Vollständige Version anzeigen : "700 Euro netto, 38,5-Stunden Woche" - würdet Ihr DAFÜR arbeiten?
Gladius Germaniae
17.07.2008, 12:55
Es gab mal 'ne Zeit, da mußten die Eltern und die Kinder arbeiten gehen, um mehr schlecht als recht über die Runden zu kommen. Man kann nicht erwarten, daß ein gewisses Verdiensniveau für alle Zeiten bestehen bleibt.
sagt ein rechtskonservativer rüpel den wir den nationalsozialismus zu verdanken haben, der uns nur bis heute unglück gebracht hat...tz tz tz tz ...
dabei stellt sich mir die frage, gearbeitet haben sie wohl kaum, jedenfalls nicht im bürgerlichen sinne, sonst würden solche dummphrasen nicht aus ihnen heraus kommen.
WIE SAGTE MEINE MUTTER LASS DIE BAUERNTROTTEL ZIEHEN; MENSCHEN SIND SCHWER ZU VERÄNDERN;
Der Gerechte
17.07.2008, 12:57
Verleihfirmen schießen ja nur deswegen aus dem Boden, weil man Festangestellte einfach nicht mehr los wird und diese auch noch glauben, außer ihrem gezahltem Lohn hätten sie noch eine Abfindung zugut.
Für was ist mir immer noch ein Rätsel!
.....jetzt kommt das Märchen wieder
Werde nicht weiter auf solchen Schwachsinn eingehen - schade um die Zeit.
lupus_maximus
17.07.2008, 13:01
.....jetzt kommt das Märchen wieder
Werde nicht weiter auf solchen Schwachsinn eingehen - schade um die Zeit.
Dies ist kein Schwachsinn, sondern 50 Jahre Erfahrung im Arbeitsleben!
Sprecher
17.07.2008, 16:12
Lieber die 700 Euro von Hände-Arbeit als die 325 Euro vom "Nachbarn".
Auch nicht wenn der Nachbar Miete Strom etc. vom Sozialamt bezahlt kriegt?
Stadtknecht
18.07.2008, 07:44
Für die "Christliche Gewerkschaft" ist ein Tariflohn von 6,30 Euro bei der Zeitarbeit angemessen.
Für mich ist sowas tatsächlich Ausbeutung.
Kommt auf die Qualifikation an.
lupus_maximus
18.07.2008, 08:15
Kommt auf die Qualifikation an.
Stimmt!
In diesem Land meinten schon immer Hilfsarbeiter, sie müßten soviel Lohn wie ein Facharbeiter bekommen.
Abgelehnt!
Gladius Germaniae
18.07.2008, 14:03
Stimmt!
In diesem Land meinten schon immer Hilfsarbeiter, sie müßten soviel Lohn wie ein Facharbeiter bekommen.
Abgelehnt!
Ach Lupus du hast das Prinzip einer sozialen Marktwirstchaft nicht verstanden, aber ich gebe dir recht, bei mir im Büro saß ne ungelernte Datatypistin die eher andere Qualitäten hatte als im Büro zu arbeiten.
Sie bekam 1.600 DM netto und ich 2.400 DM da kann ich dir zustimmen.
Pass auf, ich stimme dir zu ich gehe für 700 euro arbeiten, dann muss es aber auch wieder eine DDR geben , wo ich wohnen kann , mit Grenzübertrittserlaubnis, so tausche ich die 500 euro um in Ostmark das müssen 4.000 Mark sein, und zahle nix für meine Bude und meine Monatskarte kostet mich 10 Mark.
Dann einverstanden.
Oder sagen wir, ich gehe für 850 Euro arbeiten , wohne aber in Tschechien, da zahle ich für ne Wohnung 60 euro Monatsmiete und 15 Euro für ne Monatskarte, der Markt in Liberec soll Billig sein, dann akzeptiere ich Dein angebot.
lupus_maximus
18.07.2008, 14:24
Ach Lupus du hast das Prinzip einer sozialen Marktwirstchaft nicht verstanden, aber ich gebe dir recht, bei mir im Büro saß ne ungelernte Datatypistin die eher andere Qualitäten hatte als im Büro zu arbeiten.
Sie bekam 1.600 DM netto und ich 2.400 DM da kann ich dir zustimmen.
Pass auf, ich stimme dir zu ich gehe für 700 euro arbeiten, dann muss es aber auch wieder eine DDR geben , wo ich wohnen kann , mit Grenzübertrittserlaubnis, so tausche ich die 500 euro um in Ostmark das müssen 4.000 Mark sein, und zahle nix für meine Bude und meine Monatskarte kostet mich 10 Mark.
Dann einverstanden.
Oder sagen wir, ich gehe für 850 Euro arbeiten , wohne aber in Tschechien, da zahle ich für ne Wohnung 60 euro Monatsmiete und 15 Euro für ne Monatskarte, der Markt in Liberec soll Billig sein, dann akzeptiere ich Dein angebot.
Dann sind wir uns ja einig, es geht nur um die Kaufkraft!
Wenn ich in Hinterchina monatlich 1 Euro Lohn bekomme und nach dem Bezahlen aller Lebenshaltungskosten noch 50 Cent am Ende von Monat übrighabe, reicht mir sogar ein Euro als monatliches Gehalt.
Schließlich ist ja am Monatsende noch die Hälfte übrig und ich sterbe als reicher Mann!
Gladius Germaniae
18.07.2008, 15:06
Dann sind wir uns ja einig, es geht nur um die Kaufkraft!
Wenn ich in Hinterchina monatlich 1 Euro Lohn bekomme und nach dem Bezahlen aller Lebenshaltungskosten noch 50 Cent am Ende von Monat übrighabe, reicht mir sogar ein Euro als monatliches Gehalt.
Schließlich ist ja am Monatsende noch die Hälfte übrig und ich sterbe als reicher Mann!
Lupus soviel Sataire hätte nichtmal die Sendung Zwerch trifft Fell bewerkstelligt, du solltest dich mal dort bewerben !!!!!!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=wQ8Q8aYVSOI
politisch Verfolgter
18.07.2008, 18:39
Man arbeitet, um möglichst kaufkräftigen Nachfragern Produkte, Güter und Dienstleistungen anzubieten. Dazu werden betriebl. Netzwerke benötigt, aber weder menschl. Inhaber(tätigkeiten) noch Staatsfunktionäre.
Für Nachfrager zu arbeiten, ist arbeitsgesetzlich massiv behindert.
Das Regime bezweckt, für Inhaber zu arbeiten.
Genau das darf niemandem gesetzlich zugewiesen werden.
Man hat stattdessen möglichst kaufkräftige Nachfrager bedienen zu können.
Das ist wiss. und durch aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter zu flankieren.
Erst damit bezweckt der Rechtsraum den Nutzen des gesamten Souveräns.
Gladius Germaniae
19.07.2008, 13:23
Das Prinzip einer sozialen Marktwirtschaft besteht darin, die soziale Verantworung gegenüber den Mitarbeitern und der Gesellschaft zu haben, damit meine ich nicht, das ein Unternehmen ein Sozialamt sein muss, - nein Sie steht in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, den Gewerkschaften und der Arbeitnehmervertretung für ein Zusammenspiel aller Parteien zum Wohl aller, ich kann mich an meine Berufsausbildungszeit erinnern, an denen ich selber in der Jugend und Auszubildenenvertretung aktiv gewesen bin, darüber hinaus bin ich immer noch im Betriebsrat aktiv.
Ein Freund von mir der ungelernt bei Phillip Morris seine Arbeit aufgenommen hatte in München, arbeite dort ein Jahr an der Maschine, eines Tages kam der Betriebsleiter zu ihm und bat ihm in Zusammenarbeit mit dem Schichtleiter zu einem Gespräch in seinem Büro. Die Zielsetzung dieses Gespräches war, die interne Weiterbildung.
Er musste eine zweitätigige Schulung über sich ergehen lassen und wurde dann vom Maschinenleiter an der Maschine eingearbeitet und wurde dann selbst zum Maschinenführer ausgebildet.
Dass nenne ich soziale Verantwortung, einem Menschen der gering qualifiziert ist , nach einer gewissen Zeit intern weiter zu bilden... damit er beruflich weiter kommt.
Das und nur das ist auch eigentlich der wahre Sinn einer sozialen Marktwirtschaft, der Rest wäre Menschenverachtung und 700 Euro wären bezogen auf die heutigen Lebenshaltungskosten, kein Lohn sondern ein Taschengeld, wozu das hin führt, darüber habe ich etliche Male in diesem Tread gesprochen.
lupus_maximus
19.07.2008, 14:08
Das Prinzip einer sozialen Marktwirtschaft besteht darin, die soziale Verantworung gegenüber den Mitarbeitern und der Gesellschaft zu haben, damit meine ich nicht, das ein Unternehmen ein Sozialamt sein muss, - nein Sie steht in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, den Gewerkschaften und der Arbeitnehmervertretung für ein Zusammenspiel aller Parteien zum Wohl aller, ich kann mich an meine Berufsausbildungszeit erinnern, an denen ich selber in der Jugend und Auszubildenenvertretung aktiv gewesen bin, darüber hinaus bin ich immer noch im Betriebsrat aktiv.
Ein Freund von mir der ungelernt bei Phillip Morris seine Arbeit aufgenommen hatte in München, arbeite dort ein Jahr an der Maschine, eines Tages kam der Betriebsleiter zu ihm und bat ihm in Zusammenarbeit mit dem Schichtleiter zu einem Gespräch in seinem Büro. Die Zielsetzung dieses Gespräches war, die interne Weiterbildung.
Er musste eine zweitätigige Schulung über sich ergehen lassen und wurde dann vom Maschinenleiter an der Maschine eingearbeitet und wurde dann selbst zum Maschinenführer ausgebildet.
Dass nenne ich soziale Verantwortung, einem Menschen der gering qualifiziert ist , nach einer gewissen Zeit intern weiter zu bilden... damit er beruflich weiter kommt.
Das und nur das ist auch eigentlich der wahre Sinn einer sozialen Marktwirtschaft, der Rest wäre Menschenverachtung und 700 Euro wären bezogen auf die heutigen Lebenshaltungskosten, kein Lohn sondern ein Taschengeld, wozu das hin führt, darüber habe ich etliche Male in diesem Tread gesprochen.
Dies geht aber nur bei Leuten die lesen, schreiben und rechnen können und zwar in der Sprache der rechten Intellektuellen, nämlich deutsch!
Gladius Germaniae
19.07.2008, 14:31
Dies geht aber nur bei Leuten die lesen, schreiben und rechnen können und zwar in der Sprache der rechten Intellektuellen, nämlich deutsch!
Hast du irgendetwas an mir auszusetzen ?? Ich bin hier weder in der Schule noch bin ich auf einen Orthographie Wettbewerb, von daher ist der Sinn meines Textes entscheident und nicht ob ich Dampfschifffahrt mit 3 oder 2 F schreibe, wobei, nach der heutigen neuen Rechtsschreibregel 3 f angemessen sind.
Nun gut, Herr Oberstudienrat, mögen Sie mich bezogen auf die gramatikalischen Ausführungen meines Schreibens aufklären, der Schulbesuch ist bei mir lange her, bei mir gibts eben nur noch vorformulierte standarisierte Dokumente, im Berufsleben, möglicherweise bin ich aus der Übung mich sprachlich - stylistisch auszudrücken, aber ich bin ja in keinem interlektuellen Debatierclub sondern in einem öffentlich - rechtlichen Forum, und hier Zählt der Sinn und die Substanz meiner anzubringenden Diskussion.
lupus_maximus
19.07.2008, 14:39
Hast du irgendetwas an mir auszusetzen ?? Ich bin hier weder in der Schule noch bin ich auf einen Orthographie Wettbewerb, von daher ist der Sinn meines Textes entscheident und nicht ob ich Dampfschifffahrt mit 3 oder 2 F schreibe, wobei, nach der heutigen neuen Rechtsschreibregel 3 f angemessen sind.
Nun gut, Herr Oberstudienrat, mögen Sie mich bezogen auf die gramatikalischen Ausführungen meines Schreibens aufklären, der Schulbesuch ist bei mir lange her, bei mir gibts eben nur noch vorformulierte standarisierte Dokumente, im Berufsleben, möglicherweise bin ich aus der Übung mich sprachlich - stylistisch auszudrücken, aber ich bin ja in keinem interlektuellen Debatierclub sondern in einem öffentlich - rechtlichen Forum, und hier Zählt der Sinn und die Substanz meiner anzubringenden Diskussion.
Wieso fühlst du dich jetzt persönlich betroffen?
Aus meinem Schreiben geht doch eindeutig hervor, das ich Anlernlinge meinte und nicht dich!
Gladius Germaniae
19.07.2008, 14:45
Wieso fühlst du dich jetzt persönlich betroffen?
Aus meinem Schreiben geht doch eindeutig hervor, das ich Anlernlinge meinte und nicht dich!
na gut, dass ging aber aus dem Schreiben nicht eindeutig hervor, sicherlich ist es wichtig das ein Anlernling der deutschen Sprache her geworden ist und auch Lesen und Schreiben kann.
Vorzugsweise sind deutsche Arbeitslose einzustellen, aber sicherlich mangelt es an vielen an der Allgemeinbildung, da hilft nur eine Bildungsreform.
schafft die Hauptschule ab und schmeißt die Migranten raus, die Lehrer müssen einfach mehr sozialpädagogische Maßstäbe setzen können, das ist wichtig. Man muss ja nicht unbedingt die Polynomdivision in der Mathematik verstehen, aber das Einmal Eins und die Grundrechtenarten wie auch der Dreisatz schon. Zumindest sollte auch mehr ausgebildet werden an den Schulen und nicht Dummgequatscht, die Schule als Aufbewahrungsstätte zu finanzieren halte ich für den größten Fehler in der BRD.
Die Schule sollte Schüler raus werfen können, die sich an keine Spielregeln halten und meinen die Schule sei ein Ort des Drogenhandels und der Gewalt.
Ausländer sind in dieser Angelgenheit sofort abzuschieben.
Aber wenn wir dieses Problem gelöst haben, haben wir wieder anständige Verhältnisse wie zu früheren Zeiten.
In meiner Lehrzeit musste ich noch vor Beginn meiner Berufsausbildung mich einem Einstellungstest stellen, gleiches sollte auch für Bewerber gelten, die sich um eine Arbeitsstelle bewerben, damit man sich nicht mit Nieten rum plagen muss.
Wenn jemand gering qualifiziert aber lernwillig ist usw und gut mitarbeitet, warum sollte man dem nicht eine Chance geben ????
lupus_maximus
19.07.2008, 15:07
na gut, dass ging aber aus dem Schreiben nicht eindeutig hervor, sicherlich ist es wichtig das ein Anlernling der deutschen Sprache her geworden ist und auch Lesen und Schreiben kann.
Vorzugsweise sind deutsche Arbeitslose einzustellen, aber sicherlich mangelt es an vielen an der Allgemeinbildung, da hilft nur eine Bildungsreform.
schafft die Hauptschule ab und schmeißt die Migranten raus, die Lehrer müssen einfach mehr sozialpädagogische Maßstäbe setzen können, das ist wichtig. Man muss ja nicht unbedingt die Polynomdivision in der Mathematik verstehen, aber das Einmal Eins und die Grundrechtenarten wie auch der Dreisatz schon. Zumindest sollte auch mehr ausgebildet werden an den Schulen und nicht Dummgequatscht, die Schule als Aufbewahrungsstätte zu finanzieren halte ich für den größten Fehler in der BRD.
Die Schule sollte Schüler raus werfen können, die sich an keine Spielregeln halten und meinen die Schule sei ein Ort des Drogenhandels und der Gewalt.
Ausländer sind in dieser Angelgenheit sofort abzuschieben.
Aber wenn wir dieses Problem gelöst haben, haben wir wieder anständige Verhältnisse wie zu früheren Zeiten.
In meiner Lehrzeit musste ich noch vor Beginn meiner Berufsausbildung mich einem Einstellungstest stellen, gleiches sollte auch für Bewerber gelten, die sich um eine Arbeitsstelle bewerben, damit man sich nicht mit Nieten rum plagen muss.
Wenn jemand gering qualifiziert aber lernwillig ist usw und gut mitarbeitet, warum sollte man dem nicht eine Chance geben ????
Dies ist richtig, aber soll ich als Unternehmer, Arbeitgeber und Lehrherr, die Fehler der 68er Spinner ausbügeln?
Wenn ich sage: Komme zurück wenn du lesen, rechnen und schreiben kannst in Deutsch, so ist dies in etwa als wenn der Liebe Gott Anweisungen gegeben hat.
Musel folgen ja auch den Anweisungen von Allah, dann können sie auch ohne Schwierigkeiten einem kapitalistischen Ekel folgen!
Trashcansinatra
19.07.2008, 19:37
Das Prinzip einer sozialen Marktwirtschaft besteht darin, die soziale Verantworung gegenüber den Mitarbeitern und der Gesellschaft zu haben, damit meine ich nicht, das ein Unternehmen ein Sozialamt sein muss, - nein Sie steht in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, den Gewerkschaften und der Arbeitnehmervertretung für ein Zusammenspiel aller Parteien zum Wohl aller, ich kann mich an meine Berufsausbildungszeit erinnern, an denen ich selber in der Jugend und Auszubildenenvertretung aktiv gewesen bin, darüber hinaus bin ich immer noch im Betriebsrat aktiv.
