PDA

Vollständige Version anzeigen : Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Finch
26.01.2014, 14:50
Wolf of Wall Street

Hat mir gut gefallen. Wenn Jordan Belfort am Ende zu gut wegkommt. Man geht nicht aus dem Kino mit dem Gefühl, es habe sich um einen perfiden Verbrecher gehandelt.

Freier Denker
26.01.2014, 16:12
http://fr.web.img2.acsta.net/medias/nmedia/18/63/11/37/18836235.jpg

http://www.youtube.com/watch?v=A4ZxUezl0GQ&feature=player_detailpage
"Die rote Herberge" handelt von einer Gruppe von Reisenden, unter ihnen auch ein Mönch, die Opfer eines skrubelosen Wirtes werden soll.
Das ganze basiert dabei zum Teil auf einer wahren Begebenheit und ist eine wundervoll makabre schwarze Komödie mit einem blendeten Fernandel (bekannt als Don-Camillo) in der Hauptrolle.

8,5/10

Langwitsch
26.01.2014, 18:30
http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMjAxNjUyNjUwN15BMl5BanBnXkFtZTcwMDgwOTIyOA%40% 40._V1_SY317_CR0,0,214,317_.jpg

Überzogene Gewaltdarstellungen, uninteressante Nebenschauplätze und zu oberflächliche Hauptcharaktere. Mittelmaß!


http://tvprogramm.srf.ch/img/pool/4/4/1/0/4410fcb2-debc-4078-9e1b-c929cf747f04_detail.jpg
Selbe Thematik, überzeugendere Darbietung!

Mythras
27.01.2014, 20:01
Martin Lutherbiografischer DEFA-Film für das Fernsehen der DDR
in 5 Teilenhttp://flimmerkiste.bplaced.net/images/m_luther2.jpg
Szene mit Ulrich Thein als Martin Luther

Jahr:
1981 - 83


Drehbuch:
Kurt Veth


Regie:
Kurt Veth


Kamera:
Erich Gusko


Musik:
Karl-Ernst Sasse





Laufzeit:
492 min (alle Teile zusammen)


FSK:






Darsteller:


Ulrich Thein (http://flimmerkiste.bplaced.net/u_thein.htm), Hans-Peter Minetti (http://flimmerkiste.bplaced.net/hp_minetti.htm), Herwart Grosse, Friedo Solter, Otto Mellies, Gerry Wolff, Hartmut Puls, Renate Blume (http://flimmerkiste.bplaced.net/r_blume.htm), Gesine Laatz, Thomas Rühmann, Ezard Haußmann, Jürgen Reuter, Bruno Carstens (http://flimmerkiste.bplaced.net/b_carstens.htm), Hilmar Baumann, Klaus Piontek, Lutz Riemann, Rudolf Cristoph, Thomas Grumpert, Jens Uwe Bogatke, Arno Wyzniewski, Hannjo Hasse (http://flimmerkiste.bplaced.net/h_hasse.htm), Peter Bause, Peter Sturm, Ruth Kommerell, Rolf Hoppe (http://flimmerkiste.bplaced.net/r_hoppe.htm), Daniel Minetti u.a.



Inhalt:
1. Teil - Der Protest
2. Teil - Der Sohn der Bosheit
3. Teil - Die Geheimnisse des Antichrist
4. Teil - Hier stehe ich...
5. Teil - Das Gewissen (DDR-Arbeitstitel)


Wie ist die Filmserie? Sieht sehr interessant aus.

Besser als der neue Luther Film?

Pius12
27.01.2014, 20:20
Wie ist die Filmserie? Sieht sehr interessant aus.

Besser als der neue Luther Film?

er ist tiefgründiger und hat nicht diesen seichten Hollywood Touch, sehr anspruchsvoll mit viel theologischen Debatten, ein wenig Kenntnis der damaligen Zeit ist bei diesem anspruchsvollen Stoff hilfreich. Gut und solide gemacht

Mythras
27.01.2014, 20:57
er ist tiefgründiger und hat nicht diesen seichten Hollywood Touch, sehr anspruchsvoll mit viel theologischen Debatten, ein wenig Kenntnis der damaligen Zeit ist bei diesem anspruchsvollen Stoff hilfreich. Gut und solide gemacht

Klingt gut. Werde mir die Filmreihe die nächsten Tage ansehen. Danke! :)

Ist sogar komplett auf Youtube hochgeladen:


http://www.youtube.com/watch?v=RLh1Ore3ijg

bernhard44
28.01.2014, 15:19
https://www.youtube.com/watch?v=35ghX7Xrb4s


wenn eine geschändete Frau Rache nimmt..............................! Nichts für schwache Nerven!

ladydewinter
28.01.2014, 15:26
Gott wie krass..

Ernsthaft - absolut ergreifend, auch künstlerisch. Absolut famos!

Hatte noch nie davon gehoert. Was für ein Meisterwerk!

Danke dafür.


http://m.youtube.com/watch?v=2RDW1ldM9zM

Ein absolut ergreifender Film,den ich vor Jahren gesehen habe und mich noch daran erinnern kann.

bernhard44
28.01.2014, 15:35
Ein absolut ergreifender Film,den ich vor Jahren gesehen habe und mich noch daran erinnern kann.

gab es den nicht schon mal 1985 mit Cher in der Hauptrolle (Die Maske )?
http://www.events.at/static/binaries/thn/108/998/31/img_380x280.jpg

ladydewinter
28.01.2014, 15:51
gab es den nicht schon mal 1985 mit Cher in der Hauptrolle (Die Maske )?
http://www.events.at/static/binaries/thn/108/998/31/img_380x280.jpg
Cher spielte die Mutter in der Maske aber bei dem Elefantenmensch wird er später in einem Zirkus ausgestellt.Sie handeln zwar von dem selben Thema sind aber beide anders.
Ich weiss noch wie ich mich darüber aufregte.Er tat mir so leid.

Freier Denker
29.01.2014, 16:40
http://www.moviepilot.de/files/images/0639/9717/4ac15ad0e6fbe_article.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=fHSRS_nqAF8&feature=player_detailpage
Fazit:
Im Vergleich zu Orson Welles erstem Werk "Citizen Kane" konnte mich sein zweiter Film "Der Glanz des Hauses Amberson" nicht ganz überzeugen.
Dies liegt wohl zum großen Teil an der wahren Verstümmlung dieses Werkes durch das Studio wodurch unter anderem etwa 50 Minuten Film verloren gingen, das der Film dennoch sehenswert ist und auch von vielen Kritikern sehr gelobt wird, zeigt wie tragisch diese Verstümmlung war.

6/10 Punkten

Bellerophon
29.01.2014, 20:22
gab es den nicht schon mal 1985 mit Cher in der Hauptrolle (Die Maske )?
http://www.events.at/static/binaries/thn/108/998/31/img_380x280.jpg

Das kann man nicht vergleichen...die Kunst des Films...

Der Elefantenmensch spielt auch in der Jack the Ripper Sache von Moore und vorher eine Rolle...

In Indien gelten sie als Göttlich...

Rikimer
31.01.2014, 00:04
https://www.youtube.com/watch?v=35ghX7Xrb4s


wenn eine geschändete Frau Rache nimmt..............................! Nichts für schwache Nerven!
Durch dich bin ich auf diese Seite hier gestossen:
http://www.filmewelt.net/allgemein/die-3-hartesten-filme-die-so-krank-sind-dass-niemand-sie-hatte-machen-durfen.html

www.spike.com/articles/z5qku3/the-top-10-movies-we-dare-you-to-watch?page=2

ladydewinter
31.01.2014, 20:39
http://collider.com/walking-dead-season-3-episode-5-recap/

Schade dass Merl tot ist und nicht Rick.Den muss man noch lange ertragen.Ich bin schon bei Folge 8 ,Vierte Staffel!




http://25.media.tumblr.com/a4b0a2106c9bb9154fe87ba5741a4325/tumblr_mhh4rirr5z1rlp47to1_500.jpg

MANFREDM
03.02.2014, 08:58
http://www.insidellewyndavis.de/

Sehr schön gemacht. Kein Happy-End!

Langwitsch
03.02.2014, 15:55
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/9/9f/God_bless_america_ver2.jpg/220px-God_bless_america_ver2.jpg

Freier Denker
03.02.2014, 16:49
http://www.moviepilot.de/files/images/0469/5108/wennesnachtwirdinparis.jpg

http://www.youtube.com/watch?v=Wv1rI1HRiHs&feature=player_detailpage
Fazit:
"Wenn es Nacht wird in Paris" ist ein großartiges Beispiel für einen französischen Film noir.
Im Mittelpunkt des Filmes stehen die beiden Freude Max und Riton die vor ihrem Ruhestand noch einmal ein großes Ding drehen, doch dummerweise läuft dann jedoch alles schief.
Die Hauptrolle spielt dabei niemand geringeres als der große Jean Gabin der wieder einmal herausragend in seiner Rolle ist.
Auch die anderen Darsteller egal ob René Dary, Jeanne Moreau oder Lino Ventura (hier in seiner ersten Rolle überhaupt) machen ihre Sache mehr als ordentlich.
Daneben ist vor allem die Kameraarbeit von Pierre Montazel und die gelungene Musikauswahl von Jean Wiener hervorzuheben.

8/10 Punkte

Tantalit
03.02.2014, 21:44
Mob City man könnte auch sagen Jews City.

Komisch, die intelligentesten Juden findet man immer auf der Seite der Verbrecher. :kk:

Freier Denker
05.02.2014, 18:57
http://www.moviepilot.de/files/images/0619/3861/k_p.jpg

http://www.youtube.com/watch?v=xILeCOgIbHg&feature=player_detailpage
Fazit:
Helmut Käutners "Der Hauptmann von Köpenick" ist eine herrlich Satire auf die Staatsmacht, Bürokratie und Allgewalt der Uniform im alten Preußens.
Heinz Rühmann spielt dabei seine wahrscheinlich legendärsten Rolle und schafft es großartig die Tragik und Komik des Wilhelm Voigt zu zeigen.

7,5/10 Punkten

Brathering
06.02.2014, 10:31
Triumph des Willens zuletzt
und als nächstes Panzerkreuzer von Eisenstein

Jonny
15.02.2014, 18:33
http://www.youtube.com/watch?v=HTIv1WY7AMY
Obwohl man als Zuschauer nicht wirklich in die Situationen reingerissen wird und buchstäblich mitleidet, ist die Tragik der Figuren absolut spürbar und realistisch in Szene gesetzt.

Felix Krull
19.02.2014, 09:13
http://i.imgur.com/PLiCslG.jpg

Felix Krull
19.02.2014, 09:15
http://i.imgur.com/JpNObYV.jpg?1

Heinrich_Kraemer
23.02.2014, 14:04
"Stromberg".

Die ersten zweidrittel bewährte Strombergsatire, wie man sie kennt und liebt.

Beim letzten Drittel hats mir dann den Schalter rausgehauen! Zynisch, bösartig, schwarze Satire, in dieser Form im deutschen Medienzirkus völlig unpopulär (ist ja von den Engländern abgekupfert, von der Serie "the office"). Die moralisch erziehende "Satire" der Staatsmedien im ÖR ist ja dagegen mehr als nur hölzern, versteinert, dogmatisch und indoktrinierend altbacken sozialistisch muffig wahrzunehmen.

Ich wußte nicht ob ich mich schlapplachen sollte oder aber ob sich doch mehrt der Hass durchsetzte, angesichts solcher Dreistigkeit:

Für was gibt sich die SPD eigentlich noch alles her?! Haben die Vollpfosten das Drehbuch vorher nicht gelesen, auch bzgl. ihrer eigenen romantischen Revolutionärsarbeitergewerkschaftsfiguren?! Oder aber geht man voll Dreistigkeit hier noch auf Wählerfang, in der Gewissheit daß die sozialdemokratische Wählerschaft mittlerweile schon so durch das Bildungssystem verdummt ist und wohlwollend raunen wird: "Die Genossen geben sich modern. Das ist unser Mann. volksnah und sozial gerecht."
Und sowas sitzt arschbreit in der deutschen Regierung!!!

Dazu dreist noch die Werbung vom Milchreis und der Sat1Gruppe dazwischen geschaltet, während die letzte verklärende Sozialromantik der Arbeiterbewegung in der Kanalisation entsorgt wird, mit Zutun der Genossen im Glaspalast, fett gemästet.

