ohr, für beide Seiten, und wenn mir die Erklärung wirklich plausibel erscheint, dann akzeptiere ich diese auch. Aber, glaubst du, mit solchen Kommentaren wirst du ernst genommen?? Es wäre wirklich besser, wenn man nicht allem Schwachsinn glaubt, was einem verzapft wird. Ich glaube weder der einen, noch der anderen Seite. Ich versuche nichts schön zu reden, erwarte aber von jedem Sachliche Kommentare, und nicht immer dieselben Kommentare, nur weil wieder einer bei einem Thema ein Ventil für sein Gedankengut gefunden hat. Das bringt keinen weiter.

latrop
25.10.2010, 16:15
Zu spät, bin schon drin. ;-) Ich habe stets ein offenes Ohr, für beide Seiten, und wenn mir die Erklärung wirklich plausibel erscheint, dann akzeptiere ich diese auch. Aber, glaubst du, mit solchen Kommentaren wirst du ernst genommen?? Es wäre wirklich besser, wenn man nicht allem Schwachsinn glaubt, was einem verzapft wird. Ich glaube weder der einen, noch der anderen Seite. Ich versuche nichts schön zu reden, erwarte aber von jedem Sachliche Kommentare, und nicht immer dieselben Kommentare, nur weil wieder einer bei einem Thema ein Ventil für sein Gedankengut gefunden hat. Das bringt keinen weiter.

Wenn du weder der einen noch der anderen Seite glaubst, warum schreibst du denn hier ?
Ist doch irgend wie wiedersinnig ?

Guenes.Coel
25.10.2010, 16:25
Wenn du weder der einen noch der anderen Seite glaubst, warum schreibst du denn hier ?
Ist doch irgend wie wiedersinnig ?

Ich kann das gejammer von beiden Seiten einfach nicht mehr hören. Und ich setze mich mit beiden Seiten auseinander. Ich bin jemand, der versucht immer eine Lösung zu finden, bzw. eine aufzuzeigen. Na klar. Deutschland könnte noch die nächsten 5 Jahre darüber debatieren, ob es diesbezüglich ein Problem gibt oder nicht, was bringt es?? Nichts. Es schafft nur eine grössere Kluft zwischen beiden Seiten. Was wäre also die Lösung? Versuchen sich von seiner Engstirnigen Meinung etwas loszulösen (Das gilt für beide Seiten), versuchen einander zu verstehen, klare Grundregeln definieren, evtl. mal schauen, warum dies so aufgebauscht worden ist, und sich defintiv darauf einigen, es besser zu machen. Alles andere ist Blödsinn. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich kann genauso so wenig was mit Religion anfangen, das bezieht sich aber auf alle Religionen. Ich kann aber auch genauso wenig was mit Deutschen anfangen, die bei der ersten Gelegenheit einen Ausländer sehen, gleich vorsichtig sind, obwohl diese NIE mit einem Privat zu tun haben, eine kennen oder sonst was. wie will man über etwas urteilen, was man nicht kennt?? Das wäre so, ein Ferrari fährt sich Hammer, ich bin aber noch nie einen gefahren, woher soll ich das also wissen?? Man kann tatsächlich nur über die Dinge berichten, die einem selbst wiederfahren sind. Alles andere ist nur hörensagen, und das sind die häufigsten Ursachen für Hass, und was da alles dazu gehört.

latrop
25.10.2010, 16:29
Eure Lösungen sind bekannt.

Fordern, fordern, fordern.

Also wundere dich nicht, wenn es Widerspruch hagelt.

Guenes.Coel
25.10.2010, 16:36
Eure Lösungen sind bekannt.

Fordern, fordern, fordern.

Also wundere dich nicht, wenn es Widerspruch hagelt.

Aha, also von mir wird nur gefordert. Ich habe vor kurzem eine Eigentums Wohnung erworben, und ich will garnicht davon anfangen, wieviele Rechnungen seitdem bei mir eingetrudelt sind. Oder, mir grauts mittlerweile davor, jeden Monat auf meine Lohn Abrechnung zu schauen, nur um wieder zu sehen, dass mir eine erhebliche Summe als Lohnsteuer abgezogen wird. Oder der Soli, oder, oder, oder. Aber das ist in Ordnung für mich, weil von irgendwas müssen ja die Strassen, die Schulen, oder die Oberklasse Schlitten der Abgeordneten bezahlt werden. Aber ich lasse mir nicht nachsagen, dass alle Ausländer nur fordern, dafür kenne ich zuviele, die viel zu viel malochen, um ihr Leben zu Finanzieren. Das einzige was ich vom Staat zurück fordere, ist meine Pendlerpauschale, und einige andere Dinge, die mir rechtmässig zustehen, bei der alljährlichen Steuer Erklärung.

Sathington Willoughby
25.10.2010, 16:49
Falsch, als Asylanten kamen erst einige, in den achtziger Jahren hierher. Aufgrund des Militärputsches in den achtziger Jahren.
Zu 3. Wenn du das wirklich glaubst, dann haben sie bei dir ganze Arbeit geleistet.
Sorry, ich versuche die Dinge realistisch zu sehen, ich kann es nachvollziehen, wenn du die LEute hier meinst, aber, wenn du das auf ein ganzes Volk beziehst, und das tatsächlich auch glaubst, dann sind die Drogen die du nimmst der absolute Kracher.
1. Als Asylanten kamen sehr viele her, vergiss den Boom in den 90ern nicht.
Die Familienzusammenführung hat ein Übriges getan, die ursprünglischen Arbeiter sind eine kleine Minderheit im TÜrkenpool in D.
3. Warum sollte ich Drogen nehmen? Es ist die Grundeinstellung der meisten Muslime, der Fatalismus, das ALlah eh alles so macht, wie er es will, ob man gebildet ist oder nicht.
Ich bin nicht der Einzige, der das so sieht, viele Leute, die in Arabien bzw. in muslimischen Ländern tätig waren, berichteten mir dasselbe.

latrop
25.10.2010, 16:52
Aha, also von mir wird nur gefordert. Ich habe vor kurzem eine Eigentums Wohnung erworben, und ich will garnicht davon anfangen, wieviele Rechnungen seitdem bei mir eingetrudelt sind. Oder, mir grauts mittlerweile davor, jeden Monat auf meine Lohn Abrechnung zu schauen, nur um wieder zu sehen, dass mir eine erhebliche Summe als Lohnsteuer abgezogen wird. Oder der Soli, oder, oder, oder. Aber das ist in Ordnung für mich, weil von irgendwas müssen ja die Strassen, die Schulen, oder die Oberklasse Schlitten der Abgeordneten bezahlt werden. Aber ich lasse mir nicht nachsagen, dass alle Ausländer nur fordern, dafür kenne ich zuviele, die viel zu viel malochen, um ihr Leben zu Finanzieren. Das einzige was ich vom Staat zurück fordere, ist meine Pendlerpauschale, und einige andere Dinge, die mir rechtmässig zustehen, bei der alljährlichen Steuer Erklärung.

Weich nicht vom Thema ab, du weisst genau was gemeint ist.
Oder willst du hier auch schon die Taqqia einführen ?
Sieht so aus.

Sathington Willoughby
25.10.2010, 16:58
Falsch, als Asylanten kamen erst einige, in den achtziger Jahren hierher. Aufgrund des Militärputsches in den achtziger Jahren.
Zu 3. Wenn du das wirklich glaubst, dann haben sie bei dir ganze Arbeit geleistet.
Sorry, ich versuche die Dinge realistisch zu sehen, ich kann es nachvollziehen, wenn du die LEute hier meinst, aber, wenn du das auf ein ganzes Volk beziehst, und das tatsächlich auch glaubst, dann sind die Drogen die du nimmst der absolute Kracher.

1. Nein natürlich nicht, aber der Anteil ist überproportional hoch.
2. Da würde ich nicht wetten. Beschäftige dich mal mit dem Integrationsbericht NRW (stellvertretend für 17 Mio. Deutsche), da siehst du, das Türken, obwohl sie vom Alter her eigentlich mehr im erwerbsfähigen Alter stehen, eine deutlich geringere Erwerbsquote haben (die Erwerbsquote sagt aus, ob jemand dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht). Türken gehen im Schnitt mit 50 Jahren (!!!!!) in Rente und sind in höherwertigen Jobs kaum anzutreffen.
3. Zahlenmäßig wohl ja, aber prozentual gesehen nicht.

Guenes.Coel
25.10.2010, 17:02
Weich nicht vom Thema ab, du weisst genau was gemeint ist.
Oder willst du hier auch schon die Taqqia einführen ?
Sieht so aus.

Taqqia?? Quatsch. Ich wünsche mir eine drei Dimensionale sichtweise der Dinge. Das ist alles. ;-)

Sathington Willoughby
25.10.2010, 17:02
Aha, also von mir wird nur gefordert. Ich habe vor kurzem eine Eigentums Wohnung erworben, und ich will garnicht davon anfangen, wieviele Rechnungen seitdem bei mir eingetrudelt sind. Oder, mir grauts mittlerweile davor, jeden Monat auf meine Lohn Abrechnung zu schauen, nur um wieder zu sehen, dass mir eine erhebliche Summe als Lohnsteuer abgezogen wird. Oder der Soli, oder, oder, oder. Aber das ist in Ordnung für mich, weil von irgendwas müssen ja die Strassen, die Schulen, oder die Oberklasse Schlitten der Abgeordneten bezahlt werden. Aber ich lasse mir nicht nachsagen, dass alle Ausländer nur fordern, dafür kenne ich zuviele, die viel zu viel malochen, um ihr Leben zu Finanzieren. Das einzige was ich vom Staat zurück fordere, ist meine Pendlerpauschale, und einige andere Dinge, die mir rechtmässig zustehen, bei der alljährlichen Steuer Erklärung.
Dann siehst du mal, wie es uns geht...:
MOslems stehen am unteren Ende der EInzahler und am oberen Ende der EMpfänger (z.B. vielzitierter Integrationsbericht NRW). Ja, auch wenn viele AUsländer hier arbeiten, brauchen wir sie wirklich?
Wir können wunderbar am Beispiel der SChweiz erkennen, das auch die ZUwanderung hochqualifizierter Kräfte nicht unbedingt positiv sein muss. Denn sie führt zu Lohndumping und zu ehöhter Arbeitslosigkeit, so dass es im Endeffekt doch negativ für das Zuwnderungsland läuft.

Guenes.Coel
25.10.2010, 17:07
1. Nein natürlich nicht, aber der Anteil ist überproportional hoch.
2. Da würde ich nicht wetten. Beschäftige dich mal mit dem Integrationsbericht NRW (stellvertretend für 17 Mio. Deutsche), da siehst du, das Türken, obwohl sie vom Alter her eigentlich mehr im erwerbsfähigen Alter stehen, eine deutlich geringere Erwerbsquote haben (die Erwerbsquote sagt aus, ob jemand dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht). Türken gehen im Schnitt mit 50 Jahren (!!!!!) in Rente und sind in höherwertigen Jobs kaum anzutreffen.
3. Zahlenmäßig wohl ja, aber prozentual gesehen nicht.

Ok, ich kenne einige, die in Frührente sind, dass sind aber die Leute, die in einer Fabrik gearbeitet haben, und mittlerweile nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten. Ich kenne aber auch sehr viele Türken, die Studiert haben, oder einen Beruf erlernt haben, oder Selbstständig sind. Ich sage ja nur, mann muss das immer aus einem grösseren Blickwinkel sehen, nicht alle sind schlimm. Genauso wenig, wie jeder Deutsche Rechts ist. Das ist genauso Blödsinn. Dazu haeb ich auch zuviele Deutsche Freunde.

Guenes.Coel
25.10.2010, 17:14
Dann siehst du mal, wie es uns geht...:
MOslems stehen am unteren Ende der EInzahler und am oberen Ende der EMpfänger (z.B. vielzitierter Integrationsbericht NRW). Ja, auch wenn viele AUsländer hier arbeiten, brauchen wir sie wirklich?
Wir können wunderbar am Beispiel der SChweiz erkennen, das auch die ZUwanderung hochqualifizierter Kräfte nicht unbedingt positiv sein muss. Denn sie führt zu Lohndumping und zu ehöhter Arbeitslosigkeit, so dass es im Endeffekt doch negativ für das Zuwnderungsland läuft.

Mooooment, die Globalisierung trägt einen entscheiden teil dazu bei. Wenn ich CEO eines Unternehmens bin, und meine Aufgabe ist es billig zu produzieren, dann tue ich das auch nicht in DE. Deshalb werden doch immer mehr und mehr Betriebe in Ausland ausgelagert. Die Betriebe, die sich noch hier halten, können dies mit Sicherheit in 20 Jahren auch nicht mehr tun, um Konkurenzfähig zu bleiben. Ob man sie braucht oder nicht, dass ist eine andere Frage. Ich bin Informatiker, und in meinem Freundeskreis, auch unter den Detuschen, ist kein weiterer Informatiker. Gehen wir mal davon aus, dass alle Ausländer abgeschoben werden, und laut der Rechnung von vorhin, würden dann evtl. 1,5 Millionen Arbeitsplätze frei, dass ist immer noch zu wenig, für die momentanen 3,8 Mio Arbeitslosen. Desweiteren, muss ja diese Person auch Qualifiziert für den Job sein. Ich denke nicht, dass man auch nur 1 Mio. von den Arbeitslosen sofort an den frei gewordenen Arbeitsplatz setzen kann. Bei bestem Willen nicht. Und ihr seht das in DE als Problem?? Schaut euch mal in Amerika um. Die versinken im moment in Arbeitslosigkeit. Der wichtigste Faktor, dass es nun mal in den USA, oder hier in DE so ist, ist die Globalisierung. Das ist Fakt. Solange Geld die Ausschlag gebende Kraft ist, bleibt dies auch so. Ganz einfach.

Alion
25.10.2010, 17:44
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, daß sich die Türkei in einer ähnlichen Rolle sieht, die Japan zu beginn des 20. Jahrhunderts spielte. Man möchte europäisches Geld und Technologie um sie letztendlich auch gegen Europäer und den Westen verwenden zu können, eigene Vorstellungen, von einer Sonderolle einschließlich Weltmachtsposition, vorrantreibend, notfalls auch bereit Gewaltmittel zu verwenden.

Weder sind sie bezüglich der Einwohnerzahl mit Japan vergleichbar, noch was Technologie und wirtschaftliche Schaffenskraft betrifft.

Bei so einem Vergleich müßten alle Japaner beleidigt sein.


Alion

David Addison
25.10.2010, 17:59
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, daß sich die Türkei in einer ähnlichen Rolle sieht, die Japan zu beginn des 20. Jahrhunderts spielte. Man möchte europäisches Geld und Technologie um sie letztendlich auch gegen Europäer und den Westen verwenden zu können, eigene Vorstellungen, von einer Sonderolle einschließlich Weltmachtsposition, vorrantreibend, notfalls auch bereit Gewaltmittel zu verwenden.


Ein richtiger Vergleich, allein deshalb schon, weil die Türken im Gegensatz zu den Balkanvölkern wie Griechenland und Rumänien und den Nahostvölkern eben jenen asiatischen Fleiß haben wie ihn auch die Japaner haben. Die Zahlen und Fakten der türkischen Wirtschaftsleistung bestätigen dies eindrucksvoll.

Götz
25.10.2010, 18:09
Weder sind sie bezüglich der Einwohnerzahl mit Japan vergleichbar, noch was Technologie und wirtschaftliche Schaffenskraft betrifft.

Bei so einem Vergleich müßten alle Japaner beleidigt sein.


Alion

Ich schrieb nicht, daß ich die Türkei in einer vergleichbaren Rolle wie das Japan des frühen 20. Jahrhundets sehe.

klartext
25.10.2010, 18:22
Ein richtiger Vergleich, allein deshalb schon, weil die Türken im Gegensatz zu den Balkanvölkern wie Griechenland und Rumänien und den Nahostvölkern eben jenen asiatischen Fleiß haben wie ihn auch die Japaner haben. Die Zahlen und Fakten der türkischen Wirtschaftsleistung bestätigen dies eindrucksvoll.

Den asiatischen Fleiss kann man in Neukölln und Kreuzberg täglich besichtigen. Er spielt sich vor allem in Kültürvereinen beim Spielen ab.
Es gibt nichts Faulereres auf der Welt als Orientalen.

Sathington Willoughby
25.10.2010, 18:31
1 Ok, ich kenne einige, die in Frührente sind, dass sind aber die Leute, die in einer Fabrik gearbeitet haben, und mittlerweile nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten.
2. Ich kenne aber auch sehr viele Türken, die Studiert haben, oder einen Beruf erlernt haben, oder Selbstständig sind.
3. Ich sage ja nur, mann muss das immer aus einem grösseren Blickwinkel sehen, nicht alle sind schlimm. Genauso wenig, wie jeder Deutsche Rechts ist. Das ist genauso Blödsinn. Dazu haeb ich auch zuviele Deutsche Freunde.

1. Es geht hierbei vielmehr um die Tendenz, mit allen Mitteln eine Psychose durch die andere Kultur als Grund für die Frührente anzugeben bzw. seitens des Staates die Leute in Frührente zu schicken, um die Statistiken zu verbessern.
2. Dem widerspreche ich auch nicht.
3. Und dieser Blickwinkel ist nur mit einer Statistik zu erreichen, und diese fällt für die Moslems schlecht aus.

David Addison
25.10.2010, 18:35
Den asiatischen Fleiss kann man in Neukölln und Kreuzberg täglich besichtigen. Er spielt sich vor allem in Kültürvereinen beim Spielen ab.
Es gibt nichts Faulereres auf der Welt als Orientalen.

Die Türken die als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen sind, haben hier Tätigkeiten ausgeübt für die sich die meisten Deutschen zu fein waren. So viel zu Fleiß.
Das man nach Feierabend türkische Männer in Cafes sieht ist normal. Unsere Cafe-Kultur ist weltberühmt und wurde weltweit kopiert. Wir Türken kannten schon Kaffeehäuser, da habt ihr noch auf den Bäumen gesessen.

Dieser Bericht ist etwas untergegangen, daher poste ich ihn noch einmal:

Die Türkei, der wirtschaftliche Tiger

22.10.2010

Wachstum wie China, Verschuldung wie Luxemburg: Das Land, das Bundespräsident Wulff gerade besucht hat, strotzt vor Kraft. Viele Deutsche haben das noch nicht verstanden.

Bundespräsident Christian Wulff hat bei seiner heute zu Ende gehenden Türkeireise ein selbstbewusstes Land erlebt. Türkische Politiker wie Staatspräsident Abdullah Gül oder Premierminister Tayyip Erdogan begegnen ihren ausländischen Gesprächspartnern auf Augenhöhe. Sie wissen um die gewachsene wirtschaftliche Stärke und das zunehmende geopolitische Gewicht ihres Landes – einer Türkei, die in Europa immer noch von vielen unterschätzt, nicht verstanden wird.

Selten in ihrer Geschichte hat sich die Türkei so rasant verändert wie in den vergangenen zehn Jahren. 2001 führte eine schwere Finanzkrise das Land an den Abgrund der Staatspleite. Diese Krise fegte das alte politische Personal und die etablierten Parteien weg. Bei den Wahlen vom November 2002 gewann die erst ein Jahr zuvor gegründete Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP) mit Tayyip Erdogan fast zwei Drittel der Parlamentssitze.

Seither erlebt die Türkei die längste Phase politischer Stabilität und den steilsten wirtschaftlichen Aufstieg ihrer jüngeren Geschichte. Die Wirtschaftsleistung hat sich seit 2001 verdreifacht. Weltweit liegt die Türkei unter den größten Wirtschaftsnationen auf Platz 17. In der EU wäre das Land, gehörte es dazu, die Nummer sieben. In diesem Jahr wird die türkische Wirtschaft voraussichtlich um acht Prozent wachsen. Damit liegt das Land mit China an der Weltspitze. 2011 dürfte die Staatsverschuldung auf 45 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zurückgehen. In der EU steht nur Luxemburg besser da.
(...)
Quelle: http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-politik/aussenpolitik-die-tuerkei-der-wirtschaftliche-tiger;2677543


Ein Wachstum wie China, Staatsverschuldung so niedrig wie die von Luxemburg. Ein Finanz- und Bankensektor der zu den stabilsten weltweit gehört. 17. größte Volkswirtschaft der Welt, solche Zahlen beeindrucken.

JensVandeBeek
25.10.2010, 18:36
Den asiatischen Fleiss kann man in Neukölln und Kreuzberg täglich besichtigen. Er spielt sich vor allem in Kültürvereinen beim Spielen ab.
Es gibt nichts Faulereres auf der Welt als Orientalen.

Wie immer das eigentliche Thema verfehlt ! Nicht Mal die berühmten Äpfel und Birnen können für deinen Vergleich eingesetzt werden.

Ali Ria Ashley
25.10.2010, 18:45
Ich sage nur noch eins dazu. Schaut euch mal das Video an. Hagen Rether, der mann ist Klasse.

http://www.youtube.com/watch?v=RQr3ogOdPH8

herzlichen dank... :top::heulsuse::heulsuse::heulsuse:

klartext
25.10.2010, 18:50
Die Türken die als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen sind, haben hier Tätigkeiten ausgeübt für die sich die meisten Deutschen zu fein waren. So viel zu Fleiß.
Das man nach Feierabend türkische Männer in Cafes sieht ist normal. Unsere Cafe-Kultur ist weltberühmt und wurde weltweit kopiert. Wir Türken kannten schon Kaffeehäuser, da habt ihr noch auf den Bäumen gesessen.

Dieser Bericht ist etwas untergegangen, daher poste ich ihn noch einmal:

Quelle: http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-politik/aussenpolitik-die-tuerkei-der-wirtschaftliche-tiger;2677543


Ein Wachstum wie China, Staatsverschuldung so niedrig wie die von Luxemburg. Ein Finanz- und Bankensektor der zu den stabilsten weltweit gehört. 17. größte Volkswirtschaft der Welt, solche Zahlen beeindrucken.
Ja doch, und schon zweimal Staatsbakrott hinter sich. Haut einfach ab in euer Wirtschaftswunderland und lasst uns in Ruhe. Wir brauchen euch nicht aber vielleicht braucht euch die Türkei .
Deine Sprüche vom Türkengrosskotz stehen im krassen Gegensatz zu dem, was man hier von Türken sieht. Ein Volk von Bettlern, das König spielt.
Und den Zahlen aus der Türkei glaube ich ohnhin nicht, es sind Märchen aus 1001 und eine Nacht, das übliche Basargeschwätz.

