Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bands die ihr nicht ausstehen könnt.



Seiten : 1 [2] 3

Lobo
30.09.2009, 09:27
?(?(?(

Soweit ich weiß gibts bei Samenbanken die Möglichkeit, sich bei den Spermien anhand der Krankengeschichte/Lebenslauf des Spenders entscheiden. Das würde ja unter Casting fallen. ;)

harlekina
30.09.2009, 09:44
Soweit ich weiß gibts bei Samenbanken die Möglichkeit, sich bei den Spermien anhand der Krankengeschichte/Lebenslauf des Spenders entscheiden. Das würde ja unter Casting fallen. ;)

Wenn da nur nicht manchmal das genetische Erbe zuschlagen würde.....;)
Auch ein Nobelpreisträger kann einen trotteligen Großvater gehabt haben.

Lobo
30.09.2009, 09:53
Wenn da nur nicht manchmal das genetische Erbe zuschlagen würde.....;)
Auch ein Nobelpreisträger kann einen trotteligen Großvater gehabt haben.

Natürlich, außerdem wenn man ein Kind falsch erzieht/fördert, wird auch bei guten Anlagen nix draus. :)

Parker
01.10.2009, 16:26
Ja, die sind die Nervigsten...aber wirklich.

Allerdings ist das eine wesentliche Aufgabe von Jungmenschenmusik, Altmenschen auf die Nerven zu gehen. Da scheint mir der Hiphop noch die einzige Richtung zu sein, die das auch nur ansatzweise hinbekommt. Mit Muttern zusammen den nächsten Superstar zu ertelefonieren ist irgendwie so gar nicht pubertär. Wie aber sollte man eine Generation noch in Rage bringen, die härter, lauter, schneller längst hinter sich gelassen, Satanismuslyrik als langweilige Pose abgehakt hat und Boy George nicht geschlossen hurten wollte? Mit Bitches und Gangstaz. Was bliebe da noch?

Kreuzbube
01.10.2009, 16:50
Allerdings ist das eine wesentliche Aufgabe von Jungmenschenmusik, Altmenschen auf die Nerven zu gehen. Da scheint mir der Hiphop noch die einzige Richtung zu sein, die das auch nur ansatzweise hinbekommt. Mit Muttern zusammen den nächsten Superstar zu ertelefonieren ist irgendwie so gar nicht pubertär. Wie aber sollte man eine Generation noch in Rage bringen, die härter, lauter, schneller längst hinter sich gelassen, Satanismuslyrik als langweilige Pose abgehakt hat und Boy George nicht geschlossen hurten wollte? Mit Bitches und Gangstaz. Was bliebe da noch?

Ganz einfach. Da geht das Ganze wieder von vorne los und der Kreislauf beginnt erneut. Ich höre in letzter Zeit z.B. oft Sade - überwiegend in der zweiten Nachthälfte; wenn der Dienstplan es zuläßt!:D

Stanley_Beamish
01.10.2009, 16:55
Allerdings ist das eine wesentliche Aufgabe von Jungmenschenmusik, Altmenschen auf die Nerven zu gehen. Da scheint mir der Hiphop noch die einzige Richtung zu sein, die das auch nur ansatzweise hinbekommt. Mit Muttern zusammen den nächsten Superstar zu ertelefonieren ist irgendwie so gar nicht pubertär. Wie aber sollte man eine Generation noch in Rage bringen, die härter, lauter, schneller längst hinter sich gelassen, Satanismuslyrik als langweilige Pose abgehakt hat und Boy George nicht geschlossen hurten wollte? Mit Bitches und Gangstaz. Was bliebe da noch?

Ich weiss gar nicht ob die Theorie, dass Jugendliche mit "ihrer" Musik gegen die Eltern rebellieren wollen, überhaupt stimmt.
Als ich 1974 das erste Mal "School" von Supertramp gehört habe, da fand ich das einfach geil. Daran, damit meine Eltern zu nerven, habe ich damals überhaupt nicht gedacht.

Bettmaen
01.10.2009, 17:02
Ganz einfach. Da geht das Ganze wieder von vorne los und der Kreislauf beginnt erneut. Ich höre in letzter Zeit z.B. oft Sade - überwiegend in der zweiten Nachthälfte; wenn der Dienstplan es zuläßt!:D

Hört der Spitzbube Sade, um besser einzuschlafen?

Kreuzbube
01.10.2009, 17:08
Hört der Spitzbube Sade, um besser einzuschlafen?

Nein, nur zum Träumen. Die Stimme ist so herrlich schwarz, samtig und sinnlich...:pray:

Volkov
01.10.2009, 19:00
Allerdings ist das eine wesentliche Aufgabe von Jungmenschenmusik, Altmenschen auf die Nerven zu gehen. Da scheint mir der Hiphop noch die einzige Richtung zu sein, die das auch nur ansatzweise hinbekommt. Mit Muttern zusammen den nächsten Superstar zu ertelefonieren ist irgendwie so gar nicht pubertär. Wie aber sollte man eine Generation noch in Rage bringen, die härter, lauter, schneller längst hinter sich gelassen, Satanismuslyrik als langweilige Pose abgehakt hat und Boy George nicht geschlossen hurten wollte? Mit Bitches und Gangstaz. Was bliebe da noch?

Kann man so sehen, ja. Hiphop höre ich wenn auch fast nur den ganz alten aus den 80ern und 90ern.
Naja, abgedrehte Leute halt. Habe ich nix mit zutun.

Black Swan Rider
01.10.2009, 20:30
Madonna in den 80ern neu und nicht so übel, sie hat allerdings den Zeitpunkt verpaßt aufzuhören.

Seh' ich genau so. Cherish und Lucky Star könnte ich mir den ganzen Tag anhören aber seit den 90ern ging es mit der Frau einfach nur bergab.

@Topic:
Tokio Hotel und diese Möchtegern-Visual Keis, die ganzen Casting-Bands, Linkin' Park (Carousel war jedoch gut), N*SNCY und viele mehr...

Bellerophon
02.10.2009, 10:43
Ich weiss gar nicht ob die Theorie, dass Jugendliche mit "ihrer" Musik gegen die Eltern rebellieren wollen, überhaupt stimmt.
Als ich 1974 das erste Mal "School" von Supertramp gehört habe, da fand ich das einfach geil. Daran, damit meine Eltern zu nerven, habe ich damals überhaupt nicht gedacht.

Das mit der rebellischen Jugend ist eben auch so ne urbane Legende, mit der man Kohle machen kann.

Bettmaen
02.10.2009, 12:11
Wenn man mir den Tag versauen will, beschallt man mich mit Simply Red.

Diese Stimme, dieses nichts sagende Tralala...simply shit! :-<

Seitdem die englische Schwerindustrie tot ist und niemand englische Maschinen oder Autos kaufen will, hat die englische Musikindustrie eine umso höhere Bedeutung für diese Inselaffen (weiße Völker darf man nach der PC beleidigen!). Deswegen führen sie alles aus...alles muss raus!

Ajax
02.10.2009, 12:53
Das mit der rebellischen Jugend ist eben auch so ne urbane Legende, mit der man Kohle machen kann.

Das kam erst mit den 68ern auf. Auch hier sollte ein Keil zwischen Eltern und Kinder getrieben werden, um die klassische Familie zu zerstören. Ich sehe zumindest keinen Grund, warum Kinder gegen ihre Eltern rebellieren sollten. Bei mir war es zumindest nicht der Fall. Als ich damals als pubertärer Jugendlicher anfing Rammstein zu hören, fand meine Mutter diese Musik sogar gut.

Lobo
02.10.2009, 12:55
Das kam erst mit den 68ern auf. Auch hier sollte ein Keil zwischen Eltern und Kinder getrieben werden, um die klassische Familie zu zerstören. Ich sehe zumindest keinen Grund, warum Kinder gegen ihre Eltern rebellieren sollten. Bei mir war es zumindest nicht der Fall. Als ich damals als pubertärer Jugendlicher anfing Rammstein zu hören, fand meine Mutter diese Musik sogar gut.

Also die Auflehnung gegen die "Alten" ist schon sehr wichtig für die Charakterbildung, es geht schließlich auch darum seine Vorstellungen zu vertreten, dementsprechend zu Handeln und auch die Konsequenzen zu tragen.

Bellerophon
02.10.2009, 14:32
Das kam erst mit den 68ern auf. Auch hier sollte ein Keil zwischen Eltern und Kinder getrieben werden, um die klassische Familie zu zerstören. Ich sehe zumindest keinen Grund, warum Kinder gegen ihre Eltern rebellieren sollten. Bei mir war es zumindest nicht der Fall. Als ich damals als pubertärer Jugendlicher anfing Rammstein zu hören, fand meine Mutter diese Musik sogar gut.

Die Musik die ich so höre hab ich eigentlich – bis auf einigen Elektrokram und Rap und so – ich bin da sehr multi-interessiert und auf dem Quivive, – von meinen Eltern oder meinem großen Bruder oder seinen Kumpels gelernt.

Allerdings hat die diverse Musik, die ich höre, auch wenig mit meiner politischen Einstellung zu tun.

Ich hatte im Grunde das zweifelhafte Glück, einerseits Spätzünder zu sein, anderseits dann über das Ziel hinaus zu schießen, - nicht mein Verdienst oder Malus, ich wurde halt jahrgangsmäßig früh eingeschult – plus das ich so einen Drang zur Wahrheit und Gerechtigkeit habe.:hihi:

Während mich es (Bravo, Popmusik) nicht interessierte, und ich lieber in Sachbüchern und Abenteuer-Romanen des 19. Jahrhunderts schwelgte, passten sich meine pubertierenden Klassenkameraden dem Zeitgeist an.

Als ich dann startete, und zeitweise dem 68erismus anhing, interessierte es mich dann wirklich, und machte es mir so unmöglich Stino (also links-liberales Opfer) oder Kuschel-Zecke für den Apo-Pauker zu werden.

Rebellieren tat ich dann schon zwar, irgendwann, wenn man will auch gegen meine 68er Mutter, - JF lesen und so, - allein JF lesen ist in diesem Land ja schon quasi ein revolutionärer Akt - aber war dann schon alt genug, um diesen kindischen pseudo-gegen-die-Eltern-Kram abzulehnen.

Meine Mutter mochte denken was sie wollte, ich hab sie trotzdem lieb, und wollte mich darüber nicht mit ihr auseinandersetzen.

Ich rebellierte also nicht gegen meine Mutter (Eltern) sondern gegen das System.

Das Private ist für mich eben nicht politisch.

Ich bin ohnehin Gentleman genug, unpolitische Menschen nicht mit meinen Auffassungen zu belästigen.

Warum auch?

Odin
03.10.2009, 17:43
Allerdings, die haben Musikgeschichte geschrieben. Freddy Mercury konnte singen, was viele andere nicht können.


Natürlich. Musikgeschichte in dieser heruntergekommenen sog. westlichen Welt.

In jedem ordentlichen Reich wäre da kurzer Prozeß gemacht worden.

harlekina
03.10.2009, 18:24
Natürlich. Musikgeschichte in dieser heruntergekommenen sog. westlichen Welt.

In jedem ordentlichen Reich wäre da kurzer Prozeß gemacht worden.

Nur keinen Neid.

teardown
03.10.2009, 19:22
"Hupfhüpf" in allen seinen "Modifikationen"! /:(


P.S. Den "Mainstream-Rotz" aus den "Verdummungsmedien" muß ich wohl nicht noch erwähnen!? ;)

Odin
03.10.2009, 22:00
Nur keinen Neid.

Ja, ja, auf Schwuchteln.


Das ist das Ergebnis des Konservatismus. Eure Inkonsequenz wird euch euren Strick drehen.

Aber dann wird herumgeheult.

Koslowski
04.10.2009, 12:34
Agathodaimon

Kreuzbube
04.10.2009, 14:18
Meat Loaf, Pink Floyd, Sting sowie Simon&sein Kumpel waren für mich immer obsolet. Allerdings sind deren Hits in der Interpretation von Gregorian wiederum nicht übel.

Odin
04.10.2009, 19:21
Meat Loaf, Pink Floyd, Sting sowie Simon&sein Kumpel waren für mich immer obsolet.

Genau.

Ausonius
04.10.2009, 19:38
Wenn man mir den Tag versauen will, beschallt man mich mit Simply Red.


Mick Hucknall ist irgendwie auch ein Eunuch. Auch britisch, genauso schrecklich: Pet Shop Boys + Erasure.

The Dude
04.10.2009, 20:38
PUR, BAP, und alle würdelosen Rentner-Bands wie die Rolling Stones z.B.

Odin
04.10.2009, 20:43
PUR, BAP, und alle würdelosen Rentner-Bands wie die Rolling Stones z.B.

Genau, genau.

Geronimo
04.10.2009, 23:18
Genau, genau.

