Vollständige Version anzeigen : KINDERARBEIT FÜR UELZEN: Vorteil durch Ausbeutung
Cinnamon
13.03.2010, 19:32
Richtig.
Das ist es eben nur unabhängig davon, ob es Kinder oder Erwachsene betrifft.
Aldebaran
13.03.2010, 19:33
Ich habe darauf hingewiesen, dass dich Kinderarmut in Deutschland nicht im Geringsten interessiert.
Dieses Argument benutzt nur um vom Strangthema abzulenken.
...
Es gibt keine Kinderarmut in Deutschland. Es gibt Hartz IV-Schlampen, die nicht kochen können oder wollen. Das wird dann "Kinderarmut" genannt.
Cinnamon
13.03.2010, 19:33
Die Arbeiten, die ein existenzsicherndes Einkommen angeblich nicht "wert" sind, sollen die Leute dann doch gefälligst selbst machen. Du hast doch zwei gesunde Hände. Putz doch selbst. Mach ich auch. :)
Warum soll ich das nicht delegieren und der Putze dafür z. B. einen Hunderter im Monat zahlen?
Cinnamon
13.03.2010, 19:34
Es gibt keine Kinderarmut in Deutschland. Es gibt Hartz IV-Schlampen, die nicht kochen können oder wollen. Das wird dann "Kinderarmut" genannt.
Angeblich soll ja der Bedarfssatz für Kinder nicht reichen, um das zu bezahlen.
meckerle
13.03.2010, 19:34
Weil ihr mit eurem Dreckskapitalismus erst für diese Zustände dort gesorgt habt. Davor wurden dort keine Kinder in Steinbrüche verschleppt.
Kann schon sein, denn davor wurden sie vtl. gleich im Steinbruch geboren.
In asiatischen Ländern tätigen auch Frauen schwere körperliche Arbeiten, die eigentlich Männer verrichten sollten.
henriof9
13.03.2010, 19:35
Ich habe darauf hingewiesen, dass dich Kinderarmut in Deutschland nicht im Geringsten interessiert.
Dieses Argument benutzt nur um vom Strangthema abzulenken.
Du bist ein durch durch asozialer Typ der Kindersklavenarbeit für eine tolle und gerechte Angelegenheit hält
Jetzt tobts Du niedliche Roximaus wie eine Furie durchs Gelände und vergißt doch dabei glatt was ich Dir in meinem Beitrag #115 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3554035&postcount=115)dazu schon geantwortet habe.
Schau mal, hier extra noch einmal für Dich :
Jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir.
Mittlerweile müßtest Du doch schon wissen, daß ich mitnichten Billiglohn und Hartzkürzungen propagiere, ich erwarte lediglich eine (leistungs)gerechte Zahlung dergleichen. Aber darüber können wir in einem anderen Strang diskutieren.
Und das wir eine unterschiedliche Sichtweise haben in Bezug auf das, was Schuld an den unmöglichen Zuständen in Deutschland ist, ist auch hinlänglich bekannt.
Aber, zu Deiner gedanklichen Auffrischung, ich habe seinerzeit dagegen gewettert, daß z.B. in Berlin den Berliner Tafeln die staatlichen Mittel gekürzt wurden weil sie angeblich so viele Spenden bekämen das diese Hilfen für sie nicht mehr nötig wären.
Und auch habe ich immer ausgedrückt, daß es eine Schande für Deutschland ist, daß es überhaupt so erwas wie Suppenküchen geben muß, womit wir dann wieder beim Strangthema sind- bevor man sich über das Unbill der Welt kümmert, sollte man gefälligst im eigenen Haus für Ordnung sorgen.
Eigentlich mußt Du richtig süß aussehen wenn Du zornig bist. :)
OT
Jetzt siehst Du ganz bestimmt richtig süß aus, Deine krause Stirn in Zornesfalten gelegt, die Augen ganz schmal und fast geschlossen.
Hast Du eigentlich Sommersprossen ? Die dürften jetzt bei Deinem leicht geröteten Gesicht fast nicht zu sehen sein. :D
Skorpion968
13.03.2010, 19:37
Warum soll ich das nicht delegieren und der Putze dafür z. B. einen Hunderter im Monat zahlen?
Fragen wir doch mal andersrum: Warum sollte die Putze für dich und andere jeden Tag von morgens bis abends putzen, wenn sie dafür nicht mal genug Geld zum Leben bekommt?
Skorpion968
13.03.2010, 19:39
Das übliche substanzlose linke Geplärre. Könntest Du nicht einfach den Mund halten, wenn Du keine Ahnung hast?
Von dir werde ich mir sicherlich nicht den Mund verbieten lassen. Das hättest du wohl gerne.
Und deine tendenziösen Quellen kannst du dir in die Haare schmieren. Die Realität sieht anders aus.
Cinnamon
13.03.2010, 19:41
Fragen wir doch mal andersrum: Warum sollte die Putze für dich und andere jeden Tag von morgens bis abends putzen, wenn sie dafür nicht mal genug Geld zum Leben bekommt?
Ich bezahle sie ja nicht für das, was sie für andere putzt. Wenn sie mit dem, was ich zu zahlen bereit bin nicht einverstanden ist, muss sie ja nicht bei mir putzen. Dann macht es eben jemand anders. Außerdem meint kein normaler Mensch, von einer Putzstelle leben zu können.
Cinnamon
13.03.2010, 19:42
Von dir werde ich mir sicherlich nicht den Mund verbieten lassen. Das hättest du wohl gerne.
Und deine tendenziösen Quellen kannst du dir in die Haare schmieren. Die Realität sieht anders aus.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist eine tendiziöse Quelle? Und die Weltbank auch? Was ist dann seriös? Die Parteizeitung der Linken? Oder gar die der MLPD?
Skorpion968
13.03.2010, 19:44
Kann schon sein, denn davor wurden sie vtl. gleich im Steinbruch geboren.
Falsch.
Sicher mussten Kinder auch davor in den Familien arbeiten. Aber eben in den Familien und für die Familien, nicht für irgendwelche gierigen dreckskapitalistischen Ausbeuterschweine. Das macht einen gigantischen Unterschied.
meckerle
13.03.2010, 19:45
Es gibt keine Kinderarmut in Deutschland. Es gibt Hartz IV-Schlampen, die nicht kochen können oder wollen. Das wird dann "Kinderarmut" genannt.
Das sehen die LinksGrünen aber gaaaaaanz anders.
Skorpion968
13.03.2010, 19:46
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist eine tendiziöse Quelle? Und die Weltbank auch? Was ist dann seriös? Die Parteizeitung der Linken? Oder gar die der MLPD?
Als ob das Bundesministerium oder gar die Weltbank irgendein Interesse daran hätten, diesbezüglich die wahren Sachverhalte darzustellen. Wovon träumst du?
Da kannst du ja genauso gut die Frösche fragen, ob der Sumpf trockengelegt werden soll.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 19:46
Falsch.
Sicher mussten Kinder auch davor in den Familien arbeiten. Aber eben in den Familien und für die Familien, nicht für irgendwelche gierigen dreckskapitalistischen Ausbeuterschweine. Das macht einen gigantischen Unterschied.
Dann verdienen sie aber bei den Ausbeutern mehr, sonst würden sie ja zu Hause arbeiten. Während der Industrialisierung zogen die Familien auch in die Städte, das gleiche sieht man auch in China, wobei in China die Leute auch schon wieder ins Land zurückziehen, weil sie wohlhabender werden.
Aldebaran
13.03.2010, 19:47
Du hast noch nicht bemerkt, dass es nicht nur unmoralisch ist Profitmaximierung durch Produzieren mit Kindersklaven zu erreichen. diese methode wird auch weltweit geächtet.
ist irgendwie schade, dass hier die meisten eine dermassen unmenschliche Denkweise zeigen, dass man schon erschüttert ist.
dass menschen, Kinder regelrecht durch Arbeit vernichtet werden um des Profites willen stört euch "harten " Burschen nicht im geringsten
Hätte es nicht, zum Glück, Andesdenkende gegeben hätten wir heute noch Sklavenarbeit
Ihr seid den Führenden der Konzerne regelrecht hündisch ergeben
Die Kinderarbeit ist eine in wirtschaftlicher Hinsicht völlig nebensächliche Angelegenheit. Sie findet in Branchen mit niedriger Wertschöpfung statt und gehört nicht zum "Wesen" das Kapitalismus. In Europa kommt selbiger seit mehr als 100 Jahren ohne Kinderarbeit aus. Es ist Sache der Regierungen, das einzudämmen - und Sache der Eltern, nicht mehr Kinder in die Welt zu setzen, als sie versorgen können. Es ist völlig unnötig, sich deshalb hier moralisch aufzublasen wie ein Kugelfisch.
Ich bezahle sie ja nicht für das, was sie für andere putzt. Wenn sie mit dem, was ich zu zahlen bereit bin nicht einverstanden ist, muss sie ja nicht bei mir putzen. Dann macht es eben jemand anders. Außerdem meint kein normaler Mensch, von einer Putzstelle leben zu können.
ISS Schweiz AG (http://www.ch.issworld.com/Pages/frontpage.aspx): Mitarbeiter 2009: 10'600.
Cinnamon
13.03.2010, 19:50
ISS Schweiz AG (http://www.ch.issworld.com/Pages/frontpage.aspx): Mitarbeiter 2009: 10'600.
Die putzen nicht bloß, die machen jeden Staub weg.
Skorpion968
13.03.2010, 19:50
Ich bezahle sie ja nicht für das, was sie für andere putzt. Wenn sie mit dem, was ich zu zahlen bereit bin nicht einverstanden ist, muss sie ja nicht bei mir putzen. Dann macht es eben jemand anders.
Mach es doch selbst. Ist doch auch dein Dreck. :]
Und wenn die Arbeit nicht mal existenzsichernden Wert hat, kann das ja wohl auch nicht so schlimm sein.
Skorpion968
13.03.2010, 19:52
Dann verdienen sie aber bei den Ausbeutern mehr, sonst würden sie ja zu Hause arbeiten.
Ist dir die Bedeutung des Wortes "Verschleppung" bekannt?
Cinnamon
13.03.2010, 19:53
Mach es doch selbst. Ist doch auch dein Dreck. :]
Und wenn die Arbeit nicht mal existenzsichernden Wert hat, kann das ja wohl auch nicht so schlimm sein.
Es ist lästig und deshalb delegiere ich es.
Skorpion968
13.03.2010, 19:54
Die Kinderarbeit ist eine in wirtschaftlicher Hinsicht völlig nebensächliche Angelegenheit. Sie findet in Branchen mit niedriger Wertschöpfung statt und gehört nicht zum "Wesen" das Kapitalismus. In Europa kommt selbiger seit mehr als 100 Jahren ohne Kinderarbeit aus. Es ist Sache der Regierungen, das einzudämmen - und Sache der Eltern, nicht mehr Kinder in die Welt zu setzen, als sie versorgen können. Es ist völlig unnötig, sich deshalb hier moralisch aufzublasen wie ein Kugelfisch.
Das übliche weichgespülte Bagatellisierungsgeplärre der Systemprofiteure.
Skorpion968
13.03.2010, 19:55
Es ist lästig und deshalb delegiere ich es.
Fauler Sack.
Cinnamon
13.03.2010, 19:55
Fauler Sack.
Und? Stört es dich?
meckerle
13.03.2010, 19:56
Angeblich soll ja der Bedarfssatz für Kinder nicht reichen, um das zu bezahlen.
Wenn die Regierung die propagierten Vorhaben umsetzt, wird es künftig für Kinder minderbemittelter Eltern Gutscheine geben für Schulmaterial, Kleidung, Schuhe udgl.
Auch Essen sollen diese Kinder in Ganztagsschulen bekommen, diese Beträge werden mit HartzIV verrechnet.
Damit soll verhindert werden, dass das Kindergeld und Hartzleistungen für Kinder ins Ausland transveriert, oder in Bier, Zigaretten und Spielhöllen umgesetzt wird.
Skorpion968
13.03.2010, 19:58
Und? Stört es dich?
Ich bin nur immer wieder verwundert, wie viele Leute hier ständig von Leistungsträgern schwätzen und zu faul sind, ihren eigenen Dreck wegzumachen.
Cinnamon
13.03.2010, 19:59
Ich bin nur immer wieder verwundert, wie viele Leute hier ständig von Leistungsträgern schwätzen und zu faul sind, ihren eigenen Dreck wegzumachen.
Und? Wäre es dir 10 Euro die Stunde wert, dass dir jemand den Dreck wegräumt?
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 20:00
Ist dir die Bedeutung des Wortes "Verschleppung" bekannt?
Jetzt werden auf einmal alle verschleppt. So einfach ist die Sache auch wieder nicht.
Skorpion968
13.03.2010, 20:02
Jetzt werden auf einmal alle verschleppt. So einfach ist die Sache auch wieder nicht.
Es werden Kinder in Steinbrüche verschleppt. Das ist Fakt, ob das nun in deine kapitalistische Blümchenwelt passt oder nicht.
Skorpion968
13.03.2010, 20:03
Und? Wäre es dir 10 Euro die Stunde wert, dass dir jemand den Dreck wegräumt?
Im Gegensatz zu dir mache ich meinen Dreck grundsätzlich selbst weg.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 20:04
Es werden Kinder in Steinbrüche verschleppt. Das ist Fakt, ob das nun in deine kapitalistische Blümchenwelt passt oder nicht.
Was hat das mit Kapitalismus zu tun? Das ist ein Problem der Rechtsstaatlichkeit. Kapitalismus bedeutet nur Vertragsfreiheit und Recht auf Eigentum sonst nichts.
Cinnamon
13.03.2010, 20:07
Was hat das mit Kapitalismus zu tun? Das ist ein Problem der Rechtsstaatlichkeit. Kapitalismus bedeutet nur Vertragsfreiheit und Recht auf Eigentum sonst nichts.
Das ist Marktwirtschaft, nicht Kapitalismus.
Skorpion968
13.03.2010, 20:10
Was hat das mit Kapitalismus zu tun? Das ist ein Problem der Rechtsstaatlichkeit. Kapitalismus bedeutet nur Vertragsfreiheit und Recht auf Eigentum sonst nichts.
Kapitalismus bedeutet: Maximierung des eigenen Profits, auch auf Kosten und zum Schaden anderer.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 20:10
Das ist Marktwirtschaft, nicht Kapitalismus.
Das ist deine Meinung. Wenn man eines von beiden streicht, dann ist das Andere nicht möglich. Wenn ich keine Produktionsmittel besitzen darf, dann kann ich auch nicht freie Verträge abschließen.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 20:11
Kapitalismus bedeutet: Maximierung des eigenen Profits, auch auf Kosten und zum Schaden anderer.
Profit ist nichts schlechtes. Ohne Profit kann ich nicht messen, ob jemand meine Produkte auch wirklich kaufen will.
Jetzt keine Vergleiche mit dem Finanzsystem, das ist alles Andere als Kapitalismus (Hier schon von mir im Forum 10454 mal erklärt).
meckerle
13.03.2010, 20:16
Falsch.
Sicher mussten Kinder auch davor in den Familien arbeiten. Aber eben in den Familien und für die Familien, nicht für irgendwelche gierigen dreckskapitalistischen Ausbeuterschweine. Das macht einen gigantischen Unterschied.
Nicht nur in den Familien, sondern für die Familien und um die zu ernähren, war immer schon jede Arbeit recht.
Wenn du das Rad 60 - 70 Jahre zurückdrehst, hatten wir hier bei uns identische Verhältnisse.
Skorpion968
13.03.2010, 20:17
Nicht nur in den Familien, sondern für die Familien und um die zu ernähren, war immer schon jede Arbeit recht.
Wenn du das Rad 60 - 70 Jahre zurückdrehst, hatten wir hier bei uns identische Verhältnisse.
Auch in Deutschland wurden früher keine Kinder in Steinbrüche verschleppt.
Skorpion968
13.03.2010, 20:18
Profit ist nichts schlechtes.
Aber auch nichts per se Gutes. Es kommt ganz entscheidend darauf an, wie er erzielt wird. Und Profit auf Kosten oder zum Schaden anderer ist nicht akzeptabel.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 20:21
Aber auch nichts per se Gutes. Es kommt ganz entscheidend darauf an, wie er erzielt wird. Und Profit auf Kosten oder zum Schaden anderer ist nicht akzeptabel.
Zitier gefälligst komplett. Du versuchst hier einen Mangel an Rechtsstaat dem Kapitalismus anzuhängen. Wenn ich Profit mache dann bedeutet das, das ich Kundewünsche erfülle, je mehr Kundenwünsche ich erfülle desto mehr Profit mache ich. Das ist nichts Schlechtes.
Wenn Kinder zur Arbeit verschleppt werden, dann hat das 0,0 mit Vertragsfreiheit zu tun, da Zwang angewendet wurde.
harlekina
13.03.2010, 20:21
Auch in Deutschland wurden früher keine Kinder in Steinbrüche verschleppt.
