Vollständige Version anzeigen : Habemus Papam!
Rechtsaussen
22.04.2005, 00:26
Volker Beck:
"Man kann nur hoffen, dass der Heilige Geist über den Heiligen Vater kommt und er eine Wandlung vom Zuchtmeister zum Hirten durchmacht"
Das war seine erste Stellungnahme zur welthistorischen Sensation der Wahl eines dt. Papstes.
Dieser kleine, rotzfreche Ober- und Dauerbetroffene sieht sich auf Augenhöhe mit dem Heiligen Vater und erteilt ihm auch noch Weisungen.
Ka0sGiRL
22.04.2005, 00:30
Volker Beck:
"Man kann nur hoffen, dass der Heilige Geist über den Heiligen Vater kommt und er eine Wandlung vom Zuchtmeister zum Hirten durchmacht"
Das war seine erste Stellungnahme zur welthistorischen Sensation der Wahl eines dt. Papstes.
Dieser kleine, rotzfreche Ober- und Dauerbetroffene sieht sich auf Augenhöhe mit dem Heiligen Vater und erteilt ihm auch noch Weisungen.
Ob man Herrn Beck auch in Mexico oder Australien kennt, oder sich für seine Äußerungen interessiert, bezweifle ich. Wer ist er denn im Vergleich zu einem Papst?
Tiberius
22.04.2005, 14:24
EILMELDUNG: Der Papst ist katholisch
Ich sage das weil es einige anscheinend vergessen und vom Papst erwarten etwas zu sein was er nicht ist.
Und hier ist noch eine Nachricht: Er wird niemals Abtreibungen akzeptieren. Er wird niemals das Frauenpriestertum akzeptieren. Und wenn irgendjemand sagt, die katholische Kirche sollte demokratischer sein, wird er niemals sagen dass sie es ist - weil sie es nicht ist.
Die meisten Katholiken wissen das. Viele Katholiken hassen das. Aber ich denke wir sind klug beraten wenn wir einfach darüber hinwegkommen. Weil: Der Papst ist nicht dazu da, sich für die Launen unserer Zeit einzusetzen, sondern für die Werte die die Prüfung der Zeit bestehen.
Man kann darüber diskutieren ob man Laien stärker einbinden oder Frauen in der Kirche mehr Verantwortung übertragen sollte.
Die Kirche wird sich in diesen Fragen entwickeln.
Aber in den grundlegenden Themen - Themen von Leben und Tod, richtig oder falsch - gibt es kein "wenn", "und" oder "aber".
Bei diesen Themen wird jeder Papst - inklusive diesem Papst - standhaft bleiben. So muss es sein!
Manche Katholiken hassen das. Sie sagen, ihnen gefällt diese Kirche nicht und dass sie kein Teil dieser Kirche mehr sein wollen.
Na gut, hier ist noch ein grundlegende Regel: Keiner zwingt euch dazu.
EILMELDUNG: Der Papst ist katholisch
Ich sage das weil es einige anscheinend vergessen und vom Papst erwarten etwas zu sein was er nicht ist.
Und hier ist noch eine Nachricht: Er wird niemals Abtreibungen akzeptieren. [...]
:top:
Zur Abtreibung: jene User, welche die ablehnende Meinung des Papstes zur Abtreibung noch immer nicht verstehen können, sollten sich vor Augen halten, dass der Papst für das Leben steht. Das Leben ist ein Geschenk und - für alle Gläubigen - der höchste Vertreter Gottes wird sich niemals für die Vergeudung desselben aussprechen.
EILMELDUNG: Der Papst ist katholisch
Ich sage das weil es einige anscheinend vergessen und vom Papst erwarten etwas zu sein was er nicht ist.
Und hier ist noch eine Nachricht: Er wird niemals Abtreibungen akzeptieren. Er wird niemals das Frauenpriestertum akzeptieren. Und wenn irgendjemand sagt, die katholische Kirche sollte demokratischer sein, wird er niemals sagen dass sie es ist - weil sie es nicht ist.
Die meisten Katholiken wissen das. Viele Katholiken hassen das. Aber ich denke wir sind klug beraten wenn wir einfach darüber hinwegkommen. Weil: Der Papst ist nicht dazu da, sich für die Launen unserer Zeit einzusetzen, sondern für die Werte die die Prüfung der Zeit bestehen.