2/3 5/10 Punkten, das letzte Drittel 10/10 plus Prädikat. Die SPD tut hier hemmungslos auch noch mit, das letzte Fünkchen Solidaritätsromantik und Arbeiterfirlefanz freiwillig mitzuentsorgen.


Beste Grüße Euer HK

Hrafnaguð
23.02.2014, 14:59
http://www.youtube.com/watch?v=HTIv1WY7AMY
Obwohl man als Zuschauer nicht wirklich in die Situationen reingerissen wird und buchstäblich mitleidet, ist die Tragik der Figuren absolut spürbar und realistisch in Szene gesetzt.

Du weißt schon das dieses Video von einem Zeitreisenden im Jahre 2030 aufgenommen wurde und dies die Gewinner des deutschen Literaturpreises dieser Zeit sind, oder?

Affenpriester
16.03.2014, 06:28
Keinen Film, aber die alten Staffeln von Stromberg.


http://www.youtube.com/watch?v=ysONo38RJ6c


http://www.youtube.com/watch?v=D2QITQIBnxA

Felix Krull
25.04.2014, 16:44
Wirklich? Niemand guckt hier halbwegs taugliche TV-Serien?

http://i.imgur.com/cpt4vrU.jpg

Makkabäus
25.04.2014, 22:49
Apocalypto

Finch
02.05.2014, 13:24
Grand Budapest Hotel

Hatte seit langem mal wieder richtig Spaß im Kino. Ein wirklich klasse Film von Wes Anderson.
Herrlich skurril, brilliant gespielt und sehr amüsant.
Die Besetzung ist erste Klasse. Ralph Fiennes wie gewohnt super!
Ich kann den Film nur weiterempfehlen.



http://www.youtube.com/watch?v=QhmnNBkS_C8

Makkabäus
02.05.2014, 21:12
Big Mammas House 2

Heifüsch
02.05.2014, 21:16
Rob Roy im Feansehn. Ich konnte mich mal wieder nicht sattsehen an dieser krassen englischen Fechtschwuchtel. Waaaahnsinn!!! >%,))


https://www.youtube.com/watch?v=27M5KWI_q50

Adunaphel
02.05.2014, 22:00
The Shield- Gesetz der Gewalt

Zephyrus
03.05.2014, 13:04
http://i.imgur.com/PLiCslG.jpg

Besser als das geht es eigentlich nicht, TD ist einfach perfekt.
Ich habe mir schon zum 2. Mal alle 8 Episoden angesehen.

Fargo kommt auch noch dran, aber erst nachdem die Serie abgeschlossen ist (T.D. habe ich mir angesehen weil jede Staffel eine abgeschlossene Geschichte fuer sich selbst ist).

Etwas fuer die Exoten:


http://www.youtube.com/watch?v=P-gbrwaq42I

Bellerophon
06.05.2014, 20:41
True Detectiv

Man merkt das Alan Moore seine Finger im Spiel hat...



http://m.youtube.com/watch?v=ifQsSiDHdeg

Lichtblau
06.05.2014, 20:49
300 2

Richi EP
06.05.2014, 20:51
https://www.youtube.com/watch?v=AMWv3VY-4v8

Makkabäus
06.05.2014, 20:56
300 2

Wie ist der ? Den wollte ich mir auch ansehen.

Lichtblau
06.05.2014, 22:10
Wie ist der ? Den wollte ich mir auch ansehen.

hirnlos aber unterhaltsam.

standard-schema f: westliche individualisten in minderzahl massakrieren kollektivistische gegnerhorden, durch mehr intelligenz und können.

optisch perfekt gemacht.

Felix Krull
06.05.2014, 23:19
http://i.imgur.com/Kvnr8Cd.jpg?1

Gehirnnutzer
07.05.2014, 07:50
gab es den nicht schon mal 1985 mit Cher in der Hauptrolle (Die Maske )?
http://www.events.at/static/binaries/thn/108/998/31/img_380x280.jpg

Das sind zwei verschiedene Filme obwohl beide Filme von Menschen handelt die unter einer Form der Dysplasie leiden.

Brathering
07.05.2014, 17:17
Elysium mit Mät Däjmon:
Hollywood eben, alles vorhersehbar, Action ohne irgend eine Action (denn alles vorhersehbar), klare Antagonisten gut-böse, flache Charaktere die man schon tausend Mal gesehen hat.
Gute Grafikanimation.

1,5/10

bernhard44
07.05.2014, 17:50
Der Feind ist nicht mehr der Islamist oder Taliban, sondern der Russe!


https://www.youtube.com/watch?v=nr03tZAE9Ww

"Jack Ryan!


http://www.kino.de/kinofilm/jack-ryan-shadow-recruit/145932

Hay
07.05.2014, 18:13
http://i.imgur.com/JpNObYV.jpg?1


Wie ist der?

Felix Krull
08.05.2014, 08:59
Wie ist der?

Das ist eine Fernsehserie.

Brathering
08.05.2014, 10:07
Elysium mit Mät Däjmon:
Hollywood eben, alles vorhersehbar, Action ohne irgend eine Action (denn alles vorhersehbar), klare Antagonisten gut-böse, flache Charaktere die man schon tausend Mal gesehen hat.
Gute Grafikanimation.

1,5/10

Gestern dafür etwas anständiges:
http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTIwNTg1MjI0Ml5BMl5BanBnXkFtZTcwOTAxMjcyMQ@@._ V1_SY317_CR4,0,214,317_AL_.jpg

The Return, ein Drama von Andrey Zvyagintsev

Es geht um zwei kleine Jungs, die in einer russischen Kleinstadt mit Mutter und Oma aufwachse, nach 12 Jahren sehen sie den Vater zum ersten Mal, der überraschen kommt und sie auf einen Angelausflug mitnimmt.

Null Vorhersehbarkeit, höchstens für die nächste Minute, kein Gut und Böse, die Charaktere hat man am Filmende noch nicht ergründet und denkt über sie nach, sehr tiefsinnig über das Erwachsenwerden. Mit vielen Allegorien, vielen schönen Naturaufnahmen.
Es gibt eigentlich nur 3 Schauspieler auf die sich die gesamte Energie des Filmes konzentriert.
Traumhaftes Ende, jeder, der gerne Hollywood mag wird es hassen aber ich fand es perfekt.
Nichts wird idiotisch erklärt, man darf sich alles zusammenreimen und es macht Spaß.

8/10

Makkabäus
08.05.2014, 13:46
Ich habe mir gestern "Hooligans" angesehen.

Nur Elijah Wood hatte ich noch als Frodo in Erinnerung, deswegen passte das nicht wirklich als harter Hooligan.

Grafenwalder
08.05.2014, 14:16
Tokarev mit Nicolas Cage. Nicht zu empfehlen.

Zephyrus
09.05.2014, 20:38
Cloud Atlas

http://www.imdb.com/title/tt1371111/


http://www.youtube.com/watch?v=hWnAqFyaQ5s

Wieviel Gutmenschentum, gender bender, Schwulentum, Rassenmischung und New Age Geschwafel kann einer eigentlich vertragen?
Am Ende hat nur noch gefehlt dass alle froehlich Hand in Hand anfangen "We are the World" zu singen.

Da sieht man dass Lawrence, aehm, Lana Wachowski ihre Finger im Spiel hatte.

43701

Abgesehen davon ist es ein guter Film, mit schoener Musik und blutigen Kampfszenen der in den Haenden eines anderen Regisseurs Kultstatus erreichen konnte.
Es ist mir wirklich peinlich es zuzugeben, aber wenn man das Gute und das Schlechte auf die Waage stellt, ueberwiegt am Ende doch die Qualitaet.
Bier in eine Hand, Kotzeimer in die andere, dann kan man sich den Film schoen ansehen.

7.5/10 (in Grund und Boden schaem)

43702

Brathering
10.05.2014, 22:25
Hatte mich gerade köstlich mit dem Film Brat2 amüsiert, in dem die Ukrainer auch als Banderisten, Faschisten und Nazis bezeichnet werden.

herzlich politisch unkorrekt "Neger sind Primaten, sie haben primitive aggressionstriebe und sind uns dadurch überlegen". "Guten Tag, ich bin ein Faschist"

oder Teil 1:
"Bist du Jude?" "Nein, Deutscher" "Das ist gut, ich hasse Juden" (Text vom Helden)

8/10 für Teil 1
7/10 für Teil 2

Nervig war halt, dass englische Sätze schnell simultan ins Russische übersetzt wurden.
Gutes humoristisches Portrait des jelzinschen Russlands mit schrecklich schlecht gemachten Actionszenen aber lustiger Handlung

Affenpriester
10.05.2014, 22:36
Ich zieh mir mal den Auschwitz-Film von Nürnberg runter. Hab mir vorhin was zu essen geholt, Beine hochlegen, entspannen...

Langwitsch
10.05.2014, 22:59
Jetzt gerade RTL 2, großes Qualitätskino!!!!!

Brathering
13.05.2014, 17:46
Evil Dead, Remake
sehr platter und schlechter 08/15 möchtegern Horror/Splatter, viel schlechter als das Original, ohne jeglichen Horror oder Spannung jagt es 5 belanglose Charaktere durch eine lieblos gemachte Geschichte, die noch liebloser umgesetzt wurde.

2/10 (Original 4/10) vergebe ich

Ajax
13.05.2014, 19:17
Die Farbe

Ein Film von zwei deutschen Filmstudenten basierend auf der Kurzgeschichte "Die Farbe aus dem All" von H.P. Lovecraft. Der Film wurde in Schwarz/Weiß gedreht, was der Atmosphäre zugute kommt. Außerdem wurde die Handlung von der amerikanischen Ostküste ins beschauliche Schwabenland verlegt und in einigen Punkten leicht modifiziert. Der Spannungsbogen baut sich langsam aber zielgerichtet auf und kommt ohne Effekthascherei aus, bleibt also der Vorlage Lovecrafts treu, der den Horror ebenfalls eher der Fantasie des Lesers überlässt. Die wenigen Spezialeffekte sind für solch eine Low Budget-Produktion völlig ausreichend. Schauspielerisch sicher nicht überragend, aber größenteils solide.

Insgesamt 7/10

http://2.bp.blogspot.com/-KV-spHQmKuo/T06AvaFKwgI/AAAAAAAACIM/HdH3f0zYfqA/s1600/die-farbe.jpg

Brathering
14.05.2014, 11:46
Gestern die 3 Folgen der ersten Staffel Black Mirror.
Super sci fi Miniserie:
Sehr ekelerregend und menschenverachtend, wie die Realität stellen diese Kurzfilme das dar, was Saw gerne wäre.
Maximale menschlliche Erniedrigung orientiert an der Realität wird als gesellschaftskritik genutzt, Horror ohne Blut und Tote.

War sehr angewidert beim sehen aber es hat mich seit Jahren kein Film so zum Denken animiert.
Kurzzusammenfassung, die bescheuert klingt ohne spoilern:
1) Prämierminister Englands fickt ein Schwein.
2) Menschen im Hamsterrad halten die Medien am Leben.
3) Menschen die dank Augenkameras nichts vergessen.

8/10
Man kann nicht mal 1 Minute auf die Toilette gehen ohne etwas der 40-50 Minuten zu verpassen.

Affenpriester
14.05.2014, 17:13
Gestern die 3 Folgen der ersten Staffel Black Mirror.
Super sci fi Miniserie:
Sehr ekelerregend und menschenverachtend, wie die Realität stellen diese Kurzfilme das dar, was Saw gerne wäre.
Maximale menschlliche Erniedrigung orientiert an der Realität wird als gesellschaftskritik genutzt, Horror ohne Blut und Tote.

War sehr angewidert beim sehen aber es hat mich seit Jahren kein Film so zum Denken animiert.
Kurzzusammenfassung, die bescheuert klingt ohne spoilern:
1) Prämierminister Englands fickt ein Schwein.
2) Menschen im Hamsterrad halten die Medien am Leben.
3) Menschen die dank Augenkameras nichts vergessen.

8/10
Man kann nicht mal 1 Minute auf die Toilette gehen ohne etwas der 40-50 Minuten zu verpassen.

