Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gleichberechtigung: Gibt es in Deutschland noch Nachholbedarf?



Seiten : [1] 2

Ka0sGiRL
31.05.2008, 10:53
Wir haben eine Frau als Kanzlerin, die SPD nominierte eine Frau als Bundespräsidentin, Frauen sind in der Bundeswehr, Polizei und Feuerwehr.
Angeblich werden Frauen immer noch schlechter bezahlt als Männer, nur konkrete Beispiele dafür fehlen.

Ist die Gleichberechtigung in Deutschland ein abgeschlossener Prozess, oder bestehen noch Defizite?

romeo1
31.05.2008, 13:57
Es gibt Diskriminierung!! Die Benachteiligung der Männer wird immer größer!X(

Anthill_Inside
31.05.2008, 14:07
Es geht schon lange nicht mehr um Gleichberechtigung, diese ist durchaus zu befürworten, sondern um eine zunehmende Bevorzugung von Frauen. Frauenquoten, bessere Chancen im Scheidungsrecht sowie viele andere Vorzüge die Frauen genießen gleichzeitig aber weniger Pflichten als Männer die zum Beispiel zum Wehr oder Zivildienst herangezogen werden sprechen eine deutliche Sprache.

Voortrekker
31.05.2008, 14:27
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt, dies steht unter vielen Stellenanzeigen!
Die Wehrgerechtigkeit ist auch nicht gegeben, Frauen sollten wenigstens einen Zivilersatzdienst leisten.

Gottfried
31.05.2008, 14:40
Wir haben eine Frau als Kanzlerin, die SPD nominierte eine Frau als Bundespräsidentin, Frauen sind in der Bundeswehr, Polizei und Feuerwehr.
Angeblich werden Frauen immer noch schlechter bezahlt als Männer, nur konkrete Beispiele dafür fehlen.

Ist die Gleichberechtigung in Deutschland ein abgeschlossener Prozess, oder bestehen noch Defizite?

Unterm Strich werden sehr viele Menschen schlechter bezahlt. Frauen vermutlich etwas schlechter als Männer. Löhne und Gehälter sind seit mind. 10 Jahren real rückläufig. Mich wundert nur, dass kaum jemand diesen Zusammenhang sieht.

Ka0sGiRL
31.05.2008, 14:53
Dass Frauen schlechter bezahlt werden, ist ein oftgenanntes Argument. Wenn ich frage ob man eine Frau kennt, die bei gleicher Arbeit tatsächlich schlechter bezahlt wird als ihre männlichen Kollegen, kann niemand ein Beispiel nennen. Ich kenne auch keine Frau auf die das zutrifft.
Ich bin als Netzwerkspezialistin in einer Abteilung die nur aus Männern besteht. Wir werden nach Tarif bezahlt und nicht nach Geschlecht. Ich hatte in meiner ganzen beruflichen Laufbahn nie das Gefühl aufgrund meines Geschlechts schlechter gestellt zu sein. Im Gegenteil: Oftmals bekomme ich Anrufe von Headhuntern, die mir attraktive Stellen anbieten und ausdrücklich betonen, wie gut sie es fänden diese Stellen mit einer Frau zu besetzen.
Meiner Meinung nach geht es heute nicht mehr um Gleichberechtigung - sondern um Gleichmacherei - und das schadet nicht nur den Männern, sondern auch den Frauen!

Dampflok
01.06.2008, 13:03
Dass Frauen schlechter bezahlt werden, ist ein oftgenanntes Argument. Wenn ich frage ob man eine Frau kennt, die bei gleicher Arbeit tatsächlich schlechter bezahlt wird als ihre männlichen Kollegen, kann niemand ein Beispiel nennen. Ich kenne auch keine Frau auf die das zutrifft.
Ich bin als Netzwerkspezialistin in einer Abteilung die nur aus Männern besteht. Wir werden nach Tarif bezahlt und nicht nach Geschlecht. Ich hatte in meiner ganzen beruflichen Laufbahn nie das Gefühl aufgrund meines Geschlechts schlechter gestellt zu sein. Im Gegenteil: Oftmals bekomme ich Anrufe von Headhuntern, die mir attraktive Stellen anbieten und ausdrücklich betonen, wie gut sie es fänden diese Stellen mit einer Frau zu besetzen.
Meiner Meinung nach geht es heute nicht mehr um Gleichberechtigung - sondern um Gleichmacherei - und das schadet nicht nur den Männern, sondern auch den Frauen!Völlig korrekt.

Es wäre eine Riesensauerei, bekäme eine Frau auch nur einen Cent weniger Lohn als ein Mann - für die gleiche Arbeit, wohlgemerkt. Aber der letzte Tarifvertrag mit diskriminierenden Löhnen wurde 1972 abgeschafft.

Selbst das Bundesamt für Statistik muß jedes Jahr regelmäßig öffentlich im Nachgang der Veröffentlichung der Ungleichbezahlung darauf hinweisen, wie die Lohnunterschiede zustandekommmen, nämlich etwa durch Überstunden oder gefährlichere Tätigkeiten der Männer. Den Gefahren- oder Überstundenzuschlag würden Frauen aber ebenso bekommen wie Männer.

Gleichstellung hat mit Gleichberechtigung nichts zu tun. Bei Gleichstellung geht es um Geschlechterkrieg durch Ungleichbehandlung und um staatlich geförderte Versingelung, damit die austauschbar gemachten Menschen zu geringeren Löhnen immer zur Verfügung stehen. Daher auch der Krippen-Hype, bei dem der Staat einer arbeitenden Mutter mehr Geld an die Krippe zuschießt (bis 2000 €) als sie für sich erarbeitet - Hauptsache Mutter und Kind getrennt. Bis die Gesellschaft diesen Zusammenhang auf breiter Fläche erkennt, wird es wohl noch dauern.


.

HartzIVler
01.06.2008, 13:25
Es wäre eine Riesensauerei, bekäme eine Frau auch nur einen Cent weniger Lohn als ein Mann - für die gleiche Arbeit, wohlgemerkt.


Das ist wieder solch ein dummes Geschwätz. Es wird nicht nach gleicher Arbeit bezahlt sondern nach dem bezahlt, was bei dieser Arbeit geleistet wird. Und dabei ist es nicht entscheidend einen kurzen Rock zu tragen sondern die Effizienz der geleisteten Arbeit und da liegen oft Meilen zwischer der Arbeitsleistung von Frauen und Männern und zwar zu Gunsten von Männern.

henriof9
01.06.2008, 16:14
Generell glaube ich, daß heutzutage die Sache mit der Gleichberechtigung arg übertrieben wird.
Fühlt sich denn wirklich jemand benachteiligt, nur weil in der Stellenanzeige z.B. nur " Verkäufer " statt Verkäufer/in steht- Blödsinn !
Wie schon in anderen Beiträgen geschrieben, ist in den meisten Berufen die Gleichstellung schon durch die Tarifverträge gegeben.
Allerdings glaube ich auch, daß es in sehr gut dotierten Positionen, welche auch mit Einfluß und Macht zu tun haben, Frauen nicht gern gesehen ( genommen ) werden ( Konzernmanagement ect. ), da ist leider der " Club der Herren " lieber unter sich.
Letztendlich sind aber auch Parteien und Medien Schuld an diesem Dilemma, denn ich vermag z.B. nicht vorher feststellen ob es eine " Quotenfrau " ist oder eine Frau die den Posten auch wirklich ausfüllen kann.

Ka0sGiRL
01.06.2008, 16:33
Dass in den Führungsposten weniger Frauen als Männer sind, ist belegbar. Allerdings sagt dies nichts darüber aus, ob Frauen auch im gleichen Maße wie Männer diese Führungsposten anstreben. Immerhin haben wir eine Kanzlerin ganz oben - sie wollte diesen Posten, hat ihn bekommen und klebt an ihm wie Pattex. Für viele Frauen erübrigt sich das Karrierestreben aber zu dem Zeitpunkt der Mutterschaft. Da ändert sich plötzlich der Fokus und die langjährige für den Steuerzahler kostspielige Ausbildung der akademischen Neumutter liegt brach, weil diese lieber mehr Zeit mit dem Kind verbringt und eine Halbtagsstelle sucht. Nicht dass ich das kritisiere -aber Führungsposten gibt es nicht als Teilzeitanstellung.

Thauris
01.06.2008, 16:48
Dass Frauen schlechter bezahlt werden, ist ein oftgenanntes Argument. Wenn ich frage ob man eine Frau kennt, die bei gleicher Arbeit tatsächlich schlechter bezahlt wird als ihre männlichen Kollegen, kann niemand ein Beispiel nennen. Ich kenne auch keine Frau auf die das zutrifft.
Ich bin als Netzwerkspezialistin in einer Abteilung die nur aus Männern besteht. Wir werden nach Tarif bezahlt und nicht nach Geschlecht. Ich hatte in meiner ganzen beruflichen Laufbahn nie das Gefühl aufgrund meines Geschlechts schlechter gestellt zu sein. Im Gegenteil: Oftmals bekomme ich Anrufe von Headhuntern, die mir attraktive Stellen anbieten und ausdrücklich betonen, wie gut sie es fänden diese Stellen mit einer Frau zu besetzen.
Meiner Meinung nach geht es heute nicht mehr um Gleichberechtigung - sondern um Gleichmacherei - und das schadet nicht nur den Männern, sondern auch den Frauen!


Ja, ICH ! Und auch einige meiner Kolleginnen - ich bin übrigens im kaufmännischen Bereich tätig, und dort ist es usus dass Männer mehr verdienen

Ich habe es in einem anderen Strang schon mal erklärt. Man verhandelt das Gehalt in der neuen Firma nach seinem letzten Gehalt, und das lag bei Männern auch vorher schon höher als bei Frauen, denn keiner will weniger verdienen als vorher- da nutzen auch die Tarifvereinbarungen wenig.

Thauris
01.06.2008, 16:52
Das ist wieder solch ein dummes Geschwätz. Es wird nicht nach gleicher Arbeit bezahlt sondern nach dem bezahlt, was bei dieser Arbeit geleistet wird. Und dabei ist es nicht entscheidend einen kurzen Rock zu tragen sondern die Effizienz der geleisteten Arbeit und da liegen oft Meilen zwischer der Arbeitsleistung von Frauen und Männern und zwar zu Gunsten von Männern.


Komisch, bei uns waren immer die die sich den ganzen Tag verpisst haben, und mit den Firmenautos ihre Privatgeschäftchen erledigt haben, Männer. Das sind auch die die ihre Firmenzugehörigkeit für persönliche Vorteile ausnutzen, obwohl das untersagt ist. Frei nach dem Motto "Du kriegst von mir den Auftrag, und ich meinen Privatkrempel von Dir billiger", selbst wenn der Konkurrent günstiger für die Firma wäre, aber solche Leistungen für den Mitarbeiter nicht erbringen kann. Der Filz in den Firmen dahingehend ist inzwischen undurchdringlich geworden, und nicht nur die Herren Manager betreiben miese Geschäfte! Gibt auch einige Herren Aussendienstmitarbeiter, die ihre Nutten auf Firmenspesen abrechnen, etc.

Wir wollen doch mal schön die Kirche im Dorf lassen :D

Ka0sGiRL
01.06.2008, 16:55
Als wir noch keine Tarifverträge hatten (wie war das schön!) wurden wir auch nach Verhandlung bezahlt - ich habe eine gutes Gehalt ausgehandelt und mir mit einem besonderen Coup zwei Jahre später nochmal 10% mehr geholt. Dann kamen die Tarifverträge und mit ihnen kaum noch Veränderungen. Meine letzte Tariferhöhung reicht gerade mal netto für eine halbe Tankfüllung. Ich hatte aber auch damals, vor den Tarifverträgen nie erlebt, dass Frauen schlechter bezaht wurden.
Tatsächlich vermisse ich aber eine leistunsbezogene Bezahlung. Da werden Gruppenziele definiert und Leute, die nichts taugen ewig durchgeschleift, weil es ja so sozial ist, dass sich diese auf den Rücken anderer ausruhen. Diese Mißstände zu bekämpfen fände ich weitaus notwendiger als irgendwelche Frauenquoten zu schalten.

Thauris
01.06.2008, 16:59
Als wir noch keine Tarifverträge hatten (wie war das schön!) wurden wir auch nach Verhandlung bezahlt - ich habe eine gutes Gehalt ausgehandelt und mir mit einem besonderen Coup zwei Jahre später nochmal 10% mehr geholt. Dann kamen die Tarifverträge und mit ihnen kaum noch Veränderungen. Meine letzte Tariferhöhung reicht gerade mal netto für eine halbe Tankfüllung. Ich hatte aber auch damals, vor den Tarifverträgen nie erlebt, dass Frauen schlechter bezaht wurden.
Tatsächlich vermisse ich aber eine leistunsbezogene Bezahlung. Da werden Gruppenziele definiert und Leute, die nichts taugen ewig durchgeschleift, weil es ja so sozial ist, dass sich diese auf den Rücken anderer ausruhen. Diese Mißstände zu bekämpfen fände ich weitaus notwendiger als irgendwelche Frauenquoten zu schalten.



Ich arbeite seit 19 Jahren in ein- und derselben Firma und wir wurden von Anfang an nach Tarif bezahlt, nur ist es eben so dass nicht alle nach dem gleichen Gehalt eingestellt wurden. Also verdienen Männer weiterhin mehr.

PS: Eindeutige Kenntnisse der Situation habe ich übrigens durch Einblick in die Personalakten erhalten. Ab und an hat sogar einer erzählt, dass man ihn um Stillschweigen bezüglich seiner ausssertariflichen Gehaltserhöhung gebeten habe:rolleyes:

Dampflok
01.06.2008, 17:07
Dass in den Führungsposten weniger Frauen als Männer sind, ist belegbar. Allerdings sagt dies nichts darüber aus, ob Frauen auch im gleichen Maße wie Männer diese Führungsposten anstreben.Demnächst erscheint ein Buch einer US-Wissenschaftlerin in Deutscher Sprache, in dem sie aufzeigt, warum Frauen weniger in Führungspositionen sitzen obwohl sie die gleichen Fähigkeiten dazu hätten wie Männer.

In Kurzform läßt sich ihre Begründung darauf zurückführen, daß die Frauen es mehrheitlich nicht wollen, weil sie es nicht müssen.

So sind in Deutschland, USA und Kanada nur 5% der Physiker weiblich, in "Macho-Ländern", wie Türkei, Philippinen oder Thailand sind es 30 - 37%. Ihre Begründung lautet: Westliche Frauen haben es nicht nötig, da der Wohlstand durch den Mann gesichert ist und keine Not herrscht. In besagten Ländern, in denen sich Frauen mehr ins Zeug legen, müssen sie finanziell zum Lebensunterhalt beitragen weil die Familie sonst hungert - also aus Zwang und nicht zur Selbstbestätigung.


Immerhin haben wir eine Kanzlerin ganz oben - sie wollte diesen Posten, hat ihn bekommen und klebt an ihm wie Pattex.Machtgier ist ein wesentliches Merkmal für das Erzielen von Führungspositionen. Wer oben ankommt, hat sich immer durchgebissen, ob fair oder nicht. Das gilt für beide Geschlechter, und ich muß einräumen, daß das auch gut so ist. Eine lasche Führungskraft ohne Engagement würde der Sache doch nur schaden. Von mir aus können 100% Frauen in Führungspositionen sitzen - wenn sie jeweils die Besten sind.


Für viele Frauen erübrigt sich das Karrierestreben aber zu dem Zeitpunkt der Mutterschaft. Da ändert sich plötzlich der Fokus und die langjährige für den Steuerzahler kostspielige Ausbildung der akademischen Neumutter liegt brach, weil diese lieber mehr Zeit mit dem Kind verbringt und eine Halbtagsstelle sucht. Nicht dass ich das kritisiere -aber Führungsposten gibt es nicht als Teilzeitanstellung.Sehr richtig. Zumal die Frau eben die Option hat, Kinder zu bekommen oder nicht. Und wer in seiner Rolle als Familienmensch aufgeht, ist sicher glücklich, und kann nicht für eine Argumentation herhalten, die aus Familienmenschen "patriarchisch unterdrückte an den Herd gefesselte Frauen" macht.

Übrigens hat auch eine bekannte radikalfeministin die Frauen kritisiert (mit welchem Recht frage ich mich allerdings), die kein Machtstreben haben. Sie hat Merkels Wahlkampagne begleitet und ist immer wieder auf Frauen gestoßen, die gesagt haben "Ganz toll, was diese Frau Merkel auf die Beine stellt, aber ich würde mir diesen Streß nicht antun wollen!"


.

Ka0sGiRL
01.06.2008, 17:14
Ich arbeite seit 19 Jahren in ein- und derselben Firma und wir wurden von Anfang an nach Tarif bezahlt, nur ist es eben so dass nicht alle nach dem gleichen Gehalt eingestellt wurden. Also verdienen Männer weiterhin mehr.

PS: Eindeutige Kenntnisse der Situation habe ich übrigens durch Einblick in die Personalakten erhalten. Ab und an hat sogar einer erzählt, dass man ihn um Stillschweigen bezüglich seiner ausssertariflichen Gehaltserhöhung gebeten habe:rolleyes:

Über sein Gehalt darf bei uns keiner Reden. Steht so im Vertrag. Gemacht wird es trotzdem. Warum auch nicht!?

Ka0sGiRL
01.06.2008, 17:16
Das wäre übrigens noch ein Punkt der in Bezug auf Leistungsbezogene Bezahlung geändert werden müsste. Transparenz in den Gehältern, soweit sie außertariflich sind als Ansporn für diejenigen die weniger Leistung bringen und auch weniger verdienen sollten.

Thauris
01.06.2008, 17:23
Über sein Gehalt darf bei uns keiner Reden. Steht so im Vertrag. Gemacht wird es trotzdem. Warum auch nicht!?


Und warum darf keiner drüber reden? Könnte es eventuell sein, dass das aus Gründen der Ungleichbehandlung nicht gewünscht ist?

Misteredd
01.06.2008, 19:17
Dass Frauen schlechter bezahlt werden, ist ein oftgenanntes Argument. Wenn ich frage ob man eine Frau kennt, die bei gleicher Arbeit tatsächlich schlechter bezahlt wird als ihre männlichen Kollegen, kann niemand ein Beispiel nennen. Ich kenne auch keine Frau auf die das zutrifft.
Ich bin als Netzwerkspezialistin in einer Abteilung die nur aus Männern besteht. Wir werden nach Tarif bezahlt und nicht nach Geschlecht. Ich hatte in meiner ganzen beruflichen Laufbahn nie das Gefühl aufgrund meines Geschlechts schlechter gestellt zu sein. Im Gegenteil: Oftmals bekomme ich Anrufe von Headhuntern, die mir attraktive Stellen anbieten und ausdrücklich betonen, wie gut sie es fänden diese Stellen mit einer Frau zu besetzen.
Meiner Meinung nach geht es heute nicht mehr um Gleichberechtigung - sondern um Gleichmacherei - und das schadet nicht nur den Männern, sondern auch den Frauen!

Dieses Argument kann ich Dir aber vollends bestätigen. Frauen werden schlechter bezahlt als Männer bei gleicher Leistung, gleichwertiger Ausbildung und gleicher Arbeitszeit.

Das liegt vor 45 an der Möglichkeit in Mutterschutz zu gehen und danach an vermeintlich behaupteten längeren Fehlzeiten wegen allerlei Beschwerden - jedenfalls ist es das, was den Mädels erzählt wird.

Wenn Du Bsp. brauchst - meine Arbeitsvertragssammlung ist voll davon. ;ein Dad war Perosalchef in einer Firma, die in mehreren Kontinenten tätig ist.

Es ist genau so, dass Frauen ca 20 % weniger bekommen.

Gründe dafür? Die stellen sich für gewöhnlich weniger auf die Hinterbeine und akzeptieren die seltsamsten Begründungen, nur um ab und zu ihr krankes Kind pflegen zu können, obwohl sie darauf eigentlich einen rechtlichen Anspruch haben.

Misteredd
01.06.2008, 19:22
Über sein Gehalt darf bei uns keiner Reden. Steht so im Vertrag. Gemacht wird es trotzdem. Warum auch nicht!?

Die IT Branche ist ein Sonderfall. Du musst da die Branchen Büroangestellte, technische Angestellte, Buchhaltung etc. gegenüber stellen.

Oder für Programmierer aus der Praxis. Egal in welche Firma/Abteilung du rein kommst, wer wird Dir als Ansprechpartner/Chef benannt?

Ein Mann oder eine Frau ??

Eigentlich sollte dieses Verhältnis doch annähernd ausgeglichen sein, oder ? Statistisch jedenfalls!

Ka0sGiRL
01.06.2008, 19:25
Und warum darf keiner drüber reden? Könnte es eventuell sein, dass das aus Gründen der Ungleichbehandlung nicht gewünscht ist?

Sicherlich gibt es Ungleichbehandlung - meiner Meinung nach aber zwischen den leistungsstarken und den leistungsschwachen Mitarbeitern.

Misteredd
01.06.2008, 19:30
Sicherlich gibt es Ungleichbehandlung - meiner Meinung nach aber zwischen den leistungsstarken und den leistungsschwachen Mitarbeitern.

Ungleichbehandlung von gleichen und Gleichbehandlung von Ungleichen sind "sittenwidrig" und moralisch aber auch rechtlich frawürdig (sogar schon oft erfolgreich gekonnt hinterfragt worden).

Leistung ist ein Kriterium, dass zur Unterscheidung mehr als berechtigt ist.

Man muss da aber auch genau hinsehen. Die Leistungsvoraussetzungen müssen dann auch gleichwertig sein, damit jeder den persönlichen Wert klarstellen kann.
Hier gibt es tausend Tricks um etwas vorzumachen.

Dampflok
01.06.2008, 19:31
Dieses Argument kann ich Dir aber vollends bestätigen. Frauen werden schlechter bezahlt als Männer bei gleicher Leistung, gleichwertiger Ausbildung und gleicher Arbeitszeit.

Das liegt vor 45 an der Möglichkeit in Mutterschutz zu gehen und danach an vermeintlich behaupteten längeren Fehlzeiten wegen allerlei Beschwerden - jedenfalls ist es das, was den Mädels erzählt wird.

Wenn Du Bsp. brauchst - meine Arbeitsvertragssammlung ist voll davon. ;ein Dad war Perosalchef in einer Firma, die in mehreren Kontinenten tätig ist.

Es ist genau so, dass Frauen ca 20 % weniger bekommen.
Falsch. Es ist genau so nicht. Das wird vom Bundesamt für Statistik sauber nachgewiesen. Auch wenn du seriöser daherkommst als Thauris, bist du für mich genauso glaubwürdig - nämlich gar nicht. Deine konstruierten Beispiele aus "eigener Erfahrung" nehme ich dir nicht ab.

Im Net kann hier jeder Alles behaupten, darum beschränke ich mich auf nachprüfbare Fakten. Meine Behauptungen sind astrein nachprüfbar, Eure nicht.

Wenn auch an möglichen Bedenken gegen die Beschäftigung gebärfähiger Frauen durchaus etwas dran ist, weil der Staat den Arbeitgebern zuviel Risiko für die persönlichen Entscheidungen der Frau aufgeladen hat, so befinden sich die Todesjobs fast komplett in Männerhand. Frauen wählen ihre schlechter bezahlte, aber leichte Bürotätigkeit eigenverantwortlich selber. Wo sind denn die 50% Dachdeckerinnen oder Bergarbeiterinnen, Straßenbauerinnen, Müllfahrerinnen? Niemand hindert sie.


.

Thauris
01.06.2008, 19:32
Sicherlich gibt es Ungleichbehandlung - meiner Meinung nach aber zwischen den leistungsstarken und den leistungsschwachen Mitarbeitern.


Das kann ich aus langjähriger Berufserfahrung ganz vehement bestreiten.

Manfred_g
01.06.2008, 19:32
Das wäre übrigens noch ein Punkt der in Bezug auf Leistungsbezogene Bezahlung geändert werden müsste. Transparenz in den Gehältern, soweit sie außertariflich sind als Ansporn für diejenigen die weniger Leistung bringen und auch weniger verdienen sollten.

Nicht unbedingt, da es in der Praxis gar nicht immer zu vermitteln ist, warum jemand mehr verdient wie ein anderer. Das ist ja der Witz bei aussertariflichen Gehältern. Eigenverantwortung ist das Zauberwort, wer sich zu billig verkauft ist selber schuld.

Ich persönlich habe in Deutschland keine Beschäftigten. Hätte ich sie, würde ich mich moralisch nicht an irgendeine Gleichmacherei gebunden fühlen. Wenn es etwas ungerechtes gibt hier, dann ist es genau dieser Staat mit seinem pervertierten Gerechtigkeitsgeheuchle.

Thauris
01.06.2008, 19:35
Falsch. Es ist genau so nicht. Das wird vom Bundesamt für Statistik sauber nachgewiesen. Auch wenn du seriöser daherkommst als Thauris, bist du für mich genauso glaubwürdig - nämlich gar nicht. Deine konstruierten Beispiele aus "eigener Erfahrung" nehme ich dir nicht ab.

Im Net kann hier jeder Alles behaupten, darum beschränke ich mich auf nachprüfbare Fakten. Meine Behauptungen sind astrein nachprüfbar, Eure nicht.

Wenn auch an möglichen Bedenken gegen die Beschäftigung gebärfähiger Frauen durchaus etwas dran ist, weil der Staat den Arbeitgebern zuviel Risiko für die persönlichen Entscheidungen der Frau aufgeladen hat, so befinden sich die Todesjobs fast komplett in Männerhand. Frauen wählen ihre schlechter bezahlte, aber leichte Bürotätigkeit eigenverantwortlich selber. Wo sind denn die 50% Dachdeckerinnen oder Bergarbeiterinnen, Straßenbauerinnen, Müllfahrerinnen? Niemand hindert sie.


.


wie seriös hättest Du's denn gerne ? :D


http://www.dgb.de/2007/12/19_ungleichbehandlung_ungeheuerlich.htm/


http://www.perspektive-mittelstand.de/AGG_Gleichberechtigte_Verg_tung_f_r_Frauen___Betri ebsrat_streite/management-wissen/1421.html

Misteredd
01.06.2008, 19:35
Falsch. Es ist genau so nicht. Das wird vom Bundesamt für Statistik sauber nachgewiesen. Auch wenn du seriöser daherkommst als Thauris, bist du für mich genauso glaubwürdig - nämlich gar nicht. Deine konstruierten Beispiele aus "eigener Erfahrung" nehme ich dir nicht ab.

