Vollständige Version anzeigen : Die Tafeln verhindern Hungersnot im reichen Deutschland
Moin
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221/umfrage/anzahl-der-auslaender-in-deutschland-nach-herkunftsland/
Und jetzt ziehe bitte von den ~7mio die US-Amerikaner, die Franzosen..................ab, die sind nicht aus wirtschaftlichen Gründen im Sinne von Leistungsbezug hier.
Natürlich hast Du recht, wenn Du im gewissen Umfang Leistungsmißbrauch durch Ausländer anführst. Nur, bitte mit Zahlen, die bekannt sind, und dem Einsehen, daß das nicht das Heil für unsere Sozialmisere ist.
frabjo
Paul Felz
28.02.2009, 17:57
Moin
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221/umfrage/anzahl-der-auslaender-in-deutschland-nach-herkunftsland/
Und jetzt ziehe bitte von den ~7mio die US-Amerikaner, die Franzosen..................ab, die sind nicht aus wirtschaftlichen Gründen im Sinne von Leistungsbezug hier.
Natürlich hast Du recht, wenn Du im gewissen Umfang Leistungsmißbrauch durch Ausländer anführst. Nur, bitte mit Zahlen, die bekannt sind, und dem Einsehen, daß das nicht das Heil für unsere Sozialmisere ist.
frabjo
Und zähle zu den 1,7 Mio die mit deutschem Paß wieder dazu.
Interessant ist auch die Unterteilung: ehemaliges Jugoslawien, Kroatien, Serbien und Bosnien Herzegowina. Aus dem kümmerlichen Rest kommen die meisten. Alle sicherlich gut ausgebildet.
schlaufix
28.02.2009, 18:38
Weißt du was Schlaufix? Lies es einfach nicht mehr, wenn es dir so unerträglich ist, was andere Leute denken.
Willst du etwas zum Thema beitragen, oder auch diesen Strang kaputt machen?
Deine in sich logische Argumentation katapultiert Dich direkt ins Nazi Lager. Willkommen im Club.
Vor allem stimmt das mit den 15 Millionen Ausländern nicht. Es sind 15 Millionen Migranten. Und dazu zählen auch z. B. Polen- und Russlanddeutsche.
Willst du etwas zum Thema beitragen, oder auch diesen Strang kaputt machen?
War nur ein Tipp.
Wenn man sich immer gute und einwandfreie Lebensmittel kaufen kann, muss man sich auch nicht in der Suppenküche anstellen. Ein Mensch hingegen, der am Existenzminimum oder darunter lebt, ist froh, wenn er überhaupt etwas zu essen bekommt. Und dann ist es ihm auch egal, ob der Salat schon etwas angewelkt ist oder das Brot vorher von fünf Leuten angefasst wurde.
Wenn wir mal die Tafeln nehmen, lungern dort sehr viele rum, die es nicht wirklich benötigen würden - und nur abräumen und mitnehmen, was so geht. Das ist auch eine u. a. türkische Mentalität in Deutschland lebender Türken.
Die Läden sind überfüllt mit Kopftüchern. Und rotz frech, auf ihr Recht bestehend, so dass man Teils schon Türsteher braucht - vor allem auch um Diebe und Diebinnen zu fassen. Was da so abgeht, das ist auch nicht mehr schön. Die kriegen die Nahrung um weniger als die Hälfte und klauen trotzdem noch.
Ich denke, 50 Prozent der Freischeingänger bräuchten diese Hilfe nicht.
Ach ja, sind im Übrigen oftmals knapp vor dem Ablauf stehende Waren, oder solche, welche im Supermarkt nicht mehr ausgelegt werden, weil sie irgendwo ne Macke haben - und man dies dem eigenen Kunden nicht mehr anbieten möchte. Oder wenn das Gemüse nicht mehr so ganz frisch aussieht.
Minderwertige Ware dürfte dort Zuhauf zu finden sein.
Moin
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221/umfrage/anzahl-der-auslaender-in-deutschland-nach-herkunftsland/
Und jetzt ziehe bitte von den ~7mio die US-Amerikaner, die Franzosen..................ab, die sind nicht aus wirtschaftlichen Gründen im Sinne von Leistungsbezug hier.
Natürlich hast Du recht, wenn Du im gewissen Umfang Leistungsmißbrauch durch Ausländer anführst. Nur, bitte mit Zahlen, die bekannt sind, und dem Einsehen, daß das nicht das Heil für unsere Sozialmisere ist.
frabjo
Diese Statistik sagt nun wirklich gar nichts aus, da sie von Ausländern redet, aber nicht eingebürgerte und nur gemeldete Menschen meint. Um richtig zu billanzieren muß man aber alle mit Migrationshintergrund zusammen zählen.
Zitat:
In Deutschland leben immer mehr Menschen mit ausländischen Wurzeln. Die Zahl der Einwohner mit Migrationshintergrund ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Dienstag zwischen 2005 und 2006 um 130 000 auf 15,1 Millionen leicht gestiegen.
Quelle:http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1139420-1-10/zahl-der-menschen-mit-migrationshintergrund-gestiegen
Außerdem beziehen sich diese Zahlen auf Prognosen des statistischen Bundesamtes.....die sagen wir es mal freundlich etwas geschönt sind!
Allein bei der Art die Daten zu erheben bekomme ich Kopfweh, da im Grunde nur Vermutungen als Datenbasis herhalten müssen. Illegale Einwanderer werden nicht einmal geschätzt einberechnet.
Zitat:
Begriffe, methodische Anmerkungen oder Lesehilfen
Die im Text genannten Daten beziehen sich auf zwei Varianten der Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes. Die beiden Varianten unterscheiden sich lediglich in der Annahme zum so genannten Wanderungssaldo (Differenz zwischen Zu- und Fortzügen aus Deutschland). Für die eine Variante beträgt er 100.000, für die andere 200.000 Personen pro Jahr. Für beide Varianten wird eine annähernd konstante zusammengefasste Geburtenziffer von durchschnittlich 1,4 Kindern je Frau sowie eine Zunahme der Lebenserwartung bei Geburt um etwa sieben Jahre auf 83,5 Jahre für Jungen und auf 88,0 Jahre für Mädchen im Jahr 2050 angenommen. Die langfristigen Bevölkerungsvorausberechnungen haben Modellcharakter. Sie sind keine Prognosen, sondern gehen vom gegenwärtigen Altersaufbau aus und setzen die oben beschriebenen Annahmen um.
Quelle:http://www.bpb.de/wissen/1KNBKW,0,0,Bev%F6lkerungsentwicklung_und_Altersstr uktur.html
Man geht also von der Vermutung aus, dass jährlich nur 100000 Deutsche auswandern, letztes Jahr waren es tatsächlich aber gut 160000.
Die Zuwanderung gesamt berechnet man mit 200000 Menschen Tatsächlich machen nur die gemeldeten Ausländer bereits 130000 aus. Nicht erfasst sind hier die Spätaussiedler, da sie deutsche Pässe besitzen. Durch Heirat eingewanderte und eingedeutschte Frauen von "Deutschen" mit und ohne Migrationshintergrund als auch alle illegal eingereisten werden nicht addiert.
Bei der Vorausberechnung legt man für alle Frauen eine Geburtenquote von 1,4 Kinder pro Frau zu Grunde. Welche Muslima bitteschön hat 1,4 Kinder? Wollen die uns veralbern?
Tatsächlich leben in Deutschland mindestens gut 15 Millionen Ausländer auch wenn viele von ihnen mittlerweile deutsche Pässe besitzen. Ein Goldfisch wird kein Löwe weil er einen Zettel besitzt auf dem steht "Ich bin ein Löwe".
Würde man die Zahl der Ausländer richtig billanzieren, so käme man vermutlich eher auf 20 Millionen. Somit auf gut 25% der Gesamtbevölkerung.
Ich schätze mal freundlich und zugungsten unserer Kulturbereicherer, dass nur die Hälfte von ihnen Gesindel ist.
Nimmt man die offizielle Zahl, dann könnte man 7,5 Millionen abschieben.
Wenn man sich vorstellt welche Kosten dieses Pack der deutschen Justiz, den Sozialkassen und somit dem Steuerzahler bescheeren, dann wird klar welche Größenordnung hier zur Diskussion steht.
Folge: Die Sozialkassen wären über Nacht wieder gut gefüllt und Deutschland wieder ein lebenswerterer Ort.
Für viele gesellschaftliche Herausforderungen wäre plötzlich wieder Geld da. Man könnte denen die es wollen zum Beispiel den Zugang zu besserer Bildung erleichtern und müßte das schöne Geld nicht mehr an koranverblödete Dummmenschen verschwenden, die Bildungs- und Integrations-unwillig sind.
Zitat:
Oberstaatsanwalt Roman Reusch: Knapp 80 Prozent meiner Täter haben einen Migrationshintergrund, 70 Prozent sind orientalische Migranten. Jeder Einzelne dieser ausländischen Täter hat in diesem Land nicht das Geringste verloren. Jeder, der sich in dieser Weise aufführt, verdient es, dieses Landes verwiesen zu werden. Hier sind die gesetzlichen und praktischen Möglichkeiten einfach erbärmlich gering. Unser Gesetz strotzt von Ausweisungsschutz über Ausweisungsschutz … Reusch: Es gab in den zurückliegenden Jahren eine ganz klare Tendenz, dieses Problem der Migration unter den Teppich zu kehren. Man hatte wohl die keineswegs unbegründete Befürchtung, dass ein offener Umgang mit diesen Zahlen zu Fremdenfeindlichkeit führen kann.
Quelle:http://deutschelobby.wordpress.com/2007/12/24/oberstaatsanwalt-roman-reusch-knapp-80-prozent-meiner-tater-haben-einen-migrationshintergrund/
Den Worten diese tapferen Mannes schließe ich mich vollumfänglich an!
MfG
Alion
Paul Felz
01.03.2009, 07:54
Sehr gut!
Ach so!
Jetzt hab ich das verstanden-Dankschön. :)
Ich weiß nicht- glaubst du, dass es überall so ist? Ich kann das nicht beurteilen, nur deswegen frage ich.
Dass es tatsächlich in vielen Betrieben so abläuft, das habe ich auch schon mitbekommen.
Ich kann nur nicht abschätzen, ob es durchweg so ist. Ich kenne überwiegend Leute, die im sozialen Bereich tätig sind. Und die klagen alle. Genau über die Vorgänge, die du hier beschreibst.