Ich hab mal nen Horrorfilm gesehen, der hieß glaube "Martyrs" oder so. Da wird nur gefoltert, echt sonderbar.

Brathering
14.05.2014, 17:14
Ich hab mal nen Horrorfilm gesehen, der hieß glaube "Martyrs" oder so. Da wird nur gefoltert, echt sonderbar.

Kenn ich, die Auflösung ist sehr simpel, wobei zu Beginn viel Spannung durch die "zwei" Protagonistinnen erzeugt wird, die man nicht richtig zuordnen kann.
6/10

Langwitsch
14.05.2014, 18:08
Kenn ich, die Auflösung ist sehr simpel, wobei zu Beginn viel Spannung durch die "zwei" Protagonistinnen erzeugt wird, die man nicht richtig zuordnen kann.
6/10

Du meinst die junge Frau und dieses Monstrum, oder?
Ist doch eine äußerst schlüssige Metapher.

Brathering
14.05.2014, 18:14
Du meinst die junge Frau und dieses Monstrum, oder?
Ist doch eine äußerst schlüssige Metapher.

Kann gut sein, hab fast alles schon vergessen :/

Leila
16.05.2014, 20:01
„There Will Be Blood“, einer der wenigen Hollywoodfilme, der mich beeindruckt hat.

Beißer
17.05.2014, 09:12
„There Will Be Blood“, einer der wenigen Hollywoodfilme, der mich beeindruckt hat.

Den fand ich sterbenslangweilig. So eine Art Dallas für Arme – und vor allem ohne JR.

Leila
17.05.2014, 09:44
Den fand ich sterbenslangweilig. So eine Art Dallas für Arme – und vor allem ohne JR.

Vielleicht bin ich als Tochter eines Geo- und Petrochemikers vorbelastet. – Mir ist jedenfalls seit meiner Jugendzeit viel Bedeutsames bekannt, das über die Geschichte des Erdöls geschrieben wurde (Sinclair, Yergin etc.).

Zephyrus
17.05.2014, 09:55
Winter's Tale


http://www.youtube.com/watch?v=DBSj1MKwx6A

Bei diesem Film wachsen einem die Brueste, beinahe bin ich wie Frau Wurst geworden.

http://forum.imcdb.org/images/smileys/oh.gif

Schade um die gute Idee die wirklich schlecht umgesetzt wurde.

5.5/10

Brathering
17.05.2014, 19:13
Ostrov.

Ein kleines orthodoxes Kloster auf einer Insel in Russland, mit einem "geisteskranken" Priester, der "Wunder" vollbringt. Seine labile Psyche ist Produkt seiner tragischen Vergangenheit, in der er ein großes Unrecht beging um sein Leben zu retten, am Ende erfährt er Erlösung durch sein Opfer und stirbt in Ruhe.
Das ist kein Spoiler, weil das Augenmerk weniger auf der Geschichte als dem drumherum ist, mit schönen Landschaftsaufnahmen und absurdem Humor.

Der Film ist sehr orthodox und ich sah es um mein Russisch zu üben.
6/10, bzw 1/10 für westlich modern sozialisierte Menschen.

Felix Krull
27.05.2014, 17:45
http://i.imgur.com/AbRAGZe.jpg

Aus meiner eigenen Biographie heraus wahrscheinlich der wichtigste und ehrlichste Film, der in der BRD in jüngerer Zeit gedreht wurde.

Wir restlichen Hacker sind übrigens nicht alle den Weg des Karl Koch gegangen.

Wir sind noch hier, und wir wissen.

ABAS
29.05.2014, 12:28
Sabotage


http://www.youtube.com/watch?v=tDNxt5QVLnU



Sabotage
Ein Film von Alfred Hitchcock

Carl Verloc beteibt tagsüber ein kleines Kino in London, nachts arbeitet er für eine terroristische Geheimorganisation. Seine Frau Sylvia ahnt von nichts. Doch ein missglückter Anschlag, bei dem Sylvias kleiner Bruder ums Leben kommt, lässt Carls Tarnung auffliegen. Da greift Sylvia Verloc zur Selbstjustiz.
Carl Verloc ist der freundliche, etwas spießige Geschäftsführer eines kleinen Kinos im London der Vorkriegszeit. Er lebt mit seiner jungen Frau Sylvia und deren kleinem Bruder in beschaulichen Verhältnissen. Was Sylvia nicht weiß: Das Kino ist lediglich Tarnung, um mit Terror und Sabotageakten das öffentliche Leben in England zu stören. Doch die Polizei hat bereits Verdacht geschöpft. Als Gemüsehändler getarnt überwacht der Kriminalbeamte Ted Spencer das Kino und kommt auch Sylvia näher ...

Eines Tages lässt Verloc, der sich bespitzelt fühlt, den Bruder seiner Frau ein Paket ans andere Ende der Stadt bringen. Es enthält eine Bombe mit Zeitzünder. Der Junge bummelt unterwegs und die Bombe explodiert in einem Bus. Das Kind stirbt. Jetzt erst wird Sylvia klar, wer hinter den Anschlägen steckt. In ihrer Verzweiflung und Wut weiß sie keinen anderen Ausweg und greift zur Selbstjustiz.

Drehbuch nach dem Roman "The Secret Agent" von Joseph Conrad.

Alfred Hitchcocks "Sabotage" aus dem Jahr 1936 gehört zweifellos zu den besten britischen Werken des Meisters, auch wenn es bei weitem nicht so bekannt ist wie etwa "Die 39 Stufen" aus dem Jahr zuvor.

"Sabotage" ist reich an komplexen Themen und dabei geradeaus und direkt erzählt, mit einem so genauen Blick auf die Figuren und ihr Milieu, dass Hitchcock einem bei jedem Sehen neue Einblicke verschafft.

Sylvia Verloc sticht dabei aus dem Figurenspektrum einer typischen Hitchcock'schen Heroine heraus. Sie ist nicht die blonde, verführerische und bei allen Tragödien stets unverletzbar wirkende "Göttin" à la Grace Kelly, sondern eine authentische, sensible, in verschiedenen Zwängen gefangene und bemitleidenswerte Figur. Sylvia Sidney spielt ihre Rolle anrührend und nuancenreich. Sie ist eine der besonders sympathischen und zugleich verlorenen Heldinnen im OEuvre Hitchcocks.

Der Altmeister selbst bereute einige seiner Regieeinfälle für "Sabotage" rückblickend. Ein Kind sterben zu lassen, erwies sich als zu heftiger Schock für das damalige Publikum und noch heute wirkt die Szene erschütternd. Doch im Interview mit François Truffaut gestand er, die Essensszene gegen Ende des Films zu den starken Momenten in seinem Werk zu zählen. Einfach und dabei subtil wird in dieser Szene zunächst die Erinnerung an den zu Tode gekommenen Bruder Sylvias wach gehalten, bevor ein großes Haushaltsmesser sowohl in Sylvias, als anschließend auch in Carls Aufmerksamkeit gerät ... Hitchcocks große Kunst, Motivationen und Emotionen filmisch anzudeuten, um damit einen Spannungsbogen zu erzeugen, ist in diesem selten gezeigten Thriller genauso perfekt zu beobachten, wie in seinen großen Hollywoodfilmen.

http://www.arte.tv/de/sabotage/2888140,CmC=2903342.html

Knudud_Knudsen
29.05.2014, 13:29
den hier..
nach einem Weisswurstfrühstück mit Bretzeln und Weissbier..:-)))

http://youtu.be/oPSbewFdajs

reflecthofgeismar
29.05.2014, 13:38
https://www.youtube.com/watch?v=UIjiGcmgiHc :))

Finch
29.05.2014, 14:21
https://www.youtube.com/watch?v=UIjiGcmgiHc :))

Findst Du den wirklich gut oder haste den nur geschaut, weil er von den Nazis kommt? :D

Beißer
29.05.2014, 14:26
Findst Du den wirklich gut oder haste den nur geschaut, weil er von den Nazis kommt? :D

Der kommt nicht von den Nazis, sondern von Veit Harlan.

Affenpriester
29.05.2014, 14:32
Wenn man vom letzten Privatporno mal absieht, war der letzte Film glaube wieder mal "A Serbian Film". Irgendwas hat der Film an sich.


https://www.youtube.com/watch?v=kuNCXbrW06M

Finch
29.05.2014, 16:34
Der kommt nicht von den Nazis, sondern von Veit Harlan.

Der Dreh dieses Propagandafilms wurde aber von den Nazis veranlasst, bzw in Auftrag gegeben.

reflecthofgeismar
29.05.2014, 16:46
Findst Du den wirklich gut oder haste den nur geschaut, weil er von den Nazis kommt? :D

Beißer gab schon die passende Antwort bzgl. der "Nazis".
Nein, war nicht mein letzter Film, allerdings habe ich ihn vor sehr langer Zeit mal geschaut, vor ungefähr 6 Jahren. :D

Beißer
30.05.2014, 09:32
Der Dreh dieses Propagandafilms wurde aber von den Nazis veranlasst, bzw in Auftrag gegeben.

»Von den«? Also von allen? :schock:

Finch
30.05.2014, 10:14
»Von den«? Also von allen? :schock:

Bist Du so doof oder tust Du nur so?
Nur für Dich: Vom Propagandaministerium. Konkret genug? Bittesehr.

Beißer
30.05.2014, 10:27
Bist Du so doof oder tust Du nur so?
Nur für Dich: Vom Propagandaministerium. Konkret genug? Bittesehr.

Aber das waren nicht »die« Nazis.

Übrigens solltest du wissen, dass der Film nach einer gleichnamigen Novelle von Wilhelm Hauff gedreht wurde, deren Erstveröffentlichungsdatum auf das Jahr 1827 datiert.

Finch
30.05.2014, 15:41
Übrigens solltest du wissen, dass der Film nach einer gleichnamigen Novelle von Wilhelm Hauff gedreht wurde, deren Erstveröffentlichungsdatum auf das Jahr 1827 datiert.

Und das macht die Umsetzung als Propagandafilm unmöglich oder wie? Du bist mir ja einer..

Beißer
30.05.2014, 16:14
Und das macht die Umsetzung als Propagandafilm unmöglich oder wie? Du bist mir ja einer..

Du nennst es Propagandafilm, ich nenne es Literaturverfilmung.

Affenpriester
12.06.2014, 19:35
Werd ich mir wieder reinziehen:


https://www.youtube.com/watch?v=VT_D4NC2tBE

Scarface

Makkabäus
20.06.2014, 00:27
Kung Fu Panda :aggr:

Affenpriester
20.06.2014, 00:39
Kung Fu Panda :aggr:

Ui, der ist doch nur für Erwachsene, oder? :D

Makkabäus
20.06.2014, 01:38
Ui, der ist doch nur für Erwachsene, oder? :D

Untersteh dich :aggr: Der Film ist voll Hammer :basta:

Rockatansky
20.06.2014, 02:03
Kung Fu Panda :aggr:

wolltest mal wieder was mit putzigen Bärchis kucken, ne? :bäh:

Rockatansky
22.06.2014, 21:53
"Die eiserne Lady" (M. Streep) hab ich neulich angesehen.

Zephyrus
26.06.2014, 18:55
Evil Dead (2013) zum vierten Mal schon glaube ich.
Das Intro ist aber wirklich etwas ganz Besonderes:


http://www.youtube.com/watch?v=k77_G9jFAWk


I'll rip your soul out, you pathetic fuck! I wll kill you like I killed your whore!

:haha:

Ich bin immer noch verbluefft dass der Film in den Staaten mit einer "R" Feigabe davongekommen ist.