David Addison
25.10.2010, 18:54
Ja doch, und schon zweimal Staatsbakrott hinter sich. Haut einfach ab in euer Wirtschaftswunderland und lasst uns in Ruhe. Wir brauchen euch nicht aber vielleicht braucht euch die Türkei .
Deine Sprüche vom Türkengrosskotz stehen im krassen Gegensatz zu dem, was man hier von Türken sieht. Ein Volk von Bettlern, das König spielt.

Deutschland war in seiner Geschichte öfters Bankrott. Nur mal so zur Erinnerung.
Aber wie heißt es so schön richtig in dem Artikel:

Die Türkei, der wirtschaftliche Tiger

Wachstum wie China, Verschuldung wie Luxemburg: Das Land, das Bundespräsident Wulff gerade besucht hat, strotzt vor Kraft. Viele Deutsche haben das noch nicht verstanden.

Quelle: http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-politik/aussenpolitik-die-tuerkei-der-wirtschaftliche-tiger;2677543

Das trifft es perfekt. Aber unterschätzt uns ruhig. Das haben schon viele getan, danach waren sie plötzlich unsere Untertanen.

Ali Ria Ashley
25.10.2010, 18:55
Vieleicht möchten die in Europa vegetierenden Türken am Aufschwung teilnehmen und geben Europa frei?:hihi:

oh mein gott... las hirn vom himmel fallen, bitte.:umkipp:

Ali Ria Ashley
25.10.2010, 18:57
Ja doch, und schon zweimal Staatsbakrott hinter sich. Haut einfach ab in euer Wirtschaftswunderland und lasst uns in Ruhe. Wir brauchen euch nicht aber vielleicht braucht euch die Türkei .
Deine Sprüche vom Türkengrosskotz stehen im krassen Gegensatz zu dem, was man hier von Türken sieht. Ein Volk von Bettlern, das König spielt.
Und den Zahlen aus der Türkei glaube ich ohnhin nicht, es sind Märchen aus 1001 und eine Nacht, das übliche Basargeschwätz.

wieso uns, du bist doch selber ein araber bzw. ein Jude bzw. ein fauler orientale. Deine heuchelei ist zum erbarmen.

David Addison
25.10.2010, 19:03
wieso uns, du bist doch selber ein araber bzw. ein Jude bzw. ein fauler orientale. Deine heuchelei ist zum erbarmen.

Ein Asiate wie wir Türken ist er sicher nicht. Er ist denke ich mal ein typischer Orientale, irgend so ein jüdischer Kibbuz-Bauer der früher Tomaten angebaut hat.

Sathington Willoughby
25.10.2010, 19:11
Mooooment, die Globalisierung trägt einen entscheiden teil dazu bei. Wenn ich CEO eines Unternehmens bin, und meine Aufgabe ist es billig zu produzieren, dann tue ich das auch nicht in DE. Deshalb werden doch immer mehr und mehr Betriebe in Ausland ausgelagert. Die Betriebe, die sich noch hier halten, können dies mit Sicherheit in 20 Jahren auch nicht mehr tun, um Konkurenzfähig zu bleiben. Ob man sie braucht oder nicht, dass ist eine andere Frage. Ich bin Informatiker, und in meinem Freundeskreis, auch unter den Detuschen, ist kein weiterer Informatiker. Gehen wir mal davon aus, dass alle Ausländer abgeschoben werden, und laut der Rechnung von vorhin, würden dann evtl. 1,5 Millionen Arbeitsplätze frei, dass ist immer noch zu wenig, für die momentanen 3,8 Mio Arbeitslosen. Desweiteren, muss ja diese Person auch Qualifiziert für den Job sein. Ich denke nicht, dass man auch nur 1 Mio. von den Arbeitslosen sofort an den frei gewordenen Arbeitsplatz setzen kann. Bei bestem Willen nicht. Und ihr seht das in DE als Problem?? Schaut euch mal in Amerika um. Die versinken im moment in Arbeitslosigkeit. Der wichtigste Faktor, dass es nun mal in den USA, oder hier in DE so ist, ist die Globalisierung. Das ist Fakt. Solange Geld die Ausschlag gebende Kraft ist, bleibt dies auch so. Ganz einfach.
Natürlich geht ein Unternehmen dahin, wo es billiger produzieren kann. Daher wird immer mehr aud D ausgelagert - die Nebenkosten sind zu hoch. Das liegt zu großen Teilen an der Zuwanderung in die Sozialsysteme, die nicht nur direkte KOsten in Form von Hartz4 bzw. Arbeitslosengeld für deutsche Arbeitslose nach sich ziehen, sondern imer höhere Beträge für INtegrationsmaßnahmen, Schulförderung, Kriminalitätsbekämpfung etc.
Natürlich ist auch, das wir viele Stellen gar nciht besetzen können. Aber was passiert, wenn wir wirklich den Großteil der MOslems abschieben?
Wir sparen jährlich Milliardenbeträge, das heißt, wir können die Belastungen für die Unternehmen herabsetzen, wodurch wir wettbewerbfähiger werden.
DIe Zuwanderer würden mit einem Schlag besser angesehen werden, d.h. ausländische Facharbeiter hätten es leichter, in D zu leben.
Und wir hätten mehr Bildungskapazitäten für unsere eigenen Kinder, wenn die Kinder, die Unterricht unmöglich machen bzw. bremse, nicht mehr da sind.
Diese 3 Faktoren würden es uns erheblich erleichtern, wieder auf die Beine zu kommen.
Zusätzlich muss natürlich Geld ür NIchtstun immer weiter eingeschränkt werden, was aber auch einfacher geht, denn wenn die horrenden Nebenkosten sinken, ist auch wieder mehr MOtivation gegeben, sich eine Arbeit zu suchen.
Dennoch haben wir mehr als genug damit zu tun, unsere eigenen Arbeitslosen zu motivieren und zu schulen, wenn wir noch einen großen Batzen AUsländer dabeihaben, können wir das nicht bewerkstelligen.

latrop
25.10.2010, 19:13
oh mein gott... las hirn vom himmel fallen, bitte.:umkipp:

Meinst du, dass würde euch noch was helfen ? :hihi::hihi:

Ali Ria Ashley
25.10.2010, 19:16
Und wie Herr Rether schon sagt, 2 Prozent der Gesellschaft, vernischten die restlichen 98 Prozent?? Das ist lächerlich. Und dei 2 Prozent sollen das meiste Hartz 4 kassieren??? Das ist noch dämlicher, dass zu glauben. Tatsache ist, momentan herrscht so ein Hype, alles was fremd ist, ist scheisse. Und viele versuchen da mit aufs Boot zu springen. Aber fragt euch mal selbst, ob das der richtige Weg wäre.

Brovissimo... mein guter.

Ή Λ K Λ П
25.10.2010, 19:22
Ein Asiate wie wir Türken ist er sicher nicht. Er ist denke ich mal ein typischer Orientale, irgend so ein jüdischer Kibbuz-Bauer der früher Tomaten angebaut hat.

Klartext einen Orientalen zu nennen, wäre eine beleidigung gegenüberr allen Orientalen. Ein Asiate ist er auch nicht, dafür fehlt ihm die pragmatische Intelligenz. Er ist der übliche Großmaul-Deutsche die man meistens nur im Anonymen-Internet kennenlernt, die meistens mit Aussagen um die Ecke kommen, die allgemein-moralisch zuwider sind, die meistens wie ein Feigling klingen, wo man nur die Nase rümpfen kann.

Ali Ria Ashley
25.10.2010, 19:25
Meinst du, dass würde euch noch was helfen ? :hihi::hihi:

ganz sicher

Alion
25.10.2010, 19:46
Die Türken die als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen sind, haben hier Tätigkeiten ausgeübt für die sich die meisten Deutschen zu fein waren. So viel zu Fleiß.
Das man nach Feierabend türkische Männer in Cafes sieht ist normal. Unsere Cafe-Kultur ist weltberühmt und wurde weltweit kopiert. Wir Türken kannten schon Kaffeehäuser, da habt ihr noch auf den Bäumen gesessen.

Dieser Bericht ist etwas untergegangen, daher poste ich ihn noch einmal:

Quelle: http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-politik/aussenpolitik-die-tuerkei-der-wirtschaftliche-tiger;2677543

Ein Wachstum wie China, Staatsverschuldung so niedrig wie die von Luxemburg. Ein Finanz- und Bankensektor der zu den stabilsten weltweit gehört. 17. größte Volkswirtschaft der Welt, solche Zahlen beeindrucken.


Na dann habe ich noch ein paar beeindruckende Zahlen für Dich!

reales BIP-Wachstum Türkei
-8,4% (01-09/2009)
+1,1%(2008)

Inflationsrate (Verbraucherpreise)
6,53%(2009)
10,1%(2008)

Exporte in Mrd. USD
102,16 Mrd. (2009) 132,00 Mrd.(2008)
Importe in Mrd. USD
140,78Mrd. (2009) 201,82 Mrd.(2008)

Quelle:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Tuerkei/Wirtschaftsdatenblatt.html

Kurz gesagt die Türkei hat eine negative Handelsbilanz, trotz Zollerleichterungen zur EU, trotz Integratikonshilfen für Beitrittskandidaten der EU, trotz Militärhilfen der Nato, trotz Export des eigenen Sozialballastes vor allem aus der Osttürkei in die Länder der EU.
Außerdem hat sie eine irre hohe Inflationsrate und im allgemeinen nicht viel zu bieten! Die Schulden belaufen sich auf fast 300 Mrd. US-Dollar, womit sie etwa auf dem Niveau von Griechenland liegt.
Wie die Griechen mit dieser Verschuldung zurecht kamen, ist hinlänglich bekannt und man sollte dabei beachten wie leicht man hier trixen kann und die Wahrheit verschleiern! Verläßliche, belastbare Zahlen existieren schlicht nicht! Doch das was bekannt ist hört sich übel an.
Die Erwerbslosigkeit in der Türkei liegt über dem EU-Durchschnitt: Nur Polen und die Slowakei haben eine höhere Arbeitslosenquote.


Zitat:
Im Schulwesen der Türkei bestehen aufgrund mangelnder Finanzierung und der hohen Zahl schulpflichtiger Kinder erhebliche Defizite. Ca. 25 % der türkischen Bevölkerung sind im schulpflichtigen Alter. Die wirtschaftliche Kluft zwischen dem Osten und dem entwickelteren Westen der Türkei wirkt sich auch auf das Schulsystem aus. So besteht im Osten eine große Zahl von einzügigen Schulen mit mehr als 50 Schülern pro Klasse. Dazu gibt es Probleme, die die Türkei als Ganzes betreffen. Beispielsweise sind die Eltern aufgrund von fehlenden Betriebsmitteln in den Schulen gezwungen, erhebliche finanzielle Mittel zur Unterstützung der Schulen aufzubringen. Daher ist die türkische Bildungspolitik im Moment noch weit von ihrem Ziel der 100%-Einschulungsquote entfernt. Lediglich 93 % aller schulpflichtigen Kinder gehen zur Schule; benachteiligt sind überwiegend Mädchen, von denen laut einer Weltbank-Studie ca. 600.000 nicht eingeschult sind.[22] Im Jahre 2000 waren ungefähr 6 % der Männer und 18 % der Frauen in der Türkei Analphabeten.
In der PISA-Studie aus dem Jahr 2006 liegt die Türkei im unteren Drittel der teilnehmenden Staaten: Mathematik: Platz 29 (vgl. Deutschland Platz 14) Lesefähigkeit: Platz 28 (vgl. Deutschland Platz 14) Naturwissenschaften: Platz 29 (vgl. Deutschland Platz 8)

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkei


Zitat:
Der überwiegende Teil der in Industrie, Landwirtschaft und Handwerk erwerbstätigen Arbeiter bezieht weiterhin den "Mindestlohn", ein ursprünglich nach einem Warenkorb berechneter Betrag für eine Person, der aber in der Praxis das "Familieneinkommen" darstellt. Der Mindestlohn für die erste Jahreshälfte 2010 wurde auf 729 TL brutto (ca. 347 Euro) festgesetzt. Die Entwicklung der Realeinkommen hat trotz gesunkener Inflation mit der Wirtschaftsentwicklung nicht Schritt halten können, so dass insbesondere die unteren Bevölkerungsschichten am Rande des Existenzminimums leben.
Quelle:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Tuerkei/Wirtschaft.html


Zitat:
Der Migrationsdruck wächst zudem durch die schnell zunehmende Bevölkerung des Landes. Von 2000 bis 2005 wuchs sie um 6,3 Prozent von 67,8 auf 72 Millionen. Im Jahr 2025 wird sie 92 Millionen erreicht haben. (Quelle: Turkish Daily News Online, 02.01.2003). Allein im Jahr 2004 haben 700.000 junge Menschen nach dem Schulabschluss den nichtagrarischen Arbeitsmarkt betreten. Nur 500.000 von ihnen fanden einen Arbeitsplatz. Generell hat die Arbeitslosigkeit unter Frauen und Jugendlichen in den letzten Jahren laut Angaben des Staatlichen Instituts für Statistik zugenommen. (Quelle: Turkish Daily News Online, 25.02.2005). Die offizielle Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 10,5 Prozent, doch ist die verdeckte Arbeitslosigkeit ebenfalls hoch, so dass die offiziellen Zahlen wenig aussagen. Dies zeigt sich u. a. an dem hohen Anteil der Schattenwirtschaft am Bruttosozialprodukt, der bei 30 bis 35 Prozent liegt. (Quelle: Ömer Sabanci, Vorsitzender von TÜSIAD, in "The New Anatolian", 29.04.2006)

Die Lösung der türkischen Wirtschaftsprobleme wird jedoch Jahrzehnte in Anspruch nehmen, auch wenn die positive wirtschaftliche Entwicklung anhält. Es fragt sich für Kritiker, ob eine Vollmitgliedschaft dabei wirklich im erhofften Maße behilflich sein kann, zumal sie eine souveräne Wirtschaftspolitik behindert bzw. unmöglich macht. ). Für die EU wird sie jedenfalls enorme Probleme bringen, die sich nicht allein auf die von der EU-Kommission geschätzten 20 Mrd. Euro an jährlichen Finanztransfers beschränken.
(Quellen: FAZ, 29.11.2002; Quaisser /Wood nennen je nach Scenario Zahlen zwischen 16,5 und 27,6 Mrd. Euro. A. a. O., S. 11) Die Antwort gibt ein Kommentar der FAZ vom 29.11.2002: "Kein Mensch kann heute verlässlich voraussagen, was die Mitgliedschaft des Landes tatsächlich kosten würde."

Quelle:
http://www.bpb.de/themen/5QFQGF,0,0,Wirtschaftliche_und_soziale_%DCberforde rung_der_EU_durch_einen_T%FCrkeibeitritt.html

Das größte Problem der Türkei ist sein explodierendes Bevölkerungswachstum für das dieses Land nicht genug Resourcen bereitstellen kann. Zukünftig wird auch der weitere Export seines Sozialballastes schwerer werden und somit wird es zur weiteren Verarmung weiterer Bevölkerungsschichten kommen.

Außerdem ist natürlich jeder türkische Migrant Botschafter seines Landes. Nicht zufällig ist überall dort in der EU die Ablehnung eines Türkei-Beitritts besonders groß, wo sie ein starkes Kontingent von Migranten stellen. Das hat Özdemir richtig festgestellt.

Auch hier im Forum kann man das immer wieder beobachten. Euer Ton ist fordernd und unverschämt, die Bilanz eurer Zuwanderung ist eine Katastrophe.
Von der Bevölkerung werden türkische Migranten oft als Belastung empfunden.
Ihr habt euch also die euch entgegenschlagende Ablehnung redlich verdient!
Ihr habt keinen Platz unter den Europäern zu erwarten und könnt von einer Mitgliedschaft in der EU nur träumen. Demnächst bekommt die Türkei noch Millionen von türkischstämmigem Sozialballast aus einer Reihe europäischer Staaten zurück, dann fällt sie endgültig an die Islamisten und ins Mittelalter zurück. Auch daran ist dann natürlich der böse Westen schuld und nicht euer Benehmen.

Alion

liebe99
25.10.2010, 20:05
Dem kann man nichts hinzufügen! Durch die Leute die alles auf ander schieben kommt die BRD in der Integration keinen deut voran.

Erbärmliche Haltung nenne ich sowas. Aber Herr Rether hat es auf den Pznkt gebracht. :]


GRÜN IST DIE FARBE DES ISLAMS

Für euch grüne Islamwürmer sollte die Scharia gelten................

David Addison
25.10.2010, 20:10
Na dann habe ich noch ein paar beeindruckende Zahlen für Dich!

Alion

Wiki und Quellen von 2002. Ich bin beeindruckt. :D :D :D :D

klartext
25.10.2010, 20:14
Deutschland war in seiner Geschichte öfters Bankrott. Nur mal so zur Erinnerung.
Aber wie heißt es so schön richtig in dem Artikel:

Quelle: http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-politik/aussenpolitik-die-tuerkei-der-wirtschaftliche-tiger;2677543

Das trifft es perfekt. Aber unterschätzt uns ruhig. Das haben schon viele getan, danach waren sie plötzlich unsere Untertanen.

Lass mal deine leeren Sprüche. Die Türken verdienen seit Jahren nicht einmal ihr Einfuhren, das Handelsbilanzdefizit wird immer grösser.
Ihr Türken kommt mir vor wie ein kleines Kind, das eben Laufen gelernt hat und deshalb meint, an der Olympiade teilnehmen können .
Wir haben in Deutschland andere Massstäbe als ihr Orientalen und vergleichen, was andere Länder in den vergangenen 40 Jahren geleistet haben. Dabei liegt die Türkei am Ende der Linie. Viele Länder haben es in dieser Zeit sehr viel weiter gebracht.
Euch Türken fehlt vieles zum grossen Erfolg. Deshalb werdet ihr auf Dauer unteres Mittelmass bleiben.

Sathington Willoughby
25.10.2010, 20:17
Wiki und Quellen von 2002. Ich bin beeindruckt. :D :D :D :D


reales BIP-Wachstum Türkei
-8,4% (01-09/2009)
+1,1%(2008)

Inflationsrate (Verbraucherpreise)
6,53%(2009)
10,1%(2008)

Exporte in Mrd. USD
102,16 Mrd. (2009) 132,00 Mrd.(2008)
Importe in Mrd. USD
140,78Mrd. (2009) 201,82 Mrd.(2008)Quelle von ALion.
Wie wir sehen, kann Wiki in die Zukunft sehen! :))

Erst lesen, dann verstehen, und dann unterbleiben auch solche Auswürfe.

klartext
25.10.2010, 20:18
wieso uns, du bist doch selber ein araber bzw. ein Jude bzw. ein fauler orientale. Deine heuchelei ist zum erbarmen.

Hast du noch mehr solche Scherze auf Lager ? Weiter so, es ist sehr erheiternd.

Bruddler
25.10.2010, 20:19
"Wirtschaftswunderland" Türkei..... :hihi: :lach:


reales BIP-Wachstum Türkei
-8,4% (01-09/2009)
+1,1%(2008)

Inflationsrate (Verbraucherpreise)
6,53%(2009)
10,1%(2008)

Exporte in Mrd. USD
102,16 Mrd. (2009) 132,00 Mrd.(2008)
Importe in Mrd. USD
140,78Mrd. (2009) 201,82 Mrd.(2008)

Sathington Willoughby
25.10.2010, 20:25
Nun, die TÜrken haben wirklich gute Steigerungen:
Bei der Jugendgewalt (http://www.welt.de/welt_print/article1569935/Dramatische_Steigerung_der_Jugendgewalt_in_der_Tue rkei.html) zum Beispiel


Zuwachsraten von 60 Prozent pro Jahr - Straftaten vor allem in Städten - Täter häufig Zuwanderer aus der Provinz
Von Boris Kalnoky

Ankara - Im vergangenen Jahr kam es zu einer Welle extremer Gewalt an den Schulen in der Türkei. Nicht weniger als neun Jugendliche wurden innerhalb von zwei Monaten von ihren Schulkameraden ermordet. Ein Achtklässler stach seinem "Freund" das Messer bei einem Streit ins Herz, in zahlreichen weiteren Fällen kam es zu extremer körperlicher Gewalt, meist Messerstechereien. Der jüngste Täter war elf Jahre alt, zwei Drittel der Täter besuchten die in der Türkei achtjährige Grundschule.

Ali Ria Ashley
25.10.2010, 20:25
Hast du noch mehr solche Scherze auf Lager ? Weiter so, es ist sehr erheiternd.