Ein Freund von mir der ungelernt bei Phillip Morris seine Arbeit aufgenommen hatte in München, arbeite dort ein Jahr an der Maschine, eines Tages kam der Betriebsleiter zu ihm und bat ihm in Zusammenarbeit mit dem Schichtleiter zu einem Gespräch in seinem Büro. Die Zielsetzung dieses Gespräches war, die interne Weiterbildung.
Er musste eine zweitätigige Schulung über sich ergehen lassen und wurde dann vom Maschinenleiter an der Maschine eingearbeitet und wurde dann selbst zum Maschinenführer ausgebildet.
Dass nenne ich soziale Verantwortung, einem Menschen der gering qualifiziert ist , nach einer gewissen Zeit intern weiter zu bilden... damit er beruflich weiter kommt.
Das und nur das ist auch eigentlich der wahre Sinn einer sozialen Marktwirtschaft, der Rest wäre Menschenverachtung und 700 Euro wären bezogen auf die heutigen Lebenshaltungskosten, kein Lohn sondern ein Taschengeld, wozu das hin führt, darüber habe ich etliche Male in diesem Tread gesprochen.
Das war einmal - vor dem Jahre 1998 (mindestens).
Die Zeiten haben sich radikal geändert.
Ich habe es dir schon einmal geschildert. Wer bis zum Jahre 2000 nicht in eine Festanstellung hineingekommen ist, der kommt nur noch sehr schwer in eine solche hinein.
In meiner Lage (als ich noch in DE war) hätte ich nur auf folgende Weisen eine Chance gehabt, in eine unbefristete Festeinstellung hineinzukommen:
Einsatz von "operativen Hilfsmitteln" (Wanzen, Richtmikrofone, EDV-Hard- bzw. Software) für "erkennungsdienstliche Maßnahmen" am Arbeitsplatz.
Beauftragung von "Aktionskommitees" zum Zwecke der "Beeinflussung von sog. 'Meinungsbildnern' im betr. Unternehmen" bzw. "zum Zwecke der zeitweisen und dauerhaften Entfernung der betreffenden 'Meinungsbildnern' aus dem aktiven Arbeitsleben durch Versetzen in zeitweilige oder dauerhafte Dienstunfähigkeit"
Ich habe es absichtlich kryptisch ausgedrückt, du weißt aber, was ich meine. Ich habe da auch meine "gendertypisch" differenzierten Methoden bei der Durchführung. Ich nehme an, daß du weißt, wie Mossad, die Bulgaren, die Stasi und KGB gearbeitet haben.
Manchmal liegt es an einer Person, die über deine dauerhafte berufliche Existenz entscheidet - und manchmal müssen Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.
Und ich habe damals in DE noch genug Leute kennengelernt, die seit zehn oder mehr Jahren im Betrieb sind - nicht wenige davon würden heutzutage noch niemals mehr einen Job als Latrinenschrubber bekommen.
Oder schau dir den Wechsel im Personalprofil im Wach- und Sicherungsdienst an. Früher hingen da die letzten Vollpfosten rum - heutzutage sind sogar selbst Akademiker gezwungen, solch einen Job anzunehmen - und ohne Englischkenntnisse geht dort so gut wie auch nix mehr. UND DAS FÜR 7,00 EUR BRUTTO !!!!
politisch Verfolgter
20.07.2008, 09:36
Was heißt "die Mitarbeiter" und "soziale Verantwortung"?
Hierbei kann es grundrechtskonform und leistungsbezogen bei Betriebslosen nur um bezahlende user eigens dazu vernetzter high tech Cluster gehen, deren Managements Guppenintelligenz moderieren, um so dem Individuum den optimalen Profit aus seiner mentalen Leistungsfähigkeit zu bezwecken.
Keinesfalls darf es um gesetzlich deklarierte, auf minderwertige Teilleistungen reduzierbare umverteilungs-marginalisierte Kostenfaktoren gehen, die dazu von Inhabern als Kanonenfutter gegeneinander gehetzt werden. Letzteres hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun - es ist vielmehr moderner Feudalismus.
Würfelqualle
23.07.2010, 17:27
700 € ?
Das würde ich für 0 Stunden Arbeit von der Arge bekommen. Mit 1,5 € Job zusätzlich, kommt man auf 880 € netto, bei 6 Stunden Arbeit täglich.
Also sind 700 € netto im Monat, bei 38,5 Stunden die Woche, keinen Gedanken wert.
Heizmeister_Roehrich
23.07.2010, 17:39
Das ist ne Frechheit egal ob Hilfsarbeiter oder nicht, dass man so einen Hungerlohn bekommt, - wenn man in einem Familienclan lebt wo 20 Leute sich ne 3 Zimmer whg teilen und man Reis vom Boden essen tut, mag das noch hinkommen, aber ein normaler Mensch , der 380 euro Monatsmiete ohne Strom, Telefon und Nahverkehrsmonatsticket bezahlen muss... der kann nicht davon Leben...
Wie pefide und faschistisch einige Arbeitgeber sind, ist schon echt erschreckend !!!
Jaja und dann das übliche gehetze, wer nicht arbeitet soll net essen und alle sind faul nur über Stellenabbau und Niedirglohn - darüber spricht man nicht.
Gottfried
23.07.2010, 17:47
Die Frage ist ganz einfach: würdet ihr für 700 Euro netto 38,5 Stunden arbeiten.
Vollzeit und es ist eine durchaus qualifizierte Tätigkeit
kein Lehrlingsgehalt oder zu steigernder Eingangslohn.
Das sind ca. 1300 brutto. Wären die Steuern und Abgaben nicht so hoch, wäre das gerade noch ok.
Gottfried
23.07.2010, 17:48
Jaja und dann das übliche gehetze, wer nicht arbeitet soll net essen und alle sind faul nur über Stellenabbau und Niedirglohn - darüber spricht man nicht.
Wieviele Leute hast Du denn fest angestellt und wieviel zahlst Du ihnen?
Heizmeister_Roehrich
23.07.2010, 17:49
Wieviele Leute hast Du denn fest angestellt und wieviel zahlst Du ihnen?
Was soll diese Frage ??? Willst du mir erzählen, dass ein Unternehmer das Recht auf Ausbeutung hat ??? Was ist das für eine Logik ??? Wenn ein Unternehmer - weil angeblich das Geschäft nicht läuft dem Angestellten bei 160 Std Arbeitsleistung im Monat nur 700 euro zahlen kann oder weniger, dann sollte er wohl besser sein Geschäft zu machen...weil kurz vor Pleite !!!
Heizmeister_Roehrich
23.07.2010, 17:50
Das sind ca. 1300 brutto. Wären die Steuern und Abgaben nicht so hoch, wäre das gerade noch ok.
Blödsinn, 1.300 Euro Brutto entsprechend 1.000 netto, arbeite selber im ÖBS...
Die Frage ist ganz einfach: würdet ihr für 700 Euro netto 38,5 Stunden arbeiten.
Vollzeit und es ist eine durchaus qualifizierte Tätigkeit
kein Lehrlingsgehalt oder zu steigernder Eingangslohn.
Das ist doch ein guter Stundenlohn von 18,18 Euro.
PS: oder täusche ich mich und schon mit der Fragestellung beweist du wess Geistes Kind du bist? Dann sind 700 Euro in jedem Fall zuviel.
Würfelqualle
23.07.2010, 17:59
Das ist doch ein guter Stundenlohn von 18,18 Euro.
PS: oder täusche ich mich und schon mit der Fragestellung beweist du wess Geistes Kind du bist? Dann sind 700 Euro in jedem Fall zuviel.
700 € netto sind 18,18 € Stundenlohn ?
?(
700 € netto im Monat, bedeutet etwa 4-5 € in der Stunde.
Bettmaen
23.07.2010, 18:10
Wer für diesen Lohn arbeitet, trägt zum Lohndumping bei.
Kommt mir nicht mit dem Markt! Der Markt ist nur Ausdruck der Machtverhältnisse. Menschen, die für 700 Euronen ackern, haben keine Lobby und Macht. Würden sie sich besser organisieren, könnten sie höhere Löhne fordern.
Würde ich für 700 Euro arbeiten gehen, hätte ich 100 Euro zum Leben, da ich knapp 600 Euro für Miete/Strom zahle.
Apollyon
23.07.2010, 18:16
Habe viel Zeit investiert damit ich mehr Verdiene und meine Existenz sichern könnte, warum für weniger Arbeiten wenn man fachliche Kompetenzen hat. Jeder sollte mit seinem Wissen was er sich angeeignet hat Geld verdienen können, sonst wären Schule und Ausbildung überflüssig.
Gottfried
23.07.2010, 18:39
Was soll diese Frage ??? Willst du mir erzählen, dass ein Unternehmer das Recht auf Ausbeutung hat ???
Sagen wir mal so. Ein Unternehmer hat das Recht, niemanden einzustellen. Ganz wie es ihm beliebt.
Gottfried
23.07.2010, 18:41
Blödsinn, 1.300 Euro Brutto entsprechend 1.000 netto, arbeite selber im ÖBS...
Und von diesen 1000 Euro netto musst Du Strom-, Kaffee-, Tabak-, Mineralöl- und Umsatzsteuer zahlen. Da kannst Du locker 200-300 Euro im Monat abziehen, dann stimmt die Rechnung.
Gottfried
23.07.2010, 18:44
Würde ich für 700 Euro arbeiten gehen, hätte ich 100 Euro zum Leben, da ich knapp 600 Euro für Miete/Strom zahle.
Da sieht man mal, wieviel ein Hartz-IV-Empfänger bekommt. Der hat knapp 400 Euro "zum leben". Purer Luxus.
Paul Felz
23.07.2010, 18:44
700 € netto sind 18,18 € Stundenlohn ?
?(
700 € netto im Monat, bedeutet etwa 4-5 € in der Stunde.
Es stand eben nicht dabei, daß sich die 700 € auf den Monat, die 38,5 h aber auf die Woche beziehen. Dann wäre es sogar unter 4 €/h
Wer für diesen Lohn arbeitet, trägt zum Lohndumping bei.
[...]
Und wer es ablehnt für diesen Lohn zu arbeiten, gilt als arbeitsscheuer Schmarotzer.
Paul Felz
23.07.2010, 18:47
Und wer es ablehnt für diesen Lohn zu arbeiten, gilt als arbeitsscheuer Schmarotzer.
Dann arbeitet er eben 70 h/Woche. Oder lernt was.
schastar
23.07.2010, 18:48
Die Frage ist ganz einfach: würdet ihr für 700 Euro netto 38,5 Stunden arbeiten.
Vollzeit und es ist eine durchaus qualifizierte Tätigkeit
kein Lehrlingsgehalt oder zu steigernder Eingangslohn.
Um ehrlich zu sein, ich arbeite schon dafür. Ich hab schon für weniger gearbeitet und schäme mich nicht dafür.
Wie hier manche darauf kommen das wäre zu wenig ist mir ein Rätsel. Das sind immerhin 2800 im Monat und ich finde dass dies für einen Handwerker schon nicht schlecht ist. Dafür kann mein Chef auch schon etwas Flexibilität oder auch mal Überstunden verlangen. Und wenn man dann auch keine Kinder hat und eine Freundin die selber auch arbeitet kann man gut davon leben. :)
Würfelqualle
23.07.2010, 18:50
Es stand eben nicht dabei, daß sich die 700 € auf den Monat, die 38,5 h aber auf die Woche beziehen. Dann wäre es sogar unter 4 €/h
700 € die Woche, wäre schönes Geld. Dafür würde ich arbeiten.
Paul Felz
23.07.2010, 18:52
700 € die Woche, wäre schönes Geld. Dafür würde ich arbeiten.
Netto auf jeden Fall. Es gibt nämlich auch Monate, in denen gerade mal 150 € reinkommen, trotz 40 Stunden Woche.
Gottfried
23.07.2010, 18:52
700 € die Woche, wäre schönes Geld. Dafür würde ich arbeiten.
Das heißt: momentan arbeitest Du nicht?
Heizmeister_Roehrich
23.07.2010, 20:14
Und von diesen 1000 Euro netto musst Du Strom-, Kaffee-, Tabak-, Mineralöl- und Umsatzsteuer zahlen. Da kannst Du locker 200-300 Euro im Monat abziehen, dann stimmt die Rechnung.
hääää , du bekommst 1.000 euro ausgezahlt und was du damit machst bleibt dir überlassen, man merkt du warst noch nie arbeiten in deinem leben sonst würdest du nicht so einen geistigen dünnschiss produzieren.
Gottfried
23.07.2010, 20:37
hääää , du bekommst 1.000 euro ausgezahlt und was du damit machst bleibt dir überlassen, man merkt du warst noch nie arbeiten in deinem leben sonst würdest du nicht so einen geistigen dünnschiss produzieren.
Ich habe noch nie als Angestellter gearbeitet. Warum auch? Das ist was für Deppen wie Dich.
pittbull
23.07.2010, 20:44
Die Frage ist ganz einfach: würdet ihr für 700 Euro netto 38,5 Stunden arbeiten.
Vollzeit und es ist eine durchaus qualifizierte Tätigkeit
kein Lehrlingsgehalt oder zu steigernder Eingangslohn.
*lol* :hihi:
Wer hat da "Ja" angeklickt (auch wenn die Frage uralt ist)?
diefieseliese
23.07.2010, 20:45
arbeitgeber, die nicht mal das aufwenden können, brauchen wir nicht
eben!!!!!
Paul Felz
23.07.2010, 20:56
Ich habe noch nie als Angestellter gearbeitet. Warum auch? Das ist was für Deppen wie Dich.
Ich schon. 13 Monate. Muß ich mich jetzt schämen? :=
Zählt als Ausrede: "Ich war jung, und brauchte das Geld"?
700 € ?
Das würde ich für 0 Stunden Arbeit von der Arge bekommen. Mit 1,5 € Job zusätzlich, kommt man auf 880 € netto, bei 6 Stunden Arbeit täglich.
Also sind 700 € netto im Monat, bei 38,5 Stunden die Woche, keinen Gedanken wert.
Wenn gleichzeitig die Mieten um die Hälfte gesenkt werden, ebenfalls der Strom-und Wasserpreis (gilt besonders für Berlin), auch der Preis zum kauf eines Autos, die DB auch ihre Preise zur Hälfte senkt, sowie der ÖNV, etc. und das Ganze für 20 Stunden pro Woche statt 38,5 Stunden, dann könnte man unter gewissen Umständen das in Erwägung ziehen. :]
Ich schon. 13 Monate. Muß ich mich jetzt schämen? :=
Zählt als Ausrede: "Ich war jung, und brauchte das Geld"?
Wir machen doch alle mal Fehler. :))
Gottfried
23.07.2010, 21:11
Ich schon. 13 Monate. Muß ich mich jetzt schämen? :=
Zählt als Ausrede: "Ich war jung, und brauchte das Geld"?
Wenn Du Deinen Fehler einsiehst, bin ich gnädig und preise Deine Gesinnung.
Deutschmann
23.07.2010, 21:14
*lol* :hihi:
Wer hat da "Ja" angeklickt (auch wenn die Frage uralt ist)?
Ich. :)
Paul Felz
23.07.2010, 21:16
Wenn Du Deinen Fehler einsiehst, bin ich gnädig und preise Deine Gesinnung.
Danke :knie:
Paul Felz
23.07.2010, 21:16
Ich. :)
Ich geselle mich jetzt zu Dir ;)
pittbull
23.07.2010, 21:32
Ich.
Aber doch nur, weil man unterstützendes Hart-IV und Wohngeld bekommen kann. ;)
Grundsätzlich rechtfertigt in Deutschland der Aufwand bei 700€/38.5h den Nutzen nicht. Unabhängig davon, ob man noch bei Papa und Mama lebt, was vom Staat dazubekommt, oder sonst noch irgendwelche Einkünfte oder Gespartes hat. :]
Deutschmann
23.07.2010, 21:39
Aber doch nur, weil man unterstützendes Hart-IV und Wohngeld bekommen kann. ;)
Grundsätzlich rechtfertigt in Deutschland der Aufwand bei 700€/38.5h den Nutzen nicht. Unabhängig davon, ob man noch bei Papa und Mama lebt, was vom Staat dazubekommt, oder sonst noch irgendwelche Einkünfte oder Gespartes hat. :]
Tja, wer in Arbeit nur Last sieht - wird wohl so sein. Wer dagegen Arbeit mit Disziplin, Eigenverantwortung, soziale Kontakte etc. sieht, wird dir widersprechen.
Das "Ich" war eigentlich eher sinngemäß. Leute ohne Ausbildung, nicht ganz so clever und ohne Perspektive haben keine andere Möglichkeit als für 700 Euro arbeiten zu gehen. Wäre das bei mir der Fall, müsste ich wohl für die 700 Euro ackern.
Paul Felz
23.07.2010, 21:40
Aber doch nur, weil man unterstützendes Hart-IV und Wohngeld bekommen kann. ;)
Grundsätzlich rechtfertigt in Deutschland der Aufwand bei 700€/38.5h den Nutzen nicht. Unabhängig davon, ob man noch bei Papa und Mama lebt, was vom Staat dazubekommt, oder sonst noch irgendwelche Einkünfte oder Gespartes hat. :]
Vor allem, weil es auf Hartz IV angrechnet wird, die "Nebenkosten" allerdings darfst Du selber tragen.
Es lohnt sich also nicht nur nicht, sondern es wäre sogar ein Verlust gegenüber reinem Hartz IV empfangen.
Und genau da liegt der Fehler! Guck Dir den Strang zur Arge von Gehirnnutzer an.
Wären die 700 Euro ein Zusatz - ohne irgendwelche Streichungen - wäre es eine Chance aus Hartz IV rauszukommen.