:D

borisbaran
03.07.2014, 10:23
Hellboy I+II. Irgendwie mittelmäßig.

lava
05.07.2014, 17:57
Fail Safe (2000) - World Nuclear Holocaust

george clooney wirft eine atombombe auf Moskau ab,
daraufhin wollen die russen Vergeltung von den amis:
die amis werfen eine atombombe auf ihr eigenes land, auf New York,

ergreifende endszene:
http://youtu.be/djqlAT-7be4?t=1h18m9s

Makkabäus
07.07.2014, 22:02
Underworld

Zephyrus
08.07.2014, 13:20
Street Fighter: Assassins Fist

http://www.imdb.com/title/tt3069212/

(http://www.imdb.com/title/tt3069212/)http://www.dirtbikeworld.net/forum/images/smilies/duhman.gif

Ich bin ein grosser Fan, ich kann eifach nichts dafuer.
Die Geschichte wird meistens aus Kens Perspektive erzaehlt und ist bisher die beste S.F. verfilmung, besonders der Teil wo man mehr ueber Gouki/Akuma erfaehrt.


https://www.youtube.com/watch?v=NyVO0NLoLWE

Pius12
08.07.2014, 17:40
Der Wind weht nach Westen - die Verfilmung einer spektakulären Ballonflucht aus der DDR -bekannt auch unter dem Titel Night Crossing

borisbaran
09.07.2014, 09:30
Der Wind weht nach Westen - die Verfilmung einer spektakulären Ballonflucht aus der DDR -bekannt auch unter dem Titel Night Crossing
Der Film heißt "Mit dem Wind nach Westen".

Pius12
09.07.2014, 10:41
Der Film heißt "Mit dem Wind nach Westen".

Danke Boris, du hast recht, im Filmtitel von Walt Disney stand nur der Titel Night Crossing - im übrigen als DVD sehr schwer zu bekommen

borisbaran
09.07.2014, 10:52
Danke Boris, du hast recht, im Filmtitel von Walt Disney stand nur der Titel Night Crossing - im übrigen als DVD sehr schwer zu bekommen
Hast Recht, kostet obszön viel! (http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_1?rh=n%3A284266%2Cp_n_binding_browse-bin%3A383371011%2Ck%3AMit+dem+Wind+nach+Westen&keywords=Mit+dem+Wind+nach+Westen&ie=UTF8&qid=1404899253&rnid=1703609031) :schlecht::(:wut::schnief:

Pius12
09.07.2014, 10:54
Hast Recht, kostet obszön viel! (http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_1?rh=n%3A284266%2Cp_n_binding_browse-bin%3A383371011%2Ck%3AMit+dem+Wind+nach+Westen&keywords=Mit+dem+Wind+nach+Westen&ie=UTF8&qid=1404899253&rnid=1703609031) :schlecht::(:wut::schnief:

Habe ich bei Ebay für 19,53 ersteigert - die Preise gehen bei diesem Streifen ja bis über 40 Euro.

borisbaran
09.07.2014, 10:59
Habe ich bei Ebay für 19,53 ersteigert - die Preise gehen bei diesem Streifen ja bis über 40 Euro.
Riesensaustall. Kannst du mir das Teil rippen (Handbrake (http://handbrake.fr/)) und schicken?

Pius12
09.07.2014, 11:03
Riesensaustall. Kannst du mir das Teil rippen (Handbrake (http://handbrake.fr/)) und schicken?


Ich muss schauen, wie das geht und wie man das macht, ich frage mal unseren Hausmeister. das ist auch so ein PC und Technikfreak. Ansonsten gern.

Trantor
09.07.2014, 11:04
Pacific Rim - Besser als Godzilla.

borisbaran
09.07.2014, 11:06
Ich muss schauen, wie das geht und wie man das macht, ich frage mal unseren Hausmeister. das ist auch so ein PC und Technikfreak. Ansonsten gern.
Extrem einfach, schau dir die Homepage (http://handbrake.fr/) an und die Dokumentation (https://trac.handbrake.fr/wiki#DocumentationHelp).

Ή Λ K Λ П
09.07.2014, 20:38
Ihr sollt eure gesehenen Filme bewerten, ihr Kackvögel! Andernfalls interessiert das kein Schwein, welchen Film ihr euch angeschaut habt.

Sheldon
13.07.2014, 06:45
Der Trashfilm SHARKNADO ist schon zurecht wie ich finde zum Trashkult aufgestiegen, jetzt steht Teil 2 vor der Tür.
Wenn David Hasselhoff mit der Kettensäge bewaffnet auf Haijagd geht, könnte das durchaus ein Filmabend wert sein :popcorn:

http://tvfilmnews.com/wp-content/uploads/2014/04/sharknado2.jpg

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18486903.html

Tantalit
13.07.2014, 09:22
"Die Wahrheit über den Holocaust und warum die Deutschen bluten müssen bis in die siebente Generation"

Untertitel:

Wie Juden mit Schulden die Welt regieren!

derRevisor
11.08.2014, 18:46
Kein Film, sondern Serie:

Utopia
http://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_(Fernsehserie)

Ein (noch) rel. unbekannter Märchen-, Horror/Splatter-, Thriller- und Agentenepos aus England, das m.E. (zumindest im Serienbereich) mit den Zenit des modernen massentauglichen Filmschaffens markiert. Das ist wahre Filmkunst höchster Stufe!


Es soll nun sogar us-amerikanisch neu verfilmt werden, wobei ich es als recht zweifelsvoll erachte, dass das Niveau der Vorlage auch nur ansatzweise erreichbar sein wird, denn diese Form der Kunst erscheint mir nur schwerlich einfach so käuflich zu sein.

Ή Λ K Λ П
01.09.2014, 00:06
https://www.youtube.com/watch?v=V0-cW5Woo6Y

Der Kinoabend blieb hinter den Erwartungen zurück.

6,5/10

derRevisor
01.09.2014, 00:10
https://www.youtube.com/watch?v=V0-cW5Woo6Y

Der Kinoabend blieb hinter den Erwartungen zurück.

6,5/10

Der Streamabend auch. Ich musste mehrfach vorspulen, um endlich zum Ende zu kommen... :)

Sjard
01.09.2014, 09:10
Into the White


http://www.youtube.com/watch?v=4JxDnSbW0NE

Ingeborg
01.09.2014, 09:23
https://www.youtube.com/watch?v=9f9Ko_hLHYk

Graf Zahl
02.09.2014, 18:22
Ich habe diesen Film gesehen und muss sagen - echt der Hammer !!!!


http://www.youtube.com/watch?v=IShYytnsIsw

Azrael
08.09.2014, 13:48
Ein Film an dem sich sicher die Geister scheiden werden - ich fand ihn geil. Vor allem gerade wegen des etwas sehr strangen Endes und wegen einer überragenden Scarlett Johansson:

http://www.moviepilot.de/files/images/movie/file/11002551/Lucy.jpg

Azrael
19.09.2014, 08:25
Guardians of the Galaxy

http://schmoesknow.com/wp-content/uploads/2014/07/Guardians-of-the-Galaxy-second-movie-trailer.png

Fazit. Geil. Einfach nur absolut geil.

Sjard
06.10.2014, 15:08
1984. Sehr empfehlenswerter Film über einen alles kontrollierenden, sozialistischen Überwachungsstaat:


http://www.youtube.com/watch?v=Leb0KaRI5dw

Alphadeutscher
06.10.2014, 15:14
Pandora's Promise.

Makkabäus
07.10.2014, 19:48
Werde mir wohl am Sonntag "The Amazing Spiderman" ansehen.

Michael76
29.10.2014, 18:37
https://www.youtube.com/watch?v=MLbcDSfwakk

Michael76
29.10.2014, 19:14
The rumble in the jungle wird morgen 40.


https://www.youtube.com/watch?v=bVseoF1-p3M

Michael76
30.10.2014, 21:29
http://www.youtube.com/watch?v=swJ0zhVJ8DU

Finch
09.11.2014, 08:47
Interstellar
Christopher Nolan übertrifft sich noch einmal selbst. Unfassbar guter Film, der zum Nachdenken zwingt.

Sheldon
09.11.2014, 12:14
Dracula Untold

Fürst Vlad Tepec´ Reich wird von den zahlenmässig überlegenenen und erbarmungslosen Türken bedroht. Seine letzte Hoffnung ist ein Pakt mit einem Dämon, der ihn zum allerersten Vampir macht. Erst dann ist es ihm möglich, die Türkeninvasion aufzuhalten.



https://www.youtube.com/watch?v=xO6VtK56o04&list=PLmGt9F1SpjTzd0y2RXvX1JQ8yeqy8nop9

Brathering
09.11.2014, 12:20
Irgend einen schrecklich schlechten neuen Sci-Fi Film, der optisch gelungen auf retro machte doch bei der Story zu 101% versagte, mehr versagen(für mich = Hollywoodklischeestory) geht echt nicht.

Namen hab ich vergessen, Gott sei gedankt.
edit: "Automata" wueh

Ohne Optik und verwirrte oldschool Fans hätts bei imdb sicher nicht für 3.0 statt 6er Bewertung gereicht

Affenpriester
09.11.2014, 20:06
Der letzte war ein Hometape, zusammen mit dem anderen Hauptdarsteller, der weiblich engagiert das tat, wofür Frau am besten geeignet ist. Der nächste Film wird wohl irgendein Splattermovie sein, je nach Laune.

Makkabäus
09.11.2014, 20:44
Heute läuft noch "V For Vendetta", den würde ich mir gerne ansehen wollen :basta:
Aber wenn ich dies tue, wird es verdammt spät werden und ich muss früh raus :hd:

Drache
09.11.2014, 20:49
Bornholmer Strasse

Sehr sehenswert! Tragisch, komisch und sehr gute schauspielerische Leistung.

Brotzeit
10.11.2014, 13:47
Ich weiß´nicht welchen Film ich zuletzt gesehen habe !
Aber jeden Tag läuft bei mir im Büro ein neuer Film ab ..............

Brotzeit
10.11.2014, 13:48
Bornholmer Strasse

Sehr sehenswert! Tragisch, komisch und sehr gute schauspielerische Leistung.

War "Super!" .....

Brotzeit
10.11.2014, 13:48
Heute läuft noch "V For Vendetta", den würde ich mir gerne ansehen wollen :basta:
Aber wenn ich dies tue, wird es verdammt spät werden und ich muss früh raus :hd:

Der läuft immer so spät ....

Ή Λ K Λ П
13.11.2014, 22:54
https://www.youtube.com/watch?v=BV_nssS6Zkg

Seit langer Zeit mal wieder angeschaut. Denzel Washington geht über die Perfektion hinaus in seiner Rolle!

8,9/10

Bergischer Löwe
18.11.2014, 10:41
Am Samstag: INTERSTELLAR


https://www.youtube.com/watch?v=FByEFOAQeU0

Fast 170 Minuten. Keine Minute zu lang. Ein Epos, das man mit "2001 Odyssee im Weltraum" vergleichen kann. Absolute Empfehlung.

Euphoria
20.11.2014, 12:34
Requiem for a dream - ein großartiger Film.

Ansonsten guck ich nur Serien; Staffelweise. Zuletzt House of Cards

Brathering
20.11.2014, 12:42
Requiem for a dream - ein großartiger Film.

Ansonsten guck ich nur Serien; Staffelweise. Zuletzt House of Cards

Oh ja, Requiem gehört in den Kanon!
Serien und Staffelweise mag ich auch, dann ein Wochenende durch und dann Pause für zwei oder drei Monate.
House of Cards will mir nicht gefallen, da warte ich lieber noch 3 Monate bis eine gute Staffel von irgend etwas rauskommt (als nächstes wohl die letzte von Walking Dead)

Bin bei Serien leider verwöhnt weil ich mit Breaking Bad und Fargo anfing überhaupt Serien zu gucken.

Euphoria
20.11.2014, 12:50
...da warte ich lieber noch 3 Monate bis eine gute Staffel von irgend etwas rauskommt (als nächstes wohl die letzte von Walking Dead)Gibt es da nicht auch wieder diese dämliche Staffelteilung? Ich guck Staffel 5 dann zumindest nach dem Midseason-Finale - bis nächstes Jahr zu warten hab ich auch keine Lust.

Für die Zwischenzeit fand ich The Americans oder Orange is the new black recht kurzweilig.

Lilyhammer steht als nächstes an - da hab ich nun die ersten beiden Staffeln komplett. Jetzt muß ich nur mal ein freies Wochenende finden... :aggr:

umananda
20.11.2014, 14:48
Plötzlich Gigolo, Ein Film von John Turturro mit John Turturro, Woody Allen.

http://m.moviepilot.de/movies/fading-gigolo/trailer/61069

Hrafnaguð
23.11.2014, 01:03
Am Samstag: INTERSTELLAR


https://www.youtube.com/watch?v=FByEFOAQeU0

Fast 170 Minuten. Keine Minute zu lang. Ein Epos, das man mit "2001 Odyssee im Weltraum" vergleichen kann. Absolute Empfehlung.