Geh weg, Judenjunge!

Odin
05.10.2009, 00:07
Geh weg, Judenjunge!

Schweig, Einfältiger.

Geronimo
05.10.2009, 00:07
Schweig, Einfältiger.

Geh weg, Itzig!

Paul Felz
05.10.2009, 00:09
Odin ist der Blasphemie überführt :eek:

von Richthofen
05.10.2009, 00:15
-Simply Red
-INXS
-PUR
-BAP
-Les Rita Mitsouko
-Alles was in den 80ern aus Deutschland kam insbesondere die
-Spider Murphy Gang und Konsorten
-Alles was zusammengecastet wurde.

Geronimo
05.10.2009, 00:16
Odin ist der Blasphemie überführt :eek:

Er ist einer von Jenen! Ein Itzig! Bezahlt von...was weiß ich. Die Beweise liegen vor! In den Staub mit dem Verräter!

blues
05.10.2009, 00:23
Geh weg, Judenjunge!

ach, echt ? der Odin - wenn du dich da mal nicht irrst :))

wie kommts ?

Geronimo
05.10.2009, 02:00
ach, echt ? der Odin - wenn du dich da mal nicht irrst :))

wie kommts ?

Iss so! :]

Odin
05.10.2009, 13:57
Ich denke, man sollte dem Saufkopf die Rübe abschneiden.

Der Österreicher
05.10.2009, 14:07
Tokio Hotel. Aber eigentlich sind die so unbedeutend, die ignoriere ich nicht einmal.

Jep.

Obwohl der Sänger eine begabte Stimme hat, ist die Musik und besonders deren Outfit scheiße.

Bettmaen
06.10.2009, 00:07
-Simply Red
-INXS
-PUR
-BAP
-Les Rita Mitsouko
-Alles was in den 80ern aus Deutschland kam insbesondere die
-Spider Murphy Gang und Konsorten
-Alles was zusammengecastet wurde.
Zustimmung, außer zu BAP! Diese Band hat viel Mist produziert, aber Lieder wie "Verdamp lang her" oder "Südstadt verzäll nix" bleiben unvergesslich.

Zum Mist gehören Liedchen wie "Af und zu" (von Herrn Niedecken wie Affenzoo intoniert). Es gibt aber auch einige wenige schöne Stücke wie die oben erwähnten.

INXS war eine der vielen akustischen Exportgüter, mit der die Insel unser Gehör penetrierte - seelenlose "Musik" von der Stange.

Pur hat Musikgeschichte geschrieben. Mir fällt keine deutschsprachige Band ein, die in so kurzer Zeit so viel Müll emittiert hat wie Pur - und dabei erfolgreich war, zumindest kommerziell. Da war kein einziger hörenswerter dabei. Nicht mal mein "besonderer" Freund, der Musikimitator Marius Müller-Westernhagen, hat das hingekriegt.

The Dude
06.10.2009, 00:13
Mick Hucknall ist irgendwie auch ein Eunuch. Auch britisch, genauso schrecklich: Pet Shop Boys + Erasure.

Okay, Erasure. Schrecklich. Aber die Verachtung der Pet Shop Boys nehme ich dir persönlich übel. Das schreibe ich mir auf! :)

von Richthofen
06.10.2009, 00:17
Pur hat Musikgeschichte geschrieben. Mir fällt keine deutschsprachige Band ein, die in so kurzer Zeit so viel Müll emittiert hat wie Pur - und dabei erfolgreich war, zumindest kommerziell. Da war kein einziger hörenswerter dabei. Nicht mal mein "besonderer" Freund, der Musikimitator Marius Müller-Westernhagen, hat das hingekriegt.

Ich persönlich habe nicht viel für Mundartbands übrig, deshalb Bap.

Und was Pur angeht, nunja, unter dem typischen Pur-Fan stelle ich mir eine übergewichtige Mittvierzigerin mit herausgewachsener Dauerwelle und herausgewachsener Haarfarbe vor, die Pur hört und laut mitsingt , während sie in einem verkommenen B-Corsa zu Aldi fährt um die Wocheneinkäufe für Mann & Kinder zu erledigen.

Florian
06.10.2009, 00:23
- Die Prinzen
- Die Toten Hosen
- Die Ärtze
- The Beatles
- Aerosmith

Wobei Die Ärzte einige wirklich gute Lieder haben. Ich mag sie eher vom menschlichen Gesichtspunkt her nicht. Und ihre Fäns sind immer und ausschließlich totale Spießer.

Mr.Smith
06.10.2009, 06:51
- Die Prinzen
....

Fand Ich früher mal ganz witzig, aber seit sie mal durch deutschfeindliche Liedtexte aufgefallen sind und sich für die SED-PDS-Linke in Zeug gelegt haben, sind die bei mir untendurch.

Don
06.10.2009, 08:26
- Die Prinzen
- Die Toten Hosen
- Die Ärtze
- The Beatles
- Aerosmith

Wobei Die Ärzte einige wirklich gute Lieder haben. Ich mag sie eher vom menschlichen Gesichtspunkt her nicht. Und ihre Fäns sind immer und ausschließlich totale Spießer.

Nur ein musikalisch völlig unbeleckter Mensch kann die Beatles in einer Reihe mit den TH oder den Ärzten nennen. Gleich ob der Stil gefällt oder nicht, sie waren eine der ganz wenigen Ausnahmebands die real neue Harmonieelemente in die Musikwelt brachten und Rock/Pop damit auf ein völlig anderes Level hievten.
Ich erwähne in diesem Zusammenhang nur das Stichwort "äolische Kadenzen".

Aerosmith ist eine Bombastrockband die ebenfalls Kutstatus genießt. Sie haben das Fünckchen Genie das den Deutschbands abgeht und eine durschnittliche Komposition zu einem Knaller macht.

Edit: Ich stellte nachträglich fest daß ich Ärtzte mit tzt schrieb. Inzwischen verärtztet.

Florian
06.10.2009, 11:00
Nur ein musikalisch völlig unbeleckter Mensch kann die Beatles in einer Reihe mit den TH oder den Ärtzten nennen. Gleich ob der Stil gefällt oder nicht, sie waren eine der ganz wenigen Ausnahmebands die real neue Harmonieelemente in die Musikwelt brachten und Rock/Pop damit auf ein völlig anderes Level hievten.
Ich erwähne in diesem Zusammenhang nur das Stichwort "äolische Kadenzen".

Aerosmith ist eine Bombastrockband die ebenfalls Kutstatus genießt. Sie haben das Fünckchen Genie das den Deutschbands abgeht und eine durschnittliche Komposition zu einem Knaller macht.


Ich mag die Beatles und Aerosmith trotzdem nicht. Ich bekomme Brechreiz bei ihren Liedern.

Don
30.10.2009, 18:55
Ist zwar keine band, aber grade lief wieder "like a hobo" im Radio und erzeugte Würgereiz im Mittelohr.

Deus ex machina
30.10.2009, 22:32
Korn! X(

Beißer
31.10.2009, 09:31
Lenny Kravitz :puke:

Strandwanderer
31.10.2009, 09:59
http://www.ticketorder24.de/konzertkarten/die_fantastischen_vier/Die_Fantastischen_Vier_c6.jpg

"Die Fantatischen Vier"

Eigentlich paßt schon die Bezeichnung "Band" nicht auf diesen Haufen affektierter Möchtegern-Halbstarker, die ihren Namen frech von der Bezeichnung "The Fabulous Four" für die Beatles abgekupfert haben und auch jederzeit ohne Probezeit in einer Geisterbahn engagiert würden.

Jedenfalls ist ihr Gewinner schlicht unerträglich - von den gänzlich banalen Texten ganz zu schweigen.

Leider haben schon Millionen von deutschen Jugendlichen und Erwachsenen diese Hohlköpfe als Idol gewählt - mit der zwangsläufigen Folge, daß das Massensymptom Hohlheit sich weiter ausgebreitet hat.

Lobo
02.11.2009, 08:13
Dimmu Borgir

jak_22
02.11.2009, 08:28
(...)

Los Lobos.

Lobo
02.11.2009, 08:37
Die a........... Gummizofen.

jak_22
02.11.2009, 08:40
(...)

Also, nicht eine Band, nur ein Lied, das ich nicht
ausstehen kann:

"Me And You And A Dog Named Boo"

Wie hieß nochmal der schwule Hippiesänger dieses
Machwerks?

Lobo
02.11.2009, 09:07
Also, nicht eine Band, nur ein Lied, das ich nicht
ausstehen kann:

"Me And You And A Dog Named Boo"

Wie hieß nochmal der schwule Hippiesänger dieses
Machwerks?

Woher zum Loki soll ich das wissen?


@Topic

Asp..... :rolleyes:

Silencer
02.11.2009, 09:14
"Ych und ych" - widerlich die Aussprache des singenden Ölauges.

Lobo
02.11.2009, 09:20
"Ych und ych" - widerlich die Aussprache des singenden Ölauges.

Was zur Hel soll "Ych und Ych" sein?

jak_22
02.11.2009, 09:21
Was zur Hel soll "Ych und Ych" sein?

http://www.ich-und-ich.de/

Pythia
02.11.2009, 09:35
Gibt es Sowas? Wer hört sich denn an, was er (oder sie) nicht ausstehen kann und merkt sich auch noch die Namen? Wer ist denn so bekloppt?

jak_22
02.11.2009, 09:37
Gibt es Sowas? Wer hört sich denn an, was er (oder sie) nicht ausstehen kann? Wer ist denn so bekloppt?

Ich betrachte meine Ehe in dieser Hinsicht als gelungenen Kompromiss,
und lasse geduldig stundenlang zB "Pur" über mich ergehen*. Manchmal
muss man das aushalten, auch wenn man nciht bekloppt ist.

*) Zugegeben - wenn es möglich ist, verziehe ich mich. Gehr aber nicht
immer ...

Rowlf
02.11.2009, 09:46
Rammstein

Beißer
02.11.2009, 09:52
U2 :flop:

Stanley_Beamish
02.11.2009, 09:56
http://www.musik-base.de/images/groups/James-Last.jpg

Odin
02.11.2009, 10:01
Ich betrachte meine Ehe in dieser Hinsicht als gelungenen Kompromiss,
und lasse geduldig stundenlang zB "Pur" über mich ergehen*. Manchmal
muss man das aushalten, auch wenn man nciht bekloppt ist. :hihi:

*) Zugegeben - wenn es möglich ist, verziehe ich mich. Gehr aber nicht
immer ...

Die köstlichste Form des Ehesklavendaseins.

Zumindest für den unbeteiligten Beobachter.

Ausonius
02.11.2009, 10:15
Jedenfalls ist ihr Gewinner schlicht unerträglich - von den gänzlich banalen Texten ganz zu schweigen.


Dass du keine Gewinner magst, ist klar. Mir scheint, du hast dich aber - wieder mal - in der Semantik vertan. Oder in der Ortographie, such es dir raus. Und grammatisch sowieso.

Pythia
02.11.2009, 13:07
Ich betrachte meine Ehe in dieser Hinsicht als gelungenen Kompromiss,
und lasse geduldig stundenlang zB "Pur" über mich ergehen*. Manchmal
muss man das aushalten, auch wenn man nciht bekloppt ist.

*) Zugegeben - wenn es möglich ist, verziehe ich mich. Geht aber nicht
immer ...Hasde schonmal erwogen Deiner Holden Kopfhörer zu schenken?

Unsere Kinder verloren mit Kopfhörern bald ihr Interesse an hirnlosem Krach mit Metronom als Solo-Insrument und lenkten unsere Enkel auf die gleiche Art zu richtiger Musik.

Lobo
02.11.2009, 13:07
Spice Girls.

jak_22
02.11.2009, 13:10
Hasde schonmal erwogen Deiner Holden Kopfhörer zu schenken?


"Aber Kopfhörer zerdrücken immer so meine Frisur."

Lass mal, wir sind mittlerweile seit 17 Jahren verheiratet. Und leben seit
19 Jahren zusammen. Da ist "Pur" wahrlich ein geringes Übel. Ich habe
meine eigenen Fehler... ;)

jak_22
02.11.2009, 13:11
Spice Girls.

Hören, nein. Ansehen, gern.

harlekina
02.11.2009, 13:15
Hasde schonmal erwogen Deiner Holden Kopfhörer zu schenken?

Unsere Kinder verloren mit Kopfhörern bald ihr Interesse an hirnlosem Krach mit Metronom als Solo-Insrument und lenkten unsere Enkel auf die gleiche Art zu richtiger Musik.

Is noch gar nix. Mein Kind ist Fan von "BeFour", das ist so eine Teenie-Castinggruppe von Toggo. Zum Geburtstag hat sie sich eine CD gewünscht und da singt sie immer aus voller Kehle mit. X(

Lobo
02.11.2009, 13:26
Ich habe
meine eigenen Fehler... ;)

Offensichtlich. :P

Lobo
02.11.2009, 13:28
Hören, nein. Ansehen, gern.