Da ich keine Mandanten verraten darf, wie soll ich das anstellen? Magst Du ein paar Auszüge aus meiner Datenbank haben? Für die Kündigung schwangerer Angstellter, oder ähnliches ?

Im Net kann hier jeder Alles behaupten, darum beschränke ich mich auf nachprüfbare Fakten. Meine Behauptungen sind astrein nachprüfbar, Eure nicht.

Dann bring doch bitte einmal den oben angesprochenen Nachweis!

Wenn auch an möglichen Bedenken gegen die Beschäftigung gebärfähiger Frauen durchaus etwas dran ist, weil der Staat den Arbeitgebern zuviel Risiko für die persönlichen Entscheidungen der Frau aufgeladen hat, so befinden sich die Todesjobs fast komplett in Männerhand.

Der letzte mir bekannte getötete Polizist war eine Frau! Da gibt es die auch häufiger. Geh aber einmal in so ein Revier und frag nach dem Chef. Dann wirst Du meine Behauptung bestätig sehen.

Frauen wählen ihre schlechter bezahlte, aber leichte Bürotätigkeit eigenverantwortlich selber. Wo sind denn die 50% Dachdeckerinnen oder Bergarbeiterinnen, Straßenbauerinnen, Müllfahrerinnen? Niemand hindert sie.

Falsch, selbst wenn sie sich bewerben würden, würden sie nicht genommen.

Thauris
01.06.2008, 19:36
Nicht unbedingt, da es in der Praxis gar nicht immer zu vermitteln ist, warum jemand mehr verdient wie ein anderer. Das ist ja der Witz bei aussertariflichen Gehältern. Eigenverantwortung ist das Zauberwort, wer sich zu billig verkauft ist selber schuld.

Ich persönlich habe in Deutschland keine Beschäftigten. Hätte ich sie, würde ich mich moralisch nicht an irgendeine Gleichmacherei gebunden fühlen. Wenn es etwas ungerechtes gibt hier, dann ist es genau dieser Staat mit seinem pervertierten Gerechtigkeitsgeheuchle.


Du kannst aber nicht immens mehr fordern, als Du vorher verdient hast!

Dampflok
01.06.2008, 19:38
Sicherlich gibt es Ungleichbehandlung - meiner Meinung nach aber zwischen den leistungsstarken und den leistungsschwachen Mitarbeitern.Die ist aber im leistungsorientierten Kapitalismus doch ganz normal. Sogar im Sozialismus gabs für Überstunden mehr Geld als für Halbtags.

Wenn Frauen für die gleiche Leistung (laut v.d.Leyen am Frauentag sogar "die S-E-L-B-E Arbeit") 20% weniger Geld bekämen, müßte doch jeder Unternehmer mit dem Klammerbeutel gepudert sein, der noch Männer beschäftigt. Mensch überleg mal, eine Reduktion von 20% Personalkosten - einfach durch Austausch der Geschlechter!

Meinst Du da wäre noch nie jemand drauf gekommen, wenn es sich wirklich so verhielte?


.

Thauris
01.06.2008, 19:44
Die ist aber im leistungsorientierten Kapitalismus doch ganz normal. Sogar im Sozialismus gabs für Überstunden mehr Geld als für Halbtags.

Wenn Frauen für die gleiche Leistung (laut v.d.Leyen am Frauentag sogar "die S-E-L-B-E Arbeit") 20% weniger Geld bekämen, müßte doch jeder Unternehmer mit dem Klammerbeutel gepudert sein, der noch Männer beschäftigt. Mensch überleg mal, eine Reduktion von 20% Personalkosten - einfach durch Austausch der Geschlechter!

Meinst Du da wäre noch nie jemand drauf gekommen, wenn es sich wirklich so verhielte?


.


Zum Fall: Während die männlichen Lagerarbeiter eines mittelständischen Logistikunternehmens nach dem gewerblichen Lohntarif im Speditions- und Logistikbereich vergütet wurden, galt für deren Kolleginnen teilweise nur der kaufmännische Gehaltstarifvertrag mit deutlich schlechteren Konditionen – trotz gleicher Arbeit. Manche Frauen erhielten sogar nur eine außertarifliche Entlohnung („AT“), das heißt sie wurden „unter Tarif“ bezahlt. Als Folge dieser Ungleichbehandlung verdienten die Frauen bei gleicher Arbeit in Vollzeit monatlich zwischen 269,35 € und 335,35 € weniger als die Männer.
In einem vor dem Hamburger Arbeitsgericht am 05.07.2007 geschlossenen Teilvergleich konnte der Betriebsrat einen ersten Teilerfolg erzielen. Neun Arbeitnehmerinnen wurden auf den höheren Lohntarifvertrag in Folge dessen umgruppiert – und dieses rückwirkend zum 01.12.2006. Über die Umgruppierung weiterer fünf Frauen sollte im Betriebsrat selbst entschieden und über eine gleich geartete Forderung für weitere 23 Arbeitnehmerinnen in einem zweiten Anhörungsverfahren im November 2007 vor Gericht verhandelt werden. Inzwischen hat sich dies erübrigt, da die Beteiligten eine innerbetriebliche Einigung erzielen konnten. Am 24.08.2007 wurde deshalb das Verfahren eingestellt.
Was bleibt, das ist die Frage, in wie fern dieses Beispiel Schule macht. Denn die Ungleichbehandlung von Frauen bei der Bezahlung ist alles andere als ein Einzelfall – und Deutschland in dieser Hinsicht in Europa führend. Wie eine im Juli von EU-Sozialkommissar Vladimir Spidla vorgestellte Studie zeigt, verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer. Nur in den Staaten Estland, Zypern und der Slowakei ist dieser Unterschied noch größer. Bei unserem Nachbarn Frankreich beträgt der Unterschied nur 12 Prozent, in Polen gar nur 10 Prozent. Am meisten Gleichberechtigung beim Lohn herrscht in Italien (7%) und Malta (4%).

Dampflok
01.06.2008, 19:46
Wenn Du Bsp. brauchst - meine Arbeitsvertragssammlung ist voll davon. ;ein Dad war Perosalchef in einer Firma, die in mehreren Kontinenten tätig ist.
Nur weil ;ein Vater womöglich Frauen benachteiligt hat, solltest du das nicht auf andere Männer projizieren.


.

Misteredd
01.06.2008, 19:49
Nur weil ;ein Vater womöglich Frauen benachteiligt hat, solltest du das nicht auf andere Männer projizieren.


.

Das ist keine Projektion und mein Dad hat niemanden unterdrückt.
Man bekommt nur andere weitere Eindrücke, Informationen.

Na, schon überlegt wer Dein örtliches Polizeirevier leitet ?

Thauris
01.06.2008, 19:49
Die ist aber im leistungsorientierten Kapitalismus doch ganz normal. Sogar im Sozialismus gabs für Überstunden mehr Geld als für Halbtags.

Wenn Frauen für die gleiche Leistung (laut v.d.Leyen am Frauentag sogar "die S-E-L-B-E Arbeit") 20% weniger Geld bekämen, müßte doch jeder Unternehmer mit dem Klammerbeutel gepudert sein, der noch Männer beschäftigt. Mensch überleg mal, eine Reduktion von 20% Personalkosten - einfach durch Austausch der Geschlechter!

Meinst Du da wäre noch nie jemand drauf gekommen, wenn es sich wirklich so verhielte?


.


Diese Argumente sind an den Haaren herbeigezogen, weil Du keine anderen hast. Ich sag es jetzt zum hundertsten Mal

Überstunden werden gesondert abgerechnet, und auch da schneiden Frauen aufgrund ihres geringeren Gehalts, an dem sich die Überstundenentlohnung ausrichtet, schlechter ab!

Ausserdem geht es hier nicht um den Vergleich von Halbtagsarbeit, da die wenigsten Männer halbtags arbeiten !

Thauris
01.06.2008, 19:52
Nur weil ;ein Vater womöglich Frauen benachteiligt hat, solltest du das nicht auf andere Männer projizieren.


.


Das ist eine bodenlose Frechheit und wieder mal ein Beweis Deiner Resignation gegenüber Fakten!

lupus_maximus
01.06.2008, 19:52
Diese Argumente sind an den Haaren herbeigezogen, weil Du keine anderen hast. Ich sag es jetzt zum hundertsten Mal

Überstunden werden gesondert abgerechnet, und auch da schneiden Frauen aufgrund ihres geringeren Gehalts, an dem sich die Überstundenentlohnung ausrichtet, schlechter ab!

Ausserdem geht es hier nicht um den Vergleich von Halbtagsarbeit, da die wenigsten Männer halbtags arbeiten *!
*Dann wären sie aber auch schnell weg vom Fenster!

Thauris
01.06.2008, 19:54
*Dann wären sie aber auch schnell weg vom Fenster!


und müssten sich selbst um die Plagen zuhause kümmern :D

Ka0sGiRL
01.06.2008, 19:54
Die IT Branche ist ein Sonderfall. Du musst da die Branchen Büroangestellte, technische Angestellte, Buchhaltung etc. gegenüber stellen.

Oder für Programmierer aus der Praxis. Egal in welche Firma/Abteilung du rein kommst, wer wird Dir als Ansprechpartner/Chef benannt?

Ein Mann oder eine Frau ??

Eigentlich sollte dieses Verhältnis doch annähernd ausgeglichen sein, oder ? Statistisch jedenfalls!

Dass weniger Frauen in Führungsposten sitzen habe ich ja nicht bezweifelt. Lediglich die Begründung, die sei wegen einer Ungleichbehandlung bezweifle ich.
Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit diesem Thema und habe auch sämtliche Bekannte, Freunde, Familienmitglieder und Kollegen befragt - keiner konnte mir ein Beispiel nennen, bei dem eine Frau bei gleicher Arbeit weniger Geld und/oder geringere Aufstiegschancen hatte.

Hier sind ein paar Beispiele:
- Mann Techniker, seine Frau ist Flugbegleiterin. Ihr ist nicht bekannt, dass Männer als Flugbegleiter mehr verdienen.
- Mann Techniker, seine Frau war Versicherungsangestellte und möchte nach ihrer Babypause einen Halbtags-Job annehmen - am liebsten wäre sie vollständig zuhause, muss aber mithelfen den Haushalt zu finanzieren. Sie hat keine Ambitionen beruflich ganz nach oben zu kommen.
- Mann Arzt, Frau Ärztin - nach der Babypause hat die Frau zunächst einen Halbtagsjob in einer Praxis angenommen um sich am Familienunterhalt zu beteiligen. Als sie diesen wegen Praxisaufgabe verlor, war es ihr nicht möglich einen Halbtagsjob zu finden und sie nahm eine Stelle in der Uniklinik an, die ihr nicht zusagte und bei der sie lediglich Gutachten erstellte. Karrieremöglichkeiten waren dort keine vorgesehen, aber darum ging es ihr auch nicht. Der Job bot ihr das was sie wollte: keine Dienste, keine Wochenenden, feste Arbeitszeiten.
- Frau, geschieden, Bauingeneurin. Sehr erfolreich in ihrem Job, leitet eine kleine Abteilung im Stadtbauamt. Sie hat wurde nach eigener Aussage nie übergangen oder schlechter behandelt als männliche Kollegen
- Mann Techniker, Frau Bäckermeisterin - die Frau weiß nichts von schlechteren Bedingungen für Frauen.
- Mann Abteilungsleiter, Frau Hausfrau - zwei Kinder, und kein Bestreben in den alten Beruf Anwaltsgehilfin zurückzukehren. Familie ist ihr wichtiger als Karriere.

Naja..das sind einige der Beispiele aus meinem Umfeld. Jedesmal wenn das Argument fällt "aber Frauen werden doch schlechter bezahlt und schaffen es kaum in die Chefetage" frage ich nach: Kennst Du jemanden auf den das wirklich zutrifft? Bisher wurde diese Frage immer verneint. Thauris ist die erste, die sagt bei ihr wäre dies der Fall, und ich muss sagen es erstaunt mich sehr.

Misteredd
01.06.2008, 19:55
Nur weil ;ein Vater womöglich Frauen benachteiligt hat, solltest du das nicht auf andere Männer projizieren.


.

Aus meiner Datenbank, bereits hinterlegt mit passenden Begründungen, die auch oft konstruiert werden:


An die Arbeitsschutzbehörde

Betr.: Kündigung der Mitarbeiterin ____ (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse)

Frau ____ wurde am ____ als ____ eingestellt. Sie ist schwanger. Sie wird voraussichtlich am ____ entbinden. Wir beantragen, die Zustimmung zur ordentlichen Kündigung zu erteilen.

Begründung: ____
(Kündigungsgründe angeben, zB schwer wiegende vorsätzliche Dienstpflichtverletzungen, Diebstähle, Unterschlagungen, tätliche Bedrohung des Arbeitgebers usw.)
(Unterschrift)

Thauris
01.06.2008, 19:59
Dass weniger Frauen in Führungsposten sitzen habe ich ja nicht bezweifelt. Lediglich die Begründung, die sei wegen einer Ungleichbehandlung bezweifle ich.
Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit diesem Thema und habe auch sämtliche Bekannte, Freunde, Familienmitglieder und Kollegen befragt - keiner konnte mir ein Beispiel nennen, bei dem eine Frau bei gleicher Arbeit weniger Geld und/oder geringere Aufstiegschancen hatte.

Hier sind ein paar Beispiele:
- Mann Techniker, seine Frau ist Flugbegleiterin. Ihr ist nicht bekannt, dass Männer als Flugbegleiter mehr verdienen.
- Mann Techniker, seine Frau war Versicherungsangestellte und möchte nach ihrer Babypause einen Halbtags-Job annehmen - am liebsten wäre sie vollständig zuhause, muss aber mithelfen den Haushalt zu finanzieren. Sie hat keine Ambitionen beruflich ganz nach oben zu kommen.
- Mann Arzt, Frau Ärztin - nach der Babypause hat die Frau zunächst einen Halbtagsjob in einer Praxis angenommen um sich am Familienunterhalt zu beteiligen. Als sie diesen wegen Praxisaufgabe verlor, war es ihr nicht möglich einen Halbtagsjob zu finden und sie nahm eine Stelle in der Uniklinik an, die ihr nicht zusagte und bei der sie lediglich Gutachten erstellte. Karrieremöglichkeiten waren dort keine vorgesehen, aber darum ging es ihr auch nicht. Der Job bot ihr das was sie wollte: keine Dienste, keine Wochenenden, feste Arbeitszeiten.
- Frau, geschieden, Bauingeneurin. Sehr erfolreich in ihrem Job, leitet eine kleine Abteilung im Stadtbauamt. Sie hat wurde nach eigener Aussage nie übergangen oder schlechter behandelt als männliche Kollegen
- Mann Techniker, Frau Bäckermeisterin - die Frau weiß nichts von schlechteren Bedingungen für Frauen.
- Mann Abteilungsleiter, Frau Hausfrau - zwei Kinder, und kein Bestreben in den alten Beruf Anwaltsgehilfin zurückzukehren. Familie ist ihr wichtiger als Karriere.

Naja..das sind einige der Beispiele aus meinem Umfeld. Jedesmal wenn das Argument fällt "aber Frauen werden doch schlechter bezahlt und schaffen es kaum in die Chefetage" frage ich nach: Kennst Du jemanden auf den das wirklich zutrifft? Bisher wurde diese Frage immer verneint. Thauris ist die erste, die sagt bei ihr wäre dies der Fall, und ich muss sagen es erstaunt mich sehr.


Ich bin wahrhaftig kein Einzelfall, das kannst Du mir getrost glauben und auch meine Links belegen das. Die Frage ist - wissen diese Frauen nicht dass sie schlechter bezahlt werden, weil sie erzählt bekommen und sich nicht trauen nachzufragen, oder wissen sie es definitiv und beweisbar?

Dampflok
01.06.2008, 20:03
Aus meiner Datenbank, bereits hinterlegt mit passenden Begründungen, die auch oft konstruiert werden:


An die Arbeitsschutzbehörde

Betr.: Kündigung der Mitarbeiterin ____ (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse)

Frau ____ wurde am ____ als ____ eingestellt. Sie ist schwanger. Sie wird voraussichtlich am ____ entbinden. Wir beantragen, die Zustimmung zur ordentlichen Kündigung zu erteilen.

Begründung: ____
(Kündigungsgründe angeben, zB schwer wiegende vorsätzliche Dienstpflichtverletzungen, Diebstähle, Unterschlagungen, tätliche Bedrohung des Arbeitgebers usw.)
(Unterschrift)
:respekt: :rofl: :clp:
So einen tollen Beleg male ich Dir auch. Was soll denn drinstehen?

:banane:


.

Thauris
01.06.2008, 20:04
:respekt: :rofl: :clp:
So einen tollen Beleg male ich Dir auch. Was soll denn drinstehen?

:banane:


.


Nicht jeder hat es nötig, so zu polemisieren und zu lügen wie Du !

Misteredd
01.06.2008, 20:04
Dass weniger Frauen in Führungsposten sitzen habe ich ja nicht bezweifelt. Lediglich die Begründung, die sei wegen einer Ungleichbehandlung bezweifle ich.
Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit diesem Thema und habe auch sämtliche Bekannte, Freunde, Familienmitglieder und Kollegen befragt - keiner konnte mir ein Beispiel nennen, bei dem eine Frau bei gleicher Arbeit weniger Geld und/oder geringere Aufstiegschancen hatte.

OK, gehen wir das einmal einzeln durch!

Hier sind ein paar Beispiele:
- Mann Techniker, seine Frau ist Flugbegleiterin. Ihr ist nicht bekannt, dass Männer als Flugbegleiter mehr verdienen.

OK, ich kennen nur eienen Flugbegleiter, der ist aber Amerikaner und kann dazu kaum herangezogen werden.

- Mann Techniker, seine Frau war Versicherungsangestellte und möchte nach ihrer Babypause einen Halbtags-Job annehmen - am liebsten wäre sie vollständig zuhause, muss aber mithelfen den Haushalt zu finanzieren. Sie hat keine Ambitionen beruflich ganz nach oben zu kommen.

Versicherungsangestellte im Innendienst oder Aussendienst ? Innendienst hat keine Karrieremöglichkeiten. Aussendienst unabhängig von der Arbeitszeit nur nach Verkaufserfolg - egal wie lange gearbeitet wird.

- Mann Arzt, Frau Ärztin - nach der Babypause hat die Frau zunächst einen Halbtagsjob in einer Praxis angenommen um sich am Familienunterhalt zu beteiligen. Als sie diesen wegen Praxisaufgabe verlor, war es ihr nicht möglich einen Halbtagsjob zu finden und sie nahm eine Stelle in der Uniklinik an, die ihr nicht zusagte und bei der sie lediglich Gutachten erstellte. Karrieremöglichkeiten waren dort keine vorgesehen, aber darum ging es ihr auch nicht. Der Job bot ihr das was sie wollte: keine Dienste, keine Wochenenden, feste Arbeitszeiten.

Ärzte sind ein Spezialgebiet. Da steht die Fähigkeit im Vordergrund. Ich kenne aber trotzdem keine Chefärztin einer Klinik. Ich habe sehr viel mit Unikliniken sei es als Klagegegner oder Gutachter zu tun. Die Chefs sind alle Männer. Die Gutachter auch.

- Frau, geschieden, Bauingeneurin. Sehr erfolreich in ihrem Job, leitet eine kleine Abteilung im Stadtbauamt. Sie hat wurde nach eigener Aussage nie übergangen oder schlechter behandelt als männliche Kollegen

Das Stadtbauamt ist ein Amt. Da wird nach Dienststufe bezahlt. Ist Deine Bekannte Beamtin?

- Mann Techniker, Frau Bäckermeisterin - die Frau weiß nichts von schlechteren Bedingungen für Frauen.

Als Meisterin hat sie die auch nicht. Aber frag sie mal danach, wieviele Gesellinen es zur Meisterin schaffen.

- Mann Abteilungsleiter, Frau Hausfrau - zwei Kinder, und kein Bestreben in den alten Beruf Anwaltsgehilfin zurückzukehren. Familie ist ihr wichtiger als Karriere.

Her Choice! Wie kann man als Anwaltsgehilfin überhaupt Karriere machen?

Naja..das sind einige der Beispiele aus meinem Umfeld. Jedesmal wenn das Argument fällt "aber Frauen werden doch schlechter bezahlt und schaffen es kaum in die Chefetage" frage ich nach: Kennst Du jemanden auf den das wirklich zutrifft? Bisher wurde diese Frage immer verneint. Thauris ist die erste, die sagt bei ihr wäre dies der Fall, und ich muss sagen es erstaunt mich sehr.

Schau einmal in die Büros. dort ist eine vergleichbare Tätigkeit. Dann schau Dir dort an, wer der Abteilungsleiter ist. Die Statistik spricht für sich.

Misteredd
01.06.2008, 20:05
:respekt: :rofl: :clp:
So einen tollen Beleg male ich Dir auch. Was soll denn drinstehen?

:banane:


.

OK, Du hast zehn Minuten etwas gleichwertiges zu formulieren. Die Zeit läuft ab jetzt!

Dampflok
01.06.2008, 20:07
Schau einmal in die Büros. dort ist eine vergleichbare Tätigkeit. Dann schau Dir dort an, wer der Abteilungsleiter ist. Die Statistik spricht für sich. Ja klar, meist Männer. Zu Recht:

Die Männer sind in der tendenz zuverlässiger und kontinuierlicher, arbeiten Vollzeit und machen mehr Überstunden (laut Bundesamt für Statistik). Warum soll ich jemandem die Leitung übergeben, der nicht mal das Verantwortungsbewußtsein hat, in Vollzeit und bei Bedarf auch für die Firma in Überstunden zu arbeiten?


.

Bruddler
01.06.2008, 20:08
Es gibt Diskriminierung!! Die Benachteiligung der einheimischen Urbevölkerung gegenueber kulturfremden und unnuetzen Zuwanderern (Schmarotzern) wird immer größer!

Misteredd
01.06.2008, 20:08
So eins war Deins?



Zeugnis
ES ____ , geboren am ____ in ____ , war in der Zeit vom ____ in unserer Firma beschäftigt.
TB Er war als Facharbeiter mit der Tätigkeit eines ____ in unserer ____ tätig.
LB ____ ist ein zuverlässiger und geschickter Facharbeiter. Er arbeitete stets äußerst gründlich, genau, zuverlässig, fehlerfrei und dabei schnell.
Hervorzuheben ist seine Belastbarkeit, Ausdauer und Bereitschaft, Mehrarbeit zu leisten.
Wir waren mit seinen Leistungen stets voll und ganz zufrieden.
FB ____ passte sich gut in die Betriebsgemeinschaft ein. Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Mitarbeitern war vorbildlich. Er war allseits geschätzt.
SA Wegen Auftragsrückganges musste die ____ geschlossen werden. Dadurch wurde die Kündigung aus betrieblichen Gründen notwendig, weil für ____ ein anderweitiger Einsatz als ____ in unserem Unternehmen nicht möglich ist.
Wir danken ____ für seine Arbeit und bedauern seinen Weggang. Für seine berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.
(Unterschrift)

Thauris
01.06.2008, 20:09
Ja klar, meist Männer. Zu Recht:

Die Männer sind in der tendenz zuverlässiger und kontinuierlicher, arbeiten Vollzeit und machen mehr Überstunden (laut Bundesamt für Statistik). Warum soll ich jemandem die Leitung übergeben, der nicht mal das Verantwortungsbewußtsein hat, in Vollzeit und bei Bedarf auch für die Firma in Überstunden zu arbeiten?


.


Ich hätte jetzt gerne mal einen Link zu genau diesen Aussagen!

Misteredd
01.06.2008, 20:09
Ja klar, meist Männer. Zu Recht:

Die Männer sind in der tendenz zuverlässiger und kontinuierlicher, arbeiten Vollzeit und machen mehr Überstunden (laut Bundesamt für Statistik). Warum soll ich jemandem die Leitung übergeben, der nicht mal das Verantwortungsbewußtsein hat, in Vollzeit und bei Bedarf auch für die Firma in Überstunden zu arbeiten?


.

Links als Beleg bitte. Und vergiss niocht so einen Beleg zu malen - bis 21.06 Uhr sollte es Dir doch reichen, oder?

Dampflok
01.06.2008, 20:09
OK, Du hast zehn Minuten etwas gleichwertiges zu formulieren. Die Zeit läuft ab jetzt!"Thauris benutzt hin und wieder deinen Account"

Neun...


.

Misteredd
01.06.2008, 20:11
"Thauris benutzt hin und wieder deinen Account"

Neun...


.

???? Selbst wenns so wäre ....

Manfred_g
01.06.2008, 20:11
Du kannst aber nicht immens mehr fordern, als Du vorher verdient hast!

Versteh jetzt den Zusammenhang nicht. Jede(r) kann fordern was er/sie für sich möchte. Obs hinhaut ist ne andere Frage. Zumindest ausserhalb der Tarifgehälter sollte man/frau doch soviel größe haben, sich darauf einzulassen. Wenn eine Frau mir glaubwürdig versichert, für meinen Betrieb etwas tun zu können, was 200.000 $ wert ist und ich das Gefühl habe, daß sie es darunter nicht macht, dann kriegt sie das Geld. Genauso wie ein Mann.
Wenn sie allerdings bereit ist es für 150.000$ eine Leistung für 200.000 $ zu bringen freue ich mich.
Wir sprechen hier eben NICHT mehr von der Preisklasse, wo Menschen verhungern weil sie keine Verhandlungsbasis hätten und der "Ausbeuter" am längeren Hebel sitzt.

Thauris
01.06.2008, 20:12
"Thauris benutzt hin und wieder deinen Account"

Neun...


.


Sonst noch irgendwelche Verschwörungstheorien, oder kannst Du keine Belege für Deine abstrusen Behauptungen über das Lohngefälle erbringen?

Misteredd
01.06.2008, 20:13
Versteh jetzt den Zusammenhang nicht. Jede(r) kann fordern was er/sie für sich möchte. Obs hinhaut ist ne andere Frage. Zumindest ausserhalb der Tarifgehälter sollte man/frau doch soviel größe haben, sich darauf einzulassen. Wenn eine Frau mir glaubwürdig versichert, für meinen Betrieb etwas tun zu können, was 200.000 $ wert ist und ich das Gefühl habe, daß sie es darunter nicht macht, dann kriegt sie das Geld. Genauso wie ein Mann.
Wenn sie allerdings bereit ist es für 150.000$ eine Leistung für 200.00 $ zu bringen freue ich mich.
Wir sprechen hier eben NICHT mehr von der Preisklasse, wo Menschen verhungern weil sie keine Verhandlungsbasis hätten und der "Ausbeuter" am längeren Hebel sitzt.