Man kann darüber diskutieren ob man Laien stärker einbinden oder Frauen in der Kirche mehr Verantwortung übertragen sollte.
Die Kirche wird sich in diesen Fragen entwickeln.
Aber in den grundlegenden Themen - Themen von Leben und Tod, richtig oder falsch - gibt es kein "wenn", "und" oder "aber".
Bei diesen Themen wird jeder Papst - inklusive diesem Papst - standhaft bleiben. So muss es sein!
Manche Katholiken hassen das. Sie sagen, ihnen gefällt diese Kirche nicht und dass sie kein Teil dieser Kirche mehr sein wollen.
Na gut, hier ist noch ein grundlegende Regel: Keiner zwingt euch dazu.
Wenn es mit einem Austritt getan währe, dann würde auch niemand groß darüber reden.
Aber die Äußerungen der Kirche betreffen nicht nur die eigenen Gläubigen, sondern auch "Nichtkatholiken". Schau Dir die rechtskonservativnationalen an, die die Wahl bejubeln, da hat die Lehrmeinung unmittelbaren Gesetzescharakter, sollten die jemals eine Möglichkeit einer gesetzgebenden Position bekommen. Dann haben wir wieder das Jahr 1933.
Tiberius
22.04.2005, 15:17
Wenn es mit einem Austritt getan währe, dann würde auch niemand groß darüber reden.
Aber die Äußerungen der Kirche betreffen nicht nur die eigenen Gläubigen, sondern auch "Nichtkatholiken". Schau Dir die rechtskonservativnationalen an, die die Wahl bejubeln, da hat die Lehrmeinung unmittelbaren Gesetzescharakter, sollten die jemals eine Möglichkeit einer gesetzgebenden Position bekommen. Dann haben wir wieder das Jahr 1933.
Das ist so nicht richtig. Die Römisch Katholische Kirche ist sehr tolerant gegenüber anderen Religionen, was nicht immer so war. Diesbezüglich solltest du dir die Beschlüsse des zweiten vatikanischen Konzils zu dem Thema ansehen, welche strikt umgesetzt werden. Das war unter JP II so, und auch Benedikt XVI hat diesbezüglich schon Andeutungen gemacht. Ich bin mir ganz sicher, dass er den Kurs von JP II zu diesem Thema, welchen er maßgeblich mitgestaltet hat, fortsetzen wird. Ein Beispiel ist z.B. die Aussöhnung mit dem Judentum. Was ich feststelle ist, dass Religionen allgemein die Tendenz haben, tolerant gegenüber den "Gläubigen" und intolerant gegenüber den "Ungläubigen" zu sein. Wenn man die lange Geschichte der Römisch Katholischen Kirche betrachtet ist das Punkt den man ihr ankreiden kann, dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass es sich um die Vergangenheit und nicht um die Gegenwart handelt, denn die ach so reformunwillige katholische Kirche hat sich in diesem Punkt (Zweites Vatikanisches Konzil) gewandelt, zu einer Kirche die tolerant gegenüber anderen Religionen und "intolerant" nach innen ist. Aber manche Leute werden immer rummeckern. Des Weiteren finde ich es ungeheuerlich, dass du die Lehren Römisch Katholische Kirche mit denen des dritten Reichs gleichsetzt.
Das ist so nicht richtig. Die Römisch Katholische Kirche ist sehr tolerant gegenüber anderen Religionen, was nicht immer so war. Diesbezüglich solltest du dir die Beschlüsse des zweiten vatikanischen Konzils zu dem Thema ansehen, welche strikt umgesetzt werden. Das war unter JP II so, und auch Benedikt XVI hat diesbezüglich schon Andeutungen gemacht. Ich bin mir ganz sicher, dass er den Kurs von JP II zu diesem Thema, welchen er maßgeblich mitgestaltet hat, fortsetzen wird. Ein Beispiel ist z.B. die Aussöhnung mit dem Judentum. Was ich feststelle ist, dass Religionen allgemein die Tendenz haben, tolerant gegenüber den "Gläubigen" und intolerant gegenüber den "Ungläubigen" zu sein. Wenn man die lange Geschichte der Römisch Katholischen Kirche betrachtet ist das Punkt den man ihr ankreiden kann, dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass es sich um die Vergangenheit und nicht um die Gegenwart handelt, denn die ach so reformunwillige katholische Kirche hat sich in diesem Punkt (Zweites Vatikanisches Konzil) gewandelt, zu einer Kirche die tolerant gegenüber anderen Religionen und "intolerant" nach innen ist. Aber manche Leute werden immer rummeckern. Des Weiteren finde ich es ungeheuerlich, dass du die Lehren Römisch Katholische Kirche mit denen des dritten Reichs gleichsetzt.