Lieber sowas ansehen
http://www.winnetou4.de/images/images-stars/dor01.jpg

harlekina
02.11.2009, 13:30
Die singt aber nicht, oder doch?

Lobo
02.11.2009, 13:38
Die singt aber nicht, oder doch?

Weiß nicht, schön anzusehen ist sie allemal.

Pythia
03.11.2009, 07:53
Is noch gar nix. Mein Kind ist Fan von "BeFour", das ist so eine Teenie-Castinggruppe von Toggo. Zum Geburtstag hat sie sich eine CD gewünscht und
da singt sie immer aus voller Kehle mit. X(Singt mit? Oder schreit mit? Abhilfe ist aber leicht: Stimmschulung durch eine Fachkraft, dann in einen Kinderchor eingliedern und den Ehrgeiz wecken im Chor Solo-Partien zu erringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Üben mag anfangs nerven, wird aber bald Freude pur: Mitsingen fördert flott auch Tonsicherheit und Qualität Deiner eigenen Stimme. Und Ramba-Zamba-Krach nur noch mit Kopfhörer erlauben!
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber die Kopfhörer fliegen bald in die Ecke. Bei uns mußte dann meine Holde am Piano Begleitmusik bieten, aber Kinder und Enkel nehmen auch mit Gitarre und mir Vorlieb, und richtige Musik macht immer Spaß. Vor Ramba-Zamba-Krawall, den Einige Musik nennen, bist Du dann absolut sicher ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Music.jpg ... und es ist immer toll, wenn man bei geselligem Anlaß von Anderen gebeten wird etwas vorzutragen, und Alle freuen sich über die schöne Musik.

harlekina
03.11.2009, 08:07
Schreit mit meinst Du? Abhilfe ist aber leicht: Stimmschulung durch eine Fachkraft, dann Eingliederung in einen Kinderchor und den Ehrgeiz wecken im Chor Solo-Partien zu erringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Üben mag anfangs nerven, wird aber bald Freude pur: Mitsingen fördert flott auch Tonsicherheit und Qualität Deiner eigenen Stimme. Und Ramba-Zamba-Krach nur noch mit Kopfhörer erlauben!
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber die Kopfhörer fliegen bald in die Ecke. Bei uns mußte dann meine Holde am Piano Begleitmusik bieten, aber Kinder und Enkel nehmen auch mit Gitarre und mir Vorlieb, und richtige Musik macht immer Spaß. Vor Ramba-Zamba-Krawall, den Einige Musik nennen, bist Du dann absolut sicher ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Music.jpg ... und es ist immer toll, wenn man bei geselligem Zusammensein von Anderen gebeten wird etwas vorzutragen, und Alle freuen sich über die schöne Musik.
Nein, meine Tochter kann singen. Das hat sie von mir.

Bettmaen
03.11.2009, 08:11
So ist es, lieber Pythia! Wenn Kinder Freude am Singen und an der Musik haben, sollte man als Eltern diese Freude in kreative Bahnen lenken, egal ob in einem Chor oder einem Gitarrenunterricht.

Musikalische Bildung und Fertigkeit fördert eine ausgeglichene Persönlichkeit und sorgt für gute Leistungen in anderen Bereichen, sogar oder gerade in der Mathematik.

Bettmaen
03.11.2009, 08:15
Nein, meine Tochter kann singen. Das hat sie von mir.
Wenn sie noch ein Intstrument lernt (Gitarre, Klavier, Synthesizer oder was ihr gefällt), dann ist es musikalisch perfekt.

Lobo
03.11.2009, 08:17
Craddle of Filth

ganja
03.11.2009, 10:13
http://www.20min.ch/advertorial/images/baschi_album_cover.jpg

Edit: Ach Ja, der auch noch :D

http://roomp3.com/img_ar/1580.jpg

Pythia
03.11.2009, 11:40
So ist es, lieber Pythia! Wenn Kinder Freude am Singen und an der Musik haben, sollte man als Eltern diese Freude in kreative Bahnen lenken, egal ob in einem Chor oder einem Gitarrenunterricht.

Musikalische Bildung und Fertigkeit fördert eine ausgeglichene Persönlichkeit und sorgt für gute Leistungen in anderen Bereichen, sogar oder gerade in der Mathematik.Das Bauhaus (http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus) verlangte früher auch zur Zulassung zum Studium fehlerfreies Abspielen vom Blatt mit einem Musik-Instrument.

Unbelehrbar
03.11.2009, 12:12
Der Vogel z.B. http://www.gelsenkirchen.de/images/Xavier_Naidoo_51628.jpg und die Assis http://www.hlportal.de/images/community/user/gallery/950.jpg

Pythia
03.11.2009, 12:37
Nein, meine Tochter kann singen. Das hat sie von mir.Wenn sie singen kann, dann laß sie doch dem Muezzin beim Singen helfen. Singen kann ja schließlich Jeder. Nur hört man bei vielen Leuten gar nicht so gerne, wenn sie es auch tun.

Und wenn Deine Tochter dem Muezzin bem Singen hilft, wird es vielleicht erträglicher.

Beißer
03.11.2009, 13:22
Söhne Mannheims

Don
03.11.2009, 13:32
Söhne Mannheims

Hatte ich glaube ich schonmal erwähnt, eine Wiederhoung zur Abschreckung schadet aber nicht.

East_Clintwood
03.11.2009, 14:12
Silbermond:flop:

Lobo
03.11.2009, 14:14
Broschiß

Beißer
03.11.2009, 14:21
Silbermond:flop:

Ja, die Sängerin hat einen dermaßen fetten Arsch...!

Erik der Rote
03.11.2009, 22:39
Pet Shop Boys und Silbermond

na komm die kann man nicht vergleichen Pet Shop Boys sind wirklich eine herausragende BAnd die die 80er Jahre geprägt haben

Silbermond dagegen ist grauenhaft - seichter Dreck pur

am Schlimmsten natürlich Xavier NAidoo wenn irgendwann mal Satan seine menschliche Maske vom Gesicht reist bin ich mir fast sicher das es er ist. wundern würde es mich keineswegs

U2 sind moralisch ekelhaft das sind eher Politiker die noch Musik machen als Künstler

Erik der Rote
03.11.2009, 22:40
Rammstein

Todesurteil !!!
:D

von Richthofen
03.11.2009, 22:53
MIA, die Musik ist sowas von unnötig

Das andere Abiband Gesocks wie die oben genannten Silbermond auch

harlekina
04.11.2009, 06:03
Einen Großteil der Bands, die ihr hier erwähnt, sagen mir überhaupt nichts.

jak_22
04.11.2009, 09:34
Einen Großteil der Bands, die ihr hier erwähnt, sagen mir überhaupt nichts.

Geht mir ähnlich - vermutlich ist das auch ganz gut so.

harlekina
04.11.2009, 09:38
Das ist wahrscheinlich die Gnade der frühen Geburt.

Settembrini
04.11.2009, 23:13
na komm die kann man nicht vergleichen Pet Shop Boys sind wirklich eine herausragende BAnd die die 80er Jahre geprägt haben

Silbermond dagegen ist grauenhaft - seichter Dreck pur

am Schlimmsten natürlich Xavier NAidoo wenn irgendwann mal Satan seine menschliche Maske vom Gesicht reist bin ich mir fast sicher das es er ist. wundern würde es mich keineswegs

U2 sind moralisch ekelhaft das sind eher Politiker die noch Musik machen als Künstler

Unterschreibe ich hundertprozentig.

Silencer
04.11.2009, 23:26
na komm die kann man nicht vergleichen Pet Shop Boys sind wirklich eine herausragende BAnd die die 80er Jahre geprägt haben

Silbermond dagegen ist grauenhaft - seichter Dreck pur

am Schlimmsten natürlich Xavier NAidoo wenn irgendwann mal Satan seine menschliche Maske vom Gesicht reist bin ich mir fast sicher das es er ist. wundern würde es mich keineswegs

U2 sind moralisch ekelhaft das sind eher Politiker die noch Musik machen als Künstler

Pet Shop Boys sind wirklich grauenhaft.
Silbermond gehört zu Carmen Nebel oder Silbereisen, aber nicht auf die Rock-Pop-Kanäle.

Xavier Naido finde ich aber cool. Seine Musik und Gesang entspannen unheimlich gut und strahlen nur positive Wellen aus.

PS: Kann nicht jemand dort in Österreich den DJ Ötzi umnieten? Wenn ich den höre oder sehe dann ist mein Tag gelaufen. Auf Bobo trifft das auch zu.
Warum musste Falco sterben und DJ Ötzi verschmutzt akustisch den Raum immer noch? :D

Beißer
05.11.2009, 14:07
BAP. Linksdreck.

MorganLeFay
05.11.2009, 15:36
U2 sind moralisch ekelhaft das sind eher Politiker die noch Musik machen als Künstler

Was ist der Unterschied zwischen Gott und Bono?






















Gott laeuft nicht durch Dublin und tut so, als sei er Bono.

Bettmaen
08.01.2011, 10:10
In letzter Zeit verschmutzt dieser Kerl mit einem Frosch im Hals den Äther.

http://www.youtube.com/watch?v=Qe500eIK1oA

.

draufgänger
08.01.2011, 16:29
Söhne Mannheims.
Speziell der Greiner Xavier Naidoo.

Die kosteten bereit einen Radiowecker das Leben.

Zustimmung! Dieser feminine Jammer-Rap von Naidoo ist das Allerletzte :kotz:

Stechlin
08.01.2011, 16:50
Scorpions... :kotz:

So schlimm wie Guido Westerwelle. Ein totales Hassobjekt.

Gryphus
08.01.2011, 17:05
Scorpions... :kotz:

So schlimm wie Guido Westerwelle. Ein totales Hassobjekt.

Verdammt, wie kann es sein, dass du das vor mir geschrieben hast.

:knie:

Drache
08.01.2011, 18:54
Scorpions und Heribert Grölemeier!

Der Titel "Wind of Change" hört sich nach Furz im Festzelt an und den Grölemeier verstehe ich nicht mal, wenn ich stinkbesoffen bin!

So hört sich Grölemeier für mich an:
Schnipp, Schnapp, Pimmel ab! (http://www.youtube.com/watch?v=BNZnCog21s8)

Bettmaen
08.01.2011, 22:06
Von den Scorpions gibt es nur einen Song, der hörenswert ist:

http://www.youtube.com/watch?v=Kw_Lf-JhdSU&playnext=1&list=PLB5614A02C5E5903C&index=34

Der Rest ist nicht mal schnipp, schnapp...

Ausonius
08.01.2011, 22:18
Maroon 5

Der Sänger hat eine schreckliche Stimme, aber sie sind angesagt und da ist auf der Fahrt zur Arbeit immer mal wieder schnell ein Senderwechsel gefragt.

Stechlin
08.01.2011, 22:28
Von den Scorpions gibt es nur einen Song, der hörenswert ist:

http://www.youtube.com/watch?v=Kw_Lf-JhdSU&playnext=1&list=PLB5614A02C5E5903C&index=34

Der Rest ist nicht mal schnipp, schnapp...

Nee, nich wirklich.

Bettmaen
08.01.2011, 22:33
Bei dieser Retorten-Band bekäme ich Ohrenkrebs, wenn ich gezwungen wäre, sie regelmäßig zu hören:

http://www.youtube.com/watch?v=VeBBmYRe9uQ

Softies, die auf Hardrock machen. :(

Stechlin
08.01.2011, 22:36
Ach ja, Rosenstolz. Sorry, liebe Schwuppen, aber bei denen geht mir jedesmal das Messer in der Tasche auf.

Bettmaen
08.01.2011, 22:59
Und Rosenberg - Mariane Rosenberg:eek::eek:

Überhaupt ist die Welt des Schlagers ein akustischer Alptraum.

Bräunie
08.01.2011, 22:59
Ach ja, Rosenstolz. Sorry, liebe Schwuppen, aber bei denen geht mir jedesmal das Messer in der Tasche auf.

Ich kann Ärzte, Prinzen, Tote Hosen nicht ab! Die machen jede Scheisse mit und egal, welcher Wind gerade weht, mit den Drogen landen sie Hit für Hit.

Aber auch die Onkelz mag ich nicht....

Rosenstolz.... kenne ich nur vom Namen nach, waren das nicht die, die "Stalin Freund Genosse treu und klug" oder das "Kosmonolzenlied" gesungen haben?

Brutus
08.01.2011, 23:00
Die Bundeswehr-Bigband.

Stechlin
08.01.2011, 23:03
Und Rosenberg - Mariane Rosenberg:eek::eek:

Überhaupt ist die Welt des Schlagers ein akustischer Alptraum.