Schön, das ich dich amüsiere. Ja dann, noch einen schönen Abend noch Computer. Oft frage ich mich was das wohl für eine eigenartige Software ist, die auf meine texte so antworten kann… seltsam. Gute Nacht Computer und schlaf schön klarer trext

DSol
25.10.2010, 20:31
Schön, das ich dich amüsiere. Ja dann, noch einen schönen Abend noch Computer. Oft frage ich mich was das wohl für eine eigenartige Software ist, die auf meine texte so antworten kann… seltsam. Gute Nacht Computer und schlaf schön klarer trext

Klartext ist weder Jude noch Araber, deine Phantasien über Computer die auf deine Postings antworten, solltest du für dich behalten, wirkt extrem infantil. :=

Alion
25.10.2010, 20:32
Wiki und Quellen von 2002. Ich bin beeindruckt. :D :D :D :D

1. Auch die Vergangenheit gehört zu einer gesamtwirtschaftlichen Betrachtung.
2. Hatte ich gehofft, dass bei Dir das deutsche Bildungssystem wenigstens beim Lesen erfolgreich gewesen wäre. Ich weiß ja das Analphabetismus ein Problem bei euch ist, dachte aber bei den Türken dieses Forums sei das überwunden.
3. Wenn Dir die Quellen nicht passen widerlege sie, oder noch besser lerne erst mal die Daten zu begreifen.


reales BIP-Wachstum Türkei
-8,4% (01-09/2009)
+1,1%(2008)

Inflationsrate (Verbraucherpreise)
6,53%(2009)10,1%(2008)
Exporte in Mrd. USD
102,16 Mrd. (2009) 132,00 Mrd.(2008)Importe in Mrd. USD
140,78Mrd. (2009) 201,82 Mrd.(2008)

In der PISA-Studie aus dem Jahr 2006 liegt die Türkei im unteren Drittel der teilnehmenden Staaten: Mathematik: Platz 29 (vgl. Deutschland Platz 14) Lesefähigkeit: Platz 28 (vgl. Deutschland Platz 14) Naturwissenschaften: Platz 29 (vgl. Deutschland Platz 8)

Der Mindestlohn für die erste Jahreshälfte 2010 wurde auf 729 TL brutto (ca. 347 Euro)

Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 10,5 Prozent, doch ist die verdeckte Arbeitslosigkeit ebenfalls hoch, so dass die offiziellen Zahlen wenig aussagen. Dies zeigt sich u. a. an dem hohen Anteil der Schattenwirtschaft am Bruttosozialprodukt, der bei 30 bis 35 Prozent liegt. (Quelle: Ömer Sabanci, Vorsitzender von TÜSIAD, in "The New Anatolian", 29.04.2006)

Alion

heide
26.10.2010, 09:22
1. Auch die Vergangenheit gehört zu einer gesamtwirtschaftlichen Betrachtung.
2. Hatte ich gehofft, dass bei Dir das deutsche Bildungssystem wenigstens beim Lesen erfolgreich gewesen wäre. Ich weiß ja das Analphabetismus ein Problem bei euch ist, dachte aber bei den Türken dieses Forums sei das überwunden.
3. Wenn Dir die Quellen nicht passen widerlege sie, oder noch besser lerne erst mal die Daten zu begreifen.


reales BIP-Wachstum Türkei
-8,4% (01-09/2009)
+1,1%(2008)

Inflationsrate (Verbraucherpreise)
6,53%(2009)10,1%(2008)
Exporte in Mrd. USD
102,16 Mrd. (2009) 132,00 Mrd.(2008)Importe in Mrd. USD
140,78Mrd. (2009) 201,82 Mrd.(2008)

In der PISA-Studie aus dem Jahr 2006 liegt die Türkei im unteren Drittel der teilnehmenden Staaten: Mathematik: Platz 29 (vgl. Deutschland Platz 14) Lesefähigkeit: Platz 28 (vgl. Deutschland Platz 14) Naturwissenschaften: Platz 29 (vgl. Deutschland Platz 8)

Der Mindestlohn für die erste Jahreshälfte 2010 wurde auf 729 TL brutto (ca. 347 Euro)

Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 10,5 Prozent, doch ist die verdeckte Arbeitslosigkeit ebenfalls hoch, so dass die offiziellen Zahlen wenig aussagen. Dies zeigt sich u. a. an dem hohen Anteil der Schattenwirtschaft am Bruttosozialprodukt, der bei 30 bis 35 Prozent liegt. (Quelle: Ömer Sabanci, Vorsitzender von TÜSIAD, in "The New Anatolian", 29.04.2006)

Alion

Guter übersichtlicher Beitrag. Also, im Grunde genommen müsste der Titel dieses Stranges umformuliert werden.

Guenes.Coel
26.10.2010, 09:40
Guter übersichtlicher Beitrag. Also, im Grunde genommen müsste der Titel dieses Stranges umformuliert werden.

Euch ist schon klar, dass di eTürkei 2008 die Auwirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren bekommen hat, diese sich bis 2009 durchgezogen haben, und es seit ende 2009 bis jetzt 2010 ca 11,8 % Wirtschaftswachstum gab?? Ist schon klar was ihr versucht, aber, belege zur Hand zu nehmen, als die ganze Welt eine Krise durchmachte, ist lächerlich. Und der thread ging um das Jahr 2010. Und da ist die Türkei im Vergleich zu anderen Staaten sehr gut. Kommt im wirtschaftswachstum direkt nach China. ;-)

Guenes.Coel
26.10.2010, 09:42
Etwas mehr Objektivität, und fairness, wären hier wirklich angebracht, zumal ich es nicht nachvollziehen kann, wie Deutsche so über die Türken denken können, wo beide Staaten doch schon Jahrhunderte beste Beziehungen pflegen, sowohl wirtschaftlich, als auch wissenschaftlich, etc. Die Exporte aus Deutschland in die Türkei betrugen knapp 12 Milliarden Euro. Die Importe aus der Türkei nach DE betrugen knapp 8,5 Milliarden Euro. Also überlegt euch mal wirklich, was ihr da so verzapft.

Alion
26.10.2010, 10:40
Etwas mehr Objektivität, und fairness, wären hier wirklich angebracht, zumal ich es nicht nachvollziehen kann, wie Deutsche so über die Türken denken können, wo beide Staaten doch schon Jahrhunderte beste Beziehungen pflegen, sowohl wirtschaftlich, als auch wissenschaftlich, etc. Die Exporte aus Deutschland in die Türkei betrugen knapp 12 Milliarden Euro. Die Importe aus der Türkei nach DE betrugen knapp 8,5 Milliarden Euro. Also überlegt euch mal wirklich, was ihr da so verzapft.

Das spiegelt die Außenhandelsbilanz der Türkei wieder.

Sie ist pleite aber weiß es noch nicht. Mit Geld konnte sie noch nie umgehen.

Bei der letzten Währungsreform hat man als man die alte türkische Lira abschaffte 6 Nullen gestrichen!!!

Wenn die Türkei den Euro einführen müsste, wäre sie nach 5 Jahren ein Sanierungsfall der Resteuropa ein Vermögen kosten würde.

Es kommt nicht nur auf das scheinbare Wachstum an, sondern auf alle wirtschaftlichen Eckdaten in der Gesamtheit und da sieht es finster aus, besonders wenn man das Bevölkerungswachstum berücksichtigt!

Alion

JensVandeBeek
26.10.2010, 10:45
...

Bei der letzten Währungsreform hat man als man die alte türkische Lira abschaffte 6 Nullen gestrichen!!!

Alion

Was sagt uns das ?

David Addison
26.10.2010, 12:01
Das spiegelt die Außenhandelsbilanz der Türkei wieder.

Sie ist pleite aber weiß es noch nicht. Mit Geld konnte sie noch nie umgehen.

Bei der letzten Währungsreform hat man als man die alte türkische Lira abschaffte 6 Nullen gestrichen!!!

Wenn die Türkei den Euro einführen müsste, wäre sie nach 5 Jahren ein Sanierungsfall der Resteuropa ein Vermögen kosten würde.

Es kommt nicht nur auf das scheinbare Wachstum an, sondern auf alle wirtschaftlichen Eckdaten in der Gesamtheit und da sieht es finster aus, besonders wenn man das Bevölkerungswachstum berücksichtigt!

Alion

Und eben von diesen gesamtwirtschaftlichen Eckdaten hast du nun mal überhaupt keine Ahnung. Das Handelsbilanzdefizit resultiert aus dem Import von Gas und Öl, dies wird aber behoben durch den Bau von AKWs und dem Kauf von Rechten an irakischen, iranischen und aserbaidschanischen Öl-und Gasfeldern durch türkische Gas- und Ölversorger. Quellen liegen hier im Thread vor. Des Weiteren fließen die Tourismuseinnahmen nicht in die Handelsbilanz mit ein. Da ist das für 2009 bei wiki aufgeführte Handelsbilanzdefizit von 30 Mrd. nichts.

Und was die Verschuldung angeht, so lies einfach die Artikel. Ich denke das Handelsblatt und die FTD haben da einen besseren Überblick als ein kleiner Furz wie du.

David Addison
26.10.2010, 13:14
Pioneer Investments informiert: Türkische Wirtschaft wird unabhängiger – Firmen aus dem Energie-Sektor besonders stark

13.10.2010

Laut einer aktuellen Analyse der Fondsgesellschaft Pioneer Investments wird das Wirtschaftswachstum der Türkei zunehmend unabhängiger von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen. Denn zum einen wachse der Binnenkonsum in der Türkei stark, zum anderen sei das Land zur Wachstumsfinanzierung nicht mehr so sehr auf ausländisches Kapital angewiesen wie zu früheren Zeiten. "Es treten verstärkt heimische Banken als Kapitalgeber auf“, erklärt Marcin Fiejka, Manager des Pioneer Funds - Emerging Europe and Mediterranean Equity. Mit dem selbsttragenden Wachstum sinke die Abhängigkeit vom Ausland: „Dieser Umstand dürfte die türkische Wirtschaft auch besser vor den Folgen einer Konjunkturschwäche in Europa schützten.“ In diesem Jahr soll die türkische Wirtschaft um 7,5 Prozent wachsen; allein im zweiten Quartal 2010 legte sie um 10,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres zu.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der für die türkische Wirtschaft spreche, seien die strukturellen Verbesserungen, wie beispielsweise die breite Referendumsmehrheit für die Überarbeitung der Verfassung. "Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Regierungspartei AKP unter Ministerpräsident Recep Erdogan im kommenden Juli wiedergewählt wird“, erwartet Fiejka. Eine unmittelbare Folge von starkem Wirtschaftswachstum, strukturellen Verbesserungen und politischer Stabilität ist laut Fiejka das verbesserte Risikoprofil des Landes. "Mittlerweile kostet der Schutz gegen den Ausfall türkischer Staatsanleihen weniger als die Ausfallversicherung von Staatsanleihen der PIIGS-Staaten“, betont Fiejka. Die entsprechenden Kosten für türkische Papiere seien um 40 Prozent niedriger als vor Ausbruch der Finanzkrise.

Vom starken Wachstum in der Türkei profitiert unter anderem der Energiesektor. Der türkische Elektrizitätsmarkt ist der am schnellsten wachsende in ganz Europa. "Bis 2018 soll das jährliche Wachstum zwischen sechs und sieben Prozent liegen“, erwartet der Fondsmanager. Haupttreiber seien die wachsende Bevölkerung, die fortschreitende Urbanisierung und steigende Einkommen. Da die türkische Regierung den Energiesektor derzeit privatisiert, eröffnen sich gute Wachstumschancen. Als ein Beispiel nennt Fiejka die Firma Aksa Enerji, den größten unabhängigen Stromproduzenten der Türkei mit 24 Prozent Kapazitätsanteil in diesem Segment. Bis 2014 will das seit Mai 2010 börsennotierte Unternehmen seine Kapazität um 180 Prozent erhöhen.

Quelle: http://www.de.sharewise.com/finanznachrichten/29805-T_rkei-_Energiesektor

Jetzt kommen gleich wieder irgendwelche Pisser die sagen, "türkischen Zahlen glaub ich nicht". Obwohl die Analysten allesamt keine Türken sind. Und dann noch "Handelsbilanzdefizit" und vergessen dabei alle anderen Faktoren. Schon amüsant wie dumm die User hier sind.


Fakten:
- Denn zum einen wachse der Binnenkonsum in der Türkei stark, zum anderen sei das Land zur Wachstumsfinanzierung nicht mehr so sehr auf ausländisches Kapital angewiesen wie zu früheren Zeiten. "Es treten verstärkt heimische Banken als Kapitalgeber auf“, erklärt Marcin Fiejka, Manager des Pioneer Funds - Emerging Europe and Mediterranean Equity.
Quelle: http://www.de.sharewise.com/finanznachrichten/29805-T_rkei-_Energiesektor

- Wachstum wie China, Verschuldung wie Luxemburg: Das Land, das Bundespräsident Wulff gerade besucht hat, strotzt vor Kraft.
Quelle: http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-politik/aussenpolitik-die-tuerkei-der-wirtschaftliche-tiger;2677543

So viel dazu.

Papa
26.10.2010, 14:45
Bei Probebohrungen in der rohstoffarmen Türkei sind Ölschiefer-Vorräte geortet worden. Die Bodenschätze in Zentralanatolien könnten bis zu acht Milliarden Barrel Öl ergeben und hätten einen Wert von bis zu 700 Milliarden Dollar, berichteten türkische Fernsehsender und Internetmedien am Dienstag übereinstimmend.

http://www.rp-online.de/public/kompakt/wirtschaft/922980/Oelschiefer-Vorraete-gefunden.html

http://www.stern.de/news2/aktuell/oelschiefer-vorraete-in-der-tuerkei-geortet-1617741.html

JensVandeBeek
26.10.2010, 14:52
Man sollte alle wirtschaftlichen Bestrebungen der Türkei unterstützen. Je besser die Türkei geht, desto mehr werden die Türken aus Europa freiwillig zurückkehren. Zwar nicht alle, aber bestimmt ein großer Teil.

Dayan
26.10.2010, 14:54
Man sollte alle wirtschaftlichen Bestrebungen der Türkei unterstützen. Je besser die Türkei geht, desto mehr werden die Türken aus Europa freiwillig zurückkehren. Zwar nicht alle, aber bestimmt ein großer Teil.Was zum Teufel soll man in der Türkei kaufen?Das mitbringen von Plagiaten(Warenfälschungen) wird vom Zoll abgenommen und bestraft!

Guenes.Coel
26.10.2010, 15:42
Man könnte einigen die Fakten vor die Nase halten, sie würden es nicth glauben. Einige können es einfach nicht haben, dass sich da was ändert. Sie glauben immer noch, die Erde sei eine Scheibe. Sämtliche Wirtschafts Analysten prophezeien der Türkei eine glänzende Zukunft, die Türkei ist momentan in der G-20, da ist weder Israel, noch ist da Griechenland drin. Die Prognose sagt eindeutig aus, dass die Türkei bis 2020 sehr wahrscheinlich unter den 10 grössten Industrie Staaten sein wird. Wer das immer noch nicht glauben will, who cares. Wie gesagt, manche können das nicht einfach nicht ertragen, wir sollten uns zurück lehnen, und das geniessen. Je mehr sie sich aufregen, desto mehr werden wir nur bestätigt. ;-)

Alion
26.10.2010, 17:41
Was sagt uns das ?

Das sagt uns, dass Inflationsraten im zweistelligen Bereich nötig waren um den Staat als solches am Leben zu halten.

Das sagt uns, dass die Türkei noch nie eine verantwortungsvolle Geldpolitik machte und ihre Währung ständig selbst abgewertet hat, bis sie nahezu wertlos war.

Das sagt uns, dass selbst jährliche Abwertungen nicht mehr ausgereicht haben den Laden zusammen zu halten.

Das sagt uns, dass die alte türkische Lira ein wertloser Fetzen Papier war, der durch einen etwas weniger wertlosen ersetzt wurde.

Das sagt uns, dass würde die Türkei den Euro einführen und könnte nicht mehr abwerten sie in Rekordzeit bankrott wäre.

Es hat Gründe, dass niemand in der Türkei sein Vermögen in türkischer Lira spart der die Möglichkeiten besitzt auch an Devisen zu kommen.

An dem Bevölkerungswachstum der Türkei muß sie zerbrechen, wenn sie nicht in die EU kommt und ihre Ballastexistenzen dort los werden kann.

Noch Fragen?

Alion

Mu'min
26.10.2010, 17:48
Noch Fragen?

Ja, hast du lange trainiert um so viel Kacke in einem Beitrag zu konzentrieren? :)

Sathington Willoughby
26.10.2010, 18:00
Man könnte einigen die Fakten vor die Nase halten, sie würden es nicth glauben. Einige können es einfach nicht haben, dass sich da was ändert. Sie glauben immer noch, die Erde sei eine Scheibe. Sämtliche Wirtschafts Analysten prophezeien der Türkei eine glänzende Zukunft, die Türkei ist momentan in der G-20, da ist weder Israel, noch ist da Griechenland drin. Die Prognose sagt eindeutig aus, dass die Türkei bis 2020 sehr wahrscheinlich unter den 10 grössten Industrie Staaten sein wird. Wer das immer noch nicht glauben will, who cares. Wie gesagt, manche können das nicht einfach nicht ertragen, wir sollten uns zurück lehnen, und das geniessen. Je mehr sie sich aufregen, desto mehr werden wir nur bestätigt. ;-)

Warten wirs einfach ab.
Was mich am Türkeihype stört ist, das die Yunx da unten selber nichts beisteuern und lediglich die verlängerte Werkbank der EU sind. Da kann man für eine gewisse Zeit lang durch DUmpinglöhne und EU-Hilfen konkurrenzfähig sein, beim geringsten Wackeln aber ists aus, da Eigenentwicklungen und Selbständigkeit fehlen.
ABer du darfst gerne dein ganzes Geld in Türkeifonds anlegen.

JensVandeBeek
26.10.2010, 18:03
Das sagt uns, dass Inflationsraten im zweistelligen Bereich nötig waren um den Staat als solches am Leben zu halten.

Das sagt uns, dass die Türkei noch nie eine verantwortungsvolle Geldpolitik machte und ihre Währung ständig selbst abgewertet hat, bis sie nahezu wertlos war.

Das sagt uns, dass selbst jährliche Abwertungen nicht mehr ausgereicht haben den Laden zusammen zu halten.

Das sagt uns, dass die alte türkische Lira ein wertloser Fetzen Papier war, der durch einen etwas weniger wertlosen ersetzt wurde.

Das sagt uns, dass würde die Türkei den Euro einführen und könnte nicht mehr abwerten sie in Rekordzeit bankrott wäre.

Es hat Gründe, dass niemand in der Türkei sein Vermögen in türkischer Lira spart der die Möglichkeiten besitzt auch an Devisen zu kommen.

An dem Bevölkerungswachstum der Türkei muß sie zerbrechen, wenn sie nicht in die EU kommt und ihre Ballastexistenzen dort los werden kann.

Noch Fragen?

Alion

Keine Fragen, da du in Wirtschaftsfragen und wirtschaftlichen Geschehnissen völlig ahnungslos bist.
Schon deine Reaktion auf eine einfache Frage zeigt mir, dass deine Vorbelastung und mit Vorurteil behaftete Pauschalisierungen gepaart mit fehlendem wirtschaftlichem Wissen hindern dich sachlich zu denken, und wirtschaftliche Entwicklungen zu verstehen.
Das ist auch keine Basis auf weitere diesbezügliche Diskussionen, da dir sogar einfachsten aber nötigsten Vorwissen nicht vorhanden ist.

Commodus
26.10.2010, 18:04
Man könnte einigen die Fakten vor die Nase halten, sie würden es nicth glauben. Einige können es einfach nicht haben, dass sich da was ändert. Sie glauben immer noch, die Erde sei eine Scheibe. Sämtliche Wirtschafts Analysten prophezeien der Türkei eine glänzende Zukunft, die Türkei ist momentan in der G-20, da ist weder Israel, noch ist da Griechenland drin. Die Prognose sagt eindeutig aus, dass die Türkei bis 2020 sehr wahrscheinlich unter den 10 grössten Industrie Staaten sein wird. Wer das immer noch nicht glauben will, who cares. Wie gesagt, manche können das nicht einfach nicht ertragen, wir sollten uns zurück lehnen, und das geniessen. Je mehr sie sich aufregen, desto mehr werden wir nur bestätigt. ;-)

Diese "Prophezeiung" ist lediglich eine Prognose bestehend aus diversen Eckpunkten die jetzt gültig sind. Bis 2020 kann sich viel ändern. Aber der ultimativer Beweis, daß die Türkei wirklich wirtschaftlich stark sein sollte (irgendwann), dann werden wir es schon an einem "gewissen Schwund hierzulande" bemerken.

Bis dahin bleibt es blablub. Die türkische Regierung hofft noch immer auf einem EU-Beitritt. Ein eindeutiges Signal, daß sie ihre Milliarden auf anderweitige Kanäle erhoffen, statt an einer eigenen starken Wirtschaft.


Warten wirs einfach ab.
Was mich am Türkeihype stört ist, das die Yunx da unten selber nichts beisteuern und lediglich die verlängerte Werkbank der EU sind. Da kann man für eine gewisse Zeit lang durch DUmpinglöhne und EU-Hilfen konkurrenzfähig sein, beim geringsten Wackeln aber ists aus, da Eigenentwicklungen und Selbständigkeit fehlen.
ABer du darfst gerne dein ganzes Geld in Türkeifonds anlegen.

Eben!

Nach einem EU-Beitritt und die damit verbundenen kontinuierlichen Teuerungsraten ist dann Ende Gelände.

Sathington Willoughby
26.10.2010, 18:07
Ich verga, das Perpetuum mobile hat justameng ein TÜrke erfunden (http://www.igeawagu.com/news/patents_erfindungen/1129743632.html)

oder getürkt?


Ein Türkischer Erfinder, hat eine alternative Energiezufuhr erfunden die von selbst Strom erzeugt ohne Energieverlust
[19.10.2005] Ein Türkischer Erfinder stellt das gesammte Weltbild auf den Kopf. Er behauptet das Perpetuum mobile erfunden zu haben. Viele Fachleute und Erfinder sind zwar der Auffassung das ein Perpetuum mobile machbar sein könnte, aber es bis jetzt niemanden gelungen sei und es auch niemanden gelingen wird.
Perpetuum mobile gibt es nur in der Theorie, nicht in der Praxis.
Der Türkische Erfinder Muammer Jildiz könnte dies unmögliche vielleicht doch geschafft haben. Das behauptet er jedenfalls.

Muammer Jildiz hat eine Maschine entwickelt, die ohne eine Energiezufuhr eigenständig Strom erzeugt
Hier ein Bild der High-tech-Maschine, mit deren Hilfe die Türken Europa unterjochen werden...

http://images.igeawagu.com/200510/240-360Volt.jpg

Alion
26.10.2010, 18:16
Und eben von diesen gesamtwirtschaftlichen Eckdaten hast du nun mal überhaupt keine Ahnung. Das Handelsbilanzdefizit resultiert aus dem Import von Gas und Öl, dies wird aber behoben durch den Bau von AKWs und dem Kauf von Rechten an irakischen, iranischen und aserbaidschanischen Öl-und Gasfeldern durch türkische Gas- und Ölversorger. Quellen liegen hier im Thread vor. Des Weiteren fließen die Tourismuseinnahmen nicht in die Handelsbilanz mit ein. Da ist das für 2009 bei wiki aufgeführte Handelsbilanzdefizit von 30 Mrd. nichts.