Gottfried
23.07.2010, 21:42
Aber doch nur, weil man unterstützendes Hart-IV und Wohngeld bekommen kann. ;)
Grundsätzlich rechtfertigt in Deutschland der Aufwand bei 700€/38.5h den Nutzen nicht. Unabhängig davon, ob man noch bei Papa und Mama lebt, was vom Staat dazubekommt, oder sonst noch irgendwelche Einkünfte oder Gespartes hat. :]
Einen Monat arbeiten für eine Unze Gold. War das in der Geschichte der Menschheit schon mal so?
meckerle
23.07.2010, 21:44
Ich schon. 13 Monate. Muß ich mich jetzt schämen? :=
Zählt als Ausrede: "Ich war jung, und brauchte das Geld"?
Ich auch, ~ 11 Jahre, diese möchte ich aber nicht missen.
Nein für 700 € würde ich nicht arbeiten! Niemals!
Paul Felz
23.07.2010, 21:45
Ich auch, ~ 11 Jahre, diese möchte ich aber nicht missen.
Nein für 700 € würde ich nicht arbeiten! Niemals!
Ich habe letzten Monat für exakt 0 Euro gearbeitet. Und dafür alleine 460 Euro für Sprit ausgegeben.
Deutschmann
23.07.2010, 21:47
Ich habe letzten Monat für exakt 0 Euro gearbeitet. Und dafür alleine 460 Euro für Sprit ausgegeben.
Kommt schon mal vor. Dafür arbeitet man eben nächsten Monat nicht so viel und wartet auf die 10.000 Zahlungseingang. :D
Paul Felz
23.07.2010, 21:52
Kommt schon mal vor. Dafür arbeitet man eben nächsten Monat nicht so viel und wartet auf die 10.000 Zahlungseingang. :D
Immer mußt Du alles verraten X(
;)
Gottfried
23.07.2010, 21:52
Ich habe letzten Monat für exakt 0 Euro gearbeitet. Und dafür alleine 460 Euro für Sprit ausgegeben.
Dann hast Du aber nicht für null Euro gearbeitet, sondern für -460 Euro.
:]
Geld ist für Dummköpfe da, die meinen mit Geld könnten sie alles kaufen.
Ich hingegen werde alle landwirtschaftlichen Flächen stilllegen :D
Damit hab ich kein Problem, nur dieser dumme Staat meint für die Industie integrieren zu müssen. Doch wer hindert einen daran einfach die Arbeit einzustellen???
Die Grundsteuer hat dieser Herr Staat nicht gesenkt, aber die Gewerbesteuer.
Dieser Staat hat das genaue Gegenteil gemacht zwecks Integration.
Ich muss dafür bluten, damit sie diese Ausländer für die Industie integrieren.
Also die Miete wird von der Grund und Gewerbesteuer finanziert :D
Und dieses Taschengeld wird mit der seit 2002 verfassungswidrigen Mehrwertsteuer bezahlt.
Dieser Staat enteignet indem er Schulden für die Integration macht und meine Sicherheiten dafür benutzt.
Wir hatten im Hauptdorf unserer Gemeinde immer ein Armenhaus, doch dann kam das Land Baden-Würtemberg und hat einen Asylanten eingenistet, der die Mädchen belästigt hat.
Dieses Armenhaus gibt es mittlerweile auch nicht mehr :hihi::hihi::hihi:
Paul Felz
23.07.2010, 21:54
Dann hast Du aber nicht für null Euro gearbeitet, sondern für -460 Euro.
:]
Schrieb ich ja schon: manchmal muß man sogar Geld mitbringen :(
meckerle
23.07.2010, 21:55
Ich habe letzten Monat für exakt 0 Euro gearbeitet. Und dafür alleine 460 Euro für Sprit ausgegeben.
Das war aber kein gutes Geschäft. :))
meckerle
23.07.2010, 21:59
Einen Monat arbeiten für eine Unze Gold. War das in der Geschichte der Menschheit schon mal so?
Wenn jemand seinen Monatslohn in eine Unze Gold anlegen kann, dann kann es ihm nicht so schlecht gehen.
Paul Felz
23.07.2010, 22:00
Das war aber kein gutes Geschäft. :))
Das weiß man vorher aber nie.
Gottfried
23.07.2010, 22:01
Wenn jemand seinen Monatslohn in eine Unze Gold anlegen kann, dann kann es ihm nicht so schlecht gehen.
Sehe ich auch so. 700 Euro netto sind für einen Arbeitnehmer genug.
:]
meckerle
23.07.2010, 22:03
Ich habe letzten Monat für exakt 0 Euro gearbeitet. Und dafür alleine 460 Euro für Sprit ausgegeben.
Und ich streite mich mit einem GU vor dem LG um 65.000 €, seit Juli 2009. :D
Paul Felz
23.07.2010, 22:03
Sehe ich auch so. 700 Euro netto sind für einen Arbeitnehmer genug.
:]
Nur, wenn er den Gegenwert auch bringt. Praktikanten sind effektiver.
pittbull
23.07.2010, 22:03
Tja, wer in Arbeit nur Last sieht - wird wohl so sein. Wer dagegen Arbeit mit Disziplin, Eigenverantwortung, soziale Kontakte etc. sieht, wird dir widersprechen.
Diverse Umwegsinvestitionen oder Leute, die mit ihrem Hobby Geld machen gibt es sicherlich. Aber hier geht es doch um den rein wirtschaftlichen Aspekt eines schlecht bezahlten Jobs, oder?
Das "Ich" war eigentlich eher sinngemäß. Leute ohne Ausbildung, nicht ganz so clever und ohne Perspektive haben keine andere Möglichkeit als für 700 Euro arbeiten zu gehen.
Naja, Gewinnmaximierung als Prinzip der Wirtschaft gilt auch im Kleinen. Wer für 700€/Monat in Vollzeit arbeitet, muß darin mittelfristig einen Vorteil sehen. Ansonsten kann er es bleiben lassen. :]
Paul Felz
23.07.2010, 22:05
Und ich streite mich mit einem GU vor dem LG um 65.000 €, seit Juli 2009. :D
Dann dauert es ja nur noch 9 Jahre. So einen Streit habe ich nämlich auch auf dem Schreibtisch. Insgesamt geht es um 2,5 Mio. DM allerdings.
Nicht mein Geld, klar. Ich selber streite gar nicht erst, weil das noch teurer kommt, als die Zahlungen ans Finanzamt für nie gesehenes Geld.
Deutschmann
23.07.2010, 22:06
...
Naja, Gewinnmaximierung als Prinzip der Wirtschaft gilt auch im Kleinen. Wer für 700€/Monat in Vollzeit arbeitet, muß darin mittelfristig einen Vorteil sehen. Ansonsten kann er es bleiben lassen. :]
Was meinst du wie schnell die Leute einen Vorteil in 700 Euro sehen wenn die Sozialsysteme zusammenbrechen würden. :]
Paul Felz
23.07.2010, 22:07
Was meinst du wie schnell die Leute einen Vorteil in 700 Euro sehen wenn die Sozialsysteme zusammenbrechen würden. :]
Eben.
meckerle
23.07.2010, 22:11
Dann dauert es ja nur noch 9 Jahre. So einen Streit habe ich nämlich auch auf dem Schreibtisch. Insgesamt geht es um 2,5 Mio. DM allerdings.
Nicht mein Geld, klar. Ich selber streite gar nicht erst, weil das noch teurer kommt, als die Zahlungen ans Finanzamt für nie gesehenes Geld.
Aus dem Grund wollte ich mich um die SRg. drücken, bei der AZ brauche ich nur die Steuern für Eingänge bezahlen, für SRg vom geamten Betrag.
Wer weiss, ob ich davon jemals noch einen € sehen werde?
Paul Felz
23.07.2010, 22:12
Aus dem Grund wollte ich mich um die SRg. drücken, bei der AZ brauche ich nur die Steuern für Eingänge bezahlen, für SRg vom geamten Betrag.
Wer weiss, ob ich davon jemals noch einen € sehen werde?
Naja, ich war's leid und arbeite in Deutschland offiziell auf 400 Euro Basis. 700 wären also richtig lohnend für mich ;)
Die können mich mal mit der Soll-Versteuerung und USt-Voranmeldung.
:P
Eben.
Dieses Geld hat in Wirklichkeit keinen wert, da es unbegrenzt gedruckt werden kann. Die Zentralbank schöpft dieses Geld aus dem Nichts und gibt es gegen Zinsen an die Anderen Banken, die ebenfals nochmal Zinsen verlangen, die es nicht gibt.
Was ich diesem Staat zur Last lege ist ganz einfach, dass er das Eigentum des Volkes zur Sicherheit hinterlegen muss bei der Zentralbank.
Es sieht leider so aus das der Staat schulden für die Integration macht, also für Leute für die ich nicht verantwortlich bin.
Ja gegen den Rassismus muss man kämpfen, es ist auch eine Frechheit, dass man diese Deutschen sonst nicht in die Schulden treiben kann und Enteignen für Sachen, die sie nicht zu verantworten haben. :)):)):D
Paul Felz
23.07.2010, 22:18
Dieses Geld hat in Wirklichkeit keinen wert, da es unbegrenzt gedruckt werden kann. Die Zentralbank schöpft dieses Geld aus dem Nichts und gibt es gegen Zinsen an die Anderen Banken, die ebenfals nochmal Zinsen verlangen, die es nicht gibt.
Was ich diesem Staat zur Last lege ist ganz einfach, dass er das Eigentum des Volkes zur Sicherheit hinterlegen muss bei der Zentralbank.
Es sieht leider so aus das der Staat schulden für die Integration macht, also für Leute für die ich nicht verantwortlich bin.
Ja gegen den Rassismus muss man kämpfen, es ist auch eine Frechheit, dass man diese Deutschen sonst nicht in die Schulden treiben kann und Enteignen für Sachen, die sie nicht zu verantworten haben. :)):)):D
Da sind wir nicht weit auseinander.
pittbull
23.07.2010, 22:24
Was meinst du wie schnell die Leute einen Vorteil in 700 Euro sehen wenn die Sozialsysteme zusammenbrechen würden.
700 Euronen monatlich zu haben oder nicht zu haben, ist natürlich immer ein Vorteil. Nur wird es kaum jemand dabei bewenden lassen, in Vollzeit für die paar Kröten zu arbeiten.
Gibt es kein Sozialsystem mehr, werden Schwarzhandel und Kriminalität rapide ansteigen. Niemand lebt gern am Existenzminimum. Das funktioniert nur, solange der Staat unterstützend zur Seite steht. Ein soziales Netz ist die Lebensversicherung einer Gesellschaft. Ohne dieses würde sie im Chaos versinken. :]
Paul Felz
23.07.2010, 22:28
700 Euronen monatlich zu haben oder nicht zu haben, ist natürlich immer ein Vorteil. Nur wird es kaum jemand dabei bewenden lassen, in Vollzeit für die paar Kröten zu arbeiten.
Gibt es kein Sozialsystem mehr, werden Schwarzhandel und Kriminalität rapide ansteigen. Niemand lebt gern am Existenzminimum. Das funktioniert nur, solange der Staat unterstützend zur Seite steht. Ein soziales Netz ist die Lebensversicherung einer Gesellschaft. Ohne dieses würde sie im Chaos versinken. :]
Und wie nennst Du bitte den jetzigen Zustand?
Kimyager
23.07.2010, 22:29
Jede schlechtbezahlte Beschäftigung ist besser als keine.
Deutschmann
23.07.2010, 22:32
700 Euronen monatlich zu haben oder nicht zu haben, ist natürlich immer ein Vorteil. Nur wird es kaum jemand dabei bewenden lassen, in Vollzeit für die paar Kröten zu arbeiten.
Gibt es kein Sozialsystem mehr, werden Schwarzhandel und Kriminalität rapide ansteigen. Niemand lebt gern am Existenzminimum. Das funktioniert nur, solange der Staat unterstützend zur Seite steht. Ein soziales Netz ist die Lebensversicherung einer Gesellschaft. Ohne dieses würde sie im Chaos versinken. :]
Wieso? Ist das ein Grund kriminell zu werden wenn der Pulver nicht reicht? Wie siehts denn aus mal beim Nachbarn Rasen zu mähen oder der Oma die Taschen heimzutragen? Wer dann kriminell wird muss halt weggesperrt werden.
Paul Felz
23.07.2010, 22:38
Wieso? Ist das ein Grund kriminell zu werden wenn der Pulver nicht reicht? Wie siehts denn aus mal beim Nachbarn Rasen zu mähen oder der Oma die Taschen heimzutragen? Wer dann kriminell wird muss halt weggesperrt werden.
Jetzt geht ihr in zwei Extreme. Gar kein Sozialsystem würde tatsächlich zu Kriminalität führen. Selbst das existierende tut es ja schon. Und sei es nur Schwarzarbeit.
Das übertriebene Sozialsystem führt aber ebenfalls zu Schwarzarbeit. Und gibt keinerlei Anreiz zu Arbeit, Fort- und Weiterbildung. Schon gar nicht für Arbeit, die keinerlei Qualifikation verlangt (McDonalds z.B.)
Herbstgold
23.07.2010, 22:40
Na selbstverständlich, daß macht einen Stundenlohn von 18,18 € netto.
Ich denke, das hast du falsch verstanden. Gemeint war sicherlich 700,- Euro netto im Monat bei einer 38,5 Std. Woche.
Wäre damit ein Wochenverdienst gemeint, käme man nämlich auf ein üppiges Salär.
Davon ab, dafür arbeiten, definitiv nein. Auch wenn sich der ein oder andere selbsternannte angebliche Leistungsträger aufregt, aber ein Mensch, der arbeitet und seine Beiträge leistet, muss soviel verdienen, dass er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
In Zeiten, wo wir Banken und bankrotte Länder retten und ein Heer von Migraten durchfüttern ist es einfach ein Schlag ins Gesicht von jedem, der mit einem derartigen Hungerlohn abgespeist werden soll.
Paul Felz
23.07.2010, 22:41
Ich denke, das hast du falsch verstanden. Gemeint war sicherlich 700,- Euro netto im Monat bei einer 38,5 Std. Woche.
Wäre damit ein Wochenverdienst gemeint, käme man nämlich auf ein üppiges Salär.
Davon ab, dafür arbeiten, definitiv nein. Auch wenn sich der ein oder andere selbsternannte angebliche Leistungsträger aufregt, aber ein Mensch, der arbeitet und seine Beiträge leistet, muss soviel verdienen, dass er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
In Zeiten, wo wir Banken und bankrotte Länder retten und ein Heer von Migraten durchfüttern ist es einfach ein Schlag ins Gesicht von jedem, der mit einem derartigen Hungerlohn abgespeist werden soll.
Lies doch mal den ganzen Strang :rolleyes:
Das war schon längst erledigt.
Deutschmann
23.07.2010, 22:42
Jetzt geht ihr in zwei Extreme. Gar kein Sozialsystem würde tatsächlich zu Kriminalität führen. Selbst das existierende tut es ja schon. Und sei es nur Schwarzarbeit.
Das übertriebene Sozialsystem führt aber ebenfalls zu Schwarzarbeit. Und gibt keinerlei Anreiz zu Arbeit, Fort- und Weiterbildung. Schon gar nicht für Arbeit, die keinerlei Qualifikation verlangt (McDonalds z.B.)
Natürlich. Aber ist das die Schuld der Solidargemeinschaft oder die Schuld jedes einzelnen? Ich meine ... wir gehen ja mal davon aus dass es die 700-Euro-Jobs in ausreichender Anzahl noch gibt.
Paul Felz
23.07.2010, 22:45
Natürlich. Aber ist das die Schuld der Solidargemeinschaft oder die Schuld jedes einzelnen? Ich meine ... wir gehen ja mal davon aus dass es die 700-Euro-Jobs in ausreichender Anzahl noch gibt.
Weder noch. Es ist die Dummheit der Politiker, die von dummen deutschen Wählern immer wieder gewählt werden. :wand:
pittbull
23.07.2010, 22:55
Wieso? Ist das ein Grund kriminell zu werden wenn der Pulver nicht reicht? Wie siehts denn aus mal beim Nachbarn Rasen zu mähen oder der Oma die Taschen heimzutragen? Wer dann kriminell wird muss halt weggesperrt werden.
Schwarzarbeit ist natürlich auch ein valides Mittel, wenn das Sozialsystem versagt. Zum Glück sind wir nicht soweit. Wenn es plötzlich übermäßig viele Omataschenträger, Nachbarrasenmähdienstleister, Taschendiebe und Straßenräuber gibt, kannst Du sicher sein, daß es dem Staat wirklich dreckig geht.
Aber solange faule Hart-IVler existieren, die lieber nichts tun, anstatt für 700€/Monat irgendwo zu knechten, kannst Du zumindest davon ausgehen, daß der Neoliberalismus noch nicht allzuweit fortgeschritten ist.
Ich sehe leider nicht, daß das so bleiben muß. Aber seien wir guter Hoffnung. Vielleicht gibt es ja irgendwann das bedingungslose Grundeinkommen. :)
Das ist weniger als Hartz IV, da machen sich die Reichen erst richtig reich mit solchen unsitlichen Löhnen.
Gehirnnutzer
23.07.2010, 23:02
Ich würde dafür arbeiten, denn es wäre mehr als ich jetzt habe und da es ein voll sozialversicherungspflichtiger Job ist, mein Weg zurück in die GKV.
Ich bin HartzIV Empfänger.
Deutschmann
23.07.2010, 23:06
Ich würde dafür arbeiten, denn es wäre mehr als ich jetzt habe und da es ein voll sozialversicherungspflichtiger Job ist, mein Weg zurück in die GKV.
