Vollständige Version anzeigen : Bayern hat gewählt
Klopperhorst
28.09.2008, 19:55
Ihr redet alle Bullshit. Die Ursache ist demografischer Art. Ich bin jetzt seit 15 Jahren hier, und ich habe gemerkt, daß die Agglomerationsräume gar keine echten Bayern mehr beherbergen.
Der Bev.-Austausch ist hier sozusagen schon abgeschlossen, und die Omas und Opas aus den goldenen CSU-Zeiten haben auch keine Lust mehr und erodieren mit der Zeit.
Was man wählt, ist angeboren, man kann es sich nicht aussuchen.
---
Heil Stalin!
Stalin hat Niederlagen zu Siegen umgelogen und aus dem Versagen resp. der Angst seiner Feinde den Schluss gezogen, er sei der Größte.
Dass er zum Totengräber des Sozialismus wurde, hat er dabei geflissentlich ignoriert.
Das "bürgerliche Lager" macht das heute Abend auch. Eine Pleite wird zu einem Erfolg umdefiniert. Die Schwäche von SPD und Linkspartei wird als Beleg für die eigenen Stärke gewertet.
Da passt "Heil Stalin" schon und so wie Stalin zum Totengräber seines Projektes wurde, mögen die zum Totengräber ihres Projektes werden.
Wobei für das bürgerliche Lager spricht, dass es - noch! - viel angenehmer und erheiternder ist, ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich ihr Grab schaufeln als beim roten Blutsäufer.
Rotfuchs
28.09.2008, 19:58
Genau. Anders formuliert: Immer (mehr) menschen schalten ihr Gehirn aus und wählen links.
Heil Stalin!
Hallo Leo.
Deine platte Ansicht, "Heil Stalin", zeigt mir leider schmerzlich, dass auch der ehemals aufgeschlossene, kluge Forianer einer dümmlichen Antihaltung verfallen ist.
Seinem Herzen zu folgen, werter Navis, ist das einzig richtige in dieser Zeit, in einer Zeit wo uns der pure Verstand ins Verderben geführt hat.
Aber Du hast Recht, wer links wählt, wählt nicht nur mit den Verstand, sondern vor allem mit dem Herzen, dass was uns Menschen ausmacht, uns zu helfen, obwohl uns der Verstand fragt warum für eine alte Frau im Bus aufstehen, warum seine Zeit mit Behinderten verschwenden oder Zeit mit Senioren zu verbringen.
Wir können nur auf unser Herzen hören, um mal eine abgewandelte chinesische Weisheit zu gebrauchen: Verstand und Geld sind guter Diener, aber schlechte Herren.
MfG
Rotfuchs
Was man wählt, ist angeboren, man kann es sich nicht aussuchen.
Interessante These. Die würde aber bedeuten, daß man seine politische Meinung im Laufe seines Lebens nicht mehr ändert.
klartext
28.09.2008, 20:00
Stalin hat Niederlagen zu Siegen umgelogen und aus dem Versagen resp. der Angst seiner Feinde den Schluss gezogen, er sei der Größte.
Dass er zum Totengräber des Sozialismus wurde, hat er dabei geflissentlich ignoriert.
Das "bürgerliche Lager" macht das heute Abend auch. Eine Pleite wird zu einem Erfolg umdefiniert. Die Schwäche von SPD und Linkspartei wird als Beleg für die eigenen Stärke gewertet.
Da passt "Heil Stalin" schon und so wie Stalin zum Totengräber seines Projektes wurde, mögen die zum Totengräber ihres Projektes werden.
Wobei für das bürgerliche Lager spricht, dass es - noch! - viel angenehmer und erheiternder ist, ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich ihr Grab schaufeln als beim roten Blutsäufer.
Linke Versager deiner Sorte leben von denen, die angeblich ihr eigenes Grab schaufeln. Du kannst nur hoffen, dass sie lange leben, damit du nicht verhungern musst.
Und was die Linke Berlin abliefert, ist nun wirklich der Untergang.
Sprecher
28.09.2008, 20:01
Interessante These. Die würde aber bedeuten, daß man seine politische Meinung im Laufe seines Lebens nicht mehr ändert.
Nö es gibt genug Leute, vor allem ältere Semester, die ihre politische Meinung zwar ändern aber trotzdem ihr ganzes Leben lang ihr Kreuzchen immer an der selben Stelle machen.
Leo Navis
28.09.2008, 20:01
Stalin hat Niederlagen zu Siegen umgelogen und aus dem Versagen resp. der Angst seiner Feinde den Schluss gezogen, er sei der Größte.
Dass er zum Totengräber des Sozialismus wurde, hat er dabei geflissentlich ignoriert.
Das "bürgerliche Lager" macht das heute Abend auch. Eine Pleite wird zu einem Erfolg umdefiniert. Die Schwäche von SPD und Linkspartei wird als Beleg für die eigenen Stärke gewertet.
Da passt "Heil Stalin" schon und so wie Stalin zum Totengräber seines Projektes wurde, mögen die zum Totengräber ihres Projektes werden.
Wobei für das bürgerliche Lager spricht, dass es - noch! - viel angenehmer und erheiternder ist, ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich ihr Grab schaufeln als beim roten Blutsäufer.
Och, Beverly. Das solltest Du doch eigentlich besser wissen. Wenn man schon ein kritischer Geist ist, dann sollte man die Augen doch überall hin offen haben, auch im eigenen Lager. Und die Linkspartei entwickelt sich mit ihren ganzen StaSiSympathisanten doch recht ähnlich (nicht gleich) wie die Bolschewiken damals.
Das Bürgerliche Lager mit Stalin gleichzusetzen ist allerdings doch recht gewagt. Bisher habe ich noch nicht gemerkt, dass Menschen auf offener Straße abgeholt werden, weil sie auf irgendeiner ominösen Liste stehen.
Das Bürgerliche Lager macht das gleiche wie die Linken und dasgleiche wie die Rechten es tun würden, wären sie gewählt. Niederlagen werden immer umgedichtet, egal in welchem Lager.
Was man wählt, ist angeboren, man kann es sich nicht aussuchen.
Kloppi, was soll der Scheiß? Komm wieder runter.
Rotfuchs
28.09.2008, 20:03
Linke Versager deiner Sorte leben von denen, die angeblich ihr eigenes Grab schaufeln. Du kannst nur hoffen, dass sie lange leben, damit du nicht verhungern musst.
Und was die Linke Berlin abliefert, ist nun wirklich der Untergang.
Die Linke macht das was Etablierte in ganz Deutschland machen, bloß hier kritisierst Du es weil es falsche Linke sind, die den Geld gegenüber ihren Idealen den Vorzug gegeben haben.
MfG
Rotfuchs
Aber Du hast Recht, wer links wählt, wählt nicht nur mit den Verstand, sondern vor allem mit dem Herzen, dass was uns Menschen ausmacht, uns zu helfen, obwohl uns der Verstand fragt warum für eine alte Frau im Bus aufstehen, warum seine Zeit mit Behinderten verschwenden oder Zeit mit Senioren zu verbringen.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/e010.gif
klartext
28.09.2008, 20:04
Tendenziell scheint in ganz Europa ein Mitterechtstrend zu herschen, wie auch die Österreichwahlen zeigen.
Nicht, dass es mich nicht freuen würde, die Herrschaften Beckstein und Huber mal mit langen Gesichtern zu sehen. Aber wenn man sich das Wahlergebnis ansieht, dann wird es auf eine Koalition der CSU mit der FDP hinauslaufen. Damit wird die Politik von und für Lobbyisten seine Fortsetzung finden, eher noch ausgeprägter als vorher.
Deutschmann
28.09.2008, 20:05
Tendenziell scheint in ganz Europa ein Mitterechtstrend zu herschen, wie auch die Österreichwahlen zeigen.
Ja. Aber scheinbar müssen die bekloppten Deutschen wieder mal dagegen sein. X(
es gibt auch das eigentliche bayern jenseits der politaffen:
http://de.youtube.com/watch?v=4TVEUEqDhm4&feature=related :)) :))
net wahr????????????
Leo Navis
28.09.2008, 20:05
Hallo Leo.
Deine platte Ansicht, "Heil Stalin", zeigt mir leider schmerzlich, dass auch der ehemals aufgeschlossene, kluge Forianer einer dümmlichen Antihaltung verfallen ist.
Seinem Herzen zu folgen, werter Navis, ist das einzig richtige in dieser Zeit, in einer Zeit wo uns der pure Verstand ins Verderben geführt hat.
Mein Verstand hat mich noch nicht ins pure Verderben geführt. Und auf sein "Herz" zu hören hat in der Politik herzlich wenig zu tun, sonst könnten wir einfach das ganze Geld denen schenken, die es nötig hätten. Das funktioniert leider auf Dauer nicht.
In einem Unternehmen seinen Gefühlen zu folgen ist bis zu einem bestimmten Punkt richtig, darüber hinaus kann es aber fatal werden. Wegen idealistischer Ansichten sind eigentlich gute Ideale schon mehrmals (besonders unter Lenin und Stalin) dermaßen missbraucht worden, dass machtgeile Arschlöcher ihre Feinde im Namen dieser hehren Ideale umbringen ließen. Eine gefühlsduselige Politik ist eine unsichere, eine unstete Politik, die uns nichts bringt als Leid.
Aber Du hast Recht, wer links wählt, wählt nicht nur mit den Verstand, sondern vor allem mit dem Herzen, dass was uns Menschen ausmacht, uns zu helfen, obwohl uns der Verstand fragt warum für eine alte Frau im Bus aufstehen, warum seine Zeit mit Behinderten verschwenden oder Zeit mit Senioren zu verbringen.
Wir können nur auf unser Herzen hören, um mal eine abgewandelte chinesische Weisheit zu gebrauchen: Verstand und Geld sind guter Diener, aber schlechte Herren.
MfG
Rotfuchs
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen persönlichem Kontakt mit Menschen und politischen Einstellungen? Wenn man diese nämlich vermischt, kann's ganz böse enden.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/e010.gif
Arschgeige:hihi:
Klopperhorst
28.09.2008, 20:07
Interessante These. Die würde aber bedeuten, daß man seine politische Meinung im Laufe seines Lebens nicht mehr ändert.
Ja, man wird als Konservativer geboren oder als Revoluzer. Aber jedenfalls wird es ziemlich früh geprägt. Und auf dem Land bei der urbayerischen Bevölkerung war man eben konservativer, Bayern war mal ein reiner Agrarstaat.
Das Konzept Laptop&Lederhose mag für einige Jungspunde in den Großstädten noch als Köder für die CSU dienen, aber die nehmen dann lieber FDP. Und insgesamt wird sich die CSU niemals mehr über die 50%-Marke bewegen, aus demografischen Gründen.
---
Interessante These. Die würde aber bedeuten, daß man seine politische Meinung im Laufe seines Lebens nicht mehr ändert.
LEIDER ist der Mensch auch nur ein Tier und so wählt er was er mal gelernt hat oder ähnliches aber durch NACHDENKEN etwas völlig Neues wählen :
http://www.gibt-es-gott.de/resources/29mess45.jpg
" EINER von 1000 ".
klartext
28.09.2008, 20:10
Ja. Aber scheinbar müssen die bekloppten Deutschen wieder mal dagegen sein. X(
Wenn die Tendenz anhält, reicht es im Bund für Schwarz/Gelb
Staatsfeind
28.09.2008, 20:12
Past mal auf bis Mitternacht stehn noch 5,0% + in Bayern bei der Linken und bei den nächsten Wahlen die 18% die sich Guido und Mölleman damals wünschten 2009 im Bundestag.
Lichtblau
28.09.2008, 20:12
Ich bin sehr traurig das die Linke nicht drin ist.
Deutschmann
28.09.2008, 20:13
Wenn die Tendenz anhält, reicht es im Bund für Schwarz/Gelb
Ich würde schwarz-pur bevorzugen. Aber ich habe die Befürchtung dass die Linken wieder irgendwas ausm Ärmel zaubern. X(
Joseph Malta
28.09.2008, 20:13
Die kleinen Parteien:
ÖDP: 2,4
NPD:1,6
Rep :1,3
BP:0,9
(Stand 20:46)
http://www.landtagswahl2008.bayern.de/taba2990.html
Erfreulich, dass die ÖDP, die ihren Wahlaufruf sogar in türkischer Sprache abgefasst hat, alleine fast genau so viele Wähler wie REP, Büso und NPD zusammen (ein Unterschied von rund 8.000 Erststimmen) auf sich vereint. Ein gutes Zeichen und eine weitere Absage an rechtsextremen und rechtspopulistischen Stumpfsinn.
http://www.oedp-bayern.de/aktuelles/wahlaufruf-tuerkisch.html
Hallo Leo.
Deine platte Ansicht, "Heil Stalin", zeigt mir leider schmerzlich, dass auch der ehemals aufgeschlossene, kluge Forianer einer dümmlichen Antihaltung verfallen ist.
ich finde den Ausdruck "Heil Stalin" gar nicht so unpassend. Denn die Linke einschl. der linken Zecken von der SPD und vor allem die Grünen wollen eine linke Diktatur nach DDR-Vorbild (Merkel allerdings auch) von daher ist der Ausdruck doch recht gut
Seinem Herzen zu folgen, werter Navis, ist das einzig richtige in dieser Zeit, in einer Zeit wo uns der pure Verstand ins Verderben geführt hat.
Aber Du hast Recht, wer links wählt, wählt nicht nur mit den Verstand, sondern vor allem mit dem Herzen, dass was uns Menschen ausmacht, uns zu helfen, obwohl uns der Verstand fragt warum für eine alte Frau im Bus aufstehen, warum seine Zeit mit Behinderten verschwenden oder Zeit mit Senioren zu verbringen.
wer links wählt, wählt nicht mit dem Herzen, sondern der hat seinen Verstand entweder total versoffen, hatte nie welchen oder hat ihn im Arsch (Verzeihung) Wer links wählt, rennt doch sehenden Auges ins Verderben
Wir können nur auf unser Herzen hören, um mal eine abgewandelte chinesische Weisheit zu gebrauchen: Verstand und Geld sind guter Diener, aber schlechte Herren.
MfG
Rotfuchs
Das Herz hilft Dir bei der Parteiwahl aber nun gar nicht. Sag mal, bist Du so naiv oder tust Du nur so?
klartext
28.09.2008, 20:15
Ja, man wird als Konservativer geboren oder als Revoluzer. Aber jedenfalls wird es ziemlich früh geprägt. Und auf dem Land bei der urbayerischen Bevölkerung war man eben konservativer, Bayern war mal ein reiner Agrarstaat.
Das Konzept Laptop&Lederhose mag für einige Jungspunde in den Großstädten noch als Köder für die CSU dienen, aber die nehmen dann lieber FDP. Und insgesamt wird sich die CSU niemals mehr über die 50%-Marke bewegen, aus demografischen Gründen.
---
Du hast Unrecht. Ein Minus von 17 % lässt sich nicht demographisch begründen.
Es gibt ganz konkrete Gründe für diesen Verlust, der bei einem Stoiber nicht eingetreten wäre. Eine ähnliche Person fehlt, das ist alles.
Ich würde schwarz-pur bevorzugen. Aber ich habe die Befürchtung dass die Linken wieder irgendwas ausm Ärmel zaubern. X(
ich hätte nichts gegen schwarz oder schwarz-gelb im Bund, jedoch ohne diese DDR-Jule und auch sonst mit besseren Leuten
Leo Navis
28.09.2008, 20:16
Erfreulich, dass die ÖDP, die ihren Wahlaufruf sogar in türkischer Sprache abgefasst hat, alleine fast genau so viele Wähler wie REP, Büso und NPD zusammen (ein Unterschied von rund 8.000 Stimmen) auf sich vereint. Ein gutes Zeichen und eine weitere Absage an rechtsextremen und rechtspopulistischen Stumpfsinn.
http://www.oedp-bayern.de/aktuelles/wahlaufruf-tuerkisch.html
Es ist natürlich viel besser, sich den Subjekten, die seit Jahren unser Land mit Kriminalität und Arbeitslosigkeit überhäufen, die daran schuld sind, das unsere Straßen nicht mehr sicher sind, ordentlich an den Hals zu schmeißen. Das ist fast so ekelhaft wie der rechtspopulistische Stumpfsinn.
:D
klartext
28.09.2008, 20:17
Ich bin sehr traurig das die Linke nicht drin ist.
Der Höhenflug der Linken ist vorbei. Sie haben ihr Potential ausgeschöpft, mehr Dumme finden sich im Land nicht.
Tendenziell scheint in ganz Europa ein Mitterechtstrend zu herschen, wie auch die Österreichwahlen zeigen.
nur die dummen Deutschen setzen immer noch auf SPD und Grüne und Linke.
Das Umdenken bei der verdummten Bevölkerung dauert wohl noch eine Weile
Klopperhorst
28.09.2008, 20:18
Du hast Unrecht. Ein Minus von 17 % lässt sich nicht dempgraphisch begründen.....
Das Gewicht hat sich längst vom Land in die Stadt und stadtähnliche Gebiete verlagert. Was die CSU ausmachte, war ihre Vorherrschaft in den Regionen, aber die schwindet.
17% kann man nicht alleine damit erklären, natürlich, aber die Tendenz ist ganz eindeutig. Sie verlieren schon seit Jahren, abgesehen von temporären Reflexen (Anti-Schröder-Reflex usw.).
---
klartext
28.09.2008, 20:19
Ich würde schwarz-pur bevorzugen. Aber ich habe die Befürchtung dass die Linken wieder irgendwas ausm Ärmel zaubern. X(
Schwarz-pur dürfte schwierig sein auf bundesebene, seit Beck nicht mehr im Rennen ist. Aber mit der FDP zusammen kann man leben. Ich sehe das kommen.
Deutschmann
28.09.2008, 20:21
Schwarz-pur dürfte schwierig sein auf bundesebene, seit Beck nicht mehr im Rennen ist. Aber mit der FDP zusammen kann man leben. Ich sehe das kommen.
Ja. Schwarz-pur war auch nur ne Wunschvorstellung von mir. Ich persönlich denke aber, solange Merkel das Zepter in der Hand hat wird es nicht mal für Schwarz-Gelb reichen.
haihunter
28.09.2008, 20:23
Mir ists gleich. Lustig finde ich aber die Nachwahlreaktionen, wenn jetzt schnell aus FDP und der FW "bürgerliche Parteien" gezimmert werden sollen, nur um sich selbst zu beruhigen und sich nicht eingestehen zu müssen, das Gutbürgerliche hat in Deutschland fertig. Wer das Gutbürgerliche möchte, der sollte über die Grenze nach Österreich hüpfen und da alt werden.