Ich denke, hier mißverstehst Du mich. Die katholische Kirche ist momentan immer noch frauen"feindlich". Abschaffung von Ministrantinnen, keine weibliche geistlichen. Dann die Haltung zur Verhütung, Abtreibung laß ich mal außen vor.
Die Frau soll eher im häuslichen Bereich (Familie) sein, nicht selber arbeiten oder Kariere machen. Auch das Zölibat ist eine Tatsache. Sind wir uns soweit einig?
Wenn Du dir jetzt die Posts der rechts eingestellten User zu der Papstwahl durchliest, dann wirst Du feststellen, daß diese Tatsachen von diesen Usern befürwortet werden und als gut befunden werden. Dabei wird auch gerne das ganze verschäft. Bekommen also diese rechten die Möglichkeit, diese Vorstellungen in einer gesetzgebenden Position umzusetzen, haben die katholischen Vorstellungen Auswirkungen auf alle anderen. Jetzt klarer geworden?
Der Patriot
22.04.2005, 16:00
Abtreibung laß ich mal außen vor.
Abtreibung ist Mord und kein "Recht" und ein Verbot eine Menschenpflicht.
Liegnitz
22.04.2005, 16:13
Ich denke, hier mißverstehst Du mich. Die katholische Kirche ist momentan immer noch frauen"feindlich". Abschaffung von Ministrantinnen, keine weibliche geistlichen. Dann die Haltung zur Verhütung, Abtreibung laß ich mal außen vor.
Die Frau soll eher im häuslichen Bereich (Familie) sein, nicht selber arbeiten oder Kariere machen. Auch das Zölibat ist eine Tatsache. Sind wir uns soweit einig?
Wenn Du dir jetzt die Posts der rechts eingestellten User zu der Papstwahl durchliest, dann wirst Du feststellen, daß diese Tatsachen von diesen Usern befürwortet werden und als gut befunden werden. Dabei wird auch gerne das ganze verschäft. Bekommen also diese rechten die Möglichkeit, diese Vorstellungen in einer gesetzgebenden Position umzusetzen, haben die katholischen Vorstellungen Auswirkungen auf alle anderen. Jetzt klarer geworden?
Und Küng und Drewermann schaden durch ihre Anfeindung die kath. Kirche und bleiben Exkommuniziert.
Die Thesen von ehemals Kardinal Ratzinger und jetzt Papst Benedikt XVI halte ich für richtig und angemessen gerade in unserer Zeit die sich in allen Bereichen dem Zeitgeist unterwirft. Und die Früchte diese Ungeistes kann man ja überall sehen.
Und Küng und Drewermann schaden durch ihre Anfeindung die kath. Kirche und bleiben Exkommuniziert.
Die Thesen von ehemals Kardinal Ratzinger und jetzt Papst Benedikt XVI halte ich für richtig und angemessen gerade in unserer Zeit die sich in allen Bereichen dem Zeitgeist unterwirft. Und die Früchte diese Ungeistes kann man ja überall sehen.
Ich bin zwar ausgetreten, aber ich würde es als Ehre empfinden, von der Kirche als so gefährlich angesehen zu werden, das sie mich exkommunizieren muß.
Ja ja, der Ungeist, da muß ich Dir recht geben. Das seh ich immer wieder, wenn ich Deine Posts lese. :lach:
PS: Immerhin ist der Zeitgeist momentan auch so geartet, das man Kritik an der Kirche üben kann, denn die Zeiten, in denen man keine Kritik üben durfte, will wohl niemand, der normal denkt, zurückhaben.
Abtreibung ist Mord und kein "Recht" und ein Verbot eine Menschenpflicht.
Das denkst Du auch nur, weil es die kath. Kirche so sagt. Damit hat sich meine Ausführung bewahrheitet.
Volker Beck:
"Man kann nur hoffen, dass der Heilige Geist über den Heiligen Vater kommt und er eine Wandlung vom Zuchtmeister zum Hirten durchmacht"
Das war seine erste Stellungnahme zur welthistorischen Sensation der Wahl eines dt. Papstes.