Also in meinem Umfeld, wo die Leute arbeiten, ist das fast überall so, egal ob sie bei Behörden sind oder im sozialen Bereich, wie Krankenhäuser, etc. In der sog. freien Wirtschaft, wie bei Siemens (und dessen verschied.Auslagerungen), bei Schering, Staff oder im Verkauf irgendwo. Fast überall das gleiche Elend.
Sicher mag es noch Arbeitsbereiche geben, wo das nicht so ist, aber die werden immer seltener.
Also in meinem Umfeld, wo die Leute arbeiten, ist das fast überall so, egal ob sie bei Behörden sind oder im sozialen Bereich, wie Krankenhäuser, etc. In der sog. freien Wirtschaft, wie bei Siemens (und dessen verschied.Auslagerungen), bei Schering, Staff oder im Verkauf irgendwo. Fast überall das gleiche Elend.
Sicher mag es noch Arbeitsbereiche geben, wo das nicht so ist, aber die werden immer seltener.
Schlimm , wie weit es Dank der Roten, Grünen und Schwarzen und Gelben in Deutschland bereits gekommen ist.....
:rolleyes:
Ich sagte früher mal, ich mach alles, nur Kälte kann ich nicht aushalten.
Pompt wollten sie mich in einen Milchhof schicken.
Das fiel dir vermutlich auf nachdem du merktest daß,es dort kühl ist.
Kennen wir alles. Ich hatte 15 Jahre mit Leuten zu tun die aufgrund von Stellenmeldungen vom AA zu uns geschickt wurden. Ich gewann den Eindruck ich lebe in einem gigantischen Pflegeheim, nur Sieche und Lahme.
Das Füllhorn ist leer, Schmarotzer. Stell dich schon mal mental darauf ein.
Wieso soll eigentlich das Füllhorn für Schmarotzer leer sein?
Das stimmt doch gar nicht. Wir pumpen doch Milliarden in die Banken und die Großkonzerne, damit sich die Eliteschmarotzer Millionen in ihre Ärsche schieben können.
Paul Felz
01.03.2009, 11:27
Wieso soll eigentlich das Füllhorn für Schmarotzer leer sein?
Das stimmt doch gar nicht. Wir pumpen doch Milliarden in die Banken und die Großkonzerne, damit sich die Eliteschmarotzer Millionen in ihre Ärsche schieben können.
OK, formulieren wir es um: das Füllhorn wird umgeschwenkt. Trotzdem ist es leer, nämlich genau deswegen.
klartext
01.03.2009, 11:49
Wo gibt es eine solche Region in Deutschland?
Eine Region ohne Arbeitslosigkeit, ohne ausbeuterischem Billiglohn, ohne RenterInnen mit Wenigrente ?
Sags doch...auf deine Antwort warten viele voller Hoffnung
Du sonderst nichtzs weiter als die üböichen linken Worthülsen ab, wie man sie schon immer von deiner Sorte gehört hat.
Es gibt nicht veile Länder in der Welt mit einem derart umfangreichen Sozialsystem wie bei uns und die Kosten dafür sind enorm.
Wer Sozialhlfe oder Hartz 4 bezieht, muss nicht hungern Wer das behauptet, lügt.
Viele von denen, die bei der Tafel abräumen, stecken das dadurch Ersparte in Alkohol und sonstigen Unfug. Die Stadtparks sind voll von Typen dieser Sorte, 10 Uhr morgens schon mit der Flasche auf der Parkbank.
zitronenclan
01.03.2009, 13:02
Der Umkehrschluß den du ganz offensichtlich favorisierst sagt einiges über deinen Charakter aus.
Dürfte eine Sache der Auslegung sein.
Wie auch folgendes Beispiel:
Wir brauchen mehr Abstand von den Löhnen zu Arbeitslosengelder, damit sich Arbeiten (mehr) besser lohnt, propagiert die FDP.
Man kann das folgendermaßen auslegen:
1.) Die Löhne sollten steigen. Damit würden die Abstände größer.
2.) Die Arbeitslosengelder sollten (noch mehr) sinken, dann steigt der Abstand ebenfalls.
Der "Pferdefuß" an dieser Aussage der FDP ist der, dass viele Leute annnehmen die FDP meinte Punkt 1.) und das sich darin eine Lüge birgt.
Nehmen wir mal an, die ALGer sinken, die Löhne steigen aber nicht, dann geht es uns doch auch nicht besser. Im Gegenteil man ist, sollte man selbst mal arbeitslos werden doppelt angeschmiert.
zitronenclan
01.03.2009, 13:17
Dann ist die Ermittlung der Bedürftigkeit aber völlig falsch und unzureichend. Ich habe auch selbst gesehen, dass sich Leute, die in keinster Weise bedürftig aussahen oder wirkten, in der Suppenküche angestellt bzw. kistenweise Lebensmittel abgegriffen haben. X(
Ähem, wie sollen denn Bedürftige aussehen?
Also wir nehmen durchaus einiges war.
Viele haben nur unzureichende Kleidung. Trotz stundenlangem Warten in eisiger Kälte. Tragen auch fast immer die gleichen Sachen. Damit meine ich nicht Penner, sondern ganz normale Bedürtige.
Bei uns wird nach der Anzahl der Haushaltsmitglieder verteilt. Jemand mit Kind-ern erhält mehr als z.B Alleinstehende. Da kommen schon mal ein-zwei Kistchen zusammen. Aber so wild ist es nicht, bei näherer Hinsehen merkt man, das es nur viiiel aussieht aber nicht ist.
Fleisch, Eier,Milch und Kaffee gibt es eigentlich nie. Butter selten. Kartoffeln, Zwiebel und Gemüse insgesamt nur sehr wenig. Z.B. (höchstens) eine Paprikaschote oder Lauchstange pro Erwachsener.
Viel Joghurts oder trockene Orangen und Mandarinen, leicht welken Salat und ansonsten noch verschiedene abgelaufene-n Knödelteig, Spätzle, Wurst und Käsesorten.
Altbackenes Brot, Semmeln (Brötchen) und Gebäck gibt es fast immer genug.
zitronenclan
01.03.2009, 13:25
Solche Bescheinigungen dürfen allerdings nicht übertragbar sein ! ;)
Keine Angst, das sind sie nicht.
In Deutschland gibt es über 780 Tafeln, die in der Regel mit ehrenamtlichen Helfern verwertbare Lebensmittel einsammeln, die Hersteller oder der Handel als unverkäuflich aussortierten
Die Tafeln versorgen derzeit bundesweit ca. 1 Mio. Personen im Schnitt einmal pro Woche mit 3,4 Kilogramm Lebensmitteln.
Quelle Wikipedia
Es ist eine Schande, dass Menschen vor dem Hungertod durch private Initiativen gerettet werden müssen, während gleichzeitig die Raffkes nach Herzenslust prassen können.
Noch vor ein paar Jahren war es unvorstellbar, dass Menschen in Süppenküchen anstehen müssen wie während der Hungerjahre nach dem Krieg.
Der Neoliberalismus hat uns weit gebracht...traurig traurig
Wieder mal eine sinnlose HEtze, die nicht im geringsten stichhaltig ist.
zitronenclan
01.03.2009, 13:30
Roxelena, du drehst mir ein wenig die Worte im Mund herum. Sicher nicht mit Absicht, du hast mich bestimmt falsch verstanden. Ich habe nicht geschrieben, dass es irgendwo eine Region ohne Arbeitslosigkeit etc gibt.
Aber es gibt strukturschwächere Gegenden und Gegenden, in denen es leichter ist, einen Job zu finden.
Das ist richtig.
Aber nirgendwo in Deutschland gibt es mehr offene Stellen als Arbeitslose.
In Zeiten der Vollbeschäftigung war das so, aber lang ist's her.
zitronenclan
01.03.2009, 13:35
Genau da liegt das Problem Henri.
Mittlerweile verdient ja ein ungelerneter Dachdecker fast genausoviel wie ein Diplom-Ingenieur.
Was warst du denn von Beruf? Tischler oder genauer gesagt Stammtischler?
zitronenclan
01.03.2009, 13:37
Machts Spass nur Quatsch zu schreiben?
kannst einfach nicht anders (besser) :=
Selig sind die Bekloppten denn sie brauchen keinen Hammer mehr !!!!
Genau! Herr schmeiß Hirn und Moral gleich dazu!
zitronenclan
01.03.2009, 13:52
Soll ich es auch noch vorrechnen? Nee, googeln und rechnen könnt ihr schon selber. Aber ihr wißt es natürlich besser. Denn mal los. Einfache Aufgabe: wieviel muß ein Alleinstehender brutto verdienen um auf den Stand eines Hartz IV Empfängers zu kommen.
Die nächste Frage: in welchen Jobs wird dieses Geld brutto ausgezahlt.
Noch einfacher mache ich es euch aber nicht.
Da kann man mal sehen wie leicht man sich als Dackdecker einen "Dachschaden" einfängt.
Ansonsten,
Sind wir hier nicht in der Schule oder im Kindergarten.
Paul Felz
01.03.2009, 13:54
Da kann man mal sehen wie leicht man sich als Dackdecker einen "Dachschaden" einfängt.
Ansonsten,
Sind wir hier nicht in der Schule oder im Kindergarten.
Also kannst Du auch nicht beantworten.
Hmm, was kommt vor dem Kindergarten? Ich versuche ja, mich dem Niveau anzupassen. Aber ich komme nur Nahe an 0, nicht drunter,
zitronenclan
01.03.2009, 14:04
Das fiel dir vermutlich auf nachdem du merktest daß,es dort kühl ist.
Kennen wir alles. Ich hatte 15 Jahre mit Leuten zu tun die aufgrund von Stellenmeldungen vom AA zu uns geschickt wurden. Ich gewann den Eindruck ich lebe in einem gigantischen Pflegeheim, nur Sieche und Lahme.
Das Füllhorn ist leer, Schmarotzer. Stell dich schon mal mental darauf ein.
Pfff, welches Füllhorn?!
Laut deinen Selbstauskünften hast du gearbeite wo es kalt war.
Aber bedenke, Männer friert es aufgrund der höheren Muskelmaße sowieso nicht so schnell als Frauen.
Ich bin kein "Eisbär" und habe zwar die Pflicht zu arbeiten aber ich weigere mich zu Recht, mir zusätzlich den ganzen Tag den Hintern abzufrieren, nur damit so Leute wie du endlich zufrieden sind.
Im übrigen liegst du mit deinen Vermutungen daneben.
Ich habe bald danach etwas anderes gefunden.
FranzKonz
01.03.2009, 14:04
Dürfte eine Sache der Auslegung sein.