Fabrikarbeit von Kindesbeinen an war auch nicht besser.
Skorpion968
13.03.2010, 20:28
Fabrikarbeit von Kindesbeinen an war auch nicht besser.
Ist das denn wirklich sooooo schwer, den Unterschied zu begreifen? :rolleyes:
Es wurden auch keine Kinder in Fabriken verschleppt.
Diese Fabrikarbeit war tatsächlich für die Familien und kam auch den Familien zugute.
Dort werden aber Kinder verschleppt, von ihren Familien gegen ihren Willen getrennt und zur Arbeit in Steinbrüchen gezwungen. Weil es sich offenbar für kapitalistische Drecksschweine lohnt, einigen ignoranten Deutschen und ignoranten Schwachköpfen aus anderen Ländern billige Grabsteine oder sonstigen dort geklöppelten Plunder zu verkaufen.
Was würdest du davon halten, wenn man dir dein Kind entführt und es in einen Steinbruch zwingt, nur weil einige gierige Raffköppe einigen ignoranten Schwachmaten billiges Zeugs verkaufen wollen?
Klopperhorst
13.03.2010, 20:31
Was interessieren mich eigentlich diese schwarzen Elendskinder?
---
meckerle
13.03.2010, 20:32
Ich bin nur immer wieder verwundert, wie viele Leute hier ständig von Leistungsträgern schwätzen und zu faul sind, ihren eigenen Dreck wegzumachen.
Das ist ein Rechenexempel.
Wenn ich in der Zeit, nehmen wir mal an pro Woche 2 h a 10,-- € (für die Raumkosmetikerin) bezahle und selber in der selben Zeit, d. h. innerhalb 2 h ~ 200€ verdienen kann, wenn ich meiner Arbeit nachgehe, dann lasse ich doch putzen.
Das ist ein Rechenexempel.
Wenn ich in der Zeit, nehmen wir mal an pro Woche 2 h a 10,-- € (für die Raumkosmetikerin) bezahle und selber in der selben Zeit, d. h. innerhalb 2 h ~ 200€ verdienen kann, wenn ich meiner Arbeit nachgehe, dann lasse ich doch putzen.
Natürlich. Aber ich glaube nicht, dass er das verstehten wird. Er
wird nachrechnen, auf Deinen Stundenverdienst von ~100 €
kommen, und sein Hirn wird implodieren.
Kapitalistin. ;)
Skorpion968
13.03.2010, 20:39
Zitier gefälligst komplett. Du versuchst hier einen Mangel an Rechtsstaat dem Kapitalismus anzuhängen. Wenn ich Profit mache dann bedeutet das, das ich Kundewünsche erfülle, je mehr Kundenwünsche ich erfülle desto mehr Profit mache ich. Das ist nichts Schlechtes.
Das ist das typisch Kranke am Kapitalismus. Er betrachtet nur das Ergebnis, unterscheidet aber nicht, wie das Ergebnis zustande gekommen ist.
Dem Kapitalismus ist es scheißegal, ob jemand sein Vermögen durch harte und ehrliche Arbeit, durch Kinderarbeit oder durch Auftragstötungen erreicht hat. Profit um des Profites willen, ohne Rücksicht auf Verluste. Das sieht man gerade sehr schön an den Spekulationen mit dem Euro oder mit Rohstoffen. Es ist ihnen scheißegal, was sie damit anrichten. Alle Opfer werden billigend in Kauf genommen.
Und die Verantwortung, die der Kapitalismus ums Verrecken nicht übernehmen will, wird dann gerne dem "Rechtsstaat" zugeschoben. Der soll dann gefälligst die Kastanien aus dem Feuer holen, die ohne den Kapitalismus da gar nicht erst reingefallen wären.
Das ist ein Rechenexempel.
Wenn ich in der Zeit, nehmen wir mal an pro Woche 2 h a 10,-- € (für die Raumkosmetikerin) bezahle und selber in der selben Zeit, d. h. innerhalb 2 h ~ 200€ verdienen kann, wenn ich meiner Arbeit nachgehe, dann lasse ich doch putzen.
Natürlich. Aber ich glaube nicht, dass er das verstehten wird. Er
wird nachrechnen, auf Deinen Stundenverdienst von ~100 €
kommen, und sein Hirn wird implodieren.
Kapitalistin. ;)
Ihr glaubt doch nicht das er eure Beispiele verstehen wird. :hihi:
Gruß franz
Skorpion968
13.03.2010, 20:44
Was interessieren mich eigentlich diese schwarzen Elendskinder?
---
Was interessiert mich eigentlich dein Geschwätz?
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 20:44
Das ist das typisch Kranke am Kapitalismus. Er betrachtet nur das Ergebnis, unterscheidet aber nicht, wie das Ergebnis zustande gekommen ist.
Dem Kapitalismus ist es scheißegal, ob jemand sein Vermögen durch harte und ehrliche Arbeit, durch Kinderarbeit oder durch Auftragstötungen erreicht hat. Profit um des Profites willen, ohne Rücksicht auf Verluste. Das sieht man gerade sehr schön an den Spekulationen mit dem Euro oder mit Rohstoffen. Es ist ihnen scheißegal, was sie damit anrichten. Alle Opfer werden billigend in Kauf genommen.
Und die Verantwortung, die der Kapitalismus ums Verrecken nicht übernehmen will, wird dann gerne dem "Rechtsstaat" zugeschoben. Der soll dann gefälligst die Kastanien aus dem Feuer holen, die ohne den Kapitalismus da gar nicht erst reingefallen wären.
Du redest vom Kapitalismus immer so als sei es irgendeine kriminelle Person. Das ist schon fast krankhaft. Was hat ein Auftragsmord mit dem Recht auf Eigentum und der Vertragsfreiheit zu tun (Kapitalismus)?
Die Spekulationen sind so schädlich geworden durch Niedrigzinspolitik der zentral und planwirtschaftlich arbeitenden Zentralbanken mit ihrem gesetzlich festgelegtem Geldmonopol. Das hat mit Kapitalismus überhaupt nichts zu tun. Eher mit Sozialismus.
meckerle
13.03.2010, 20:47
Kapitalismus bedeutet: Maximierung des eigenen Profits, auch auf Kosten und zum Schaden anderer.
Auf Kosten und zum Schaden anderer, wäre Zwangsarbeit zum Nulltarif! Das wolltest du uns doch sicher nicht sagen, oder doch?
Skorpion968
13.03.2010, 20:47
Das ist ein Rechenexempel.
Wenn ich in der Zeit, nehmen wir mal an pro Woche 2 h a 10,-- € (für die Raumkosmetikerin) bezahle und selber in der selben Zeit, d. h. innerhalb 2 h ~ 200€ verdienen kann, wenn ich meiner Arbeit nachgehe, dann lasse ich doch putzen.
Achso, du arbeitest also rund um die Uhr, 168 Stunden die Woche. Da bleibt keine freie Stunde mehr übrig, wo du mal deinen eigenen Dreck wegmachen könntest.
Das ist natürlich schwierig, das verstehe ich.
Das ist das typisch Kranke am Kapitalismus. Er betrachtet nur das Ergebnis, unterscheidet aber nicht, wie das Ergebnis zustande gekommen ist.
Dem Kapitalismus ist es scheißegal, ob jemand sein Vermögen durch harte und ehrliche Arbeit, durch Kinderarbeit oder durch Auftragstötungen erreicht hat. Profit um des Profites willen, ohne Rücksicht auf Verluste. Das sieht man gerade sehr schön an den Spekulationen mit dem Euro oder mit Rohstoffen. Es ist ihnen scheißegal, was sie damit anrichten. Alle Opfer werden billigend in Kauf genommen.
Und die Verantwortung, die der Kapitalismus ums Verrecken nicht übernehmen will, wird dann gerne dem "Rechtsstaat" zugeschoben. Der soll dann gefälligst die Kastanien aus dem Feuer holen, die ohne den Kapitalismus da gar nicht erst reingefallen wären.
soviel krankhafte Borniertheit, nur stur an der Umverteilung interessiert, mit anderen Worten an der Ausbeutung der Arbeitenden und Wertschaffenden als Ziel.
Gruß franz
Klopperhorst
13.03.2010, 20:51
Was interessiert mich eigentlich dein Geschwätz?
Ich gebe wenigstens zu, dass ich keinen emotionalen Bezug zu diesen Kindern habe. Es ist mir total egal, ob sie dort 20 Stunden am Tag schuften, oder nicht!
Das Problem liegt bei deren Völkern, nicht bei uns.
---
Skorpion968
13.03.2010, 20:52
Du redest vom Kapitalismus immer so als sei es irgendeine kriminelle Person. Das ist schon fast krankhaft. Was hat ein Auftragsmord mit dem Recht auf Eigentum und der Vertragsfreiheit zu tun (Kapitalismus)?
Ich habe es dir doch oben bereits erklärt.
Kapitalismus ist keine Person, sondern ein Wirtschaftssystem, das auf dem Grundsatz der Profitmaximierung aufbaut, wobei die Profitmaximierung auf Kosten oder zum Schaden anderer ausdrücklich in Kauf genommen wird.
Die Spekulationen sind so schädlich geworden durch Niedrigzinspolitik der zentral und planwirtschaftlich arbeitenden Zentralbanken mit ihrem gesetzlich festgelegtem Geldmonopol. Das hat mit Kapitalismus überhaupt nichts zu tun. Eher mit Sozialismus.
Ja ja, immer die gleiche Phrase: Der Kapitalismus ist gar nicht der "richtige" Kapitalismus... :))
meckerle
13.03.2010, 20:52
Auch in Deutschland wurden früher keine Kinder in Steinbrüche verschleppt.
Sie wurden weder in D noch in Asien verschleppt, aber hier in D arbeiteten sie und in Asien arbeiten sie halt noch in den Steinbrüchen.
Skorpion968
13.03.2010, 20:54
soviel krankhafte Borniertheit, nur stur an der Umverteilung interessiert, mit anderen Worten an der Ausbeutung der Arbeitenden und Wertschaffenden als Ziel.
Gruß franz
Ja ja Franz, nimm deine Pillen! :D
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 20:55
Ich habe es dir doch oben bereits erklärt.
Kapitalismus ist keine Person, sondern ein Wirtschaftssystem, das auf dem Grundsatz der Profitmaximierung aufbaut, wobei die Profitmaximierung auf Kosten oder zum Schaden anderer ausdrücklich in Kauf genommen wird.
Ja ja, immer die gleiche Phrase: Der Kapitalismus ist gar nicht der "richtige" Kapitalismus... :))
Ich kann wenigstens den richtigen Kapitalismus exakt definieren, was du bei deinem ominösen Sozialismus nicht kannst. Außerdem hat der echte Kapitalismus auch schon funktioniert, er war schon einmal vorhanden.
Schwachsinn, ich sage es noch einmal. Beim Kapitalismus kann kein Zwang angewendet werden, im Gegensatz zum Sozialismus.
meckerle
13.03.2010, 20:56
Ist das denn wirklich sooooo schwer, den Unterschied zu begreifen? :rolleyes:
Es wurden auch keine Kinder in Fabriken verschleppt.
Diese Fabrikarbeit war tatsächlich für die Familien und kam auch den Familien zugute.
Dort werden aber Kinder verschleppt, von ihren Familien gegen ihren Willen getrennt und zur Arbeit in Steinbrüchen gezwungen. Weil es sich offenbar für kapitalistische Drecksschweine lohnt, einigen ignoranten Deutschen und ignoranten Schwachköpfen aus anderen Ländern billige Grabsteine oder sonstigen dort geklöppelten Plunder zu verkaufen.
Was würdest du davon halten, wenn man dir dein Kind entführt und es in einen Steinbruch zwingt, nur weil einige gierige Raffköppe einigen ignoranten Schwachmaten billiges Zeugs verkaufen wollen?
Belege doch deine Behauptung für Verschleppung von Kindern in Steinbrüche mal.
meckerle
13.03.2010, 21:00
Natürlich. Aber ich glaube nicht, dass er das verstehten wird. Er
wird nachrechnen, auf Deinen Stundenverdienst von ~100 €
kommen, und sein Hirn wird implodieren.
Kapitalistin. ;)
Da gehen ja noch die 10 € für die Raumkosmetikerin weg. ;)
Skorpion968
13.03.2010, 21:04
Ich kann wenigstens den richtigen Kapitalismus exakt definieren, was du bei deinem ominösen Sozialismus nicht kannst. Außerdem hat der echte Kapitalismus auch schon funktioniert, er war schon einmal vorhanden.
Schwachsinn, ich sage es noch einmal. Beim Kapitalismus kann kein Zwang angewendet werden, im Gegensatz zum Sozialismus.
Natürlich kann im Kapitalismus Zwang angewendet werden. Das passiert jeden Tag.
Du magst deine kindische Vorstellung von Kapitalismus zwar vor Augen haben, das hat aber mit der Realität Kapitalismus nichts zu tun. Du begreifst auch gar nicht, welche Folgen die von dir postulierten Grundsätze im realen Leben haben. Zum Beispiel deine bedingungslose Vertragsfreiheit. Das führt in der Realität nur dazu, dass jeder irgendwelche bekloppten Verträge schließen darf, die er zum Beispiel aus der Notlage eines anderen heraus erpresst haben kann oder die sogar zu Lasten Dritter gehen.
Mit bedingungsloser Vertragsfreiheit könntest du zu dem hungernden Penner an der Ecke gehen, ihm eine Knarre in die Hand drücken und sagen: "Du bekommst von mir nur dann was zu Fressen, wenn du hier unterschreibst, dass du mit der Knarre meinen Nachbarn umbringst, der meine Frau befingert."
meckerle
13.03.2010, 21:06
Achso, du arbeitest also rund um die Uhr, 168 Stunden die Woche. Da bleibt keine freie Stunde mehr übrig, wo du mal deinen eigenen Dreck wegmachen könntest.
Das ist natürlich schwierig, das verstehe ich.
Du hast die Pausen vergessen, in denen ich durcharbeite! :))
Skorpion968
13.03.2010, 21:08
Belege doch deine Behauptung für Verschleppung von Kindern in Steinbrüche mal.
Das habe ich in anderen Strängen bereits mehrfach getan. Maxikatze hat in diesem Strang auch einen link dazu eingestellt.
Deine Hausaufgaben musst du schon selbst machen.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 21:09
Natürlich kann im Kapitalismus Zwang angewendet werden. Das passiert jeden Tag.
Du magst deine kindische Vorstellung von Kapitalismus zwar vor Augen haben, das hat aber mit der Realität Kapitalismus nichts zu tun. Du begreifst auch gar nicht, welche Folgen die von dir postulierten Grundsätze im realen Leben haben. Zum Beispiel deine bedingungslose Vertragsfreiheit. Das führt in der Realität nur dazu, dass jeder irgendwelche bekloppten Verträge schließen darf, die er zum Beispiel aus der Notlage eines anderen heraus erpresst haben kann oder die sogar zu Lasten Dritter gehen.
Mit bedingungsloser Vertragsfreiheit könntest du zu dem hungernden Penner an der Ecke gehen, ihm eine Knarre in die Hand drücken und sagen: "Du bekommst von mir nur dann was zu Fressen, wenn du hier unterschreibst, dass du mit der Knarre meinen Nachbarn umbringst, der meine Frau befingert."
Du scheinst wohl wirklich ein Spinner zu sein. Was hat jetzt Mord (Zwang) wieder mit Kapitalismus zu tun? Wenn jemand im Sozialismus einen Anderen tötet um irgendeine Ware zu bekommen dann ist folglich der Sozialismus schuld?
Wir haben eben derzeit keinen Kapitalismus, sondern einen Papiergeldsozialismus auf Kosten der Unterschicht (Inflation).
Skorpion968
13.03.2010, 21:14
Da gehen ja noch die 10 € für die Raumkosmetikerin weg. ;)
Deine ganze Rechnung ist Milchmädchen hoch 10.
Es nimmt dir ja niemand deinen Verdienst weg, nur weil du deinen Dreck selbst putzt.
Im Gegenteil. Wenn du selbst putzt hast du am Ende 20 Euro mehr Verdienst als wenn du 2 Stunden für jeweils 10 Euro putzen lässt.
Eine schwäbische Hausfrau ist an dir nicht gerade verloren gegangen. :D
Deine ganze Rechnung ist Milchmädchen hoch 10.
Es nimmt dir ja niemand deinen Verdienst weg, nur weil du deinen Dreck selbst putzt.
Im Gegenteil. Wenn du selbst putzt hast du am Ende 20 Euro mehr Verdienst als wenn du 2 Stunden für jeweils 10 Euro putzen lässt.
Eine schwäbische Hausfrau ist an dir nicht gerade verloren gegangen. :D
Ich wusste, Du würdest es nicht kapieren.
Sie hat kein Plus von 20€, sondern ein Minus von 180€.
Ist das genetisch, das Linke nicht rechnen können?
Skorpion968
13.03.2010, 21:22
Du scheinst wohl wirklich ein Spinner zu sein. Was hat jetzt Mord (Zwang) wieder mit Kapitalismus zu tun?