Nichts gegen die Schlager der 70er und 80er. Ich find´s herrlich.

Vorsorglich bitte ich schon mal um Verzeihung für diesen Anfall des schlechten Geschmacks... ;)

Stechlin
08.01.2011, 23:08
Rosenstolz.... kenne ich nur vom Namen nach, waren das nicht die, die "Stalin Freund Genosse treu und klug" oder das "Kosmonolzenlied" gesungen haben?

Ach iwo...hier schau mal: http://www.youtube.com/watch?v=0OF5M6I0jaY :kotz:

Stechlin
08.01.2011, 23:09
Die Bundeswehr-Bigband.

Wohl wahr. Diese Truppe könnte man schon fast als Fahnenflüchtig bezeichnen. Und was man mit solchen Brüdern früher machte, ist bekannt.

Bettmaen
08.01.2011, 23:10
Es gibt durchaus ein paar schöne Schlager, aber im großen und ganzen triefen sie vor Schleim. Gute Schlager sind sehr selten. Ein Vorteil für Schlager: sie werden auf Deutsch gesungen. Ein Nachteil: jeder versteht die abgeschmackten Texte.

Die meisten Jazz-Combos kann man ebenfalls in die Tonne treten.

Stechlin
08.01.2011, 23:14
Es gibt durchaus ein paar schöne Schlager, aber im großen und ganzen triefen sie vor Schleim. Gute Schlager sind sehr selten. Ein Vorteil für Schlager: sie werden auf Deutsch gesungen. Ein Nachteil: jeder versteht die abgeschmackten Texte.

Die meisten Jazz-Combos kann man ebenfalls in die Tonne treten.

Lieber stecke ich mir heiße Nadeln ins Trommelfell als mir Jatz (so gesprochen) anzuhören. Da bekomme ich regelrechte Hass-Attacken.

Bruddler
08.01.2011, 23:14
De Höhner :kotz:

Bräunie
08.01.2011, 23:16
Wohl wahr. Diese Truppe könnte man schon fast als Fahnenflüchtig bezeichnen. Und was man mit solchen Brüdern früher machte, ist bekannt.

Fahnenflüchtige haben in der BRD aber einen guten Ruf, bzw. sie werden verehrt, nach ihnen werden Straßen benannt usw.

Beim Alten Fritz gabs da sicher "Knüppel aus dem Sack" und "Spießrutenlauf", oder habe ich da mal wieder bei Gevatter Senkbeil nicht aufgepasst?

Stechlin
08.01.2011, 23:19
Fahnenflüchtige haben in der BRD aber einen guten Ruf, bzw. sie werden verehrt, nach ihnen werden Straßen benannt usw.

Beim Alten Fritz gabs da sicher "Knüppel aus dem Sack" und "Spießrutenlauf", oder habe ich da mal wieder bei Gevatter Senkbeil nicht aufgepasst?

Beim Alten Fritz wurde sowas erschossen. Ohne Ausnahme.

Bettmaen
08.01.2011, 23:20
Lieber stecke ich mir heiße Nadeln ins Trommelfell als mir Jatz (so gesprochen) anzuhören. Da bekomme ich regelrechte Hass-Attacken.
Jatz ist neben Techno eine große Herausforderung an die menschliche Geduld. Wer nach zweistündiger Beschallung nicht wie ein wilder Stier ausrastet, verdient den Friedensnobelpreis.

Stechlin
08.01.2011, 23:21
Jatz ist neben Techno eine große Herausforderung an die menschliche Geduld. Wer nach zweistündiger Beschallung nicht wie ein wilder Stier ausrastet, verdient den Friedensnobelpreis.

... oder die Zwangsjacke. ;)

Bräunie
08.01.2011, 23:29
Lieber stecke ich mir heiße Nadeln ins Trommelfell als mir Jatz (so gesprochen) anzuhören. Da bekomme ich regelrechte Hass-Attacken.

Immer schön an die Ausführungen in dem Buch "Der internationale Jude" von Henry Ford über Jatz denken! Da gibt es ein Kapitel "Was ist Jatz"....Obgleich man schon damals aufgeklärt worden ist, haben das bis heute nur wenige verstanden. Schon irgendwie traurig...

Michel
09.01.2011, 00:11
Eindeutig und seit alledem

"The Rolling Stones"

Und die gehen mir schon Jahrzehnten auf den Sack. Ich habe immer gehoft das die Drogen sie frühen sterben lassen. Aber Pustekuchen.

Hab nie verstanden warum die Leute auf deren Konzerte rennen und das 35 Best of.. Abzockalbum von denen kaufen.

Mein absolutes Hass Objekt ist aber

Dieter Bohlen und sein Geliebter

Ich erinnere mich noch mit Grausen an laue wunderschöne Sommerabende und plötzlich plärrte es "Brother Louis, Louis...." aus irgendwelchen Boxen.
Wenn ich bewaffnet gewesen wäre hätte ich für nix mehr garantiert.

Vril
09.01.2011, 00:16
Da gibt es so viele, alleine die deutschen Sänger wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Marius Müller-Westernhagen oder dieser unsägliche Xavier Naidoo kann ich gar nicht ab. Mir völlig rätselhaft wer deren Werke kauft oder ins Konzert geht.

Zum abschalten ebenfalls dieses ganzen zusammen gecastete Retorten-Bands oder Einzelkünstler aus TV-Sendungen wie "Deutschland sucht den Superstar (DSDS)" oder "Popstars" und Konsorten.

Am schlimmsten ist aber dieser deutsche HipHop, Rap, Gangsta-Rap, Migranten-Ghetto-Rap bzw. Aggro Berlin .... bei Sido, Bushido, Bass Sultan Hengzt, Eko Fresh und Co. klappt mir mehr als das Messer auf.

Wobei ich generell mit dieser Musikrichtung nichts anfangen kann, also auch HipHop-Gangsta-Rap aus der USA wie 50 Cent, Eminem, Tupac Shakur usw. ist in meinem Ohren genauso akustische Umweltverschmutzung.

Bettmaen
09.01.2011, 10:24
http://www.youtube.com/watch?v=bKxodgpyGec

Jedes Wort wäre Verschwendung.;(

Vril
09.01.2011, 10:40
http://www.youtube.com/watch?v=bKxodgpyGec

Jedes Wort wäre Verschwendung.;(

Naja da gibt es schlimmeres, hier zb.

Tomboy - It's OK to be Gay http://www.youtube.com/watch?v=3j4t185wl-0&feature=related :D

:dumbo::dumbo::dumbo::dumbo::dumbo:

Bettmaen
09.01.2011, 10:44
Oh, shit!

Bettmaen
09.01.2011, 13:57
Eindeutig und seit alledem

"The Rolling Stones"

Und die gehen mir schon Jahrzehnten auf den Sack. Ich habe immer gehoft das die Drogen sie früher sterben lassen. Aber Pustekuchen.
Die Manie um diese Antimusiker habe ich auch nie verstanden. Offenbar lag es am Image, dass die Medien ihnen angedeihen ließen. Wer sich ihre Mucke reinzog, hielt sich wohl für rebellisch und "cool". Die Drogen waren wahrscheinlich Teil der Marketingstrategie. Wahrscheinlich werden sie noch mit 90 Jahren ein Come-Back-Konzert geben, um ihre Anteile an diversen Unternehmen zu erhöhen.

Manche sagen auch, dass die RS von der Obrigkeit zur Entpolitisierung der Jugend eingespannt wurden.


Da gibt es so viele, alleine die deutschen Sänger wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Marius Müller-Westernhagen oder dieser unsägliche Xavier Naidoo kann ich gar nicht ab. Mir völlig rätselhaft wer deren Werke kauft oder ins Konzert geht.
(...)
Marius Müller...was für eine Heulboje! Aber der Kerl füllt heute noch Stadien.

http://www.youtube.com/watch?v=EwiTIsviJ9M
Schlimm, schlimm!;(

Düsseldorf ist überhaupt ein idealer Nährboden für schlechte Bands und Musiker.
http://www.myvideo.de/watch/1624330/Frank_Popp_Ensemble_Love_Is_On_Our_Side

http://www.youtube.com/watch?v=n5kRnxF6bxQ

Auch Heino und die Toten Hosen kommen von dort.

Wie schön wäre das Leben, wenn es still wäre und höchstens die Vögel zwitscherten und Musik noch Musik wäre. Keine Lärmbelästigung durch Lautsprecher aus Wohnungen, Autos...*träum*

^Fenestrelle
09.01.2011, 14:09
Tokio Hotel und Unheilig.

Noch viel schlimmer als diese "Musiker" sind aber die Fans selbst.

Efna
09.01.2011, 15:30
Tokio Hotel und Unheilig.

Noch viel schlimmer als diese "Musiker" sind aber die Fans selbst.

Die ersten Alben von Unheilig waren richtig gut(Phosphor, frohes Fest), aber danach nahmen sie ab schon bevor sie richtig berühmt wurden.

marcus1011
09.01.2011, 16:17
Die ganzen Castingbands und deutscher Möchtegern Gangsta Rap. Wenn ich den Bushido oder den Sido sehe krieg ich nen dicken Hals. Nee, eigentlich kotz ich sofort.:kotz:

Michel
09.01.2011, 21:22
Die Manie um diese Antimusiker habe ich auch nie verstanden. Offenbar lag es am Image, dass die Medien ihnen angedeihen ließen. Wer sich ihre Mucke reinzog, hielt sich wohl für rebellisch und "cool". Die Drogen waren wahrscheinlich Teil der Marketingstrategie. Wahrscheinlich werden sie noch mit 90 Jahren ein Come-Back-Konzert geben, um ihre Anteile an diversen Unternehmen zu erhöhen.

Manche sagen auch, dass die RS von der Obrigkeit zur Entpolitisierung der Jugend eingespannt wurden.



Für mich waren die "Rolling Stones" die erste Casting Band der Plattenfirmen, um einen bösen Gegenpart zu den "zuckersüssen" "Beatles" zu haben.

In Wahrheit waren die Beatles die schlimmen Finger, Drogen, Alk und Frauen und die ganzen guten Sachen.

Don
09.01.2011, 21:49
Für mich waren die "Rolling Stones" die erste Casting Band der Plattenfirmen,

Neue VT?

Dsmit sollte nicht gegen die Beatles gesagt sein, aber das sind zwei Welten.

Und nein, die Stones wurden nicht gecastet.

Efna
10.01.2011, 13:52
Modern Talking und der ganze Dieter Bohlen kram, das ist wirklich das schlimmste.

Shift-Work
10.01.2011, 15:22
DJ-Bobo (hääääääää- hääääääääää, wüüüüüüüüürg)!

Lady GAGA

Don
10.01.2011, 18:18
DJ-Bobo (hääääääää- hääääääääää, wüüüüüüüüürg)!

Lady GAGA

Lady Gaga (Stefani Joanne Angelina Germanotta) ist eine ausgezeichnete Musikerin. Das ist kein Scherz.
Sie machte aber offensichtlich die Erfahrung daß mit Qualität die Karriere nur durch glückliche Zufälle statfindet.
Mit Schrott für die Deppen geht es einfacher, was sie wohl sehr schnell lernte als sie laufend Songs für minderbegabte Hupfdohlen schrieb.


http://www.youtube.com/watch?v=NM51qOpwcIM

Sprecher
10.01.2011, 20:27
Eine absolute Hasskapppe bekomme ich bei den Toten Hosen.
Diese Visagen würde ich gerne beim Steineschleppen im Gulag sehen:

http://festivalisten.de/wp-content/uploads/2008/11/die_toten_hosen_bandfoto.jpg

Shift-Work
11.01.2011, 13:04
DJ Ötzi


Musik wie Text unterirdisch

Bettmaen
31.01.2011, 23:24
Kann sich noch jemand an Fool's Garden erinnern?

http://www.youtube.com/watch?v=Va0vs1fhhNI

Oft gehört, aber immer wieder gekotzt!

Silencer
01.02.2011, 14:59
Unheilig. Zum Kotzen schlecht.

Stadtknecht
01.02.2011, 15:01
Wir sind Helden.


"Bittoo gib mir nur ein "Ö"

Sloth
01.02.2011, 15:39
Die Atzen

Haltet endlich eure Mäuler,
ihr wiederlichen Atzen,
ihr asozialen, miesen Heuler,
sonst gibt´s was auf die Fratzen!

MANFREDM
02.02.2011, 08:36
Die Stones. Für Scheissmusik gibts keinen €-Dollar mehr von mir.

Janne25
03.02.2011, 16:52
Die Ärzte.

Schlechte Texte gepaart mit Schlagermelodien.