Wie auch folgendes Beispiel:
Wir brauchen mehr Abstand von den Löhnen zu Arbeitslosengelder, damit sich Arbeiten (mehr) besser lohnt, propagiert die FDP.
Man kann das folgendermaßen auslegen:
1.) Die Löhne sollten steigen. Damit würden die Abstände größer.
2.) Die Arbeitslosengelder sollten (noch mehr) sinken, dann steigt der Abstand ebenfalls.
Der "Pferdefuß" an dieser Aussage der FDP ist der, dass viele Leute annnehmen die FDP meinte Punkt 1.) und das sich darin eine Lüge birgt.
Nehmen wir mal an, die ALGer sinken, die Löhne steigen aber nicht, dann geht es uns doch auch nicht besser. Im Gegenteil man ist, sollte man selbst mal arbeitslos werden doppelt angeschmiert.
Eigentlich wollte ich selbst etwas dazu sagen, aber alles, was ich dazu sagen könnte wurde bereits oft genug gesagt:
Schwarzarbeit ist heutzutage ein Kavaliersdelikt angesehen. Was sind das für politische Blindgänger, die immer noch glauben, die Schwarzarbeit mit mehr Polizei und höheren Bussgeldern bekämpfen zu können.
Lassen doch auch beamtete Bekämpfer und Verfolger der Schwarzarbeit selbst schwarz arbeiten. Dazu gehören auch Finanzbeamte. Wer kennt solche Fälle nicht ?
Schwarzarbeit lässt sich nur über ihren Preis bekämpfen.
Im Klartext bedeutet das den Abschied von den klassischen Solidarsystemen aus dem letzten Jahrhundert und den knebelnden Tarifverträgen.
Pro Stunde kostet uns ein Mitarbeiter mit allen lohngebundenen Abgaben z.Zt. ca. 55,00 DM. Er hat einen Stundenlohn von brutto 27,00 DM und erhält netto etwa 19,00 DM. Von diesen 19,00 DM soll er einen Maler beschäftigen, der ihn, legal beauftragt, mit Mehrwertsteuer mind. 75,00 DM pro Stunde kostet ?
Machen wir einen Vertrag mit dem Mitarbeiter, dass er die 55,- DM, die er uns pro Stunde kostet, von uns bekommt, er sich aber selbst versichert und sein Urlaub ebenfalls sein Bier ist, dann schliesst der Mitarbeiter sicher den Vertrag mit uns und wir mit ihm. Dann hat der Mitarbeiter 55,00 DM auf der Hand. Das Interesse schwarz zu arbeiten ist dahin. Bekommt der MA im Unternehmen doch 55,00 DM. Dann arbeitet er künftig Samstags im Unternehmen und nicht bei „Schwarz und Samstag“.
Rechtlich ist so ein Vertrag leider nichtig und saugefährlich. Der Mitarbeiter ist scheinselbständig und wir beschäftigen Scheinselbständige.
Und die Bauberufsgenossenschaften ? Wo bleibt da die Liberalisierung ? Der verunfallte Schwarzarbeiter am Bau wird gemäß der RVO von der BauBeGe betreut. Die BauBeGe wird von uns Unternehmern bezahlt und nicht von den Schwarzarbeitern.
Beim Kraftfahrzeug ist der Halter haftpflichtig. Warum nicht der Bauherr für seine Baustelle?
In den Köpfen der Sozialen schwebt der Muff von hundert Jahren. Keiner will es wahr haben, die Roten haben so viele Schwarze, wie die Schwarzen Rote haben.
http://www.dach-info.com/cgi-bin/diskuss/bbmatic.cgi?getsubject=265
zitronenclan
01.03.2009, 14:06
Du sonderst nichtzs weiter als die üböichen linken Worthülsen ab, wie man sie schon immer von deiner Sorte gehört hat.
Es gibt nicht veile Länder in der Welt mit einem derart umfangreichen Sozialsystem wie bei uns und die Kosten dafür sind enorm.
Wer Sozialhlfe oder Hartz 4 bezieht, muss nicht hungern Wer das behauptet, lügt.
Viele von denen, die bei der Tafel abräumen, stecken das dadurch Ersparte in Alkohol und sonstigen Unfug. Die Stadtparks sind voll von Typen dieser Sorte, 10 Uhr morgens schon mit der Flasche auf der Parkbank.
Von den ca. 3000 Arbeitlosen stehen ca. 3-6 Suffköpfe in unseren Parks herum.
Ansonsten solltest du mehr unterscheiden.
zitronenclan
01.03.2009, 14:21
Ja, genau das habe ich doch versucht. Struktur reinzubringen und viel genauer zu differenzieren. Mußt Du allerdings ein paar Seiten zurückblättern.
Ich ärger mich maßlos darüber, daß Leute mit 45 Jahren ihre Stelle verlieren, weil der Laden dichtmacht. Dann wegen des Alters nicht mehr eingestellt werden. Und dann genau auf die gleiche Stufe gestellt werden wie Arbeitsunwillige.
Andersrum ärger ich mich, daß diese wiederum auf die gleiche Stufe gestellt werden wie Arbeitsunfähige. Selbst da muß man unterscheiden. Haben wir ja auch gemacht.
Und dann erst weiter diskutieren, wie man Arbeitskräfte gerecht bezahlt und wie man Arbeitsplätze schafft.
So genau differenzierts du aber normalerweise nicht. Leider.
Meist lästerst du nur über (denn kleinen Prozentsatz) der Faulen und ignorierst die Mehrheit der Anderen.
Paul Felz
01.03.2009, 14:22
So genau differenzierts du aber normalerweise nicht. Leider.
Meist lästerst du nur über (denn kleinen Prozentsatz) der Faulen und ignorierst die Mehrheit der Anderen.
Wenn Du mal den ganzen Strang durchgelesen hast, erwarte ich eine Entschuldigung von Dir.
Wenn man mittendrin einsteigt, blamiert man sich so, wie Du es die ganze Zeit tust.
Von den ca. 3000 Arbeitlosen stehen ca. 3-6 Suffköpfe in unseren Parks herum.
Ansonsten solltest du mehr unterscheiden.
Unterscheiden wir mal.
Wieviel von 3000 Arbeitslosen haben:
- ein Nikotinproblem
- Premiere Abo
- Handy Abo mit Jamba Monats Angebot
- Internet Flatrate
wieviel von den 3000 Arbeitslosen müßten noch zur Tafel wenn sie kein Geld für Zigaretten, Handy, Fernsehen und Internet ausgeben würden.
Für diese die dann immer noch zu wenig zum Leben hätten würde ich sogar regelmäßig spenden.
Paul Felz
01.03.2009, 14:26
Unterscheiden wir mal.
Wieviel von 3000 Arbeitslosen haben:
- ein Nikotinproblem
- Premiere Abo
- Handy Abo mit Jamba Monats Angebot
- Internet Flatrate
wieviel von den 3000 Arbeitslosen müßten noch zur Tafel wenn man alle 3 Punkte streichen könnte.
Ich weiß die Antwort, Herr Lehrer! :D
Skorpion968
01.03.2009, 14:35
Eigentlich wollte ich selbst etwas dazu sagen, aber alles, was ich dazu sagen könnte wurde bereits oft genug gesagt:
http://www.dach-info.com/cgi-bin/diskuss/bbmatic.cgi?getsubject=265
Man muss doch irgendwie die Renten, die Krankenkosten, die Kosten für Arbeitslosigkeit und alle sonstigen Kosten des Staates finanzieren. :rolleyes:
Also, wie möchtest du das finanzieren, wenn nicht über Lohnzusatzkosten?
Skorpion968
01.03.2009, 14:37
Unterscheiden wir mal.
Wieviel von 3000 Arbeitslosen haben:
- ein Nikotinproblem
- Premiere Abo
- Handy Abo mit Jamba Monats Angebot
- Internet Flatrate
wieviel von den 3000 Arbeitslosen müßten noch zur Tafel wenn sie kein Geld für Zigaretten, Handy, Fernsehen und Internet ausgeben würden.
Für diese die dann immer noch zu wenig zum Leben hätten würde ich sogar regelmäßig spenden.
Ja dann lass mal hören. Wieviele sind es denn?
Aber bitte belegen, nicht nur schwätzen.
zitronenclan
01.03.2009, 14:38
Unterscheiden wir mal.
Wieviel von 3000 Arbeitslosen haben:
- ein Nikotinproblem
- Premiere Abo
- Handy Abo mit Jamba Monats Angebot
- Internet Flatrate
wieviel von den 3000 Arbeitslosen müßten noch zur Tafel wenn sie kein Geld für Zigaretten, Handy, Fernsehen und Internet ausgeben würden.
Für diese die dann immer noch zu wenig zum Leben hätten würde ich sogar regelmäßig spenden.
Mein Gott Walter. Was gehts dich an wie andere Leute ihr Geld ausgeben.
Ich kenn jedenfalls keine Arbeitslose mit Premiere.
Allerdings einige Trinker, die etwa bereits am 10 oder 15 keinen Knopf Geld mehr haben.
Ist deren Problem.
Paul Felz
01.03.2009, 14:41
Man muss doch irgendwie die Renten, die Krankenkosten, die Kosten für Arbeitslosigkeit und alle sonstigen Kosten des Staates finanzieren. :rolleyes:
Also, wie möchtest du das finanzieren, wenn nicht über Lohnzusatzkosten?
Darum geht es ja gar nicht.
Man sollte aber die Quelle mal durchlesen. Viele der Schreiber dort kenne ich übrigens persönlich.
Paul Felz
01.03.2009, 14:42
Mein Gott Walter. Was gehts dich an wie andere Leute ihr Geld ausgeben.
Ich kenn jedenfalls keine Arbeitslose mit Premiere.
Allerdings einige Trinker, die etwa bereits am 10 oder 15 keinen Knopf Geld mehr haben.
Ist deren Problem.
Eben. Nichts. Das ist deren Problem und nicht meins. Also auch nicht meckern.
FranzKonz
01.03.2009, 14:44
Man muss doch irgendwie die Renten, die Krankenkosten, die Kosten für Arbeitslosigkeit und alle sonstigen Kosten des Staates finanzieren. :rolleyes:
Also, wie möchtest du das finanzieren, wenn nicht über Lohnzusatzkosten?
Wir werden alle krank, und wir werden alle alt. Warum sollen nur abhängig Beschäftigte in diese Kassen einzahlen, und warum soll nicht proportional in diese Kassen eingezahlt werden?
Skorpion968
01.03.2009, 14:45
Darum geht es ja gar nicht.
Man sollte aber die Quelle mal durchlesen. Viele der Schreiber dort kenne ich übrigens persönlich.