Und was die Verschuldung angeht, so lies einfach die Artikel. Ich denke das Handelsblatt und die FTD haben da einen besseren Überblick als ein kleiner Furz wie du.

*lacht* Na klar und nur die Türken in der Türkei müssen heizen oder was?

Manchmal denke ich Sarrazin hatte Recht, Inzucht schlägt doch auf die Intelligenz durch.

Trag Deine Dummheit doch bitte nicht wie eine Monstranz vor Dir her. Es ist schon traurig wenn ich Dir Dein Heimatland und seine Probleme erklären muß.

Du willst wissen wodurch sich das Außenhandelsdefizit z.B. mitbegründet?

Zitat:
Ein wichtiges Signal für das Vertrauen ausländischer Investoren in den Standort
Türkei wäre der Abschluss eines neuen Abkommens mit dem IWF. Nach
dem Auslaufen des vorherigen Vertrags im Mai 2008 hielt die Regierung in Ankara
eine Verlängerung zunächst nicht für notwendig. Mit dem Eintreten der Wirtschaftskrise im Herbst 2008 verstärkte sich insbesondere in türkischen
Wirtschaftskreisen der Ruf nach einem Folgeabkommen. Die Verhandlungen
ziehen sich seitdem in die Länge; Streitpunkt ist vor allem die vom Fonds gefor-
derte Budgetdisziplin. Eine Einigung war für nach den Kommunalwahlen
Ende März 2009 erwartet worden, kam bis Mai jedoch noch nicht zustande.

Quelle:
http://www.self-ev.org/attachments/049_Wirtschaftstrends_Tuerkei_2009.pdf

Die Verhandlungen wurden in der Zwischenzeit von den Türken abgebrochen!

Zum Thema Energie, ja ich weiß die Türkei kauft die Welt auf.
Das Pipeline Projekt ist weitgehend gescheitert, eine Niederlage der USA und der Türkei. Die Russen haben ihnen das meiste Gas direkt vor der Nase weggekauft. Nun gibt es nur noch iranisches Gas für das Projekt, von dem sich der Westen nicht gern abhängig machen möchte. Da sind dem Westen selbst die Russen als Lieferant lieber weil zuverlässiger!

Im übrigen nur um das Thema abzurunden.

Zitat:
Nach Angaben der Regulierungsbehörde für den Energiemarkt (Enerji Piyasasi Düzenleme Kurulu, EPDK) flossen allein in den ersten drei Monaten 2009 etwa 1,2 Mrd. US$ ausländischen Kapitals in Investitionen zur Energieerzeugung in die Türkei.
Quelle:
http://www.self-ev.org/attachments/049_Wirtschaftstrends_Tuerkei_2009.pdf


Also träum ruhig weiter von einem osmanischen Reich. Tatsache ist, die Türkei ist wirtschaftlich nahezu bedeutungslos und nicht beitrittsfähig. Für die EU wäre sie ein Milliardengrab. Es gibt und gab in der EU keine Mehrheit für einen Beitritt der Türkei und das bleibt auch so!

Das Handelsblatt als "Organ" der deutschen Wirtschaft macht natürlich wie auch die Wirtschaft Stimmung für einen Beitritt der Türkei, schließlich gibt es dann wieder Geld zu verdienen und die Zeche bezahlt ja am Ende wieder der Steuerzahler.

Nur sind hier die Maßstäbe andere. Alle neuen 10 Beitrittskandidaten der letzten EU Erweiterung bekamen letztes Jahr zusammen 7 Mrd. Euro Agrarhilfen. Die Türkei bekäme bei einem Beitritt alleine mindestens die selbe Summe!


Alion

Don
26.10.2010, 18:17
Keine Fragen, da du in Wirtschaftsfragen und wirtschaftlichen Geschehnissen völlig ahnungslos bist.
Schon deine Reaktion auf eine einfache Frage zeigt mir, dass deine Vorbelastung und mit Vorurteil behaftete Pauschalisierungen gepaart mit fehlendem wirtschaftlichem Wissen hindern dich sachlich zu denken, und wirtschaftliche Entwicklungen zu verstehen.
Das ist auch keine Basis auf weitere diesbezügliche Diskussionen, da dir sogar einfachsten aber nötigsten Vorwissen nicht vorhanden ist.

Si tacuisses.......

Alion
26.10.2010, 18:25
Ja, hast du lange trainiert um so viel Kacke in einem Beitrag zu konzentrieren? :)

@Mu'min :hihi:

Sachlich hast auch Du eher wenig beizutragen wie es aussieht.

Sind Argumente gerade aus?:eek:


Alion

JensVandeBeek
26.10.2010, 18:33
Si tacuisses.......

Schweigen scheint auch nicht deine Stärke zu sein. Du verlierst immer wieder gegen Anreiz des unnötigen Einmischens. Also "Don" wie gehabt. ;)

Ή Λ K Λ П
26.10.2010, 20:24
Türkische Börse bricht alle Rekorde

Gute Nachrichten aus der Türkei: An der Börse in Istanbul erreicht der Aktienindex immer neue Höchststände, die Kreditwürdigkeit wurde angehoben und die Finanzmärkte rechnen mit starkem Wachstum - die Krise scheint hier überwunden. Für den risikobereiten Anleger gibt es derzeit gute Chancen.

ISTANBUL. Die türkische Wirtschaft läuft auf Hochtouren: elf Prozent Wachstum im ersten Halbjahr – damit liegt die Türkei neben China an der Weltspitze. Die starke Konjunktur sorgt auch für Höhenflüge an der Bosporusbörse: Mehrfach erreichte der Istanbuler Aktienindex ISE 100 in den vergangenen Wochen neue Höchststände.

Seit Jahresbeginn legte der Leitindex um stattliche 33 Prozent zu. Anleger, die in Euro rechnen, können sich sogar über ein Plus von 44 Prozent freuen. Auf Dollarbasis kalkuliert, ergibt sich ein Anstieg von 41 Prozent.

Damit hat die Istanbuler Börse inzwischen das Vorkrisenniveau übertroffen. Und manche Türkei-Fonds entwickelten sich sogar noch besser. So legte der HSBC GIF Turkish Equity seit Jahresbeginn um rund 53 Prozent zu. Für deutsche Privatanleger sind Fonds ohnehin die geeignete Wahl.

Hohes Wachstumspotenzial

Die Rekordjagd der vergangenen Wochen könnte zwar zu Gewinnmitnahmen führen und birgt deshalb die Gefahr einer Korrektur. Mittelfristig stehen die Börsenampeln nach Meinung vieler Analysten aber weiterhin auf Grün.

Knackt der Leitindex dauerhaft die Marke von 70 000 Punkten, die er in den zurückliegenden Sitzungen mehrfach touchierte, sehen Analysten ein Aufwärtspotenzial in die Region von 80 000 Zählern. Die makroökonomischen Vorgaben könnten besser kaum sein. Das Bankensystem ist solide und kam ohne Staatshilfen durch die Krise, der Staatshaushalt ist gesund: In den ersten neun Monaten drückte Finanzminister Mehmet Simsek den Fehlbetrag im Etat auf 21,3 Mrd. Lira. Das ist halb so viel wie im vergangenen Jahr. 2011 dürften die Staatsschulden auf 45 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) fallen – in der EU steht nur Luxemburg besser da.

Politisch in ruhigem Fahrwasser

Schon Ende 2009 stufte die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Schuldners Türkei um gleich zwei Stufen von „BB-„ auf „BB+“ herauf. Auch Moody's setzte die Aussichten für die Türkei von „stabil“ auf „positiv“. Die Regierung korrigierte ihre Wachstumsprognose für 2010 von 3,5 auf 6,8 Prozent. An den Finanzmärkten rechnet man sogar mit acht Prozent Wachstum.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/marktberichte/tuerkei-tuerkische-boerse-bricht-alle-rekorde;2676314;2

Erdogan und seine islamisch-konservative Partei, haben seit ihrer Übernahme, (7 Jahre Amtszeit) die türkische Wirtschaft so gut gefahren, wie noch nie seit der Republiksgründung. Das BIP hat sich in den letzten 7 Jahren verdreifacht, die Staatsfinanzen wurden reguliert, und trotz der Hetzerein gegenüber Erdogan hat er als islamischer Führrer die Beziehung zur EU enger gewoben, wie zu keiner anderen Zeit.

n_h
26.10.2010, 20:44
Du bist ein Irrer und bleibst ein Irrer, weil du die Augen vor der Realität verschliesst.
Bunt ist ja so schön du ............. (eigentlich wollte ich ja Muselschleimer schreiben, aber das ist für deine Einstellung noch zu gut ausgedrückt).
Bei euch Grünen sind die grössten Deutschenhasser, die Deutschland je gesehen hat :
Özdemir, Roth, Ströbele und Konsorten - oder meinst du der Fischer wäre ein Deutschenfreund ?

Aber es ist so typisch für euch Verblendete, alles was nicht wie ihr seid, ist Rechtsnational.


Wat regst Dich so auf...der oder die hat mit Sicherheit 'nen Migrationshintergrund...

Mu'min
26.10.2010, 20:49
@Mu'min :hihi:

Sachlich hast auch Du eher wenig beizutragen wie es aussieht.

Sind Argumente gerade aus?:eek:


Alion

Bedurfte es hinsichtlich deines Beitrages Argumente? :hihi:

heide
27.10.2010, 07:14
Etwas mehr Objektivität, und fairness, wären hier wirklich angebracht, zumal ich es nicht nachvollziehen kann, wie Deutsche so über die Türken denken können, wo beide Staaten doch schon Jahrhunderte beste Beziehungen pflegen, sowohl wirtschaftlich, als auch wissenschaftlich, etc. Die aus Deutschland Exporte in die Türkei betrugen knapp 12 Milliarden Euro. Die Importe aus der Türkei nach DE betrugen knapp 8,5 Milliarden Euro. Also überlegt euch mal wirklich, was ihr da so verzapft.

Also ungefähr ausgeglichen. Rechnen wir die Tranferleistungen an türkische Mitbürger in D dagegen, kommen für D schlicht weg auf ein Minus im deutschen Etat.

heide
27.10.2010, 07:15
Warten wirs einfach ab.
Was mich am Türkeihype stört ist, das die Yunx da unten selber nichts beisteuern und lediglich die verlängerte Werkbank der EU sind. Da kann man für eine gewisse Zeit lang durch DUmpinglöhne und EU-Hilfen konkurrenzfähig sein, beim geringsten Wackeln aber ists aus, da Eigenentwicklungen und Selbständigkeit fehlen.
ABer du darfst gerne dein ganzes Geld in Türkeifonds anlegen.
Oder Tee- und Haselnussplantagen kaufen!

Sathington Willoughby
27.10.2010, 07:39
Erdogan und seine islamisch-konservative Partei, haben seit ihrer Übernahme, (7 Jahre Amtszeit) die türkische Wirtschaft so gut gefahren, wie noch nie seit der Republiksgründung. Das BIP hat sich in den letzten 7 Jahren verdreifacht, die Staatsfinanzen wurden reguliert, und trotz der Hetzerein gegenüber Erdogan hat er als islamischer Führrer die Beziehung zur EU enger gewoben, wie zu keiner anderen Zeit.

EIne Quelle bitte für das verdreifachte (!) BSP, das ist absolut unglaubwürdig.

Das Staatsfinanzen reguliert werden ist überall Standard, was ist an der Türkei daran so besonders?

Das die Beziehungen zwischen EU und der Türkei besser geworden sind liegt einig und alleine an der turkophilen Einstellung einiger EUler, das Volk jedenfalls steht nicht dahinter.
Und selbst diese EUler bekommen langsam kalte Füße angesichts der AUfrufe zur Integrationsverweigerung (Köln), Erpressungen und leeren Drohungen Erdogans.

MaxiTaxi
27.10.2010, 07:46
EIne Quelle bitte für das verdreifachte (!) BSP, das ist absolut unglaubwürdig.

Das Staatsfinanzen reguliert werden ist überall Standard, was ist an der Türkei daran so besonders?

Das die Beziehungen zwischen EU und der Türkei besser geworden sind liegt einig und alleine an der turkophilen Einstellung einiger EUler, das Volk jedenfalls steht nicht dahinter.
Und selbst diese EUler bekommen langsam kalte Füße angesichts der AUfrufe zur Integrationsverweigerung (Köln), Erpressungen und leeren Drohungen Erdogans.

http://news.orf.at/stories/2014148/2013587/ ...Bitte!

Sathington Willoughby
27.10.2010, 08:50
http://news.orf.at/stories/2014148/2013587/ ...Bitte!

Noch 'ne bessere Quelle. (http://www.google.com/publicdata?ds=wb-wdi&met=ny_gdp_mktp_cd&idim=country:TUR&dl=de&hl=de&q=bip+t%C3%BCrkei)
gute Entwicklung, aber ich würde keinen Cent dort anlegen, aus den geschilderten Gründen.

Guenes.Coel
27.10.2010, 11:26
Diese "Prophezeiung" ist lediglich eine Prognose bestehend aus diversen Eckpunkten die jetzt gültig sind. Bis 2020 kann sich viel ändern. Aber der ultimativer Beweis, daß die Türkei wirklich wirtschaftlich stark sein sollte (irgendwann), dann werden wir es schon an einem "gewissen Schwund hierzulande" bemerken.

Bis dahin bleibt es blablub. Die türkische Regierung hofft noch immer auf einem EU-Beitritt. Ein eindeutiges Signal, daß sie ihre Milliarden auf anderweitige Kanäle erhoffen, statt an einer eigenen starken Wirtschaft.



Eben!

Nach einem EU-Beitritt und die damit verbundenen kontinuierlichen Teuerungsraten ist dann Ende Gelände.

Tatsächlich geht es beim EU Beitritt nur um MAcht. Mehr nicht. Ich habe das jetzt Jahrelang verfolgt, die Türksiche Bevölkerung möchte keinen EU Beitritt, weil das der Wirtschaft nur Schaden würde. Die Regierung andererseits möchte einen Beitritt, weil sie dann nach Deutschland die zweitstärkste MAcht wären, die was zu sagen hat. Das läuft bei der EU nach Einwohnerzahl, soweit ich weiss. Ich sehe keine wirklichen vorteil für die Türkei in die EU beizutreten, ausser MAchtspielchen.

Guenes.Coel
27.10.2010, 11:29
Oder Tee- und Haselnussplantagen kaufen!

Waru mauch nicht, bringt massig Kohle.

http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Naturkost/Nuesse/News/30277.php

Guenes.Coel
27.10.2010, 11:35
Warten wirs einfach ab.
Was mich am Türkeihype stört ist, das die Yunx da unten selber nichts beisteuern und lediglich die verlängerte Werkbank der EU sind. Da kann man für eine gewisse Zeit lang durch DUmpinglöhne und EU-Hilfen konkurrenzfähig sein, beim geringsten Wackeln aber ists aus, da Eigenentwicklungen und Selbständigkeit fehlen.
ABer du darfst gerne dein ganzes Geld in Türkeifonds anlegen.

Das Problem ist ja folgendes. Es gibt sehr viele Eigenentwicklungen, dass ist nicht das Problem. Es fehlt an der gescheiten Vermarktung. Ich habe zum Beispiel in letzter Zeit vermehrt Busse in DE gesehen, von der Marke TEMSA. Ist auch eine türkische Marke. Oder SARAR wächst zu einem immer grösseren Hersteller von gehobener Kleidung an. Langsam vermarkten sie sich auch besser. Z.B. waren alle Anzüge und Hemden in dem Film "Inception" von der Marke Sarar. Es gibt sehr viele Eigenentwicklungen im Militärischen Bereich, die auch so langsam anfahren, und gut vermarktet werden. z.B. das neue Schiff für die MArine, dass Stealth eigenschaften besitzt, von Kanada wurden glaube ich einige gekauft, und auch noch von ein paar anderen Ländern. Die Drohne, wird gut vermarktet, und für die existieren auch schon Interessenten. Sicherlich ist die Türkei nicht auf dem Stand von DE, aber in Wissenschaft und Entwicklung wurde früher einfach zu wenig investiert, dass wird jetzt kräftig nachgeholt.

Sathington Willoughby
27.10.2010, 11:41
Das Problem ist ja folgendes. Es gibt sehr viele Eigenentwicklungen, dass ist nicht das Problem. Es fehlt an der gescheiten Vermarktung. Ich habe zum Beispiel in letzter Zeit vermehrt Busse in DE gesehen, von der Marke TEMSA. Ist auch eine türkische Marke. Oder SARAR wächst zu einem immer grösseren Hersteller von gehobener Kleidung an. Langsam vermarkten sie sich auch besser. Z.B. waren alle Anzüge und Hemden in dem Film "Inception" von der Marke Sarar. Es gibt sehr viele Eigenentwicklungen im Militärischen Bereich, die auch so langsam anfahren, und gut vermarktet werden. z.B. das neue Schiff für die MArine, dass Stealth eigenschaften besitzt, von Kanada wurden glaube ich einige gekauft, und auch noch von ein paar anderen Ländern. Die Drohne, wird gut vermarktet, und für die existieren auch schon Interessenten. Sicherlich ist die Türkei nicht auf dem Stand von DE, aber in Wissenschaft und Entwicklung wurde früher einfach zu wenig investiert, dass wird jetzt kräftig nachgeholt.
Firmen, die bislang neimand kennt. Temsa wurde immer hin Bushersteller des Jahres 2008, scheint einiges aufwärts zu gehen.
Klamotten machen sie seit vielen Jahren für Adidas, Pume etc, das ist bekannt.
Mal schaun, wie sich die Türkei entwickelt, danke für die Infos!

Ja, da werden wohl künftig die Türken aus D hinziehen, die sich hier Bildung angeeignet haben. Der Rest bleibt...

Guenes.Coel
27.10.2010, 11:46
Firmen, die bislang neimand kennt. Temsa wurde immer hin Bushersteller des Jahres 2008, scheint einiges aufwärts zu gehen.
Klamotten machen sie seit vielen Jahren für Adidas, Pume etc, das ist bekannt.
Mal schaun, wie sich die Türkei entwickelt, danke für die Infos!

Ja, da werden wohl künftig die Türken aus D hinziehen, die sich hier Bildung angeeignet haben. Der Rest bleibt...

Hoffentlich. Früher reichte der eigene Markt aus. ;-) Mittlerweile ist die Türkei auch in der Globalisierung angekommen, und merkt, dass sie auch fürs Ausland gescheit vermarkten muss. Und nach Erdöl wird ja auch mehr und mehr fleissig gesucht. Diese Woche haben sie wohl ein Feld entdeckt, dass an die 700 Mrd. Dollar Wert haben könnte. Vielleicht tut sich da auch mal was.

David Addison
27.10.2010, 12:14
*lacht* Na klar und nur die Türken in der Türkei müssen heizen oder was?

Manchmal denke ich Sarrazin hatte Recht, Inzucht schlägt doch auf die Intelligenz durch.

Trag Deine Dummheit doch bitte nicht wie eine Monstranz vor Dir her. Es ist schon traurig wenn ich Dir Dein Heimatland und seine Probleme erklären muß.

Du willst wissen wodurch sich das Außenhandelsdefizit z.B. mitbegründet?

Zitat:
Ein wichtiges Signal für das Vertrauen ausländischer Investoren in den Standort
Türkei wäre der Abschluss eines neuen Abkommens mit dem IWF. Nach
dem Auslaufen des vorherigen Vertrags im Mai 2008 hielt die Regierung in Ankara
eine Verlängerung zunächst nicht für notwendig. Mit dem Eintreten der Wirtschaftskrise im Herbst 2008 verstärkte sich insbesondere in türkischen
Wirtschaftskreisen der Ruf nach einem Folgeabkommen. Die Verhandlungen
ziehen sich seitdem in die Länge; Streitpunkt ist vor allem die vom Fonds gefor-
derte Budgetdisziplin. Eine Einigung war für nach den Kommunalwahlen
Ende März 2009 erwartet worden, kam bis Mai jedoch noch nicht zustande.

Quelle:
http://www.self-ev.org/attachments/049_Wirtschaftstrends_Tuerkei_2009.pdf

Die Verhandlungen wurden in der Zwischenzeit von den Türken abgebrochen!

Zum Thema Energie, ja ich weiß die Türkei kauft die Welt auf.
Das Pipeline Projekt ist weitgehend gescheitert, eine Niederlage der USA und der Türkei. Die Russen haben ihnen das meiste Gas direkt vor der Nase weggekauft. Nun gibt es nur noch iranisches Gas für das Projekt, von dem sich der Westen nicht gern abhängig machen möchte. Da sind dem Westen selbst die Russen als Lieferant lieber weil zuverlässiger!

Im übrigen nur um das Thema abzurunden.

Zitat:
Nach Angaben der Regulierungsbehörde für den Energiemarkt (Enerji Piyasasi Düzenleme Kurulu, EPDK) flossen allein in den ersten drei Monaten 2009 etwa 1,2 Mrd. US$ ausländischen Kapitals in Investitionen zur Energieerzeugung in die Türkei.
Quelle:
http://www.self-ev.org/attachments/049_Wirtschaftstrends_Tuerkei_2009.pdf


Also träum ruhig weiter von einem osmanischen Reich. Tatsache ist, die Türkei ist wirtschaftlich nahezu bedeutungslos und nicht beitrittsfähig. Für die EU wäre sie ein Milliardengrab. Es gibt und gab in der EU keine Mehrheit für einen Beitritt der Türkei und das bleibt auch so!

Das Handelsblatt als "Organ" der deutschen Wirtschaft macht natürlich wie auch die Wirtschaft Stimmung für einen Beitritt der Türkei, schließlich gibt es dann wieder Geld zu verdienen und die Zeche bezahlt ja am Ende wieder der Steuerzahler.

Nur sind hier die Maßstäbe andere. Alle neuen 10 Beitrittskandidaten der letzten EU Erweiterung bekamen letztes Jahr zusammen 7 Mrd. Euro Agrarhilfen. Die Türkei bekäme bei einem Beitritt alleine mindestens die selbe Summe!