Hab ich heute gesehen. Für mich der beste Film seit Jahren. Hammer. Wie du sagst, ein Epos der den Vergleich mit "2001" in keiner Weise scheuen muß
und auch eine gute Botschaft transportiert, im Gegensatz zu all diesem negativen Krach-Bumm-Peng Dreck der sonst die Kinos überflutet und nichtmal
kostenlos über Kinox.to die verbratene Lebenszeit wert ist.
Tolle Bilder, gute Geschichte die sich auch mal ZEIT nimmt um erzählt zu werden, passende Musik, gute Schauspieler, da passte einfach alles.

Bergischer Löwe
23.11.2014, 07:43
Hab ich heute gesehen. Für mich der beste Film seit Jahren. Hammer. Wie du sagst, ein Epos der den Vergleich mit "2001" in keiner Weise scheuen muß
und auch eine gute Botschaft transportiert, im Gegensatz zu all diesem negativen Krach-Bumm-Peng Dreck der sonst die Kinos überflutet und nichtmal
kostenlos über Kinox.to die verbratene Lebenszeit wert ist.
Tolle Bilder, gute Geschichte die sich auch mal ZEIT nimmt um erzählt zu werden, passende Musik, gute Schauspieler, da passte einfach alles.

Meine Frau und ich sind auch eine Woche später noch beeindruckt. Die Musik von Hans Zimmer bekommt m.E. In den Kritiken zu wenig Würdigung. Die Momente der Aussenaufnehmen, beispielsweise das fehlerhafte Andocken, des von Damon verkörperten Wissenschaftlers, sind in ihrer stillen Dramaturgie derartig eindringlich, wie ich es selten erlebt habe.
Ich habe selten nach dem Abspann ein so stilles, fast erschöpft und mitgenommen wirkendes Kinopublikum das Kino verlassen sehen.

Eine Frage bleibt aber: Was waren das für verschwommene Wesen hinter ihr in der Schlusszene auf dem dritten Planeten?

Jedenfalls habe ich noch nie solch gute Special Effekts gesehen. DIE müssen zumindest einen Oscar wert sein.

Hrafnaguð
23.11.2014, 14:47
Meine Frau und ich sind auch eine Woche später noch beeindruckt. Die Musik von Hans Zimmer bekommt m.E. In den Kritiken zu wenig Würdigung. Die Momente der Aussenaufnehmen, beispielsweise das fehlerhafte Andocken, des von Damon verkörperten Wissenschaftlers, sind in ihrer stillen Dramaturgie derartig eindringlich, wie ich es selten erlebt habe.
Ich habe selten nach dem Abspann ein so stilles, fast erschöpft und mitgenommen wirkendes Kinopublikum das Kino verlassen sehen.

Eine Frage bleibt aber: Was waren das für verschwommene Wesen hinter ihr in der Schlusszene auf dem dritten Planeten?

Jedenfalls habe ich noch nie solch gute Special Effekts gesehen. DIE müssen zumindest einen Oscar wert sein.

Weiß nicht, vieleicht die Nachfahren die in der fünften Dimension leben? Ist mir ehrlich gar nicht so aufgefallen.

Zimmer hat sich hier selbst übertroffen. Normal neigt er zu ausufernden, sehr schwülstigen Filmmusiken, hier hat er, der Sache angemessen
sehr sparsam instrumentiert.
Auch die Botschaft fand ich gut. Nur die Liebe und die Gravitation sind von den Fesseln von Raum und Zeit entbunden und sind fähig alles
zu überwinden.

Der Film stand in selten krassen Gegensatz zu all dem lärmenden Müll der einem im Werbevorspann als sehenswert verkauft werden sollte.
Nur Dreck der von aus Habgier geborenem Hass, Gewalt und Idiotie handelt. Der Film war für mich Grund nach Jahren wieder ins Kino zu gehen.
So was streamt man nicht. Filme solcher Qualität sind leider viel zu selten.

Feldmann
25.11.2014, 20:05
Fast 170 Minuten. Keine Minute zu lang. Ein Epos, das man mit "2001 Odyssee im Weltraum" vergleichen kann.

Das Ende war ähnlich wirr.



Jedenfalls habe ich noch nie solch gute Special Effekts gesehen. DIE müssen zumindest einen Oscar wert sein.

Hast du Gravity gesehen?



Zimmer hat sich hier selbst übertroffen. Normal neigt er zu ausufernden, sehr schwülstigen Filmmusiken, hier hat er, der Sache angemessen
sehr sparsam instrumentiert.

Ich war positiv überrascht, aber Zimmer und schwülstig?

Euphoria
13.12.2014, 11:28
Gestern mal wieder 'ne Miniserie, die erste Staffel "Black Mirror" - eine britische Serie, die sich mit den negativen Auswirkungen unserer technisch hochgezüchteten Welt auseinandersetzt; danach wollte der Gatte ins Bett. Banause. :hd:

Großartig und nur zu empfehlen.

Langwitsch
14.12.2014, 17:57
https://www.youtube.com/watch?v=sPd5MTyRdts

Wurstsemmel
16.12.2014, 15:36
All is lost

rumpelgepumpel
25.12.2014, 10:52
The Interview - 2014

man kann ihn zB. im Netz angucken,
man merkt das es den Schauspielern Spaß gemacht hat, durchgeknallt,
bin mir aber nicht sicher ob die Drohungen gegen die Filmaufführung tatsächlich von Nordkorea oder nicht doch von den USA selbst kommen



Auch eine kostenfreie Veröffentlichung auf YouTube (http://de.wikipedia.org/wiki/YouTube) sei nicht ausgeschlossen. Man wünsche sich, „[...] dass die amerikanische Öffentlichkeit diesen Film sehen kann
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Interview

Ausonius
25.12.2014, 11:38
Gestern mal wieder 'ne Miniserie, die erste Staffel "Black Mirror" - eine britische Serie, die sich mit den negativen Auswirkungen unserer technisch hochgezüchteten Welt auseinandersetzt; danach wollte der Gatte ins Bett. Banause. :hd:

Großartig und nur zu empfehlen.

Habe die erste Folge davon gesehen. Wenn auch diese erste Episode ganz auf Knaller setzten, hätte ich mir die Geschichte etwas weniger dick aufgetragen gewünscht, damit es ein bißchen realistischer rüberkommt. So wird die Botschaft abgeschwächt.

Makkabäus
26.12.2014, 10:29
Underworld

Wurstsemmel
26.12.2014, 10:53
The Wolf of Wall Street.

Brathering
26.12.2014, 10:54
Lucy - macht nicht den Fehler, oder schaltet ab der Hälfte ab - ohne Halluzinogene ist es nicht genießbar und die Handlung ist.... vergessen nach 2 Tagen.

Brathering
26.12.2014, 10:56
Gestern mal wieder 'ne Miniserie, die erste Staffel "Black Mirror" - eine britische Serie, die sich mit den negativen Auswirkungen unserer technisch hochgezüchteten Welt auseinandersetzt; danach wollte der Gatte ins Bett. Banause. :hd:

Großartig und nur zu empfehlen.

Die machen alle Spaß!
Obwohl es immer nach dem gleichen Muster abläuft - also weniger für lange Staffelabende auf einmal geeignet.

Hatte leider als letzte Serie Lost versucht und musste abbrechen. Szenario sprach mich sehr an und es war technisch gut gemacht, doch letztlich nur eine Soap wie "Reich und Schön".



Habe die erste Folge davon gesehen. Wenn auch diese erste Episode ganz auf Knaller setzten, hätte ich mir die Geschichte etwas weniger dick aufgetragen gewünscht, damit es ein bißchen realistischer rüberkommt. So wird die Botschaft abgeschwächt.

Die Botschaft wird einem immer und immer wieder auf ähnliche Weise ins Gesicht geschlagen, dennoch ist es innovativ verglichen zum Rest und regt zum Plaudern mit den Mitschauenden an :)

Brathering
27.12.2014, 14:53
The Interview geladen und nach 40 Minuten abgebrochen.
polcor Humor deluxe mit grottenschlechten Komiker Seth Rogen - hätte es wissen müssen.
Gebt kein Geld für den Film aus, gilt auch für Amiliebhaber und Koreahasser, es ist einfach soooo unterdurchschnittlich.
1,5/10

Danach Rec 2014 gesehen - schlechter als 1 u 2, besser als 3. Uninteressante Charaktere richten den Film zu Grunde.
5/10

Jodlerkönig
27.12.2014, 19:11
harry popper und die kammer des schleckens!

Hombre
27.12.2014, 21:04
Hobbit (den aktuellen Teil) - war ok. 3d war nicht nötig. Ansonsten ok und kinotauglich.

latrop
27.12.2014, 21:29
Dschungelbuch

-jmw-
28.12.2014, 09:16
Den neuen "Hobbit".

herberger
28.12.2014, 15:16
http://www.spiegel.de/einestages/skandal-bibelfilme-vom-leben-des-brian-bis-letzte-versuchung-christi-a-1008867.html

Hier mal ein SPON Artikel über Skandal Bibel Spielfilme,es gab Drohungen und ein bisschen Krawall aber so etwas wie Todeslisten oder eine Art Fatwas oder wie das Zeug heisst gab es nie.Das Christentum hat auch das Übelste verkraften müssen,und keiner hat geschrien Beleidigung der Gläubigen oder Volksverhetzung.

Bolle
28.12.2014, 15:18
Erlöse uns von dem Bösen



https://www.youtube.com/watch?v=3hUni74i8AY

und The Equilizer


https://www.youtube.com/watch?v=WM9pSUknIu0

Brathering
29.12.2014, 19:05
Everything is lost

Ein Mann (kein Name) und ein Boot und er spricht nicht (bzw nur zehn Worte in eineinhalb Stunden).
Hat mir sehr gut gefallen, es beginnt mit einem kleinen Unglück und endet in einer selbstverursachten Katastrophe, er nimmt alles stoisch hin.
8/10!

Und nein, mehr gibt es zur Handlung echt nicht zu sagen, wem das nicht genügt, der soll den Film meiden. Wer etwas wie der Alte Mann und das Meer sucht, wird fündig und glücklich.

Der Film hat mich nach zu viel Hollywooddreck sehr gefreut.

Ή Λ K Λ П
29.12.2014, 19:18
https://www.youtube.com/watch?v=BzuHzwLuWS4

Mir hat er nicht gefallen. 4,8/10

Euphoria
02.01.2015, 20:03
The Interview geladen und nach 40 Minuten abgebrochen.
polcor Humor deluxe mit grottenschlechten Komiker Seth Rogen - hätte es wissen müssen.
Gebt kein Geld für den Film aus, gilt auch für Amiliebhaber und Koreahasser, es ist einfach soooo unterdurchschnittlich.
1,5/10

Was hast du erwartet, nach diesem grottenschlechten Publicitygag von Sony?

Ansosnten gucken wir gerade Lillyhammer - großartig, großartig, großartig und sowas von sehenswert. :D:appl:

Frank „The Fixer“ Tagliano (Steven Van Zandt (http://www.serienjunkies.de/person/steven-van-zandt/859/), („The Sopranos (http://www.serienjunkies.de/TheSopranos/)“) ist ein ehemaliges Mitglied der New Yorker Mafia. Nach seiner Aussage gegen seinen ehemaligen Boss wird Tagliano auf eigenen Wunsch im Rahmen des Zeugenschutzprogramms nach Lillehammer in Norwegen umgesiedelt. Seit er während der Olympischen Winterspiele 1994 Bilder von “Lilyhammer“ (wie er es ausspricht) im Fernsehen sah, ist Sportfan Frank Tagliano fasziniert von der norwegischen Kleinstadt und entscheidet sich daher für einen Neuanfang dort. Doch die Umgewöhnung vom gefürchteten und einflussreichen New Yorker Gangster zum arbeitslosen Immigranten in Norwegen erweist sich als schwieriger als gedacht. Bald schon lässt er sich mit dem Anwalt und Geschäftsmann Julius Backe (Sven Nordin (http://www.serienjunkies.de/person/sven-nordin/514083/)) und dem früheren olympischen „Test Springer“ Torgeir Lien (Trond Fausa Aurvaag (http://www.serienjunkies.de/person/trond-fausa-aurvaag/514084/)) auf windige Geschäfte ein. Quelle (http://www.serienjunkies.de/lilyhammer/)

Ή Λ K Λ П
06.01.2015, 19:01
https://www.youtube.com/watch?v=WM9pSUknIu0

Ganz anschaulich. 7,0/10

Erik
09.01.2015, 12:54
Sin City 2

Chelsea
09.01.2015, 13:01
Honig im Kopf

dZUG
09.01.2015, 13:04
Dreckiges Gold (1973) mit Wintschensch Schurschill :-) äh Don Camillo

Rumpelstilz
21.01.2015, 23:45
Heimkehr aus dem Jahre 1941

http://de.wikipedia.org/wiki/Heimkehr_(1941) (http://de.wikipedia.org/wiki/Heimkehr_(1941))

Herr B.
22.01.2015, 06:45
Die letzte Stunde, dt. Spielfilm

Hitler stellt sich hier eine neue Sekretärin ein, lässt sich aber wirklich nie einen blasen. Alle Achtung!
(Habe aber wirklich kaum ein Wort von Hitlers Gebrüll verstehen können - mag der Dialekt sein)

8,5/10

Eridani
22.01.2015, 07:00
Ich habe mir neulich via sat1 "Stirb langsam 5" mit Bruce Willis angesehen.