Worum geht es denn sonst?
Paul Felz
01.03.2009, 14:47
Worum geht es denn sonst?
FranzKonz war schneller
Deutschmann
01.03.2009, 14:48
Wir werden alle krank, und wir werden alle alt. Warum sollen nur abhängig Beschäftigte in diese Kassen einzahlen, und warum soll nicht proportional in diese Kassen eingezahlt werden?
Weil "unabhängige" bereits Privat vorsorgen.
Der Generationenvertrag ist in wirtschaftlich starken Zeiten eine Seegen - im schweren Fahrwasser einer der größten Flops.
Ja dann lass mal hören. Wieviele sind es denn?
Aber bitte belegen, nicht nur schwätzen.
Kann ich nicht beurteilen. Genauso wenig wie die Einschätzung 6 von 3000 versaufen das Geld wenig aussagekräftig hat. Aber der prozentuale Anteil wird mit Sicherheit beachtlich sein.
Was ich allerdings beurteilen kann ist wieviel Geld man für Essen am Tag braucht.
Ein normaler Tag in meinen Leben:
Morgens: Toastbrot mit Butter und einer Scheibe Salami / Schinken. Wert 50cent.
Mittags: Bratwurst für 1.50€, bzw. ähnliches Essen da Pause kurz ist
Nachmittag: nach der Arbeit hole ich mir meist entweder Kuchen oder Obst direkt vom Markt. Wert vielleicht 2€
Abends: mal eine Pizza, mal Nuddeln oder ähnliches aber auch nie wirklich teurer als 2€
Ich komme mit ~6€ am Tag locker aus. Den Wert den andere allein für Zigaretten täglich bezahlen...
Skorpion968
01.03.2009, 14:50
Wir werden alle krank, und wir werden alle alt. Warum sollen nur abhängig Beschäftigte in diese Kassen einzahlen, und warum soll nicht proportional in diese Kassen eingezahlt werden?
Es wird doch proportional in diese Kassen eingezahlt, proportional zum Lohn. Dass alle einzahlen müssten, ist ja richtig. Aber das macht ja die Notwendigkeit nicht weg, dass die genannten Kosten finanziert werden müssen.
Deutschmann
01.03.2009, 14:53
Kann ich nicht beurteilen. Genauso wenig wie die Einschätzung 6 von 3000 wenig versaufen das Geld wenig aussagekräftig ist. Aber der prozentuale Anteil wird mit Sicherheit beachtlich sein.
Was ich allerdings beurteilen kann ist wieviel Geld man für Essen am Tag braucht.
Ein normaler Tag in meinen Leben:
Morgens: Toastbrot mit Butter und einer Scheibe Salami / Schinken. Wert 50cent.
Mittags: Bratwurst für 1.50€, bzw. ähnliches Essen da Pause kurz ist
Nachmittag: nach der Arbeit hole ich mir meist entweder Kuchen oder Obst direkt vom Markt. Wert vielleicht 2€
Abends: mal eine Pizza, mal Nuddeln oder ähnliches aber auch nie wirklich teurer als 2€
Ich komme mit ~6€ am Tag locker aus. Den Wert den andere allein für Zigaretten täglich bezahlen...
Stimmt. Bei mir reicht ein LIDL-Brot für 99ct eine ganze Woche. Dazu Butter, Wurst oder Frischkäse ...
Das Abendbrot kostet mich in der Woche weniger als 10 Euro.
Paul Felz
01.03.2009, 14:53
[...]
Was ich allerdings beurteilen kann ist wieviel Geld man für Essen am Tag braucht.
Ein normaler Tag in meinen Leben:
Morgens: Toastbrot mit Butter und einer Scheibe Salami / Schinken. Wert 50cent.
Mittags: Bratwurst für 1.50€, bzw. ähnliches Essen da Pause kurz ist
Nachmittag: nach der Arbeit hole ich mir meist entweder Kuchen oder Obst direkt vom Markt. Wert vielleicht 2€
Abends: mal eine Pizza, mal Nuddeln oder ähnliches aber auch nie wirklich teurer als 2€
Ich komme mit ~6€ am Tag locker aus. Den Wert den andere allein für Zigaretten täglich bezahlen...
Da ich mit meiner Frau zusammenlebe, komme ich auf einen Wert von ca. 10 €/Tag. Zigaretten 2,00 €/Tag, Getränke: 1 €/Tag. Also rund 13,00 €/Tag. Rechnet man das mal 30, sind es etwa 400 € inkl. gelegentlicher Schlemmereien.
Wie hoch wäre der Regelbezug eines Ehepaares bei ALG 2?
Skorpion968
01.03.2009, 14:54
Kann ich nicht beurteilen. Genauso wenig wie die Einschätzung 6 von 3000 versaufen das Geld wenig aussagekräftig hat. Aber der prozentuale Anteil wird mit Sicherheit beachtlich sein.
Merkwürdig, erst schreibst du das kannst du nicht beurteilen. Dann behauptest du, dass der Anteil mit Sicherheit beachtlich sein wird.
Was denn nun? Kannst du es beurteilen oder nicht? Falls ja, rück mal mit Belegen raus.
Paul Felz
01.03.2009, 14:56
Merkwürdig, erst schreibst du das kannst du nicht beurteilen. Dann behauptest du, dass der Anteil mit Sicherheit beachtlich sein wird.
Was denn nun? Kannst du es beurteilen oder nicht? Falls ja, rück mal mit Belegen raus.
Wir sind gerade dabei. Und? Wie hoch ist nun der Regelsatz bei einem Ehepaar?
Deutschmann
01.03.2009, 14:59
Da ich mit meiner Frau zusammenlebe, komme ich auf einen Wert von ca. 10 €/Tag. Zigaretten 2,00 €/Tag, Getränke: 1 €/Tag. Also rund 13,00 €/Tag. Rechnet man das mal 30, sind es etwa 400 € inkl. gelegentlicher Schlemmereien.
Wie hoch wäre der Regelbezug eines Ehepaares bei ALG 2?
Im übrigen ist es müßig darüber zu diskutieren ob ein Hartz4-Empfänger zu wenig oder zu viel Geld bekommt. Man muss immer die Zumutbarkeitsgrenze im Auge behalten. Wenn ich leben kann ohne zu arbeiten und mehr Luxus haben möchte, ... na dann los. Wenn ich mit dem zufrieden bin was ich an staatlicher Unterstützung bekomme, seis drum.
Wenn ich aber leben kann und mir noch einen gewissen Luxus leisten kann, dann stimmt was in unserem System nicht. Siehe nur die absolut überflüssige Diskusion über die Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger.
FranzKonz
01.03.2009, 15:00
Es wird doch proportional in diese Kassen eingezahlt, proportional zum Lohn. Dass alle einzahlen müssten, ist ja richtig. Aber das macht ja die Notwendigkeit nicht weg, dass die genannten Kosten finanziert werden müssen.
Es wird eben nicht proportional eingezahlt. Such Dir einen beliebigen Gehaltsrechner und probiers aus. Die Beiträge sind nach oben gedeckelt, so das der gut Verdienende einen prozentual kleineren Teil seines Einkommens abliefert.
Einige Berufsgruppen sind völlig ausgegliedert und zahlen in die allgemeinen Kassen gar nicht ein.
Skorpion968
01.03.2009, 15:02
Wir sind gerade dabei. Und? Wie hoch ist nun der Regelsatz bei einem Ehepaar?
Schon drollig, wie viele Sparfüchse und wahre Asketen hier rumlaufen.
Ich komm mit 10 Euro pro Tag aus, ich mit 5, ich mit 3, ach komm hör auf, mehr als einen Euro brauch nicht."
Süß, wer bietet weniger? :D
Paul Felz
01.03.2009, 15:03
Im übrigen ist es müßig darüber zu diskutieren ob ein Hartz4-Empfänger zu wenig oder zu viel Geld bekommt. Man muss immer die Zumutbarkeitsgrenze im Auge behalten. Wenn ich leben kann ohne zu arbeiten und mehr Luxus haben möchte, ... na dann los. Wenn ich mit dem zufrieden bin was ich an staatlicher Unterstützung bekomme, seis drum.
Wenn ich aber leben kann und mir noch einen gewissen Luxus leisten kann, dann stimmt was in unserem System nicht. Siehe nur die absolut überflüssige Diskusion über die Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger.
Natürlich. Und deswegen hatte ich ja weit vorher die Differenzierung begonnen. Hier mal grob:
- Arbeitssuchend
- Arbeitsunwillig
- Arbeitsunfähig
Letzter haben keine Chance auf Luxus. Darauf begründet sollten diese sich etwas mehr Luxus erlauben können.
Arbeitsunwillige sollten jedoch gar keinen Luxus haben. Darunter gibt es natürlich auch wieder Schwarzarbeiter, die sich dadurch den Luxus leisten. Oder eben Suppenküchen aufsuchen, um Geld für Essen zu sparen.
Paul Felz
01.03.2009, 15:04
Schon drollig, wie viele Sparfüchse und wahre Asketen hier rumlaufen.
Ich komm mit 10 Euro pro Tag aus, ich mit 5, ich mit 3, ach komm hör auf, mehr als einen Euro brauch nicht."
Süß, wer bietet weniger? :D
Auch was zum Thema zu schreiben? Ansonsten ist es spam. Oder droht die Wahrheit?
Paul Felz
01.03.2009, 15:06
Es wird eben nicht proportional eingezahlt. Such Dir einen beliebigen Gehaltsrechner und probiers aus. Die Beiträge sind nach oben gedeckelt, so das der gut Verdienende einen prozentual kleineren Teil seines Einkommens abliefert.
Einige Berufsgruppen sind völlig ausgegliedert und zahlen in die allgemeinen Kassen gar nicht ein.
Ich zum Beispiel. Die allgemeine Krankenkasse würde etwas über 1400 €/Monat von mir verlangen. Dan wäre allerdings meine Ehefrau mit versichert. Privat versichert zahle ich nicht einmal 300 €. Und jetzt darfst Du raten, wie ich meine Frau versichert habe :D
Skorpion968
01.03.2009, 15:06
Es wird eben nicht proportional eingezahlt. Such Dir einen beliebigen Gehaltsrechner und probiers aus. Die Beiträge sind nach oben gedeckelt, so das der gut Verdienende einen prozentual kleineren Teil seines Einkommens abliefert.
Einige Berufsgruppen sind völlig ausgegliedert und zahlen in die allgemeinen Kassen gar nicht ein.
Irgendwie diskutieren wir hier aneinander vorbei.