Alion

Ohh wieder ganz neue Quellen von 2009. Besonders süß der Abschnitt mit dem IWF. Mann, mann, mann du bist wirklich selten dämlich. Gerade das mit dem IWF wurde hier schon zig mal gepostet. Da braucht die Türkei rein gar nichts mehr.

David Addison
27.10.2010, 12:18
Also ungefähr ausgeglichen. Rechnen wir die Tranferleistungen an türkische Mitbürger in D dagegen, kommen für D schlicht weg auf ein Minus im deutschen Etat.

Berechnest du dann wiederrum die Einnahmen die der deutsche Staat durch türkische Steuerzahler hat, dann kommst du auf ein fettes Plus für Deutschland. Daher hat man im übrigen auch die Rückführung der tükischen Gastarbeiter in den 80er Jahren ganz schnell fallen lassen. Derzeit nimmt der deutsche Staat jährlich über 40 Mrd. Euro durch türkische Steuerzahler an.

David Addison
27.10.2010, 12:19
Keine Fragen, da du in Wirtschaftsfragen und wirtschaftlichen Geschehnissen völlig ahnungslos bist.
Schon deine Reaktion auf eine einfache Frage zeigt mir, dass deine Vorbelastung und mit Vorurteil behaftete Pauschalisierungen gepaart mit fehlendem wirtschaftlichem Wissen hindern dich sachlich zu denken, und wirtschaftliche Entwicklungen zu verstehen.
Das ist auch keine Basis auf weitere diesbezügliche Diskussionen, da dir sogar einfachsten aber nötigsten Vorwissen nicht vorhanden ist.

Der hat wirklich überhaupt keine Ahnung, deswegen auch so süße Quellen wie von 2002 oder die mit dem IWF von 2009. Ich hab selten so einen dämlichen Kerl gesehen. Die Smilies erspar ich mir jetzt mal.

David Addison
27.10.2010, 12:45
Der Stern berichtet:

Ölschiefer-Vorräte in der Türkei geortet

Bei Probebohrungen in der rohstoffarmen Türkei sind Ölschiefer-Vorräte geortet worden.

26. Oktober 2010

Bei Probebohrungen in der rohstoffarmen Türkei sind Ölschiefer-Vorräte geortet worden. Die Bodenschätze in Zentralanatolien könnten bis zu acht Milliarden Barrel Öl ergeben und hätten einen Wert von bis zu 700 Milliarden Dollar, berichteten türkische Fernsehsender und Internetmedien am Dienstag übereinstimmend. Sollten sich die Schätzungen als richtig erweisen, wäre der Ölschiefer die erste nennenswerte Ressource in der Türkei.

Quelle: http://www.stern.de/news2/aktuell/oelschiefer-vorraete-in-der-tuerkei-geortet-1617741.html

Das wäre mal eine gute Nachricht.

Alion
27.10.2010, 12:53
Noch 'ne bessere Quelle. (http://www.google.com/publicdata?ds=wb-wdi&met=ny_gdp_mktp_cd&idim=country:TUR&dl=de&hl=de&q=bip+t%C3%BCrkei)
gute Entwicklung, aber ich würde keinen Cent dort anlegen, aus den geschilderten Gründen.

Gegenüber dem Jahr 2000 haben eine ganze Reihe von Volkswirtschaften gute Daten. Das kann man schnell überprüfen wenn man sich einmal die Zahlen der Länder USA, Deutschland, Mexiko, Spanien, die Niederlanden, Türkei usw. ansieht.
Alleine die USA hatte einen Zuwachs beim BIP um gut 50% und Deutschland einen Zuwachs um 100%.

Die Türkei hat verglichen mit 2000 eine gute Performence, die zu einem nicht unbeträchtlichen Teil daraus resultiert, dass sie seit 12/1999 offizieller Beitrittskandidat der EU wurde (Zollunion seit 1996), was mit einer Reihe von Vorteilen und Hilfen für sie verbunden war.

Trotzdem sind ihre Zahlen natürlich respektabel. Allerdings wurden diese guten Zahlen beim BIP mit gewaltigen Defiziten bei der Handelsbilanz und einer damit einhergehenden hohen Inflationsrate erkauft. Wenn man eine Inflationsrate von jährlich 10% besitzt, dann wirkt auch das sich in einem genauso hohen Anstieg des BIP aus.

Zitat:
Das nominale BIP gibt die Summe der inländischen Wertschöpfung beziehungsweise der Wertschöpfung von Regionen in aktuellen Marktpreisen an. Dadurch ist das BIP abhängig von Veränderungen des Preisindex der betrachteten Volkswirtschaft. Das nominale BIP steigt bei Inflation und daraus folgenden steigenden Marktpreisen. Umgekehrt sinkt das nominale BIP bei Deflation und daraus folgenden sinkenden Marktpreisen. So führt eine Inflationsrate von zum Beispiel fünf Prozent bei gleich bleibender Güterproduktion zu einem nominalen BIP-Anstieg von ebenfalls fünf Prozent.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttoinlandsprodukt

Wenn man es nüchtern und fair betrachtet, ist die Türkei ein sich nicht schlecht entwickelndes Schwellenland mit erheblichen Risiken, die insbesondere vom großen Bevölkerungswachstum und vom Islamismus ausgehen. Beitrittsfähigkeit hat sie noch lange nicht erlangt. Tatsächlich sind viele Punkte der Beitrittsverhandlungen ausgesetzt.

Alion

klartext
27.10.2010, 13:02
Der hat wirklich überhaupt keine Ahnung, deswegen auch so süße Quellen wie von 2002 oder die mit dem IWF von 2009. Ich hab selten so einen dämlichen Kerl gesehen. Die Smilies erspar ich mir jetzt mal.

Wen willst du eigentlich mit den meist falschen Zahlen beeindrucken ? Deutschland ist eine der wichtigsten Industrienationen der Welt. Wir haben deshalb andere Massstäbe als anatolische Ziegenmelker.
Erzähle das in Afrika, dort kannst du allenfalls noch damit punkten.
Für unsere Massstäbe ist die Türkei ein weitgehend unterentwickeltes Land.

David Addison
27.10.2010, 13:04
Zweikampf in Arabien

Waschmaschinen, Autos, Seifenopern – Firmen aus Iran und der Türkei wetteifern in Afrika und im Mittleren Osten darum, wer Exporteur Nummer eins in der Region wird.
Quelle: http://www.zeit.de/2010/42/Wirtschaftsbeziehungen-Iran-Tuerkei

Interessanter Artikel. Der Iran hat keine Chance. Die Türkei agiert wirtschaftlich erst seit einigen wenigen Jahren in den arabischen Staaten, verdrängt aber alle anderen in einem rasanten Tempo. Ziel wird es sein, ganz Arabien mit türkischen Produkten zuzupflastern. Fernseher (LCD, Plasma), Zahnpaste, Waschmittel, Süßigkeiten und Cracker usw. usw. usw., alle Kosumartikel die in der Türkei hergestellt werden und mit denen man dutzende Milliarden einnehmen kann. Und noch befindet sich die Türkei am Anfang ihrer wirtschaftlichen Expansion. Ausdehnung in den Mittleren Osten und nach Afrika, insbesondere Nordafrika ist ein weiteres Ziel, nachdem Europa bereits mit türkischen Artikeln massiv beliefert wird.

Alion
27.10.2010, 13:04
Ohh wieder ganz neue Quellen von 2009. Besonders süß der Abschnitt mit dem IWF. Mann, mann, mann du bist wirklich selten dämlich. Gerade das mit dem IWF wurde hier schon zig mal gepostet. Da braucht die Türkei rein gar nichts mehr.

Deshalb verlangt die türkische Wirtschaft nach einer neuen Vereinbarung mit dem IWF um die internationalen Investoren zu beruhigen?

Die Quellen sind türkische Quellen zum Thema. Texte lesen und verstehen ist offensichtlich nicht gerade Deine Stärke.

Statt Gesprächspartner sachlich zu widerlegen, hört man von euch nur Gejammer und wie böse und /oder dämlich ich angeblich bin. Sachlich kommt von eúch nur heiße Luft und so ist es nahezu überall mit euch, von Türken bin ich nichts anderes gewohnt.

Sachkenntnis keine, Argumente wenig, stattdessen aber ein übergroßes Ego mit der damit verbundenen übergroßen Klappe und nichts, aber auch wirklich gar nichts dahinter! Auf diesem Niveau kann man nicht mit euch diskutieren, ihr seid faktenresistent.


Alion

Rikimer
27.10.2010, 15:09
Berechnest du dann wiederrum die Einnahmen die der deutsche Staat durch türkische Steuerzahler hat, dann kommst du auf ein fettes Plus für Deutschland. Daher hat man im übrigen auch die Rückführung der tükischen Gastarbeiter in den 80er Jahren ganz schnell fallen lassen. Derzeit nimmt der deutsche Staat jährlich über 40 Mrd. Euro durch türkische Steuerzahler an.

Das ist Unsinn. Gerade die tuerkischen Einwanderer sind ein Minusgeschaeft in allem fuer die deutsche Gesellschaft.

Unter uns: Es waere wunderschoen und wuenschenswert wenn die Tuerkei wirtschaftlich gesehen die Nr. 1 in der Welt werden wuerde. Denn bestaende eine Chance das die kulturelle islamische Unterschicht gen Kleinasien auswandert aus Europa und wir das Problem auf friedliche Art und Weise loesen koennen.

MfG

Rikimer

peacemaker
27.10.2010, 19:15
Gegenüber dem Jahr 2000 haben eine ganze Reihe von Volkswirtschaften gute Daten. Das kann man schnell überprüfen wenn man sich einmal die Zahlen der Länder USA, Deutschland, Mexiko, Spanien, die Niederlanden, Türkei usw. ansieht.
Alleine die USA hatte einen Zuwachs beim BIP um gut 50% und Deutschland einen Zuwachs um 100%.

Die Türkei hat verglichen mit 2000 eine gute Performence, die zu einem nicht unbeträchtlichen Teil daraus resultiert, dass sie seit 12/1999 offizieller Beitrittskandidat der EU wurde (Zollunion seit 1996), was mit einer Reihe von Vorteilen und Hilfen für sie verbunden war.

Trotzdem sind ihre Zahlen natürlich respektabel. Allerdings wurden diese guten Zahlen beim BIP mit gewaltigen Defiziten bei der Handelsbilanz und einer damit einhergehenden hohen Inflationsrate erkauft. Wenn man eine Inflationsrate von jährlich 10% besitzt, dann wirkt auch das sich in einem genauso hohen Anstieg des BIP aus.

Zitat:
Das nominale BIP gibt die Summe der inländischen Wertschöpfung beziehungsweise der Wertschöpfung von Regionen in aktuellen Marktpreisen an. Dadurch ist das BIP abhängig von Veränderungen des Preisindex der betrachteten Volkswirtschaft. Das nominale BIP steigt bei Inflation und daraus folgenden steigenden Marktpreisen. Umgekehrt sinkt das nominale BIP bei Deflation und daraus folgenden sinkenden Marktpreisen. So führt eine Inflationsrate von zum Beispiel fünf Prozent bei gleich bleibender Güterproduktion zu einem nominalen BIP-Anstieg von ebenfalls fünf Prozent.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttoinlandsprodukt

Wenn man es nüchtern und fair betrachtet, ist die Türkei ein sich nicht schlecht entwickelndes Schwellenland mit erheblichen Risiken, die insbesondere vom großen Bevölkerungswachstum und vom Islamismus ausgehen. Beitrittsfähigkeit hat sie noch lange nicht erlangt. Tatsächlich sind viele Punkte der Beitrittsverhandlungen ausgesetzt.

Alion

die türkei ist islamistisch und war es seit seiner gründung eine islamische staat, wie deutschland ein christlichisches (christliches) staat ist.

wenn du religiöse fundamentalisten meinst, die gibt es als kleine gruppe überall auch in deutschland mit der CSU/CDU.
und der steigende tendenz mit der CSU/CDU christliche religiöse fundamentalistmus verbreitet wird, wird immer höher.

ich habe über deine wissen in wirtschaft eine großes respekt, aber bei der Zollunion muss ich sagen, daß du eine kleinigkeit verheimlichst oder nicht bewusst bist, daß nicht die türkei, sondern eher die EU und besonders Waren aus deutschland hier den größten profit durch die Zolklunion macht und nicht die türkei.
die türkei macht wirklich eher durch die Zollunion minus geschäfte.
und es sind keine paar Milliarden €, sondern von sehr, sehr viele milliarden €.
die deutschen liefern fast keine agrar und textil produkte in die türkei, sondern eher teuere produkte wie elektronik/Maschinen/autos usw, die fast zollfrei in die türkei geliefert werden.
komisch ist das, daß die türkei nicht in der EU ist, aber schon 1996 den zollunion beitretten dürfte.
eigentlich darf , wie geschrieben nur EU mitglieder in den zollunion eintretten.
bin froh, daß die geburtsraten in der türkei immer niedriger werden.
die positive beziehungen zur nachbarstaaten der türken sind sehr begrüßungswert.
dadurch könnte man vielleicht in dieser region den sehenswerte frieden und wohlstand erlangen.
eine dauerhafte gute politische/wirtschaftliche beziehungen sind auch dauerhafte frieden und wohlstand aller beteiligte bevölkerung.

heide
27.10.2010, 20:19
Berechnest du dann wiederrum die Einnahmen die der deutsche Staat durch türkische Steuerzahler hat, dann kommst du auf ein fettes Plus für Deutschland. Daher hat man im übrigen auch die Rückführung der tükischen Gastarbeiter in den 80er Jahren ganz schnell fallen lassen. Derzeit nimmt der deutsche Staat jährlich über 40 Mrd. Euro durch türkische Steuerzahler an.

Welche Steuerzahler? Ich habe bei einem türkischen Chef in der Baubranche gearbeitet. Der hat nie Steuern ans Finanzamt gezahlt. Auch die Sozialabgaben: Hälftig Lohn, Kist und Sozialabgaben bliebt er bis zu seiner Rente den Ämtern schuldig.

Alion
27.10.2010, 20:21
die türkei ist islamistisch und war es seit seiner gründung eine islamische staat, wie deutschland ein christlichisches (christliches) staat ist.

Da hast Du natürlich Recht, aber die christliche Einflußnahme auf die BRD ist zu vernachlässigen und bisher mußte kein deutsches Gericht künstlich den Einfluß der christlichen Religion auf die deutsche Gesellschaft und Politik begrenzen. Nie mußte das Militär putschen um die freiheitliche Grundordnung zu verteidigen. Vergleiche das mal mit der Türkei, wo die Kemalisten immer mehr in die Devensive gedrängt werden. Auch daran ist teilweise die EU schuld, die den Einfluß des Militärs immer mehr zurückdrängt, ohne über die Folgen nachzudenken und das dann auch noch als Erfolg verkaufen will, da sie keine Ahnung von diesem Land haben.



wenn du religiöse fundamentalisten meinst, die gibt es als kleine gruppe überall auch in deutschland mit der CSU/CDU.
und der steigende tendenz mit der CSU/CDU christliche religiöse fundamentalistmus verbreitet wird, wird immer höher.

Die Größenordnung innerhalb der Gesellschaft ist eine andere als in der Türkei und ich denke das weißt Du auch. Das Kräftemessen der türkischen Eliten mit den Fundamentalisten erreicht auch eine gänzlich andere Größenordnug.



ich habe über deine wissen in wirtschaft eine großes respekt, aber bei der Zollunion muss ich sagen, daß du eine kleinigkeit verheimlichst oder nicht bewusst bist, daß nicht die türkei, sondern eher die EU und besonders Waren aus deutschland hier den größten profit durch die Zolklunion macht und nicht die türkei.
die türkei macht wirklich eher durch die Zollunion minus geschäfte.
und es sind keine paar Milliarden €, sondern von sehr, sehr viele milliarden €.

Das ist richtig wie man ja auch an der Handelsbilanz gegenüber der EU erkennen kann. Ich denke die Zollunion für Beitrittskandidaten zu öffnen hat im wesentlichen zwei Gründe.
1. Muss sich die heimische Wirtschaft des Beitrittskandidaten dem EU-Wettbewerb stellen und erhält so einen Vorgeschmack darauf wie es als Mitglied sein wird.
2. Gegenseitige Vorteilsnahme, die EU profitiert von einer verlängerten Werkbank ohne Zollschranken. Das zukünftige Mitgliedsland kann z.B. Werkzeuge und Maschinen hoher Qualität ohne störende Zölle erwerben, während das zukünftige Mitglied sich neue Märkte erschließen kann und auch ausländische Investitionen leichter erfolgen können.

Ich denke meistens profitiert zunächst die Wirtschaft der EU stark von neuen Mitgliedern. Das mag der Grund dafür sein, dass die Wirtschaft am liebsten die EU bis zur chinesischen Mauer erweitern würde.

Erst nach einer gewissen Zeit profitieren die Neumitglieder erheblich, wenn sich die ausländischen Investitionen auszahlen und dauerhaft hohes Wirtschaftswachstum entsteht. Den zweiten Punkt kann man heute deutlich bei der Türkei beobachten, die vor allem deshalb so stark von der Bankenkriese getroffen worden ist, da sie als Zulieferer für den Westen sehr erfolgreich ist.

Leider ist der Status des Beitritts-Kandidaten nicht immer gut für solche Länder, wenn sie zu früh diesen Status bekommen, darauf wollte ich hinaus. Wenn die eigene Wirtschaft dem Wettbewerb in der EU noch nicht gewachsen ist, dann hat das Land ein riesiges Problem. Dann führt das unweigerlich zur Abwertung der eigenen Währung um sich konkurrenzfähig zu halten. Eine hohe Inflation ist für solche Länder dann hilfreich, aber man sollte nicht vergessen, dass Inflationsraten im zweistelligen Bereich in Rekordgeschwindigkeit Vermögen vernichtet. Wird so ein Land zu früh Mitglied und führt den Euro ein, wird es durch seine Mitgliedschaft in der EU vernichtet, siehe Griechenland und die anderen stark verschuldeten Länder. Kann es nicht mehr abwerten gegen den Euro und muss seine Inflation zusätzlich auch noch begrenzen, sitzt es in der Falle. Dann helfen nur noch Schulden, Schulden, Schulden, bis das Land bankrott ist.




die deutschen liefern fast keine agrar und textil produkte in die türkei, sondern eher teuere produkte wie elektronik/Maschinen/autos usw, die fast zollfrei in die türkei geliefert werden.

Das ist Richtig.




komisch ist das, daß die türkei nicht in der EU ist, aber schon 1996 den zollunion beitretten dürfte. eigentlich darf , wie geschrieben nur EU mitglieder in den zollunion eintretten.

Ich denke damals rechnete man noch mit schnelleren Fortschritten bei der Aufnahme der Türkei in die EU. Allerdings kam dies natürlich auch den Mitgliedern der EU sehr entgegen. Sie gewannen einen riesigen Markt und gleichzeitig sehr kostengünstige Zulieferer.




bin froh, daß die geburtsraten in der türkei immer niedriger werden.

Nun Statistiker gehen von ca. 92 Millionen Türken bis zum Jahr 2025 aus. Das hat mehrere gravierende Nachteile für das Land. Im Augenblick wächst die Bevölkerung um ca. eine Million pro Jahr.
1. Auch in der Türkei vermehrt sich die Elite weniger als der Sozialballast.
2. Allein aufgrund dieser Bevölkerungszahl würde die Türkei ein Schwergewicht innerhalb der EU werden wenn sie die Mitgliedschaft erreicht. Das löst starke Bedenken bei den anderen Mitgliedern aus.
3. Die Resourcen des Landes reichen nicht aus für soviele Menschen. Zur Zeit drängen jedes Jahr 700000 junge Türken mehr auf den industrieellen Arbeitsmarkt und selbst bei gutem Wachstum ist nicht ausreichend Arbeit für sie vorhanden. 200000 bleiben Arbeitslos und somit auf der Strecke. Stell Dir vor wie es aussieht, wenn jährlich mehr als eine Million neue Arbeitskräfte auf den Arbeitsmarkt drängen und das wird 2025 so weit sein. Weitere 15 Jahre später hast Du dann locker 1,5 Millionen mehr jedes Jahr.
Das alles geschieht in einem Umfeld indem sich die Europäer immer mehr vor dem Zuzug weiterer Menschen aus Deinem Kulturkreis abschotten. Das heißt die Probleme wachsen rasant und werden täglich größer. Ich betrachte das mit großer Sorge, denn Du kannst mir glauben, dass ich mich nicht über eine politisch instabile Türkei freue. Sie ist schließlich auch Mitglied der Nato.




die positive beziehungen zur nachbarstaaten der türken sind sehr begrüßungswert. dadurch könnte man vielleicht in dieser region den sehenswerte frieden und wohlstand erlangen.

Das ist richtig, aber bleibt das so wenn die Bevölkerung so weiter wächst und sie auch mit dem wichtigsten Gut in dieser Region nämlich Wasser versorgt werden muss? In einer endlichen Welt wird das zum Nachteil der Nachbarländer geschehen müssen, auch wenn die Türkei hier vieles durch große Staudammprojekte zu kompensieren versucht. Hier liegt ein riesiges außenpolitisches Konflikt-Potential.




eine dauerhafte gute politische/wirtschaftliche beziehungen sind auch dauerhafte frieden und wohlstand aller beteiligte bevölkerung.

Auch das ist richtig aber ich bezweifele stark, dass man den Frieden in dieser Region wird erhalten können. Früher oder später, aber vermutlich noch vor 2025, wird es dort zu ausgedehnten Konflikten kommen.


Alion

MaxiTaxi
28.10.2010, 07:40
Noch 'ne bessere Quelle. (http://www.google.com/publicdata?ds=wb-wdi&met=ny_gdp_mktp_cd&idim=country:TUR&dl=de&hl=de&q=bip+t%C3%BCrkei)
gute Entwicklung, aber ich würde keinen Cent dort anlegen, aus den geschilderten Gründen.

Dies ist dein Recht! Du kannst machenwas du willst.

Dennoch ist die Investition der EU Länder in die Türkei unverkennbar.