Du scheinst wohl eher der Spinner zu sein. Du plärrst doch ständig von Vertragsfreiheit und davon, dass der Staat sich aus allem raushalten soll.
Unter diesen Umständen kann jeder Pömpel mit jedem anderen Pömpel jeden Vertrag schließen, den er aus welchen Gründen auch immer will. Dann sind selbst die Verträge legitim, die zu einer Schädigung Dritter führen.
Wir haben eben derzeit keinen Kapitalismus, sondern einen Papiergeldsozialismus auf Kosten der Unterschicht (Inflation).
Ja ja, der Kapitalismus ist gar nicht der "richtige" Kapitalismus... :D
Skorpion968
13.03.2010, 21:23
Ich wusste, Du würdest es nicht kapieren.
Sie hat kein Plus von 20€, sondern ein Minus von 180€.
Ist das genetisch, das Linke nicht rechnen können?
Wer hier wohl nicht rechnen kann. :))
Aber ich bin ja gar nicht so und erkläre es dir.
Diese abstruse Rechnung würde voraussetzen, dass sie keine Stunde Freizeit hat, in der sie selbst putzen kann. Denn hat sie eine Stunde Freizeit, in der sie logischerweise nicht 100 Euro, sondern gar nichts verdient, und lässt putzen, dann hat sie 10 Euro Kosten, die von ihrem Verdienst in der Stunde davor abgehen.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 21:26
Du scheinst wohl eher der Spinner zu sein. Du plärrst doch ständig von Vertragsfreiheit und davon, dass der Staat sich aus allem raushalten soll.
Unter diesen Umständen kann jeder Pömpel mit jedem anderen Pömpel jeden Vertrag schließen, den er aus welchen Gründen auch immer will. Dann sind selbst die Verträge legitim, die zu einer Schädigung Dritter führen.
Ja ja, der Kapitalismus ist gar nicht der "richtige" Kapitalismus... :D
Realitätsverweigerer, bis Anfang der 70ger Jahre hatten wir einigermaßen einen Kapitalismus. Geld aus der Luft zu kreiren, so wie wir es jetzt haben ist kein Kapitalismus.
Zusätzlich bin ich nicht gegen den Rechtsstaat. Jemand umzubringen hat nichts mit der Definition von Kapitalismus zu tun.
Skorpion968
13.03.2010, 21:29
Realitätsverweigerer, bis Anfang der 70ger Jahre hatten wir einigermaßen einen Kapitalismus. Geld aus der Luft zu kreiren, so wie wir es jetzt haben ist kein Kapitalismus.
Zusätzlich bin ich nicht gegen den Rechtsstaat. Jemand umzubringen hat nichts mit der Definition von Kapitalismus zu tun.
Ja was denn nun? Soll der Staat sich nun raushalten oder willst du doch keine Vertragsfreiheit? Da musst du dich schon entscheiden.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 21:32
Ja was denn nun? Soll der Staat sich nun raushalten oder willst du doch keine Vertragsfreiheit? Da musst du dich schon entscheiden.
Ein Vertrag wird immer im beiderseitigen Einverständnis geschlossen. Wer unterschreibt einen Vertrag, indem steht das er umgebracht werden darf?
Dein Hirn reicht immer nur aus, um von einer Perspektive aus denken zu können.
Wer hier wohl nicht rechnen kann. :))
Aber ich bin ja gar nicht so und erkläre es dir.
Diese abstruse Rechnung würde voraussetzen, dass sie keine Stunde Freizeit hat, in der sie selbst putzen kann. Denn hat sie eine Stunde Freizeit, in der sie logischerweise nicht 100 Euro, sondern gar nichts verdient, und lässt putzen, dann hat sie 10 Euro Kosten, die von ihrem Verdienst in der Stunde davor abgehen.
Was ist Freizeit?
meckerle
13.03.2010, 21:35
Das habe ich in anderen Strängen bereits mehrfach getan. Maxikatze hat in diesem Strang auch einen link dazu eingestellt.
Deine Hausaufgaben musst du schon selbst machen.
Das könntest du aber schon für mich machen, wo ich immer so nett zu dir bin. ;)
Cinnamon
13.03.2010, 21:36
Du redest vom Kapitalismus immer so als sei es irgendeine kriminelle Person. Das ist schon fast krankhaft. Was hat ein Auftragsmord mit dem Recht auf Eigentum und der Vertragsfreiheit zu tun (Kapitalismus)?
Die Spekulationen sind so schädlich geworden durch Niedrigzinspolitik der zentral und planwirtschaftlich arbeitenden Zentralbanken mit ihrem gesetzlich festgelegtem Geldmonopol. Das hat mit Kapitalismus überhaupt nichts zu tun. Eher mit Sozialismus.
Und jetzt überleg mal was passieren würde, wenn es kein staatliches Geldmonopol gäbe Richtig: Du wärst auf Gedeih und Verderb irgendwelchen Geiern ausgeliefert, die dir ihr nicht gedecktes Geld andrehen wollen.
meckerle
13.03.2010, 21:38
Deine ganze Rechnung ist Milchmädchen hoch 10.
Es nimmt dir ja niemand deinen Verdienst weg, nur weil du deinen Dreck selbst putzt.
Im Gegenteil. Wenn du selbst putzt hast du am Ende 20 Euro mehr Verdienst als wenn du 2 Stunden für jeweils 10 Euro putzen lässt.
Eine schwäbische Hausfrau ist an dir nicht gerade verloren gegangen. :D
Woran das wohl liegen mag? :shrug:
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 21:38
Und jetzt überleg mal was passieren würde, wenn es kein staatliches Geldmonopol gäbe Richtig: Du wärst auf Gedeih und Verderb irgendwelchen Geiern ausgeliefert, die dir ihr nicht gedecktes Geld andrehen wollen.
Das können sie, wird aber niemand annehmen.
Cinnamon
13.03.2010, 21:42
Das können sie, wird aber niemand annehmen.
Das können sie und es wird angenommen. Weil du dem Geld nicht ansehen kannst, ob es gedeckt ist. Es muss nur gut genug gemacht sein. Es gab z. B. mal so einen Deutschen, der hat vor x Jahren mal Geld aus der deutschen Hyperinflation an ahnungslose Taiwaner verkauft, die gar nicht wissen konnten, dass dieses Geld gar nicht mehr existiert.
meckerle
13.03.2010, 21:44
Ich wusste, Du würdest es nicht kapieren.
Sie hat kein Plus von 20€, sondern ein Minus von 180€.
Ist das genetisch, das Linke nicht rechnen können?
Eigentlich ein Minus von 200€, denn die 20€ bezahlt mir ja niemand wenn ich selber putze.
Mathe ist ja auch eine so trockene Angelegenheit. ;)
Skorpion968
13.03.2010, 21:45
Was ist Freizeit?
Wir können das ja mal ganz plastisch durchrechnen. Vielleicht kapierst du es dann.
Wir haben zwei Frauen, beide arbeiten 50 Stunden die Woche, beide verdienen 100 Euro die Stunde.
Frau A arbeitet Montags von 8-17 Uhr, Dienstags von 8-17 Uhr, Mittwochs von 8-17 Uhr, Donnerstags von 7-16 Uhr, Freitags von 8-17 Uhr und Samstags von 9-14 Uhr. Samstags macht sie dann von 15-17 Uhr selbst den Hausputz.
Frau B arbeitet ebenfalls Montags von 8-17 Uhr, Dienstags von 8-17 Uhr, Mittwochs von 8-17 Uhr, Donnerstags von 7-16 Uhr, Freitags von 8-17 Uhr und Samstags von 9-14 Uhr. Sie bezahlt für zwei Stunden je 10 Euro eine Putzfrau, die ihren Hausputz für sie macht.
Preisfragen:
Wie viel hat Frau A am Ende der Woche in der Kasse? Wie viel hat Frau B am Ende der Woche in der Kasse? Welche der beiden Frauen hat am Ende der Woche mehr in der Kasse? Hm?
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 21:46
Das können sie und es wird angenommen. Weil du dem Geld nicht ansehen kannst, ob es gedeckt ist. Es muss nur gut genug gemacht sein. Es gab z. B. mal so einen Deutschen, der hat vor x Jahren mal Geld aus der deutschen Hyperinflation an ahnungslose Taiwaner verkauft, die gar nicht wissen konnten, dass dieses Geld gar nicht mehr existiert.
Das ist zwar unschön, aber vom Schaden her in Furz gegen die Schäden einer Zwangspapierwährung.
Wie oft werden denn Autokunden verarscht beim Autokauf? Soll man jetzt staatliche Einheitsautos einführen?
Eigentlich ein Minus von 200€, denn die 20€ bezahlt mir ja niemand wenn ich selber putze.
Mathe ist ja auch eine so trockene Angelegenheit. ;)
Lieber putzen lassen, und dafür in der Freizeit Viertele schlotzen. :]
Cinnamon
13.03.2010, 21:49
Das ist zwar unschön, aber vom Schaden her in Furz gegen die Schäden einer Zwangspapierwährung.
Nein.
Wie oft werden denn Autokunden verarscht beim Autokauf? Soll man jetzt staatliche Einheitsautos einführen?
Wenn du ein Schrottauto kaufst, dass dir als funktionstüchtig verkauft wurde, kannst du Schadenersatz einfordern. In welcher Währung möchtest du Schadenersatz für Schrottgeld einfordern, wenn 100 verschiedene umlaufen?
Skorpion968
13.03.2010, 21:49
Und jetzt überleg mal was passieren würde, wenn es kein staatliches Geldmonopol gäbe Richtig: Du wärst auf Gedeih und Verderb irgendwelchen Geiern ausgeliefert, die dir ihr nicht gedecktes Geld andrehen wollen.
Lass gut sein. Das kapiert er nicht.
Skorpion968
13.03.2010, 21:50
Ein Vertrag wird immer im beiderseitigen Einverständnis geschlossen. Wer unterschreibt einen Vertrag, indem steht das er umgebracht werden darf?
Ich sprach von der Schädigung eines Dritten!!!
meckerle
13.03.2010, 21:51
Wer hier wohl nicht rechnen kann. :))
Aber ich bin ja gar nicht so und erkläre es dir.
Diese abstruse Rechnung würde voraussetzen, dass sie keine Stunde Freizeit hat, in der sie selbst putzen kann. Denn hat sie eine Stunde Freizeit, in der sie logischerweise nicht 100 Euro, sondern gar nichts verdient, und lässt putzen, dann hat sie 10 Euro Kosten, die von ihrem Verdienst in der Stunde davor abgehen.
Und wenn ich nach Feierabend einfach keine Lust mehr habe zum Putzen, was dann?
Ist es dann nicht sinnvoll, der Putze die 2*10€ pro Woche zu bezahlen und ich kann ohne eine Leiter zu benutzen, in meine Wohnräume gelangen? ;)
Cinnamon
13.03.2010, 21:52
Ich sprach von der Schädigung eines Dritten!!!
Verträge zu Lasten Dritter sind unwirksam ;).
Aldebaran
13.03.2010, 21:52
Als ob das Bundesministerium oder gar die Weltbank irgendein Interesse daran hätten, diesbezüglich die wahren Sachverhalte darzustellen. Wovon träumst du?
Da kannst du ja genauso gut die Frösche fragen, ob der Sumpf trockengelegt werden soll.
Jetzt hast Du Dir einen peinlichen logischen Fehler geleistet, denn der Sumpf ist ja gerade die Armut. Beide Institutionen leben von ihr, also werden sie sie wohl kaum kleinreden.
Man braucht sich nur die quantitiven Verbrauchsindikatoren anzuschauen. Die Fleischerzeugung ist 1980-2005 von 142 Mio t auf 268 Mio t gestiegen, also um 89%, und die Zuckererzeugung von 86 auf 148 Mio t, also um 72%. Die Weltbevölkerung stieg um 46%. Dabei entfiel das Wachstum des Verbrauchs fast ausschlie0ßlich auf die Schwellenländer, da in den entwickelten Ländern schon um 1980 Sättigung herrschte (im wahrsten Sinne des Wortes).
Skorpion968
13.03.2010, 21:54
Eigentlich ein Minus von 200€, denn die 20€ bezahlt mir ja niemand wenn ich selber putze.
Mathe ist ja auch eine so trockene Angelegenheit. ;)
Ihr seid drollig. Ihr glaubt tatsächlich, ihr verdient daran, wenn ihr eine Putzfrau für eure Hausarbeit bezahlt.
Ich gebe dir mal einen heißen Tipp: Stell am besten 10 Putzfrauen ein. Dann verdienst du 10mal so viel! 10mal 200 Euro, das sind schon 2000 Euro. Für 2 Stunden! :))
Ihr solltet immer schön Einnahmen und Ausgaben auseinander halten. Dann klappts auch mit der Haushaltsführung. ;)
meckerle
13.03.2010, 21:57
Lieber putzen lassen, und dafür in der Freizeit Viertele schlotzen. :]
Jawoll ja, so mache ich das. Prost jak http://www.cosgan.de/images/midi/musik/d020.gif
Skorpion968
13.03.2010, 21:58
Verträge zu Lasten Dritter sind unwirksam ;).
Ach, ich dachte es soll Vertragsfreiheit herrschen. Bei Vertragsfreiheit ist jeder Vertrag wirksam. Sonst wäre es ja wohl keine Freiheit.
Ihr seid drollig. Ihr glaubt tatsächlich, ihr verdient daran, wenn ihr eine Putzfrau für eure Hausarbeit bezahlt.
Ich gebe dir mal einen heißen Tipp: Stell am besten 10 Putzfrauen ein. Dann verdienst du 10mal so viel! 10mal 200 Euro, das sind schon 2000 Euro. Für 2 Stunden! :))
Ihr solltet immer schön Einnahmen und Ausgaben auseinander halten. Dann klappts auch mit der Haushaltsführung. ;)
Nein, oh Verständnisloser. Wir verdienen daran, wenn
wir arbeiten, statt zu putzen, und unsere Freizeit nutzen,
um uns zu entspannen, so wie Freizeit gedacht ist.
So schwierig ist das aber wirklich nicht.
Skorpion968
13.03.2010, 22:00
Und wenn ich nach Feierabend einfach keine Lust mehr habe zum Putzen, was dann?
Dann erkaufst du dir 2 Stunden Freizeit für 20 Euro. So wird ein Schuh draus. ;)
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 22:01
Ach, ich dachte es soll Vertragsfreiheit herrschen. Bei Vertragsfreiheit ist jeder Vertrag wirksam. Sonst wäre es ja wohl keine Freiheit.
Du raffst es immer noch nicht. Es wird lachhaft. :))
Skorpion968
13.03.2010, 22:02
Nein, oh Verständnisloser. Wir verdienen daran, wenn
wir arbeiten, statt zu putzen, und unsere Freizeit nutzen,
um uns zu entspannen, so wie Freizeit gedacht ist.
So schwierig ist das aber wirklich nicht.
Ich bin hier wirklich nur von Debilen und Kindern und debilen Kindern umgeben. :D
Skorpion968
13.03.2010, 22:06
Jetzt hast Du Dir einen peinlichen logischen Fehler geleistet, denn der Sumpf ist ja gerade die Armut. Beide Institutionen leben von ihr, also werden sie sie wohl kaum kleinreden.
Das ist aber reichlich naiv gedacht. Sowohl der Bund als auch die Weltbank profitieren von dem System, in dem Arme ausgebeutet werden. Die sägen nicht an dem Ast, auf dem sie sitzen.
Ich bin hier wirklich nur von Debilen und Kindern und debilen Kindern umgeben. :D
Wenn es einem so vorkommt, als ob alle anderen blöd sind,
muss das nicht zwangläufig auch so sein. Meist trügt in
solchen Fällen das Selbstbild. Trotzdem schön, wenn
Du es jetzt endlich kapiert hast.
Skorpion968
13.03.2010, 22:08
Du raffst es immer noch nicht. Es wird lachhaft. :))
Was denn nun? Willst du nun Vertragsfreiheit oder nicht?
meckerle
13.03.2010, 22:08
Ihr seid drollig. Ihr glaubt tatsächlich, ihr verdient daran, wenn ihr eine Putzfrau für eure Hausarbeit bezahlt.
Ich gebe dir mal einen heißen Tipp: Stell am besten 10 Putzfrauen ein. Dann verdienst du 10mal so viel! 10mal 200 Euro, das sind schon 2000 Euro. Für 2 Stunden! :))
Ihr solltet immer schön Einnahmen und Ausgaben auseinander halten. Dann klappts auch mit der Haushaltsführung. ;)
Überleg mal ganz scharf. Wenn ich während meiner Arbeitszeit putze, statt zu arbeiten.
Na, hats jetzt gschnackelt?
Skorpion968
13.03.2010, 22:10
Wenn es einem so vorkommt, als ob alle anderen blöd sind,
muss das nicht zwangläufig auch so sein. Meist trügt in
solchen Fällen das Selbstbild. Trotzdem schön, wenn
Du es jetzt endlich kapiert hast.