Ich bin HartzIV Empfänger.
Das nenne ich mal ne gute Einstellung. Ich hoffe dass du bald deinen Traumjob bekommst. :top:
pittbull
23.07.2010, 23:15
Ich würde dafür arbeiten, denn es wäre mehr als ich jetzt habe und da es ein voll sozialversicherungspflichtiger Job ist, mein Weg zurück in die GKV.
Du würdest mit *jedem* Job finanziell besser dastehen, ob krankenversicherungspflichtig oder nicht, als wenn Du nur von Hartz-IV leben würdest. Vorausgesetzt, Du mißachtest sämtliche marktwirtschaftlichen Prinzipien.
Aber daß Du die Aufnahme in die GKV daran knüpfst zeigt zumindest, daß neoliberale Propaganda Dich noch nicht völlig im Griff hat. ;)
Deutschmann
23.07.2010, 23:24
... Vielleicht gibt es ja irgendwann das bedingungslose Grundeinkommen. :)
Das geht gar nicht.
Koslowski
23.07.2010, 23:37
Ich würde dafür arbeiten, denn es wäre mehr als ich jetzt habe und da es ein voll sozialversicherungspflichtiger Job ist, mein Weg zurück in die GKV.
Ich bin HartzIV Empfänger.
Lass die Finger davon. Es ist einfacher aus Hartz4 rauszukommen als aus so einem Arbeitsverhältnis bzw. ist das Risiko irgendwie Schaden zu nehmen größer. Wer solche Löhne zahlt, hat nämlich in Normalfall noch ganz andere Schweinereien für dich parat. Außerdem weißt du bei denen nie, ob und wann du dein Geld bekommst. Die verschwinden auch gerne mal mit den letzten drei Monatslöhnen ihrer "Angestellten" im Ausland. Und dann hast du richtige Probleme.
pittbull
23.07.2010, 23:50
Das geht gar nicht.
Angeblich soll es die Staatskasse entlasten. :]
Naja, in der heutigen Zeit, in der sowieso eine ständige Umverteilung von Reich nach Arm stattfindet, mag das bedingungslose Grundeinkommen die letzte Konsequenz sein. Vielleicht ist es ein Schritt in die richtige Richtung, vielleicht aber auch ein großer Fehler, der noch mehr Faulenzer produziert. Ich kann es nicht abschätzen.
Dafür fühl ich mich irgendwie viel zu toll. Deswegen bin ich sicher nicht hier, bevor ich von so einem Lohn lebe überfall ich ne Bank oder hohl mir mein Recht anderstwo.
Meine persönliche Meinung zum Thema. :]
Paul Felz
24.07.2010, 01:45
Lass die Finger davon. Es ist einfacher aus Hartz4 rauszukommen als aus so einem Arbeitsverhältnis bzw. ist das Risiko irgendwie Schaden zu nehmen größer. Wer solche Löhne zahlt, hat nämlich in Normalfall noch ganz andere Schweinereien für dich parat. Außerdem weißt du bei denen nie, ob und wann du dein Geld bekommst. Die verschwinden auch gerne mal mit den letzten drei Monatslöhnen ihrer "Angestellten" im Ausland. Und dann hast du richtige Probleme.
Völlig falsch. Denn genau diese Einstellung führt nämlich zu dem Poblemen.
Leider ist Urlaubszeit, aber ich werde danach zusehen, was ICH tun kann,
pom, pom...pom, pom
24.07.2010, 01:54
Dafür fühl ich mich irgendwie viel zu toll. Deswegen bin ich sicher nicht hier, bevor ich von so einem Lohn lebe überfall ich ne Bank oder hohl mir mein Recht anderstwo.
Meine persönliche Meinung zum Thema. :]
Beantrage Hartz 4, das hat 2 Vorteile für dich:
Zum einen brauchst du keine Bank überfallen und wirst somit auch nicht straffällig
und zum anderen bekommst du Kohle für Lau, daraus resultiert Vorteil 3 für dich:
Du kannst Geringverdiener auslachen und verhöhnen.
Paul Felz
24.07.2010, 01:59
Beantrage Hartz 4, das hat 2 Vorteile für dich:
Zum einen brauchst du keine Bank überfallen und wirst somit auch nicht straffällig
und zum anderen bekommst du Kohle für Lau, daraus resultiert Vorteil 3 für dich:
Du kannst Geringverdiener auslachen und verhöhnen.
Klasse! Da ich nicht bewerte, betrachte es als grünen Punkt
Dafür fühl ich mich irgendwie viel zu toll. Deswegen bin ich sicher nicht hier, bevor ich von so einem Lohn lebe überfall ich ne Bank oder hohl mir mein Recht anderstwo.
Meine persönliche Meinung zum Thema. :]
Das nennt man nicht Recht, sondern Ansprüche. In einem wirklich freien Land stünde dir das natürlich frei, mit dem freiheitsinhärenten Risiko dir dafür eine Kugel einzufangen.
Lass die Finger davon. Es ist einfacher aus Hartz4 rauszukommen als aus so einem Arbeitsverhältnis bzw. ist das Risiko irgendwie Schaden zu nehmen größer. Wer solche Löhne zahlt, hat nämlich in Normalfall noch ganz andere Schweinereien für dich parat. Außerdem weißt du bei denen nie, ob und wann du dein Geld bekommst. Die verschwinden auch gerne mal mit den letzten drei Monatslöhnen ihrer "Angestellten" im Ausland. Und dann hast du richtige Probleme.
Wieder mal ein Beispiel des grassierenden Intelligenzniedergangs in diesem Land.
Wer solche Löhne unterschlägt kommt damit nicht bis ins Ausland. Zumindest nicht in eins das nicht ausliefert. Das langt nicht mal für ein Wellneswochenende im Bachmair am Tegernsee.
lupus_maximus
24.07.2010, 07:04
Wieder mal ein Beispiel des grassierenden Intelligenzniedergangs in diesem Land.
Wer solche Löhne unterschlägt kommt damit nicht bis ins Ausland. Zumindest nicht in eins das nicht ausliefert. Das langt nicht mal für ein Wellneswochenende im Bachmair am Tegernsee.
Wenn man das Geld fürs Finanzamt, die Krankenkasse und die ganzen anderen Lohnnebenkosten auch noch behält, könnte es langen!
Dann wäre es nämlich mehr als das Doppelte!
Da die deutsche Bevölkerung die Anpassung an den globalen Durchschnitt durch EU Erweiterung, Euro, Masseneinwanderung und Bankenrettung gutheißt, indem sie das politische System immer wieder von Neuem bestätigt, sind die momentanen Löhne immernoch viel zu hoch im globalen Masstab, und müssen noch mehr nach unten gedrückt werden.
Würfelqualle
24.07.2010, 08:17
Das heißt: momentan arbeitest Du nicht?
Das heisst, dass bekomme ich momentan nicht für eine 38,5 Stunden Woche.
;)
700 € netto sind 18,18 € Stundenlohn ?
?(
700 € netto im Monat, bedeutet etwa 4-5 € in der Stunde.
700 Euro netto, 38,5-Stunden Woche.
Koslowski
24.07.2010, 11:04
Wieder mal ein Beispiel des grassierenden Intelligenzniedergangs in diesem Land.
Wer solche Löhne unterschlägt kommt damit nicht bis ins Ausland. Zumindest nicht in eins das nicht ausliefert. Das langt nicht mal für ein Wellneswochenende im Bachmair am Tegernsee.
Wieder mal ein Beispiel für Ignoranz, Großmäuligkeit, Überheblichkeit und Gesinnungsjudentum in diesem Land.
Nimm das dazugehörige Brutto, die Arbeitgeberanteile, nimm alles mal die Mitarbeiteranzahl und zähle noch die unterschlagene Gewerbesteuer dazu. Von dem Sümmchen kannst du auf dem Balkan, einheimische Kontakte vorausgesetzt, leben wie Graf Koks. Und wer dort so lebt, wird auch nicht ausgeliefert, falls überhaupt jemand weiß, daß sich derjenige dort aufhält.
Beantrage Hartz 4, das hat 2 Vorteile für dich:
Zum einen brauchst du keine Bank überfallen und wirst somit auch nicht straffällig
und zum anderen bekommst du Kohle für Lau, daraus resultiert Vorteil 3 für dich:
Du kannst Geringverdiener auslachen und verhöhnen.
Nein, kein Hartz 4. Wie ich sagte, dafür lebe ich nicht. Bei mehreren Banken (nur ein Beispiel) im Jahr springt sicher mehr raus als bei Hartz 4.
Das nennt man nicht Recht, sondern Ansprüche. In einem wirklich freien Land stünde dir das natürlich frei, mit dem freiheitsinhärenten Risiko dir dafür eine Kugel einzufangen.
Selbstverständlich. Das ist das Recht des anderen, für mich auch völlig plausibel und verständlich. Ich glaube unsere Standpunkte zu diesem Thema sind garnicht so weit entfernt voneinander.
Stadtknecht
24.07.2010, 14:48
Die Frage ist ganz einfach: würdet ihr für 700 Euro netto 38,5 Stunden arbeiten.
Vollzeit und es ist eine durchaus qualifizierte Tätigkeit
kein Lehrlingsgehalt oder zu steigernder Eingangslohn.
700 € netto pro Woche sind 2800€ netto im Monat.
Wann und wo kann ich anfangen?!
Bettmaen
24.07.2010, 15:07
Die Arbeitszeit wird meist in Wochenstunden angegeben, der Lohn wird monatlich ausgezahlt. Es sei denn, jemand ist Tagelöhner. Ist doch nicht so schwer!
Ich habe mir nicht den ganzen Strang durchgelesen, aber kann es sein, das übersehen wurde das es :
"700 Euro netto, 38,5-Stunden Woche"
gar nicht gibt ? Wer 700€ Netto vom Arbeitgeber bekommt hat Anspruch auf Aufstockung und da ist man je nach Fall bei ca. 1000€ Netto.
Heizmeister_Roehrich
24.07.2010, 20:02
Ich habe mir nicht den ganzen Strang durchgelesen, aber kann es sein, das übersehen wurde das es :
gar nicht gibt ? Wer 700€ Netto vom Arbeitgeber bekommt hat Anspruch auf Aufstockung und da ist man je nach Fall bei ca. 1000€ Netto.
nein, das hängt immer von der Situation ab, ein Single bekommt dann keine ergänzende Stütze mehr, da wäre er besser - er macht einen 400 euro job und stockt auf, was den vorteil bringt, dass er weniger Std im Monat arbeiten müsste..
eine grossfamilie möge dahingehend aufstocken können...
aber es ist doch ne Schande, dass man nach der Arbeit zum Sozialamt aufstocken geht, weil viele antideutsche Arbeitgeber das in ihrem "Geschäftskonzept" gesehen haben.
Ich bin ja auch ein Freund von Marktwirtschaft aber das geht eindeutig zuweit und hier muss der Gesetzgeber handeln !!!
Agnostiker
25.07.2010, 09:21
700 € netto pro Woche sind 2800€ netto im Monat.
Wann und wo kann ich anfangen?!
Was hab ich gelacht. Oder nee doch nicht. Sollte eigentlich jeden klar sein das die 700 Euro sich auf den Monatslohn beziehen.
Man muss doch nicht immer gleich den Clown machen wenn sich jemand mal unklar Ausdrückt.
Wieder mal ein Beispiel für Ignoranz, Großmäuligkeit, Überheblichkeit und Gesinnungsjudentum in diesem Land.
Nimm das dazugehörige Brutto, die Arbeitgeberanteile, nimm alles mal die Mitarbeiteranzahl und zähle noch die unterschlagene Gewerbesteuer dazu. Von dem Sümmchen kannst du auf dem Balkan, einheimische Kontakte vorausgesetzt, leben wie Graf Koks. Und wer dort so lebt, wird auch nicht ausgeliefert, falls überhaupt jemand weiß, daß sich derjenige dort aufhält.
Wieder mal ein Beispiel für die gnadenlose Dummheit in diesem Land.
Ich würde die Umsatzsteuer unterschlagen. Das lohnt sich wenigstens.
Abgesehen davon, es gibt keine Arbeitgeberanteile. Wobei dieser sogenannte Anteil plus der Direktabzug beim AN am 10ten jedes Folgemonats für den Vormonat auf dem Konto der entsprechenden KVen eingegangen sein muß, ansonsten kommen die Untoten ihrer Inkassoabteilungen über Dich.
Selbst das Finanzamt ist richtiggehend menschlich dagegen.
Wie man wieder beispielhaft sieht hat ein signifikanter Teil des deutschen Blödvolks nicht die mindeste Ahnung von wirtschaftlichen Gegebenheiten.
FranzKonz
25.07.2010, 11:38
Wieder mal ein Beispiel für die gnadenlose Dummheit in diesem Land.
Ich würde die Umsatzsteuer unterschlagen. Das lohnt sich wenigstens.
Abgesehen davon, es gibt keine Arbeitgeberanteile. Wobei dieser sogenannte Anteil plus der Direktabzug beim AN am 10ten jedes Folgemonats für den Vormonat auf dem Konto der entsprechenden KVen eingegangen sein muß, ansonsten kommen die Untoten ihrer Inkassoabteilungen über Dich.
Selbst das Finanzamt ist richtiggehend menschlich dagegen.
Wie man wieder beispielhaft sieht hat ein signifikanter Teil des deutschen Blödvolks nicht die mindeste Ahnung von wirtschaftlichen Gegebenheiten.
:D Es sprach der Praktiker. :))
Stadtknecht
25.07.2010, 14:39
Was hab ich gelacht. Oder nee doch nicht. Sollte eigentlich jeden klar sein das die 700 Euro sich auf den Monatslohn beziehen.
Man muss doch nicht immer gleich den Clown machen wenn sich jemand mal unklar Ausdrückt.
Sei doch nicht so griesgrämig.
:D Es sprach der Praktiker. :))
Ist doch wahr!
Anscheinend beziehen eine Menge Leute ihre wirtschaftlichen Fachkenntnisse aus Unterhaltungen am Trinkhallenstehtisch. Mir hat noch die Bemerkung gefehlt daß Unternehmer sowieso alles abschreiben können.
Stanley_Beamish
25.07.2010, 15:38
:D Es sprach der Praktiker. :))
Na, ich weiß nicht.
Eigentlich müssen die Sozialabgaben drei Werktage vor Monatsende überwiesen werden. Der 10te des Folgemonats ist die Frist für die Umsatzsteuervorauszahlung.
Für 700€ pro Monat bei 40 Stunden Woche?.........können sie mich mal deftig am ...... :D
henriof9
25.07.2010, 16:04
Wieder mal ein Beispiel für die gnadenlose Dummheit in diesem Land.
Ich würde die Umsatzsteuer unterschlagen. Das lohnt sich wenigstens.
Abgesehen davon, es gibt keine Arbeitgeberanteile. Wobei dieser sogenannte Anteil plus der Direktabzug beim AN am 10ten jedes Folgemonats für den Vormonat auf dem Konto der entsprechenden KVen eingegangen sein muß, ansonsten kommen die Untoten ihrer Inkassoabteilungen über Dich.
Selbst das Finanzamt ist richtiggehend menschlich dagegen.
Wie man wieder beispielhaft sieht hat ein signifikanter Teil des deutschen Blödvolks nicht die mindeste Ahnung von wirtschaftlichen Gegebenheiten.
Da muß ich Dich verbessern denn es wurde schon vor längerer Zeit geändert.
Jetzt müssen diese Beiträge schon bis zum Monatsende ( und das ist dabei nicht der 30/31 sondern zwischem dem 25. und 28. ) des gleichen Monats für den laufenden Monat auf dem Konto der entsprechenden KV eingegangen sein.
NS. habs gefunden :
Das ist geregelt worden im "Beitragsentlastungsgesetz (http://www.der-betrieb.de/content/arbeitsrecht/meldungen/meldung/dft,0,115213) (Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Vierten und Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze)" und gilt schon ab dem 01.01.2008
Die Frage ist ganz einfach: würdet ihr für 700 Euro netto 38,5 Stunden arbeiten.
Vollzeit und es ist eine durchaus qualifizierte Tätigkeit
kein Lehrlingsgehalt oder zu steigernder Eingangslohn.
Ja
Denn man man dann immerhin insgesammt 920.
FranzKonz
25.07.2010, 17:51
Ist doch wahr!
Anscheinend beziehen eine Menge Leute ihre wirtschaftlichen Fachkenntnisse aus Unterhaltungen am Trinkhallenstehtisch. Mir hat noch die Bemerkung gefehlt daß Unternehmer sowieso alles abschreiben können.
Na, ich weiß nicht.
Eigentlich müssen die Sozialabgaben drei Werktage vor Monatsende überwiesen werden. Der 10te des Folgemonats ist die Frist für die Umsatzsteuervorauszahlung.
Da siehste mal, daß ich schon ein paar Tage aus dem Geschäft bin. Aber daß das Finanzamt relativ langmütig ist und Dir eine eventuelle USt-Erstattung prompt bezahlt, weiß ich noch gut, und daß der Executor der Krankenkasse schneller als der Blitz auf der Matte steht, ist mir auch im Gedächtnis geblieben.
lupus_maximus
25.07.2010, 18:06
Da siehste mal, daß ich schon ein paar Tage aus dem Geschäft bin. Aber daß das Finanzamt relativ langmütig ist und Dir eine eventuelle USt-Erstattung prompt bezahlt, weiß ich noch gut, und daß der Executor der Krankenkasse schneller als der Blitz auf der Matte steht, ist mir auch im Gedächtnis geblieben.
Ich muß bis zum 15.ten eines Monats den Beitrag des Vormonats überweisen!