Die IT Branche ist kaum vergleichbar.

Thauris
01.06.2008, 20:14
Versteh jetzt den Zusammenhang nicht. Jede(r) kann fordern was er/sie für sich möchte. Obs hinhaut ist ne andere Frage. Zumindest ausserhalb der Tarifgehälter sollte man/frau doch soviel größe haben, sich darauf einzulassen. Wenn eine Frau mir glaubwürdig versichert, für meinen Betrieb etwas tun zu können, was 200.000 $ wert ist und ich das Gefühl habe, daß sie es darunter nicht macht, dann kriegt sie das Geld. Genauso wie ein Mann.
Wenn sie allerdings bereit ist es für 150.000$ eine Leistung für 200.00 $ zu bringen freue ich mich.
Wir sprechen hier eben NICHT mehr von der Preisklasse, wo Menschen verhungern weil sie keine Verhandlungsbasis hätten und der "Ausbeuter" am längeren Hebel sitzt.


Du als Arbeitnehmer hast eine festgelegte Gehaltsentwicklung, die mit Deinem Gehalt als Auszubildender anfängt, und sich über die Jahre Deiner Tätigkeit steigert. Bewirbst Du Dich in einer neuen Firma musst Du Dein letztes Gehalt und Deinen neuen Gehaltswunsch angeben. Sollte dieser extrem von Deinem letzten Gehalt abweichen muss Du a) eine Berechtigung für diesen überzogenen Wunsch formulieren b) riskierst Du, dass ein anderer die Stelle kriegt!

Dampflok
01.06.2008, 20:15
Links als Beleg bitte. Und vergiss niocht so einen Beleg zu malen - bis 21.06 Uhr sollte es Dir doch reichen, oder?Euer Doppelpack - insbesondere vor dem Hintergrund der hier nachzulesenden diffamierenden Äußerungen von Thauris - hat wohl als Allerletztes einen Anspruch darauf, daß ich mir irgendwelche Mühe mache.

Ihr habt schon viel zu oft auf Euren Wunsch von mir verlinkte Fakten ignoriert wenn sie Euch nicht paßten. Googelt doch selber, oder seid Ihr intellektuell herausgefordert, wenn es darum geht, Suchworte wie "Bundesamt für Statisktik" zu Googeln?

:banane: :banane: :banane:

"Ich mal mir meine 20 Prozent, lalala...." :cool2:


.

Thauris
01.06.2008, 20:18
Euer Doppelpack - insbesondere vor dem Hintergrund der hier nachzulesenden diffamierenden Äußerungen von Thauris - hat wohl als Allerletztes einen Anspruch darauf, daß ich mir irgendwelche Mühe mache.

Ihr habt schon viel zu oft auf Euren Wunsch von mir verlinkte Fakten ignoriert wenn sie Euch nicht paßten. Googelt doch selber, oder seid Ihr intellektuell herausgefordert, wenn es darum geht, Suchworte wie "Bundesamt für Statisktik" zu Googeln?

:banane: :banane: :banane:

"Ich mal mir meine 20 Prozent, lalala...." :cool2:


.


War klar, dass Du wieder mal einen Rückzieher machst.

Übrigens hab ich selbst schon danach gegooglet, Deinen Mist konnte ich da nirgendwo entdecken !

Misteredd
01.06.2008, 20:18
Euer Doppelpack - insbesondere vor dem Hintergrund der hier nachzulesenden diffamierenden Äußerungen von Thauris - hat wohl als Allerletztes einen Anspruch darauf, daß ich mir irgendwelche Mühe mache.

Ihr habt schon viel zu oft auf Euren Wunsch von mir verlinkte Fakten ignoriert wenn sie Euch nicht paßten. Googelt doch selber, oder seid Ihr intellektuell herausgefordert, wenn es darum geht, Suchworte wie "Bundesamt für Statisktik" zu Googeln?

:banane: :banane: :banane:

"Ich mal mir meine 20 Prozent, lalala...." :cool2:


.

Scho recht, tu das!

Misteredd
01.06.2008, 20:26
Versteh jetzt den Zusammenhang nicht. Jede(r) kann fordern was er/sie für sich möchte. Obs hinhaut ist ne andere Frage. Zumindest ausserhalb der Tarifgehälter sollte man/frau doch soviel größe haben, sich darauf einzulassen. Wenn eine Frau mir glaubwürdig versichert, für meinen Betrieb etwas tun zu können, was 200.000 $ wert ist und ich das Gefühl habe, daß sie es darunter nicht macht, dann kriegt sie das Geld. Genauso wie ein Mann.
Wenn sie allerdings bereit ist es für 150.000$ eine Leistung für 200.000 $ zu bringen freue ich mich.
Wir sprechen hier eben NICHT mehr von der Preisklasse, wo Menschen verhungern weil sie keine Verhandlungsbasis hätten und der "Ausbeuter" am längeren Hebel sitzt.

In dem rot markierten liegt doch der Hund begraben. Wenn Du eine Frau als Bewerber hast, die bislang nur für 50.000 $ tätig war, dann hast Du Probbleme das Gefühl zu entwickeln, dass sie 200.000 $ wert sein könnte.

In den allermeisten Berufen geht es um kleinere Beträge.

DoMonRai
01.06.2008, 20:49
Die Gleichberechtigung ist realisiert - die Gleichstellung allerdings nicht.

Aber was rede ich. Ich bin kein Pädagoge. Soll jemand anders hier den Unterschied zwischen Form und Inhalt vermitteln.

lupus_maximus
01.06.2008, 20:53
Die Gleichberechtigung ist realisiert - die Gleichstellung allerdings nicht.

Aber was rede ich. Ich bin kein Pädagoge. Soll jemand anders hier den Unterschied zwischen Form und Inhalt vermitteln.
Dies wird auch nicht klappen: Frauen und Männer sind eben nicht gleich!

DoMonRai
01.06.2008, 21:02
Dies wird auch nicht klappen: Frauen und Männer sind eben nicht gleich!
Was gibt das denn für eine Plattitüdenparade? Ja, die Männer haben einen Schniedel und die Frauen eine Mumu. Das hast Du ganz scharfsinnig bemerkt. Und inwiefern folgen daraus Statusunterschiede wie ungleiche Entlohnung als logische Konsequenz? :rolleyes:

lupus_maximus
01.06.2008, 21:08
Was gibt das denn für eine Plattitüdenparade? Ja, die Männer haben einen Schniedel und die Frauen eine Mumu. Das hast Du ganz scharfsinnig bemerkt. Und inwiefern folgen daraus Statusunterschiede wie ungleiche Entlohnung als logische Konsequenz? :rolleyes:
Da gibt es aber noch mehr Unterschiede!
Sie sind nicht so kräftig und ausdauernd wie Männer, auch sonst gibt es auch noch ein paar Unterschiede, vom Gesetz her!
Warum soll ich als Unternehmer also eine Frau einstellen, dies bringt nur Huddel?

Dampflok
01.06.2008, 21:11
Die Gleichberechtigung ist realisiert - die Gleichstellung allerdings nicht.

Aber was rede ich. Ich bin kein Pädagoge. Soll jemand anders hier den Unterschied zwischen Form und Inhalt vermitteln.
Gleichstellung bedeutet Gleichmachung von Ungleichem.

Gleichberechtigung ist Chancengleichheit für alle am Start -

Gleichstellung ist Quotierung beim Zieleinlauf.

Wenn nur 5% Frauenanteil bei der Bundeswehr, aber 95% bei Kindergärten herrscht, so ist das keine chauvinistische Verschwörung, sondern schlicht und einfach der Berufswunsch erwachsener Frauen. Da gibts nichts gleichzustellen.

Es wird auch keine Frau "wegen ihres Geschlechts benachteiligt", wenn in ihrem Beruf bundesweit weniger als 50% Frauenanteil herrscht.

Gleichstellung hat eher mit "Gleichschaltung" als mit Gleichberechtigung zu tun. Die gleichen Rechte aller Menschen, z.B. auf freie Berufswahl, werden duch die Quotierung ja überhaupt erst beschnitten.


.

DoMonRai
01.06.2008, 21:16
Da gibt es aber noch mehr Unterschiede!
Sie sind nicht so kräftig und ausdauernd wie Männer, auch sonst gibt es auch noch ein paar Unterschiede, vom Gesetz her!
Ich frage Dich nach logischen Kausalitäten und nicht nach auswendig gelernten Klischees!
Werden Männer im kaufmännischen Bereich besser Bezahlt, weil sie weniger Kraft brauchen, um einen Kugelschreiber zu halten? Ja, sicher... :rolleyes:
Darüber hinaus verliert körperliche Arbeit immer mehr an Bedeutung.

DoMonRai
01.06.2008, 21:19
Es wird auch keine Frau "wegen ihres Geschlechts benachteiligt", wenn in ihrem Beruf bundesweit weniger als 50% Frauenanteil herrscht.

Gleichstellung hat eher mit "Gleichschaltung" als mit Gleichberechtigung zu tun. Die gleichen Rechte aller Menschen, z.B. auf freie Berufswahl, werden duch die Quotierung ja überhaupt erst beschnitten.
Das mit den Berufswünsche ist ein Aspekt und da magst Du durchaus Recht haben. Ungleicht Bezahlung für gleiche Arbeit hat aber faktisch keine Rechtfertigungsgrundlage.

lupus_maximus
01.06.2008, 21:24
Ich frage Dich nach logischen Kausalitäten und nicht nach auswendig gelernten Klischees!
Werden Männer im kaufmännischen Bereich besser Bezahlt, weil sie weniger Kraft brauchen, um einen Kugelschreiber zu halten? Ja, sicher... :rolleyes:
Darüber hinaus verliert körperliche Arbeit immer mehr an Bedeutung.
Wenn du keine Ahnung hast, dann halte besser die Klappe!
Rede nicht mit Fremdwörtern von denen du keine Ahnung hast.
Körperliche schwere Arbeit wird auch weiterhin gebraucht werden, da änderst auch du nichts daran!
Außerdem wirds im kaufmännischen Bereich auch weiterhin eine geringe Bezahlung geben und Männer werden auch da vorgezogen wo es um leitende Stellungen geht, weil die ganz einfach immer dasein können, was man von Frauen ja nie erwarten kann. Jetzt alles klar?

lupus_maximus
01.06.2008, 21:28
Das mit den Berufswünsche ist ein Aspekt und da magst Du durchaus Recht haben. Ungleicht Bezahlung für gleiche Arbeit hat aber faktisch keine Rechtfertigungsgrundlage.
Wieso dieses?
Wenn jemand 6,50 Euro haben will und der andere 8,50 Euro bekommt, warum soll ich dem oder ihr dies geben, wenn sie nur 6,50 Euro haben will?
Wem gegenüber muß ich mich denn dann rechtfertigen?

DoMonRai
01.06.2008, 21:35
Wieso dieses?
Wenn jemand 6,50 Euro haben will und der andere 8,50 Euro bekommt, warum soll ich dem oder ihr dies geben, wenn sie nur 6,50 Euro haben will?
Wem gegenüber muß ich mich denn dann rechtfertigen?
Genau: Die Frauen wollen aus Prinzip ärmer als die Männer sein. Du bist mir ja ein ganz gewiefter Rhetoriker.

lupus_maximus
01.06.2008, 21:41
Genau: Die Frauen wollen aus Prinzip ärmer als die Männer sein. Du bist mir ja ein ganz gewiefter Rhetoriker.
Nein, es geht ums Prinzip!
Wer will mir denn als AG vorschreiben wieviel ich als Lohn zu zahlen habe?
Immer daran denken, ich bin sowas ähnliches wie der liebe Gott!

DoMonRai
01.06.2008, 21:48
Nein, es geht ums Prinzip!
Wer will mir denn als AG vorschreiben wieviel ich als Lohn zu zahlen habe?
Immer daran denken, ich bin sowas ähnliches wie der liebe Gott!
Das ist nun eben genau das Problem der Gleichstellung. Das Gesetz kann einen gewissen Rahmen schaffen, aber die Umsetzung im Einzelnen beeinflussen immer noch die Bürger und wenn einer wie Du weibliche Arbeitskraft geringer schätzt als männliche, dann müssen die Frauen mit dieser Demütigung halt leben, wa? :rolleyes:
Immer daran denken bei religiös formulierten Übertreibungen: Ich bin Agnostiker!

Volkov
01.06.2008, 21:53
Es gibt Diskriminierung!! Die Benachteiligung der Männer wird immer größer!X(

So ist es ! Die Frauen haben mittlerweile in Deutschland mehr Rechte als die Männer, das kann nicht sein ! Naja, Balncing ist halt Schwerstarbeit

lupus_maximus
01.06.2008, 21:57
Das ist nun eben genau das Problem der Gleichstellung. Das Gesetz kann einen gewissen Rahmen schaffen, aber die Umsetzung im Einzelnen beeinflussen immer noch die Bürger und wenn einer wie Du weibliche Arbeitskraft geringer schätzt als männliche, dann müssen die Frauen mit dieser Demütigung halt leben, wa? :rolleyes:
Immer daran denken bei religiös formulierten Übertreibungen: Ich bin Agnostiker!
Ich bin noch viel schlimmer, denn ich bin Atheist!
Ich kann Agnostiker nicht leiden, überhaupt alles was auf *iker endet!
Muß ich mich jetzt entschuldigen?

Thauris
01.06.2008, 21:57
Wenn du keine Ahnung hast, dann halte besser die Klappe!
Rede nicht mit Fremdwörtern von denen du keine Ahnung hast.
Körperliche schwere Arbeit wird auch weiterhin gebraucht werden, da änderst auch du nichts daran!
Außerdem wirds im kaufmännischen Bereich auch weiterhin eine geringe Bezahlung geben und Männer werden auch da vorgezogen wo es um leitende Stellungen geht, weil die ganz einfach immer dasein können, was man von Frauen ja nie erwarten kann. Jetzt alles klar?


Lupus, vergiss es einfach - Du hinkst meilenweit hinterher!

lupus_maximus
01.06.2008, 22:03
Lupus, vergiss es einfach - Du hinkst meilenweit hinterher!

Du kannst doch nicht einfach verlangen daß ich Alzheimer kriege!
Also sowas!
Bis jetzt ist es nicht soweit daß ich alle Tage neue Leute kennenlerne!

Im Übrigen, was ist denn daran falsch daß ich so etwas ähnliches wie der Liebe Gott bin, sogar noch viel mächtiger? Ich kann das durchziehen was ich mir vorgenommen habe, der Liebe Gott muß da passen!

Thauris
01.06.2008, 22:07
Du kannst doch nicht einfach verlangen daß ich Alzheimer kriege!
Also sowas!
Bis jetzt ist es nicht soweit daß ich alle Tage neue Leute kennenlerne!

Im Übrigen, was ist denn daran falsch daß ich so etwas ähnliches wie der Liebe Gott bin, sogar noch viel mächtiger? Ich kann das durchziehen was ich mir vorgenommen habe, der Liebe Gott muß da passen!


Naja, Humor hast Du wenigstens - das macht Dich äusserst sympathisch ! ;)

Manfred_g
01.06.2008, 22:21
In dem rot markierten liegt doch der Hund begraben. Wenn Du eine Frau als Bewerber hast, die bislang nur für 50.000 $ tätig war, dann hast Du Probbleme das Gefühl zu entwickeln, dass sie 200.000 $ wert sein könnte.

In den allermeisten Berufen geht es um kleinere Beträge.

Und wo ist das Problem nun? Dann wird die Frau nicht für mich arbeiten wollen und mir entgeht eine klasse Mitarbeiterin aufgrund meiner Dummheit. Das ist mein Problem und die Frau schert sich einen Dreck drum. Tut sie das doch, muß sie eben versuchen, mich zu überzeugen, sonst schere ich mich einen Dreck drum.

Thauris
01.06.2008, 22:28
Und wo ist das Problem nun? Dann wird die Frau nicht für mich arbeiten wollen und mir entgeht eine klasse Mitarbeiterin aufgrund meiner Dummheit. Das ist mein Problem und die Frau schert sich einen Dreck drum. Tut sie das doch, muß sie eben versuchen, mich zu überzeugen, sonst schere ich mich einen Dreck drum.



HALLO ? Hast Du eigentlich die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt verschlafen? Das kann sich heutzutage keiner mehr leisten, der auf die Kohle für seinen Lebensunterhalt angewiesen ist.

Manfred_g
01.06.2008, 22:32
HALLO ? Hast Du eigentlich die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt verschlafen? Das kann sich heutzutage keiner mehr leisten, der auf die Kohle für seinen Lebensunterhalt angewiesen ist.

Tja, tragisch. Aber hast Du das Strangthema verschlafen? Es geht hier im Gleichberechtigung und nicht um das Sozialwesen im allgemeinen.

Thauris
01.06.2008, 22:37
Tja, tragisch. Aber hast Du das Strangthema verschlafen? Es geht hier im Gleichberechtigung und nicht um das Sozialwesen im allgemeinen.


hast Du deswegen die Löhne erwähnt?

Misteredd
02.06.2008, 08:24
Und wo ist das Problem nun? Dann wird die Frau nicht für mich arbeiten wollen und mir entgeht eine klasse Mitarbeiterin aufgrund meiner Dummheit. Das ist mein Problem und die Frau schert sich einen Dreck drum. Tut sie das doch, muß sie eben versuchen, mich zu überzeugen, sonst schere ich mich einen Dreck drum.

Dann betrachte das doch einmal aus ihrer Perspektive.

Über Lohn spricht man hier nicht - oft steht das sogar im Arbeitsvertrag drin. Warum eigentlich und "cui bono"?

Wie erfährt sie, dass sie mehr wert ist? Baut man mangels anderer Anhaltspunkte nicht auf dem bisher erreichten mit einem Aufschlag auf?

Dampflok
02.06.2008, 09:05
Das mit den Berufswünsche ist ein Aspekt und da magst Du durchaus Recht haben. Ungleicht Bezahlung für gleiche Arbeit hat aber faktisch keine Rechtfertigungsgrundlage.Natürlich nicht - aber es gibt keine ungleiche Entlohnung für gleiche Arbeit. Ein männlicher Polizist, Aldikassierer, Beamter oder Soldat bekommt exakt das Gleiche wie ein Weiblicher.

Erstens ist Ungleichentlohnung gesetzlich verboten, und zweitens würden die Unternehmen doch nur noch Frauen einstellen, wenn sie wirklich für 20% weniger Geld die gleiche Arbeit leisteten.


Frauen wollen in der Regel weniger Arbeit und mehr Freizeit. Daher kommt im Wesentlichen das "Lohngefälle".


.

Thauris
02.06.2008, 09:08
Natürlich nicht - aber es gibt keine ungleiche Entlohnung für gleiche Arbeit. Ein männlicher Polizist, Aldikassierer, Beamter oder Soldat bekommt exakt das Gleiche wie ein Weiblicher.

Erstens ist Ungleichentlohnung gesetzlich verboten, und zweitens würden die Unternehmen doch nur noch Frauen einstellen, wenn sie wirklich für 20% weniger Geld die gleiche Arbeit leisteten.


Frauen wollen in der Regel weniger Arbeit und mehr Freizeit. Daher kommt im Wesentlichen das "Lohngefälle".


.


Dann widerlege doch mal die Zahlen des Statistischen Bundesamtes, das Du immer wieder so gerne für Deine Polemik hernimmst, und die ich Dir gerade eben im Parallelstrang präsentiert habe!

FranzKonz
02.06.2008, 09:13
Dann widerlege doch mal die Zahlen des Statistischen Bundesamtes, das Du immer wieder so gerne für Deine Polemik hernimmst, und die ich Dir gerade eben im Parallelstrang präsentiert habe!

Gar nicht nötig. So steht es beim Statistischen Bundesamt geschrieben:

Aus dem geschlechterspezifischen Verdienstabstand kann nicht geschlossen werden, dass Frauen im gleichen Unternehmen für die gleiche Tätigkeit anders bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen. Die Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern lassen sich vielmehr durch Unterschiede in der männlichen und weiblichen Arbeitnehmerstruktur erklären. Diese sind beispielsweise gekennzeichnet durch Unterschiede im Anforderungsniveau, der Verteilung auf besser und schlechter bezahlte Wirtschaftszweige, der Größe der Unternehmen, der Zahl der Berufsjahre, der Dauer der Betriebszugehörigkeit und des Ausbildungsniveaus.
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2006/07/PD06__285__623.psml

Thauris
02.06.2008, 09:17
Gar nicht nötig. So steht es beim Statistischen Bundesamt geschrieben:

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2006/07/PD06__285__623.psml



Diese Tabelle ist durchgängig gleich, bis auf zwei oder drei Ausnahmen, zu denen auch die IT Branche zählt :rolleyes:



https://www-ec.destatis.de/csp/shop/...csp&ID=1022140 (https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,vollanze ige.csp&ID=1022140)


Unter 3.1 Lange Reihe - Bruttomonatsverdienste Deutschland findest Du eine exakte Aufstellung


Aber nehmen wir mal meine Person und meinen männlichen besserverdienenden Kollegen als Beispiel

Das Anforderungsniveau ist das gleiche, wir sind vom Job her gleichgestellt
der Wirtschaftszweig ebenfalls (zwangsläufig)
Größe des Unternehmens ebenfalls
die Zahl meiner Berufsjahre liegt durch den Altersunterschied höher
Dauer der Betriebszugehörigkeit beträgt bei mir 5 Jahre mehr
Das Ausbildungsniveau ist ebenfalls das gleiche, im Gegensatz zu ihm verfüge ich aber über Fremdsprachenkenntnisse

Er verdient trotzdem einiges mehr als ich - wo bitte ist da die Berechtigung?


Deine Tabelle ist überdies mal nur krass - im Angestelltenbereich bis zu 16.000 Euro Differenz im Jahr - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

lupus_maximus
02.06.2008, 09:22
Diese Tabelle ist durchgängig gleich, bis auf zwei oder drei Ausnahmen, zu denen auch die IT Branche zählt :rolleyes:



https://www-ec.destatis.de/csp/shop/...csp&ID=1022140 (https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,vollanze ige.csp&ID=1022140)


Unter 3.1 Lange Reihe - Bruttomonatsverdienste Deutschland findest Du eine exakte Aufstellung
Ein AG, der keinem Verband angehört, braucht sich an die Tabelle nicht zu halten!

Dampflok
02.06.2008, 09:47
Aber nehmen wir mal meine Person und meinen männlichen besserverdienenden Kollegen als Beispiel

Er verdient trotzdem einiges mehr als ich - wo bitte ist da die Berechtigung?Na ganz einfach:

Während du hier in der "Arbeitszeit" dummes Zeug poustest, muß er Deine Arbeit mitmachen. Er ist also besser als du und bekommt daher mehr Geld. Das ist völlig gerecht.:]

Aber in Wirklichkeit wissen wir ja, daß deine Angaben gefakt sind, und somit irrelevant. :D


.

Thauris
02.06.2008, 09:50
Na ganz einfach:

Während du hier in der "Arbeitszeit" dummes Zeug poustest, muß er Deine Arbeit mitmachen. Er ist also besser als du und bekommt daher mehr Geld. Das ist völlig gerecht.:]

Aber in Wirklichkeit wissen wir ja, daß deine Angaben gefakt sind, und somit irrelevant. :D


.

Heute bin ich zu Hause :D und den Rest kommentier ich einfach mal so


http://www.ksta.de/ks/images/mdsBild/1207464827964l.jpg

FranzKonz
02.06.2008, 10:56
Diese Tabelle ist durchgängig gleich, bis auf zwei oder drei Ausnahmen, zu denen auch die IT Branche zählt :rolleyes:



https://www-ec.destatis.de/csp/shop/...csp&ID=1022140 (https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,vollanze ige.csp&ID=1022140)


Unter 3.1 Lange Reihe - Bruttomonatsverdienste Deutschland findest Du eine exakte Aufstellung


Aber nehmen wir mal meine Person und meinen männlichen besserverdienenden Kollegen als Beispiel

Das Anforderungsniveau ist das gleiche, wir sind vom Job her gleichgestellt
der Wirtschaftszweig ebenfalls (zwangsläufig)
Größe des Unternehmens ebenfalls
die Zahl meiner Berufsjahre liegt durch den Altersunterschied höher
Dauer der Betriebszugehörigkeit beträgt bei mir 5 Jahre mehr
Das Ausbildungsniveau ist ebenfalls das gleiche, im Gegensatz zu ihm verfüge ich aber über Fremdsprachenkenntnisse

Er verdient trotzdem einiges mehr als ich - wo bitte ist da die Berechtigung?


Deine Tabelle ist überdies mal nur krass - im Angestelltenbereich bis zu 16.000 Euro Differenz im Jahr - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

Möglicherweise ist Dein Kollege in der Lage, einen Text zu lesen und zu verstehen. Der Kommentar des Bundesamts zu seiner Statistik listet nur Beispiele auf und ist nicht als Checkliste zu verstehen. Zudem liefern Statistiken, wie der Name schon sagt, statistische Werte, die im Einzelfall durchaus erheblich abweichen können.

Wenn Du also wissen willst, warum Dein Kollege mehr bekommt, als Du, wirst Du Deinen Chef fragen müssen. Vielleicht verdient er mehr.

Thauris
02.06.2008, 14:40
Möglicherweise ist Dein Kollege in der Lage, einen Text zu lesen und zu verstehen. Der Kommentar des Bundesamts zu seiner Statistik listet nur Beispiele auf und ist nicht als Checkliste zu verstehen. Zudem liefern Statistiken, wie der Name schon sagt, statistische Werte, die im Einzelfall durchaus erheblich abweichen können.

Wenn Du also wissen willst, warum Dein Kollege mehr bekommt, als Du, wirst Du Deinen Chef fragen müssen. Vielleicht verdient er mehr.


Dann solltest Du es auch hier nicht als Ei des Columbus vertickern - ich richte mich nach den Zahlen die durchgängig in der von mir eingestellten Liste gleich ungleich sind, bis auf wenige Ausnahmen. Sieh sie Dir an oder lass es, is mir eh wurscht. Mit verknasterten alten Böcken ist eh nicht vernünftig zu diskutieren, deswegen schenk ich mir weiteres!

FranzKonz
02.06.2008, 14:56
Dann solltest Du es auch hier nicht als Ei des Columbus vertickern - ich richte mich nach den Zahlen die durchgängig in der von mir eingestellten Liste gleich ungleich sind, bis auf wenige Ausnahmen. Sieh sie Dir an oder lass es, is mir eh wurscht. Mit verknasterten alten Böcken ist eh nicht vernünftig zu diskutieren, deswegen schenk ich mir weiteres!