Na, hast du schon ausgerechnet, was Frau A und Frau B am Ende der Woche in der Kasse haben? Oder reichen dafür die 10 Fingerchen nicht? :D
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 22:10
Was denn nun? Willst du nun Vertragsfreiheit oder nicht?
Dann erklär mir, wo der Ermordete irgendwo einwilligt (Vertrag, Handschlag) ermordet zu werden (Ohne Anwendung von Zwang).
Skorpion968
13.03.2010, 22:12
Überleg mal ganz scharf. Wenn ich während meiner Arbeitszeit putze, statt zu arbeiten.
Na, hats jetzt gschnackelt?
Du sollst ja auch nicht WÄHREND deiner Arbeitszeit putzen, sondern DANACH!
Das machen fleißige Menschen so!
meckerle
13.03.2010, 22:15
Dann erkaufst du dir 2 Stunden Freizeit für 20 Euro. So wird ein Schuh draus. ;)
Wo muss/kann ich die 2 h Freizeit bestellen?
Wenn diese 2 h aber von meiner Arbeitszeit ab gehen, kostet mich das 220€ :heulsuse:
200€ Verdienstausfall und 20€ Freizeit zum Putzen! :heulsuse:
Willst du mich ruinieren? :D
Skorpion968
13.03.2010, 22:16
Dann erklär mir, wo der Ermordete irgendwo einwilligt (Vertrag, Handschlag) ermordet zu werden (Ohne Anwendung von Zwang).
Der zu Ermordende muss ja auch nicht unterschreiben, Depp.
Wenn ich frei bin, mit einer anderen Person X jeden Vertrag zu schließen, den X und ich schließen wollen, dann habe ich selbstverständlich auch die Freiheit, mit X vertraglich zu vereinbaren, dass er für Geld meinen Nebenbuhler umbringt.
Die Verteidiger des Kapitalismus haben es leichter als die Verteidiger des Sozialismus.
Als Kapitalist muß ich mir keine Gedanken über die Gerechtigkeit und den Gemeinsinn machen. Weder Mitleid noch Moral behindern mein Handeln. Entlasse ich als Fabrikant die Fabrikarbeiter, weil ich die Fabrikate anderswo billiger und mit größerem Gewinn fabrizieren lassen kann – was sollte dagegen sprechen? Nichts! Wenn die Entlassenen arbeiten wollen, dann sollen sie auf Arbeitsuche gehen. Wer arbeiten will, der findet auch Arbeit. Ich würde für einen Euro pro Stunde arbeiten gehen. Das wären 24 Euro pro Tag.
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 22:20
Der zu Ermordende muss ja auch nicht unterschreiben, Depp.
Wenn ich frei bin, mit einer anderen Person X jeden Vertrag zu schließen, den X und ich schließen wollen, dann habe ich selbstverständlich auch die Freiheit, mit X vertraglich zu vereinbaren, dass er für Geld meinen Nebenbuhler umbringt.
Das hat aber dann nichts mit Freiheit zu tun. Freiheit ist die Möglichkeit tun und lassen zu können was ich will, ohne jemand anderen zu Schaden. Du vergleichst jetzt schon Arbeitsverhältnisse (auch wenn sie fragwürdig sind) mit einem Mord, es wird immer abstruser.
Das ich für den Rechtsstaat bin, erwähne ich jetzt noch einmal. Anarchie lehne ich ab.
Du sollst ja auch nicht WÄHREND deiner Arbeitszeit putzen, sondern DANACH!
Das machen fleißige Menschen so!
Du bist der erste Linke, der Fleiß propagiert...
Seit wann ist Freizit nicht mehr zur Erholung gedacht? Dann ist es also
gar nicht schlimm, wenn man zwei Jobs hat?
Skorpion968
13.03.2010, 22:22
Wo muss/kann ich die 2 h Freizeit bestellen?
Nennt sich Reinigungsdienst, findest du in jedem Branchenbuch.
Wenn diese 2 h aber von meiner Arbeitszeit ab gehen, kostet mich das 220€ :heulsuse:
200€ Verdienstausfall und 20€ Freizeit zum Putzen! :heulsuse:
Willst du mich ruinieren? :D
Schatz, es wird ja noch viel schlimmer. Du musst ja auch noch einkaufen. Wenn das von deiner Arbeitszeit abgeht, sind das nochmal 200 Euro Verdienstausfall und nochmal 20 Euro Freizeit. Das sind dann zusammen mit dem Putzen schon 440 Euro! :eek:
Du solltest dir am besten auch noch jemanden einstellen, der für dich aufs Klo geht. :D
Casus Belli
13.03.2010, 22:24
Nicht für einen Ostzoni wie dich. Wir Westler hingegen haben Ansprüche. :cool2:
Soll ich dir ’ne Banane schicken? :bah:
Nana Beißer, nun mal nicht gegen uns Mitteldeutsche und Ost BRDler hetzen;)
Skorpion968
13.03.2010, 22:26
Das hat aber dann nichts mit Freiheit zu tun. Freiheit ist die Möglichkeit tun und lassen zu können was ich will, ohne jemand anderen zu Schaden. Du vergleichst jetzt schon Arbeitsverhältnisse (auch wenn sie fragwürdig sind) mit einem Mord, es wird immer abstruser.
Das ich für den Rechtsstaat bin, erwähne ich jetzt noch einmal. Anarchie lehne ich ab.
Mit Rechtsstaat ist die Vertragsfreiheit logischerweise eingeschränkt. Dann bist du also für eingeschränkte Vertragsfreiheit?
meckerle
13.03.2010, 22:27
Nennt sich Reinigungsdienst, findest du in jedem Branchenbuch.
Schatz, es wird ja noch viel schlimmer. Du musst ja auch noch einkaufen. Wenn das von deiner Arbeitszeit abgeht, sind das nochmal 200 Euro Verdienstausfall und nochmal 20 Euro Freizeit. Das sind dann zusammen mit dem Putzen schon 440 Euro! :eek:
Du solltest dir am besten auch noch jemanden einstellen, der für dich aufs Klo geht. :D
Nein, ich muss nicht einkaufen gehen wenn ich nicht will. Ich lasse einkaufen! ;)
Was interessieren mich eigentlich diese schwarzen Elendskinder?
Ich gebe wenigstens zu, dass ich keinen emotionalen Bezug zu diesen Kindern habe. Es ist mir total egal, ob sie dort 20 Stunden am Tag schuften, oder nicht!
Das Problem liegt bei deren Völkern, nicht bei uns.
Dein großes Vorbild Arthur Schopenhauer prangerte die Negersklaverei mit den schärfsten Worten an. Jedoch: Was interessiert mich eigentlich Dein dummes Geschwätz!
Gruß von Leila
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 22:28
Mit Rechtsstaat ist die Vertragsfreiheit logischerweise eingeschränkt. Dann bist du also für eingeschränkte Vertragsfreiheit?
Mensch, ich habs doch schon erklärt. Schau einfach wie der Begriff Freiheit richtig definiert ist.
Skorpion968
13.03.2010, 22:29
Du bist der erste Linke, der Fleiß propagiert...
Das ist falsch. Dieses schmale Brett existiert nur in deiner Schwarz-Weiß-Denke.
Seit wann ist Freizit nicht mehr zur Erholung gedacht? Dann ist es also
gar nicht schlimm, wenn man zwei Jobs hat?
Es ist nicht schlimm, wenn man seinen eigenen Dreck selbst wegmacht.
Skorpion968
13.03.2010, 22:30
Nein, ich muss nicht einkaufen gehen wenn ich nicht will. Ich lasse einkaufen! ;)
Bezahl doch jemanden dafür. Dann hast du schon wieder Geld verdient! :]
Skorpion968
13.03.2010, 22:32
Mensch, ich habs doch schon erklärt. Schau einfach wie der Begriff Freiheit richtig definiert ist.
Ja, dann haus mal raus! Wie ist Freiheit "richtig" definiert?
Es ist nicht schlimm, wenn man seinen eigenen Dreck selbst wegmacht.
Habe ich auch nicht behauptet.
Die Fragen waren:
Seit wann ist Freizit nicht mehr zur Erholung gedacht? Dann ist es also
gar nicht schlimm, wenn man zwei Jobs hat?
Skorpion968
13.03.2010, 22:37
Seit wann ist Freizit nicht mehr zur Erholung gedacht?
Wie ist das denn bei jemandem, der nicht 100 Euro die Stunde verdient, sondern nur 5 Euro, der sich keine Putze leisten kann, sondern selbst putzen muss?
Ist dessen Freizeit nicht zur Erholung gedacht? Hat der weniger Recht auf Freizeit und weniger Recht auf Erholung?
Dann ist es also gar nicht schlimm, wenn man zwei Jobs hat?
Wenn man seinen eigenen Dreck putzt, hat man nicht 2 Jobs. Man hat 1 Job und putzt seinen eigenen Dreck.
Wie ist das denn bei jemandem, der nicht 100 Euro die Stunde verdient, sondern nur 5 Euro, der sich keine Putze leisten kann, sondern selbst putzen muss?
Ist dessen Freizeit nicht zur Erholung gedacht? Hat der weniger Recht auf Freizeit und weniger Recht auf Erholung?
Es muss sehr schwer sein, eine einfache Frage zu beantworten.
Ich entnehme deiner blumigen Umschreibung, dass Freizeit auch für
Dich zur Erholung gedacht ist. Und warum soll dann jemand in seiner
Freizeit putzen, wenn er es sich anders leisten kann?
(Und um Deine Frage zu beantworten: Der verdient halt nicht genug.
Soll er sich halt weiterqualifizieren, oder damit leben, dass die Menschen
eben nicht gleich sind. :) )
meckerle
13.03.2010, 22:42
Bezahl doch jemanden dafür. Dann hast du schon wieder Geld verdient! :]
Dafür brauche ich nicht bezahlen, das erledigt meine Familie für mich, kostenlos.
Ich muss nur aufschreiben was ich brauche, den Rest machen sie für mich. ;)
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 22:43
Wie ist das denn bei jemandem, der nicht 100 Euro die Stunde verdient, sondern nur 5 Euro, der sich keine Putze leisten kann, sondern selbst putzen muss?
Ist dessen Freizeit nicht zur Erholung gedacht? Hat der weniger Recht auf Freizeit und weniger Recht auf Erholung?
Wenn man seinen eigenen Dreck putzt, hat man nicht 2 Jobs. Man hat 1 Job und putzt seinen eigenen Dreck.
Ich wüsste nicht, das man jemanden dazu zwingen kann.
meckerle
13.03.2010, 22:52
Wie ist das denn bei jemandem, der nicht 100 Euro die Stunde verdient, sondern nur 5 Euro, der sich keine Putze leisten kann, sondern selbst putzen muss?
Ist dessen Freizeit nicht zur Erholung gedacht? Hat der weniger Recht auf Freizeit und weniger Recht auf Erholung?
Wenn man seinen eigenen Dreck putzt, hat man nicht 2 Jobs. Man hat 1 Job und putzt seinen eigenen Dreck.
Dann muss sich der halt eine Putze suchen, die für 1 € putzt! ;)
Aldebaran
13.03.2010, 22:54
Das ist aber reichlich naiv gedacht. Sowohl der Bund als auch die Weltbank profitieren von dem System, in dem Arme ausgebeutet werden. Die sägen nicht an dem Ast, auf dem sie sitzen.
Der Ast ist die tatsächliche oder angebliche Armut, also werden sie ständig auf dieselbe hinweisen. Mittlerweile leben wahrscheinlich schon Hunderttausende von der "Armutsindustrie", von Ministerialbeamten über Mitarbeiter von "Hilfsorganisationen" bis hin zu den einheimischen Fahrern der berühmten großen, weißen Geländewagen. Die trommeln alle heftig für ihr Geschäft.
meckerle
13.03.2010, 22:58
Ich wüsste nicht, das man jemanden dazu zwingen kann.
Das ist aber in den linken Gehirnwindungen so vorgesehen!
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 23:04
Dann muss sich der halt eine Putze suchen, die für 1 € putzt! ;)
Das ist schon noch ein bischen teuer. Ich würde den Lohn noch etwas nach unten drücken. ;)
Skorpion968
13.03.2010, 23:04
Der Ast ist die tatsächliche oder angebliche Armut, also werden sie ständig auf dieselbe hinweisen. Mittlerweile leben wahrscheinlich schon Hunderttausende von der "Armutsindustrie", von Ministerialbeamten über Mitarbeiter von "Hilfsorganisationen" bis hin zu den einheimischen Fahrern der berühmten großen, weißen Geländewagen. Die trommeln alle heftig für ihr Geschäft.
Dann machen sie das aber ziemlich dilletantisch, wenn sie den Dreck auch noch beschönigen.
Skorpion968
13.03.2010, 23:06
Das ist schon noch ein bischen teuer. Ich würde den Lohn noch etwas nach unten drücken. ;)
Am besten die Putze gibt dir noch 10 Euro raus, dafür dass sie deinen Dreck wegmacht. Nicht wahr?
BRDDR_geschaedigter
13.03.2010, 23:07
Am besten die Putze gibt dir noch 10 Euro raus, dafür dass sie deinen Dreck wegmacht. Nicht wahr?
Danke für den Tipp. Ich könnte das als Putzschulung verkaufen, und mich dafür bezahlen lassen.
Skorpion968
13.03.2010, 23:08
Es muss sehr schwer sein, eine einfache Frage zu beantworten.
Ich entnehme deiner blumigen Umschreibung, dass Freizeit auch für
Dich zur Erholung gedacht ist. Und warum soll dann jemand in seiner
Freizeit putzen, wenn er es sich anders leisten kann?
(Und um Deine Frage zu beantworten: Der verdient halt nicht genug.
Soll er sich halt weiterqualifizieren, oder damit leben, dass die Menschen
eben nicht gleich sind. :) )
So so, dann ist Freizeit also nur für einige Menschen zur Erholung gedacht und für andere nicht. Ist ja interessant.
Du bist übrigens der erste Kapitalistenjünger, der ein Recht auf Freizeit propagiert. :D
Skorpion968
13.03.2010, 23:11
Dafür brauche ich nicht bezahlen, das erledigt meine Familie für mich, kostenlos.
Ich muss nur aufschreiben was ich brauche, den Rest machen sie für mich. ;)
Aber das ist doch ineffizient. Würdest du jemanden mit 20 Euro dafür bezahlen, hättest du doch schon wieder 180 Euro daran verdient. Zusammen mit dem Putzdienst wären das dann schon 360 Euro. :]
So so, dann ist Freizeit also nur für einige Menschen zur Erholung gedacht und für andere nicht. Ist ja interessant.
Wenn Du damit ausdrücken willst, dass die Menschen eben nicht
gleich sind, dann gratuliere ich dir zu dieser Erkenntnis.
Skorpion968
14.03.2010, 00:06
Wenn Du damit ausdrücken willst, dass die Menschen eben nicht
gleich sind, dann gratuliere ich dir zu dieser Erkenntnis.
Ne, einige sind natürlich gleicher als andere.
harlekina
14.03.2010, 05:10
Achso, du arbeitest also rund um die Uhr, 168 Stunden die Woche. Da bleibt keine freie Stunde mehr übrig, wo du mal deinen eigenen Dreck wegmachen könntest.
Das ist natürlich schwierig, das verstehe ich.
Es ist also verwerflich, jemanden die Möglichkeit zu geben, ein paar Euro zu verdienen?
Mein Vater beschäftigt ebenfalls stundenweise eine Putzfrau.
Skorpion968
14.03.2010, 06:59
Es ist also verwerflich, jemanden die Möglichkeit zu geben, ein paar Euro zu verdienen?
Mein Vater beschäftigt ebenfalls stundenweise eine Putzfrau.
Also ich finde ja grundsätzlich, dass jeder sich um seinen eigenen Dreck selbst kümmern kann. Das sollte möglich sein. Er hat ihn ja schließlich auch verursacht.
Aber davon mal abgesehen, zum Thema Putze:
Es ist verwerflich, jemandem (wenn man es schon nicht selbst machen will) dafür so wenig zu zahlen, dass derjenige mit dem geringen Stundenlohn selbst seinen existenziellen Lebensunterhalt nicht finanzieren kann. Wenn die Putze Vollzeit arbeitet, muss sie davon ihre elementaren Dinge finanzieren können (Essen, Wohnung, Kleidung, Medizin, Altersvorsorge, Bildung, zumindest rudimentäre soziale Teilhabe...). Dafür braucht sie etwa Minimum 8 Euro die Stunde. Wenn man nicht bereit ist, das zu zahlen, sollte man seinen Dreck selbst wegmachen. Allein schon deshalb, damit man mal merkt, dass das ARBEIT ist.
Generell: Man sollte jemandem nicht weniger dafür zahlen, als das, wofür man es selbst bei anderen machen würde.
Verwerflich ist es, die Zwangslage von Leuten auszunutzen, um die Bezahlung immer weiter zu drücken.