Pillefiz
03.02.2011, 17:55
Westernhagen und Grölemeier sind grausig. Und Unheilig. Von den alten Bands finde ich Kiss und die Stones schrecklich

Liba
03.02.2011, 20:38
PUR

die Band macht mir schlechte Laune . . . bekomme Gewissensbisse für etwas, was ich nicht gemacht habe.

Die sind "Volksmusikanten" ja noch eher zu ertragen.

Hombre
03.02.2011, 22:47
Die Ärzte. Die Brüder bilden den heutigen Stammtisch. Nur sind sie zu dumm dies zu erkennen und trellern ihre Lieder weiter gegen den eingebildeten "Stammtisch".

von Richthofen
03.02.2011, 23:47
Ach je, es gibt ziemlich viele Bands /Musiker die ich absolut nicht ab kann, deshalb hier nur mal die, die bei mir ganz unten stehn...


- U2 (ganz weit vorne und auf ewig ununtertroffen, nicht nur wegen dem Depp Bono)

- Westernhagen (macht der Trottel eigentlich noch Musik, oder nuschelt der nur in jedes Mikro das ihm unter die Schnauze gehalten wird??)

- Nina Hagen (ARGH, totales HASS-Objekt)

- Simply Red (imho totale Nervmusik)

- Pur (erklärt sich wohl von selbst)

Von dem ganzen geplaybackten Schlagerschmonzens und dem Castingabfall brauch ich ja wohl hoffentlich nicht anfangen, das ist ja quasi Ehrensache sowas zu verabscheuen.

Fingerzeiger
04.02.2011, 15:43
Scorpions.....Opas, die glauben, sie würden Hardrock spielen

Stadtknecht
04.02.2011, 16:12
Scorpions.....Opas, die glauben, sie würden Hardrock spielen

Der Langhaarige mit der Stirnglatze ist echt peinlich.

AnastasiaNatalja
18.04.2011, 12:29
Jatz ist neben Techno eine große Herausforderung an die menschliche Geduld. Wer nach zweistündiger Beschallung nicht wie ein wilder Stier ausrastet, verdient den Friedensnobelpreis.

Wann bekomme ich meinen Friedensnobelpreis ? :cool2:

MorganLeFay
12.05.2011, 00:18
Modern Talking und der ganze Dieter Bohlen kram, das ist wirklich das schlimmste.

Neulich dachte ich, ich fall vom Glauben ab. Am Samstagmorgen gibt's hier in der (o Wunder) Samstagsmorgenshow im Radio das an sich sehr lustige Feature "I can't belive it's not better" (angelehnt an einen Margarine-Slogan "I can't believe it's not butter"), wo Hoerer sich zu ihren musikalischen Jugendsuenden bekennen koennen. Sprich, man nominiert ein Lied, dass man als kleiner Teenie sooo toll fand, dass einem aber heute die Zehennaegeln hochrollt, wenn man es wieder hoert.

Normalerweise ist das ganz lustig, weil man die Lieder vage kennt und leise in sich reingrinst. Nicht so schoen ist es, wenn einem kurz vor dem Aufstehen "Brother Louis" mit voller Wucht entgegenschallt. Da war ich wach, der gemuetliche Samstagmorgen war auf's empfindlichste gestoert.

Ich habe jetzt mal mit DJ Oetzi dahingeschrieben. Rache ist Blutwurst.

harlekina
12.05.2011, 05:50
.........Bruder Ludwig Ludwig Ludwig.........

Aber der Erfolg gab ihnen recht. Die Tanzfläche war jedenfalls immer voll.

Katranka
12.05.2011, 07:07
Die Ärzte. Die Brüder bilden den heutigen Stammtisch. Nur sind sie zu dumm dies zu erkennen und trellern ihre Lieder weiter gegen den eingebildeten "Stammtisch".

Wie wahr. Linke Spießer wettern gegen das angebliche Spießertum und scheuen sich dabei auch nicht, die abgedroschensten Klischees aufzuwärmen.

Ansonsten auf meiner Ausschussliste an Musik, die niemals das Innenleben meiner Stereoanlage erkunden wird:
- Udo Underberg (erklärt sich von selbst)
- Die Toten Hosen
- Wir Sind Helden

luis_m
12.05.2011, 15:08
Die Prinzen...

Rockatansky
12.05.2011, 15:16
Orientalische Geschmeißformationen die "Gangsta-rappend" daherkommen.

Und natürlich - wie größtenteils genannt - ebenso die ganzen 68er-bezahlten Punk, Alternativ und Lindenberg'chen Lindenstraßenmusiker.

steffel
12.05.2011, 16:21
Wie wahr. Linke Spießer wettern gegen das angebliche Spießertum und scheuen sich dabei auch nicht, die abgedroschensten Klischees aufzuwärmen.

Ansonsten auf meiner Ausschussliste an Musik, die niemals das Innenleben meiner Stereoanlage erkunden wird:
- Udo Underberg (erklärt sich von selbst)
- Die Toten Hosen
- Wir Sind Helden

@Katranka:
Diese linken Hetzer wohnen bestimmt nicht in abgeranzten Ausländerghettos oder schicken ihre Kinder auf Rütlischulen.

Don
14.05.2011, 07:06
Der Langhaarige mit der Stirnglatze ist echt peinlich.


Scorpions.....Opas, die glauben, sie würden Hardrock spielen

Das tun sie. Sie taten das auch bereits als eure Windeln noch auf die Aussaat auf den Baumwollfeldern warteten.

Ihr einzige Problem ist daß sie nie genregemäße Singstimmen aufbieten konnten, was auch für Wohlmeinende einen
eher nervenden Stilmix ergibt.

harlekina
14.05.2011, 07:40
Das tun sie. Sie taten das auch bereits als eure Windeln noch auf die Aussaat auf den Baumwollfeldern warteten.

Ihr einzige Problem ist daß sie nie genregemäße Singstimmen aufbieten konnten, was auch für Wohlmeinende einen
eher nervenden Stilmix ergibt.

Seit "Winds of Change" kann ich sie nicht mehr hören.

Don
14.05.2011, 15:44
Seit "Winds of Change" kann ich sie nicht mehr hören.

Da ist was dran. Wiewohl ich die Scorpions den (der Ausdruck fiel weiter oben, genial) Lindenstraßenbands jederzeit vorzöge.

Bettmaen
12.06.2011, 10:12
In der Kaufland-Zeitung gab's ein Interview mit dem "Sänger" Mick Hucknell (simply red).

Die gute Nachricht: die Band wird aufgelöst

die schlechte Nachricht: der keltische Plärrgeist droht mit Solo-Projekten

Er möchte statt "black music" lieber irisch und schottisch inspirierte Musik machen und sich mehr der eigenen Kultur widmen, sagt er. Das ist natürlich höchste Autobahn, ja Rassismus! Eigene Kultur statt Negermucke - ja, mei, wo kämen wir da hin?

Rockatansky
12.06.2011, 10:18
Es gibt sogar Musik von relativ ziemlich schwarzen Menschen, wenn man die hört, dann ziehen solche in der Nachbarschaft weg!

Beispiel gefällig?


http://www.youtube.com/watch?v=486myI17_cw

Don
12.06.2011, 10:19
Weils grade im Radio lief :kotz:


http://www.youtube.com/watch?v=btRpokScYxs

Alexandermerow
26.06.2011, 17:25
Die Toten Hosen - Nervige Selbstdarsteller
Pur - Einschläfernde Heile-Welt-Mucke
Xavier Naidoo - Was soll man zu ihm noch sagen?

Daphne
26.06.2011, 17:47
Tokio Hotel .... sehr erfreulich dass man von denen momentan kaum was hört.
Xavier Naidoo .... drei Songs und man will sich aufhängen.

Und jegliche Form von Hip-Hop, Gangsta-Rap .... Typen wie Bushido und wie diese von jeglichem Talent völlig unbelasteten Typen alle heissen. *grusel*

BRDDR_geschaedigter
26.06.2011, 17:48
Tokio Hotel .... sehr erfreulich dass man von denen momentan kaum was hört.
Xavier Naidoo .... drei Songs und man will sich aufhängen.

Und jegliche Form von Hip-Hop, Gangsta-Rap .... Typen wie Bushido und wie diese von jeglichem Talent völlig unbelasteten Typen alle heissen. *grusel*

Ich bin froh, dass ich von diesem Justin Bieber noch nichts mitbekommen habe.

Rockatansky
14.09.2011, 20:30
Slime - Polizei, SA, SS

für Linksknaller


http://www.youtube.com/watch?v=DeOKTIeo47A

kotzfisch
14.09.2011, 20:57
Rap,Hip Hop und ähnlicher Scheissdreck.

Pappenheimer
14.09.2011, 21:18
Scooter, das Rumgegröhle dieser dümmlich schwulen Hackfresse kann man nun wirklich nicht als Musik bezeichnen.

ganja
15.09.2011, 08:34
Lady Gaga...


Slime

:punk:Geile Band

Sheldon
16.09.2011, 19:12
Ich habe gerade ein Magengeschwür bekommen.
:kotz:


http://www.youtube.com/watch?v=PCDGsUNyDi4&feature=related

ragnaroek
18.09.2011, 03:16
Die Wildecker Herzbuben
http://www.seeleute.de/x_images/treffen/tr_31/tr31_11.jpg

dscheipi
18.09.2011, 03:39
U2, die stimme von dem sänger ist widerlich.

Bettmaen
22.09.2011, 14:28
Gute Nachricht:
Mehr als 30 Jahre nach ihrer Gründung hat die Band R.E.M. ihre Auflösung angekündigt.
http://www.stern.de/kultur/musik/rem-ende-einer-rocklegende-1730530.html

Na ja, in fünf Jahren brauchen die Heulbojen frisches Kapital und beschließen ein werbewirksames Come back.

luis_m
22.09.2011, 14:34
"Die Prinzen" in ihren Strampelhöschen.

umananda
28.09.2011, 23:42
Ich mag alle Bands nicht, die mit der Musik auf Kriegsfuss stehen. Sie aber extra zu benennen, wäre in meinen Augen ein überflüssiges Unterfangen. Ich schreibe lieber über Dinge, die ich mag.

Servus umananda

Stadtknecht
28.09.2011, 23:48
Auch mit dem Gitarrenlärm und dem Gebrülle von Nirvana kann ich nichts anfangen.

umananda
28.09.2011, 23:51
Auch mit dem Gitarrenlärm und dem Gebrülle von Nirvana kann ich nichts anfangen.

Dann höre nicht hin ... es ist und bleibt nur dummes Geschwafel.

Servus umananda

Stadtknecht
29.09.2011, 00:28
Dann höre nicht hin ... es ist und bleibt nur dummes Geschwafel.

Servus umananda

Obwohl das Album "Nevermind" in den Himmel gelobt wird.

Sicherlich wird das gute und ausdrucksstarke Musik sein, aber meinen Geschmack trifft es nicht.

Deutschmann
29.09.2011, 06:17
Xavier Naidoo. Immer wenn der loslegt, meint man die Welt geht morgen unter ... und ich bin Schuld daran.

McDuff
29.09.2011, 06:59
Xavier Naidoo. Immer wenn der loslegt, meint man die Welt geht morgen unter ... und ich bin Schuld daran.

Da stimme ich zu!

Bei mir kommen noch der Dröhneeimer mit seinen vollkommen wirren Texten und seinem Genuschel dazu, außerdem Klüso (Klosett) das Erfurter Weichei und an erster Stelle der kanadische Eunuchenmutant Dustbin Beaver.

Sloth
29.09.2011, 13:12
Auch mit dem Gitarrenlärm und dem Gebrülle von Nirvana kann ich nichts anfangen.
Stimmt, Nirvana ist irgendwie ätzend. Monoton und einfallslos.

semper_fi
29.09.2011, 13:26
Das mädchenhafte Gejaule von Xavier Naidoo ist echt belastend.

FranzKonz
29.09.2011, 13:31
Obwohl das Album "Nevermind" in den Himmel gelobt wird.

Sicherlich wird das gute und ausdrucksstarke Musik sein, aber meinen Geschmack trifft es nicht.

Beuys' Butterkleckse wurden auch in den Himmel gelobt. Lobhudelei sagt mehr über die Lobhudler als über die Qualität der "Kunst".

semper_fi
29.09.2011, 13:31
Stimmt, Nirvana ist irgendwie ätzend. Monoton und einfallslos.

Finde ich gar nicht, Nirvana hat so viele verschiedene Facetten, Da sehr harte Bleach Album, oder , das rockige Nevermind desweiteren gab es auch einige ruhige Lieder. Für mich ist Nirvana musikalisch schon weit oben anzusiedeln

Sloth
29.09.2011, 13:39
Finde ich gar nicht, Nirvana hat so viele verschiedene Facetten, Da sehr harte Bleach Album, oder , das rockige Nevermind desweiteren gab es auch einige ruhige Lieder. Für mich ist Nirvana musikalisch schon weit oben anzusiedeln
Ich mag den Drummer nicht, außerdem bleiben Nirvana meist unter ihren Möglichlkeiten.