Guenes.Coel
28.10.2010, 10:17
die türkei ist islamistisch und war es seit seiner gründung eine islamische staat, wie deutschland ein christlichisches (christliches) staat ist.

wenn du religiöse fundamentalisten meinst, die gibt es als kleine gruppe überall auch in deutschland mit der CSU/CDU.
und der steigende tendenz mit der CSU/CDU christliche religiöse fundamentalistmus verbreitet wird, wird immer höher.

ich habe über deine wissen in wirtschaft eine großes respekt, aber bei der Zollunion muss ich sagen, daß du eine kleinigkeit verheimlichst oder nicht bewusst bist, daß nicht die türkei, sondern eher die EU und besonders Waren aus deutschland hier den größten profit durch die Zolklunion macht und nicht die türkei.
die türkei macht wirklich eher durch die Zollunion minus geschäfte.
und es sind keine paar Milliarden €, sondern von sehr, sehr viele milliarden €.
die deutschen liefern fast keine agrar und textil produkte in die türkei, sondern eher teuere produkte wie elektronik/Maschinen/autos usw, die fast zollfrei in die türkei geliefert werden.
komisch ist das, daß die türkei nicht in der EU ist, aber schon 1996 den zollunion beitretten dürfte.
eigentlich darf , wie geschrieben nur EU mitglieder in den zollunion eintretten.
bin froh, daß die geburtsraten in der türkei immer niedriger werden.
die positive beziehungen zur nachbarstaaten der türken sind sehr begrüßungswert.
dadurch könnte man vielleicht in dieser region den sehenswerte frieden und wohlstand erlangen.
eine dauerhafte gute politische/wirtschaftliche beziehungen sind auch dauerhafte frieden und wohlstand aller beteiligte bevölkerung.

Di eTürkei ist KEIN Islamischer Staat. In der Verfassung sthet von sowas nichts drin. Die Türkei ist eine Republik, und ein Laizistischer Staat.

Götz
28.10.2010, 10:37
Di eTürkei ist KEIN Islamischer Staat. In der Verfassung sthet von sowas nichts drin. Die Türkei ist eine Republik, und ein Laizistischer Staat.

Etwas was nicht mit dem Islam (spannungsfrei) koexistieren kann und zum Scheitern verurteilt, wenn es sich nicht mit harter Hand gegen den Islam zur Wehr setzt.

PERIKLIS
29.10.2010, 05:40
Di eTürkei ist KEIN Islamischer Staat. In der Verfassung sthet von sowas nichts drin. Die Türkei ist eine Republik, und ein Laizistischer Staat.

Die Türkei war und ist ein faschistischer Staat, aber Erdogan ändert dies nun ;)

Ich sehe das die Türkei nun an einem Bürgerkrieg nicht vorbei kommen wird.
Die nue erlangten Rechte der islamisten werden nicht einfach wieder zurückgenommen werden (das werden dieselben selbst wenn Erdogan nicht mehr sein sollte) nicht einfach zulassen.
Das Militär steht am Abgrund und wird sich wohl auch die letzten Rechte nicht nehmen lassen wollen. Somit ist wohl ein Eingreifen kaum zu verhindern.

Einer wird nachgeben müßen und Erdogan gab bisher noch nicht nach.

peacemaker
29.10.2010, 18:02
Die Türkei war und ist ein faschistischer Staat, aber Erdogan ändert dies nun ;)

Ich sehe das die Türkei nun an einem Bürgerkrieg nicht vorbei kommen wird.
Die nue erlangten Rechte der islamisten werden nicht einfach wieder zurückgenommen werden (das werden dieselben selbst wenn Erdogan nicht mehr sein sollte) nicht einfach zulassen.
Das Militär steht am Abgrund und wird sich wohl auch die letzten Rechte nicht nehmen lassen wollen. Somit ist wohl ein Eingreifen kaum zu verhindern.

Einer wird nachgeben müßen und Erdogan gab bisher noch nicht nach.
dein griechenland ist selbst ein faschistischer Staat.
das muss du gleich nicht mit all deinem lächerlichkeit verleumden.

siehe du mal dein eigens land an, von demokratie kann man da nicht viel sprechen, außer es funktioniert nur mit fakelaki ( bestechung).

du redest viel mist, nur um türkischer user zur dummheit zu provozieren, wie immer deine üblich griechen masche.

die militär muss sich ändern, sie haben jahrzehntenlang mit der CHP das getan was die west-staaten nur immer wollten: das türkische volk in verdummung schlafen lassen.
es muss nun bisschen reibung geben in beider seitige lager, so das man auf einem patt situation kommt.

wo in welchem land es zur bürgerkrieg kommt, weiß doch jeder, nämlich eher in greichenland, wenn keine weiter EU sozialhilfsgelder ankommt.:D

peacemaker
29.10.2010, 18:26
Di eTürkei ist KEIN Islamischer Staat. In der Verfassung sthet von sowas nichts drin. Die Türkei ist eine Republik, und ein Laizistischer Staat.

günes, lese mal etwas genauer was ich damit meinte.

Dayan
31.10.2010, 13:24
Schaumal wie die türkischen Firmen blühen:http://www.youtube.com/watch?v=BkpVida3-90&NR=1

Dayan
31.10.2010, 13:46
Weitere türkischen "Wohltaten"http://www.youtube.com/watch?v=gHzqNJYnSfM

Mr. BIG
03.11.2010, 11:25
Dies ist dein Recht! Du kannst machenwas du willst.

Dennoch ist die Investition der EU Länder in die Türkei unverkennbar.

Natürlich. Deswegen gibt es ja dort diesen sagenhaften Aufschwung. Ist aber ein totales Verlustgeschäft für die EU-Volkswirtschaft.

Mr. BIG
03.11.2010, 11:26
Di eTürkei ist KEIN Islamischer Staat. In der Verfassung sthet von sowas nichts drin. Die Türkei ist eine Republik, und ein Laizistischer Staat.

Noch nicht. Aber Papier ist sehr geduldig :(

JensVandeBeek
03.11.2010, 12:12
Welche Steuerzahler? Ich habe bei einem türkischen Chef in der Baubranche gearbeitet. Der hat nie Steuern ans Finanzamt gezahlt. Auch die Sozialabgaben: Hälftig Lohn, Kist und Sozialabgaben bliebt er bis zu seiner Rente den Ämtern schuldig.

"Böse Menschen" gibt es überall. gerade wnn Illegales geht, sind die Menschen immer erfinderischer. Kriminelle Energie ist stets vorhanden.
Meinst du wenn einer macht, machen alle? Ist es was neues, wenn man an Finanzamt vorbei etwas erwirtschaftet? Umsatz der Schwarzarbeit-Branche im Jahr 2009 beträgt knapp 6 Mrd. Euro. Man schätz für das Jahr 2010 bis zu 8 Mrd. Euro. Steuersünder-CD's sind immer willkommen. Wie konstruktiv ist es, nur bestimmte Volsgruppen als Sündenbock zu sehen? Ist es wirklich so schwer alle gleich zu verurteilen?

LOL
03.11.2010, 12:40
"Böse Menschen" gibt es überall. gerade wnn Illegales geht, sind die Menschen immer erfinderischer. Kriminelle Energie ist stets vorhanden.
Meinst du wenn einer macht, machen alle?

Ich finde es bei dir immer wieder erstaunlich wie du deine "Meinung" innerhalb von Minuten radikal um 180° wechseln kannst.
Heute um 12:49 noch kam dies hier von dir ------------->


...
Ohne Deutschland und EU wäre GR schon längts pleite. Gerade dankbar zeigen sich nicht und schicken Briefbomben an Bundekanzlerin. Nicht nur Betrug, sondern auch noch Undankbar ! Noch tiefer kann man nicht mehr fallen. Man, was seid Ihr für ein Volk? Pfui !
...

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4144461&postcount=28



Findest du das normal?

Der Augenblick
03.11.2010, 12:45
Ihr könnt uns hassen wie Ihr wollt, ihr könnt die Zahlen runterspielen wie ihr wollt, ihr könnt die Wahrheit leugnen wie Ihr wollt. Unsere Wirtschaft wächst und wächst unaufhaltsam wie Hartz4! In einigen Jahren spielen wir in der oberen Liga mit, darauf könnt ihr euch jetzzt schon mal einstellen.:]

JensVandeBeek
03.11.2010, 13:00
Ich finde es bei dir immer wieder erstaunlich wie du deine "Meinung" innerhalb von Minuten radikal um 180° wechseln kannst.
Heute um 12:49 noch kam dies hier von dir ------------->


Ohne Deutschland und EU wäre GR schon längts pleite. Gerade dankbar zeigen sich nicht und schicken Briefbomben an Bundekanzlerin. Nicht nur Betrug, sondern auch noch Undankbar ! Noch tiefer kann man nicht mehr fallen. Man, was seid Ihr für ein Volk? Pfui !

Findest du das normal?

Es wirkt doch*

Was hast du dieses Mal wieder nicht verstanden? Wird hier etwas verharmlost?, für gut gehalten? Oder nur auf die Verallgemeinerung bzw. bezichtigen bestimmte Volksgruppe aufmerksam gemacht?

Du zitierst etwas, aber verheimlichst entsprehende Vorgang um die Zusammenhänge zu vertuschen damit du mich bezichtigen kannst. Ich helfe dir Mal:


Ab sofort wirst du genau so behandelt, wie du immer versuchst bestimmte User zu behandeln. Wie ich sehe, es wirkt.* ....

Das ändert jedoch die Tatsache nicht, dass die Griechen die EU betrogen, sich durch gefälschte Zahlen in die EU und EURO-Raum eingeschliechen haben und jetzt Bettler Europas spielen. Noch dazu schicken jetzt griechische Terrordrecks Briefbomben an Bundeskanzkerin um ihren "Dankbarkeit" zu zeigen, weil Deutschland und die EU die Griechen finanziell gerettet haben.

http://www.politikforen.net/showthread.php?t=101495

PS : Du versuchts anscheinend wieder Mal durch deine Hineininterpreterei einen Streit anfangen, das Thema zu zersetzen damit du deine übliche Türken/Islam/Muslim-Hetzsprüche loswerden und andere User beleidigen und pöbeln kannst, wie du zurzeit zwei andere Stränge durchführst.

Wenn du nicht sachlich bleiben kannst zersetze bitte nicht weiterhin die Stränge. Deine übliche Spams und Beleidigungsversuche kannst du ja per PN versenden.

Altay
03.11.2010, 13:05
Für die vielen Milliarden €, schicken die Griechen als Dankeschön Paketbomben nach Deutschland:))

LOL
03.11.2010, 13:11
Ihr könnt uns hassen wie Ihr wollt, ihr könnt die Zahlen runterspielen wie ihr wollt, ihr könnt die Wahrheit leugnen wie Ihr wollt. Unsere Wirtschaft wächst und wächst unaufhaltsam wie Hartz4! In einigen Jahren spielen wir in der oberen Liga mit, darauf könnt ihr euch jetzzt schon mal einstellen.:]Ich finde es gut wenn die Türkei blüht und gedeiht, aber nur wenn die Türken dabei nicht zu sehr abheben...Im Vorfeld abheben ist aber schon mal ein schlechtes Zeichen.

Im Fussball habt ihr zB. auch mal EINEN Bronze-Erfolg gehabt und träumt seitdem auch von obersten Liga - Spielt doch erstmal wieder in einer EM oder WM mit und dann träumt mal von "Oberen Liga"...
Im Moment seid ihr dort, von einstmals Platz 5, dann auf Platz 41 und nun wieder 29 gesetzt.
Und so ähnlich wird es auch mit der TR-Wirtschaft laufen, wenn ihr nicht aufpasst, denn sie ist labil, da immer noch extrem abhängig. Und ihr habt weder ein entsprechend hohes Pro-Kopfeinkommen, oder niedrige Arbeitslosenzahlen als das es da jetzt schon was grossartig in Superlativen zu feiern gebe...

Der Trend stimmt, der Weg ist aber noch lang.











@ JensVandeBeek

Alles wird gut...
Such einfach mal einen Arzt auf.

JensVandeBeek
03.11.2010, 13:20
@ JensVandeBeek

Alles wird gut...
Such einfach mal einen Arzt auf.

Natürlich wird alles gut, wenn endlich alle sich benehmen können.

Dayan
03.11.2010, 14:39
Für die vielen Milliarden €, schicken die Griechen als Dankeschön Paketbomben nach Deutschland:))Das machen ein paar wenigen kranken aber schumal eueren kriminalstatistik an!

Altay
03.11.2010, 16:26
Das machen ein paar wenigen kranken aber schumal eueren kriminalstatistik an!

Lern mal richtig Deutsch schreiben du "Ultra-Low-Brain", schauen wir mal die Kriminalstatistik des Pseudo Staates Israel an, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Landraub, Enteignungen, Tausende massakrierte Palästinenser, Bombadierung von Moscheen und Kirchen, usw. usf.;)

Dayan
03.11.2010, 16:38
Lern mal richtig Deutsch schreiben du "Ultra-Low-Brain", schauen wir mal die Kriminalstatistik des Pseudo Staates Israel an, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Landraub, Enteignungen, Tausende massakrierte Palästinenser, Bombadierung von Moscheen und Kirchen, usw. usf.;)Das Problem ist,das die türkischen Verbrechen real sind und deine Behauptungen Musellügen!

gagarin90
03.11.2010, 16:51
Das Problem ist,das die türkischen Verbrechen real sind und deine Behauptungen Musellügen!

Dayan, wann werdet ihr Juden endlich die Türken bombardieren?

Ich schlage vor die Mongotürkei zwischen Israel, Griechenland und RUssland aufzuteilen. Wir haben da noch ne offene Aufgabe zu erledigen in Konstantinopel und am Ararat... ;)

Auch für das schwarze Meer wäre es eine wahre Umweltentlastung, wenn die Ölaugen das Wasser nicht mehr mit ihrem Haargel und der Bräunungscreme verschmutzen würden. Wo bleibt da der Aufschrei der Ökos? X(

Altay
03.11.2010, 19:19
Dayan, wann werdet ihr Juden endlich die Türken bombardieren?

So ein Wodka-Gesindel (http://www.youtube.com/watch?v=-4M5KE1FeyY) wie du hat hier schonmal gar nicht zu melden:))

gagarin90
03.11.2010, 19:45
So ein Wodka-Gesindel (http://www.youtube.com/watch?v=-4M5KE1FeyY) wie du hat hier schonmal gar nicht zu melden:))

Das Video was du verlinkt hast: Man kann, je nach Charakter, darüber Lachen. Allerdings handelt es sich bei dem Mann um einen geistig Behinderten.

Hier der Beweis mit deutschen Untertiteln:
http://www.youtube.com/watch?v=CWtJ4ln3UVQ&feature=related

Falls ihr Türken also so gerne über Behinderte lacht dann muss für euch ja jeder Tag heiter beginnen wenn ihr in den Spiegel guckt.

gagarin90
03.11.2010, 19:55
Das Video was du verlinkt hast: Man kann, je nach Charakter, darüber Lachen. Allerdings handelt es sich bei dem Mann um einen geistig Behinderten.

Hier der Beweis mit deutschen Untertiteln:
http://www.youtube.com/watch?v=CWtJ4ln3UVQ&feature=related

Falls ihr Türken also so gerne über Behinderte lacht dann muss für euch ja jeder Tag heiter beginnen wenn ihr in den Spiegel guckt.

Wenn du schon über betrunkenen russichen Abschaum lachen willst, dann nimm lieber Videos von nicht behinderten Menschen. ZN sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=j1_1R-sx62c

Sowas sagt aber nicht soviel aus , da es Abschaum überall gibt.

Hier die Türkische Variante. Türkischer Bruce Lee:
http://www.youtube.com/watch?v=J-tLP-nJQuk&feature=related

:))

peacemaker
03.11.2010, 20:14
Ich finde es gut wenn die Türkei blüht und gedeiht, aber nur wenn die Türken dabei nicht zu sehr abheben...Im Vorfeld abheben ist aber schon mal ein schlechtes Zeichen.

Im Fussball habt ihr zB. auch mal EINEN Bronze-Erfolg gehabt und träumt seitdem auch von obersten Liga - Spielt doch erstmal wieder in einer EM oder WM mit und dann träumt mal von "Oberen Liga"...
Im Moment seid ihr dort, von einstmals Platz 5, dann auf Platz 41 und nun wieder 29 gesetzt.
Und so ähnlich wird es auch mit der TR-Wirtschaft laufen, wenn ihr nicht aufpasst, denn sie ist labil, da immer noch extrem abhängig. Und ihr habt weder ein entsprechend hohes Pro-Kopfeinkommen, oder niedrige Arbeitslosenzahlen als das es da jetzt schon was grossartig in Superlativen zu feiern gebe...

Der Trend stimmt, der Weg ist aber noch lang.











@ JensVandeBeek

Alles wird gut...
Such einfach mal einen Arzt auf.
redest du etwa vom abheben über euch griechen selbst ?:D
übrigens auf welchem platz steht den griechenland im moment, auf dem abtieg platz oder nicht:D
seid jahrzehnten habt ihr schwindler dreist abgehoben und euch mit den euiro gelder schön gefüttert.
weil merkel etwas grob war dafür, schickt ihr jetzt noch ein paketbombe zur kanzleramt und die deutschen zahlen trotzdem weiter brav für die Luxus der griechen weiter.

ihr seid die sorgenkind der EU.:D

peacemaker
03.11.2010, 20:31
Dayan, wann werdet ihr Juden endlich die Türken bombardieren?

Ich schlage vor die Mongotürkei zwischen Israel, Griechenland und RUssland aufzuteilen. Wir haben da noch ne offene Aufgabe zu erledigen in Konstantinopel und am Ararat... ;)
jaja schickt mal die russenschrott in die türkei, wäre keine schlechte idee für ziel übungen für dir türkei.:D
die griechen pissen sich sowieso in die hose, wenn man ihnen den befehl geben würde in die türkei ein zu maschieren. :D
und die juden....was man schon sah in südlibanon, nach paar toten die hose voll gehabt.
geil Istanbul und Ararat in der türkischen Hoheitsgebiet.:D


Auch für das schwarze Meer wäre es eine wahre Umweltentlastung, wenn die Ölaugen das Wasser nicht mehr mit ihrem Haargel und der Bräunungscreme verschmutzen würden. Wo bleibt da der Aufschrei der Ökos? X(
hehehe das war witzig.:D

aber ehrlich gesagt wäre besser mit der nato ins russland einzumarschieren und diese haufen müll von schrotte schwarzmeerflotte zu entsorgen und die haufen Vodka flaschen, die so im meer wimmeln zu entlasten.:D
und wenn man den schwarzenmee ganz russland überlassen würde, würden die russen auch dieses meer, wie den Aralsee für ihre toiletten spülung trocken legen.:D

LOL
03.11.2010, 20:43
redest du etwa vom abheben über euch griechen selbst ?
übrigens auf welchem platz steht den griechenland im moment, auf dem abtieg platz oder nichtNun mal ruhig Blut, denn selbst wenn wir absteigen, so steigen wir nie so tief ab wie ihr - Ob im Fussball (Platz 10), oder im Pro-Kopfeinkommen, wir sind, trotz allen "Abstiegs" bei beiden fast dreimal über euch.:D

seid jahrzehnten habt ihr schwindler dreist abgehoben und euch mit den euiro gelder schön gefüttert.
weil merkel etwas grob war dafür, schickt ihr jetzt noch ein paketbombe zur kanzleramt und die deutschen zahlen trotzdem weiter brav für die Luxus der griechen weiter.Nicht nur Merkel hat eins gekriegt, sondern auch Mexiko und Schweiz etc...
Ich frage mich nur warum sie euch und andere Muslimstaaten keine schickten...

ihr seid die sorgenkind der EU.:DUnd ihr seid noch nicht mal in der EU...ihr seid das Sorgenkind ausserhalb der EU..:D

Gryphus
03.11.2010, 20:47
Wenn du schon über betrunkenen russichen Abschaum lachen willst, dann nimm lieber Videos von nicht behinderten Menschen. ZN sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=j1_1R-sx62c

:))

Lieber sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=R-z9wfueMAw
http://www.youtube.com/watch?v=eZ5S-_RLddQ&feature=related

:D

LOL
03.11.2010, 20:49
Ich schlage vor die Mongotürkei zwischen Israel, Griechenland und RUssland aufzuteilen. Wir haben da noch ne offene Aufgabe zu erledigen in Konstantinopel und am Ararat... ;)(Wenn die Türkische Armee Zypern nicht verlässt, sind sie eh schon sehr bald fällig...

Gryphus
03.11.2010, 20:56
Wenn die Türkische Armee Zypern nicht verlässt, sind sie eh schon sehr bald fällig...

Ich halte es für unrealistisch, dass die aktuelle griechische Armee in der Lage wäre es mit der Türkei alleine aufzunehmen. Dazu bräuchtet ihr eher eine Koalition und müsstet ohnehin aus der NATO austreten.

Altay
03.11.2010, 21:03
Nun mal ruhig Blut, denn selbst wenn wir absteigen, so steigen wir nie so tief ab wie ihr - Ob im Fussball (Platz 10), oder im Pro-Kopfeinkommen, wir sind, trotz allen "Abstiegs" bei beiden fast dreimal über euch.:D

Das nennt man dann wohl das Gegenteil von Minderwertigkeitskomplex, das zählt auch zu den psychiatrischen Erkrankungen:rolleyes:


Nicht nur Merkel hat eins gekriegt, sondern auch Mexiko und Schweiz etc... Ich frage mich nur warum sie euch und andere Muslimstaaten keine schickten... Und ihr seid noch nicht mal in der EU...ihr seid das Sorgenkind ausserhalb der EU..:D

Dir ist doch klar, dass Du mit dieser Aussage Terrorismus unterstützt und sie hier offen und deutlich verherrlichst:))

Altay
03.11.2010, 21:04
Wenn die Türkische Armee Zypern nicht verlässt, sind sie eh schon sehr bald fällig...