Dann zahle ich lieber mehr Steuern, um die Putze über den Staat durchzuschleppen. Ausbeutung ist NoGo!
Zimbelstern
14.03.2010, 07:20
Also ich finde ja grundsätzlich, dass jeder sich um seinen eigenen Dreck selbst kümmern kann. Das sollte möglich sein. Er hat ihn ja schließlich auch verursacht.
Aber davon mal abgesehen, zum Thema Putze:
Es ist verwerflich, jemandem (wenn man es schon nicht selbst machen will) dafür so wenig zu zahlen, dass derjenige mit dem geringen Stundenlohn selbst seinen existenziellen Lebensunterhalt nicht finanzieren kann. Wenn die Putze Vollzeit arbeitet, muss sie davon ihre elementaren Dinge finanzieren können (Essen, Wohnung, Kleidung, Medizin, Altersvorsorge, Bildung, zumindest rudimentäre soziale Teilhabe...). Dafür braucht sie etwa Minimum 8 Euro die Stunde. Wenn man nicht bereit ist, das zu zahlen, sollte man seinen Dreck selbst wegmachen. Allein schon deshalb, damit man mal merkt, dass das ARBEIT ist.
Generell: Man sollte jemandem nicht weniger dafür zahlen, als das, wofür man es selbst bei anderen machen würde.
Verwerflich ist es, die Zwangslage von Leuten auszunutzen, um die Bezahlung immer weiter zu drücken.
Dann zahle ich lieber mehr Steuern, um die Putze über den Staat durchzuschleppen. Ausbeutung ist NoGo!
Ein Markt definiert sich durch Angebot und Nachfrage. Ich habe das mal als Pseudowissenschaftler ergänzt: Auch der rechte Zeitpunkt und der Ort ist relevant.
Was "den Dreck selbst wegmachen" angeht: Es soll Menschen geben, die dazu rein aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind. ... Schon einmal etwas von Alter und/oder gesundheitlichen Behinderung gehört?
Die "Argumentation" mancher Linken hier ist in meinen Augen genauso bescheuert, wie die Pllastikpfeife und Plastikweste, die unisono von den GEW lern herausgeholt wird, um mal wieder zu streiken. Man bedenke einmal dabei, wer den "Lohnkampf" bezahlt: Wir, die Konsumenten. Das gilt für den Einzelhandel, der die Preise für die Produkte und Dienstleistungen letztlich erhöht genauso wie für die Kommunen, Kreise, Land und Bund, die sich für die Lohnerhöhungen ihrer Mitglieder neue Abgaben einfallen lässen.
Cinnamon
14.03.2010, 08:37
Ach, ich dachte es soll Vertragsfreiheit herrschen. Bei Vertragsfreiheit ist jeder Vertrag wirksam. Sonst wäre es ja wohl keine Freiheit.
Dürfte man Verträge zu Lasten Dritter schließen wäre die Vertragsfreiheit gerade negiert.
Cinnamon
14.03.2010, 08:52
Aber das ist doch ineffizient. Würdest du jemanden mit 20 Euro dafür bezahlen, hättest du doch schon wieder 180 Euro daran verdient. Zusammen mit dem Putzdienst wären das dann schon 360 Euro. :]
Kannst du eigentlich nicht rechnen oder was? Wenn du in der gleichen Stunde, die du zum Putzen brauchst, mit Arbeit 200 Euro verdienen kannst eine Putze für 5 Euro beschäftigst hast du immerhin 195 Euro mehr in der Tasche als wenn du selbst geputzt hättest.
Klopperhorst
14.03.2010, 09:45
Dein großes Vorbild Arthur Schopenhauer prangerte die Negersklaverei mit den schärfsten Worten an. Jedoch: Was interessiert mich eigentlich Dein dummes Geschwätz!
Gruß von Leila
Er sprach aber auch von primitiven Stumpfnasengesichtern, mit Hang zur Geselligkeit.
Ansonsten: Ich habe keinen emotionalen Bezug zu irgendwelchen Kindern tausende km von mir entfernt. Wer das vorheuchelt, der lügt!
---
roxelena
14.03.2010, 10:08
Belege doch deine Behauptung für Verschleppung von Kindern in Steinbrüche mal.
Kinderarbeit
Steinbruch statt Schule
http://www.sueddeutsche.de/panorama/274/376082/text/
Kinderarbeit im Steinbruch
http://www.misereor.de/projekte/die-projekte/detailansicht-projekt/article/indien-leben-im-steinbruch.html
Kinderarbeit im Steinbruch
Für wen?
Für den Profit der Reichen und Superreichen
Liegts am kapitalistischen System?
An was denn sonst !!!!!
Kinderarbeit
Steinbruch statt Schule
http://www.sueddeutsche.de/panorama/274/376082/text/
Kinderarbeit im Steinbruch
http://www.misereor.de/projekte/die-projekte/detailansicht-projekt/article/indien-leben-im-steinbruch.html
Kinderarbeit im Steinbruch
Für wen?
Für den Profit der Reichen und Superreichen
Liegts am kapitalistischen System?
An was denn sonst !!!!!
Und wo steht da was von "Verschleppung"? Hast Du Deine Quellen
mal wieder nicht gelesen, Roxy?
Cinnamon
14.03.2010, 10:17
Er sprach aber auch von primitiven Stumpfnasengesichtern, mit Hang zur Geselligkeit.
Ansonsten: Ich habe keinen emotionalen Bezug zu irgendwelchen Kindern tausende km von mir entfernt. Wer das vorheuchelt, der lügt!
---
Empathie scheint dir fernzuliegen.
roxelena
14.03.2010, 10:18
Und wo steht da was von "Verschleppung"? Hast Du Deine Quellen
mal wieder nicht gelesen, Roxy?
Wer arbeitet schon freiwillig im Steinbruch. das ist Sträflingsarbeit pur.
Du bist natürlich überzeugt, dass kinder in den Steinbruch gehören.
Ich nehme mal an, dass deine Posts weniger deine Überzeugung sind sondern einfach der Provokation dienen.
Denn so ein riesengrosses Arschloch, worauf deine Posts hindeiuten, kann ja normalerweise niemand sein
Cinnamon
14.03.2010, 10:23
Wer arbeitet schon freiwillig im Steinbruch. das ist Sträflingsarbeit pur.
Du bist natürlich überzeugt, dass kinder in den Steinbruch gehören.
Ich nehme mal an, dass deine Posts weniger deine Überzeugung sind sondern einfach der Provokation dienen.
Denn so ein riesengrosses Arschloch, worauf deine Posts hindeiuten, kann ja normalerweise niemand sein
Hast du deine Quelle eigentlich gelesen? Einige Steinbrüche wurden von Genossenschaften der dortigen Arbeiter übernommen. Die gehören eigentlich dem Bundesstaat, der Lizenzen zum Betrieb vergibt. Und die wurden Ausbeuterunternehmen entzogen und den Arbeitern selbst genossenschaftlich übertragen. Das ist doch gut.
Wer arbeitet schon freiwillig im Steinbruch. das ist Sträflingsarbeit pur.
Du bist natürlich überzeugt, dass kinder in den Steinbruch gehören.
Ich nehme mal an, dass deine Posts weniger deine Überzeugung sind sondern einfach der Provokation dienen.
Denn so ein riesengrosses Arschloch, worauf deine Posts hindeiuten, kann ja normalerweise niemand sein
Wenn Du fertig bist mit Beleidigungen, versuch mal Dein Hirn einzuschalten.
Zwischen "freiwillig" und "Verschleppung" gibt es noch einige Möglichkeiten.
Möglicherweise arbeitet die gesamte Familie dort im Steinbruch?
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Kinder in den Steinbruch gehören
(eigentlich unnötig, das zu sagen, aber Du bist derartig ignorant, dass
ein deutliches Wort wohl vonnöten ist).
Man hilft den Kindern aber nicht mit moralischen Pauschalurteilen in Unkenntnis
der tatsächlichen Situation aus 20.000 km Entfernung.
Also nochmal: Du hast auf die Frage:
Belege doch deine Behauptung für Verschleppung von Kindern in Steinbrüche mal.
zwei völlig irrelevante Links eingestellt, die sich dieser Frage überhaupt nicht widmen.
Empathie scheint dir fernzuliegen.
Empathie ist das ruhige Sofakissen fürs Gewissen derer, die sowieso immer von anderen verlangen die Kastanien aus dem Feuer zu holen.
roxelena
14.03.2010, 10:31
Empathie ist das ruhige Sofakissen fürs Gewissen derer, die sowieso immer von anderen verlangen die Kastanien aus dem Feuer zu holen.
Ist deine Definiton von Empathie
Cinnamon
14.03.2010, 10:32
Empathie ist das ruhige Sofakissen fürs Gewissen derer, die sowieso immer von anderen verlangen die Kastanien aus dem Feuer zu holen.
Natürlich gibt es dann noch die Charakterkrüppel, die eigentlich jeden außer sich selbst hassen.
Natürlich gibt es dann noch die Charakterkrüppel, die eigentlich jeden außer sich selbst hassen.
Mitleid wird deshalb so gerne verteilt weil es nix kostet und keinerlei Mühe verursacht.
Cinnamon
14.03.2010, 10:35
Mitleid wird deshalb so gerne verteilt weil es nix kostet und keinerlei Mühe verursacht.
Falsch. Hilfe kostet sogar jede Menge Mühe.
roxelena
14.03.2010, 10:35
Natürlich gibt es dann noch die Charakterkrüppel, die eigentlich jeden außer sich selbst hassen.
In diesem Strang tummeln sich überwiegend diese Charaktere.
Du verteidigst ja auch mit begeisterung die menschenschinderei :(
Cinnamon
14.03.2010, 10:36
In diesem Strang tummeln sich überwiegend diese Charaktere.
Du verteidigst ja auch mit begeisterung die menschenschinderei :(
Ich verteidige sie nicht, ich sehe sie nur realistisch. Gesellschaftliche Realitäten ändern sich nicht von heute auf morgen.
Klopperhorst
14.03.2010, 11:12
Empathie scheint dir fernzuliegen.
Empathie ist nicht universell. Sie ist räumlich/zeitlich begrenzt.
---
Kinderarbeit
Steinbruch statt Schule
http://www.sueddeutsche.de/panorama/274/376082/text/
Kinderarbeit im Steinbruch
http://www.misereor.de/projekte/die-projekte/detailansicht-projekt/article/indien-leben-im-steinbruch.html
Kinderarbeit im Steinbruch
Für wen?
Für den Profit der Reichen und Superreichen
Liegts am kapitalistischen System?
An was denn sonst !!!!!
Man muss sich ja nicht nur aus der „linken“ Systempresse die Informationen holen. Offenbar ist sogar unsere Bundesregierung über Sklavenarbeit von Kindern unterrichtet.
„Die schlimmste Form von Kinderarbeit liegt vor, wenn Kinder zur Zwangsarbeit verpflichtet und wie Sklaven gehalten werden. Im Vertrauen auf finanzielle Versprechungen, die meist nicht eingehalten werden, verpfänden oder verkaufen bettelarme Eltern ihre Kinder an gewissenlose Menschenhändler, die diese als Arbeitssklaven, als Bettler oder Prostituierte missbrauchen oder ihre Organe international organisierten Händlerringen anbieten. Bis zu zwei Millionen Menschen werden nach Schätzungen der UNO jährlich Opfer dieses Sklavenhandels.“
http://www1.bpb.de/publikationen/SHMV8M,4,0,Situation_der_Frauen_und_Kinder.html#ar t4
Andere Seiten, wie
http://www.xertifix.de/kinderarbeit/kinderarbeit-in-steinbruechen.shtml?lang=de
haben schon den Geruch „links“ zu sein. Allerdings muss es ja nicht unbedingt unwahr sein, wenn dort behauptet wird
„Ihre Eltern haben sich Geld vom Besitzer geliehen - zu hohen Zinssätzen oder aber der Geldverleiher hat einfach auf dem Schuldschein ein oder zwei Nullen hinzugefügt und die weder lesen noch schreiben könnenden Schuldner unterzeichnen mit ihrem Daumenabdruck die Summe von 1.000.000 statt der erhaltenen 10.000 Rupien. Die Schulden steigen immer weiter, der Lohn der gesamten Familie wird niemals reichen, um sie abzubezahlen. So funktioniert Schuldknechtschaft. Eine Form der modernen Sklaverei.“
Die Kinder machen dies bestimmt freiwillig. Kommen sie im Alter von 9, 10 Jahren doch endlich aus der engen familiären Umgebung raus und können weit weg von daheim für den Wohlstand deutscher Steinmetze und Grabsteinverkäufer ihr Scherflein beitragen.
http://www.br-online.de/content/cms/Universalseite/2008/02/19/cumulus/BR-online-Publikation-ab-05-2009--70301-20090624233316.pdf
http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/produkte/natursteine
bernhard44
14.03.2010, 11:32
Empathie scheint dir fernzuliegen.
sagte er doch....tausende von Kilometern! :]
politisch Verfolgter
14.03.2010, 12:34
Anbieterprofit bedingt goldene Entwicklungsumgebungen, die auf goldene Netzwerke vorbereiten.
Bis dahin bitte sog. "Arbeitnehmer"Nachwuchs unterlassen, niemanden zum Darmbakterium offener Stellen deklarieren.
Das weltweite Kinderelend ist Ausdruck strikt unterbundener freier Marktwirtschaft.
Dem sollte man nicht auch noch eigenen Nachwuchs zuführen.
Bin gespannt, wann der ÖD endlich auf unter 10 % reduziert wird, wann freie Marktwirtschaft endlich wählbar wird.
Mr Capone-E
14.03.2010, 13:00
Besser wäre es wenn die Kinder nicht arbeiten und verhungern. So will es der Sozialismus!
roxelena
14.03.2010, 13:07
Besser wäre es wenn die Kinder nicht arbeiten und verhungern. So will es der Sozialismus!
Bist ja ein ganz doller
Brotzeit
14.03.2010, 13:53
Für wen?
Für den Profit der Reichen und Superreichen
Liegts am kapitalistischen System?
An was denn sonst !!!!!
Im Kapitalimus ; wie du es nennst bin ich meines eigenen Glückes Schmied und innerhalb der Gesetze kann ich tun und lassen was ich will!
Ergebnis : Ich muss Leistung durch kaufmännisches Denken bringen damit ich Gewinn habe!
Im Sozialismus bin ich ein Staatssklave und werde im Rahmen des Sozialismus ausgebeutet!
Ergebnis : Ich muss Leistung durch Beschiss bringen um sozialistisch zu Überleben!
Aussage eines ex DDR -Bürgers der 40 - Jahre DDR überlebt hat!
Brotzeit
14.03.2010, 13:55
Bist ja ein ganz doller
Und du hast noch nicht mal den Hauch einer Ahnung vom Leben und von Wirtschaft, Roxioxilenachen!
politisch Verfolgter
14.03.2010, 14:05
Anbieterprofit der Eltern hat Kinderarbeit zu unterbinden.
Dazu müssen goldene Netzwerke her, die Rechtsraumsbarrieren abschmelzen.
Der "Arbeitnehmer"Irrsinn ist eine wahnhafte MenschheitsStörung.
maxikatze
14.03.2010, 14:11
Belege doch deine Behauptung für Verschleppung von Kindern in Steinbrüche mal.
Hier hast du das Beispiel:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/274/376082/text/
klartext
14.03.2010, 14:11
Besser wäre es wenn die Kinder nicht arbeiten und verhungern. So will es der Sozialismus!
Im Sozialismus darf man verhungern. Es muss nur ethisch und moralisch sauber sein. Sozis geht es nie um den Menschen, sondern immer nur um ihre veraquaste Scheinmoral und ihrer Durchsetzung. Ob es real funktioniert, hat keine Bedeutung.
Jede Kinderarbeit zu verbieten ist einfach, diese Familien dann zu ernähren, ist schon viel schwieirger, aber das eigentliche Problem, das auch die Sozi nicht lösen.
Knüpf deine scheiß Teppiche doch selbst.
Das habe ich nicht nötig. Ich bin ja kein mittelloser Kommunist.
Das ist nicht die WAHRHEIT. Und das wird auch durch tausendfache Wiederholung nicht wahrer.
Was du nichts sagst. Aber du sagst es eben nur. Den Beweis für deine Behauptungen bleibst du wie immer schuldig.
Du irrst, man wirft die Erwachsenen raus und ersetzt sie durch Kindersklaven...so ist es nunmal im ungebremsten Kapitalismus
Wenn es um Sklaven geht, wären Erwachsene zu bevorzugen. Die sind nämlich leistungsfähiger.
Wenn du diesen Dreck durch dein Kaufverhalten nicht unterstützen würdest, hätten die Menschen dort eine höhere Chance auf eine bessere Bezahlung ihrer Arbeit, die ihre Kinder nicht auf den Strich zwingt.
Und was hätten wir davon? ?(?(?(
Dann solltest du dich mal fragen, was wohl die Ursache für die Armut ist. :rolleyes:
Angeborene Dummheit. :]
Wer so etwas schreibt, weil er es meint oder weil er es faked, ist in beiden Fällen krank im Kopf.