Muad'Dib
29.09.2011, 21:13
Die Fantastischen Vier.
Auch wenn sie ein paar gute Stücke verbrochen haben - die sind ja immer soo aufgesetzt witzig, locker und nett, daß ich http://www.politikarena.net/images/smilies/kotz_015.gif könnte...

Erik der Rote
29.09.2011, 21:23
Die Fantastischen Vier.
Auch wenn sie ein paar gute Stücke verbrochen haben - die sind ja immer soo aufgesetzt witzig, locker und nett, daß ich http://www.politikarena.net/images/smilies/kotz_015.gif könnte...

Oh da muss ich dir recht geben ! die fand ich immer d#mlich richtige BRD Kleinbürgerweisheiten fürs Volk !

Efna
30.09.2011, 16:49
Finde ich gar nicht, Nirvana hat so viele verschiedene Facetten, Da sehr harte Bleach Album, oder , das rockige Nevermind desweiteren gab es auch einige ruhige Lieder. Für mich ist Nirvana musikalisch schon weit oben anzusiedeln

Ja Nirvana ist geil


http://www.youtube.com/watch?v=XH332wYtO6w

Don
30.09.2011, 17:17
Ja Nirvana ist geil


http://www.youtube.com/watch?v=XH332wYtO6w

Das mußte ja kommen. Bist du irgendwie verwandt mit Cohn-Bandit?

Efna
30.09.2011, 17:20
Das mußte ja kommen. Bist du irgendwie verwandt mit Cohn-Bandit?

Soll ichs ohne dass Plattencover hier reinstellen oder was?

Wadenkater
31.08.2012, 20:37
Das Grauen hat einen Namen: Münchner Freiheit (würg)

Deutscher Patriot
31.08.2012, 20:47
Die Ärzte gehen mir auf den Sack. Nicht nur weil sie linksbescheuerte Möchtegern-Punks sind, sondern auch weil sie total kommerz geworden sind und nurnoch ätzenden Radiopop machen.

Bellerophon
06.09.2012, 23:15
Oh da muss ich dir recht geben ! die fand ich immer d#mlich richtige BRD Kleinbürgerweisheiten fürs Volk !

Schwäbischer Spießerrap.

Aber teilweise ganz gängig. Ich mein "Sie ist weg" und so war schon ganz guter Pop - und das Video war echt cool.

Ich muß ehrlich sein.

MfG war auch ganz gut - so vom Video.

Ich mein die sind Pop aber immherhin haben sie was gemacht.

Gut, heute sitzen sie im ÖR-TV in Rateshows....

Und Populär

Ohne die Fanta Vier gäbs den deutschen Rap so nicht.

Da hat ich mal ein nettes Mädchen in Köln zu nem Konzert....


http://www.youtube.com/watch?v=0pgiEUHHmRw

Bellerophon
06.09.2012, 23:17
Die Ärzte gehen mir auf den Sack. Nicht nur weil sie linksbescheuerte Möchtegern-Punks sind, sondern auch weil sie total kommerz geworden sind und nurnoch ätzenden Radiopop machen.

Die Ärtze sind überhaupt geil, der letzte Dorfpartydumpfdreck.

Allein die toten Hosen sind noch schlimmer.

Oder BAP.

Okay, im Grunde sind alles Deutschen Bands dreck - weil sie politisch sind.

Erik der Rote
06.09.2012, 23:28
Die Ärzte gehen mir auf den Sack. Nicht nur weil sie linksbescheuerte Möchtegern-Punks sind, sondern auch weil sie total kommerz geworden sind und nurnoch ätzenden Radiopop machen.

nun ja was hat man den bei diesen Kriterien dann für eine Einstellung zu den Toten Hosen ?

Niesmitlust
06.09.2012, 23:49
Unheilig - einfach nur schlimm. Früher halbwegs ernstzunehmen, aber auch nicht mein Fall, heute die letzte gequirlte Mainstreamscheiße.

Die Ärzte - völlig überschätzte Band. Einfach nur langweilig mittlerweile.

Silbermond - wenn ich das Gejaule der miserablen Sängerin irgendwo unfreiwillig hören muss, kommt mir das kalte Kotzen.

Jegliche HipHop-Bands der Welt - HipHop ist einfach Scheiße und gehört verboten. Akustische Vergewaltigung.

Bettmaen
06.09.2012, 23:56
"Verdammt, ich brauch Dich, ich brauch Dich nicht, verdammt ich lieb Dich, ich lieb Dich nicht..." :irre:

Bei Schlager könnte ich zum Berserker werden! Dumme Texte, miese Musik und ein Wiener Steffi-Publikum zum Kotzen!

Pappenheimer
07.09.2012, 07:14
Die Prinzen. Deren Musik - kann man das Musik nennen? - wirkt schneller wie ein Brechmittel.

bernhard44
07.09.2012, 07:18
http://www.positiv-magazin.de/wp-content/uploads/2010/11/Scorpions.jpg
noch nie eine Platte von denen gehabt, noch nie nur ein MP3!

Deutscher Patriot
07.09.2012, 13:33
nun ja was hat man den bei diesen Kriterien dann für eine Einstellung zu den Toten Hosen ?
Ich bin Onkelz fan, dementsprechend halte ich von den Toten Hosen genauso wenig wie von den Ärzten.
Davon abgesehen sagt mir die Musik sowieso nicht zu.

annullator
07.09.2012, 13:40
http://i.imgur.com/cdokl.jpg

Ruepel
07.09.2012, 15:53
Nickelback,Die Ärzte,Die Toten Hosen u.s.w.

Sathington Willoughby
07.09.2012, 16:27
Xaver Nadoo
Udo Lindenberg
die beiden lösen einen panischen Griff zum Lautstärke- resp. Senderregler.

Und ansonsten Mainstreamscheiße à la Toto.

Stopblitz
07.09.2012, 16:32
http://www.positiv-magazin.de/wp-content/uploads/2010/11/Scorpions.jpg
noch nie eine Platte von denen gehabt, noch nie nur ein MP3!

Die sind ja nun wirklich sowas wie die Strafe aller Götter zusammen. Der Gesang klingt wie ein stumpfer Fraeser auf Grauguss.

Bulldog
07.09.2012, 16:35
Die sind ja nun wirklich sowas wie die Strafe aller Götter zusammen. Der Gesang klingt wie ein stumpfer Fraeser auf Grauguss.

Wohl eher wie ein stumpfer Fräser auf Edelstahl X Cr Ni 18 8

Stopblitz
07.09.2012, 16:39
Wohl eher wie ein stumpfer Fräser auf Edelstahl X Cr Ni 18 8

Ohne Kühlung!

Bulldog
07.09.2012, 16:40
Ohne Kühlung!

Jau, und mit zu hoher Drehzahl.:appl:

Don
07.09.2012, 20:09
Okay, im Grunde sind alles Deutschen Bands dreck - weil sie politisch sind.

Bullseye.

Don
07.09.2012, 20:13
Die sind ja nun wirklich sowas wie die Strafe aller Götter zusammen. Der Gesang klingt wie ein stumpfer Fraeser auf Grauguss.

Als Band hervorragend, nur singen hätte von denen keiner dürfen. Niemals.

Praetorianer
07.09.2012, 22:28
Wurde bestimmt schon zehnmal genannt, aber sie können hier nicht oft genug genannt werden:

http://www.lastfm.de/music/Die+Toten+Hosen/+images/2224804

Campino ist ein Dummklumpen vor dem Herren und Musik ist das jedenfalls nicht.

Deutscher Patriot
07.09.2012, 23:10
Als Band hervorragend, nur singen hätte von denen keiner dürfen. Niemals.
Die hatten immer gute Gitarristen (besonders Michael Schenker), aber der Gesang hat mich auch nie beeindruckt. Mir kommts auch immer so vor, als würde die ganze Diskographie der Scorpions aus Liebesliedern bestehen, was dann auch irgendwie langweilig ist. Ich hab aber auch nur die Platte Animal Magnetism und eine Best-Of Cd, also kann ich garnicht so viel über die Band sagen.

Branka
07.09.2012, 23:14
Man kann es wirklich nicht oft genug sagen, von daher nochmal die grässlichste Band aller Zeiten!

http://www.positiv-magazin.de/wp-content/uploads/2010/11/Scorpions.jpg

Wenn ich auch nur die sch***** Stimme von dem Deppen höre, bekomme ich sofort nen Aggro Anfall....

Argutiae
07.09.2012, 23:17
Geil, dass ich praktisch alles höre, was hier als scheiße deklariert wird.

Ich kann diesen pseudo Südamerikanerquatsch nicht ab, al á "Balada" von diesel Lima typen.

Eu set e ... kann ich auch nicht (mehr) ab ...

Branka
07.09.2012, 23:18
Und bei Shakiras Stimme bekomme ich die Hasskappe! Jeder Song ist kacke von ihr und Ihre Stimme beschert mir übelste Laune! Radio wird daher sofort umgeswitcht!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Shakira_-_Rock_in_Rio_2008.jpg/220px-Shakira_-_Rock_in_Rio_2008.jpg

Argutiae
07.09.2012, 23:18
Man kann es wirklich nicht oft genug sagen, von daher nochmal die grässlichste Band aller Zeiten!

http://www.positiv-magazin.de/wp-content/uploads/2010/11/Scorpions.jpg

Wenn ich auch nur die sch***** Stimme von dem Deppen höre, bekomme ich sofort nen Aggro Anfall....


N-I-C-H-T-S gegen "Wind of Change"!!!

Parker
07.09.2012, 23:32
N-I-C-H-T-S gegen "Wind of Change"!!!

Dochdochdochdoch!!! Das ist gerade das Scheußlichste, was die Herren hervorgebracht haben. Ich wohnte 90/91 herum gegenüber einer Kneipe, aus der dieses akkustische Grauen regelmäßig herüberschallte. Da habe ich dieses Lied wirklich hassen gelernt.

Ich fand die Scorpions in den frühen 80ern mal ein Weilchen ganz gut. Man kann das heute vielleicht nicht mehr nachvollziehen, aber die waren damals die Säulenheiligen harter Musik in Deutschland. Außer denen und Accept war da 80/81 einfach nix. 'Blackout' war ein Muß in jeder Hardrock- und Metalsammlung.

Eine meiner Lieblings-Scorpions-Erinnerungen ist eine Talkshow, in der Rudolf Schenker und Götz Alsmann saßen. Der Rudolf mochte den Götz und wollte gern Freundschaft schließen. Der Götz mochte den Rudolf aber nicht und wollte der Republik zeigen, wie doof er den fand.

Sinngemäß:

Schenker: "Das kann sich ja heute gar keiner mehr vorstellen, wie wir den Madison Square Garden mehrfach ausverkauft haben."
Alsmann: "War das damals als ihr Rock around the clock und Tutti frutti geschrieben habt?"

Pappenheimer
08.09.2012, 08:31
DJ Ötzi. Das ist so ziemlich das dümmste und niveauloseste was sich auf diesem Planeten Musiker nennt.

Pappenheimer
08.09.2012, 08:32
Und bei Shakiras Stimme bekomme ich die Hasskappe! Jeder Song ist kacke von ihr und Ihre Stimme beschert mir übelste Laune! Radio wird daher sofort umgeswitcht!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Shakira_-_Rock_in_Rio_2008.jpg/220px-Shakira_-_Rock_in_Rio_2008.jpg

Shakira ist hier in Mittelamerika absolut unbeliebt. Lady Gaga hat hier den Namen Lady Caca (Kacke)

Parker
08.09.2012, 08:53
Shakira ist hier in Mittelamerika absolut unbeliebt.[...]

Shakira mag ich gut leiden. Die strahlt eine völlig natürliche Fröhlichkeit und Freude an ihrer Musik aus, die mir bis vor ein paar Jahren auch ganz gut gefiel. Die Gute hat ein absolut hinreißendes Lächeln, das ganz anders wirkt als das antrainierte Zähneblecken so Vieler ihrer Kolleginnen, nämlich echt. 'Laundry Service' ist eine tolle Platte. was danach kam wurde leider erstmal langweilig und dann völlig beliebiger Mädchenpop, der auch von jeder anderen stammen könnte. Ihre Stimme hat einen hohen Erkennungswert, wenn ich auch begreifen kann, daß sie nicht jedermanns Sache ist.
Wer 'Back in Black' covert und das auch noch halbwegs anhörbar und mit diesem Hintern wackelnd, kann außerdem gar nicht böse sein.

Sheldon
08.09.2012, 10:23
Der Song, bei dem sich bei derzeit die Fußnägel kräuseln, ist der diesjährige Eurovisiongewinner. Absolut fürchterlich und auf der Arbeit gibt es keine Fluchtmöglichkeit. Leider spielt das Radion dieses Jennifer Rush-Techno-Gestottere seit einem halben Jahr denn ganzen Tag rauf und runter. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRGHHHHHHHHH!!!!!!!!! !!!!!!