Wer jetzt meint, ich hätte bis zum 15.ten Zeit für die Überweisung, der irrt.
Der Beitrag muß bis zum 15.ten des Folgemonats gutgeschrieben sein, sonst kostet es Mahngebür!
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo mir völlig egal sein konnte, wann das Geld beim Empfänger gutgeschrieben wurde, Hauptsache ich habe spätestens bis zum Stichtag eingezahlt. Auf die Überweisungsdauer habe ich nämlich garkeinen Einfluß.
Irgendwann in den letzten Jahrzehnten haben die dies stillschweigend geändert.
Solche und andere Sticheleien der Behörden vermiesen die Stimmung in unserem Land, hier noch einen Betrieb zu eröffnen ist hirnverbrannt.
Abgesehen davon, es gibt keine Arbeitgeberanteile. Wobei dieser sogenannte Anteil plus der Direktabzug beim AN am 10ten jedes Folgemonats für den Vormonat auf dem Konto der entsprechenden KVen eingegangen sein muß, ansonsten kommen die Untoten ihrer Inkassoabteilungen über Dich.
Selbst das Finanzamt ist richtiggehend menschlich dagegen.
Ganz zu schweigen von diesem irrwitzigen § 266a StGB, das ist eine richtige Kriminalisierungsfalle für insolvente Unternehmer, die voreilig SV - Beiträge mit USt - Schulden vergleichen. Im Grunde ist es ja auch sehr ähnlich, in beiden Fällen hat der Unternehmer fremdes Geld abzuführen. Dass ihm die Unfähigkeit, die SV - Beiträge abzuführen, als strafbare Untreue angehängt wird und die Unfähigkeit, die MwSt abzuführen, nicht, ist für viele Leute so unvorhersehbar, dass sich sich nicht kundig machen und in die Falle gehen. Über 50 % aller Insolvenzen betreffen Unternehmensgründer in den ersten 5 Jahren nach Gründung, Unerfahrenheit und typische Anfängerfehler sind die zahlenmäßig wichtigste Ursache für Insolvenzen.
So ein Umgang mit dem Strafrecht ist übrigens verfassungswidrig, so eine Falle verstösst gegen das besondere Bestimmtheits- bzw. Rückwirkungsverbot.
Wenn die SV - Zombies nicht politisch sakrosankt und die Verfassungsrichter nicht nach Parteibuchproporz ausgesucht wären, hätte das BVerfG dieses dreckige Spiel schon längst abgestellt. Das ist auch wieder ein typischer Fall für den EuGHMR, ärgerlich, dass sich noch keiner mit allen Mitteln gewehrt hat. Allerdings auch nicht verwunderlich, die Betroffenen sind allesamt gerade in Insolvenz gegangen, die haben andere Sorgen als Musterprozesse zu führen.
Freikorps
25.07.2010, 21:40
Ich habe seit meiner Lehrzeit nicht mehr so wenig verdient. Aber bevor ich in Hartz4 abrutschen würde, wäre ich wohl auch bereit so einen Job anzunehmen!
Agnostiker
26.07.2010, 09:27
Ist doch wahr!
Anscheinend beziehen eine Menge Leute ihre wirtschaftlichen Fachkenntnisse aus Unterhaltungen am Trinkhallenstehtisch. Mir hat noch die Bemerkung gefehlt daß Unternehmer sowieso alles abschreiben können.
Können sie es etwa nicht?
Der Österreicher
26.07.2010, 10:31
Die Frage ist ganz einfach: würdet ihr für 700 Euro netto 38,5 Stunden arbeiten.
Vollzeit und es ist eine durchaus qualifizierte Tätigkeit
kein Lehrlingsgehalt oder zu steigernder Eingangslohn.
Dem Unternehmer der Menschen so ausbeutet, dem würde ich ins Gesicht spucken.
Ich kann mir eine Tätigkeit vorstellen die ich für diese Bezahlung machen würde, aber dat mach ich sowieso ehrenamtlich.
Heizmeister_Roehrich
26.07.2010, 16:55
Dem Unternehmer der Menschen so ausbeutet, dem würde ich ins Gesicht spucken.
Ich kann mir eine Tätigkeit vorstellen die ich für diese Bezahlung machen würde, aber dat mach ich sowieso ehrenamtlich.
Ja, die haben aber die Medien und bezahlten Politiker, das ist das problem, dennoch sollte man diesen UnPersonen in die Fresse hauen.
Paul Felz
26.07.2010, 17:13
Ja, die haben aber die Medien und bezahlten Politiker, das ist das problem, dennoch sollte man diesen UnPersonen in die Fresse hauen.
Falls es die überhaupt gibt. Ich wüßte nicht, wo es sowas gibt.
politisch Verfolgter
27.07.2010, 10:40
Arbeiten ist anbieten.
Damit ist der mentale in denselben Eink.-%Rang umzumünzen.
Dazu gehört die AnbieterRechtsOrdnung her, die Arbeitsgesetzgebung gehört weg.
Bis dahin haben wir eine marktwirtschaftsfeindliche LeistungsunterbindungsGesellschaft.
Esreicht!
27.07.2010, 11:24
Dem Unternehmer der Menschen so ausbeutet, dem würde ich ins Gesicht spucken.
Ich kann mir eine Tätigkeit vorstellen die ich für diese Bezahlung machen würde, aber dat mach ich sowieso ehrenamtlich.
Wenn Millionen Arbeitnehmer ihren jeweiligen Unternehmern ins Gesicht spuckten, was würde sich denn ändern in dieser globalisierten Welt?(
Studie: Zwei Millionen Menschen arbeiten für Mini-Löhne
27.07.2010 - 06:45 Uhr
Wissenschaftler nennen das Fehlen gesetzlicher Mindestlöhne als einen der Gründe
Berlin (ddp.djn). In Deutschland erhalten mehr als zwei Millionen Beschäftigte einen Bruttostundenlohn von weniger als sechs Euro. Die «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe) berichtete vorab unter Berufung auf eine Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen, besonders verbreitet seien solche Löhne in Ostdeutschland. Dort erhielten fast 13 Prozent der Beschäftigten weniger als 6 Euro je Stunde....
In vielen anderen europäischen Ländern würden derart niedrige Einkünfte durch Mindestlöhne unterbunden.
Im Jahr 2008 arbeiteten dem Blatt zufolge insgesamt 6,55 Millionen Menschen im Niedriglohnsektor. Sie erhielten weniger als zwei Drittel des mittleren Einkommens. In Westdeutschland sind dies weniger als 9,50 Euro pro Stunde und in Ostdeutschland weniger als 6,87 Euro. Damit waren 20,7 Prozent aller Beschäftigten Geringverdiener, Mitte der 1990er Jahren betrug der Anteil noch 14.7 Prozent.
http://www.open-report.de/artikel/Studie:+Zwei+Millionen+Menschen+arbeiten+f%C3%BCr+ Mini-L%C3%B6hne/69769.html
Übrigens: sozial geht nur national!:D Chavez hat die Internationalisten, die auch hierzulande wüten, aus Venezuela gekantet! Will sagen: Chavez ist alles andere als ein "Internationalist";)
kd
politisch Verfolgter
27.07.2010, 11:31
"Arbeitnehmer" ist eine wahnhafte Störung der Rechtsraums.
Kein Gesetz darf sowas zuweisen.
Es geht nicht um Spucken, sondern um Villa&Porsche, um Anbieterprofit aus Netzwerkeffizienz.
Bitte als kleiner Spucker wenigstens nicht Andere zum sog. "Arbeitnehmer" erklären, sowas einem Nachwuchs niemals zuweisen.
Niemanden damit anpinkeln.
Schwarzer Rabe
27.07.2010, 11:51
Wieder mal ein Beispiel für die gnadenlose Dummheit in diesem Land.
Ich würde die Umsatzsteuer unterschlagen. Das lohnt sich wenigstens.
Abgesehen davon, es gibt keine Arbeitgeberanteile. Wobei dieser sogenannte Anteil plus der Direktabzug beim AN am 10ten jedes Folgemonats für den Vormonat auf dem Konto der entsprechenden KVen eingegangen sein muß, ansonsten kommen die Untoten ihrer Inkassoabteilungen über Dich.
Selbst das Finanzamt ist richtiggehend menschlich dagegen.
Nicht ganz, mittlerweile muß dieses Geld schon am viertletzten Bankbuchtag des aktuellen Monats abgeführt werden!
Schwarzer Rabe
27.07.2010, 11:52
Na, ich weiß nicht.
Eigentlich müssen die Sozialabgaben drei Werktage vor Monatsende überwiesen werden. Der 10te des Folgemonats ist die Frist für die Umsatzsteuervorauszahlung.
Richtig, und der 10. ist ebenfalls der Abgabetag der Lohnsteuer!
Gottfried
27.07.2010, 12:12
Ja, die haben aber die Medien und bezahlten Politiker, das ist das problem, dennoch sollte man diesen UnPersonen in die Fresse hauen.
Wenn Ihr Arbeiter uns dumm kommt, werdet Ihr einfach durch Maschinen ersetzt.
Wir Unternehmer sitzen immer am längeren Hebel. :cool2:
Noch was zu melden, Spacko?
politisch Verfolgter
27.07.2010, 12:15
Au ja, Roboter haben endlich das "Arbeitnehmer"Konstrukt aus der Welt zu schaffen.
Mit mental adäquater Realabstraktion für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler hat man das befördern zu können.
Angestellte Manager sind keine "Unternehmer". Auch Anleger sinds nicht.
Managements können relaxte environments für vernetzte Gruppenintelligenz moderieren, womit der Anbieterprofit leistungsadäquat generiert und leistungsanteilig abgeschöpft wird.
Dazu hats die Wirtschaftswissenschaften und Großrechner zu geben.
Dafür gehört die AnbieterRechtsOrdnung her.
Heizmeister_Roehrich
27.07.2010, 13:19
Wenn Ihr Arbeiter uns dumm kommt, werdet Ihr einfach durch Maschinen ersetzt.
Wir Unternehmer sitzen immer am längeren Hebel. :cool2:
Noch was zu melden, Spacko?
Du bist kein Unternehmer, du bist Abschaum der Menschheit !!! Unternehmer sind für mich Menschen die ihre Mitarbeiter als Menschen und nicht als Werkzeuge betrachten , davon kenne ich zum Glück auch einige....
Bei Subjekten wie Dir ist mir klar warum Adolf Hitler und in Chile ein Pinochet zur Macht gekommen ist.... bei dir muss man sich ja schämen Deutscher zu sein !!!
politisch Verfolgter
27.07.2010, 13:30
Das ist ja grauselig.
Es geht doch um Anbieterprofit und damit um goldene high tech Netzwerke.
Bitte dazu eingefressene Arbeitnehmeritis abstellen.
Gottfried
27.07.2010, 13:56
Du bist kein Unternehmer, du bist Abschaum der Menschheit !!! Unternehmer sind für mich Menschen die ihre Mitarbeiter als Menschen und nicht als Werkzeuge betrachten , davon kenne ich zum Glück auch einige....
Ich bin Einzelunternehmer und ich werde nie, nie, nie, nie, niemals jemanden fest einstellen.
Lieber würde ich verrecken.
politisch Verfolgter
27.07.2010, 14:01
Kein Gesetz will das ja erzwingen.
Doch es gibt Gesetze, die einem mit "Arbeitnehmer" daherkommen.
Lieber die 700 Euro von Hände-Arbeit als die 325 Euro vom "Nachbarn".Wobei diese 700€ wohl über H4 aufgestockt werden, wenn der AN eine eigene Wohnung und ev. ein Kind hat.
lupus_maximus
03.08.2010, 06:50
Ich bin Einzelunternehmer und ich werde nie, nie, nie, nie, niemals jemanden fest einstellen.
Lieber würde ich verrecken.
Ich bin derselben Ansicht, jedenfalls in der BRDDR. Hier finanziert man nur mit den Abzügen die ausländischen "Facharbeiter", die wir beim besten Willen nicht gebrauchen können!
Gottfried
03.08.2010, 10:21
Ich bin derselben Ansicht, jedenfalls in der BRDDR. Hier finanziert man nur mit den Abzügen die ausländischen "Facharbeiter", die wir beim besten Willen nicht gebrauchen können!
Mit einer Festanstellung finanziert man nur den Wohlfahrtsstaat und die Wahlsiege der etablierten Parteien. Nicht mit mir.
Stadtknecht
03.08.2010, 11:16
Ich habe in meiner Lehrzeit und während der Beamtenausbildung weniger verdient.
Wobei das schon 20 und mehr Jahre her ist.
Jemanden der arbeitet mit 700 € abzuspeisen ist eine Sauerei, aber es tut niemand etwas dagegen.
Gottfried
03.08.2010, 11:35
Ich habe in meiner Lehrzeit und während der Beamtenausbildung weniger verdient.
Wobei das schon 20 und mehr Jahre her ist.
Jemanden der arbeitet mit 700 € abzuspeisen ist eine Sauerei, aber es tut niemand etwas dagegen.
Ohne Steuern und Abgaben wären es doppelt so viel. Man müsste mal die ganzen Bürokraten aus den Ämtern jagen. Die kosten zu viel.
Stadtknecht
03.08.2010, 11:41
Ohne Steuern und Abgaben wären es doppelt so viel. Man müsste mal die ganzen Bürokraten aus den Ämtern jagen. Die kosten zu viel.
1. Willst Du somalische Verhältnisse?
2. Zahlst Du Steuern?
Gottfried
03.08.2010, 13:59
1. Willst Du somalische Verhältnisse?
2. Zahlst Du Steuern?
1. Nein, denn Somalia ist keine bürokratenfreie-Zone
2. Die Frage ist falsch gestellt. Du müsstest fragen, ob ich Netto-Steuerzahler bin. D. h., ob die Steuern, die ich zahle höher sind, als die Zahlungen, die ich vom Staat erhalte. Das ist ja bei Dir nicht der Fall.
Stadtknecht
03.08.2010, 14:01
1. Nein, denn Somalia ist keine bürokratenfreie-Zone
2. Die Frage ist falsch gestellt. Du müsstest fragen, ob ich Netto-Steuerzahler bin. D. h., ob die Steuern, die ich zahle höher sind, als die Zahlungen, die ich vom Staat erhalte. Das ist ja bei Dir nicht der Fall.
Ich arbeite für diesen Staat, bzw. eine Kommune und werde aus Steuern bezahlt.
So wie jemand der bei Mercedes arbeitet von Mercedes Geld bekommt, bekomme ich es von der Kommune.
Gottfried
03.08.2010, 14:04
Ich arbeite für diesen Staat, bzw. eine Kommune und werde aus Steuern bezahlt.
So wie jemand der bei Mercedes arbeitet von Mercedes Geld bekommt, bekomme ich es von der Kommune.
Und woher hat die Kommune das Geld? Weil sie so erfolgreich am Markt tätig sind wie Mercedes oder wenden die andere, rabiatere Methoden zur Geldeintreibung an?
Stadtknecht
03.08.2010, 14:08
Und woher hat die Kommune das Geld? Weil sie so erfolgreich am Markt tätig sind wie Mercedes oder wenden die andere, rabiatere Methoden zur Geldeintreibung an?
Ja, weil sie für gute Rahmenbedingungen des Marktes sorgt.
Ohne Kommune keine Schulen, Kindergärten, Wasser / Abwasser, Straßen usw. die, wie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung auch einer Verwaltung bedürfen.
Und das mache ich. Damit verdiene ich mein Geld.
Aber ich habe keine Lust, das hier zum x-ten Mal zu erklären.
Gottfried
03.08.2010, 14:16
Ja, weil sie für gute Rahmenbedingungen des Marktes sorgt.
Ohne Kommune keine Schulen, Kindergärten, Wasser / Abwasser, Straßen usw. die, wie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung auch einer Verwaltung bedürfen.
Und das mache ich. Damit verdiene ich mein Geld.
Aber ich habe keine Lust, das hier zum x-ten Mal zu erklären.
Ich weiß, wo Du Dein Geld her hast...
http://www.welt.de/wirtschaft/article6919073/Klamme-Kommunen-wollen-Sex-Steuer-einfuehren.html
Dann grüß mir mal die anderen Zuhälter im Rathaus.
Stadtknecht
03.08.2010, 15:44
Ich weiß, wo Du Dein Geld her hast...
http://www.welt.de/wirtschaft/article6919073/Klamme-Kommunen-wollen-Sex-Steuer-einfuehren.html
Dann grüß mir mal die anderen Zuhälter im Rathaus.
Was Du so alles wissen willst.
Paul Felz
03.08.2010, 15:46
Ja, weil sie für gute Rahmenbedingungen des Marktes sorgt.
Ohne Kommune keine Schulen, Kindergärten, Wasser / Abwasser, Straßen usw. die, wie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung auch einer Verwaltung bedürfen.
Und das mache ich. Damit verdiene ich mein Geld.
Aber ich habe keine Lust, das hier zum x-ten Mal zu erklären.
Nicht so hastig. Davon ist schon einiges privatisiert. Schulen und Kindergärten haben nicht nur öffentliche Träger, sondern auch private (und Kirchen).
Stadtknecht
03.08.2010, 15:57
Nicht so hastig. Davon ist schon einiges privatisiert. Schulen und Kindergärten haben nicht nur öffentliche Träger, sondern auch private (und Kirchen).
Aber auch kommunale.
Gottfried
03.08.2010, 16:30
Nicht so hastig. Davon ist schon einiges privatisiert. Schulen und Kindergärten haben nicht nur öffentliche Träger, sondern auch private (und Kirchen).