Und das von einem Kommunisten. Will sagen, kränker im Kopf geht doch gar nicht mehr.
Nein. Er kann genauso hinter dem Rechner hocken und sich über dich kaputtlachen.
Das kann eigentlich jeder, der hier mitliest. :]
Dann behalt doch deinen Dreckskaffee. Aber kümmere dich wenigstens darum, dass du ihn über Quellen beziehst, die den Leuten dort einigermaßen faire Preise zahlen.
Es gibt nur Marktpreise. Ach ja... und Dummheit. :rolleyes:
Skorpion968
14.03.2010, 15:58
Kannst du eigentlich nicht rechnen oder was? Wenn du in der gleichen Stunde, die du zum Putzen brauchst, mit Arbeit 200 Euro verdienen kannst eine Putze für 5 Euro beschäftigst hast du immerhin 195 Euro mehr in der Tasche als wenn du selbst geputzt hättest.
......
Wer hier wohl nicht rechnen kann. :))
Aber ich bin ja gar nicht so und erkläre es dir.
Diese abstruse Rechnung würde voraussetzen, dass sie keine Stunde Freizeit hat, in der sie selbst putzen kann. Denn hat sie eine Stunde Freizeit, in der sie logischerweise nicht 100 Euro, sondern gar nichts verdient, und lässt putzen, dann hat sie 10 Euro Kosten, die von ihrem Verdienst in der Stunde davor abgehen.
Wir können das ja mal ganz plastisch durchrechnen. Vielleicht kapierst du es dann.
Wir haben zwei Frauen, beide arbeiten 50 Stunden die Woche, beide verdienen 100 Euro die Stunde.
Frau A arbeitet Montags von 8-17 Uhr, Dienstags von 8-17 Uhr, Mittwochs von 8-17 Uhr, Donnerstags von 7-16 Uhr, Freitags von 8-17 Uhr und Samstags von 9-14 Uhr. Samstags macht sie dann von 15-17 Uhr selbst den Hausputz.
Frau B arbeitet ebenfalls Montags von 8-17 Uhr, Dienstags von 8-17 Uhr, Mittwochs von 8-17 Uhr, Donnerstags von 7-16 Uhr, Freitags von 8-17 Uhr und Samstags von 9-14 Uhr. Sie bezahlt für zwei Stunden je 10 Euro eine Putzfrau, die ihren Hausputz für sie macht.
Preisfragen:
Wie viel hat Frau A am Ende der Woche in der Kasse? Wie viel hat Frau B am Ende der Woche in der Kasse? Welche der beiden Frauen hat am Ende der Woche mehr in der Kasse? Hm?
Ihr seid drollig. Ihr glaubt tatsächlich, ihr verdient daran, wenn ihr eine Putzfrau für eure Hausarbeit bezahlt.
Ich gebe dir mal einen heißen Tipp: Stell am besten 10 Putzfrauen ein. Dann verdienst du 10mal so viel! 10mal 200 Euro, das sind schon 2000 Euro. Für 2 Stunden! :))
Ihr solltet immer schön Einnahmen und Ausgaben auseinander halten. Dann klappts auch mit der Haushaltsführung. ;)
Na, hast du schon ausgerechnet, was Frau A und Frau B am Ende der Woche in der Kasse haben? Oder reichen dafür die 10 Fingerchen nicht? :D
Du sollst ja auch nicht WÄHREND deiner Arbeitszeit putzen, sondern DANACH!
Das machen fleißige Menschen so!
Schatz, es wird ja noch viel schlimmer. Du musst ja auch noch einkaufen. Wenn das von deiner Arbeitszeit abgeht, sind das nochmal 200 Euro Verdienstausfall und nochmal 20 Euro Freizeit. Das sind dann zusammen mit dem Putzen schon 440 Euro! :eek:
Du solltest dir am besten auch noch jemanden einstellen, der für dich aufs Klo geht. :D
Cinnamon
14.03.2010, 16:13
......
Sie kann in ihrer Freizeit machen was sie will, also kann sie z. B. auch einem Nebenerwerb nachgehen oder was auch immer.
Nein. Ausbeutung bedeutet, dass jemand die Notlage anderer ausnutzt, um sich selbst zu bereichern.
Damit hast Du mich ebenfalls zum Ausbeuter gemacht!
Ich habe vor Jahren die Notlage meines Arbeitgebers schamlos ausgenutzt, da dieser damals händeringend nach einer Arbeitskraft gesucht hatte und davon überzeugt war, diese in mir gefunden zu haben.
Ich setzte dem sogar noch ein i-Tüpfelchen obendrauf, da ich nur bereit war gegen gutes Geld bei ihm anzufangen.
Sorry für meine fiesen Charaktereigenschaften und meinem ausbeuterischen Verhalten. Aber Menschen sind halt mal so. ;)
Skorpion968
14.03.2010, 18:10
Damit hast Du mich ebenfalls zum Ausbeuter gemacht!
Ich habe vor Jahren die Notlage meines Arbeitgebers schamlos ausgenutzt, da dieser damals händeringend nach einer Arbeitskraft gesucht hatte und davon überzeugt war, diese in mir gefunden zu haben.
Ich setzte dem sogar noch ein i-Tüpfelchen obendrauf, da ich nur bereit war gegen gutes Geld bei ihm anzufangen.
Also entschuldige mal, was für ein Schwachsinn. Ist dir eigentlich nicht klar, dass dein "Arbeitgeber" an dir verdient und das nicht aus Nächstenliebe oder aus einer Notlage heraus macht?
Wie kann man nur so hündisch ergeben und unternehmerhörig sein?
Skorpion968
14.03.2010, 18:12
Sie kann in ihrer Freizeit machen was sie will, also kann sie z. B. auch einem Nebenerwerb nachgehen oder was auch immer.
Ja sicher. Wahrscheinlich geht sie nach Feierabend bei anderen putzen, während sie in ihrer eigenen Wohnung ne Putze bezahlt.
Also entschuldige mal, was für ein Schwachsinn. Ist dir eigentlich nicht klar, dass dein "Arbeitgeber" an dir verdient und das nicht aus Nächstenliebe oder aus einer Notlage heraus macht?
Ich weiß, aber umgekehrt ist es genau so!
Ich verdiene an meinem Arbeitgeber ebenfalls, und zwar gar nicht mal schlecht!!
Und dies alles ohne unternehmerisches Risiko, bezahltem Urlaub und wenn's drauf ankommt sogar noch mit bezahlten Krankheitstage!
Wie kann man nur so hündisch ergeben und unternehmerhörig sein?
Ach, jetzt bin ich "hündisch ergeben"?
Vorhin war ich noch Ausbeuter!! :hihi:
roxelena
14.03.2010, 18:18
Ich weiß, aber umgekehrt ist es genau so!
Ich verdiene an meinem Arbeitgeber ebenfalls, und zwar gar nicht mal schlecht!!
Und dies alles ohne unternehmerisches Risiko, bezahltem Urlaub und wenn's drauf ankommt sogar noch mit bezahlten Krankheitstage!
Ach, jetzt bin ich "hündisch ergeben"?
Vorhin war ich noch Ausbeuter!! :hihi:
Ehrlich, heute gibts mal wieder richtig den Clown. Wieviel Riesling hast denn schon intus?
maxikatze
14.03.2010, 18:19
Damit hast Du mich ebenfalls zum Ausbeuter gemacht!
Ich habe vor Jahren die Notlage meines Arbeitgebers schamlos ausgenutzt, da dieser damals händeringend nach einer Arbeitskraft gesucht hatte und davon überzeugt war, diese in mir gefunden zu haben.
Ich setzte dem sogar noch ein i-Tüpfelchen obendrauf, da ich nur bereit war gegen gutes Geld bei ihm anzufangen.
Sorry für meine fiesen Charaktereigenschaften und meinem ausbeuterischen Verhalten. Aber Menschen sind halt mal so. ;)
Und dieses Verhalten möchtest du nicht den allerärmsten Menschen zugestehen sondern nur dir selbst ?
Beim Thema Kinderarbeit sind die WERTE, deren Verlust so oft beklagt wird, völlig verschwunden. Es scheint so, als ob Kinderarbeit nur ein Problem sein könnte, wenn sie in kommunistischen Ländern nachweisbar wäre. Dann aber möchte ich die Reaktionen lesen!
In der 3 Welt und unter dem Turbkapitalismus herrschen die Gesetze des Marktes und die können überhaupt keinen Anlass zur Kritik geben, weil es quasi Naturgesetze sind. So kommen mir viele der Beiträge hier vor.
Und dieses Verhalten möchtest du nicht den allerärmsten Menschen zugestehen sondern nur dir selbst ?
Ich gestehe es allen, ja wirklich allen zu!
Ich habe allerdings nur von mir gesprochen, weil mich der Skorpion direkt angesprochen hatte.
maxikatze
14.03.2010, 18:25
Im Kapitalimus ; wie du es nennst bin ich meines eigenen Glückes Schmied und innerhalb der Gesetze kann ich tun und lassen was ich will!
Ergebnis : Ich muss Leistung durch kaufmännisches Denken bringen damit ich Gewinn habe!
Im Sozialismus bin ich ein Staatssklave und werde im Rahmen des Sozialismus ausgebeutet!
Ergebnis : Ich muss Leistung durch Beschiss bringen um sozialistisch zu Überleben!
Aussage eines ex DDR -Bürgers der 40 - Jahre DDR überlebt hat!
Dieser Staat beutet dich nicht aus mit seinen steigenden Steuern und Abgaben ?
Ehrlich, heute gibts mal wieder richtig den Clown. Wieviel Riesling hast denn schon intus?
Weißt Du, mein Herzeputzekrumpelchen, es gibt Dinge im Leben, da können Berufssozialisten schon aus rein intellektuellen Gründen nicht mitreden. Und ich meine damit nicht den Riesling! :D
maxikatze
14.03.2010, 18:26
Ich gestehe es allen, ja wirklich allen zu!
Ich habe allerdings nur von mir gesprochen, weil mich der Skorpion direkt angesprochen hatte.
:top:
Und dieses Verhalten möchtest du nicht den allerärmsten Menschen zugestehen sondern nur dir selbst ?
Dieser Staat beutet dich nicht aus mit seinen steigenden Steuern und Abgaben ?
CPF - Fragesstunde mit maxikatze :]
maxikatze
14.03.2010, 18:28
CPF - Fragesstunde mit maxikatze :]
Man wird doch mal fragen dürfen.:]
Brotzeit
14.03.2010, 18:35
Dieser Staat beutet dich nicht aus mit seinen steigenden Steuern und Abgaben ?
Schon!
Den einzigen Vorteil den ich habe ; ich "darf" mich aufgrund meiner Geburt in Westdeutschland" ausbeuten lassen im Namen der FDGO, während die Bürger in Ostdeutschland unter dem Deckmäntelchen des Sozialismus versklavt wurden!
Wir haben halt nun den Vorteil der "relativen" "Freiheit" ........ :rolleyes:
Skorpion968
14.03.2010, 18:35
Ich weiß, aber umgekehrt ist es genau so!
Ich verdiene an meinem Arbeitgeber ebenfalls, und zwar gar nicht mal schlecht!!
Ja dann sei doch froh, dass du einen Chef hast, der kein Ausbeuter ist. Wenn er dich für deine Arbeit gut bezahlt, dann ist es doch in Ordnung.
Ein Ausbeuter ist jemand, der die Zwangslage von anderen ausnutzt.
Ein Beispiel:
Der Arbeitgeber sagt zu seinem 50jährigen Mitarbeiter: "Pass auf, ich werde dir jetzt kündigen, biete dir aber an, dass du in unserer firmeninternen Leiharbeitsvermittlung wieder eingestellt wirst, zum halben Gehalt und ohne Urlaubsgeld etc. Du kannst das natürlich ablehnen, aber denk dran, in deinem Alter bekommst du keine neue Anstellung mehr."
Das ist das Ausnutzen einer Zwangslage. Der Arbeitgeber nutzt es aus, dass sein Mitarbeiter sein freches Angebot annehmen muss, weil er sonst wegen seines Alters auf der Straße steht.
Ach, jetzt bin ich "hündisch ergeben"?
Vorhin war ich noch Ausbeuter!! :hihi:
Ja natürlich bist du hündisch ergeben.
Ein Ausbeuter warst du nie. Diese absurde Idee ist einzig und allein in deinem Kopf geboren.
@Skorpion (betrifft Nr. 433)
Sag mal, hast Du eigentlich meine Beiträge Nr. 419 und 422 nicht gelesen?
Man wird doch mal fragen dürfen.:]
natürlich :)
Skorpion968
14.03.2010, 19:05
@Skorpion (betrifft Nr. 433)
Sag mal, hast Du eigentlich meine Beiträge Nr. 419 und 422 nicht gelesen?
Ja natürlich hab ich die gelesen. Ich habe sie doch sogar beantwortet.
Aber vom Lesen werden sie auch nicht intelligenter.
meckerle
14.03.2010, 19:57
Also ich finde ja grundsätzlich, dass jeder sich um seinen eigenen Dreck selbst kümmern kann. Das sollte möglich sein. Er hat ihn ja schließlich auch verursacht.
Ach ja? Was machen dann alte Menschen, die u. U. gebrechlich sind?
Oder Menschen die einfach dafür keine Zeit haben, weil sie anderweitig sehr gefordert sind?
Aber davon mal abgesehen, zum Thema Putze:
Es ist verwerflich, jemandem (wenn man es schon nicht selbst machen will) dafür so wenig zu zahlen, dass derjenige mit dem geringen Stundenlohn selbst seinen existenziellen Lebensunterhalt nicht finanzieren kann.
Soll denn für 1 - 2 h pro Woche der Putze ihr Monatseinkommen derart gesichert werden, dass sie davon leben kann?
Wenn die Putze Vollzeit arbeitet, muss sie davon ihre elementaren Dinge finanzieren können (Essen, Wohnung, Kleidung, Medizin, Altersvorsorge, Bildung, zumindest rudimentäre soziale Teilhabe...). Dafür braucht sie etwa Minimum 8 Euro die Stunde. Wenn man nicht bereit ist, das zu zahlen, sollte man seinen Dreck selbst wegmachen. Allein schon deshalb, damit man mal merkt, dass das ARBEIT ist.
Sie kann sich ja soviele Putzstellen besorgen, dass sie auf 40 h pro Woche kommt. Gestern sagte ich doch "ich würde 10 €/h bezahlen. Das sind 25 % mehr als du forderst.
Generell: Man sollte jemandem nicht weniger dafür zahlen, als das, wofür man es selbst bei anderen machen würde.
Das wäre in meinem Fall nur mit einem Bankeinbruch zu schultern. ;)
Verwerflich ist es, die Zwangslage von Leuten auszunutzen, um die Bezahlung immer weiter zu drücken.
Dann zahle ich lieber mehr Steuern, um die Putze über den Staat durchzuschleppen. Ausbeutung ist NoGo!
Naja, ob du Steuern bezahlst, lasse ich mal kommentarlos so stehen.
Aber nochmal: warum sind 10€ /h fürs Putzen, die Leute ausgenutzt?
Aber nochmal: warum sind 10€ /h fürs Putzen, die Leute ausgenutzt?
[/B][/COLOR]
Weil Links-Sozialisten schon rein aus genetischen Gründen nicht begreifen wollen oder können, dass Arbeit nur so viel Wert ist, wie andere bereit sind dafür zu bezahlen.
Das trifft nicht nur für Arbeit zu, sondern für jedes andere "Produkt oder Dienstleistung" ebenso! Mit letzterem haben die Genossen ein ganz besonderes Problem!
Skorpion968
14.03.2010, 20:05
Naja, ob du Steuern bezahlst, lasse ich mal kommentarlos so stehen.
Das solltest du auch dringend tun, denn darüber kannst du dir, auch wenn du dich noch so anstrengst, nun wahrlich kein Urteil erlauben. Ich wüsste nicht, dass wir uns persönlich kennen.
Aber nochmal: warum sind 10€ /h fürs Putzen, die Leute ausgenutzt?
Steht doch alles oben in meinem post. Warum muss ich denn immer alles 10mal erklären?
Ich habe nicht gesagt, dass 10 Euro die Stunde Ausnutzen sind.
Würdest du einfach mal aufmerksamer lesen, dann wäre dir sicher aufgefallen, dass ich von Minimum 8 Euro die Stunde schrieb, die die Putze für ihre Existenzsicherung braucht. Wenn man diese 8 Euro/h nicht zahlen will, sollte man seinen Dreck selbst wegmachen.
Was ist daran eigentlich soooo schwer zu verstehen? Sprech ich Chinesisch?
Skorpion968
14.03.2010, 20:09
Und unser kleiner hündisch Ergebener springt natürlich prompt darauf ein.
Weil Links-Sozialisten schon rein aus genetischen Gründen nicht begreifen wollen oder können, dass Arbeit nur so viel Wert ist, wie andere bereit sind dafür zu bezahlen.