Merkwürdig, erst schreibst du das kannst du nicht beurteilen. Dann behauptest du, dass der Anteil mit Sicherheit beachtlich sein wird.
Was denn nun? Kannst du es beurteilen oder nicht? Falls ja, rück mal mit Belegen raus.
Du hast den zweiten Teil unterschlagen der dies erklärte.
Ich gehe sogar konform mit einem Posting am Anfang des Threads. Wenn mal die Waschmaschine oder Kühlschrank kaputt geht oder sonstige wichtige Ausgaben anstehen könnte es knapp werden mit Hartz4. An solche Fälle muß man denken und den Menschen muß man helfen.
Aber im Regelfall sollten die jetzigen, sozialen Leistungen vollkommen ausreichen. Das soviele Menschen trotzdem zusätzliche Hilfe brauchen spricht eher für fehlende Kompetenz im Umgang mit Geld.
Skorpion968
01.03.2009, 15:09
Auch was zum Thema zu schreiben? Ansonsten ist es spam. Oder droht die Wahrheit?
Welche Wahrheit? :))
Bis jetzt habe ich hier noch keinen Beleg gesehen. Nur das Geschwätz von Leuten, die sich plötzlich in ihrer Bescheidenheit gegenseitig unterbieten. :D
my-modesty.de :D
FranzKonz
01.03.2009, 15:10
Irgendwie diskutieren wir hier aneinander vorbei.
Weil Du immer nicht zuhörst. :]
Paul Felz
01.03.2009, 15:11
Wir sind gerade dabei. Und? Wie hoch ist nun der Regelsatz bei einem Ehepaar?
Habe es gerade selber ausgerechnet. Bei Kaltmiete 500 € insgesamt 1295.80 €.
Ohne Miete: 631.80 €
Quelle (http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/alg2-rechner.html)
Also bleiben mir noch 231,80 € für den Rest.
klartext
01.03.2009, 15:11
So genau differenzierts du aber normalerweise nicht. Leider.
Meist lästerst du nur über (denn kleinen Prozentsatz) der Faulen und ignorierst die Mehrheit der Anderen.
Und was schlägst du vor ? Das Sozi verdoppeln ? Die Deppen sind dann die, die für das gleiche Geld oder weniger arbeiten müssen.
Meine Kinder bekamen als Studis von uns genau das, was ein Hartz 4-Empfänger bekommt aus pädagogischen Gründen. Sie sind nicht verhungert und haben ihren Abschluss geschafft. Keiner hat sich beschwert.
Deutschmann
01.03.2009, 15:12
Welche Wahrheit? :))
Bis jetzt habe ich hier noch keinen Beleg gesehen. Nur das Geschwätz von Leuten, die sich plötzlich in ihrer Bescheidenheit gegenseitig unterbieten. :D
Vielleicht weil sich Bescheidenheit leichter realisieren lässt wenn man seine Hände Arbeit für den Lebensunterhalt benötigt. ;)
Paul Felz
01.03.2009, 15:12
Weil Du immer nicht zuhörst. :]
In diesem Falle lesen. Da das nicht geht, bleibt nur eine wenig schmeichelhafte Antwort.
Schon drollig, wie viele Sparfüchse und wahre Asketen hier rumlaufen.
Ich komm mit 10 Euro pro Tag aus, ich mit 5, ich mit 3, ach komm hör auf, mehr als einen Euro brauch nicht."
Süß, wer bietet weniger? :D
Auch was zum Thema zu schreiben? Ansonsten ist es spam. Oder droht die Wahrheit?
Paul mußt du so sehen: Wenn man den ganzen Tag für das Geld arbeitet erkennt man eher den Wert und überlegt sich zweimal ob man etwas wirklich braucht oder nicht. Ich schätze dies wird der Grund sein warum Skorpion968 unsere Zahlen als fiktiv einstuft....
Paul Felz
01.03.2009, 15:14
Und was schlägst du vor ? Das Sozi verdoppeln ? Die Deppen sind dann die, die für das gleiche Geld oder weniger arbeiten müssen.
Meine Kinder bekamen als Studis von uns genau das, was ein Hartz 4-Empfänger bekommt aus pädagogischen Gründen. Sie sind nicht verhungert und haben ihren Abschluss geschafft. Keiner hat sich beschwert.
Soviel habe ich nicht mal bekommen. Vielmehr hatte ich einen Nebenjob, der mir damals stolze 900 DM einbrachte. Davon mußte ich allerdings die Miete von damals 400 DM auch noch zahlen.
Und das Auto, damit ich zu der Arbeitsstelle überhaupt hinkam.
Skorpion968
01.03.2009, 15:16
Vielleicht weil sich Bescheidenheit leichter realisieren lässt wenn man seine Hände Arbeit für den Lebensunterhalt benötigt. ;)
Meinst du, solche Allgemeinplätze ersetzen Belege?
Kann ja jeder behaupten. Es schreibt sich viel, wenn der Tag lang ist. ;)
Paul Felz
01.03.2009, 15:17
Meinst du, solche Allgemeinplätze ersetzen Belege?
Kann ja jeder behaupten. Es schreibt sich viel, wenn der Tag lang ist. ;)
Dann rück mal mit Deinen Zahlen raus.
FranzKonz
01.03.2009, 15:18
Habe es gerade selber ausgerechnet. Bei Kaltmiete 500 € insgesamt 1295.80 €.
Ohne Miete: 631.80 €
Quelle (http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/alg2-rechner.html)
Also bleiben mir noch 231,80 € für den Rest.
Sind da Kranken- Renten- und Arbeitslosenversicherung mit kalkuliert?
Ja, ich weiß, dass der Hartzler 2 dieser 3 Risiken nicht hat, aber wegen der Vergleichbarkeit des "Bruttoeinkommens" gehören sie dazu.
Paul Felz
01.03.2009, 15:21
Sind da Kranken- Renten- und Arbeitslosenversicherung mit kalkuliert?
Ja, ich weiß, dass der Hartzler 2 dieser 3 Risiken nicht hat, aber wegen der Vergleichbarkeit des "Bruttoeinkommens" gehören sie dazu.
Nein, natürlich nicht. Ich habe einfach meine Zahlen in den Rechner der Quelle eingegeben. Also 0 Einkommen, 500 € KM und 200 € NK. Natürlich sind die Empfänger versichert. In der KV sogar gleichgestellt mit privat versicherten.
Wenn Du auf meinen schon lange herliegenden Versuch des Vergleichs anspielst: natürlich muß man bei dem Vergleich noch diese Kosten hinzuziehen und die Kosten für den Weg zur Arbeit entsprechend berücksichtigen.
Deutschmann
01.03.2009, 15:21
Meinst du, solche Allgemeinplätze ersetzen Belege?
Kann ja jeder behaupten. Es schreibt sich viel, wenn der Tag lang ist. ;)
Genau das meine ich. Wenn man Geld als Geschenk ansieht und nicht als Erwerb ist die Gesellschaft am ende.
Und hör auf mit deiner scheiß linken Floskel nach Belegen zu fragen. Du weißt genau dass es dafür keine gibt. Aber es gibt den gesunden Menschenverstand und den Spruch: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Paul Felz
01.03.2009, 15:22
Genau das meine ich. Wenn man Geld als Geschenk ansieht und nicht als Erwerb ist die Gesellschaft am ende.
Und hör auf mit deiner scheiß linken Floskel nach Belegen zu fragen. Du weißt genau dass es dafür keine gibt. Aber es gibt den gesunden Menschenverstand und den Spruch: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Er rückt ja mit seinen Zahlen nicht raus. Er wird wissen, warum :D
Skorpion968
01.03.2009, 15:22
Dann rück mal mit Deinen Zahlen raus.
Ich habe doch gar keine Behauptungen aufgestellt. Das wart ihr.
Ich warte immer noch auf Belege, wieviele Arbeitslose nikotinabhängig sind, ein Premiere-Abo haben, Handy mit Jambo-Monats-Abo haben, Internetflat haben.
Also lass gehen, bring Fakten oder halt die Klappe. :)
Paul Felz
01.03.2009, 15:23
Ich habe doch gar keine Behauptungen aufgestellt. Das wart ihr.
Ich warte immer noch auf Belege, wieviele Arbeitslose nikotinabhängig sind, ein Premiere-Abo haben, Handy mit Jambo-Monats-Abo haben, Internetflat haben.
Also lass gehen, bring Fakten oder halt die Klappe. :)
Der Beleg ist längst erbracht. Wer Augen habe zu sehen, der lese. Wenn es geistig nicht reicht, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Skorpion968
01.03.2009, 15:26
Genau das meine ich. Wenn man Geld als Geschenk ansieht und nicht als Erwerb ist die Gesellschaft am ende.
Und hör auf mit deiner scheiß linken Floskel nach Belegen zu fragen. Du weißt genau dass es dafür keine gibt. Aber es gibt den gesunden Menschenverstand und den Spruch: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Mit anderen Worten: Ihr wisst es gar nicht wirklich, stellt aber munter Behauptungen auf, so aus der lameng heraus, pi mal Daumen, wird schon so sein, wie es auf RTL2 läuft.
Ihr seid lustig! :]:D
Skorpion968
01.03.2009, 15:27
Der Beleg ist längst erbracht. Wer Augen habe zu sehen, der lese. Wenn es geistig nicht reicht, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Wo ist denn der Beleg? Hm? :))
Paul Felz
01.03.2009, 15:29
Mit anderen Worten: Ihr wisst es gar nicht wirklich, stellt aber munter Behauptungen auf, so aus der lameng heraus, pi mal Daumen, wird schon so sein, wie es auf RTL2 läuft.
Ihr seid lustig! :]:D
Und Du drückst Dich. Da Du nicht widerlegen kannst, ist es bewiesen. Aber ich rechne gerne nochmal für Dich persönlich:
Regelsatz etwa 320 € - 6 € x 30 = 140 €
Regelsatz etwa 320 € / 30 = ca. 10 €/Tag
Jetzt kapiert?
Paul Felz
01.03.2009, 15:30
Wo ist denn der Beleg? Hm? :))
Wenn Du das nicht kapierst, bekommst Du noch zuviel Geld.
FranzKonz
01.03.2009, 15:31
Nein, natürlich nicht. Ich habe einfach meine Zahlen in den Rechner der Quelle eingegeben. Also 0 Einkommen, 500 € KM und 200 € NK. Natürlich sind die Empfänger versichert. In der KV sogar gleichgestellt mit privat versicherten.