Wahrscheinlich ist Dein Kollege einfach kooperativer als Du. Wenn Du in Deiner Firma ähnlich herumzickst, wie Du es hier tust, wundert mich die Gehaltsdifferenz gar nicht. Dann wird sich das auch nicht ändern.

Zu den Zahlen: Wenn Du Dich einmal ernsthaft mit Statistiken und Meßwerten befasst hättest, dann wüßtest Du auch, daß erst die richtige Interpretation auf Grund der Fehlerdiskussion den Wert einer Statistik bestimmt.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 15:01
Ja, es gibt in der Tat noch Nachholbedarf bei der Gleichberechtigung von Männern. Totale Gleichberechtigung wird es allerdings nie geben, das sind linke Spinnereien, genauso wie das Gerede von "Freiheit" und "Recht". Es gilt auch Jahrhunderte nach der sogenannten "Auflärung" in erster Linie noch immer das Recht des Stärkeren, und dies lässt sich auch nicht verändern.

Thauris
02.06.2008, 15:15
Ja, es gibt in der Tat noch Nachholbedarf bei der Gleichberechtigung von Männern. Totale Gleichberechtigung wird es allerdings nie geben, das sind linke Spinnereien, genauso wie das Gerede von "Freiheit" und "Recht". Es gilt auch Jahrhunderte nach der sogenannten "Auflärung" in erster Linie noch immer das Recht des Stärkeren, und dies lässt sich auch nicht verändern.


Na endlich mal einer, der es unumwunden zugibt!

Kenshin-Himura
02.06.2008, 16:33
Na endlich mal einer, der es unumwunden zugibt!

Da ist ja auch nix peinlich dran. Die Frauen müssen halt in dem Sinne auch stärker werden, dann bekommen sie auch mehr vom Kuchen ab. Dazu braucht es keine weitere Bevorzugung von Frauen.

politisch Verfolgter
02.06.2008, 16:53
Generell hat man seinen mentalen mit dem Eink.-%Rang in Übereinstimmung bringen zu können. Das haben Bildungs- und Wertschöpfungspolitik zu leisten. Erst damit hat man eine Leistungsgesellschaft.
Wer dann bewußt weniger leistet, hat dann eben auch freiwillig weniger Einkommen.
Mit derart generierter Kapitalausstattung kanns Weiblein und Männlein egal sein, was Andere von ihrem jeweiligen Geschlecht halten.
Denn mental adäquater Kapitalzugang ist die Grundlage individueller Selbstverwirklichung.
Und da gibts gewaltigen Nachholbedarf - nicht nur für Frauen.

Menschenfreund
02.06.2008, 16:53
Ja, es gibt in der Tat noch Nachholbedarf bei der Gleichberechtigung von Männern. Totale Gleichberechtigung wird es allerdings nie geben, das sind linke Spinnereien, genauso wie das Gerede von "Freiheit" und "Recht". Es gilt auch Jahrhunderte nach der sogenannten "Auflärung" in erster Linie noch immer das Recht des Stärkeren, und dies lässt sich auch nicht verändern.

Kluge Frauen haben kein Problem damit. Der Herrgott hat sie mit genug Fähigkeiten und Eigenscharften gesegnet, ausreichend vom Kuchen abzubekommen.

Störend sind nur Emanzen, die behauptet unterdrückt zu werden und in Wirklichkeit einfach nicht das Stück vom Kuchen abbekommen haben, was sie gerne hätten, sondern was ihren Fähigkeiten entspricht.

politisch Verfolgter
02.06.2008, 16:56
Störend ist alles, was die Korrelation des mentalen mit dem Eink.-%Rang behindert. Daher muß die zudem grundrechtswidrige Arbeitsgesetzgebung weg.

Dampflok
02.06.2008, 18:07
Die Frauen müssen halt in dem Sinne auch stärker werden, dann bekommen sie auch mehr vom Kuchen ab. Dazu braucht es keine weitere Bevorzugung von Frauen.Das wissen die Frauen schon längst - nur sie haben andere Prioritäten als Männer. Und darum woillen sie gar nicht "stark" werden, weil sie viel stärker sind wenn sie schwach wirken.

Frauen brauchen nicht unbedingt Geld zu verdienen damit es ihnen gut geht - ein wohlverdienender Partner reicht. Warum also so viel Überstunden knüppeln wie der Mann?

Männer hingegen haben die Option nicht und müssen dem Mammon hinterherrennen; einmal für sich und zum Zweiten für die Familie.

Ich kann mit gut vorstellen, daß z.B. misteredd auch mehr schuften muß als Thauris, und wenn sie einmal Kinder bekommt, wird nicht er, sondern sie jahrelang partnerfinanziert das Kinderglück genießen, während er dafür Überstunden schieben muß und noch weniger Freizeit hat.

Ein kluger Mann hat es mal so formuliert, daß feministinnen zumeist keine Männer abbekommen und deshalb versuchen, die männlichen Werte in den Dreck zu treten und die männlichen Vorteile "gleichzustellen" - um die Männer für die normalen Frauen unattraktiv zu machen.

Keine normale Frau steht auf weichgespülte Lila Pudel. Der bemuskelte Brad Pitt ist immer attraktiver als der alles verstehende teetrinkende Soziologiestudent mit Rollkragenpulli.

Und genau dieses Spiel mit der Anziehung und den Unterschieden zwischen den Geschlechtern erklärt die Lohnunterschiede, die in einer normalen festen, aufeinanderbezogenen Beziehung keine Sau intererssieren, weil jeder der beiden das tut was er am Besten kann, anstatt 50%-quotiert in suboptimalen Tätigkeiten zu versumpfen.


.

Pluto
02.06.2008, 18:36
Frauen brauchen nicht unbedingt Geld zu verdienen damit es ihnen gut geht - ein wohlverdienender Partner reicht. Warum also so viel Überstunden knüppeln wie der Mann?

Männer hingegen haben die Option nicht und müssen dem Mammon hinterherrennen; einmal für sich und zum Zweiten für die Familie.
Ich kenne viele Frauen, die mehr verdienen als ihre Männer. Paare, die es sich leisten können, nur einen arbeiten zu lassen, sehe ich hingegen nicht oft.


Ich kann mit gut vorstellen, daß z.B. misteredd auch mehr schuften muß als Thauris, und wenn sie einmal Kinder bekommt, wird nicht er, sondern sie jahrelang partnerfinanziert das Kinderglück genießen, während er dafür Überstunden schieben muß und noch weniger Freizeit hat.
Dann erzähl mal, wieviel Freizeit eine Frau hat, die sich um mehrere Kinder und den gesamten Haushalt kümmert.


Ein kluger Mann hat es mal so formuliert, daß feministinnen zumeist keine Männer abbekommen und deshalb versuchen, die männlichen Werte in den Dreck zu treten und die männlichen Vorteile "gleichzustellen" - um die Männer für die normalen Frauen unattraktiv zu machen.
Was verstehst du denn unter Feministinnen? Etwa Heulsusen, die erwarten, alles in den Hintern geschoben zu bekommen? Oder selbstbewusste Frauen, die wissen, was sie wollen und keinen Mann brauchen, der sie durchfüttert?
Für manche Männer sind wohl beide Typen nicht sonderlich attraktiv ;)

Manfred_g
02.06.2008, 18:42
...
Wie erfährt sie, dass sie mehr wert ist?...

Indem sie jemanden findet, der freiwillig bereit ist, entsprechend zu bezahlen.

Wolf
02.06.2008, 18:53
Keine Ahnung ( Dreck ,wollte eigentlich nicht Ja stimmen <.< ) . Schon seit Urzeiten sind die Frauen immer beim Lager/Stamm gewesen , während die Männer auszogen um das Vieh zu fangen .:]

Manfred_g
02.06.2008, 19:01
...
Er verdient trotzdem einiges mehr als ich - wo bitte ist da die Berechtigung?
...

Wahrscheinlich weiß er was Steuerprogression ist, beherrscht fundamentales Prozentrechnen und kann mit einem gesunden Maß Rationalität aufwarten. Du mußt nicht davon ausgehen, daß sich alle Männer Deiner unentwegten Selbstüberhöhung anschließen, auch wenn sie aus Gründen der Höflichkeit zur Zurückhaltung erzogen sind. Insofern sind diese Schwänke aus dem eigenen Leben bestenfalls nette Anekdoten, aber haben keinerlei objektive Beweiskraft.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 19:07
Das wissen die Frauen schon längst - nur sie haben andere Prioritäten als Männer. Und darum woillen sie gar nicht "stark" werden, weil sie viel stärker sind wenn sie schwach wirken.

Frauen brauchen nicht unbedingt Geld zu verdienen damit es ihnen gut geht - ein wohlverdienender Partner reicht. Warum also so viel Überstunden knüppeln wie der Mann?

Männer hingegen haben die Option nicht und müssen dem Mammon hinterherrennen; einmal für sich und zum Zweiten für die Familie.

Ich kann mit gut vorstellen, daß z.B. misteredd auch mehr schuften muß als Thauris, und wenn sie einmal Kinder bekommt, wird nicht er, sondern sie jahrelang partnerfinanziert das Kinderglück genießen, während er dafür Überstunden schieben muß und noch weniger Freizeit hat.

Gut auf den Punkt gebracht. Nicht umsonst haben Frauen noch immer eine längere Lebens-Erwartung. Was die Feministen nicht daran hindert, von "Benachteiligung" der Frau zu faseln.


Ein kluger Mann hat es mal so formuliert, daß feministinnen zumeist keine Männer abbekommen und deshalb versuchen, die männlichen Werte in den Dreck zu treten und die männlichen Vorteile "gleichzustellen" - um die Männer für die normalen Frauen unattraktiv zu machen.

Das halte ich für etwas zu weit hergeholt. Allerdings ist sicherlich richtig, dass Männer hassende Feministinnen in erster Linie von Männern frustriert sind, und ich glaube dass sie diesen Frust dann halt einfach an Männern mit einer krankhaften Ideologie auslassen.


Keine normale Frau steht auf weichgespülte Lila Pudel. Der bemuskelte Brad Pitt ist immer attraktiver als der alles verstehende teetrinkende Soziologiestudent mit Rollkragenpulli.

Und genau dieses Spiel mit der Anziehung und den Unterschieden zwischen den Geschlechtern erklärt die Lohnunterschiede, die in einer normalen festen, aufeinanderbezogenen Beziehung keine Sau intererssieren, weil jeder der beiden das tut was er am Besten kann, anstatt 50%-quotiert in suboptimalen Tätigkeiten zu versumpfen.


.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 19:13
Ich kenne viele Frauen, die mehr verdienen als ihre Männer. Paare, die es sich leisten können, nur einen arbeiten zu lassen, sehe ich hingegen nicht oft.

Weil sie materialistisch-westlich-modern-feministisch umerzogen worden sind, von ihren SED/SPD/Grüne-MusiklehrerInnen, und deswegen nicht auf den schwachsinnigsten und unnötigsten Luxus verzichten können. Neue Schuhe für Madame und Omas Reise nach Spanien sind eben einfach wichtiger als das Glück von Kindern, Partnerschafts-Frieden und Liebe.

Dazu kommt, dass ca. 50% des Lohnes vom Rot-Grün-BRDDR-Staat aufgefressen werden, was wiederum zu einem anderen Thema hinführt.


Was verstehst du denn unter Feministinnen? Etwa Heulsusen, die erwarten, alles in den Hintern geschoben zu bekommen? Oder selbstbewusste Frauen, die wissen, was sie wollen und keinen Mann brauchen, der sie durchfüttert?
Für manche Männer sind wohl beide Typen nicht sonderlich attraktiv ;)

Ersteres natürlich. Und deine Äußerung "und keinen Mann brauchen, der sie durchfüttert" ist natürlich sehr suggestiv. Denn es muss hier natürlich eine ganz andere Sichtweise angelegt werden. Nämlich dass es schlicht kein Nachteil ist, von einem Mann "durchgefüttert" zu werden, sondern eigentlich - wenn wir eine gesunde und nicht entartete, geisteskranke Gesellschaft wären - Grund zum Stolz und Prahlen vor den Freundinnen.

Alfred
02.06.2008, 19:23
Es gibt Diskriminierung!! Die Benachteiligung der Männer wird immer größer!X(

Wenn der Islam erstmal Staatsform ist dann haben solche Fragen sich erledigt.

Misteredd
02.06.2008, 19:27
Ich kenne viele Frauen, die mehr verdienen als ihre Männer. Paare, die es sich leisten können, nur einen arbeiten zu lassen, sehe ich hingegen nicht oft.


Dann erzähl mal, wieviel Freizeit eine Frau hat, die sich um mehrere Kinder und den gesamten Haushalt kümmert.


Was verstehst du denn unter Feministinnen? Etwa Heulsusen, die erwarten, alles in den Hintern geschoben zu bekommen? Oder selbstbewusste Frauen, die wissen, was sie wollen und keinen Mann brauchen, der sie durchfüttert?
Für manche Männer sind wohl beide Typen nicht sonderlich attraktiv ;)


:top:

Thauris
02.06.2008, 19:32
Da ist ja auch nix peinlich dran. Die Frauen müssen halt in dem Sinne auch stärker werden, dann bekommen sie auch mehr vom Kuchen ab. Dazu braucht es keine weitere Bevorzugung von Frauen.


Du meinst, die müssen lernen sich bei Männern besser durchzusetzen?

Thauris
02.06.2008, 19:38
Wahrscheinlich weiß er was Steuerprogression ist, beherrscht fundamentales Prozentrechnen und kann mit einem gesunden Maß Rationalität aufwarten. Du mußt nicht davon ausgehen, daß sich alle Männer Deiner unentwegten Selbstüberhöhung anschließen, auch wenn sie aus Gründen der Höflichkeit zur Zurückhaltung erzogen sind. Insofern sind diese Schwänke aus dem eigenen Leben bestenfalls nette Anekdoten, aber haben keinerlei objektive Beweiskraft.


natürlich nicht - von Dir hätte ich es auch keinen Deut anders erwartet :D

Hast Du denn jetzt mal meinen Gehaltsrechner bemüht, oder hast Du es Dir in Deiner masslosen Selbstüberschätzung geschenkt, wie auch das Lesen diverser Links? Übrigens wie ich schon eingangs anmerkte, verdienen auch die meisten meiner Kolleginnen weniger als Ihre männlichen Pendants, ich glaube das hast Du auch überlesen.

Dampflok
02.06.2008, 19:45
Ich kenne viele Frauen, die mehr verdienen als ihre Männer. Paare, die es sich leisten können, nur einen arbeiten zu lassen, sehe ich hingegen nicht oft. Ja, es werden immer weniger durch die realen Lohnverluste der letzten Zeit.

Daß aber weiterhin in der Tendenz mehr Männer Überstunden machen und mehr Frauen Teilzeit arbeiten ist statistisch belegt.



Dann erzähl mal, wieviel Freizeit eine Frau hat, die sich um mehrere Kinder und den gesamten Haushalt kümmert. Natürlich machen Kinder Arbeit, gar keine Frage. Aber in der Realität des 21. Jahrhunderts entscheidet in der Regel die Frau selber über ihre Schwangerschaft und weiß ergo auch, daß ein Kind in den ersten Jahren nicht gerade eine Entlastung im Haushalt ist.

Was verstehst du denn unter Feministinnen? Etwa Heulsusen, die erwarten, alles in den Hintern geschoben zu bekommen? Oder selbstbewusste Frauen, die wissen, was sie wollen und keinen Mann brauchen, der sie durchfüttert?
Für manche Männer sind wohl beide Typen nicht sonderlich attraktiv ;)Oh, ich habe gar nichts gegen selbstbewußte Frauen. Unappetitlich wird es aber ab dem Moment, wo sie glauben, sich GEGEN Männer durchsetzen zu müssen, den Mann also gesellschaftlich und menschlich als GEGNER und nicht primär als Menschen, als Partner zu sehen.

Ich sehe Frauen ja auch nicht als Gegner, vielmehr - wie jeder gesunde Mann auch wenn er es Euch nicht immer so offen sagt wie ich jetzt - primär unterbewußt zunächst potentielle Sexualpartner. So wie es die Natur eingerichtet hat. :)

Wogegen ich mich wende ist der heutige Radikalfeminismus, der nichts mehr mit Gleichberechtigung, sondern nur mit einseitiger Privilegierung zu tun hat.

So sind nur noch ein Drittel der Abiturienten männlich, mit weiter abnehmender Tendenz. Aber wer wird weiter gefördert? Mädchen.

Oder es fordert der politische feminismus heute eine 50%-Quotierung an der Spitze unserer Gesellschaft, nämlich bei den Vorstandsmitgliedern der Top-30-Dax-Unternehmen. Mal abgesehen davon, daß die Lösung dieses Luxusproblems gerade mal die Hochquotierung von 205 Frauen bedeuten würde, die sich in der freien Wirtschaft eigentlich den Topjob erkämpfen müßten, schert sich der feminismus nicht eine Silbe lang um das untere Ende unserer Gesellschaft.

Da sitzen nämlich die Obdachlosen. Die können sich, im Gegensatz zu Manager-Anwärterinnen, nicht mehr selber helfen und bräuchten eigentlich die mediale und politische Zuwendung. Aber nichts passiert; da schweigt der ansonsten scheinbar so sozial motivierte feminismus vornehm.

Liegt es eventuell daran, daß es sich bei den Obdachlosen um über 85% Männer handelt?

Um Fragen vorzubeugen, ja ich würde mich über diese Verlogenheit auch aufregen, wenn die Geschlechterrollen umgekehrt wären.


.

Thauris
02.06.2008, 19:45
Weil sie materialistisch-westlich-modern-feministisch umerzogen worden sind, von ihren SED/SPD/Grüne-MusiklehrerInnen, und deswegen nicht auf den schwachsinnigsten und unnötigsten Luxus verzichten können. Neue Schuhe für Madame und Omas Reise nach Spanien sind eben einfach wichtiger als das Glück von Kindern, Partnerschafts-Frieden und Liebe.

Dazu kommt, dass ca. 50% des Lohnes vom Rot-Grün-BRDDR-Staat aufgefressen werden, was wiederum zu einem anderen Thema hinführt.



Ersteres natürlich. Und deine Äußerung "und keinen Mann brauchen, der sie durchfüttert" ist natürlich sehr suggestiv. Denn es muss hier natürlich eine ganz andere Sichtweise angelegt werden. Nämlich dass es schlicht kein Nachteil ist, von einem Mann "durchgefüttert" zu werden, sondern eigentlich - wenn wir eine gesunde und nicht entartete, geisteskranke Gesellschaft wären - Grund zum Stolz und Prahlen vor den Freundinnen.


Warum denn Kenshin? Stolz sein sollte man nur auf seine eigenen Leistungen - für mich persönlich wäre es eher eine Bankrotterklärung, mich von jemand anderem durchfüttern lassen zu müssen und finanziell selbst nichts zum gemeinsamen Haushalt beitragen zu können.

Thauris
02.06.2008, 19:47
Daß aber weiterhin in der Tendenz mehr Männer Überstunden machen und mehr Frauen Teilzeit arbeiten iat statistisch belegt.

Zum Beispiel fordert der feminismus heute eine 50%-Quotierung an der Spitze unserer Gesellschaft, nämlich bei den Vorstandsmitgliedern der Top-30-Dax-Unternehmen.

.

Lass mich raten - vom Bundesamt für Statistik ? :D

Das wär toll - dann wäre endlich mal Schluss mit dem ganzen Filz, der Abzocke, Selbstbereicherung und der Korruption - wie es uns die ganze Zeit schon von diversen Vorständen vorgelebt wird, nicht wahr?

Kenshin-Himura
02.06.2008, 19:49
Du meinst, die müssen lernen sich bei Männern besser durchzusetzen?

Nein, sie müssen lernen wie sie mehr leisten können.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 19:52
Warum denn Kenshin? Stolz sein sollte man nur auf seine eigenen Leistungen

Einen solchen Mann zu bekommen, ist eine eigene Leistung. Kinder gut zu erziehen, auch.

Genauso, wie es auch keineswegs negativ zu werten ist, wenn einer z.Bsp. in einem sehr gut bezahlten Job nur eine halbe Stunde am Tag arbeitet, weil er mit einem bescheideneren Lebens-Standard zufrieden ist. Mehr Geld ist nicht automatisch ein positiver Wert und ein Erfolg.

Thauris
02.06.2008, 19:54
Nein, sie müssen lernen wie sie mehr leisten können.


Ich denke sie leisten genug - entweder bei einem Full- oder Halbtagsjob, zeitgleich mit Kindern, ob nun in Partnerschaft oder alleinerziehend. Das ist ein rund-um-die-Uhr-Job und kann von der Gesellschaft gar nicht hoch genug dotiert werden.

Thauris
02.06.2008, 19:55
Einen solchen Mann zu bekommen, ist eine eigene Leistung. Kinder gut zu erziehen, auch.

Genauso, wie es auch keineswegs negativ zu werten ist, wenn einer z.Bsp. in einem sehr gut bezahlten Job nur eine halbe Stunde am Tag arbeitet, weil er mit einem bescheideneren Lebens-Standard zufrieden ist. Mehr Geld ist nicht automatisch ein positiver Wert und ein Erfolg.


Hach - sowas hätt ich auch gern - wo gibts die?

FranzKonz
02.06.2008, 19:55
Ich denke sie leisten genug - entweder bei einem Full- oder Halbtagsjob, zeitgleich mit Kindern, ob nun in Partnerschaft oder alleinerziehend. Das ist ein rund-um-die-Uhr-Job und kann von der Gesellschaft gar nicht hoch genug dotiert werden.

Komisch, wenn's um den eigenen Geldbeutel geht, kommt plötzlich linkes Gedankengut zum Vorschein. :whis:

FranzKonz
02.06.2008, 19:56
Hach - sowas hätt ich auch gern - wo gibts die?

Verrat' ich nicht. :D

Thauris
02.06.2008, 19:56
Komisch, wenn's um den eigenen Geldbeutel geht, kommt plötzlich linkes Gedankengut zum Vorschein. :whis:


Was hat der eigene Geldbeutel damit zu tun - ich habe keine Kinder! Ich kann aber sehr wohl einschätzen, was so ein Knochenjob wert ist - ich wollte ihn nicht haben!

Manfred_g
02.06.2008, 20:03
...
Hast Du denn jetzt mal meinen Gehaltsrechner bemüht, oder hast Du es Dir in Deiner masslosen Selbstüberschätzung geschenkt...

Ich schätze nicht, ich habe gerechnet. Die Rechnung steht oben und ist objektiv nachprüfbar.

Deine ständigen Versuche davon abzulenken, zeigen, daß Du Dich in der argumentativen Notfall-Phase des "retten, was noch zu retten ist" befindest.

Das nächste Mal red einfach weniger Unsinn, das geht auch und könnte auf längere Sicht das Gehalt aufbessern helfen.

Thauris
02.06.2008, 20:05
Ich schätze nicht, ich habe gerechnet. Die Rechnung steht oben und ist objektiv nachprüfbar.

Deine ständigen Versuche davon abzulenken, zeigen, daß Du Dich in der argumentativen Notfall-Phase des "retten, was noch zu retten ist" befindest.

Das nächste Mal red einfach weniger Unsinn, das geht auch und könnte auf längere Sicht das Gehalt aufbessern helfen.

Ich wüsste nicht, wo ich abgelenkt hätte - wo steht das?
Auch mein Gehaltsrechner ist objektiv nachprüfbar - ich habe den Link gesetzt - make yourself at home!

PS: übrigens gibt es noch einen anderen Kommentar dazu

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2155252&postcount=70

FranzKonz
02.06.2008, 20:06
Was hat der eigene Geldbeutel damit zu tun - ich habe keine Kinder! Ich kann aber sehr wohl einschätzen, was so ein Knochenjob wert ist - ich wollte ihn nicht haben!

Es zwingt Dich keiner. Deine ständiges Gejammere bringt Dich aber auch nicht weiter. Offensichtlich bist Du mit Dir und Deiner Situation nicht zufrieden. Schuld daran sind alle anderen außer Dir.

Thauris
02.06.2008, 20:08
Es zwingt Dich keiner. Deine ständiges Gejammere bringt Dich aber auch nicht weiter. Offensichtlich bist Du mit Dir und Deiner Situation nicht zufrieden. Schuld daran sind alle anderen außer Dir.


WER eröffnet denn hier einen Jammerstrang nach dem anderen - hast Du eigentlich komplett Dein objektives Denken an der Garderobe abgegeben? Häng's zu den anderen!

Misteredd
02.06.2008, 20:15
Ich kann mit gut vorstellen, daß z.B. misteredd auch mehr schuften muß als Thauris, und wenn sie einmal Kinder bekommt, wird nicht er, sondern sie jahrelang partnerfinanziert das Kinderglück genießen, während er dafür Überstunden schieben muß und noch weniger Freizeit hat.
.

Wir schuften beide und wir beide sind deshalb frei!

FranzKonz
02.06.2008, 20:20
WER eröffnet denn hier einen Jammerstrang nach dem anderen -
Ich bin es nicht.

hast Du eigentlich komplett Dein objektives Denken an der Garderobe abgegeben? Häng's zu den anderen!
Meins ist noch da. :D

Thauris
02.06.2008, 20:26
Ich bin es nicht.

Meins ist noch da. :D


Ich ebenfalls nicht - also was soll das dumme Geschwafel? Wenn Du ausser Polemik und persönlichen Angriffen nix beizutragen hast, solltest Du Dich wieder hinter Deinen Ofen setzen!

FranzKonz
02.06.2008, 20:39
Ich ebenfalls nicht - also was soll das dumme Geschwafel? Wenn Du ausser Polemik und persönlichen Angriffen nix beizutragen hast, solltest Du Dich wieder hinter Deinen Ofen setzen!

Hallo Mädchen, hol mal Dein objektives Denken von der Garderobe, schau bei der Gelegenheit mal auf den Kalender, aus dem Fenster und auf ein Thermometer und erklär mir dann, warum ich mich hinter meinen Ofen setzen sollte?

Also wirklich, es ist kein Wunder, daß alle anderen mehr verdienen als Du. :]

Thauris
02.06.2008, 20:41
Hallo Mädchen, hol mal Dein objektives Denken von der Garderobe, schau bei der Gelegenheit mal auf den Kalender, aus dem Fenster und auf ein Thermometer und erklär mir dann, warum ich mich hinter meinen Ofen setzen sollte?