Dieser kleine, rotzfreche Ober- und Dauerbetroffene sieht sich auf Augenhöhe mit dem Heiligen Vater und erteilt ihm auch noch Weisungen.
Heil dem heiligen Vater! Dass er möglichst schnell gesunde von seinen geistigen Wirrungen!
Liegnitz
22.04.2005, 16:33
Ich bin zwar ausgetreten, aber ich würde es als Ehre empfinden, von der Kirche als so gefährlich angesehen zu werden, das sie mich exkommunizieren muß.
Ja ja, der Ungeist, da muß ich Dir recht geben. Das seh ich immer wieder, wenn ich Deine Posts lese. :lach:
PS: Immerhin ist der Zeitgeist momentan auch so geartet, das man Kritik an der Kirche üben kann, denn die Zeiten, in denen man keine Kritik üben durfte, will wohl niemand, der normal denkt, zurückhaben.
Bist du blind? Oder willst du nicht die Verblödung und Entartung in den Medien sehen und die Vernichtung Deutschlands durch Zuwanderung und Multikulti, zunehmede Kriminalilsierung durch die organgiserte Kriminalität durch Ausländer,ethnische Übergriffe gegen andere und Deusche, in den Ballungszentren,Kinderfeindlichkeit, Selbstverwirklichungs und Schönheitswahn,Sexualtätswahn, Untreue,Eine Nachttreffs oder so, Amüsions und Sexsucht.Abtreibung, Homoehe, Konsumdenken, Ellenbogenmentalität, Emanzipation der Frau gegen den Mann, sehen?
Wie gut klingen da klare Prioritäten seitens der kath. Kiche.
Tiberius
22.04.2005, 16:36
Ich denke, hier mißverstehst Du mich. Die katholische Kirche ist momentan immer noch frauen"feindlich". Abschaffung von Ministrantinnen, keine weibliche geistlichen. Dann die Haltung zur Verhütung, Abtreibung laß ich mal außen vor.
Die Frau soll eher im häuslichen Bereich (Familie) sein, nicht selber arbeiten oder Kariere machen. Auch das Zölibat ist eine Tatsache. Sind wir uns soweit einig?
Wenn Du dir jetzt die Posts der rechts eingestellten User zu der Papstwahl durchliest, dann wirst Du feststellen, daß diese Tatsachen von diesen Usern befürwortet werden und als gut befunden werden. Dabei wird auch gerne das ganze verschäft. Bekommen also diese rechten die Möglichkeit, diese Vorstellungen in einer gesetzgebenden Position umzusetzen, haben die katholischen Vorstellungen Auswirkungen auf alle anderen. Jetzt klarer geworden?
Diese "Rechten" bekommen aber nur die Möglichkeit wenn sie von einer Mehrheit der Menschen gewählt werden. Soweit ich informiert bin ist dass das Prinzip dass hinter einer Demokratie steht. Gemäß dem Fall, sie würden von einer Mehrheit gewählt werden (was sie nicht werden, in Deutschland gibt es zu viel Linken Abschaum) wäre es doch im Sinne der Demokratie wenn sie die Interessen dieser Mehrheit vertreten würden, insofern es Verfassungskonform ist. Ich muss doch auch bald 2€ für den Liter Sprit abdrücken weil die Ökofreaks, welche ich nicht gewählt habe, das so wollen. Insofern: Demokratie ist keine Einbahnstrasse.
Übrigens verbietet die Römisch Katholische Kirche nicht den Frauen zu arbeiten usw.
Es gibt aber auch gar keinen Grund mit dir darüber zu diskutieren denn es zwingt dich niemand katholisch zu sein und wenn du ohnehin nicht katholisch bist hast du mir nicht zu sagen was ich zu glauben habe.
Tiberius
22.04.2005, 16:46
Abtreibung ist Mord und kein "Recht" und ein Verbot eine Menschenpflicht.
Das ist definitiv richtig!
Ich bin für ein Gesetz welches ein lebenslange Haft für abtreibende Ärzte vorsieht.
Diese "Rechten" bekommen aber nur die Möglichkeit wenn sie von einer Mehrheit der Menschen gewählt werden. Soweit ich informiert bin ist dass das Prinzip dass hinter einer Demokratie steht. Gemäß dem Fall, sie würden von einer Mehrheit gewählt werden (was sie nicht werden, in Deutschland gibt es zu viel Linken Abschaum) wäre es doch im Sinne der Demokratie wenn sie die Interessen dieser Mehrheit vertreten würden, insofern es Verfassungskonform ist. Ich muss doch auch bald 2€ für den Liter Sprit abdrücken weil die Ökofreaks, welche ich nicht gewählt habe, das so wollen. Insofern: Demokratie ist keine Einbahnstrasse.
Übrigens verbietet die Römisch Katholische Kirche nicht den Frauen zu arbeiten usw.
Es gibt aber auch gar keinen Grund mit dir darüber zu diskutieren denn es zwingt dich niemand katholisch zu sein und wenn du ohnehin nicht katholisch bist hast du mir nicht zu sagen was ich zu glauben habe.
Verbieten tut sies nicht, aber die Haltung färbt auf katholische Arbeitgeber ab.
Oder eine geschiedene Frau an einer katholischen Einrichtung heiratet wieder, dies führt zu ihrer Entlassung.....usw.
Und ich will Dir persönlich nicht vorschreiben was Du glauben willst, jedenfalls nicht in religiöser Hinsicht. Nur wenn sich ein bestimmter Glauben sich auf die Allgemeinheit auswirkt, dann habe ich was dagegen.
Bist du blind? Oder willst du nicht die Verblödung und Entartung in den Medien sehen und die Vernichtung Deutschlands durch Zuwanderung und Multikulti, zunehmede Kriminalilsierung durch die organgiserte Kriminalität durch Ausländer,ethnische Übergriffe gegen andere und Deusche, in den Ballungszentren,Kinderfeindlichkeit, Selbstverwirklichungs und Schönheitswahn,Sexualtätswahn, Untreue,Eine Nachttreffs oder so, Amüsions und Sexsucht.Abtreibung, Homoehe, Konsumdenken, Ellenbogenmentalität, Emanzipation der Frau gegen den Mann, sehen?
Wie gut klingen da klare Prioritäten seitens der kath. Kiche.
Wer sich die Medien antut, ist selber schuld....das was läuft ist auch nicht besser wie ein gleichgeschaltetes Programm. Kriminelle Deutsche gibt es auch, wenn die ausländicschen Kriminellen weg sind, werden diese halt durch deutsche ersetzt.
Kinderfeindlichkeit? Hmmm, die Sorge bzw. das Erziehen vorhandener Kinder könnte verbessert werden, damit sie nicht auf idiotische politische Indoktrinateure reinfallen, sondern weltoffene, tolerante Erwachsene werden.
Jeder Mensch will sich selbstverwirklichen, indem er nach Möglichkeit einen Beruf wählt, den er gut findet, oder zumindestens im Privatleben seine Vorstellungen verwirklicht. Schönheitswahn....wie war das nochmals in der Nazizeit? Das war auch eine Art Schönheitswahn, in Bezug auf ein bestimmtes Menschenbild halt. Untreue wird durch gegenseitige Liebe vermieden, wenn eine Partnerschaft gleichberechtigt ist, auch bei gleichgeschlechtlicher Liebe.
Das bedeutet für mich auch, die paar Menschen zu akzeptieren, die gleichgeschlechtlich leben wollen.
Was meinst Du mit Emanzipation der Frau gegen den Mann?
Ich denke, Frauen sollen gleichberechtigt mit dem Mann leben. Wenn sie lieber arbeiten gehen wollen, als am Herd zu stehen, warum nicht? Und wenn die Frau einen besser bezahlten Job kriegen kann, dann kann auch der Mann zuhause bleiben, wenn Kinder zu versorgen sind. Das ist nämlich keine Frage des "Könnens", sondern des "Wollens".
Der Patriot
22.04.2005, 17:24
Das denkst Du auch nur, weil es die kath. Kirche so sagt. Damit hat sich meine Ausführung bewahrheitet.
1. Abtreibung ist Mord.
2. Alle Religionen sehen Abtreibung als Mord an.
3. Solche Leute wie du gehören tatsächlich exkommuniziert.
4. Nicht du bestimmst wo menschliches Leben anfängt, sondern Gott.
Der Patriot
22.04.2005, 17:26
Das ist definitiv richtig!
Ich bin für ein Gesetz welches ein lebenslange Haft für abtreibende Ärzte vorsieht.
Dem kann ich nur zustimmen.
Tiberius
22.04.2005, 17:33
Dem kann ich nur zustimmen.