Wenn Du auf meinen schon lange herliegenden Versuch des Vergleichs anspielst: natürlich muß man bei dem Vergleich noch diese Kosten hinzuziehen und die Kosten für den Weg zur Arbeit entsprechend berücksichtigen.
Nein, ich habe nicht auf Deinen (mir unbekannten) Versuch angespielt, sondern auf meinen eigenen Versuch, hier mal überschlägig zu kalkulieren, was der Hartzler brutto verdienen müßte, denn der Betrag ist es, den unsereiner für dessen Wohlleben erwirtschaftet.
Deutschmann
01.03.2009, 15:32
Mit anderen Worten: Ihr wisst es gar nicht wirklich, stellt aber munter Behauptungen auf, so aus der lameng heraus, pi mal Daumen, wird schon so sein, wie es auf RTL2 läuft.
Ihr seid lustig! :]:D
Meine Fresse :rolleyes: Es gibt Studien die besagen dass eine Person bei längerer Arbeitslosigkeit - und nichts anderes ist ja Hartz4 - zu übermäßigen Alkohol- oder Nikotinkonsum neigen. Auf Grund der Tatsache "nicht mehr gebraucht zu werden" was sich exorbitant in der Lebensweise der Empfänger niederschlägt. Das ist ein ganz klar psychologisches Problem. Aber google selber danach und widerlege meine jetzige Behauptung.
Paul Felz
01.03.2009, 15:35
Nein, ich habe nicht auf Deinen (mir unbekannten) Versuch angespielt, sondern auf meinen eigenen Versuch, hier mal überschlägig zu kalkulieren, was der Hartzler brutto verdienen müßte, denn der Betrag ist es, den unsereiner für dessen Wohlleben erwirtschaftet.
Na, dann war das: Zwei Dumme, Ein Gedanke ;)
Genau das habe ich nämlich auch versucht. Bei einem Single waren es ungefähr 2000 € brutto. Ich tat mich bei meinen Schätzungen wegen der Steuern und Sozialbeiträgen sehr schwer. Bekam dann aber Hilfe von einem Sachkundigen.
Was der Arbeitgeber dafür zahlen muß, habe ich leider vergessen.
FranzKonz
01.03.2009, 15:40
Na, dann war das: Zwei Dumme, Ein Gedanke ;)
Genau das habe ich nämlich auch versucht. Bei einem Single waren es ungefähr 2000 € brutto. Ich tat mich bei meinen Schätzungen wegen der Steuern und Sozialbeiträgen sehr schwer. Bekam dann aber Hilfe von einem Sachkundigen.
Was der Arbeitgeber dafür zahlen muß, habe ich leider vergessen.
Ich habe einfach einen dieser Gehaltsrechner (http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/4/300002/uebersicht/12/) dazu genommen.
Dein Betrag kommt mir hoch vor, enthält also vermutlich die Arbeitgeberanteile und dürfte damit einigermaßen realistisch sein.
Paul Felz
01.03.2009, 15:42
Ich habe einfach einen dieser Gehaltsrechner (http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/4/300002/uebersicht/12/) dazu genommen.
Dein Betrag kommt mir hoch vor, enthält also vermutlich die Arbeitgeberanteile und dürfte damit einigermaßen realistisch sein.
Nein, nicht die Arbeitgeberanteile. Allerdings einen pauschalen Mehraufwand für die Kosten die im Zusammenhang mit der Arbeitsstelle entstehen. Also Fahrtkosten, Berufskleidung (kann ja auch Anzug sein) etc.
Skorpion968
01.03.2009, 15:58
Wenn Du das nicht kapierst, bekommst Du noch zuviel Geld.
Seit wann ist dein Geschwätz ein Beleg? :))
Skorpion968
01.03.2009, 16:00
Und Du drückst Dich. Da Du nicht widerlegen kannst, ist es bewiesen. Aber ich rechne gerne nochmal für Dich persönlich:
Regelsatz etwa 320 € - 6 € x 30 = 140 €
Regelsatz etwa 320 € / 30 = ca. 10 €/Tag
Jetzt kapiert?
An welcher Stelle genau beweist das, wieviel Prozent der H4ler ein Premiere-Abo haben? :D
zitronenclan
01.03.2009, 16:00
Wir werden alle krank, und wir werden alle alt. Warum sollen nur abhängig Beschäftigte in diese Kassen einzahlen, und warum soll nicht proportional in diese Kassen eingezahlt werden?
Denkst du dabei an das Schweizer Model?
zitronenclan
01.03.2009, 16:03
Kann ich nicht beurteilen. Genauso wenig wie die Einschätzung 6 von 3000 versaufen das Geld wenig aussagekräftig hat. Aber der prozentuale Anteil wird mit Sicherheit beachtlich sein.
Was ich allerdings beurteilen kann ist wieviel Geld man für Essen am Tag braucht.
Ein normaler Tag in meinen Leben:
Morgens: Toastbrot mit Butter und einer Scheibe Salami / Schinken. Wert 50cent.
Mittags: Bratwurst für 1.50€, bzw. ähnliches Essen da Pause kurz ist
Nachmittag: nach der Arbeit hole ich mir meist entweder Kuchen oder Obst direkt vom Markt. Wert vielleicht 2€
Abends: mal eine Pizza, mal Nuddeln oder ähnliches aber auch nie wirklich teurer als 2€
Ich komme mit ~6€ am Tag locker aus. Den Wert den andere allein für Zigaretten täglich bezahlen...
Ein ALGII Bezieher und auch viele ALG I Bezieher haben ca. 2,20€ tgl. für Essen und Trinken. Wurde jedenfalls so berechnet.
FranzKonz
01.03.2009, 16:13
Denkst du dabei an das Schweizer Model?
Ich kenne das Schweizer Modell nicht gut genug um dazu Stellung zu beziehen. Ich sehe jedoch, daß unser Modell die realen Kosten verschleiert und miserabel verteilt.
FranzKonz
01.03.2009, 16:16
Ein ALGII Bezieher und auch viele ALG I Bezieher haben ca. 2,20€ tgl. für Essen und Trinken. Wurde jedenfalls so berechnet.
Vermutlich von einem Ignoranten, der zudem die vier Grundrechenarten nicht beherrscht.
Kurt Meier (54) und Uwe Glinka (53) haben mit Hilfe von Landfrauen das Kochbuch «Günstig und ausgewogen ernähren - entsprechend dem Regelsatz Hartz IV» geschrieben. Monatelang waren die beiden Männer durch Supermärkte gezogen und hatten die günstigsten Lebensmittel aufgespürt. So ermöglichten sie für täglich 4,33 Euro entsprechend dem Regelsatz eine abwechslungsreiche Kost. Das im Dezember 2008 erschienene kleine Kochbuch ist fast vergriffen. Eine Million Menschen sollen es zudem nach einem Fernsehauftritt bei Günther Jauch in «stern tv» kostenlos aus dem Internet runtergeladen haben.
http://www.monstersandcritics.de/artikel/200906/article_122968.php/G%C3%BCnstig-aber-ausgewogen-Kochbuch-f%C3%BCr-Hartz-IV-Empf%C3%A4nger
zitronenclan
01.03.2009, 19:15
Du hast den zweiten Teil unterschlagen der dies erklärte.
Ich gehe sogar konform mit einem Posting am Anfang des Threads. Wenn mal die Waschmaschine oder Kühlschrank kaputt geht oder sonstige wichtige Ausgaben anstehen könnte es knapp werden mit Hartz4. An solche Fälle muß man denken und den Menschen muß man helfen.
Aber im Regelfall sollten die jetzigen, sozialen Leistungen vollkommen ausreichen. Das soviele Menschen trotzdem zusätzliche Hilfe brauchen spricht eher für fehlende Kompetenz im Umgang mit Geld.
...Das soviele Menschen trotzdem zusätzliche Hilfe brauchen spricht eher für fehlende Kompetenz im Umgang mit Geld...
Finde ich nicht.
Jeder ALGII Empfänger soll sich ja Monatlich mindestens 50-60€ für alles Mögliche beiseite legen.
Es ist aber fast jedes Monat sowieso irgendwas und man kommt kaum dazu 50€ oder mehr auf die Seite zu legen.
Wie ich schon mal erwähnt habe verdiene ich auch nur etwas mehr als ich mit ALGII hätte, da ich aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen nicht mehr so reinwuchten kann.
Ich weiß also in etwa wie es ist mit so wenig Geld auskommen zu müssen.
zitronenclan
01.03.2009, 19:25
Habe es gerade selber ausgerechnet. Bei Kaltmiete 500 € insgesamt 1295.80 €.
Ohne Miete: 631.80 €
Quelle (http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/alg2-rechner.html)
Also bleiben mir noch 231,80 € für den Rest.
321, € ?
Du mußt davonnoch den Strom bezahlen. Falls deine Heizkosten oder Mietkosten übern Satz liegen, selbst draufzahlen.
Körperpflege, Frisör, Putz und Spülmittel, Medikamente, Praxis und Krankenhausgebühren. Versicherungen, Telefon, Zeitungsabo, Kleidung, kleine Geschenke und was halt sonst noch im Haushalt anfällt.
Ja und noch ca. 50,00€ (pro Nase) monatlich sparen für größere Ausgaben.
zitronenclan
01.03.2009, 19:28
Und was schlägst du vor ? Das Sozi verdoppeln ? Die Deppen sind dann die, die für das gleiche Geld oder weniger arbeiten müssen.
Meine Kinder bekamen als Studis von uns genau das, was ein Hartz 4-Empfänger bekommt aus pädagogischen Gründen. Sie sind nicht verhungert und haben ihren Abschluss geschafft. Keiner hat sich beschwert.
Freut mich für dich. :)
zitronenclan
01.03.2009, 19:36
Nein, natürlich nicht. Ich habe einfach meine Zahlen in den Rechner der Quelle eingegeben. Also 0 Einkommen, 500 € KM und 200 € NK. Natürlich sind die Empfänger versichert. In der KV sogar gleichgestellt mit privat versicherten.
Wenn Du auf meinen schon lange herliegenden Versuch des Vergleichs anspielst: natürlich muß man bei dem Vergleich noch diese Kosten hinzuziehen und die Kosten für den Weg zur Arbeit entsprechend berücksichtigen.
Mietkosten werden je nach Stadtgröße, Mietpreise usw. von der ARGE in unterschiedlicher Höhe anerkannt.
Bei uns sind es für alleinstehende nur 265,00 € incl. Nebenkosten, versteht sich, bei Ehepaaren 305,00€.
