Vollständige Version anzeigen : Indianerstämme bekommen ihr Geld
Dienstag, 08. Dezember 2009
An die IndianerUSA zahlen Milliarden
Nach 13-jährigem juristischen Tauziehen entschädigt die US-Regierung Indianerstämme mit insgesamt 3,4 Milliarden Dollar. Von den Zahlungen sind rund 300.000 Ureinwohner betroffen, teilte die Regierung mit. Justizminister Eric Holder nannte die Einigung ein "historisches" Ereignis, das den Weg zur weiteren Versöhnung öffne. Für eine solche Einigung hatte sich auch Präsident Barack Obama stark gemacht.
In dem Fall ging es um eine 1996 eingereichte Sammelklage, die der Regierung in Washington vorwirft, sie habe die Indianer um Milliarden-Dollar-Zahlungen aus Treuhänderfonds geprellt. Die Fonds, in die Erlöse aus der wirtschaftlichen Ausbeutung von Indianergebieten flossen, waren 1987 eingerichtet worden.
Was lange währt, wird endlich gut.
Cinnamon
08.12.2009, 22:23
Sehr gut. Die Indianer haben es verdient, dass man sie entschädigt.
Sehr gut. Die Indianer haben es verdient, dass man sie entschädigt.
Immerhin haben sie in einer Sammelklage 13 Jahre auf das Geld warten müssen. Eigentlich ist doch ein ganzer Batzen Zinsen fällig.
Ja, ich begrüße diesen Schritt auch, dass die amerikanische Regierung nun endlich das Geld heraus gerückt hat.
FranzKonz
08.12.2009, 22:41
Da ging Amerika aber billig über den Tisch. Hat schon mal jemand den Quadratmeterpreis ausgerechnet?
Da ging Amerika aber billig über den Tisch. Hat schon mal jemand den Quadratmeterpreis ausgerechnet?
Ja, das könnte man mal machen in god´s own country.
Da ging Amerika aber billig über den Tisch. Hat schon mal jemand den Quadratmeterpreis ausgerechnet?
Leider nicht. Aber wie war es doch: Besser ein Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach.
Jetzt ist zu befürchten, daß gewisse US NGO's aus der Höhe dieser "Entschädigung", die ja immerhin mehr als 11.000 Dollar pro Nase beträgt, eine moralische Rechtfertigung und monetäre Messlatte für Forderungen ihrer Klienten an andere Staaten herleiten.
Klopperhorst
10.12.2009, 10:22
Ich bin Nachfahre eines Neandertalers und prangere die (Selbst-)Ausrottung meines Volkes an.
---
Pescatore
10.12.2009, 10:30
Warum entschädigen wir eigentlich nicht die Indianer? Schließlich sind 15% der US-Amerikaner deutschstämmig.
Klopperhorst
10.12.2009, 10:45
Warum entschädigen wir eigentlich nicht die Indianer? Schließlich sind 15% der US-Amerikaner deutschstämmig.
Der ganze Entschädigungsquatsch fußt auf der Idee, dass es in der menschlichen Geschichte gerecht zugehen müsse. Der Mensch kann zwar ungestraft Tierarten ausrotten und Wälder abholzen, aber sofern er dieses Prinzip auch gegen seine eigene Art richtet und einige unterbelichtete Artgenossen vom Erdboden vertilgt, fängt das große Gejammer an.
Dabei handelten die Siedler nur nach dem Prinzip, sich selbst zu erhalten. Hätten sie die Indianerstämme nicht verdrängt, wären sie selbst verdrängt worden. Es ging um Lebensraum, um Vorherrschaft von Kultur zur Fruchtbarmachung dieses Lebensraums.
Welcher Narr hätte damals anders gehandelt?
---
Ich bin Nachfahre eines Neandertalers und prangere die (Selbst-)Ausrottung meines Volkes an.
---ich bezweifle das. aber gut. nun musste nur noch die finden, die dich ausgerottet haben.
beginne doch einfach mit deiner suche damit, dass du erst einmal in den .... spiegel schaust. ;)richard
Praetorianer
10.12.2009, 11:39
Der ganze Entschädigungsquatsch fußt auf der Idee, dass es in der menschlichen Geschichte gerecht zugehen müsse.
---
Du redest von dem Unsinn, der hier im Forum draus gemacht wird. Dort ging es wohl laut Artikel konkret um die wirtschaftliche Ausbeutung bestimmter Gebiete, die noch nicht zu allzulange her ist und wieviel Geld den lokalen Einrichtungen zugestanden hätte. Es geht damit weniger um historische langfristige Entwicklungen als um aktuelle politische Themen.
Die gutmenschliche Idiotie hast du aber in dem Satz perfekt auf den Punkt gebracht.
Dabei handelten die Siedler nur nach dem Prinzip, sich selbst zu erhalten. Hätten sie die Indianerstämme nicht verdrängt, wären sie selbst verdrängt worden. Es ging um Lebensraum, um Vorherrschaft von Kultur zur Fruchtbarmachung dieses Lebensraums.
Welcher Narr hätte damals anders gehandelt?
---
Dies ist schlicht falsch.
Die ersten Siedler wurden nicht unbedingt feindlich empfangen.
Dann wurden Verträge ausgehandelt welches Land den Indianern gehört und welches den Weißen.
Hier trafen schon zwei unterschiedliche Mentalitäten aufeinander.
Stell dir vor du lebtest frei in einem riesigen Land, konntest umherziehen wie du wolltest.
Plötzlich steht jemand vor dir und sagt "Das ist mein!".
Warum sollten sie den Büffeln nicht hinterherziehen, weil irgendwo angeblich eine imaginäre Grenze verläuft?
Diese Verträge wurden jedoch immer wieder gebrochen.
Sei es, weil Goldgräber in das Land strömten, oder man eine Eisenbahn bauen wollte.
Das hatte nichts mit "Lebensraum" zu tun, Platz gibt es in den Vereinigten Staaten mehr als genug.
Es war schlicht eine Ausrottung.
Ganz zu schweigen von der AUsrottung der Bisons, etc, welche für viele Stämme eine Existenzgrundlage bildete.
Und dies alles wegen ein paar Klumpen gelben Metalls...
gagarin90
10.12.2009, 12:43
Der ganze Entschädigungsquatsch fußt auf der Idee, dass es in der menschlichen Geschichte gerecht zugehen müsse. Der Mensch kann zwar ungestraft Tierarten ausrotten und Wälder abholzen, aber sofern er dieses Prinzip auch gegen seine eigene Art richtet und einige unterbelichtete Artgenossen vom Erdboden vertilgt, fängt das große Gejammer an.
Dabei handelten die Siedler nur nach dem Prinzip, sich selbst zu erhalten. Hätten sie die Indianerstämme nicht verdrängt, wären sie selbst verdrängt worden. Es ging um Lebensraum, um Vorherrschaft von Kultur zur Fruchtbarmachung dieses Lebensraums.
Welcher Narr hätte damals anders gehandelt?
---
So ist es. Die Natur kennt keine Moral und Gerechtigkeit.
Es geht darum zu überleben oder als Überlebensunfähiges Subjekt den Platz für besser "angepasste" frei zu machen.
Kann man momentan ganz gut an dem selbstverschuldeten Niedergang des dekadenten westlichen Menschen beobachten.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.