Don
08.09.2012, 17:14
Shakira mag ich gut leiden. Die strahlt eine völlig natürliche Fröhlichkeit und Freude an ihrer Musik aus, die mir bis vor ein paar Jahren auch ganz gut gefiel. Die Gute hat ein absolut hinreißendes Lächeln, das ganz anders wirkt als das antrainierte Zähneblecken so Vieler ihrer Kolleginnen, nämlich echt. 'Laundry Service' ist eine tolle Platte. was danach kam wurde leider erstmal langweilig und dann völlig beliebiger Mädchenpop, der auch von jeder anderen stammen könnte. Ihre Stimme hat einen hohen Erkennungswert, wenn ich auch begreifen kann, daß sie nicht jedermanns Sache ist.
Wer 'Back in Black' covert und das auch noch halbwegs anhörbar und mit diesem Hintern wackelnd, kann außerdem gar nicht böse sein.

Ich werde dir auf neutralem Gebiet mal vollumfänglich zustimmen. Dazu kommt, daß sie auf der Bühne eine Rampensau ist, ein Vollprofi. Vergleichbar vielleicht noch mit Tina Turner. Eine der wenigen Solosängerinnen die wirklich was draufhaben.

Jonny
08.09.2012, 17:16
N-I-C-H-T-S gegen "Wind of Change"!!!

Oder Rock you like a Hurrican!

Parker
09.09.2012, 05:19
Ich werde dir auf neutralem Gebiet mal vollumfänglich zustimmen. Dazu kommt, daß sie auf der Bühne eine Rampensau ist, ein Vollprofi. Vergleichbar vielleicht noch mit Tina Turner. Eine der wenigen Solosängerinnen die wirklich was draufhaben.

Der Vergleich ist zwar nicht ganz offensichtlich, aber gar nicht übel. Frauen, die nicht einfach eine Choreograqphie abspulen, sondern tatsächlich als sie selbst die Sau raus lassen, sind gerade unter den großen Sternen absolute Raritäten. Außerdem ist es bei diesem Lächeln vollkommen gleichgültig, wie man über Vorhäute oder sonstwas denkt. Wen das überhaupt nicht berühren kann, der ist tot.

Niesmitlust
09.09.2012, 20:42
http://i.imgur.com/cdokl.jpg

:kotz::kotz::kotz:
Furchtbar!

Herbert Grönemeyer ist auch schlimm. Die Stimme ist grauenvoll. Oder Jan Delay. Horror. Sollte ich in die Hölle kommen, wird der Teufel mir ständig Herbert Grönemeyer, Silbermond und Jan Delay vorspielen... :teufel::128:

Trantor
09.09.2012, 21:11
HaHa wenn ich so lese was ihr alles kacke findet, was bleibt denn da noch übrig?
Hört ihr überhaupt Musik? Oder den ganzen Tag Volksmusik und Schlager? Gruseliger Gedanke, kann man nur im Delirium ertragen.

annullator
10.09.2012, 10:46
Herbert Grönemeyer ist auch schlimm. Die Stimme ist grauenvoll.

Ja, Grönemeyer ist echt schwer zu toppen. Ähnlich grauenvoll finde ich höchstens noch Nicoles »Ein bißchen Frieden«. Aber auch die Ärzte und die Toten Hosen fand ich immer unerträglich, obwohl ich in jungen Jahren Punk eigentlich nicht schlecht fand.


HaHa wenn ich so lese was ihr alles kacke findet, was bleibt denn da noch übrig?
Hört ihr überhaupt Musik? Oder den ganzen Tag Volksmusik und Schlager? Gruseliger Gedanke, kann man nur im Delirium ertragen.

Heutzutage höre ich eigentlich nur noch Klassik. Manchmal Jazz. Gelegentlich mal Soul/R&B. Oder auch mal Drone (guggsu hier (http://somafm.com/play/dronezone)).

Parker
10.09.2012, 11:32
[...] Oder den ganzen Tag Volksmusik und Schlager? Gruseliger Gedanke, kann man nur im Delirium ertragen.

Das ist nicht richtig. Du kannst das nur im Delirium ertragen. Andere haben eine Menge Freude an dieser Musik. Mehr braucht es nicht, um wertvoll zu sein für eine Spielart von Kunst.

Sich überlegen zu fühlen, weil man eine bestimmte Art von Musik hört, ist ausgesprochen pubertär. Bei mir jedenfalls ist das mit zunehmendem Alter mehr und mehr verblaßt.


Wahr ist: Es gibt keine gute oder schlechte Musik. Es gibt nur Musik, die gefällt oder nicht gefällt.

Trantor
10.09.2012, 11:47
Heutzutage höre ich eigentlich nur noch Klassik. Manchmal Jazz. Gelegentlich mal Soul/R&B. Oder auch mal Drone (guggsu hier (http://somafm.com/play/dronezone)).

Klassik ist ok höre ic auch gelegentlich, allerdings nur ausgesuchte populäre Stücke. Jazz kann ich nicht viel mit anfangen, da fehlt mir einfach die Melodien und die Harmonien.

Gelegentlich , gerade wenn man Sport treibt geht nichts über guten Metal.

Trantor
10.09.2012, 12:00
Das ist nicht richtig. Du kannst das nur im Delirium ertragen. Andere haben eine Menge Freude an dieser Musik. Mehr braucht es nicht, um wertvoll zu sein für eine Spielart von Kunst.
nun so war es ja auch gemeint, schliesslich wird sie ja nach wie vor mio fach nachgefragt, übrigends habe ich weniger was gegen echte Volkslieder als viel mehr gegen das Zeugs was im Musikantenstadel verkauft wird - das ist für mich nur was wenn man besoffen im Festzelt oder am Ballermann sitzt



Sich überlegen zu fühlen, weil man eine bestimmte Art von Musik hört, ist ausgesprochen pubertär. Bei mir jedenfalls ist das mit zunehmendem Alter mehr und mehr verblaßt.
das ist richtig, den Schuh zieh ich mir aber auch nicht an, die Meinung der Volksmusik und Schlageranhänger bzügl der heutigen Musik ist aber auch nicht weniger abwertend.


Wahr ist: Es gibt keine gute oder schlechte Musik. Es gibt nur Musik, die gefällt oder nicht gefällt.

Bis zu einem gewissen Grad mag das stimmen. Pauschal gesehen ist das definitv falsch. Auch der Neandertaler macht schon Musik indem er mit Knochen auf Baumstämme schlug, ich denke man darf sich getrost einig sein das dies keine gute Musik ist. Parallelen zur heutigen Technoszene darf jeder gern selber ziehen. Es gibt sicherlich höher entwickelte Musik wie zB die Klassik, und welche die nur auf ein doch recht stupides Humbahumbahumbata aufbaut, es würde mir in der Seele weh tun, wenn man Genies wie Beethoven mit den Kastelruter Spatzen gleichsetzen würde.

Parker
10.09.2012, 12:53
nun so war es ja auch gemeint, schliesslich wird sie ja nach wie vor mio fach nachgefragt, übrigends habe ich weniger was gegen echte Volkslieder als viel mehr gegen das Zeugs was im Musikantenstadel verkauft wird - das ist für mich nur was wenn man besoffen im Festzelt oder am Ballermann sitzt

Für mich ist das nie etwas, so besoffen kann ich gar nicht werden. Trotzdem verstehe ich heute nicht mehr, wie ein erwachsener Mensch etwas "gegen" Musik haben kann. versteh mich nicht falsch, ich verabscheue auch das meiste, was mir in die Ohren kommt, am allermeisten Castingshowprodukte als Jugendkultur. Aber ich muß mir das auch nicht antun. Wenn jemand Freude an Musik hat, hat diese ihre Berechtigung. Dazu muß nicht ich dieser jemand sein.



das ist richtig, den Schuh zieh ich mir aber auch nicht an, die Meinung der Volksmusik und Schlageranhänger bzügl der heutigen Musik ist aber auch nicht weniger abwertend.

Aber wer mißt sich denn an der Meinung von Volksmusikanhängern zu Musik?



Bis zu einem gewissen Grad mag das stimmen. Pauschal gesehen ist das definitv falsch. Auch der Neandertaler macht schon Musik indem er mit Knochen auf Baumstämme schlug, ich denke man darf sich getrost einig sein das dies keine gute Musik ist. Parallelen zur heutigen Technoszene darf jeder gern selber ziehen. Es gibt sicherlich höher entwickelte Musik wie zB die Klassik, und welche die nur auf ein doch recht stupides Humbahumbahumbata aufbaut, es würde mir in der Seele weh tun, wenn man Genies wie Beethoven mit den Kastelruter Spatzen gleichsetzen würde.

Ich verstehe, was Du meinst und auch, wenn ich Dir spontan Recht geben möchte, ziehe ich meine Zustimmung zurück, kurz bevor ich sie fertig getippt habe. Ich kann zwar nicht für die Spatzen reden, die mir nix bedeuten. Fakt ist aber, auch wenn ich weiß, daß Beethoven in einer ganz anderen Liga, wenn nicht in einem anderen Sport spielt als etwa Venom, haben die mir in diesem Leben erheblich mehr Spaß bereitet als der Großmeister. das bringt mich aber keineswegs dazu, sie mit ihm gleichzusetzen. Die traurige Wahrheit ist, 3-4 Chaoten, die auch nach über 30 Jahren ihre Instrumente nur sehr... mittelmäßig beherrschen, bedeuten mir unvorstellbar viel mehr als Beethoven. Daß seine Musik objektiv in absolut jeder Beziehung unfaßbar überlegen ist, ist mir dabei komplett egal. Was gefällt, ist gut. Musik zu genießen ist ein gänzlich subjektives Vergnügen. Objektive Bewertungskriterien gibt es sicherlich, das kann ich nicht bestreiten und ich habe jetzt Spaß daran, mich für einen Hörer anspruchsvoller Musik zu halten, aber sie sind, wenn der Tag endet, einfach belanglos. Dann geht es nur noch um die Freude, die Musik ihrem Hörer vermittelt.

Efna
10.09.2012, 12:59
Ich kann die Rolling Stones absolut nicht leiden, Ich weiss nicht was soviele an denen so finden.

Parker
10.09.2012, 13:25
Ich kann die Rolling Stones absolut nicht leiden, Ich weiss nicht was soviele an denen so finden.

Ich weiß es. :D

Die Stones haben, mehr als irgendwer sonst, den Blues nach Europa geholt. Sie haben schwarze Musiker wie Hooker oder Waters hier hörbar gemacht. Dazu kommt, daß Jagger eine wirklich geile Stimme hat und bisweilen herrliche Texte hinbekommt und die Band um Richards einen wundervoll rotzigen Sound fahren kann.

Die Platten der Stones sind, obwohl sie kein übermäßig großes musikalisches Spektrum abdecken, qualitativ sehr unterschiedlich.

Ich empfehle zum Warmhören: 'Exile on Main Street' - Anfang der 70er auf Heroin. Relaxt und mit Country-Einflüssen. Eine Scheibe die fließt und grooved.

'Some Girls' - Ende der 70er. Punk wird in den Sound eingebaut. Rotziger geht kaum.

Trantor
10.09.2012, 13:34
Für mich ist das nie etwas, so besoffen kann ich gar nicht werden. Trotzdem verstehe ich heute nicht mehr, wie ein erwachsener Mensch etwas "gegen" Musik haben kann. versteh mich nicht falsch, ich verabscheue auch das meiste, was mir in die Ohren kommt, am allermeisten Castingshowprodukte als Jugendkultur. Aber ich muß mir das auch nicht antun. Wenn jemand Freude an Musik hat, hat diese ihre Berechtigung. Dazu muß nicht ich dieser jemand sein.

Dagegen ist nichts einzuwenden...solange es meine Kreise nicht stört:))


Aber wer mißt sich denn an der Meinung von Volksmusikanhängern zu Musik?
??? versteh die frage nicht ganz, ich wollte nur sagen das die meisten Menschen abwertend dem gegenüber stehe was ihnen nicht gefällt, und da ist es egal ob es um Volksmusik, Pop oder HipHiop geht.