Dazu kommen insgesamt ca. 40-50€ Heizung pro Monat. Damit käme man in der Regel nur in einem sehr, sehr gut isolierten Neubau hin. In welchen man aber nicht wohnen darf, wegen der hohen Mietpreise.
zitronenclan
01.03.2009, 19:40
Mit anderen Worten: Ihr wisst es gar nicht wirklich, stellt aber munter Behauptungen auf, so aus der lameng heraus, pi mal Daumen, wird schon so sein, wie es auf RTL2 läuft.
Ihr seid lustig! :]:D
Skorpi diese Parolen kennen wir doch längst, oder!?
zitronenclan
01.03.2009, 19:44
Nein, ich habe nicht auf Deinen (mir unbekannten) Versuch angespielt, sondern auf meinen eigenen Versuch, hier mal überschlägig zu kalkulieren, was der Hartzler brutto verdienen müßte, denn der Betrag ist es, den unsereiner für dessen Wohlleben erwirtschaftet.
Koonz für Arbeitlose wird nur sehr wenig einbezahlt, macht glaub ich pro Jahr nicht mal 5,00€ an Rentenzuwachs aus.
Aber du meist wohl was anderes.
zitronenclan
01.03.2009, 19:47
An welcher Stelle genau beweist das, wieviel Prozent der H4ler ein Premiere-Abo haben? :D
Garnicht.
Es beweist aber was anderes. Nämlich das die kleinen Leute gegeneinander aufgehetzt werden. Und es nicht mal merken.
Ich sage nur Banken - und Finanzkrise.
Merkst du was?
Erstaunlicherweise gibt es aber sogar nicht nur linke, sondern sogar ein paar realistische rechte hier, die auch den nötigen Durchblick haben.
Paul Felz
01.03.2009, 19:49
Mietkosten werden je nach Stadtgröße, Mietpreise usw. von der ARGE in unterschiedlicher Höhe anerkannt.
Bei uns sind es für alleinstehende nur 265,00 € incl. Nebenkosten, versteht sich, bei Ehepaaren 305,00€.
Dazu kommen insgesamt ca. 40-50€ Heizung pro Monat. Damit käme man in der Regel nur in einem sehr, sehr gut isolierten Neubau hin. In welchen man aber nicht wohnen darf, wegen der hohen Mietpreise.
Wie kann man eigentlich derart begriffsstutzig sein? Die Quelle war angegeben, man muß es nur selbst eintippen. Die Miete war fiktiv eingesetzt. Und dann kamen eben diese Zahlen raus.
Ich dachte, für jeden mit IQ über Zimmertemperatur nachvollziehbar. Ich irrte.
Strom sind gerade mal 50 €. 50 € für Heizung im KFW 30 Bau oder was? Erzähl nicht solche Lügen. Das ist nämlich ein Teilgebiet meines Faches.
Frisör? Wozu das denn? Höchstens bei Frauen.
Paul Felz
01.03.2009, 19:49
Garnicht.
Es beweist aber was anderes. Nämlich das die kleinen Leute gegeneinander aufgehetzt werden. Und es nicht mal merken.
Ich sage nur Banken - und Finanzkrise.
Merkst du was?
OK, jetzt drehst völlig ab. Hetzt mal weiter.
zitronenclan
01.03.2009, 20:00
Vermutlich von einem Ignoranten, der zudem die vier Grundrechenarten nicht beherrscht.
http://www.monstersandcritics.de/artikel/200906/article_122968.php/G%C3%BCnstig-aber-ausgewogen-Kochbuch-f%C3%BCr-Hartz-IV-Empf%C3%A4nger
Koonz, möglicherweise habe ich das mit den Satz für Kinder verwechselt.
Kam doch kürzlich im Fernsehen wegen der Klage bis ins oberste Gericht.
Jeder kann sich mal irren.
Ich denke mit 4-5€ komme ich hin. Ich mag nämlich nicht alles, bin eher heikel.
Als Kind war ich ziemlich schlank. Mutter meinte dürr. Lag mit an dem Fraß den es damals bei einer Arbeiterfamilie gemeinhin gab.
Buttermilchsuppe, fetten Dotsch mit Blaubeeren oder Zwetschgen.
Mir wird heute noch schlecht wenn ich drann denke.
FranzKonz
01.03.2009, 20:04
Koonz für Arbeitlose wird nur sehr wenig einbezahlt, macht glaub ich pro Jahr nicht mal 5,00€ an Rentenzuwachs aus.
Aber du meist wohl was anderes.
Ich meinte, da der Arbeitslose eben nicht einzahlt, aber später ebenso Leistungen beziehen wird, wie der arbeitende, muß ich die Kalkulationsgrundlage so sehen, als zahlte er ein.
zitronenclan
01.03.2009, 20:09
Wie kann man eigentlich derart begriffsstutzig sein? Die Quelle war angegeben, man muß es nur selbst eintippen. Die Miete war fiktiv eingesetzt. Und dann kamen eben diese Zahlen raus.
Ich dachte, für jeden mit IQ über Zimmertemperatur nachvollziehbar. Ich irrte.
Strom sind gerade mal 50 €. 50 € für Heizung im KFW 30 Bau oder was? Erzähl nicht solche Lügen. Das ist nämlich ein Teilgebiet meines Faches.
Frisör? Wozu das denn? Höchstens bei Frauen.
Hallo, hat dich was gebissen?
Keine "Sau" zahlt fiktive Miete,sondern tatsächliche und die wird eben nur bis zu einer gewissen Höhe anerkannt. Capice?
Läßt du dir nie die Haare schneiden oder siehst du aus wie Kojak?
Naja, Platte ist besser als gar keine Haare. ;-))
Was soll da gelogen sein. Habe fast 1000,00€ letztes Jahr für meine Heizung bezahlt. Bei 500,00-600,00€ würde ich halb erfrieren.
Skorpion968
02.03.2009, 00:07
Garnicht.
Es beweist aber was anderes. Nämlich das die kleinen Leute gegeneinander aufgehetzt werden. Und es nicht mal merken.
Ich sage nur Banken - und Finanzkrise.
Merkst du was?
Ja, es ist eine wahre Mühsal. :D
Dieses autoritätshörige Gesocks kennt nichts anderes als nach oben zu buckeln und nach unten zu treten.
Skorpion968
02.03.2009, 00:14
Frisör? Wozu das denn? Höchstens bei Frauen.
Wie, gehst du nicht zum Frisör? Nicht gerade rosige Aussichten für Frisöre, wenn 8 Millionen Leute und deren Familien sich Frisörbesuche nicht mehr leisten können. Meinste nicht? Wie gut, dass ich nicht Frisör geworden bin. :D
Außerdem sollen Hartzis doch ständig dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Alle mit Matte oder selbstgeschnippelter Frisur? Und dann heißt es von Seiten der Arbeitgeber: Die Leute, die von der Arge kommen, sehen aber auch immer verwahrlost aus. Schrecklich. :))
Die Miete wird gerne vergessen. Die armen bekommen ja "nur" 300 Euro. Und Miete, und teilweise Nebenkosten, und Krankenversicherung und und und.
Ich hatte irgendwo mal ausgerechnet (und wurde durch einen Steuerfachkundigen korrigiert), daß eine Einzelperson rund
2400 Euro brutto verdienen muß, um nur vergleichbare Leistungen zu erhalten.
Genau sind es 2417,83 Euro.
Ich habe da mal eine Frage: Warum gibt es überhaupt Hartz IV? (Jetzt bitte nicht den Unsinn mit der 'Solidargemeinschaft')
henriof9
02.03.2009, 07:44
Ich habe da mal eine Frage: Warum gibt es überhaupt Hartz IV? (Jetzt bitte nicht den Unsinn mit der 'Solidargemeinschaft')
aus wiki
Viertes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (BGBl. I 2003 S.2954)
Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt) zum Arbeitslosengeld II auf einem Niveau unterhalb der bisherigen Sozialhilfe. (Die alte Sozialhilfe war nominell niedriger als das heutige Arbeitslosengeld II, wurde aber durch diverse Einmalleistungen der Sozialämter z. B. für Schulbedarf, Wohnungserstausstattung, Kleidung, Weihnachten usw. weit über den Satz des heutigen Arbeitslosengeld II aufgestockt.) [1]
Beide Sozialleistungen sollen bei erwerbsfähigen Arbeitslosen direkt bei der Agentur für Arbeit verwaltet werden. Allerdings erhalten 69 Kreise und Gemeinden die Möglichkeit, die Betreuung von Langzeitarbeitslosen eigenverantwortlich zu übernehmen (so genannte kommunale Option oder Optionsmodell).
Das bisherige Arbeitslosengeld, die Leistung zum Lebensunterhalt aus der Arbeitslosenversicherung, wird reduziert und ist abhängig vom Lebensalter und der Dauer der Anwartschaft (max. 18 Monate Bezug seit 2006). Das Arbeitslosengeld erhielt den neuen Namen Arbeitslosengeld I. Nach einem Beschluss der Großen Koalition von 2007 sollen über 58-jährige 24 Monate lang Arbeitslosengeld 1 erhalten, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Wer keine Ansprüche (mehr) auf Arbeitslosengeld I hat, erhält dann Arbeitslosengeld II, wobei die Bewilligung von Arbeitslosengeld II die Vermögens- und Einkommenslage des Antragstellers und bestimmter Angehöriger berücksichtigt
Kurz gefaßt :
Vater Staat ( und hierbei die Länder und Kommunen ) dachte sich dabei er könne einen Reibach machen indem er die Arbeitslosenhilfe und die Sozialhilfe zusammenlegt um dabei Kosten zu sparen.
Dieser Schuß ist allerdings ganz gewaltig nach hinten los gegangen, da die Kosten nun bei weitem höher sind als gedacht.
Ein Paradebeispiel dafür, wie man unüberlegt Politik betreibt.
Paul Felz
02.03.2009, 07:49
Genau sind es 2417,83 Euro.
Danke!
Sind darin auch die Mehraufwendungen enthaltet für den Arbeitsweg etc.?
cajadeahorros
02.03.2009, 07:50
Ich habe da mal eine Frage: Warum gibt es überhaupt Hartz IV? (Jetzt bitte nicht den Unsinn mit der 'Solidargemeinschaft')
Weil die Arbeitslosen ihre politische Macht genutzt haben um Deutschland auszuplündern.
Paul Felz
02.03.2009, 07:56
Weil die Arbeitslosen ihre politische Macht genutzt haben um Deutschland auszuplündern.
Ich schätze, Du verwechselst da was. Oder meinst Du mit Arbeitslosen die Politiker?