Ein Scheiss werden wir tun, darauf könnt ihr lange warten:hihi:

LOL
03.11.2010, 21:13
Ich halte es für unrealistisch, dass die aktuelle griechische Armee in der Lage wäre es mit der Türkei alleine aufzunehmen, dazu bräuchtet ihr eher eine Koalition und müsstet ohnehin aus der NATO austreten.Keine Panik - Wenn wir es wirklich wollen, dann kriegen wir das auch hin - So oder so - Im Notfall reissen die Griechen alle anderen schon zu ihren Gunsten mit rein. Wenn wir in irgendwas Meister sind dann genau in diesem Metier...

Was meinst du denn wie Zypern in die EU kam, oder warum wir wegen der Krise zwar an allem möglichen sparen, aber kaum am Militär? Die EU weiss das längst und fördert das weiter...

Im Moment halten die Türken noch alle hin, angebliche Fortschritte hier, angebliche Freundschaften da, Bussi-Bussi, und versuchen so Zeit zu gewinnen, um auf die eigenen Beine zu kommen und ihre wirtschaftlich-militärischen Abhängigkeiten von EU und USA zu verringern.

Sie werden aber nicht ewig hinhalten können, zumal Griechenland - auch dank deren dämlichen Casus Belli in der Ägäis, die Zügel in der Hand hat zu entscheiden ob und wann es tatsächlich rund geht....

Im Östlichen Mittelmeer schlummert Erdöl und die Türken werden, jetzt wo die Gebiete so langsam abgesteckt werden, sehr, sehr nervös - Bleibt abzuwarten ob ihre Gier sie zu Dummheiten verleitet. Wenn ja, dann haben sie das Spiel verloren ...Gänzlich.

Lass die Türkische Armee also mal ruhig weiter unser EU-Zypern besetzen...;)

Ali Ria Ashley
03.11.2010, 21:18
Ich halte es für unrealistisch, dass die aktuelle griechische Armee in der Lage wäre es mit der Türkei alleine aufzunehmen, dazu bräuchtet ihr eher eine Koalition und müsstet ohnehin aus der NATO austreten.

doch , doch... schau sie dir an... da bekommt man es mit der angst zu tun :))

Ali Ria Ashley
03.11.2010, 21:20
man achte auf die bömelchen an den füßchen...:)):)):))

LOL
03.11.2010, 21:29
doch , doch... schau sie dir an... da bekommt man es mit der angst zu tun :))Weisst du warum sie genau diese Uniformen tragen?

Weil genau jene Region welche diese Uniformen trug, die Muslime auf dem Peloponnes auslöschte und sich damit als erste von euch befreite.
Die süssen Bommelchen welche sie an den Schuhspitzen haben, stammen übrigens ursprünglich von türkischen Uniformen, die den Türken weggetreten wurden, deswegen auch die dunkelrote bis schwarze Farbe, geronnenen Blutes...

Schön das dir gerade dieses Bommelchen-Detail dir so besonders gefällt, denn das verbindet uns... ;)

Gryphus
03.11.2010, 21:30
(...)


Keine Panik - Wenn wir es wirklich wollen, dann kriegen wir das auch hin - So oder so - Im Notfall reissen die Griechen alle anderen schon zu ihren Gunsten mit rein. Wenn wir in irgendwas Meister sind dann genau in diesem Metier...

Was meinst du denn wie Zypern in die EU kam, oder warum wir wegen der Krise zwar an allem möglichen sparen, aber kaum am Militär? Die EU weiss das längst und fördert das weiter...

Auch wenn ihr nicht am Militär spart, so investieren die Türken im Schnitt immer noch rund 2 Milliarden USD mehr in ihres, darauf kommt es aber gar nicht unbedingt an. Wesentlich wichtiger ist, dass die türkische Armee mit über 500.000 Mann unter Waffen eine gewaltige Landstreitmacht ist gegen die eine griechische Offensive eher weniger erfolgreich wäre - für das griechische Militär ist das Deffensivszenario also irgendwie naheliegender, damit erobert man aber kein Land. Vor allem bedenklich ist auch die Anzahl der türkischen Kurzstreckenraketen.

Also wie gesagt, alleine packt ihr das nicht.

Gryphus
03.11.2010, 21:31
doch , doch... schau sie dir an... da bekommt man es mit der angst zu tun :))

Ist doch eine schöne traditionelle Uniform. ;)

LOL
03.11.2010, 21:37
Auch wenn ihr nicht am Militär spart, so investieren die Türken im Schnitt immer noch rund 2 Milliarden USD mehr in ihres, darauf kommt es aber gar nicht unbedingt an. Wesentlich wichtiger ist, dass die türkische Armee mit über 500.000 Mann unter Waffen eine gewaltige Landstreitmacht ist gegen die eine griechische Offensive eher weniger erfolgreich wäre - für das griechische Militär ist das Deffensivszenario also irgendwie naheliegender, damit erobert man aber kein Land. Vor allem bedenklich ist auch die Anzahl der türkischen Kurzstreckenraketen.

Also wie gesagt, alleine packt ihr das nicht.Ich habe nie behauptet das wir es alleine machen, sondern da sicher mehrere dran beteiligen, zum Notfall sogar reinreissen.

Der Kuchen Türkei ist gross, da können schon viele dran essen...

Ali Ria Ashley
03.11.2010, 21:38
Weisst du warum sie genau diese Uniformen tragen?

Weil genau jene Region welche diese Uniformen trug, die Muslime auf dem Peloponnes auslöschte und sich damit als erste von euch befreite.
Die süssen Bommelchen welche sie an den Schuhspitzen haben, stammen übrigens ursprünglich von türkischen Uniformen, die den Türken weggetreten wurden, deswegen auch die dunkelrote bis schwarze Farbe, geronnenen Blutes...

Schön das dir gerade dieses Bommelchen-Detail dir so besonders gefällt, denn das verbindet uns... ;)

du bist doch nur ein nazi-gliche, ein übler sack, ein hundsarsch... ach mit dir würde ich gerne mal einen Uzo trinken, den für gute freunde... und ein leckeres grichisches essen ist auch mal wieder fällig. ;)

Ali Ria Ashley
03.11.2010, 21:41
Ist doch eine schöne traditionelle Uniform. ;)

gott, laß dem armen doch seine kuchenträume. Grichenland gehört doch schon bald zu uns... die laufen zu tausenden jetzt schon über! Informiere dich mal!

Gryphus
03.11.2010, 21:42
Ich habe nie behauptet das wir es alleine machen, sondern da sicher mehrere dran beteiligen, zum Notfall sogar reinreissen.

Der Kuchen Türkei ist gross, da können schon viele dran essen...

Das hingegen glaube ich auch, wobei es im Moment noch schwer ist Verbündete für eine solche Sache zu gewinnen. Würden wir in besseren Zeiten leben, wäre euch Russland als Verbündeter wohl sicher. :D

LOL
03.11.2010, 21:42
Das nennt man dann wohl das Gegenteil von Minderwertigkeitskomplex, das zählt auch zu den psychiatrischen Erkrankungen:rolleyes:Aha. Na, dann geh mal zum Doc!




Dir ist doch klar, dass Du mit dieser Aussage Terrorismus unterstützt und sie hier offen und deutlich verherrlichst:))Eher hast du ein Pisa-Leseschwäche-Problem. Mich wundert es sehr dass es nix auch Muslims trifft...
Das ging zwar bis weit nach Mexiko, aber zB. nix Türkei etc...

Linksradikale und Islamisten sind ja oftmals gute Freunde gewesen, siehe zB. RAF und Palästinenser...

Gryphus
03.11.2010, 21:44
gott, laß dem armen doch seine kuchenträume. Grichenland gehört doch schon bald zu uns... die laufen zu tausenden jetzt schon über! Informiere dich mal!

Griechenland wird höhstens wieder zur Türkei gehören, wenn es erobert wird - das halte ich aber für eher unwahrscheinlich, egal in welchem Szenario.

LOL
03.11.2010, 21:48
gott, laß dem armen doch seine kuchenträume. Grichenland gehört doch schon bald zu uns... Griechenland wird ggf. tatsächlich zu euch gehören, aber mit Athen samt Griechischen Parlament als eure neue Hauptstadt...dann seid ihr auch endlich EU...;)


die laufen zu tausenden jetzt schon über! Informiere dich mal!Nee, das sind eure eingeschleusten illegalen Pakistaner und Afghanen die EU-Frontex euch jetzt wieder zurücksendet...

Altay
03.11.2010, 21:51
Aha. Na, dann geh mal zum Doc!

Nach deinen Beiträgen zu urteilen, hast du einen sehr dringenden Bedarf für eine Untersuchung, das meine ich jetzt ehrlich, kein Scherz! Lass dich untersuchen, du bist wirklich krank im Kopf:)


Eher hast du ein Pisa-Leseschwäche-Problem. Mich wundert es sehr dass es nix auch Muslims trifft...
Das ging zwar bis weit nach Mexiko, aber zB. nix Türkei etc...

Linksradikale und Islamisten sind ja oftmals gute Freunde gewesen, siehe zB. RAF und Palästinenser...

Du unterstützt und verherrlichst Terrorismus, wie es in deiner Weltbild passt, egal von welcher ideologie oder Weltanschauung sie kommen mag, Terrorismus ist Terrorismus, man erinnere an die EOKA Terroristen auf Zypern mit der Unterstützung der griechischen Nationalgarde, haben solche, die wie du denken, tausende unschuldige türkisch Zyprioten abgeschlachtet, es fällt mir sehr schwer euresgleichen als menschliche Wesen zu betrachten.

LOL
03.11.2010, 21:56
Das hingegen glaube ich auch, wobei es im Moment noch schwer ist Verbündete für eine solche Sache zu gewinnen.Wir haben Zeit, denn wir entscheiden den Zeitpunkt.;)
Wer nicht für die Sache gewonnen wird, wird eben mit hinein gerissen. Greek Style!:D


Würden wir in besseren Zeiten leben, wäre euch Russland als Verbündeter wohl sicher. :DWir kommen noch irgendwann mal ins Geschäft...





@ Altay
Sülz mich nicht dicht man, verzieht euch mit eurer Armee mal lieber aus unserem EU-Zypern...;)

Ali Ria Ashley
03.11.2010, 22:14
Wir haben Zeit, denn wir entscheiden den Zeitpunkt.;)
Wer nicht für die Sache gewonnen wird, wird eben mit hinein gerissen. Greek Style!:D

Wir kommen noch irgendwann mal ins Geschäft...





@ Altay
Sülz mich nicht dicht man, verzieht euch mit eurer Armee mal lieber aus unserem EU-Zypern...;)

jau, das war ein schönes schluswort. Gute nacht zusammen. Und ich kriege dich noch irgend wann, dass wir mal um die häuser ziehen. Weder du noch ich werden an dieser ganzen politik-krams was machen. Wichtig sind freunde im leben denke ich.

Ich hoffe nur, dass grichen und türken ihren hass überwinden und endlich an einem tisch sitzen.

So sind wir liberalen... wir hoffen halt immer, dass irgendwann die vernunft siegt.

gute nacht zusammen... ab in die koje jetzt!

LOL
03.11.2010, 22:26
jau, das war ein schönes schluswort. Gute nacht zusammen. Und ich kriege dich noch irgend wann, dass wir mal um die häuser ziehen. Weder du noch ich werden an dieser ganzen politik-krams was machen. Wichtig sind freunde im leben denke ich.

Ich hoffe nur, dass grichen und türken ihren hass überwinden und endlich an einem tisch sitzen.

So sind wir liberalen... wir hoffen halt immer, dass irgendwann die vernunft siegt.

gute nacht zusammen... ab in die koje jetzt!Gute Nacht, gardas!

heide
04.11.2010, 09:11
"Böse Menschen" gibt es überall. gerade wnn Illegales geht, sind die Menschen immer erfinderischer. Kriminelle Energie ist stets vorhanden.
Meinst du wenn einer macht, machen alle? Ist es was neues, wenn man an Finanzamt vorbei etwas erwirtschaftet? Umsatz der Schwarzarbeit-Branche im Jahr 2009 beträgt knapp 6 Mrd. Euro. Man schätz für das Jahr 2010 bis zu 8 Mrd. Euro. Steuersünder-CD's sind immer willkommen. Wie konstruktiv ist es, nur bestimmte Volsgruppen als Sündenbock zu sehen? Ist es wirklich so schwer alle gleich zu verurteilen?

Ich hatte lediglich aus meinen beruflichen Erfahrungen geschrieben. Ich war nur bei diesem Chef. Leider hatte der Chef auch manchmal seine Leute nicht bezahlt, oder nur Stückweise. Er selbst hatte immer einen 1000-DM-Schein in der Hosentasche.

In einer Baufirma mit einem deutschen Chef floss viel Schwarzgeld.

JensVandeBeek
04.11.2010, 16:03
Ich hatte lediglich aus meinen beruflichen Erfahrungen geschrieben. Ich war nur bei diesem Chef. Leider hatte der Chef auch manchmal seine Leute nicht bezahlt, oder nur Stückweise. Er selbst hatte immer einen 1000-DM-Schein in der Hosentasche.

In einer Baufirma mit einem deutschen Chef floss viel Schwarzgeld.

Ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht als ich bei eine japanische Firma 2 Monate Praktikum gemacht habe. Diese Firma hatte international Vertriebsabteilung. Wie der "Zufall" es so will ;) gab es immer wieder Irritationen und Unstimmigkeit in "Abteilung Türkei" mit Provisons-, und Reisekostenabrechungen und Überstundenvergütungen.

Ή Λ K Λ П
07.11.2010, 18:44
Mallorca als Spitzenreiter überholt

Die Türkei hat Mallorca seine Spitzenposition beim größten deutschen Reiseveranstalter Tui abgelaufen. Erstmals schickte Tui im vergangenen Sommer mit rund 530.000 Urlaubern mehr deutsche Touristen an den Bosporus als auf die Balearen.

"Die Verschiebung der Urlauberströme vom westlichen ins östliche Mittelmeer zeichnete sich schon seit längerem ab", sagte Tui-Deutschland-Chef Volker Böttcher bei der Programmvorstellung des Unternehmens in Istanbul. Verstärkt worden sei der Trend durch die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. Die Türkei habe trotz einer leichten Preissteigerung ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis zu bieten, so Böttcher.

Genaue Urlauberzahlen für Mallorca wollte Tui mit Rücksicht auf die Börsennotierung des Unternehmens nicht bekanntgeben. Die Tourismuswirtschaft auf den Balearen darf dennoch optimistisch in die Zukunft blicken, denn im kommenden Winter haben die Buchungen für die Inseln bei Tui im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent zugenommen. Böttcher wertete dies als ein klares Zeichen für die Wiederbelebung des Reisemarktes. Er lobte aber auch die Preissensibilität der mallorquinischen Hoteliers.

Reisen nach Mallorca werden im kommenden Jahr um einen Prozent günstiger. Reisen in die Türkei werden dagegen um sechs Prozent teuer, lägen aber immer noch auf einem niedrigen Preisniveau, so Böttcher.

http://www.mallorcazeitung.es/aktuelles/2010/11/04/mallorca-spitzenreiter-uberholt/17939.html

Mir kommt der Ekel hoch, wenn ich an die ganzen Krauts denken muss mit kurzen Hosen, hängebauch Bierplautzen, blauen Socken, braunen Sandalen und Achselunterhemd und bunten Leggings, die an göttlichen Stränden der Türkei ihren Abfall nicht mit zu nehmen wissen und sich wie die letzten Schweine benehmen.

http://www.bombenkoffer.de/zubehoer/2009/08/Bierb%C3%A4uche-Malle.jpg

Janitschare429
07.11.2010, 21:22
Gute Nacht, gardas!

Was träumst du so Nachts? Das du Gyros in Hagia Sophia frisst?

Ihr werdet nichtmal mit paar flüchtigen Irakern und Afgahnern fertig, die eure Grenzen Stürmen. Eine gute Strategie von der Türkei, Griechenland zu Islamisieren und durch zukünftige Bürgerkriege fertig zu machen.

Fakt ist das die Türkei doppelt so hohe Militärausgaben und mehr Männer unter Waffen hat, als Griechenland. Niemand kann die Türkei erobern und in Stücke teilen. Das haben schon die Franzosen, Engländer und Griechen im 1 WK versucht. Blutige Nasen habt ihr schon oft Kassiert.

Ich bin der meinung das die Türkei ihren Staatsgebiet ausdehnen wird.

LOL
07.11.2010, 21:42
Ich bin der meinung das die Türkei ihren Staatsgebiet ausdehnen wird.Jo ich auch, und zwar 6 Fuss unter der Erde...
Dann stinkt es wenigstens nicht so sehr...

Rikimer
08.11.2010, 03:18
Mir kommt der Ekel hoch, wenn ich an die ganzen Krauts denken muss mit kurzen Hosen, hängebauch Bierplautzen, blauen Socken, braunen Sandalen und Achselunterhemd und bunten Leggings, die an göttlichen Stränden der Türkei ihren Abfall nicht mit zu nehmen wissen und sich wie die letzten Schweine benehmen.

http://www.bombenkoffer.de/zubehoer/2009/08/Bierb%C3%A4uche-Malle.jpg

Apropos Schweine. Da muss ich immer wieder an die K A N A C K E N hier in Europa denken, welche als Schande der Menschheit unseren schoenen Kontinent mit Sprach und Umgang verschandeln. Unsere huebschen anstaendigen Frauen belaestigen (Schlampen duerfen sie gerne mitnehmen bei der Ausschaffung), die Kultur auf ihr niedriges islamisches Niveau herunterziehen, der Wirtschaft und der Gesellschaft als Ganzes schaden und auch sonst ein Aergernis sind. X(

MfG

Rikimer

Rikimer
08.11.2010, 03:20
Was träumst du so Nachts? Das du Gyros in Hagia Sophia frisst?

Ihr werdet nichtmal mit paar flüchtigen Irakern und Afgahnern fertig, die eure Grenzen Stürmen. Eine gute Strategie von der Türkei, Griechenland zu Islamisieren und durch zukünftige Bürgerkriege fertig zu machen.

Fakt ist das die Türkei doppelt so hohe Militärausgaben und mehr Männer unter Waffen hat, als Griechenland. Niemand kann die Türkei erobern und in Stücke teilen. Das haben schon die Franzosen, Engländer und Griechen im 1 WK versucht. Blutige Nasen habt ihr schon oft Kassiert.

Ich bin der meinung das die Türkei ihren Staatsgebiet ausdehnen wird.
Und ich bin der Meinung das die Tuerkei in ihrem Groessenwahn von Russland gestoppt werden wird.

MfG

Rikimer

Registrierter
08.11.2010, 04:48
Dayan, wann werdet ihr Juden endlich die Türken bombardieren?

Ich schlage vor die Mongotürkei zwischen Israel, Griechenland und RUssland aufzuteilen. Wir haben da noch ne offene Aufgabe zu erledigen in Konstantinopel und am Ararat... ;)



Endlich kommt mal Schwung in die Bude und das Existenzrecht der Türkei wird diskutiert, denn wie lange soll DIE ILLEGALE TÜRKEI denn noch als Zustand hingenommen werden?

Ein Mongolenvolk besetzt nun schon seit Jahrhunderten das einst mächtige Ostrom mit der größten christlichen Basilika.
Griechisches erbe wird von Moslems mit Füßen getreten, das Jesuskreuz der Hagia Sophia wurde zur Treppe verbaut, damit man sich die Füße darauf abtrete.

Kurdisches, griechisches und armenisches Land wird weiterhin besetzt und wartet auf seine Befreiung.

Izmir
08.11.2010, 08:47
Verpiss dich einfach in dein Land, niemand braucht euch Schmarotzer hier. Diese Meinung hat die Mehrheit der Deutschen.
Zu Hause konnt ihr dann jubeln und euch gegenseitig Märchen erzählen.
Die Schmarotzer sind eher die Ostdeutschen. Deutschland ist auch wegen Ostdeutschland so hoch verschuldet und hier der aktuelle stand der Verschuldung von Deutschland http://www.steuerzahler.de/
Deutschland hat schulden gemacht damit es Ostdeutschland aufbauen konnte, der größte Fehler Deutschlands war es, das es sich mit Ostdeutschland vereinigt hat.

Izmir
08.11.2010, 09:02
Ich bin der meinung das die Türkei ihren Staatsgebiet ausdehnen wird.
Seit der Republiksgründung hat sich das Staatsgebiet der Türkei ausgeweitet, erst Hatay dann kam Nordzypern zurzeit ist der Nordirak ein verlängerte Arm der Türkischen Wirtschaft die Türkei geht nach Lust und Laune in den Nordirak und keiner sagt was. Die USA ziehen sich bald vom Irak ab dann muss ja jemand die Irakischen Kurden vor den Arabern beschützten. Die Türkei wird dann den Nordirak annektieren und byebye Autonome Region Kurdistan-Irak.
Barzani der Warzenschwein hat gestern in einem Interview gesagt, das ein Türkisch-Irakische Kurden Krieg wäre eine Katastrophe, ja aber für wen wäre es eine Katastrophe? Das kann ich euch sagen, das wäre und ist eine Katastrophe für die Irakischen Kurden und Barzani dem Warzenschwein.

Also lehnt euch nicht soweit vom Fenster, die Türkei besitzt auch die Elektronische Kriegsführung und kann die Militärmaschinerien seiner Nachbarländer außer Gefecht setzten.

JensVandeBeek
08.11.2010, 10:57
Seit der Republiksgründung hat sich das Staatsgebiet der Türkei ausgeweitet, erst Hatay dann kam Nordzypern zurzeit ist der Nordirak ein verlängerte Arm der Türkischen Wirtschaft die Türkei geht nach Lust und Laune in den Nordirak und keiner sagt was. Die USA ziehen sich bald vom Irak ab dann muss ja jemand die Irakischen Kurden vor den Arabern beschützten. Die Türkei wird dann den Nordirak annektieren und byebye Autonome Region Kurdistan-Irak.
Barzani der Warzenschwein hat gestern in einem Interview gesagt, das ein Türkisch-Irakische Kurden Krieg wäre eine Katastrophe, ja aber für wen wäre es eine Katastrophe? Das kann ich euch sagen, das wäre und ist eine Katastrophe für die Irakischen Kurden und Barzani dem Warzenschwein.