Ich verstehe, was Du meinst und auch, wenn ich Dir spontan Recht geben möchte, ziehe ich meine Zustimmung zurück, kurz bevor ich sie fertig getippt habe. Ich kann zwar nicht für die Spatzen reden, die mir nix bedeuten. Fakt ist aber, auch wenn ich weiß, daß Beethoven in einer ganz anderen Liga, wenn nicht in einem anderen Sport spielt als etwa Venom, haben die mir in diesem Leben erheblich mehr Spaß bereitet als der Großmeister. das bringt mich aber keineswegs dazu, sie mit ihm gleichzusetzen. Die traurige Wahrheit ist, 3-4 Chaoten, die auch nach über 30 Jahren ihre Instrumente nur sehr... mittelmäßig beherrschen, bedeuten mir unvorstellbar viel mehr als Beethoven. Daß seine Musik objektiv in absolut jeder Beziehung unfaßbar überlegen ist, ist mir dabei komplett egal. Was gefällt, ist gut. Musik zu genießen ist ein gänzlich subjektives Vergnügen. Objektive Bewertungskriterien gibt es sicherlich, das kann ich nicht bestreiten und ich habe jetzt Spaß daran, mich für einen Hörer anspruchsvoller Musik zu halten, aber sie sind, wenn der Tag endet, einfach belanglos. Dann geht es nur noch um die Freude, die Musik ihrem Hörer vermittelt.

wie gesagt über persönlichen geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, dh subjektiv für dich und jeden ist gut was gefällt, was dann natürlich aber auch auf so ziemlich alles zutrifft. Objektiv kann man Musik schon in gute und schlechte einteilen, zumindest ansatzweise, oder anstatt vllt gut/schlecht eher höherwertig/anspruchsvoll wenn man es lieber so bezeichnen möchte.

Parker
10.09.2012, 13:44
Dagegen ist nichts einzuwenden...solange es meine Kreise nicht stört:))

Wie sollte es? Du hast doch wohl die Oberhoheit über das, was aus Deinen Boxen kommt.



??? versteh die frage nicht ganz, ich wollte nur sagen das die meisten Menschen abwertend dem gegenüber stehe was ihnen nicht gefällt, und da ist es egal ob es um Volksmusik, Pop oder HipHiop geht.

Du begründest Dein Abwerten mit deren Abwerten. Ich finde, man sollte nicht sein Verhalten an das von Zeitgenossen anpassen, auf die man irgendwie schon ein bißchen herabblickt.




wie gesagt über persönlichen geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, dh subjektiv für dich und jeden ist gut was gefällt, was dann natürlich aber auch auf so ziemlich alles zutrifft. Objektiv kann man Musik schon in gute und schlechte einteilen, zumindest ansatzweise, oder anstatt vllt gut/schlecht eher höherwertig/anspruchsvoll wenn man es lieber so bezeichnen möchte.

Ich denke, wir haben gar keine nennenswerte Differenz. Eigentlich sind wir uns hier ziemlich einig. Die einzige Frage, die vielleicht offen bleibt, ist, was nun höher zu bewerten ist. Womöglich ist das aber auch gar kein Problem. Differenzieren wir einfach zwischen dem Individuum, das naturgemäß die Musik mehr schätzt, die es auch tatsächlich anhört und der kalten nüchternen Objektivität, die selbstverständlichn nur Beethoven bevorzugen kann.

Trantor
10.09.2012, 14:04
Wie sollte es? Du hast doch wohl die Oberhoheit über das, was aus Deinen Boxen kommt.
Schon aber nicht über die meiner Nachbarn, auf der einen Seite eine schwerhörige mit Volksmusik, untendrunter ein Typ mit vorliebe für Techno und viel Bass.....



Du begründest Dein Abwerten mit deren Abwerten. Ich finde, man sollte nicht sein Verhalten an das von Zeitgenossen anpassen, auf die man irgendwie schon ein bißchen herabblickt.
Naja ich stelle nur fest was menschlich ist. "Gefällt mir nicht" ist halt auch immer schon irgendwie eine subjektive Abwertung.




Ich denke, wir haben gar keine nennenswerte Differenz. Eigentlich sind wir uns hier ziemlich einig. Die einzige Frage, die vielleicht offen bleibt, ist, was nun höher zu bewerten ist. Womöglich ist das aber auch gar kein Problem. Differenzieren wir einfach zwischen dem Individuum, das naturgemäß die Musik mehr schätzt, die es auch tatsächlich anhört und der kalten nüchternen Objektivität, die selbstverständlichn nur Beethoven bevorzugen kann.

Jo denke ich auch idS Prost

Parker
10.09.2012, 14:10
Schon aber nicht über die meiner Nachbarn, auf der einen Seite eine schwerhörige mit Volksmusik, untendrunter ein Typ mit vorliebe für Techno und viel Bass.....

Jetzt, wo Du das sagst, ich habe auch einen Technofreund nebenan. :crazy:



Naja ich stelle nur fest was menschlich ist. "Gefällt mir nicht" ist halt auch immer schon irgendwie eine subjektive Abwertung.

Aber zumindest sollte das niemanden kränken, der seine Sinne halbwegs beisammen hat.





Jo denke ich auch idS Prost

Ich wünsche dann erstmal einen schönen Tag.

Bettmaen
10.09.2012, 23:18
Dieser "Ohrwurm" (http://www.youtube.com/watch?v=ymdppR4Z8bY) ist hartnäckig und geht mir, leider, nicht aus dem Kopf, da er überall rauf- und runtergespielt wird. "Aaaaa-aaaa-aaaaa-aaaa..." :hd:

Leider jib'et im Auto kein Webradio.

Niesmitlust
10.09.2012, 23:42
Mein Nachbar über mir beschallt mich seit einigen Tagen damit: :kirre::hängen:


http://youtu.be/7uVRa6LInd8

annullator
10.09.2012, 23:45
Mein Nachbar über mir beschallt mich seit einigen Tagen damit: :kirre::hängen:


Das ist ja wohl ein Fall für ne Räumungsklage! :schrei:

Wolf Fenrir
10.09.2012, 23:50
Da weiß ich nicht wo ich anfangen und aufhören soll.

99% der veröffentlichten Musik ist gelinde ausgedrückt Müll!!!

Pappenheimer
11.09.2012, 02:50
Oder Jan Delay. Horror.

Bei dem wollten die Plattenfirmen wohl testen wo beim Musikhoerer die Kotzgrenze liegt. Ich frage mich wirklich was die diesen Eunuchen so kuenstlich hochgepuscht haben, da singt meine Katze besser.

Aber wartet es ab, in Zukunft kommen nur noch Castinggruppen ins Radio, welche mit Millionenbudgets der Plattenfirmen in den Aether gepresst werden. Ich glaube dann spuele ich mein Radio ins Klo.

Annabella_M.
21.09.2012, 10:58
Also ich persönlich hasse ja die Band "Silbermond", find ich ganz ganz schlimm. Hoffentlich stoße ich hier jetzt nicht auf irgendwelche treuen Fans...

Efna
21.09.2012, 11:11
Ich weiß es. :D

Die Stones haben, mehr als irgendwer sonst, den Blues nach Europa geholt. Sie haben schwarze Musiker wie Hooker oder Waters hier hörbar gemacht. Dazu kommt, daß Jagger eine wirklich geile Stimme hat und bisweilen herrliche Texte hinbekommt und die Band um Richards einen wundervoll rotzigen Sound fahren kann.

Die Platten der Stones sind, obwohl sie kein übermäßig großes musikalisches Spektrum abdecken, qualitativ sehr unterschiedlich.

Ich empfehle zum Warmhören: 'Exile on Main Street' - Anfang der 70er auf Heroin. Relaxt und mit Country-Einflüssen. Eine Scheibe die fließt und grooved.

'Some Girls' - Ende der 70er. Punk wird in den Sound eingebaut. Rotziger geht kaum.

Mag sein, aber die Musik von denen finde ich trotzdem grausam und auch, eigentlich vor allem ist Mike Jagger grausam....

Helgoland
21.09.2012, 12:21
Mag sein, aber die Musik von denen finde ich trotzdem grausam und auch, eigentlich vor allem ist Mike Jagger grausam....

Der Gute heißt zwar Mick, aber das nur am Rande.

Parker
21.09.2012, 12:25
Mag sein, aber die Musik von denen finde ich trotzdem grausam und auch, eigentlich vor allem ist Mike Jagger grausam....

Am Ende ist Musik immer Geschmackssache. Gegen 'grausame' Sänger komme ich auch nicht an.

dirty_mind
21.09.2012, 12:43
Ich weiß es. :D

Die Stones haben, mehr als irgendwer sonst, den Blues nach Europa geholt. Sie haben schwarze Musiker wie Hooker oder Waters hier hörbar gemacht. Dazu kommt, daß Jagger eine wirklich geile Stimme hat und bisweilen herrliche Texte hinbekommt und die Band um Richards einen wundervoll rotzigen Sound fahren kann.

Die Platten der Stones sind, obwohl sie kein übermäßig großes musikalisches Spektrum abdecken, qualitativ sehr unterschiedlich.

Ich empfehle zum Warmhören: 'Exile on Main Street' - Anfang der 70er auf Heroin. Relaxt und mit Country-Einflüssen. Eine Scheibe die fließt und grooved.

'Some Girls' - Ende der 70er. Punk wird in den Sound eingebaut. Rotziger geht kaum.

Sympathy for the Devil
Time Is on My Side
Little Red Rooster
Congratulations
Paint it Black

das sind ganz einfach Klassiker.

Wer allerdings keinen Bezug zu der Zeit hat, als diese Titel herauskamen, und wer keine Beziehung zum Blues selbst hat, kann das schwer nachvollziehen.


Mag sein, aber die Musik von denen finde ich trotzdem grausam und auch, eigentlich vor allem ist Mike Jagger grausam....


wieso, was hat der Dir Schlimmes angetan!

Der war für eine sehr lange Zeit jedenfalls mehr Kult, als Dein Grufti-Müll!

Parker
21.09.2012, 12:50
Sympathy for the Devil
Time Is on My Side
Little Red Rooster
Congratulations
Paint it Black

das sind ganz einfach Klassiker.

Wer allerdings keinen Bezug zu der Zeit hat, als diese Titel herauskamen, und wer keine Beziehung zum Blues selbst hat, kann das schwer nachvollziehen.


[...]

Stimmt. Die Klassikerreihe läßt sich noch fast nach Belieben verlängern.

ursula
21.09.2012, 12:54
"alt wie ein baum
möchte ich werden...."

ich nicht. wen mochte ich noch nie . die buuuudiiiiiiihhhhhssss :))

Schwarzer Rabe
21.09.2012, 12:55
"alt wie ein baum
möchte ich werden...."

ich nicht. wen mochte ich noch nie . die buuuudiiiiiiihhhhhssss :))

Auf der Kirmes im Suff singe ich das aber mit! :D

ursula
21.09.2012, 13:02
Auf der Kirmes im Suff singe ich das aber mit! :D

richtig !! im suff oder was hast du immer gedacht, wenn maschine erscheint??

http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1257341733903l.jpg

Schwarzer Rabe
21.09.2012, 13:03
richtig !! im suff oder was hast du immer gedacht, wenn maschine erscheint??

http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1257341733903l.jpg

Ja, der ist eindeutig im Suff! :D

Gothaur
21.09.2012, 14:43
Der Gute heißt zwar Mick, aber das nur am Rande.
Vorsicht, mit sowas outet man sich als alt und zugehörig zu der Zeit. :Grins:
Um mal aus jener Zeit, bzw aus den 80igern was beizusteuern, vor allen, weil eine Hackfresse heutzutage immer noch in den Medien rumnervt.
Bohlen und sein Alter-Ego, also Modern Talking, und Boney M. Das reagierte ich damals regelrecht körperlich drauf, Magenschmerzen und Sturzkotzen.
Und darüber hinaus, jeglichen Schlagergedöhns, den man damals zwangsläufig in normalen Kneipen ausgeliefert war. Schlager ohnehin bis heute, da krieg ich die Krise.
Aber Bohlen, wenn ich dessen piepsi Stimme schon beim durchzappen höre, krieg ich Pickel auf der Seele.
Gruß

umananda
21.09.2012, 15:03
Vorsicht, mit sowas outet man sich als alt und zugehörig zu der Zeit. :Grins:
Um mal aus jener Zeit, bzw aus den 80igern was beizusteuern, vor allen, weil eine Hackfresse heutzutage immer noch in den Medien rumnervt.
Bohlen und sein Alter-Ego, also Modern Talking, und Boney M. Das reagierte ich damals regelrecht körperlich drauf, Magenschmerzen und Sturzkotzen.
Und darüber hinaus, jeglichen Schlagergedöhns, den man damals zwangsläufig in normalen Kneipen ausgeliefert war. Schlager ohnehin bis heute, da krieg ich die Krise.
Aber Bohlen, wenn ich dessen piepsi Stimme schon beim durchzappen höre, krieg ich Pickel auf der Seele.
Gruß

Man sollte meiner Ansicht nach nur über Musik, Kunst oder Literatur schreiben, die einem gefällt. Musik, die man nicht mag, darüber sollte man SCHWEIGEN .... das würde uns allen viel Unsinn ersparen.

Ein liebes Servus umananda