Nanninga
02.03.2009, 13:27
Wir leben in einer Gesellschaft in dem Schmarotzer immer unverschämtere Forderungen stellen und die arbeitende Bevölkerung mit unverschämten Abgabensätzen ins Elend zerren will. Ein sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer, dessen Einkommen noch unter dem Steuerfreibetrag liegt, verliert bereits mehr als 1/3 seines erwirtschafteten Einkommens als Zwangsabgabe, bevor ihm auf dem Umweg über Umsatzsteuern und diverse Verbrauchssteuern noch einmal mindestens 15% seines Resteinkommens abgenommen werden.
Maß und Ziel sind völlig verloren gegangen.
Hallo, lieber FranzKonz, ich habe erheblich mehr Probleme mit den Schmarotzern, die wir mit 10 000 - 15 000 Euro im Monat neben den reichhaltigen Spesen nach Hause schicken, als mit denen, die wir mit 330 Euro, alles in allem vielleicht 900 Euro nach Hause schicken.
Der ausufernde Sozialstaat beinhaltet mehr Faktoren, die Arbeit viel zu teuer machen und den Arbeitnehmern viel zu wenig Geld in der Tasche lassen, als nur die Sozialhilfe.
So etwas nennt man schlicht und ergreifend " Lebensunfähigkeit ".
Wie wäre es denn, wenn sich die Menschen mal selbst am Schopfe packen und aus dieser Misere allein rausziehen ?
Hallo, lieber henriof, das schaffen die doch teilweise garnicht mehr. Die bräuchten jemanden, der ihnen einen Fußstoß auf ihr Hinterteil versetzt, das wäre sinnvoller als Sozialhilfe.
Alle hatten/haben Eltern, haben Verwandschaft, Bekanntschaft und Freunde.
Aber anstatt sich umzusehen und sich ein Beispiel zu nehmen wie es die anderen hin bekommen, suhlen sie sich lieber in ihrem Selbstmitleid, sind empört über ein " Hartz- Kochbuch " anstatt da mal reinzusehen und fest zustellen, daß es sogar funktioniert.
Warum auch den Hintern hochheben um von selbst aktiv zu werden, wenn man schließlich einen Anspruch darauf hat einen Job zugewiesen zu bekommen ?
Es ist nicht die Aufgabe der Allgemeinheit dafür zu sorgen, daß sie irgendwie die Kurve kriegen, das müssen sie schon schön allein hinbekommen.
Ich fürchte, die Sozialhilfe ist ursächlich dafür, daß sie selbst nicht die Kurve bekommen.
Nanninga
02.03.2009, 13:49
Ihr habt wenig Ahnung.
Der Leidensdruck wurde kollosal erhöht. Es grenzt schon an Menschenrechtsverletzung. ein Arbeitloser hat sehr, sehr wenig Rechte.
Hallo, lieber Zitronenclan, er sollte soweit erhöht werden, daß der Arbeitsdlose sich einen Broterwerb sucht, wobei er sich damit einhergehend ein soziales Umfeld aufbaut, das Trinken beendet und einem geregelten Tagesablauf folgt.
Ich bin mir sicher es ginge den meisten besser.
Paul Felz
02.03.2009, 13:53
Hallo, lieber Zitronenclan, er sollte soweit erhöht werden, daß der Arbeitsdlose sich einen Broterwerb sucht, wobei er sich damit einhergehend ein soziales Umfeld aufbaut, das Trinken beendet und einem geregelten Tagesablauf folgt.
Ich bin mir sicher es ginge den meisten besser.
Das scheitert daran, daß die Möglichkeiten zum Broterwerb stark eingeschränkt sind. Zudem hast Du das Problem, daß Du ggf. für 100 € mehr im Monat arbeiten gehst, aber 120 € im Monat zur Ausübung dieser Arbeit benötigst.
Das ist sicherlich kein Anreiz.
cajadeahorros
02.03.2009, 14:13
Hallo, lieber Zitronenclan, er sollte soweit erhöht werden, daß der Arbeitsdlose sich einen Broterwerb sucht, wobei er sich damit einhergehend ein soziales Umfeld aufbaut, das Trinken beendet und einem geregelten Tagesablauf folgt.
Ich bin mir sicher es ginge den meisten besser.
Was wird wohl mit deinem Lohn als Arbeitnehmer passieren wenn der Leidensdruck für die Arbeitslosen in der "gewünschten" Form erhöht wird?
zitronenclan
07.03.2009, 21:37
Hallo, lieber Zitronenclan, er sollte soweit erhöht werden, daß der Arbeitsdlose sich einen Broterwerb sucht, wobei er sich damit einhergehend ein soziales Umfeld aufbaut, das Trinken beendet und einem geregelten Tagesablauf folgt.
Ich bin mir sicher es ginge den meisten besser.
Du hast offensichtlich nicht mal den Hauch einer Ahnung.
Vöglein wie du pfeifen anders sobald sie selbst betroffen sind.
(Fast) Jeder kommt noch drann. Außer du bist schon Rentner.
zitronenclan
07.03.2009, 21:40
Was wird wohl mit deinem Lohn als Arbeitnehmer passieren wenn der Leidensdruck für die Arbeitslosen in der "gewünschten" Form erhöht wird?
Auf etwas das schon passiert ist braucht man nicht mehr zu warten.
Bleibt nur noch zu erwähnen dass es für alles noch eine Steigerung gibt.
zitronenclan
07.03.2009, 21:46
Weil die Arbeitslosen ihre politische Macht genutzt haben um Deutschland auszuplündern.
Genau. Die Opfer der Misere sind die Schuldigen.
Vielleicht sollte mal Jemand errechnen wie lange man wieviele Arbeitslose zahlen könnte mit den Milliardenhilfen für die Saupagage "notleidender Banken".
Nanninga
24.03.2009, 16:33
Du hast offensichtlich nicht mal den Hauch einer Ahnung.
Vöglein wie du pfeifen anders sobald sie selbst betroffen sind.
(Fast) Jeder kommt noch drann. Außer du bist schon Rentner.
Hallo, lieber Zirtonenclan, ich habe ausgesorgt aber arbeite noch, wenn auch nicht mehr in der Weise wie früher. Bei meinen geringen Ansprüchen und dem, was ich an Vermögen angehäuft habe, könnte ich noch zehn Leben führen.
Leider gibt es nur wenige Kniffe, wie man die Erbschaftssteuer, denn der einzige Grund, daß ich noch arbeite, sind ein Sohn und eine Tochter, so wie bisher zwei Enkelkinder.
schlaufix
24.03.2009, 17:04
Hallo, lieber Zitronenclan, er sollte soweit erhöht werden, daß der Arbeitsdlose sich einen Broterwerb sucht, wobei er sich damit einhergehend ein soziales Umfeld aufbaut, das Trinken beendet und einem geregelten Tagesablauf folgt.
Ich bin mir sicher es ginge den meisten besser.
Arbeitslose sind Trinker? Wer arbeitet trinkt aber auch!
Wenn Du das nicht wußtest, solltest Du mal in Spinde oder Schreibtischen vieler Arbeitnehmer nachschauen.
zitronenclan
26.03.2009, 16:00
Hallo, lieber Zitronenclan, er sollte soweit erhöht werden, daß der Arbeitsdlose sich einen Broterwerb sucht, wobei er sich damit einhergehend ein soziales Umfeld aufbaut, das Trinken beendet und einem geregelten Tagesablauf folgt.
Ich bin mir sicher es ginge den meisten besser.
Deine Aussage ist zu pauschal formuliert. Hört sich an als wären nur Trinker arbeitslos.
Die stolzen Opelaner und zigtausende andere kommen vielleicht demnächst dazu.
Sind doch nicht alle Trinker.
Egal wie intensiv man sucht, wenn man nicht gerade Netzer heißt, wird es zunehmend schwieriger einen Arbeitsplatz zu finden.
Flüchtling
20.02.2023, 14:04
30 Jahre Tafeln: abgespeist?
Wie unverkäufliche Lebensmittel zur Mangelware werden
Von Frank Drescher
Seit 30 Jahren gibt es die Tafeln in Deutschland. Was in Berlin als Privatinitiative zur Lebensmittelrettung zugunsten Bedürftiger begann, hat sich zu einem flächendeckenden Netzwerk der nicht staatlichen Fürsorge entwickelt.*
Mit ihrer Ausbreitung insbesondere nach Einführung des Hartz-IV-Systems wuchs auch die Kritik an ihnen. Der Vorwurf: Indem sie die Not Bedürftiger lindern, würden sie den Sozialstaat aus seiner Verantwortung entlassen.*
Doch neuerdings erwächst den Tafeln Konkurrenz durch ökologisch motivierte Start-ups, die das Thema Lebensmittelrettung für sich entdeckt haben. Doch deren Klientel sind nicht unbedingt Bedürftige, sondern Schnäppchenjäger mit Smartphone, die um die gleiche Ressource wie die Tafeln konkurrieren: für den Einzelhandel unverkäuflich gewordene Lebensmittel. Zugleich stehen bei den Tafeln infolge des Ukraine-Kriegs ein Drittel mehr Bedürftige in der Warteschlange als vorher. Welche Folgen hat das für die Betroffenen?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/programm?drsearch:date=2023-02-20
Die länger werdenden Schlangen nützen weder den Tafeln noch den Schlangebildenden. Wenns nix mehr zu mampfen gibt, dann gibts nix mehr zu mampfen ... und die Schlangen verkürzen sich von selbst, oder - wie bei (nicht nur) Schlangen üblich: Ohne Nahrung stirbt es sich relativ zügig.
antiseptisch
28.02.2023, 14:46
Heute vormittag bei tagesschau 24: Es kam die Aussage, dass Frauen zwar so gut wie nie unter den Obdachlosen vertreten sind, aber nur, weil sie in der Regel immer einen Mann finden, der sie "aushält". Mal abgesehen von der sexistischen und tendenziösen Attitüde, schwingt da auch noch Geschlechterhass mit. Denn es wurde weiterhin gesagt, dass viele Frauen nur wegen der grassienden Wohnungsnot nicht bei ihren Lebensabschnittspartnern ausziehen. Was früher nur durch die Not zusammengehalten wurde, gilt heute als frauenfeindlich. Denn die meisten Frauen wären so gezwungen, mit Männern zusammenzuleben, obwohl sie lieber Single wären. Einfach nur ekelhaft und endzeitdekadent, so eine Denke.
latinroad
28.02.2023, 15:27
Bei unseren Tafel sind nur Kopftuchträger.
schlaufix
28.02.2023, 19:11
Bei unseren Tafel sind nur Kopftuchträger.
Bei unseren ist es mittlerweile umgekehrt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.