War arg enttäuscht von dem Streifen.
Der gesamte Film spielt quasi in Russland, immer wieder längere russische Dialoge mit deutschen Untertiteln; eine düstere, grau in grau bis bläulich abgedrehte Szene, mit einem alt gewordenen Helden, der zusammen mit seinem missratenen Sohn sich durch das post-glasnostige Moskau ballert. Immer noch auf der alten Schiene des kalten Krieges, die eigentlich zum Zeitpunkt des Drehs (2012) schon "out" hätte sein sollen.
Aber Nachkriegszeit ist ja auch immer Vorkriegszeit - und so wird hier wieder das Klischee des bulligen, wodkasaufenden Russen zelebriert, in wuchtigen Strassenschlachten kreiert - ab und zu durch ein paar rührselige Vater-Sohn Dialoge unterbrochen, sodas der Zuschauer wieder etwas zu Atem kommen kann, ob der Dauerballerei.

Fazit:
Der schlechteste Streifen bis jetzt aus der "Stirb langsam" Reihe. Am Besten war immer noch "Stirb langsam 3" ! :)

http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2013/01/30/3660450_web.jpg?1359536190
Bruce Willis und Jai Courtney in "Stirb langsam 5" (2013)

Brathering
26.01.2015, 12:43
Import Export - Ulrich Seidel
ausgezeichnetes Drama, warum habe ich es bis jetzt nur übersehen.
Einfach perfekt.
9/10

Trantor
26.01.2015, 13:39
American Hustle

Jennifer Lawrence :ja:

Menetekel
26.01.2015, 13:45
Kann ich nur empfehlen: Kampf der Neger im Dunkel
Spannend von Anfang bis zum Ende :-)))))))))))

Rikimer
27.01.2015, 01:19
Inception

Inception - Official Trailer [HD]:

http://youtu.be/8hP9D6kZseM

Kyle Johnson, 'Inception and Philosophy' | Talks at Google:

http://youtu.be/ginQNMiRu2w

rumpelgepumpel
28.01.2015, 20:21
die letzten 2 Hobbit-Filme fand ich ganz ok,
nette Unterhaltung und Action, die Animation der Orks und sonstigen Monsterviechter fand ich überraschend gut umgesetzt, kann man sich mehrmals angucken,
allen voran: Azog der Schänder :isgut:

http://i.ytimg.com/vi/4cqZNTFd2O8/hqdefault.jpg

herberger
09.02.2015, 19:58
http://www.spiegel.de/einestages/birth-of-a-nation-verherrlichung-des-ku-klux-klan-a-1016922.html

Der Film diente nur einen Zweck die tiefen Gräben zwischen Nord und Süd zuschütten,um vereint in den 1.Weltkrieg zu ziehen,dieser Film diente dazu das der KKK sich als Patrioten beweisen konnten.Ob der Film die Wahrheit zeigte über die Zeit nach dem Bürgerkrieg vermutlich teilweise ja.Die Weissen in den Südstaaten mussten unter den Neger Terror Leiden sie waren vogelfrei.Der KKK war nach dem Bürgerkrieg eine Bürgerwehr die gegen Anarchie kämpften.


Liebe, Mut und Rassenhass: 1915 sprengte der Stummfilm "Birth of a Nation" als erster Blockbuster der Geschichte alle Kassenrekorde. Afroamerikaner waren schockiert. Ungeniert glorifizierte der Streifen den Ku-Klux-Klan. Von Marc von Lüpke

rumpelgepumpel
14.02.2015, 10:22
Bane Stadium Speech
aus The Dark Knight Rises


http://youtu.be/h9xNy5z8PIA

:happy:

rumpelgepumpel
14.02.2015, 12:02
Glockner der schwarze Berg

ich war da mal, sehr beeindruckend,
im dortigen Kino wurde seinerzeit der Film von Georg Riha gezeigt,
der jetzt endlich auf yt zu finden ist:
http://youtu.be/R2d5-TrvarM?t=34m48s

Makkabäus
15.02.2015, 01:06
Underworld: Evolution

Rhino
15.02.2015, 19:21
http://www.spiegel.de/einestages/birth-of-a-nation-verherrlichung-des-ku-klux-klan-a-1016922.html

Der Film diente nur einen Zweck die tiefen Gräben zwischen Nord und Süd zuschütten,um vereint in den 1.Weltkrieg zu ziehen,dieser Film diente dazu das der KKK sich als Patrioten beweisen konnten.Ob der Film die Wahrheit zeigte über die Zeit nach dem Bürgerkrieg vermutlich teilweise ja.Die Weissen in den Südstaaten mussten unter den Neger Terror Leiden sie waren vogelfrei.Der KKK war nach dem Bürgerkrieg eine Bürgerwehr die gegen Anarchie kämpften.
Kann man sich hier runterladen:
https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000120.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=119.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000180.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=179.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000240.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=239.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000300.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=299.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000360.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=359.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000420.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=419.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000480.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=479.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000540.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=539.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000600.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=599.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000720.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=719.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000780.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=779.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000840.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=839.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000900.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=899.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_000960.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=959.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001020.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1019.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001080.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1079.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001140.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1139.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001200.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1199.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001260.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1259.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001320.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1319.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001380.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1379.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001440.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1439.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001500.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1499.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001560.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1559.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001620.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1619.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001680.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1679.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001740.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1739.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001800.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1799.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001860.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1859.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001920.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1919.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_001980.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=1979.5)https://ia802702.us.archive.org/29/items/dw_griffith_birth_of_a_nation/dw_griffith_birth_of_a_nation.thumbs/birth_of_a_nation_002040.jpg (https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation?start=2039.5)



https://archive.org/details/dw_griffith_birth_of_a_nation

Makkabäus
17.02.2015, 19:46
Triumph des Willens zuletzt
und als nächstes Panzerkreuzer von Eisenstein

Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" wollte ich auch mal sehen, und "Das Alte und das Neue" lesen.

Chelsea
17.02.2015, 19:47
Gone Girl - gute Verfilmung eines sehr guten Buchs

Brathering
17.02.2015, 19:49
Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" wollte ich auch mal sehen, und "Das Alte und das Neue" lesen.

Gute Filme, nur muss man in der richtigen Stimmung sein. Das Alte und das Neue kenne ich nicht :/ Etwas kommunistisches nehm ich an?
Zum lesen hole ich mir gleich Nachschub in Wien, Limonow ist schon mal auf der Liste ;p

Heute seh ich mir "Her" an.

Makkabäus
17.02.2015, 19:56
Gone Girl - gute Verfilmung eines sehr guten Buchs

Klingt nach einem Film wie "Brücken am Fluss" :D

Makkabäus
17.02.2015, 20:00
Gute Filme, nur muss man in der richtigen Stimmung sein. Das Alte und das Neue kenne ich nicht :/ Etwas kommunistisches nehm ich an?
Zum lesen hole ich mir gleich Nachschub in Wien, Limonow ist schon mal auf der Liste ;p

Heute seh ich mir "Her" an.

Das Schwierigste bei "Panzerkreuzer Potemkin" wird sein, eine vernünftige Version zu finden, ohne Verstümmelungen.

Brathering
17.02.2015, 20:06
Das Schwierigste bei "Panzerkreuzer Potemkin" wird sein, eine vernünftige Version zu finden, ohne Verstümmelungen.

Ich glaube die restaurierte 70 Min Fassung gibt es sogar auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=UNT6xyopdBs
veoh ist auch gut für alte Filme ohne Uhrheberrechte.

Habe das ursprünglich vor Jahren in einem Seminar Film der Weimarer Republik (frag nicht wie Eisenstein reinkam) gesehen und bin auf den Geschmack gekommen.
Am besten finde ich Murnaus Faust.

Praetorianer
17.02.2015, 21:00
Bane Stadium Speech
aus The Dark Knight Rises


http://youtu.be/h9xNy5z8PIA

:happy:

Dass man nach der brillanten Perfomance von Heath Ledger als Joker nur noch abstürzen konnte, was das Level der Schurken angeht, war klar. Aber gleich auf so einen primitiven Bodybuilderverschnitt?

Dima
20.02.2015, 00:38
Fifty Shades of Grey.

Ich hab den in Russland gesehen, im Kino.

Dort heißt der Film wörtlich übersetzt: "Die fünfzig Schattierungen des Grauen" ("Пятьдесят оттенков серого")

Man will ja keine Anglizismen verwenden. ;)

Die russische Synchronisation war gut, aber so wirklich begeistert war ich von der Handlung nicht, wobei das Ganze aus psychologischer Sichtweise sehr interessant ist!

Alfred Tetzlaff
25.02.2015, 21:41
Ich schaue mir gerade diesen Film an:

https://www.youtube.com/watch?v=oxS7uFNX4sk

Leseratte
27.02.2015, 12:29
Mich beschäftigt immer noch Thirteen Days.


https://www.youtube.com/watch?v=DSA7Evcy7iE

Also z. B. wie kann ein Soldat wie LeMay ernsthaft sagen, daß wenn die VSA die Sowjetunion angreifen, diese darauf nicht reagieren wird?! Das heißt doch ein Soldat glaubt, daß der Gegner nicht zurückschießt, wenn er auf ihn schießt. Das kann doch kein Soldat ernsthaft glauben.

Dann die Szene im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. 1962 hatten die VSA tatsächlich Beweise für ihre Behauptungen. Der Vertreter Chiles tritt freiwillig seine Redezeit an den Vertreter der VSA ab, um diesem zu ermöglichen seine Sicht der Dinge weiterhin darstellen zu können.

Später werden die VSA Allende beseitigen und dort Pinochet einsetzen. Colin Powell wird seinen Auftritt vor dem Sicherheitsrat haben. Die Massenvernichtungswaffen im Irak werden nie gefunden werden und die VSA werden jede Glaubwürdigkeit verlieren.

Bolle
01.03.2015, 11:36
John Wick


https://www.youtube.com/watch?v=u01EUm_bu8k

Murmillo
01.03.2015, 11:38
SpongeBob Schwammkopf 3D :D

Seligman
01.03.2015, 11:52
John Wick


https://www.youtube.com/watch?v=u01EUm_bu8k

Irgendwie der totale Schwachsinnsfilm. Aber viele viele Aektschn! Ist aber nicht weiterzuempfehlen;)

Ich hab mir den vor kurzem angesehen.
Tolle Geschichte, tolle Schauspieler. Guter Film.
https://gfx.videobuster.de/archive/v/cwJyPu9WZkZywIqQEBfOxkgcz0lMkawqiUyRqYlMkZpbWGZJTJ GanBlZyUyRmHFN2Y5ZrI0ZThjYWNkZs44ZjVku2K6MWQ2YS5qc Gcmcj137zg/der-mann-der-niemals-lebte.jpg
Der Mann der niemals lebte. (Originaltitel: Body of Lies)

Bolle
01.03.2015, 12:01
Irgendwie der totale Schwachsinnsfilm. Aber viele viele Aektschn! Ist aber nicht weiterzuempfehlen;)




Das war auch nicht gefragt! Popcorn-Kino ...........krawumm, autsch, peng, knall! Gut zum entspannen! ;)

Pillefiz
01.03.2015, 12:39
Honig im Kopf, hat mir aber nicht gefallen


https://www.youtube.com/watch?v=DV-tq4mlF8E

umananda
01.03.2015, 12:45
American Sniper ... von Clint Eastwood, mit Bradley Cooper als Chris Kyle. Ein beklemmender und spannender Film zugleich.

Servus umananda

Bolle
01.03.2015, 12:45
Wer es etwas tiefgründiger, fast schon bedrückend haben will, sollte sich "Good Kill" ansehen!


https://www.youtube.com/watch?v=etIlEkz5zbo

Die Kriege der Zukunft (und der Gegenwart) werden mit dem Joystick geführt.

pixelschubser
01.03.2015, 12:54
Honig im Kopf, hat mir aber nicht gefallen


https://www.youtube.com/watch?v=DV-tq4mlF8E

Wundervolle Erklärung. Dafür könnte ich den Prückner knuddeln.

Ich hab diese Bücher umfallen sehen bei meiner Oma und meiner Tante. Hab sehen müssen, wie das Licht in den Augen erlischt. Scheiße, ich könnte grad echt flennen...

Pillefiz
01.03.2015, 13:20
Wundervolle Erklärung. Dafür könnte ich den Prückner knuddeln.

Ich hab diese Bücher umfallen sehen bei meiner Oma und meiner Tante. Hab sehen müssen, wie das Licht in den Augen erlischt. Scheiße, ich könnte grad echt flennen...

der Film gefiel mir deshalb nicht, weil das Thema viel zu ernst ist, um ins Lächerliche gezogen zu werden. Die erste Hälfte war super, danach wurde es albern

umananda
01.03.2015, 13:30
der Film gefiel mir deshalb nicht, weil das Thema viel zu ernst ist, um ins Lächerliche gezogen zu werden. Die erste Hälfte war super, danach wurde es albern

Der deutsche Film tut sich immer schwer mit Komödien. Irgendwann endet eine deutsche Komödie naturgemäß im Klamauk. Franzosen, Engländer oder Amerikaner sind da viel geschickter. Und wir Österreicher ebenso. ..

Servus umananda

Grenzer
01.03.2015, 13:38
Der deutsche Film tut sich immer schwer mit Komödien. Irgendwann endet eine deutsche Komödie naturgemäß in Klamauk. Franzosen, Engländer oder Amerikaner sind da viel geschickter. Und wir Österreicher ebenso. ..

Servus umananda

Der Punkt geht an Dich ,- ich mag die österreichischen Filme,-
unkonventionell, manchmal mit skurillem Humor ,- aber immer glaubwürdig...:dg:

Bolle
01.03.2015, 14:30
SpongeBob Schwammkopf 3D :D

Mir gehen diese 3D Filme auf den Sack bzw. Kopf, sie machen mich irre!

Nationalix
01.03.2015, 14:32
Mir gehen diese 3D Filme auf den Sack bzw. Kopf, sie machen mich irre!

Ich find 3D-Filme richtig geil. Da habe ich das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.

pixelschubser
01.03.2015, 15:27
der Film gefiel mir deshalb nicht, weil das Thema viel zu ernst ist, um ins Lächerliche gezogen zu werden. Die erste Hälfte war super, danach wurde es albern

Ich hab den Film noch nicht gesehen. Mir gefiel nur der von Dir gewählte Ausschnitt. Ich muss mir aber selbst ein Bild machen irgendwann, denn das Thema ist wirklich zu krass, als dass man es zu nem Klamauk machen sollte.

Rhino
01.03.2015, 21:12
Strafbataillon 999

https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_004650.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=4649.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_004710.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=4709.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_004770.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=4769.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_004830.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=4829.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_004890.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=4889.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_004950.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=4949.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005010.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5009.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005070.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5069.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005130.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5129.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005190.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5189.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005250.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5249.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005310.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5309.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005370.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5369.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005430.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5429.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005490.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5489.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005550.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5549.5)https://ia801708.us.archive.org/19/items/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann.thumbs/Strafbataillon_999_005610.jpg (https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann?start=5609.5)

https://archive.org/details/Strafbataillon999EffektvollesKriegsdramaMitSonjaZi emann

Ruepel
01.03.2015, 21:59
SpongeBob Schwammkopf 3D :D

????

Seligman
01.03.2015, 22:04
????

Wahrscheinlich meint er den hier:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=xIvzVMfTH8m0aZyvgYgI&url=http://www.redtube.com/384575&ved=0CBsQtwIwAA&usg=AFQjCNGz4RqS6CE_bwZvHKrAv2aOOigYhg&sig2=my9asDlPLmfjXE-3NyBEXA

Eintracht
01.03.2015, 22:08
Der Mann der niemals lebte - Film von 2008 mit DiCaprio. War ganz cool.

Geht es um islamistischen Terror, Terroranschläge in Europa, ist also im Thema sehr aktuell
muss gestehen bin gegen Ende eingepennt lag aber an meiner Müdigkeit, nicht am Film

Alfred Tetzlaff
01.03.2015, 22:10
Habe mir heute den Film "Der Stier von Scapa Flow" angesehen. Bei Youtube werden viele alte interessante Filme gezeigt.


https://www.youtube.com/watch?v=axpqXxWaMsQ

Ruepel
01.03.2015, 22:26
Wahrscheinlich meint er den hier:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=xIvzVMfTH8m0aZyvgYgI&url=http://www.redtube.com/384575&ved=0CBsQtwIwAA&usg=AFQjCNGz4RqS6CE_bwZvHKrAv2aOOigYhg&sig2=my9asDlPLmfjXE-3NyBEXA

Was ist das für ein schwachsinniger Scheiß.

Seligman
01.03.2015, 22:31
Was ist das für ein schwachsinniger Scheiß.

:D Ich glaube da muss man ein Seestern sein um sich soetwas zu geben...

Rhino
01.03.2015, 22:46
Einen Vortragsfilm habe ich mir auch angeschaut:

https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000090.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=89.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000150.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=149.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000210.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=209.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000270.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=269.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000330.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=329.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000390.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=389.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000450.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=449.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000510.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=509.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000570.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=569.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000630.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=629.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000690.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=689.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000750.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=749.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000810.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=809.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000870.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=869.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000930.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=929.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_000990.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=989.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_001050.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=1049.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_001170.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=1169.5)
https://ia802709.us.archive.org/24/items/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte.t humbs/Die%20verschwiegenen%20Kosten%20der%20Zuwanderung% 20GERMAN%20DOKU_001230.jpg (https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte?s tart=1229.5)


https://archive.org/details/DieVerschwiegenenKostenDerZuwanderungUdoUlfkotte

derRevisor
01.03.2015, 23:00
A Boy and His Dog (mal wieder)


http://www.myvideo.de/filme/apocalypse-2024-boy-dog-m-8444185
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Junge_und_sein_Hund


Nicht nur die Stilvorlage der Fallout-Serie, sondern auch eine lehrreiche Geschichte (sogar mit Happy End) über das Spannungsgebiet zwischen Männerfreundschaften und weiblichen Verlockungen. Der junge Don Johnson zeigt sich hier in Bestform, an welche er nie wieder anzuknüpfen vermochte.

Ein absoluter Kultfilm und Pflichtprogramm für jeden angehenden Filmkritiker.

Murmillo
02.03.2015, 05:47
????

48551

Ή Λ K Λ П
07.03.2015, 18:11
Ich war positiv überrascht. Ein wirklich gelungener Film.


https://www.youtube.com/watch?v=CHnSlAUlawc

7,2/10

Makkabäus
07.03.2015, 18:51
Django

Chelsea
07.03.2015, 22:43
Shades of Grey

autochthon
07.03.2015, 22:46
Shades of Grey

Geiles Luder... !!! :ätsch:

Ή Λ K Λ П
08.03.2015, 12:20
Gestern im Kino angeschaut.


https://www.youtube.com/watch?v=wt068dgiBmc

7,0/10

Chronos
08.03.2015, 16:22
Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft (mit Richard Gere).

Eine Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert:

Ein japanischer Professor namens Ueno legte sich in den Dreissigern einen der seltenen japanischen Akita-Hunde zu, den er Hachi taufte (das -ko am Ende bedeutet "kleiner Herr" als Kosename).

Jeden Tag begleitete Hachiko seinen Professor zur Shibuya-U-Bahn-Station in Tokyo und wartete abends auf die Rückkehr des Professors.

Als der Professor eines Tages aufgrund eines Gehirnschlags verstarb, trabte Hachi trotzdem jeden Tag bei Wind und Wetter zur Shibuya-Station, um auf sein Herrchen zu warten.

10 Jahre lang, jeden Tag, bis er dann in einer Seitenstraße starb.

Die Stadtverwaltung von Tokyo beschloss, dem treuen Hachiko eine Bronze-Statue vor dem Bahnhof Shibuya zu widmen, die heute noch dort steht.

Eine sehr ergreifende Geschichte, auch in der leicht abgeänderten amerikanischen Fassung mit Richard Gere.

http://hdwyn.com/wallpaper_mirror/akita_inu_dog_face_eyes_grass_hachiko_hd-wallpaper-51090.jpg

Makkabäus
12.03.2015, 19:45
Panzerkreuzer Potemkin

Rhino
13.03.2015, 01:36
Vortragsfilm: Polnische Ambitionen Und Polens Weg In Den Zweiten Weltkrieg Stefan Scheil
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000001.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=0.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000090.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=89.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000150.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=149.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000210.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=209.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000270.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=269.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000330.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=329.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000390.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=389.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000450.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=449.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000510.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=509.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000570.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=569.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000630.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=629.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000690.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=689.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000750.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=749.5)
https://ia601501.us.archive.org/6/items/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil.thumbs/Polnische%20Ambitionen%20und%20Polens%20Weg%20in%2 0den%20Zweiten%20Weltkrieg%20-%20Stefan%20Scheil_000810.jpg (https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil?start=809.5)

https://archive.org/details/PolnischeAmbitionenUndPolensWegInDenZweitenWeltkri egStefanScheil

Deutscher Michel
13.03.2015, 02:15
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=E6aNwBwEm6U

Leseratte
13.03.2015, 08:54
Da war dieser Film über Harvey Milk. Er wurde aber nicht über den Haufen geschossen weil er schwul war, sondern weil er sich unfair verhielt.

Es gab ein Patt im Stadtrat zwischen Konservativen und Liberalen. Die Verlegenheit des Feuerwehrmannes und konservativen Stadtrates nutzte Milk aus um eine liberale Mehrheit zu erreichen. Der Bürgermeister half ihm dabei.

Die fairste Lösung wäre eine Neuwahl im Wahlbezirk des Feuerwehrmannes gewesen. Es besteht kein Zweifel darüber, daß er wiedergewählt worden wäre.

Dann wäre aber das Patt erhalten geblieben. Das durfte aber eben nicht sein.

Makkabäus
13.03.2015, 17:00
"Streik" von Eisenstein

Makkabäus
14.03.2015, 22:46
https://www.youtube.com/watch?v=k62eaN9-TLY

Wurstsemmel
15.03.2015, 08:38
Shades of Grey
Im ernst?!

Chelsea
16.03.2015, 12:06
Im ernst?!

Meine Freundin wollte gerne rein und da sie ständig Filme vorschlägt, bei denen ich passe weil sie mich nicht interessieren, habe ich mich dieses Mal geschlagen gegeben. Besser als Hobbits etc. dachte ich.
Das Buch Shades of Grey kenne ich nicht und auch sonst ist der ganze Hype an mir vorbei gegangen, daher bin ich ohne jeglichen Erwartungen mit gegangen.
War dann ein mittelmäßiger Film, der mich weder von Hocker gerissen hat, noch sonderlich schlecht war. Ob die Verfilmung nun nahe am Buch war, kann ich nicht beurteilen. Wenn ja, kann ich diesen Hype nicht verstehen

umananda
16.03.2015, 12:50
Shades of Grey

Letztlich war dieser Film enttäuschend ... da haben wir eine Studentin der Literatur, die den jungen den Milliardär Grey kennenlernt. Sie wird im wahrsten Sinne des Wortes von ihm gefesselt, aber ich nehme diesem Jamie Dakota nichts von alledem ab. Im Grunde wirkt dieser Jamie Dornan neben seiner Filmpartnerin Dakota Johnson ziemlich blass. Nichtssagend ... weshalb man Jamie Dornan für diese Rolle ausgesucht hat, bleibt wohl ein Rätsel. Von Dakota Johnson wird man noch einiges sehen ... auf Jamie Dornan kann man eigentlich verzichten.

Servus umananda

Chelsea
16.03.2015, 16:34
Letztlich war dieser Film enttäuschend ... da haben wir eine Studentin der Literatur, die den jungen den Milliardär Grey kennenlernt. Sie wird im wahrsten Sinne des Wortes von ihm gefesselt, aber ich nehme diesem Jamie Dakota nichts von alledem ab. Im Grunde wirkt dieser Jamie Dornan neben seiner Filmpartnerin Dakota Johnson ziemlich blass. Nichtssagend ... weshalb man Jamie Dornan für diese Rolle ausgesucht hat, bleibt wohl ein Rätsel. Von Dakota Johnson wird man noch einiges sehen ... auf Jamie Dornan kann man eigentlich verzichten.

Servus umananda


Sie fand ich auch überzeugender. Kennst Du das Buch?

umananda
16.03.2015, 19:26
Sie fand ich auch überzeugender. Kennst Du das Buch?

Nein, das Buch habe ich nicht gelesen ...

Servus umananda

Gurkenglas
16.03.2015, 19:31
Ich habe zuletzt The Cabin in the Woods geschaut. War ganz lustig.

Brathering
16.03.2015, 19:34
Ich habe zuletzt The Cabin in the Woods geschaut. War ganz lustig.

Der Film ist sehr gut, wer einen komisch andersartigen Horrorfilm wünscht ist da gut beraten.

Gurkenglas
16.03.2015, 19:39
Der Film ist sehr gut, wer einen komisch andersartigen Horrorfilm wünscht ist da gut beraten.

Wenn du auf sowas stehst, dann kann ich dir V/H/S – Eine mörderische Sammlung sehr empfehlen. Allerdings rate ich dir von den beiden Fortsetzungen ab.

Brathering
16.03.2015, 19:42
Wenn du auf sowas stehst, dann kann ich dir V/H/S – Eine mörderische Sammlung sehr empfehlen. Allerdings rate ich dir von den beiden Fortsetzungen ab.

Ay, auf der Liste. Den Film sah ich zwar irgendwann, irgendwo, mit irgendwem unter Einfluss von irgendwas aber Erinnerung ist futsch.

Gurkenglas
16.03.2015, 19:44
Ay, auf der Liste. Den Film sah ich zwar irgendwann, irgendwo, mit irgendwem unter Einfluss von irgendwas

Muss ein harter Trip sein solch einen Film unter Drogeneinfluss zu schauen :D

rumpelgepumpel
16.03.2015, 20:05
Gestern im Kino angeschaut.


https://www.youtube.com/watch?v=wt068dgiBmc

7,0/10

den guck ich mir auch noch an




gestern kam "Der Schrecken der Medusa" 1978,
immer wieder spannend und fasszinierend,
Richard Burton lebte am Ende immer noch, selbst Lino Ventura war fassungslos,
den Film gibts komplett auf yt

als er das Flugzeug runterholt:
https://youtu.be/I8BKEJDfi7o?t=1h11m53s

:cool:

Ruepel
16.03.2015, 20:37
"Nosferatu" von Friedrich Willhelm Murnau.

Erik der Rote
16.03.2015, 20:47
Canaris von 1954

Film geht so

aber die Zeit von damals interessant


https://www.youtube.com/watch?v=Mvj4W4xJy7k

und auch American Sniper von Clint Eastwood ... wenn nur Deutsche so gute Militärfilme(propaganda) machen könnten ! aber es kommen nur Komödien zu mehr ist the BRD nicht mehr fähig oder schlechte Dramen !

Erik der Rote
16.03.2015, 20:58
Die richtig guten Filme werden leider nicht synchronisiert !


https://www.youtube.com/watch?v=5nXgKnUIlFY

dZUG
16.03.2015, 21:51
Ich hab ja als Kind immer Telekoleg angeschaut ..... Odil Odil
Das waren noch Zeiten kein Wort verstanden :-) :-) Odil Odil so hat der ein geheißen vermutlich

umananda
16.03.2015, 22:08
http://youtu.be/u021aAWmsbY

Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) von Alejandro González Iñárritu

Servus umananda

Gurkenglas
16.03.2015, 22:10
https://www.youtube.com/watch?v=mGAM8jLIABc

Auf den freue ich mich extrem. Allerdings ist der deutsche Trailer ziemlich beschissen. Das englische Original schafft es schon eher die düstere Stimmung einzufangen.


https://www.youtube.com/watch?v=szaLnKNWC-U

Seligman
17.03.2015, 11:20
Der Film ist sehr gut, wer einen komisch andersartigen Horrorfilm wünscht ist da gut beraten.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/c/cb/Tucker-and-dale-vs-evil.jpg

Den fand ich sehr lustig.

Brathering
17.03.2015, 11:22
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/c/cb/Tucker-and-dale-vs-evil.jpg

Den fand ich sehr lustig.

Rise of Leslie Vernon ist auch sowas mit weniger Action.
Tucker n Dale habe ich gesehen und war wirklich lustig.
Zombeavers begann auch gut aber nach der Hälfte gab es nichts mehr als Abbruch.

Brathering
17.03.2015, 11:24
Das englische Original schafft es schon eher die düstere Stimmung einzufangen.


Habe gestern nach zwei Jahren zum ersten mal eine deutsche Synchro gehört - erschreckend was sich Menschen antun.
Deutschland hat noch die besten Synchros aber es ist immer ein großer Qualitätsverlust imo

Seligman
17.03.2015, 12:12
Habe gestern nach zwei Jahren zum ersten mal eine deutsche Synchro gehört - erschreckend was sich Menschen antun.
Deutschland hat noch die besten Synchros aber es ist immer ein großer Qualitätsverlust imo

Ich schaue Filme auch fast ausschliesslich im (englischen) Originalton. Aber die deutschen Synchrosprecher sind schon auch sehr genial. Letztens im Fernsehen lief ein alter Chuck Norris Film, da dachte ich mir "der Synchrosprecher rettet die Rolle"

Speziell bei aelteren Filmen, wie Budspencer und Terence Hill, finde ich die deutsche Synchroversion um einiges besser als das Original.

Im Vergleich zu unseren Nachbarn:
https://www.youtube.com/watch?v=DsdkI9cQwLs

Chelsea
17.03.2015, 14:15
Habe gestern nach zwei Jahren zum ersten mal eine deutsche Synchro gehört - erschreckend was sich Menschen antun.
Deutschland hat noch die besten Synchros aber es ist immer ein großer Qualitätsverlust imo

Stimmt. Am besten schaut man immer das Original.
Oft ist nicht nur die deutsche Fassung eine Qualitätsminderung, auch der deutsche Titel ist nicht selten komplett daneben

Eridani
17.03.2015, 16:27
Eben gerade; HDD-Aufnahme von gestern Nacht, ZDF 22.15h, "James Patterson: Alex Cross" USA 2012, 90', Thriller, Deutsche Uraufführung

Helenos von Troja
17.03.2015, 16:31
Eben gerade; HDD-Aufnahme von gestern Nacht, ZDF 22.15h, "James Patterson: Alex Cross" USA 2012, 90', Thriller, Deutsche Uraufführung

War gar nicht übel. Obwohl meine Programmzeitschrift anderer Meinung war.

Eridani
17.03.2015, 16:33
War gar nicht übel. Obwohl meine Programmzeitschrift anderer Meinung war.

Ein Superthriller. Ich wollte den Film erst wieder löschen - jetzt lasse ich ihn auf der Festplatte (1 TB)

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.zdf.de%2FZDF%2Fzdfp ortal%2Fblob%2F37219578%2F2%2Fdata.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.zdf.de%2FZDF%2Fzdfporta l%2Fprogramdata%2F7e6db719-97cc-33d7-ba5a-74a37df71e49%2F20415525%3FgenerateCanonicalUrl%3Dt rue&h=532&w=946&tbnid=hl141ouDXyArKM%3A&zoom=1&docid=wzVAgpYryhXeiM&hl=de&ei=7lYIVcjAGsb5POqHgXg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=571&page=2&start=20&ndsp=24&ved=0CIMBEK0DMB4

Chelsea
17.03.2015, 17:43
Eben gerade; HDD-Aufnahme von gestern Nacht, ZDF 22.15h, "James Patterson: Alex Cross" USA 2012, 90', Thriller, Deutsche Uraufführung

Ich habe die Bücher gelesen. Die sind auch spannend.

Scrooge
18.03.2015, 20:44
Eben gerade; HDD-Aufnahme von gestern Nacht, ZDF 22.15h, "James Patterson: Alex Cross" USA 2012, 90', Thriller, Deutsche Uraufführung
Die besseren Patterson-Verfilmungen waren "Denn zum Küssen sind sie da" und "Im Netz der Spinne" mit Morgan Freeman als Dr. Alex Cross. Übrigens einer der wenigen Autoren, bei denen ich die Verfilmungen gelungener fand als die Bücher. Patterson ist für mich irgendwie die Rosamunde Pilcher unter den Krimiautoren.

Bolle
06.04.2015, 15:00
Interstellar


https://www.youtube.com/watch?v=FByEFOAQeU0

umananda
06.04.2015, 17:07
Interstellar


https://www.youtube.com/watch?v=FByEFOAQeU0

Hat dir dieser Film gefallen?

Servus umananda

Bolle
06.04.2015, 17:08
Hat dir dieser Film gefallen?

Servus umananda

Ja! Der Schluss ist etwas schräg aber sonst gut gemacht.

umananda
06.04.2015, 17:21
Ja! Der Schluss ist etwas schräg aber sonst gut gemacht.

Auf mich wirkte die Story zu gewollt und aufgesetzt. Aber handwerklich hinsichtlich der Tricktechnik ist dieser Film wirklich sehr gut gemacht. Christopher Nolan hat nicht die schlechteste filmische Fikton einer untergehenden "Welt" abgeliefert. Man kennt es ja ... die Verlassenen altern schneller als die Reisenden. Aber man kann ihn anschauen. Dein Beitrag hat mich interessiert, denn hier werden ja kaum aktuelle Filme erwähnt. Meistens uralte Klassiker ...

Servus umananda

Bolle
06.04.2015, 17:27
Auf mich wirkte die Story zu gewollt und aufgesetzt. Aber handwerklich hinsichtlich der Tricktechnik ist dieser Film wirklich sehr gut gemacht. Christopher Nolan hat nicht die schlechteste filmische Fikton einer untergehenden "Welt" abgeliefert. Man kennt es ja ... die Verlassenen altern schneller als die Reisenden. Aber man kann ihn anschauen. Dein Beitrag hat mich interessiert, denn hier werden ja kaum aktuelle Filme erwähnt. Meistens uralte Klassiker ...

Servus umananda

Wobei er letztendlich die Frage offen ließ, ob es überhaupt Sinn macht die Menschheit zu retten.....

Chelsea
06.04.2015, 17:27
Wir haben auch gestern Interstellar gesehen auf Sky. Uns hat er sehr gut gefallen.
War halt eine Hollywood-Story und sicher an manchen Stellen etwas unlogisch. Aber die etwa drei Stunden wurden uns nie langweilig, die Bilder waren toll und wir haben und bestens unterhalten gefühlt

Bolle
06.04.2015, 17:33
Wir haben auch gestern Interstellar gesehen auf Sky. Uns hat er sehr gut gefallen.
War halt eine Hollywood-Story und sicher an manchen Stellen etwas unlogisch. Aber die etwa drei Stunden wurden uns nie langweilig, die Bilder waren toll und wir haben und bestens unterhalten gefühlt

Und der Soundtrack von Hans Zimmer ist schon ein ansehen/anhören wert.

Chelsea
06.04.2015, 17:34
Und der Soundtrack von Hans Zimmer ist schon ein ansehen/anhören wert.

Ja, tolle und passende Musik