Also wirklich, es ist kein Wunder, daß alle anderen mehr verdienen als Du. :]



Weil alte Leute sehr viel Wärme brauchen - wusstest Du das etwa nicht? :D

FranzKonz
02.06.2008, 20:43
Weil alte Leute sehr viel Wärme brauchen - wusstest Du das etwa nicht? :D

:)) Bei mir geht's noch, nur mein Mädchen fröstelt gelegentlich ein wenig. ;)

Thauris
02.06.2008, 20:45
:)) Bei mir geht's noch, nur mein Mädchen fröstelt gelegentlich ein wenig. ;)


Das glaub ich Dir unbesehen - vielleicht braucht sie einen etwas hitzigeren Lover ;)

Misteredd
02.06.2008, 20:46
:)) Bei mir geht's noch, nur mein Mädchen fröstelt gelegentlich ein wenig. ;)

Ist sie das ??

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/RealDoll_example.jpg/364px-RealDoll_example.jpg

Bild aus Wikipedia samt CR!

ulrich-paul
02.06.2008, 20:48
Und dabei ist es nicht entscheidend einen kurzen Rock zu tragen sondern die Effizienz der geleisteten Arbeit und da liegen oft Meilen zwischer der Arbeitsleistung von Frauen und Männern und zwar zu Gunsten von Männern.
Kommt drauf an um welche Art von Arbeit es geht.
Frauen sind eben anders, haben eine andere Form der Wahrnehmung und eine andere Art, Dinge anzugehen.
Ich selber würde eine berufserfahrene Chefsekretärin einem gleichaltrigen Mann vorziehen.
Umgekehrt hätte ich lieber einen erfahrenen Mann als Chauffeur.
Es kommt darauf an, die Stärken beider Geschlechter zu nutzen, nicht aber, sie an ihren schwächeren Seiten herunterzuputzen.

FranzKonz
02.06.2008, 20:51
Das glaub ich Dir unbesehen - vielleicht braucht sie einen etwas hitzigeren Lover ;)

Ich sage Dir jetzt lieber nicht, was wir alles so praktizieren. Schließlich weiß ich, daß Du ein sehr zartes Gemüt hast, ein wenig prüde bist und mich am Ende noch bei der OFL verpetzt.

Ich kann Dir nur soviel verraten: Ich hab's ganz gerne, wenn sie vorher ein wenig fröstelt. Sieht einfach immer wieder Spitze aus.

ulrich-paul
02.06.2008, 20:52
Ja, es gibt in der Tat noch Nachholbedarf bei der Gleichberechtigung von Männern. Totale Gleichberechtigung wird es allerdings nie geben, das sind linke Spinnereien, genauso wie das Gerede von "Freiheit" und "Recht". Es gilt auch Jahrhunderte nach der sogenannten "Auflärung" in erster Linie noch immer das Recht des Stärkeren, und dies lässt sich auch nicht verändern.

Und was soll das sein - dieses Recht des Stärkeren?
Machen da Männer und Frauen Armdrücken oder was? ?(
Eine Frau kann Leben schenken und ist hier Monopolist.
Wo spielt denn heute Körperkraft noch eine Rolle im täglichen Leben?
Jedenfalls lehrt mein Berusleben, dass mit Frauen gut zu arbeiten ist, vor allem dann wenn sie schon etwas älter sind - und sie saufen nicht so viel wie manche Männer.;)

ulrich-paul
02.06.2008, 20:53
Na endlich mal einer, der es unumwunden zugibt!

Das meint der aber anders!
Lies dazu meinen Beitrag, liebe Thauris!;)

Misteredd
02.06.2008, 20:54
Ich sage Dir jetzt lieber nicht, was wir alles so praktizieren. Schließlich weiß ich, daß Du ein sehr zartes Gemüt hast, ein wenig prüde bist und mich am Ende noch bei der OFL verpetzt.

Ich kann Dir nur soviel verraten: Ich hab's ganz gerne, wenn sie vorher ein wenig fröstelt. Sieht einfach immer wieder Spitze aus.

Steht sonst nix mehr ?

Thauris
02.06.2008, 20:58
Und was soll das sein - dieses Recht des Stärkeren?
Machen da Männer und Frauen Armdrücken oder was? ?(
Eine Frau kann Leben schenken und ist hier Monopolist.
Wo spielt denn heute Körperkraft noch eine Rolle im täglichen Leben?
Jedenfalls lehrt mein Berusleben, dass mit Frauen gut zu arbeiten ist, vor allem dann wenn sie schon etwas älter sind - und sie saufen nicht so viel wie manche Männer.;)


Aber bitte - das kannst Du doch hier nicht sagen :=



http://freenet-homepage.de/AnnaKlatsche/fies.gif

DoMonRai
02.06.2008, 21:01
Aber in der Realität des 21. Jahrhunderts entscheidet in der Regel die Frau selber über ihre Schwangerschaft und weiß ergo auch, daß ein Kind in den ersten Jahren nicht gerade eine Entlastung im Haushalt ist.

Ich sehe Frauen ja auch nicht als Gegner, vielmehr - wie jeder gesunde Mann auch wenn er es Euch nicht immer so offen sagt wie ich jetzt - primär unterbewußt zunächst potentielle Sexualpartner. So wie es die Natur eingerichtet hat.
Ich fasse zusammen: Kinder sind eine potenzielle Belastung und Frauen was zum Ficken. Irgendwie hast Du nicht begriffen, warum die Natur uns einen Geschlechtstrieb verpasst hat. ;)

ulrich-paul
02.06.2008, 21:01
Ich denke sie leisten genug - entweder bei einem Full- oder Halbtagsjob, zeitgleich mit Kindern, ob nun in Partnerschaft oder alleinerziehend. Das ist ein rund-um-die-Uhr-Job und kann von der Gesellschaft gar nicht hoch genug dotiert werden.

Volle Zustimmung!
Sehe ich an meiner Tochter: Familie mit 2 Kindern, voll im Beruf, dann Haushalt (unterstützt vom Ehemann), aber dennoch dabei fröhlich anstatt wie viele Männer platt auf dem Sofa zu hängen und sich bei diversen Bierchen selbst zu bemitleiden.

FranzKonz
02.06.2008, 21:03
Ist sie das ??

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/RealDoll_example.jpg/364px-RealDoll_example.jpg

Bild aus Wikipedia samt CR!

Oh Eddie, Du altes Ferkel. Was hast Du nur für feuchte Träume. :rofl:

Thauris
02.06.2008, 21:03
Volle Zustimmung!
Sehe ich an meiner Tochter: Familie mit 2 Kindern, voll im Beruf, dann Haushalt (unterstützt vom Ehemann), aber dennoch dabei fröhlich anstatt wie viele Männer platt auf dem Sofa zu hängen und sich bei diversen Bierchen selbst zu bemitleiden.


Vorsicht - sonst wird mir noch unterstellt, ich hätte einen Doppelaccount :))

Kenshin-Himura
02.06.2008, 21:03
Und was soll das sein - dieses Recht des Stärkeren?
Machen da Männer und Frauen Armdrücken oder was? ?(
Eine Frau kann Leben schenken und ist hier Monopolist.
Wo spielt denn heute Körperkraft noch eine Rolle im täglichen Leben?

Bei solchen Beiträgen sieht man, wie glatt falsch der erste Satz in deiner Signatur ist.

Das "Recht des Stärkeren" besteht zum Beispiel darin, dass sich immer Derjenige durchsetzt, der intrigantischer, hinterhältiger, skruppelloser und verschleimter ist, der nicht davor zurückschreckt anderer Leute Leben zu versauen, den Kumpel an die Stasi oder den VS zu verraten oder dessen Bude anzuzünden wenn es einen Vorteil bringt, der sich bereitwillig gemein macht mit der deutschen Obrigkeit und den Autoritäten der Gesellschaft, der kungelt mit Kirchen, Gewerkschaften, Parteien, Medien, Wirtschaft, Jusitz, Bullenschweine und Beamten, Geheimdiensten und Schulen.


Jedenfalls lehrt mein Berusleben, dass mit Frauen gut zu arbeiten ist, vor allem dann wenn sie schon etwas älter sind - und sie saufen nicht so viel wie manche Männer.;)

Ja, dafür haben sie andere Drogen wie zum Beispiel ihr Gerede von "Liebe", ekstatisches Dauer-Plaudern und ihre Herrschsucht über Männer und die ganze Welt.

Thauris
02.06.2008, 21:07
Bei solchen Beiträgen sieht man, wie glatt falsch der erste Satz in deiner Signatur ist.

Das "Recht des Stärkeren" besteht zum Beispiel darin, dass sich immer Derjenige durchsetzt, der intrigantischer, hinterhältiger, skruppelloser und verschleimter ist, der nicht davor zurückschreckt anderer Leute Leben zu versauen, den Kumpel an die Stasi oder den VS zu verraten oder dessen Bude anzuzünden wenn es einen Vorteil bringt, der sich bereitwillig gemein macht mit der deutschen Obrigkeit und den Autoritäten der Gesellschaft, der kungelt mit Kirchen, Gewerkschaften, Parteien, Medien, Wirtschaft, Jusitz, Geheimdiensten und Schulen.



Du beschreibst doch hier nicht etwa




MÄNNER ? :shock:

ulrich-paul
02.06.2008, 21:07
Genauso, wie es auch keineswegs negativ zu werten ist, wenn einer z.Bsp. in einem sehr gut bezahlten Job nur eine halbe Stunde am Tag arbeitet, weil er mit einem bescheideneren Lebens-Standard zufrieden ist. Mehr Geld ist nicht automatisch ein positiver Wert und ein Erfolg.

Völlig richtig, das kann beides sein: Fluch und Freude.
Meine Kinder wollten es nie besser haben als ich angesichts meines beruflichen Engagements - und sie haben recht!
Beide leben zwar bescheidener, aber viel harmonischer als ich es je verstand.
Und niemand aller 4 (der beiden Paare) empfindet Benachteiligung aufgrund seines Geschlechtes - man sollte sowas öfter mal an konkreten Beispielen fest machen, dann diskutiert es sich zielführender.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 21:08
Du beschreibst doch hier nicht etwa




MÄNNER ? :shock:

Sowohl als auch. Wie gesagt, noch haben die Frauen eine höhere Lebens-Erwartung. Dank genannter Eigenschaften Selbiger.

Misteredd
02.06.2008, 21:09
Ja, dafür haben sie andere Drogen wie zum Beispiel ihr Gerede von "Liebe", ekstatisches Dauer-Plaudern und ihre Herrschsucht über Männer und die ganze Welt.

Ach komm, Morgan kann nicht überall sein.

ulrich-paul
02.06.2008, 21:16
Aber bitte - das kannst Du doch hier nicht sagen :=



http://freenet-homepage.de/AnnaKlatsche/fies.gif

Ich bin ja neu hier und lerne gerne dazu - aber nicht von Jedem!
Habe deine Kummunikation interessiert verfolgt und stelle wieder einmal fest, dass viele deiner "Gesprächspartner" wohl kaum verstehen welche Wahrnehmung "Frau" hat - das ist übrigens auch für Männer in Grenzen erlernbar.;)
PS: Übrigens schade, dass der Strang nur die hiesige Gleichberechtigung zum Thema hat, da hätte ich aus anderen Ländern viel beizutragen, denn man merke:
Neu in diesem Forum heißt nicht neu auf der Welt und schon gar nicht ohne Erfahrung!

Thauris
02.06.2008, 21:18
Ich bin ja neu hier und lerne gerne dazu - aber nicht von Jedem!
Habe deine Kummunikation interessiert verfolgt und stelle wieder einmal fest, dass viele deiner "Gesprächspartner" wohl kaum verstehen welche Wahrnehmung "Frau" hat - das ist übrigens auch für Männer in Grenzen erlernbar.;)
PS: Übrigens schade, dass der Strang nur die hiesige Gleichberechtigung zum Thema hat, da hätte ich aus anderen Ländern viel beizutragen, denn man merke:
Neu in diesem Forum heißt nicht neu auf der Welt und schon gar nicht ohne Erfahrung!


Was mich anbetrifft, finde ich Deine Beiträge äusserst erfrischend im Gegensatz zu der meisten dumpfen Polemik, die man sonst in diesem Forum zu lesen bekommt. Weiter so ! :]

ulrich-paul
02.06.2008, 21:19
Vorsicht - sonst wird mir noch unterstellt, ich hätte einen Doppelaccount :))

Sei unbesorgt - Jeder kann meine PF-Vergangenheit nachverfolgen und ich hatte in rund 1000 Beiträgen nicht mal ne Ermahnung, da ich stets zur Sache spreche und niemals persönlich werde.

ulrich-paul
02.06.2008, 21:22
Bei solchen Beiträgen sieht man, wie glatt falsch der erste Satz in deiner Signatur ist.

Das "Recht des Stärkeren" besteht zum Beispiel darin, dass sich immer Derjenige durchsetzt, der intrigantischer, hinterhältiger, skruppelloser und verschleimter ist, der nicht davor zurückschreckt anderer Leute Leben zu versauen, den Kumpel an die Stasi oder den VS zu verraten oder dessen Bude anzuzünden wenn es einen Vorteil bringt, der sich bereitwillig gemein macht mit der deutschen Obrigkeit und den Autoritäten der Gesellschaft, der kungelt mit Kirchen, Gewerkschaften, Parteien, Medien, Wirtschaft, Jusitz, Bullenschweine und Beamten, Geheimdiensten und Schulen.



Ja, dafür haben sie andere Drogen wie zum Beispiel ihr Gerede von "Liebe", ekstatisches Dauer-Plaudern und ihre Herrschsucht über Männer und die ganze Welt.
Mag alles sein - wir sitzen eben alle in unserem Erfahrungskäfig...
Mein Leben verlief nicht so, wie du es so düster umreisst und so passt meine Signatur eben sehr gut zu mir selbst.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 21:28
Mein Leben verlief nicht so, wie du es so düster umreisst und so passt meine Signatur eben sehr gut zu mir selbst.

Vielleicht lief es ja doch so und du hast es nur nicht bemerkt! Wofür ja der erste Satz in deiner Signatur wiederum ein gutes Indiz wäre!

ulrich-paul
02.06.2008, 21:29
Was mich anbetrifft, finde ich Deine Beiträge äusserst erfrischend im Gegensatz zu der meisten dumpfen Polemik, die man sonst in diesem Forum zu lesen bekommt. Weiter so ! :]

Danke schön!
Bin ich mir aber selber schuldig, liebe Thauris!;)
Ich meine wir tun in unseren virtuellen Gesprächen gut daran, unsere Beiträge am normalen Leben zu orientieren.
Sie sind dann eher verständlich, machen uns menschlicher und bieten praktische Ansätze zur Fortführung des Gespräches.
Die bitteren Ergüsse des Herrn mit dem japanischen (oder so) Namen halte ich da für weniger weiterführend.
PS: Wir sind doch alle ganz "normale" Leute und unterscheiden uns allenfalls durch verschiedene politische Auffassungen - unser Alltag aber ist doch so anders nicht - und so meine ich, denn auch als Quelle bemühen zu dürfen.

ulrich-paul
02.06.2008, 21:34
Vielleicht lief es ja doch so und du hast es nur nicht bemerkt! Wofür ja der erste Satz in deiner Signatur wiederum ein gutes Indiz wäre!

Netter Beitrag!
Vielleicht lernen wir uns im Zuge künftiger Gespräche - gerne kontrovers, nie diffamierend - näher kennen und dann werde ich gerne auch Brüche in meinen schönen Karrieren offenbaren - zunächst aber äußere ich lieber nur meine Meinung entsprechend dem gestellten Thema; da möchte ich schon die Forumsregeln einhalten.
Mit zunehmendem Alter bin ich auch abgeklärter geworden und nutze meine umfangreiche Lebenserfahrung - und dazu gehört eben auch der Umgang mit Frauen. ;)

Thauris
02.06.2008, 21:41
Danke schön!
Bin ich mir aber selber schuldig, liebe Thauris!;)
Ich meine wir tun in unseren virtuellen Gesprächen gut daran, unsere Beiträge am normalen Leben zu orientieren.
Sie sind dann eher verständlich, machen uns menschlicher und bieten praktische Ansätze zur Fortführung des Gespräches.
Die bitteren Ergüsse des Herrn mit dem japanischen (oder so) Namen halte ich da für weniger weiterführend.
PS: Wir sind doch alle ganz "normale" Leute und unterscheiden uns allenfalls durch verschiedene politische Auffassungen - unser Alltag aber ist doch so anders nicht - und so meine ich, denn auch als Quelle bemühen zu dürfen.


Kenshin ist eigentlich ganz in Ordnung und seine Beiträge nehme ich eher mit einem Augenzwinkern, er muss seine Erfahrungen mit erwachsenen und selbständigen Frauen halt noch machen. Bei anderen dagegen sehe ich eher Hopfen und Malz verloren, da die Einstellung von vorneherein schon auf Konfrontation und Diffamierung ausgelegt ist, und kein Argument der Welt sie davon abbringen würde.

Sei's drum - Dich jedenfalls und auch ein paar andere aus dem PF sehe ich dagegen eher als eine Bereicherung und ich hoffe, dass ihr dem Forum auch erhalten bleibt. Ich freue mich sehr auf weitere Diskussionen!

Kenshin-Himura
02.06.2008, 21:53
Kenshin ist eigentlich ganz in Ordnung und seine Beiträge nehme ich eher mit einem Augenzwinkern, er muss seine Erfahrungen mit erwachsenen und selbständigen Frauen halt noch machen.

Na ja, schauen wir mal. Vielleicht werd ich lieber schwul, das entscheide ich noch spontan und der Lage entsprechend.

Thauris
02.06.2008, 21:53
Na ja, bis jetzt erscheinst du mir eher als unterdurchschnittlich großes Arschloch. Wenn du dich also von mir "diffamiert" gefühlt hast, nimm es bitte nicht zu persönlich. Denn wie ich ja andeutete, halte ich ohnehin nichts von moralischem Gefasel, ich würde dir dein menschenverachtendes asoziales Verhalten also niemals zum Vorwurf machen!


Kannst Du das auch begründen?

FranzKonz
02.06.2008, 21:56
Na ja, schauen wir mal. Vielleicht werd ich lieber schwul, das entscheide ich noch spontan und der Lage entsprechend.

:)) Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber glaub' mir: Du wirst keine Entscheidung treffen, die trifft Dein kleiner Freund. :]

ulrich-paul
02.06.2008, 22:00
Na ja, bis jetzt erscheinst du mir eher als unterdurchschnittlich großes Arschloch. Wenn du dich also von mir "diffamiert" gefühlt hast, nimm es bitte nicht zu persönlich. Denn wie ich ja andeutete, halte ich ohnehin nichts von moralischem Gefasel, ich würde dir dein menschenverachtendes asoziales Verhalten also niemals zum Vorwurf machen!

Welcher Partei stehst du noch gerade vor?
Haben die alle dein Niveau?
Dann fröhlich voran, Herr Vorsitzender!
"...unterdurchschnittlich großes Arschloch...",
"...menschenverachtendes asoziales Verhalten..."
Was du alles so weißt über mich nach einigen Beiträgen von mir!
Magst ja für deine Parteigänger als helles Köpfchen gelten, aber ich werde künftig deine Repliken ignorieren wegen fehlender Intelligenz - das muss ich mir auch im neuen Forum nicht antun, nämlich mich mit proletenhaften Idioten abgeben!
Danke für weitere Beiträge!X(

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:02
Kannst Du das auch begründen?

Na einfach weil moralisches Verhalten nur Misserfolg einbringt und niemand weiß was diese "Moral" überhaupt sein soll.

ulrich-paul
02.06.2008, 22:06
Kenshin ist eigentlich ganz in Ordnung und seine Beiträge nehme ich eher mit einem Augenzwinkern, er muss seine Erfahrungen mit erwachsenen und selbständigen Frauen halt noch machen. Bei anderen dagegen sehe ich eher Hopfen und Malz verloren, da die Einstellung von vorneherein schon auf Konfrontation und Diffamierung ausgelegt ist, und kein Argument der Welt sie davon abbringen würde.

Sei's drum - Dich jedenfalls und auch ein paar andere aus dem PF sehe ich dagegen eher als eine Bereicherung und ich hoffe, dass ihr dem Forum auch erhalten bleibt. Ich freue mich sehr auf weitere Diskussionen!

Dein Mutterinstinkt mit Blick auf diesen Kenshin in Ehren, aber er hat wirklich fachlich nichts drauf, formuliert zudem in Fäkalsprache, und so ignoriere ich ihn künftig - mit Idioten redet im normalen Leben ja auch nur der Therapeut, der ich nicht bin.
Mit dir aber werde ich gerne in Kontakt bleiben und mich bemühen, auch weiterhin durchdachte Beiträge zu bringen, so gut ich es vermag.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:09
:)) Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber glaub' mir: Du wirst keine Entscheidung treffen, die trifft Dein kleiner Freund. :]

Ist richtig. Dass man dessen eingedenk ist, setze ich natürlich immer vorraus, wenn ich in meinen Foren-Beiträgen von "ich" rede. Damit will ich mich aber noch nicht ganz abfinden. Es kann doch wohl nicht angehen, dann mir eine taubstumme dahergelaufene Hängewurst mit geringem Unterhaltungswert meine gesamte Lebens-Agenda vorschreiben will. Darüber hinaus birgt das Wunder des Kapitalismus zum Glück auch die Freiheit der Prostitution, wobei sich dies natürlich nur gelegentlich finanzieren lässt von einem "Normalverdienenden".

Ferner: Wenn bei den Frauen schon die Kontakt-Aufnahme zur halben Katastrophe wird, ist ab irgendeinem Punkt auch darüber nachzudenken, ob das überhaupt noch sexuelle Erfolgs-Aussichten hat, und man nicht auch sexuell bei Männern besser dran wäre. Dann würde auch mein "kleiner Freund" diese Entscheidung ganz in meinem Interesse fällen.

ulrich-paul
02.06.2008, 22:10
Zitat Kenshin: "Na einfach weil moralisches Verhalten nur Misserfolg einbringt und niemand weiß was diese "Moral" überhaupt sein soll."
Bestätigt meine letzte Äußerung, liebe Thaurus.
Vom Leben versteht er einfach gar nix - wie und worüber willst du da eine Diskussion führen?
Reine Zeitverschwendung!

Thauris
02.06.2008, 22:17
Na einfach weil moralisches Verhalten nur Misserfolg einbringt und niemand weiß was diese "Moral" überhaupt sein soll.


Was hat das bitte mit dem neuen Foristen zu tun? Und worin liegt die Begründung für sein "menschenverachtendes und asoziales" Verhalten?

Thauris
02.06.2008, 22:18
Zitat Kenshin: "Na einfach weil moralisches Verhalten nur Misserfolg einbringt und niemand weiß was diese "Moral" überhaupt sein soll."
Bestätigt meine letzte Äußerung, liebe Thaurus.
Vom Leben versteht er einfach gar nix - wie und worüber willst du da eine Diskussion führen?
Reine Zeitverschwendung!


Das ist eine Meinung, die man jedem zugestehen sollte ohne ihn gleich in diese Ecke zu schieben.

Thauris
02.06.2008, 22:19
Dein Mutterinstinkt mit Blick auf diesen Kenshin in Ehren, aber er hat wirklich fachlich nichts drauf, formuliert zudem in Fäkalsprache, und so ignoriere ich ihn künftig - mit Idioten redet im normalen Leben ja auch nur der Therapeut, der ich nicht bin.
Mit dir aber werde ich gerne in Kontakt bleiben und mich bemühen, auch weiterhin durchdachte Beiträge zu bringen, so gut ich es vermag.


Ich weiss das zu würdigen, das kommt hier viel zu selten vor!

Thauris
02.06.2008, 22:21
Ist richtig. Dass man dessen eingedenk ist, setze ich natürlich immer vorraus, wenn ich in meinen Foren-Beiträgen von "ich" rede. Damit will ich mich aber noch nicht ganz abfinden. Es kann doch wohl nicht angehen, dann mir eine taubstumme dahergelaufene Hängewurst mit geringem Unterhaltungswert meine gesamte Lebens-Agenda vorschreiben will. Darüber hinaus birgt das Wunder des Kapitalismus zum Glück auch die Freiheit der Prostitution, wobei sich dies natürlich nur gelegentlich finanzieren lässt von einem "Normalverdienenden".

Ferner: Wenn bei den Frauen schon die Kontakt-Aufnahme zur halben Katastrophe wird, ist ab irgendeinem Punkt auch darüber nachzudenken, ob das überhaupt noch sexuelle Erfolgs-Aussichten hat, und man nicht auch sexuell bei Männern besser dran wäre. Dann würde auch mein "kleiner Freund" diese Entscheidung ganz in meinem Interesse fällen.


:D Das ist aber bei Männern generell der Fall - für's Hirn bleibt da nur noch wenig Blut übrig!

FranzKonz
02.06.2008, 22:23
Ist richtig. Dass man dessen eingedenk ist, setze ich natürlich immer vorraus, wenn ich in meinen Foren-Beiträgen von "ich" rede. Damit will ich mich aber noch nicht ganz abfinden. Es kann doch wohl nicht angehen, dann mir eine taubstumme dahergelaufene Hängewurst mit geringem Unterhaltungswert meine gesamte Lebens-Agenda vorschreiben will. Darüber hinaus birgt das Wunder des Kapitalismus zum Glück auch die Freiheit der Prostitution, wobei sich dies natürlich nur gelegentlich finanzieren lässt von einem "Normalverdienenden".

Ferner: Wenn bei den Frauen schon die Kontakt-Aufnahme zur halben Katastrophe wird, ist ab irgendeinem Punkt auch darüber nachzudenken, ob das überhaupt noch sexuelle Erfolgs-Aussichten hat, und man nicht auch sexuell bei Männern besser dran wäre. Dann würde auch mein "kleiner Freund" diese Entscheidung ganz in meinem Interesse fällen.

Die kommerzielle Variante ist in finanzieller Hinsicht auf jeden Fall eine Überlegung wert. In dem Falle weißt Du nämlich vorher, wie hoch die Kosten sind.

Die Folgekosten der ehrenamtlichen Variante können immens sein. :]

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:24
Was hat das bitte mit dem neuen Foristen zu tun?

Der Ausgangspunkt der Diskussion war die Frage, was denn "Das Recht des Stärkeren" ist. Mit dem Foristen hat das nichts zu tun.


Und worin liegt die Begründung für sein "menschenverachtendes und asoziales" Verhalten?

Das war zugegebenermaßen unfair, wenn es auch nur suggestiv von mir so gesagt sagte. Aber auf "Fairness" wird ja wie gesagt m.E. sowieso sowohl im Forum als auch im "richtigen Leben" wenig Wert gelegt, und es empört sich auch niemand über ähnliche Diskussions-Techniken bei Anderen. Ich vermute aber natürlich einfach - dreist und unfair natürlich - , dass jemand, der ein derartig optimistisches Weltbild in seiner Signatur offenbart, nicht besonders sozial leben kann.