Das ist eure Ideologie, mein Freund. Mehr nicht.
Ich habe nicht gesagt, dass 10 Euro die Stunde Ausnutzen sind.
Doch!!!
Du tust nichts anderes!
Du warst derjenigen der von "Ausbeutung" besprochen hat, nicht ich und auch nicht das Meckerle!
Du scheinst Deine eigenen Beiträge nicht zu kennen, bzw. Du schreibst diese im Delirium!!
Komm mir jetzt bloß nicht mit der Behauptung, dass "Ausnutzen" nicht das gleiche ist wie "Ausbeutung"!
Skorpion968
14.03.2010, 20:14
Doch!!!
Du tust nichts anderes!
Du warst derjenigen der von "Ausbeutung" besprochen hat, nicht ich und auch nicht das Meckerle!
Du scheinst Deine eigenen Beiträge nicht zu kennen, bzw. Du schreibst diese im Delirium!!
Komm mir jetzt bloß nicht mit der Behauptung, dass "Ausnutzen" nicht das gleiche ist wie "Ausbeutung"!
So, dann zeigst du mir jetzt mal den Beitrag, wo ich angeblich behauptet haben soll, 10 Euro die Stunde für die Putze seien Ausbeutung.
Ich warte!
Und unser kleiner hündisch Ergebener springt natürlich prompt darauf ein.
Das ist eure Ideologie, mein Freund. Mehr nicht.
Das ist keine "Ideologie" mein Freund, dass ist Fakt!
Und zwar schon seit Anbeginn der Menschheit!!
Dass einige verblendete Gutmenschen das heute unbedingt nicht mehr wahrhaben wollen, ist eine andere Frage und ein anderes Thema!
meckerle
14.03.2010, 20:15
Kinderarbeit
Steinbruch statt Schule
http://www.sueddeutsche.de/panorama/274/376082/text/
Kinderarbeit im Steinbruch
http://www.misereor.de/projekte/die-projekte/detailansicht-projekt/article/indien-leben-im-steinbruch.html
Kinderarbeit im Steinbruch
Für wen?
Für den Profit der Reichen und Superreichen
Liegts am kapitalistischen System?
An was denn sonst !!!!!
Wo steht in den Berichten was von Verschleppung, wie Skorpion es behauptet hat?
Skorpion968
14.03.2010, 20:17
Das ist keine "Ideologie" mein Freund, dass ist Fakt!
Und zwar schon seit Anbeginn der Menschheit!!
Dass einige verblendete Gutmenschen das heute unbedingt nicht mehr wahrhaben wollen, ist eine andere Frage und ein anderes Thema!
Es ist immer wieder lustig, wenn Ideologen ihre Ideologie als Fakten verkaufen wollen.
Skorpion968
14.03.2010, 20:18
Doch!!!
Du tust nichts anderes!
Du warst derjenigen der von "Ausbeutung" besprochen hat, nicht ich und auch nicht das Meckerle!
Du scheinst Deine eigenen Beiträge nicht zu kennen, bzw. Du schreibst diese im Delirium!!
Komm mir jetzt bloß nicht mit der Behauptung, dass "Ausnutzen" nicht das gleiche ist wie "Ausbeutung"!
Ich warte!
Es ist immer wieder lustig, wenn Ideologen ihre Ideologie als Fakten verkaufen wollen.
Was ist für Dich der "Wert" einer Stunde Arbeit - um beim Beispiel
zu bleiben: Putzen im Privathaushalt? Wie würdest Du diesen Wert
feststellen?
meckerle
14.03.2010, 20:20
Und wo steht da was von "Verschleppung"? Hast Du Deine Quellen
mal wieder nicht gelesen, Roxy?
Genau das ist der Punkt!
Genau das ist der Punkt!
Ja - sie zieht es aber wie immer vor, Nachfragen zu ignorieren.
So, dann zeigst du mir jetzt mal den Beitrag, wo ich angeblich behauptet haben soll, 10 Euro die Stunde für die Putze seien Ausbeutung.
Ich warte!
Direkt auf eine "Putze" bezogen hast Du das natürlich nicht.
In Deinem Kontext zur "Ausbeutung" von Mitarbeitern machst Du aber nichts anderes!
Übrigens ist Deine abwertende Wortwahl für Reinigungskräfte (hier: "Putze"), die ehrlich einer Tätigkeit nachgehen, die eventuell auch Deinen Dreck wegmachen, bezeichnend für die gesamte arrogante Haltung des linken Gutmenschentums!
Vermutlich hast Du Dir den Franz Müntehering als Vorbild genommen, als er den Begriff des "Präkariats" für die politische Linke neu definiert hatte.
Skorpion968
14.03.2010, 20:23
Was ist für Dich der "Wert" einer Stunde Arbeit - um beim Beispiel
zu bleiben: Putzen im Privathaushalt? Wie würdest Du diesen Wert
feststellen?
Der Wert einer Stunde Arbeit ist genau das, wofür du selbst diese Arbeit eine Stunde machen würdest.
Also, für welchen Stundenlohn würdest du bei anderen Leuten putzen?
Skorpion968
14.03.2010, 20:28
Direkt auf eine "Putze" bezogen hast Du das natürlich nicht.
In Deinem Kontext zur "Ausbeutung" von Mitarbeitern machst Du aber nichts anderes!
Übrigens ist Deine abwertende Wortwahl für Reinigungskräfte (hier: "Putze"), die ehrlich einer Tätigkeit nachgehen, die eventuell auch Deinen Dreck wegmachen, bezeichnend für die gesamte arrogante Haltung des linken Gutmenschentums!
Vermutlich hast Du Dir den Franz Müntehering als Vorbild genommen, als er den Begriff des "Präkariats" für die politische Linke neu definiert hatte.
Ahja, es kommt also nichts. Da hat sich unser kleiner hündisch Ergebener mit seiner Behauptung mal wieder sehr weit aus dem Fenster gelehnt und ist mal wieder rausgeplumpst. Dafür wird aber morgen beim Chef zweimal Männchen gemacht!
Die Wahrheit ist, ich habe nie behauptet, dass 10 Euro die Stunde für die Putze Ausbeutung sind. Auch nicht Ausnutzung. Das hast du mir schlichtweg angedichtet.
Deine Wortklaubereien kannst du dir in den Allerwertesten schieben und Franz Müntefering ist übrigens kein Linker und war nie ein Linker.
Du solltest wirklich nicht so viel saufen, wenn du dann nicht mal mehr in der Lage bist, die Beiträge korrekt zu lesen.
Das ist schon mehr als erbärmlich!
Wenn Dir die Argumente ausgehen, kommst Du mit dem Thema "Saufen"!
Damit befindest Du Dich mit Deiner Gesinnungsgenossin "Roxelena" ein einträchtiger Gesellschaft.
Übrigens kenne ich den Unterschied zwischen zivilisiertem Genuss von Alkohol in Form von ein bis zwei Gläschen Wein und "Saufen"!
Diesen Unterschied müssen Linke aber erst noch kennen lernen.
Vielleicht bietet ja Deine Partei ein diesbezügliches Seminar an? Ich würde Dir unbedingt empfehlen daran teilzunehmen!!!
meckerle
14.03.2010, 20:32
Hier hast du das Beispiel:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/274/376082/text/
Wo steht da was von Verschleppung der Kinder? :D
Ahja, es kommt also nichts. Da hat sich unser kleiner hündisch Ergebener mit seiner Behauptung mal wieder sehr weit aus dem Fenster gelehnt und ist mal wieder rausgeplumpst. Dafür wird aber morgen beim Chef zweimal Männchen gemacht!
Die Wahrheit ist, ich habe nie behauptet, dass 10 Euro die Stunde für die Putze Ausbeutung sind. Auch nicht Ausnutzung. Das hast du mir schlichtweg angedichtet.
Deine Wortklaubereien kannst du dir in den Allerwertesten schieben und Franz Müntefering ist übrigens kein Linker und war nie ein Linker.
Da Du Dich offensichtlich ganz beharrlich weigerst meine Aussagen in dem entsprechenden Kontext wahrzunehmen, ist es für mich sinnlos mit Dir noch weiter zu diskutieren.
Aus, Ende, Amen!
Skorpion968
14.03.2010, 20:34
Das ist schon mehr als erbärmlich!
Wenn Dir die Argumente ausgehen, kommst Du mit dem Thema "Saufen"!
Damit befindest Du Dich mit Deiner Gesinnungsgenossin "Roxelena" ein einträchtiger Gesellschaft.
Übrigens kenne ich den Unterschied zwischen zivilisiertem Genuss von Alkohol in Form von ein bis zwei Gläschen Wein und "Saufen"!
Diesen Unterschied müssen Linke aber erst noch kennen lernen.
Vielleicht bietet ja Deine Partei ein diesbezügliches Seminar an? Ich würde Dir unbedingt empfehlen daran teilzunehmen!!!
Wenn du nicht mal dazu in der Lage bist, die Beiträge anderer User zu lesen, und dir irgendwas einbildest, was die nie behauptet haben, dann ist Saufen eine mögliche und nicht ganz unwahrscheinliche Ursache dafür.
Skorpion968
14.03.2010, 20:41
Da Du Dich offensichtlich ganz beharrlich weigerst meine Aussagen in dem entsprechenden Kontext wahrzunehmen, ist es für mich sinnlos mit Dir noch weiter zu diskutieren.
Aus, Ende, Amen!
Ja sicher, jetzt ist wieder der Kontext Schuld.
Erst irgendeinen Scheiß unterstellen, den ich nie gesagt habe, dann kneifen und am Ende kommt dann wieder das Gesabbel mit dem Kontext. Wie armselig.
Gib doch einfach zu, dass du zu weit raus gerudert bist. Sei einmal ein Mann und kein höriger Köter.
Was ist daran eigentlich soooo schwer zu verstehen? Sprech ich Chinesisch?
Nein, aber Rotfront-Linksarmisten-Deutsch.
Mann bist du kaputt.
meckerle
14.03.2010, 20:43
Ich weiß, aber umgekehrt ist es genau so!
Ich verdiene an meinem Arbeitgeber ebenfalls, und zwar gar nicht mal schlecht!!
Und dies alles ohne unternehmerisches Risiko, bezahltem Urlaub und wenn's drauf ankommt sogar noch mit bezahlten Krankheitstage!
Ach, jetzt bin ich "hündisch ergeben"?
Vorhin war ich noch Ausbeuter!! :hihi:
Du könntest ruhig etwas Nachsicht üben, dazwischen liegen zwei Posts von ihm!:))
Das ist schon mehr als erbärmlich!
Wenn Dir die Argumente ausgehen, kommst Du mit dem Thema "Saufen"!
Damit befindest Du Dich mit Deiner Gesinnungsgenossin "Roxelena" ein einträchtiger Gesellschaft.
Übrigens kenne ich den Unterschied zwischen zivilisiertem Genuss von Alkohol in Form von ein bis zwei Gläschen Wein und "Saufen"!
Diesen Unterschied müssen Linke aber erst noch kennen lernen.
Vielleicht bietet ja Deine Partei ein diesbezügliches Seminar an? Ich würde Dir unbedingt empfehlen daran teilzunehmen!!!
Verrari - der Skorpion säuft nicht, denn dann würde er ja den Winzer ausbeuten, weil er nur 4 € für die Flasche zahlen will. :hihi::hihi:
Hast du auch Verständnisschwierigkeiten Haxe? Vielleicht solltest du im Deutschunterricht mal besser aufpassen.
Ich habe in Deutsch immer aufgepasst im Gegensatz zu dir.
Deswegen habe ich es auch zum Ausbeuter gebracht, du Niete.
Du hörst ja nur rotes Parteigesabbels.:]:]
Skorpion968
14.03.2010, 20:48
Du könntest ruhig etwas Nachsicht üben, dazwischen liegen zwei Posts von ihm!:))
Nicht die Fehler nochmal nachkläffen. Das macht die Sache nicht besser. :))
Damit du das auch verstehst: Es hat niemand behauptet, dass er ein Ausbeuter ist. Das hat er einzig und allein selbst behauptet.
Aber nicht mal dazu reicht es. Der Typ kann seine eigenen Aussagen und die Aussagen anderer nicht mal auseinander halten.
Skorpion968
14.03.2010, 20:50
Ich habe in Deutsch immer aufgepasst
Aber offensichtlich nie was kapiert.
Verrari - der Skorpion säuft nicht, denn dann würde er ja den Winzer ausbeuten, weil er nur 4 € für die Flasche zahlen will. :hihi::hihi:
Glaube ich nicht!
Der Skorpion kauft lieber bei Aldi Süd eine Drei-Liter-Magnumflasche Lambrusco für 1,95 Euro und erwartet dann, dass er 2,50 Euro an Pfand zurück bekommt.
Alles andere wäre schließlich Ausbeutung!
meckerle
14.03.2010, 20:57
Ja dann sei doch froh, dass du einen Chef hast, der kein Ausbeuter ist. Wenn er dich für deine Arbeit gut bezahlt, dann ist es doch in Ordnung.
Ein Ausbeuter ist jemand, der die Zwangslage von anderen ausnutzt.
Ein Beispiel:
Der Arbeitgeber sagt zu seinem 50jährigen Mitarbeiter: "Pass auf, ich werde dir jetzt kündigen, biete dir aber an, dass du in unserer firmeninternen Leiharbeitsvermittlung wieder eingestellt wirst, zum halben Gehalt und ohne Urlaubsgeld etc. Du kannst das natürlich ablehnen, aber denk dran, in deinem Alter bekommst du keine neue Anstellung mehr."
Das ist das Ausnutzen einer Zwangslage. Der Arbeitgeber nutzt es aus, dass sein Mitarbeiter sein freches Angebot annehmen muss, weil er sonst wegen seines Alters auf der Straße steht.
Ja natürlich bist du hündisch ergeben.
Ein Ausbeuter warst du nie. Diese absurde Idee ist einzig und allein in deinem Kopf geboren.
Du sprichst Schlecker an. Wieviele Beispiele in der Art gibt es denn?
Das ist Ausbeutung der AN und in jedem Fall zu verurteilen.
meckerle
14.03.2010, 21:13
Das solltest du auch dringend tun, denn darüber kannst du dir, auch wenn du dich noch so anstrengst, nun wahrlich kein Urteil erlauben. Ich wüsste nicht, dass wir uns persönlich kennen.
Steht doch alles oben in meinem post. Warum muss ich denn immer alles 10mal erklären?
Ich habe nicht gesagt, dass 10 Euro die Stunde Ausnutzen sind.
Würdest du einfach mal aufmerksamer lesen, dann wäre dir sicher aufgefallen, dass ich von Minimum 8 Euro die Stunde schrieb, die die Putze für ihre Existenzsicherung braucht. Wenn man diese 8 Euro/h nicht zahlen will, sollte man seinen Dreck selbst wegmachen.
Was ist daran eigentlich soooo schwer zu verstehen? Sprech ich Chinesisch?
Unter anderem hast du geschrieben:
Also ich finde ja grundsätzlich, dass jeder sich um seinen eigenen Dreck selbst kümmern kann. Das sollte möglich sein. Er hat ihn ja schließlich auch verursacht.
Damit wäre die Putze auch arbeitslos. ;)
Dies und noch viel mehr kannst du im Post # 438 nachlesen.
Skorpion968
14.03.2010, 21:15
Du sprichst Schlecker an. Wieviele Beispiele in der Art gibt es denn?
Das ist Ausbeutung der AN und in jedem Fall zu verurteilen.
Ich spreche keineswegs nur Schlecker an. Schlecker ist ein sehr bekanntes Beispiel dafür, aber lange nicht das einzige. Es gibt eine ganze Reihe von Unternehmen, die firmenintern Leiharbeitsvermittlungen haben, wo sie die Leute aus den Verträgen rausschmeißen und durch die Hintertür über die eigene Leiharbeitsvermittlung wieder reinholen - an den gleichen Arbeitsplatz und für das halbe Gehalt versteht sich.
meckerle
14.03.2010, 21:18
Doch!!!
Du tust nichts anderes!
Du warst derjenigen der von "Ausbeutung" besprochen hat, nicht ich und auch nicht das Meckerle!
Du scheinst Deine eigenen Beiträge nicht zu kennen, bzw. Du schreibst diese im Delirium!!
Komm mir jetzt bloß nicht mit der Behauptung, dass "Ausnutzen" nicht das gleiche ist wie "Ausbeutung"!
Nicht nur das.
Er schrieb ja auch von Verschleppung der Kinder in die Steinbrüche, die er bis jetzt noch nicht belegt hat.
Skorpion968
14.03.2010, 21:22
Unter anderem hast du geschrieben:
Damit wäre die Putze auch arbeitslos. ;)
Dies und noch viel mehr kannst du im Post # 438 nachlesen.
Darum schrieb ich ja auch "grundsätzlich"!
Natürlich gibt es auch Alte und Kranke, die sich nicht selbst versorgen und auch nicht selbst putzen können.