Also lehnt euch nicht soweit vom Fenster, die Türkei besitzt auch die Elektronische Kriegsführung und kann die Militärmaschinerien seiner Nachbarländer außer Gefecht setzten.

Du bist leider zu nationalistisch, wie einige grichische User hier oder wie der lieber "dayan". Wer zu nationalistisch ist, den fehlt es schwer auf die Realitäten zu achten. Das hindert gleichzeitig weitsichtig zu denken.

Nord-Zypern gehört mit Sicherheit nicht die Türkei. Die Türken haben auch kein Absicht, das Land zu annektieren. Man versucht politisch alles mögliche zu unternehmen. Wenn irgendwann Mal kein Ausweg mehr gibt, alle Möglichkietn ausgeschöpft sind und wenn Inseltüren das auch wollen, könnte ein Einigung kommen, in welche Form auch immer.

Die Türkei hat genug und sehr deutlich erklärt dass, die sie kein Anspruch auf irgendwelche Landstück ausserhalb der Türkei hat und auch nicht haben wird.

Wenn irgenwelche Nachbarländer jedoch die separestische Betrebungen der PKK unterschützen und/oder sich gegenüber die Türkei feindlich stellen, kann ein militärische Auseinandersetzung kommen. In dem Falle sind die Türken bereit zu kämpfen. Auch das haben die Türkei deutlich geäussert.

Die Türken sollten sich politisch und wirtschaftlich durchsetzen bzw. behaupten. Militär sollte alle letzte Option sein.

Rikimer
09.11.2010, 06:12
Die Schmarotzer sind eher die Ostdeutschen. Deutschland ist auch wegen Ostdeutschland so hoch verschuldet und hier der aktuelle stand der Verschuldung von Deutschland http://www.steuerzahler.de/
Deutschland hat schulden gemacht damit es Ostdeutschland aufbauen konnte, der größte Fehler Deutschlands war es, das es sich mit Ostdeutschland vereinigt hat.

Ein K A N A C K E hat sich herauszuhalten, wenn es darum geht was Deutsche unter Deutschen unter sich auszumachen gedenken. Als weiteres auch in der Frage was eurpaeische Nationen als Bund von Vaterlaendern (die EUdssr ist etwas anderes) zu unternehmen gedenken.

Wichtig ist hier nur zu erwaehnen: Das Menschen mit islamischem Hintergrund als Ganzes Staat, Gesellschaft und Wirtschaftskraft der europaeischen Staaten schwaechen und im Gegensatz zu Ostasiaten und Osteuropaern auch nach Generationen keinen Gewinn einfahren. Einzelbeispiele kannst du dir schenken.

MfG

Rikimer

Stanley_Beamish
09.11.2010, 06:38
Mir kommt der Ekel hoch, wenn ich an die ganzen Krauts denken muss mit kurzen Hosen, hängebauch Bierplautzen, blauen Socken, braunen Sandalen und Achselunterhemd und bunten Leggings, die an göttlichen Stränden der Türkei ihren Abfall nicht mit zu nehmen wissen und sich wie die letzten Schweine benehmen.

http://www.bombenkoffer.de/zubehoer/2009/08/Bierb%C3%A4uche-Malle.jpg

Aber die bringen Devisen, ohne die die Türkei gar nicht existieren könnte und liegen nicht, wie die Asitürken hier mit ihrem von Onkeln, Vätern und Brüdern geschwängerten Kopftuchgeschwader, der einheimischen Bevölkerung auf der Tasche.

Skaramanga
09.11.2010, 07:35
Wenn die Türkei die vielen Millionen von Stadtpräkariat, verarmter Landbevölkerung und vertriebenen Kurden, die sie in andere Länder exportiert und abgekippt hat, wieder aufnehmen und selbst am Kacken halten müsste, wäre ganz schnell Feierabend mit dem "Wirtschaftswunder". Wird mal wieder Zeit für einen neuen Bevölkerungsaustausch.
Lausanne zwo.

Tosca
09.11.2010, 07:41
Die Schmarotzer sind eher die Ostdeutschen. Deutschland ist auch wegen Ostdeutschland so hoch verschuldet und hier der aktuelle stand der Verschuldung von Deutschland http://www.steuerzahler.de/
Deutschland hat schulden gemacht damit es Ostdeutschland aufbauen konnte, der größte Fehler Deutschlands war es, das es sich mit Ostdeutschland vereinigt hat.

Was nimmst du dir raus? Du bist und bleibst ein Türke!

Izmir
09.11.2010, 10:16
@Rikimer und Tosca
Ah ihr habt recht euch in Türkische Angelegenheiten einzumischen obwohl ihr nicht mal dort lebt im gegensätzlich dazu das in Deutschland über 2 Millionen Türken leben?

@Tosca
Zum Glück bin ich Türke und werde es auch bleiben, mach dir keine sorge ich wandere bald aus in die Türkei, die Türken wollen wieder alle in die Türkei.

Sathington Willoughby
09.11.2010, 10:47
Die Schmarotzer sind eher die Ostdeutschen. Deutschland ist auch wegen Ostdeutschland so hoch verschuldet und hier der aktuelle stand der Verschuldung von Deutschland http://www.steuerzahler.de/
Deutschland hat schulden gemacht damit es Ostdeutschland aufbauen konnte, der größte Fehler Deutschlands war es, das es sich mit Ostdeutschland vereinigt hat.

Der Osten erwirtschftet immer mehr vom BSP, viele Ossis arbeiten im Westen - weswegen die Arbeitslosigkeit im Osten höher ist - und außerdem sind Ossis und Wessis ein VOlk.
Die meisten Schulden müssen wir für muslimische Zuwanderer und verschenderische Politiker aufnehmen.

Sathington Willoughby
09.11.2010, 10:52
Mir kommt der Ekel hoch, wenn ich an die ganzen Krauts denken muss mit kurzen Hosen, hängebauch Bierplautzen, blauen Socken, braunen Sandalen und Achselunterhemd und bunten Leggings, die an göttlichen Stränden der Türkei ihren Abfall nicht mit zu nehmen wissen und sich wie die letzten Schweine benehmen.

Deine Türken sehen aber genauso aus: (http://www.stepmap.de/karte/studie-zum-uebergewicht-125252)
16% Fettleibig
47% (zu 52%) übergewichtig.


Den Abfall nehmen die Touris selbstverständlich wieder mit - warum aber, wer schon mal in der TÜrkei war weiß, die überfüllt die Mülleimer sind, wie sie stinken, wie sich der Abfall daneben sammelt und das nicht getrennt wird.

ALso halt den Ball so flach wie die türkische Nationalelf!

Registrierter
09.11.2010, 12:53
Die Schmarotzer sind eher die Ostdeutschen. Deutschland ist auch wegen Ostdeutschland so hoch verschuldet und hier der aktuelle stand der Verschuldung von Deutschland http://www.steuerzahler.de/
Deutschland hat schulden gemacht damit es Ostdeutschland aufbauen konnte, der größte Fehler Deutschlands war es, das es sich mit Ostdeutschland vereinigt hat.

Ostdeutschland steht nach wie vor unter russischer und polnischer Verwaltung.
Du sprichst vermutlich über Mitteldeutschland.

Schön von einem Gast zu hören, dass ihm nicht passt, wenn die Familie zusammengeführt wird.
Wenn der Gast nun mault, dass er statt Kuchen und Torte nur noch Brot bekommt, weil die Familie wieder glücklich zusammen an einem Tisch sitzen kann, dann ist es allerhöchste Zeit für den Gast zu gehen, der schon viel zu lange als Schmarotzer von den Kräften der Gastgeber gezehrt hat.

Ich wäre sogar sehr für Entschädigungszahlungen seitens der Türkei und den andern Entsendeländern, welche uns viel zu lange ihre kriminelle Brut aufgehalst haben.
Der angerichtete Schaden durch Zuwanderer beläuft sich auf mindestens Hunderte Miliarden.

gagarin90
13.11.2010, 15:09
Endlich kommt mal Schwung in die Bude und das Existenzrecht der Türkei wird diskutiert, denn wie lange soll DIE ILLEGALE TÜRKEI denn noch als Zustand hingenommen werden?

Ein Mongolenvolk besetzt nun schon seit Jahrhunderten das einst mächtige Ostrom mit der größten christlichen Basilika.
Griechisches erbe wird von Moslems mit Füßen getreten, das Jesuskreuz der Hagia Sophia wurde zur Treppe verbaut, damit man sich die Füße darauf abtrete.

Kurdisches, griechisches und armenisches Land wird weiterhin besetzt und wartet auf seine Befreiung.


Ja, du deutscher Patriot. Das hätten mal deine Vorfahren wissen müssen. Dann wäre die Mongotürkei schon seit 150 Jahren eine Russische Kolonie. Konstantinopel wäre wieder christlich (auch wenn ich das Christentum verachte) und aus den Steinen der gesprengten Moscheen würden Kirchen gebaut. Schon aus Prinzip...

Sogar die Türken würden jetzt besser leben. Sie könnten unter russicher Besatzung weiter ihre schwulen Praktiken in den Gay-Harems und Männerbädern praktizieren und zusätzlich würden wir sogar dem energischen Drängen der Türken stattgeben und die Heirat von Ziegen legalisieren. Ach was, Sogar Ziegenpolygamie wäre erlaubt. Das alles ist euch Türken nur wegen den verräterischen Westeuropäern entgangen.

Für die historisch unbelesenen, ich spiele auf u.a dieses Ereignis an:


Wie schon im Russisch-Türkischen Krieg 1828–1829 eroberten die Russen Edirne und marschierten diesmal direkt auf Konstantinopel zu. Die Perspektive der Eroberung der Meerengen durch die Russen beunruhigte die Briten sehr stark. Die Briten entsandten ihre Flotte an den Bosporus und drohten Russland mit einer Kriegserklärung, falls sie ihre Offensive weiter fortsetzen. Geschwächt durch den Krieg, konnte sich Russland keinen Fortsetzungskrieg gegen die Briten leisten. Die Russen stoppten ihre Offensive in San Stefano (heute Yeşilköy, ein westlicher Vorort Istanbuls am Marmarameer).

Alarmiert über die Vergrößerung des russischen Einflusses auf dem Balkan forderten die anderen europäischen Mächte eine Revision der Bedingungen von San Stefano. Allen voran war Österreich-Ungarn alles andere als erfreut, dass der Rivale Russland eine derartige Machtzunahme auf dem Balkan erfuhr, während es selbst leer ausging. Das kriegsmüde Russische Reich konnte sich eine politische Isolation in Europa nicht leisten und musste dem internationalen Druck nachgeben. Auf dem von Otto von Bismarck organisierten Berliner Kongress wurden neue Bedingungen ausgehandelt
http://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-Osmanischer_Krieg_%281877%E2%80%931878%29

U.a. deswegen habe ich keinerlei Mitleid mit eurer heutigen Türkenplage in der BRD.

Durkheim
13.11.2010, 15:15
Sogar die Türken würden jetzt besser leben. Sie könnten unter russicher Besatzung weiter ihre schwulen Praktiken in den Gay-Harems und Männerbädern praktizieren und zusätzlich würden wir sogar dem energischen Drängen der Türken stattgeben und die Heirat von Ziegen legalisieren. Ach was, Sogar Ziegenpolygamie wäre erlaubt. Das alles ist euch Türken nur wegen den verräterischen Westeuropäern entgangen.
Offenbar hast Du Dein Hirn schon versoffen, mein russischer Freund.

Versuch mal beim nächsten Mal nüchtern zu posten :keks:

Der Augenblick
16.11.2010, 09:35
Unser russischer Freund wurde anscheinend im Knast von einem türkischen Insassen hart rangenommen.

Warum seid ihr russen Typen eigentlich so hässlich? Ist es Tschernobil?

Komisch das eure Frauen Wunderhübsch sind und die Männer aus dem Film Wrong Turn entsprungen sind.:))

http://www.bloody-disgusting.com/gallery/images/2319/2.jpg

PS. Unsere Lieder haben wir euch schonmal beigebracht, was kommt wohl als nächstes?
http://www.youtube.com/watch?v=lcbJ9lrxIlU

gagarin90
16.11.2010, 17:53
Unser russischer Freund wurde anscheinend im Knast von einem türkischen Insassen hart rangenommen.

Warum seid ihr russen Typen eigentlich so hässlich? Ist es Tschernobil?

Komisch das eure Frauen Wunderhübsch sind und die Männer aus dem Film Wrong Turn entsprungen sind.:))

http://www.bloody-disgusting.com/gallery/images/2319/2.jpg

PS. Unsere Lieder haben wir euch schonmal beigebracht, was kommt wohl als nächstes?
http://www.youtube.com/watch?v=lcbJ9lrxIlU

Ich glaub du verwechselt was, Türke. Hier spricht die Stimme Russlands und nicht irgendein Homo-Westler.

Und die Stimmte sagt dir: Bei RUssisch-Türkischen Begegnungen werden immer die Türken rangenommen, sonst niemand. Ausser vielleicht noch einige Ziegenpopos durch die Türken.

Ein Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=_cD5_s0tPCU&feature=channel

Im Video (mitte) kannst du sehen wie einige Türken (Meschketische Türken) im Kaukasus durch russiche Kosacken erzogen werden. Unglaublich wie brav die dort sind.

Alles eine Frage der Erziehung... ;)

Am besten die Aussage vom kleinen schwächlichen Türken: "Nichtmal mein Vater hat mich geschlagen, so wie die Kosacken es gemacht haben." :(

Was die Hässlichkeit betrifft: Westpropaganda! Schöne Töchter haben meist schöne Väter, genauso wie hässliche Töchter meist hässliche haben. So wie bei euch Türken: Ihr seid total behaart und eure Frauen eben auch... Kapiert?

Ή Λ K Λ П
16.11.2010, 19:30
Ich glaub du verwechselt was, Türke. Hier spricht die Stimme Russlands und nicht irgendein Homo-Westler.

Und die Stimmte sagt dir: Bei RUssisch-Türkischen Begegnungen werden immer die Türken rangenommen, sonst niemand. Ausser vielleicht noch einige Ziegenpopos durch die Türken.

Ein Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=_cD5_s0tPCU&feature=channel

Im Video (mitte) kannst du sehen wie einige Türken (Meschketische Türken) im Kaukasus durch russiche Kosacken erzogen werden. Unglaublich wie brav die dort sind.



Was sind denn russische Kosaken? Ethnische Bastarde im Sinne von türkischen Tataren erzeugter genetischer Abfall, die sich heute als Slawen deklarieren? Seit wann ist der russische Stallhalter wichtiger als Cäsar?

Ein kleiner Einflug für dich Russenzigeuner. Bei den Kosaken handelt es sich um eine türkischstämmige Grenzbevölkerung, deren Name auf das türkische "Qazaq" zurückgeht, was soviel bedeutet wie "herumstreifender Räuber"oder freier Krieger, daraus wurde mit der Zeit das altrussische Wort "Kozak". Der Ursprüngliche Grundstock der Kosaken waren türkischstämmige Elemente, die sich mehrwiegend aus den Turkstämmen der Kumanen und Tataren zusammensetzte, die sich aus dem Verband der Goldenen Horde gelöst hatten und im Niemandsland zwischen den Großfrüstentümern Moskau und Litauen herum niedergelassen haben.

Das slawische Element setzte sich in den Kosakenheeren erst nach der konversion zum Christentum durch, was aber nichts daran geändert hat, dass die Kosaken in ihrer Gesellschaft "Orthodoxe Türkenstämme" waren die sich später in ein slawisches Heerwesen verdünnt haben.



Alles eine Frage der Erziehung... ;)

Am besten die Aussage vom kleinen schwächlichen Türken: "Nichtmal mein Vater hat mich geschlagen, so wie die Kosacken es gemacht haben." :(

Was die Hässlichkeit betrifft: Westpropaganda! Schöne Töchter haben meist schöne Väter, genauso wie hässliche Töchter meist hässliche haben. So wie bei euch Türken: Ihr seid total behaart und eure Frauen eben auch... Kapiert?

Richtig die biolgischen Qualitäten von 1,70m kleinen krummbeinigen von Mongolen vergewaltigten slawischen Männeraffen stehen hoch im Kurs.

Sathington Willoughby
16.11.2010, 19:41
Und die Stimmte sagt dir: Bei RUssisch-Türkischen Begegnungen werden immer die Türken rangenommen, sonst niemand. Ausser vielleicht noch einige Ziegenpopos durch die Türken.


Noch'n Beispiel (hihi): (http://www.suedwest-aktiv.de/region/hohenzollerischezeitung/burladingen/3988842/artikel.php?SWAID=545b1f481090cb28d3dba350ad64b166 )

Willst du Stress, kommst du Tankstelle
Burladinger Türken-Clique wird von zwei Russlanddeutschen gereizt und prügelt böse drauf los

"Eins gegen eins", Mann gegen Mann wollten sich ein Russlanddeutscher und ein Deutsch-Libanese in einer Februarnacht auf einem Burladinger Tankstellengelände duellieren. Am Ende kämpften 13 gegen zwei.
"Eins gegen eins" sollte um die Ehre der beleidigten Schwester gekämpft werden, lautete die spontan getroffene Verabredung. Und das Duell zwischen den Zapfsäulen wurde sauber vorbereitet: Abdullah K. und Andreas N. entledigten sich ihrer Jacken, Westen und Schmuckstücke. Auch der Schlagstock, den der Burladinger zuerst in der Hand hatte, wurde einem Sekundanten gereicht. "Und dann ging der Russe in Boxerstellung", berichtete sein Gegner vor Gericht. Doch bevor es zum sauberen Zweikampf kam, mischten sich die Umstehenden ein - und es kam zur Massenschlägerei. In zwei Pulks droschen Deutsche, Türken und Libanesen auf die beiden Spätaussiedler ein, manche mit Fäusten, andere mit Holzlatten, die durch die Wucht der Schläge teils zu Bruch gingen.

Die zwei Männer aus dem Osten beeindruckten derweil durch ihr Stehvermögen. "Es war unglaublich", sagte der 19-jährige Türkenchef, "der eine wurde fünf, sechs Mal umgeschlagen und stand immer wieder auf wie ein Boxer und sagte: Komm!" Und sein 21-jähriger Komplize staunte: "Der K. schlug den mit der Dachlatte auf den Kopf. Der ist nicht mal zu Boden gegangen. Der hat gesagt: ,Ich bin ein Russe. Da müssen schon mehr von euch kommen." Prellungen am Schädel und am ganzen Körper, unzählige blaue Flecken und eine Zahnlücke trugen die beiden Verprügelten gleichwohl davon.
Wenn 13 TÜrken und Halfcasts nicht mal 2 Russlanddeutsche umnieten können ist das ein Armutszeugnis für die SÜdländer. Daher vergreifen sie sich auch immer an SChwächeren...

Ή Λ K Λ П
16.11.2010, 19:48
So sieht die traurige Wahrheit aus, wenn krummbeinige Slawenaffen auf vollblütige Türken treffen:

Ein Türke aus dem Kaukasus nimmt 2 Russen-Skinheads auseinander. (http://www.youtube.com/watch?v=_PnPpL7n-2M)

Ein weiterer Türke aus dem Kaukasus gegen einen Russen (http://www.youtube.com/watch?v=V9hb8OlveDA)

Ein weiterer Türke gegen einen Russen-Skinhead (http://www.youtube.com/watch?v=YM_SD8iK2Xo)

gagarin90
16.11.2010, 19:50
Was sind denn russische Kosaken? Ethnische Bastarde im Sinne von türkischen Tataren erzeugter genetischer Abfall, die sich heute als Slawen deklarieren? Seit wann ist der russische Stallhalter wichtiger als Cäsar?

Ein kleiner Einflug für dich Russenzigeuner. Bei den Kosaken handelt es sich um eine türkischstämmige Grenzbevölkerung, deren Name auf das türkische "Qazaq" zurückgeht, was soviel bedeutet wie "herumstreifender Räuber"oder freier Krieger, daraus wurde mit der Zeit das altrussische Wort "Kozak". Der Ursprüngliche Grundstock der Kosaken waren türkischstämmige Elemente, die sich mehrwiegend aus den Turkstämmen der Kumanen und Tataren zusammensetzte, die sich aus dem Verband der Goldenen Horde gelöst hatten und im Niemandsland zwischen den Großfrüstentümern Moskau und Litauen herum niedergelassen haben.

Das slawische Element setzte sich in den Kosakenheeren erst nach der konversion zum Christentum durch, was aber nichts daran geändert hat, dass die Kosaken in ihrer Gesellschaft "Orthodoxe Türkenstämme" waren die sich später in ein slawisches Heerwesen verdünnt haben.



Richtig die biolgischen Qualitäten von 1,70m kleinen krummbeinigen von Mongolen vergewaltigten slawischen Männeraffen stehen hoch im Kurs.

Sehr schön. So leicht ist es den Mongolen aus einem Türken rauszukitzeln ;)

Deine Kosacken-Geschichte ist so dämmlich, dass ich nichtmal darauf antworten will. Kannst ja mal nem Kosacken sagen, dass er Türke sei. Glaube mir: Deine Türkmongolische Fratze wird nach der Behandlung noch besser aussehen. Siehe mein Video oben. Man sieht, dass türkischer Abschaum soziemlich der Feind Nummer 1 ist für jeden Kosacken. Erinnern wir uns auch wie ihr früher den hintern versohlt bekommen habt, zum großen Teil auch von den Kosacken.

Und wieso erzählt ein kleiner, behaarter Türkenzigeuner etwas von Zigeunern? Du machst dich nun ZU lächerlich. Geh lieber mal weiter mit deiner Ziegenfreundin "spielen" oder Giftdöner fressen.

Macht nur einen Fehler und die russische Armee steht in Ankara. Dann wird mir euch gemacht was ihr mit den Armeniern gemacht habt... :]

Der Augenblick
16.11.2010, 20:05
@Deniz mein Bruder

Du hast diesem Tschernobil Kind Waluev die nötige Antwort gegeben, dem kann ich ja nichts hinzufügen!:))

Ps. Hier ein Beispiel für unbehaarte und wunderhübsche Russen(ist ja nur Westklischee!):hihi:
http://www.welt.de/multimedia/archive/00951/valkuevkind_DW_Spor_951081p.jpg