Und was sind FDP und FW denn sonst als "gut bürgerlich"? Links etwa? :))
klartext
28.09.2008, 20:23
Ja. Schwarz-pur war auch nur ne Wunschvorstellung von mir. Ich persönlich denke aber, solange Merkel das Zepter in der Hand hat wird es nicht mal für Schwarz-Blau reichen.
Mekel quotet bei den Wählern, damit gewinnt man Wahlen gewinnen.
Deutschmann
28.09.2008, 20:27
Mekel quotet bei den Wählern, damit gewinnt man Wahlen gewinnen.
Das ist das was mich überrascht. Ich habe nicht einen in meinem Bekanntenkreis welcher mit der Konstellation Merkel & Konsorten zufrieden ist - selbst Hardcore CDUler nicht.
Links, Mitte, Rechts............
ich habe langsam den Eindruck, das wenn, die "richtige Person" kommt, die politische Gesinnung nicht unbedingt entscheidend ist.
Charisma, Persönlichkeit und Rhetorik unter Ausnutzung dessen, wonach der deutsche Wähler lechtzt, könnte den Ausschlag geben. Wie gesagt, Links, Mitte, Rechts.......
Manfred_g
28.09.2008, 20:30
...warum für eine alte Frau im Bus aufstehen, warum seine Zeit mit Behinderten verschwenden oder Zeit mit Senioren zu verbringen.
...
Weil Arbeit eher was für die Bürgerlichen ist und die sozialistische Front den Tag auch mit Betteln, Sachbeschädigung und Steinewerfen rumkriegt?
Deutschmann
28.09.2008, 20:31
Links, Mitte, Rechts............
ich habe langsam den Eindruck, das wenn, die "richtige Person" kommt, die politische Gesinnung nicht unbedingt entscheidend ist.
Charisma, Persönlichkeit und Rhetorik unter Ausnutzung dessen, wonach der deutsche Wähler lechtzt, könnte den Auschschlag geben. Wie gesagt, Links, Mitte, Rechts.......
Gut gesagt. Selbst unseren Schnurbart kann man nicht in eine Ecke stecken und der hatte trotzdem ausreichend Anhänger aus allen Richtungen.
Pascal_1984
28.09.2008, 20:34
Darf man fragen wieso?
- geringste Arbeitslosenquote
- keine Schulden
- modernstes Bundesland in Bildung, Forschung und Entwicklung
- ...
Alle anderen Bundesländern würden sofort mit Bayern tauschen wenn sie könnten und dies verdankt man der CSU.
Ich persönlich versteh nicht wieso man unbedingt Anti sein muß egal wogegen. Sind Menschen wirklich so masochistisch verlangt, dass man sich erst selber in die Sch.. reinreiten muß um zusehen was man wirklich hatte?
Ich gebe dir teilweise recht, gebe aber gleichzeitig die zwei punkte zu bedenken, die mich dazu veranlasst haben, nicht die csu zu wählen:
1.) Die ungleichmäßige Verteilung zwischen den Regionen, im Münchner Speckgürtel versumpfen die Subventionen während wir in Oberfranken die Flut von billigen Arbeitsossis (entschudligt den ausdruck) gegenüberstehen
2.) Beckstein und andere führende CSUler fordern mehr Moscheen, und das in einer christlichen partei!
Ich bin froh, das die CSU heute ihre Rechnung so bitter präsentiert bekommen hat!
klartext
28.09.2008, 20:34
Das ist das was mich überrascht. Ich habe nicht einen in meinem Bekanntenkreis welcher mit der Konstellation Merkel & Konsorten zufrieden ist - selbst Hardcore CDUler nicht.
Es kommt weniger auf die Zufriedenheit an sondern darauf, was man als kleinstes wählbares Übel ansieht. Grosse Leuchttürme sind in der Landschaft nicht in Sicht, man wird genügsam.
Immerhin weiss man, was man bei Merkel hat. Weiss man es bei den anderen ?
Merkel ist kantenfrei. das macht sie für den Durchschnittswähler so gut verdaulich.
Pascal_1984
28.09.2008, 20:35
Das ist das was mich überrascht. Ich habe nicht einen in meinem Bekanntenkreis welcher mit der Konstellation Merkel & Konsorten zufrieden ist - selbst Hardcore CDUler nicht.
Geht mir ebenso - aber die Umfragen werden sicherlich hier zugunsten dieser "konserativen Sozialistin" abgeändert...
Deutschmann
28.09.2008, 20:38
Hier könnt ihr jeden Wahlkreis anklicken der ausgezählt wurde.
http://www.landtagswahl2008.bayern.de/
klartext
28.09.2008, 20:38
Nach diesem Ergebnis ist die CSU gezwungen, ihr konservatives Profil zu schärfen. Die abgewanderten Wähler waren eher vom konservativen Flügel.
Das wird Auswirkungen bis nach Berlin haben.
Rotfuchs
28.09.2008, 20:41
Mein Verstand hat mich noch nicht ins pure Verderben geführt. Und auf sein "Herz" zu hören hat in der Politik herzlich wenig zu tun, sonst könnten wir einfach das ganze Geld denen schenken, die es nötig hätten. Das funktioniert leider auf Dauer nicht.
In einem Unternehmen seinen Gefühlen zu folgen ist bis zu einem bestimmten Punkt richtig, darüber hinaus kann es aber fatal werden. Wegen idealistischer Ansichten sind eigentlich gute Ideale schon mehrmals (besonders unter Lenin und Stalin) dermaßen missbraucht worden, dass machtgeile Arschlöcher ihre Feinde im Namen dieser hehren Ideale umbringen ließen. Eine gefühlsduselige Politik ist eine unsichere, eine unstete Politik, die uns nichts bringt als Leid.
Eine gefühlslose Politik ist eine tote Politik. Sie bringt uns Leid.
Gute Politik besteht aus Verstand und Herz, heute regiert der reine, verstandsbetonte Egoismus.
Daher Politik mit Herz. Daher links.
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen persönlichem Kontakt mit Menschen und politischen Einstellungen? Wenn man diese nämlich vermischt, kann's ganz böse enden.
Die Politik und die Einstellung hat den Kontakt mit den Menschen zu suchen und nichts andersrum.
Abgehobene, unmenschliche Politik jedenfalls ist die Geißel der heutigen Zeit.
MfG
Rotfuchs
Sehr schön. CSU weit abgeschlagen, SPD und FDP gestärkt.
Entwickelst du dich noch zum Linksliberalen?
Bei aller Toleranz, wer die Steigbügelhalter der Bolschewisten wählt und das noch dazu aus dem lächerlichen Grund, dass eine erfolgreiche Regierung sich stolz zu ihren Erfolgen bekennt, kann von mir kein Verständnis erwarten - zumal die bayerischen Sozialdemokraten ein ausgesprochen linker Landesverband sind.
Pascal_1984
28.09.2008, 20:43
Nach diesem Ergebnis ist die CSU gezwungen, ihr konservatives Profil zu schärfen. Die abgewanderten Wähler waren eher vom konservativen Flügel.
Das wird Auswirkungen bis nach Berlin haben.
Welches Konserative Profil suchst du bei einer angbelich christlichen partei, die moscheen begrüßt? da kann man auch gleich spd wählen! ein glück das die bayrischen wähler dies heute hart geahndet haben! Nur schade das es zu keinen rechtsruck richung rep gegeben hat!
George Rico
28.09.2008, 20:44
Ja. Schwarz-pur war auch nur ne Wunschvorstellung von mir. Ich persönlich denke aber, solange Merkel das Zepter in der Hand hat wird es nicht mal für Schwarz-Gelb reichen.
Eine Alleinherrschaft der CDU würde nichts zum Besseren wenden. Man bedenke vor allem, dass besonders unter Kohl mit dem massenhaften Zuzug von kulturfremden Ausländern die Basis für die heutige Überfremdung geschaffen wurde. Und wenn ich Gestalten wie Schramma oder Laschet sehe, die diversen grünen Politikern in ihrer Anbiederungspolitik in nichts nachstehen, dass komme zumindest ich zu dem Fazit, dass die CDU momentan unwählbar ist.
---
Ich bin sehr traurig das die Linke nicht drin ist.
Ich dachte, du wärst Liberaler geworden :))
Oder war das nur ein jämmerlicher Versuch der Linksfraktion, die freiheitliche Hüpfburg einzunehmen?
klartext
28.09.2008, 20:46
Eine gefühlslose Politik ist eine tote Politik. Sie bringt uns Leid.
Gute Politik besteht aus Verstand und Herz, heute regiert der reine, verstandsbetonte Egoismus.
Daher Politik mit Herz. Daher links.
Die Politik und die Einstellung hat den Kontakt mit den Menschen zu suchen und nichts andersrum.
Abgehobene, unmenschliche Politik jedenfalls ist die Geißel der heutigen Zeit.
MfG
Rotfuchs
Dein Motto taugt als Romanvorlage, aber nicht für das reale Leben. Verstand heisst in der Politik, gute Ergebnisse abzuliefern, wie in jedem Job. Auf ein schlechtes Ergebnis mit Herz kann der Bürger gut verzichten.
Und viel Herz habe ich bei Lafo noch nicht gesehen. Der Mann ist eiskalt.
Ich bin froh - vielleicht auch schadenfroh -. dass die Linke nicht im Landtag ist.
Grosskotzige verkleidete Stalinisten. :)) :))
Lichtblau
28.09.2008, 20:49
Der Höhenflug der Linken ist vorbei. Sie haben ihr Potential ausgeschöpft, mehr Dumme finden sich im Land nicht.
Ich wähle Linke, findest du mich dumm?
Deutschmann
28.09.2008, 20:49
Nach diesem Ergebnis ist die CSU gezwungen, ihr konservatives Profil zu schärfen. Die abgewanderten Wähler waren eher vom konservativen Flügel.
Das wird Auswirkungen bis nach Berlin haben.
Dein Wort in Gottes Ohr.
klartext
28.09.2008, 20:51
Welches Konserative Profil suchst du bei einer angbelich christlichen partei, die moscheen begrüßt? da kann man auch gleich spd wählen! ein glück das die bayrischen wähler dies heute hart geahndet haben! Nur schade das es zu keinen rechtsruck richung rep gegeben hat!
Es gibt in ganz Europa einen Trend zu Mitterechts und selbst in England liegt Labour in den letzten Zügen.
In Österreich gab es einen deutlichen Rechtsruck. Linke Mehrheiten sind in Europa weigehend verschwunden, kein Grund zum Pessimismus also.
Natürlich ist das schlecht für die Reps, weil andere ihre Themen belegen. Aber es ist gut für Deutschland und Europa.
Deutschmann
28.09.2008, 20:51
Eine Alleinherrschaft der CDU würde nichts zum Besseren wenden. Man bedenke vor allem, dass besonders unter Kohl mit dem massenhaften Zuzug von kulturfremden Ausländern die Basis für die heutige Überfremdung geschaffen wurde. Und wenn ich Gestalten wie Schramma oder Laschet sehe, die diversen grünen Politikern in ihrer Anbiederungspolitik in nichts nachstehen, dass komme zumindest ich zu dem Fazit, dass die CDU momentan unwählbar ist.
---
Schlichtweg falsch. Das Dilemma begann mit der Nachzugsregelung die bekanntermaßen unter Brandt eingeleitet wurde. Kohl hat nur die Volksdeutschen ( aus Grund der Wiedervereinigung ) nach Deutschland geholt. X(
Selbst in einem wirtschaftlich derartig erfolgreichen Bundesland mit einem bundespolitisch so stark aufgeladenen Wahlkampf haben sich 43 Prozent der Bayern gegen eine Beteiligung am parlamentarischen Kasperletheather entschieden; die gesamte politische Klasse ist einem nicht unwesentlichen Teil des Volkes, samt der Pseudoalternativen ( auch wenn ich zugeben muß, daß ich über die Freien Wähler wenig weiß; diesbezüglich enthalte ich mich eines Urteils somit ausdrücklich ) wie der Linkspartei, ,,über". Das läßt hoffen.
Joseph Malta
28.09.2008, 20:52
Und was sind FDP und FW denn sonst als "gut bürgerlich"? Links etwa? :))
Na sind sicherlich nicht "gut bürgerlich" im Sinne von "konservativ", wie ein Westerwelle beweist. Und auch eine Pauli ist ganz sicher nicht stinkkonservativ. Also hat sich das Thema doch erledigt.
klartext
28.09.2008, 20:52
Ich wähle Linke, findest du mich dumm?
Wenn nicht dumm, so sicher doch mächtig naiv.
Unbelehrbar
28.09.2008, 20:55
Eigentlich ein schönes Ergebnis, denn die Linke bleibt draussen und die CSU bekommt die verdiente Quittung. Koalitionspartner stehen mit FDP und FW ja auch zur Verfügung. :]
http://www.faz.net/s/RubEA30294A29CF46D0B1B242376754BC09/Doc~EB9269DD8119D408894CEB2A214F02FDA~ATpl~Ecommon ~Sspezial.html
tommy3333
28.09.2008, 20:55
Die Stimmung steigt ...
Ich gucke gerade ARD und beobachte einen Haufen Idioten, wie sie sich versuchen ihre Ergebnisse schönzureden. Und der Grünenmacker! Herrlich, der sieht ja original aus wie ein Seppel ... und dann heißt der auch noch Sepp ... es ist zu geil. Und obwohl die FDP schon gesagt hat, dass sie eine Koalition mit der CSU machen wollen, versucht der SPD-Typ noch den großen Traum einer Viererkoalition zu pflegen. Und wie die alle reden, oh mein Gott, high macht Politik noch viel mehr Spaß als sonst.
Großartiges Kino! Weiter so, Freunde!
Das ist nicht nur Kino, sondern zugleich auch Realsatire.
Mal angesehen davon, dass die FDP einer 4-Parteien-Koalition bereits eine Absage erteilt hat, gelang es bislang noch niemandem in D, schon allein aus 3 Parteien eine Koalition zu bilden. Und trotzdem meint so ein Spitzenkandidat einer "Projekt-18-Partei", die selbst gerade ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren hat, eine solche 4-Parteien-Koalition schmieden zu können. :hihi: Fragt sich nur, mit welchem Regierungprogramm, denn das einzigste, was alle diese 4 Parteien "verbindet", ist, dass sie sich von der CSU unterscheiden.
Um es mit den Worten Thomas Dolls auszudrücken: Da lach' ich mir doch den Arsch ab.
Und solche Politpfeifen und Realitätsverweigerer wollen ein Land regieren? Wenn die das irgendwann tatsächlich doch noch schaffen sollten, in irgendwelche öffentl. Ämter gewählt zu werden, dann hat es D (bzw. Bayern) auch nicht anders verdient.
Eine Alleinherrschaft der CDU würde nichts zum Besseren wenden. Man bedenke vor allem, dass besonders unter Kohl mit dem massenhaften Zuzug von kulturfremden Ausländern die Basis für die heutige Überfremdung geschaffen wurde. Und wenn ich Gestalten wie Schramma oder Laschet sehe, die diversen grünen Politikern in ihrer Anbiederungspolitik in nichts nachstehen, dass komme zumindest ich zu dem Fazit, dass die CDU momentan unwählbar ist.
---Vollkommen richtig. Entscheidend sind in einer Demokratie weniger Wahlen als viel mehr das herrschende geistig-politische Klima und dieses ist seit ,,68" links im Sinne der hedonistischen ,,Neuen Linken".
klartext
28.09.2008, 20:57
Selbst in einem wirtschaftlich derartig erfolgreichen Bundesland mit einem bundespolitisch so stark aufgeladenen Wahlkampf haben sich 43 Prozent der Bayern gegen eine Beteiligung am parlamentarischen Kasperletheather entschieden; die gesamte politische Klasse ist einem nicht unwesentlichen Teil des Volkes, samt der Pseudoalternativen ( auch wenn ich zugeben muß, daß ich über die Freien Wähler wenig weiß; diesbezüglich enthalte ich mich eines Urteils somit ausdrücklich ) wie der Linkspartei, ,,über". Das läßt hoffen.
Die FW sind insgesamt der Rechtsausleger der CSU. Es wird bald einige Übertritte zur CSU geben, wie schon nach der letzten Wahl.
Interessant, dass das Links-Grüne Lager vom Verlust der CSU nicht profitieren konnte.
Deutschmann
28.09.2008, 20:57
Oje, Beckstein muss geschockt sein. So Stocksteif wie gerade im Fernsehen habe ich ihn noch nie gesehen.
Deutschmann
28.09.2008, 20:58
Die FW sind insgesamt der Rechtsausleger der CSU. Es wird bald einige Übertritte zur CSU geben, wie schon nach der letzten Wahl.
Interessant, dass das Links-Grüne Lager vom Verlust der CSU nicht profitieren konnte.
Nicht mal das Ultrarechte Lager konnte in irgendeiner weise profitieren.
Die FW sind insgesamt der Rechtsausleger der CSU.
(...)In Ordnung. Eine solche Partei ist dann natürlich zu begrüssen. Sofern ich das recht verstanden habe, sehen sich die Freien Wähler auch als Gegner der sogenannten Parteiendemokratie, was natürlich ebenfalls zu begrüssen ist.
sollte es wirklich an 0,3/0.4 % scheitern ?
klartext
28.09.2008, 21:00
Ich sehe folgendes Drehbuch:
Die CSU wird die Führungsmannschaft austauschen, dann kommt eine Koalition mit der FDP, danach wird es Übertritte zur CSU von FW geben und die CSU hat wieder eine Regierungsmehrheit.
Deutschmann
28.09.2008, 21:02
Den Abschuss liefern immer wieder diese SPDler. ... wir sind Regierungsfähig ... wir können die CSU ablösen ... 4-Parteien-Koalition ...