In einem anderen Strang meinte jemand, das würde alles verschwinden, wenn es den Staat nicht mehr gäbe. Keine Autobahn, keine Müllabfuhr, keine Kindergärten... Kein gar nix.
:))
Kreuzritter2685
03.08.2010, 17:35
Naja, kommt auf die Arbeit an. Zum Beispiel als Pförtner oder so wo man etwa 90% der Arbeitszeit TV schauen oder im Internet surfen kann, ist das schon in Ordnung.
Paul Felz
03.08.2010, 17:43
In einem anderen Strang meinte jemand, das würde alles verschwinden, wenn es den Staat nicht mehr gäbe. Keine Autobahn, keine Müllabfuhr, keine Kindergärten... Kein gar nix.
:))
So wie in Frankreich und Kroatien die Autobahnen verschwunden sind?
So wie in Frankreich und Kroatien die Autobahnen verschwunden sind?
In Frankreich und Kroatien gibt es keinen "Staat" mehr?
Paul Felz
03.08.2010, 18:49
In Frankreich und Kroatien gibt es keinen "Staat" mehr?
Doch, aber die Autobahnen gehören nicht dem Staat.
Gottfried
03.08.2010, 19:16
Doch, aber die Autobahnen gehören nicht dem Staat.
Das läuft doch häufig über Firmen in Staatsbesitz. Keine Ahnung, wie das in Frankreich ist. Ich kann mich aber daran erinnern, wie wir mal mit dem Bus nach Frankreich gefahren sind und mir kam das so vor, als wenn man alle 10 Kilometer auf eine Maut-Stelle trifft.
700 Euro netto für 38,5 Stunden pro Woche bedeutet für Steuerklasse IV ca. 5.800 Euro brutto pro Monat.
Entweder ist die Fragestellung falsch, oder ich verstehe das Problem nicht (mehr)!
Paul Felz
03.08.2010, 19:40
Das läuft doch häufig über Firmen in Staatsbesitz. Keine Ahnung, wie das in Frankreich ist. Ich kann mich aber daran erinnern, wie wir mal mit dem Bus nach Frankreich gefahren sind und mir kam das so vor, als wenn man alle 10 Kilometer auf eine Maut-Stelle trifft.
In Kroatien nicht, Frankreich weiß ich nicht. In Kroatien haben übrigens die Deutschen nicht den Auftrag bekommen, obwohl die Kroaten das wollten. Die Franzosen haben einfach mehr Schmiergeld bezahlt.
Paul Felz
03.08.2010, 19:41
700 Euro netto für 38,5 Stunden pro Woche bedeutet für Steuerklasse IV ca. 5.800 Euro brutto pro Monat.
Entweder ist die Fragestellung falsch, oder ich verstehe das Problem nicht (mehr)!
Nein, 38,5 h/Woche und 700 €/Monat. Ungeschickt formuliert.
Nein, 38,5 h/Woche und 700 €/Monat. Ungeschickt formuliert.
Ist das jetzt Deine Interpretation oder habe ich einen Beitrag in diesem Strang versäumt??
Paul Felz
03.08.2010, 19:48
Ist das jetzt Deine Interpretation oder habe ich einen Beitrag in diesem Strang versäumt??
Stand schohn hier im Strang. Aber das war wirklich mißverständlich. Ich hatte es auch erst falsch verstanden. Siehe auch die Berechnungen des Stundenlohns.
Stand schohn hier im Strang. Aber das war wirklich mißverständlich. Ich hatte es auch erst falsch verstanden. Siehe auch die Berechnungen des Stundenlohns.
Danke Dir für Deine Aufklärungsbemühungen eines "unbedarften" Strang-Lesers! ;)
Paul Felz
03.08.2010, 19:51
Danke Dir für Deine Aufklärungsbemühungen eines "unbedarften" Strang-Lesers! ;)
Ach, ich hab seit einiger Zeit ab Mittags fast nur Bürodienst und muß da nur langweiliges Zeug eintippen. Da guck ich natürlich oft hier rein.
Bettmaen
03.08.2010, 20:03
Du solltest Dir einen Tischgrill für's Büro zulegen, damit es nicht so langweilig ist, oder eine "Matratze".
Zum Thema - wenn die Personenfreizügigkeit für Bulgarien und Rumänien kommt, dann wird es für einfache Tätigkeiten auch Löhne von 700 Euro brutto geben.
Paul Felz
03.08.2010, 20:05
Du solltest Dir einen Tischgrill für's Büro zulegen, damit es nicht so langweilig ist, oder eine "Matratze".
Zum Thema - wenn die Personenfreizügigkeit für Bulgarien und Rumänien kommt, dann wird es für einfache Tätigkeiten auch Löhne von 700 Euro brutto geben.
Naja, manchmal ist ja mein Büronachbar da und Blondie von Nebenan besucht mich auch ab und zu mal (Bei uns wird geraucht, bei ihr ist Rauchverbot :D )
Ja, 700 brutto bekommen dann aber nur "Ingenieure".
Leo Navis
03.08.2010, 20:05
Ich werd wohl demnächst für weniger arbeiten gehen. Also - ja, natürlich.
Ich werd wohl demnächst für weniger arbeiten gehen. Also - ja, natürlich.
Du solltest da schon etwas präziser sein, um sich eine Meinung zu bilden:
Welcher Job?
Welche Qualifikation/Anforderung?
Welche Arbeitszeit?
Ohne diese Mindestangaben wirst Du wohl vergeblich um Mitleid ersuchen.
Leo Navis
03.08.2010, 20:39
Du solltest da schon etwas präziser sein, um sich eine Meinung zu bilden:
Welcher Job?
Welche Qualifikation/Anforderung?
Welche Arbeitszeit?
Ohne diese Mindestangaben wirst Du wohl vergeblich um Mitleid ersuchen.
Kein Plan ... ich werd sehen. Bisher habe ich eben überhaupt keine Qualifikation, deshalb muss ich jeden Scheiß annehmen. Und auf Dauer werde ich ne Ausbildung machen, da verdient man auch nicht sonderlich viel Geld ...
Kein Plan ... ich werd sehen. Bisher habe ich eben überhaupt keine Qualifikation, deshalb muss ich jeden Scheiß annehmen.
Gut für Dich und Deine Einstellung zum real existierendem Leben.
Immerhin scheinst Du einen PC mit Internet-Anschluss zu haben (und ein Dach über dem Kopf unterstelle ich jetzt mal einfach so), also soooo schlecht scheint es Dir doch wirklich nicht zu gehen.
Und weshalb willst Du jetzt überhaupt noch arbeiten??? ?(
Leo Navis
03.08.2010, 20:49
Gut für Dich und Deine Einstellung zum real existierendem Leben.
Immerhin scheinst Du einen PC mit Internet-Anschluss zu haben (und ein Dach über dem Kopf unterstelle ich jetzt mal einfach so), also soooo schlecht scheint es Dir doch wirklich nicht zu gehen.
Und weshalb willst Du jetzt überhaupt noch arbeiten??? ?(
Ich könnte mich auch weiterhin von meinen Eltern durchfüttern lassen, aber das Leben ist ohne Arbeit so langweilig. Außerdem hält Arbeit fit, macht Spaß und ist sinnvoll. Es fördert das Kollektiv.
:)
Unser System bringt nicht nur arbeitsfaules Pack hervor. :))
Skorpion968
04.08.2010, 19:35
In einem anderen Strang meinte jemand, das würde alles verschwinden, wenn es den Staat nicht mehr gäbe. Keine Autobahn, keine Müllabfuhr, keine Kindergärten... Kein gar nix.
:))
Das hat in dem anderen Strang niemand behauptet.
Das Entscheidende ist, das gibt es auch ohne Staat nicht kostenlos.
Bist du so dumm oder stellst du dich so dumm?
lupus_maximus
04.08.2010, 19:50
Naja, manchmal ist ja mein Büronachbar da und Blondie von Nebenan besucht mich auch ab und zu mal (Bei uns wird geraucht, bei ihr ist Rauchverbot :D )
Ja, 700 brutto bekommen dann aber nur "Ingenieure".
......und Techniker ohne Uni-Verbildung, aber mit Fachabitur!
Paul Felz
04.08.2010, 19:51
......und Techniker ohne Uni-Verbildung, aber mit Fachabitur!
Du meinst die Treckerfahrer? Die sind hier schon Ingenieure. Die Techniker sind die, die mal einen Trecker gesehen haben.
lupus_maximus
04.08.2010, 19:57
Du meinst die Treckerfahrer? Die sind hier schon Ingenieure. Die Techniker sind die, die mal einen Trecker gesehen haben.
Quatsch, ich habe schon richtige Mähdrescher von John Deere zusammengebaut! Da wahr ich sogar noch gar kein Techniker, sondern nur Landmaschinenschlosser, also ein ehrenwerther Beruf und sehr jung und hübsch, heute bin ich nur noch "und"!!
Paul Felz
04.08.2010, 19:59
Quatsch, ich habe schon richtige Mähdrescher von John Deere zusammengebaut! Da wahr ich sogar noch gar kein Techniker, sondern nur Landmaschinenschlosser, also ein ehrenwerther Beruf und sehr jung und hübsch, heute bin ich nur noch "und"!!
Ich meine doch die aus dem osteuropäischen "Inland".
lupus_maximus
04.08.2010, 20:08
Ich meine doch die aus dem osteuropäischen "Inland".
Wie, gehören die auch schon zu Europa?
Du meinst, einmal einen Mähdrescher dort sehen und schon ist man Techniker?
Dies ist ja echt depperimierend für mich als Techniker ohne Uni , aber mit Fachabitur.
Paul Felz
04.08.2010, 20:14
Wie, gehören die auch schon zu Europa?
Du meinst, einmal einen Mähdrescher dort sehen und schon ist man Techniker?
Dies ist ja echt depperimierend für mich als Techniker ohne Uni , aber mit Fachabitur.
Ja. Da kannsse billich Statik kaufen. Jetzt schon.
lupus_maximus
04.08.2010, 20:20
Ja. Da kannsse billich Statik kaufen. Jetzt schon.
Wie, die können schon rechnen und dies alles mit oder ohne Uni?
Gottfried
04.08.2010, 22:25
Das hat in dem anderen Strang niemand behauptet.
Das Entscheidende ist, das gibt es auch ohne Staat nicht kostenlos.
Bist du so dumm oder stellst du dich so dumm?
Doch das hat jemand behauptet.
Und nun halt den Mund, Du dumme....
http://www.youtube.com/watch?v=0xEy28BwkMA
Weiter_Himmel
04.08.2010, 22:27
Lieber die 700 Euro von Hände-Arbeit als die 325 Euro vom "Nachbarn".
Es sind na nicht nur 325 Euros... .Mit dem Wohngeld ist es sogar mehr.Und ganz ehrlich meine Moral wäre dann nicht hoch genug.
Paul Felz
04.08.2010, 22:30
Wie, die können schon rechnen und dies alles mit oder ohne Uni?
Nein, können sie nicht. Und "Uni" ist innerhalb der EU ein weitläufiger Begriff.
Heizmeister_Roehrich
05.08.2010, 17:53
weg mit der Zeitarbeit und der Ausbeutung, in Frankreich erhalten Z.A Leute das gleiche Geld wie die belegschaft, ich selbst...
finde diese Umfrage mehr als Geschmacklos !!!!!
700 Euro ist Sklaverei und kein Gehalt und laut STGB auch:
Wer eine andere Person unter Ausnutzung einer Zwangslage oder der Hilflosigkeit, die mit ihrem Aufenthalt in einem fremden Land verbunden ist, in Sklaverei, Leibeigenschaft oder Schuldknechtschaft oder zur Aufnahme oder Fortsetzung einer Beschäftigung bei ihm oder einem Dritten zu Arbeitsbedingungen, die in einem auffälligen Missverhältnis zu den Arbeitsbedingungen anderer Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer stehen, welche die gleiche oder eine vergleichbare Tätigkeit ausüben, bringt, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Ebenso wird bestraft, wer eine Person unter einundzwanzig Jahren in Sklaverei, Leibeigenschaft oder Schuldknechtschaft oder zur Aufnahme oder Fortsetzung einer in Satz 1 bezeichneten Beschäftigung bringt.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) § 232 Abs. 3 bis 5 gilt entsprechend.
haihunter
05.08.2010, 18:50
Bevor ich den Staat in Anspruch nehmen müßte, würde ich auch für dieses Gehalt arbeiten.
schlaufix
05.08.2010, 18:54
Bevor ich den Staat in Anspruch nehmen müßte, würde ich auch für dieses Gehalt arbeiten.
Das ehrt dich! Und wovon willst Du dann deine Miete zahlen?????
Deutschmann
05.08.2010, 18:56
Bevor ich den Staat in Anspruch nehmen müßte, würde ich auch für dieses Gehalt arbeiten.
Genau. Ich im Regelfall auch. Aber langsam fange ich an umzudenken. Wenn ich sehe wie der Staat mutwillig die Steuergelder verschleudert und jeder Schmarotzer sich seine Pariser auf Stattskosten einklagen kann, frage ich mich ob das die richtige Entscheidung wäre.
schlaufix
05.08.2010, 19:10
Genau. Ich im Regelfall auch. Aber langsam fange ich an umzudenken. Wenn ich sehe wie der Staat mutwillig die Steuergelder verschleudert und jeder Schmarotzer sich seine Pariser auf Stattskosten einklagen kann, frage ich mich ob das die richtige Entscheidung wäre.
Im Regelfall kann man von 700.- Netto keine Miete zahlen. Deshalb würde Hailhunter doch den Stadt in Anspruch nehmen müssen. Also Quark was da geschrieben wurde. Es sei denn man hat das Glück ne Bleibe für 341.- Euro zu finden.
Sprecher
05.08.2010, 19:10
Bevor ich den Staat in Anspruch nehmen müßte
Tust du doch bereits, Besatzerknecht.
Sprecher
05.08.2010, 19:11
Im Regelfall kann man von 700.- Netto keine Miete zahlen. Deshalb würde Hailhunter doch den Stadt in Anspruch nehmen müssen. Also Quark was da geschrieben wurde. Es sei denn man hat das Glück ne Bleibe für 341.- Euro zu finden.
Würden er und andere Dampfplauderer sowieso.
Die Grosse Fresse haben die nur solange sie nicht in der Situation sind.
Jeder Lohn muss irgendwie erwirtschaftet werden. Wenn die Wertschöpfung
der Arbeit nicht mehr hergibt, kann auch nicht mehr gezahlt werden.
Diese simple Tatsache sollten sich mal einige vor Augen führen.
haihunter
05.08.2010, 19:13
Das ehrt dich! Und wovon willst Du dann deine Miete zahlen?????
Es gibt ja auch sehr günstige Wohnungen. Muss ja nicht immer München Zentrum sein, oder?
haihunter
05.08.2010, 19:14
Tust du doch bereits, Besatzerknecht.
Wo nehme ich den Staat in Anspruch, Nazi-Depp?
haihunter
05.08.2010, 19:17
Im Regelfall kann man von 700.- Netto keine Miete zahlen. Deshalb würde Hailhunter doch den Stadt in Anspruch nehmen müssen. Also Quark was da geschrieben wurde. Es sei denn man hat das Glück ne Bleibe für 341.- Euro zu finden.
Gibt's sogar noch billiger. Musste eben nur flexibel sein und auch bereit, mal auf's Land zu ziehen oder so.
Deutschmann
05.08.2010, 19:20
Gibt's sogar noch billiger. Musste eben nur flexibel sein und auch bereit, mal auf's Land zu ziehen oder so.
Ja, aber offen gesagt, solange "ausländische Fachkräfte" gefordert werden und ganze Generationen über unsere Krankenkassen gesunden, hält sich meine Bereitschaft zur Flexibilität in Grenzen.
schlaufix
05.08.2010, 19:25
Es gibt ja auch sehr günstige Wohnungen. Muss ja nicht immer München Zentrum sein, oder?
Wieder Quark. Das dumme Beispiel mit München Zentrum ist fehl am Platz. Wenn Du im Hotel Mama wohnst ist es dir allerdings verziehen das Du die Mieten, Müllgebühren, Stromkosten, Heizungskosten ...nicht kennst.
schlaufix
05.08.2010, 19:30
Gibt's sogar noch billiger. Musste eben nur flexibel sein und auch bereit, mal auf's Land zu ziehen oder so.
Und abermals Quark. Wenn Du aufs Land ziehst hast Du keine Arbeit oder mußt zur selben fahren. Du willst also auch noch ein Auto unterhalten von 700.- ?
Oder zieht dein Arbeitgeber auch aufs Land?
politisch Verfolgter
05.08.2010, 21:06
Man hat per Erwerbsphase kaufkraftmaximierten Nachfragern mit high tech Netzwerken mental adäquat anbieten zu können.
Dabei gehts also um die Quartalszahlen, von denen sich Managements regelmäßig entlasten lassen.
Der Profit wird leistungsanteilig abgeschöpft.
Anbieterprofit ist Rechtsraumszweck einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Arbeitgeber sind immer die Nachfrager, die alles bezahlen.
haihunter
06.08.2010, 11:22
Und abermals Quark. Wenn Du aufs Land ziehst hast Du keine Arbeit oder mußt zur selben fahren. Du willst also auch noch ein Auto unterhalten von 700.- ?
Oder zieht dein Arbeitgeber auch aufs Land?