Außerdem sollte jegliches Eigentum, welches diese Ärzte ergaunert haben, indem sie eine Schere an den Kopf eines Kindes führen, konfisziert und einem Ausbildungsfond für Kinder zugeführt werden.
Der Patriot
22.04.2005, 17:36
Verbieten tut sies nicht, aber die Haltung färbt auf katholische Arbeitgeber ab.
Oder eine geschiedene Frau an einer katholischen Einrichtung heiratet wieder, dies führt zu ihrer Entlassung.....usw.
Deine Hetze gegen gläubige Katholiken und die röm.-kath. Kirche kannst du stecken lassen.
Und ich will Dir persönlich nicht vorschreiben was Du glauben willst, jedenfalls nicht in religiöser Hinsicht. Nur wenn sich ein bestimmter Glauben sich auf die Allgemeinheit auswirkt, dann habe ich was dagegen.
Ein Glaube soll sich auf die Allgemeinheit auswirken. Religion ist das Fundament der Gesellschaft.
Der Patriot
22.04.2005, 17:39
Außerdem sollte jegliches Eigentum, welches diese Ärzte ergaunert haben, indem sie eine Schere an den Kopf eines Kindes führen, konfisziert und einem Ausbildungsfond für Kinder zugeführt werden.
Schwerstkriminelle gehören generell vollkommen enteignet.
Deine Hetze gegen gläubige Katholiken und die röm.-kath. Kirche kannst du stecken lassen.
Das ist eine Tatsachenfeststellung, kleiner Unterschied.
Ein Glaube soll sich auf die Allgemeinheit auswirken. Religion ist das Fundament der Gesellschaft.
Warum, glaubst Du, gibt es die Trennung zwischen Kirche und Staat? Damit Menschen, die nicht an Gott glauben genauso hier leben können, wie Katholiken oder Evangelen.
Ps: noch eine kleine Tatsache, wie sich Repressalien einer Religion auswirken können: hier (http://shortnews.stern.de/start.cfm?overview=1&id=569723&rubrik1=Wirtschaft&rubrik2=Firmennews&rubrik3=Alles&sort=1&sparte=4)
PPS: Ihr schimpft doch alle auf den Islam, diese Religion versuche alles zu unterdrücken, was rechtfertigt Ihr denn aus gleichen religiösen Gründen?
3. Solche Leute wie du gehören tatsächlich exkommuniziert.
4. Nicht du bestimmst wo menschliches Leben anfängt, sondern Gott.
Wie gesagt, es wäre mir eine Ehre, wenn ich nicht schon ausgetreten wäre. Soll ich wieder eintreten? :)
Ich behaupte, es gibt Gott nicht, mit dem gleichen Recht wie Du das Gegenteil behauptest.
Das ist definitiv richtig!
Ich bin für ein Gesetz welches ein lebenslange Haft für abtreibende Ärzte vorsieht.
Dann ist es nur gut, das Gesetze nur vom Gesetzgeber gemacht werden können und nicht von einer Kirche.
Tiberius
22.04.2005, 18:13
Und ich will Dir persönlich nicht vorschreiben was Du glauben willst, jedenfalls nicht in religiöser Hinsicht. Nur wenn sich ein bestimmter Glauben sich auf die Allgemeinheit auswirkt, dann habe ich was dagegen.
Ich habe auch nichts dagegen wenn die Nichtkatholiken wie Voyeure in die Römisch Katholische Kirche gucken, so wie Kinder in das Schaufenster eines Spielzeugsladen. Ich habe aber etwas dagegen wenn sie zudringlich werden. Das verstehst du bestimmt.
PPS: Ihr schimpft doch alle auf den Islam, diese Religion versuche alles zu unterdrücken, was rechtfertigt Ihr denn aus gleichen religiösen Gründen?
Ich schimpfe nicht auf den Islam.
Ich habe auch nichts dagegen wenn die Nichtkatholiken wie Voyeure in die Römisch Katholische Kirche gucken, so wie Kinder in das Schaufenster eines Spielzeugsladen. Ich habe aber etwas dagegen wenn sie zudringlich werden. Das verstehst du bestimmt.
Auch ich war katholisch getauft. Und das waren die Gründe, warum ich ausgetreten bin. Sie hatten damals Gültigkeit und heute genauso.
Und wenn mich heute ein katholischer Fanatiker angiftet, ich sei unmoralisch und ein Hetzer, dann geht mich das sehr wohl etwas an.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.