Die SPDler haben jeglichen Bezug zur Realität volkommen verloren. :rolleyes:
George Rico
28.09.2008, 21:03
Schlichtweg falsch. Das Dilemma begann mit der Nachzugsregelung die bekanntermaßen unter Brandt eingeleitet wurde. Kohl hat nur die Volksdeutschen ( aus Grund der Wiedervereinigung ) nach Deutschland geholt. X(
Allein in den Jahren 1991 - 2000 sind rund 10,5 Millionen Menschen nach Deutschland gekommen, von denen 3,4 Millionen geblieben sind. Und soweit ich weiss, war Kohl in den ersten sieben Jahren dieser Periode noch Kanzler. Und von den Jahren vor der Wiedervereinigung ganz zu schweigen...
---
Deutschmann
28.09.2008, 21:07
Allein in den Jahren 1991 - 2000 sind rund 10,5 Millionen Menschen nach Deutschland gekommen, von denen 3,4 Millionen geblieben sind. Und soweit ich weiss, war Kohl in den ersten sieben Jahren dieser Periode noch Kanzler. Und von den Jahren vor der Wiedervereinigung ganz zu schweigen...
---
Zugegeben, der Boom war kurz nach der Wiedervereinigung, aber die Nachzugsregelung bringt noch viel schlimmere Zahlen auf den Tisch.
klartext
28.09.2008, 21:08
Den Abschuss liefern immer wieder diese SPDler. ... wir sind Regierungsfähig ... wir können die CSU ablösen ... 4-Parteien-Koalition ...
Die SPDler haben jeglichen Bezug zur Realität volkommen verloren. :rolleyes:
Es ist wirklich putzig - die SPD hat ihr schlechtestes Wahlergebnis seit es sie in Bayern gibt und faselt von einer Regierungsbildung.
George Rico
28.09.2008, 21:09
Zugegeben, der Boom war kurz nach der Wiedervereinigung, aber die Nachzugsregelung bringt noch viel schlimmere Zahlen auf den Tisch.
Natürlich kann man der CDU keinesfalls die Alleinschuld für die Überfremdung zuschreiben, doch muss man ganz klar herausstellen, dass quasi alle etablierten Parteien an dieser Katastrophe mitgewirkt haben. Einige mehr, andere weniger.
---
Deutschmann
28.09.2008, 21:11
Natürlich kann man der CDU keinesfalls die Alleinschuld für die Überfremdung zuschreiben, doch muss man ganz klar herausstellen, dass quasi alle etablierten Parteien an dieser Katastrophe mitgewirkt haben. Einige mehr, andere weniger.
---
Ok, damit gebe ich mich zufrieden. :]
Stechlin
28.09.2008, 21:14
Wo ist denn die Überraschung?
bernhard44
28.09.2008, 21:14
Den Abschuss liefern immer wieder diese SPDler. ... wir sind Regierungsfähig ... wir können die CSU ablösen ... 4-Parteien-Koalition ...
Die SPDler haben jeglichen Bezug zur Realität volkommen verloren. :rolleyes:
die SPD will die mit Abstand stärkste Partei, die mehr als doppelt soviel % hat, aus dem Boot kippen und daraus einen Wählerauftrag ableiten....
Größenwahn oder Realitätsverlust, wohl eher beides!
Deutschmann
28.09.2008, 21:17
die SPD will die mit Abstand stärkste Partei, die mehr als doppelt soviel % hat, aus dem Boot kippen und daraus einen Wählerauftrag ableiten....
Größenwahn oder Realitätsverlust, wohl eher beides!
Schlicht durchgeknallt. Aber das ist ja in Hessen nicht anders gewesen.
Die FW sind insgesamt der Rechtsausleger der CSU. Es wird bald einige Übertritte zur CSU geben, wie schon nach der letzten Wahl.
Interessant, dass das Links-Grüne Lager vom Verlust der CSU nicht profitieren konnte.
Das wird die CSU nicht beruhigen. Eben sagte es jemand im Fernsehen: Der Geist -über 50 % - ist aus der Flasche und der Geist wird auch nicht mehr reingehen.
Eine Partei, die seit 50 Jahren alleine regiert, wird sich äußerst schwer tun mit anderen Parteien, sei es die FDP, sei es die FW.
Entwickelst du dich noch zum Linksliberalen?
Bei aller Toleranz, wer die Steigbügelhalter der Bolschewisten wählt und das noch dazu aus dem lächerlichen Grund, dass eine erfolgreiche Regierung sich stolz zu ihren Erfolgen bekennt, kann von mir kein Verständnis erwarten - zumal die bayerischen Sozialdemokraten ein ausgesprochen linker Landesverband sind.
Du kennst den bayerischen Landesverband nicht ;). Egal was man in Bayern wählt, solange es nicht die SED ist, wählt man konservativ.
Skorpion968
28.09.2008, 21:25
Es ist mal wieder herrlich, wie sich hier einige "Politexperten" ein desaströses Wahlergebnis schönsaufen ... ähm ... schönreden. :))
Welches Konserative Profil suchst du bei einer angbelich christlichen partei, die moscheen begrüßt? da kann man auch gleich spd wählen! ein glück das die bayrischen wähler dies heute hart geahndet haben! Nur schade das es zu keinen rechtsruck richung rep gegeben hat!
Die Werbeplakate ("Lassen wir die Kirche im Dorf und die Moscheen in Istanbul") der Republikaner wurden in einer Nachtaktion alle von den Masten (obwohl hoch aufgehängt) abgerissen und entfernt.
So sieht Demokratie unter der Christlichen Union aus.
Defakto sind diese rechten Parteien verboten (von der NPD sah ich überhaupt keine Wahlplakate).
Felix Austria.
Solche Ergebnisse könnten wir auch haben wenn man die Rechte so wie die LINKE im Fernsehen hofiert.
Nur dass keine von denen jemals auf 43 Prozent oder drüber kam :rolleyes:
In Hessen hatte die SPD bis in die Achtziger 43 % und mehr und später auch noch. Weit weg davon war sie nur 2003.
Linke Versager deiner Sorte leben von denen, die angeblich ihr eigenes Grab schaufeln. Du kannst nur hoffen, dass sie lange leben, damit du nicht verhungern musst.
Und was die Linke Berlin abliefert, ist nun wirklich der Untergang.
@klartext,
du hast mal die CSU zur erfolgreichsten Partei Europas erklärt. Schiebst du jetzt Frust, weil sich das nicht mehr den Tatsachen entspricht?
Deutschmann
28.09.2008, 21:36
Also der einzige der heute Klartext redet ist Jörges bei Anne Will.
Es ist mal wieder herrlich, wie sich hier einige "Politexperten" ein desaströses Wahlergebnis schönsaufen ... ähm ... schönreden. :))
Ja, richtig. Dazu das Einprügeln auf kleinere Parteien wie die SPD, die eh nie eine realistische Chance hatte über 50 % zu kommen. Oder das Herbeireden von bürgerlichen Mehrheiten. Wie die Politiker so die Fans der Parteien.
Die FW wurden ja nicht als Anhängsel der CSU gegründet und die Westerwelle-FPD schon automatisch der CSU-Regierungsmehrheit zuzuordnen zeigt wohl, dass das Ergebnis ziemlich schrecklich ist.
Ich bin sehr traurig das die Linke nicht drin ist.
Ja, aber das Gekeifer des Establishemts und seiner Bauchredner macht klar, wer wirklich für eine Alternative steht: die Linke nämlich.
cycloclasticus
28.09.2008, 21:48
Ich bin sehr traurig das die Linke nicht drin ist.
Mich nervt vielmehr, dass nicht wenige Bayern dem Irrglauben verfallen sind, sie könnten die Versager in der CSU durch die Deppen von der FDP ersetzen.... :rolleyes:
FranzKonz
28.09.2008, 21:54
Mich nervt vielmehr, dass nicht wenige Bayern dem Irrglauben verfallen sind, sie könnten die Versager in der CSU durch die Deppen von der FDP ersetzen.... :rolleyes:
Das liegt vielleicht daran, daß die Bayern ihre CSU eben nicht für den großen Versager hält. Ich hoffe doch, daß dies weniger eine Watschen für Beckstein als vielmehr für Merkel ist.
Deutschmann
28.09.2008, 21:56
Das liegt vielleicht daran, daß die Bayern ihre CSU eben nicht für den großen Versager hält. Ich hoffe doch, daß dies weniger eine Watschen für Beckstein als vielmehr für Merkel ist.
So schwer es mir fällt - aber hier muss ich dir zustimmen.
cycloclasticus
28.09.2008, 21:57
Interessant, dass das Links-Grüne Lager vom Verlust der CSU nicht profitieren konnte.
Wie meinen? 60000 CSU-Wähler haben diesmal ihr Kreuz bei den Grünen gemacht, 40000 bei den Linken. Dafür, dass die politischen Positionen gegensätzlicher nicht sein können, finde ich das gar nicht so wenig.
Der Höhenflug der Linken ist vorbei.
Das ist so Wunschdenken wie deine übrigen Posts - auch wenn das Ergebnis für die Linken in Bayern zu wünschen übrig lässt :( - aber in der Glotze kam eben sinngemäß: wer woanders Protest wählt, wählt die Linke, wer in Bayern Protest wählt, wählt die Freien Wähler. Was immer von dem FW sonst zu halten ist, sie haben das fertig gebracht, was NPD und REP vergeblich versucht haben: als Protestpartei der Linken Konkurrenz zu machen. Das ist aber ein bayrisches Problem, da es woanders keine "Freien Wähler" gibt. Und ob die sich so umstandslos für das "bürgerliche Lager" vereinnahmen lassen und ob ihnen eine Vereinnahmung für das "bürgerliche Lager" nicht das Genick brechen würde - das ist alles offen.
Im Extremfall hätten das "bürgerliche Lager" einerseits, eine von diesem nicht mehr zu unterscheidende SPD andererseits mit "Freien Wählern" und Linkspartei statt einer gleich zwei Protestparteien im Nacken.
cycloclasticus
28.09.2008, 21:59
Das liegt vielleicht daran, daß die Bayern ihre CSU eben nicht für den großen Versager hält. Ich hoffe doch, daß dies weniger eine Watschen für Beckstein als vielmehr für Merkel ist.
Warum sollte Merkel das kümmern, sie kann das Ergebnis ja noch am leichtesten auf die Bayern abwälzen. Aber wem soll's denn der Beckstein in die Schuhe schieben? :hihi:
Mekel quotet bei den Wählern, damit gewinnt man Wahlen gewinnen.
Wenn nur die Journalisten wahlberechtigt wären, die sie in den Himmel schreiben, hättest du Recht. In der Glotze ist dagegen gerade davon die Rede, dass die Union bei 36 bis 37 Prozent steht.
Skorpion968
28.09.2008, 22:03
Das liegt vielleicht daran, daß die Bayern ihre CSU eben nicht für den großen Versager hält. Ich hoffe doch, daß dies weniger eine Watschen für Beckstein als vielmehr für Merkel ist.
Das wird aber dein Wunschtraum bleiben.
Die Bayern sind ein eigenartiges Wahlvolk. Die wählen selbst bei LW eher kommunal. Viele Bayern haben nur ihr eigenes Grundstück + x im Blick, darüber hinaus wird der Blick kaum gerichtet. Das führte zu 40 Jahren CSU und nun zum Erfolg der FW. Sieh dir mal das "Wahlprogramm" der FW an:
http://www.fw-bayern.de/unsere-politik/schwerpunkt-themen/
da siehst du genau das abgebildet.
Merkel spielte bei dieser Wahl überhaupt keine Rolle.
Weil Arbeit eher was für die Bürgerlichen ist(...)
als ob die Früchtchen, für die du den Lautsprecher machst, die letzten 200 Jahre jeamls außer Ausbeuten, Intrigieren und Kommandieren irgendwas gemacht hätten.
Das liegt vielleicht daran, daß die Bayern ihre CSU eben nicht für den großen Versager hält. Ich hoffe doch, daß dies weniger eine Watschen für Beckstein als vielmehr für Merkel ist.
Du meinst, die Wahl diesmal hätte in Bayern erstmals mehr bundespolitische oder bundespersönliche Gründe gehabt als in all den anderen Wahlen?
Ich meine ja, dass der - für mich als Hesse durchaus sympathische - Beckstein abgestraft wurde wegen seines widerlichen Kompagnon in der Parteizentrale.
FranzKonz
28.09.2008, 22:08
Warum sollte Merkel das kümmern, sie kann das Ergebnis ja noch am leichtesten auf die Bayern abwälzen. Aber wem soll's denn der Beckstein in die Schuhe schieben? :hihi:
Wenn Beckstein und vor allem die CSU zu einem ähnlichen Ergebnis kommt, könnte das Merkel die längste Zeit Chef gewesen sein.
In Hessen Verluste für die Union in 2-stelliger Größenordnung, in Bayern ebenfalls, in Hamburg die Mehrheit verloren, ... das sollte zu denken geben.
Das ist aber ein bayrisches Problem, da es woanders keine "Freien Wähler" gibt.
Ich würde eher sagen, daß das eine bayerische Lösung ist. Denn die Linke ist keine Alternative. Das Konglomerat aus Schießbefehlveteranen und rosaroten Sozialismus v2.0-Träumern hat keine bodenständigen Lösungen anzubieten. Da werden gutgläubige Schafe besoffen geredet mit "Lösungen" und "Konzepten", die nicht finanzierbar sind und auf der alten Mär beruhen, daß ein Aderlaß bei wohlhabenden Bürgern zu mehr Geld in der Unterschicht führt. Was immer an dieser Bestrafung von Leistungsfähigkeit gerecht sein soll. Aber vertreibt die Investoren und die akademischen Eliten, die Deutschland für technologische Innovationen und folgerichtig für sein wirtschaftliches Überleben benötigt, einfach weiter ins Ausland.
Die soziale Gerechtigkeit wird dann genauso aussehen wie im Sozialismus v1.0: alle gleich arm dran. Ein Segen, daß diese Knallköpfe in Bayern nicht zum Zug gekommen sind.
FranzKonz
28.09.2008, 22:10
Das wird aber dein Wunschtraum bleiben.
Die Bayern sind ein eigenartiges Wahlvolk. Die wählen selbst bei LW eher kommunal. Viele Bayern haben nur ihr eigenes Grundstück + x im Blick, darüber hinaus wird der Blick kaum gerichtet. Das führte zu 40 Jahren CSU und nun zum Erfolg der FW. Sieh dir mal das "Wahlprogramm" der FW an:
http://www.fw-bayern.de/unsere-politik/schwerpunkt-themen/
da siehst du genau das abgebildet.
Merkel spielte bei dieser Wahl überhaupt keine Rolle.
Wenn Du so weit über Deine Ideologie schauen könntest, wie wir über unsere Grundstücksgrenzen, wären Deine Einlassungen etwas realistischer. :D
Wenn Beckstein und vor allem die CSU zu einem ähnlichen Ergebnis kommt, könnte das Merkel die längste Zeit Chef gewesen sein.
In Hessen Verluste für die Union in 2-stelliger Größenordnung, in Bayern ebenfalls, in Hamburg die Mehrheit verloren, ... das sollte zu denken geben.
In der Tat .... diese Frau steht für .... eigentlich nichts. Farblosigkeit und beidhändige Standardgestik sind alles, was Merkels Kanzlerschaft prägt. Man wird sie rasch vergessen.
http://img.stern.de/_content/60/90/609096/merkel250_500.jpg
Selbst in einem wirtschaftlich derartig erfolgreichen Bundesland mit einem bundespolitisch so stark aufgeladenen Wahlkampf haben sich 43 Prozent der Bayern gegen eine Beteiligung am parlamentarischen Kasperletheather entschieden; die gesamte politische Klasse ist einem nicht unwesentlichen Teil des Volkes, samt der Pseudoalternativen ( auch wenn ich zugeben muß, daß ich über die Freien Wähler wenig weiß; diesbezüglich enthalte ich mich eines Urteils somit ausdrücklich ) wie der Linkspartei, ,,über". Das läßt hoffen.
Wie auch immer, die Wahlbeteiligung betrug nur 57 Prozent, woraus sich u. a. ergibt, dass nur noch ein Viertel der Wahlberechtigten die CSU gewählt hat. Wie war das noch mit dem tiefschwarzen Bayern?
cycloclasticus
28.09.2008, 22:15
Wenn Beckstein und vor allem die CSU zu einem ähnlichen Ergebnis kommt, könnte das Merkel die längste Zeit Chef gewesen sein.
In Hessen Verluste für die Union in 2-stelliger Größenordnung, in Bayern ebenfalls, in Hamburg die Mehrheit verloren, ... das sollte zu denken geben.
Insgesamt ein guter Trend würde ich mal sagen :)) Nein, im Ernst, welche Konsequenzen hatten die deutlichen Verluste in Hessen für das Merkel? Noch nicht einmal für Koch hatte das Debakel ernsthafte Konsequenzen. Ich sehe mir das eigentlich ganz entspannt an. Der Einfluss der grossmäuligen und selbstgefälligen Politikkasper wird gerade auf ein gesundes Mass zurechtgestutz.
Skorpion968
28.09.2008, 22:17
Wenn Du so weit über Deine Ideologie schauen könntest, wie wir über unsere Grundstücksgrenzen, wären Deine Einlassungen etwas realistischer. :D
Ihr könnt selbstverständlich weit über eure Grundstücksgrenzen schauen, ist ja genug Land drumherum.
Es interessiert euch nur nicht, was dahinter passiert. :D
FranzKonz
28.09.2008, 22:17
Du meinst, die Wahl diesmal hätte in Bayern erstmals mehr bundespolitische oder bundespersönliche Gründe gehabt als in all den anderen Wahlen?
Ich meine ja, dass der - für mich als Hesse durchaus sympathische - Beckstein abgestraft wurde wegen seines widerlichen Kompagnon in der Parteizentrale.
Naja, der Huber ist ein Muhackl, aber das sind wir in Bayern und von der Union gewohnt. Weder Huber noch Beckstein sind sonderlich charismatische Redner, aber das war Stoiber auch nicht. Beckstein ist den Leuten ein Begriff, ich wüßte nicht, daß er sich mal besonders unbeliebt gemacht hätte, und daß Huber das Ergebnis derartig in den Keller reißt, glaube ich auch nicht.
Rot und Grün waren auch nicht die großen Gewinner der Wahl, die Linke hat zwar ein paar Punkte gemacht, aber davon die Hälfte der SPD abgenommen.
Unter Strich hat Bayern also nach wie vor bürgerlich-konservativ gewählt, und abgesehen von der Bundespolitik wüßte ich nicht, was in Bayern heute schlechter wäre, als zur letzten Landtagswahl.
FranzKonz
28.09.2008, 22:18
Ihr könnt selbstverständlich weit über eure Grundstücksgrenzen schauen, ist ja genug Land drumherum.
Es interessiert euch nur nicht, was dahinter passiert. :D
Völliger Blödsinn. Du siehst doch, daß alle bayerischen User hier über das Merkel schimpfen. Klartext vielleicht mal ausgenommen, aber der gehört ohnehin nicht nach Bayern, sondern unter Kuratel.
Ich sehe folgendes Drehbuch:
Die CSU wird die Führungsmannschaft austauschen, dann kommt eine Koalition mit der FDP, danach wird es Übertritte zur CSU von FW geben und die CSU hat wieder eine Regierungsmehrheit.
Wenn die CSU die "Freien Wähler" zerschlägt - und es ist meines Wissens nicht das erste Mal, dass sie sich mit unfeinen Methoden unliebsamer Konkurrenten im eigenen Lager entledigt hat - läuft sie Gefahr, dass sich Teile von denen in Richtung NPD-Rechtsextrem oder Linkspartei radikalisieren. Oder mit der ÖDP zusammentun und der zum Einzug in den nächsten Landtag verhelfen.
Wie auch immer - die absolute Mehrheit für die CSU scheint auf Dauer dahin sein.
Ja, man wird als Konservativer geboren oder als Revoluzer. Aber jedenfalls wird es ziemlich früh geprägt. Und auf dem Land bei der urbayerischen Bevölkerung war man eben konservativer, Bayern war mal ein reiner Agrarstaat.
Das Konzept Laptop&Lederhose mag für einige Jungspunde in den Großstädten noch als Köder für die CSU dienen, aber die nehmen dann lieber FDP. Und insgesamt wird sich die CSU niemals mehr über die 50%-Marke bewegen, aus demografischen Gründen.
---
Ich möchte jetzt nicht an einen Depri-Schub schuld sein, aber ich bin vom Grünwähler zum Schwarz/Gelben geworden. Also vom Saulus zum Paulus.
Aber in einem gebe ich dir Recht: Bei Landtagswahlen wird die CSU eher nicht mehr über die 50 % Marke kommen. Nur Bundestagswahlen sind ein andere Kaliber, da geht es um das Wir-Gefühl. Es gibt halt nur dann Pöstchen, wenn die Zahlen stimmen. Und genau das hilft der CSU immer über die 50 %-Hürde bei Bundestagswahlen.
Wo ist denn die Überraschung?
bei mir lag sie darin, dass selbst die schlechtesten Umfragewerte für die CSU von 47 Prozent noch unterschritten wurden :)
politisch Verfolgter
28.09.2008, 22:20
Was isn das fürn Irrenhaus?: im TV immer wieder "das bürgerliche Lager".
Wer den kostenfaktor-marginalisierten Lohnaffen schiebt, ist kein Bürgerlicher, sondern eben ein Affenschieber.
Nun schiebe ich wenigstens nicht den Affen.
Doch es ist politisch nicht gewollt, den mentalen mit dem Eink.-%Rang in Übereinstimmung zu bringen.
Als DepplIng. sollte man nicht das Lohndrindvieh abgeben.
So wird eben nachwuchslos nix getan, weil es politisch gewollt, arbeitsgesetzlich verankert, institutionalisiert und zwangsfinanziert ist.
Sicher muß der Idiotenzwinger der Politgangster weg.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg.
Skorpion968
28.09.2008, 22:21
Völliger Blödsinn. Du siehst doch, daß alle bayerischen User hier über das Merkel schimpfen. Klartext vielleicht mal ausgenommen, aber der gehört ohnehin nicht nach Bayern, sondern unter Kuratel.
Problem ist nur, dass die bayrischen User in diesem Forum wohl kaum repräsentativ für alle bayrischen Wähler sind.
Was klartext angeht, stimme ich dir selbstverständlich zu.
politisch Verfolgter
28.09.2008, 22:24
Ohne linken Dreck hätten wir längst eine Leistungsgesellschaft.
Der rote Proll will Lohnschweine.
So kam das Irrenhaus zustande.
Manfred_g
28.09.2008, 22:25
Das liegt vielleicht daran, daß die Bayern ihre CSU eben nicht für den großen Versager hält. Ich hoffe doch, daß dies weniger eine Watschen für Beckstein als vielmehr für Merkel ist.
Da bin ich ganz sicher, daß es so ist. In Bayern gibt es noch eine Spur Heimatverbundenheit, was im Zusammenhang mit Landtagswahlen bedeutet, daß man an alles Mögliche denkt, aber am wenigsten an Bundespolitik.
FranzKonz
28.09.2008, 22:26
Problem ist nur, dass die bayrischen User in diesem Forum wohl kaum repräsentativ für alle bayrischen Wähler sind.
Was klartext angeht, stimme ich dir selbstverständlich zu.
Du solltest mir einfach glauben, daß ich die Bayern besser kenne als Du. Selbst auf dem hinterletzten Kuhkaff findest Du international operierende Firmen. Nicht weit von hier ist eine kleine Firma mit 12 Mitarbeitern, die in ihrer Nische Weltmarktführer ist.
Skorpion968
28.09.2008, 22:26
Unter Strich hat Bayern also nach wie vor bürgerlich-konservativ gewählt, und abgesehen von der Bundespolitik wüßte ich nicht, was in Bayern heute schlechter wäre, als zur letzten Landtagswahl.
Na, bist du auch grad dabei, dir das Ergebnis schön zu saufen? :D
cycloclasticus
28.09.2008, 22:27
Was isn das fürn Irrenhaus?: im TV immer wieder "das bürgerliche Lager".
Wer den kostenfaktor-marginalisierten Lohnaffen schiebt, ist kein Bürgerlicher, sondern eben ein Affenschieber.
Nun schiebe ich wenigstens nicht den Affen.
Doch es ist politisch nicht gewollt, den mentalen mit dem Eink.-%Rang in Übereinstimmung zu bringen.
Als DepplIng. sollte man nicht das Lohndrindvieh abgeben.
So wird eben nachwuchslos nix getan, weil es politisch gewollt, arbeitsgesetzlich verankert, institutionalisiert und zwangsfinanziert ist.
Sicher muß der Idiotenzwinger der Politgangster weg.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg.
Dafür kannst Du jeden Tag Deine kostenmarginalisierte TK-Pizza in den Ofen schieben, den Du ohne die Affenschieberei eines Dipl-Ing gar nicht zur Verfügung hättest. Wenn Du nicht den Affen schiebst und alle anderen auch nicht, woher kommt dann Deine TK-Pizza??
Eine Partei, die seit 50 Jahren alleine regiert, wird sich äußerst schwer tun mit anderen Parteien, sei es die FDP, sei es die FW.
Eine Koalition mit den Freien Wählern wäre vielleicht im eigenem Interesse der CSU vorzuziehen. Auch wenn die mehr Forderungen stellen und unbequemer sein mögen, würden sie vielleicht Missstände ansprechen, welche der CSU die absolute Mehrheit gekostet haben.
Die FDP ist da natürlich bequemer und eher für ein "weiter so" zu haben :) - aber veilleicht mit der Folge, dass es für die CSU noch weiter bergab geht ;)
Feuerfalter
28.09.2008, 22:30
Dafür kannst Du jeden Tag Deine kostenmarginalisierte TK-Pizza in den Ofen schieben, den Du ohne die Affenschieberei eines Dipl-Ing gar nicht zur Verfügung hättest. Wenn Du nicht den Affen schiebst und alle anderen auch nicht, woher kommt dann Deine TK-Pizza??
Bitte keine Diskussion mit pv anfangen...
cycloclasticus
28.09.2008, 22:31
Ohne linken Dreck hätten wir längst eine Leistungsgesellschaft.
Der rote Proll will Lohnschweine.
So kam das Irrenhaus zustande.
Ach, und der schwarze Proll will was anderes? Leistungsgesellschaft = Bausparvertrag --> Eigentumswohnung --> Porsche --> Villa + Porsche? Was noch?
Es ist mal wieder herrlich, wie sich hier einige "Politexperten" ein desaströses Wahlergebnis schönsaufen ... ähm ... schönreden. :))
Ja, Prost auch - obwohl es für die Linken auch schlecht gelaufen ist. Linkspartei und Freie Wähler im Contest der Protestparteien zugleich im Maximilianeum - das wäre etwas gewesen.
Aber der Sprecher der Freien Wähler hat ja schon eine Ausdehnung auf andere Bundesländer und in den Bundestag angedeutet. Da hätten Union und FDP dann das, was die SPD mit der Linkspartei hat.
cycloclasticus
28.09.2008, 22:34
Bitte keine Diskussion mit pv anfangen...
:)) Schade, ich dachte nach ein paar Bier könnte ich mich auf das Gefasel einlassen...
klartext
28.09.2008, 22:34
Völliger Blödsinn. Du siehst doch, daß alle bayerischen User hier über das Merkel schimpfen. Klartext vielleicht mal ausgenommen, aber der gehört ohnehin nicht nach Bayern, sondern unter Kuratel.
Was mich von dir unterscheidet, ist der Blick für das Machbare.
Es scheint in Deutshcland Sitte geworden zu sein, jeden Politiker in die Pfanne zu hauen, der etwas anderes macht, als man selbst gerne möchte.
Man mag gegen Merkel sein, muss dann aber auch sagen, wo die Alternative ist. Wir hatten sicher schon bessere Kanzler, aber zur Zeit sehe ich nicht, wer den Job besser machen könnte in einer Grossen Koalition.
Du bist ein typisch bayerischer Grantler, alles und jedes ist irgendwie nichts, aber selbst weiss man alles besser.
klartext
28.09.2008, 22:36
Eine Koalition mit den Freien Wählern wäre vielleicht im eigenem Interesse der CSU vorzuziehen. Auch wenn die mehr Forderungen stellen und unbequemer sein mögen, würden sie vielleicht Missstände ansprechen, welche der CSU die absolute Mehrheit gekostet haben.
Die FDP ist da natürlich bequemer und eher für ein "weiter so" zu haben :) - aber veilleicht mit der Folge, dass es für die CSU noch weiter bergab geht ;)
Die CSU ist durchaus zur Selbstkritik in der Lage, Empfehlungen aus der Kloake Berlin benötigt sie sicher nicht.
Skorpion968
28.09.2008, 22:36
Du solltest mir einfach glauben, daß ich die Bayern besser kenne als Du. Selbst auf dem hinterletzten Kuhkaff findest Du international operierende Firmen. Nicht weit von hier ist eine kleine Firma mit 12 Mitarbeitern, die in ihrer Nische Weltmarktführer ist.
Du kannst doch gar nicht wissen, wie gut ich die Bayern kenne. Woher willst du dann wissen, dass du sie besser kennst? ?(
International operierende Firmen gibt es fast überall. Das ist für Bayern kein Alleinstellungsmerkmal. Und die 12 people in dieser Firma sind ebenfalls wohl kaum repräsentativ für alle bayrischen Wähler.
klartext
28.09.2008, 22:37
Du kannst doch gar nicht wissen, wie gut ich die Bayern kenne. Woher willst du dann wissen, dass du sie besser kennst? ?(
International operierende Firmen gibt es fast überall. Das ist für Bayern kein Alleinstellungsmerkmal. Und die 12 people in dieser Firma sind ebenfalls wohl kaum repräsentativ für alle bayrischen Wähler.
Eher unwahrscheinlich, dass du Bayern so gut kennst wie ein Bayer selbst.
Jodlerkönig
28.09.2008, 22:40
Die CSU ist durchaus zur Selbstkritik in der Lage, Empfehlungen aus der Kloake Berlin benötigt sie sicher nicht.das dies so ist, wird man die nächsten tage sehen. jetzt wird erstmal gesäbelt....die alternativen sind leider nicht so dicke vorhanden.
ps. am witzigsten finde ich berliner transen, die von dingen reden, von denen sie nix verstehen, aber deren stadt, finanzell von bayern lebt.
FranzKonz
28.09.2008, 22:40
Na, bist du auch grad dabei, dir das Ergebnis schön zu saufen? :D
Abgesehen davon, daß mir Beckstein recht sympathisch ist, und nach meiner Ansicht eine solche Watschen nicht verdient hat, gefallen mir die Verluste der Union sehr gut. Daß die FDP profitiert gefällt gar nicht, da sich dieser Verein schon in Hessen als Steigbügelhalter der Union ohne eigenes Profil darstellte.
Und ich hätte natürlich einen Heidenspass daran, wenn das Merkel über Bayern stolpern würde. Wie bereits gesagt: -5% in Hamburg, -12% in Hessen und -17 in Bayern: darüber sollte die Union mal nachdenken. :128:
Jodlerkönig
28.09.2008, 22:43
Abgesehen davon, daß mir Beckstein recht sympathisch ist, und nach meiner Ansicht eine solche Watschen nicht verdient hat, gefallen mir die Verluste der Union sehr gut. Daß die FDP profitiert gefällt gar nicht, da sich dieser Verein schon in Hessen als Steigbügelhalter der Union ohne eigenes Profil darstellte.
Und ich hätte natürlich einen Heidenspass daran, wenn das Merkel über Bayern stolpern würde. Wie bereits gesagt: -5% in Hamburg, -12% in Hessen und -17 in Bayern: darüber sollte die Union mal nachdenken. :128:da bist du aber auf deinem linken auge recht blind....die sozis haben ebenfalls ihr schlechtestes wahlergebniss aller zeiten eingefahren, während sich das bürgerliche lager sogar noch vermehrt hat. und das ist das gute an bayern....man läuft nicht ins rote gruselkabinett...
Pascal_1984
28.09.2008, 22:44
Die Werbeplakate ("Lassen wir die Kirche im Dorf und die Moscheen in Istanbul") der Republikaner wurden in einer Nachtaktion alle von den Masten (obwohl hoch aufgehängt) abgerissen und entfernt.
So sieht Demokratie unter der Christlichen Union aus.
Defakto sind diese rechten Parteien verboten (von der NPD sah ich überhaupt keine Wahlplakate).
Felix Austria.
Solche Ergebnisse könnten wir auch haben wenn man die Rechte so wie die LINKE im Fernsehen hofiert.
Richtig, bei uns waren zwar npd plakate, aber fast alle beschmiert oder abgerissen! Die der Reps weniger! Die CSU kann sich genauso wie die cdu getrost auch weiterhin mit der sdp zusammentun, die unterschiede sind nur noch marginal...
Skorpion968
28.09.2008, 22:44
Ja, Prost auch - obwohl es für die Linken auch schlecht gelaufen ist. Linkspartei und Freie Wähler im Contest der Protestparteien zugleich im Maximilianeum - das wäre etwas gewesen.
Ich sehe das gar nicht so, dass es für die Linke schlecht gelaufen ist. Immerhin haben sie gleich beim ersten Antritt in Bayern 4,5 % erreicht. Das ist so schlecht nicht. Gerade wenn man sich vergegenwärtigt, von welcher Partei dieses Bundesland seit 40 Jahren beherrscht wurde.
Sicher wäre es schön gewesen, wenn die Linke dort in den Landtag gekommen wäre. Der letzte kleine Schritt hat noch gefehlt. Trotzdem sind 4,5% in Bayern für die Linke ein gutes Ergebnis.
Sieh es mal so: Wenn die Linke selbst in Bayern schon 4,5% holt, kann es bundesweit nicht so schlecht bestellt sein. ;)
Pascal_1984
28.09.2008, 22:45
Es gibt in ganz Europa einen Trend zu Mitterechts und selbst in England liegt Labour in den letzten Zügen.
In Österreich gab es einen deutlichen Rechtsruck. Linke Mehrheiten sind in Europa weigehend verschwunden, kein Grund zum Pessimismus also.
Natürlich ist das schlecht für die Reps, weil andere ihre Themen belegen. Aber es ist gut für Deutschland und Europa.
Die fw zum rechten bürgerlichen spektrum zu zählen halte ich für sehr gewagt, denke da nur an pauli...
FranzKonz
28.09.2008, 22:46
Du kannst doch gar nicht wissen, wie gut ich die Bayern kenne. Woher willst du dann wissen, dass du sie besser kennst? ?(
Weil ich älter bin als Du, fast mein ganzes Leben in Bayern verbrachte, meine Mutter aus Niederbayern stammt und mein Vater aus Franken.
International operierende Firmen gibt es fast überall. Das ist für Bayern kein Alleinstellungsmerkmal. Und die 12 people in dieser Firma sind ebenfalls wohl kaum repräsentativ für alle bayrischen Wähler.
Offensichtlich operieren solche Firmen in Bayern und Baden-Württemberg sehr viel effektiver als in anderen deutschen Regionen. Was daher kommt, daß wir im Süden offensichtlich sehr wohl in der Lage sind, weit genug über unseren Acker hinauszublicken.
klartext
28.09.2008, 22:46
Abgesehen davon, daß mir Beckstein recht sympathisch ist, und nach meiner Ansicht eine solche Watschen nicht verdient hat, gefallen mir die Verluste der Union sehr gut. Daß die FDP profitiert gefällt gar nicht, da sich dieser Verein schon in Hessen als Steigbügelhalter der Union ohne eigenes Profil darstellte.
Und ich hätte natürlich einen Heidenspass daran, wenn das Merkel über Bayern stolpern würde. Wie bereits gesagt: -5% in Hamburg, -12% in Hessen und -17 in Bayern: darüber sollte die Union mal nachdenken. :128:
Was du bei deiner typischen bayerischen Grantelei übersiehst, ist der Umstand, dass unser Land entweder auf sich ewig wiederholende Grosse Koalitionen hin steuert oder auf ein Unergierbarkeit hin.
Dabei gehe ich davon aus, dass Dreierkoalitionen nicht funtkionieren und zu italienischen Verhältbissen führen würden. Für unser Land ist das nicht gut.
FranzKonz
28.09.2008, 22:47
Die fw zum rechten bürgerlichen spektrum zu zählen halte ich für sehr gewagt, denke da nur an pauli...
Die Pauli kommt aus der Union und sie wäre heute noch dort, wenn sie nicht übergeschnappt wäre.
klartext
28.09.2008, 22:48
Die fw zum rechten bürgerlichen spektrum zu zählen halte ich für sehr gewagt, denke da nur an pauli...