FranzKonz
02.06.2008, 22:24
:D Das ist aber bei Männern generell der Fall - für's Hirn bleibt da nur noch wenig Blut übrig!

Das hätte ich Dir besser nicht verraten. ;)

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:27
:D Das ist aber bei Männern generell der Fall - für's Hirn bleibt da nur noch wenig Blut übrig!

Das liegt wohl weniger am Blut, da muss irgendeine chemische Substanz drin sein, die auf eine andere wiederum chemische Substanz von Frauen devot reagiert.

Thauris
02.06.2008, 22:27
Das hätte ich Dir besser nicht verraten. ;)


Dein Fehler :))

FranzKonz
02.06.2008, 22:28
Na einfach weil moralisches Verhalten nur Misserfolg einbringt und niemand weiß was diese "Moral" überhaupt sein soll.

Das ist nicht ganz richtig. Solange Du moralisch korrekt bleibst, baust Du Dir Sympathien auf und kannst später davon profitieren. Gehst Du hingegen rein egoistisch vor, wirst Du Dir zwar so manchen direkten Vorteil verschaffen können, verlierst aber auf Dauer.

Thauris
02.06.2008, 22:30
Der Ausgangspunkt der Diskussion war die Frage, was denn "Das Recht des Stärkeren" ist. Mit dem Foristen hat das nichts zu tun.



Das war zugegebenermaßen unfair, wenn es auch nur suggestiv von mir so gesagt sagte. Aber auf "Fairness" wird ja wie gesagt m.E. sowieso sowohl im Forum als auch im "richtigen Leben" wenig Wert gelegt, und es empört sich auch niemand über ähnliche Diskussions-Techniken bei Anderen. Ich vermute aber natürlich einfach - dreist und unfair natürlich - , dass jemand, der ein derartig optimistisches Weltbild in seiner Signatur offenbart, nicht besonders sozial leben kann.


Ich denke mal wie man in den Wald reinruft so schallt es auch heraus - ich konnte an seinem Diskussionsstil nichts unfaires entdecken, im Gegenteil - er hebt sich wohltuend von einigen anderen in diesem Forum ab. Das könnte sich allerdings sehr schnell ändern, sollte man weiterhin den persönlichen Affront fahren.

FranzKonz
02.06.2008, 22:30
Dein Fehler :))

Du solltest Dir wirklich mal die ganze CD beschaffen. Herrenabend, Horst Schroth. Du wirst weitere Erkenntnisse von unschätzbarem Wert gewinnen. :]

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:31
Das ist nicht ganz richtig. Solange Du moralisch korrekt bleibst, baust Du Dir Sympathien auf und kannst später davon profitieren. Gehst Du hingegen rein egoistisch vor, wirst Du Dir zwar so manchen direkten Vorteil verschaffen können, verlierst aber auf Dauer.

Das ist dann aber natürlich gewissermaßen auch wieder egoistisch, weil man es dann ja "nur" tut, um Sympathieen zu erreichen.

Thauris
02.06.2008, 22:32
Du solltest Dir wirklich mal die ganze CD beschaffen. Herrenabend, Horst Schroth. Du wirst weitere Erkenntnisse von unschätzbarem Wert gewinnen. :]


Weitere Erkenntnisse von unschätzbarem Wert? Meinst Du dass ich das verkrafte?

Thauris
02.06.2008, 22:33
Das ist dann aber natürlich gewissermaßen auch wieder egoistisch, weil man es dann ja "nur" tut, um Sympathieen zu erreichen.


Kenshin, es gibt Regeln im gesellschaftlichen Zusammenleben - behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:35
behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest.

Das ist doch eine Binsenweisheit. Es gibt doch keinerlei Hinweis darauf, dass Ersteres einen Einfluss auf Zweiteres hat.

ulrich-paul
02.06.2008, 22:36
Das ist eine Meinung, die man jedem zugestehen sollte ohne ihn gleich in diese Ecke zu schieben.

Keine Ecke, aber es macht Sinn sich auf Diskussionspartner zu konzentrieren, die diese Aufmerksamkeit verdienen und natürlich auch fordern; da bleibt für zweitklassige Beiträge keine Zeit.
Wozu dient ein Forum?
Information - Gedankenaustausch - Zugewinn!
Das war mein Maßstab, als ich vor Jahren dem PF beigetreten bin.
Nach Jahren im Ausland wollte ich wissen was in DE so geschieht, da es weder in der Karibik, noch in Mexiko oder Spanien deutsche Nachrichten gab und ich selbst denen nicht traue.
Vor diesem Hintergrund bin ich "Forist" und gestatte mir, da zu selektieren mir wem ich Gedanken austausche gemäß meinem Anspruch an ein Forum.
PS: Magst es vielleicht nicht gerne wahrhaben, aber besagter Teilnehmer gehört nicht mehr dazu.

Thauris
02.06.2008, 22:39
Das ist doch eine Binsenweisheit. Es gibt doch keinerlei Hinweis darauf, dass Ersteres einen Einfluss auf Zweiteres hat.

Schon mal ausprobiert? Du würdest Dich wundern - das setzt natürlich voraus, dass Dein Gegenüber kein Arschloch ist :D

FranzKonz
02.06.2008, 22:39
Das ist dann aber natürlich gewissermaßen auch wieder egoistisch, weil man es dann ja "nur" tut, um Sympathieen zu erreichen.

Im Prinzip ja. Der Mensch ist nun mal ein Herdentier und darf nicht nur für sich denken, sondern muß auch seine Herde unterstützen, die ihm wiederum ein besseres Umfeld gewährleistet. Für bestmögliche Bedingungen der Herde sorgt ein Regelwerk, nach dem sich die Mitglieder richten. Das ist die Grundlage der Moral.

Thauris
02.06.2008, 22:40
Keine Ecke, aber es macht Sinn sich auf Diskussionspartner zu konzentrieren, die diese Aufmerksamkeit verdienen und natürlich auch fordern; da bleibt für zweitklassige Beiträge keine Zeit.
Wozu dient ein Forum?
Information - Gedankenaustausch - Zugewinn!
Das war mein Maßstab, als ich vor Jahren dem PF beigetreten bin.
Nach Jahren im Ausland wollte ich wissen was in DE so geschieht, da es weder in der Karibik, noch in Mexiko oder Spanien deutsche Nachrichten gab und ich selbst denen nicht traue.
Vor diesem Hintergrund bin ich "Forist" und gestatte mir, da zu selektieren mir wem ich Gedanken austausche gemäß meinem Anspruch an ein Forum.
PS: Magst es vielleicht nicht gerne wahrhaben, aber besagter Teilnehmer gehört nicht mehr dazu.


Diese Entscheidung sei Dir unbenommen - ich werde da auch ganz sicher kein veto einlegen.

FranzKonz
02.06.2008, 22:41
Weitere Erkenntnisse von unschätzbarem Wert? Meinst Du dass ich das verkrafte?

Du kannst ja mit kleinen Dosen beginnen und allmählich steigern. ;)

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:41
Schon mal ausprobiert?

Ja, häufig.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:42
Im Prinzip ja. Der Mensch ist nun mal ein Herdentier und darf nicht nur für sich denken, sondern muß auch seine Herde unterstützen, die ihm wiederum ein besseres Umfeld gewährleistet. Für bestmögliche Bedingungen der Herde sorgt ein Regelwerk, nach dem sich die Mitglieder richten. Das ist die Grundlage der Moral.

Ergänzung: Das von mir beschriebene asoziale Verhalten ist somit natürlich im Regelfall nur dann zielführend, wenn die Anderen davon nix mitkriegen!

Thauris
02.06.2008, 22:44
Ja, häufig.


Mir ist gerade der Gedanke gekommen, dass es in Deiner Generation eventuell anders verlaufen könnte. Regeln, Grundsätze und Moral verschwinden zusehends von der Bildfläche.


Aber das beste Beispiel findest Du eigentlich hier im Strang - durch das hinzukommen von ein paar Foristen mit höflichem und freundlichem Verhalten hat sich hier der Ton entschärft und die Situation entspannt!

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:52
Mir ist gerade der Gedanke gekommen, dass es in Deiner Generation eventuell anders verlaufen könnte. Regeln, Grundsätze und Moral verschwinden zusehends von der Bildfläche.

Hab es aber auch schon häufig bei älteren Leuten versucht. Aber du hast Recht, bei den Jüngeren ist es noch schlimmer, schließlich gibt es ja auch eine Faustregel, dass die jüngere Generation immer noch ein bisschen beschissener ist als die vorige - früher war eben Alles besser.


Aber das beste Beispiel findest Du eigentlich hier im Strang - durch das hinzukommen von ein paar Foristen mit höflichem und freundlichem Verhalten hat sich hier der Ton entschärft und die Situation entspannt!

Nun ja, wie gesagt: Bei solchen Dingen ist ja das soziale Verhalten öffentlich, das heißt es sagt nichts darüber aus, wie solche Foristen gegenüber Leuten reden würden, die sie nie wieder sehen. Wären sie beispielsweise immer noch so "freundlich", wenn sie irgendwo im Urlaub sind und sich bei McDonalds von wildfremden Menschen ein Hamburger bestellen wollen? Da ist es völlig egal, ob sie freundlich zum McDonalds-Personal sind.

ulrich-paul
02.06.2008, 22:52
Diese Entscheidung sei Dir unbenommen - ich werde da auch ganz sicher kein veto einlegen.

Verstehe ich, selbst wenn durch die Blume gesagt.
Auf die Antwort von meinem Beitrag 157 werde ich wohl bis zum seligen Ende meiner Tage warten, spricht dann aber für sich.
Zurück zum Thema:
Natürlich ist die juristische Rechtsstellung aller Menschen in DE in etwa gewährleistet, aber spannender ist doch der prickelnde Unterschied:
"Öffnet ein Mann einer Frau die Wagentür, ist entweder das Auto neu - oder die Frau!"
Kavaliermäßiges Verhalten schmückt doch das Selbstbild - wie würde ich je einer Dame nicht die Tür aufhalten etc. - ist doch feine Art und hat mit Höflichkeit zu tun, nicht aber mit Gesetzeslage.
Da gibt es viele Beispiele - und immer finden das beide Geschlechter passend - so meine Erfahrung und mein Stil.

FranzKonz
02.06.2008, 22:58
Wären sie beispielsweise immer noch so "freundlich", wenn sie irgendwo im Urlaub sind und sich bei McDonalds von wildfremden Menschen ein Hamburger bestellen wollen? Da ist es völlig egal, ob sie freundlich zum McDonalds-Personal sind.

Da es Dich absolut nichts kostet, freundlich zum McDonalds-Personal zu sein, kannst Du nur gewinnen.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 22:58
Verstehe ich, selbst wenn durch die Blume gesagt.
Auf die Antwort von meinem Beitrag 157 werde ich wohl bis zum seligen Ende meiner Tage warten, spricht dann aber für sich.

Du hattest doch in diesem Beitrag 157 gesagt, dass du mich fortan ignorieren willst, also warum sollte ich darauf antworten?

Und da haben wir es mal wieder.

Aber wenn du schon fragst: Ich habe mich aus reinem Jux zum Vorsitzenden der virtuellen Partei "Bürgerliche Grüne - die Realisten / BGR" gemacht. Dass ich bei meinen "Parteigängern" als "helles Köpfchen" gelte, kann man nicht behaupten. Schon deshalb nicht, weil ich das einzige Mitglied dieser Partei bin (und auch nie großen Wert darauf gelegt habe, dass dies anders ist - ähnlich wie im "richtigen" Leben). Es stimmt aber auch dann nicht, wenn man diese Aussage nicht auf "Parteigänger" bezieht, sondern "Parteigänger" ersetzt durch "Foren-User in diesem Forum". Die Aussage, ich sei hier hoch angesehen, kann man also zum Glück nicht machen.

Thauris
02.06.2008, 22:59
Da es Dich absolut nichts kostet, freundlich zum McDonalds-Personal zu sein, kannst Du nur gewinnen.


Es empfiehlt sich sogar, will er nicht auf seinen Burger gespuckt haben :))

Kenshin-Himura
02.06.2008, 23:00
Da es Dich absolut nichts kostet, freundlich zum McDonalds-Personal zu sein, kannst Du nur gewinnen.

Na ja, man könnte z.Bsp. Elan und Energie verlieren, da ja in diversen Situationen eine Überwindung notwendig sein könnte, um freundlich zu sein. Z.Bsp. , wenn man bereits aus verschiedenen Gründen gereizt in das Restaurant hereinkommt.

Thauris
02.06.2008, 23:01
So, ich mach mich jetzt vom Acker - erfreulich, dass sich die Diskussion doch noch etwas entwicklt hat. Gute Nacht allerseits!

FranzKonz
02.06.2008, 23:01
Es empfiehlt sich sogar, will er nicht auf seinen Burger gespuckt haben :))

Mädchen haben eine abgrundtiefe, bösartige Phantasie. X(

Kenshin-Himura
02.06.2008, 23:01
So, ich mach mich jetzt vom Acker - erfreulich, dass sich die Diskussion doch noch etwas entwicklt hat. Gute Nacht allerseits!

Gute Nacht. :wink:

FranzKonz
02.06.2008, 23:04
Na ja, man könnte z.Bsp. Elan und Energie verlieren, da ja in diversen Situationen eine Überwindung notwendig sein könnte, um freundlich zu sein. Z.Bsp. , wenn man bereits aus verschiedenen Gründen gereizt in das Restaurant hereinkommt.

Wie ich gerade gelernt habe, tust Du gut daran, zumindest dann freundlich zu sein, wenn Dich ein Mädel bedient. Die spucken sonst auf die Burger! :))

FranzKonz
02.06.2008, 23:05
So, ich mach mich jetzt vom Acker - erfreulich, dass sich die Diskussion doch noch etwas entwicklt hat. Gute Nacht allerseits!

:bussi:

Kenshin-Himura
02.06.2008, 23:06
Wie ich gerade gelernt habe, tust Du gut daran, zumindest dann freundlich zu sein, wenn Dich ein Mädel bedient. Die spucken sonst auf die Burger! :))

Stimmt eigentlich, hab ich so auch noch nicht gesehen. Aber da wären wir natürlich wieder bei dem Punkt, dass hier diese "Freundlichkeit" nur Heuchelei ist, die dem egoistischen Interesse des nicht bespuckten Burgers dient.

Thauris
02.06.2008, 23:16
Keine Ecke, aber es macht Sinn sich auf Diskussionspartner zu konzentrieren, die diese Aufmerksamkeit verdienen und natürlich auch fordern; da bleibt für zweitklassige Beiträge keine Zeit.
Wozu dient ein Forum?
Information - Gedankenaustausch - Zugewinn!
Das war mein Maßstab, als ich vor Jahren dem PF beigetreten bin.
Nach Jahren im Ausland wollte ich wissen was in DE so geschieht, da es weder in der Karibik, noch in Mexiko oder Spanien deutsche Nachrichten gab und ich selbst denen nicht traue.
Vor diesem Hintergrund bin ich "Forist" und gestatte mir, da zu selektieren mir wem ich Gedanken austausche gemäß meinem Anspruch an ein Forum.
PS: Magst es vielleicht nicht gerne wahrhaben, aber besagter Teilnehmer gehört nicht mehr dazu.


OOOPS - ich habe gerade gemerkt, dass ich falsch zitiert habe - so wird ein Schuh draus


Zitat:
Zitat von ulrich-paul http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=2157696#post2157696)
Zitat Kenshin: "Na einfach weil moralisches Verhalten nur Misserfolg einbringt und niemand weiß was diese "Moral" überhaupt sein soll."
Bestätigt meine letzte Äußerung, liebe Thaurus.
Vom Leben versteht er einfach gar nix - wie und worüber willst du da eine Diskussion führen?
Reine Zeitverschwendung!


Das ist eine Meinung, die man jedem zugestehen sollte ohne ihn gleich in diese Ecke zu schieben.

FranzKonz
02.06.2008, 23:20
Stimmt eigentlich, hab ich so auch noch nicht gesehen. Aber da wären wir natürlich wieder bei dem Punkt, dass hier diese "Freundlichkeit" nur Heuchelei ist, die dem egoistischen Interesse des nicht bespuckten Burgers dient.

Wenn Du gut genug heuchelst, mag es funktionieren, ist aber anstrengend. Wenn Du Dir die Freundlichkeit angewöhnst, gehts irgendwann wie von selbst. Du merkst dann auch, daß etwas zurückkommt und so hast Du sofort etwas davon. Den ganzen Vorgang könnte man Symbiose nennen, wobei es innerhalb der Herde einen eigenen Ausdruck dafür gibt. Fällt mir aber im Moment nicht ein.

ulrich-paul
02.06.2008, 23:35
Wenn Du gut genug heuchelst, mag es funktionieren, ist aber anstrengend. Wenn Du Dir die Freundlichkeit angewöhnst, gehts irgendwann wie von selbst. Du merkst dann auch, daß etwas zurückkommt und so hast Du sofort etwas davon. Den ganzen Vorgang könnte man Symbiose nennen, wobei es innerhalb der Herde einen eigenen Ausdruck dafür gibt. Fällt mir aber im Moment nicht ein.

Habt ihr denn keine klügeren Diskussionspartner als Kenshin?
Ist ja einfach nur peinlich, mit diesem Menschen über das Bespucken auf einen burger zu diskutieren.
Ach ja: Das Thema war Gleichberechtigung und wir befinden uns in einem Politikforum.
In diesem Sinne eine besinnliche Nacht und viel Spaß weiterhin an diesem herausragendem Niveau!

Kenshin-Himura
02.06.2008, 23:40
Habt ihr denn keine klügeren Diskussionspartner als Kenshin?
Ist ja einfach nur peinlich, mit diesem Menschen über das Bespucken auf einen burger zu diskutieren.
Ach ja: Das Thema war Gleichberechtigung und wir befinden uns in einem Politikforum.
In diesem Sinne eine besinnliche Nacht und viel Spaß weiterhin an diesem herausragendem Niveau!

Das Bespucken des Burgers hat Thauris ins Spiel gebracht, nicht ich. Im Weiteren sehe ich nicht, wieso sich durch eine fäkal- oder körpersekrets-bezogene Argumention die inhaltiche Substanz (!) einer Diskussion verflacht, d.h. dass sie dadurch weniger intelligent würde. Das ist der Unterschied zwischen formalem Niveau und inhaltlichem Niveau. Von Ersterem rührt auch die Erkenntnis einer eingeweihten Elite, dass eben jene Sorte von "Niveau" von unten betrachtet wie Arroganz aussieht.

FranzKonz
02.06.2008, 23:44
Habt ihr denn keine klügeren Diskussionspartner als Kenshin?
Ist ja einfach nur peinlich, mit diesem Menschen über das Bespucken auf einen burger zu diskutieren.
Ach ja: Das Thema war Gleichberechtigung und wir befinden uns in einem Politikforum.
In diesem Sinne eine besinnliche Nacht und viel Spaß weiterhin an diesem herausragendem Niveau!

Es ist auch peinlich, als Neuling irgendwo hereinzuplatzen und gleich mal Urteile abzugeben. Kenshin ist nicht dumm, sondern jung.

Kenshin-Himura
02.06.2008, 23:55
Es ist auch peinlich, als Neuling irgendwo hereinzuplatzen und gleich mal Urteile abzugeben.

Na ja, ich habe früher auch dazu geneigt, User zu schnell einzuschätzen. Man merkt erst nach ziemlich langer Zeit, dass man das erst später kann. :] Was mich aber bei Herrn ulrich-paul in der Tat zumindest etwas irritiert - nicht ärgert - und an der Berechtigung gewisser Empörung über mich zweifeln lässt, ist die Tatsache, was er hier für ein Fass aufmacht und offensichtlich User gegen mich aufbringen möchte wegen einer Bemerkung, bei der ich obendrein auch noch eine Unfairheit eingestanden habe, wenn ich auch mich nicht dafür entschuldigt habe.


Kenshin ist nicht dumm, sondern jung.

FranzKonz verteidigt mich - dass ich das noch erleben darf. :lach:

Allerdings glaube ich nicht, dass es viel mit meinem Alter zu tun hat. Das haben die User mir hier auch schon erzählt, als ich mich im Forum gerade registriert hatte. Mit zunehmender Zeit wird es vermutlich eher tendenziell noch schlimmer, weil die meisten Erwachsenen mit zunehmendem Alter immer heuchlerischer werden und somit immer mehr Unausgesprochenes nur noch in anonymen Foren ausgesprochen werden kann.

ulrich-paul
02.06.2008, 23:58
Es ist auch peinlich, als Neuling irgendwo hereinzuplatzen und gleich mal Urteile abzugeben. Kenshin ist nicht dumm, sondern jung.

Umgekehrt wird ein Schuh daraus, verehrter Franzkonz!
Lies die Beiträge deines Schützlings als Antwort auf meine Beiträge und du wirst mir sofort zustimmen - nie hätte ich je einen Diskuttanten mit einer dermaßen beileidigenden Fäkalsprache überzogen wie es besagter junger Mann tat.
Das hat mit Verweildauer in jedwedem Forum gar nichts zu tun, denn dort beginnt nicht das Leben.
Der Zeitpunkt einer eher zufälligen Registrierung hat überhaupt nichts mit Lebenserfahrung und Stil zu tun - und da gebe ich dir recht: dieser junge Mensch hat noch enorm viel zu lernen!
Das betrifft vor allem den Umgang mit seinen Mitmenschen, denn ich glaube nicht, dass er im Alltag seine Mitmenschen ungestraft als "unterdurchschnittliche Arschlöcher" bezeichnen darf, ohne sich Prügel oder eine Anzeige einzuhandeln.
Einfach mal die Beiträge ein wenig nachvollziehen - ich falle nie aus der Rolle, also lass den Unfug mit dem "Neuling".

Ka0sGiRL
02.06.2008, 23:59
Keine Ecke, aber es macht Sinn sich auf Diskussionspartner zu konzentrieren, die diese Aufmerksamkeit verdienen und natürlich auch fordern; da bleibt für zweitklassige Beiträge keine Zeit.
Wozu dient ein Forum?
Information - Gedankenaustausch - Zugewinn!
Das war mein Maßstab, als ich vor Jahren dem PF beigetreten bin.
Nach Jahren im Ausland wollte ich wissen was in DE so geschieht, da es weder in der Karibik, noch in Mexiko oder Spanien deutsche Nachrichten gab und ich selbst denen nicht traue.
Vor diesem Hintergrund bin ich "Forist" und gestatte mir, da zu selektieren mir wem ich Gedanken austausche gemäß meinem Anspruch an ein Forum.
PS: Magst es vielleicht nicht gerne wahrhaben, aber besagter Teilnehmer gehört nicht mehr dazu.

Grundsätzlich ist dem zuzustimmen, allerdings mit Einschränkungen. Ein Forum dient nicht nur des Gedankenaustauschs und der Information, sondern es ist ein virtueller Ort an dem sich eine Gemeinschaft trifft, die sich auf dieser Ebene kennenlernt, diskutiert, streitet, sich neckt, provoziert, Freundschaften oder Feindschaften schließt und für die meisten eine Art Freizeitgestaltung darstellt.
Wenn Du Fragen über die Zustände in D hast, konkretisiere sie einfach. Ich bin mir sicher, die Teilnehmer dieses Forum, sind höflich und freundlich genug, Dir zu antworten - auch Deine Erfahrungen im Ausland sind sicherlich sehr informativ und es steht Dir frei uns daran teilhaben zu lassen. Also...nicht gleich so negativ. ;)

Ka0sGiRL
03.06.2008, 00:03
Übrigens: Ich lese Kenshins Beiträge sehr gerne. Er ist ein aufgewecktes intelligentes Kerlchen, dass sich - und das schätze sehr an ihm - EIGENE Gedanken macht, und nicht irgendwas stumpf übernimmt und nachplappert. Vielleicht hast Du ihn auf dem falschen Fuß erwischt - liest Du mehr von ihm wirst Du erkennen was ich meine.

Ausgenommen sein Lehrerfeindbild - da übertreibt er gerne. :]

Ka0sGiRL
03.06.2008, 00:10
Das betrifft vor allem den Umgang mit seinen Mitmenschen, denn ich glaube nicht, dass er im Alltag seine Mitmenschen ungestraft als "unterdurchschnittliche Arschlöcher" bezeichnen darf, ohne sich Prügel oder eine Anzeige einzuhandeln.
Einfach mal die Beiträge ein wenig nachvollziehen - ich falle nie aus der Rolle, also lass den Unfug mit dem "Neuling".

Dies ist ein Zeichen der Zeit. Die Gesellschaft in Deutschland verroht zunehmend. Gerade durch den Einfluss zugewanderter Unterschichten hat sich dieses Phänomen vervielfacht. Im Umgang mit anderen zeigt sich das eben auch. Gab es früher so etwas wie Respekt für einen Erwachsenen, der ein Kind maßregelt es soll seinen Müll nicht einfach auf die Straße werfen, läuft er heute Gefahr als "Hurensohn" beschimpft zu werden. "Arschloch" wäre eines der netteren Begriffe.

Kenshin-Himura
03.06.2008, 00:15
Das betrifft vor allem den Umgang mit seinen Mitmenschen, denn ich glaube nicht, dass er im Alltag seine Mitmenschen ungestraft als "unterdurchschnittliche Arschlöcher" bezeichnen darf, ohne sich Prügel oder eine Anzeige einzuhandeln.


Ist mir auch klar. Deswegen habe ich ja mit FranzKonz ausführlich über den Aspekt diskutiert, dass grob asoziales Verhalten wie Einbruch oder Diebstahl nur dann belohnt werden kann, wenn keiner davon etwas mitbekommt. Womit ich nicht sagen will, dass es asozial wäre, meine Mitmenschen als "unterdurchschnittliche Arschlöcher" zu bezeichnen. Dementsprechend halte ich die meisten meiner Mitmenschen zwar schon für Arschlöcher, äußere dies aber natürlich - schlau wie ein Fuchs - nicht.

Der Begriff "Fäkalien" bezeichnet meines Wissens übrigens nur Ausscheidungen und "Fäkalsprache" bezeichnet somit nur eine Sprache die sich auf Selbiges bezieht. Meine Sprache war also möglicherweise in der Tat beleidigend, aber keine Fäkalsprache. Es sei denn, du bezeichnest "Arschloch" schon als "Fäkalsprache".