Dein Dummgeschwätz zeigt deutlich, wie unflexibel Dein Denken ist. Aber gerade Flexibilität ist heute gefragt. Wenn Du auf dem Land wohnst und kein Auto unterhalten kannst, nimmst Du eben öffentliche Verkehrsmittel. Darüber hinaus wollte ich mit meinem Beispiel, München Zentrum, nur aufzeigen, dass man eben bei seiner Wohnung und auch bei der Wohngegend Abstriche machen muss. Auch besteht ja immer die Möglichkeit, sich noch einen Nebenjob zuzulegen. Aber Leute wie Du, die offensichtlich lieber Hartz IV beziehen als ehrlich zu arbeiten, haben halt eine etwas assoziale Art und Weise an sich und werden sich sicherlich nicht bemühen, auf eignen Beinen zu stehen.
haihunter
06.08.2010, 11:24
Ja, aber offen gesagt, solange "ausländische Fachkräfte" gefordert werden und ganze Generationen über unsere Krankenkassen gesunden, hält sich meine Bereitschaft zur Flexibilität in Grenzen.
Ähm, das sind jetzt aber zwei Paar Schuhe, die nix miteinander gemeinsam haben. Wobei ich das aber durchaus verstehe und auch akzeptiere, was Du damit sagen willst.
Heizmeister_Roehrich
06.08.2010, 17:17
katastrophal finde ich, dass man als Zeitarbeitnehmer, im Gegensatz zur Stammbelegschaft ein halbes Gehalt kriegt oder weniger und dann noch in der Kantine, den doppelten Preis für das Essen bezahlen muss, weil man mit dem neuen Judenstern in dem Betrieb "Fremdarbeiter" von den sozialen Leistungen des Arbeitgebers ausgeschlossen wird...
Wer die Zusammenhänge nicht kennt, sollte bitte das Schreiben von Kommentaren sein lassen, sofern es sich gegen Arbeitslose bezieht.
katastrophal finde ich, dass man als Zeitarbeitnehmer, im Gegensatz zur Stammbelegschaft ein halbes Gehalt kriegt oder weniger und dann noch in der Kantine, den doppelten Preis für das Essen bezahlen muss, weil man mit dem neuen Judenstern in dem Betrieb "Fremdarbeiter" von den sozialen Leistungen des Arbeitgebers ausgeschlossen wird...
Deine Beschreibung ist völlig richtig und entspricht auch meiner Erfahrung.
Ich gehöre allerdings zur "Stammbelegschaft" eines größeren mittelständischen Unternehmens, und habe auch hin und wieder mit sogenannten Leasingmitarbeitern zu tun.
Fakt ist allerdings dies: Das Unternehmen zahlt der Leasing-Firma monatlich zwischen 5.600 und 6.400 Euro, je nach Qualifikation der Leasingkraft. Ich finde dies ist schon ein stolzer Preis dafür, dass man die Leasingkraft nur temporär benötigt. Dass die Leasingkraft nur mit einem "Hungerlohn" abgespeist wird (nämlich von der Leasingfirma und nicht von dem Unternehmer), ist nicht die Angelegenheit des anheuernden Unternehmens, sondern vielmehr der Leasingfirma.
Würde der Unternehmer der Leasingkraft die gleichen sozialen Vorteile wie der Stammbelegschaft einräumen, wäre eine temporäre Beschäftigung oftmals uninteressant. Und in vielen Fällen wären die Aufwendungen für die Leasingkraft dann höher, als für die Stammbelegschaft.
Deine Beschreibung ist völlig richtig und entspricht auch meiner Erfahrung.
Ich gehöre allerdings zur "Stammbelegschaft" eines größeren mittelständischen Unternehmens, und habe auch hin und wieder mit sogenannten Leasingmitarbeitern zu tun.
Fakt ist allerdings dies: Das Unternehmen zahlt der Leasing-Firma monatlich zwischen 5.600 und 6.400 Euro, je nach Qualifikation der Leasingkraft. Ich finde dies ist schon ein stolzer Preis dafür, dass man die Leasingkraft nur temporär benötigt. Dass die Leasingkraft nur mit einem "Hungerlohn" abgespeist wird (nämlich von der Leasingfirma und nicht von dem Unternehmer), ist nicht die Angelegenheit des anheuernden Unternehmens, sondern vielmehr der Leasingfirma.
Würde der Unternehmer der Leasingkraft die gleichen sozialen Vorteile wie der Stammbelegschaft einräumen, wäre eine temporäre Beschäftigung oftmals uninteressant. Und in vielen Fällen wären die Aufwendungen für die Leasingkraft dann höher, als für die Stammbelegschaft.
Es geht eigentlich darum,. daß die Leasingfirma ihren Beschäftigten auch dann Gehalt bezahlt, wenn diese nicht beschäftigt sind.
Plus die Overheads kommen dann eben diese Beträge zustande, wobei das noch relativ wenig ist. In wirklich qualifizierten Berufen gehen da schon mal 150 - 200T im Jahr über den Tresen.
Alles eine Folge des unsäglich dämlichen Kündigungsschutzes. Gäbe es diesen nicht wären 90% der Betroffenen direkt beschäftigt, da wirklich nur etwa 10% reale und absehbar befristete Engpässe abdecken. Hierfür ist Leiharbeit ja eigentlich auch gedacht und sinnvoll.
Aber anstatt diejenigen das Geld verdienen zu lassen die dafür produktiv tätig sind subventioneirt dieser Büttelstaat lieber indirekt parasitäre Personalvermittler. In trauter Gemeinschaft mit Gezwergschaften.
Registrierter
06.08.2010, 20:40
Alles eine Folge des unsäglich dämlichen Kündigungsschutzes. Gäbe es diesen nicht wären 90% der Betroffenen direkt beschäftigt, da wirklich nur etwa 10% reale und absehbar befristete Engpässe abdecken. Hierfür ist Leiharbeit ja eigentlich auch gedacht und sinnvoll.
Aber anstatt diejenigen das Geld verdienen zu lassen die dafür produktiv tätig sind subventioneirt dieser Büttelstaat lieber indirekt parasitäre Personalvermittler. In trauter Gemeinschaft mit Gezwergschaften.
Treffgenau formuliert.
Der SOZIALstaat erzeugt mal wieder mit seinen die soziale Not EXAKT an jener Stelle, wo er mit seinem verqueren Sozialgedusel eigtl. zu helfen verspricht.
Schwangerenschutz führt zur Nichteinstellung von gebährfähigen Frauen usw usw
Das ganze intellektuell minderbemittelte Sozialgedöns sollte man auf dem Müllhaufen der Geschichte als ENDGÜLTIG gescheitert entsorgen.
politisch Verfolgter
06.08.2010, 23:30
Arbeiten ist anbieten.
Dafür muß die Arbeitsgesetzgebung weg und die AnbieterRechtsordnung her.
Das ist sozialstaatlich unterbunden.
Ackermänner können für Anbieterprofit ackern und dazu relaxte environments moderieren.
Paul Felz
06.08.2010, 23:35
Arbeiten ist anbieten.
Dafür muß die Arbeitsgesetzgebung weg und die AnbieterRechtsordnung her.
Das ist sozialstaatlich unterbunden.
Ackermänner können für Anbieterprofit ackern und dazu relaxte environments moderieren.
Du hast zwar recht, aber das versteht kaum einer.
meckerle
06.08.2010, 23:38
Ja, aber offen gesagt, solange "ausländische Fachkräfte" gefordert werden und ganze Generationen über unsere Krankenkassen gesunden, hält sich meine Bereitschaft zur Flexibilität in Grenzen.
Nö, solange "ausländische Fachkräfte" angeheuert werden sollen und unsere eigenen Fachkräfte wegen Überqualifizierung keinen Arbeitsplatz finden, gehören genau diese Politiker die "ausländische Fachkräfte" einfordern zum Strassenkehren verdonnert, denn das machen bei uns im Lande inzwischen Hochschulabgänger. germane
politisch Verfolgter
06.08.2010, 23:40
PF, Marktwirtschaft bedingt Anbieter und Nachfrager.
Anbieter benötigen dazu keine eigenen Firmen.
Das können vielmehr auch goldene Netzwerke sein, also staatsfern privatwirtschaftlich selbsteignende rein jur. Personen.
Der Sozialstaat ist eingeführt, Anbieterprofit zu unterbinden.
Erst damit gibts Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, also Sinn und Zweck der Marktwirtschaft.
Paul Felz
07.08.2010, 00:18
PF, Marktwirtschaft bedingt Anbieter und Nachfrager.
Anbieter benötigen dazu keine eigenen Firmen.
Das können vielmehr auch goldene Netzwerke sein, also staatsfern privatwirtschaftlich selbsteignende rein jur. Personen.
Der Sozialstaat ist eingeführt, Anbieterprofit zu unterbinden.
Erst damit gibts Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, also Sinn und Zweck der Marktwirtschaft.
Versuche es mal so zu formulieren, daß es auch Leser mit IQ < 150 kapieren. Und: hier sind sogar welche mit negativem IQ. Aber das machen wir später.
Paul Felz
07.08.2010, 00:19
Nö, solange "ausländische Fachkräfte" angeheuert werden sollen und unsere eigenen Fachkräfte wegen Überqualifizierung keinen Arbeitsplatz finden, gehören genau diese Politiker die "ausländische Fachkräfte" einfordern zum Strassenkehren verdonnert, denn das machen bei uns im Lande inzwischen Hochschulabgänger. germane
Das sind aber nur die "alten" Fachkräfte. Die Neuen kannst vergessen. Logisch, wenn man alles an das niederste Niveau anpassen will.
schlaufix
07.08.2010, 05:25
Dein Dummgeschwätz zeigt deutlich, wie unflexibel Dein Denken ist. Aber gerade Flexibilität ist heute gefragt. Wenn Du auf dem Land wohnst und kein Auto unterhalten kannst, nimmst Du eben öffentliche Verkehrsmittel. Darüber hinaus wollte ich mit meinem Beispiel, München Zentrum, nur aufzeigen, dass man eben bei seiner Wohnung und auch bei der Wohngegend Abstriche machen muss. Auch besteht ja immer die Möglichkeit, sich noch einen Nebenjob zuzulegen. Aber Leute wie Du, die offensichtlich lieber Hartz IV beziehen als ehrlich zu arbeiten, haben halt eine etwas assoziale Art und Weise an sich und werden sich sicherlich nicht bemühen, auf eignen Beinen zu stehen.
Na ja, das mit dem unflexiblen Denken sehe ich doch etwas anders.
Jemand der Hartz IV zum Teufel wünscht, muss noch lange keins beziehen. Also Hailhunter: KEIN GRUND BELEIDIGEND ZU WERDEN!
Deine Antwort ist übrigens eine Bestätigung, wie mittlerweile über Arbeitslose gedacht und geredet wird. DU und deine Artgenossen bezeichnen sie als assozial, unehrlich und ohne eigene bemühungen auf eigenen Beinen zu stehen.
Ich nenne sowas unsozial.
Es ging weiter oben auch um 700.- Euro Netto ohne Nebenjob. Und überleg mal warum Kairo, Moskau, Istanbul aus allen Nähten platzt oder warum niemand mehr auf dem Land wohnen will. ;)
Na ja, das mit dem unflexiblen Denken sehe ich doch etwas anders.
Jemand der Hartz IV zum Teufel wünscht, muss noch lange keins beziehen. Also Hailhunter: KEIN GRUND BELEIDIGEND ZU WERDEN!
Deine Antwort ist übrigens eine Bestätigung, wie mittlerweile über Arbeitslose gedacht und geredet wird. DU und deine Artgenossen bezeichnen sie als assozial, unehrlich und ohne eigene bemühungen auf eigenen Beinen zu stehen.
Ich nenne sowas unsozial.
Es ging weiter oben auch um 700.- Euro Netto ohne Nebenjob. Und überleg mal warum Kairo, Moskau, Istanbul aus allen Nähten platzt oder warum niemand mehr auf dem Land wohnen will. ;)
Weil es auf dem Land keine Tanke gibt bei der man morgens um 3 Nachschub holen kann?
politisch Verfolgter
07.08.2010, 12:33
Versuche es mal so zu formulieren, daß es auch Leser mit IQ < 150 kapieren. Und: hier sind sogar welche mit negativem IQ. Aber das machen wir später.
Jeder kann immer alles begreifen.
Arbeiten ist anbieten - was soll daran nicht begreifbar sein?
Anbieterprofit bedingt analog Anlegerprofit Netzwerkeffizienz, wo ebenfalls alles von Betriebslosen stammt und von nicht oder kaum eignenden Managern gemanagt wird.
Einfach Anlegerprofit auf Anbieterprofit übertragen.
Es darf keine Gesetze geben, die a priori AnlegerInstrumente deklarieren.
Wer sog. "Arbeitnehmer" sein will, kann dazu immer Verträge eingehen.
Anbieter benötigen die AnbieterRechtsOrdnung und die aktive Wertschöpfungspolitik für ihre vollwertige Marktteilnahme.
Als Anbieter ist man die Wirtschaft, das Kapital, der Hersteller und die Klientel der Politik und des ÖD.
Deswegen konnte A. Nobel noch keine Wirtschaftswissenschaften ausloben.
Der Sozialstaat ist eingeführt, den AnbieterStatus Betriebsloser zu unterbinden und damit einer demokratischen Entwicklung das Wasser abzugraben.
Wir können uns Sozialstaat und ÖD zu mind. 90 % sparen und stattdessen Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase haben.
Der Sozialstaat stranguliert die Marktwirtschaft, eine freiheitliche Leistungsgesellschaft.
Dabei geht es um die Bedienung von KlientelInteressen der Politik.
Dazu ist alles totalitär hierarchisch strukturiert, es wirkt sozialstaatlich deformierend.
haihunter
07.08.2010, 13:28
...
Deine Antwort ist übrigens eine Bestätigung, wie mittlerweile über Arbeitslose gedacht und geredet wird. DU und deine Artgenossen bezeichnen sie als assozial, unehrlich und ohne eigene bemühungen auf eigenen Beinen zu stehen.
Ich nenne sowas unsozial. ...
Viele Hartz IV'ler sind eben auch assozial und bemühen sich nicht mehr aus dem feinen, vom Staat gemachten und warmgehaltenen Bettchen rauszukommen. Sicher trifft das nicht auf alle zu, aber ganz sicher auf sehr, sehr viele.
schlaufix
07.08.2010, 16:39
Weil es auf dem Land keine Tanke gibt bei der man morgens um 3 Nachschub holen kann?
Also Don, dümmer gehts wohl nimmer. Immer wenn man etwas sachliches von dir erwartet, kommt ein Haufen Gülle.
schlaufix
07.08.2010, 16:57
Viele Hartz IV'ler sind eben auch assozial und bemühen sich nicht mehr aus dem feinen, vom Staat gemachten und warmgehaltenen Bettchen rauszukommen. Sicher trifft das nicht auf alle zu, aber ganz sicher auf sehr, sehr viele.
Das streitet ja auch niemand ab. Die hats früher gegeben, die gibt es heute, und die gibt es in der Zukunft. Aber nochmal: Die Menschen zieht es in die Großstadte und Ballungszentren. Wegen Arbeit und weil man auf dem Land nicht wegkommt ohne Auto. Ich wohne selbst 20 km von Köln entfernt auf dem Land. Das geht gerade noch mit Bussen, dafür zahlt man hier aber auch in der Regel ab 400.- aufwärts für eine Wohnung. Weiter raus wirds minimal billiger, dafür fahren aber auch kaum oder keine Busse.
Gottfried
07.08.2010, 18:21
Das streitet ja auch niemand ab. Die hats früher gegeben, die gibt es heute, und die gibt es in der Zukunft. Aber nochmal: Die Menschen zieht es in die Großstadte und Ballungszentren. Wegen Arbeit und weil man auf dem Land nicht wegkommt ohne Auto. Ich wohne selbst 20 km von Köln entfernt auf dem Land. Das geht gerade noch mit Bussen, dafür zahlt man hier aber auch in der Regel ab 400.- aufwärts für eine Wohnung. Weiter raus wirds minimal billiger, dafür fahren aber auch kaum oder keine Busse.
Hmmm. Das ist ja nicht gerade billig. Ich kenne Städte, da zahlt man für eine 75 qm Wohnung 350 Euro und die Bushaltestelle ist vor der Türe.
Paul Felz
07.08.2010, 18:23
Hmmm. Das ist ja nicht gerade billig. Ich kenne Städte, da zahlt man für eine 75 qm Wohnung 350 Euro und die Bushaltestelle ist vor der Türe.
Ich zahle für 100 qm 500 Euro, kommt als hin. Nur die Bushaltestelle ist unverschämmte 250 m weit weg. Zu Aldi, Rewe und Co. sind es 600 m
schlaufix
08.08.2010, 06:46
Hmmm. Das ist ja nicht gerade billig. Ich kenne Städte, da zahlt man für eine 75 qm Wohnung 350 Euro und die Bushaltestelle ist vor der Türe.
Und wo sind diese Städte? Sind das Städte auf dem Land?
politisch Verfolgter
08.08.2010, 11:20
Villa&Porsche bedingen mentale Leistungsadäquanz, also die high tech Hebelwirkung goldener Anbieternetze.
Der Sozialstaat ist eingeführt, das den Kapitalerwirtschaftern zu unterbinden.
Die Arbeitsgesetzgebung muß weg, die AnbieterRechtsOrdnung muß her.
Aktive Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme als Anbieter ist herzustellen, zu institutionalisieren und wirtschaftswissenschaftlich zu flankieren.
Niemand darf mit einem "Arbeitnehmer"Konstrukt kontaminiert werden.
Der Anbieter ist die Wirtschaft und die Klientel der Politik und des ÖD.
Dazu ist der Rechtsraum da, um damit die materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung herzustellen.
Das geht nur mit mentaler high tech Leistungsadäquanz und mit leistungsanteiliger Profitabschöpfung.
Alles muß weg, was dem entgegensteht, was das unterbindet.
Skorpion968
08.08.2010, 22:36
Es geht eigentlich darum,. daß die Leasingfirma ihren Beschäftigten auch dann Gehalt bezahlt, wenn diese nicht beschäftigt sind.
Plus die Overheads kommen dann eben diese Beträge zustande, wobei das noch relativ wenig ist. In wirklich qualifizierten Berufen gehen da schon mal 150 - 200T im Jahr über den Tresen.
Alles eine Folge des unsäglich dämlichen Kündigungsschutzes. Gäbe es diesen nicht wären 90% der Betroffenen direkt beschäftigt, da wirklich nur etwa 10% reale und absehbar befristete Engpässe abdecken.
Unsinn. Leiharbeit ist ein Instrument, um Branchentarifverträge zu unterlaufen und Löhne zu drücken.
Firmen gründen eigene Leiharbeitsvermittlungen, entlassen Stammbelegschaft und stellen die gleichen Leute über die Leiharbeit wieder ein, zu 50% weniger Lohn.
Wenn das wegen des Kündigungsschutzes gemacht würde, hätte das gar keinen Sinn.
Wäre der Kündigungsschutz der entscheidende Grund für Leiharbeit, dürfte es in Ländern ohne Kündigungsschutz kaum Leiharbeit geben. Gibts aber.
Also diese Märchen werden einfach nicht wahrer, so oft man sie auch wiederholt.
Paul Felz
08.08.2010, 23:18
Unsinn. Leiharbeit ist ein Instrument, um Branchentarifverträge zu unterlaufen und Löhne zu drücken.
Firmen gründen eigene Leiharbeitsvermittlungen, entlassen Stammbelegschaft und stellen die gleichen Leute über die Leiharbeit wieder ein, zu 50% weniger Lohn.
Wenn das wegen des Kündigungsschutzes gemacht würde, hätte das gar keinen Sinn.
Wäre der Kündigungsschutz der entscheidende Grund für Leiharbeit, dürfte es in Ländern ohne Kündigungsschutz kaum Leiharbeit geben. Gibts aber.
Also diese Märchen werden einfach nicht wahrer, so oft man sie auch wiederholt.
Schweden, Schwätzer
Skorpion968
09.08.2010, 00:19
Schweden, Schwätzer
Kaum widerspricht man seinem Herrchen, hat man direkt den Kläffer am Bein.
Braaaav! :D
Was möchtest du uns denn sagen? In Schweden gibts keinen Kündigungsschutz und keine Leiharbeit? Schweden sind Schwätzer?
haihunter
09.08.2010, 19:26
Das streitet ja auch niemand ab. Die hats früher gegeben, die gibt es heute, und die gibt es in der Zukunft. Aber nochmal: Die Menschen zieht es in die Großstadte und Ballungszentren. Wegen Arbeit und weil man auf dem Land nicht wegkommt ohne Auto. Ich wohne selbst 20 km von Köln entfernt auf dem Land. Das geht gerade noch mit Bussen, dafür zahlt man hier aber auch in der Regel ab 400.- aufwärts für eine Wohnung. Weiter raus wirds minimal billiger, dafür fahren aber auch kaum oder keine Busse.
Dann such Dir 'ne andere Region. Daß es Menschen in die Großstädte zieht, ist kein Grund. Man kann auch recht gut auf dem Land sein Auskommen finden. Flexibel sein, das ist halt gefragt.
Heizmeister_Roehrich
09.08.2010, 20:38
Dann such Dir 'ne andere Region. Daß es Menschen in die Großstädte zieht, ist kein Grund. Man kann auch recht gut auf dem Land sein Auskommen finden. Flexibel sein, das ist halt gefragt.
700 Euro ist nichtmal das Nivou einer Sozialhilfe, wenn man mal die heutigen Berechnungen bezüglich Miete und Lebenshaltungskosten in Betracht zieht... und es wird wieder alles teurer...
In Osteuropa leben die meisten mit grossen Familien in Eigentumswohnungen und im geringem Umfang sind die Lebensmittelpreise sowie Preise für den Nahverkehr günstiger als in Deutschland, selbst in Polen verdient man fast soviel nur dass die Lebenshaltungskosten noch nicht so hoch sind wie in Deutschland.
Deswegen muss man einen realistischen Bezug zu den Lebenshaltungskosten und Einkommen sehen, gemessen an dem was der Mensch zum Überleben braucht und was Mieten usw kosten, müsste es einen Nettomindestlohn von 1.200 € geben !!!
(...)
Deswegen muss man einen realistischen Bezug zu den Lebenshaltungskosten und Einkommen sehen, gemessen an dem was der Mensch zum Überleben braucht und was Mieten usw kosten, müsste es einen Nettomindestlohn von 1.200 € geben !!!
Zuallererst muss der Lohn einen realistischen Bezug zu der Wertschöpfung
des Jobs haben, weil es ihn (den Job, und also auch den Lohn) ansonsten
sehr schnell nicht mehr gibt.
Deutschmann
09.08.2010, 21:09
Zuallererst muss der Lohn einen realistischen Bezug zu der Wertschöpfung
des Jobs haben, weil es ihn (den Job, und also auch den Lohn) ansonsten
sehr schnell nicht mehr gibt.
Vergiss es. Unsere sozialistischen Träumer denken: ... gib mir Geld und ich gebe es dann aus. Der Rest kommt von alleine ... :D
Heizmeister_Roehrich
09.08.2010, 21:16
Vergiss es. Unsere sozialistischen Träumer denken: ... gib mir Geld und ich gebe es dann aus. Der Rest kommt von alleine ... :D
Idiot. willst du mir sagen, dass man mit 160 Stunden Arbeit im Monat keine 1000 Euro erwirtschaften kann ??? was bist du für ein Unternehmer ???
Idiot. willst du mir sagen, dass man mit 160 Stunden Arbeit im Monat keine 1000 Euro erwirtschaften kann ??? was bist du für ein Unternehmer ???
Dann stell doch mal eine Rechnung auf, wie Du die 1000 Euro
erwirtschaftest. Produkt egal, von mir aus nimm eine Wurstbude. :)
Heizmeister_Roehrich
09.08.2010, 21:24
Dann stell doch mal eine Rechnung auf, wie Du die 1000 Euro
erwirtschaftest. Produkt egal, von mir aus nimm eine Wurstbude. :)
wirt erwirtschaftet, sonst müsstest du deine wurstbude dicht machen ..... keiner wird für einen hungerlohn arbeiten oder nur für steuern, wenn der laden nix einbringt.... es sei dann man ist kriminell und nutzt den Laden sagen wir Wurstbude als Geldwaschanlage... ist alles schon vorgekommen....
Paul Felz
09.08.2010, 21:27
wirt erwirtschaftet, sonst müsstest du deine wurstbude dicht machen ..... keiner wird für einen hungerlohn arbeiten oder nur für steuern, wenn der laden nix einbringt.... es sei dann man ist kriminell und nutzt den Laden sagen wir Wurstbude als Geldwaschanlage... ist alles schon vorgekommen....
Das war nicht die Frage. Aber vorsicht, in der Frage steckt eine böse Falle.
Deutschmann
09.08.2010, 21:27
Idiot. willst du mir sagen, dass man mit 160 Stunden Arbeit im Monat keine 1000 Euro erwirtschaften kann ??? was bist du für ein Unternehmer ???
Was "erwirtschaftet" denn eine Klofrau?
wirt erwirtschaftet, sonst müsstest du deine wurstbude dicht machen ..... keiner wird für einen hungerlohn arbeiten oder nur für steuern, wenn der laden nix einbringt.... es sei dann man ist kriminell und nutzt den Laden sagen wir Wurstbude als Geldwaschanlage... ist alles schon vorgekommen....
"Wirt erwirtschaftet" ist schonmal falsch.
Es ist DEINE Wurstbude*. Und DU willst daraus mindestens 1.000 € für
den Lebensunterhalt ziehen. Viel mehr als die Grundrechenarten brauchst
Du nicht, fang an. :)
*) Natürlich erst, wenn Du den Kredit abbezahlt hast.
Skorpion968
09.08.2010, 23:50
Vergiss es. Unsere sozialistischen Träumer denken: ... gib mir Geld und ich gebe es dann aus. Der Rest kommt von alleine ... :D
Währenddessen denkt ihr Wirtschaftsfaschisten: ...Löhne runter, dann müssen die Millionäre eben 10 Schnitzel pro Tag fressen... :D
Deutschmann
10.08.2010, 06:29
Währenddessen denkt ihr Wirtschaftsfaschisten: ...Löhne runter, dann müssen die Millionäre eben 10 Schnitzel pro Tag fressen... :D
Wir sind dann so fair und spenden die Hälfte davon. :D
politisch Verfolgter
10.08.2010, 11:09
Immer gut zureden:
Arbeitsgesetzgebung weg, AnbieterRechtsOrdnung her.
Leistungsadäquanz, Korrelations- und NetzwerkEffizienz.
Niemand braucht sich in fremde Finanzbelange involvieren zu lassen.
Solche Gesetze darfs schon mal erst gar nicht geben.
haihunter
10.08.2010, 19:18
700 Euro ist nichtmal das Nivou einer Sozialhilfe, wenn man mal die heutigen Berechnungen bezüglich Miete und Lebenshaltungskosten in Betracht zieht...
Genau deshalb muss man bei den Sozialleistungen ordentlich einsparen.
...Deswegen muss man einen realistischen Bezug zu den Lebenshaltungskosten und Einkommen sehen, gemessen an dem was der Mensch zum Überleben braucht und was Mieten usw kosten, müsste es einen Nettomindestlohn von 1.200 € geben !!!
Ein Mindestlohn im Zusammenhang mit unseren Sozialversicherungen ist völliger Blödsinn. Fördert nur die Arbeitslosigkeit sowie Schwarzarbeit.
haihunter
10.08.2010, 19:20
"Wirt erwirtschaftet" ist schonmal falsch.
Es ist DEINE Wurstbude*. Und DU willst daraus mindestens 1.000 € für
den Lebensunterhalt ziehen. Viel mehr als die Grundrechenarten brauchst
Du nicht, fang an. :)
*) Natürlich erst, wenn Du den Kredit abbezahlt hast.
Du überforderst ihn! :]
Heizmeister_Roehrich
10.08.2010, 21:42
Genau deshalb muss man bei den Sozialleistungen odentlich einsparen.
Ein Mindestlohn im Zusammenhang mit unseren Sozialversicherungen ist völliger Blödsinn. Fördert nur die Arbeitslosigkeit sowie Schwarzarbeit.
Wow...du bist ja drauf, wie soll dann die sozailhilfe gekürzt werden ??? Man kann ja nichtmal von 700 Euro Lohnarbeit wie ein mensch über die Runden kommen, das ist kein Lohn sondern Sklaverei...
Dir ist schon bewusst das Sklaverei nach Stgb geahndet werden kann ???
Paul Felz
10.08.2010, 21:43
Wow...du bist ja drauf, wie soll dann die sozailhilfe gekürzt werden ??? Man kann ja nichtmal von 700 Euro Lohnarbeit wie ein mensch über die Runden kommen, das ist kein Lohn sondern Sklaverei...
Dir ist schon bewusst das Sklaverei nach Stgb geahndet werden kann ???
Echt? Dann zeige ich meine Kunden an.
Skorpion968
11.08.2010, 06:05
Echt? Dann zeige ich meine Kunden an.
Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wie ihr zwar gerne die Verantwortung auf die Kunden abwälzt, aber dabei nicht rafft, dass ebendiese 700-Euro-Billiglöhner gleichzeitig Kunden sind. Für das Denken in wechselseitigen Zusammenhängen fehlt es euch da einfach an Hirnschmalz.
Paul Felz
11.08.2010, 07:43
Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wie ihr zwar gerne die Verantwortung auf die Kunden abwälzt, aber dabei nicht rafft, dass ebendiese 700-Euro-Billiglöhner gleichzeitig Kunden sind. Für das Denken in wechselseitigen Zusammenhängen fehlt es euch da einfach an Hirnschmalz.
Nein, die können nicht meine Kunden sein. Es ging übrigens um Sklaverei, aber das übersteigt offensichtlich Dein Begriffsvermögen noch mehr als eine Würstchenbude.
haihunter
11.08.2010, 11:23
Wow...du bist ja drauf, wie soll dann die sozailhilfe gekürzt werden ??? Man kann ja nichtmal von 700 Euro Lohnarbeit wie ein mensch über die Runden kommen, das ist kein Lohn sondern Sklaverei...
Dir ist schon bewusst das Sklaverei nach Stgb geahndet werden kann ???
Man muss eben den Anreiz zu arbeiten erhöhen. Dazu könnte man bei den Hartz IV'lern ja statt Geldleistungen Gutscheine einführen.
Bettmaen
11.08.2010, 12:37
entmündigen willst du, nix mehr und nix weniger.
Solche Gutscheine sind auch demütigend. Es ist, als würde man den Arbeitslosen gleich eine Armbinde mit der Aufschrift "Hartzer" tragen lassen.
Paul Felz
11.08.2010, 12:38
Solche Gutscheine sind auch demütigend. Es ist, als würde man den Arbeitslosen gleich eine Armbinde mit der Aufschrift "Hartzer" tragen lassen.
Das geht erst wieder nach Unterscheidung in Faule/Sozialschmarotzer und Pechvögel. Dann wäre es allerdings angebracht.
Bettmaen
11.08.2010, 12:45
Die meisten wollen doch arbeiten, aber nicht überall herrscht wie auf dem oberbayrischen Arbeitsmarkt fast Vollbeschäftigung.
Sollen alle Arbeitslosen aus Ostdeutschland, dem Ruhrgebiet und Friesland nach Oberbayern ziehen?
Paul Felz
11.08.2010, 12:51
Die meisten wollen doch arbeiten, aber nicht überall herrscht wie auf dem oberbayrischen Arbeitsmarkt fast Vollbeschäftigung.
Sollen alle Arbeitslosen aus Ostdeutschland, dem Ruhrgebiet und Friesland nach Oberbayern ziehen?
Deswegen muß man bei der Unterscheidung ja auch sorgfältig vorgehen.
Und ja, zumindest von einigermaßen ausgebildeten Leuten kann ich erwarten, daß sie in ein anderes Bundesland ziehen. Unter der Voraussetzung, dort eine sichere und normal bezahlte Stelle besetzen zu können.
Bettmaen
11.08.2010, 12:55
Würdest Du nach Bayern oder Sachsen umziehen? Für Dich muss ja schon der Umzug nach Westfalen ein Kulturschock gewesen sein.
Paul Felz
11.08.2010, 12:58
Würdest Du nach Bayern oder Sachsen umziehen? Für Dich muss ja schon der Umzug nach Westfalen ein Kulturschock gewesen sein.
Ich habe schon in Hamburg, in Dortmund, in Schönebeck/Elbe, Köln (das grausamste!), Dresden, Nürnberg, Stuttgart und Kiel gewohnt. Je nachdem, wo die Arbeit war.
Bettmaen
11.08.2010, 13:04
Was hast Du gegen Köln?
Paul Felz
11.08.2010, 13:05
Was hast Du gegen Köln?
Die können kein Auto fahren. Naja, das war in Merkenich, nähe Ford-Werke: die Autobahn war nah.
latinroad
11.08.2010, 15:18
Wenn man sich so das gesellschaftliche Bild in Deutschland anschaut, kommt man doch ins Grübeln. Meine Nachbarin (eine Deutsche) arbeitet in einem Friseursalon für 850 Euro netto! Gleichzeitig lebt im Straßenzug weiter eine Schwarzafrikanerin, die nicht deutsch kann, mit ihren 4 kleinen Kindern zwischen 1 und 4 Jahren , gemütlich auf Steuerzahlerkosten in Deutschland!germane
1. Warum lassen es sich den die Deutschen gefallen , das auf deren Kosten, fremde Menschen in Deutschland faulenzen, und die anderen gehen arbeiten?
Es sind inzwischen Millionen Menschen (überwiegend bestimmte Gruppen von Ausländern und Asylanten , die hier nichts arbeiten, sondern nur schmarotzen!
Freut sich vielleicht die deutsche Frau, die 850 Euro netto verdient, dass sie die Afrikanerin finanziert? Wählt Sie SPD,Linkspartei oder Grüne? Oder wie dumm kann man wirklich sein? In den USA arbeiten Millionen illegaler Mexianer zum Wohle der USA. In Deutschland schädigen Millionen Ausländer den Steuerzahler!
Das kann doch wohl nicht wahr sein.:]
Brauchen wir Ausländer überhaupt?
Deutschland hat 6,85 Millionen Harz IV Empfänger
Deutschland hat 3,2 Millionen Arbeitslose
nicht mitgezählt: ca. 300.000 1 Euro Jobs !!
Aktivierung u. berufliche Wiedereingliederung : ca. 200.000
etc.
Suppenkasper
11.08.2010, 15:21
Freut sich vielleicht die deutsche Frau, die 850 Euro netto verdient, dass sie die Afrikanerin finanziert? Wählt Sie SPD,Linkspartei oder Grüne?
Ich befürchte es, frag' sie doch mal. Wenn sie an diesen Zuständen auch nur minimal etwas verändern möchte, empfehle ich beim nächsten Mal das Kreuzchen woanders zu machen. Das hilft zwar allerhöchstwahrscheinlich auch nichts, aber es gibt einem zumindest die Befriedigung, dass man den Metzger, der einen schlachtet, nicht auch noch selbst gewählt hat.
Und mit "woanders" meine ich nicht die CDU oder FDP ;)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.