Die Pauli ist doch nur ein Pfau, aber nicht die FW. Wären die FW nicht konservativ, hätten sie die Linke oder grün gewählt.
Es ging bei dieser Wahl um viele innerbayerische Befindlichkeiten, weniger um eine grundsätzlich andere politische Richtung.
Skorpion968
28.09.2008, 22:49
Eher unwahrscheinlich, dass du Bayern so gut kennst wie ein Bayer selbst.
Du weißt doch gar nicht, ob ich ein Bayer bin.
Ist es Sitte in diesem Forum, dass man einmal jodeln muss, um seine bayrische Abstammung zu beweisen? :D
Tja, das Ergebnis ist eine verdiente Ohrfeige für das Führungsduo Fix und Foxi. Die beiden Pfeifen würden auch den besten Karren in den Dreck reiten. Das Ergebnis ist zwar dramatisch aber mich tröstet dabei, dass die Stimmen keinen linken Schmutzfinken zu Gute gekommen sind. Über kurz oder lang hat das ausserdem den Vorteil, dass die CSU ihre Pygmäenführung wieder los wird. :]
Jodlerkönig
28.09.2008, 22:51
.....Ist es Sitte in diesem Forum, dass man einmal jodeln muss, um seine bayrische Abstammung zu beweisen? :D
:)):)):))
wäre ja noch schöner
FranzKonz
28.09.2008, 22:53
da bist du aber auf deinem linken auge recht blind....die sozis haben ebenfalls ihr schlechtestes wahlergebniss aller zeiten eingefahren, während sich das bürgerliche lager sogar noch vermehrt hat. und das ist das gute an bayern....man läuft nicht ins rote gruselkabinett...
Mit den ganz Linken habe ich schon wegen Lafontaine nichts am Hut. Das ist ein Spitzbube.
Die SPD braucht erst mal Zeit sich neu zu sortieren.
Die Freien Wähler sind mir schon deshalb sympathisch, weil sie sich vom allgemeinen Parteiensumpf distanzieren.
Gegen die Liberalen habe ich im Prinzip wenig einzuwenden, solange sie eine liberale Politik vertreten. Wenn sie natürlich, wie in Hessen, lieber den Steigbügelhalter für Roland Pinocchio Koch machen, stinken sie mir.
Wenn also das Wahlergebnis als Watschen für das Merkel interpretiert wird, bin ich vollauf damit zufrieden.
klartext
28.09.2008, 22:54
Du weißt doch gar nicht, ob ich ein Bayer bin.
Ist es Sitte in diesem Forum, dass man einmal jodeln muss, um seine bayrische Abstammung zu beweisen? :D
Wenn du mit Bayern diskutierst, kannst du das tun, aber nicht als Aussenstehender, der den Bayern etwas über ihr Land erzählen will.
Und wenn ich dann noch von beverly aus der Kloakenstadt Berlin gut Ratschläge lese, kann ich nur mehr lachen.
Pascal_1984
28.09.2008, 22:57
Die Pauli kommt aus der Union und sie wäre heute noch dort, wenn sie nicht übergeschnappt wäre.
Ich weiß von wo sie kommt, aber wenn die fw so rechtsbürgerlich wären, hätten sie doch diese irre nie aufgenommen? die wär für die grünen ideal gewesen...
klartext
28.09.2008, 23:00
Ich weiß von wo sie kommt, aber wenn die fw so rechtsbürgerlich wären, hätten sie doch diese irre nie aufgenommen? die wär für die grünen ideal gewesen...
Du kennst die politischen Aussagen der Pauli nicht, sie ist alles andere als Grün. Für die FW war sie ein willkommener Stimmenfänger.
Jodlerkönig
28.09.2008, 23:01
Mit den ganz Linken habe ich schon wegen Lafontaine nichts am Hut. Das ist ein Spitzbube.
Die SPD braucht erst mal Zeit sich neu zu sortieren.
Die Freien Wähler sind mir schon deshalb sympathisch, weil sie sich vom allgemeinen Parteiensumpf distanzieren.
Gegen die Liberalen habe ich im Prinzip wenig einzuwenden, solange sie eine liberale Politik vertreten. Wenn sie natürlich, wie in Hessen, lieber den Steigbügelhalter für Roland Pinocchio Koch machen, stinken sie mir.
Wenn also das Wahlergebnis als Watschen für das Merkel interpretiert wird, bin ich vollauf damit zufrieden.
die spd in bayern sich neu sortieren??? sie haben sogar ihr historisches minusergebnis von 03 noch unterschritten...
die genossen müssten sich schon fragen, woran es liegt, wenn der hauptgegner ca. 17% verliert....und man daran nicht auch nur ein bischen davon profitiert. die spd ist tot...toter gehts gar nicht mehr. hast du dir schon mal die wahlergebnisse der sozis auf bundesebene der letzten 4 jahre angeschaut.....nrw, ns.....überall historische tiefstergebnisse....da ist mit sortieren nix mehr....die parteienlandschaft ist vielfältiger geworden...das geht nicht mehr weg.
und eines bereitet mir in bayern wirklich sorgen....wenn jetzt die csu nur mit der fdp eine koalition bildet, bleiben die fw auf der strecke....das bürgerliche lager muß gebündelt bleiben, sonst wirds für die zukunft noch schwieriger.
Manfred_g
28.09.2008, 23:03
als ob die Früchtchen, für die du den Lautsprecher machst, die letzten 200 Jahre jeamls außer Ausbeuten, Intrigieren und Kommandieren irgendwas gemacht hätten.
Ich mache für diese Früchtchen sogar regelmäßig den Wähler, und die Früchte die mir das einbringt, mag ich auch gerne.
Skorpion968
28.09.2008, 23:04
Weil ich älter bin als Du, fast mein ganzes Leben in Bayern verbrachte, meine Mutter aus Niederbayern stammt und mein Vater aus Franken.
Wenn du also ein typischer Bayer bist, spricht das dann doch wieder für meine These. :D
Ernst beiseite: Ich will hier ja keinen Bayern blöd anmachen, dich erst recht nicht. Aber das, was ich oben beschrieben habe, ist mein Eindruck. Nicht mehr und nicht weniger.
Offensichtlich operieren solche Firmen in Bayern und Baden-Württemberg sehr viel effektiver als in anderen deutschen Regionen. Was daher kommt, daß wir im Süden offensichtlich sehr wohl in der Lage sind, weit genug über unseren Acker hinauszublicken.
Du solltest nicht nur einen Standortfaktor isoliert von allen anderen Standortfaktoren betrachten.
Aber diese Diskussion hatten wir schon.
politisch Verfolgter
28.09.2008, 23:05
hahaha, "das bürgerliche Lager" der Affenschieber, die sich damit als Bürger glauben ;-)
Der Arbeitsgesetzdreck ist total in diese Hirne eingefressen.
Ne, mich sieht weder ein Betrieb noch ein Wahllokal jemals wieder.
Und nun kommt wieder ein Montag voll lauter Nixtun, daß es einen graut, weswegen man gar nicht ins Bett will, weil man dann nur umso früher wach wird.
Manfred_g
28.09.2008, 23:06
Du kennst die politischen Aussagen der Pauli nicht, sie ist alles andere als Grün. Für die FW war sie ein willkommener Stimmenfänger.
So ist es. Die FW mußten auf Landesebene als Alternative erst einmal wahrgenommen werden. Dabei war die Pauli sicher eine Hilfe.
klartext
28.09.2008, 23:09
So ist es. Die FW mußten auf Landesebene als Alternative erst einmal wahrgenommen werden. Dabei war die Pauli sicher eine Hilfe.
Wer in Bayern eine Wahl gewinnen will, muss ein Bierzelt füllen können. Zu den FW kamen viele schon deshalb, um die Pauli zu sehen.
Zu Lafo kamen gerademal 200, das Ergebnis ist entsprechend.
Naja, als Strauss noch am Ruder war, genügte ein einziges Bierzelt nicht.
FranzKonz
28.09.2008, 23:09
Wenn du also ein typischer Bayer bist, spricht das dann doch wieder für meine These. :D
Nicht mal den Punkt schenke ich Dir: Wenn ich nicht in Bayern bin, kann ich naturgemäß auch nicht hinausschauen.
Ernst beiseite: Ich will hier ja keinen Bayern blöd anmachen, dich erst recht nicht. Das will ich doch schwer hoffen. Andernfalls: germane
Aber das, was ich oben beschrieben habe, ist mein Eindruck. Nicht mehr und nicht weniger.
Dieser Eindruck ist falsch. Jawohl!
Du solltest nicht nur einen Standortfaktor isoliert von allen anderen Standortfaktoren betrachten.
Welcher Standortfaktor (außer Weitblick) ist schon nötig, um vom hinterletzten Kuhkaff aus international erfolgreich zu sein?
Skorpion968
28.09.2008, 23:19
Abgesehen davon, daß mir Beckstein recht sympathisch ist, und nach meiner Ansicht eine solche Watschen nicht verdient hat, gefallen mir die Verluste der Union sehr gut. Daß die FDP profitiert gefällt gar nicht, da sich dieser Verein schon in Hessen als Steigbügelhalter der Union ohne eigenes Profil darstellte.
Und ich hätte natürlich einen Heidenspass daran, wenn das Merkel über Bayern stolpern würde. Wie bereits gesagt: -5% in Hamburg, -12% in Hessen und -17 in Bayern: darüber sollte die Union mal nachdenken. :128:
Der Beckstein ist schwierig einzuschätzen, meines Erachtens ein Wolf im Schafspelz. Wenn du dir so einige Aussagen aus seiner Zeit als Innenminister ansiehst, ist das Schäuble light.
Der Huber ist derart grotzendumm, der würde den Einbürgerungstest nicht bestehen.
In Kombination sind diese beiden Figuren derart lächerlich. Da hätte man besser die beiden Maskottchen der EM 2008 als Parteispitze aufstellen können.
Insofern konnte das nichts werden.
Darüber hinaus:
Wie hier schon mehrfach gesagt, spielten "innerbayrische Befindlichkeiten" bei dieser Wahl eine große Rolle. Zum Beispiel die dritte Startbahn in München oder die Ausgestaltung des Nichtrauchergesetzes. So etwas waren entscheidende Themen, daher auch der Erfolg der FW.
Mit Merkel hatte das wenig zu tun.
Skorpion968
28.09.2008, 23:24
Nicht mal den Punkt schenke ich Dir: Wenn ich nicht in Bayern bin, kann ich naturgemäß auch nicht hinausschauen.
Aber auch nicht hineinschauen. ;)
Welcher Standortfaktor (außer Weitblick) ist schon nötig, um vom hinterletzten Kuhkaff aus international erfolgreich zu sein?
Vieeel Platz und ein schneller Internetanschluss. Zum Beispiel. :D
Eine Koalition mit den Freien Wählern wäre vielleicht im eigenem Interesse der CSU vorzuziehen. Auch wenn die mehr Forderungen stellen und unbequemer sein mögen, würden sie vielleicht Missstände ansprechen, welche der CSU die absolute Mehrheit gekostet haben.
Die FDP ist da natürlich bequemer und eher für ein "weiter so" zu haben :) - aber veilleicht mit der Folge, dass es für die CSU noch weiter bergab geht ;)
Die Veränderung in der Parteienlandschaft hat der CSU die absolute Mehrheit gekostet. Die Tatsache, dass sogar die bayerischen Wähler diese Veränderung bemerkten und für sich als Möglichkeit entdeckten, ist geradezu sensationell.
Ob es für die CSU mit FDP oder FW leichter sein wird, hängt vermutlich von der Geschlossenheit der beiden kleineren Parteien ab. Ich denke nicht, dass die FW schon so gefestigt ist. Die Gefahr, dass die Regierung mitten in der Periode auseinander bricht, wird für Beckstein und Co. zu sehr Horror sein. Also wird die CSU, was Beckstein ja bereits vor der Wahl ankündigte, mit der FDP die Regierung bilden.
Auch bei der Kommunalwahl in Brandenburg bahnt sich eine mittlere Katastrophe für die Union an. Dort bei höher Wahlbeteiligung gegenüber der letzten Wahl. Auch sowas soll es noch geben.
Das infantile Gegacker der Linken spricht für sich. Was ist denn in Bayern passiert? Nichts. Außer daß die CSU sich jetzt entweder mit der FDP oder den freien Wählern arrangieren muß. Was soll sich da politisch ändern?
Von Austria lernen heißt siegen: 30% für Nationalkonservative. Klasse!
harlekina
29.09.2008, 06:07
Unwahrscheinlich. Ist man erstmal weg von den 50 % - und 43 % sind ja ziemlich weit weg - gehts weiter runter.
Täusch dich nicht, das kann sich wieder ändern. Es müssen nur die richtigen Leute ans Ruder.
harlekina
29.09.2008, 06:24
Ich bin sehr traurig das die Linke nicht drin ist.
Ich bin sehr glücklich, dass die Linke nicht drin ist.
Freikorps
29.09.2008, 06:31
Politiker-Runde auf ARD.
Fazit
- eine Pleite für die CSU
- eine Pleite für die Union insgesamt
- eine Pleite für die Große Koalition
Ergänzung:
- eine Pleite für die SPD
Ergänzung:
- eine Pleite für die SPD
Das wird geflissentlich ausgeblendet. Die Sozis sind und bleiben Politdeppen.
Freikorps
29.09.2008, 06:38
Mir ists gleich. Lustig finde ich aber die Nachwahlreaktionen, wenn jetzt schnell aus FDP und der FW "bürgerliche Parteien" gezimmert werden sollen, nur um sich selbst zu beruhigen und sich nicht eingestehen zu müssen, das Gutbürgerliche hat in Deutschland fertig. Wer das Gutbürgerliche möchte, der sollte über die Grenze nach Österreich hüpfen und da alt werden.
Deine Linken haben ja soo stark hinzugewonnen...
Wahlanalyse Sunbeam
So, das war´s es jetzt. Die CSU hat die Quittung bekommen für:
- den Umgang mit Stoiber
- dem Hickhack um die Pendlerpauschale
- dem diletantischen G8-Desaster
- ihrer Personalpolitik (siehe Haderthauer)
- dem debilen verdummten Hr. Huber aus dem tiefsten Niederbayern
- dem treu-doof glucksenden aber farblos-wirkenden Beckstein, der lieber gestern selber 2-3 Maß aus Ex hätte saufen sollen, anstatt andere zu Autofahrten im Vollsuff anzustacheln!
Fazit Sunbeam
Mia san mia - Ziel u. Zweck dieser Übung war es, das Trio Infernale Beckstein, Huber, Haderthauer loszuwerden! Ist dies geschehen und Ramsauer, Seehofer & NN sind an der Macht, kommt die CSU auch wieder auf über 50%.
Merke, CSU, so ned, hearst mi, so ned!!! Leck`st uns am Oasch, Zipf`lklatscher!
:beerbang:
Freikorps
29.09.2008, 06:44
Ich bin sehr traurig das die Linke nicht drin ist.
Ich bin sehr glücklich, daß die Linke nicht drin ist!:cool2:
Freikorps
29.09.2008, 06:46
Du hast Unrecht. Ein Minus von 17 % lässt sich nicht demographisch begründen.
Es gibt ganz konkrete Gründe für diesen Verlust, der bei einem Stoiber nicht eingetreten wäre. Eine ähnliche Person fehlt, das ist alles.
Eben, in Bayern will man charismatische, kantige Ministerpräsidenten!
Freikorps
29.09.2008, 06:47
nur die dummen Deutschen setzen immer noch auf SPD und Grüne und Linke.
Das Umdenken bei der verdummten Bevölkerung dauert wohl noch eine Weile
Bei uns kommen halt alle Entwicklungen mit Verspätung an!:rolleyes:
Ich bin sehr glücklich, daß die Linke nicht drin ist!:cool2:
... und warum?
Was haben denn die Linken dir Böses angetan?
Freikorps
29.09.2008, 07:47
... und warum?
Was haben denn die Linken dir Böses angetan?
Darauf spar ich mir jetzt eine Antwort!! - Diese Partei ist vollkommen indiskutabel!
Jodlerkönig
29.09.2008, 07:48
... und warum?
Was haben denn die Linken dir Böses angetan?
wir zahlen deren politik seid 20 jahren als soli! noch fragen? odersoll man mit dem lfa für berlin samt neufünfland weitermachen?
noch nie war eine Bayernwahl über die Grenzen Bayerns hinaus so interessant. Wenn die CSU unter 50% rutscht, ist das ein polit. Erdbeben und auch Merkel wäre weg vom Fenster.
Es wird Zeit, dass wir die Freie Wählergemeinschaft auch endlich im Bund haben, also deutschlandweit. Sie wären vielleicht eine Alternative.
------------------
Franz Josef Strauss würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sähe, was diese beiden Gartenzwerge da in seinem Bayern angestellt haben.
Frau Pauli war wohl "das Zünglein an der Waage"; nach Stoibers Sturz ging es ja nur noch bergab...:= .
http://www.mittelstandsblog.de/2008/09/bayern-wahl-ergebnisse-und-auswirkungen/
E:
Misteredd
29.09.2008, 08:11
... und warum?
Was haben denn die Linken dir Böses angetan?
Was wir in Ostdeutschland brauchen sind Arbeitsplätze, ist Investition.
Das wird gerade auch von den Linken alleine wegen ihrer Ideologie be- und verhindert.
Die Bundesländer ohne PDS/SED Beteiligung stehen in allen Parametern besser da, als es die Roten Länder sind.
Ja, wahrscheinlich. Wahrscheinlich sogar logisch. Die CSU predigt ja immer, dass sie das erfolgreichste Land sind und Erfolg ziehl halt auch viele Auswärtige an. Die wählen jedoch nicht immer Union oder gar CSU.
Die Zeiten eines Franz Joseph Strauß sind längst vorbei. Und wie ich bereits weiter oben erwähnte: Die Prozentzahl sollte man nciht ganz so drastisch sehen. Stoiber bekam nach der verlorenen Wahl nochmal einige Mitleid-Prozente. Aber trotzdem dürfte die wahre Niederlage bei so 8 - 9 % liegen. Und wie ich ebenfall oben anmerkte, konnte die SPD nix abfischen, die Grünen gewannen nur mal grade 1,7 % dazu und feiern sich als Sieger. Die SPD überlegte gestern gar eine Regierung zu bilden. Irgendwo ist denen der Realitätssinn verloren gegangen. Die wahren Gewinner sind die freien Wähler.
Und dann schauen wir mal kurz über den Zaun nach Österreich:
Das vielgepriesene MuKu ist agescheitert, was die Wähler deutlich zeigten. Aber die Politiker wollen ja so was nicht sehen, aus welchen Gründen auch immer.
Schon klar:
Herr Maget sieht sich mit der Regierungsbildung unter Koalition mit den Grünen, der FDP und der FW beauftragt.
:lach:
Rotgrüner Umsturz in Bayern unter Mitnahme der Bürgerlichen
:lach:
Ja, ich lache auch immer, wenn zwei Fliegen durch meine Wohnung fliegen und glauben hier die Herren zu sein. Der Fliegenklatscher erledigt das immer.
Man sollte ihm ein Mathebuch für die Grundschule schenken.
Das war jetzt nicht nett. Willst du etwa, dass er bemerkt, welchen Blödsinn er babbelt? Wo bleibt denn da der Spaßfaktor bei Wahlen?
Misteredd
29.09.2008, 08:25
Die Freien Wähler haben in Bayern die stärksten Zuwächse errungen. Warum war das so?
Weil diese Partei am nähesten am Volk dran war. Die sind zu den Stammtischen gegangen, wenn sie sie nicht bereits selber waren.
Die CSU hat mit dem "GernerationenWechsel" weg von Stoiber zu einem noch älteren Beckstein und zu Huber einen unnötigen Spagat hingelegt. Beckstein hat in und für Bayern bislang nichts erreicht. Der einzige Grund ihn zu wählen, war dass er aus der CSU Kommt. Die personelle Alternative Seehofer vögelt lieber und tritt sonst nicht in Erscheinung. Mit ihm hätte die CSU auch schlecht abgeschnitten.
Die CSU muss sich jetzt erneuern.
Ja, so kann man sich die Welt auch schönreden :rolleyes: - aber heißt es nicht "Wen die Götter verderben wollen, den strafen sie mit Hochmut". Egal, welcher "Gott" da am Werk ist, er scheint sich seine Opfer schon ausgesucht zu haben und schon fleißig dabei zu sein, sie zu verderben :rolleyes:
Im Einzelnen:
1. Ich kann mich noch am Zeiten erinnern, da hieß es bei der CSU "55 Prozent plus x" und x hatte eine positive Zahl zu sein.
Früher hatten wir auch mal einen Kaiser und es soll Leute geben, die sich noch dran erinnern.
2. Zu Zeiten des Franz Josef Strauß war die FDP so etwas wie der Lieblingsgegner und in Bayern nur gut als Fußabtreter, der tunlichst außerhalb des Landtags zu bleiben hatten. Jetzt ist die FDP nach etlichen Jahren wieder in den Landtag und CSU und FDP scheinen recht schnell auf eine Koalition hinzusteuern.
Ist es nicht schön, dass die CSU nicht mehr alleine König spielen darf?
3. Es hat mal Zeiten gegeben, wo auch - zur Zufriedenheit der CSU - mit den Grünen in Bayern nicht viel los war. Jetzt sind die plötzlich noch vor der FDP und machen kesse Sprücke :rolleyes:
Ich hoffe, das Badewasser verknappt sich nicht weiter, als ich gestern den ungewaschenen Kerl sah, war mir sofort klar: Der umgepflegte Kerl kan nur von den Grünen sein.
4. Rechnet man FW, Linkspartei und "Sonstige" zusammen, haben über 20 Prozent in Bayern nicht-Etablierte Parteien gewählt. Selbst der Vertreter der gern zum bürgerlichen Lager gezählten Freien Wähler hat gesagt, er mache gegenüber der CSU nicht den "billigen Jakob" (und lässt da lieber der FDP den Vortritt).
So unerfreulich das Scheitern der Linken in Bayern ist, so lag es vielleicht auch an der starken Konkurrenz der "Freien Wähler". Ob die Art, wie die Union die zu ihrer Wählerklientel zählt, nicht eher verärgerte Gegenreaktionen auslöst ... :rolleyes:
Die Freien Wähler können gar nicht mit der CSU zusammen gehen. Sobald sie das machen, ahben sie keine Chancen mehr auf eine eigenständige Partei. Woher kommt denn die Vielzahl der Leute? Na eben. Gut dass wir darüber geredet haben.
Die Parteien, die die neoliberale Politik durchdrücken wollen, erodieren schlechend vor sich hin und auch mit Schwarz-Gelb ist die Welt nicht mehr in Ordnung. Wobei CSU und FDP zusammen gerade mal 52 Prozent haben - weniger als bisher die CSU allein. Wie sieht es da mit einer Mehrheit für Schwarz-Gelb auf Bundesebene aus? Schlecht :) - es sei denn, man nimmt die Grünen oder die SPD dazu ;)
Mach dir mal keine Sorgen. Oder muss ich dir erklären, dass in Bayern ganz anders gewählt wird, wenn es um den Bund geht? Und nun rate mal warum dann in Bayern anders gewählt wird. Ist gar nicht so schwer, man muss nur ein bisschen nachdenken.
Die Freien Wähler haben in Bayern die stärksten Zuwächse errungen. Warum war das so?
Weil diese Partei am nähesten am Volk dran war. Die sind zu den Stammtischen gegangen, wenn sie sie nicht bereits selber waren.
Die CSU hat mit dem "GernerationenWechsel" weg von Stoiber zu einem noch älteren Beckstein und zu Huber einen unnötigen Spagat hingelegt. Beckstein hat in und für Bayern bislang nichts erreicht. Der einzige Grund ihn zu wählen, war dass er aus der CSU Kommt. Die personelle Alternative Seehofer vögelt lieber und tritt sonst nicht in Erscheinung. Mit ihm hätte die CSU auch schlecht abgeschnitten.
Die CSU muss sich jetzt erneuern.
Der alternative Seehofer wird wohl das Kind schaukeln müssen. Abgesehen davon, ob er nun irgendwo rumvögelt, das ist mir egal. Er ist kein Bordellgänger, der dort das neuste aus der Regierung ausplaudert. Er hat ein Kind mit einer anderen Frau, das kommt in den besten Familein vor, gelegentlich sogar in der Besenkammer. Und wie sagt schon der Kaiser: Der Liebe Gott mag alle Kinder." Recht hat er der Franz.
Und der Seehofer ist schon längst wieder daheim bei seiner Frau.
Du bist echt zu witzig. Letzte Woche hast du noch wegen der Ereignisse in Köln geschimpft und nur 7 tage später kriechst du wieder den C-Parteien hinterher. Ein hoffnungsloser Fall.
War's die C-Partei oder der Schramma.
Ich möchte es mal so sagen: Wenn ein Ziegel auf deinem Dach kaputt geht, schmeisst du dann das ganze Dach weg?
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, die Freien Wähler zu 100 Prozent dem "bürgerlichen Lager" zu zu rechnen oder sie alle als entlaufene CSU-Wähler darzustellen. Da mögen sich Nichtwähler tummeln, Wähler die angesichts des traurigen Zustandes der SPD lieber FW gewählt haben oder sogar welche, die sonst die Linke gewählt hätten. Ist auch schlecht einzuordnen, weil die bei früheren Wahlen nicht angetreten sind.
Nimmt man als bürgerliches Lager daher trotz der früheren Antipathie CSU und FDP, so waren das schon mal bei 60 Prozent CSU und eher dürftigen Ergebnissen für die FDP insgesamt 2 / 3 der Wähler. Jetzt sind es nur noch etwas mehr als die Hälfte. Da ist auch in Bayern einiges weggebrochen.
genau so sieht es aus.
Klopperhorst
29.09.2008, 08:46
Ich möchte jetzt nicht an einen Depri-Schub schuld sein, aber ich bin vom Grünwähler zum Schwarz/Gelben geworden. Also vom Saulus zum Paulus.
Aber in einem gebe ich dir Recht: Bei Landtagswahlen wird die CSU eher nicht mehr über die 50 % Marke kommen. Nur Bundestagswahlen sind ein andere Kaliber, da geht es um das Wir-Gefühl. Es gibt halt nur dann Pöstchen, wenn die Zahlen stimmen. Und genau das hilft der CSU immer über die 50 %-Hürde bei Bundestagswahlen.
Einzelbeispiele sind schlecht. Ausserdem kenne ich deine Motivation nicht. Du hast vorher sicher nicht "grün" gewählt, um die konservative Gesellschaft zu bekämpfen sondern für Umweltfragen.
Umweltfragen sind aber konservativer Natur, daher sich ja auch viele urprüngliche Grüne von der Revoluzer- und Muku-Partei abgewendet haben.
----
Einzelbeispiele sind schlecht. Ausserdem kenne ich deine Motivation nicht. Du hast vorher sicher nicht "grün" gewählt, um die konservative Gesellschaft zu bekämpfen sondern für Umweltfragen.
Umweltfragen sind aber konservativer Natur, daher sich ja auch viele urprüngliche Grüne von der Revoluzer- und Muku-Partei abgewendet haben.
----
Wie bringe ich es dir bei, ohne dass du an deinem Weltbild zweifelst? Am Besten kurz und knapp: Doch, ich war gegen die konservative Gesellschaft.
Und heue tröste ich mich damit, dass man aus seinen Fehlern lernt.
Klopperhorst
29.09.2008, 08:55
Wie bringe ich es dir bei, ohne dass du an deinem Weltbild zweifelst? Am Besten kurz und knapp: Doch, ich war gegen die konservative Gesellschaft.
Und heue tröste ich mich damit, dass man aus seinen Fehlern lernt.
Schwachsinn. Du warst nie gegen die konservative Gesellschaft, du hast nur deine Erkenntnis berichtigt. Was die Urtriebkraft für deinen politischen Willen ist, ändert sich nicht mehr im Leben. Ansonsten wärst du ja trotz berichtigter Erkenntnis bei den Grünen geblieben!
Man kann Fehler machen, weil man blind ist, aber das betrifft nur den Intellekt. Das Herz ändert sich nie. Einmal konservativ, immer konservativ!
----
Sauerländer
29.09.2008, 09:00
Man kann Fehler machen, weil man blind ist, aber das betrifft nur den Intellekt. Das Herz ändert sich nie. Einmal konservativ, immer konservativ!
Weshalb man auch -zum Beispiel- Sozialist sein kann, ohne linken Utopismus in größerem Stil zu teilen.
Schwachsinn. Du warst nie gegen die konservative Gesellschaft, du hast nur deine Erkenntnis berichtigt. Was die Urtriebkraft für deinen politischen Willen ist, ändert sich nicht mehr im Leben. Ansonsten wärst du ja trotz berichtigter Erkenntnis bei den Grünen geblieben!
Man kann Fehler machen, weil man blind ist, aber das betrifft nur den Intellekt. Das Herz ändert sich nie. Einmal konservativ, immer konservativ!
----
Das Herz ändert sich nie und ich war nie gegen die konservative Gesellschaft? Woher weisst du all das? Bist du ich? Glaub mir, ich bin klug genug, um aus meinen Fehlern zu lernen.
Und du solltest dich niemals als Psychologe betätigen, dafür reicht deine Menschenkenntnis nicht aus.
kotzfisch
29.09.2008, 10:00
Weshalb man auch -zum Beispiel- Sozialist sein kann, ohne linken Utopismus in größerem Stil zu teilen.
Zitat Sauerländer.
Dann kann man auch Nazi sein, ohne den Rassenwahn des Regimes unterstützt zu haben.
Kommunist, ohne Umerziehungslager für Regimegegner zu unterstützen.
Mörder, ohne selbst zu morden.
Unsinn also, wer sich einer politischen Ideologie verschreibt, der hat mit dem Beelezebub am selben Tisch gegessen.
Leo Navis
29.09.2008, 12:38
Eine gefühlslose Politik ist eine tote Politik. Sie bringt uns Leid.
Gute Politik besteht aus Verstand und Herz, heute regiert der reine, verstandsbetonte Egoismus.
Daher Politik mit Herz. Daher links.
Wenn wir heute verstandsbetonte Politik hätten ginge es dem Land aber bedeutend besser.
:))
Verstandsbetonte Politik haben andere betrieben. Bismarck, Stresemann, Adenauer. Linke Politik ist von der Theorie her "mit Herz", in der Praxis aber regiert der gefühlskalte Verstand, der Religionen ausmerzen, politische Gegner einsperren und die Opposition am liebsten tot sehen will. Eine Politik, die ordentlich funktioniert, folgt sowohl den Geboten des Humanismus als auch denen der Marktwirtschaft. Wer glaubt, "mit Herz" zu regieren, glaubt auch, seine Handlungen müssen ja eigentlich richtig sein, daraus folgt das Überlegenheitsgefühl der Linken, das ist auch der Grund, warum sie immer wieder so einen Erfolg haben. Da haben sie mit den Rechtsextremen viel gemein - richtiger wird die Politik dadurch jedoch nicht. Das alte "Zweck heiligt die Mittel" Leid wird von den Linken ja schon ewig betrieben. Selbst in Musterländern linker Politik wie Venezuela sinkt der Wohlstand drastisch.
Die Politik und die Einstellung hat den Kontakt mit den Menschen zu suchen und nichts andersrum.
Abgehobene, unmenschliche Politik jedenfalls ist die Geißel der heutigen Zeit.
MfG
Rotfuchs
Das stimmt zwar, aber das hat nichts mit der Art von Politik zu tun. Ein Liberaler kann genauso ein arrogantes Arschloch sein wie ein Lafontaine (auch wenn's schwierig ist, so ein großes Arschloch zu sein). Linke Politik zeichnete sich stets durch Unstetigkeit und Sensationsgeilheit aus, ihre Politik resultiert nicht aus dem, was man aus der Geschichte gelernt haben sollte, sondern aus dem, was ein paar Theoretiker vor ein paar Jahrzehnten mal aufgeschrieben haben. Dogmatismus wird bei euch immer noch ganz groß geschrieben.
haihunter
29.09.2008, 15:56
Na sind sicherlich nicht "gut bürgerlich" im Sinne von "konservativ", wie ein Westerwelle beweist. Und auch eine Pauli ist ganz sicher nicht stinkkonservativ. Also hat sich das Thema doch erledigt.
Ich halte Westerwelle für sehr konservativ! Und die Freien Wähler sind sehr schlecht einzuschätzen, die wurden wohl auch mehr von den Medien als "konservativ" erklärt als daß sie es wirklich sind. Sie sind auf jeden Fall sehr schwer einzuschätzen. Allerdings dürfte diese "Medienkampagne" gewirkt haben, denn sie haben sehr viele enttäuschte CSU-Wähler gebunden.
Folgende Auszüge aus einem Kommentar sind n. m. M. zutreffend.
..... Das Versagen der neuen Anführer war offenkundig, sie haben es nicht geschafft, ihrer Partei und Bayern eine Zukunft jenseits der Ära Stoiber zu verheißen. Absurde bürokratische Umsetzung von Rauchverboten, Probleme bei der Ausgestaltung des verkürzten Gymnasiums, Arroganz einer zur Staatspartei mutierten einstigen volksnahen Mehrheitspartei haben viele bürgerliche Wähler in die Arme von drei alternativen Parteien getrieben: Freie Wähler, FDP und – nicht zu vergessen – die Partei der Nichtwähler..... Vor diesem Hintergrund agierte die CSU in Bayern und in der Bundespolitik nicht mehr mit der Würde, dem Stolz und dem Anspruch die entscheidende bürgerlich-konservative Kraft Deutschlands zu sein. Aus dem bayerischen Löwen wurden – auch in Berlin – Merkels Schoßhündchen. Die CSU-Landesgruppe ist inzwischen – wie die gesamte CDU/CSU-Bundestagsfraktion – ein reines Vollzugsorgan einer sozialdemokratisierten Unions-Strategie geworden..... Damit ist auch eine zentrale Ursache für das Waterloo in Bayern ausgemacht: Es ist das Ausbluten der bürgerlich-konservativen Union aus CDU und CSU. Mit dem Linksschwenk der Bundeskanzlerin und der schleichenden Entfremdung von ihrer bürgerlichen Kernklientel werden immer mehr Stammwähler heimatlos. Die CSU hat sich gegen diesen - von ihr intern zwar kritisierten – Prozess zu keiner Zeit öffentlich zu Wehr gesetzt. Sie ist inzwischen Mitgefangene eines strategischen Irrlaufs von Merkel, deren Generalsekretär Ronald Pofalla und einer Unionsführung, die das Gefühl für die Interessen und die Themen der schweigende Mehrheit verloren hat.
http://www.wiwo.de/politik/warum-das-csu-desaster-auch-die-berliner-politik-veraendern-wird-308394/
David Addison
29.09.2008, 16:59
Die taz hatte mal wieder mit Abstand das beste Titelbild. Was das angeht, haben die es echt drauf:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,1314034,00.jpg
Allerdings wird die taz die Bayern-Wette richtig was kosten. 7 Monate gratis die Zeitung für Neuabonnenten.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,581149,00.html
Gladius et Titulus
29.09.2008, 17:02
Ich war gestern zu faul das mitzuverfolgen und habe heute noch nicht Nachrichten geguckt. Wie ist das ausgegangen? Hat einer die Ergebnisse?
Jodlerkönig
29.09.2008, 17:02
Folgende Auszüge aus einem Kommentar sind n. m. M. zutreffend.
..... Das Versagen der neuen Anführer war offenkundig, sie haben es nicht geschafft, ihrer Partei und Bayern eine Zukunft jenseits der Ära Stoiber zu verheißen. Absurde bürokratische Umsetzung von Rauchverboten, Probleme bei der Ausgestaltung des verkürzten Gymnasiums, Arroganz einer zur Staatspartei mutierten einstigen volksnahen Mehrheitspartei haben viele bürgerliche Wähler in die Arme von drei alternativen Parteien getrieben: Freie Wähler, FDP und – nicht zu vergessen – die Partei der Nichtwähler..... Vor diesem Hintergrund agierte die CSU in Bayern und in der Bundespolitik nicht mehr mit der Würde, dem Stolz und dem Anspruch die entscheidende bürgerlich-konservative Kraft Deutschlands zu sein. Aus dem bayerischen Löwen wurden – auch in Berlin – Merkels Schoßhündchen. Die CSU-Landesgruppe ist inzwischen – wie die gesamte CDU/CSU-Bundestagsfraktion – ein reines Vollzugsorgan einer sozialdemokratisierten Unions-Strategie geworden..... Damit ist auch eine zentrale Ursache für das Waterloo in Bayern ausgemacht: Es ist das Ausbluten der bürgerlich-konservativen Union aus CDU und CSU. Mit dem Linksschwenk der Bundeskanzlerin und der schleichenden Entfremdung von ihrer bürgerlichen Kernklientel werden immer mehr Stammwähler heimatlos. Die CSU hat sich gegen diesen - von ihr intern zwar kritisierten – Prozess zu keiner Zeit öffentlich zu Wehr gesetzt. Sie ist inzwischen Mitgefangene eines strategischen Irrlaufs von Merkel, deren Generalsekretär Ronald Pofalla und einer Unionsführung, die das Gefühl für die Interessen und die Themen der schweigende Mehrheit verloren hat.
http://www.wiwo.de/politik/warum-das-csu-desaster-auch-die-berliner-politik-veraendern-wird-308394/meine rede schon lange lange vor der wahl.
Erik der Rote
29.09.2008, 17:08
in Freising haben 23 % Grün gewählt
das kann ich einfach nicht verstehen
das heißt nur das es in Bayern und den Bayern noch viel zu gut geht
wie kann man so was tun - ich bin ratlos ?
Ach ja, nur ganz kurz: was mich besonders freut, ist der Mißerfolg der Extreme. Sowohl Kommunisten wie Nazis sind vom bayerischen Wähler klein und aus dem Landtag gehalten worden. Ein Aspekt, der für das Augenmaß der Wähler spricht! :top:
Misteredd
29.09.2008, 17:20
Ach ja, nur ganz kurz: was mich besonders freut, ist der Mißerfolg der Extreme. Sowohl Kommunisten wie Nazis sind vom bayerischen Wähler klein und aus dem Landtag gehalten worden. Ein Aspekt, der für das Augenmaß der Wähler spricht! :top:
Der Bürger möchte eine Politik, die seine Interessen wahrnimmt und seine Probleme löst. Und keine Politik die ihm sagt, welche Probleme er haben sollte und was er zu denken hat.
in Freising haben 23 % Grün gewählt
das kann ich einfach nicht verstehen
das heißt nur das es in Bayern und den Bayern noch viel zu gut geht
wie kann man so was tun - ich bin ratlos ?
Das liegt daran, daß die Grünen in Bayern ziemlich bodenständig sind, schau dir nur mal deren Vorsitzenden Daxenberger an, ein Freischütz, wie er im Buche steht.
Ein Bekannter, der am Tegernsee begütert wohnt, schrieb dazu noch neulich:
"Man hat sich gegen die Partei den Bürgerentscheid erkämpft, man hat auf vielen Ebenen gelernt, sich zu wehren und nicht mehr die Fresse zu halten. Ich bin in der allerbayerischsten Umgebung, die man sich vorstellen kann, weiter hinten im Tal ist die Zentrale der CSU, am Leeberg wohnt die ganze Parteischickeria, aber der Bauer, der seine Kühe vor meiner Terasse grasen lässt, wählt grün, weil die gegen Gentechnik sind; wenn ich auf den nächsten Berg steige, wird an den Ställen zum Bürgerbegehren für nachhaltige Landwirtschaft aufgerufen, und die Anwohner haben beim Verfassungsgericht gegen Partei und Baugiganten den Abriss eines Baudenkmals verhindert."
Die CSU hat einfach irgendwann den Kontakt zu den normalen Menschen verloren, und die schleimigen Karrieristen und Schrittauslecker wie Söder & Konsorten können den alten Granden vom Schlage eines Strauß oder Stoiber nicht das Wasser reichen, von den Hilfsrentnern Huber und Beckstein ganz zu schweigen.
Jodlerkönig
29.09.2008, 17:24
Der Bürger möchte eine Politik, die seine Interessen wahrnimmt und seine Probleme löst. Und keine Politik die ihm sagt, welche Probleme er haben sollte und was er zu denken hat.und dazu gehört es, daß der bay. ministerpräsident mindestens ein mal pro woche ins bundeskanzleramt kotzt, egal wer drinsitzt! und nicht wie die beiden, sich nen satz heisse ohren abholt. verfluchtes emanzenpack.
Misteredd
29.09.2008, 17:25
Die CSU hat einfach irgendwann den Kontakt zu den normalen Menschen verloren, und die schleimigen Karrieristen und Schrittauslecker wie Söder & Konsorten können den alten Granden vom Schlage eines Strauß oder Stoiber nicht das Wasser reichen, von den Hilfsrentnern Huber und Beckstein ganz zu schweigen.
Das ist doch der Punkt. Diese Personen sind doch genauso inhaltsleer wie Frau Roth, Herr Pofalla, Herr Steinmeier oder Frau Nahles.
Sicher kann man da noch viele weitere Personen nennen.
Der Bürger sieht nicht, dass die etwas im normalen Leben gerissen haben - haben sie ja auch nicht - und soll ihnen dann das ganz große Rad zutrauen ?
Das entfremdet.
......"die schleimigen Karrieristen und Schrittauslecker wie Söder & Konsorten ".....
deine geleerten Beiträge werden auch zunehmend sachlicher.......woanders heisst das brauner Dreck.
......"die schleimigen Karrieristen und Schrittauslecker wie Söder & Konsorten ".....
deine geleerten Beiträge werden auch zunehmend sachlicher.......woanders heisst das brauner Dreck.
Oh, ein Söder-Fan... :D
Nicht traurig sein, Hasi, die nächste Landtagswahl kommt bestimmt.
Die taz hatte mal wieder mit Abstand das beste Titelbild. Was das angeht, haben die es echt drauf:
Auch die NPD spricht von einem Schlag gegen die "politische Kirche". Da haben die Links- und Rechtsextremisten wieder mal denselben Gedanken gehabt.
Zum Glück haben beide unrecht.
Jodlerkönig
29.09.2008, 17:32
Auch die NPD spricht von einem Schlag gegen die "politische Kirche". Da haben die Links- und Rechtsextremisten wieder mal denselben Gedanken gehabt.
Zum Glück haben beide unrecht.
gleicher rotz und kot, gleiche gedanken.
klartext
29.09.2008, 17:36
Das ist doch der Punkt. Diese Personen sind doch genauso inhaltsleer wie Frau Roth, Herr Pofalla, Herr Steinmeier oder Frau Nahles.
Sicher kann man da noch viele weitere Personen nennen.
Der Bürger sieht nicht, dass die etwas im normalen Leben gerissen haben - haben sie ja auch nicht - und soll ihnen dann das ganz große Rad zutrauen ?
Das entfremdet.
Das ist aber ein grundsätzliches Problem, die Guten gehen in die Writschaft und nicht in die Politik.
Ich sehe für Söder grosse Chancen in Verbindung mit Seehofer.
Das ist aber ein grundsätzliches Problem, die Guten gehen in die Writschaft und nicht in die Politik.
Nicht immer. Helmut Schmidt war doch ein relativ guter, von der falschen Partei - die ihn denn auch demontiert hat - mal abgesehen.
Im Parteienfilz mußt Du halt erst mal Dreck am Stecken haben, damit Du für die Partei kontrollierbar (= diskreditierbar) bleibst, falls Du Dich nicht ans Programm hältst. Ohne die ein oder andere Schweinerei in der Biographie gibts keinen Listenplatz.
Ein fähiger Kopf wird sich
a) diesen Mist nicht antun und deshalb eine aufrichtige Karriere in der Wirtschaft machen oder
b) in der Wirtschaft noch größere Schweinereien durchziehen, dann meist an einem Tisch mit den Politikern
Deshalb hat das Geschwätz vom "mitgestalten, wenn einem was nicht paßt" keine Bedeutung. An jeder Parteibasis gibts genug Türsteher, die genau das verhindern. Freie Wähler sind da vermutlich strukturell betrachtet die einzige Alternative.
harlekina
29.09.2008, 17:56
Die CSU hat einfach irgendwann den Kontakt zu den normalen Menschen verloren, und die schleimigen Karrieristen und Schrittauslecker wie Söder & Konsorten können den alten Granden vom Schlage eines Strauß oder Stoiber nicht das Wasser reichen, von den Hilfsrentnern Huber und Beckstein ganz zu schweigen.
Franz Josef wird in seiner Gruft rotieren, das garantiere ich dir.
FranzKonz
29.09.2008, 17:58
...
Die CSU hat einfach irgendwann den Kontakt zu den normalen Menschen verloren, und die schleimigen Karrieristen und Schrittauslecker wie Söder & Konsorten können den alten Granden vom Schlage eines Strauß oder Stoiber nicht das Wasser reichen, von den Hilfsrentnern Huber und Beckstein ganz zu schweigen.
Was soll den Stoiber dem Beckstein voraus haben? Den schleimigen Söder hat Beckstein nach Brüssel entsorgt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß der Merkel-Malus eine gewaltige Rolle spielt.
-12 in Hessen, -18 in Bayern ist doch kein Zufall. Zumal die Union nicht in einer einzigen Landtagswahl seit Merkels Regierungsantritt zulegen konnte. Nur Verluste!
Ich halte Westerwelle für sehr konservativ! Und die Freien Wähler sind sehr schlecht einzuschätzen, die wurden wohl auch mehr von den Medien als "konservativ" erklärt als daß sie es wirklich sind. Sie sind auf jeden Fall sehr schwer einzuschätzen. Allerdings dürfte diese "Medienkampagne" gewirkt haben, denn sie haben sehr viele enttäuschte CSU-Wähler gebunden.
hier möchte ich Dir Recht geben. Sie werdsen sich über kurz oder lang als das entpuppen was sie sind, nämlich ebenfalls eine linke Gruppierung und MuKu-Anhänger.
Ähnlich äußerte sich diese Pauli ja auch schon mal.
Ich shee diese Freien Wähler nicht im bürgerlich-konservativen Lager
Erik der Rote
29.09.2008, 18:02
vieleicht hat die CDU jetzt auch ihre Schuldigkeit getan und darf abtreten man nennt sich zwar noch CDU Und Volkspartei hat aber weder was mit den Werten des christlichen Abendlandes noch was mit dem Volk zu tun
nur noch ein Paar Senioren die schon aus Tradition CDU gewählt haben und wählen als Angewohnheit tun dies immer och und bescheren die Prozentpunkte
Was soll den Stoiber dem Beckstein voraus haben? Den schleimigen Söder hat Beckstein nach Brüssel entsorgt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß der Merkel-Malus eine gewaltige Rolle spielt.
-12 in Hessen, -18 in Bayern ist doch kein Zufall. Zumal die Union nicht in einer einzigen Landtagswahl seit Merkels Regierungsantritt zulegen konnte. Nur Verluste!
Zustimmung.
In Brandenburg hat die CDU gestern auch enorm verloren.
Vielleicht dämmert es jetzt so einigen in der CDU und CSU, dass sie alle von Merkel vereinnahmt wurden ohne selber noch nachzudenken.
Umfragen Merkel sind ja immer sehr hoch. Ja warum denn? Man hat Schröder ja immer nachgesagt, er sei Medienkanzler. Merkel ist das noch viel mehr, nur viel subtiler. Und jede Merkel-Reise wird in der Yello-Press (Bunte) vermarktet. Das hat es zuvor auch noch nie gegeben.
Das liest der einfach gestrickte Deutsche, findet das ja so toll, ist ja so ähnlich, als wenn er was von Königin Lieschen in England liest und schwupp gehen die Umfragen nach oben.
Das bei dieser Frau absolut nichts vorhanden ist, sie dieses Land noch nicht einen einzigen Tag wirklich regiert hat, das merkt der verdummte Bürger doch gar nicht.
Und die Vasallen die Merkel um sich geschart hat, die wollen doch noch was werden, außerdem sind sie doch teils auch zu dämlich zum Denken. WEnn ich so einen Pofalle schon höre.
Jetzt müssen die alten CDU-Leute, die abgetaucht sind, dringend ihren Kurs überlegen und diee Frau dahin schicken wo sie herkommt, in den Osten.
Soll die CSU-Parteispitze zurücktreten?
Es haben 39695 Besucher abgestimmt
Ja 75.4% (29966 Stimmen)
Nein 12.3% (4868 Stimmen)
Das ist mir egal. 12.3% (4867 Stimmen)
http://nachrichten.t-online.de/c/16/33/81/02/16338102.html
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß der Merkel-Malus eine gewaltige Rolle spielt.
Das ist nur Deine persönliche Abneigung gegen eine Politikerin, die Du ständig als "das Merkel" bezeichnest. Deine Merkel-Abneigung ist ziemlich extrem.
Was soll den Stoiber dem Beckstein voraus haben?
Z.B. das beste CSU-Ergebnis ever. Nicht, daß mir das blonde Fallbeil jemals sympathisch gewesen wäre, aber wenn Bayern heute vergleichsweise gut dasteht (und das trotz CSU-Skandalen um Transrapid und Landesbank-Milliarden), ist das nicht zuletzt sein Verdienst.
Den schleimigen Söder hat Beckstein nach Brüssel entsorgt.
Von dort kann er jederzeit wiederkommen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß der Merkel-Malus eine gewaltige Rolle spielt.
Den Untersuchungen und Analysen zufolge, die ich gelesen habe, spielten bei der Wahl an erster Stelle bayerische Themen eine Rolle. Das Merkel rangierte da eher unter ferner liefen.
-12 in Hessen, -18 in Bayern ist doch kein Zufall. Zumal die Union nicht in einer einzigen Landtagswahl seit Merkels Regierungsantritt zulegen konnte. Nur Verluste!
Natürlich - die Union ist von denselben Zerfallserscheinungen und Fliehkräften betroffen wie die SPD, die schwarzen Milieus lösen sich genauso auf wie die roten. Die Leute gehen nicht mehr ein Leben lang in ein Partei, sondern bevorzugen kürzerfristige, gleichsam projektbezogene Engagements.
Folgende Auszüge aus einem Kommentar sind n. m. M. zutreffend.
..... Das Versagen der neuen Anführer war offenkundig, sie haben es nicht geschafft, ihrer Partei und Bayern eine Zukunft jenseits der Ära Stoiber zu verheißen. Absurde bürokratische Umsetzung von Rauchverboten, Probleme bei der Ausgestaltung des verkürzten Gymnasiums, Arroganz einer zur Staatspartei mutierten einstigen volksnahen Mehrheitspartei haben viele bürgerliche Wähler in die Arme von drei alternativen Parteien getrieben: Freie Wähler, FDP und – nicht zu vergessen – die Partei der Nichtwähler..... Vor diesem Hintergrund agierte die CSU in Bayern und in der Bundespolitik nicht mehr mit der Würde, dem Stolz und dem Anspruch die entscheidende bürgerlich-konservative Kraft Deutschlands zu sein. Aus dem bayerischen Löwen wurden – auch in Berlin – Merkels Schoßhündchen. Die CSU-Landesgruppe ist inzwischen – wie die gesamte CDU/CSU-Bundestagsfraktion – ein reines Vollzugsorgan einer sozialdemokratisierten Unions-Strategie geworden..... Damit ist auch eine zentrale Ursache für das Waterloo in Bayern ausgemacht: Es ist das Ausbluten der bürgerlich-konservativen Union aus CDU und CSU. Mit dem Linksschwenk der Bundeskanzlerin und der schleichenden Entfremdung von ihrer bürgerlichen Kernklientel werden immer mehr Stammwähler heimatlos. Die CSU hat sich gegen diesen - von ihr intern zwar kritisierten – Prozess zu keiner Zeit öffentlich zu Wehr gesetzt. Sie ist inzwischen Mitgefangene eines strategischen Irrlaufs von Merkel, deren Generalsekretär Ronald Pofalla und einer Unionsführung, die das Gefühl für die Interessen und die Themen der schweigende Mehrheit verloren hat.
http://www.wiwo.de/politik/warum-das-csu-desaster-auch-die-berliner-politik-veraendern-wird-308394/
Voll zutreffend!
in Freising haben 23 % Grün gewählt
das kann ich einfach nicht verstehen
das heißt nur das es in Bayern und den Bayern noch viel zu gut geht
wie kann man so was tun - ich bin ratlos ?
In Freising besteht 20% der Bevölkerung aus Studenten der Uni Weihenstephan.
Hehe wo ist da die Wahl.... :hihi:
(aber es war mal wieder lustig :)) )
Klopperhorst
29.09.2008, 18:54
... Die Leute gehen nicht mehr ein Leben lang in ein Partei, sondern bevorzugen kürzerfristige, gleichsam projektbezogene Engagements.
Genau der richtige Ausdruck. Nun geht auch die Saat auf, von Leuten die mit Fernbedienung und Computermaus großgeworden sind. Generation Klick sozusagen, Schnellebig, dynamisch aber auch oberflächlich.
Jedenfalls sind die Omas und Opas von der CSU, die einst das Fundament 50+x stellten, längst im Hintertreffen, da demografisch auf dem absteigenden Ast.
Was nachrückt, ist sehr heterogen und damit unberechenbar.
---
Z.B. das beste CSU-Ergebnis ever. Nicht, daß mir das blonde Fallbeil jemals sympathisch gewesen wäre, aber wenn Bayern heute vergleichsweise gut dasteht (und das trotz CSU-Skandalen um Transrapid und Landesbank-Milliarden), ist das nicht zuletzt sein Verdienst.
So schauts aus - der hat für sein Land alles getan, was man von den jetzigen Pappkameraden nicht gerade behaupten kann. Aber das war vorauszusehen - Leute mit Profil sterben aus.
FranzKonz
29.09.2008, 19:07
Z.B. das beste CSU-Ergebnis ever. Nicht, daß mir das blonde Fallbeil jemals sympathisch gewesen wäre, aber wenn Bayern heute vergleichsweise gut dasteht (und das trotz CSU-Skandalen um Transrapid und Landesbank-Milliarden), ist das nicht zuletzt sein Verdienst.
Stoiber hat Bayern in hervorragendem Zustand übernommen, aufgebaut hat es vor allem Alfons Goppel, der mit Umsicht und einem väterlichen Stil ruhig und ohne großes Theater regierte. Er war es, der den Strukturwandel in Bayern erfolgreich begleitete, und er war es auch, der 1974 mit 62,1% das beste Ergebnis der CSU einfuhr.
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2007/10/12/68/2db0396310271a3ae6f36fafb145c38a_image_document_la rge_featured_borderless.jpg
Strauß, der besser (wie versprochen) in Alaska Ananas gezüchte hätte, sägte unseren guten Landesvater ab, nachdem er selbst als Kanzlerkandidat keinen Blumentopf gegen Helmut Schmidt gewinnen konnte und auch mit Kohl nicht zurecht kam.
Das ist nur Deine persönliche Abneigung gegen eine Politikerin, die Du ständig als "das Merkel" bezeichnest. Deine Merkel-Abneigung ist ziemlich extrem.
Das liegt wohl an der generellen Abneigung gegen Frauen, da schaut man schon mal genauer hin als bei den männlichen Kollegen :D
FranzKonz
29.09.2008, 19:10
So schauts aus - der hat für sein Land alles getan, was man von den jetzigen Pappkameraden nicht gerade behaupten kann. Aber das war vorauszusehen - Leute mit Profil sterben aus.
Der schöne Edmund war Franz Josefs Speichellecker. Echtes Profil hatte der nicht, eine Beamtenseele durch und durch. Da hat Beckstein deutlich mehr Profil.
FranzKonz
29.09.2008, 19:15
Das liegt wohl an der generellen Abneigung gegen Frauen, da schaut man schon mal genauer hin als bei den männlichen Kollegen :D
Ich habe keine generelle Abneigung gegen Frauen. Ich sehe nur immer wieder überdeutlich, daß sie in gehobenen Positionen überfordert sind. Daß mann es nicht so merkt umgeben sie sich mit Flaschen, wo immer sie können.
Wie sonst ist es zu erklären, daß Michel Glos Wirtschaftsminister, Wolfgang Schäuble Innenminister und Franz-Josef Jung Verteidigungsminister ist?
Es kann mir doch keiner glaubhaft machen, daß die erste Garnitur der Union in der Regierung sitzt.
Denkpoli
29.09.2008, 19:26
Die Grünen haben wie es scheint(wenn auch wenige) Stimmgewinne. Wie bescheuert ist dieses Volk eigentlich???
Die Anzahl der Ausländer mit deutschem Pass steigt auch in Bayern!
FranzKonz
29.09.2008, 19:34
Scharnagl ist auch an diesem Montag in seinem Element: Hätte er etwas zu sagen in der Hauptstadt, dann würde er sich nicht mehr "vor den Radkarren dieser ächzenden Koalition spannen lassen". "Jetzt ist Schluss mit Lustig" müsse die Devise für die CSU-Kollegen in Berlin lauten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,581219,00.html
Recht hat er. Der Mann, der lange Zeit den Bayern-Kurier leitete, weiß was Sache ist. :D
Ja Bayern hat gewählt, aber die Befehlen kommen weiterhin von wo anderst.
Der EU zum Beispiel :))
Zustimmung.
In Brandenburg hat die CDU gestern auch enorm verloren.
Vielleicht dämmert es jetzt so einigen in der CDU und CSU, dass sie alle von Merkel vereinnahmt wurden ohne selber noch nachzudenken.
Umfragen Merkel sind ja immer sehr hoch. Ja warum denn? Man hat Schröder ja immer nachgesagt, er sei Medienkanzler. Merkel ist das noch viel mehr, nur viel subtiler. Und jede Merkel-Reise wird in der Yello-Press (Bunte) vermarktet. Das hat es zuvor auch noch nie gegeben.
Das liest der einfach gestrickte Deutsche, findet das ja so toll, ist ja so ähnlich, als wenn er was von Königin Lieschen in England liest und schwupp gehen die Umfragen nach oben.
Das bei dieser Frau absolut nichts vorhanden ist, sie dieses Land noch nicht einen einzigen Tag wirklich regiert hat, das merkt der verdummte Bürger doch gar nicht.
Und die Vasallen die Merkel um sich geschart hat, die wollen doch noch was werden, außerdem sind sie doch teils auch zu dämlich zum Denken. WEnn ich so einen Pofalle schon höre.
Jetzt müssen die alten CDU-Leute, die abgetaucht sind, dringend ihren Kurs überlegen und diee Frau dahin schicken wo sie herkommt, in den Osten.
Pofalla und Wulf sind doch typische Schwiegersöhne; die CDU ist nicht mehr richtig konservativ und hat deshalb auch das Ergebnis in Bayern runtergezogen. Dazu kommt, dass die CDU/Frau Merkel das Problem hat, in der grossen Koalition mit der eher links gerichteten SPD regieren zu müssen.
Das liegt daran, daß die Grünen in Bayern ziemlich bodenständig sind, schau dir nur mal deren Vorsitzenden Daxenberger an, ein Freischütz, wie er im Buche steht.
Ein Bekannter, der am Tegernsee begütert wohnt, schrieb dazu noch neulich:
"Man hat sich gegen die Partei den Bürgerentscheid erkämpft, man hat auf vielen Ebenen gelernt, sich zu wehren und nicht mehr die Fresse zu halten. Ich bin in der allerbayerischsten Umgebung, die man sich vorstellen kann, weiter hinten im Tal ist die Zentrale der CSU, am Leeberg wohnt die ganze Parteischickeria, aber der Bauer, der seine Kühe vor meiner Terasse grasen lässt, wählt grün, weil die gegen Gentechnik sind; wenn ich auf den nächsten Berg steige, wird an den Ställen zum Bürgerbegehren für nachhaltige Landwirtschaft aufgerufen, und die Anwohner haben beim Verfassungsgericht gegen Partei und Baugiganten den Abriss eines Baudenkmals verhindert."
Die CSU hat einfach irgendwann den Kontakt zu den normalen Menschen verloren, und die schleimigen Karrieristen und Schrittauslecker wie Söder & Konsorten können den alten Granden vom Schlage eines Strauß oder Stoiber nicht das Wasser reichen, von den Hilfsrentnern Huber und Beckstein ganz zu schweigen.
Da ist was dran; so toll geht es den Süddeutschen auch wieder nicht; vor allem "die kleinen Leute" haben ziemlich zu kämpfen. (In anderen Bundesländern wie z.b. Berlin, MV sieht es natürlich noch viel schlechter aus).
Oh, ein Söder-Fan... :D
Nicht traurig sein, Hasi, die nächste Landtagswahl kommt bestimmt.
Im Vergleich zu den meisten Politikarschl..... kann sich Söder durchaus sehen lassen.
Besonders die LINKEN und GRÜNEN tun sich durch Antideutsche Politik hervor.
Ich habe keine generelle Abneigung gegen Frauen. Ich sehe nur immer wieder überdeutlich, daß sie in gehobenen Positionen überfordert sind. Daß mann es nicht so merkt umgeben sie sich mit Flaschen, wo immer sie können.
Wie sonst ist es zu erklären, daß Michel Glos Wirtschaftsminister, Wolfgang Schäuble Innenminister und Franz-Josef Jung Verteidigungsminister ist?
Es kann mir doch keiner glaubhaft machen, daß die erste Garnitur der Union in der Regierung sitzt.
Doch. Leider.
Angela Merkel will nach dem CSU-Wahlfiasko Konsequenzen für den Bundestagswahlkampf ihrer CDU ziehen und auf die Sorgen der Menschen besondere Rücksicht nehmen.
Merkel will die Schwerpunkte im Bundestagswahlkampf bei Wirtschaft, Arbeit, Bildung und Integration setzen.
Die Frau hat nichts verstanden. Absolut nichts. 2009 kriegt sie hoffentlich die Quittung für ihren Linksrutsch.
schlaufix
30.09.2008, 05:30
Die Wähler von Morgen sind die Zuwanderer von Heute. Da muss die Merkel und andere etablierte Parteien auf Integration setzen. Auf der Strecke bleiben die Interessen und die soziale Absicherung der immer weniger werdenden Restdeutschen.
Die Wähler von Morgen sind die Zuwanderer von Heute. Da muss die Merkel und andere etablierte Parteien auf Integration setzen.
Und genau das ist falsch. Merkel und ihre inzwischen linkslastige CDU haben immer noch nicht begriffen, daß Integration scheitern wird. Fremdkulturen lassen sich nicht integrieren. Integration heißt Steuern zu verschleudern. Nichts anderes.
In einem kurzen Hauch von Realität hat Merkel ja selbst verlauten lassen, daß die Integration gescheitert ist. Jetzt faselt sie den Unsinn von der Integration schon wieder. Und die CDU- und CSU-Pfeifen äffen den Irrsinn nach.
Auf der Strecke bleiben die Interessen und die soziale Absicherung der immer weniger werdenden Restdeutschen.
Das ist das einzig positive. Dann knallt's früher, will heißen, die dummen Deutschen erwachen hoffentlich endlich aus ihrer Lethargie. Es muß sehr vielen noch viel schlechter gehen. Ich wünsche es von Herzen.
harlekina
30.09.2008, 06:09
Der nächste steht schon in den Startlöchern: Stoiber jun., direkt in den Parteisessel, ohne auch nur einen kleinen Einblick ins reale Leben zu werfen.
Mit solchen Politikern kann das nichts mehr werden.
Jodlerkönig
30.09.2008, 07:08
Da ist was dran; so toll geht es den Süddeutschen auch wieder nicht; vor allem "die kleinen Leute" haben ziemlich zu kämpfen. (In anderen Bundesländern wie z.b. Berlin, MV sieht es natürlich noch viel schlechter aus).vielleicht solltest du berliner ### mal erwähnen, warum die süddeutschen so zu kämpfen haben! weil sie die besserwisser wie wowi mitdurchschleifen müssen! der herr steht im tv und erzählt was von wahlanalyse und beschimpft die, die seinen dreck finanzieren! dieser blödman wowi ist ein grund, warum der süden die früchte seiner arbeit nicht ernten kann,......insbesondere dann, wenn ein wowi die soli-gelder zu 100% zweckentfremdet! der östliche norden sollte einfach mal von finanzhilfen abgeschnitten werden, da man anscheinend nur selbständig auf die suche nach was fressbarem geht, wenn der magen knurrt!
Der nächste steht schon in den Startlöchern: Stoiber jun., direkt in den Parteisessel, ohne auch nur einen kleinen Einblick ins reale Leben zu werfen.
Mit solchen Politikern kann das nichts mehr werden.
Stoiber Junior hat Politikwissenschaften studiert, ist seit 10 Jahren in der Partei, ausserdem aktiv im Orts- und Kreisvorstand der JU, und Produktmanager in einem Medienunternehmen - keine schlechte Ausgangsbasis. Und ein Nachkomme eines guten Politikers, der sich ab und an auch mal Rat vom Daddy holt ist mir persönlich allemal lieber, als der Rest dieses unfähigen Gesindels.
Jodlerkönig
30.09.2008, 07:27
übrigens.....hubers kopf ist bereits gerollt.......paar tage noch, ist auch beckstein fällig.
übrigens.....hubers kopf ist bereits gerollt.......paar tage noch, ist auch beckstein fällig.
Wenigstens eine gute Nachricht!
Jodlerkönig
30.09.2008, 07:38
Wenigstens eine gute Nachricht!
jawoll, bayerns führung gehört nach oberbayern! alles andere ist nix. und um diesen zustand wieder herzustellen, muß becki auch maschieren. (nix gegen die franken, aber andechser bier wird in andechs gebraut und nicht in nürnberg oder erlangen).
jawoll, bayerns führung gehört nach oberbayern! alles andere ist nix. und um diesen zustand wieder herzustellen, muß becki auch maschieren. (nix gegen die franken, aber andechser bier wird in andechs gebraut und nicht in nürnberg oder erlangen).
Was ist Deine Einschätzung zu Stoiber jun.?
Jodlerkönig
30.09.2008, 07:50
stoiber jun. kenn ich kaum....er dürfte noch ein ziemliches leichtgewicht innerhalb der csu sein.....und somit momentan fast uninteresant.
stoiber jun. kenn ich kaum....er dürfte noch ein ziemliches leichtgewicht innerhalb der csu sein.....und somit momentan fast uninteresant.
Vielleicht ändert sich das ja bald - die Führung in Bayern scheint im Moment recht profillos zu sein.
harlekina
30.09.2008, 08:12
Stoiber Junior hat Politikwissenschaften studiert, ist seit 10 Jahren in der Partei, ausserdem aktiv im Orts- und Kreisvorstand der JU, und Produktmanager in einem Medienunternehmen - keine schlechte Ausgangsbasis. Und ein Nachkomme eines guten Politikers, der sich ab und an auch mal Rat vom Daddy holt ist mir persönlich allemal lieber, als der Rest dieses unfähigen Gesindels.
Dass die Herkunft keine Garantie ist, sieht man an den Straußens.
harlekina
30.09.2008, 08:13
jawoll, bayerns führung gehört nach oberbayern! alles andere ist nix. und um diesen zustand wieder herzustellen, muß becki auch maschieren. (nix gegen die franken, aber andechser bier wird in andechs gebraut und nicht in nürnberg oder erlangen).
Dafür haben die Franken das bessere Bier und die höhere Brauereidichte.
Solange der Landtag die Geschicke Frankens (mit)entscheidet, ist es nur legitim, wenn die Franken auch mitreden. Wir schauen oft genug in die Röhre.
Dass die Herkunft keine Garantie ist, sieht man an den Straußens.
Ja, das ist schon richtig - allerdings ist Strauß bereits 88 verstorben und damit gab es auch keinen Ansprechpartner.
FranzKonz
30.09.2008, 08:38
jawoll, bayerns führung gehört nach oberbayern! alles andere ist nix. und um diesen zustand wieder herzustellen, muß becki auch maschieren. (nix gegen die franken, aber andechser bier wird in andechs gebraut und nicht in nürnberg oder erlangen).
Ich darf Dich vielleicht mal daran erinnern, das Alfons Goppel, unser unvergessener Landesvater (der den Namen prägte und verdiente), in Aschaffenburg unter Vinzenz Schwind seine ersten politischen Erfahrungen machte. Auch Hanns Seidel war einige Zeit lang Bürgermeister in Aschaffenburg, auch er verdiente seine Sporen unter OB Schwind.
Es waren also wir Franken, die Bayern nach vorn brachten. Und es war Alfons Goppel, der das Allzeithoch für die Union einfuhr.
übrigens.....hubers kopf ist bereits gerollt.......paar tage noch, ist auch beckstein fällig.
Hat sich was - hab gerade gelesen, dass Beckstein die neue Regierung bilden soll - zusammen mit dem profillosen Seehuber! :(
http://de.news.yahoo.com/dpa2/20080930/tpl-csu-chef-huber-tritt-zurck-beckstein-7a3cc17.html
Offensichtlich wurden hier ein paar Bauernopfer gebracht, um die Front gegen Beckstein ruhigzustellen.
Die Frau hat nichts verstanden. Absolut nichts. 2009 kriegt sie hoffentlich die Quittung für ihren Linksrutsch.
Immer wieder hört man den Spruch: „Vielfalt statt Einfalt“
Dazu meine Meinung:
Einfalt ist nicht gut.
Etwas Vielfalt ist gut.
Zu viel Vielfalt führt in's Chaos.
FranzKonz
30.09.2008, 08:42
Dass die Herkunft keine Garantie ist, sieht man an den Straußens.
:top: Spitzbuben waren sie, wie der Herr Papa. Das Profil und das Charisma allerdings fehlt dem Nachwuchs völlig.
Mit Thomas Goppel ist, im Gegensatz zu seinem Vater, auch nicht viel los.
Mark Mallokent
30.09.2008, 09:02
:top: Spitzbuben waren sie, wie der Herr Papa. Das Profil und das Charisma allerdings fehlt dem Nachwuchs völlig.
Mit Thomas Goppel ist, im Gegensatz zu seinem Vater, auch nicht viel los.
Die Väter bauen es, die Kinder versaufen es. :smoke:
FranzKonz
30.09.2008, 09:07
Die Väter bauen es, die Kinder versaufen es. :smoke:
Mein Vater meinte immer, die 1. Generation baut auf, die 2. hält, die 3. vergeht. ;)
harlekina
30.09.2008, 09:15
Ja, das ist schon richtig - allerdings ist Strauß bereits 88 verstorben und damit gab es auch keinen Ansprechpartner.
Nein, er wacht von oben und schleudert Blitze, wenn nötig. :D
Mehr kann er leider nicht machen.
FranzKonz
30.09.2008, 09:17
Nein, er wacht von oben und schleudert Blitze, wenn nötig. :D
Mehr kann er leider nicht machen.
Wenn er das könnte, hätten wir garstige Gewitter. :]
harlekina
30.09.2008, 09:17
:top: Spitzbuben waren sie, wie der Herr Papa. Das Profil und das Charisma allerdings fehlt dem Nachwuchs völlig.
Mit Thomas Goppel ist, im Gegensatz zu seinem Vater, auch nicht viel los.
Leider, und wenn ich erst die Hohlmeierin anschaue - um einen Bekannten zu zitieren: viel hohl, wenig Meier.
insbesondere dann, wenn ein wowi die soli-gelder zu 100% zweckentfremdet!
Ich warte ja immer noch darauf, daß der Windbeutel ein Verfahren wegen Veruntruung/Unterschlagung bekommt.
Sehr wahrscheinlich warte ich weiterhin vergebens.
Leider, und wenn ich erst die Hohlmeierin anschaue - um einen Bekannten zu zitieren: viel hohl, wenig Meier.
:rofl:
Strandlaeufer
30.09.2008, 09:47
Nein, er wacht von oben und schleudert Blitze, wenn nötig. :D
Mehr kann er leider nicht machen.
nun ich weiss nicht aber die "göttlichen eingebungen" wartet man auch schon länger
Dieses Wahlergebniss war vor allen ein Schlag gegen die SPD und CSU gut so....
FranzKonz
30.09.2008, 09:55
nun ich weiss nicht aber die "göttlichen eingebungen" wartet man auch schon länger
Du meinst, Franz Josef hockt mit Alois Singerl im Hofbräuhaus?
Kann gut sein. :))
FranzKonz
30.09.2008, 09:57
Ich warte ja immer noch darauf, daß der Windbeutel ein Verfahren wegen Veruntruung/Unterschlagung bekommt.
Sehr wahrscheinlich warte ich weiterhin vergebens.
Der Windbeutel, wie Du ihn zu nennen pflegst, hat 2007 einen ausgeglichenen Haushalt hingelegt.
Die christliche Vorgängerregierung ware es, die sich mit Veruntreuung und Unterschlagung einen Namen machte.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.