Hier fällt mir übrigens noch was Anderes auf, in Bezug auf deinen Beitrag, den ich hier gerade zitiere. Bei der Aussage "unterdurchschnittliches Arschloch" liegt möglicherweise ein folgenreiches Missverständnis vor. Die Formulierung "unterdurchschnittlich großes Arschloch" sollte nicht meinen, dass du im Vergleich zu anderen Leuten unterdurchschnittlich intelligent oder unterdurchschnittlich begabt seiest oder Ähnliches, sondern dass du im Vergleich zu anderen Menschen weniger stark die Eigenschaften eines Arschloch aufweist, dass du also vergleichweise sozial bist. Dies sollte also eine Art Kompliment sein, keine Beleidigung! Ich sage das nur deswegen, weil du fälschlicherweise mich mit den Worten "unterdurchschnittliches Arschloch" zitierst, tatsächlich sagte ich aber "unterdurschnittlich großes (!) Arschloch".

Kenshin-Himura
03.06.2008, 00:24
Übrigens: Ich lese Kenshins Beiträge sehr gerne. Er ist ein aufgewecktes intelligentes Kerlchen, dass sich - und das schätze sehr an ihm - EIGENE Gedanken macht, und nicht irgendwas stumpf übernimmt und nachplappert. Vielleicht hast Du ihn auf dem falschen Fuß erwischt - liest Du mehr von ihm wirst Du erkennen was ich meine.

Hach, jetzt bestätigst du ihn wieder in seiner These, dass ich bei meinen "Parteigängern" ja nur so beliebt bin, weil ich mich einschleime oder nur herumpöbele oder aufgrund meiner sprachlichen Formulierungen. ;)

Ein bisschen unangenehm ist mir solches Lob aber dann doch manchmal, weil ich daran zweifle, dies verdient zu haben, wenn man das Verhältnis von sinnvollen Beiträgen von mir zu sinnlosen bedenkt. := Liegt aber eben auch daran, dass ich es aufgegeben habe, alzu großen Aufwand da rein zu stecken, und mich eher auf kurze Einwürfe beschränke, was ja auch besser als gar nichts ist.


Ausgenommen sein Lehrerfeindbild - da übertreibt er gerne. :]

Na ja, nicht nur da. ;) :=

ulrich-paul
03.06.2008, 00:34
Dies ist ein Zeichen der Zeit. Die Gesellschaft in Deutschland verrohr zunehmend. Gerade durch den Einfluss zugewanderter Unterschichten hat sich dieses Phänomen vervielfacht. Im Umgang mit anderen zeigt sich das eben auch. Gab es früher so etwas wie Respekt für einen Erwachsenen, der ein Kind maßregelt es soll seinen Müll nicht einfach auf die Straße werfen, läuft er heute Gefahr als "Hurensohn" beschimpft zu werden. "Arschloch" wäre eines der netteren Begriffe.

Wo lebst du eigentlich?
Es ist definitiv kein Zeichen unserer Zeit, seine Mitmenschen als "Arschloch" zu bezeichnen und bleibt eine Straftat.
Mag ja sein, dass ich als älterer Herr in der oberen lLiga spiele, soweit es den Umgang mit meinen Mitmenschen betrifft (sind alles Ärzte und Apotheker), die diesem Vokabular auch eher ablehnend begegnen dürften, wäre es auf sie gemünzt.
Das mag hier deutlich anders sein, aber die Ausrede "er ist jung, nicht dumm" in diesem Zusammenhang wäre mir selbst extrem peinlich, wäre ich denn jung.
Ich selber würde daraus schließen, dass ich ich nur wegen meines Alters die Narrenfreiheit eines Dummkopf hätte - und das würde mir nicht sehr gefallen - gelinde ausgedrückt!

Kenshin-Himura
03.06.2008, 00:49
Wo lebst du eigentlich?
Es ist definitiv kein Zeichen unserer Zeit, seine Mitmenschen als "Arschloch" zu bezeichnen

Nun ja, in manchen Millieus schon, z.Bsp. Schulhöfe.


und bleibt eine Straftat.

Dies sollte doch nun wirklich nicht das ausschlaggebende Argument sein.

ulrich-paul
03.06.2008, 01:16
Nun ja, in manchen Millieus schon, z.Bsp. Schulhöfe.



Dies sollte doch nun wirklich nicht das ausschlaggebende Argument sein.

Erwarten Sie nunmehr demnächst eine Strafanzeige wenn Sie nicht minderjährig sind - da gibt es längst schon einschlägige Rechtsprechung, die auch Sie nicht ausnimmt.
Niemand nennt mich ein Arschloch, mit welchen abschwächenden Attributen auch versehen.
Es ist kein ausschlaggebendes Argument, aber Sie haben mich völlig falsch eingeschätzt: weicher Mantel, aber harter Kern - das wird Ihnen eine Strafe einbringen - völlig eindeutig und hoffentlich lehrreich.
Einziger Ausweg: Eine öffentliche Entschuldigung bis zum 4.6., sonst sind Sie reif!
Das ist völlig ernst gemeint und kein Witz! Verhalten Sie sich entsprechend - Ihre Beiträge sind alle dokumentiert und auch registriert.

Ka0sGiRL
03.06.2008, 01:18
Wo lebst du eigentlich?
Es ist definitiv kein Zeichen unserer Zeit, seine Mitmenschen als "Arschloch" zu bezeichnen und bleibt eine Straftat.

Ich lebe in Dietzenbach, einer Kleinstadt im Südosten Hessen die stark muslimisch bereichert ist - mit allen negativen Folgen. Über Vokabeln wie "Arschloch" würde ich mich hier wahrscheinlich freuen, weil sie zum einen wohl auf ein wenig Fortschritt in den Sprachkenntnissen der Neu-Bürger schließen läßt und zum anderen zu den freundlicheren Begriffen zählt, die man hier im Alltag so im Vorbeigehen aufschnappt. Würde ich einen Tonmitschnitt vom hiesigen Schwimmbad aufnehmen, würdest du außer tierähnlichen Lauten, orientalischem Gejohle und "isch fick deine mutta, hurensohn" kaum was anderes hören. Einer der Gründe, neben dem Terrorisieren von Schwimmern, erhöhtem Diebstahl und Angegaffe, warum viele Einheimische dieses Schwimmbad meiden.

Wie lange warst Du schon nicht mehr hier? Eine Beleidigung, selbst dann wenn sie mit tätlichem Angriff oder ins Gesicht spucken verbunden ist, wird es hier wohl kaum vor Gericht schaffen. Und selbst wenn Du einen Mitbürger ins Koma schlägst oder eine Rabbi abstechen möchtest, wirst Du auf die Milde der Richter zählen können - vorrausgesetzt Du hast den Multi-Kulti Bonus. Und in Bezug auf "Arschloch" - selbst Mitglieder der Regierung greifen auf diese Vokabel zurück.
Der erste der damit anfing, war der 68er Steinewerfer, Prolet und Krawallmacher Joseph Fischer. "Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch."




Mag ja sein, dass ich als älterer Herr in der oberen lLiga spiele, soweit es den Umgang mit meinen Mitmenschen betrifft (sind alles Ärzte und Apotheker), die diesem Vokabular auch eher ablehnend begegnen dürften, wäre es auf sie gemünzt.

Der zwischenmenschliche Umgang hat sich den "Umständen" angepasst. Die 68er beraubten diese Gesellschaft ihrer Werte, zu denen eben auch der Respekt gegenüber anderen und speziel gegenüber Älteren zählt. Einer Frau im Bus den Sitzplatz überlassen, oder mal eine Tür aufhalten - Fehlanzeige, das war mal. Meiner Meinung nach werden kaum noch Werte vermittelt. Statt Erziehung gibts Playstation und Glotze. Die Unterschichten haben sich hier durchgesetzt und geben den Ton an.



Das mag hier deutlich anders sein, aber die Ausrede "er ist jung, nicht dumm" in diesem Zusammenhang wäre mir selbst extrem peinlich, wäre ich denn jung.
Ich selber würde daraus schließen, dass ich ich nur wegen meines Alters die Narrenfreiheit eines Dummkopf hätte - und das würde mir nicht sehr gefallen - gelinde ausgedrückt!

Kann ich nachvollziehen und würde eine Entschuldigung für die verbale Entgleisung begrüßen. Ein Dummkopf ist Kenshin trotzdem nicht.

Ka0sGiRL
03.06.2008, 01:31
Erwarten Sie nunmehr demnächst eine Strafanzeige wenn Sie nicht minderjährig sind - da gibt es längst schon einschlägige Rechtsprechung, die auch Sie nicht ausnimmt.
Niemand nennt mich ein Arschloch, mit welchen abschwächenden Attributen auch versehen.
Es ist kein ausschlaggebendes Argument, aber Sie haben mich völlig falsch eingeschätzt: weicher Mantel, aber harter Kern - das wird Ihnen eine Strafe einbringen - völlig eindeutig und hoffentlich lehrreich.
Einziger Ausweg: Eine öffentliche Entschuldigung bis zum 4.6., sonst sind Sie reif!
Das ist völlig ernst gemeint und kein Witz! Verhalten Sie sich entsprechend - Ihre Beiträge sind alle dokumentiert und auch registriert.

Jetzt wird's albern.
Gönnen Sie sich ein wenig mehr Gelassenheit und ein wenig Humor. Nehmen Sie sich selbst nicht so ernst.

Ich empfehle mich und werde meine Schlafgemächer aufsuchen. ;)

Kenshin-Himura
03.06.2008, 01:51
Erwarten Sie nunmehr demnächst eine Strafanzeige wenn Sie nicht minderjährig sind - da gibt es längst schon einschlägige Rechtsprechung, die auch Sie nicht ausnimmt.
Niemand nennt mich ein Arschloch, mit welchen abschwächenden Attributen auch versehen.
Es ist kein ausschlaggebendes Argument, aber Sie haben mich völlig falsch eingeschätzt: weicher Mantel, aber harter Kern - das wird Ihnen eine Strafe einbringen - völlig eindeutig und hoffentlich lehrreich.
Einziger Ausweg: Eine öffentliche Entschuldigung bis zum 4.6., sonst sind Sie reif!
Das ist völlig ernst gemeint und kein Witz! Verhalten Sie sich entsprechend - Ihre Beiträge sind alle dokumentiert und auch registriert.


Kann ich nachvollziehen und würde eine Entschuldigung für die verbale Entgleisung begrüßen. Ein Dummkopf ist Kenshin trotzdem nicht.

Also, ich beende diese ganze Teil-Diskussion mal lieber, das wird mir hier zu unsinnig.

Es tut mir leid, ulrich-paul ein "Arschloch" genannt zu haben, und in einigen Beiträgen zudem einen unhöflichen Ton an den Tag gelegt zu haben. Ich wollte mit den Beiträgen zum Ausdruck bringen, dass Jeder - auch ich - auch moralische Defizite hat, ohne die er gar nicht gesellschaftlich "über Wasser" bleiben könnte. Dies ist mir sicherlich misslungen, und es rechtfertigt nicht solche Äußerungen von mir. Es war nicht meine Absicht, ulrich-paul zu beleidigen.

Ich weiß allerdings nicht, was für eine Glaubwürdigkeit eine Entschuldigung haben soll, die mit dem Androhen einer Anzeige erzwungen werden sollte. Trotzdem ist sie von mir ernst gemeint, auch wenn ich deine Aufregung über die Äußerungen in dem Ausmaß nicht nachvollziehen kann. Trotzdem: Tut mir leid, ulrich-paul.

Und damit klinke ich mich hier lieber aus.

McDuff
03.06.2008, 05:43
Durch die Zwangsquotierung ist die Gleichberechtigung doch schon zu einer Ungleichberechtigung geworden. Es ist mehr als genug.

Thauris
03.06.2008, 06:21
Ich weiss ja nicht woran's liegt - Vollmond ist jedenfalls keiner - dass der Ton in den letzten zwei bis drei Tagen hier so aggressiv geworden ist, das konnte ich durchgängig in fast jedem Strang beobachten. Vielleicht ist es ja die Hitze, aber es ist auf jeden Fall unangenehm und vieleicht sollten alle mal ein bisschen runterkommen, bevor sie unnötig Porzellan zerschlagen.

Moin allerseits ! ;)

Dampflok
03.06.2008, 06:50
Kommt drauf an um welche Art von Arbeit es geht.
Frauen sind eben anders, haben eine andere Form der Wahrnehmung und eine andere Art, Dinge anzugehen.
Ich selber würde eine berufserfahrene Chefsekretärin einem gleichaltrigen Mann vorziehen.
Umgekehrt hätte ich lieber einen erfahrenen Mann als Chauffeur.
Es kommt darauf an, die Stärken beider Geschlechter zu nutzen, nicht aber, sie an ihren schwächeren Seiten herunterzuputzen.Genau solche Leute sind es, die, wären sie Entscheider, das Lohngefälle produzieren - und ich vermute, er merkt es nicht einmal...:(

Denn die gefährlicheren und härteren, also auch besser bezehlten Arbeiten werden fast durchwegs von Männern geleistet. Auch der oben angeführte Chauffeur leistet die riskantere Arbeit als die Sekretärin. Und ulrich-paul befürwortet die geschlechtsspezifische Selektion.

Ich will gar nicht kritisieren, daß etwa ein schwerer Stahlträger besser von Männern gewuppt wird - ebenso wie eine schwere Entscheidung im Management - nur dann sollte man sich nicht über das Lohngefälle beklagen sondern einräumen, daß Männer härter und riskanter arbeiten müssen.

Eben weil Frauen weniger Risiko (nur 5% Frauenanteil beim Bund) und Verantwortung (nur max. ein Drittel weibliche Mitglieder in pol. Parteien) tragen wollen - werden sie völlig zu Recht entsprechend entlohnt. Niemand hindert Frauen, vermehrt zum Heer oder zur Marine zu gehen wenn sie mehr Geld verdienen wollen als im Büro.

.

lupus_maximus
03.06.2008, 06:55
Ich weiss ja nicht woran's liegt - Vollmond ist jedenfalls keiner - dass der Ton in den letzten zwei bis drei Tagen hier so aggressiv geworden ist, das konnte ich durchgängig in fast jedem Strang beobachten. Vielleicht ist es ja die Hitze, aber es ist auf jeden Fall unangenehm und vieleicht sollten alle mal ein bisschen runterkommen, bevor sie unnötig Porzellan zerschlagen.

Moin allerseits ! ;)
Dies ist mir auch aufgefallen!
Deshalb nehme ich stark an daß dies durch den Besuch aus dem PF veranlaßt wurde. Die haben eine ganz andere Streitunkultur als wir hier, wir sind da eher gesittet und manchmal fast vornehm. Da kann ein Forum wie das PF, wo hauptsächlich Gutmenschen vertreten sind, nicht so ohne weiteres mithalten!

Thauris
03.06.2008, 06:59
Dies ist mir auch aufgefallen!
Deshalb nehme ich stark an daß dies durch den Besuch aus dem PF veranlaßt wurde. Die haben eine ganz andere Streitunkultur als wir hier, wir sind da eher gesittet und manchmal fast vornehm. Da kann ein Forum wie das PF, wo hauptsächlich Gutmenschen vertreten sind, nicht so ohne weiteres mithalten!

Ich weiss nicht ob es daran liegt, diese Aggressivität habe ich in den letzten Tagen auch verstärkt bei den unsrigen feststellen können.

lupus_maximus
03.06.2008, 07:23
Ich weiss nicht ob es daran liegt, diese Aggressivität habe ich in den letzten Tagen auch verstärkt bei den unsrigen feststellen können.
Wenn man aggressive Gegner hat, wird man selber aggressiv, sonst ist man der Dumme. Dies sieht man in Deutschland doch sehr schön am Verhalten der Gutmenschen zum Ißlamm.

FranzKonz
03.06.2008, 11:18
Der erste der damit anfing, war der 68er Steinewerfer, Prolet und Krawallmacher Joseph Fischer. "Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch."
Der erste (mir bekannte) Politiker, der diese Vokabel im Bundestag anwandte, war Herbert Wehner.

lupus_maximus
03.06.2008, 11:24
Der erste (mir bekannte) Politiker, der diese Vokabel im Bundestag anwandte, war Herbert Wehner.

Es scheint ein Umgangswort der sozialistischen Proleten zu sein!

FranzKonz
03.06.2008, 11:24
FranzKonz verteidigt mich - dass ich das noch erleben darf. :lach:

Allerdings glaube ich nicht, dass es viel mit meinem Alter zu tun hat. Das haben die User mir hier auch schon erzählt, als ich mich im Forum gerade registriert hatte. Mit zunehmender Zeit wird es vermutlich eher tendenziell noch schlimmer, weil die meisten Erwachsenen mit zunehmendem Alter immer heuchlerischer werden und somit immer mehr Unausgesprochenes nur noch in anonymen Foren ausgesprochen werden kann.

Die Jugend neigt dazu, schwarz-weiß zu sehen, die Grautöne kommen erst mit der Zeit. Auch die Bereitschaft, ein Problem von allen Seiten zu betrachten, wächst mit dem Alter. Du wirst Dich immer wieder mal über ein vorschnell abgegebenes Urteil ärgern, das du revidieren mußt. Mit der Zeit werden Deine Urteile sicherer, weil Du Dir mehr Zeit läßt und mehr Fakten berücksichtigst.

Ansonsten hast Du natürlich Recht: Alter ist kein Garant für Weisheit. :]

FranzKonz
03.06.2008, 11:28
Wo lebst du eigentlich?
Es ist definitiv kein Zeichen unserer Zeit, seine Mitmenschen als "Arschloch" zu bezeichnen und bleibt eine Straftat.
Mag ja sein, dass ich als älterer Herr in der oberen lLiga spiele, soweit es den Umgang mit meinen Mitmenschen betrifft (sind alles Ärzte und Apotheker), die diesem Vokabular auch eher ablehnend begegnen dürften, wäre es auf sie gemünzt.
Das mag hier deutlich anders sein, aber die Ausrede "er ist jung, nicht dumm" in diesem Zusammenhang wäre mir selbst extrem peinlich, wäre ich denn jung.
Ich selber würde daraus schließen, dass ich ich nur wegen meines Alters die Narrenfreiheit eines Dummkopf hätte - und das würde mir nicht sehr gefallen - gelinde ausgedrückt!

Wenn Du nicht verstehst, daß die Jugend ein wenig heißblütiger ist, und das durchaus kein Zeichen von Dummheit ist, spielst Du wahrscheinlich nicht in der Oberliga, sondern bei den Alten Herren. Wahrscheinlich gehörst Du auch dorthin.

Mark Mallokent
03.06.2008, 11:29
Die Frauen werden bei der Müllabfuhr unerträglich diskriminiert. Fast 100 % aller Müllmänner - äh, ich wollte natürlich sagen - aller Müllentsorger und - entsorgerinnen sind männlich. :]

ulrich-paul
03.06.2008, 11:32
Entschuldigung angenommen und damit ist die Sache natürlich erledigt.

Kenshin-Himura
03.06.2008, 11:35
Die Frauen werden bei der Müllabfuhr unerträglich diskriminiert. Fast 100 % aller Müllmänner - äh, ich wollte natürlich sagen - aller Müllentsorger und - entsorgerinnen sind männlich. :]

Soll ja ein gut bezahlter Beruf sein.

FranzKonz
03.06.2008, 11:44
Es scheint ein Umgangswort der sozialistischen Proleten zu sein!

Es gibt weit schlimmeres. In dem Falle teile ich die Meinung eines Mannes, der ganz sicher kein sozialistischer Prolet war, den man aber mit Fug und Recht ein großes Arschloch nennen könnte.


Wenn in der innerparteilichen Auseinandersetzung einmal die Weite des Denkens fehlt, so ist diese Kennzeichnung viel harmloser, als wenn Herbert Wehner in der Öffentlichkeit Hans-Jochen Vogel ein weiß-blaues Arschloch nennt.

Davon abgesehen, daß Strauß Dummheit für schlimmer hielt, als die Verwendung treffender Ausdrücke, war er auch dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen:


"Ich soll dir was ausrichten vom Landesvorsitzenden", hörten Minister und Fraktionsobere sich anderntags angesprochen und steiften in schlimmer Erwartung das Kreuz. "So? Ja -- was denn?" Die Botschaft lautete stets gleich: "Ich soll dir sagen, du bist ein Arschloch." Da atmeten die Herren auf: "Ach so."
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=41784281&top=SPIEGEL

lupus_maximus
03.06.2008, 11:51
Es gibt weit schlimmeres. In dem Falle teile ich die Meinung eines Mannes, der ganz sicher kein sozialistischer Prolet war, den man aber mit Fug und Recht ein großes Arschloch nennen könnte.



Davon abgesehen, daß Strauß Dummheit für schlimmer hielt, als die Verwendung treffender Ausdrücke, war er auch dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen:


http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=41784281&top=SPIEGEL

Nun, FJS war mir immer einer der sympathischsten Politiker, eben weil er kein Blatt vor den Mund nahm!
Da gab es nicht viele die dies jemals gewagt haben!

FranzKonz
03.06.2008, 12:13
Nun, FJS war mir immer einer der sympathischsten Politiker, eben weil er kein Blatt vor den Mund nahm!
Da gab es nicht viele die dies jemals gewagt haben!

Es gab schon einige, z.B. Wehner, Fischer, ... :))

lupus_maximus
03.06.2008, 12:16
Es gab schon einige, z.B. Wehner, Fischer, ... :))
Die waren links und zählen deshalb nicht!
Es ist kein Problem in einer linken Gesellschaft linke Ansichten zu äußern!

Thauris
03.06.2008, 14:27
Die Frauen werden bei der Müllabfuhr unerträglich diskriminiert. Fast 100 % aller Müllmänner - äh, ich wollte natürlich sagen - aller Müllentsorger und - entsorgerinnen sind männlich. :]


Gleich und gleich gesellt sich halt gern :D

Pluto
03.06.2008, 17:07
Weil sie materialistisch-westlich-modern-feministisch umerzogen worden sind, von ihren SED/SPD/Grüne-MusiklehrerInnen, und deswegen nicht auf den schwachsinnigsten und unnötigsten Luxus verzichten können. Neue Schuhe für Madame und Omas Reise nach Spanien sind eben einfach wichtiger als das Glück von Kindern, Partnerschafts-Frieden und Liebe.
Kenshin, wie bist du nur so verbohrt geworden? Ich erinnere mich an Zeiten, da du ein vernünftiger, angenehmer Diskussionspartner warst. Heute kannst du nur noch eines, nämlich gegen die Linken hetzen und neuerdings unverschämte Anschuldigungen gegen Frauen erheben.


Ersteres natürlich. Und deine Äußerung "und keinen Mann brauchen, der sie durchfüttert" ist natürlich sehr suggestiv. Denn es muss hier natürlich eine ganz andere Sichtweise angelegt werden. Nämlich dass es schlicht kein Nachteil ist, von einem Mann "durchgefüttert" zu werden, sondern eigentlich - wenn wir eine gesunde und nicht entartete, geisteskranke Gesellschaft wären - Grund zum Stolz und Prahlen vor den Freundinnen.
Es besteht für mich ein Unterschied zwischen solchen Damen, die sich von ihren Männern aushalten lassen und anderen, die sich um Haus und Kinder sorgen. Auch letzteres ist kein Grund zum Prahlen, sondern schlicht die Situation, für die sich beide Partner entschieden haben.


Ja, es werden immer weniger durch die realen Lohnverluste der letzten Zeit.

Daß aber weiterhin in der Tendenz mehr Männer Überstunden machen und mehr Frauen Teilzeit arbeiten ist statistisch belegt.
Und daraus schließt du, dass Frauen im Allgemeinen weniger fleißig sind als Männer? Ich erinnere nochmals daran, dass es für jede Familie neben der Arbeit noch andere Pflichten gibt: den Haushalt und die Kinder. Nicht der Mann, der unzählige Überstunden ackert, kümmert sich um eben diese, sondern die Frau und zwar zusätzlich zu ihrer Teil- oder Vollzeit-Arbeit.


Wogegen ich mich wende ist der heutige Radikalfeminismus, der nichts mehr mit Gleichberechtigung, sondern nur mit einseitiger Privilegierung zu tun hat.
Beispiele für diese einseitige Privilegierung sind mir bekannt. Wer angeblich für die Gleichberechtigung eintritt und doch nur ein Unrecht durch ein anderes ersetzt, sollte sich schämen.


So sind nur noch ein Drittel der Abiturienten männlich, mit weiter abnehmender Tendenz. Aber wer wird weiter gefördert? Mädchen.
Ich weiß nichts davon, dass Mädchen während ihrer Schulzeit in irgendeiner Weise gefördert würden.


Oder es fordert der politische feminismus heute eine 50%-Quotierung an der Spitze unserer Gesellschaft, nämlich bei den Vorstandsmitgliedern der Top-30-Dax-Unternehmen. Mal abgesehen davon, daß die Lösung dieses Luxusproblems gerade mal die Hochquotierung von 205 Frauen bedeuten würde, die sich in der freien Wirtschaft eigentlich den Topjob erkämpfen müßten, schert sich der feminismus nicht eine Silbe lang um das untere Ende unserer Gesellschaft.

Da sitzen nämlich die Obdachlosen. Die können sich, im Gegensatz zu Manager-Anwärterinnen, nicht mehr selber helfen und bräuchten eigentlich die mediale und politische Zuwendung. Aber nichts passiert; da schweigt der ansonsten scheinbar so sozial motivierte feminismus vornehm.

Liegt es eventuell daran, daß es sich bei den Obdachlosen um über 85% Männer handelt?
Der Feminismus sollte vornehmlich für ein Ziel kämpfen: die faire Behandlung beider Geschlechter. Dass er sich nicht um die unteren Gesellschaftsschichten bemüht, kann man ihm meiner Meinung nach nicht zur Last legen.

Praetorianer
03.06.2008, 18:09
Ja, es gibt Nachholfbedarf:

- Abschaffung der Wehrpflicht
- Abschaffung von Quotenregelungen, die Frauen bei der Vergabe von Arbeitsplätzen bevorzugen
- Abschaffung aller gesetzlicher Regelungen, die dazu da sind, den Steuerzahler zu Gunsten aller Frauen oder auch nur bestimmter Frauen auszunehmen

Das einzige, was mir gerade noch einfällt, was abgeschafft werden müsste, was zum Nachteil der Frau ist, sind ungleiche Beitragserhebungen der Krankenkassen.

Kenshin-Himura
03.06.2008, 18:59
Kenshin, wie bist du nur so verbohrt geworden? Ich erinnere mich an Zeiten, da du ein vernünftiger, angenehmer Diskussionspartner warst. Heute kannst du nur noch eines, nämlich gegen die Linken hetzen und neuerdings unverschämte Anschuldigungen gegen Frauen erheben.