Ich sagte auch, dass es in Ordnung ist, wenn man die Putze anständig bezahlt (Minimum 8 Euro die Stunde, du erinnerst dich?).
Skorpion968
14.03.2010, 21:26
Nicht nur das.
Er schrieb ja auch von Verschleppung der Kinder in die Steinbrüche, die er bis jetzt noch nicht belegt hat.
Hier:
http://blog.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/archives/1589-Chinas-verschleppte-Kinder.html
Googeln kannst du doch selbst, oder?
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=Indien+Kinderarbeit+Verschleppung&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=&fp=140dff7b8f724f7e
meckerle
14.03.2010, 21:27
Ich spreche keineswegs nur Schlecker an. Schlecker ist ein sehr bekanntes Beispiel dafür, aber lange nicht das einzige. Es gibt eine ganze Reihe von Unternehmen, die firmenintern Leiharbeitsvermittlungen haben, wo sie die Leute aus den Verträgen rausschmeißen und durch die Hintertür über die eigene Leiharbeitsvermittlung wieder reinholen - an den gleichen Arbeitsplatz und für das halbe Gehalt versteht sich.
Dann bring doch Beweise für deine Behauptungen.
meckerle
14.03.2010, 21:34
Hier:
http://blog.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/archives/1589-Chinas-verschleppte-Kinder.html
Googeln kannst du doch selbst, oder?
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=Indien+Kinderarbeit+Verschleppung&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=&fp=140dff7b8f724f7e
Wo findest du hier die: Verschleppung der Kinder um in Steinbrüchen zu arbeiten?
Zimbelstern
14.03.2010, 21:34
Dann bring doch Beweise für deine Behauptungen.
Das kann er nicht, der kleine rote Sonderling!
Es sei denn, wir würden GEW-Akten als Staatsakten ansehen. Der Staatsanwalt definiert sich doch anders als der protestierende Prolet mit der Plastikpfeife...
meckerle
14.03.2010, 21:43
Das kann er nicht, der kleine rote Sonderling!
Es sei denn, wir würden GEW-Akten als Staatsakten ansehen. Der Staatsanwalt definiert sich doch anders als der protestierende Prolet mit der Plastikpfeife...
Aber Behauptungen aufstellen, das kann er.
Brotzeit
14.03.2010, 21:45
Wovon lebt unsere bzw. die Wirtschaft ? :rolleyes:
klartext
15.03.2010, 01:58
Der Wert einer Stunde Arbeit ist genau das, wofür du selbst diese Arbeit eine Stunde machen würdest.
Also, für welchen Stundenlohn würdest du bei anderen Leuten putzen?
Was für ein dummes Geschwätz. Der Wert einer Arbeit bestimmt sich nach dem wirtschaftlichen Mehrwert, den diese schafft. Genau deshalb gibt es hohe und niedrige Löhne. Und da Linke in der Regel keinen Mewhrwert schaffen, sind sie wertlos.
harlekina
15.03.2010, 06:12
Benehmt euch, sonst gibt es Arrest.
maxikatze
15.03.2010, 06:40
Weil Links-Sozialisten schon rein aus genetischen Gründen nicht begreifen wollen oder können, dass Arbeit nur so viel Wert ist, wie andere bereit sind dafür zu bezahlen.
Das trifft nicht nur für Arbeit zu, sondern für jedes andere "Produkt oder Dienstleistung" ebenso! Mit letzterem haben die Genossen ein ganz besonderes Problem!
Das glaube ich nicht. - Schon mal was von Preisabsprachen gehört ?
In vielen Fällen hat der Kunde/Käufer überhaupt keinen Einfluss auf die Preisgestaltung. Die Pharmaindustrie zB nimmt regelrechte Mondpreise.
Wo findest du hier die: Verschleppung der Kinder um in Steinbrüchen zu arbeiten?
Wieviel Beispiele brauchst du denn noch ? Hier hast du noch eins und ich möchte nicht 3 Seiten später lesen, dass man kein Beispiel für Kinderarbeit in Steinbrüchen erbracht hat:
http://www.xertifix.de/kinderarbeit/kinderarbeit-in-steinbruechen.shtml?lang=de
Was für ein dummes Geschwätz. Der Wert einer Arbeit bestimmt sich nach dem wirtschaftlichen Mehrwert, den diese schafft. Genau deshalb gibt es hohe und niedrige Löhne. Und da Linke in der Regel keinen Mewhrwert schaffen, sind sie wertlos.
Tut mir leid , aber das ist Unsinn. Es gibt linke Unternehmer, habe selbst bei einem gearbeitet. Ich kann dir versichern, er war absolut nicht wertlos. Betonung liegt auf "war" - er ist aufgrund schwerer Krankheit gestorben.
henriof9
15.03.2010, 07:27
Ein Ausbeuter ist jemand, der die Zwangslage von anderen ausnutzt.
Ein Beispiel:
Der Arbeitgeber sagt zu seinem 50jährigen Mitarbeiter: "Pass auf, ich werde dir jetzt kündigen, biete dir aber an, dass du in unserer firmeninternen Leiharbeitsvermittlung wieder eingestellt wirst, zum halben Gehalt und ohne Urlaubsgeld etc. Du kannst das natürlich ablehnen, aber denk dran, in deinem Alter bekommst du keine neue Anstellung mehr."
Das ist das Ausnutzen einer Zwangslage. Der Arbeitgeber nutzt es aus, dass sein Mitarbeiter sein freches Angebot annehmen muss, weil er sonst wegen seines Alters auf der Straße steht.
Kommst Du eigentlich auch auf die Idee das die von die angenommen Sachlage anders aussehen könnte ?
Der Arbeitgeber sagt zu seinem 50jährigen Mitarbeiter: Pass auf, dem Unternehmen geht es schlecht deswegen müßte ich Kündigungen aussprechen. Die einzige Möglichkeit dies zu verhindern besteht darin Dir weniger Lohn zu zahlen oder Deine Arbeitszeit zu halbieren, mit dem gleichen Effekt.
Du kannst das natürlich ablehnen, aber auch Du weißt, in deinem Alter bekommst du nur schwer eine neue Anstellung.
Das ist nicht Ausnutzen des Mitarbeiters sondern die realistische Einschätzung unter Miteinbeziehung des Mitarbeits.
Aber auf eine solche Idee kommst Du ja nicht, weil; was nicht sein darf, das nicht sein kann.
Ich habe nicht gesagt, dass 10 Euro die Stunde Ausnutzen sind.
Würdest du einfach mal aufmerksamer lesen, dann wäre dir sicher aufgefallen, dass ich von Minimum 8 Euro die Stunde schrieb, die die Putze für ihre Existenzsicherung braucht. Wenn man diese 8 Euro/h nicht zahlen will, sollte man seinen Dreck selbst wegmachen.
Was willst Du eigentlich, die Putze bekommt sogar 8,40 €/Std (http://www.zeit.de/newsticker/2010/3/10/iptc-hfk-20100310-24-24164862xml).
Die Problematik liegt nicht beim Stundenlohn sondern dabei, daß eine Putze heute nur noch sehr selten 8 Std/Tag arbeitet.
henriof9
15.03.2010, 07:38
Um mal wieder zu Thema Kinderarbeit zurück zu kommen;
Wenn man es ganz genau sehen will gibt es diese selbstverständlich sogar noch in Deutschland und anderen entwickelten Ländern.
Jedes Casting für Film und Werbung wird förmlich überrannt von Eltern die ihre Kinder unbedingt als Star sehen wollen, ob es dem Kind dauerhaft gefällt oder nicht.
Wer verdient denn da die Kohle ? Das Kind oder die Eltern ?
Es wird nur immer geschönt hingestellt weil da Gewerbeaufsicht und Jugendämter ihre Hand darüber legen und auch dieses nur über die Arbeitszeit, wenn das nicht so wäre würde es mit dem Wohl der Kinder ganz anders aussehen.
Da würden die armen Kinder den ganzen Tag vor der Kamera stehen dürfen, vom " Zwang " der Eltern dies tun zu müssen mal ganz abgesehen.
Der Arbeitgeber sagt zu seinem 50jährigen Mitarbeiter: Pass auf, dem Unternehmen geht es schlecht deswegen müßte ich Kündigungen aussprechen. Die einzige Möglichkeit dies zu verhindern besteht darin Dir weniger Lohn zu zahlen oder Deine Arbeitszeit zu halbieren, mit dem gleichen Effekt.
Du kannst das natürlich ablehnen, aber auch Du weißt, in deinem Alter bekommst du nur schwer eine neue Anstellung.
Das ist nicht Ausnutzen des Mitarbeiters sondern die realistische Einschätzung unter Miteinbeziehung des Mitarbeits.
Aber auf eine solche Idee kommst Du ja nicht, weil; was nicht sein darf, das nicht sein kann.
Das kommt vor und ist auch in Ordnung. Die Sache hat nur einen kleinen Haken,. Laufen die Geschäfte hervorragend, dann läuft das nicht anders herum. Der Unternehmer gibt seinen gestiegenen Gewinn nicht an die Mitarbeiter weiter.
So bleibt alles beim Alten, die Gewinne werden privatisiert und die Versuste sozialisiert.
Paul Felz
15.03.2010, 08:29
Das kommt vor und ist auch in Ordnung. Die Sache hat nur einen kleinen Haken,. Laufen die Geschäfte hervorragend, dann läuft das nicht anders herum. Der Unternehmer gibt seinen gestiegenen Gewinn nicht an die Mitarbeiter weiter.
So bleibt alles beim Alten, die Gewinne werden privatisiert und die Versuste sozialisiert.
Mag vorkommen, ist aber sicher nicht die Regel. Gewinne werden meist investiert. Und zwar entweder in Maschinen oder eben in Personal.
Nur, wen soll er einstellen? Einen Leiharbeiter oder einen fest Angestellten? Letzeres doch wohl nur, wenn die Auftragslage absehbar gut bleibt. Und woher soll der Unternehmer das wissen?
Auch hier sollte wieder zwischen kleinen und mittelständischen Betrieben sowie Großkonzernen unterschieden werden. Ohne diese Unterscheidung bleibt es Gewäsch.
henriof9
15.03.2010, 08:35
Ach, fällt mir ja gerade noch ein, in Bezug auf Kinderarbeit.
Jetzt kommt bal der Frühling und Sommer und, wir werden es erleben, dann kommen die Rumänen wieder aus ihren Löchern und Herrscharen von Kinder die dann bettelnd an jeder Ecke stehen oder unbedingt die Autoscheiben putzen wollen.
Und damit das dann alles seinen sozialistisch geordneten Gang geht, wird eine Gewerbeabgabe für das Scheibenputzen fällig, also abkassiert.
Nur soviel zur Heuchelei der Deutschen zur Kinderarbeit.
Geduldet wird eine ganze Menge.
roxelena
15.03.2010, 08:58
Kommst Du eigentlich auch auf die Idee das die von die angenommen Sachlage anders aussehen könnte ?
Der Arbeitgeber sagt zu seinem 50jährigen Mitarbeiter: Pass auf, dem Unternehmen geht es schlecht deswegen müßte ich Kündigungen aussprechen. Die einzige Möglichkeit dies zu verhindern besteht darin Dir weniger Lohn zu zahlen oder Deine Arbeitszeit zu halbieren, mit dem gleichen Effekt.
Du kannst das natürlich ablehnen, aber auch Du weißt, in deinem Alter bekommst du nur schwer eine neue Anstellung.
Das ist nicht Ausnutzen des Mitarbeiters sondern die realistische Einschätzung unter Miteinbeziehung des Mitarbeits.
Aber auf eine solche Idee kommst Du ja nicht, weil; was nicht sein darf, das nicht sein kann.
Was willst Du eigentlich, die Putze bekommt sogar 8,40 €/Std (http://www.zeit.de/newsticker/2010/3/10/iptc-hfk-20100310-24-24164862xml).
Die Problematik liegt nicht beim Stundenlohn sondern dabei, daß eine Putze heute nur noch sehr selten 8 Std/Tag arbeitet.
Das nennt man Erpressung ?(?(?(?(
Ich habe nicht gesagt, dass 10 Euro die Stunde Ausnutzen sind.
Würdest du einfach mal aufmerksamer lesen, dann wäre dir sicher aufgefallen, dass ich von Minimum 8 Euro die Stunde schrieb, die die Putze für ihre Existenzsicherung braucht. Wenn man diese 8 Euro/h nicht zahlen will, sollte man seinen Dreck selbst wegmachen.
Wieso denn? Der Markt regelt das ganz von selbst. Gehen wir doch mal auf dein theoretisches Beispiel ein: Da putzt eine für 8 €/h und kann davon nicht existieren, wie du schreibst. Das heißt, sie stirbt, und du stellst die nächste 8-€-Putze ein, bis die auch wegstirbt usw. Irgendwann gibt es nur noch so wenige Putzen, daß die derart begehrt sind, daß sie 15 oder 20 € fordern können und auch bekommen. Du siehst also, der Markt reguliert es wirklich. Und er ist gerecht.
Was ist für Dich der "Wert" einer Stunde Arbeit - um beim Beispiel
zu bleiben: Putzen im Privathaushalt?
Maximal 7 €/h.
Paul Felz
15.03.2010, 09:10
Das nennt man Erpressung ?(?(?(?(
Klar. Er geht lieber pleite. Freut den Arbeitnehmer. Er steht dann neben Dir bei der ARGE.
Paul Felz
15.03.2010, 09:11
Maximal 7 €/h.
Und wieso bezahle ich meiner 20??????
Und wieso bezahle ich meiner 20??????
Du zahlst einer Putze 40 DM in der Stunde? :eek::eek::eek: Du solltest deinen Kopf untersuchen lassen.
Paul Felz
15.03.2010, 09:14
Du zahlst einer Putze 40 DM in der Stunde? :eek::eek::eek: Du solltest deinen Kopf untersuchen lassen.
Naja, sie putzt nackt :=
Um mal wieder zu Thema Kinderarbeit zurück zu kommen;
Wenn man es ganz genau sehen will gibt es diese selbstverständlich sogar noch in Deutschland und anderen entwickelten Ländern.
Jedes Casting für Film und Werbung wird förmlich überrannt von Eltern die ihre Kinder unbedingt als Star sehen wollen, ob es dem Kind dauerhaft gefällt oder nicht.
Da siehst du mal wieder den Unterschied unter den Rassen: Deutsche Kinder können ihr Geld als Stars verdienen, persische können immerhin noch Teppiche knüpfen, und indische sind nur im Steinbruch zu gebrauchen. Es gibt kaum ein deutlicheres Argument, das man den »Alle Menschen sind gleich«-Hetzern entgegenhalten kann. :]:P:]
Naja, sie putzt nackt :=
Dann will ich nichts gesagt haben. :cool2:
Paul Felz
15.03.2010, 09:20
Dann will ich nichts gesagt haben. :cool2:
Wenn Du sie dabei sehen würdest, hieltest Du 20 € auch für unterbezahlt :D
Ich bin halt ein hoffnungsloser Ausbeuter :128:
Ich bin halt ein hoffnungsloser Ausbeuter :128:
Guter Mann! Solche wie du bringen Deutschland wieder nach vorn! :]
harlekina
15.03.2010, 09:26
Naja, sie putzt nackt :=
Und du?
:grunz:
Paul Felz
15.03.2010, 09:28
Guter Mann! Solche wie du bringen Deutschland wieder nach vorn! :]
Da schließe ich mich lieber Lupus an und baue Neugermanien mit auf.
Paul Felz
15.03.2010, 09:28
Und du?
:grunz:
Ich gucke nackt zu :D
DJ_rainbow
15.03.2010, 09:33
Das nennt man Erpressung ?(?(?(?(
Du vielleicht in deinem Wahn. Aber keiner sonst.
roxelena
15.03.2010, 09:38
Du vielleicht in deinem Wahn. Aber keiner sonst.
Wie willst denn den von henriof beschriebenen Fall sonst werten?
Warum greift sich in diesem fiktiven Fall der AG ausgerechnet einen 50jährigen raus um ihn zu einer erheblichen Lohnkürzung zu zwingen?
Genau du hast es erkannt. Weil der 50jährige auf dem Arbeitsmarkt null Chancen hat wieder einen vernünftigen Arbeitsplatz zu ergattern. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gross, dass die Aktion des AG Erfolg hat.
Erpressung pur ist das?(?(?(?(?(?(?(
Wie willst denn den von henriof beschriebenen Fall sonst werten?
Warum greift sich in diesem fiktiven Fall der AG ausgerechnet einen 50jährigen raus um ihn zu einer erheblichen Lohnkürzung zu zwingen?
Genau du hast es erkannt. Weil der 50jährige auf dem Arbeitsmarkt null Chancen hat wieder einen vernünftigen Arbeitsplatz zu ergattern. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gross, dass die Aktion des AG Erfolg hat.
Erpressung pur ist dasNein. Das ist das freie Spiel der Marktkräfte – Preisregulierung durch Angebot und Nachfrage.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.