Was hat das mit "verbohrt" zu tun, wenn man sagt wie's aussieht? Ich war nie ein Linker und habe aus meiner Meinung über Linke nie einen Hehl gemacht. Bereits am 5.Januar 2006 habe ich meinen kongenialen Thread mit dem Titel "Die grausame Infiltration der Bevölkerung mit kommunistischen Gedankengut I" eröffnet, und am 30.Oktober 2005 habe ich in einem Thread gefragt, ob Grüne oder SED schlimmer sind. Nur wurde mir das Böse, Hinterhältige, Russische und Spinnen-hafte im Linken mal weniger, mal mehr bewusst. Ich kam ja auch oft gar nicht richtig dazu, mich über Linke zu ärgern, weil meine Frust-Energie schon für Kommunisten, Hunde-Besitzer, Russen und Arbeitslose drauf ging.

Und den Zustand der westlichen, deutschen Frau habe ich auch schon immer kritisch betrachtet. Am 29.Apirl 2006 eröffnete ich den feminismus-kritischen Thread "Soziologe Hollstein: >>Männer müssen echt sein<< ".


Es besteht für mich ein Unterschied zwischen solchen Damen, die sich von ihren Männern aushalten lassen und anderen, die sich um Haus und Kinder sorgen. Auch letzteres ist kein Grund zum Prahlen, sondern schlicht die Situation, für die sich beide Partner entschieden haben.

Warum nicht? Ich sage nicht, dass es grundsätzlich besser ist, wenn der Mann arbeiten geht und die Frau nicht. Aber man kann stolz sein, wenn das Geld des Mannes ausreicht für Beide. Umgekehrt, wenn das Geld der Frau für Beide ausreicht, übrigens natürlich auch.

Dampflok
03.06.2008, 19:09
Und daraus schließt du, dass Frauen im Allgemeinen weniger fleißig sind als Männer?Im Berufsleben sind sie es nachweislich, und darauf bezpg sich meine Aussage.

Ich erinnere nochmals daran, dass es für jede Familie neben der Arbeit noch andere Pflichten gibt: den Haushalt und die Kinder. Nicht der Mann, der unzählige Überstunden ackert, kümmert sich um eben diese, sondern die Frau und zwar zusätzlich zu ihrer Teil- oder Vollzeit-Arbeit. Daß es diese Arbeit gibt weiß ich und rede sie nicht klein, aber daß Du unterstellst, ausschließlich die Frau würde sich um Haushalt und Kinder kümmern entspricht nicht der Wahrheit.

Die meisten Paare leben in einer wunderbaren Aufeinanderbezogenheit. Das heißt, sie verrichten nicht 50/50 jeweils die gleichen Dinge, sondern jeder leistet mehr in dem Bereich, den er besser kann, und das Resultat dient der Familie.

Ein Beispiel; es wäre wirklich töricht, würden sich Mann und Frau jeweils 50% seiner Arbeit am Preßlufthammer und 50% ihrer Arbeit als Uhrmacherin aufteilen. Genau das aber fordern die feministinnen und das "gender-mainstreaming", also eine völlige Gleichmachung von Ungleichem. Damit werden Deine besonderen Fähigkeiten, - die auch Du sicher hast :) - in einer Partnerschaft nur zu 50% genutzt, und die anderen 50% Deiner Kernkompetenz müßte dann der Partner ausüben, sonst würde er dich ja angeblich "unterdrücken". Ist das nicht idiotisch? Aber genau das ist das Prinzip der Gleichstellung.


Ich weiß nichts davon, dass Mädchen während ihrer Schulzeit in irgendeiner Weise gefördert würden. Das werden sie seit vielen Jahren auf subtile, aber sehr effektive Weise.

Alice Schwarzer schrieb in den 80er jahren ihrer Leserinnen-Klientel v.A. auch Lehrerinnen ins Stammbuch: "Wenn wie es unseren Mädchen leichter machen wollen, müssen wir es den Jungen schwerer machen". und das geschah auch: der Anteil an weiblichen Grundschullehrerinnen stieg bis auf heute 87% (und wächst immer noch), so daß kleine Jungen in ihrer prägendsten Phase oft gar keine männlichen Rollenvorbilder haben wenn die Mutter alleinerziehend ist. Das führt zu psychischen Schäden. So ist das Risiko, einmal zum Vergewaltiger zu werden, für Jungen die ohne Väter aufwachsen, 13 mal so hoch.

Da Jungen lauter und aktiver als Mädchen sind, werden sie zunehmend als Störenfriede auf Hilfsschulen abgeschoben. Schulministerin Erdsiek-Rave sprach schon letztes Jahr von "verweiblichtem Unterricht". Jungen bekommen - nachgewiesen durch IGLU, PISA und eine neue Studie des Bundes für dieselbe Leistung schlechtere Noten - und selbst bei gleichem Notenschnitt bekommen sie von den Grundschullehrerinnen weniger Empfehlungen fürs Gymnasium als Mädchen.

Bestimmte Lehrinhalte werden so umgekrempelt, daß sie auf das Lernverhalten von Mädchen gestutzt werden, selbst wenn vom Unterrichtsfach wenig übrigbleibt. So berichtete ein Lehrer in einem anderen Forum kürzlich, daß er neulich zum letzten mal seinen Schülern in Physik einen Elektromotor erklären durfte. Ab nächsten Jahr sei das nur eine nicht zu öffnende "black box" und nicht mehr die Funktion werde erklärt, sondern stattdessen werde wie in Sozialkunde über Umweltauswirkungen etc. diskutiert. Formeln egal, Hauptsache man hat drüber diskutiert...wohlgemerkt in Physik!

Wo sonst soll Dir die Funktion eines Motors erklärt werden? Aber irgendwie mußte die klassische Jungendomäne Physik doch kaputtzukriegen sein, während man solchen Unsinn in Mädchen-Fächern natürlich nicht veranstaltet.

In NRW hat man versucht, die drei Fächer, in denen Jungen noch einen leichten Notenvorteil hatten, Physik, Chemie und Biologie, zu einem Fach "Naturwissenschaften" zusammenzulegen. Ergebnis: Die Jungen hätten auf dem Zeugnis nicht mehr drei sondern nur noch eine gute Note gehabt...überflüssig zu erwähnen, daß man das mit den Sprach (=Mädchen-) fächern nicht vorhatte.

Viele Psychologen und Jugendforscher warnen seit Jahren, daß der Unterricht quasi "von Frauen für Mädchen" stattfindet. Beim Lesen etwa findest Du fast nur noch auf Mädchen zugeschnittene Themen.

Das ist übrigens kein Pipifax, denn schon jammert die Wirtschaft, daß nicht genug fähiges Material auf den Ausbildungsmarkt kommt - sprich: Die Jungen sind zu schlecht, wenn sie von der Schule kommen. Die Lehrerinnen haben ihnen oft nicht mal mehr richtig Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. (Komisch, noch vor wenigen Jahren/Jahrzehnten ging das noch...liegts wirklich an den Jungen??) Aber genau diese Jungen sollen doch unsere Wirtschaft, unser Land voranbringen, und sie werden nach wie vor die Haupt-Familienversorger sein müssen.

Wie denn, wenn man sie bewußt benachteiligt? Das schadet auch unserem Land, denn daß die Option des Zuhausebleibens wegen Kind auch in Zukunft hauptsächlich von Frauen genutzt wird, dazu brauchst Du kein Hellseher zu sein, oder?



Der Feminismus sollte vornehmlich für ein Ziel kämpfen: die faire Behandlung beider Geschlechter.Dazu ist er die falsche Ideologie, das hat er in den letzten Jahrzehnten in denen er gewütet hat, bewiesen. Er hat nur Geschlechterhaß gesät:

Alle Männer sind Schweine, jeder Mann ist ein Vergewaltiger; Väter sind Täter.
Dass er sich nicht um die unteren Gesellschaftsschichten bemüht, kann man ihm meiner Meinung nach nicht zur Last legen.Komisch, bei Frauen in sozialen Notlagen tat er das sehr wohl - und ich kritisiere das nicht, sondern die sexistische Einseitigkeit: Als obdachlose Frau bekommst Du in Hamburg, sofern irgendwie frei, ein einfaches Hotelzimmer vermittelt; als Mann kommst Du mit sieben anderen Männern in ein Zimmer des Obdachlosenheims.


.

Beverly
03.06.2008, 20:36
Den Trinen aus der Oberschicht geht es hier viel zu gut. Ebenso den Tussis, die intellektuell damit ausgelastet sind, sich einen Kerl zu angeln, der dann die Kohle ranschaffen soll.

Aber Frauen, die auf den Arbeitsmarkt wollen oder müssen, werden nach wie vor gnadenlos verarscht. Als Erwerbsarbeit sich noch lohnte - in den ersten Jahrzehnten nach Gründung der BRD - waren die Männer bei den lohnenden Tätigkeiten weitgehend unter sich. Den Frauen wurde der Arbeitsmarkt erst geöffnet, als es da angesichts steigender Arbeitslosigkeit nicht mehr viel zu bestellen gab.

Thauris
03.06.2008, 20:56
Den Trinen aus der Oberschicht geht es hier viel zu gut. Ebenso den Tussis, die intellektuell damit ausgelastet sind, sich einen Kerl zu angeln, der dann die Kohle ranschaffen soll.

Aber Frauen, die auf den Arbeitsmarkt wollen oder müssen, werden nach wie vor gnadenlos verarscht. Als Erwerbsarbeit sich noch lohnte - in den ersten Jahrzehnten nach Gründung der BRD - waren die Männer bei den lohnenden Tätigkeiten weitgehend unter sich. Den Frauen wurde der Arbeitsmarkt erst geöffnet, als es da angesichts steigender Arbeitslosigkeit nicht mehr viel zu bestellen gab.


Das wusste ich allerdings auch noch nicht - man lernt halt nie aus.

politisch Verfolgter
03.06.2008, 21:34
Ist doch klar: betriebslose Anbieter haben Inhabern gleich gestellt zu sein.
Da gibts gewaltigen Nachholbedarf. Die verbrecherische Arbeitsgesetzgebung muß weg, die Rädelsführer ihrer Verankerung sind strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen.

Manfred_g
03.06.2008, 21:52
Kenshin, es gibt Regeln im gesellschaftlichen Zusammenleben - behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest.

Weil das die anderen so wollen? :D

politisch Verfolgter
03.06.2008, 21:55
Jeder hat dieselben Grundrechte. Wer Anderen gegenüber dagegen verstößt, macht sich strafbar. Genau deswegen gehören die Urheber der Arbeitsgesetzgebung vor Gericht.

Thauris
03.06.2008, 22:10
Weil das die anderen so wollen? :D


Wie Du weisst bin ich eine Frau und damit automatisch doof - wäre es Dir möglich diese Frage so zu formulieren damit auch ich verstehe was Du meinst?

politisch Verfolgter
03.06.2008, 22:13
Das nenne ich 'affirmative Selbstdiskriminierung', hahahaha ;-)
Doch die Politgangster haben das arbeitsgesetzlich verankert, wollen es erzwingen.

Manfred_g
03.06.2008, 22:29
Wie Du weisst bin ich eine Frau und damit automatisch doof - wäre es Dir möglich diese Frage so zu formulieren damit auch ich verstehe was Du meinst?

Ich weiß nicht, ob Du eine Frau bist, unterwerfe mich aber Deiner Schlußfolgerung.
Weil dem so ist, erwarte ich keine Antwort. :)

Thauris
03.06.2008, 22:31
Ich weiß nicht, ob Du eine Frau bist, unterwerfe mich aber Deiner Schlußfolgerung.
Weil dem so ist, erwarte ich keine Antwort. :)

Und weil Du ein Mann bist schätze ich hast Du meinen Beitrag nicht verstanden.

Pluto
04.06.2008, 11:49
Was hat das mit "verbohrt" zu tun, wenn man sagt wie's aussieht? Ich war nie ein Linker und habe aus meiner Meinung über Linke nie einen Hehl gemacht. Bereits am 5.Januar 2006 habe ich meinen kongenialen Thread mit dem Titel "Die grausame Infiltration der Bevölkerung mit kommunistischen Gedankengut I" eröffnet, und am 30.Oktober 2005 habe ich in einem Thread gefragt, ob Grüne oder SED schlimmer sind. Nur wurde mir das Böse, Hinterhältige, Russische und Spinnen-hafte im Linken mal weniger, mal mehr bewusst. Ich kam ja auch oft gar nicht richtig dazu, mich über Linke zu ärgern, weil meine Frust-Energie schon für Kommunisten, Hunde-Besitzer, Russen und Arbeitslose drauf ging.

Und den Zustand der westlichen, deutschen Frau habe ich auch schon immer kritisch betrachtet. Am 29.Apirl 2006 eröffnete ich den feminismus-kritischen Thread "Soziologe Hollstein: >>Männer müssen echt sein<< ".
Erzähle mir keine Märchen über deine vorgebliche kritische Betrachtung der westlichen Frau. Gegen eine solche habe ich nichts das Geringste einzuwenden.
Das, was du hier über alle Frauen behauptest, sind dreiste Lügen. Ich weiß nicht, woher dein Zorn gegen alles und jeden herrührt, und noch weniger begreife ich, wie du deine widersprüchlichen Aussagen zu rechtfertigen gedenkst. Zunächst sprichst du von einer geisteskranken, entarteten Gesellschaft, in der Frauen sich nicht mehr auf das Einkommen ihres Mannes verlassen dürfen, und wenig später gestehst du es Frauen zu, allein für das Einkommen ihrer Familie verantwortlich zu sein. Ergibt sich dabei für dich kein Problem aus der Tatsache, dass Frauen ihr Geld für Schuhe und Urlaubsreisen aus dem Fenster schmeißen, statt sich um ihr Heim zu sorgen? Wenn du statt sachliche Argumente zu bringen nur noch unter der Gürtellinie austeilen kannst, antworte ich in Zukunft eben nicht mehr auf deine Beiträge.




Im Berufsleben sind sie es nachweislich, und darauf bezpg sich meine Aussage.Daß es diese Arbeit gibt weiß ich und rede sie nicht klein, aber daß Du unterstellst, ausschließlich die Frau würde sich um Haushalt und Kinder kümmern entspricht nicht der Wahrheit.
Du bist der Meinung, Männer würden sich den Rücken krumm arbeiten und zahlreiche Überstunden ableisten, während viele Frauen keiner oder nur Teilzeit-Arbeit nachgingen. Willst du sagen, dass sich Erstgenannter zusätzlich zu seinem 11-Stunden-Tag auch noch um den Nachwuchs und Haushalt sorgt, statt es seiner Partnerin zu überlassen und somit einen Ausgleich zu schaffen?!


Die meisten Paare leben in einer wunderbaren Aufeinanderbezogenheit. Das heißt, sie verrichten nicht 50/50 jeweils die gleichen Dinge, sondern jeder leistet mehr in dem Bereich, den er besser kann, und das Resultat dient der Familie.

Ein Beispiel; es wäre wirklich töricht, würden sich Mann und Frau jeweils 50% seiner Arbeit am Preßlufthammer und 50% ihrer Arbeit als Uhrmacherin aufteilen. Genau das aber fordern die feministinnen und das "gender-mainstreaming", also eine völlige Gleichmachung von Ungleichem. Damit werden Deine besonderen Fähigkeiten, - die auch Du sicher hast :) - in einer Partnerschaft nur zu 50% genutzt, und die anderen 50% Deiner Kernkompetenz müßte dann der Partner ausüben, sonst würde er dich ja angeblich "unterdrücken". Ist das nicht idiotisch? Aber genau das ist das Prinzip der Gleichstellung.Das werden sie seit vielen Jahren auf subtile, aber sehr effektive Weise.
Wie du richtig feststellst, besitzt jeder Mensch mehr oder weniger ausgeprägte Fähigkeiten. Weiterhin behauptest du aber, der Feminismus wollte den Frauen Berufe ermöglichen, die ihre Kompetenzen überschreiten. Das ist nicht wahr. Ziel ist es hingegen, die Frauen, welche über die jeweils erforderlichen Kenntnisse verfügen, jeden Beruf ausüben zu lassen, den sie anstreben und sie nicht aufgrund ihres Geschlechts von vornherein abzulehnen.


Alice Schwarzer schrieb in den 80er jahren ihrer Leserinnen-Klientel v.A. auch Lehrerinnen ins Stammbuch: "Wenn wie es unseren Mädchen leichter machen wollen, müssen wir es den Jungen schwerer machen". und das geschah auch: der Anteil an weiblichen Grundschullehrerinnen stieg bis auf heute 87% (und wächst immer noch), so daß kleine Jungen in ihrer prägendsten Phase oft gar keine männlichen Rollenvorbilder haben wenn die Mutter alleinerziehend ist. Das führt zu psychischen Schäden. So ist das Risiko, einmal zum Vergewaltiger zu werden, für Jungen die ohne Väter aufwachsen, 13 mal so hoch.
Was genau einen Mann zum Vergewaltiger macht, tut hier nichts zur Sache.


Da Jungen lauter und aktiver als Mädchen sind, werden sie zunehmend als Störenfriede auf Hilfsschulen abgeschoben. Schulministerin Erdsiek-Rave sprach schon letztes Jahr von "verweiblichtem Unterricht". Jungen bekommen - nachgewiesen durch IGLU, PISA und eine neue Studie des Bundes für dieselbe Leistung schlechtere Noten - und selbst bei gleichem Notenschnitt bekommen sie von den Grundschullehrerinnen weniger Empfehlungen fürs Gymnasium als Mädchen.

Bestimmte Lehrinhalte werden so umgekrempelt, daß sie auf das Lernverhalten von Mädchen gestutzt werden, selbst wenn vom Unterrichtsfach wenig übrigbleibt. So berichtete ein Lehrer in einem anderen Forum kürzlich, daß er neulich zum letzten mal seinen Schülern in Physik einen Elektromotor erklären durfte. Ab nächsten Jahr sei das nur eine nicht zu öffnende "black box" und nicht mehr die Funktion werde erklärt, sondern stattdessen werde wie in Sozialkunde über Umweltauswirkungen etc. diskutiert. Formeln egal, Hauptsache man hat drüber diskutiert...wohlgemerkt in Physik!

Wo sonst soll Dir die Funktion eines Motors erklärt werden? Aber irgendwie mußte die klassische Jungendomäne Physik doch kaputtzukriegen sein, während man solchen Unsinn in Mädchen-Fächern natürlich nicht veranstaltet.
Da du dich anschickst, Schulfächer in Mädchen- und Jungendomänen einzuteilen, will ich dir eine etwas andere Form der Benachteiligung erläutern: nämlich dass junge Frauen heute noch völlig unterrepräsentiert sind an den physikalischen Fakultäten einer jeden Universität. Ihre Zahl nimmt jedoch kontinuierlich zu, was einerseits für ihre offensichtliche natürliche Begabung spricht; mich andererseits auf den Gedanken bringt, dass dieser Mickey-Maus-Unterricht in der von dir erwähnten Schule wohl auch ihnen negativ entgegenwirkt.
Weshalb das Lehrpersonal einer Grundschule überwiegend aus Frauen besteht, kann ich dir ebenfalls beantworten: weil Frauen mit kleinen Kindern besser zurechtkommen. Sie sind es auch, die in Kindergärten und Krippen arbeiten. Schau dir bitte die Zahlen an, die Gymnasial-, Real-, Berufs- sowie Hochschullehrer bzw. jeweilige Anwärter betreffen, sie sprechen für sich selbst.



In NRW hat man versucht, die drei Fächer, in denen Jungen noch einen leichten Notenvorteil hatten, Physik, Chemie und Biologie, zu einem Fach "Naturwissenschaften" zusammenzulegen. Ergebnis: Die Jungen hätten auf dem Zeugnis nicht mehr drei sondern nur noch eine gute Note gehabt...überflüssig zu erwähnen, daß man das mit den Sprach (=Mädchen-) fächern nicht vorhatte.

Viele Psychologen und Jugendforscher warnen seit Jahren, daß der Unterricht quasi "von Frauen für Mädchen" stattfindet. Beim Lesen etwa findest Du fast nur noch auf Mädchen zugeschnittene Themen.

Das ist übrigens kein Pipifax, denn schon jammert die Wirtschaft, daß nicht genug fähiges Material auf den Ausbildungsmarkt kommt - sprich: Die Jungen sind zu schlecht, wenn sie von der Schule kommen. Die Lehrerinnen haben ihnen oft nicht mal mehr richtig Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. (Komisch, noch vor wenigen Jahren/Jahrzehnten ging das noch...liegts wirklich an den Jungen??) Aber genau diese Jungen sollen doch unsere Wirtschaft, unser Land voranbringen, und sie werden nach wie vor die Haupt-Familienversorger sein müssen.

Über das Schulsystem muss ich nicht aufgeklärt werden und auch deine einseitige Sichtweise ist fehl am Platz. Zu den Aussagen, die du als allgemein bekannte Tatsachen verkaufst, möchte ich einige Ergänzungen treffen: nämlich, dass Mädchen angeblich fleißiger sind als Jungen, dass sie schon während ihrer Schulzeit verantwortungsbewusster handeln und auch im Studium die durchschnittlich besseren Ergebnisse und Abschlüsse erzielen. Ich nehme an, dass du all das mit der Grundschulzeit rechtfertigen willst, denn schon die ist ja ausschließlich auf Mädchen zugeschnitten.

Kenshin-Himura
04.06.2008, 15:39
Zunächst sprichst du von einer geisteskranken, entarteten Gesellschaft, in der Frauen sich nicht mehr auf das Einkommen ihres Mannes verlassen dürfen, und wenig später gestehst du es Frauen zu, allein für das Einkommen ihrer Familie verantwortlich zu sein.

Wo ist da der Widerspruch? Ich habe nie etwas Anderes gesagt, als dass es auf den Fall drauf ankommt. Mal ist es gut wenn die Frau arbeiten geht und der Mann nicht, mal umgekehrt, und mal was ganz Anderes. Was ich kritisiere, ist, dass es von vornherein als Vorteil angesehen wird, wenn die Frau arbeitet, völlig egal ob sie im speziellen Fall mit dem Job zufrieden ist, und völlig egal ob es im speziellen Fall für die Kinder eine Hölle ist und sie dann in die Staatskrippe abgeschoben und entsorgt werden, nur damit Frau zeigen kann was sie für eine tolle HechtIn ist und beim Spazieren durch die Einkaufs-Straßen mit ihren goldenen Uhren und Diamanten angeben kann.


Wenn du statt sachliche Argumente zu bringen nur noch unter der Gürtellinie austeilen kannst, antworte ich in Zukunft eben nicht mehr auf deine Beiträge.

Wo habe ich unter der Gürtellinie ausgeteilt?

Thauris
05.06.2008, 07:13
Erzähle mir keine Märchen über deine vorgebliche kritische Betrachtung der westlichen Frau. Gegen eine solche habe ich nichts das Geringste einzuwenden.
Das, was du hier über alle Frauen behauptest, sind dreiste Lügen. I

Du bist der Meinung, Männer würden sich den Rücken krumm arbeiten und zahlreiche Überstunden ableisten, während viele Frauen keiner oder nur Teilzeit-Arbeit nachgingen. Willst du sagen, dass sich Erstgenannter zusätzlich zu seinem 11-Stunden-Tag auch noch um den Nachwuchs und Haushalt sorgt, statt es seiner Partnerin zu überlassen und somit einen Ausgleich zu schaffen?!




Naja - Kenshin ist hier nicht der einzige, der solche unrealistischen Behauptungen aufstellt. Er ist noch relativ jung und wird hoffentlich dazulernen. Das wiederum bestätigt mich aber in meiner Ansicht, dass diese Vorurteile, Falschbehauptungen und die Polemik gegen Frauen in ihrer gesamten Palette von einer männlichen Generation zur nächsten weitergereicht werden. Mundpropaganda ist doch was feines - das ganze hier erinnert mich irgendwie an die Hexenjagd im Mittelalter :D

Pluto
05.06.2008, 12:35
Wo ist da der Widerspruch? Ich habe nie etwas Anderes gesagt, als dass es auf den Fall drauf ankommt. Mal ist es gut wenn die Frau arbeiten geht und der Mann nicht, mal umgekehrt, und mal was ganz Anderes. Was ich kritisiere, ist, dass es von vornherein als Vorteil angesehen wird, wenn die Frau arbeitet, völlig egal ob sie im speziellen Fall mit dem Job zufrieden ist, und völlig egal ob es im speziellen Fall für die Kinder eine Hölle ist und sie dann in die Staatskrippe abgeschoben und entsorgt werden, nur damit Frau zeigen kann was sie für eine tolle HechtIn ist und beim Spazieren durch die Einkaufs-Straßen mit ihren goldenen Uhren und Diamanten angeben kann.
Wo habe ich unter der Gürtellinie ausgeteilt?
Du siehst Frauen als materialistische Ungeheuer, denen es vorrangig um ihr eigenes Vergnügen und nicht um das Wohl ihrer Familie geht. Ich weiß nicht, wie du zu dieser Einstellung kommst.


Naja - Kenshin ist hier nicht der einzige, der solche unrealistischen Behauptungen aufstellt. Er ist noch relativ jung und wird hoffentlich dazulernen. Das wiederum bestätigt mich aber in meiner Ansicht, dass diese Vorurteile, Falschbehauptungen und die Polemik gegen Frauen in ihrer gesamten Palette von einer männlichen Generation zur nächsten weitergereicht werden.
Das erlebe ich in meinem eigenen Verwandtenkreis nicht selten. Natürlich sind diese mitunter haarsträubenden Beleidigungen niemals ernst gemeint. Komisch nur, dass manche Herren der Schöpfung es so hervorragend verstehen, auszuteilen, während sie Späßen, die auf ihre Kosten gehen, nichts abgewinnen können :))

Menschenfreund
05.06.2008, 13:22
Wo ist da der Widerspruch? Ich habe nie etwas Anderes gesagt, als dass es auf den Fall drauf ankommt. Mal ist es gut wenn die Frau arbeiten geht und der Mann nicht, mal umgekehrt, und mal was ganz Anderes. Was ich kritisiere, ist, dass es von vornherein als Vorteil angesehen wird, wenn die Frau arbeitet, völlig egal ob sie im speziellen Fall mit dem Job zufrieden ist, und völlig egal ob es im speziellen Fall für die Kinder eine Hölle ist und sie dann in die Staatskrippe abgeschoben und entsorgt werden, nur damit Frau zeigen kann was sie für eine tolle HechtIn ist und beim Spazieren durch die Einkaufs-Straßen mit ihren goldenen Uhren und Diamanten angeben kann.



Wo habe ich unter der Gürtellinie ausgeteilt?

Dein Avatar ist :top: